richtet,
Epielzeugfi
muster
GSachein
durch
ter Haftung.
anzeiger. —
FIrüntfter Sastung.
wird veröffentlicht: Oeffentliche B
zu Berlin durch Vertrag vom 12. 15. 21 ĩ 163 erworben hat, soweit sich die
den Vertrieb von Milmobil⸗Spielwaren einschließlich des Warenzeichens Milmohil b) das ausschließliche durch die Ge fellschafterin von dem Kaufmann Johannes Golthilf Dietrich mittels Ver⸗ lrages vom 25. Februar 1920 erworbene = . ae. 6 — . estanzter
uren aufmann * 1 gie gie 3 in . Tempelhof durch Patente und ichs⸗ eschützt sind. Der ö die ser ö. ist zur re, ,. auf die Stammeinlage der Gesellschafterin 6j 298 000 eta bt, Deffentliche B
. ungen . Gesell af. . en en Reichsanzeiger. — Nr. 20 013. Nova Grundstückõ⸗ ESErwerbsgesellschaft mit heschränk⸗ itz: Berlin. Gegen t der Ewwerb
. au
stand des Unternehmen i . * in Stettin ir e Nr. 47, be⸗ ircgenen Brundstücks und gnderer Grund. stiücke. Stammkapital: 2 000 M6. Ge . chäfts führer: Fräulein Anna. Klippen-
tein [en Die Gesellschaft * eine . e. mit beschränkter nr, m, . am 9. Fe 3. ö 1921 ahgeschlossen. Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Oeffent˖ J ke wetfe n ne ne, der Gesellschaft erfylgen durch a 5. Deutschen Reichs⸗
2
. il lischaft mit be⸗ We stfl. Kun stfilmgese 53 a, e
. Rgenstand des Unternehmens ist e
S arte ,, 46 , . vo ha t ich in r ng un 4 . Stammkapital: 20 000 4. 6. Hãftsführer . Rinooperateut Otto äaer, Berlin⸗Weißen fee, Fräulein 17 3 Vollra e, Berlin. ie * chaft i i eine Gesellschaft, mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsbertrag ist am 15. September 1959 und 19. Januar 1Ig2al abgeschlossen. Als nicht 6 ek 2 machungen der Hesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen eichsanzeiger, . Nr. 20 M5. „Treufrtied⸗ ver⸗ mögen s verwaltungs Gesell schaft mit veschrünkter Haftung. Sitz? 6 an * . des Unternehmens ist die Verwaltung. Verwertung und Nehber⸗ nahme von Vermögensmassen sowie der Betrieb von Geschäften, welche damit im usammenhange stehen Die Gesellschaft absichtigt nicht die Erzielung von Ueber ˖ cbũssen. , 100 999 6. eschãftsfũhrer * Prokurist Max Zippel, Berlin. 2 nen u ern August
Daftung. Sch Geschãftaführer bestellt. = Be Nr. 1
lin lerneh mens erweitert.
mit beschränkter 2 . z
.. ist au 36 er 3. tsanwalt rg Ger en. Berlin. s . 7 Kurt Stolz, — ech hg Nr. r 631 n, mit k in Char⸗
nbar Krebs Zeitschriften ,n, schaft mit beschränkter Haftung: Bernhard Krebs sst nicht mehr Ge⸗ n, , Kaufmann e, , August M einbarg in Berlin 8 zum * ,. führer bestellt. — ei Nr. Technochemie Gesellschaft für 1 stellung und . technischer und ischer Erzeugnisse mit be⸗ schrãnkter Haftung: urch Beschluß a, 8 g n, , cr eände esellscha e⸗ . 6 jeder allein vertretungs⸗ find. irektor Walter D. Charlottenburg. t zum rer bestellt. — Bei Nr. 18077
2 gn . . Saftung:
erechti
Schilsky, haft füt Stolle und Fabi beschränkter
Stolle ist nicht Bei Rr 1996
schaft mit beschrãnkter Haftung: Privatier Tree ist nicht mehr Ge⸗ schãftsfũh rer. Ingenieur Georg von ub, Berlin- Wilmersdorf, ist ö
2.
, . . m nkter ng: Durch Beschluß vom Januar 31
st 28. u Rheinisch⸗ . der Gesell chaftgvertrag geandert.
i Nr. 19 897 Kartoffelstärke⸗ Syndikat rn, . mi chrãnk⸗ ter Haftung; Durch Beschluß vom 4. Februar 1921 ist der 6e, ., Die n, des Syndikats kann auch auf Stärke · fabrikate aus anderen als den in Abfatz 1 genannten Grundstoffen erstreckt werden und kann auch den Hanbel mit Stärke⸗ fabrikaten jeder Art und Herkunft um⸗ fassen. . Beschlüsse dom 26. Ja—⸗ nuar 192 4. e,. 1921 ist der Hern ee nn. geändert. Berlin, den 22. Februgr 1921. nder Berlin Mitte. . 1
m. 25175 6 2 des unterzeichneten Gerichts ist e g ein⸗ getragen worden: Nr. 57 414 Langer, Veri in. nhaber: Pa Neukölln. Als nichl eingetragen wird be⸗ kanntoemacht: Geschs fta nreia: Sandel mit Tapisseriewaren. Geschäftzlokal: Jeru⸗ salemer Str 13. — Nr. 57 415. Martin Lehmann donr ageha npbiung;. Berlin. Inhaber: Martin Lehmann, Fourege⸗ händler, Berlin. — Nr. 57 41s Gebr.
or ist der h
Lottenburg; Die Zweigniederla
2
aun e nne. A Ber
Paul ul Langer,
tz 5 86 1 all schaf 3 n ist a , 6 9
Charlottenburg ist ir . Niederlassung. — Bei
NRoesch, Berlin⸗ ö . 66 lautet jetzt-: Willy Roesch Nachfg. Gebr. r Jetzt offene dels · gesellschaft. pelch am 1. 5 ruar 1921 be⸗ gonnen hat. Gesellschafler sind. Der i ö Phil hp Ruppert Berlin ˖ Ber . terfelde. Der Uebergang der in dem ö ke Geschäft begründeten ,, und Verbindlichkeiten auf die
esellschaft ist ausgeschlossen. — Gelöscht die Firmen Nr. 10175 Ehrenfried Tappert, Berlin. Nr. 46 007 Ester Mannber, Berlin⸗Schöneberg. ; Berlin, den 23. , ö n m, Berlin. itte, Abteilung 86
125176
ett, 3 — . 81
tragen word inn en Möse fen ,
tina“ Vertr Garnen, Bindfaden, Seilerwaren
und Webwaren Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin⸗ arlottenburg. igenstan des Unter · nehmens ist: der Vertrieb im Großen bon Garnen, Bindfaden, Seilerwaren und Webwaren, ferner simtlichen Tertilroh⸗ stoffen, eventuell auch die Beteiligung an Fab ibriken der Textilbranche, ,,. auch der Epport und Import in sol Artikeln. Stammkapital: 20 000 . ,, rer: Kaufmann Wilhelm hen Berlin⸗Charl , n g g r ist A er
1. ans Metz:
ö. eine , mit beschrãnkter ng. Der Gesellschaftsvertrag ist am ovember eig n, Die Ge⸗
sellschaft wird durch einen Geschäftsführer dertreten. ie Gesellschaft kann nach Maßgabe des § 11 des Gesellschaf ks ver · trages gekündigt werden. Als nicht ein ˖ gerragen wird peröffent licht: Deffentliche ekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen i . — 20 923. Balsam Bankkomm ission Gefell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sh: . nehmeng ist: Betrieh kommi ö 30 0009 0. Geschäftsflßrer; 1. Jofef
„y- von
von tammkanital:
. Fan, Kaufmann, i
st heute
Reichs · Majeromicz B
eyst und des Nanter⸗· F * ö Bank ⸗ TR
Dürch Beschluß vom 24. Jam ar 1921 ist der , 3 so ändert worden — Bei N ruher rfümerie⸗ seifenfabrik F. Wolff Æ Sohn Ge⸗ sellschaft mit beschrãnkter Saftung: Kommerzienrat Friedrich Wolff alt in ,. e ist nicht mehr Geschäftsführer. i. Nr. 11 423 Ara ftiwerkzeug- er i, mit beschränkter Saf⸗ Gesellschaft ist aufgelöst. e gar. n. Ingenieur Ernst Heubach n Berlin⸗Tempelhof. — Bei Nr. Horrnn Werke mit befchrãnkier , . ol5s⸗ und Metallbearbeitung: bisherigen Ge samtꝑrokuristen ¶ Al 3 .
z, Heels.
Berlin⸗ k elprokura er⸗
Frokura erteilt, daß er die Ge sellschaft in 8
Gemeinschaft mit einem Prokuristen zu dertreten berechtigt ist. — Bei Nr. I5 675 „Ossidin“y Ge sellschaft für Reramit mit beschränkter Saftung: Kaufmann Karl Hauck ist nicht mehr Geschäfts. führer. Kaufmann Heinrich ö . Berlin. Mil mers dor ist zum Geschaf ts * n führer bestellt. — Bei Nr. 19 265 Kara, Grundst ucks ge e slschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Kaufmann
gngen &i
. 3
* Erwerbe i. n, gie le t e .
49 412 Johann? 6 Mener e silaud meer, Berl Wilmersdorf.
Berlin, ben 24. Februar 191 n iger ern qi nl lun
bindlichkeiten ist bei . Geschafts durch 56 geschlossen. r. 32 0651 Berlin. Nr.
E rim. 9 In unser Banbelsreg iter 8 ist eingetragen . unter Nr.
Krümnrdeutsch & Co. Gesells or n mit beschränkter sftung.. 2 kilie Berlin. Ge ö des Unternehn . ter b
m In⸗ und Augland 4 ah. und Pohlglgz a
.
kammkapl tal wird in die * ebrachl vom Gesen 8h .
ulius Davidsohn, in⸗Grünen das von ihm unter der Firma . deutsch & Co. betrieben im Kei ter Amtsgericht .
r. 10 824 . 3. Ha . ,, es direkten a, iegel glas vom , del agelglas , 6 unler Anest
die
Maßstrowicz, Kaufmann, Berlin, 2. Ebuard
Balsam, Berlin ⸗ Wilmersdorf. Die Ge⸗
1 .
ö.
und SBanverã gese nr schaft ĩ n, BSaftung: Die Gefell
t ist auf Ee . sind die Sch Kaufmann. *
ö
Gley,.
Vermertn ng dußttg Gefen , un . .
. eftent.
365 6
iet
in, m , g 6e n . ft rm a eb ell scha beschrunkter Saftung: Eihieg Berlin ist aufgehoben.. ö. . n unser Nr 9 ist e die Saale⸗ Drogerie, als deren Inhaber der mne. Schäffer in Nienburg a. ra ö. ruburg, den 24. Sebruar 1621 J, . 5
fern,
ei Nr
Die Zwelg⸗
Peters Com⸗
. umft Kauf: andan. — 8 einge inlandischer .
32
ann Branco ist
lin, ist Ger] In
3 her 3
eisner und]
T ver⸗ ‚. anuar .
In
ist?
9
Nr. 15. J 2 für
bur r in. . 25. Anitẽgerich Berlin
ö Ręrnmbn
am ochs Adlernähmas
ktiengesellschaft in
ebruar
udelgren er
ffer unb⸗
n.
unfer nere fe
em. ginnt n . ce unler Nr. 19658 ist heute die F rokura erteilt. . schwi ster .
Weber, Inha
ist der .
lachgla teilt. Dem Wilhelm 8 Berlin ö. N Witt Ge⸗. Sine erg in Bernburg und als deren en, , 6. 6. n. k 56 ö * bel . ig iges , . 26 vese ö. FVaftung: e, . 969 Kaefer Oskar ye e . Berlin · Neukölln, ist berar Gesaml. we . on m, Irm . eschluß vom 3. . 1665 in, Hragbehurg , prokura ö 956 eder zusammen mit ö . ö , . . 9 er 35. . i , . , GHeschaftesmeig: Handes mit Hqus . und einem anderen Ge n r,, die Ge. e 24 2 ö * Hool . ö Km e n, lag. und Porz . Hüschalt Kertreten ann. Rei ,. . wi 6 8 Ver ub 2. den 26. Februar 1921. Reels its enn Zarge & gr. Tes. 9 z 1 ö kt ö 3 ü d t- nische Gesellsckaft mit beschränkter *r ö it . 53 z . ing ro 3 Haftung: Die Prokura des , w . . 5 . r n mit ng e , tali . 6 4. r Paul 3 ö 1 2 . . Gesel 3. . 9. Im unser U Abt. A .
Wilmersborf, ift derart Gesamt⸗ Nr heute die Firma ,,,, , Kin n, n, n, den,
. der Kaufmann Paul Schiller in ꝰ reckleben eingetragen.
n Schaan 1 ie Gee aft auch Bernburg, den
men mit. einem Geschäftsfüüh :
n. Dar Beschluß vom 13. .
hen g , n der nielergih. em. . inn Ado
unser
.
ö
itte. lie Ablellung 86. — 1 , , .
Aus dem y , rag wird noch
Die
kin 21 6. an,, Lincke, beide in Crimmitschau,
Sebruar 1621. Aubastil Cen Wuilcgericht
6 2 i n . ietefeld) fol ·
1.
1 39)
Abt. A unter be irma Johannes
Nien⸗ Grun 6
apt e .
Firma
*.
Oskar
ber
iss i e, 29
Arno
tretung der Ge
kanntgegeben: merzienrat Arno
. die offen 3 Haase K C ortführung der
ktiven un den, zum rundftücken und
J Stande der Bilanz vom 1. Januar 1921 um Preise von 422 00809 16 in die Ge—= rn kler Haftung derart umme bon 422 008.99 Mark 500 0900 M auf die Stammeinlagen,
aller mit besß ein, daß von der und zwar 299 0909
und 1
anuar 1921 für
6 dieser . rats Arno Lincke w
festgesetzl, so 6 einlagen voll gelei kanntmachun gen der nur im Deutschen
gar cri en, wird.
Lincke und der if nen, Lincke, beide in Crimmitschau. ö. 6 teht . ber
ssid de, .
einlage des Kommerzienrat Arno Lincke S auf
des CHa. Heinrich . chnet werden und das
3 mit 4 e geht.
der Wert dieser Gi , , des . manns Heinrich i. wird auf 100 000 10
i. si
Reich anzeiger 6 4. dem Blatte, das Lin fk durch Gese
Verorbnung an dessen machungen von dan befer en affen vor ·
Am 3 CErimmitschau den 28. 8 u.. 23
Hei
ändig zu.
after Kom⸗ Kaufmann
e 9.
3 ge e mit recht zu
irma 9 mit a 3 insbesondere mit gehörigen Gebäuden nach dem
„S auf die Stamm⸗ Stammeinlage Lincke, ange⸗
chaft t Rechnung . Gesell⸗
die
. . des K ö
1
damit ide . Gin in e⸗ Gesellschaft r
Stelle für Be .
er ⸗
, . zur Vertretung der Firma e
Leynhgrdt Lüdicke in Wörlitz. Dessau, den 24. Februar 1921.
An haltisches Amtsgericht
Deæssam. 125195 Unter Nx. 1065 Abt. A des Handels⸗ rraĩfters ist eingetragen die Firma . . . * 3 als 3 aber Fräulein Frieda Plato in Dessau Dessan, den 24. Februar 1921.
,. . ;
presden. tissi9n In das Den elcteaite ist heute ein⸗ gelragen worden:
1. auf Blatt 3809 get die offene Har ele ern ghrf Joh. Moritz Müller in Dresden: Die Gesellschafter Johann Moritz Paul Müller und Johannes Hein⸗ rich Theodor Müller sind ausgeschieden. Die . ist aufgelöst. Die Pro⸗ . der la ,, , Anna Martha Müller, geb. Gretschel, und des Kaufmanns Rußolf Alfred Linke sind er⸗ er loschen. Der Goldschlägereibesitzer Friedri Abelnh Richard Wunder in Dresden ist Inhaber. Er haftet nicht für die im Betriehe des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten der bisherigen Inhaber, auch gehen nicht die in dem Betriebe be⸗ gründeten . auf ihn über: die Firma ist erloschen.
2. auf Blatt 5385 Handel sneseslschafi Eaefar. Win kel⸗ mann C Co. in Dresben: 6 kura des Disponenten Josef
, , n, ist erloschen.
3, auf Slgtt 15 44 betr. die Firma Schenker . Co. Berlin Zweig⸗ de niederlassung Dresden in Dresden, Zweigniederlassung der in Berlin unter der Firma Schenker X Co. Berlin bestehenden offenen Handelsgesellschaft: Der Gesellschafter n ., Schenker Angerer ist aus 8 J,, aus⸗ geschieden. schafter Emil . ieißt err ö Karpeles ·
enker. 4. 2. Blatt 1 3 betr. die Firma Georg Jasmatzi Söhne in Dresden:
to⸗
2
Emil Paul Krinke und Carl Bruno Reimer, beide in Dresden. Sie sind nur
auf Glatt 15 No, betr. die sGirina ni cel Feldmann in Dresven:
Johanna aria
a ö. und Passiha. Der Men z . . i. 6 e , ö362. age ist auf 10 0609 0 festn⸗ ; e, wn. ann rn durch Beschluß B nien i sttenß in ist zum Geschäftsfuührer if fz Bekanntmachungen de 3. der Generaspersammlung vom 32 Februar Hei 6 — eg gbt . andel g= bestellt.· 3 ö. 3 zi ur Lent: n 5 erfolgen nur durch den . n . 1921 um 2 3M G0 ι erhöht. Bie Er- in . wo die offene 8e n. heuser. Vertrieb kosmetisch⸗vharma⸗ ö Tie nn lh . vom 143 zember 1 5 . ist durchgeführt. . Grund ⸗ Anhalter n, . Vertriebs zentischer Vrũparate He eh schaft niche erat iom em ig e erg! ö. . Naber ehm, Betrieb J . beträgt je ie, . A6. Der 53 n. . . Krüger in. mit beschränkter Haftuüg: Alfred Ge sellscha st . mer be schrs ie ter ö ö insbefondere Her, . run 3 al) ist durch Dessau geführ i ist eingetragen: Der , . er e. 1636 ö ö. . 103i . e , e ö . e ,,. . ehrun Unternehmens ist: Der gie , . 23 * 56. ) — f ö 6 nhaber lautenden Aktien zu je ausgeschieden, wohnrch diese aufgelößt i, n , Berlin Mitte. M ung 1 ber Wer, fam helfen ker ü! ,. , ,. . 9g 2 inn ö a w. 3 . , xm] j, , , nn, leleseid. . E ene. , . 3 . 31 ö n ee, nnn, ,,, ö. . ö . ö. . Jö . heuss einhetranen morden: Nr. d Hh. efugt, sich an anderen. Ünternehmj J 2, . , miha bes Umar cht ,,. Gerin. Inhaber: zu beteiligen 3 die Vertretung berss ö . 3 . nir ö 92 . aer ; — Dhherngnh, Kaufmann, ebenda. — u übernehmen, insofern Viese mit den it . 3 . ; . 2 . i un it k a g 6 . Step han Rn mn nn, Ker in= hengnnten Giezenstand. eg Min lernt ö. be . . tet hene bei Mr. i rel rer mi ul iner gi, iaꝛz abt. 1 ee . , . Inhaber: Eten im . stehen. 33 . ; re Heute 9 7 * ö r, . Gg n, haftet h . 2 een drums, is mark, 21. ** oͤlgendes einge registers ist eingetragen die vffeng Handels. Ruhmann. Kaufmann, eben *. Ge rer: 9 2 init fragen; Der . Rr t r. med. y 6. 6 un ter bex 3 Langhe im Sal u ge ier ee, eg gn r 57 450. Gincenz Sala, Ber n. In · Marmulla, Landwir rlin. r. . Die Firma der . Blame aus Naumburg a. Imper in Dess au.!
betr. die offene ;
aria
Prokura ist erteilt den Kaufleuten Carl .
Prokura tist erteilt der K
nb bie Kaufleule; Robert Koschw inrrotz, har 2 — n. Kiewer, Verfin. e 4. 7 Oese e, Pe peer: Wingemn Bang. Tassmann, een . . e ich ehe ö. Ti. . . 5 1 ö ö 6 . . ö ẽů3 . ist . i. 2 . . 5353 ö . er 2m 6. Je, r . rit 3 e 9 h 3 n , , . r n m m m, ,. — 3 1 , in Kruc R 2 erlin⸗Lichtenberg. Haftung. esellschafts vertrag i er sind die n 3. ir, Januar . ah ge schaft mit beschraunkte 0 . un niter . ie Firma ist erloschen. 2 ö a . 15. Dezember 1920. Gesellschafter 1 ! ist am mig ge f sckräukter Daftung. an ührs Stelle gewahlt der 6 ö, , e. . e, , . . 3 . , , , . 6 ö . , n,, , . i n , m r, er,, genieure: Herrmann Kruck, die Vertretung durch jeden schäfts Berlin. ö Eorg Loewenheim, machungen der Gesellschaft erfolgen nur ö e 5 13 . gib. 2 entli lie, , e,. n 8g n 3 . 23 2262 2 gönnen. me ,.. ert, beide Berlin 5 führer allein. Als nicht eingetragen wird 2 rgfelde, Kr. r ,, . durch den ¶ Deutschen , . * 6 e , , m . e, , gn, , ö. ire fie . een ft i ; . ro 2 den 17. de Desfan, den 11. Januar 1921. 2 i. ; alsege Ur. 37 630 Fiedier & ch nid ten. veröffentlicht. Oeffentliche Fita, . Nr ins Nottmaun — Nr 20 024 Werk stãtte . , . Sang een wur Gefen sgcn, , nde, fit ger, . ruar d 2 . Amnbaltisces Amtsgericht = 6 . 1 reef er * ist BVBVerlin. Offene Handelsgesellschaft seit machungen der Gesellschaft erfolgen nur Derltn⸗ in, . Offene 6 Galvano⸗Silberdekor Gesellschaft Rudolf xtor, ff . are, ga fun 6 . 4 n⸗ Das misgericht. ee mn n . 3. ragenen m. ö 2 n — 1 esell, mit beschränkter SH g. Sitz Rubolf Tertor, Zivil ingenieur, Ber beschrän 9. itz: . pesan icht spielhau roffen, Hotel 364 2 26 . zn 6 . e,. ee amn gr, . Hin **. Berlin Echõneberg. en 6 14. Groß Lichten elbe = Nn. s, 46 Alb lin. SGegenstand 873. unn ernehmnen Berlin, ben 6. Ebruaz 1831. Humors Sehwarzw. 125181 unter 1 1052 Abt. A des . zu Sinne, leisem der Semen ee. , beide Berlin? — Ir. d, W, gefen schast mit deschr nter Has⸗ am ishelm Wallbaum, beide in Ünternehmengs ist: die Herstellu d Treuherz, Bersin. Inhaber: Albert Tr Die Vermittlung don Frachtver· Amtsgericht Berlin- . Abteilung 122. Hande regieren asm, ö. z pegisters ist w, die Firma Franz mMn Stelle des ausgeschiedenen Gerhard K * Horn, Neukölln. Offene tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Berlin⸗Friebenau. — Rr 57 418 Julius Vertrieß von Gebrauchsgege 3 7 . ebenda. — Nr. 57] Ben jeder Art, insbesondere von Schiffs- 283. 177. Gustav Mayer, Sägewerk Marg in Desfau und als beren Inhaber Vilhelm ist, der. Milttäranwärter Handels aesellschaft seit dem 1. April 1820. Unternehmens ist Herstellung, Ankauf s eee, . nhaber: Julius aller Art welche auf galvanischem chtberttägen. fare, die Beteiligung an Herlin. l85637) Bonndorf. een Gustad Hiaher, der Kaufmann Franz Mara in Deffan. Johannes Mehrkopf in Drosfen als Ge . . sind die Graveure; Max und rieb von leßterer ing · r erlin. — Rr. Wege mit. Silberdekor versehen sind. — 7 e n mm ff, CGegenstand dem 65 das 2 A ist heute ein⸗ di Iindorf. Bonndorf . Frau Martha Mara, Enke, in schaãfte führer eingetreten Dampel, Paul Horn, beide Neukölln. — soohl in? Wege des Verkaufs 6 56 6 eng, Conrad, Neu- 3 Erreichung dieses eckes ist die mann, 3 2 Ge ellchaft m. odẽ n dienen ge en worden; 57 475. Sörcher debtuar 1921. Badisches Amit erich Dessan ist Prokura erteilt Drossen, den 6 Februar 1821. Nr. 57 333. Grunguer, Freudenberg als auch der Vermietung. , , , kölln. Offene Handels esessschc seit Gesellschaft berechtigt, sich an Unter- geen mn, etall⸗ ö . Stammt . 2 009 46. Ge. chlup y. der e. Offene Handels ssau, den 20. Januar 1921. Das Amtẽgericht. W Co., Berlin. Offene sgesell⸗ 170 009 6. Geschaftsführer: 2 17. Februar i521. Gesenl hafter find die nehmungen gleicher ober ähnlicher Art zu bearbeitung rg e. aal fahrer it. KRaufmcem Johan gen e,, seit dem 1. Februar 1921. ng. azr, n, I125185 Anhaltisches Amtsgericht Dpaliten. 125199] sfchaft fett dem g. Janna öl. G. * Rudelf Firmans. Berlin Steglitz. Die Kaufleute; Hermann neider und beteiligen oder deren Vertrelung zu über Berlin. Offene Handelggesellschan N ö 9 * 4 n Gesellschafter s 6 die e n. Karl * hlestge ir . 3 w In das Dandelsregister A wurbe heute lsschafter sind die Kaufleute: Conrad Gru⸗ ö., ö. elne , . mit be⸗ Theodor Conrad, beide zu Charlottenburg. nehmen, , . 36 Ooh 14. Ge 19. Januar 1921 . . sn . = Emi esten in, Lörcher und Werner Schlupp, Berlin. zel 2 6 eg ht 3 ene o a wesen. H gn unter Nr. 466 die Firma Wilhelm nauer, Berlin. Julius Freudenberg. ie n re Der Gesellschaftgs. Jur Vertretung der Gesellschast ist nur schä e . . mann n, . Seiler Kaufleute: Siegfried Fürste * Berlin. . ichar Als. nicht. Eingetragen wird bekannt⸗ arme ne gn an n. irma er Rer. zo9 Abt. A des Dandelg. Weuthen zu Waldniel⸗Eicken und als Jem e , gend e, tenburg. — bertrag ist 3 Januar 18921 abge⸗ 2 a ermãchtigt. Als 6. rlin esellschaft ist eine ö. lottenburg. Otto Segall, Halen ee 34 ubepgen, 9 ist detart Gesamtzre. gemacht: Geschastzzsweig: Ban kkommif. i, mit befchrankte . , isters, wo die Sing Buhim ann K deren Inhaber der Kaufmann. Wilhelm Ir. 3. 333. Kiappach X Punger, scloffen. Alg nicht Angetragen wird ver- ingeiragen wird ber gnntgemacht— . mit e g . fr Der nicht einhetragen wird veröffentlicht: . erteilt, daß sie jeder In Gemeinschaft ea ge haft: e, , r Tauenkin; . Tehrte singetra . . d fin ich in Se er eführt wird, ö ein. Weuthen zu Waldniel⸗Kicken eingetragen. Verlin. Offene Handelsgese 2 * , i,. — e , , . . 3 n n,, ist , nr, Hang 5 * , d. ene. , 3 69 D. 6. 1 9 Ser e g ö 66. enn aten ö Fi ,. D. 6. Diuiken, . 3. . ö 377 dem 15. Februar 1921. esellschafter — e erfolgen nur dur Kinde chäftsl e De 1 öh tune 9. ö verfammlung nm 17. Dezember 1939 ist ine Erben: mtsgeri . ganz . 2 kel, so erfolgt die Ver. Pankom. Offene de . schaft Beschafts führer vertretunggberechtigt schaft seit dem 15. Februar 921. Gefenl= er it 2 Frau Witwe Margarete Ghrli — — ; 3 Ke fee. ö V 363 gern . 3 9 ö Co. ar ö 8, . *, , , oder g. hand r e n, . i 16 ie , ne, , , ,. . . . * . ö. i a n . 9 in * R ; ö ,,, enn, rn en 4 ö ö 6 urch einen Sführer in Gemein⸗ r ᷣ 1 ; . 2 Berlin. — Nr rli —⸗ au, aufmann arm s ine en f , , , . ö e ,,,, . 23 Jö, DJ, n ,, 9 ,, * ĩ . Sho me 3 w , rn g . . 57 ö ö e 8 . wird in . Berlin 3 n so erfo . die Vertretung durch Nr. 87 48 h leer J ien. . ehrt . . Aenderung . 5 den Hau ö ö. öeschtantter Haftung zu Duisburg Berlin. Xr, sh eben, He ge se Lale bert 523 . Tic. gGerlin. ö ft eingebracht vom Gesellschafter 9 elsgesellschaft seit 1 2 Ge cbãftefitb er ode. 26 einen. Ge. Hblln. ,. anneck, . * ** ft Sätzzungen er- in Dessau am jb ai 135 nter der betreffend. eingetragen; In unser Hand i B üt. heute Schr der 5 1 9 aft. mii Den bel ggesesschaft seit 85. Fe. Qu Istmaler Otto Rittasi in Berlin. Gesellschafter sind die Kaufleute; J fftsführer in Gemeinschaft mit einem Sattlerrme see hl enk⸗ 1 ist: fag 5 3. 2 nen , unpersnderten Firmnd Cine gsfene Handels 3 Daß Stammt al, ft. auf Grund, des eingetragen worden: Nr. ,. schränkter feng s 3 eme * r 2. fter sind die Kauf. Schöneberg: an sein ah, /, 85 , . . . ö . ! an,. , u er , 5 6 aer . ö Burg or Ie e T. anuar 1921. selschaft . ur 3 ö find r . 3 , , , ö. tastraße ? = alvanisierun Arlottenbu . õ — Annt⸗ 8. o. : n w arga ; ö nn ger . 63 be⸗ rf. k 6. 2 3 . n a ö r n, . 3 . 53 en , ,, Michels A Cie, Berlin: i ur Furch ken Dent, Berlin. Iffei⸗ , . ᷓ . . a. . en n, 7 , e, erbäßt. schränkter Haftung., Si liu⸗ 6 k 66 i , dorf Als nicht eingetragen wird bekannt. min eingebautem Motor. Der Wert zu Prokurist mit einem zweiten ur g i, ger, Nr. 29539. gi. zem 15. Nobemher 195. Ge sellschalter gotthu Cize und jwar jeder fi e ein. Die Gesckl⸗ ,, den 16. August 1920. Lichterfelde. Gegenstand ses Unter. West. — Nr Soos Verlag acht ge r e,, andelsgeschaft a ist auf oö A6, der zu b auf zob00 M Franz, Lewandome hn, Berlin. c! Hesenfchaff mit befthränkter ind; Hermann , , Kaufmann, ö ö. ir. a ell fe e e schaft hat am 15. Mai 1920 2 as Amtsgericht. nehmens ist: Erwerb des Grundstücz riet ion? Ge fellschaft mit be⸗ , . r dio ki etz. Seffentliche Bekanntmachungen Nr. 47 715 . Herr, Charlotte nnd. Sitz. Berlin. Gegenstand des gnes Raubach, geb. Kupit, Kauf vermerkt t worden; Nr. 767. Der r Sitz Dessau, den 31. Januar 1921. Ehersha ch., Sachs sem. tram GJ e , ch , , ern een 1. m , — 3 Ge na e tragen worden; . , e, m , Berlin- e *. ae, , me . *. 1 .. e. . e mn mit ö.. . en . De Firma lan TNartoffein. Die Gefellfchaft kann Samuel sohn, Kaufmann, Berlin. — Rr. . —ᷣ Der . Gesell⸗ , f, 25192 a ö. Blatt 467 bes der Firma e e Band 9 6 Blatt Nummer 1326. Ingenieur Lachs ist . mehr Geschäf . Kaufmann ir ,,, Als schräukter Haftung. Sitz: Char⸗ . Herbert Oettinger & guch. an cnderen Betz iebs · und 57 85 Starzonet Zager Bausto ff⸗ in, Architekt Fritz Endemann in Ber Rr. 607 Abt. A des . Sermann Herzog K Co. A tien⸗ GJ 0 , , ern, d,, . 2. 2 ö = ; em ö . ungen grün m a ner in Cott⸗ Dessau rt wird, ist eingetragen: ie neraly eise, . 963 . li, , r ken ,. r 5 . wa . ere. iz 3, ,, n delsgesellschaft seit 24. Februar . sind. Kaufmann nuar 1951 . sind die Kauf. bus: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Dem‘ . et Sieger sen, eg Januar Ig] ker d szhena en * di. Gesellschaft mit beschrankter 3 Jr, 16 5 Stocbtner u. Pester 6 . , Nevlich, Berlin: Unter Rummer 764 Sa Klaffe 81 G. z owscha Hurwitz Ran fmen ne Be on Kaylan. Merlin ganffnenn al 6 ager, Bern ⸗ Wilmersdorf, . Firma ist erloschen Dessau ist n . erteilt. Grundkapitals um wei Millionen * . ö. g n,, ist. In jelischa st mit Veschrnkier stung; Ser Gesensschefter Arnold Redlich ift durch schützten dne, ge, w. 6. und Moles e Kaufmann, zerharzt. Berfin. Die Gesellfche ft ist. . erre, . in wie, Nr. Cottbus, den 2. Februar 1921. Dessau, den 31. Januar 1921. hunderttausend Mack, in . ö . zember käb und. 3. Januar 1531 Pie Prokura des Ferdinand Töhler it Ter erben. esellschaft ausgeschieben. = einen Reklamelank, und ür ganz lottenhurg. sind in das Geschäft als Gr fen haft mit a,, , Haftung. Berhard Thymqa mie e n. 4 Das Amtsgericht. Anhaltisches Amtsgericht. . Aktien zu je eintan send Mar zer= abgeschlofsen. Uls nicht e . n wird erloschen. — Bei Mr. Nord⸗ 3 5h 46 185 ü de ee e. chemisch Deutschland, welche der , 8. lich haftende Gesellschafter eingetre⸗ i, ,. ag ist am 31. Ok. Nenrülln. ,, Gerhard Thoma, 1 . ᷣ äallend, mithin 2 fünf Millionen Mart . ö Oeffentliche er kannt deut 3 Metallwerk Gesellschaft pharmaceutif 4 abrik, Berlin: Grund Vertrages mit Herrn Sarties zu, Der Uebergang der in dem Betriebe er 1520 abgefchlossen, Jeder Geschẽ i3. Raufmann, Neukölln. — Nr. r 487. . ) mesa. 125193 besßiyssz⸗ ungen der 66 chaft erfolgen nur mit beschränkter 1 . Firma Der Apotheker Karl C. Taeschner, Berlin teht. Die Gesellschaft soll auch berechtigt Geschãftʒ . Verbindlich er ift rn e, 16 6 Wenger D rn fen, Auf Blatt Rs des nn,, Unter Nr. 1055 Abt. A des Vandels⸗- Die Erhöhung des Grundtapitals ist 2 den Deutschen Hei r . ist gelöscht. — Bei Nr 6 . 2 Chr. Maria Taeschner, Berlin, und Br Fran gin, Reklamemater al. das fich auf diefen guf die e , ist nn ,. . wird veröffentlicht: Alg Charlottenburg. Inhaber: Grnst Emil die 9ffeng Handelsgesellschaft Ludwig registers ist eingetragen die Firma Süd⸗ erfglgt. Ir. 20 12. . WGesells 2. . röder u. Cie Ori n mit k ribaigelehrier ee, eklametank benieht a herzustellen e,. der, Gesellschaft find sen läge auf das Stammkapital wird in Wenger, J ru 26 ö. en,. Gaase o. in Erimmitschanr be. deutsche Wein * Spiritupsen Der Gesellschaftsbertrag vom 14. Ok⸗ 0 9 r eber, Henin, nl mn 6 fn e , ft a äh gusnnnzt hene, Glantuft aital Ig Oö 6 wei Gel g n, fene og , ich Gesellsccaft eingebracht vom Gesell. e. Rr. 10 195 5 3 treffend, ift heule eingetragen worden: Commandit Gesellschaft Noss * Co. tober 1912 ist durch den gleichen Beschfuß Berlin. Gegenstand des Unternehmens (Glücks mann ist nicht mehr Geschäfts⸗ 6 n , d a ter eingetreten. Mark. Heschaftsführer: , . ächtigt. Be h Weich Kaufmann Jacob Me zerharzt das Berlin: Jur . . 3 32 Ge ⸗ ie Eintrage Abt. II Nr. 1b und 3 in Ziebigk bei Dessaun. Persönlich laut Notariatsurkunde vom 29. Januar ist: der Vertrieb von Spielwaren, die führer. Hauptmann a. D. und Kaufmann Fehe ocene, 5 . chaft, welche am Thiele, Charlottenburg. Die Gesellscht e sr, 5 eburg, mit Zweigni 9. unter der Firma A. Ulrich in . after 3 . Vopp berechtigt. — über 6 Personen der bisherigen Gefell. Paften der Geselsschafter ist der Kaufmann 1921 außer in dem 8 6 noch In den durch Patente und Gebtauch s muster g 2 6 graber, e n, . . anuar begonnen hal. Gesamt. ist eine , . 23 beschränkter ö Berlin: Die . in betriebene a nag dem l- Urban Büro- Bedarf schafter 4. sich erledigt. Das Handels. Paul Noss in Hiebigk bei Dessan Es ist S5 41. 15, 13 und 21 abgeänderl worzen. schützt und durch das Warenzeichen dz. , a besteit· = j n ahr sten: ö. Weller, Berlin, tung. Ber Gesellschaftsverkrag ift . . ist e en. ö. wn. nde vom 1. Ne ö X Fäh, Berlin: Die Ge⸗ 8, ist von der Firma Crimmstschauer ein en ndl diff , ,, Die Ge/ Welter wird bekannt gegeben: Die mohil gekennzeichnet sind, im . 9 568 eiu! e sellschaft Wasag, 2 Georg Strohbach, ern da. ver⸗ . Februar 1921 ahgeschlossen. Schmidt, Berlin⸗ . e ů4.— ist qufgelöst, Die bisherige Ge⸗ aumwollfärberei Ludwig Hagfe & Co.,, sellschaft hat am Februar 1921 be⸗ neuen Aktien, die auf den Inhaber laufen, , , ö 66 mer er, ef, wn eren, mn n merlin, . em gel ragen merh . . 6 g e, ell . Erna Fäh ist. glleinig. In. Gesellschaft mit be ch, Haftung, in gonnen, werden zum Kurse von 1095 0 ausgegebtn. er, Adolf a en, 3 er, tung: Durch Beschluß vom 15. Januar Prokura des Karl C. Taef . ö erloschen. Oe elfi h Bekanntmach singen bisherige Gese cc d Mo . ig Firma sautet Frimmitfchau übernommen werden! din Deffan, den 3 Februar 1921. b auf Blatt 522 bei der Firma Berlin. Die Gesellschaft ist eine . 1921 ist die ung geändert. — Bei Zur Vertretung der Gesellschaft sind nu . j 3 nur , , alleiniger a ĩ n T* ueber Bürde barf Erng irma, lautet, künftig: Erimmitschauer Anhaltisches , Schwarz * Posselt in Ebersbach: aft mit beschränkter 1. Nr. 15 638 Natur film dried rich die in . 3 a , und Reichsanzei 72 Sugo * er, Hern 6 S6. bun säh, Pei Nr. 51 73 Friedrich Hwaumm oll färbe! nf Zudwig Haag sel ch Der Kaufmann Fritz Walter Possell in (ccschaftsrertrag ist am 28. November Müner Gesellschaft mit beschrãnk Hear la hne un . ö. 5 ö . ft nt . eier, Berlin: aman Dab 9 in, . Lünen, mit Go., Geseilschaft mit beschrunkter p ; 25199 Ebersbach ist ausgeschieden; die offene 12 P24. Janugr 1921 abgeschlossen. Sind ter Haftmig: *aufmann inrich r . m er g a. ter Hastun Prolnrg des ö. Berlin ⸗Schoneberg, ist. . lung zu Ber lin⸗Wi mer s Haftung. Der Hesehsschaftsberl ag diefer . . 273 ht. A des Handels · Handels gesellschaft * am 19 Februar x brere Geschäftsführer . e grfolgt M. Neben zahl ain nicht mehr Ge chats. 2 zn ad lis fen , , 8er ahn ist . = Hej Rr. Gesellschaft als peysönlich haftender hr lu. Die mb er nen eren n, inf. ist am 21. Febtnar 183. abge. kegsfterz, Rs. di Firma Kalfhaus sn e der . Sar n e, His Vertretung durch zwei 6 . führer führer. *. ann Friedrich Müller, Steglitz. Gin ,,, ge. . er Terrain⸗ und iC r sell'hafter. ein getreken, Zur, Verl Hö . 2 er in Lünen ist 1 u schlossen worden. Genen tand 3 Unter Albert Möbes Inhaber Kurt ichard S e . Georgswalde führt J durch n, e j silhrer in 2 . ist zun 64 K rei f Fin n. Bei Rr, Sl Big 33 schgst . be . e,, 7 e e. ö . ö. . . n n ; 6. z. ö ö . i, 3. e, . 2 . ö. en , , in 3 w wird. 3 . äft me, de. . 4a m einem to uri z — * 2 ; ir mia ĩ— n ( — z . Wöll arberese n * n 6 21 a. Er 831 — * . 1 ie, arent; Ale n 4 . . 9 6 . 6 . litzki. Kun flhetnwerk ö In , n, ,, der h ge n Ge Mehl bern 8. e, ,. . . . 3 Wohne 2 e ihr s 3 ö k , ö 1 reren. . auf das Stammkahital werden 1ung: aufmann Lüttgg ist nich 3. r. 48 385 Anton Naky, arfotien . mit Beschränkter Haftung: 84 53 5 ö mein 69 mit kinem anderen Gheschäftg. hi kin g. y. ö . ö. aller Art, im besonberen die w e . X. Tebrugr 1921 6 die Gesellschaft eingebracht von den . affafuh rer. Kaufmann at urg: Die Hrofurg des . Knoll ist Durch Beschluß vom 24. Ser. 1921 ist 8. 3. J. ö eh 5 38 . . ober einem Prgokut jsten vertrerungg. 1 alleiniger Inhaher . des bicher unter der Firnia Uudwig . ö i, ,. 1 age chaftern a Werke Artien Ghrenberg, Cöpenic⸗ih ee, ,. ö um erloschen. — Bei Nr. 50 153 Papier die Firma geändert in: Roder C Co. * t Fh . , . au,, . it. 3. Geschattgführer Ernst eesef scha , . . a enn. & Go. in CGrimmitschau geführten 3 Hęssan 25196] In unser adele ü ster A sst heure . i . t in Berlin a) der 2 Geschaftg führer bestelll = 3. handej s gesellscha ft ö d FJ. Sell Gesellschaft mit beschränkter gañ⸗ n m Kurt 3 e. K 36 enheim. BFHleibt enn ,, ir nen ful erlosche mil berelhetriebeg. und Baumwollhan dels Nnter Rr. 1044 Abt. Æ des Handels. unter Nr. 47 irma ung In⸗ ö . an. 1. n * ig. e,. 13. y . Russijch r VBuchberlag Tittrarnra, ö 6 * 1 , . n. ir , , . . . y reh er , ö. , te d,, * i , . registergs ist Eingztrcgen die Firma KanJ⸗ 1 . Müller Ebers⸗ cedez Hürce Megschinen u 3e Heuerzuch Industr E? EStegli hisheri ö. 1st, Wegen stan ae, d, ren 4. Ante dreihunderttausend Mark. Zu Geschä aus Levnhardt Lüdicke in Wörlitz walde und als deren Inhab ö Die Ge⸗ , „icht: der Rertrieb von Tabarfchrikaten. Betriebs des Cöschäfts . . n Geschaftsfrhrer heißt 6. e. . ann . e n führern sind bestellt der Kommerzienrat . . Inhaber , druckereibesitzer 2 i ig,
Eberswalde eingelragen worden. Eherswalde, den 25. Februar 1921. Das Amtsgericht.
Elbing. In . delgregister unter Nr. 34 bei der Fi in Elbing ein
125 263 ist heute . Fritz Prenß
etragen, daß dem Kauf⸗ mann Johann Quandt in Elbing Prokura erteilt ist.
a. den N. Januar 1921. Sas — 2
fx ag
J,.
In un ser ar n 3 pe unter 600 irma stdeutsches
ö ür Automobil⸗
bereifun
g . Falk in Elbing eingetragen, daß dem K Quandt in Elbing Prokura erteilt it. Elbin ing. den 27. Januar 1921.
Das l aaericht.
Kaufmann Johann
.
6 er Handels 16.
ist heute 96 Nr. 671 die Firma Olga Loth, Korsetthaus Victoria imn Elbing und als deren Inhaberin bier Frau Kaufmann Olga Troll, geh. Lolh, in Elbing eingetragen, ferner vaß den Kaufmann Hermann Troll in n ne Prokura erteilt ist
k 253 86 8. Jamila 1921.
t Das Amtsgericht.
. r abi lle; A
pn. ing. II2520s8] In unser andelgteiste ist heute unter Nr. bei der Firma Albert , . in Elbing eingetragen, daß Kaufmann Willy Mundt in Elbing
n per sõnlich . Gesell schufter é.
getreten ile 6. die Firma in Albert Kowalsk ichuhwarengr ost⸗ . er gen, offene Handelsgesell·
16. aft in Elbing, 6 unter Nr. G75 bteilung A des delsregifters neu eingetragen, daß der e. Paula Kowalski geb. Baum, in Elbin 4 erteilt ö. und daß die 8 uar 19231 begonnen hat.
. den 29. 26 jg .
Amar cht. . . 12529 . 1 Sandelgregister merle, 7 ist heute unter Nr. 578 die Firma Richard Patschke in Tolkemit und Alt 5 Inhaber der Molkereibesitzer Richard 6 in Tolkemit: eingetragen. 9. ebruar 1921.
Id geb. ditt in Dresden. 9 . 6. auf Blatt is oos hett. die Firma
n. 5. F de mute che