1921 / 53 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 04 Mar 1921 18:00:01 GMT) scan diff

.

. * en ders, Sachsen. Hfeazzcy) ö. . . * De del r, [ät gfshrer ist berechtigt, bie Gesell. J sein Szhne Hans Ernsst id Ronrad und einer Zweigncberlassung in Main f. Bhtt * * ies Ernsting ö die Gesellschaf af ne e e

. . . : ; 2 2 Aesnsi]u a r . B Fria. Contes. geb. l Me Glade schart allein zu vertreten und ; Weise, daß ieder Mascinen umd. Merk rn mn, r 11 , einzig , 18 87 des Handen lte eingetragen: Dirkktor ir Jetter 1 M . 6 en . * . rieb: reh ba in Die z l he, Ge ned , haften de Gesellsch

Simeon Schmidt als Cine ssirma weiterfübrt. Die Prokura des Schub⸗=

32 Gu stav edermann in att ] j ñ ; jellscharter eingetreten. abrik ĩ i 1 dag, g e. geschie den n. 8 Der Rauchwaren kom. ist beute pie Firma Leipziger Beriags- urch Tod aug dem . * . . eigniederlassung R. Aktien gesel⸗ hier, bat Prokura. n Kante; , , nn butch dens Feuh Amtsgericht Alen burg 1 2. 2. 1921. 2 * dee blur e, Amtsgericht Kiel. & gu Blatt 18 433 betr. die Firma mission r Gal Dustar Biedermann in druckerei Gesellschaft mit beschränk⸗ 82 Schmid ard Richan 3 mg ix en, Dent sche Crepit.! Iiir 2677. ei ben Nich san elger. ist erloschen. . , n enn, n , , nnen, gem er'e zog, Ton, wntägerhhhü Rren bins (Oe). 18 2 1321. Menne, Keessr. n C. Whifting. Sitz Pirmaseng. A Ciel. 125266] Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ schafte weig: NRauchwarenkommtfsions · Heiter folgendes verlcuthbart worden: vertreter zu Vor ndsmitgliedern bestelt ** der Rommenzienr, ugo Inhaber Jenn . 2 Soetbestt. 33. In das hiesige Handelgregister A ist 1. Februar 1921 ist der 24 9 in das Handelsregister ting in, Leipzig: Der. Gesellschaft!. geit? . 36 Der 1 1 3 ,, . . ei. Irin Ee . Mitglied des Vor, Peinrich in er f e g nn, , , , . . 6. * . Nachf. Woͤnffing in . in dag 1. , , , , g , , . .

z a d f de * i r , =. ern,. ö * togericht Marienberg,. ustalt Zweig tene ben dem seitherigen Jnbaber August

aut Gödemann in Leipzig. Gisterst. H. D ugen Schmid und dez

keen Nr. 34. Eni Mener, Breslau, Bafter vom 31. Januar 1921 h ; maschinen und Buchdruqeinricht 22 . . h ; ; ; kau Erwerb und Fortbetrieb der bis D des ; ö 1 Einrichtungen. Neusalza · Spremberg in Neufalza, olf k . h ö. , ,. a 22 . =. , ö ,. 56 n ie w Hi nl of 2 4 . 3 3 D ——— 2 3 . e. e , en,, . . 2 3 ir. 2 ere, , res nö, e e, br,, , n, n , ,, , . , , m, , , dr, , fee , de, , ,,, ,,, nder Gese ch lter weten. , . , k , r . , 6 bie e ,, de,, ,,, , , ,, , Rene rn, nr ,, fallen den Geschäfte und der Großhandel (ängege ener Ge schaftszweig: Bauge schäst) tricbenen . Hhäftes. Buch ggu . n 1 * Am 12. Februar 183i. me a delle n Vein g weranaus en. lizszze] it feder Gesellschafter berechtigt. Dem h ; neisi und Zeitungsunkernehmen, sowie Erwerb, mitglied berecht februar als Mitglied des Vorslandg ausgeschie den ist 1er 6 ö , nr, z , , Tbl. A. an II. Februar 1826 be der verbindlich vertreten, von denen seder zur Gesellschafter sind die Rzuskeute Cöiedri 6 mare, 1 er. 6 mann lu Glßerfel. eselst. 16. 6 en Q Werusr 19a. . Meumann, . 2 83 , n , . . ; mit einer .

55, Gust wers : Alleinvertretung ermächtigt ist. Carl Jofef Kneißl und Karl Paul Michter, ; lich i . * 32 , Emil Richard 9 f mc g aun stellver · 3 in Leihsig. Die . ft ist an Unternehmen sowie Betejligung . Ma inn. . ien Amtsgericht Kiel. tretender Geschefisführer qusgeschieden. J. Januar hel errichtet. Angegebengt Daz Sigmmfapital beträgt weihun f In unsch ie, n, wurde heut Zum Geschäͤftsführer ist bestellt der Kauf. Geschäftszweig: Herstellung von und Groß tausend . Zum Geschästsführer ist bes der Gefellschafs mil beschrän ter Ha 125268] mann Rudolf Karl Koppisch in Leipzig. handel mit okoladen⸗ und Zucker bestellt Ottg rer n jn 9. zig. * tung in Fitma, . M Co. 2 Eingetragen in das One , i . . 6 . 1 7 g. und Tebensmitteln und nnter ' . ö. e ma ; kei scba . . . Abt. A am 17. Februar 1921 bei der Koppisch, e m e⸗ Agenturen dann. . - . mit dem M. 9 56 rãntkter ung. 5. auf Blatt 11 3899, betr. die Firma 1 Die Vertrztungsheßignis des Geschäßftz. 1 . 6 . 5867 und 13114. wem e. für Beton und * en feld, Vogt. [I262ds2] führers August Sqäfer, Kaufmann i U

r fen 6 ränkter Haftung, 509 , * 19 Nematad t, Schwarz mal. II25310 86 r nn Nordhausen unter Oslar Hertenstein für die Niederiassung ist, am pflichtungen geben auf Ludwi Get i e, m zum Handelzregi fler A Band 1 5dr Hirma; „J. Neumann, Gefell, Pirmaseng ist erloschen. , , , ,, e, s r, , , , , , e,, , , unge, gen, ,,, / , . , n,. 2 , , n, , m, ,, ,., Ein gen, : ; d e, geb. erstellun tri m nkheamten alter Fi 6 ⸗. * 2. . Deusen . Frinpel, in Reuste nt und ihren Ridern f 6 4 irmaseng ist Gesamtprokura . Er

, r it e e, 8 . re i , fire Wolf n Mar berechtigt. dle Firna der Jweigr eder

onstige Verwertung von Siggrren und

and des Nnternmehmeng ist der Taba kfabrilaten aller Art. Dle Gefellschast

iel: Dem Kaufmann Adolf Franke in . 3 1 ö er iel i r ĩ i Avtetiung Leinzig in die Allgemeine Deutsche Gensenheim, ist beeßigt. ĩ ; 6 ; a, r ö . . , ö e, . Die Firma ist erloschen. Max König und Kaufmann Franz Pabsch fel i. R. in Tengen feld betreffenden Dessisches Imtsgericht. k del in Alt. And Danner * n, , mn, . Amtsgericht zu übernehmen. Stammlapital be. zu . as Vorstandsmitglied ; 25269 . Leipzig, Abteilung NB, find' nicht mehr stellvertretenber sandern Blatz 307 des hiesigen Handelsregisters / I retall . 4. * nmen; m, Die Ven wied. trãgt 7 600 000 . Der Gefell schaftg⸗ Ban irektor Dr. Karl Theodor Lie . in das Handelsregister am z. Feb tuar 15. orkentlicke . alte, des Borstanges. 1 heute eingetragen worden, daß der mg ing. ö ried.· Nr. 1706 der Firma Im Hestgen Handelzrenister A 6 verkrgg ist am 13 Dejember 1556 fest. Fuchz bat nun feinen Wohnsttz in Lub⸗ Mr ngerreeen g, mg e m r . —— 8. auf Blatt 11743. bett. die Fitma Remmerzienra Hugo Keller in geizig als In unser Handel . Gladbach: ee u ge men ge, der ebenes gelen und en fi. Januar 1921 bin. wiggbafen a. Rh. ö issezs! Grahi X Peet in Leipzig: Prokura Piugliek des Wartandes ausgehen ist. He mern, 9 fn n ier ech 6 ͤ erte, gelernt ficht be? Betting hm, , Hd, ln goff. Sitz Birmasens. , , , . . 13 das Dandelsregister ist beute ein it erteilt; dem Ingenieur Theodor Amtsgericht Lengenfeld (Hogtl. );, Gebr. Me d lesit . . ,, e f, der,, denn Kren getragen worden: Mons . , D , den 265. Februar 1921. i g . n; Si 5 Meinerzhagen. ö. Prokura. Hein ich Winter . Eh ee , 6 . Vr. e ef een gn die 83 i er Bischoff, 2. Karl r . ri e nen. Kiel. 966 * , i, 6. e, ö e d mne . ; 7 . ix83] n Gekllse en , er. . ah. 3. bie Firma 87 elm 28 Ern rr. *. in Neuwied, ist inen, . 22 4 z , 1 9 n . 2 ö. strass. ött., Gelelllchaser sind die in Leipßig. Jeher der unter b mh. Ge Im Henbdelgregiste A Nr. 8 1j bei der kel ene , Fier Oardelare sier ist bete ein, 2. e r mn e nie rn, fire fh 9. . , daß jeder te mn der? ] Berf ch on er ind Dr, n,, eine Schubfahrif. Zur e gtasen guhryodz; (lis ) n. n , , , 3 , e . r . ist heute ein . n net , ,,, l. * 3 1 a , * ki g g 67 6 geb. Grün es . * n . ban n, . 2 ö. Grot⸗ Pie r ebenbel h. Geschäftsbetrieb: . gin tee ge f. bert gr nnr 6 Geschãfts führer de ern ist jeder Gesellschafter be⸗ ) ö ie Gesellschaft ist a ö juar 192 der unter a Genannte nur in Lilien . onli i 1 ; . * e irt 5 erde ee deem nee. allein. Dem wand i ü recht ig —ᷓ 3 uf Blatt „s, Agemeine errichtei. e Geschäftszweig: 2 wit einem der unter b und e Lilienthal, den 18. Februar 1921. e we. 5 95. ; w isßnlich Hatende Gesellichafte, sind: e , e e 3 Von wied. art dorf ist i ele rn nn u a en Gebr. Weigel, Sig Pirmasens. A

fufmann Emil Grothusen, der Aeltere, . i, . 2 4 i eigel, 2. Kar el, . eig ide Kaufleute

irmaseng, seit 15. Februar 1921 zu

Deirtsche Sredit⸗lnstalt Zweig telle Kohlen. und Holzhandlung. * . a ar M mise r A ÿtzschenbroda in Kötz schenk roda, 9 ge, 2 e n g Birma unger e , . , betr. die Firma J Amtsgericht Nordhausen. . 1 n neren Allgemeine Dent sche Eredit An stait Straße 3). Gesellschafter sind der Kauf. nale Tranäporte mit beschränkter In unser 64 A Nr. 41 ist heute bei

in Leipzig, und mann Albert Hermann Exnst Unger und Haftung Zweigniederlassung Leipzig der Firma J. u. S8. Rollbrocker zu

; ; In das hiesige Handelsregister ufimann Emil reiben der Jungere, gha her anner, Tete, Fes e, gn unter Nr. 512 e , eingetragen

ug n ö. 5 ö Geschãfts betrieb: Mechan. Wãsche⸗ len er g. ö,. Oppeln. 125323

(Gefellschast hat am 1. Jannar fabrik. ö. , Hande gregister Abteilung à Dirmgsens in offener Handelsge selfscheft Je e , , m,, ,,, , , e ö . n e 414 4 1 .

etz ger, Chessau don Brrnhard ck . ö. ist Cinzelprokum erteilt.

Mainz, den 24. FJebruat 1921. Dessis hes Umtsg cht.

b uf Blatt 4173 Ahgemeine der Privatmann Karl rmann Otto in Leipzi weigniederlassung: e Hinsbeck folgendes eingetragen worden: ; g Betonwarenfabrik Herbert Dziechel, wärzmühle. Zur Vertretung ber Gesell⸗ . 89 , . Singer, beide in Leipzig. Die Gesellschaft n udolf = ist er⸗ . Firmeninhaber ee. ich Roll igt. e,, . 6 , rien ig ef. er ne en, S r 3 Ohpeln. und als deren Siber; der ., und Zeichnung der . ist i. t r,, eilen .. . ist am 1. Februar 1821 grrichtet. (un, soschen. 6. brocker ist gestorben. Das Han , . eldorf, ben 9. Februar 1921. Schmiß . auggeschie ken.“ i n gesellschast. Die Geselsschaft 6 am Kaufmann Herbert Dhiechel in Dppeln Gesellschaffer allein berechtigt. gesellschaft 0 * Deutsche gegebener fte en Grgßhandel mit 8. auf Blatt 17 612, betr. die Firma ist durch Erbgang auf feine hefrau Maria Das Amttgericht. 2. . ker rm WMachias 7 Februar 1851. begonnen. Zur Ver. Fingetra gen worden. Alugust Deck.! Sitz Pirmasens. Credit Anstalt , . . g: Keller ist r obe s r bens⸗ Futter und „Illustrierte lug⸗Welt“ Verlag ibilla Rollbrocker, geb. Kohnen, in Hingz⸗ en. . fi8szos Bar 15 . g! Glabhb ch: z 4 tretung der Gesellschaf ist jeder Gesell⸗ Amtagericht Oppeln. X. Februar 1961. Unter dieser Firma het reibt der Nauf⸗

Das Mr andem glied Hugo Keller is Düngemitteln.) ; Vr. Stein roll in Leipzig: In beck übergegangen. Dem Kaufmann Jo⸗ SBandelstegister Ahßt. B unt 339 n 86 9 . . schaster für sich ermöchtigt Oschersiersn— igsz24] mann August Deck in Pirmaseng dafelbst n,, . , , nne, r,

den 26. Februar 1921. des Friedrich Otto Homann ist erloschen. , Sir h nch ist am 1. Ja⸗ Lorber ch den 23. Februar 1921 Gesellschafter Carl Maria Stenz, Kan an perke, esellschaft mit be⸗ Nr. 2031 bie Firmg „Frau Auna mtsgeri ebruar 1921 bei der unter Nr. 36 na ien girma betreibt xen G c . ) .Die fft ist J den 23. * ; : ikter Haftung. Aftzargn. Gegen. Mübder“ in Me Giadbach . Land see e,. derzeichneten offenen Hande lsgesellschaft n . kura ist erteilt den Kaufleuten Richard nuar 1921 errichtet. Die Firma lautet Preunßisches Amtsgericht. mann in Mainz, ist alleiniger Inhaber des Unternehmens ist die Verf ; Ken voled. 125318 J. Behrens A. Ki in abrikant Mar Jander in Pirmaseng da— 11 9natanæ, 125g) . Röthei und. Friedrich Albert Fänftig Jilust rierte Fiug-Woche Ver- der unveränderten. Firma. nehhnench f die Berlebnüng Döbere Farstraße ligä. Jnhabez: Frau Jun been dandelsregister B It une T deh 2 th ne in Hfchers. r er, . 5

Dandelsregistereintrag A3 O-. 186, Spichala, beide in Leipsig. Jeder hon e. * , n, Gero. ö i2ses6] Viainz. ien Id. Februar 1921. ußbeutung von Mooren sowie Lie Änna Mübder, a Küpper, zu M. Glad Nr) 43 dei wen Bertaufs verein sirr 9 * (Bode) eingetragen, daß den w ; irma E. NRutishaufer in Konstanz: ihnen barf die Gesekschaft nur in Ge— 3 * Flamm s 15 betr. bie Firma Lors eh, en, m. ,, Hessisches Am ggericht. Binnung und der Terfvertrieh, Die ach and. Geschãftgbetrieb: 7 und Bims - Centent. Dielen, Gese ssschast 7 euten * Georg Kersten und PiIosa. iss) 2 Die Firmg ist geändert in E Natts. meinschaft mit einem anberen Prokuriflen Win Gäbler in Leipzig: In * . ,,. riedrich Karl 37 f H. we, . e n , g,, n ,, , wimeer n rns, astng, ee, nr, . i ern n, s e ne haufer Zweighiederlassang in Ron. versrelen ndel sgeschäft ist eingetreten der . 3 ö . 66 als de nmainn. lte auf 8 aft jeder Art aus. n , mn hat Prolura. heute folgendes eingetragen worden Die a ile, mt ger i 18. Februar 32 bei der Firma Airtien- faz. Ver Käfhäann sähbin Schi eher, glatt 13 29 bete. zie Firm. elfen e enn, F. 1e une eben i ser Hantelbrcge u,, ,,, g n, n , , md, enn, n, g, me g f tg ebe, ', Scherl Warez. eier , eic, deri, ,. in Konstanz ist Prokura erteilt. dae Glcktrizitãtõ ai rtien ge fen scha st rng ist am 1. Februar er , , e, n fnicn, en worden. Bel der Firma te, Dee G aft beer sinne n, Röenwerk Saren igt. Inhaber; Fuß schal ter vom 4. Jannar 1921 aufgeißst. Oaterede, Harn. Ii253235) niederlassung Altherun, einge krazen ,, ,, nr, . ö tac r , rn. , , r e . ,, . r, e e fen 2 , , , , . , , , n ge m n , ,, . , ,, in r, in, ; . Zweigniederlassung: ö —; . a t au . ; ram . ; = * n * J 8 m, 3 nchen Sil, wörterl tg is sss, bett Be gien lellesch, n 28. Fämer 1e. ke. n e g , n. er , g, n ,, d r

nan g , . i. acef, dem f er, i 35 , Dürr . Weber mit beschräntrer Hessisches ml ogericht. ehe s, Dayid, 3 ain i , schaft wich durch . Ge chã fs . Nlrich Siange, Faufmann in wied i ee d, . 3 ö , e n n 3 mr van

dem Gerichtes ssesso Shndikus Dr; Wil. Haftung in Leipzig:; Der Geselschafts, ö Tem Moni ) em, vertreten. Im Falle der Aussßfung Pi. * ,, Die Firma laute ie e e g, Krõstug, risten ju vertreten.

Gladbach. schãftsbetrieb: ;

e und a , ef in . .

Abteilung B am 11. Februar 182J; Wen med. 1285 19] Nr. I60 zu der Firma „Rhe inische Im hiesigen Handel gregister B ist unter

Irie ee e m. b. S.“ in N

M.⸗Gladbach. Die y, ist auf⸗

helm Otto Paul Schmidt, sämtlich in vertrag dom 15. März 1isi5 ist durch Kinn 125 Gerechter, beide in Main ist Hesam Langenberg, Rheinl; 123274] Ghemniß. Jeder von ihnen darf pie Ge, y ,, ,. be, , vom g. Je . lige, prolara erteilt. 5 In unser Handelsregister Abt. A ist bei seülschaft nur in Gemeinschaft mit einem Fruar Joel lauf Rolariatsprotofolls Son Seppenheim a. d 1 Vat Vorstandẽ· Mainz, den 24. Februat 1921. der unter Nr. 155 eingetragenen Kom. Mitgliede des Vorstandes einem stellver⸗= demselben Tage in den 5§5 2, 7, 9, 10 4 i e , , . 53 Hessisches Amtsgesicht. ö nmanditgesellschaft unte der Firmg . Prest tretenden Vorstandtmitgliede oher einem 11 bis 14 abgzandert worden. rokura ist e, k Yb che 4 . . . und Stanzzuerk; Neviges Lohe Cd anderen Prokuristen verlreten, Zum stell, erteilt an Dr. Paula led. Schnirch und an hie Zentralbirettlan Ludmwigebafen Main. 1233

ö Liquidatoren die. Geschäftsfuhrer. bericht Meppen, 11. Februar 1921. rungen. 660 unser Handelsregister Abt. Ai unter Nr. 85 die Firma Arthur

Buchdruckerei und Verlag der OSste⸗ Amtegericht Pleßz. ö roder Kreiszeitun

h Pöasane cle. 331 Dem Kaufmann arte Krösing in Unter Nr. 263 unseres Handelll *

. ö

Sianʒ ju isten . Schnirch. u 3 ö. ' gelöst., Liquidatoren sind die Kisberigen schaft mit beschränkter Haftung, as Armtegericht 2 Köter, Pößtnec, wit em Kaufmann Hackländer« in Neviges heute folgendes vertretenden Mitglied. des Vorstgndes ist Hedwig leß. Hamann, beide in Leipzig. inen Wen aüunfer Handelzregister wnrbe r F ans als Peren Inkahce Molt re. Hie n ih Fat w. iegb weigniederl Nen wĩed. ö Willi Köhler in Pößneck als Inhaber ei , er, , der eee, , ,,,, , , , , , n , , oschen. au ? ; in ein mi = . fi ö 1“ mit en * ; 2 **. ;

Langenberg, den 25. Februar 1921. Walter Ride Beton. und Cisen⸗ schäftsfährer s— vertreten. Wilhelm e m. a ner * 4 l nn enn 8. ear ät wobrnggen. 5 . Das Amtsgericht. ee n, , . . . ist als Ge⸗ 2 . lip Albert in Mainz ist rekura den 21. Februar 1961. hau sen scher Bankverein, Metien, Unternehmungen gleicher oder ähnlicher , err, , aft . . Le. . . , , . n g ; g: ä rer ausgeschieden. . zitz. teilt eln, B. E. II25309 . M.. , Art. Das Stammkapital ist um 60 000 Æ in erode a. S., Zweigniederlassu ringisches Amtsgeri teilung H

Langenselbold. (125275 Prokura des Otto Berger ist erloschen. Lishbem, Lauszitn llæS Blatt 83 . a, . * gelenscha ft; Fittag M., Gian dach ö 2 j urg gh . der Bra unjchwẽelgis en Bank 2 tee

. 11. In das delstegister Abt. B Nr. 2 . 5. auf Blatt 16 769, betr. die Firma May Goldschmidt in Leipzig: Die ; i , gag, , Navolz⸗Photograyhisches zitelier Bir toria Firma ist erloschen. ,, 1 G. m. b. H. in Ravolz⸗ Richard Knoth in Leipzig: Robert 12 (uf Blatt i143, betr. die Firma g h

el ; ! . ) auf Blatt 19 474, bete. die Firma In uf. Pantdelgregister Æ unter , 25. Februar 921.

ind heute die offene Handels. ssisches Amtẽgeridt. Lit sia, chemische Jabrst in h. Bornemann 1

. ;. ,, 3 eln betreffend, wurde * ein⸗ 2 ö 2 1 2 E ö en⸗ aufen folgendes eingetragen: Hichard Knoth ist als Inhabern Luger J. J. Brems ck. Go. in Leipzig; . e, , * . n er alm ; i ,

2A ; gr,, ö Osterloh. Pößneck“, mit dem Händl . . n , ,

! ; z p Gh, , ' n

Hier gelcht in folße Vellegung des hide. Der Phobograrhß Adolf Friedrich Fin Kommanttist it in die Geseilsäbes nen persoͤnlich haftenden Gesellschafter ber der e , ese in dr ere rokurs . erloschen. iche MWweigniedersassun gen derart. da er ö s i , ,. Q wen . , . eee le,, ,, n, ,n, d, n en n le, , e, de mne, , n, ,,,, 2 Lende e , mn, en dee, Heschaftenelg, Hamel aut Cuittea e r , , e , , , ö . , r n, . e n , r, ,, . r J On un aberillen lub Herd ieh on Chtenn⸗

; isheri bers, es au . ; (hleden lind; ein. Scminnmn mer. Sregister tragen? 2 un, en Beschärts n ; tor. 1 ee. ken, ,,, 1 ,, e r , , ,,, , , , , , , g .

In ndelsregister ist heute einge⸗ e, mn n, ihn r,, , . 2 m . Oltob k K ühl⸗ . ö ö e , en er, . nur durch d Deut ö un Amtsgericht . Amtsgericht. Abteilung N.

. ikation sowie ndel mit Textil- hafen He, gs. gehenar 19. PEasemalk. Prottin. 1 n

tragen worden: ; . ü einzig. 2 rma Atelier Viktoria Adolf Brucker. ö

aan 6 ä,, . n. 7. auf Blatt 19 6528, betr. die Firma . , n, m ,, . Februar 1921.

berg in Leipzig (Eutritzscher Str. 19. Amalie Seifert in Leipzig: Die Pre , . r

Der Kaufmann cen en, Stanislaus kurg des Hermann Georg Seifert ist in Leipzig garen,, n, ,. 9. Lijbeche. 2 . 68g

n , n dl elch gt as ge, bete zie Fräsen, ,. ,, ,.

kö. , 8 Firma e. ,, ,. . am . G; n Berlin, Zweignieder⸗

waren und einschlãgigen Artikeln. Stamm⸗ kapital: 80 00 6. Geschäftgfhrer sind: ; ae, 8 e 627 in e, . und emmiIed. ö ix is . . 98 omen. Kauffmann zu Berlin. dels regi feilung B 6. . 5 ; Geyellschafigpertrag ist am 21, Jannar ist m , h e ,, s Dal geschlvisen worden. Jeder Geschäst beschtan kter Haftung in Firma Sandes

gonnen. K e , . 79 Amtsgericht Lilbben. Mainz, den 25. Fchruar 1941. 125 de ng ä , ö Im Handelaregister A ist beuts Rr.

n heute unter Nr. 166 die Firma Sieg eingetragen: Karl Oskar Müller, mund Räsener in Basewalg und als Annaburg (Bez. Halle). als Inhaber deren Inhaberin Frau Flora Räsener, Kaufmann Narl Bskar Müller in Unna— geb. Cohn, daselbst eingetragen. burg. : aer, sh se ie,. llzgeriht Brettin, den 23 geheuar 121.

Hessisches Ants gericht

M. 1 8 ner Gandel

die Firma „Max

Genußmitteln, Dünger⸗ und Futtermitteln, Wein und Tabakwaren sowie die Ueber⸗ nahme von Agenturen und Vertretungen feglicher Art, ferner Export und Import im Rahmen des , , Das Stamm kapital beträgt 20 000 4. Ge⸗ schäfts führer find: J. Kaufmann August

st, 2. Kaufmann Friedrich bst,

1

bels. und Komm! ssign zgeschafß.. Darry. Weiß in Leipzig: hrücgt 1821. abgeschlossen worden. Begen. un n ale rhater, rimiliqn zi ; abrer t ur felpffar digen Vertectung be ö Dar Amgericht,. ; e Fi sst erloschen. e lassung. Lübeck, einge lragen;, Der Jigarrenfahrikant in Mainz, ein gelne⸗ . 2 m , on r gesenschaft Gebrüder Herbst mit be⸗ 3 d 1 . er e nnn, ö 1 Ie dn gn . ö der r,, , , , , n n g r ger, , m, ü weg, , , d eg ü. . andlung in Leipzig ere h am 24. ruar ranz Hugerghoff in Leipzig bestehenden ftenber Kesellchesten ei *. von Zigarren; ftslokal: 1. ., niamer Lieferung n Ne. 24 zu der Firma „Giabbacher ehr tert; sil am l Dan her 133 n unser elsregister x. Nr. 425 ist bei der Firma „Germann Hr, sc. Gesellschafter sind der Kauf, aher wchemfsche. batte öalschen unt enter Hel ichen gn. * o m . n en bende lung and arrflen Bange eil, a, e schloff . 6e ,, . 2 a, er, Teens eln chart Rräewitz. Zutgturg: mit. Ide niche, 6 mann Lehmann und Leinzig. 125276 n Lübeck. Das Amtsgericht. Abteilung . Mainz, den 25. . B von Tertil materia len, die ein⸗ ö ; abgeschlossen wo egen stan eiffert C Co. Gesellschaft für eiertr. jassung in Rathendin⸗ ö . . ö here Auf 53 19 868 des Handelsregisters h ,, . r n n, . ; Vessisches mtzgericht. , . ,. 8 ö Unternehmens ist Handel mit Lebens⸗ und Licht und Kraftan lagen Perleberg e een Die be *

eingetragen worden. Persönlich haftende soschen. . 6 Ind der Ingenieur Alfred 4 k . Ringstraße 45, Kaufmann e ud. . . . a 22 2 e Abt 9

ie Gesellschaft hat am J. Januar 19: ser Handel eilung begonnen. Zur Vertretung der Gefesl⸗ Nr. 566 ist die Firma „Albert Belau

schaft sind beide e ichastr und zwar in Rathenow“ und altz deren Inhaber

Gesamtprokura. aer, , den 18. Februar 1921. ö Das mtsgericht. J.

beide in Lei 19. Die Gesell ist heute die Firma Wirtschaftlicher 3 issen . e. ustrie Lndensehel d. z 125289 ö ch

. 364 gal errichtet. (Angegebener J . für die a,, . * kn e ö w, 7 . n, Tssregister A Nr! is . e wi e. n, , , e, 9 he häftszweig: Großhandel mit Butter, Schule, Gese ssschast mit beschränkter s m5iellen ge Gesellschaft ist be. beute bei der offenen Handel ir ft In unser Handelsregiter wurke a Käse, Eiern und . c. Haftung in Leipzig, eingetragen und rechtigt, andere n . zu er. Haufe . Schrü der in Schalksmühle bei der Aktiengesellschaft in Firma

3. auf Blatt 1708, betr. die Firma weiter folgendes verlautbart worden: werben, sich en sol zu bekelligen un eingetragen worden. Der Kaufmann münster⸗Brnuerei Akten ge fe sĩscha⸗ Moritz Merfeld in Leipzig; Prokura Der Gesellschaftgyerkrag ist am R. De; HDerftellung und den Vertrleß auf Theodor Hause in Schaltsmühle ist aus mit dem Sitze in Manz eln gelten t Frkellt dem Kaufmann Gurt Fleisché mpeg ion abge sclessen rorbeng Cher, wems, öültel! zu ́erstreden,“ Han Ler ee e gusgeschieden; ö. zeitig Die Gesamtprokura deg dudwig, M

e

2 9 der . gegenseitige e. Ie . 2 labmen unn oder n, . . ö und 2, ferner der von gen mit anderen wirtschaftlichen

elage. 125311 Die dem Geschäftsführer Christian Da in Neisse für die Firma Karl Bergmann in Neisse erteilte Prokura ist heute in

efrau Kaufmann und

ist grteil n' ; ei 259 1 He sientengninpen. Geschas t führer ist ; in Leipzig. , e, st nd des Unternzhmens it die wufrecht ammkapital beträgt zwelhunderttgusend ist die ö abrikank und deg Franz Jerbs in Hainz is ats führ f Jeder ift tn, ml Ibert henow 4. . Blatt 7662, betr. die Firma erhaltung der Sepviere ' schen Mädchen gern 9 Ge , . sind r. e . Schröder; Margarele ö sloschen. Fran⸗ 6 2 e ng; Otto Mnble unserem Han delgregister gelöscht worden. i , meer. sich a , . d cht Feb 1921. . 2 1 . Ufer C Koch in vet ig; mma uf in deiꝝzig durch geeignete wirt der Kaufmann i helm rbst und Dr. Müller, in Schalkamũ le in das Mainz, den 26. . 1921 6 Dem Kauf Lode Amt t Neisse, 21. Februar 1921. schast zu vertreten und die Firma rechts⸗ . ö * t⸗ ö . ö ö 2 25. Februar 1921. Marthg Elsa verghel. Kirchner. geb. schastliche Hilfsmaßnahmen, inebzsondere Riupolf Mathuch, beide in Wimp nig Jche . fals persönlich haftende Gesell. Hessisches Amtazricht. 4 le gen,, , sltig zu zeichnen. Die Dauer . O as Antegelicht. fer, Marie Martha verehel. Schleser, bei der Ermietung des Schulgrundstückes. pon ihnen Ist zur alleinigen Vertretun afterin e, g,. 9 3 k Vennaus, Oste. 1125312) a g st wird auf 10 Jaht. Dem , , ir mnasems. tig) ö . macher, geb. Ufer, und, Frida Dora led. Dag e , , r, ., zwar gin. der Gesellfchaft ermächtigt. Sollte Mal. Lüvenscheld, den 12 Februar 1821. nnn. w * 24 Im Handelgregister B Nr. J ist heute bruar 19821. ab gerechnet, beslimmt, mit Dau delsregistereintrag. Ræoklinshansen. 123336) . Ufer, sind als Gesellschafterinnen ausge tausend Mark. erden mehrere wine Herbst, geb. Wroniewsfi, zur Ge. Das Amtsgericht. . In unser Handelsregistt wurde a der Maßgabe, daß dleselbe sich um die Doch Co. Sitz Pirmasens. Die In unser Handelsregister A sst beute

H. 601: eingetragen: ö .

de sfarrir Cabeunberge. Gesen- schaft mit beschräukter Haftung in Bremen, , Caden⸗

. , 2 be er , neee gel ien re, ö , ö. ui ber, , enn . ,

. K mn er⸗ das e ; ist m i n . erleist an Antonie Emma ö. verehel. stellt der Hanptmann a. D. Ernst Graf . e, . 3 an er rn, ĩ , 6. ö

gleiche Jeitdauer verlängert, falls nicht hon der einen oder anderen Seite inner ge halb des letzten Jahreg vor Ablauf der Frist eine ln n, erfolgt.

offene Handelegesellschast hat sich auf unler Rr. 134 die Firma Fritz Brandes K

löst. 3 Firma ist erloschen. NRecklingbausen 6 als * nbaber —̃ Müller Ehrgott, Sitz Pirmasens. der Ingenieur Fritz Brandes zu ing

Die Prokura des Kaufmanng Jacob Ehr⸗ haufen eingetragen worden. ;

*. unler gie 660

tand des Unternehmens

t ö . onen zu Geschäftsführern oder Stellver⸗ heute als neuer Inhaber der Firma Die phil. Ri . herge. Gegen . ] . .

Walper. gb. Seller, in Leipzig. in Leipzig. geingia, Mellin In ie von ö bestellt, so Kg Hoelzer Nachf. in Lsiwen⸗ Kropei i g, oschen. 3 i ne den ist Gene . Häcksessabrik und Handel Ren wied, den ebrnar 171. gott in Pismasens ist erloschen. Dem Ingenieur Hermann Brandes .

6. auf Blatt 19153, betr. die Firma Amtsgericht 6 . 2 6a können diess Personen die Geselsschaft ur scheid der Kaufmann Hermann Braun. Mainz, den 25. Februarfgz1. ,, mit. Landesnroduften sowie Bearbeitung Das Amtsgericht. Rer. Gesellschaft für Schuhfabri. Reckiinghaufen ist Prokura ereilt. 2 jr , . r ,. 9 , , n,, . 2 . fan, n, Lcbenste gnoethagen Vessischeg Amtsgeichl. tweaericht Muß mhanusen i. n. * *. 2. 985 23 wiendurt wess I25320] e nn fers nn, en i 2 n, m (

rer, . . 3 4 . e, he 2 2 3 . n 2

. Georg Donner und der Buch, 1 I un. . i,. . lo hte, e, gene sen vertreten. ö. den 16 Februar 18. ARargνννbο. 11M r ü mm, . trägt so do ä, Der Gerl. Im das Handelem zister Abteilung K beendet und die irma enlgf * i g n en, r,, , n, n , m,, u ee , , , , , de , e,, ö , , eser, dee, Jeder von ihnen darf die Gesellschaft nur 1. auf Blatt 198872 bie Firma Josef 4 . Haft erfolgen nur n xrai 125291) 6 h eh! ee. * äs. n teilung A am 4 Fe ruar 1921. n e es find. Kaufmann Sally 23. Februar 1921 eingetragen worden: Aktiben und Passiyen auf den Schuhfabri⸗ bente unter Nr. 485 * offene * ö. n Gemeinschaft mit einem anderen Pro Vabad in Leipzig Mitterstr. 14 - 46M. H atschen Meichtan iger. 8 deren gitter wutbe Heul , Gun bern hren n e die Firma i e Maria Hend in Bremen und Kaufrüghn Georg zul Ernsting ist am 27. September fanten Simon Schmidt sen. in Pirmaseng gesellichaft Carl Schauff in Gifenah ,, e ö. ,,, en ,,, ,. TRediebkaä. Kal enn le än derne lärlerahceß;, net zs rener, e ehe Sie far iberzeräsen, Se e ene, e ne wi, eri lh, en , de. Aimin Th. Nichter in Leipzig zu schaflsnpeig: Ranchwaten handels. und e. . ; Württemberg sche liallmwaren. Fräulein Glisa eib Mering, Mrngraber ar, , nn, e, a, nm,, Fan, , ne,, denn. 5 36 1 ,,,

J . an m e, ,