1921 / 54 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 05 Mar 1921 18:00:01 GMT) scan diff

2 2 1

* 1 6 3 Dr idem irn, Rr il, gi 3 w Shekdper slegä3qh Ce di lipg. 2 ; ö 2. * ö ; Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. er iar 6 ö nder sklgstß ee ichs zärnelltagtt. sich Lurch einen bei dielem Gericht zu⸗ Prozeß vollmächtigter: Rechtsanwal , Fundlachen, Zuftellungen n. dergl Niederlassung ꝛc von e,, 0 en ch g ee gen ge n 1 . , , , wm wart vert ten & Kasser 33 Her . in W , ., ö C 9 ür reit ere nl ita, re Ver ficherung. aner tr Gir, ,, Ab n 3 geb Frenler, in t fort. bil ira ze La, Essen, der 17 Februar 2. klagt gegen den Ziegeleig reiter Hubert 383 ; b 942 ; 1 ö 2 . mtt Ge n er tei 8 154. Prezeßbebellnäctigter: Rechts nwalt. Di. e elt ee e ret; Jansen, unbekannten Aufenthallgorts, . 16 Verschiedene Betanntmachungen. 11. Prwwatanxinan . Nerm, Schulz ln Duisburg, klagt gegen Geri ber des Landgerichts. üher in Butzheim, auf /MHrund in ierhal tg. dem wird auf ven Anzeigenpreis ein Tenerungszuschlag von So v. S. erho ben. i . 2 . ; t . 126416 n , , . ihren Ehemann, den Bytgmann. Peter 2 anspruche, mit dem rage, an den Feläger e , eee ö ——— * 70 hren Durch Aussthlußurtei! vom 15. Jebruar Schmitt, jetzt unbelanytek, Ausenthalts, (lz*3864] Oeffentliche Juste llung pom Tage der Gehn bes Hubert M mt ele * ,, 14 , ng 36 HFöld., den 25. Februar 71 ist der Hrwotheleyörie hom J. Jan nan Füber in Lohberg bes. Dingen, auf (Die Ghefrau Abels Fim, Dek. geb. 1I5. Januar Veh big zum voll? mlissen Drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. rc Perhansen nr, den e ö iöls über die anf sKem Grungäü-htsatt Grund de; Kößs 8 GB. Pelteg in agen, westf. agua, endeten I5. Schchgsahre viertel s br sich im mne ren X Tan . K / —— 2 Das Ünitzgericht. . Opperhausen⸗Oster Bd. 1 Vl. 55 für mit, dem Antag an Gheicheidung. Die Prese ßbevalimachtigter: Recht gcswalt Geb. voraus 266 M und zwar die rückstãndigen . n r , , , , , , n 2 2 am, n, . 387 a. zedhermnn erse nt Sch 6 fei e iso) ·1DOpperhausen in bt. 3 unter Nr. ein- lich han! 2 its vor . 2 : Ol streits zu Mahlen. Zur mündlichen Ver⸗ 9 Untersuchungs⸗ ie n e, . 2 hr e, ,. . 3. * . 79 5 g, , enen r e. deren Verlust * . Ta 5 er Rei n getragene Rau fgeldforderung von lzö0 S, Bie erste. Ziniltaß Landgerichts in . in etzt unbe- handlung / des Riehtsstreits . Be⸗ K 2 unterzeichneten Herlcht, zer iristräte , Gerin, zen 3. sel är, log glaußbaft. gemacht ist. wird iin wette fe. . ihc rahes gart worre, , Teenssg un Bm odi,; Kntenss e, nit, en dn, fe br Bas zntögen ght reden, . ü ö ; . Abt. HJ. G. D. der Kraftloserklärung aufgeboten und zwar ame Gandershgim, den 153. Februar 19321. Vormittags 9 uhr. Zimmer 178, mit trag 86 Ehelcheieng. Jie Klägerin Sihmphssaal, auf den 12. Mai 15a,

K ; as Amtsgericht * der. Auffordgrung,. sich durch einen bei ladet den Beklagh ,, , Vrmittags deuhr, gane,

K r

ine seine Rechte Der Polizeipräsident⸗ ü i ; ? auf Antrag des Kaufmanns Julius Ein- .

; sachen. . anberaumten Aufgebotg melden und die revenbroich, den 27. Februar 1921.

126415]

: u kunden vorzulegen, . r e en, m. Ioserklärung der Ur⸗ 1268661 r stein in München, des bisherlgen Inhabers . 236 Jeg ĩ woiskand e re, . . en ,, . tersuchungs⸗ kunden erfolgen wird. Gleichzeitig wird Gemäß § 367 H-⸗G.⸗Be. machen wir der Urkunde: der von oritz Reer in * Durch Ausschlußurteil p6m heutigen ige ö ber ollmact aten ertteten . fr n ar dr c gr, er,. Das Amtsgericht. ö ke,, , , gf, Tenn, e, k , . , , m, ,, . , , n 8 ö mittag z ihr, nf ber ndern, lie, gm, mn, , ; ) hen. dieser t eine Leistung zu bewirken, in der Wohnung der Frau Rosa Landshu gtrobel, 1220. r, . Grundbuche von Hamm Pänd Hi Blatt 33 . Ger ; 41 * bei /* dent ] . ie mindersahrigen Geschmwisser . Hel. ee, ,,, söabelendere ee Ringle ne oder einen „ärohlahn 24. 341 ir en, eee, c ĩ 4 . n in Abt. I Nr. 3 für dit Witwe Johann Geri ice e, de, wan detiblts i eh 2 He le ar gn. mut Hänisch, geb. am 14 November 1907, Erneuerungsschein auszugeben. gefundenen Einb stahl. 2 Stück zeptierte, an eigene wor ben, an Stelle 6 g. . zu Effmaun. Margaret fe geöß. Strunf. in 126440] Oeffentirche Zurstellung del entlichen Hustellung? wird ier , Kurt Qnisch, geb, am 2b. Dezember Effen, hen 15. Februar 1921. Voso ige Kriegsanlejhe von 1815 Buchst. C nd mit dem Blanko⸗ , . ö. Rerden eingẽtrage ne Hhpothek bon Sh M ü Ber men, . Huis ug i der lage Klan n men Igo, 3. Vtte Häuktsch, geb. n Das Amtsgericht. Nr. I 512 637 vptid 1 512 623 über je 6 Roer ver sehene, alle. Auskunft für kraftlos erklaͤrt. . burg Sah. 5 ryseßbeboll⸗ agen, We stf., . Februar 1921. 1916, vertreten durch ihr fleger, den fies e re n , 2 * e, insscheinen in Verlust . Fee, n,, J ö 1924. mäãchtigte R Bytries und e , d k vin n ö i e nn. geraten sind. —. : 22 ; f z Das Amtsgericht. ĩ f in j ; 4 ichtsschreiber La ĩ rozeßbevollmächtigter: techtsanw gg lern ine Cern ghet. ; gericht. Geisthoff in Duisburg, klagt „gegen seine Gerichteschreiber deg Landgerichts. 1 k

O. S., den 2. März 1921 1 ls mw aufgefordert. spätestens in

1. Die Witwe Agnes Wagen olizeiverwaltung. IV.

Nieder Linda, vertreten dur t eese in Görlitz, 2. der Kaufnlann Carl

again] Kgheftgu Stanizliwa Sint. bor . 5 . an sh, ee , n en des unterzeichneten Biba in Posẽn⸗Wilda, Gnefsenau 6g 5 , , Zust⸗ 3 den Zimmermann Gustav Hänisch, . Gerbe, nee nere neten e Grun der z ze , 8. ie Ehefrau Hubert. Dreher, Regina in Christianstadt,

99g iegs geb. Wagner, zu Köln, Vondelstraße 42, Aufenthalts, auf

t in Beuthen, 1 MW

zurzeit unbefannten und der Behauptung,

ĩ 4 ; nand ormittag; O inhr, im Zimmer seinen bisherigen Namen tragen.

tockel in Görlitz, Drecbenz, eile , sbs]? „g,, des Jstizgeßnßez an rer eig; 69 n e , . é 5 , , , ,, . i. ; , x eldors, den 11. Februar 191. verschollene Ersatzreservist/ der. 6. mit dem Antrag uf, Ghescheidung. Der ige he mr j

i, nn, 3 . . , en n n, . w as Amtsgericht. . bagnie des in , , 38 31 . ladet die Berlzhte zur mündlichen . 2 ö e . K

br i., ige ö . aw als Bernard Dehling aus Großreken, geboren Verhandlung des testreztz, dor. die hren Ghent nn, den es, ingch! 99 ert in keiner Weisè fär' . 1

daselbst am 28. Skt9ser 1884 für tot er⸗ Wste Zirnilkammer Landgerichts in Dreher, früher in Koble

zu 1 der Schuldfgheine Serie III Deutsche Reichsanleihe Lit. A Nr. Mi 770 Gericht anzumelden und den Wechsel vor⸗ 126422] n. worden. Als / Zeitpunkt des Todes Dai burg, imm 8. anf Ben 8. Juli kannten Aufenthaltsorts,

Nr. 1497, 405, eres, he cb el chernngs unh Jing. len, mneäensalge dessen Kraftles, De Herr Justtzinihtster wat, King . . der Verordnung der Pr. Staatgregle

n Beklagten zu verurteilen,

jetzt unbe- Antrage, 1. 9d r wöchentlich je 10 , zu⸗=

eklagten, auf Klã

Serie VI Nr. 47S. -= 4749 des ren scheinen hat sich wieder angefunden. erklärung erfolgem wird. ö ; dun ; wean ;

Linkcufse. Verckig Mr Görlitz. 4 n nun fh es e, gn, doe. än henden ge, Dezember 1820. Em ' g gbennber Pio ,,. e ,,,, e , GB. de wöchentlich, im Mona.

Nennwerte von g 100 M nebst den dazu⸗ Braunschwelgische Staatsbank. Das Amtsgericht. S 177, den ,, rich Wamtse r , n e der 33 5 . Fe ruar 1921. HJerichte z gel enen Rechtea tall! ! mit dem Antrage: Sie zwischen den raten zu zahlen, 2. dem Beklagten die

. ga F gehörigen Zins sceinen, ,,, . War senießß in Schrysnebech Frinm . . a8 Amtegerichl. . lasst⸗ arteien vor dem Standesbeamten zu K Rechtsstreits aufzuerlege . ) 6 ofen ale . d 8 . . 12635) ö. ö tzge cht het fete des A. f 3. . . Hun! ö 3 ö 1 , , len and 5 ont ö. . fee, ß 6

c) ie Nr. er Görlitzer Aktienbrauerei⸗ . ung. Das Amtsgericht hat folgen - schobensee bei Willen berg. eis Ort Ausschl es unterzeichn ü re ber 24 he zu scheiden nd den Beklagten für erhandlung des 2) Auf ebote, Ver⸗ vom 1. Otpbber 18359 über 100 Taler Dem Besitzer Adam Jagsteidt in gebot erlaffen: Der Kaufmann Hej rc Lu che fu cel des n. Gerichtsschreiber des Landgerichts. den sh eil zu . Die ste ir . des La 26 in ; or⸗

ich f burg, ermächtigt, an Stelle des Famil namens Wawrzeglec e, ,,

4 z 32, Klägerin lade - den Beklagten zur münd⸗ G f us Ugeihgin, 1lz6ldl] Deffentligge Zu stelung. lichen Verhqeolung des Rechtsstreits vor mittags 9 uh. R der Aufforde⸗

ö beantraglk. Die Inhaber der Urkunden Lischken bel = ist, der 4 o Pettmar, Berlin-Steglitz, Lutherstrhe 12, J ö f * s ch werden gafgefordert, spätestens in dem au Ostpreußische Pfandbriez D öol über 500. at das Aufgebof der Hypvothekenpriefe Familiennamen Walde zu führen. umten Aufgehotstermin zu , , , . ö. 1 ; ; .

lu und und a en, den „e. Oktober 1921. Mittags hne Zingsche handen gekommen vom 15. Iktober 1966, 16. Otz'ber 1952 . erstyeckt sich auch auf die Ch a n,, 4 . ge r, . . , ,, i , Oer, , , , 12 Ur, anberaumten Aufgebotstermine Dieses wird unter Mnweis auf 8367 des und 11. März 1368 über die /sür ihn im frau und die den Namen des Gesuchstln ö 1 zwe e rn, seiments Rr. W, für Fevollmächtigter, g Irie, Keblen; f den 18. Mai 1921, Vor. zugelassenen Aagnwalt zu besfellen. Zum lte lun U. dergl. ier eie bei renten hehe Gericht Fan delesesctzbuthe ed nes em iächstigen. Hrundhincht Con lan raburg- Hur Band tragenden Albsömmilngch.— 1 e n eben er Tod des Penschsllenen zu forlere senen dre, m, , woll micht ger. Recht chnalt Dr. Gigü. nittag s lihr, nit ber Huff acbert eck der öffentlichen Zustell ird antysnelhen und die Urkunden vormnlegen, Aufgebols. un aftloderklärumng. des. ö ' , f, n 5 nen dyn 21. Februar 1931. kin verpcgen, ergeht die Anfforkrung. arg, i 9 , sich durch Linen bei diesem Gerichte zu 2 in , 2 IiI26397] Zw ens cer fte fung *. 6 . . re e nr e, , a 1 6 3 in Dee. 9 . ; . . X. icht ) neten m Lufgebot termine dem Gericht embher J ts 12 Uhr, . frau Mathilde ie us, geb. Fichtner, lassenen Meht gan walt alg Phu . r. rr 3 . 3. 95 ekann gemacht. . se, . . 24 Urkunden erfolgt. . gönigsberg. den 2. März 192 . Fra ö . . 126423 ne., é u . a. . S e ge nnn , 19 1. * . . ,. mächtigten vertreten zu lassen . 6 den Mãärʒ 1921

a3 oö, Wprit asi ornsttaßs Göriitz, n z; Februgr 182. stheen isch 32. 1 n ice n, le . aso, Ee, o Februqh 132. ä. gun halt, auf rund des mend e Hebt iar 19. ö ĩ .

5k ; h ) geb. Neubauer, gehörigen Grundstücke an ; ster ü ] . ear 1565 B. GY ini dem An oblenz, den 25. Februar 1921. J auffmann, 18 uhr, tens Friedrichstraße 136 3. Gbrlitz Der, Herr Justizmin ster ri burn Scheer niche Amtsgericht. lxxga33 Hefen niche retenung . en n . Sch Gerichts schreiker des Landgerichta

ten: General Andscha iz. Direktion. der Schulstraße mir dem Wohnhause * w 14 der Verordnung der Pr. No. ass. d 9. eso, zu l e vom 3. November ig g,

Wos]! Aufgebot, . einge tra Daylehnshypotheken über

in Düssel. Der von uns unterm 22. März 1916 aus. nee, enn, 06 . ,, lens, Ber den Pergmann Fran, .

angeblich ge⸗ gefertigte Versicherungssche hn 566 1311 * ! e m,, Altenessen, Gewerkesty At, geb. 14. Anm

ine 3 hi g. äber lin, 3000 auf 23 en der Fran Zuhgher der Ursünden wird n, 1580 zu Kawitsch Hei Bosanowo, Su

10 958, 10 59, Klara Weerenbeck, geb. Jansen, in 1521, Vorglittags Uhr, vor dem Rawitsch, ermächtigt, an Stelle

4. Ausgabe Buch Rumpen bei Heerlen, geboren am 27. Mai mts n icht e, ne lee n, , , Familiennamens Maszkowiak den Famil

AAM beantragt. Der 1876, und der von un' unterm 24. Oktober n 6 5 e re,, . 9 echte an namen Meyer

; Versicherun gsschein aummen Angeboten . erftreckt sich a 10 do auf das eber zumelden id die Urkunden vorzulegen, en Jtamen⸗

. vidrigenfasls die Kraftloserklärung der U⸗— 6

IL (drittes Stockwerk), Zimmer Nr. 113 Amtsgericht. bis 115, versteigert werden das in Berlin, 125456 Aufgebgt. Köpenicker Straße 30 A, , im Der Kaufmann August P Grundbuche von der Luisenstadt Band 76 dorf hat das Aufgebot d

Blatt Nr. 3488 (eingetragener Eigen⸗ stohlenen 400 Anseihes tümer am 11. Februar ,„. gz, dem Tage provinz Nr. 16557, der Eintragung. des Verfteigerungsver⸗ 0 göo, 10 561 der merks: Architekt Alwin Teuscher zu Berlin⸗ stabe P über je Wilmersdorf) eingktragene Grundstück: Inhaber der Urkunden wird aufgefordert, 1916 ausgefertigt A Vorderwohnhays mit rechtem und linkem spätestens in dem auf den 23. Sep Nr. 569 535 über Seitenflügel uys erstem unterkellerten tember 1531, Vormittags 11 Uhr, des Brothändler

hescheidung. Der. Kläger ladet die Be= mi Schleich. e. siern A Die. Ehefrau, des Kraftwag klage zur mstftblichen Verhandlung ö. Gerichtsschreiber des Landgerichtsß. liest o] Oenfen ae Jastellung . Die , . 1 ; Friepric Grosber, Klara geb. ,, . Oefen nie 3 . ir n me,, ug, mr . genre knn ge er Jill re fe err. . . . n n, , . Die Ehefrau Anna Treppmachet, geb. , aus . , durch 33 *. 7 2 ö ö. 1 1 . = 1 0m . 1 8 vrmi * ö j g . J ? inen ormund, esi 9 3 G . ö . ir n r whrend, deen, . . ĩ ö 15. e n Ehebru aus § 1667 cinen bes diesem Gerichte zugelgssenen ö * htechtsanwalt Hustizrat ,, ? 464 . * Cie gi * . n, 1 le. Proʒeßbevollmãchtigten i ge e h r 6 y e. ge . irtschafter Eduard 3 * : . * 1 ö t. 3 8 . Vn t t f ertret l. . . 2 . 26. ĩ . ; e ? ̃ ; . wird aufgefordert, Beklagten zur, müptlichen . , ,,, . . ö en n . , . n Herrn Anton Weeren⸗ ; r, i Abkömmlin 2 5 späteftens in auf Dienstag. des Nechtsstreits Vor die zweite wil. . Scrichteschreiber des Hindgerlhhte. hö,

Hof, b) DoppMuergeschäfts⸗ und Fabrik⸗ d texheichnet icht im Tusti? beck, ebend ohnhaft p kunden erkolgen wird. 6 ben M., Feber 152. er 1921. Bor⸗ kammer des Lanhgerichts in Braunschweig?⸗ * ; ; t

z . . ig vor dein untswöeichneten Gericht im Zussi;. beck. ebenda. Mwohnbast, geboren am Biankenburg a. Harg, den 29. Januar 6 , . vor dem unter- auf dem 15 1921, V 126451] Oeffentliche gut ö.

geblude, mit linkem Seitenflügel, und 16 lenstraße Zimmer 133 an. 11. August 1850, find abhanden gekammen 193. 3, . Das Amtsgericht. . g ern, ge, n, ,n, 7 . . effen 6 ute fung. ö ,, / . e i. en tt, ; ö 6, 1 n den, horßu legen. wind unn, n, , . 72Der Herr Justizminister hat auf Gu an ,,, . . . g. äifer in Fler , . X10 a 4 y groß, Grundsteuermutterrolle widrigen falls die Kraf vserklärung der Mongten bei ung zu melben, wide geg⸗ „rz gs m, Unfgekot,. Ce. der Verbrdn ng er Pien flsthen Cen , , zu ssen rozeß , n, 4 ( * 5 , n e., . 5 n nt

JS. Sil Maszkowink

8

bis züutr Volkendung felnes Lebensjahres als Unterhalt 8 zu entrichtende Geldrente

Art. 24 Il5, Nutzungswert 31 120 4A, Urkunden erfolgen wird falls. die Scheine für braftlöos erklärt und?. Ver Rauftrenn Arnold Rim fre. , n , , Ln ah erte . und di ne im bor

i . . c . 66 636 , , . ee n ,, . 66 . . . . , , , . mn regiertng vom 3 Nobember ll Brau chweꝛ Den 4. Febritar 1931. in lberfeld. klagt ge n, ihre 2 * * 5. ; e Bie fs ßrfih ö X . ore nnn gen, nne ni, eren hh ien. , e,, r, ,, , li, d, , i , ,,,, nt, m din, mn, ,,, , Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 86 We metlung J. , ig. ml, Wille n nern, bade, dn, nr gan eübomn,n in fan, , wGfursgit. unbekannten ä hal, frütet ein Wu(hars al n meme, fill näerenden an. heinber s. h. . ö (l26408 2 BWVrersicherun gz. Actien Gele chat. Lebot i. Farb ,, . 1m scheider Straße 23, geb, 15. Septen ige zu machen. II26433) Oeffentliche Zustellung. rb der wohnhaft, unter der Be⸗ 33 Vormittags 95 Uhr, mit der 56. Funi und 5. September dez Jahres lol z68s] Das Aufgebotsberfahrey / betr. die Ir 56 Generaldirertor. Brundbuche von Triangel, Bd. 1 Bl. 1 1873 zu Allenstein, ermächtigt, an Sn gen, den 4 Februar 1921. Die Frau Bertha Hahn, geborene Hahn, hauptung, 6. Bellcgter sie dauernd Uuff derung, einen . edachten zahlen. Zur mündlichen Verhandlung , ene nr, ,,, n , . hies. ,, , , , m den, , ,,, e ,

9 mtsgert u i ü i 993 . 3 ͤ ö ; 226 ö. dechtsanwa erger in Berljrl, Tauben⸗ —ͤ . ung. age ; z ; . icht J ; erl. ö dbhöh , (sadan lz sen Mart s Ab, Terug tt fen an ar , , ehren Ufscz gt. ; en,, gel r. enn, finn li . . . e , , ,. * 5. ele lig ger en ef. dun

a0 ee, nn 3 3. 366, 9. r en, anntgemacht. ge e . ge * schollenn Taglöhner, srllb ift⸗ ; agnerstra ße r Zibilkammer udgerichts in Elber Lüneburg, den 26. Februar 19221. Seils berg. den 24. Februar 1821 ,, fn ie, ge, auf Grund S3 Id6s i 36 B. . zuf. den 6. Mai i dei, Vormittags Der Gertchis chreiber 9 dandgerschtg. Der Gerichtzschreiber des Amtsgerichts. oren am 28. August 1855 zu Prenzlau mit dein Antrag auf, Chescheidung., Die 9 Uhr, mig der Auffotderung, sich Durch ; —— För Berlin, zuletzt „hohnhaft in Wisper, Klage war bisher Heim Landgericht in einen bei „diesem Gerichte zugelgssenen

ir tet zu erklären, Der bezeichne fe Ver N. 215. 20. Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten

Beschluß bom 25. Dezember 1530 feigenres Rr. S6, 26 und RMI über je Th.,. 4 , washer, de n üs , 6. g Rll bel eriassen. Ss werden ausgehoten zetas neemt in elender r sh. . er n. . , i ,. ; 3 Ha n. i und dig den de. * Gen 1. . tiwatters witwe Gmilie Haberl zh 6d lold unter Me; 0 Nr ist durch mf das Leben des Herrn Foöfeph Jurzl., der rkutzten wird Ausgefordert, e , , fe *. S2 /209. . in ne e , 6 16 . . Ven ä ot . ö . deen, . n dent aul den Kr September 191. Gssen, en 21 Februar 1911 2 burg, , . . t ö ayern) am 1. März FH20 ausgestellte . z ö . . echelc trinit : ts mer keobligation Serie 2 Das Amtzg icht. Abteilung J. e e g ge, ; 1. 83 . ö. . 2 n. . ö ; j , , . e, wn, 2 ist abhanzen gekommen. Wir j ne⸗ nd die [12642 ekanntmachung. ; 1 x gationteilschuldyerschreibung Fer * . avere hc e er pre Zischer ordern hiermit sry,. rügige Ain prtche n r ,,,, . Auf Grnnd der Verarönn er n ne mird an efchertz ic, wat w 6 ö . . , rer n, hran ; ö 3. oo 0 ö hh her innerhalb eins Möügts bel uns gelten Krastloserklärt'ng der Urkunden erfolgen Fischen Staatzregierung, belycfen! dem auf dep dé. Sepieinber 152i, mündlichen a frhändlung, Re e testreits Elberfeld, den 21. Februar 1621. in Augsburg Lit. B Rr. 6 7YViüber 1000 M. von Bad Homburg v. d. Höhe. Waisen⸗ Mifallðs der Verfiche uns. *, En Jlenderunssen von Familienflamen ] ormittags A0 Uhr, vor dem unter— t . ei , , , m, Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

mndgrün, in Wisper hat beantragt, den

26 an. ; j straße 54, klagt gegen ihn Die Ehefrau Otto Reinke, Maria geb. . ö ;

(126432) Oeffentliche Zustellung.

Der Kaufmann Paul Colemdkun in Berlin, Charlottenstraße 7/ 8 Prozeßbevoll⸗ mächtigte: Rechtsanwälte Dr. Benjamin und Freund, Berlin, Alexan klagt gegen den Kaufm

; ö. de 2. des pens. Brieftrlgers Valentin hausstraße N 18, hat das Aufgebot der . na 8 36 art nnd e. ; ö ; . ichnelen Geicht, Zu , . ; ; x ; ; ; . am, ,, ippersq́r ibu ; schein für nichtig erklärt und eine Ersatz⸗ Amtsgerichts Gifhorn, 26. Februar 1921. 3. November 1919 (Gesetzs 1 n Goticht, Zimmer 7, anberaumten . 3. nber (I26454] Oeffentliche Zustellusigt. Rappaport, früher in Herlin⸗Schöne⸗ Braunreiter in Augshylrg, Rehlingen z n. Schuldverschre bung pe, Nassauischen mrkunde ausge llt wird. er = klist: 1. dem Bergmann Dann ebotstytmine zu melden, widrigenfalls er ih . . In der 5 . w ehbe 2 , n. 6. , . —⸗ ' 0 ung, aß,

J Boll, geb. Mayer, in Burscheid, Kucken⸗ skunft Über Leben oder Tod des Gerichte / zuzelaffenen Rechttzanwalt als berg, Prozesbevoll mächtigter, Jtechtsanwalt

Anlehensschein Landesbank zu Wiesbaden / über 1000 16. 3 84 ; . September 1920. 126407 Aufgebot.

U , , , , e , ; z ; ? ö 2 k . , Zweigniedetlassung Berlin der Frankfurter zeb. Wisser in Bonn, Göhr istraße Nr. 15, unverehelichten ilhe nine Maria! glenen zu erteilen vermögen, ergeht 34h ; r in 1d gegei 91 r, . * e g, er, n. 6 2 3 g r. Otto per Zebens e n g ff f. hat das Lufgehot der Hypothekenbriefe drowski, geboren am Jo. September l * xfferderung, spätestens im Aufgebots— pre, n nnen gerte i lassen. e mne n, r, , , Weberei, A.-65. Tersee in Augeburg, KBormittag uhr, bor dem Dr. Friedrich. über die im Grundbuch, Von. Betzdorf zu Dahlhansen, dich Verfugung ne dem Gericht AÄngeige zu machen. 8. . 353. 2. 6 ; 6 9 Rufe war ,. ag i verlost pt 1. VII. 1918, über n e, n. in 31. 2 k 2 . Justtiminisstrs vom 37 Fin] Jaygen schwalbach, den 7 Februar 19431. Ch Ratti , ,, m rden o. . ,, ö 2 J, t ne seine Rechte . . r. ͤ 69 nächtiaunn eth nige ric ; 16 ae der, : ̃ .

; ä. der Baye schen Vereinsbank in anzumelden un) die Urkunde vorzulegen. 120308 Aufgebot. ; Ifde. Nr. L und 4 sie . . , ,, Das Amtsgericht. Gerichtsschreiber des Landgerichts ITI. lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor D München: 3 Mtie Rr. 593 r e,. Fidrigenfalls ie Kraftlozerklärung der Dresden, Neue Gasse 41, verzé ten durch beantragt. Der Fnhaber der Urkunde den Familiennayfen „Mahler zu sim tl Aufgebot. * dir l , giblltammet. 8 . 4

een mn g 9. ö ** t haber de Far Tir Fri 4e ; ll 26437) Oeffentliche Zustellung. 5 1921. r, . * . o 419 ure e ge. , . ebruar 1921. ilsdruffer vird gufgeferderß, spätestens in dem auf Heniglich des, zu 1. aufgeführten n Ran 3 ö ver. Der Schneider Paul Freigang in . 1 2 7

zu Dahlhausen, Ruhr, gehören am 119 j i llärung erfolgen wird. An alle, ; n h Aufforderpig, sich durch einen bei diesem nachdem Kläger mit dem Beklagten die

handelsgerichtlich . offene Han⸗ delsgesellschaft B. Ngbpaport S Go. ge⸗ bildet und Beklagter 38 150 4 zum Schaden des Klägers unterschlagen batte, flichtete, diesen Betra sFestatten und aus der

8

dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig

mit Erneueru 8 —t . n . 1 * Ver E l · ; f *. Straße 17, hat das Aufgebot des angeb⸗ den 13. Oktober 1921, Vormittags Madrowski eystreckt sich die Aendern an Leipzig⸗Lꝓindenau, vertreten durch Rechts⸗ 1 9 ; ö 23 6er 16 ö Das Auttsgeridt. Abteilung 16. h äabheinken. m 6 bon 2 * , . . . . . . ens '. . i . lerer. . ; 9 a. in . ö e , . , ö. . . 6 n, e e, der. an. 1 vorlautig . reslau, unter Zimmer Nr. A1. anberaumten Aufgebots« und diejen zen mmlinge desse n adet in seiner Sache gegen seine au ichtsschreiber des richts⸗ vo res Mrteil zu verurteilen: 1. in

. Gerichttschteiber Ke Landgerichts, Herichtz, zuzelasfenen Nechtsanwall als die Berichtigung des HDandelsregisters des

Klara Elsa Freigang, geb. Eulenstein.. —— wohnhaft, jetzt e Oeffentliche Zustellun

ts, Beklagte, diese Die Ehefrau des Schlossers

rhandlung über die Hagen, Helene geborene K

auggestellten, in termine fein Itechte anzumelden und die welche seinen bisherigen Namen trage. r Bank, Haupt« Ackunde. vßrzulegen, widrigenfalls die Hattingen, den 25. Febrnar 194. des Bernhard Hoch⸗ Kraftloserksärung der Urkunde erfolgen Das Amtsgericht.

ing 126409) Aufgebot. Dresdner Bank, Filia , d, Der Rentner Louis Rom

ö. 29. Januar 19 Ferner wurde durch den genannten Ver Shausen dem Bosch iu semãß 3 1018 3. .O. bezüglich Wiesbaden, o n. 9

. tat das Berlin bei der D vr, vollmächtigten vertreten zu lassen. , der vorffehend in Ziffer 3 näher bezeich⸗ Aufgebot der 33 4

rbrücken, den 23. Februar 1921. h ner en. ö. DOtt er ba ch Just i le lretãr . n mere , 3 e r Prozeß⸗ erichtsschteiber des Landgerichts. offenen Hande zgesellschaft und der Ueber⸗

zuletzt in Darmstad unbekannten Aufent

e sordert, sich spätestens in dem auf

erschreibung kasse, an die Hrd . onnerstag, den Dezember 1921, zur mündlichen

24 ö der Rassauischen Landesbztk Buchstabe mann, augzuzah lg den Scheck, N. Rr ä. wird, ö z . m . F e. 264 über 2600 . . Der . e . 2 gi. A beantragt. Der Kirchen, den 694 en. e i , der Verordnung /bet pl rmittag.? 11 zrhr, or dem un er? bom Kläger einge n,. vor den , . Schoitländerwe ; e, , fi n ü . krin Spinnerei. imd Weberei, Inhaber der Urkunde Hwird , 6 e ö , nr ,. Das Amtsgericht schen Staatsregierung. betreffend die le ten Gericht / anberaumten Auf⸗ J. n , . n . , . ö.. 66 Rechtsan . Kiwit 2 . Oe 26 e , . rn r ö. auf . Hier als Allein. Fhrns bie n de? Urkunde bezeichneten tember 1821, Bormittags 6 ihr, 3 Friedrich . ; ae vember 1519 Gesetzlanml. S In é Todezerllärzstng erfolgen, wird. An *. Mig Vorm. hr, mit Schlosser Mathias Hogen, ö er in hans, geb. Thomas, in Dresden. Nieritz= nebst 5 g Zinsen seit 1. Juni Stock, Zimmer 111, anbe. Der Justizminister hat dig Unverehelichte han rer Tastäsmih fle enn, Fenn i weis Anckuuͤft Cberdte ben ber Tor dem Antrage/ auf Scheidung der Ehe Königssteele, jetzt unbekg'nten Aufenthalts, straße 11, Marthaheim, dzeßbevoll 1920 er Kläger ladet den 3 J oder event. Herstellung der häuslichen auf Grund der S5 1565, 1367 Abs. 2 und mächtigter: Rechtsanwalt Pe. Wenig in Beklag chen Verhandlung

. Iz, straße 13 e

ine Rechte raumten ö zumelder

Zahl Ellen: aa) Königliche Württem, vor dem unterzeichneten Geri e g Hofbank in ö. pio) Ber anberaumten Aufgehotstermine

; x 1d nd Hie Urkunde vorzr e, we. ; linet Handels. Gesellschaft in Berlin das munen uh e fr n er leer, widrigeycfalls die Kraftloserklärung der 18. Jul 1899 zu Ei

fgebotstermine seine Rechte an⸗ Klara Auler (früher

und die Urkunde vorzulegen, mänd, Hohensyburgstra hemann, den des Mchtestreits vor die 4. Tammer für

inhans, zuletzt des Landgerichts L in K X 9/31, auf den

Eier) in Dort⸗ ; 55 gh, geh ieen an 1829 die am 11. Dezember 189

2 Lobberich, Kreis Kempen, geborene pn Grei. Warburg, Bertha Letzke, wohnhaft i! Wald⸗ itt

s Perschollknen zu erteslen vermögen, ĩ . die Mufforderung, svätestens im . usgebotetermine dem Gericht Anzeige zu enen, bei

und mit der Aufforderung, 1568 B. G⸗B.. mik dem Antrage auf Dresden, klagt gegen ihre em , Gerichte zu Scheidung der Ehe / Die Klägerin ladet Maschiniften Wil helm t mündlichen Verhand⸗ in Dresden, zurzeit unbeh

Versok erlasfen, an den Inhaber des widrigenfalls d ö H, —⸗ . i ; ; n zus Ürkunde erfolgeg wird. Urkunze erfolgen wird. 83. F. 123. 21. ermächtigt, an Stelle des jetzigen den ; : . chen. elassenen / Anwalt zu ihrer Vertretung den Beklagten

Mrs eine Leistung zn . . ö e n ü. 4 ebruar 1921 Bektlin, den 15. Februar 1921. ge r fg am! St pelmann 9 führen. Kchr, KRrei Heppębeim emma ie, 9 . 9. x . . . vor die neunte daß sie der Be⸗ 11. Mai 1921. Vormittags 10 uhzr ,,, Das Mnntzgeriht 6Ut 7. Amtgericht Berlin-cöttte. Abteilung 83. Dortmunß, dez 3d Februa' ige. Stellt. des Fang lienng men cht) ,,, . Dresden, den 23, Februar 192. JZipllkammer Landgerichts in Essen ihr keinen mit ber Aufforderung, sich du ch enen bei Er euerungsschein auszugeben. Amtegericht. 16. w 1 Das Amts gern t. 27 Ta io? - 30. , , m. eip zu führen . Der. Gerichtsschreiber ö Ber Gericht schreiber⸗ af den 1G. Mai 1931, Vormittags mit dem Antrage, zu diessn Gerichte zugelasfenen Rechtsanwalt sHie Inhaber vorbezeichneter Urkunden 126906] Zahlungsspe lIl26 os] Aufgebot . . nderung des / Familiennamens. rh. des Badischen Amtsgerichts. des Sächsischen Oberland erichts 5 r, mit ter Aufforderung, f ch . eklagte wird e eil als Pr 2 in ten vertret 8 ne den aufgefordert, päteftenz zn, en auf . uf Antra ber bemttmwflen Frau Marie Ber Kaufmann llrthrir Dietze und llzsges! ch auf den Jam 10. Januar los . 1 keln he e, e g, är, ee n ee finn eb en win nern, fn, 2 a 6 n

6e rech, ber ä. n sg, ot, , e de, n dm, e,, , borenzn. Geh Georg Jateb nnn, ö 1. , chen Perans, Berlin, den 2 Februgt 1921 . msttage hr n. ie ir Reichsschulbenverwaltumg in Berlin betreffs halle, hertreten durch die Mechtsanwäste Haffner Karl Chitrek in, Dortmund, 2m 153 Jun 1315 geborene Tochter lie Löwen, Hie Arbeiterin Anna sti in Kies⸗ derkecten lassen. u zahlen und die Kosten des Der Gerichtsschrejber des Landgerichts L. nä, hestimmten Aufgebstterztne ihre deren gebkich abhandztn gelgmnmenen n,. Ibetjustizrat wr. Renthal t , Müller än ner Strahe og, geren, ant 14 el Katharsna Ker . Vertba def ä 3 zds Vils. Adalbert sttaße 1, Praöesdevoll, * Gffen / den 2. Februar 18921 ; Dieses Urteil ist I dd , . 4 2 guleihe von 1919 Gruppe und 1712 loren gegangenen, von „der Bank für an Stelle des jetzigen dey Familiennamen 9 ö. H ane, ufge fordert, ihre fan cht zust Crst b Mid ze wött, fru: Gerichtsschreiber des Landgerichts. ,, Her . 2 nr, e., 1 14 . ozeßbevollmãchtigte: ts an wãlte

verboten, an einen Handel und Industrie, Fillale Düfseldorf, Treek zu führen. Diesg Namensänderung [1264300 Berannimachung. als die obengenannte am 18, Juni 1919 gysgestellten, auf die erstreckt sich auf seine Ehefrau,. seine . t ische i 93 pe Hen standegamtssch Leistung zu bewirken. Reichsbank in Düsse borf gezogenen NUeber⸗ kömmlinge und den 17. Januar 1910. gi .

drigenfalls die Kraftloserklärung der ĩ Urkunden erfolgen wird. . 36 Augsburg, den 30. Dezember 1Js230., Antranstelerin

ung ber serferket; in Hüssel ot, Wogen sträß. . feht unte, (izs cs] Geffenmihe Fnsten , , kannten Aufenthalfé. qguf 2 der l. Der ö Karl Handke in r. 86 55 1565, Joss B c-B.', mit dem An Essen. Segergthstraße 29,

28 April 15681. Vormittags S Uhr, enn n 3 n Berlin, 7 ) . * . ) ; ; 6 ͤ 2 x kia en e unterteichneten Nachlaß trag auf Ghescheihnng. e Klägerin ladet mächtigter: Rechtsanwalt

der Aufforderung, sich durch einen gt. gegen

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. e. . e. ö . —— 115. 2.“ ger Scheck Nr. 2585 33 über zu TMWtmund gehbrenen Georg Hang . at Ilz tos] Aufgebot. Berlin d 2. Mär 1921. M. 24 000 = bea ragt. Der nhaber der Chitret 27 . reo. . . ne n ullmann in diesem Gerichte zugelassenen Rechtz⸗ den Ingenieur rt eckel srũber in , , , e ne- ,,, , , ner. J ord! 7. rue de ionrsle, vertr . . dem auf den Ma 2I. Vor . 1, Amtsgericht. 1 , , n , zu lassen. . r * durch Mechtsanwalt Dr, Münchhausen in i,, gekommen: 1000 Schlestsche e,. 11 Mhr, vor dem unterzeichhh 4 . ; 1 . es a sel⸗ . 3 ke ane, 6 . 9 Dresden, den 2. März 1821. bent . dan er de 3 Bau Päerhaufen . hat, zee et relgender Mahlen. M. Rr, tr, =, fish neten Gericht! / im Justizgebäude, Mühlen 1264273 261 *r 4 . y. gf den or 14 rn e. 3 Ber Gerichteschreiber des Landgerichts 12. ie . otorbootes ertragen an, nn,, r , , men,, d 1 ö,

. . z; ; seine Rechte anzumelden und usschl 3 . ich durch einen bei richte zuge: Der Kläg lag ines enn . ut nd und gegen Sicherbe re ei t. IV. zlußurfeil om 15. Dezember lassenen Rechtsanwalt als Proözeßbevollz lichen Verhandlung Hes Rechtsstreits vor Der minderjährige Hubert Winkels zu vorläufig vollf zu verurteilen, an

Wilhelm Nr. 3061 Coös3 5932 zur Aus⸗ r , n ne.

za gönn, geg, e Der Polteiprã sideyt und Nr. 7067 7199 7634 7742 7750 886 [I o(l Kraftlosyfklärung der Urkunde ersylgen wird. zu Montken, K zur Ausgabe 1905 beantragt. Der In—⸗ Wai den gekonlmen: M 5000 Hamburg Düsscldorf, den 26. Februar 1921. an Stelle, haber der Urkun wird aufgefordert, Amerika Paket Akt. Nr. 2059, 3755, Das Amtsgericht. Abteilung 14.

e B ebotsterm und, Das m die Urkunze vorzulegen, widrigenfalls die Sttaße 26, geboren am So.“ 1880 N 1 i wird dahin? richt gt .

r ä, Mr, ü, Mö: die ddeichtanleitzen ö M. Tias ziger, lauten 53 2ͤ6 „6. . Gerichtsschrerber . mittags d uhr,

mächtigsen vertreten zu lassen. dier neunte Züwilkammer des Landgerichts Scherfhausen Nr. 38. vertreten durch Kläger 24 009 M nebst 40 Juen seit J i * in Essen auf den 15. Mai 1921, Vor⸗ seinen Vormund, den Bahnarbeiter Hein⸗ Klagezustellu 4

ĩ h Abng hlen. andlis it der Aufforderung, rich Deußen in Scherfhausen. Nr. 39. Verhandl e

des Rechtsstreits, 1883 C