1. Unter uchungs lachen. . 6 Erwerbs · und W ossenschaften. J er angebli in. Charlottenburg ein o fru 2 Auigebete. Nerluft. . Fundfachen. Zustellungen n. dergl. 7 Niederlasfung ꝛc von Nechteanwãl ten . Tarscheine Me. 433 e e . ie n,, 2 27 . e, ee. r denn Gunze in Aren, Kis find auch keine weiteren Nachrichten von 3. Verfãnfe. Verpachtungen. Verding ungen 2. G S8 Unfall. und Imwaliditãts ꝛc. Versicherung. 6 443 anttagt Der Inha . . . 3mm, geboren 8 Mas 1858 die Ge, seinem Leben eingegangen. Seyrne Tochter. * — M — 4 — 1 . ene nn, ö sar . ö. . 1 ö. a ,, re, 6. = . mn, Han ö. 26 , 1 7 8 bisherigen Namen tr * 9 3 4 — — 3 N — 4 — ö itge se / nzeigenyvre aum einer 5 gespaltenen Einheitsze . 2 i ; Hoe inden 3 Leipzig, 4 ; ö. wr dem wirb auf ven Anzeigenbreiò cin e n n., von So v. CG. erhoben. , 5 2 mrim * R vor 6 unte ; k , Februar ai effet sin ni, hat, ,. — — — — — — . am . beraumten Auf . ĩ 3 . . . . . ? z ? 2 . t . Gewer zeichnete 0 wir dert, Te, DSefriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrfickungstermin bei der Geschäfts ftelle eingegangen fein. Je i nm,, a. . ai, , , r,, ber , er. 5 . . 2 . — t ug, ein mini om ebrtuar . er 8 lo. Reichsanleihe 1917 — VII. Kriegs. Reichsbankstelle Wärzburg vom 8 /Fanunar [127010] Bekanntmachung. 2 mn hat, glaubhaßf gemacht. daß b , Schlagowski in W ssstraße Nr. 47. 2) Aufgebote, Per⸗ anleihe — Lit. B Nr. 3 666 354 zu 1919 über 3 eines Sola igzi Stückes Die auf Antrag 1. des Bansierg Di n eifer in ꝛ; geboren am 11. N T iss zu Niko 8 Deutscher Neichganleihe zu Höo - als . Bredtschneider in Bromberg. 68. Hamburg 6s. — Jaiken, Kreig Stuhm, ermächtigt, an Stelle Iuft⸗ dFundsa e 4. Maria Welsch in Köln, Kall, Nießen. Unterpfand sür ein ihm gexwährtes Dar. Bahnhofstrase S5 a, ver durch die 25. enen ie der? lz6 077] Aufgebot. des Familiennam Schlagows k den un ; n, straße 26, des auf sie Jantenden / Scheins lehen von 565 . . WVictarid Feuer Ven Actien⸗ wird hi rt. d s Die Tandwirtswitwe Jmiliennamen legel zu führen. . zie s Ss. ber 3 Sig d echs., di, aher diele, Hicke neden Beelen, din, Ber ftr, ,, men,, e e. J , n en, ; 8 ate tens A 3. Nan, und diejenigen ären. . Das AUmtegericht in HambutTgs bat he
Umm en anleihe 1918 — VIII. Krieptanleihe — aufgefordert ihre lte, Zuftell 9 u. dergl. Lit. GC Nr. 14 101 4479 zu je 1oo0 4. im Aufgebotsterḿ * ; II265949) Zwangsversteigerun 5. der Lehrer Heinrich Welsch in Köln- Urkunden Nr. J — 96 Dienstag, den Beissande ihres Che der r , . soll Kalk, Nießenstraße 26, der auf ihn 5. Juli 1921, Hinsichtlich der Ürkunde dafelbst, am 30.
. ormi
Im e . am 30. Juni 192 tags lautenden Scheine: 3) Mtr. IL 918 über Nr. 4 auf Dienstags den 5. April 1821, Zahlungs pere n 3 8. r . d Uhr, im Sitzungs anteilschein der /Göln⸗ Mindener Gisen. 4 ; 4 ĩ Das 1 , dann, , , ,, , ,,
hierauf srãtestens 33 225, und 2. der Ehefrau Pauline Lit. ; ⸗ * ; ie ke. g Mun G im 5. Deutsche Kri ihe über f schl Abkömmlinge Bergmanns wohn ke ee ,,, . oel, 6 — wi, , n n, ele. . ; amen ; Gelsenk
l t
Der keschlossen: In Sachen, betreffend. die
24 Todeserklãrung des untenbezeichneten Ver⸗ schollenen, Antragsteller: der Faufmann
uar 1919 erlassene A. Schmitt, Hamburg, eichen hot.
0 Uhr, an der Gerichtsstelle, Berlin,? Stück 5 0 Reichsanleihe 1917 je Vormittags x ͤ Nene Friedrichstraßze 13 18 driftes Stock,. . UI. Griegsanhylbe. — it. G faale Nr asJ , Justf gebändeg estimmt bahn, Hesellschast. Serie sii Rr. 140 8365 *. Dres. Rennert & Strack, wild ein A werk, Zimmer Nr. 113 118. versteigert Ar. 12632431 zu, Igo 6, Lit. E wird, beim upkerfertigten Gieriiht anzu- üher zoö= M, sötrd hie mit wieder au/ id t Burch grmächligung des Mustizmintstert 233 23 . ö n. uf⸗ ,, k , . ö e,, ,, , ur. J * ; f vom 18. Februar 18231 ist/ der unverehe— eil . l5. 27. Mai 1882 zu St? , 5 Kraftlos⸗ ange eigt bat. Taß sich die Ur w ö. sche Kriegsan über: * Mai lichten Kate Schmul in ff Sohn des Seifenfabritgnten Carl Loren;
auf dem Hofe und hinter Brüderstraße 10 über 1 Stück 3 go , , 1899 zulegen, wiörigenfalls d
am 14. Mai 1898 in Bri i ⸗ ch Weickgenannt und dssen Ehefrau Ade⸗
und ö, 13 belegene, im Grund⸗ Lit. O Nr. 369 0 zu . erklärung erfolgen wird. 4 angefunden hat. . 4 l ⸗ . buche, von, Alt Kölln Band 12 Blatt! 6. a) Witwe Friedrich Blanke, Gertrud 11. Zahlnngssperre. DSdamburg. den 2. März 1921. 65 L26105] Aufgebot. pren t * ; ᷣ ; Nr. 759 (eingetragey Eigenlümer am geb. Miffeier, Mi dam Qpitsch Ba Ams geri ht, . 3697 Der Kau mann . Vie igenfalls die Ausschließung 3 re, , te , n. : een,
5) Margarethe 1 Auf Antrag des Landw
beipe Köln Arnold böße. in, Göhren ergeht Kin fihlch der dd igen Abteilung füt Aufgeböisachen. 14 ⸗ n Frau Alma Die tze, deinzi h gen wird. „Schmoll! ju führen gui , m üer anni. m 15. Mal 1507 von
em Tage der Ein⸗ ohne Beruf,
16. Februar 1921, n sse ; de tei : Bonner Straße 310, deg Theod fandbriefe der Bayr. / Bodenkreditanffalt 12 . ; vertreten durch Jie Unruh abr , g . *.
,,. 1 ie, . . . ö 9. , 32661 . e . ; 1600 . a . Müller 3 Das an , E . nam ge, . . . n m e 3 8 griedrich
Oo Anteilen, M) Frau Marie Gante, Sche = über 24 Stäck Ha Enz 160 663 über i, . . stehenden angeblich abhanden gekopntmenen , en n. ? deiyrig. ha r — — . — , z 6
. ; ᷣ l ; ; onimen 11 465 ; : 5 111 26984 . Schäuffelen, als Nachlaßpfleger in der ö n ,, . ede , ,, g n ,. y 52 neee er, e, erer, , ge , , m,, . an, ui eee ene H , T. . a , . tee, Verordnung des Jyjsltzminiflfers Nächlatsache es am d. Fannar leis 'r Fri gelber n 9 2 . * , . ng g goh 4. ö der Hayn lere ne vert * n b. des . der Yyovin; Ost⸗ ᷓ 3 nf lg, n hofft in j r Pra vom 25. Sttober 1950 ift Bergmann Stuttgart verstorbenen Pridatiers Friedrich
Tassenhbo rmann Kube zu Asico. t. ; ! m an de, Preußen Vill Ausg. P Nrn. Jö, iss /s, se in Büssel e ubnttel vertth Gastan lee ef, men Sutz, in Stuttgart, Feömersträße 20. aufgefordert sich bei ber Anteilen) ej getragene Grundstück: a) Vor ⸗ 7 eichbbank in Düsse * Rechte anwãl te r vwetzli in Heyne Hohen eich, beantragt, die verf uf schreiberei / es Amtsgerichts in Ham—⸗
Frau Jakob Merz in Köln, Jo- wirken, insbesonsere neue Jinéfchene od ö
8 . 12 4 1 2 i 36 h ,, auszug 1a. , oö, Pon elbst. Und Miter aben de 863 16. gehoren ant . Qt ber i663 AUhteilung fitr Aufgebotssachen,
derwohnhqäs mit rechtem Seitenflügel und bannigstraße 43 - 45. des auf sie lautenden einen Erneuer sel 216 ‚ is 29 tine Jutz, geboren d der Schu dür tun . . wens ebaͤnde. Ster kin g' atz, Cr
Dof. b). Htall linkg. Gemarkung Berlin Scheins Nr. 37 896 über 1 Stück so/s Würzburg ben 17. Dezember . ᷣ : c Karten hratt 13 Parzellen zog as und Reihhanleibe ois -v. Grirgfanleihnflsls- Bas Aumtsgeicht. , 32 Heron De m ,,,, testen; in a vf, W w . schoß., JMunner Nr. 46, wäte tens , , . n m ge de . heiß e, w nee, e den, ech b, , nn, ü, i,. rankfurt a. M., Bockenheimer Lanb⸗ J. Die Witwe Ugne 2 ä, e tt ü ? n⸗ 3 ; ie ' ö g 1 n r⸗ 3 9 3. P.-S. wird den / Aussteller, dem Pro⸗ Die P ö. * gz 133, anberaumten Auf R ichter auch auf die Ehefrau und diejenigen . ich ,, 753 ir. den.
wert 3920. 66, Gehäudefteuerrolle Nrn. 190 e ; WBirn ; und 445. — 87. K. 16. 21. sstaße 95 II, des auf Karoline Remels Nieder Linda, vertreten durch Justizrat din lalberbande, beg, verhoten, an die Zu.
Gbontermif seine Rechte anzumelden und für den G F horst in könimlinge des Gustav Glowatzk', welche zu melden, widrigenfalls seine
Köln lautenden Scheins Nr. 61 4832 Deese in -örlitz, 2. der Kaufmann. Carl haber der genannten Wertpapiere Ane
Berlin, den 23. Februar 1921. ö zu . . . e Urkun zs. vorzulegen, widrigenfalls die . jeinen bisherigey Ita men tragen. il a z0lb. f Todeßerflärung erfolgen wird. 2. Ale,
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 87. ber 1 Stäck ho /o Reichsanleihe 1918 — Stöckel in Görlitz, Dresdener Stra 28, an ] I . 2 e ; ; MIX. Kriegsanleihe — Lit. E Nr. 11349 331 vertreten durch Nechtsanwalt 5 in i ch 44 ö briee i aftlozeyklãrung der Urkunde er lolgen wird. J OSerne, deg 24 Februar 1821. velcse Auskunft äber Leben ober eh . . 2* dr. g solll zu 299 *. . . . Düsseldorf, den 26. Februar 181. sih — . Ant gericht. Verschollenen zu erteilen vermögen 5 123 r deu fen . g Bernard Trie schmann in Köln, Gr H, Fre , , de, Antragftellerin keine An · . Mir 188. Das Amtsgericht. Abteilung 14. antra e , , g, , ,,,, , amn 26. Ma Di, Formittags Nieugasfe . des auf ihn lantenden She z ö Nr. N72, * an, n, . 2 ; 3 PM n . . . aufgefordert, st Durch Verfügung bes Herr Jufli erschte in Hambu e n. für Auf Knee hee oa n, , , d, ner, gin, , ö, me d, w, ene, , de, wären, we m, ge m, en es gh 181. Dire eme ne n- or, nfgeßat, ner stag, h nine dem Ih. De 3633 , . 2 e er r mme, . Nen Miedrichstz ze 13 = ir, Steck, anleite Ii?!“ *I Mriegga iet ,,, r Der Bergmann und Frisenr Heinrick Bormittags 15 e Groger fa. , m ,,, , ,, 2 31 9 6 un verste gert Lit. B Nr. 3 C66 277 zn do . N xt n nebst den dazu . e,. Int: ech Dresmg d, , von 24. . are ,, , 6 264 in Wolfen sfättel anberaumten Aufgebotg, in hen 2 6 V V ö ö , er 1921 ; 10. Frau Bernhard Trieschma 7 ĩ ĩ in zh, . 12 ö . pohnhast, ; ; s. termin sejste Rechte anzum ĩ ? ? B j ich ls schreiber ae, 2 26. e. in Gr hn Goͤbel, 9. . 39 jffe uf Xn Inhaber lautenden Auf ketres des Haussohng / Heinrich 665 334 über znbuchs, der. Hürgermysstereisparkasse i. a,,, . K 97 H 8 rter r ( des auf sie lautenden Scheins orlitzer Aktienbrauerei Schlichting aus Ruffel bei Hinlmespforten Herrn pochemmerich Nr. 11 87, Aautend auf den Krafticherrlärung der Urkunben erfolgen . lixõbso Aufgebot. 2. ,, Eigentümerin am ber 3 Stück hof, Reichs anlej r 100 Taler wird zur öffentlichen Kennhflg gebracht, h amen Heinrich Schröpt, Hochemmerich, wirß. rm . ö 1 Der Bürwvorsteher Thomas Thomsen 1. Fe ee, Gern V. Kriegsanleihe — Lit. B Ny. e Inhaber der Urkunden daß folgende Wertpapiere: 2 - gt. Der Inhaber Wolfenbůttel, den 2. März 1921. . in Husum bat beantragt. r* berfd́ I! . 2 zu je 2600 K. . 63 ert, spätestens in dem auf 4 Go Berliner Hypothekenbank Pfand ; Dagg Amtsgericht. ; — — Faroling Friederika Wirter, geboren am . 11. Frau Joset GCsser in Köln Alte burger den 12. Steher 155. Mittags brief den Idi Lit B Ser. is Rr. , d Derbffen i icht ,, j rn, is, Hin föss in rlemartheltze, le n. i * 4 au eingetragen, giteß 13, deg auf sie lgutenden Schelns 1E Uhr, sMiberaumten Aufgebotgtermĩine — 1sibdo c;, ,,. — ᷣ Der Gerichte chreiber de Amtsgerichts 16 Februar 192. 3 Kehnhaft. daselbst, ir tet zu erklären. , . Nr. I7 989 über 4 Sick 5 oo Neichs⸗ ihre Rechte Bei dem unterzeichneten Gericht 485 aeg Kroylenrente von 1810 ichnten Zimmer 3, anbe,. Wolfenbũttel!··· O utsgericht. 6 Die bezeichnete Verschollen? wird auf. Seiten flüge anleihe 1815 — II, Kriegsanleihe — anzumelden und die Urkunden vorzulegen, Lit. B Rr. 14 66 1s Rr. ( 26016) umten Aufgpbetetermine seine Rechtes — Nas l — h gefordert, sich spätzstens in dem auf Seitenflsgel nad Hej Lit. . Nr. 2923 30670 zn je 165 A, wäihrigen lis bie Kraftloserklärung der ebst Jinernguerunghscheinen und Iint. rr 1831. zumelden up dig Urkunde, borzulegen, Ul64277J. ö. ꝛ Berlin, Kar ; Lit. O Rr. 4396 689 zu 1500 18. Urkunden erfolgt. ; scheinen gestohlen, und von folgenden ; idrigenfalls / die Kraftloserklarung det Durch fc g des ih e ern Verfügung des Sr Justiz · b 343 8. amn groß. Grundsteugnnutterrgle ig. Fer gandmwi Georg Lemper in Görlitz, den 23. Februar 1921. Wertpapieren: krfunde erfolgen wird. dom 3. Mai löd6 ist Kim Bergmann miunisters vom 17. Februar 192] sind er⸗ otstermine zu melden, Art I80 Sr Köln, Gereonshof 6, des auf Peter Lemper Das Amtsgericht. 400 Hamburger / Hypothekenbank ⸗Pfand⸗ D Mörs, den 1. März 1921. ; i August Otto Martgfs ki in Dfler. mächtigt worden; J. ber Schls * . j widrigenfalls odeserklärung erfolgen bäudesteuerrolle Nr. S9. — 57. R. 20. 26. lautenden Scheins Nr. 31 829 iber . . hrief von 3 l gt / Ser. is fir. Is as Das Amtsgericht. ö. eld i. Weft kalen, geb, 3 Oktober 1555 zu nand Schindowzki in Dörde, Grüner ch wird. An ally welche Auskunft äber de ben Berlin, den. März 121. 6 Stück 5 oh Reichsanleihe 1915 Lit. G I8ol365) gufgeb ot... 8 . i , n , , . r, enn ene . Altenessen, die Ernrzchtigung erteilt an Weg Nr. 4, geboren am 4. pril 1569 zu Ke f 9. De oder Tod Yer Verschollenen zu erteilen Amtẽgericht Berlin Nitte. Abteilung 87. Nr. d og o / h zu je 1000 , Kit Fi Witwe deg Masord. vom auß, 469 Nort tscher Grundkreditbank ·⸗ n giß⸗ Aufgebot. 6 14 Stelle des Familienytmens arkofgki den ,. Freis Mohrungen, an Stelle des ̃ germögen, grgeht die Aufforderung, spãte⸗ UIꝛ27003] . . Nr. 1 029 253 pu 50) 4. Auna geb. Freiin Knigge, M raunschweig., Pfanbbrief vol isi Sit. D Ser. 18 3er ee, gh u , , . G 3, ; , . 6 indone li den Fa 3 stens im Mufgebotstermine den Gericht Das Aufgebots verfahre über die Kriegs⸗- B. der Spyqt. und Dar lehnskasse des vertreten durch d ustizrat . Nr. 3560 — L/ i do00 K. ; ö. 965 n orie g rer me, Gen, n , ,, siliennamen Siedorf, zu, fübren. Diese t anseihe Fir 3 854 zö4 Mr 1690 Æ wird ndkreises Kön. daselbst, hat das Ansechst der gngeblich Dale Pentsche Nteicheanleihe 3 reußische. Antegericht nderung des anil angmeng erfffeckt infolge Rücknahme des Aufgebotgantrags; 13. Josef Bergerhausen in Köln Linden ihr gestohlenen Zwischsnscheine K Nr. i275 von ois 6 1ã 253515 — 26h 4, ; ö . n er, wm 123995 sich auf die Ghefrärn, und diejenigen eingestellt. 84. F. II50. 20. tha. Klostersftraße 2, des auf Jos. Berger⸗ and 1376 über e500 M vierprozentige von ibis B i 553515 — 3069 4 . ö. g; Dem in Uindersährigen Abkömnnl inge des Schlossers iso] Tag crsr- Berlin, den 7 Nebruar 1921. hausen. Briefträger in Köln. lautenben Anleihe des , , fn. don 6 18s ss — Pod *, nen . ei rn, n., ig., 9 ĩ 3 z 8 kerdinand Schindowski. 5 . Die ngchlieker . u jgeffürten E. Amtsgericht Bersrn. Mitte. Abteilung 8s. Scheins Nr. 69 gö3z über 8 co Deutsche Sachfen beantrht. Der Inhaber der i 565 656 — Sb A, . n a 3 K coherigen amen, , en,. rechtigten haben das Aufgebot zum Zwecke e e . . Reichganleihe — II. Kriegsanleihe — Urkunden wir) aufgefordert, spätestens in C 284 064 — 1000 4, k⸗ ; 1 ch strüator Nobert e t . der odegerklãrung jclgen ker Ver ch leren 127004 ö dit. P Nr. 1016 2356 zu 2060 dem auf den 4. Jun 1921, Mittags 6 5 769 089 — 1000 4, ( . bätestens in dem auf den 20. Sey⸗ Dille oörde, Grüũner eg 4, geboten am 3 * ung 9 er Des Aufgehbolgperfahren üher die Kriegt. 1 in, ltzer in Hoverhof. Post id uhr, Ybr dem unterzeichneten Gericht 9 12013 100 — 1000 4, 8 mber 1921, Mittags 12 uhr, vor 39 chi. L., März 1667 zu Osterode. 3. der Charlottenburg, den 4. März 1821. beantragt; * anleihen Nr. 2 352 153 nd Nr. 4 366 450 nebach, Rez. Aachen, deg auf Karl peli anberaum eh Aufgebotg termine feine Rechte PF 7 obs 653 — 2605 s den. m unterzeichnehen Gericht anberaumten Schloffer Reingold Gustar Schindowski Dag Mrs gericht ; 1. die n, ax 8 . Barbara Iber e 30 g, Tr, se 3 übe 00 ,, Hberahotbeker, , Z. Nefervescldlaza erti an ume lh. Und bie Krkande vorhuleren, B 8 1595 617 — 290 * iöaebotzterminz feine Rechte anzumelden lizs9az) . in Hörde, Cerhter Weg. 4. geboren am fiaggss Aan faehbo? Ee. ag . , e shit Core r' nis i. gi zer , laenger, dener ies hrafftaerlern es, re d , ns , Wo w ĩ En ennie, d ene J ier, ene, ga, da;, , n dre, d, e. i un ? er je 6 ; 77 j ie Mö . ; unde er⸗ Justizministers vom 15. 21 i amiliennam ndowski den Fe s ne ; 1000 wird infyrge Rücknahme des Au ö n. , Oktober 19206. 163 4 6 . man 1g. i ois] Acres ö * wird. J der Kaufmann Albert Ha miliennamen / Sledorf zu führen. ö amburger., in Frankfüzt . M. Ecken⸗ Formers Max Hollack. zMäletzt wohnhaft gebotsantrags el estellt. — 84. F. 1048. 20. Nr. 8 488 S833 s5 zu je 500 S und — Ig Amts ericht . — 2— . . D st z . arth, den 17. Februar 1921. Sõrde, n 25. Februar 1921. ] rm, bertreten *r Rechtsanwalt Dr. in Köln, 1 2 Berlin, der * Februar 192i. iir ge,. , tsg Der von uns ausgestellte Das Amtsgericht ᷣ Das Mnt gericht Gustav Spier, hat antragt, den ver,. 2. der Maurer Karl Seibel in Bieden⸗ Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 84. III. Krięgsanlei ü 1. . — ug. Die im Ne s3 schein vom 235. Dezember — — 8 süh ; ; . sschollenen Wilhelm Porth, geb. 17. Juli kopf, vertreten durch / den Hechtsanwalt . zu doo ,,,, [izs6dlo7h Aufgebot. Ayprâ 52rd un , Ws as z ⸗ — en,, 1851, der im Jahre 1883 nach Amerika Block in Biedenkopf. bas Aufgebot seines I126406 Anfgebot. der Congorbdig Cölnische wbensversthe⸗ Die nnverehelicht, Wilhelgrine Fischer gesperrten Wertpapiere siyd ermitteit Auf CGöchnd der Verordnung der Preußf. zus wan derte, zuletzt wohnhaft ö Bruderg, des am 21. November 1877 zn 5 schen ¶ Staatsregierung, treffend die furt a. M. Eckenheim, für tot zu erklären. Niedergirmes, Kreis Wetzlar, geborenen
Der A. van de Wynckele Lille rungs⸗Gesellschaft in Köln; (Nord), 9 rue de Chionyille, 15. der Rentner Wilhelm Wü urch Rechtsanwalt Dr. Münchhausen in Domäne Hohlenfels in Nassau, h
Oberhausen, hat das Aufgepot folgender durch Rechtsanwalt Dr. Adolph
Berlin, den 1. 3. 2
t gin f : De 3 1e i oln a. Mh otsa h Aenderungen von Familiennamen, vom Der bezeichnete Verschollene wird aufge⸗ Manrerg und Händlers Heinrich Seibel, Ebel zum Zweck, 1 arch amn . en . Nohgmmber 1189 H Gesetzgammlung ordert, sich shätestenz in dem au den zuletzt wohnhaft in Köln Kalt. igers der auf Seite 117. — ist der / Arbeiter Johann 29. September 1921, Mittags 3. die Gebr, Johann und Josfef i Schilkowski jn. Hörde, Benning⸗- 1 uhr, vor dem unterzeichneten Ge Schellenbach in Westhoden, vertreten durch
23
über 1000 4 27508 l, beantragt. Der ñ Abbanden gek
Aktien des Essener Bergwer chereins König baden, deg auf ihn lautenkhen Scheing zur Buchstabe Q. 0. Fr. kon 5 06 Di. N . 35 . e. 6 in 6 e, nen, dr nn, , NrM2l 002 zu , . der r, . *. . . ö 321 . h . 6 ass. a ,. Nr. 9, een, am 15. Juni 2 er, nn, g ge, ,. zu den ö Dr. . in Köln, ga Wr, ; uẽga 0 H. / ö in auf den er 1 ̃ ; bt. Nr. n ge ; 1890. gin Lichtenau, Kreis Marlen⸗ melden. widrigenfalls die Todeserklärung das Angebot, ihres Vaters, des am und Nr. 79057 7199 7671 7742 i ses Die Inhaber vorbeleißfieter Urkunden 1821, Vormitscgz 9 Uhr, vor dem 13 360 312,13. io. widrigen falt Ju ĩ burg. . Verfügung des Herrn Justiz⸗ erfolgen mer, alle, welche . 6. Auguft 1844 in Andernach geborener 6 Ausgabe 1906 begntragt. Der In werden aufgefordert, spätestens in dem unterzeichneten Fericht, Zimmer 33 en⸗ Berlin, Hen 53. 3. 21. , 1) TRarJssrnhe, ben J. Mär . Oblig ĩ . ministers vom 6 1921 er. äber Leben wet Tod des Verschollenen zu Bauschreiners Josef Schellenbach, zulctzt aber der Urkunden, wird aufgefordert, auf den 23. Juni 1951, Vormittags beraumten Auftsebotstermine seine Mechte Der Poligcipräsident. Abt. IV. GD. Narlsraher debengverfsichernng etragenen Hypyfheß von hl Æ 67 Ig * mächtigt wærden / an Stelle des Familien erteilen ögen, ergeht die Aufforderung, wohnhaft in Köln,
6 i r , ,, Dutselbrs er , mr iger: ,, wn den Fanistnnanen, ffn, wiesen e s, demeter Beli in Käta,
Gegen eitigkeit ö 71 nen ö
n ,,, , , , , ., . . , Vormi r, vor dem richt am Reichenspergerplatz, Zimmer 245, widrigenfa raftlo run er 268 z : l ĩ ersorgungt 6. 6 ; ESchillhof zu führen. richt Anseige zu ma 31. als e des ver⸗ unterzeichneten Gericht, Zweigertstraße 52, II. Stock, anberanenten 2 Urkunde erfolgen wird. . * 6 , . , n, e, 20] 1 . . ⸗ ert, sätess i Ido oo] 6 . 3 4. 25. Februar 1921. 2 * 2 286. Februar 1921. schollenen / Josef 4 das Auf anberaumten Aufgebotstermine seine Nechte ihre Nechte anzumelden und die Urkunden Wiesbaden, den 22. ebruar 1921. ghd fe n. Ir s fs ,, , ,. Il2ols] 9 ; 7. Me . Der am 18. Dezember 1920 geborene Das Amtsgericht ! 3 Amtsgericht. Abteilung 35. ebot dez am 2. Juni 1857 in Köln- anzumelden ung die Urkunden nan meg, vorzulegen, wiytigenfalls die Kraftlod⸗ Das Amtsgericht. Abteilung ĩß. i, Gig, , n, jo 1398366, den St z * ( icht an Jose Theodor . gen, Karolinger 12968631 Ded, i2695s! KRafgedos. eutz geborenen Schlossers und Wirts , ted, mee, glg ir hen, n,, ne n, e de, , J , kun . zeiti . x 21. . t 2961 z ; 2 5 * ; worden, an Stelle feiner Vornamen Jose = . z i, g. ‚ ö öln⸗ Kalk, , , , li,, n d.,, , . HJ , eser Urkynden eine Leistung zu bewirken, T5 * ⸗ ha ö ö ** 262. . Theodor n 5 ; . ; ; in Rhens, Beiergartenstrafe Nr. 3, J , , n, , ,, , ,, , e den, , m,, Erne eructgeschtin zugtugeben,;,ů Verlust glaubbaft gemacht ist, werken i r .. , , , Tuch ge. f. t i. r 666 og . , . 89. Ringer sr, j Das icht 1 6 . 9 .. 2 f eg ᷣ er gn . ; f * . 9 h 8 Rlgehet de am 8 pril 1856 i . , od ae en m. ire, ñ . . Das Amtsgericht. en, n n, ,, 9 31 . Inhaher der Urkunde wird , . 10lo mu. Sta zanl. von 181 e namen Gerha ö . ̃ nar 3. 5 . Deynhcs, meet n F Haff u Ten, , n auß. * frma I/ Hellmann späteslens in dem den 36. Sen — 111080. ̃ i, ö Liegnitz, den t. Februgr 19821. dort vor mehr als A0 Jahren bei einer geh sch nac n erise me er erer 23s] Aufgebot. . Co. in Würzburg, die ven ihr auf tember 18921. Vyemittages 5 ig. Berlin, Ren 5. 3. 1921. . 1971.) Stettin, 4. Närz 1921. ⸗ . 55 — Das Amtsgericht Fran Gbrsstia Dh em., geschiedenr Nachstehend aufgeführte Personen haben 1 Höhl ö Smolensk in Würz⸗ vor dem unterf ichn⸗ , Der Polizcipräsident. Abt. II. GD. Germanig, Tebeng. Ver sicherungz⸗ Alken Sy I 4 2935. 21. — ist ber/ Schachtmeister iso go] . 4 Efran Detier homer, Magdalene geb as. Aufgebot folgender Düterlegungs. burg, nun unbekannten Mhfenthalts ge. anberaumten ush got fermine seine Jfechte inzziJ1 , Gesellschaft zu Stettin. Stan jglaus Ghmie lem k i . Bee Lchentwirt Friedrich] x e n a scheine bea n. der adt ogenen . 935 ,, n,. anzumelden, und big Urkunde vorzulegen, A5ßbandem gekommen; Sooo 40, [iaots] Rags, et 6 , 4 geboren am 8 Mail d? rer Tisch le. Georn Sch e dem auf itag. de . * . D Sol n A der Spar asse er ta Köln: drei Wechse T. vom 3. Ju widrigenfalls di Kraftlotzerklãrung der Rjãfan KRoslom Gisenba Prior von rau 9 3 öh 11 zu Wenglarken,. reis Schwetz, ermachtigt. Heilshorn, und ihre A ommlinge sind In, das Aufgebot ihres Ehemannes, des am 1. Cordula Krgemer i Köln⸗Mülheim, 1895 über 2090 4, zahlbar am 18. Juli ür funde erfolgen wird. IIS u m, m, . 5 6 r . 3 lb⸗ an Stelle des Familiennamens Chmie⸗ durch Entscheibung deg Tustizmin fers! er. Mär; 1859 in Frechen, Kreiz zn e, e, , a0, des auf sie 1395, über 209 , zahlbar am 1. August KBiesbaben, den 34. ebrnar 18621. zu lo 8 Rr. 35 47,6. zu S650 4 6üf 8 lemski den mächtigt, an ö. 3 Familiennamens giborenen Kunststeinformers und Wirte gutznden Scheingz Nr, 12 376. über H395, und über *. korn, an Das Amtegericht. I6. A Nr. 35d, B Nr ö. 63? chi . der 6. Schröder den Bamiiennaͤmen Schlepe= Meter Thom er, zu le zt wohn haft in Frechen. . , nn, Nei gi, * 83 . 1895, uyb zwar alle in Würn= tigss zo] Zeder er. Gerlin, den h. 3 Al. . ig.) Nugust 1663 ber em uf! 7 f grell zu führen ö. . der Privatier Johann Wln kelser 13 9 . 7 . . in, 2 ö 2 he ö , Lt. f Rr. ü Kas dä, m , eus ane s Pang mien, e, Une, . fer, arb wand. Ber Heibi gshdä., t , ed, d nhen 4. a, wn, wh, Ptertzniz , m n meer. 3 4. Echter in z Mantel des wirts Johann Strobel in Hiachelanden i750r Gerandtmachnng Rr. 46. ⸗ na en tragen. 9 — — 2. Ernst Rechenberg. Inhaber eines 3) 0/oigen briefs, der Bayerischen wird, der Neichsschuldenhcrwaltung in Im pri oder Mar sihls ist in B. Ju finn . 5 n, den 19 Februar 1921. r m fe ö Weinrestaurantg zu Köln ohenzollern. Bodenkreditänstlt in Würzburg Ser. 6 Berlin betreffß Ter ang lich abhanden von Wiesbaden nach Berlin ein 86 ‚; . ä en vir . Amtsgericht Dem Eisenbahnassistente , ring. 10 ch i 93 ; e e, e Schuldvenschreibung. der der 53. Krlegzanleihe it. E Rr. 6 S535 145 z J in dʒerklãru f 126989] Beranntima i Kandzora in Kirchweyhe, geh. M 8 slorenen Raufmanng Kar th. ve Emilie prozentigen Anleihe e. Deunschen Reicha nebst Jingscheinen Köber sg „. gestoblen j ⸗ D ge, n. 86. iz. 1581 in Krickan, Kreis Namslau. . ö ö lautenden S ugeburg die Mäntel, der (Kriegganleihe) Nr. 4 776 443 über ig00 M worden. Ich erfhche das Wermwapier und German ⸗ . . fu 2877 ? durch Erlaß des Justizministere i2s9s7] o/o Reich ĩ schen verboien, an einen Anderen Inhaber als deren Inbäber anzuhalten und bie nächste Ulak zin & Aufgebot. . 3 em ö 9 H 6 vom 28. Februar 1971 die Ermächtigung i . Lit J N Ser. 19 den, obengenannten Antragsteller eine Pollzeidienftstell n benachrichtigen fowie (2 kee. Der gandwirt * * Neon. jur Fübrung Pes. Familiennamens . . Dermann Kön. Tait, Daun? 3. de - 26d bs, 255 81 über je TRistung, ju bewisfen, inesbesondere nene um koftenlofe /Weiterverbreitung in der ĩ 3 ̃ Franke eriei . ö ; faße öl, ba Aufgetet iber, S,, zu Neylhaus, Bielefelder. Straße 168 b, logo 4; Zingscheine oder einen Erneuerungeschein Presse. in. Zvweignlederlassung d bu f an h. Alhril sr n hafte (chef Ämitsgericht zu Shke. den 2. Wärz 192, 2 er, , , mne, r, ,,, hertreßtn durch den Justizrat Wilmg in 4. au Antrag, des Werkzengmnachers auszugeben. — Hi. F. J18. 21 SBranlfurts a. M., ben 4. März 1921. Dr fer das auf dem Ee s kitchen ermächtigt / an Stelle deg Fa, (13598 Gerduntmachung. Hie sse g Karl Sermaun, zuleßt. wohn
Volize rãswpheni. ihren stellvertretende
. 6 5 ; n, e ge. w 9 46 n 8 ö enzig h an . 6. gur gkv den Familien,. Auf Grund ministerie lle Verfügung
bat in Köln, angeblich nach Amerika aus ö * ich .
desborn, des auf Jyses Struck in Köln Ludwig Braun in Schweinfurt der Pfand⸗ Derlin, den s s. März 1921. . t. . tin - Mitte Abteilung 1641.
uteßden Scheins Ni. 53 7 57 siber 1 Stäck! schein Nr. So der Darlehentlasse der] Amitgericht