k , 0 * *
⸗
0
4A
3. der Buchfũhrer Cduard Grũn / in
gerichts St. Jugbert. Berschollene . en bei diesem e ß,, , ,, Dritte Beitage
zu Soest geborenen Adolf zuletzt seine Todeserklãrun olgen wird. Alle, lg. 2 Hinri Bochum, den 3. Men l 1. // nn Deutschen Reichsanzeiger i Preuß ischen Staatsanzeiger
werden aufgefordey spatestenz im Auf⸗ Bremert rbe. H. . 5 23 aufge ordert, sich spätesteng in dem auf gebotstermine Gericht Anzeige zu (126972 ; , ,,, wird dieser 5 5 den 3 Mar Nr. . 9 Berlin, Montag, den 7. März 1921
den G6. Dezember Ho2z1, Vormittags machen. Durch Aus schlu urteil straße 28. Prozeßbevo i 2 ; ; ö — alt Justizrat * ; i 98 ; Platz. t Ber tsschreiber des Randger; feht am fteic r ve e. Umtegerichte hemann, Hamburg. 1. Unter * 6. Erwerbs. und Wtrtjchaftsgenossen schaften.
11 ür, vor det, unterzeichneten de St. Jngberg! den 21. Februar H21. 9 r ist der am 16 ᷣ 2 ; 55 2. e 126968) Berlin, wegen Autgebgte. Berlust. a Fund achen, Zustellungen a. dergl O * h 29 rige * liDosz ö En 1 EE n3 ECtger. J , öde ,
Die Ehefr i den. — J erklãrung An alle Hesfwĩ e. ; . ; ĩ gestellt. ĩ 1. Hedwig Lisette Anna Scihe Rerlosung c. von Wertvar ieren. ; Aus kunft 4 5 i Friedrichstad . t ündll D, Vite, n rig Gutes , e,, e nakltarsckhichcften em n Atti esellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespalte itszeile 8 * ger. 13 Vanlgnen , i; un a , ö Elise Schneider, geb. Heger, , i 1 i ag dem wird auf den Linzeigenpreis ein ,,, v. D. 3 10 Bersciebene Betanntmachungea. 11. Priwatmute ger
gemacht.
E den berschollen 89 ct. des i die . Zipi ; Berge, n. Ern n men ge e, . tzt wohnhaft et Landgerich i zschocher Windorf, 3. Cya Mispa ,
termins dem Gericht Anzeige zu machen. zu Yekanntmachung. Tech er, e r wn w n 6 , de, n, , . irn ö . ne, TBSefriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrüctungstermin dei der Geschäfts ftetle eingegangen fein. a s
3 ; für tot zu erklären. Der bezeichnele ber am 22. Dezember 1884 zu J ka üller, i as Amtsgericht. Abteilung 6b. Verschollene wird aufgefordert, fich spate⸗ . Reis Niederung, geborene Arbeiter ᷣ Friedrich Otto Pet he in Seip ig. Im.
26961 Aufgebot. steng in dem auf der. 21. S Karl Negraszus für Hot erklärt worden. cinen 6 ; Prozeßbetzollmachtigze: die hiesigen I . ö ; lier ika . ir vel R fer. Tan, Giselle: gr, ag ff der gf. Here ber r, än, 2 M. nn 1, r gn ) Aufgebote, er⸗ ee, . des Rechtsstreits vor ie [i2I030] Oeffentliche Zustellung. mit dem Antrage. Beklagten Verhandlung des Rechtsstreits wir ehefrau in Maudach, . beantragt, ihren unterzeichneten G gestellt worden. . tr lasf lu 2. Dr. Klien Fu 3 und 5, Su * 1 Zivi an des TWandggricht in Die Firma Arthur Junghanns, G. m. von 12 506. . nebst 195 3 Beklagte vor das Amtsgericht in Hnruh⸗ Bruder n Win pel, geb. am 12. Fe⸗ anbe ö Caukehmen., den 17. Februar 13 Dr. Lengnick zu , . e. ) d giedam guf den 20. Mai 1921, Vor. b. H. in Breslau 5, Tauentzten rraße 3, 25. Mai 1929 zu verurtellen, der Heklagten stabt auf den 21. Aprit 92“? Vor. Druar 1855 in Mandach, ledig, Fabeik. wi Das Amtsgericht. ; ibren Chemann, * ] er, ⸗ und n 0 en, . Prozeßbevollmächtigter: Regtzanwall Partei die Kosten e Rechtzffreits auf⸗ mittags 9 Uhr, geladen. arbeiter, zuletzt im Inlande /in Maudach lix ois] Oeffentũ d. Jnstenꝝs. * Schilthe suletz , wn Walter Kamm in Breslau 5, Musenm— zuerlegen und das Urteil — Unruhstadt, den J. März wohnhaft gewesen und s ob ver Leben oder Die Fran Ane ard, eh, Darhweig, ham rar apoff zit ; ibren Eh e. ar ile . ustellungen n dergl ⸗ vecke platz 15, klagt gegen dey / Kaufmann Sicherheitsleistung in Höhe von 115 vy Klemm, schollen, für tot zu erklöcen. Gs ergeht teilen vermögh, *. in Charlottenburg. Ve gie. straße S* erweg 5, Prozeß * 8 . 3 . zt h enn 5 2 Johann (eon) Stümhert, zurzeit un. des jeweilig zur Zwanggæwollstreckung auf⸗ Justizobersekretär des deshalb die Aufforderung J. an den Ver spatestens in/ Auf Ge⸗ , tigter ech amn alt Jh f. zsch z 4 . ihren Chem foro] Oeffentliche Zustenlun cht bekannten Aufenthalts, früher in Michel; . Betrages, unp zwar in bar oder schollenen, sich späteftenz in Aufgebot. richt Anzeigl zu machen. ** , , , gegẽ fein den aschi sten Burlage. Noꝛ Her e Gen fer rr ,n, 9 tl ; . Kreis Brieg, unter der Behauptung, hamburgischen Staatz bapieren — far vor⸗ (127050 termine vom Mi den 21. Sen,! Werl, den 17. Januar 1221. i, 16, Jagt gegen den / ngenien. Kart he fran, Biltesmine geborene MPippel, in deintig. Meins sche cher. zu s ten, i g rrin bel Kolberg, Pero zeßhebe l. 6 hl . daß Stümpert ihr y. Arbeitslohn und säufig bollstrecköar zu erklären. Kläger Zur Festsetzung des tember 1921, Verm. O Uhr, beim Das Amtegeriyt. Ehe edo, 6 an, fas nenne ef, e, n, dme, e, , n, **. mann; den / Konzertmeister Artu. ö. h i d s e rs gr 8 L. Justizobersekretãr deg / Landgerichts. Tie ferung bon Mateylal für Erweiterung iadet den Beklagtze zur mündlichen Ver- für den bei der Firm Groth und Conf. ante richt be , ; , lis Oefen, n farben Sr n, e, d, . Het ett; s bes r, b, , , . r, El, dne e, ge,, barzois! Oefscrung,, gente. k n nr, d , De, mer 5, zu melgen, widrigenfalls seine Anmeldung ch unbekannten Aufenthalts, unter der Be⸗ Der Kl Troi in Si rekt Gustar Schönfelger, früher Der Kan mnann Philipp. Beinert in vfüichts⸗ ; 1 n urg; Kammer für eigneten Krieggbe oll auf Anordnung
38 wird, X. an alle, . — ü ͤ roitzsch, zuletzt in güttchendorf, nn cweiher ö z . in pflichtige Verurtęckung zur Zahlung dieses Dandelssachen (Zipiliustizgebäude, Siebe. des Herrn Präfldenlen am 1. April 1921, . . Han ten, e, , = ,, . (. hans e, . i m e def e, is Berlin i , , , ing ö , . w , , g, Jinsen fest den J. Zep⸗ e n . n n, n e, d, , e , Berschollenen M erterfen bermögen. Jpaäte⸗ 5 3 ö ; 9 ; 6 dung, und zwar zu wegen nter der 91 e, , 7*öi 5 ö agte a gf rns 8 i . ö. . tember 1320 Mcrch vorläufig vollstreckbares mittags ] Uhr. mit der Aufforderung, wirtschafts jerichl in Berlin- Charlotten— stens in der] bezeichneten gr en. ab. De Benn, . han a3 rü des ehelichen Verhãltnisfe; 361 e ru g ö. on . erf, free mn g, tei ann . z usgnt⸗ zur / mündlichen Verhandlung des einen hy dem gedachten Gerichte zu burg 5, Witz lxbenstraße 4— 10, verhandelt termine dem / Gericht Anzeige zu machen. 355 8 err, wegen / böswilligen Verla ssens, z at böten lassen. ich 391 , ,, ie , ü * in . süer. n er Be⸗ es witz der Beklagte vor das gelasscgen Anwalt zu heftellen. Jum Jwegle werben. Die Firm H. D. Brunt,
Lu bwin (haet am Se en . 4 ö Die Kläger ian Kt kümmere, auch e, . i . e nnd. Du hre . Bellggten auf in. Brieg, Zimmer 38, auf der „ffen lichen * wird dieser . N. My. Craven, Leon Bobach und 286. Jebrus ig]. ‚ . Be Kgten zur mündlichen Verhandim Hie, mit dem Nütrag h ieder ö. n , , . ö. Waren ge Mal 1821, Vormittags Augsug der Klage bekanntgemacht. die anderen unbekannten Voreigentümer Das Amtsgericht. eren Che Ded Die d z 1 affen. n . Ehestreit? vor die 10. Zihiltamm ctellung der 5 a n . nn erhan, 1 le, . ö. i. r, geladen. - 2 0. 953. amburg, den 3. März 1931. werden Flervon benachrichtigt. In dem 126963 Aufgebot Dortmund, den 2 Februar 15. . 6 n. i . . . . , 969 . . 9 h . , ö, . . ein, 23 Byieg,/ . . ern 1921. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Termi . . . e, ufgebot. . ; ö 3 sf 16 st dt Fuftizoberferreia r. . . J ; 32 jpmlt 1 359 J f it 5 ö mnterschrift. werden, auch wenn sie ni bertreten sein
ie CGinwohnerfrau Marie Kowalski, Halber sta dt. Kustiz mjt der Aufforderung, zu ihrer Bern its bor die 23. Zivilkammer des 5 69 Zinsen seit dem September 1926, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. [12697 t (. llten.
Di h ö ; hdechtz 9. Prozeßbevollmãchtigten . e ei mdgerichts P in Berlin,. Grunerstraße, auch Urkeil gegen Sicherheitsleistung ch ö geri , los, , den 4 Mãrz
1961 es
eb. Przinna, in Garnsee hat beantragt, . Oeffentliche Instellung. be . . ö ö l . e. . tz zu lassen. au rich Wilbelm Schu⸗ bestel Stock Zimmer 2 4. auf den 19. Mai für votläufig voliftreckbar zu erklären! II27028] Oeffentliche Zustellung. 5 e hermann, en ber ollen g li n Jahr . Berlin, den 1 Februgr 1921. i n geborene Schöning, in ] deli, Formittags 10 Uhr, mit der Zur wündlichen Verhandlung des Rechts. * Dir Isolierrohrwerke Jacob, Rusp / und . . gits. chäftsstelle des Reichswi rtschaftsgericht⸗ ; Der Gerichtsschreiber des Landgericht ; J 5 . Da. 9. ,. ufforde un , bei n, . , 6. Wulf, ö in 4 . poulos, Hamburg, Trostbrücke 3. Globus. ;
3anwg Wolff in Düsse —— hericht? zugelassenen Rechtsanwalt a n Bentheim auf den 26. r . ; j . ihren Ehemann, den II27046] Oeffentliche . eiae vertreten zu lassen. 1e I. Vormittags 10 ür, geladen. . Hotz berireten durch Rechtsanwälte Dres, ee
Die Fran Elfe Berndt, geö. G renn, entheim, den 35. Februar 1931. , . .
andoberg a. W, Prozeßbe doll mich Erin, den' 1. März 1921. er Gerichtsschreiber des Amtsgerichtz. ĩ f geit Juftiztat. Mttennn, Busttzoberfelreiät bes Lant gericht 1. . ᷣ , 4 Verlosung . be
für tot. zu j 8 Wk geb. ders, klagt gegen ihren G Verscholle ne 16. 7 . * 3, Zigarren mache) Friedrich Wilhelm Schu⸗ 8 , annten Aufeythalt, auf Grund de —ᷓ ; S. B., mit dem Antrag auf Che. Nostock, klagt gegen ihren Eheman 8 ö liz 023 Oeffentliche Zustellung. unbekannten Aufenthalts, 7 , JJ . , won Wertyapleren . . ea. b . w , h, n, 4 . . e h ̃— NP e n., 33 Wen zel . . kö . a , , ,. gr geh ie ße geri r. n erkläre, Betlagten die ; ĩ kannten E r tetts vor die Zivilkammer 82a ! . 8 6, 6. rm. g = y e, 2241,80 HK ne 638i ö ß ; 85743 ned, D n g. * nr er j , r r selt ll. Jig f ig d . e ka ,, n,. r ö , , r. e, ,. e ,,, n ,,, . ,, , . , , 1 usser gerung, sich dur n e wi ; mn Halt Dr. eich in Freystapt. klagt gegen den Linden 53. kl n S ; ö . 2 Zinsen auf 10 dänische Kronen vom ei der heute stattgefundenen Ver⸗ ö erichse zugelassenen Rechtsanwalt als die erste Zivilkammer, des / Mechenn (mt d d e n den Linden 3. klggt gegen & zu jablen und dis Kosten des NRechtestreits fen szeßrner Stgund 1 änische losung der zum 1. April 1921 ein- re, , , , , nt . n, de. 6, , ,,,, , DJ , . . . . ; sffeidorf, ben 2. M 26 M 21, Vormitn t. 1. Zt. ; ; vor i in Nummern ge worden: Das Amtẽgericht ; ̃ Gerichts e ener dẽs Wb richt. 10 uhzr, mit der Aufforgerung, sich n 2. i ng, ß ce e. te enthalts, unter der Be uptung, döß ihr erklären, Dig Klägerin ladet den Inhaber nr. , . 1m L. be gen e een der (26964 Aufgebot. Mai 11. Barmittags ELkim per. J. Anw. einen bei diesem Ger chte zugehen 5 1 ft ö h 3 f . 4 n der Beklagte nach dem bei den Akten be⸗ ze ischen Gesellschaft, Ingenieur Zivilkammer h. Berlin (3z G. 2. 215. Provinz Schlesien.
Die Eheleute Franfühter r mit der Aufforderung, sich durch 1270353] Heffentnsch Justellung. ebht anal sls Prwyfseßbevolinit . e,, ene, r, . , n. n,, . se . . Ten Hokl n ir, mündlichen Berhandiung des zu tragen. Kläger ladet den Beklagten 2) A Yν Mentenbriefe. Maßmann, und Frau Augn Amtsgeticht Sũchow, den 26. Februar 1921. fei diesem Serichte zugelgssenen Der Jechengrbeiter Withesm TW gneg, vertreten zu lassen. ang 6 * es 16. Lebensjahres 4 mier. ; eng , dem Tinttage, Nechtstrests vor A Jwilkammer des tr nn nh — 5 des Nechts· Buchst, A zu 3000 * (1669 Tir.) J . er, ,. r e nltafll. Proiehberclmachitzien s . Hen, , w, n, Temes e, , eiern ers, . dan Hertz gelt ia nern en,, , das Tandgericht in Han barg, Rr it ärs 253 335 zidz 333 33 . büttelkoog,. haben beantrgck., den l26hh3] Aufgebot. vertreten zu laffen. bevollmächtigte: Hrechtganwälté Jnsfarät Der Gerichtsschreiber des Landgetsht ö. , enn, . 63 3 * elde an die Klägerin 1178 6 *. nebst ao 6. iyi 1821, Vormiitags 8 uhr, einn für Handelsfachen (Priijustiz. zess 121 135 571 4165 315 33 35; 2l. Desember 1353 in St, Michaelisdonn Der Rechtsanwalt Dr. Erich Metzdoy Ferlin, den J. März 1921. Br Heinentann, Hi, Bertermann and fiarocz O . ume, e ane J. . . fin 2 Zinsen seit den Tage der Klagezustellung mit 366 Aufforderung, einen beim Land- gebaute Sie velingplatz, auf den V4. hai boss 255 z54 6izz 3317 7E35 of 63s geborenen Heinrich Kgestens. zuletzt in Berlin sir, Tempelhofer üer r, e Gerichtsschreiber des vandgerichte⸗ Sr. Aschaffen hurg in Gssen. klagt gegyn seine , . Deffen . . un, fte al . de,, 29 *r . zu, zahlen und das Urteil gegen Sicher- Bückeburg zugelassenen Rechts 92 Vormittags 9 Uhr, mit der 331 3045 455 gaz 9i50 20 553 387 e Deffen i he Jm stelun , eg n, n,, n, dernen. ü , n , , , n, ,
— ; . ür tot er= =. ö ach . . * 53ur n ö ( r . ; z 8 53 1 j zu erklären. Der bezeichnete Verschollene des mit dem Juni 1916 für tot er Metz, jetzt unbekannten Aufenthasts, auf Hie tsanwalt Yr. G. 2. in n en Jahres zu zahlen und die Kosfen deg Jtechtyftreits wird der Beklagte vor 2 Fear en ber h. ndgerichts; . zu 6. f lt lle. . ö. 6 . 6 .
wird aufgefordert, spätestens in dem klärten Landwirtschaftsßeamten Fustar' Der Maurer Wilhelm Ha in Gerd eg 1568, 1567 Ziffer B G. B. ; F n ei ; 8 . , . . J 53 ,,, , . GJ ö zee m ee, rz , ö ,, . lixzoꝛs] Deffen n a. Jnstesun w , . , ,,, e Gzrhlttas 16 uhr, Pi ben eienlaben Gerhseed, zwar . Ber Herichtzschelbet des Lundgerictz, its,, s i g, ö , gen * 2 „ schlihzungs von, g hl slänfhgern. bean. eb kö unbeßennten Aufent. fünfte Zivilkammer des Yandgerichts in bösmillig veylassen und sich des Chen ät in Freystadt NR. Schl. auf den gelgden. (158. G. 10621.) in Ireehrich toda Herzogsweg 14, Klägerin 21235 429 31 910 36 23155 * n ird elt re wn, ssechfahll nb be weden feht een , urn , , , dine Tönen s. me ,, nn nenn, , mn Vormittags üs uhr. Beriin. den Io. Fehr 192 Prbʒes bey gllmichti gte; Ih i (lz ge fsentlt zer Zu thun, . . n. üh ö ,. ö , . he r r, , . 9m . n ,,. e ö h n e . 1921, Vorm. 9 uhr / mit der Auf⸗ n e dem Kläger eine zarten Ren . ,. Der Gerichts chreiber⸗ Dr . Schwarz 9 Berlin, ¶ Botgdammer ö 8 Sachen ), n, ,, * . . 3 ei Tre . h lle 2 I. ; ⸗ rte nd⸗ ö . 2 i. * . ö r . . ; — — ! ö. * n, ; ö . 8 2 ' * z . -. 1 ö b 3 Auf forberuj g. pete sens im Aufgebots⸗ wirtschaftsheamten Guta Franck späteftens e, . geg den /Millen 3 , n a. . , . 6. we , . ,, . . 333 . Mrz 1921. des Amtsgerichts Berlin-Mitte. . nis fe ech die He, warn e, n ungefahr gien . j öl 3dr 2 oi Th sr gäs sä 2r s rt, , ö,, , ,, , , , , d üs e. . ⸗ ; ö J ᷣ 2. 3 erzeichn Essen, den 28. Februar 1921. '. Ind BVerhandlum l effen e Zustellung er tsanwa r. Ernst Fr9osken⸗ 3 . h daß ihr ein gegen rinz Franz von a,. .
Das Amtsgericht. Gericht in Berlin Sv, Kleinbeeren- ̃ ; Vellage fur mand ichen er hendim . minderjãhrige, am 3. HM stein in Beriim Bös. s. Pehrenstige 3, Halte enter der, Höh säng daß iht zn Earls ingen hen Bact. R zu 1509 * (500 Tir.)
ee e, , e, ,, , , ; G / ,, , , , Die Ehefrau des Gärtners Heinrich riht Id zi Land 12 035) ODeffen iche Za stellung. 198 Vormittags 9 uhr, ni ! 2 j ; hörigen Pensionat gewährt worden sei, ; f . 414 478 739 S73 6039 2090 450 616 richt anzumelden. / Die Anmeldung hat die d . . I Oeffenz liche Zust 8 4 in Berlin W. 8. Behrenstr 3 zustehe, mit dem Alntrag, die Beklagte der Klage, bewilligt und ist zur Ver= 34 65 63 oz So3 53 93 -
Schmiedecke, Marta geb. ke, — 3 j ig ge⸗ Aufforderung, sich durch einen bel en ; t ö zur g Angate des Gegenstandeg und des Irundes Dr Ghefran gs Echmiczz Ludin ig ge ren, die vennitmete koften pflichtig, zu verurteilen, an. Pie i eren , i G ne , e, n
x ; te z 7 x, g * 3 5. 1 h 5 f 9j * . t Id — 1 6 1 5 8 5; j j 7 e, ,, . n,. ö 3 , d in Urschrift oder in ö Elwig, in Klesß Leinungen. Prozeßbeboll⸗- ö ,, u n , er, unter der Behauptung, daß ern 83 1 3h ele , l. n, ö. , , 6 fachen des Landgerigss München J vom R Bushst; 9 zu 390 M log Tir.) * etzt . in Dürrenberg n. . schrift 55 hen. Die Nachlaßgläubiger, ich ss mãchtigte: Re ) tsanwälte a. und II. rier, den 23, Feßruar 192. der Mutter der Klägerin / Witwe Anna Si auf Grund der Pehguptung, daß n n ef n, . Bork Montag, den 8. Mai 1521, Vorm. Nr. 263 * da ssl, srt 72 109, 33 et ut ch ene, faeserbcrr Kelche sich niht, melden, kömmen, unh in Cssen, Mägt gegen ihren hemann, den / ,, dgerct;. ann. geb. Dag fe, in, Verloren wasser ihm die Beklagte für Sie Vertretung in ge 6 e, ,,, ie län s znhr, iner Feschung der gtälasfungz. 335 Rz . k f . 3. 3 6 9. fa tze. Set ; . . 9 hh nn . ertin, den 1. Mär; 192 frũ . 2. * , , ,, i. 1 Em zan git, gämich iner Reihe ven Ahgelegenzßgiten und , ö *. 9. Beten zur nn fen Hist 3uf eine ö im Sitzung saale 3. 96. es ge of sr fs, 37 . aus ichttei 2 r Gerichte chreibe des Landgerich 5 *. 3. . nden 3363 — 6 ae ir, mn . der Zeit vom 5. Mai 185 bis zum Prozeßsachen in den Jähren 1912 bis 1916 Verhandlung des Rechtsstreits vor Hie Nr. 19 1 des Justizpalastes bestimmt, Ii, T ss fh 3 ss di 34 , werden, bon dem Erben nur infowelt Be. si2! ̃ mit dem Antrage auf Scheidung der Che. 30 . n , der Vater ber Fre i, mit d ᷣ te k ichti berurteilen. 20 bevoll mächtigtyt des Klageteils mit der 24, 14 .
,, . n,, . , . , e ern,, n,. , e m , m f,, , , , , . . ) fiedignng der ni Echlollenen Gläu. Berlin⸗Schöneber Hedwigstẽ mündlichen Verhandlung its fuer ß ; Chem ägerin vön ihrer Geburt an bis Zinsen seit dem Januar 1917 zu zahlen , . sr? einen bei Jem Landgerichte München * 3
wird. An alle, welche Ausku 8 ; berg, ig a, PYro ; in Trier, klagt gegen ihren Chen r ; ; zu rmjltags 10 uhr, mit der Auffor⸗ o1 840 16547 775 911 9 ird. Iln alle sesche uft aber Ceben higer , hoch Rin liehershn n , ö hiecht rewalt B', bor die J5. Ziiltammer des Tandgerichts gehen Sor h, ee ne,, GHB und das Urteil / gegen Sicherheltsleistung d e. i daa n . . a , i. . 9 y. . 1 ß 6.
d September 181g, beigewohnt habe, mit tg Fo 4 verschusre, mit dem Antrag, Is. Zipllt iu mer des Undgerichts isl in worn beklagter / Teil durch den Prozeß⸗ Mö ed or, ss ' 7g oh is ar n
oder Tod. des Herscho enen zu erteilen ber Gläcblaer aut ir er. ten, Ver⸗ ; r in Essstz auf den 20. Mai 1921, Bor- z ü q kbar zu erklã D mögen, erge die Aufforderung, svãtestens mãähtnif en und An agen fowiẽ die Glu Straube, in W. 8, ö onenstr. 58, mit 8 O Mn r, mit der Au forderun unbekannten Aufent alts, unter de ( aus für vorlãufig y sstre ar zu erklaren. . . richte zugelassenen Rechtsanwalt als , , etlan k oi, in 19036 0650 110 355 725 20029 794 393 im Aufgebchtermine dem Gericht Anzeige biger, denen der Erbe unbeschränkt haftet, t 6e'0g gr . , ,. sich Mirch 46 bei diesem . z ö 4 ⸗ . e, . gi 6 ! M i rg. . Pro ,,, vertreten ju lassen. ul an die 6 n e h 4 , 26s 323 . Dös 3 zi 48 zu machen. werden durch das Aufgebot nicht betroffen. nter der Behauptung, daß die lgrkete affe fen Rechtzanwalt als re, e f, . ö ' 86 9 r g uf & md die 6. Ziylltammer deg Landgerichts II 2 ö. zg. den 2. März 1921. Wechsesfumme nebst 6öso Zinsen hieraus Ker S8 5d, s? 22 zs oh S7 Merseburg, den 21. Februar 1921. Berlin 8 W., den J. März 1921. fich dauernd und. ern fllich wege . maͤchtigten vertreten zu . verlassen ha 4 mn 26 — . se. den M Rig M in Berlin 8W. 11, Hallesches ger 20331, haxlottenburg; den . März seit 19 November 1920 zu bezahlen und 2 Und] h e Sl t 733. 276 25515 Das Amtsgericht. Amt gericht Berlin ⸗ Tempelhof. eheliche Gemelnscha j mit d. Kläger Fssen, den 2. Fee 1921. e n, J. eng en, dlun 1 Juni, . Se immer G3, auf ben 23. Mai 1521, Bucks. Justizobersekretär die Kösten des Rechtsstreits zu tragen bezw. . 36137 144 375 43 27039 it 121 nee, ,. Lien . ,,, . e, . , d k n, , , , . Der Kaufmann 5. an zem in. iel / Gerichtsschreiberei Ses Landgerichts 25
im Schlosse daselbst, hat beäntragt, den 3 en. Sener n . e 81. Cen. ladet, die Beklagte zurs mündsichen Ver⸗ ormitta gs v iuihr, mit der Aluffg dem 36 8 ö. raeßbevgllinä htigter: Manchen f,. Kan nern är? Halbeles en. söbo Hö 57 137 sis r 7, 363
verschollenen Taglöhner Igraz Bea, zu⸗ 1820 win d z handlung des Pechtsstreits vor die J. Jwil⸗ ö chte n ö. ö as Aus sch lug urtej 8 des] reits vor die 1 Zivil. Der Uh 1 sich durch enen bei diesenn Gericht. . dorf, Königsallee schlußurtejl vom ch k echtessreita eh n ff lehr ,, 53 733 Lao 310 325 133 451 3365]
letzt wohnhaft in Cckardroth, für tot zu ͤ k and ⸗ 1 tzʒ zu 35. Jan ar 1941 deähin, berich daß es Kammer des Maandgerichts 1 erlin Westf. e lassenen Rechtsanwalt Alg Prozeß let Amtegericht i Der Gerichtsschreiber des Landgerichts LI. Düffeldorf, . . 410 653 6110 608 683 761 929 70600 Ber ũ
in erklären. Der bezeichnete Verschollene ker Jiffer & anftatt B. Sie S V. Il, Yyllesches fer 39/6, Saal zz, ch méchtigten vertreten zu Mfassen ; wird aufgefordert, sich pätzstenz in dem i fe * ö 155 5? 3 i en, de g, Hä, 1921. Vormittags z , in 6h 2 den 25 eee 19ꝛl. an . [12x oꝛs] Oeffentnche Fnstellung den cand. med. Bruno liz7oa9] Geffentliche Zustellu 435 4955 829 Soss 750 917 9955 10744
auf den 19. Seht *. 16suhr , Mmnit der Aufford d . 926] den Ca , . ; ; ö ; — iche SI. Gen. L 3. 20. j . r derung, urch ü au Plyhn 3 Die Firma Nobert Fricke, Bankgeschäft in Düsseldorr, Kaiserswerthe, Der Landwirt Henrich 833 919. oll ilgss 170 sog s4g 947 J ee , , ,, nen, e, , ,,, termine ju melben, idr ü Amtsgericht Berlin. Mitte Abteilung 81. . 1 Hel fert ben r. , . liz oss] Offene. Faste kung, dabgischmwerdt, den 2 Mär 19821 klagt 6. hee. . . e ,. atzmarek, sss tesrn sm! sie dei Tie , ss? llꝰ6 973 HYerlin, den 2. März 1921. ellagte zur 7 Verhandlung deß Gun. Ker Kiagfäche der mind, Dar r ch, Juftizoberfeiret , , , eee, g. unbekannten zöß zh isz5, za 3 sd i933 26
Durch Ausschlußurtejl vom 16. Februar Kaeding ö. tftrelts bor die s4. Jivistaunmer des Khärlotte Tren eibach in Hochhin, Gerichteschteibe des Amtsgericht,. Berlin. Unter 264 . t hauptung, daß 364 430 bos 715 70 727 515 20oloz
kal ist auf Antrag. der penfibnlerten. Gerichtsschrelket bes Kidgerichls . hrs er dee Gotha, gefez ch oe treten c,,, . 8 , . , . 5 ige. dem kal 65 233 zs 353 5, zi 3 whrerin. Cle Hippguf . Jan b re, — 3 Horn itt drin und * er renten n i e , ng, J ,, . , , , ge, een ge lg . rer gef, d n ng en, mh n, . Den r ge gn ,, ‚ ö ö,
erjã ich ö En urch ihren . n x n Gotha Abteilung 13 Serie vi git. E assenen . 9 23 ö icimeisten . gühla. W. A, 133 6 nebst 5 o Zihsen seit 3. März der Uufforderun 196 ö. 328 314 62 737 nt j g
9
Salmi „den 27. Februar 192 1197 ber 390 6 fn art borene Kazmierczack, in rli ü w t e ; , 1 ö , e jez. une lan n len Alu fenthaitg, it. an i gr. . Dun s' rr zu d ir 53 121. Il26M67! Aufgebot. eg 6 2 — ö. e n . k in „erg, e, den. Mäafchhrte st en g, n, und dog ürteil sür vorläufig laf Buchst. G0 zu 306 A Rr. 255 377. Hech Janwalt Gugen Baschab in Zwei. 6 3 — * sher in Langen ö hrift.) 3 immer 19, a 4. 168. in Potstgm, d unb ernten unf, Ln hal zu klären. Zur mündlichen e bes Buchst. Em zu 73 * Ur. 0 80 100. brücken in seiner Eigenschaft als geri 464 aan n. ormitia gs 1h em wa Halte, anf Gyäch den Bescheinigung Verhandlung pes Rechtsstreits wird der , D uchru cker. n) 3 do Mentenbrie bestellter Pfleger des Nachgenannten ha der Behauptung daß er sie 5 ig n,. ö . e, geladen wih. ,, Einwohnern eldeamts in Potsbam, Beklagte vor / dat nig Berlin- Buch st. L. 41 2909 4 Nr. 21 92 beantragt, den verschollengh, zuletzt in i en habe, utrage auf e. trag ĩst . 63. der öffenllih dem Ant 6.1. den Beklagten zu Mitte in PFerlin G. 2. Neue Friedrich- nn, r ,,, — ge 126 133 16 167 17 2383 3 4 4 9 . wohnhaften Bergmann Tubwig 3 eidung der Che. Die Cägerim lade . nn. 9 , , . Hag ern vom 20. Auguft eng, 15, Jimmer 233/255, J. Stock, auf 1127017. Oeffentliche Zustellung. 3581 6053 629 SSG 650 653 65s 700 725 , ,, ,, , , , wu, , d,, , , , , . , St. Ingbert, fär tot z ! . j ie vi a k jãhrli . . ungsfri 2 36. ] 2 . . ö 1 K han testreites vor die vierte J n enn gen,. nern, Ghee , e go, cee wei e r ne Dr. M. Magnus Kemnitz. Dr. vn Sauer, 1 6 . n , n. u ;
gebotstermin ist bestimnst auf Don ners ĩ ericht, in Bochum 5 b. S otha, den 3. März 1921 i g in a, März 1921. wat ; 55H56 ; den H. Vollmer, zuletzt Dam⸗ ch 1921 f . irta a . 2 c Sn, 2. das Ürteil. far lin, den J. März 192 gegen den taleßt O 138 163 zs zo 330 rs dä 533 363
tag, den G. Oktobe g85 J. 5 er die Gerlich 52 1. Mu hl ö ; ; . ö. ** ü, i stifig vanfk ren. Si tin, ichtsschreiber des Amts⸗ g, Goldbeckufer 19 ptr. b. Kuhn, jetzt Mur mündlichen Verhand bes Thur. 2 herin ladet rn, een, a n . i 1 ere gr 2 Abteilung 37. bekannten Aufenthalts, wegen Forderung, 686 734 756 795 5819 823 S833 S30 gs
106. uhr, im 3 1a * 8 , en