1921 / 55 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 07 Mar 1921 18:00:01 GMT) scan diff

J

anwãält

Der Landgerichtsprãsident.

1461] Rechtsanwalt Dr. Otto Auffenbe ist in ber Liste der beim Oberlandesgericht

Frankfurt a. M. zugelassenen Rechts- schreibnngen Rr. I= I5 Gb * der Rheinischen Stahlwerke zu Duis⸗

e gelöscht worden.

Amtsgericht Schneeber 36 2. März 1921. e

II2a63] 8 t Seren, 9 e,, ulius Zahn in der Rechtsanwaltsliste z j ir da des Landgerichts Würzburg wurde heute 3. Nescäfthericht för res Jahr. 1920 wegen Aufgabe der Julgssaing gelöscht. Würzburg, den r; Der Präͤsident des Landgerichts.

März 1921.

j a ** Die Eintragung des Rechtganwaltg Or. Lan zuge auf seinen 22 heute Bonn, den 3. Mãrz 1

lassenen Rechtsanwälte ist d g ct worden.

Frankfurt a. M., den 3. Mãärz 1921. Der Oberlandesgerichtsprãsident.

IId7as z]

[iz oss] Bekanntntach

bei uns der Antrag auf Zulassung von

burg · Meideri

hiesigen Börse eingereicht worden.

(I27071] Einladung

der Urania, W. 8, Taubenstraße 45545. Tagesordnung:

3. Verschiedenes.

ung. l t Von der Direction der Digconto⸗Gesell File der hel dem hiesinn schaft Filiase Fran furt .- N., , fine er Bank für Handel und Induftrie, der Deutschen Bank Filiale Frankfurt und der Dresdner Bank in Fränkfurt 4. I. ist

jum Handel und zur Notierung an der

3. Mr: 5 zie amealt Chugrd Aifccz meichtner Frankfußzg. ;, e, hlärn iger.

in Schneeberg ist in der Liste der beim hiesigen Amtsgerichte zugelassenen Nechts⸗ anwälte gelöscht worden, da er in eine Rechtsanwaltskanzlei zu Zwickau als Teil- haber eingetreten ist.

zur ordentlichen Mitgliederversamm⸗ lung am Mittwoch, den 23. März börse 1921, Mittags 12 uhr, im Hörfaal

Vorlegung der Vereinsrechnung zur Entlastung durch Herrn Steinemann.

Urania⸗Verein G. B.

I27052

Die Direktion.

Stand

der Württembergischen

Notenbank

am 28. Februar 1921.

dombhardfor derungen 25 036 g04 25

Sonstige Aktiva. 19 085 31075 Passiva.

Grundkapital. 4 9000 000

Reservefonds. .. 2 6067 4538 83

Umlaufende Noten.. 360 661 406 Täglich fällige Verbind⸗

Noten anderer Banken ö Wechselbestand .. 32 615 649 85

2 918 450

Aktiva. Metallbestand . 4] 7 886 27376 Reichs⸗ und Darlehens⸗ kassenscheine 12 067 566

lichkeiten... 652 831 682353

An Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlich⸗

keiten Sonstige

begebenen, im

79 825 05

Passiv⸗ ? 4 954 355 3365 Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter

H 276 718,68.

J

Inlande zahlbaren Wechseln:

10

Bekanntmachungen.

lI2 7506]

Verschie dene

An unsere Serren Gewerken?!

Wir laden hiermit unsere Herren Ge⸗ werken zu der am Montag, den 21. Marz 1921, Vormittags 11 Uhr, im No⸗ tariat IV in Freiburg im Breisgau, am stattfindenden ordentlichen

ewęerkenversammlung unserer Ge⸗ werkschaft Henriettesegen mit nachfolgender

e,.

Tagesordnung ein:

unkt 1. orlegung der Geschäfts⸗ 6. 1920 und der Gewinn und Verlustrechnung per

berich

te für 191

31. Dezember 1920.

Punkt 2.

von

Punkt 3. vorstands bezw.

Herrn Ha

des gesamten Grubeneigentums. unkt 4 Zuwahl zum Grubenvorstand. unkt 5. Verschiedenes.

Gewer

* *

kschaft Henriettesegen

zu Gotha. Hans Wernidck

Bewilligung einer Zubuße bo0 O AM bezw. 500 4A pro Kux. Ermächtigung des Gruben⸗ des Vorsitzenden ns Wernick zum Verkauf

Per Kredit. Anteilschein konto: geleistete

der Gesellschaft 0 000 Diverse Kreditoren: deren

Guthaben hetragen. 28 Sh 7 24 Reservefondskto. der Saldo

loren gegangene Sendung und auf Valuten ... 16000 Warenumsatzsteuerkonto:

für pro 1920 zu zahlende k 2 000

Saldo... . 6 der diesjährige Gewinn betragt 1904,79 219233

100 825 02 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

An Debet. 4 3 Gehälterkonto: verausgabten 7680 2

, , 371 98 Handlungsunkostenkonto: für Telephon, Kontorutensilien, Steuern, Straßenbahn usw. bergug gan. 3 180 90 Weinspesenkonto: Löhne der Kellerarbeiten sowie Aus⸗ gaben für Keller ˖· 4 ufensilien.. . 6824, 80 Verbrauch an Korken, Kapseln, Eti⸗ ketten usww. 2550, 0 937490

Insertionskonto: verausgabten 353 15 Gasverbrauchskonto: veraus⸗

gaben . 168 55 Mietekonto: verausgabten . 1661

Assekuranzkonto: verausgabten 772 16

für 1919 gezahlte. 645, für 19320 zu zahlende WM 2645 Abschreibungen: ;

auf Konto Dubioso 1759, 15 auf Prozeßkonto S000 975915 Gewinn und Yer ffffante;

k w 2 37871 82 Per Kredit. Generalweinkonto: Gewinn an d . 37 57182

ö. 37 37183 Die Geschäftsführung: E. Tohn. Vorstehende Hilan nebst Gewinn und Verlustkonte habe ich nach den Büchern der Gesellschaft verglichen, geprüft und richtig befunden.

Berlin, den 3. Februar 1921.

. Gläubiger derselben werden aufgefordert, Stelle bes verstorhenen Nor Der erste Vorsitzende: gelaufene Geschäftsjahr. 14 ; an. Stell Fes verstorbenen ⸗Worsitze ne dien ann, Geb. Zusttrat ds fät zes lunerte Ge is ch n , eurem. , , , 9) BVankausweise 5. Cen , Rebisoren zur Prüfung Berlin · Lichterlelde, Unter den Cichen 66. ö. den 24. Februar 1921. (L206 as ö der Rechnungsablage des Vorstands 124533 ͤ R einijch⸗Westfãlische Import ⸗Gesellschaft Palãstina/ . l U2o5t] Wochenũberficht . ür das laufende Geschäftsiahr. Deutsche Gerbstoff⸗Fabrit, G. m. igerhändler⸗ Verein m. b. S. n n nn 1. Trãgerhändler⸗Vereinigung der Bilanz vro 31. Dezember 1920 6. Neuwahlen für den Vorstand und die H. „Freiburg i. Br., ist durch Ge⸗ B isch n Notenbank . K . Vommissionen, ? ass, sellschaftẽ vertrag am 19. Februar 1921 G. m. b. H. aher e ten . ae ö 7. Beratung und Beschlußfassung über aufgelõst. Etwaige Gläubiger werden o , vom *. Tebruar 1921. , , ö Antrãge. gufgefordert, sich hei dem unterzeichneten [26470] Bekanntmachung. J ene st ĩ , 4 8. Wahl neuer Mitglieder. Lignidator zu melden. Die Firma . Attiva. 4 ö Bremen, im Mär; 153. reiburg, den 24. Februar 192. Matthes Comp. Ges. m. B. G. ö ; . 29059 000 Fer ,, . Der Borstand. De, e e 6 ki, . . zu e,. ; , Darlehns⸗ dichron . . lo So = less 6 dꝛeichẽgralenstraße 12 ö e, ,,,, sasser scheinen== . 23 770 90o0 Waren konto: DFTendt 160 Dire diesjährige ordentliche General- 125119 unterzeichneten Liquidator zu melden.

Noten anderer Banken. II 253 060 Inventarkonio? Bestand am i n,, un serer Gefellschafter wird Die Totte, Milch K Cie. G. m. b. S. Dortmund, den 1. Marz 1521.

D II 497 O0 1. Januar IgRTJ .... doo hierdurch Zuf Dienstag, den 2. März zu Hambnrg, Fitne Bertin. h. Stto GSifenhb th,

gombardforderungen 1022900 Div. Debitoren: dieselben 1921. Nachmittags 5 Uhr, in den zeißst. Die Gläubiger der Gesellscha Liquidator.

, . ,, . 6 ö 6 839 40 ,, . . . . e n, . . bei 6 gj melden. i269 e

nsti iden h tk ei = ages ordnung: erlin, den 22. Februar 1921. . .

4 0 , 2 , , . 20 1. Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ Der Eiquid atot er Totte, Milch Laut Gesellschafterbeschluß ist die Firm Das Grundkapital... 7h00 000 Bankguthaben bei der Di⸗ wing und Verlustrechnung. E Cie. G. m. b. S. zu Samburg, Focus, Mitteldeutsche Zentrale sir Der Referpefonds ; 3 750 000 rection der Disconto⸗ 2. Heschlußfassung über die Bilanz und Filiale Berlin i. Si.: chmiermittel und technische, Ge Der Betrag der umlaufenden , 67 00ο- Gewinn. und Verlustrechnung. W. Maier. darfsmittel der Berg Bau-, Hütten

d os 581 000 Effektenkonto: 15 606 4 3. Erteilung der Entlastung an den er n, , . und Schwerindustrie G. m. b. 8. i Die sonstigen tãglich faãlligen Neichsschatzscheine (. 12 000 - Vorstand und Aufsichtsrat. (ll z5ßd] Liguidatian getreten. Ich fordere hier

Verbindlichkeiten 14 010 000 Kassakonto: Charlottenburg, den 2. März 1921. Die Firma . mit alle Glãubiger auf, ihre Forderungen

j ine Fundigunasfrisi „Nordig“ Nordische Sandels⸗ anzumelden, als Liguidator Georg Hanz. Die an eine Kündigungsfrist Bestand an Kasse Dale po⸗Geseslschaft m. b. H. n, al, ; i denen Verbindlich⸗ 2214,94 Schultze ⸗Herfort. it n , k ö mann, Leipzig, Lessingstraße 22 1. . 3192000 Bestand an —— ist am 3, d. M. i240) Die sonstigen Passiven 15 6b0 000 Ladenkasse . 75, ö treten. Die Gläubiger derselben werden An 31. Denember 1920 ist die Firn k aus weiterbegebenen, Guthahen, beim Glen e h erl e, n, , , k Dipl-Ing. Sans Hagen K. Erust im Inlande zahlbaren Wechseln Bostscheckant. Bes 231562 G. m. b. J. Mannheim. beichnetem iuidator ö Siegler 5. m. b. G. elektr. Gros. & 5os 219, 12. Fernsprechbeitragzsfent5é-— 9j ,. 49 e n, , a,, zum 1. Mãrz 6 . l ü . Marz ; . ,,,, L000 Arno Kuhn, beide in Mannheim, sin au . . ordere hiermit alle äubiger K K ö , . dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Gemäß M. Eck ste in. Ciel. Carlsstraße 3x. auf, soweit dieselben noch Rechte gellen

Beschl

G. m.

liꝛmory tt

ngs⸗Verein Le V. . G. Maschtn eng guteisge sestfcha n, Een , win, Trgnd, men strag, n stitzn . en m, g nitz, mache * hierdurch bekannt. daß sich Die Gesellschaft ist durch Beschluß z lung findet am 190. April 1921, Vor⸗ 6 Gesellschaft aufgelöst hat. Gesellschaftewersammlung vom 31. De. ö 103 unr, in Leipzig, Restaurant 435009999 neue Aktien Rr. S3 201 Alte bis 74 209 und Æ 15 090 0090 40 /pige ab 1. Juli 1924 zum Nenn⸗ werte rückzahlbare Teilschuldver⸗

Tagesordnung wird n bekannt auf, st

eben. Anträge find gemäß 5 20 Abs. 3 ihrer Forderungen zu melden. meinschaftlich zur Vertretung der Gesch, 83 Statuten 66 ? W. 6 nberger, Liquidator der schaft befugt sind. Der Vorstand. Eisen und Maschinenhandelsgesell. Die Gläubiger der Gesellschaft werde Joh. Kallup. schaft m. b. S. , min Theater⸗ hierdurch aufgefordert, ihre Forderungen 7 straße 23. baldigst anzumelden. (27073 6 ö 6. . l(12705 ekanntmachnug. dam Bürkmann. Bremer Verein für Termin Die D Cohn Friedlaender Wilhelm Deutzer.

handel in Vaumwolle. Wagner Gesensge e se mit S hre rter . r Zulassung von Wertpapieren S. j Ja, ? 2 *: 2. zu Frankfurt a. V. lang 39 w ic rem 2 traße 17. bei Eckstein, ist. aufgelst. Sit, me, . die m eins für Terminhandel in . ĩ ĩ bei ihr zu melden. ] ö ) ; en nnr ,, n,, 9) Berlin, den 3. März 1921. in Laubach. Müllenbach i. d. Eifel

im S ; ; ! Die Liguidatoren der loschen. Alleinige Sandelsvghlmaßt h 4 n,, K Cohn , , . Wagner Ge⸗ für . e .! Herr Betriehz ordnung fen en mn, ,,, mr, nn,, 1 e, , wer i. . . Max Friedlaendet. G. m. b. S. Neustadt a. d. Haardt, daufe des Geschãftsjahres stattfindenden Albrecht Cohn. 123821]

v lungen. z ; F. 8e . 1 arne, des Ilzio6 4] Bekanntmachung. gemäß Beschluß der , . 6 Vorstands über das abgelaufene Ge⸗ Grundsktiles Gefenschaff mit ber versammlung vom 8. Dezember 1930

ãftsj 1 ; . ; Herr Richard Gottschalk, Duisburg, 3. Her ht Repisoren für das ab, schräntter Haftung ist aufgelöst. Die zum . des cn si chi lit

vom 23. Februar 1921 wird ein Aufsichts⸗

i d,, . . Mar 1j nis gebracht, daß zie Miotdrwugen Velden / Vils (Niederb.).

Glettrizitätsmert ammenthal VPertriebsgesellschaft m. b. H. n Ul lg

FSösellfschanter gufglöst ist Die Auf Suffensträße 38 F, n. dur, Göhr 124548 Aufforderung. lösung ist im Handelgregister eingetragen. beschluß aufgelost. Die Glaubiger der Die Firma Anton Maul R. Go. Gleichzeitig werden die Gläubiger der Gefellschaft werden aufgefordert, ch be

gntern hat sich gufgelcst un it in em unterzichnsten Lichuidator als Ver. . J. n Bae, ber der mfc,

Liguidatiun getreten. Liguidatorin ist treter der Gesellschaft, zu melden. chemische Industrie in Basel zu melden. än n Auerbach in Kaiserslautern. Traben-Trarbach, den 25. Februar Berlin, den 3. Februar 1921.

Die Gläubiger der Gefellschaft werden 1921. . ; Der Liguidator der Ciba G. in. b. 8. aufgefordert, ihte Forderungen anzumelden. Der Tiguidator: Dr. Sam ter.

Kaiserslautern, den 75. Februar 19831. (unterschrist.) 123827

,, , e c nhensbanges. G. m. 8.

, d, . Die Gesellschafterversammlung hat am in Canth ist in Liguidat. getreten. Die

127061] L. Fehruar 1931 die Aluflösung unserer bish. Geschästfährer, Bäckermstt. Kangwst,

Durch Beschluß der Gesellschafter der Gesellsschaft beschlossen. Die Unterzeich Buchdrucksreibes. Fnoof und Bůrgermstt.

27063] Beranntma 16112465649 i der llschaft mit be , Neue Lichtbilber Gesellschaft⸗ ar n, in ö und beschränkter Haftung. 3 et kt

Dentscher Kranken⸗Unter⸗

leichzeitig fordere ich hiermit. alle zember 1820 aufgelöst. . S ten Gesellschaft Zu Liquidatoren sind die Unterzeichnet , , , , 16. , Regelung mit der Maßgabe bestellt, daß sie nur 2

ordentliche Gengratverfamm - Fafihngz, i, Böelin, . Lameberfer Ul Saudelsvollmacht des Basalt⸗Industrie Basalt⸗Werk 5 in er

Wir hringen hiermit zur Kenninis, Die Gesellschaft: Tempelhofer Park

der Gesellschafterversammlung (i3a12] Beranntma nn zu machen haben, sich zu melden an g. 8 . 8 ö Es i hiermit zur öffentlichen Kennt⸗ Ernst Ziegler, Liquidator,

G. m. b. S. idr oss) Traben⸗Trarbach durch Beschluß d Die Ciba G. m. B. H. zu Berlin

b. S. mit dem Sitze in . Gesellschaft hiermit gufgefordert, sch bei den Liquidator Dr. Heinrich Samter,

Max Schmökel &“ Co. G. m. b. S. in neten find zu Liquldatoren beste sst. Scholz. sämtlich in Canth, sind bi Eckernförde vom 26. Februar 1931 ist Die Gläubiger der Besellschaft werden Liquidatoren. Etwaige Gläubiger werde die Gesellschaft aufgelö an e n , sich zu melden. . ihre Forderungen unerhalb Die Gläubiger der Gesellschaft werden erdau, am 21. e, 1921. eines Jahres nach der letzten Ginrüch., aufgefordert, sich bei derselben zu melden. 8 augesellschaft bei Bürgerm. Scholz; Canth, anzumelden. Der Liquidator: m; b. O. in Ligurdatisn. Die Geschäftsführer: Max Sch mskel. H. Zwietz. A. Freitag. Scholz, Langwitz, Knoof. (i270? 5] Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1920. Vassipa. mn mee. ame. —— F ffff 2 Chlor⸗Alkali⸗ abriken Bitterfeld Stamm kapitalłonto H , 3 12 Mo O - und Rheinfelden A Anleibekonto: . 17 380 046,71 4 Jo. Schuldverschreibungen von 1804. . 6 4 599 009. Abschreibung 2 S067 7? 14773 03971 , . L152 000, K Bitter⸗ M 3 348 bd. e 3. de, ,, . 4 Jo Schusbverschreibungen von 1970. . 3 G06 666. 11 343 . und. Kohlenfelder 2244. Anleike für m ngnlagen 6 465 0935 Abschreibung 303 9865. 11 373 98120 , fn, r gn, 2 ö 70 00 = Beteiligungen und Tfferfen I 2 309 082 Arbeiterunterstützungs ton ds konto 2 , ö ol Oo l o Beamtenunterstü ungsfondskont?o? 156 86h bz Kontokorrentkonto: vpothekenkonto fürKohlengruben, Kohlenfelder und Wohnhãuser 1 894 80 BVanfguthaben .. 4 911 728,50 Püchständige geloste Schundverschreibungen ... 13 250 * Sonstige Debitoren 7 340 11798 11 351 846 58 RNückstãndige Anleihecoupons...... J Patentkont⸗ 8 ö 1 Rontokorrentkonto. Kreditoren 8 2 ö 5501 913 winn , und Verlustfontoc-c.-... . 1 940 3066 Gewinnverteilung: 19 o/sg Dividende auf HK 12 000 0900, -. HK 1 800 9000 FGewinnanteil des Verwaltungsrat.... 995 737. Vortrag auf neue Rechnung. (tb 568, 31 . —39 S765 g31 53 9 75 gl z Debet. Gewinn: und BVerlustkonto ver 31. Dezember 1920. Kredit. Anleihezinsen und Aufgeld ... ...... ö. ewinnvortrag aus 1918... ... rr e fen n senkonto . m, , . suttogewinn aus Fabrikation und Gewinn— a Unkostenkonto ... , j . , , Unkostenkonto für Patente und Versuche 00 1M 76 Zinsenkontoe..-. . 116 gas ss Abschreibungen , , 9 4500 909 Gewinn ,, 120 30331 *. lo bbs 4lo so 0 56s glb

Dermann Strauß.

Glektrochemische Werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin.

ir

im Deutschen Reichsanzeiger um Preußijchen Staatsanzeiger

Nr. 55. . Derlin. Montag, ben J. März

6. Vereins- 7. Genosenschaft-, 8. „F. M n, m. arwãlten, r Ra . We n 23 38 2 nber Qyutkurfe amn L2. Pic Taris. Nun Jahrvplanbecta n nina cht.

straße 32, bezogen werden.

Er ite Z3entrat⸗Hand eis register⸗Beitage

1921

Ter Inhalt dieser Seilage, in welcher die Dekanntmachnugen uber 1. . gate ** getenre· Gebr. * i e. ö. r; —— Handel. 5. G

üter⸗

; eilage in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. Das ere gen . für daz Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zen ister för das Dentsche Reich erscheint ia der el tãglich. er Bezugs vreiz bboler auch barch die Ceschz e ren. e. ; , , 8 . 6 K / / / / 336 Bom „Zentral Handel sregifter für bas eutsche Reich werden heute vie Nrn. 85 A. 55 B. und S5 H aus gegcben'-

e Bafriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Giurũctungstermin dei der Geschãafts telle eingegangen sein. .

. 6 hi

tie

Tag

1

Bah

ung

B.6. 20. ; . 2Ia, 67. G. 47 371. Gef lls ür 286, 7. H. 76 453. Fa. Corneriug Heyl. 28, I6. T. 22 220. Dipl. Ing. Rudolf ee. ; 231. l ur . . . ; 5 Dey, mn, BViesben, Tihrechhtn . h! e ern m ch. . We d

d

an 5 Us. at. 4 y 8 32 ö ᷓ— bare ; = ö .

. 3 6. 45 Jis. H. Schlind . Tia, 6e, F. ö 16. Rudolf

Fo. Akt. Ges.

el e age ns an ungesättigte *

3j migen mn flůssigem Zustand. S* nungen, Em) e, le, fe bet Töa, 6. S. 51 872. Siemens & Halske,

9

uori Ti,

eh

5.1. v,

9

Sc,

Dat.

itzer.

5

gür die angegebenen Gegenstãnde hahen 106. ig S 13 23. & Immendorf, . Jö. 1d

git. . w. 2 . , , 36 ö 266. * e .

.

de Ferltellen 1 g tant e bungen aus hrett. 13. 2. 18 4 3 g 3167. Bisckoff & Schwarz, cap. Kl ien gesekscha ft Jin , d, d, iz ic. ohannes Fleischer, hforiheim. nen n zur Her Gi S 33 ellung von ĩ it Führungs . .

Ob, 3.

i ; 69 737. Maschinenfabrif Leicester, England; Vert: C. W. Sop⸗ ; ;

9 33 . ö. . Aug ahurg⸗ Nurnberg A G rr. lins, Pat. Anw., Berlin Sw. 11. 2 wald. Pozsony. Ungarn. Vertr.; Wa hurne, Chicago; Vertr.: F h 1 ,, Auffahrtzunge I e m lh aen 21.5 h. n, n zur Herstellung von Hand⸗ M. Mint mol erlin Sw. 11. e t. Anw., Berlin Sw. 61. gen r. sermen bon vorgetrochnete m und mil ein Ol, 31. B. 0 489. Bergmiann Glerlei= ö 16 16. . 1. Gioßbritannien ;

ghickter a r fi eff eur. gemischtem (itäts. Werke Att. - Ges, Berlin. Ginrich⸗ Rohtorf auf kaltem

1e, 23. NM. 69 87g. Georg Mohrin, , . 7 154. . . 2Sa, 3. C. 77 461. CGhemische Fabriken berlin, Pũttkamerstr 1, Sammel · Tah tlose J 3 in. vy r 29 1 . Sr ft ige 66 re, m n n, er r Niederrhein. Verfahren zum Gerben mit

horssel u. Dr. Harald Ludwig Reinhold ? . Gotenburg, Schweden; Vertr.: 6.

1. , ñ ier à H. 68 Verfahren zur Herstellung von drahllofe Tele g 48, Lee cg Offenbach a. M. Geleitstr. 4. Jentrier ö 8

; hie m. b. H. und Finspannvorrichtung zum leifen Veahr. Nem Vork. V. Si. .. Vertr.; raum und Pen diesem zunächst gelegenen zinen Stickstoff. 21. 10. 209. Schweden Verfahren zu ö. ung von Verflarker⸗ etten. 25. 19. M. Dipl.-Ing. Georg Benjamin, Pat. Anw. Kugell dne z hen be f Gee ner, fed , , nne nn,, . g Sü. li Gärelchtelffanker ( Wer zrccerbnete. Shthfwice

; öhren. 19. Zi, 37. H. 82 828. Humann & Teisler, 2 68 N 65 86 Marconi Wireleß . * 5 z i . eh them abrik, Dohna b. Dregden. 2 ; ; z torium G. m., b. H., Berlin. Kop . 3 , nahezn Hiefel· . Co. Ltd., London; Vertr. vorrichtung. 3. 37 ure

gralwerke Gebr. Wildhagen & Falk,

. l wn f re ng, mulateur „Tudor“, Parig; Vertr.. F. Feinmechanik. Sersel & Thebis, Plauen 11. 19

aten. 20. 11. 19. in t. Anwäl li eng oJ. spitz 3l, ß. B. gz Fe3. Dipl. Ing. Cinar Keiner, Hat. in al s. in 61.

özergbe, Ristinnig q , ,,, K zur Dar stellung einer SMergh⸗ , , für eleffriche sch chemischer Reaktionen. 37. J1. 15. go ** wia imundstr. 7. Seifen 9. s, H. 78 855. Höganäg⸗Billes. Tc, 25. F. 44928. Hentschel . Co. Leipzig . Raimun 6 if G ,, herfahren 3 ;

en, zur Herstesung, von Anh. Tie, 39. X. Ho 6oz. C. Lorenz Akt. Ges.,, mit umlegbaren Knöpfen. 21.

D sg ss, Peutsche Pelro· ib. D g, . ine mit Linem mitte um⸗Ackien. Gesellschaft, Berlin. Per. nac, 49. A. 26 15. Richgrd Amberton, Brofschneidemaschine mit e mitte Wien zur Herstellung bon Chlorierungs⸗ öh

kten des 5. Zus. z. Anm.

. 3 geg. 21. 3. 15. ; 4 britannien 10. 12. 13. = ; * 1g*, 54 739. G. Heinrich Wich- 9 9. .. ö Ward, South Twerton, Bath, Eng;

hren zur dauernden Sichtbarmachung * ĩ im⸗ g 6 ö , Vertr.: Robert Boveri, Mannheim.

8. Bilcor Ltd, * emnal, Kies Ver

ng. n Berthold Monasch, Pat. Anw.

Dampfwasserable ter. 30. Iz. I. 36. Neihenschaltung eines Haupt Ze, 3. N. 7 M3. Neppach, Feuer⸗ . ellenberei fung. 39. 3. ngarn 9. 6 . , r ee , , mẽ 2 bach b. Sulig . 6 24. Vor⸗ 45e. 2 9 S2 245. Hannobersche Waggon dä. J. t 5684. rr He Otto ade Lü. W. 55 seg. Edmund Wi— Hilfskrangformatoren. I6 5. 15. richtung zum uff n und Verschieben fabriz Akt.-Ges. Dannobzr-Linden. 6 Qbnesorge, Bochum. Waldftr. Z). Panzer ar tn, Braun Ulerstt. 2. Dampf The, 15. B. 94 854. Bergmann Flektri. bon Vor a u. dgl. auf angespannten maschine mit n Reinigungsvorrich· fix Luffeeifen aber 16. bel 3. 4 16. k . , isn Tze. Chilie r. a , ; rz ͤ ilfs⸗ 19. 8 ö 2 16. H. ; Hhess. geh. hum, 1. I0. Pa sseen. G. Jlinn ler . / nr. Baumer, Bleibach⸗Breisgau. r ichn, ĩ .

. lin, Stockholm; z 4 hn ; 83 ln, Seilit . w . , K . n , ne e ,, , He. 1 e fr, e, ,, , ,, ,,. 1 aße 59 Dampfturbmnenan age nit des Momenfanmwerkes und bes Zeitinte⸗ Elbinger Str 13. Teppich, Wandbekleihung Verfahren zur Schmigrung der Kolben Ge, 18. B. s3 153. Gdward Batten fen gg, und elektrischem Ge⸗ n 49 Drucken, r . ö e i wn marh Art 2 erer, . ben e w osiz e n Herbtenmingätrafs. . , . Kelle

5 ü . indigkeiten. mittels eines om gekmipfter oder gesti rzeugnisse. maschinen. 18. ; ur 8 ae, ü i .

kik bechs Polzz. Würzburg. Flach. uf, . C. 2 9s. Ottz Stel Statt. Tenchemn. Beg. Salle a. S. Nachtgeschttr. Werke Art- Ges, Mün Vergaser

z 6 9 7 5 1 s . * 4 aser sur

7 Patente. e nf lg. n , lohn, nn. i' fert, Ristz fel, d. Cinr chung zur e, d, g. schwer zu ver 4 3 ö *

. ; . z . 1. M. 60 30 9 Ebrik Finderung des Segerns gietrifcher Gh. at, 10. M. 71 433 Alfred 156, 14 * dn sis. Jiobert Bosch

ffern links bexichnen die Klasse. Winkler, Fallert & Cie. A.-G., Bern, 22 mit raubsockel in ihren Teuchern, Bez l tgeschirr; Att. Gef, Stuttgart. Zũndstromver⸗

lußzifern hinter dem Komma die . rtr. : Alfred Kramer, Stutt⸗ ö ungen. 17. . 20. . ; uf. 3. Anm IG 659. E. Ii. 35 keilunggelirichtung * fir doe e.

Erirꝶen . . .. 2 gw uttich hoi! 6 n, G s Thess Ks, Fritz Deimel 4, 24, D se Ge]. Werner Weber, Viertaktuml gufmotoren. 3. 6. Ih.

esbin ; 6. aschinen; Zus. 3 Pat. 265. Jer in, Zuisen · If ü b. Rottenburg a. Neckar. Zu. 6c, 18. M. 67 3465. Franz Mädler,

a) Anm gen. 15 . ,, n,, olzʒ e erte s. . 15. Kolben⸗ IO. 19. ; an u arer un ĩ

Nachgenan nten an dem bezeichneten Westendst́rꝰ j56, u. Sr. S. Kappen, 3c, . C. 27133. By Guldenwerte Si 77 15 . 9. von CEyplosionskraftmaschinen.

die Erteilung Cines Paten kes nach- NReichardstieg 14, Jend. Verfahren zur Chemische Fabrit Att. Gef. Bersin. Zi l, 23 E. 2s Oos. Fritz Gimann, 6e, S3. S. 35 250. oseph Bijur,

Der Gegenstand der Aameldung Herstellung don indbesondere n Dünthe= . n . für technische * . Schr . der, New Jork; Vertr.: K. Den . u. Sipl.

2 2. 292 * * nw. , In * 2 1 q j

es. Res reg Withelm Rei grietsch, A. Bohr, Pat-⸗Anwälte, Ser fn

n Brieftasten mit einem bei Bestellun 6. 61. Anl scht ür Erplosions. a e, ö 5 * e , drehn . r nn , Leplaystr. 6. Fe orrichtun 10. 2. ĩ Schweiz 11. 12. 19. 24. 11. 1656. orrichtung zum 3 ein . rstellbares ea, ,, 24g. 2. R. 50 723. Jose Richter, al, 30 K. 71 161. J, Kewollik, 7b, 26. S 33 345 Siemens ⸗Schuckert⸗· ü * Duighurg. Lotharstr. C. ornstein· Trier, Gilberfstr. 54 ehrfachhosen · werke G. m b. H., Siemensstadt b. ob, 13 NM. 18 211. Naamlogze Vennoot⸗ derschiuß. 26.7 35 halter. 29 11. 15. Berlin. Umlaufforper mit um die

DC6a, 23. D. 36 55. Emil Dietzel, Rate frei ĩ , , . . 5. . schwingendem gefederten Kranz. Schützenstt. 25. Jeng. Herdein faz mit Te, 31. Sch. 55 905. Wilhelm Schmidt, iner den Feuerraum teilweise abdeckenden Magheb ur „Buckau, Gärtnerstr. 10. Deckel.

at engd Igerh ,, w Dr Zriz grin. TM l bofttz e c ge ,. .

öl 812. W. Weber C Co, 10Gb, 6 . ür Bergbau, Industrie und dem zig, au, Wieshaden. 6!

st⸗ en Spirltusfahrier u. anus Stuttgart, Reinsburgstr. 83. orn⸗

Gergrdus Monlhorf. Delft, Holl; : steinzugregley mit regelbarem Luftel nia

i,, . e , g, n, ö. rn r g laß M.

etallringgeflechl in Zy⸗ ĩ trommel und

R er. 16. 5, oticherkand 5 ß. Tha, 8. Git. Sh sig. Dor sre, Sibbe,

Verfahren zut Herstesl ung von elektrischen umpfförmiges Ventil. 30. 3. 20. it . ö . 14. 9 19. ; ö. . ] . . . DO. ; j An 9a, 16. G. 51177. osef Geng, C. P. Goerz Akt - Ge. Berlin Friedenau. Mannheim, Soironstr. 3. 8 . Fühlhebel. 20. 12. 19 deitkurbe für Werkzeugmafchinen. 15. 8 26 2c, ss. X. 1g 578. Ernst Olpp, Stutt⸗ a, 5 t, 08. Mammutwer ke Art, Urgchstt. 27. Cinrichtung zur . Verkzeugmaschinen fabrik Berner & Go. ätigen Angete des SHrtes nes sich be, Sienberg ll e f ffn , mm,. wegenden Körpers. 12. 4. 1 9b, 23. S. 51 171. Paul Lauckner, Fee. es? (os. Franklin Punga, Dresden Waribnrasti 21. Bügelkaltsage: Ihn lbeim Rrhr., erden, , d, rener. , Pg e n . ,, . schnellaufender 29 4 C. B45. Arthur Conrad, aschinenteile. 1. 4. 19. ; aldenburg i. Schl. Altwasser. Gewinde m, d. deo do. Fa. Cgrl Zeiß. Jena. batrond an ref, Ser Gewindeschneid⸗

n ,, mit Zahlenschiebern. hacken, deren Valle bei jeder Umdrehung

2. 18. . . um die Steigung des zu frãfenden Schneid 2m, 17. T. 25 5091. Hang Trentmann, badlengewindes bvorgeschoben irg. S e

Haniburg, Burggarten 12. Rechen schieber Soe, 11. S 37 784. Louis Soest & Eo. nach Patent 317 32 mit, mehreren m. B.. Düsseldorf⸗Keisholz. Schnell Fäufern auf einer Grundplalte; Zuf. z. laufend? Mühle mit in außerhalb des Pat. 317 732. 5. 1. 20. Mahlraumes angeordneten Kugellagern 4b, 19. N. 18 1546. Jacob Eugene laufender Welle und zwischen dem Mahr

tung für die Cinstelfung der Kuppelst Zb, J. R 48 a5. Fa. Wm. Reising, , ,, . He , T ggg

Von hohem Drug. 22 3 39 26 3 i, D, s. lig. Barmen. Spitzenklßppe

borm. Weiler ter Meer, Uerdingen,

8. mineralischen Gerbstoffen. 8. 7 15.

in. 3 i. a. 3e. w. . ö as schwin⸗ pannen von er au ahmen. , .

. sichler, 1 6. 8 . Heinrich often Hamburg. Verfahren zur Bersin, Wil mstr. m u. . 3 . ö 56 . ren * deg e n

! drahtl verbind beim Akt Ges,, Siemensstadt b. Berlin. 6 T. W e . Carl Theebor . . . n,. , , für Tiefentherapie.

elströmen längs Leitungen ufw. 233. 20 Zob, 14. W. 56 539. Hans Wetzler,

bphen, Pat. Amp.. Berlin ra, I. 6

16. 5. 19, Zoe. 4. M. 63 seg. Metahnbank und Ter, 3. . 4 324 Kar Wieden. Metahurgisch. Se fecischaft Akt. Ges. Ohligs, Rhld. rr 29. 5. 17. Frankfurt a. M. Schlauchfilte⸗ mit unten 4b. 34. T. 23 727. ard Tillmann, geschlossenem Filterschlauch. 8. 3. XW. rankfurt a. M. ö 1c, 7. W. 565 gö8. Stto Wagner, Bors⸗ trahe 73. Glerfrisches Feuer) 4. 3. 20. dorf 6. Leipzig. Dämpfer für Saiten⸗ Ab. 34. T. 23 189. Gerard Tillmann, instrumen t. * 4. 12. 26. näfur; . he,, Se, Beleg, eunfgte its . Adolf Paulus, traße 73. Glekhrisches 2 mit Berlin Friedenau, Han djervftr. S9. Zer es; weil, söfttãtig. guäinandersedernden are Gitar s oder Tanten . , ge Kohlenstiften; Zus. 3. Anm. T. 23 727. dle, 27. M. 68 56. Dipl.-Ing. Hein. 26. 3. 20. rich Meidinger, Schwenningen a. I. Aa, 21. 5 3 308. Hansa⸗Floyd Werke Miundharmonst4. 2 6. ah. Att. Bes., Bremen. Um einen . 31d, 34. S. 79284. Carl Hitzegrad Vollen, schwen kbazgt Greifer fir die Bremen. Bürgerfficg 17, tt? ihre, Treibrãder von Motorpflugen u. dgl; schüssel; Vegesack, Lothar, Köhler, Stein- 33. 3. Anm. H. 71 132. 15. 12. 17. häuserstr, 9, u. Karl Armgart, Geeste⸗ e 4 K. 69 e. . ö . 8 363 ren. Antriebs hor· Essen, Ruhr. Greiferrad. 14. 8. 18. xichtung fur Notenrd en von pneumatischen Fa, 21. St. 32 157. Stock Motor. Musikwerken. S 153 19. 6. , n nkrad in der Höhe ein Lüneburg. der Landstr. 5. Vor⸗ ö pit l . Zus. 3. Anm. richtung zur Derstellung von Margarine

36

c an. Ing. Dr. W. Karsten, Dr. C. 34 15. R. 49 871. Reinger, Gebbert , n , , , , J ö 11. & . 3 n . . , . nn . ungsweise für odenröhrenver⸗ tionsstuhl, insbefondere für ahnärzte. 3, , ss 78. Pfirschinger Mi. harren r gen Großbritannien i. 5. 7. 9 3 * ; . 2b, 25. S. 31 838. Socists de PAccu Zia, 11. R. 47757. Vogtländische

shlert, G. Loubier. F. s E. LE. V. Kni . Stock · oder Schirm⸗

spitze. 3. 6. 18. . Aufhängung der Platten don elektrischen 3c, 7. M. n 643. Fritz Mückenhaupt, aßen. 25. 12. 19. nberg, Willstr. 4. kamm. 19. 1. 19. Stromsammlern in Gefäßen. 23. 13. 15. N ö. eig 9 ö , Berlin Glatz, Schles., Roßmarkt 3. Haarschneide⸗ amm. 2. 3. 29

Norw.; Vertr.: C.

aris; Vertr.: Wagner,

für die Durchführung orga-

duflleitungen. 3. 5 Tze, 5. B. Ss seg. Carl Beinert,

. 47 964. ö. Laufen

; a . Kommanditges., Leipzig Lindenau. Mehr schaumabstrei 33. Her ns. Sah e, denn ö k , Feen,

ter a 9 ragen nopfe Senn,

aus Aluminiumchlorid. e 6 ; ; z2Z4b, 2. T. 2306. Friedrich Twele, 3. Schweden, 11. 13. 15 ö. Fig k Dangastermoor b. 2 Oldenburg.

Köln⸗Flittard. Knöpfer für

tungen. 21

*

5 Vertr.; Fr. Meffert u. Dr. Schraubenspindel und stwerk in Ab⸗ inlaßborricht ür Clertromotgren, flehen 2 aßvorrichtung für Elektromotoren. 6 ö.

ne , ,, , dn , , , , ,,, If e, . a, 30. K. J ; ü 3. * . 86 k 6 z ig; richtung zum Erzeugen oder Vorführen 8

Vorschub des Brotes. 7. 16. 18. W. 654 799. William George

remen, Ellhornstr. 12. Ver⸗ Koch, Dipl.

ogge. Pal. nnr ie, Hamburg. Vor; Jab fen s 333. Wied. Akt. 23 zum Zuwerfen von Gräben. Se. Essen. Ruhr. . ö ver ·

Beberi & Cie, Baden, Schweiz; Vertr.: Dr. Ing. R. Geißler, Pat. Anm. , ir ae . 66 , . . ö annungsregelung Schnitzeln un ziehen von Bohnen in feeling ie 8. 3. 20. 9 . e e, , , . 2 41 2. ,, Arbeitsgängen. 13. 3. 20. J. 7. B. No 11. 5. 17. breiterharer Plattform. 13. 58. 19. l , , Laber, s, Rilse der in ben , fies eme, arg nerige oer Lor, ss, hi, Si i. Fa. Haül Marcus, ab, d, g, htm. Kind, Akt. hn Henrzy u, James Hin schalteten Drosselspulen. 25. 9. 19. Fab, 7. 8. 49 24. ard Lüder, geb. Berlin ⸗Schs Dr ,. Gesß. Rssen, Ruhr. Raftenkihbi chen. tz: 2M d, 40. M, 33 3. Allgemeine Clektrig· Ammer Hannover, Theaterstr. 15. mit hin und h ten chiebern. 7 8 19 täts⸗Gesellschaft, Berlin. Stabquerschnitt . Spagrgelschäler mit kreis- 8. 18

8. 18. Cad, 16. g. 4 8g7. Borig von Lontkoy, r den induzierten Teil asynchron an förmiger, einstellbarer Messeranordnung. sb, 26. M. 64 638. Fa. Mul Narcus. Berlin Viktoria Auise⸗ Plaz J Staub; ranz Hirmann, laufender HMaschinen. 13. 8. 26. 3. 11. 19. treu 2. V. 14 483. 6 Vogt,

Derlin Schöneberg. Düngen . ine schius fir Nader. 10 9 19. Budapest; Vertr.: 21 8, 9. S5 g25. Dr Friedrich Tab, mit hin und ten Streus 6e, 3. . 50 153. Dipt⸗ ng. Boris Dessauer, Frankfurt a. M.. Feipziger Lechenich. ö

m., B 2. 0.

pen denen der eine gleichzeitig alz Ver v kor. Berlin Birne , T sfe⸗ schlußschteber dient. Iz Heng . oh, Ber . ise⸗ Sl. .

Co. drehmomentes bei Ferrariszählern; zl ö

nober. Dampfentwässerer. . Anm. B. II J6ö5. 3. 7. 36. zum seibsttätigen Anf. und Juzichen der 2 21e, 27 38 397. ug Gabriel Gardinen beim Oeffnen der Fenster; Zuf. h 2 hannes 3. Pat 325 420. 12. 8. 20.

Schmit, Eisenach, Frankfurter Str. 66. fir Luftreifenraäber n. L.; Zuf. 3. Vorrichtung zur 3 der Ent. Ur 80 5 ö 16 dal. Zus. j. Anm.

bn len Bienemmaben aus der Beute. Tae. ü, Q li. Dil Ing. Otto

N. B 557, Maschinen fabrik 6

6c, 6. B. 31 140. Bayerische Motoren 26 n 3.

4166. & J gsa. Dir Sas Or. (6 e ge Feng zar, is. M zo 85. Ame Mehrer,