In dem von kraftvollem ut und tiefbeseli — ö ; 8 i ; gender Lvrik durch- ] Liquidation bat allein infolge der Abftoßung des Sportpalastes i ö ad 3 8 j R* . 6 31 en Betrag von ꝗ ; f j — ö 944 5 a . 36 e sů? 8 6 h 1466 264 , 8 e ö . 53 . rn er be dene , gde g n , . 1 ( * 3 w E ĩ t E B E i 1 ¶ 9 6 — ünstler in ausgezeichneter Verfassung. Simon, in der Auffassu icht SDier ie außerordentli innahme des Be⸗ Goldfchmidt To., Gold⸗ und Sisbersche deanst n ih : z ᷣ — . . richtsiahrs aus abgeschriebenen Werten gan außer Betracht gelassen; Friegheim 385, Höchster Farbwerke 114. Der K it 0, Deut En — . . * * en, sie soll im vollen auf 800 9o0 S abgerundeten Betrage der für bewahrte seine feste Haltung. Zellstoff Dresd assaindusz . zl E anzei Ek . 2 2 außerordentliche Verluste bereit ,. ialreserve zugeschlagen Deutsche Selfabriten 236. Spiegel und Spi * i , U reußi Een St — * sch als werden, die sich dadurch auf 3 500 009 erhöhen wird. Wie im Kupfer 332 erkl. Bezugsrecht. Eisenwerk ve n 6. r 56 ad anzeiger 1 1 Qlan er und Vorjahre, machte sich auch im Berichtsiahre infolge des Danieder.! berg 252. Im freien Verkehr notierten Fe 8. emen g * 2 Berlin, Di ns saal ein Konzert. Der Sänger ist g . e. K liegens des Baumarkts ein starker Mangel an guten Beleihungs. 586. (junge) 750. Devisen lagen eher etwas *. pere, . . tag. den 8. Mãtz ere enn, F e, mem e, de em, ir. * *. nfängen objekten bemerkbar. Nicht nur das Privatkapital, sondern vor olland Dös0, London 337, Paris 457 ester. Et nan 333. 1921 = D a ute sprechen allem die. Versicherun ll en mit i i ; ö Schweiz ol ern 22 2 ee sen 96 an Der JPianist ist höhten eint 1 ee, ee r , e , . März. (WB. T. B.) (Amtli 1 Nichtamtliches. Maul⸗ und Kl ̃ 636 , ,,, , . , r 1 Vit, die im Beęetheven aa besonderg nit! Shaping Be Moll ⸗ Lähftan digen R ; die der elgien ; „P56, 00 B., Amerika 660 13 . ge, ö. . a) Regierungs⸗ usw. Bezirke. Sonate großen Eindruck hinterließ. Ihr Klavierspiel ʒeichneĩ sich g nn Enn n ,, en von 27 20.40 auf 135 835 4 England 2365,50 G., 236,00 B. Schweiz 1018 55 . 8 n w — —— z
ł Sh 3nbei 5 z ö ; en Rückständen entfallen bei den thekenzi ? 236 G, 161 Statistik und Volkswi — . ,,,, ,,,. wre, =, e, arkes Orirpares, der gemeinsam mit Mar Wünfche von 135 855 auf) Emmunaldarle hen der ganze. Betrag 45 B., Spanien 839, 15 G.. Dig s5 B 36 ttin wird d B ; ' Bezirke sowie Lä i
Flebier) i in d ; — —ͤ auf jetzt polnisch, gewordene, früher deut ö e ig? Rö ge, Fran , Jus Stettin wird dem B. T. B.. telegraphiert: ĩ ezirke sowie Länder insgesamt 3
G, , . . , . . —— , en Mark, und das Verbot, Kapital oder Zinsen Serp l e, , m e, ,,, 16 Tei e ing us st and versammelt * ; r * * 2 j 6 * ; ; eutschen Gläubiger abzuführen, k r r ipzig, 7. März. (BW. T. B.) Sächsis ö gren, drangen die Teilnehmer einer gheichzeiti 5 Regierungsbezirke 3 . 5 * ö 4 28 ver hi 2 6 2 4 1. i e , e , E,, der. . Den bee 33 . . ,, Le , s 3 6 . . ö ; . un 6 ch 6 i. k 4 gelketeilt sind * . ö. 4 — 9 31 * * * v * * . 2 8 an . . e ) 6 vertragsmäßigen Verpflichtung der Schuldner ,,, . gbr n. Ce Terlan lung; inge 1 * entstand eine allgemeine c 8 8 3 5 * 3 5 8 * * 1 Geigerin Sen ta Pin ette. Bech fle rn ae r, checke atzrsz dis e. erk werden, die in deutschem Gelde empfangenen Darlehen in mann 257 00 Ven ger Masch in 6 16 Chemnitzer 3m Sol dergeste llt · Gatte ch se b g, ben i die Ord⸗ 8 . 8 5 6 S 5 5 5 Perlnm betreten zu haben Pan het nir bas Heth? * nf ! eutschem Gelde zu verzinsen und zurückzuzahlen. Die Bank hat Pittler u. Eo. N ö , en. Oy, Leipziger ge mung wie det erg hatte, konnte die Abstimmung durchgeführt 1 2
ee. ; an he — g deshalb von Abschreibungen auf die Zingforderunge i n „00, Hugo Schneider 338,56, Fritz Sen werten. Sie ergab eine überwiegende Me ĩ f . 3 4 * lernt, aber kein eigentliches geigerisches Talent hat. In der S-⸗HMoöll. ppinifchen Schuldner ab gen, gegen ihren z33, 00, Riebeck 1. Cö. 55 o ʒFrih Shin näbbrzuch des Genera rstret rheit für 1 Sonate von Rust fielen n . Mängel bei beiden Händen auf . ho J. . esehen. Die Treuhanderhypotheken betragen Ha m b 7. Mär,. de . reiks. P 1 14 16 16 17 in fe ; ö 3 . Mark (Ende 1919: 244.6 ill. urg. 7. März,. (B. T. By afenarbeit reußen. ; . = , . 3 se, ,, . ö, n r g , 1 vj . 3a e n e , , = r, c 85 2. ö ö. Den ? a . . . ( . berg.. ...... . 3 86 14 . Kraft deg Handgelenks . r , , . . 23 i ü 13 091 4A, andere Grundstücke 393 55 . Mr e if ger led ) 1 ö. amerika Sonntag ; beendet worden. Gestern follte die 3 rennen .. — Q — . . . h 158 9 1 4 42 — . Sin ga ka dem de ber Jbothta Grar fag. Die e Geigerin . in f. Hypotheken; landwirtschaftliche Grundstücke Fibeschiffahrt 330 56 ki „00 bis 193325 bez, za, GÜWViederꝛufnahme der Arbeit erfolgen. enstein....... 1 2 3 135 155 185 1 1 1 1 1 — ; . ; k ücke 26 5h6 975 .A. ĩ 60 bis 334,00 bez., Schantungb 1 1 Marienwerder ...... 1 1 5 165 2165 28
3. 2 nr * 6 angenehme Stunden. — Probinz ,. entfallen: Berlin 89 . ung fr 6 B/ Brafilignische Ban .— G., Ho, * . n gesundheitswesen, Tierkrankheit ö 72 ] J ö 5 22 33 2 — ; — ⸗ — ; — ) J b zelne. z . ar . . 3 ö 2. , 3 9 . an n . Der Pfandbrief. 13 r, 55 eg 6 . . . li ö rwe, . en nnd Albsperrungs⸗ ö ,. . 165 20 31. 2g 1 J . ö — 1 J ,,,, , ill. Mart. ,,,, H . 1 68 w von Franz 5 k feen ö onntgg vormittag wurde laut Meldung des. W. T. B.!“ 28,50 bez, Dynamit Nobel? ö, Albest Calmon Kg Gang der gemeingefährlichen K ö tettin. ... ...... 1 336 479 5 78 6 5 5 ö —
s 1 ; z . pziger Frühjahr ö . 3 amit Nobel 340 00 bis 344 50 bez., 6 n Krankheiten. ö 10 25 33 — ,, . ö . w ta ,, r fiat wr Kefer srl, , ,. 1 J MJ Wee, dn recen, He, en rin, r ee, hani g 6 9 ungssagle des Meßamts eröffnet, In seiner Ansprache wies 17000 bez e,. gan ch. n n n 9. 1 9 vom 2. März 1921. 1355 neidemũhl ...... 5 43 565 3 ) 1 — — 3 10 10 2 2 ,,,, , , , . ö , Dr. Rothe u. a. hf diz, aufwärtöstrebende Ent; 3'646 B', Stavi, Minen gd! 9 . Neugu inen Hy s Pest. 1 ,, 21 115 259 16 15 55 . ĩ— 2 5 5 1 2
2 3 ö 42 2 j ö 6. 9 9 . * s j F 2 . ö. . 2 2 13 13 25 27
ganzen schön! gepflegter Bariton in! der oberen Lage! etwas 3 m er . zum ersten Male hätten Interessenten selbst Genußsch Fed o G. n So Hen de nenn, S300 B. . FRiederländisch Indien. Vom 6. Mai 11 e, 13 436 2130 10 13 23 24 2 9 J eßhäuser auf der Messe eröffnet und darin geschlossen ihre Erzeugnisse e, n, . ; endenz: Geschästelo ber b. F wurd 8 * Mai his 1. De⸗ ppeln =... 13 6 9 1 . 19 22 23 1 1
zibe nen . jur Alus fleslung gebracht. Der Direktor d Ko Wien, 7. Mätz. (B. T. B. tener. J. wurden auf 3 sh. ss Krfrtankungen (und 35) 1 VWaqheburg. ...... kJ ö , ,, ,., e . 4 3 sang Else Jülich⸗de Vogt. Ihr aun iger wohlklingender e. ich jedes Fertigfabrikat vorhanden, das die deutsche In⸗ er Entente erfolgen würde, begann der Börsenverteh 4 24 8 4 Batavia lz (13, orfurt , .... 3 5 ö 7 16 26 6 14 ? ; *ogf. we e ie herftelle, mit einziger Aus fester Haltung, doch macht ; ehr n Sa sꝑeroean Soerakarta 3 (Y). und Diokja l 18 Schleswig .... .... . ö 5 ? ĩ 2 ö , . ke,, n,, , ö. i. wee, ,, nnr, n, ,, , ,,,: 1 , , mz 4 9 ; MJ e F e ber nen mn unschen. Wirtschaft aber chenso d. it. Kolberg, gn Hinblick auf das weitere Unie! RNandfch urijsa wurden 46 Erkrank rer gif essa h e , 5 , / 5 19 11 J k . Wal ,, nbahnung internatignaler Beziehungen, ünd zwar nicht Furse der fremden Zahlungsmittel, wodurg namentlich wasuhnm Auf em Sschalanow-⸗- Ber ,, . 19 534 1665 8 , ö ö ö ö ö Reis abzugerbinnen, und besonders hübsch klang! ihre J . zwischen Deutschland und dem Ausland, sondern auch a , eine Stütze gehoten wurde. Von Rentenwerte n am Lungenpest. gwerk erkrankten 50 Personen 3 8 J 19 51 13 ö 14 23 35 . ‚ 3 3 1 1 . . auf dem Felsenꝰ mit ö Klarinette. — In an,, nr r, ö . e ge mfg , r e nn . sroneman dn Ch o le ra. 24 Tric. . . ; 3. 1 4 10 10 4 2 5 . . . . s 3. kö . sich die Sopranistin Gertrud Voigt vor, etwa. 90 000. Einkäufer zu verzeichnen. Aus . . Wien, 7. März. (W. T. B. Türki af, Litauen. In Kowno sind bis zum 15. Feb ; 26 Rünfter ?.... 11 56 1h ; V ö 2. W ,, . orderungen für den Konzertsaal an Stimme und Slowakei trafen an 3000 Einkäufer ein, aus Schweden etir é Sho. bahn bd bo. O ahn 3506 56. S 66 Lose 41600 ch 33 Erkrankungen und 16 Todesfälle feft . ; 5 ruar inggesamt 25 Minden. . . ... .... . 35 ö. 3 17 1 3 — — , , nene, gr, e , 6. . i, J . , . 3 39 Bulgaren und Rumänen Üngarische Kredif zi 70, dh, dee e , , , d, , ösn wude 1 Cholerafall ermittelt. ; ö 6 ö r f rn — 2 25 135 663 ih 1 3 3 ; ; ; ; J geistigt it G Vangt under d', f, enn, ef. . 6 . ö er . elgien hat über 255 Cinkäufer gesandt, Ban werein 1319 00. Länderhank 39940, SDesterreich n ö Po cke . 39 &. 3. K 13 80 270 7 8 10 10 3 2 3 ö k . ö. er 500, Estland über 60, Livland ö. 1006, Finnland Pank ozg9od. Alpine Montan 6b, 00, Prager Chen ö Deutsches Rei 3. 35 . dend 1 335 57 13 5 19 39 1 ö. 3 ‚ J 2 ster n, ie, mi Kü n st ken hee e ftr Wan kel⸗ 2 Frankreich etwa z() Srighenlgnd K, Jtallen mehr als 50. Rima Mürnnver on 60, Skodamerke. ld, og, ö ,, eich. In der Woche vem z0. bis 2s. Fe. 37 Baengrf ::... 1 8 5 . 1 1 ! ( . . fine riss lr ner gens fr . . . ö. ö 2 sandte 1700, die Schweiz 700 und Spanien 120 Ein⸗ ö Brürer Kohlen 6 Galizia 286, o, Baß ö 1 men in Plauen (Kreishauptmannschaft . . . . ö 195 19 . 30 ; ö ĩ. w Se ge. 6 sicherer Einfühlung und für ein Kind bedeutender — Die Roheinnahmen der Baltimore and Ohio e, fh , ,, , ö bas hoo, Daimler 135960 h ir die Woche vom 13. bis 19. Februar wurden nachträ lich J 9 37 . . ĩ J 5 2 1 1 1 1 1 J , , , n , 4 443 3 23 unterhalt ant! waren, wine leo gr hren g f , nh e mesh ce Ger ser ben biz F Dolls. iert menen, bh, geellsäer , wens ch, hg ser fie Ji wien te chan itz. (Kreis igmaringen. ..... . J ; ⸗ . 'in wen, fer raff ats gz 94 einnahmen: Zunahme 83 Go0 Dollar. Si dbahnpriorltãten 3 db ͤ then Land! Ne n dgrf je “, in Ras 2zin 2, in Myslowi ⸗ V
fan anderen. Tänzen zei azie z ö 22 . Kreis Kattowitz) 4, in Ratibor, ; ; Bayern. . ir r, 1 sei eines Vortrags, gedacht, den teilt . 9. 65. ö 3 . , daft r, . B. Notierungen der an ie J und in La ff o witz (Kreis Kö h ö 36 Oberbayern... .... 298 13 695 31 4 — 5 ö. wr mn bn e e er, iben z T. . ghrre, in gn den bc, n e,, n w erh J chen Oe ster reich. Vom 6. bis I2. Februar * 1 Erkrankung in 37 Niederbayern.... ... 1 1 29 5 7 z . - ; ; 1 , . . ö rn die Konzession zur Errichtung einer Eifenerzschmelze erteilt 24 isi G. Mearkngten Jos gh C. gie,. 27363 86. irrt? ir w. J 6. 3 3 Lielß z j. 13 33 72 4 8 19 25 7 . 6 . 1 r den Stoff růndlich beherr chte Han eich . ; 2 ar und Diese Nachricht soll eine frũhere Meldung richtig stellen w ch di slawi che Noten 26 0h. 60 G. Tschecho t fi . . 1 Fle ck fieber. . ar, 1raiissd 2. Dher falz 6 2 263 217 ö — 52 104 ö 15 ö . 7 7 1 . ; 1 1 . K — , ,. n. ji rer. k ö rag; Hitz, d. . W) , ,,, I Dent sches Reich. In der Woche vom 29. bis 26. Februa J 1 seines Lebensganges ein Bild feines mustkalischen Schaffens. ng habe, um eine Fabrik zur Herstellung von Kriegsmatertal zu errichten. zentrale: Berlin 134515 G. Marknoten 174, 75 G', Wien loch wurde 1 Erkranlun in Rodewald (Kreis Neustadt a. Serre 42 i, , . ö 13 . 3 ! . g 19 1 1 2 3. . 25 Ji ö. ,,, ,, , , s de,, ,, , , ,
⸗ ür õ achs und Beethovens hatte er Die Elettrol ytk i z ; Brasilianer von 183 ö 19. Februar wurden nachträgli ; . ö — — — . 35 , . , , e ö. ö
. 2 . . . . . 1 . * 2. 1st . 1 2 * 2 j d uBell 2 . . —
66 r ö. n n , r n,, nr, e, n ne, 10, oe, gänfen sn l Deter reich. Vom S. bis 12 Februar 7 Erkranfungen, und 4. . . . 23. s ö. ĩ i J piels aus dem „Kreuz an der Offsee, einer Songte und des einzigen 3 Pennfhlbanl : As, Southern Pacifie 97. Kn bon boeh! Far, in Nie der sterzeich 4 — dabon in Wien 3 — 45 Dresden. ; 5 46 164 3 h ö; z z J 2 2 — Q —
n einen Dichtungen. Um die musikalischen Darbietu ö ; Goldfie ö andmines 23. — 4 ou sin rn. m 31. Januar bis 6. Februar 4 Erk 48 , — — 231 . . ö e , d Kö k ö varbg im Monat Kiens b, öh, Cile, e , . , ö ö ,, j) e , 7 in teressant sie waren, so gewann. man doch g ; 06 200. 53 o? on don, 7. März. (W. T. 9 Wech ke in o *. 3 Bekanntmachung vom 25. Januar ist in Ru t= Württemberg.
, , , , n e ö r n, e n mn ,,, e elena we Ter mlensten e,, ,, n., G i / ../) hters t — omponisten aus . ; . J 6 *, el auf New Jor Wh , Schwarzw ö . 5 4 . . . 36 l, n . I, ö JJ . w r, g 1e n,, 3 . Ard, nt Kmechehbetfugen (n Klarntnern e und, mn deni, ier e rer w N h JJ iii) iers erscheint recht dürftig. N ; 30. . achwei . K J den Hoffmannschen Orchestersatz, deni die Vortragende yer gern, die Aktiva: 1921 1920 1919 Paris, 7. März. (B. T. B.). Devisenkurse. Heuhstz überden Stand . . a, r den g i Ba den. 1 geschickte Benutzung der Instrumente nachrühmte, konnte man Metallh . A. H. zZ 2300, Amerika 13823060, Belgien 154,50, England och hlh ho am 28. Febrüar 1331 eiche 53 Konstanz. .. ...... 8 47 n 4949 6 . 2 . naturgemäß aus der Klavierbegleitung der Opernsätze kein Urteil estand) . . 1 099 599 0909 1116 556 000 2266 494 000 475, C, Italien, Si oo. Schweiz 232 (Nach d i , g, 8 Freihuß =. ö z 15 31 3 11 / 11 11 1 36 ö ö gewinnen. b Der in ereffante k . ; i n Paris, 7. M W. T. en Berichten der beamteten Tierärzte zusammengestellt 5 1 7 2 3 2 3 fen, geen. g fand bei den zahlreichen Hörern darunter Gold Con h ö , . e , , se ge, , d, kan ef he en 5 im Reichsgesundhei samte ) J 3. .. ,,,, JJ ⸗ C 4000) (4 346 000) . U., 8, 85, 40ln0 e , äußere Anleihe . 5 . don k Nachstehend sind die Namen derjenigen Kreise (Amts- usw. Bezirke) ö . ö ö . . ; . ö J. ö 12 * Zechnit. Reichs⸗ u, Darlehns · ) 28,56. 3 0 Htussen von 18966 18, h, Aos Türken un. C! , . in denen Rotz, Maul- und Klauenseuche, Lungenseuche de Thüringen. . Die 2 . kaffen chene. Ii 982 303 ooo 12 829 318 oO HS 932 354 oo Sue sana! 6930. Rio Tinto 1319, . Pockensenche der Schafe, Beschälseuche der Pferde. Räude 57 Sachsen⸗Weim ⸗Eisenach 14 649 4 8 k den nf cher g Jahres versammlung des Verbandes Ib? 171 Goo) CF bos 34 Oo) (ELI io 6c) mn terdgim,, Hr, G. g. B) ARechel gf ee wd kantigen Cin kuf Cwderz Kchreing enge n chen, , Föeesen, Meiningen. JJ eg sch er gretkrs techniker findet bam. 35. Mai Fis 1 gun! Noten and. Banken *] E Hoh 333 83 6 11,364, Wechfel auf Her in . 80. Wechfel uf Parig Cc. in . hach den eingegangenen Meldungen am Berichtstage herrschten. 59 Reuß... ... 3 16 29 6 10 . 8 — . . 59. — ö 1 in S ssen statt. Mit dieser Veranftaliung vereinigen Ihre 56585 3 zzs Soo) (= 557 G5) us Schwein do sel auf Wien 6 66, Wechsel auf ihm Zahlen der betroffenen Gemeinden und Behßfte umfasfen ale 60 Sachsen⸗Altenburg . 4 4 — — 1 J gungen etwa zwölf der größeren Verbände und Körperschaften beg Wechsel, Schecks u. 4559. Wechsel auf Stockholm S5, 306. Wechsck auf Christinna ! * borhandener Seuchenfẽsle gesperrten Gehöfte, in denen die 61 Sachsen-Gotha GJ / . 5 2 ö k . . kö Faches zur „Zweiten elektrischen Woche“; mit ihr diskontierte Reichs⸗ Wechlel auf / Rers hort Thi, H, Wechsel auf Brüel Ji r. G . nach den geltenden Vorschriften noch nicht für erloschen erklaͤrt 62 Schm. Rudolstadt ;.. J 1 1 I U . k ir d eine . drei Wochen, dauernde Ausstellung verbunden werden, schatzanweifungen. S6 5 z39 go 38 gz sag ooo 7 zug 116 ooo. Su,. abriss gfchl auf Fialien ige 0. ,, ö . 3 Schw. Sondershausen.· 2 w / / / / . , ü , , Rotz. J vorgeführt werben fol die Clekkrizttät im Berg- und Hüttenwesen, Lomsbardforderungen 11 522 0900 19 614 000 ogg vos! Königlich Niederländ. Petroleum 340 olland Rmerila nen Preuften. Reg. Bez. Kön i j Hel sen. im Gewerbe, im Hause und in der Landwirtschaft. . 15 482 O00 8 S0 00. 404 O00 . Topeka u. Santa Is gö, bo, Rock Jgland =* En . Gehöfte Tapon ö 39 ' 12 ** Ggtauen z Genginden. sg Slarkenburs. .. 4 ö ö J 8 14 23 — . ,,, 185 788 000 240 816 00 141 343 . ö. — — Southern Railway —— Union Pacfe lin innen; Olegko 3, 3 . 1 h Lr nr. Fam, , Ferien,... . ĩ n ] ö 1 = 2 4242 i n ö. 4. 1 513 0 - II 133600) - 36 60606) naconda 581 /s, United States Steel Corp. N, 25. — Ctwen bit Jebannizburg 327, 23, ellen . . 2. ö . ein; 66 Rheinhessen .... ... 2 19 650 1 J . 3 — . 3. . . . . ö. sonstige Aktiven. . 9 037 205 900 3 875 Oe 006) 2 373 5535 6660 e ge gb agen, 7. März. (W. T. B) Sichrehsg giierbeg, Luckennalg⸗ 2 2 , J. Reg. Bez K 67? Hamburg 2 27 7 — 7 — 2 y 1 2 3 Haudel und Getverbe. bi Gel stga; , n,, , . . gg , , n en fin h Ih ite se d cb n f. . Gr hrt: ss Recib Schwerin 1 21 35 7 1 1 5 7 33 ö Arbeitsgeneinschaft für den Ma fchinen bar,. . SGrumtäpitll!“ Sig ö, was gg, fäes gon oed , dd J Q , , ,, e, hure,, , ee d, e d, e e b , dnn, n. .
Ingenieurhause igel . ene am Montag, den . Mrz, im (unverändert) (unverändert) ( . 17,41, do. auf Berlin 7 1. ⸗ ,, n Rü nster: Rechlin a. 1,1 10 Yer, , eg, Fe, k 9 5 ̃ 19 ! ö. 4 z ö . 16 3 * gel mr; z ; er lin ghgehaltenen Versammlung die Atbeils. umlaufende Noten 6 435 635 6 ,, ,, , ,, o. auf Paris 32, 25, do. au ö mcegg 1.1 3 ausen 1, 1 (1. I. Reg- Be5. Arnsberg. 71 Läbe. ... KJ 1 3 3 2 K . dd 6 . . Maschinenbau‘ gegründet worden, die unter Nl dM οs200 ( /οοοο . do:. Juf 366 e . ätze 76, oo. de. guf Um item ä] Gayer: Mer. B eg. Bez. Süffgid orf: Kleve i, 1 (i. HI. 72 Birkenfeld... .... 1 5 5 — — 1 1 — — 1 1 2 ö 3 ge ,, m gr, n , e,, le, fbehmr ,, e c, de d,, h, hee, n,, , d, e g:: :: 3 7 3 : nindustrie durch Zu sammen⸗ Verbindlichkeiten . 17 357 088 O00 , . ; . ; illingen 1 —⸗ 6 2 , n n nn, , sremen? .... 1 3 3 2 2 1 1 1— — K wirken von Arbettgebgrn und Krbeitneh . 12 142 253 090 11 830 636 000 Christig nia, 7. März. (W. T. B.) Sichtwechsl UI, 1. Sessen: Prov. Starkenburg: u' n ssali j . 6 3. 96 . — J ,, e , , , . 3 2 22
. ( . amm —⸗ t. o, do, 0, do. au . ö j . — — — , er, 2 100 60) Car oss 6c) zb 5. 653) ger au . MHingfors, 19, dg. auf Mtrerpen r dh ac en dn sg e sazn t: A Kreist Cg Gemeinden, so Gehöfte; davon J i organifation aller wirtschaftlichen Fachverbände des Maschinenbaues; MBestand an kursfähigem deutschen Gelde und an Gold in B bolm cod. do. auf Kopenhagen Job, fd. ren: Gemeinden 10 Gezefte — 3 Schaum burg ⸗ Lippe s 1 J auf Arbeiinehmerseite: Christliche Weta llgrheiterverband. Gewerk. oder dusländischen Münzen, das Kilogramm fein zu S4. b wr, Lungen senche, Pocensenche. . ; 2 K verein deutscher Metallarbeiter (-D), Arbeitsgemeinschaft freier ö . 1 g i ö ,,, 98 865. e, , der Angestellten, Ge⸗ Berichte von au s wärtigen Waren märkten . ch . ö e, . . , , * .
; eutscher Angestelltengew aften, 34 1 . 1 alseuche. ⸗ 1 ; 8 6 60 3 . 3 . a enn der k auswärtigen Wertpapiermärkten. ö 1 n ö. März. (W. T. B.) Bo lang . zende fe g e, König sherg:; Yig nn 8 Ge⸗ 2 ö i0l 1431 4511 15591 2z10 iss 5 1160 221 2811 29 13
rankfurt a. M., 7. März. (Abendbörse. 8 Ballen wurden angeboten, zum größt ! Tei inch. d Re . ehöfte. Reg. Bez. Merse burg: ECckartsberga 3, 3. ⸗ x
— von privater Seite verbreitete r ih! 5. 6 . 2 . Qualitäten waren unverändert, . . . riß . Grfurt: Mühlßaufen 4 Th. 1, * ö — 2. b) Betroffene Kreise usw.) d. . S: Johannisburg 2.3 (1. I. 4: Resenberg i. Destrr. 2 3 Nach dem Geschäftshericht der Ber! handlungen in Tenden ab den, Le le, mur n nc r f e, den, lo = runter den Sah zrpieissn, Feier, Minden; Büren 3. 3. Thüringen. Sachfen⸗ Maul · und gtlauenseuch 3. i Kreis e e uiler f s Se e (g,, , ; ericht der Berliner Hypetheken⸗ die Tendenz blieb di . ; ku n g; auf Liverpool, 7. Mä v. 1mar-Eisena ch: Weimar 26. 6 ] . . 28 (1); 4. Krbez. 4 (3; — n e, , n dich ah ,, ge, d, ener n, ag rl f g, meh sböö Balten, . i Eine gene ene, 11 , u , nf R Fiekland, 3 Geneindsn, g Csböftz (arg ren n gen, w , , g dns ar. n . und 'übersteigt fomit den Gewinn dez Jahres 1917 um trat in M . ; . ine leichte wächung Baumwolle — gal 1 allen, davon ö enburg: W ; ö n, n⸗ 1 Geh.). Gerdauen 1, 2 — 1), Heilsberg 1, 1, Königsberg i. r 6.3 3 ; ; 2 Angermẽ nde VB Sen. S4 5i3 4A, d.h. ; ꝛ 8 rat in Montanpapieren ein. derus not aumwolle — — Ballen. Märzl lieser m S g: Westkreis 2, 2. Sachsen- Gotha; Gotha 1, 9. ⸗ 84, eher 65 Geh, Beeskow -⸗Storkcw S 10 — M. Bren den berg e O. Ste i . ,, . ie. ö e , n r, e s dh anf h eh, rte, 6, Mei gf , . — . 1 . 5. n . ,, , ,, in e e gef en 1 1. Mohrungen 2.2, Pr. Eylau 3, 3 (, I5. Rastenburg 28 1 1 Jüterbog Luckenwalde z 6 — einffahl 53. Schiffahrtswerte waren gut behauptet. Hapag 155, bo — unkte höher. ö 2. ö . 12 *in S9 Gemeinden, 144 Gehöfte; da von ) An Stelle der Namen der Regierungs- usw. Bezirke ist die brigni r , . 8 fich 1 Gemeinden, ehöfte. entsprechende saufende Nr. aus der vorstehenden Tabelle ö 1. 2 8 il . S. Westherel ber Sn m d 2 ĩ 8 —
abgeschriebene Werte verursacht. Die Immoßillen ⸗Verkebrsbank in ] Rorddeutscher Tlohd! 195. Von LUuslandswerten stelten