; ; r 2 ĩ ĩ li Hibernia⸗ alle, welche Auskunft ũ Marsa] dent. W. Blankenburg in iso) Kolibobka in Na hals gien d. K 2
aætafraf . eichneten, hon uns zu 1 und? Miteigentũ mer“ eingetragen. Di Der am 3. November 1918 straße 25, 6 ) r i 2. frũů heren b. kannten Ge tar. * ͤ Ille Brügmann in 6 . — 8 23 3 k Helfe in] . 2 8 ĩ t t 6 B 9 i 1 Qa 9 e Firma. ee, ,. 21 en, . * lien namen u fũhren. N — ; gin. aufgefordert, spatestens il dem auf Diens⸗ die Ermãchtigung zur Führung es Familien namen z i , de , , , n, e n, ö .
z ꝛ‚. 8 teilt worden. — änderung erstreckt s⸗ he tag; den 14. 3 r , . 6 2 rau 2 5. minderjährigen Abkömmlinge ist aufgehoben.
6 die de = num Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
über 2000. Itd. auf Michael Peter ibre Rechte anzumelden, widrigenfasls sie D mtsgericht ae ,. . 1921. as Amtsgericht.
Kister. iner und nom in Bütt⸗ äß 5 927 B/ G⸗-B. mit ihren Eigen⸗ — N
n , . ; da d e ir i f kr, mut os K li eg musschsarttelt dem ; r. 56. BVerlin, Dienstag, den 8. März 1921 ** vor 1 den. 3 Salomea Malbi bel Goa /n ie Mitgligder der Familie der Frei⸗- 193 find nch r 33. — —
ö 8 2 n Rath * ; ; . ind nachstehende U . n
r Ee, n,, , ee, nn,, ,, n be g, ,, en., e Ogame ren 8 tli 2
ud. geod. . ⸗ . 3 . ö Di v f ? 5 ' ; ; 5 — ö .
Steuerinspektor in dan UI27 344 lauer zu führen. a) Der am 24. April 1869 ge A. Die r ne gseibungmn w z . Verde dt ge, dell inan 2. Gu 1 Ek nzeiger 6 ,. . ä
— ̃ 9. Bankausweise.
3. Nr. 236 135, vom 16. . g; mrimis . ĩ jor a. D. tant g. t Durch Verfügung des Juffizministers den 28. Februar 1921 Major 4. D. Paul Konstan Nr. 7 494 753 über 1009 4 ‚— dommanditgesellschaften auf Aktien u Aktienge sellschaften. Anzeigen preis für den Raum einer 3gespaltenen Einheitszeile 2 43. Außer- 1. Ferschiepen. Bekanntmachungen. 11. Yrwwatanze = . ‚ zeigen.
dom 17. Feb 1921 ist die Frieda Elsa t. Abteilung 16. Wilderich in Rüdesheim, ; ö ; ⸗ em II. Februar 19821 ist die Frieda Elf 3 D e en gn gebe le s, Ries, . . H e er g * 1 dee ird ant den Lin zeigen dreis ein Tenernugssnschtu * eEs C. . een.
— — — ——— — — —
. 1895 zu Großenhain i. S., ermächtigt, Rerfů . 6 haden geborene Leutnant . D. Egen Nr. 5 033 168 über 50 Id. auf Geerg Suber, 1365 . Durch Verfügung des. Fustizministers ⸗ . , lie e mee, e n mne, den re, ne , ns gs d,, Wediltan Heinric sKhPcher in i i d er difs', Vmi isnnamen Borlinghaus; ⸗ Asmus Christian ) ber am fe. Oktober 1387 in München Nr. 15 624 104 üher 1090 4, Diese Aenderung des, Familiennamens er⸗ Dells bes Jarnilien .) . ö an, ,. Nr. Jog 156i über 1609. g geborene Referendar / Edmund Maxi⸗ mit der Aufforderung, sch durch einen hei
— stredt sich auf i . 27. Februar 1918 Familiennamen 2 3 7. Nrn. 10 27 298 und 126621 3 ; ö in Naundorf gebopenen Sohn Willi Heinz. 65 milian Anton Philiyb Franz Stephan je Joo 4, Rr. io Ms Ss Sl ße 97 A f h P a diesem Gerichte zuge sasfsenen Rechtsanwalt Hen kaß auf Ehescheidung, und ; Ar zu 1 wegen Aachen, den . März 1921. J I9. Februar 1921. ch kö ff 1864 zu Starn. und. Min; 4947 260. 7641 San li ge b te, et als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu f r ö 6 ; r. ö ,, . ö e e, , 23
mitsgericht. 4 16 697 768 über je 100 assen. sarlů t
A ; berg geborene Bayrische Staatsrat, 56 ⸗. st⸗ ; zr; 19 ! Parteien vor P wegen Mißhandlung , und Lebenznach—
J 127659]! Bekanntmachung. außerordentlicher Gesandter und. be⸗ 3. Nrn. 6 0's ss8 bis 64 ine . lu l⸗ und nö d en, gt , n. n n, am 14. Juli stellung. zu 3 weger Anfechtung der Ehe.
Rr gs nnen een öl, Hur, Verfügung de . , , , Heef K k geenbed d 6n Zuste Ungen u. dergl. lia geen, mnneneng, . , 2
—— Wm 1 ministers vom 8. Februar Hel i r der Verordnung der Preußische taats⸗ elm Berth9ld in Rom, ; ö ö ; . die Arbeiterin Elisabeth Ricke geb. min i
8 J ö n Obersten 2 A, e ne, wen mn W, der diele enen di, , men nden d eam 14 r, . ,. oh3 . ; e, r 1 ebe sher Grich Metzdorf Feil in n chbols bel tende, 93 er r en . .
Birkenfeld, enburg: Berlin, Schwartzkopffstracẽ 8, geboren am Familiennamen, vom 3. ember 1919 ö Wuptmann a4. D. Theodor 9h 33e uber e Po M ; Der bevoll mãchtigter; Rechtẽanwal⸗/ Müller. dandgerichtz in Krefelt auf den Tm, de
Vier in Jacheng geberen am 8. Juli l27649] ö angen sein. MJ
bear, Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrũckungstermin bei der Seschãftsftelle eingeg
lerer: ; 3 5 — J. S. 177 d erg⸗ dolf Hugb in Hamburg, ‚. in Berlin 8e, Tempelhofer fer 1a. Strohmeyer in lin, Aft ; ö ‚ forderung, 11. Dezember 1893 zu Sagan, die Er Gesetzsamml. S en Berg 8 H zu Kiedrich II. Nr. 3 Th bc. äber on ) t A Nachlaßoflcher ir. den, Nachlaß . . ö , . , 1831. Vorpfittags g uhr, nit ** 6
8. Hinter legungsschein vom 5 Nohember mächti ilt worden, an Stelle des mann August Siosniowsz? (Siosnowsk) H) August 1866 ö ; ; ö — mit 1908 für Versicherungsschein Nr. MN 876 ö . den Familien in . Bismarck e g. . Sberhofmarschall a. D. Nr. 56 35 175 . . 4 3 bes mit dem 12. Juni 1915 für tot er— Kran kenhfleger, letzt ue fn (en e n, Aufforderung / sich durch einen bei diesem anwalt zy bestellen. vom 26. Oktober . über 4 30 000, 1 ö Diese end 13. 3 i IS6s R chlac Kreis er Karl in München Nrn. 5 0906 216 und 17 I83 ie flarten Landwirtschafts heanmten Gustav Ricke. unbekannten han ; Herichte zugela ssenen Rechtganwalt als Leipzlg, den 5. März 1921 ,,,, ä Ee m Kiels iähs ä, gon ler am e nnen ,, ver ndl rern ln mi lassen. ä! er erich crete ee G d gericht⸗ 8. ö , , . Braun. hren an 6. eren hder 1916 zu zäübhen Janiens: Siosn zwi Siogngmski) den eborgse 6. K gi Nr. 10 Loh v iber 166. , ‚ i , Drage, auf Grund Fer Bebauvtung, daß 3 112699] Oeffentliche Zustenlung R/ . , , , , . 1969 fur Versicherungsschein Nr. 101 008 Serin, Hen 15. Feb 1921 fich 6 die Ghefrau und diejenigen P) der jam 13. Aprik 1870 zu München 1099 4 . 96 Die Nachläßgläubiger werden fei und Chebru 9 (I25 93] Oeffenũ che Jnstellung. März 1921 in Harbke, Prozehbeyoll mãchtigter: Rechts. 4 2000, ltd. auf — * n Hr ng; inna 11 14 de Ehri ö rer , 36. ! sbrene Major a. D. Cäsbert Adolf 14. Firn 14 534 310 big zie ie paher aufgefordert, ihre Forderungen gegen Int. 44 J Die 44 Tatbaring Weise, geb. j anwälte Justizrat Mebes und Knopf in w erlin⸗Mitte. eilung min 7 9 . . r nen sb hen, 1000 4. ö ben Nachlaß deg für tot erklärten Land. sahet ö B in Langensls, Kreis Tauban', Magdeburg. klagt gegen seine Ghefrau heim A. D. 127645 . bisherigen Namen tragen; I) dle verwitwete Frau Marie Isabella Rr s J B33 774 über 300 wirtschaftsbeamtzyn Gustav Franck vätestens 1. bevollmaͤchtigter: der Rechtzanw (1276841 Oeffentliche gustellung. Anna Augnste Marie Schrader, geborene Wir fordern ple 8 der 3 35 . Pra, Gedern, den, g r drm, nge fras Wilhelmine Georgine Luife Blise in 21 ,, 1 . n dem . J. 96 fa hering in de ern l en wren. Die Chefe wr, Ge nnn erbert, früber in G ö * weier onate ihre ßischen ö ; 5 . . . i a Ihr, . ri einri ise⸗ frů in i oln, ilbachs ö iht neh ns . und die 2. en . Famili Das Amtcgericht. sind e , wn des Herrn Justiz j t. Nrn. 4 025 957 und 7231 u in Berlin *. Kleinbeeren⸗ ö Nieders 396 bei e. ö ,, , n ö Scheine vorlegen, widrigenfalls wir die 3. . 1919 — Ge ; . minjsiers bom 21. Februar 1921 ermãchtigt g 200 A,. Nrn. 6 783 1 [ sfraße Nr. A6 — 19, Zimmer Nr. 33. an⸗ kan ten Aufenthalts, unter der Behaup. in Köln, klagt gegen den F icheidung der Scheine füt kraftlos . und den rch Erlaß (. den, an Stelle des Familiennamens keraumten/ Aufgebotstermin bei diesem Ge⸗ tung, daß er seine Cherfsichten schwer ver⸗-RowRigk, unbefannten Ebe, der Parteien! Der Kläger jadet die — elden. Die Anmeldung hat die letzt und dadurch dag eheliche Verhältnis Grunde Chebruchs un unsitt lichen Ver. Pellagte zur mündlichen Verhandlung des
Versicherungsnehmern Ersatzurkunden aus⸗ b hat der Herr Justizminzfter auf ei v itt tein, den ᷣ richt anz — , er i 6 zu 2 und 8 die fälligen Ver⸗ der Verordnung der sischen Staats⸗ . 3 62 a ö. 3 . 4, in des Gegenstandes und des Grundes laff aufs tiefste zerrũttet / Hab haltens §§ 1565, 8 B. GB. ant Rechtsstreits Hor die 4. Zivil kammer des
regierung, betreffend t, Aenderungen von uriger eyn zu führen. Diese ber Ftderung zu enthalten; urkundliche Berlin! denll g. Februar 1921 dem Antrag auf Chrscheidung. Bie Rlägerin ö . , ., er,, ; ͤ auf den 23. Mai 1921,
e , 2. J szewski zu führe Familiennamen, voyt 3. November 1919 Beweß'stücke find in Urschrift oder in Ab D
Scheine auszahlen werden. 3 i zu führe). h . d di . ewejbstücke si ! in Ab⸗ ichtsschreib ladet d kl ündli Ver⸗ ö 6
= r. den 4. März 1921. Berlin, den M. Jebruar 1921. , l, . wen Schros, fenden, , eg h rer ih. 2). Rinn ü l äh be, 2 e b, d fie, Di, Ria chlesgläubiger, ; ,, . 6 nnn ichen I, Vorwnittghs 8. iähr, wen ber inn.
Stuttgarter Lebensversicherungs bank a. G. Justizminister. in Gladbeck, Bis marck⸗ ben bisherigen Ramen tragen. Nry. 6222 276, 6 2 251 bis 2 n welgse sich nicht melden, können, unhe⸗ , , . Zivilkammer, des Landgerichts in Köln rung, sich durch einen bei diesem Ge⸗ (Alte Stuttgarter. Im Ruftra Au z. . n. . M , lugust 1336 zu * Wiesbg Ken, ben ꝛ8. ehtuar 19231. 6 e 347 fer e 166 -, ssbet des Rel. bor Ben VBerbindiich. (iz8299g] Oeffentnchs Zustellung. 5 ĩ D tag, den 12. Mal 1821, richte zwöelssenen Rechtsanwalt als Pro=
Heubach, Sto. pra. Naegele. Len Lis Allenstein, ermächtigt, Das Amtsgericht. Abteilung 1. „1. Nr. 644 rs ber 20 keen aus Phlichttellgrechten, Rermächt Die Fran Unna ir , enn gz, ; ittats 8 ützr, mit der Auffoche. zeßbevyfl mächtigten vertreten zu sassen'
Mitte, Abte „Familiennamens Sosnowski d E2. Nrn. 5 603 213 bis 214 übe uffsen und Auflagen berücksichtigt zu mann, in Berlin, Baruther Straße *. rung, sich / urch einen bei diesem . M ö 1. ö. 1921. — u or . Gladbeck, den 28. Februar 1921. ; Gerichtsschreiber des Landgerichts.
127630) Aufgebot. den Famillganamen Sienert zu führen. [127660] so. 4. Herden, von dem Erben nur insowelt Pe Klägerin, ichtigter; Der Mandatar Joachim Buxfei i t derßssche Juttizministet Fat untern 5 — 6 Der Bauer Julius Barnitz ke aus 23. Rr. 9 899 435, über 1000 4 . en, als sich nach Be⸗ . a n! 27, mãchtig . ö ie kö i areret . . =, . , Das Amtegericht , hat 2 Heere , r . . 3 55 ,,, 8 . tiedigung der ni . n , ,. Gläu· Alexanderstraße I 2. flagt en de Köln, den 25. Februar 1931. [127692 Oeffentliche Zustellung . ö,, , ) gerih iar el Be Kenda . ö . na ,. l ĩ dess rern , , , ,. zember sl in Bopabe geterenen Kari Jr id hr se, de, fe lob ,. ig r fen an Ni lagen. fore hie Can, er n. . , Grund beg H ern, i . ba, Or gr beim, Stadt Premervörde ührer ein Guthaben n sic ö . e. 1 ö tra ö 9 ede , . n, 1336 Wilhh el m Erdmann“ Gabler, zuletzt J 27 Nr. 4561 910 über 1005 4 M iger, denen der Grbe unbeschrãnkt haftet, 5 1565 B. G. B. mit em Antrage, die II276585] Oeffentliche Zuste lung. . . . et e hen ae G in w n vt Familiennamen e . , J Al 6. Skomatz ko Kreis kö ö bert, i 3. ö. gi hel les, ; . . . yz ie . . ö ö Parteien zu scheiden und den Be— ; Die Ehefrau Katharina Johann frau, Marie geb. 8 unbekannten pörde, Feantragt. ] des Genannten / erstre lende Ermächtigung Ermächtigung verliehen, an Stelle eines ert fpätestens in dem auf bos H. , Amlegeri cht Berlin/ Tempelhof . ĩ 1 ; e a ssau˖ n ; kunde wir ange erde, ä le mn dem rtzilt. in, 3 den Fam ilien⸗ .. den Irmiiennarnen Freiburg n re, hen, de, Tord lich! doög. mr, z gsg gas nher iorß , munttgeri g e, m Temp . y, ne , ,. . f Fang e e Dr ö hr h eg, n. e . die vor d auf den 28. JM Igel, Vormittags Berikn äh bucherg, 25. Februar 121. gäagen (38cftf.), den 2. März 1921. 3. Uhr, zor, ein nnterzeichnelen Bericht, öh. zit 2954 563 iber Fg. i in ne gn , streits vor die“ siehente, Zivil kammer deg ch e flagt gegen ihten Ghempgh, den Dreber Strndesbeamten lin ir an 11 6 9 Uhr, vor Fem unterzeichneten Gericht Das Amtsgericht. Abte tung . Das Ruit h erich Zimmer Ny 5, anberaumten . Nrn. 2 629 172 bis 173, 6 ls i bin IlaI57o] Bekanntmachung. Landgerichts 11 in Berlin, Hallesches Ufer Karl He Dum bekannten Auf. 1518 gesch Sh scheiden, 0j anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte as Amtsgeri ung gericht. Termine melden, widrigenfalls die äber je 200 4. Die folgenden Urkunden / Die Mäntel Jm. immer 10, auf den 31. Mai t. Karl Hermann Dutt sungelanntz! Auf= geschlossene he zu scheiden, die , . i276 zen nnen lg zl. Mr, 7 ih os! und s zo Me mn den wee gen unk n bann Pant een amiüeags id hr Sie, halte hntehbe, ermessen, f, fiber n Cenrdee wicse, mes äs dee, feen ,, mn. e niederen liz wen, gengnam Mathzi ie, ger Juftizniaistz: in Beten hJt ch 1e So. n . . ,, , , , ö Vn, 3. Mãrz 1921. P ᷓ Di f. r . * i ö. ,, amar, 8 8. 15 3613 1; zugelass 2 . . dhe der Parteie zu scheiden, . Be⸗ Scheidung der Khe. Die Klägerin ladet den Beklagte zur ündlichen Verhandlung des Preußisches Amtsgericht in Laer, ist durch Wittichenau, Kreis Hpherswerda, geboren h Iz. Rr. 4 391 774 über 500 /a bös zs weni , Tcl dos, ie Aktien dh en enemng' elne nen hegte fie ben, schibdigen el z. sr, Pelagten hamm änischen Werks ndhn dee Jöecht ee , ner, , mere n. ö n, wen. ministers vom 3. am 14. Januar 1887 zu Wittichenau, er⸗ 34. Rrn. 7344 636 big, sz nl ker Union?, Asigeiieine deutsche Hagel⸗ , 3 ö iz eren lr e e e, . 56 3 6 * . II26coßl Aufgebot. ; mächtigung erteilt wytden, an Stelle des mächtigt, an Stell des Familiennamens Nr. 9 164 651 über je 1000 z, persicherungsgesellschaft in Weimar 5 aufzuerlegen,. Der Kläger, ladet die 533 gel . In gungen it 'i. Fin ö . Anif ormittags Der gau sffann g Trug e ietzf, and keen or r den chillen anten, Schein. Kurpiesky den Fymiliennamen „Pohl“ , ,. 35. Nr. 4 090 2651 über ooo . mn lt (z. ä0h; der Mantel des ,,, , . ch ei 45 en, ,, 4 zessen Fan lmg Die tze. irg, earf. en fer er zu ffihren. . Aufgebot. 36. Ir. 1 521 50 über zoo * d Ji igen Pfanpbriefez der Norddentschen Rechtsstreigs vor die dritte Zivilkammer i, e g dur . i diesem . g fe. Gerichte zugelgssenen Au= halle, bertreten durch die Re ö tsgericht Vo Amtsgericht Soyßerswerda, Der Re tzan f! Dr. Ster Nr. 12425 429 über 1096.4, Grundkredit⸗ Bank in Weimar Serie III des Janzterichts zu Freiberg auf. den J. e senen ö als . ö. J en. Zum Zwecke der öffent⸗ Sber justijrat Dr. Nosenthal uy B. Müller n, red r er. den 26 Februar 1971. Lanenburg, Klbe, hat in seiner 57 Nr 5 Io9 ls übge Fo A, Lit. G Nr. Hl 159 über 160 4 vom 27. Ay / 1921 Vormittags 9 uhr, ö s⸗ 4 ti . . zu lassen. ö. 6. ung wird diefer Auszug der in Leipzig, haben das Aufgebot des ver ⸗ 26999] 12h — 5 eger des Ar 35. Rr. 7 23839 235 Her 1060 Am I. Oltober A837; die Schuldurkunde der mit Aufforderung, einen bei diesem öln, den n. ö a . , , . 6 loren gegangenen, von Jer Bank . . Ser ee. ⸗ J l 3 Hutsch n isikalst Srreckels e g. den Nr. 4542 185 über 56. -A, kndesker sassf. in. Weimar. Abt. i Ser; , ie. ö 6 9 Gerichtsschteiber des Landgerichts Der Gerl hie reibe beff. dandgerichts , d, , , , ,,, nere. , . , 6 , eiche, w gehe,. . nen . ö , . ö. ö 13 33. Hier ere i e Ee log Ain z ien ef bu sR n ann n nnn, wen, gn wn. n ü, e ,,, e , li n Sr rer, n bringerscheckß Nummer 53 über mächtigung ertei an Stelle des Entscheidung des ustizminister⸗ , en ] über je Two n J Wejlnar, den 3. März 1921. 5 ö ä Gerichts lchreiher des Landgegichts. ̃ Můnchen. Klageri t . ; ö ; ö ; ö ; Klägerin, vertreten durch Rechts⸗ el und Ehebruch h Freiberg. am 2. Februar 192. gie; anwalt? Dr. End as in München, klagt
6 dl G00. . beantzyigt. Der Inhaber der jetzigen Fortan den Familiennamen ermächtigt, statt. bes Familiennamens ene wird an ĩ ĩ gos über 200 4 Das Amtsgericht. L ü . rs, zu schren. Misila eli CMeis gas ki) den Familiennamen 6e auf den November 1821, * * 3733 9 ler b H, K Antrage auf S der Ehe and Er, Lias 1 Oeffentií? Jasteñung. ) gegen Sgefler, Karl, Stein schleifer, zu⸗
Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 3M. Mai 18921, Vor- Amtsgericht Brychum, den 28. Februar 1921. „Mertens“ zu ffihren. ö. j 4 klärung des Beka für den schuldigen n Paul n *, 26 , Aleriohr , , , mr e gde, n, , n , , ene Tn, le, r den , , ,, neten. Ggzicht, fin, Hustüzgskäude ö Dem Weichensteller Frjtdrich Jvanski Dã Amtsgericht. termin zu mesben, widrigenfalls die Todes⸗ 5 I 2460778 1. bh 4 8 ; zur mündlichen Berhandlung des Rechts- c evollmãͤchn ter. Justigrat ü ᷣ 6 fh 8. . treten, wegen , d ei lien ch grigQs i366]! — in , , : kee, vor i , len ner e, ü, gn glmächtfate; , n „daß die Be. Fhescheidumng mr den Antrage. zu Er. , e e, fen, . d sti min in, , alle welche 45. Nr. 7360 23s bis oz iber j b in Schuppen gerichts in Br nschweig auf den 25. Vai in , ,, 3. Earn klagte solßt mit dem kennen: L. Lie Ehe Ler Streitteile wird ie rfun dhe, vorlegen, widrtgenfalls die ist durch Frlgß, des Iystizministers vom Der Justizminister hat Furch Erlaß Auskunft Göhr Teben oder Tod des Ver⸗ 47. Rr. 777 566 äber ho 46, 44 tewehnbaft gecesen in Heeßel⸗ zt. orm itin go ci uh r, nit bet mann den Arbeiter Ernst B früheren Trainfahrer “Albert Lehmann aus Verschulden des Beklagten geschieden. Kraftlogen är irn der rkunde erfigen wirb J. Februar 1931 die tmächtigung erteilt vom 18. Februar 1991 — 4. bb7 /a - schollenen u erteilen vermögen, fr eht die 458. Nr. J 748 583 über ö. 1 ld, für tot Ftklärt. Als Zeit⸗ Auffordern sich urch einen bei diesen! Roitzschgen, jetzt unbekannt , ,. Gbebruch treibe und“ mit ihm in mien Ii. der Befiagte Hat. die Kestenr re e jetzigen fortan den dem am 9. April 1916 su Neumühlen—⸗ Auffordeysling, spätestens im Aufgebots. Nrn. II io 088 und 12 27478 r 18. September Selichte elaffenen Rechte anwalt * als ö 24 w 4 7 3 z . lebe, . oer . 36 ö. ö . ö ; arteien zu schejden und die Beklagte 2 3 Verhand⸗
ür den schäldigen Teil e er⸗ ; en Endres, in Köln Kalk, Aufenthalts, früher in Wörrstadt,
Düfselßorf, den 26. Februar 1921. ⸗. , ö . ⸗ 3 . er el ö.. 14. z te zu führen, w n, ,, . n 6 . r, , zu 1 3 ; . ( zos siß über 100 4 8j Prgreßbevallmächtigten vertreten zu sassen. ciner Unterhaltpflichl entiiche *mit em P . ; Ri ung Kean ea fre e he, Herden. r tis fene se ge ne. Bas Aimtẽgericht . 1 . 4. , e ,
, rr ber g. ltere leut gang, wn dnn, n, , ,,,, bo S, , O 0 ct ioo d . k e,, , e allgerneint ? Gutergemc ascha ft . gchng n . re istenß dengt jn suihten, (l 6b Aufgebot. 4 595 gil aber 205 A liz os . J. V.. Mark worth. abt, den Behtzgten zut mündlichen Ber. zMenicrsen ginn, deen eriähe, Bormittagg s Uhr, mit mg rsen. 9 7 ochum ist durch Er ustiiministers Riel, ben 28, Hebruar 1921. Ser Sn en zöllhelm Siebel zu ö. die Schatz anweisungen Durch Ausschlußurteil des unterseichneten (I28298] Oeffentliche Zustell ung. . des Mechtsftreits vor die fünlte Koniggberg n . w ; ö ö.. 1 1 . gelassenen Rechtsanwalt a rozeßbevoll⸗
So ldnerseheleute Alots und ia Ri vom 15. Februar 182 die Ermächtigung 9 ! ; . Inge ,. ö! Ni Gerichts vom 25. Februar 1937 ist der f ĩ . wwilk. Landgerichts lle a. S ĩ ̃ in Bebenhaufen ift fur di erteilt worden. an Stelle des setzgen Das Am gericht. Abteilung 3. Hürth bel Köln, vertreten durch Rechts 1. unberzingliche, fällig am 30. erf * ᷣ * Die Frau Elisabeth Roers, geb. Sanders, Zivillammer Hes Landgerichts zu Halle a. S. richts gebäh re * Kaiser? Wilhelt ?. Dam m, gelaffe anwälte Justizrat Berend und Sondheim It. 830 bis M23 lle ollene Arbeiter Fritz Gaäthahn, ge snabrück, Hamburger Straße. 2, Poststraze M3, auf den 1. Juni 1921, 4 ; mächtigen zu bestellen. Zum Zwecke der 8 .. Heim,. 1929. git. J Nrn. 9 boren am 37. März 1357 in Basbeck, n r 9 J. ; dicht: Vormittags O uhr, mit der Aufforde⸗ 3 ,, . öffentlichen Zustellung wird diefer Auszug
Söldnerssöhne Franz Jos fortan den Famijlennamen „Muth“ [127645 zar 5 7 aulhaber von Bebenh Yi, Mär zu führen. Nach Erla jymi Fortmund bat bean ragt don verschollenn 16h e, Seit l letzt wohnhaff in Westersode, für tot Tlage tn . hl. ĩ bei d hten Gericht ĩ di b 75 eine Buchhypothe, ĩ mtsgericht Bochum, den 2. März 1921. 3. Fehrugr 1521 ist H? am 53. August Hergen Diedrich Sieb! eboren in. 2. ghtecbgre, a von 161 . mklart. Als Zei *., ä anwalt Pr. Fittauer in Henfiüt. Frieden, rung, ehlen bei den gedachten Gerichte zu., sorderfng, Tsich durch inen bes' diesem der Klage bekanntgemacht. — . = ; ö oljwickede am 11. Juli 1877, zuletzt Nr 5 bobo 4A, Heitwun fg, des. Todes wird 14, klagt gegen ihren Chemann, lassenen Anwalt zu bestellen. Jum Zwecke ̃ t München, den 28. Febryar 1921. 342 . 85 eingetragen. So erclett Nr; b. 6 über ö. idee ls der öffentlichen Zustellung wird dieser Aus⸗ ger r rr r ö . Der Gerichtsschreiber des Landgerichts L
— ; 1897 in Niederroßla geßorene Anna Elvira wohnhaft in Menden, Rr tot ö 1 der 16. Juni ois festgestellt ũĩ ĩ f ; ö ung, ⸗ zu erklären. 3. „5 o/ von 1914 Ser estgestellt. den Dreher Älbert Roets, früher in Alois Ritzel hat beaptragt, dle unbekannten 127646] Bekanntmachung. Herbstbuchner in Hi chen ermächtigt, an Der bezeichnẽle Ver chrllene wird aufg. Nr . oh , Osten, den 25. Februar 1921. nn nn n . 22, Beklagten, auf; er Klage . 1921 Fnigsberg, Pr., den 28. Februar 1921. [127694 Oeffentliche Justeln
Gläubiger im Rege, des Au gebots⸗ Durch Verfügung des. Instizministers Stelle des Familienylantens Herbstbuchner ö ; . ell Das Anmitsgeri ö 2.
. . ih , 1 9. , . . ist. ö. . 14 n,, ,, ö. r . germ . * , 6 lla rss) 2 — 6. . ᷣ 38 aug a e n el des Landgerichts. in bene 4961 Landgerichts. Der Schneider Konrad Gerlach in
, , n, ,,, , r, , , , , , , zg ge, , b, ,, deni, ngen gem, me, ,, ,
— . = . 1 5 4 U 3 j j j . . h 8 ö
Deere n eng ä nl ne, d Beens iss shorst, Kreis Rea [127656 Bekanntmachu f. widrigenfalls Sie Todeserklärung erte gen 318 * und tis 419 über j 6. . Jof. Kreig Seh n . e Fleischer Karl mit dem Antrag auf Ehescheidung. Die . in ce, 6 1, Jobannes Oscar Witter 59 ann. Un , ,
er Serse WMI. Nr. 377 942 üher 100 * siedrich Wilbenn Wehnitz für tot er. Klägerin ladet Yen Beklagten ur münd. Stube Rr. 30, Prozeßbevolsmäͤchtigter: binder. Leipzig ⸗ Reudnitz, Weidmännstraße 3, London . Tancred, jetzt n
. . worden. itpunkt des Todes ö a, . ** Rechtsanwalt Justizrat Dahms in Inster⸗ 2. Ida Hedwig . eb. . fannten Aufenthalts, it dem Antrage,
j der 31, D 1908, Nachmittags die 24. Zivi 9 3. burg. klagt gegen ihren Ehemann, den Finn , r, Göschenftraße 3 part. die Ehe der Parteien u scheiden und bie 7 .
Vormittag 9 Uhr, im Sitzungssaale singhaufen, die Ermäghtigung erteilt, an Heri, 9. i. ; hier anberglumten fufgebotsterinin anzu. Stelle des Familien ameng Kleimebrecht . Der ,, hat bie am 4. No⸗ wird. An alle, welche Auskunft ü pri 329. ö vember 190 boreng, Ellna Irma Leben oder od des Verschollenen zu ert. G die Hö Schu dverschreibun tbeisenffle be, elch ter ken Famiiiethnanh, Yrecht zu suhten. Philipzig hier seltf ermschtigt, an Stelle teilen veryfögen, ergeht die Aufforderung, Kr ö 138 553 n,
ĩ R t J ) il 9 275 291 6 2 ‚ 1 ö 2 mit ihren Rechten erfolgen ies Aenderung amiliennqunens er He FJamiliennameng hhilißgig den Fa. spatesteng, im Uufgehotstermine dem Ge, und bie 41 ö Schatzamwessun . in Berlin Gharloftenhs s.. Weler Krteiter Hour Bertycm, süäher in mil. Dora Wanda Georgi, get. Beklagte für den allefn schuldigen Teil zu
ö stregtt sich auf diz / Chefrau und diejenigen des, 6 ; ö ; , h ö Dora usen, den 2. März 1921. z Seĩinri miliennamen Haeblet zu führen. richt Anseige zu machen. Nr. 1 061 9542 über 1000 4. ldin, den 26 Februar 1921. Weg 17,20, auf den 2. Mai Abbau Goldap, jetzt ünbekannten Auf⸗ Müller, Mittweida i. Za., Markt 16 Il, ö . ⸗ ö e. . Amtsgericht. t , 6. ed Ie. a6. 36 zien. Königsherg i. Beiden 3 Februar 1921 Menden, ben 38 Februar 1921. QU fL. 13. 20. Das Amkagericht. Vormittags 10 hr, Zimmer lg mit enthalt. auf BHeunkkh é Behauptung, daß 4. Johanna Marie Goßler, verm., gew. än , , , tragen. Das Amtsgerilht. Abteilung z. Das Amts gericht. Berlin, den 23. J,, 1g. . enen fiche Zustellun der Auffor n durch einen bei ö der Beklagte sie im Fahre 1915 verlassen Bertbold. geb. Krell in Trages Nr. 20 ir it! re,. ie Jillkammer * 127635 Aufgebot. ottrop, sen 9. Februar 1921. 12765 7 Anltsgericht Berlin⸗ Mitte. Abteilmz nn, g. eb. Herichte Czugelassenen echtsa nwalt a habe mit der Erksärung, nicht mehr zu hei Dittmannsdorf (Pez. Keipzig), Prozeß- Landgerichts in / Nordhaufen auf E Der Ablagenpächter Herytann Baensch Das Ann ogericht. Der Herr Justijminister hat durch Ver. [127666] — ulz, in Alto * 5 nung gf Hot Illmächtigten vertreten zu lassen. hr zurückzufehren/ und, daß er mit der Hhevoll mächtigte.; Nie Rechtsanwälte, zu 1: Hal 1931, Vormittags 18 uh? in . Kreis Nieperbarnim, ver⸗ 2 fügung om . Jebr ear hh rid zii si-] Die Josef, Bauer, 127668 nch rere ßbero lind it ieee, unverehel. Berthä. Kleinert im Abbau Dr. Zöpbel,. Brecht und Gaul, Leipzig, mit der Auffe erung, sich . 6 — treten durch Justizrat 53 143 i ,. Jr, nr, ,, hi minsstern Ccherenfelle⸗ Far Men berg friiher TQath b. La Zell⸗Mosel, 8 ,, . 39 ig . gen s! . f , J, Weg sesldap . , e, 39. . dem zu ö. Dr. Ullrjch, 2 . K. ö, g. diefem Gerichle zugelassenen Nie hren, 8 raße 44, a ur erfügung niste j j j g erichts vom heutigen ; g z ; IM 2, i g. s. ntrage au eidung. ie Klägerin Leipzig, zu :. Justizra t. Körner, ö ? 86 t ö Eigentümers vom 13. Jult 1929 — 11157 533 — ist der y, en,, fer ge, sch B 3 el, 28. Dezember p in / Niederncn 3 . w. J, . Der Gerichtsschreib:; . 1. eklagten r nir d fe, Borna b. wig klagen gegen zu 1: 9. bro voll mächtigten vertreten na * 9 ; 8. ; Oktober 1869, 6 nnn, nne des Landgerichts ULI in Berlin. Verhandlung! des Rechtsstreits vor die seine Ehestau Anna Frieda Witten, ordhaksen, den 3. Mär 182
der in der Gemartzeng Groß Schönebeck unverehelichten Maria Alwine Langowskt . geboren daselbst am (Kreis Lübbecke) geborene lona Che ieda Witte Forst) belegrnen P e. 9. , 26h , . Sr aß 7) n . 4 3 ,, tz , fürn tot zt in nr e . f 9 . * g g bent 12577 Oeffentiiche Zustellung. scst, Zivil fctmmer. deg Landgerichtz in geb. Rie ö. , . Fix Ststts t. Her Gerichteschre ker der Ender es. die er 3 ö. ? 3 , . esitz . 9 z 9 ö. , 8 69 „stuppels zu fhjhren, . 3 . h 9 . j . Arbeiter Karl Friedri e n di schen den Parteien Der gar re n. Erich Riepe in 6 366 13. Juni 6 . e . . . ö ö. 363 iz) . a
hat. Die are l, ist in, der Hrhibstenz; elle lem die er snächtigtug “ Spiaden, den C64. Februar 192. y, , Elend, fannt genannt gahrentamp, f n be scheiden und den Crefeld. Peterstraße 28. Kläger, Prozeß Vormittägs uhr, mit der Auf. Ehemayn, ischler. August Hug ntliche Zu ste lung.
mutterrolls des Gutsbezirks Pechteich ( orst) erteilt, an Stelle hes Familiennamens ö auf den 25. Oktoper 1921, Mittags flärt worden. Als // Zeitpunkt Bekl ⸗ j ch riater: tsanwalt Dr, Reiß forderung, einen bei dem gedachten Gerichte Grau / zuletzt in Leipzig, zu 3: ihren Die Näherin, verebelichl Thekla Jahnert, h ch For Das Amtsgericht. 3. achnit erfsa . schuldigen Teil zu bevollmächtigtz: Nechtsan 5 Anwalt , Zum un, den Architekten Paul Kurt geb. Blaß, in Striegau, Jobenfrieberger
unter Artitel 26 im Grundbuch nicht ein- Langowski den Faysiliennamen Lange zu . 12 Uhr, vor dem sunterzeichneten Gericht, ist der JI. Dezem per 1855, N MRlammn, ladet den in Crefeld, klagt gegen, seine Ehefrau, zugelass nen etragen. Alf Gigentümer sind in der führen. 127658] Berannfmarm immer 8, Sitsungssaal, anberaumten j2 ühr, sest 3 Bellagt ea, n, . n Hi eb Fitz? ice, verwitwete ck der öffentlichen Zustellung wird Gegegi. zuletzt in Leipzig, ju 4: ibren Straße 4. Proschßbevollmä btigter. Reh. 5 ] . i 4 ö. uin leere shündsiken Verhandlung Mildred gez Fi ö. , ' uszug der Klage ler, g. Ehgtnann, den Bergarbeiker Ernst Otto anwalt Dr. Hunger in .
ng. ö rundsteuermatterrolle die „Preußische J. Februar 1921. Der Preußlsche Justiz her hat am Aufgebotstermine zu melden, widrigenfalls Amtsgericht Geeslem nde, den bes R j 6 ĩ ĩ t jetzt unbekannten dies D 4 ; ; es Eibe net ver di a. Ziviltammer Kein in Pari. let / jet un der Be⸗ Insterburg. den 26. Februar 1921. Gryßler, zuletzt in Trages, zu 1 —4 jetzt ee. ihren Ebemgan, Arbeiter lter
in Altona auf den Aufenthalts, Bela unter Ser 6 icht jchreiber des SLandgerichts. annten Aufenthalts, zu 1 2 und bur Jãh früber n S ;
en Bergmann Felix die Todegerklärnnt erfolgen wird. In Vormittags 10 uhr, klagte in Briefen
Staattaforstystwaltung“ und als PYr6fen- Ms Amisgericht. 14. Februar 1921