Dans 6 — Kaufmann in Barmen,
ls 1 &i sellschefter — 4 * h .
ist in das Geschä hat am 1. Jai 1 1919 begonnen.
A 2234, bei der Firma Aug ut 2 in . — Ehefrau August Ku
Sieper, Auguste geb. Schuller, in Barmen
ft Prokura erteilt. 25. Februgr 1921:
Am 25 A 3083 die Firma Adorf Reisinger in Barmen, Vichlingbauser Schul. dem aß 27a, und als deren Inhaber der
inn, Abolf R Reisinger in Langerfeld. bei 9 Firma He .
dation ist beendet. Die Firma ist erloschen.
B 361, bei der Firma Noelle R
Stelting. Gesellschaft mit beschränk⸗
ter Haftung in Barmen; Die Gesell.
schafterversammlung vom 22 Februar
1921 bestellte den Landwirt Fritz Jung in
Barmen zum weiteren Geschäftsführer. m 265. Februar 1921:
A 2908, 6 der Firma Sans Bauer in Barmen: Offene Sandelsgesellschaft. Kaufmann Gustav Brunngcker in Barmen ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein getreten. Die Gesellschaft hat am 1. Dezember 1929 begonnen. * Firma ist in Bauer . Brunnacker geändert und unter Nr. 3094 neu ein getragen.
Amtsgericht Barmen.
Eecktum. 26600 n das Handelsregister ist ö Ab⸗ teilung A unter Nr. 46 bei der Firma de Ww. Abr. Windmüller in Beckum als allein ger Inhaber eingetragen: er Kaufmann und Be Fer dehandler Philipp Windmüller zu B Beckum, den 22. Februar 1521. n, Das älter l 1 f . . ö Hi gem. . 601 m , nr . an Jr,, Kleinbahnen⸗ Aktiengesell⸗ e. — ist heute folgendes eingelragen orden: Nach dem , , der en, r. sammlung vom 26 6 ist auch a) der Bau und Betrieb der 9 einbahn· K m, . Wiek -= Bug Gegenstand nternehmens und b) die Erhöhung des Grundkapitals um i. l36 000 1M Stammaktien zum Zwecke der Erbauung der Teisstrecke Wiek Hug erf, en. Es sollen 136 Stammaktien 6. Ausgabe zu je 10900 S ausgegeben age, find die 85 J. J. 4. 3, I (Grhsöhung des r mit f lte. und Ausgabe neuer Aktien . Hinzufügung eines Schemas g für Stammaktien . n be des Gehl lic rer re, geänder Bergen a. Ng, den 19. Januar 1921. . Das Amtsgericht.
Eergen., nugen. ier) In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. I eingetragenen Firma Gebr. Muller in . eingetragen worden: In Sellin ist eine re ich le n errichtet. Dem Kaufmann Max Toebbicke in Bergen a. Rg. ist Prokura für das e g reeschẽft und die Zweign iederlassung Ertel Bergen a. Ng, den 1. Februar 1921. . Das Amtosericht
2M .
Hergen, Rüxꝶem. 126603
In unser handelsr⸗ n * ist unter Nr. 250 die Firma Erich Quieofsky — Bahnamtlicher Rollfuhrunter⸗ nehmer und Möheltraushortgeschäft — Sellin und als deren Inhaber der Spediteur Erich Quicofsky in Sellin ein⸗ getragen worden.
Bergen a. Rg., den 4 Februar 1921.
Das .
ö 91
Bęr lin (127228 In unfer Handelsvegister A 6 heute olgendes , , . 2211 rasch Æ Nothenstein zu Gerfin⸗ Prokurist . Rothenstein wohnt jetzt amburg. e ng n. des Moritz oth und ö. Ludwig Matzdorf ist er⸗ loschen. Dem . l =, r. bund. und dem Hans Rothenstein ist Einzelprokura erteilt. , . okurg ist erteilt: A) 6. Becker, . 6 363 GCharlolten⸗ burg, inn, Holland), Dr. rer. . ai lh helm 5 Berlin; B) . ö .. en, . Crnst n ni issingen, riedri Wien, ndrik Jan Geels, Amst i. . Mi . h dig Eduard Nusbaum, — 3. . . Charlotten⸗ ,, Berlin, Ernst Wolf, De. 2 . derart, daß nur ein jeder der zu A aufgeführten in Ge⸗ meinschaft mit einem der zu B benannten , zur Vertretung der Gesell⸗ chaft h . chligt ist. — 6 Nr. 12 423 Imme X Löbner, Berlin: Die Ge⸗ 91 chaft ist gufgelöst. Der bisherige f. Eduard Imme ist alleiniger , . der Jirmg. Dig Gesamtprokura des Richard Schröder, Berlin⸗Friedenau, und des S8 Löbner, Berlin⸗ ricdenau, ind in e, ,. umgewandelt. — H Nr. 45 255 C. Æ A. Brennink⸗ meyer, . Die Kaufleute Alfons ö Köln, n 1 meyer, Essen, u k — Berlin, sind in 5. . chaft als perfönlich dr. Gesellschafter ein · . Zur Vertretung der ellschaft u ist fortan auch Josef. Carl Fiene, BVrenninkmeyer ermächtigt, dagegen i Georg August Brennin meyer von Vertretung ausgeschlossen. — Bei
rgisch⸗Mär⸗ 6
, Ba ndiwebereien . mit beschränkter Saftung in Liquidation in Garmen: Die Liqui.
aufgeld laute äh .. 26 am n jc
ere. Stto Grüber, e enn Dem ö
Hirsch, Berlin-Tempelhof, ist Gesamt⸗ . 4 erteilt 6 . ger mn.
ermächtigt ist. — kau fsgesell schaft 14. Lokom otiv⸗ beamte Sperlbaum K Komp., Ber⸗ lin: Die Firma lautet jetzt: „Die Beamtenfrau / Verlag ogesell schaft Maria Köchling C Konip. Der Ge— sellschafter Theodor Bornewasser ist aus. der Gesellschaft ausgeschi eden. Glei
. ist Fräulein Maria Köchling in die
ö. terin he eten. — 6 Jah 5 Co., . Der .
Co., Berlin: ven. Gesell t l l. ,,, ar de 1 ö. r In er der Firma. — 6 9 33 nter⸗
, . Treuen fels serthg Gleich 4 1 erteilt. — Bei
. weigniederlassu Berlin: Die ö. . ri n Kuck ist e . — , Im Gro⸗ ninger. Berlin⸗Schönebe
Zweigniederlass u i n n, ra . — 61 r. 54 560 Max Insel
ist mi, r 6 bisherige Gesell rampe ist alleini Firma. — Bei Nr. 14 . u st 6 * Firma ist erloschen. — Bei Rr.
. Die Gesell t 8 Firma t 2 — . ist Ii,
. Ge alt ist , Die Firma *
cf. Berlin: Die hiesi e en .
. ist er i u Der n in D * ö 4 aufe löfl. Die Firma ist *
Lütgehans, Berlin: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Ge— löscht find: Nr. I5 g5 h 3. rg ue, Berlin. Nr. 16435 Buchdruckerei Carl Muschner vorm. P. Zühlcke, Berlin. Nr. 19114 Julius Arndt, Berlin. Nr. 34 972 Kroöͤnoment⸗Stein“ holz ⸗Industrie Herdt Gebrüder, Berlin⸗ Tempelhof. Nr. 44 267 Dr. Gregor Æ Co., lin. Nr. 44 403 Antonie Hobe, Berlin. Nr. 56 177 e,, . Serge nnn, , arlotte rrman rlin⸗ Schöneberg. ö.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90. Ker lin.
brikation mit hem Sitzꝛ zu Treplom bei Berlin: Direktor Hütter ist nicht mehr Vorstand. — Hei Aktiengesellschaft für Biervertrieb mit dem Sitze zu Berlin: Das Auf⸗ sichtsratsmitglied Carl Nortmann i weiter bis zum 30. Juni 1921 in den Vor⸗ stand abgeordnet. — Bei Nr. 4578 R. Stock Co. Spiralbohrer⸗, Werk⸗ zeug ⸗ und WMaf
e . mit dem S
der einem Vorstan
lung St. Paulus Klinkha
2 nee , ö. 1 .
3 . 22 händler G ö. rlin, * . 2 Gharlolten⸗ urg. Die Prokura des Robert Liedig
Sichtermann, Berlin
lleini irma. —
d ö . 6 rübel Nachf. 2 Franz Lichtner . Dr. Hans reiß, Berlin: Die Gesellschaft .
achf. 3 Sans n. Der 47 Gese
33
mit, einem anberen Ge samt⸗
. uristen der Firma zur Vertretung der
F ft ermächtigt ist. — Bei Nr. ommandite Richard
2. 6. Berlin: Die Prokura des Gustab Schah e n 7 Emil
rodt erl D rich n ie . 23 6e.
ried * ö . Gesamtprokura 2
jeder von ihnen in
. . 6 per sönlich haftenden *.
ell schafter zur 1 * 6 . . n⸗
t als 1 tende Gesell⸗ ,, ich e e hh
4 ist aus 3. s8 von Broich 26
ellschafter ustab
Co., Berlin Wilmersdorf: Der 55 379 . Fabarius,
t für die
. Co., Berlin: Die Gesellschaft ist tit 6 nhaber de h n,, e.
irma. — rampe Co., ,, Die e
erlin: Die e , ist zufge jst Darnedde 2 5 —
56 053 Becker C Hhiers. Berlin:
chen. — 29 August
. r. 19857 Eitel
Berlin, den 14. Februar 1921.
In 8. Handelsregister age nl B Ho eute 2 worden: Bei Nr. 1890 ctien⸗Gesellschaft für Anilin⸗Fa⸗
Nr. 516
, . Alttien· tze zu Berlin: i . i. Otto, ert in Berlin⸗
früher Pro urist der Gesell⸗
2 mit dem Sitze zu Berlin r , n Wien: Pro⸗ d ustad Rauch in Berlin⸗Treptom,.
ift Er ist 6 n . in Gemeinschaft mit
omitgliede oder einem
Nr. anderen Prokuristen bie Gesellschaft zu
Char leg ee ge ist en e.
Gen. ist . nhaber der Firma. ö. Nr. . . geg und sthandlung St. aulus Barbara
ir, Berlin: ie Firma lautet jetzt: Kath. Buch⸗ und ,,
ir, Von Abänderung der Firma:; irn , .
Schul ze, 6. . u Kaufmann, ebenda. — a Bien
g, einzeln handeln. Die Prokura der Elisabeth V Grüsser ist erlofchen. — Bei Rr. 23 89h Gebrüder Taussig, Berlin: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗
Werte zsktien gesellschaft, Hauptnieber⸗ lassung in Apolda und Iweignieder⸗ lassung in Charlottenburg unker der irma: . Werke Aktiengesell⸗ haft Fillale Berlin: Der Direktor aul Heinstus in Apolda ist zum Vor— tandsmitglied bestellt. Direktor Karl sckardt ist nicht mehr Vorstand. — Bei Mu Ur. 15015 Aktiengesellschaft für Brennstoffwergasung mit dem Sitze zu Berlin: Der Prosessor Dr. Karl — in Berlin ist zum ordentlichen,
* verkrelen - Bei Nr. 3 Apo llo⸗
Kaufmann Grich Klein in Berlin-Schöne⸗ 96. ist erloschen. — Bei Nr. 3 * . b . 8
erg zum stellvertretenden Mitgliede des
ie Ge⸗ 3 bestellt. Der Direktor Otto
. . 1 . 66 Nr. Bei für alle Transporte, . der Haupt
olff ist nicht mehr Vorstand. — Bei 17 728 Alltrans Attiengesellschaft
niederlassung mit dem Sitze zu Köln * weigniederlassung in Berlin unter irma: Alltrans Aktiengesell⸗ aft für alle Transporte, Zweig⸗ niederlaffung Berlin: Gesamtproꝛurist unter Beschränkung auf die weignieder⸗ . in 35 . ollwerth in 18 438 Aktien
gesellfchaft ii Weng Verlag Fritz Würtz mit dem Sitze zu Berlin: Die Prokura des Karl Erdel 46 nenen,
Berlin, den 24. Februar 1
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. ai lum 39. Kerxlim. 126070
In unser Handelsregister Abteilung B
ist heute eingetragen worden: Bei Nr. .
Aktiengesellschaft Johannes Jese⸗ ab
rich. Sitz: Charlottenburg mit
mehreren Zweigniederlassungen: Prokurist:
Kaufmann Max Neumann, Charlotten
arg, Er t ermächtigt, die Gesellschaft e
meinschaft mit einem ordentlichen
oder stellvertretenden Vorstands mitglied oder einem anderen Prokuristen zu ber- treten. Direktor Emil n, , . 89 nicht mehr Prokurist. — Bei Nr. 15491
,n, , eischerverband . 3 *
itz: Berlin (Be⸗ irk des Amtsgerichts Derlin. Mitte) mit
. niederlassung in Hamburg: Jeder Yr der schon eingetragenen Prokuri ten ritz
ö. und Arnold Hansen ist ermäch 6.
in. Gemeinschaft mik einem Vorstands=
mitgliede oder mit einem anderen Pro⸗ kuri 9 die Gesellschaft zu vertreten. — Bei Nr. 18095 Deuts Landwirts⸗
schafts⸗Maschinen⸗Aktiengesell schaft.
83 Berlin: , . Ernst Kunibert Rohrbacher in Berlin ist nicht mehr Vor⸗ 1 der Gesellschaft. — Bei
gemeinschaft vereinigter Zit i singe⸗ nienre. Sitz; Berlin: Der Diplom · k Ernst Lindemann in Cottbus
r. 18 885 Aktiengesellschaft Arbeits⸗
der Zivilingenieur Otto Siedentopf
in Magdeburg sind zu Vorstandsmit⸗ mitgliedern bestellt. Das Vorstandsmit⸗ lied Hans Ströh ist berechtigt, die Ge⸗ 5 fehl allein zu vertreten. 3 6 n,, ö Max 2 erlin aufmann ellmu gyfoelöst. Der bisher ge? Gelege, , ꝛ Max Hel Hater .
agner, Berlin. Sie sind ermächtigt, die
Gesellschaft in meinschaft miteinander e. mit einem ge nell zu ver⸗ reten.
Berlin, den 25. Februar 1921.
Amtsgericht Berlin-Mitte, Abteilung 889.
grun 12601
ö . . a, A
7 e 6 etragen worden:
ärkisch er ere Josef e , Kremmen unter
Torfwerke Kremmen, Josesf Schmitz,
. 3. , ver⸗ I nhaber: Jose mitz, Kau an, d . Slg 81 — ark⸗ wort C Co., Berlin. ö. Handels⸗ gesellschaft seit 2v. eg 1921. Gesell⸗
fter sind: Hermann Markwort, Kauf⸗ k * r enburg Ch 695 663 chick,
räulein, Berlin. — 90. ar Co., Berlin. O ne . .
schaft seit 15. Februar 1921. i after sind: Hedwi ark, geb. Fraen kel, David WMlinlbky, Waufmgim, bekze Berlin. — . Rr. v7 Si. Karl Mertz, 5 chäft, r, Inhaber: Karl Mertz, Bankier,
lin- Sh berg, gr, S, ig Hari 3 ö e, Inhaber:
över Cie., ,.
i , ee n fe, .
1. August 1920. er haftender
sellschafter: Hubert Viehöver, ,. Charlottenburg. Zur Vertretung der Ge⸗
sellschaft ist nur der e , ,. Hubert Viehßver ermächtigt. Prokuristin: Anna Viehöver, Charlottenburg, Ein Komman— ditist ist beteiligt. —. Bei Nr. 21219 durch Steffen . e ,. 56 Die ,, . t ist aufgelö iguidatoren ag ie , . , ,. fter in Berlin,
leut Steffen, Daniel Rieß, . J Jeder Liquidator kann
ellschafter Victor Taussig ist alleiniger aber der Firma. — Bei Nr. 30 222
3 Pulverimacher R Co., k Prokurist: Herbert n, Arrenberg, ee, , m. Die Prokura . I zum flellverrelenden Vorstands. d mitgliebe ernannt, Erloschen ist die Pro- kurg des Emil Michel in Berlin— Wilmersdorf, des Curt Otto, jetzt in , 3 569 y e . Nr. midt in Berlin⸗Schöneberg. — Bei Nr. 5419 Carl Lindström Uttien⸗
es Kurt reiber ist erloschen. — Bei
Nr. 40 873 „Lactitia“ Marie Sauer Nachf., Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. — Bei
Schaps R Kamin ski,
Berlin: Die Firma lautet jetzt Schaps G Co. Offene Handelsgesellschaft seit 22, Februar 19291. Der Kaufmann Hein ⸗ rich Schaps, Berlin, ist in das Geschäft
als persönsich haften zer Gesellschafter ein⸗ Etreten. — Bei Nr. 52 184 Martha ühe, Seriti sq guct e Inhaberin
jetzt: Lydia Byk, geborene Ascher, Kauf⸗
frau, Bersin Wilmersborf. Der eber etrieke des Geschäfts G begründeten Ye ee , ist bei dem
— 6 * 1
To gran en, gen wird verõffentli
een nur
. den 28. Februar 1921. Amtsgericht Berlin⸗
—
nuar Se e ab⸗ aftsführer Caspar F chränkungen des 5 B 86 Als nicht ein
. kannt⸗
Sperenłkerger ber. Berlin⸗ Wil mera dorf. Tor fmerł . Dentz t. — Bei Nr. 2 ,
ele elo * 9 6 ana 3
20 863 Zimmermeister rar Nr. I6ß 824 Sugo
ebruar 1921. itte, . 86.
. ff 6 ab geschlo ?
ere . best . * 6*
3 e. 5. ist von den
i rie, ,
. , seit 1 April 1920. Musiker, Berlin, int in das Geschäft als Gesellschgfter ein⸗ Zur Vertretung der Gesellschaft el Trypltwib befugt. —
* veröffentlicht itte. Abteilung 152.
eme, 31
Nr. . . ö. schaft mit beschränkter Berlin ⸗Wil ners dorf. G
n. ist der het
, ö. eschã rer si rchite
Alfons Anker, Berlin. le de. Cher
Wilmersdorf
aft mit einem war, einzelnen e e rern di Alleinvertretung einräumen erg .
Schulte, Neukölln.
Thelen, Berlin. Berlin, den 28.
Amtsgericht Berlin
l. ng 8 Dardel ei sft 123 A 9. ö
eingetragen worden:
n, Berlin. — 2 2 rr, M. Co., Di.
8 16 3 . . ul 2 iebenom, ie 4. ellschaft ist 2 Berlin ellschaft mit beschrankter 6 ells , . ist am 18. 3 . ö. fter ist aftsverhältnis zum . dee Geschãäfts jahres mit ö. Mongten zu kündigen. — 2. 966 M. Keller, Gele schaft mit beschränkter Haftung: chluß vom 9. Februar 192 en gu 6. . ab
per eh ic haftender * Als ni ö
u, ö ,
. * 23 Sitz:
800 . nur . den De anzeiger. — 20 051. ö mit
fl. Nr. iz 65
Nr. 22014 e
beschrücrkter Haf⸗ 3 . unternehmeng: Die Lage ˖
6. ö 3 Be
ae, , ital
Pohlmann, Berlin. özeigel C Co., Berlin⸗Weisensee. Nr. 3d A8 . Oillvenbaum M Rudolf Schwarz, Berlin. hannes Neiße, Wilmersdorf. Berlin, den 26. Amtsgericht Berlin⸗
23 * er . agen worden unter Nr. 39h Otto r, . Gefe llschaft
g. itz: egenstand * Unternehmens ist: Der An⸗ und r von e, materialien aller kleinen sowie der 6 un i eng von alle damit in w . 26 6 Otto Wirsich. Gesellschaft 6 . Ge 38
n i er dr Sind mehrere Ge erfolgt die Ver 5 hrer oder dur . ührer in a, . 3.
a ist von d
Nr. 31 633 Jo⸗ * rikation ö.
7 564. Gebr. . Serln 6. sind: *
ebruar 1921.
itte, Abtei tung 86. ebruar 1 33
Kaufleute Kurt und
Berlin. (Als nicht eing . r 63
auf dem . und tsl . 6
ö e m
eri er , , 14 1. eine Gesells
Der e gt an ih ng ann ar und ; geh lcsen;, 861
* .: 6 die
e, g. Gesch
ö To. . , e, er Han e gesel en Februar 1921. Die Kaufleute . Hermann Müller , getragen wird be Vertrieb von . tt, Tollestenartikeln und ähnlichem; . i nn BVagelsohn,
— — In unfer Handelzregister B! ft 6 * eingetragen worden: ** 20 05. , —
wa e. Lee f, .
ftut
een des , ation und der B elektrischen und mechanische . 6 St lamm . e, 5
3 8. . . Die 3 . . ö k , , ist an
Durch Be S 1 *r der Gesell · Eändert. Die estimmte Zeit 1 ien n er. .
aft mi ränkter tun hemisch⸗ technische var m ar Krause ist er⸗= 381 Ver sorgungs⸗ te ,,,,
ist Gegen⸗
7 erm
estellt . erfolgt die Vert chäftsführer oder 6 a in Gemei
kompagnie⸗ mit beschränkt Berlin. Ge ist die Fabri
. . . mit ,, . schaftsver krag 86 am 8
ab ö Als . ein
r . mit . pon en n . . . wird 23 en ö sie.
4. nur durch
5 rillant Kö 6 ö ö *
er vom
. Gesell , an r ö. len Berliner ö ö . * un
ö . nicht mehr
äftsfüh rer bestellt. . ö beschränkter i. ist e. scht. - Bel . ir, für t . ese aft mit Gier Haftung: Die löst. Liauidator ist der Kaufmann
074 Dentsche Kabel⸗Industrie . mit i . Saß f⸗ 6 Beschlu
. ungen 3 Gesell durch den Deutschen Bei Nr. 2946 8 slottenburg
r schränkter Haftung vom 12. Januar 5 1 .
. Gef änkter ung: vom 4. Februar a i. — Bei N
Prokura des Cd . — Bei Nr. 15 chaft vereinigt mit beschränkter Beschluß vom 19. Mai 6 tand des Unternehmens die einheitliche Versorgung großindustrieller Lebensmitteln für die Arbeiterschaft, toffen und technischen Produkten s sowi trieß aller ae zusammenhã ; Beschluß vom 19 Mai 1919 ist * r,. auf 30 009 Beschluß vom 19. Mai 1919 ö 10. November 1919 ist der . abgeändert. Die Ge⸗ ellsch aft at i 6 mehrere Geschäftg⸗ ar rer ist berech⸗ allein zu bertreten. thard Hoffmann ist Geschäftsführer. Bei ö. 15 565 Verkaufs stelle Dentsche Koko swebereien Geselschast mit be⸗ schränkter 8. Die hen, des Dem Ludwig Vannemann, aer le res. ist der⸗ art Ge samthrotura erteilt, daß er gemein schaftlich mit dem Pro uristen Se ybert sind schãftsf ihrer vertretungs⸗ Bei Nr. 17220 Paul ö Industriebedarf Gesellschaft mit beschränkter Sastung: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Killer, Berlin⸗Schö berg. Bel Jr. 18 5g Societas, Ge⸗ selischaft zur Verwertung von Mo⸗ biliar Vermögen mit , Beschluß vom 2. Fe⸗ ie i ng dahin ge- hrere Geschaftsführer jeder allein n , erech⸗ Architekt Ascher Sones sind nicht mehr Ges. ö Kaufmann Bruno Arhause Kaufmgnn Ernst T Geschafts führern bestellt — Hel 19 893 XTioyd⸗Ostflug Gesell schaft init beschränkter Saftung: Direktor Walter Blankenstein in Berlin⸗Charlottenburg ist zum Geschäftsführer bestellt. Februan 1921. nu en n Berlin. Mitte. Abteilung 122.
.
ie Leo * n . Berl Schöneberg. — N 20 Pernetta, Berlin. . FGanfn nn, Wilhelm Prange, . . — Nr. 57 506 R
3 Jim mer, Berlin. Offe n n e seit dem 10. schaster sind: Der
3 . G. G. befreit. Nr. 20 Violetta Parfimerĩie ar, ni beschränkter Haftung. Sitz:; a des an,, Verkauf ban Cee der und Toiletteartikeln . . die Vertretung und i Unternehmen
50 000 6.
Juni 33 und
öl n mn 1921 geändert Als ni t , wird veroffentlicht; Oe liche Bekanntmachungen der Ge e. nur durch 3 Deuts ,
Nr.
. Dr. ge ee mit be⸗ , Haftung. tand des Unternehmens ist: Die ung und der. Vertrieb kometisch 9 Artikel, insbe l. Januar 1921 Hir e, Wei rstenberg und D . unter de
Ei en fe
Betriebe mit . Einzel ⸗ J
anuar . Kaufmann Ger⸗ und Johannes Aung
. lar ha Rubel, gen lin. Inhaber. Fräulein i . Veartha
ö R Polonsky, Ber⸗
mfr ital: ats führer. e, n. *
eine 6 mit ö
ie Gen e . ist am . Sind .
ö et die Ver⸗
6 Berlin. Larl .
Verwaltung Charlottenburg Gue rickesirij 2. Za mit beschränkter
ann Lan . ist nicht . . 9 ; ,. . ö
Uhrmacher, ondere die am 1 53 . ziehende Ueber⸗ hn der von He Grünhaum in
r Firma .
warz . denn tell ö. und der
ührer; 1. Dr. ö
bruar 1921 abgese . die Ge .
, beste tretung durch zwei . 3 J
ind ö. . Be G. -B. befreit. ö. . wird veröffentlicht; Oeffent⸗ Bekanntmachungen der G erfolgen nur durch den anzeiger. — Nr. er 6 und Ga Grundst ck gesell⸗ aft mit beschränkter Ha Berlin ⸗ Wilmersdorf. 36 des Unternehmens ist der 3 ie Verwaltung und die , . .. Tempelhofer Stammkapit z tsführer sind Rentner Karl Harris, ilmersdorf, Kaufmann. Boris . Berlin⸗ ö pertte tender 89 5. ist 4.
i . 1
Chastelmaunn E lin- Wilmersdorf. gesellschaft seit dem 15. Februar 1921. e e ll cbalter sind die Kaufleute: Jacob Chastelmann und J in Charlottenburg. i. Vertretung Gesellschaft und nur beide Ge . chafter gemeinsam 8e. wenn Prokuristen bestellt sind, ein Gesellschafter mit einem mächtigt. — Nr. O7 399. Wolfgang Schmidt . Go. ö
Fin . e , , ah . Hauptmann 43. D. Karl Bern r nicht mehr ,. 41
n mn ist m ae, ,
. Polonsky, beide Ei
100 000 . 3 Grünbaum, Fabrikant, Gans, Raufriann, Charlottenburg, Albert Fürstenbe öneberg. Die ö. mit i e , ef fn ist 6
. . ö. oder e emeinschaft mit Als nicht eingetragen
e . e olgen durch
eichsanzeiger. Metallhand lung 232 Jacoby Gesell⸗
e rer be Ame aer cht
Bęrlim. ö das Handelsregister 8 aM eten r ist K. ö 7
sation We r ed mit . ftu Sitz: Berlin⸗ . 1 Gegenstand des nn, , 8 Or ar ,, des Hane Industrie, der Staals. und om behörden, n, ,. jeglicher Unten . ufstellung bon Or 6 Anstellungherträgen. (. arten auf Grund wissen gg . en, die die Organi sationswissenschaft ö V. in uneigennütziger 9 fügung stellt. 3. Auswahl un Dersonals für . nternehmen. geeigneter e, nf, . n n,, . Betriebs for hin Zeitgemäße Organisahjn Ueberhaupt R und nn, n aller Mt ilfsguellen, die den grißtni Erfolg der bee. nn sch nterneh men 2. Stammkapital: 290 000 . zrer: Direktor Fran Preiß .
g. . . * teln = x 6 ö oder mit dem Ge
berechtigt ist. —
. kant Berni. ist eine .
h e.
. * 35 U Prokurssten er⸗ aufmann
lt nicht mehr Geschä er, — 16214 Benn u. Bosüner G
st mit beschränkter Seng.
1 Beschl
ter er ge Charlottenuurg.
seit dem 1. J . Gesellschafter o
wei ,
gern? Inhaber: Berlin. — Leo Sklarekt, Berlin. haber; Les Sklarek, Kaufmann, Bersin. — Nr. 57 512. P. Sunmnpf Ledderhose, Maschinendl⸗ und Fett Berlin ⸗ Tempelhof.
Offene Hanbelsgef sellschaft seit dem 1. Fe⸗ drüar 1X21. Gesellschafler sind die Kauf⸗ : Paul Sumpf, Charlottenburg, und wil Ledderhose, Berlin Tempelhdf Nr. 57 913. Ludwig Plachte, Ligen⸗ turen, Berlin⸗ Sch ue berg. Inhaber: Ludwig lachte ,
a,, . Die Firma ist geandert in; M. Swarfenski 5 oseph . Kappler. Rr. 287 . Osftrowm se ky, Berlin: Fabrikant August Teuber, ist in das Geschäft als pe . . sellschaft e 50 ell scha ö y 1921. in: Teuber 63 Cha riotteuburg. Reinickendorfer Drogerie ö Dehmke, Berlin⸗Neinickendorf: . sind . . Eli err .
ö. 9 am 1. Der f, geb, 9. 4. 1902, . . ö ihre , , i ee, 333 klich in ungeteilter Erbengemein
* 62 Schönberger Co., . Inhaber ist jetzt: Gmina Römelt, Berlin. g der in dem Betrlebe des Ge shäfts be ründeten Forderun ich eiten ist bei dem Grwerbe des e, durch Frl. a. n au
; 2 re . 9 t ft ö W. Septemb
Pu , Kaufleute, Berlin. der im Betriebe des Heschsj ts begründeten Forderungen und
. auf die n,, . . 665
a Scheuer, . Inhaber irsch S en, Kaufmann, Berlin. llebergang der in dem egründeten er , sen und
. er aus
e . . Ccchäfts führer. 30 000 4. ö ember 1920 ist d . 16 dahin abgeändert daß un 6 inn bestellt wird.
Set Deutsche Torkret Ban! änkter Saftung: eig after vom es Ge 9.
. 23 Saftung: Dur
bruar 1921 ist ändert, daß, wenn me
Die Gefell r 1 3
aft mit beschränkter e e, tsvertrag ist ö. e f — Soma⸗ ö. schaft mit beschränkter Haft Zweigniederlassung Hegenstand des Unternehmens ist die unter M. 61 575 1 468 1 des Deutschen Patent . geschützte natürlicher Temperatur iffe renzen chgespannte Dämpfe niedrig sieden⸗ n lüssigkeiten zu erwerben, zu entwickeln Nr. und zu verwerten, von die
Verbesserungen und patentfähige Neue⸗ rungen anzustreben und atente und andere auf die Erfindung im In⸗ und u erwerben und zu verwerten, die erforder⸗ e aschinen zu zut Herstellung der
die Schutzrechte abzu aftszweck dienliche 6 ; 3 zu e nn n, pachten und zu verpachten, überhaup y mit der Erfindung in Beziehung stehende
466. Gesch aftsfi ührer: . n n, 8e sellschaft st , Sig . 5
en. hi 5 1 6 . Geschäftsführer der geen. Als nicht t: . Ein ·
. Sie 23 schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Gegenstand des 1 ist; Der Handel mit Metallen aller A und Schmelzerei von Metallen sowie ein⸗ ital: 40 0090 lbert Stoll,
Berlin. Sie Gesells⸗ 1 chaft mit l, r Der ö. schafts bert . ig 9 ebruar 1921 äftsführer 6 . . ist selbständi berechtigt. Die Ge die Dauer bon 5 verlängert sich aber regelmäßig um weilere Jahre, wenn sie 6 Monate vor Ah⸗ sellfchafter gekündigt Als nicht eingetragen wird e g, Bekanntmachungen W
.
ö g der. I ge wie fa i 3. eändert: e fin ier e, . rlin, sind zu Eführer. Sind mehrere Geschäfts⸗ D ner orhanden. o wird die Gesellschaft ei von ihnen oder dur sführer in Gemeinschaft mit einem
w sann, erlin sind zu
chäfte, i f Geschaäftsführer;:
sten bertreten.
l ü 8 ** lin h r enn rsonalkonttolle- alter
er Erfindung Swarsen ki,
B Burotti- Chattrs⸗ Marmor Ge⸗ ft. mit beschränkter Haftung: Meinecke in Berlin⸗ ing, n. erteist.
ebruar 1921.
itte. Abteilung l52.
3 url egebenenfalls 7
12 In das Handelsregister B des unter deichneten Gerichts ist heute eingetragen Nr. 20 052. „Fabela“ Fabrik Artikel mit be⸗ ö Sitz: Berlin.
ellschaft ist ahren geschlossen, , rlönlich haften= rer ter asschen eingetreten. 3 Hr er e, Saftung. n e. des Unternehmens: Die Her⸗ rr und der Vertrieb ö sowie alle damit . ; Ln e, Geschäftsführer: Kaufmann erlin⸗Wilmersdorf,
. von keinem
Siren, . 96. on ;
mit ö ö vertrag ist am ebruar 1921 abgeschlos . eschäftsführer he . i ie Vertretung durch zwei
9 ein , wird 6 . . 7 af . erfolgen nur 3 . n 6 Sanzeiger. — Nr. gesellschaft Vulkan =. 1 Haftung, Berlin, wohin der 86 Bremen verlegt worden ist. des Unternehmens: An- und M . Lederwaren un ö. materialien aller Art und der . ö. ; . im a
. ö Otto 1 schaft . ee g,
. f
3. 6 worden. — Nr. nische Elektro⸗Installat schaft mit 3 . Sitz: Berlin.
nehmens: Der Bebe chäftes 363 elektri
. in er g
6. mit be Geseilschaf ts ver
d Heel re .
. O
h ref gr te ln A ᷣ zei . Gerichts ist heute ein⸗
Nr. 57 464 Textil- stücke zu erwer
ien au
aft erfolgen nur du dem Gesell
. — Nr. ve e, Toeche⸗ Mittler Che⸗ migraphische Kunstanstalt chaft mit beschränkter erlin. Gegenstand Der Exwerb und di
E .. if . 3 ö. ;; . . 9 a 6. .
— Bei zr 6 46.
Kaufmann Com!
Un turen Bruno . Charlottenburg. ü z nf, C
. Hensft Thiel, K öh berg. — Nr. 57 Wos. me . csellscha st sur Waren⸗ n achmann C Co.
39 6
. b.
Hi . chaft ist nur A J Prof ann — h nicht
ekanntgemacht: entur ˖ und Kommi
* 19, Winkler
ne dels⸗ . 8a 2
aftung. Sitz: des Unternehmens A . *
ö ö i Die De ell chart ist eine ; t mii beschränkter er, er ist am 31. Sind . 836 o ö. t. die Ver⸗
chaftsführer oder rer in Gemein⸗ . Als nicht
895 abgeschlosse z schãf . be — tretung durch durch einen 2 schäfts schaft mit einem Pro eingetragen wird veröffentlicht: e, . liche Bekanntmachungen der G erfolgen nur durch
a, . 3. a Dr. i. t . eine Gesellschaft
3 36. s 39. f
Fanuar 1931 ab- t eingetrage . wird
. en wir age auf das Stammkapita ft eingebracht vom or Dr. er g Mehner die ihm 85 . 8 utzrechte unter voller Anrechnung seiner Stammeinlage von 10 000 . 20 057. Avol sabrił ar
Metallwaren,
28222 *
. ker H fit tsvertrag ist ö ö
derõ entlicht: ma i, der 89 den Deutschen
Dir a er che, d zeig ei Nr. 14 813 Gzpreß = See schaft * beschränkter Haf⸗
Berlin ist k. c erteilt, daß er gemeinsam mit einem tretungsberechtigt ist. esch vom 12. Febriar Gee, ist der 4 . schaftsvertrag 18717 2 cher . uteerzeugnisse Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung Ife Beschlusses der Gesell schafter vom . 6 ist das e m , g
mn . — , Grund⸗ = stücksgesellschaft Saftung. des Unternehmens: Verpachtung, 8 Verwertun
von vorgenannter
6 nur n,. — ; 9. . Verwertungs⸗Gesellschaft West⸗ falia, Gesellschaft mit beschränkter Saf Sitz: Berlin. Gegenstand des Unterne weng ist: Die Verwaltung und Vermögen jeder Art. 20 900 S.. Ge . ührer; Kaufmann Benno Rilke, in hg, ist 36 gn er Haftung.
d, . ist am 3. . 3. a 3
e fein e re e, in,
. 24 , die Verwaltung e, 61 Grundstucken, 2 R in den Gebieten von Rheinland . , ,. aller em Grundstücksverkehr in Verbin⸗ . eee , ,. und Unter welche sich für die ö gehörigen Grundslücke . Well ma ig.
Steiner, Eyrthguß . ee. Ka
pat mit beschränkter Gegenstand * die Herstellung und der Vertrieb von Metallwaren aller Art, inshes onder von r nn, i.
api K n Adolf Stein . 96 eine Ge
. . 3. a r. chlossen. Sind mehrere , . 3 so erfolgt die Vertretung du . rer oder dur
ĩ ne . it
31 hein . erfolgen nur
Nr. 20 058. e e erf beschräukter Haftun Gegenstand 2 und Torfprodukten, ins⸗
Stammkapital: n . Kaufmann
aftsvertrag ist am] 1. en und am 12.
Geschäfts führer Her luß 3 lebergang
des r , , i
wrist? Alber band für
ü 56 57 i n ö n. 1 ( 95 3
erwertung von
, Betriehe des
n . ö 6 Ge et gen . . * chäßfts durch
6. 163 erg 6. Nr. 47 0 de n e. * Wwulh okuristen, und zwar
und Ar e g n , 6 Dietrich Staub
: Der bisherige Gesells Otto Freudenthal ist a irma. Die Gesellsch 51 105 * Berlin⸗ Tichtenbezg:;
gar 3 beschränkter
Sitz: o . Gegenstand Erwerb, die e ae oder son .
besondere bezweckt . 5 a it d rerst den Ankauf des der ö ö . ger 2 ö
ö. *. e e. Kaufmann, Berlin Kaufmann, St. 3, ist eine . mit .
6. Ges⸗ i, 3. —
rt 2
eil. Berlin: . unn
lig ist .
sche 2. .. hie 9 igt. Cacti ö
Hier en * Saftung.
tand des , . * in r und Ausfuhr. . z
6 . Kaufmann
. i. einiger Inhaher t gufgelöst. K. Müll 4.
r . ö.
n ,.
Ausnutzung der . 6 Tor .
33 33 86 ondere in 20 000
schränkter Haftung.
1 1 16 1
abrikant, Berlin. Der Uebergang der in * Detrieße des 1 . — * ¶ᷣBVerbindlichkeiten bei dem Grwerbe des Geschäfts kum! 145 einer aus-
eschlossen. Die Firma lautet nun: 9. unard Swoboda Nachf. — Bei Rr. N 15 Pahl X. Co., Berlin- Zichtenberg: Die Gesellschaft ist auf. elöst. Der 1 13. schafte⸗ Garl . ist alleini er * 12
ee, , .
kurist 2 2 ne tg Firmen sind . Ge sell⸗
aften aufgelöst und die Firmen er⸗ . en: ů6 . 2. G Sacki, Charlottenburg. , Franz * 8 * — * — Nr. 35 56 M. — 1 Berlin. Berlin, den 1. März 1821. Amtsgericht . Abteilung 865.
uthenm, O. S. 126608 n un ser Da ndelsregister Abtei lung A Nr. 266 ist heute bei der offenen Handels ⸗ gesellschaft Gebrüder Ebner A gen⸗ * . Kommtssion“ in Beuthen, eingetragen worden; Die Gesell⸗
. *r aufgeloͤst. Die Firma ist er⸗ . — 8 S.,
sebruar 19
. * 8 126609 In unser Handelsregister Abteilung Nr. 9 ist heute bei der Uberschlesischen Eisenbahun Bedarfs ⸗Aktien⸗ Gesell⸗ schaft in Frieden shütte eingetragen worden: Durch Beschluß der General- versammlung vom 17. Januar 1921 ist 3 der Satzung dahin geandert. daß der Sitz der Gesellschaft von Friedenshütte nach Gleiwitz verlegt und daß die bis⸗ herige Hauptniederlassung in Friedens⸗
hütte jetzt Zweigniederlassung ist. Amtsgericht Beuthen. OS. S., den 28. Februar 1921.
Bielefeld. 126076
In unser Handelsregister Abteilung A ist e,, worden:
Am 22. Februar 1921 bei Nr. 1378 (Firma Vultus Brikett ⸗-Industrie . . in Bielefeld): Die
irma ist erlos ö? Am 2. Februar 1921 bei Nr. 1199 irma Bislogische Werke „Opheny⸗ den“ Inhaberin Amalie Dopheide Ww. Brackwede ¶ Westfalen) in Brackwede): Die Firma ist geändert in Biologische Werte „Ophenyden“ Daufen . Bükenkamp. Das Geschäft ist an die Kaufleute Karl Hansen in Brackwede und Otto Bökenkamp in Biele⸗ feld veräußert. Die unter ihnen n,
offene e, rn, , hat am 1. De⸗ ber 1920 begonnen. Die Prokura des
r. Emil Dopheide und des Kaufmanns . Hansen ist erloschen.
In unser Handelsregister Abteilung B ist eingetragen worden:
Am 22. Februar 1921 unter Nr. 185 die Firma Bielefelder Motoren Industrie Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung mit dem Sitz in Biele⸗ feld. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb, eventuell auch Fabrikation von Ginbau⸗ bezw. Motorradmotoren, Er⸗ werb von einschlägigen Unternehmungen und von Patenten. Das Stammkapital beträgt 30 000 MM * Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am Februar 1921 fest⸗
kee e iber der Gesellschaft
. M. . die Kaufleute Friedrich Wilhelm
de, Friedrich Struchtemeier und Walter Struchtemeler sämtlich in Bielefeld. ö Geschäftsführer sind in der ise zur . befugt, daß Friedrich ick Ude nur mit einem der beiden anderen n ch . Friedrich Struchtemeier ter 6 und anderer ö die Geschaftsführer riedrich Struchtemeier und Walter Struchtemeier ein jeder nur mit Friedrich Wilhelm Ude meinscha 266 die Gesellschaft vertreten . ie Veröffentlichungen der Ge- el er e nur durch den Deutschen
er eig. Ebruar 1921 unter Nr. 186 ir 36 e stfälische Elektro⸗ und Industriebedarfs⸗ Gesellschaft mit deschrünkter e mit dem Sitz in Bielefeld. genstand des Unter⸗
X nehmens ist der Petrieb des Großhandels
mit elektrotechnischen und industriellen Bedarfsgegenständen aller Art, die Be⸗ teiligung an gleichartigen oder ähnlichen Unternehmungen sowie die U ah me von Vertretungen in N, h Industrie⸗ erzeugnissen. Stammkapital beträgt . 46. Der Gesellschaftsvertrag ist 5. Februar 1921 k. Ge⸗ fie rer der schaft sind die ufleute Rudolf ö in Watten⸗ scheid, Wilhelm Beimdiek in ö und Gustav Beimdiek in e, , Jeder e , 6 ist für sich allein berechtigt ö. Aschaft zu vertreten. Die 6 tmachungen der Gesellschaft erfolgen durch die une n ef c? ien in Bielefeld. Amtsgericht Bielefeld.
Rlankenbnrg, Harz. a In das hiestge Handelsregister A if . unter Nr. 269 eingetragen die Firma limine Barth, als deren Inhaber Che⸗ frau des Händlers Albert Barth, Alwine geb. Fischer, Ort der Niederkaff ung ö ne n nnsert 8 en Händlern ert Barth und Paul 63 in Blankenburg . 8. 61 . der
Weise Prokura erteilt, da allein . ů 44 Firma 2 rechtigt i
Angegebener Geschäftszwei mit Lebens⸗ und ö 1
1 enburg a. S., den Al. Februar
Der . chafts⸗
E zac. See. ö bruar 1c abgeschlossen. Als nicht ein-
itag, n⸗Wilmersdorf. Die vertrag ist am 10. i Ham reitag 2 . 3 2
ear sam eit Walter von . den i ist eine Gesellschaft mit be=
. ö ; .
Fräulein 2