1921 / 56 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 08 Mar 1921 18:00:01 GMT) scan diff

. 5 9.

Bꝛinmenthal, Wann. II26611 Der Gesels chaftederbrag ist am 10, Januar ] Bremem. 266231 2rsßert Clansten, Bremen: Inhaber schlosen Jer fm gen ö Vandelsregister wr 14 h der Hicflg. Ranfmarnm lber führer ist bereck igt. die Safe . ß ; ; ; . . x * 2 3 i D s. 2 ö,, rr e geer, d, ,, Zweite Zentral⸗Handelsregister⸗Beitage eren, e Tir ere. Sr. a. S. . Bremen: bee , 84 6e. de after, e 2 22 2 fe, . Georg ö. ti . Ir * .. * ; etra 8 mn. . ĩ i . aßburg, h ; / ö. geen e, n ,,, 69 Deu schen NReichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Wilhelm (GFrik) Ünrich in Bremen ist Nr. 4657 die Firma Üeber fer Handeis⸗ torben. Seitdem haben ihre Erben An Friedrich Baertling in Holzminden erfolgen durch den Deu

Der Kaufmann, Direktor Friedrich In das Handelsregister B ist heute un ter . Cechott, ist am 10. aan 1515 ge ling Aktiengesellschaft, Bremen: Die am 31. Dezember 1920 aus dem Vorstanbe Gesellschaft Bierkur mit beschränk⸗ Johann Heinrich, Carl. Bartels in ist dergestalt Prokura ertzilt, daß der⸗ anzeiger. Westerstraße 83.

r. 56. Berlin, Dienstag, den 8. März 1921

ausgeschieden. ter Haftung mit dem Sitz in Bonn, Argentinien und di iedene Ehefrau elbe berechtigk ist, die Gesellschaft in Sebaldsbrücker Land⸗G 8 6 9 , 2, eingetragen worden. 2. Kaufmanns . Eduard Fritz Hier 4 mit 2 Prokuristen mrit ec . e,, . 7 —— . en 18. Februar er Gesellschaftsvertrag ist am 16. Fe= rüger, Henriette Luise Karoline Lucie e . ö ö . In 3 ö ö n, ö nn n * efristete Anzeigen müsfsen drei Tage vor dem Einrũckungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. YM

bruar 19531 abgeschlossen worden. eb. Bartels, in Charlottenburg das Ge⸗ Friedri ö ; lo 66 in Erbengemeinschaft fortgeführt. haber ist der hiesige Kaufmann Fried das Stammkapit n,. 5

Bonn. ẽè, [126612 Gegenstand des Unternehmens ist der ; . g.

23 * 4 . 43 k 8 e e mn . 6. 62 ö. dien 33 inen fz Georg Deichmann, 3 ö. 46 auf 105 0065 , 3 e ,, n ö. 6 vom 3 m 1921 zum Geschäfts⸗ HBurgetkHdt. . 126643] sellschafts vertrag aufgeführten De chigen Firma Grenonuille u. Co. in 1. Ausfuh= und Cin fuhr von Waren und die mit Aktlven und Paffiden und unter un. Deutsche ineralölwerke Gesell⸗ Amtsgericht Bremen, 26. Feh elsregister e, , s. . in t . 6 . e⸗ führer Ie. e . Auf Blatt 225 des hiesigen andels⸗ nach Maßgabe der dem Gg ell hasts⸗ Angetragen worden: In die Gesessschaft Verfrachtung derselben. Jur Grreichung veränderter Firma übernommen, Die schaft mit beschränkter Haftung, Bern m all 2 , g. ä,, . 6 1921. gehtn; , . . . K fst ein zweiter Kommandifist eingetreten. diefes Gesellschaftszwecks soll die Gesell. Prokura des Ärnold. Heinrich Bartels Bremen: Der Direktor Paul Emil Breslam. 6 126628) schãftsführer allein ben Kurt Bohne⸗ . n * Taura b 1 n ö te ) . * 2. . go j . her Lech Ciereennre ernennen, r de Flrenerzau lige dbber' n, it durch feinen n. toödenber Jol Meentzen in Bremen ist unter. Er- Res. . ister Abtellung B wandt, Düsseldorf, ist Prot teil ere gn, 1 Beuel ist Prokura erteilt. Der Sitz der liche Unternehmungen zu erwerben, sich) erfolgten Tod erloschen löschen seiner Prokura zum Geschäfts⸗ unser 2 Wel an loreg die Gi 8a nn, Adorf, ist broturd. erteilt. Bgeshan . . (125635) getragen worden, daß die K9mmanditisten tragende Stammeinlage ein, daß das CG Gesellschaft ist nach Beuel verlegt n solchen zu beteiligen, deren Vertretung Gebr. Busch, Bremen: Am 15. Fe⸗ führer , eder 6 Geschãfts⸗ ist beute. unter N. 2 Bare , e unler Ii. Ce, ger. l . Die offeng Handelggeselkchrsf J Ren. In unfer Handelgregistz Abteilung 6 zusgeschieken sind änd dag die Fima söäst vom 1. Jana , , , d, ü Bonn, den 21. Februar 1921 ; zu übernehmen sowie auch re e , hruar 1531 ist der hiesi & Kaufmann führer Direktor . Lorenz Veh ee ,, , mit mille, 9 . 2 . ö ee. ö. 3 6 . n, herr . 1 Trikot⸗ n, 65 ,. een n ,. . ; ö ; ; ; —ᷣ mit ; en F . in Fabriken . gilt. Die Vergütung für diese Cinlas Das Amtsgericht. J ,, , . n, Busch als & hal einge⸗ I. Hirth X ö. , . Breslau J . . Eng en ö. Breslau eingetragen betriebenes Han de lag schast unter Aug Breslnu heute folgendes eingetragen ,,, Burgstãdt, ist auf 252 35 A6 sestgesetzt. Die Be⸗ Bonn 1266131 . Geschaftsfũhrer , J. Schröder Kom⸗ rer rn r. Teen en gam. 5 , . ist am 1. Jena i Ha, Der ,,,, an Gn, e enn bannelehenlchatt ene, nn, el der Gent,, am 2. Februar 1921. lanntmachungen der Sesellschast erfolgen

In daz Handelsregister B ist heute inter Voß. Bonn. Sind mehrere Gefchäfts. ma nditgefeiñß cha ft au Aktien-, brug? 152i ist an Hugs 6beling ünd , enstent de Un erich Zitth g . ee, . 9 J , . 1 !. . , ,, ö i n, ne, , , n , nn , Filterwerke r Gesellschaft mit zwei Geschäftsführern gemeinsam ver⸗ en,, ist erloschen. teilt. Je zwei der Prokuristen, Fried Baumckterialien und ze nee,, n sowie die Vermittlung von Vorräten an Rohstoffen und fertigen und Das Amtsgericht. . *,, gassel. z I Altilen e fe lsschaft, Wahlershausen:

Bethmann K Co. Gesellschaft zich Carl fen. Fritz Oppenheim, Franz Fie Gef i;. ! ler Art. Das j W Fffe Gaff . 3 , ellschaft ist be aften aller unfertigen Waren, Effekten und Wert —— 32 * 193 DOberst a. D. Theodor Mende in Gassel ihnli in n n, . n ay . t 20 000 AÆ. Ge⸗ papieren, mit allen Anstellungs⸗, Liefe Æreslnm. 126636 ö ger 94 he nenn, ist zum stellvertretenden Vorstand bestellt.

beschränkter Faftung“ in Bonn ein⸗ treten. Sind neben Geschäftsführern noch ee. eutnant a. D. und rungs⸗ , Miet. und Abnahmeverträgen, In unser Handelsregister Abtellung B J,, 0 g Cassel: Dem Kauf,. Am 28. Fehrugn 1921 ist eingetragen:

getragen worden: Die Vertretungsbefugnis Prokuristen bestellt, so wird die Gesell⸗ mit beschränkter Haftung, Theodor Paul Großmann, Richard

oder ähnli

des Liquidators Dr. Otto Goertz ist be⸗ 1 . k . Geschäftsführer e,, In der Gesellschafterver Mar Lindner, Hugd Ebeling und verben ich an solchen Un te eh '. rer ist der .

1 7 , G . ihre, fe . * * e 2 * = * . überne men. 2 ( J . . 5 t ilt. . 5 5 ) J D

. . 5622 ö . ö , ese e ef, ( r r e 85 ere , , F ö 30 000 . 3, . chaft von ,, , e. Stande vom 31. Dezember 1919 Ter⸗ niederlassung von Berlin, heute fol⸗ unn . R. A 1830, W8. Berge, Sitz in Cassel. Segenstand des Unter Bonn 126619 Bonn, den 25. Februar 182. die felben nur gemeinschaftlich die Ge- Bremen . u ffir. 34 3. 9. Naurermeister mann Loren; iftfihrern oder (inem . . eingehracht, daß Herwinn und Ver- gendes eingetragen worden: Der Haupt. Kömmandttgefellfchast, in Gaßffei? nehmens ist di. Bglrieb, von Licht, und Ir az Handelsreaister d ift hene mer 3 sehsche ft vertrelen hen! ö J n nh, , w Tine fuß ben wee, ö enn, me r g n ,, . Re e , nn geh hn n n me genen ,,, menen, Die Denen, n 24 Zane , , . endet am 31. mber sös5z. Gel n. ,,, annt, der Gesellschaft mit beschränkter Haftung schluß der Generalversammlung vom treten. dig Crzeugung und der Vertrieb künst⸗ land gere ff ej mit beschränkter Eonn. Ill2s6ꝛo] irma ist am 15. Februar ig21 er- Sons . rg Fe, eitel langert n siedoch jeweilig um J Zu urn der eff che st ef e, durch seht. Diese Cinbtinfung ift mit ö. Dezzmber jössß fach Ctfangen ker: Zu RR. A s, eker , r eden nin licter (erf dien de, Haftung mit kem Sitze in Godesberg In das Handelzrenister A ist beute unter 65 ; S falls nicht bis zum 39. Juni 193 Neuesten Nachrichten; 3 g99 000 1 auf die Stammeinlage an legt. emäß dem durchgeführten Be⸗ Schöne, Caffe: Die Gefellschaft ist stellung von dazu dienenden Anlagen, die den 14. Februar 1821. gerechnet. Ferner hat die Einbringerin Hing der Generalversammlung vom anfgelöft Der Hisherige Gesellschafter Erzeugung und der Vertrieb von Gegen⸗

ständen aller Art welche mit dem bor⸗ stehenden Zwecke zusammenhängen, ins⸗

6 ; en. 8. ö remen: An Hans : eingetragen worden. Nr. 1793 die Firma August Büdecker Dowaldwerke Adolph Dowald Ge⸗ Wendt ist Pro nia erteilt. 8 8e n, ,, 6. Jahre

Ver Gesellschaftgvertrag ist am 18 Ok- zu Godesberg, Karl -Finkelnburg Str 2g, senschast mit beschränkter Faf, Jagok * alentin, Bremgn; Der nichrerer e rn e.

Das Amtsgericht. Gewähr dafür übernommen, daß der Ge. 20. Dezember 1920 ist das Grundkapital Kurt Schöne ist alleiniger In winn vom 1. Januar 1920 bis zum um 12 Millionen, Mark erhöht und be, ,,,, J . h (126629) 12. Dezember 1929 mindestens 3 Mil⸗ trägt jetzt 20 Millionen Mark. Durch 4. Zu H.-R. B 1265, Attiengesell⸗ besondere von Leitungsmaterial und In⸗

tober 1836 errichtet. Die Gesellschaft hat eingetragen und als Inhaher der Kauf⸗ tung, Bremen: Der ö Carl Rechtsanwalt Dr. Josef Kranz in münkestens über die wei Geschäftsführer, bon denen eder zur mann August Bödeker zu Godesberg. Becker führt jetzt den Familiennamen Wien ist als Gesellschafter eingetreten. in. ve i. ; e. de ln ister Abtcilung B lionen Mark erreicht. Diese Gewähr. Beschluß des Aufsichtzrats vom 2. Der schaft für Beton- und Monierbau, stallationsmaterialien, sowie überhaupt die ger tung der e ig. ni ui. Bonn, 6 . ö. ,. ö ö. Firn er hel er Ire mieden ö. 53 . , 6 38. 66 . i die , . leistung ist mit 3 Millienen Mark guf zember 1920 ist die Fassung des Gesell⸗ rere Cassel, Sitz Caffel (Haupt. Herstellung und der SDandel mit Gegen. ; 35 . 7 f inan d. 99. n⸗ z Inn, m ef mie , 8 , n . Ae, ann n au Her 1 ĩ e e. line Lorenz das Warenlager des . h-⸗Verkaufs⸗Gesell⸗ die Stammeinlage angerechnet, so daß die schaftsvertrags geändert. Die Prokura niederlassung in Berlin. Die bisherigen ständen, welche dem vorstehenden r Altenrath 85 e, . ir Erale, Oldenb. 126622 Kommcnditisten erhöht . Am lassung Bremen ö gn bisher unter der nicht Inger mn Im ränkter Haftung mit ,, von s hh Goh bes Wilhelm Berger ĩ t erloschen. Es LLellyertret ci den Vorslandsmitglieder dienen , . 6 6 e⸗ d , , , , ss ee ,, ,,,, , ö,, . tand t mens ist eute die Firma tom Hasseln manditisten eingetreten. r igni f . ein, welhh . . , . s ; ; 95 a . . . * . ilwelse zu erw . e n ,, , een, Schmelzer, Handelsmaklergeschäft Georg erm 'r Bremen: Inhaber 2 ß 3. als, Einlage i od e üiberumne Februar igen, erfichtzt. . ö, 17. Februar 1921 e h, . , . 1921 ist eingetragen: . , , , . der Handel mif ähnlichen Artikeln. Die in Brake, 1 worden. Persön⸗ . der hiesige Kaufmann Georg Gloy⸗ hestehenden Hen eie herl fte Die . f y, . 6 Das Amte ericht. . 2 ktien über je 1000 * mit einer n * 9 5 hg ger Tenn, auch ihre Betriebe ganz oder teilweise zu Geseslschaft ist berechtigt, andere ahnliche lich haftende Gesell 96 sind die Kauf stein. 66 aftszweig. Drganssationß. Kaufleute Theodor Bernhard Hein rich Bene n dast ersolben im Deuisher s mn 6 6 ; wih e bon Köchstens ? 3; mit 8 ö ug ef Flekirctechniker Georg veräußern. Stammikapital 2 Millionen kn ternehmungen zu erwerben und fich an leute Wilhelm tom Hasseln und Hans und Finanzierungs-Kommissionsgeschäft, Althoff in Münster, Sigismund Weal . mmmschnen, Enmimiab ten, Gummi, e , recht und 16fachem Sinn, eien * 8 Isch 6566 Geschůftsführer sind:; 1. Direktor solchen zu beteiligen. k in y . ö n nk del , en,, 3 . r n e n , . . 2 Hxes lau. 125633) . ö ö a n er e 3 ,,, ,, e r GJ . , 19 60 Æ bringen die Eheleute Altenrath der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter er⸗ haber ist der hiesige Ingen eur Alfled die Gefellschaft allein zu vertreten. Bie HBæeslan. lla rieche: in Meslgu. . Bekannt, der Dis conto-Gefeilschaft Filiale ; Ew ant ng to f han Slung,ů Fenster? am 98. Bezember Ro festgestellt mit als Gesellschafter ein das von ihnen zu mächtigt. Otto Kirchner. 8 chäftszweig: Elek Kaufleute 6 fried Braun schwei In unser Handelsregister Abt? um! der öesellsieftgerfelen nur Breslau mit dem Site in Breslau 1 126637 e. tr und FJrottierartikel Nachtrag vom 11. Januar 1821. Die Goxesberg betriebene Schuhwarengeschäft e,, . 2 . gere ih Geschäft. Woltmershauser Ernst IBraunschweig, Ernst eyl, ist heute unter Nr. 926 die . . e e gr. eingetragen worden. Die Hauptnieder⸗ ö. eee er g n Abteilung B zu Tafel! Inhaber ist i , . Paul Vertretung der Gesellschaft erfolgt, wenn ,, , rn, d, , , , . ,, dienenden Inventar, und zwar das Ge⸗ EBrand-Erbisdortf. 126621] . ellschaft, begonnen am 17. Fe⸗ vertretenden Vo tanbsmitglie ern be⸗ Berlin ihren Hauptsitz hab Gesch ; Dauer der Gesellschaft, die eine Kom- jau, heute folgendes eingetragen worden: Spezia igeschã ft für Zigarrenladen sonen, besteht, durch zwei . schäft mit Aktiven und Paffiben nach dem im Handelsregister ist heute ein⸗ ruar 192 se gene, sind der Kauf⸗ stellt; jeder von ihnen ist berechtigt, die schaft, mit dem Sitze in Breslau ah lan. ; y a ,. auf Aktien it. ist bis Die' Prokura des Vaufmanng. Georg Bedarfsartikel, Cassel. . ift mitglieder oder durch, ein Vorstands⸗ Stande vom 2. Sktober 1920 zum Gesamt⸗ getragen worden; mann Peter Julius Knoche senr. und ine. in Gemeinfchaft mit elnem getragen worden. Der e, , hn unser Handelgregister Abteilung B Ende 953 festgesetzbß. Der ur ,,, Jöorner ist erloschen. Durch Beschluß der Kaufmann Carl Peemöller, k mitglied in Gemeinschaft mit einem Pro- ist am 22. Dezember 1 1 ist eneralversammlung vom 2. Juli 170) 4. BS. R. A 2929. Carl Schaufl⸗ kuristen. Der Aufsichtsrat kann auch in

werte von 20 G65 S, an dem die Eheleute! A) auf dem die Firma Kistenfabrik der Kaufmann Peter Julius Knoche nicht zur Alleinvertretung berechtigten

e heute unter Nr 930 die Liebig . vom 8. Juni 1

Engewald Gesellschaft mit bee nach mehrfachen Aenderungen durch Be- wurde 3 20 ves Gesellschaftspertrages g ö. Haupfnicberlaffung in Eife⸗ die sem Falle sinem einzelnen Vorstandẽs⸗

Altenrath je zur Hälfte beteiligt sind. Weigmannsdorf b. Lichtenberg i. junx, beide in Bremen wohnhaft, Ge⸗ Vorstandsmitgliede oder stellvertretend enstand des Unternehmens ist der , . esem Fa ; Bie öffentlichen Bekanntmachungen der Ersg, Paul Hertel in Weigmanns. scHäftsßweig; Agentur und Kommüission. Vo fen en lr ssee. oder 1 einem . e, e. Filmen, vorzugsweise . rankter Haftung wit dem Sitze in schluß, ber. Äktionärperfammlung, vam an tert. nach. Perssnkich haftende Gesellschafter 6 fie die Befugnis erteilen, die Gesell⸗ Gefesllschaft erfolgen im Deutschen Feichs. orf betr. Blatt 83 Der Kisten abrikant Georgstr. 7. kuristen zu vertreten. In der Genergh; mietung an Lichtspieltheater, son cn lan eingetrsgen worden. Der Ge, 21. Mai 1919 neu gefaßt und durch Be, Breslau, den 22. Februar 1921. sind. 1. Kaufmann Ernst. Schröder sen. schaft allein zu Vertrelen. Ferner wird anzeiger. Oskar Paul Hertel in Weigmannsdorf ist Martin Luther, Bremen: Die In⸗ ve . vom 25. Januar 1921 ift nahme von Geschäften jeglicher Arn schaftsbertrag ist am 25. Januar 1921 schluß der Aktionärversammlung vom Das Amtsgericht. Hannover, 2. Kaufmann Ernst Schröder bekanntgemacht: Das Grundkapital zer⸗ Bonn, den 22. Februar 1921. ausge schlchen. Martha Warah' Hm haberin dat fich am 23. August Ho nit befchtgasfen. worden, Hes Grundkapit mik kem immnesen zisamme n,, ,. Gegenstand des Unternghmens h. Juli 120 geändert, Göegenstanz des an, Glsenack. 3 Germann ö. kill in 2x00 auf den Jnhget, lautende K , r, g n,, nn, , ,,, ,,, , , n, ge , e., e, i en, , ,,,

. n n. remen verheirate Mark auf 110 6 äftsführer sind; neraldir : . geschäften. Das Grundkapital beträg lsregister eilu ; ö onnen am 12. Novem ö

ahl 8 , ,, , f nnn, ua iel berzigt. bo boß n, g oo . ersönlich haftende Ge⸗ nnn ff bei der e, ,, uche 6 . . tand besteht aus einem oder mehreren

schäftefihhrer sind die Kaufleute Emmo seslschafter: JI. Dr. Arthur Sglomon aft mit beschränkter Haftung Am 25. Februar 1921 ist eingetragen; itgliedern, die vom Aufsichtsrat bestellt J , 1 För, , hee, derben. Hie Cinbetafehns be Green, eslau. Jedem Geschäftsführer iht 3. Franz Urbig, Kaufmann; 4. Br. jur. worden: Durch . der Gesell Grosch Nachf., Cassel: Inhaberin ist ,,, der Aktionãre ö chieht durch g dem Gesellschaftsverlrage die selb⸗ Gegrg 6. n, Gerichtsassessor a. D.; schaflerversammlung vom, 17. Februar Witwe Anna. Moser, geb. Schloßhauer, Veröffentlichung im Deut zen, Reichs dige Vertretung der Gesellschaft zu. . Hermann Waller, Bankier; 5. Dr. jur. 14 ist die Firma geändert in „Schreiber zu Cassel. anzeiger. Die von der Gesellschaft aus⸗ r Gesellschaftsbertrag ist für bie Zeit CEduͤgrd Mosler, Gerichtsassessor 4. D;: Æ Ew. Gefellschaft mit beschränkter 2. Zu H.R. A S209, Ludwig Luck⸗ . ,,

Eich Unzer 33

Bonn. 1266151 b. auf dem die Firma Sächsische Laboratorium „Hüwar Inh. Char⸗ Die Erhöhung ist dadurch durchgeführt osef Coböken in Berlin⸗Wilmercnn

In das Handelsregister A ist heut unter Re isßzeugfahrik f. E. Hertel u. Eo. lotte Hullmann, Bremen; In. daß 30 606 . ö. 9. , , . Dr. Dawid . Val Ne. 5e e, der Rrmd Kaffer-⸗ Grof in Nandek bei Mtulda betr. Blatt Aß: Habexin ist die Chefrau des Kaufmanns Atltien zu je 1000 4 zum Sure von Sind mehrer Geschäfts führer belt röfterei Ed. Schtingschröper u. Cv. Der Kaufmann ö. Erich Hertel in Sarl Johann Gustar Hullmann,. Jo 169 3. gezeichnet worden sind. In der, erfolgt die Vertretung durch zn ke in Bonn eingefragen worden. Die offene Rander ist in die Hesellschaft einge treten. hanng Amalie Charlotte geb. Serle⸗ . . ist der 5 6 mehrere Geschäftsführer oder durch eim Handelsgesellschaft ist in eine Lommandit,. c) auf dem die Firma. Muldaer in Bremen wehnhaft. ge ue ist es Gefellschaftsvertrages wie folgt ge. Geschäftsführer in Gemeinschat. m gesellfchaft umgewandelt. Letztere hat am Porphyr⸗ und Gneis⸗Brüche Thiele Heinrich Wilhelm Harmsen, Geschäfts.! ändert; Das Grundkapital beträgt einem Prokuristen. Oeffentliche Bekam

3 u. Comp. in Muld iweig: ĩ ; , um 31. Dezember 1925 geschlossen, Zustaf Schlieper, Bankier, sämtlich 8 1 ĩ. . 8 Die Fi ist auf die ; nze . * J Jürrianus Die 16 e n . aht . n ,, . . . g , . 8 He, ,, anolki Hrt fis icheamal unt mncllehe . n . , , . . den 22. Februar 1921. ,, uck. Gründer der Gesellschaft, sind: 1. Der Lindemanns ist als persönfich haftender geschieden. Meipa Gefensschaft init beschränkter üktien im amen v 4 jo M, Breslau, den 13. Februar 191 ei Jahre, wenn nicht spätestens sechs Zeichnung der Firma gehört die Namens- Das Amtsgericht. hardt Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Direktor Oskar Heckmann, 2. der Direktor Jefellschafter in die Gefellschaft ein- Amtsgericht Graud⸗ Erb is dorf Haftung, Bremen: Auf Grund Be. Sie Aktien welch 65 n le bi Das Amts) ich. ; onate ber Ablauf ein schriftliche Kün⸗ üunterschrfft zweier perfnnlich haftender w tung zu Gassel übergegangen. Wäahelm Gerkens, 3. die Aktiengesellschaft ,,,, e , ,. ö r f ? ,, r e m. . f ö . ne g is tsgeri lung erfolst. Die Bekanntmachungen Gesellschafter, an deren Stelle auch Pro- Bres lam 126639 ö. * h e ef n essischer Bank⸗ für 955 tahl⸗Industrie, vorm. A. Hirsch und Karl Tudwig Schnißer, beide in ö nuar 191 ist die k chaft auf . An Peter . f i r e f. Iöeselllchaft, erfolgen nur durch den kurlsten gültig zeichnen fönnen. Prohu— * unser Handelsregister Abtellung B verein, ürtiengefelsschaft, Cassel; *. Cern c die Hassig, Gas und Elek⸗ Rotterdam, find als persönlich haftende Brannschwoeig. 12656477 worden. Liquidator ist der . Münster ,. in Hamb amn , Bgeslan. len, , Reicktarnge iger, risten je unter Beschränkung auf den Be⸗ Nr. 872 ist bei der Fosef Faßbender Dem Kaufmann Hans Krieger zu Cassel , Betriebsgesellschat m. b. H. Ges fssdmster ausge chicken. Duwe Roms In das Handelstezister B ist erte bei ingenieur Bruno. Johannes (Hans Rbbert Stiebel in . kr r, n mnser Hanpelgregiter Kin Peslau, dn , eben, 192. kelck! Ler reigniederlasfung in Breblau Cöefelischaͤst mit beschränkter baf⸗ sst Gesamtprokurg in der Meise erteilt 5. die Licht: und Kraftzrerke Harz. CG. m. manditisten sind bei der Gesellschaft be⸗ der , gl d n, Karstadt —̃ 9 eißner in Bremen Wilhelm Jacob an uh er gn rig ist heute unter Nr. 927 die Ostdentshh Das Amtsgericht. sind: 1 r. Hichard Fuß, zurzeit in tung in Breslau heute folgendes ein! daß derselbe berechtigt ist, in Gemeinschaft b. H., sämtlich in Cassel. Die Gründer . gesclsche f er enen. n , eh,, Gcbeuschatt wt n n Ge , en, ü, r (lacan ü fans, rn, gef , ö Da n, , h , e nr ü f e r ml n, n ne, ge. j - ; änkter 9 8 ; 4 . mi peslan. 126631 it in Köln; 3. Erich Rose, zurzeit Rei ; Buchhalterin Frau deren Prokuristen die Gese zu Yin de ; 2 8 ind: Die Prokura des Kaufmanns Andries In der eneralpersammlung der keschrä Haftung“, Bremen: jeder von ihnen berechtigt ist, die Ge⸗ Breslau eingetragen worden. dn . Handelsregister Abtel tion J e, ,,, . . he . . ö , gh ftr reid mn 2 9 e, Firma zu zeichnen. ö. enn n, ß ö. 9 Vel h T, 3. ẽéglérungs⸗

Jürrianus Lindemanns ift erloschen. Aktionäre vom 25. Janucr 1951 ist be. Gegenstand des Unternehmens ist die sellschaft gemeinschaftlich mit einem . . Unten zerlin; Pz. 26h . ö j : z 9 sellschaftsverkrag ist am 3. FJebruah ill heute unter Nr. 833i die Schlesische Berlin, sämtlich demnächst in Breslau; Breslau, ist Gesomtprokura derart erteilt, 4. H. R. B 313. Ludwig Luckhardt, ,

Bonn 24. ö I e U Wachdi ĩ ;

, ,,, , , , , van Here , , ,

, , kapitg! um 0 Coh 000 A durch Aueg e offiziere sowiFe sämtlicher Dienste, die . oder * . gen ist der Verkauf der von der Firm li. rinkter Haftung, mit dem Sitze in bon ihnen ist ermächtigt in a., aft der 5 ermächtigt sind tung in Cassel. Gegenstand des Unter⸗ Dsökar Heckmann, 3. Director Hilhgl m

Bonn 126616) von 30 900 Inhaberaktien zu je 1060 6. mit der Sicherheit der sffahrt und meinschaft 1 e 61 ö werke Pöhler & Co. in e, üer, kegiau eingetragen worden. Der Ger mit einem ber persönlich haftenden Ge⸗- WBreslai, den 22. Februar 1921. heb nens; Die Herftellung und der Ver. Serkenz, 6. Ban direktor. Friedrich Wil⸗ ** 1 Ha rn, nn,, ef ser . n n br,, , serhee seen,, d, ll , ,,. . 6 ge,, ö ö ine e , ö. H ft am 6. ö 1921 sellschafter oder 9. ,, fn, Das Amtsgericht. a. von ö . e n. ö * . 96

Nr. 1792 die Kommanditgesellschaft ge ührt. Das Grundkapital betragt beso ere auch persönli e Unterstützung , Jean Kraus und uftab Ur Ausbesserung von ( ichtet Gegenstand des Unternehmens risten die Firma er Zweigniederlassung . besondere die Fortführung Es don rr . ! ö. ngen ein 8e

] 9 tlago⸗Art ste err iel 463 . ni : . ) 126640] guhmw ö r ; Ludwig währung don Aktien in Höhe der bei⸗

3 ö sactnghint, Hertrieb ken Warft n rell, fi geichnf, 8 erg, maren nnr, ö a , n, n, ,,,, gesetzten Beträge: 1. die Aktiengesellschaft

izieren aus- Adol

Rlutinins n. Co. mit dem Sitz in 119 600 000 6, eingeteilt in lo o' In.! von Kapitänen und olf sind auch berechtigt, jeder die j ; t n

Bonn, Adolfstraße 36, eingetragen baheraktien zu je 15600 . ländischer Schiffe im Verkehr mit den Gese 5 in Gemeinschaft , einem 5 Fehn. . ö . me wr wi derne le, fil. . o te dr un en , n . , e, ber alete r gef, , Big. goht Lein. hahraktien sud che, F gänge en, ner e i bee en nn ei gen,, , me, s,. ist Lie beter unz ahb auf ken Meß ar, Arens i ben ei Feller öl. Fcekeigns seedälarligee ee g ge, n, Gäfei, se länge, Ge, ist der Kaufmann Hubert Klutinius zu zum Betrage von je 15600 416 ausgegeben. 21 S. Der ö tsvertrag ist Vorstandsmitgliede oder stellvertretenden l'chen 33 zu 3. i nn . 2 befugt, gleichartige oder ähn⸗ tenden Anteilen von ie * 4 . gesellschaft in Firma gor eker . =sellschaft ö igt g ) ö . Bonn. Es find jwei Fommanbitisten vor ⸗. Zu. Mitgliedern des Vorstandes find am 4 Februgr 1921 a6geschlossen, Ge. Vorstandsmitgliede oder einem der an— ö Gir. mn e n n, . nterzgchmungen zu erwerhzn, sich an . ho 4 es 33. ans n, Ih 4 ring u. Eo. in Büren eingetragen ähnliche ,, ö ober reren Gesellschaft m. b. H. in Eassel für handen. Die Gesellschaft hat am 15. Fe⸗ hestellt worden die Kaufleute: Theodor schäftsführer ist der Schiffsaffizier Ernst deren Gesamtprokuristen zu vertreten. . 9 e. Gel H eder ihre ö lautenden Anteilen . i . 96 worden nihaft it ug löst, der yo. . . . ö sonffe. ä ed he, r, der Hane! a, . 93 hbruar 19571 begonnen. Dem Kaufmann Bernhard Heinrich Althoff zu Rünster. Sskar Hans Bechstedt ju Bremen. Be Albert Lahmann, Heinr. Sohn, unler ber! Firma 1 zen Dag Stanimkapital be. einem Anteil von 16 Die Zabl Die Gesellschaft ist aufgelost, e ,,, ,, belt, sellschaft m. b. S. in. Caffel fir 2 GM

Schmi ; i igi g ö ö gt 40 000 6. Geschäftsführer sind d schäftsinhab 1 in der Regel heter Heinrich Pööllering ist ausge Handelsgeschäfte aller Art zu ih * d, n, . Leopold Schmitz zu Haaren ist Prokura Sigismund! Weyl in Bocholt, Paut kanntmachungen, der Gesellschafft er⸗ Bremen: Am 1. Februar 1221 sind gaufleut⸗ Nu e! , ah ,,, , .. i r. e, . m n k zo ho0 . Ger is. . 2 * 8e rr nen. ö

e —ͤ zerwa Arti ital b 90 . ( i b ! f i lien aller Art und verwandter Artikel., kapital befteht aus 6g C0 auf den In. In unfer Samdelsregister Abtei lung X. 5, err, nr , do, . So.,

erteilt. Braunschweig in Bocholt. olgen durch die Bremer Nachrichten ns Hugo Kiehne Ehefrau, Susanne ; * 6. . ; ĩ : z ; go Otto, beide in B Die ! j ĩ eschäftsinhabers ist d isheri 5 von dem Betrjebs⸗ führer d: 1. Fabrikbesitzer Ludwig ; ; ; . .

Bonn, . ö 85 6 Mitaliedern des e. ö. J . geb. Lahmann, und der Kaufmann tung e i e e ö. . e re mf, . ö ili . k . fortgeführt. ieee 3 kan m, Fritz Gerth, 2 bis e mit Gewinnrecht seit 1. Januar

and rern ee, e, seute: S 6 estzit warden die gans. Inhab i * hiesige Kan ö chenn Albert Hwisfrich Buse, beide in e Geschäftsführer gemeinfchaftlich, Die uünd pon wenigstens wei. Dritteln ber Bären (Westf. ), den 2. . J. Kaufniann Wilhelm Aschermann, sämt- 1820 23 die Hassig., Che. und Ele

9 *3rn e n e e g , ,, , , n, m rn. ,,,, kich enk g eil aft nt beschsznker eigtitz Bere ee ft m bm in

3 ** Handelsrgister d in . e. . . . Weyl, ee, 6 , h , feier ö; ö , Stein in Breslau. ben nur durch den Dentschen Reichs. fichtsrats grforperlich. Bekanntmachungen . Das Amtsgericht. Haftung. Ge sellschaftzbertrag pom . k— 3 em n, ü

. e left hre ma Fier. e ell ef, erfolgen Cinmzlig in wagt anz e bruce , s Lt unk fte dar, Gef schat

Breslau, den 17. Februar 18921. Deutschen Reichsanzeiger,. Die General · HEI, Hr. Maꝶdehb. 126641] mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird n, , , ,,,,

Nr 465 vie Firma „E. J. Jam mans, Bie Vorstandsmitglieber Theodor Bern. Amtsgericht Bremen, 25. Februar 1921. nhaber führt jetzt den Familiennamen HGefellschaft mit beschränkter Haf⸗ hard Heinrich Althoff, Sigĩsmund Weyl 3 ö dertrage berechtig 9 n e. ; . ) ö z 9 * ; 466 : . vertre daß! d ; =. sönlich ; A ist heute bei der die Gesellschaft durch mindestens zwei . h . . ö e , , fin . WG edis vegister (zr 16 * , . 6 Re . ö üährers die & ih . . ang i e n, , .. . nal nils e, re ö . 13 2. d. w n, ö ö 6. i . ĩ ĩ pas 1 ber ist., der hiesige Zigarrenmacher verbunden wird. riftliche Hes zs321] fichttzzat mittels öffentlicher Bekanntz eingetragen, daß die Firma rloschen ist. schäftsführer und einen Proturisten wer. s, ; Wi Gegenstand des Unternehmens ist der Ju. Hesamthrokuristen. smnd bestell In das Handelsregister 4 eingetragen: Friedrich Wilhelm Meseberg. Geschäfte werden in der Wesse . . liebs ken berge stelt! elnberufeßs deß * Burg B. Wi. den 3. Februar b kreten. Dir He chf te ih e m. . ö. ene ö

In unser Handelsregister Abteilung B ma . ß e lhel 1 ; gis zwischen dem Datum der die Bekannt⸗ Das Amtsgericht. ö. ß , Ee, ft tere bern, dn em,

Eute unter Nr 932 die J. Neumann besellschaft mmi 9 nachung enthaltenden Nummer des . alle erliegt, . ug, ,, ,,, , . . nagen . ag. . . y, . 2 . , n, ee r. in Berlin unter der gleichen Firma Datum dee e ammlung tage,. . In un er we ene, erwisch Kündigun darf innerhalb der ersten zwöl bei dem unterzeichneten Gericht Einsicht ken Hauptsitz habenden Gesellschaff, ein Daten nicht mitgerechnet ein Hwiscken· Fir na Gustan wren, n, n, dmg dern f,, Von da ab st enommen werden. Der Prüfungsbericht j raum von mindestens 17 Tagen liegt. heute eingetragen, daß das e d ne, Jahre nicht i . . . ö

Großhandel mit Wein und Spirituosen. worden die Kaufleute: Peter Franz Jose Am 25. Februar ; ig: Zi ikati = ãftsfü

Das Stammkapital beträgt h 66h 4. Trendelkam in Münster, demnächst 9 Seinrich Brinckmann Nachf. . , . een , mn be Heschäftsführer sind: 1. der Kaufmann r Fritz Albert Stiebel in Bremen: Die Firma lauteh jetzt: Nordbeutscher Llond, Premen; Der Breslau, den 1 Garl Josef Hammang, 2. dessen Chefrau, künster, Fritz Wilhelm Jacob Ulbrecht Wilhelm Mehnen. Kaufmann Adolph Friedrich Stadt⸗ Das Am Anna geborene Rüsenberg, beide nn Bonn, in Bocholt mit der Befugnis, daß ein Compagnie Conrmerciale Maritime länder in Bremerhaven und ber Kauf⸗ Jeder Geschäftaführer kann die Gefellschaft ieder berechtigt ist, die Gesellschaf? ge Gesellschaft mit beschränkter Has⸗ mann Hermann Bultmann in Semen, ——

cht.

allein vertreten. meinschaftlich mit einem nicht zur Allein, tung, Bremen: enstand des letzterer unter Erlöschen seiner Prokura . ass worden. Der G'esellschaftsner, re 17 Februar 1921 aber Kaufmann Martin sie jedem Gele 22 Bonn, * ,, . ,,, Dr li i , een . : ö. ö ,, * elt. Verantwortsicher Sch flfi s z . nw renn ben, . . . zul l ö if 264 seiner ö. 6 , . err, . fan, bier rr e m T i munn 1 ö orstands⸗ ition, arenkommissions⸗ un n önig, dol ; , mm ter ber geb. Helft, und seinem und mit sechsmongtiger Frist. Aus dem 66 Pa erecht ig. Carl Adolf Direktor Dr. Tyr dl in Charlott mmiung dom 11. Januar 1331 hinsicht. 87 , a 1 . Inhalt des ö den Registerakten über ö.

mitgliehe oder einem anderen Gesamt⸗ k , ,,, te. Das GCGonrad Langkam und Carl Wilhelm ita

Bonn. 125618] prokuristen zu vertreten, Stammk eträg; 20 6hh 46. Der Franz Goellrich, fämilich in Bremen, ist Verantwortlich für den An einc der Bestimmungen über Jweinnieder. lebt: . in Magdeburg, welche als perfenlich ker reichten Gesellschaftsvertrags wird bekannt;

In daz Handelsregister B ist heute unter Die Gesamtprokuristen Jean Kraus Gesellschaftsvertrag ift am 15. Februar ergestalt Prokurg erteilt, daß jeder v chaft stelt ungen abgeändert. Gegenstand des Nęesltaun - ; pc; ͤ ter in das Geschäfl ein- gemacht: Der Gesellschafter Fabrikant Catherz; Amat. 126645 2 ag F gestalt Prokurg t er von Der Vorsteher der Ges tt gternehmeng ist Herstellung, Vertrieb In unser wr n,, . . i . . an en e al , 393. ö . J 9 da

Nr 465 die Firma Beueler Lichtspiele und Gustab Adolf Kolf in Hamburg find 1921 abgeschlossen. Sind mehrere Ge. ihnen berechtigt ist, die Hefe ö ing in J Seitz Æ Klein, Gesellschaft mit be⸗ befugt, jeder gemeinschaftlich auch mit e cf,, vorhanden, so vertritt jeder . 6 ig it . Riecknungsrat Mengering 1 . Ei ge Verwertung von Zigarren Nr. C ist b Wu r sftfabri⸗ sortgesetzt wird in offener Handelsgesell⸗ bisher von ihm in el unter der Firma registers ist bei der Firma Les Glück schränkter Haftung, mit dem Sitze in cinem nicht zur Alleinvertretung berech ben ihnen dig Gesellschaft allein. Ge- zu vertrezen Verla der Geschafte tele Men ge in Usch bel bgstaten afler irt, Die Ge,. lauer , , . ae schaft seit 1 April 1929 7 Prokuren Ludwig Luckhardt betriebene Fabrikünter⸗ Co., Cöthen, folgendes eingetragen: Beuel, i,, . ö 9 n, . , . ö. . ,. der n, , . Luclen Rieniets E Co. Gesellschaft mit be⸗ in Berlin. 6 en. ö sich ag . 6 e, ,. ,,, e ö ö n. en nn . * . . ar , rn, e n worden. Gegenstand des Unternehmens e andsmitgliede die Gesellschaft Frédérie Martin in urg und der ränkter Saftung, Br : ö nehmungen zu beteiligen . i, . ; . Te d erloschen der Berechtigung zur Fortführung der Cor, C n.

Ha sch r Saf 3 remen: Ge Druck der Norddeutschen Buchdru . d solche zu übern eh men a8 Stamme in Breslau heute folgendes me , n, ö ö in 1a. ,,,, . ir sere Shen n gs. Februar 18e.

ist der Betrieb eines Lichtspieltheaters. zu hertreten. aufmann Jacob Christian Jürgensen enstand des Untern 8 sinb Han⸗ . il hel mst pi ö 1 ö . ; Das Stammkapital beträgt 20 009 . Braunschweig, den 15. Februar 1921. in Yremen. 82 . ke h ef. ee , n 5 Be hen: . ö ö ͤ [ e 4 ; Mil on May, er , . , Das Amtsgericht. und die einen wesentlichen Bestandteil zer= Anhaltisches Amtsgericht. Feschäftsführer ist Chefrau Karl Seitz Das Amtsgericht. 24. Gesellschaft eg, durch den Deutschen kapital beträgt 20 000 M6. Der Gesell⸗ (Mit Warengeichenbeilage Ni. In eumann, bir n n,, e we ef rn fe e Amtegerichls Breslau selben bildenden in der Anlage zum Ge⸗ ——

Reichsanzeiger. Großgörschenstr. Nir. 2. schaftsbertrag ist am 15. Februar 1921

Marga geborene Oberländer, in Beuel. 2