ger Heztich ansererg, Paul Nummern L310 versehen sin, sind Prokurist Karl Laue in Bremerhaven ist beschrankt a , i . ie en e. Cduard Albert Fudickar, eingeteilt in 16 Serien zu f 250 (000 A6, zum Vorstandsmitgliede bestellt . i r def, ee , n. er n n
Crete]. 125646] Demmin. 266561] Co, mit dem Sitze in Dresden. Gesell. geinrich Florack und Witwe Peter Niederlassung ist von Gerelize ö ( ö. . 6 , , , ,, zur Die Prokura des Karl Laue ist erloschen. Erdersorschung mit beschräuntter Üichernahme der Vertretung gleichartiger ;
41. . J 126651] Im Hhiestgen Dandelsregister Abt. In dem amel ei 1 A ih beute schafter sind die Kaufleute Aron Simon. Florack, hier: Ber Diplomlandwirt Gronenberg verlegt.
Ur. 1683 ist heute bei der Firma Franz under Rr. 6 der Firma „Richter ᷣ ide i i ier, ist in di 5 c ĩ . 22 / Ehn und Isidor Behrisch, beide in Tudwia Florack, hier, ist in die Gesell 2. Unter Nr. 175: O orfeld. ö ; ene, in Crefeld folgendes eingettagen 3. Cänsch, Sehn, eiähetrgten; ehen, For gefangen, is,, , nner Ge, nichr Wr hen , ecbti, Ren Ban eee dense date, Kasrnng wa dem e in' Hönnn, wren, m Ter gh 9 got 2 Di Firma ist erloschen. 1. Januar 1921 begonnen. (Geschäfts⸗ schafter eingetreten. Witwe Heinrich Sohne, Elberfeld, die am Un KHäartfuhter r, berechtigt ö gamen sez w. . . en *. / o in Lehe und Albert Hasselhring in Geeste—⸗ eingetragen. Der Gesesllschaftgvertreg ist Das Stammkapital beträgt 20 909 A ö tau Franz Ko gen nna geb. Dein min, den 25. Februar 1921. zweig: Handel mit H attur Mode Florack, Katharina, geb. Meuwsen, hier, 1921 gien hat. Gesellschan ö. lung der Gese a n, , mr Le, Ten enn, 0 ej ündigung, münde ist in der Weise Prokura erteilt, am 3. Januar 1921 festaest ift Gegen · Geschẽftsführer nd: 1 Jean Will ichs ref n. 4 ag. Wfrteilt Das Amt gericht 2 an, e n n , f. ff r . i e, hertz. . , . Sinn een dcn d . ar zu eschäfts werden. Ju der 3. 3 * 2 e r e fene e r. . . i r. ift eit ler. Resnehn in Grfrerm 2. Ado ö 1 ; — an att 295: ie offene euwsen, sind als persönli aftende und Hugo Simon, alle in Cl md j 5 ; e. ( . tigte zur Zeich schaftliche Bearbeizung von physikalischen, Sasfe, Ka nn in Köln. ; mn . p gasan , , , . , Unter Nr. 1047 Abt. A des Handels. Bühlau bei Dresden. Gesellfchafter ECintritt von neun Kommanditisten ist die stätten sür begueme Sih⸗ r wn allein jut a f engen der Ge stim n ung 2. 2 * . . = Amtsgericht Geestemünde. Aufagben jeder Art, ingbesondere solcher das von ihm unter der Firma J. Willich Cxetel 12664 tegisters ist eingetragen bie offene Handels. sind der Raufmann Max Eugen Keffel Gefeilschaft seit 1. Sktober 1330 in eine möbel Johannes gna pe, n chhigt. Del uur im Deutschen thnt n. fan Yi uf . des Berg., Schacht., Wasfer⸗ und Tief in Grevenbroich betrieben Hamdelsgeschaft * enn delsreni ö M R elischaft unter der irma Krüger . und die Pripata Nellie Eveline Louisa Fommanditgefellschaft umaewandelt, Die . nhaher. Johannes n sast aselgen nut. Gen . Die u ö i. 456 4 . 126667] baues. die Vemrertung der dabei ge, mit ben Geschastsforterungen unh nm Ken , ö , , , w , e ,n mnrie e,, r, Ti öl, n mr n = ; iehhã ied. 9 ; lora a ; Unter Nx. ĩ . An 46. J ; ö z ; eine i ü in di j . sellschafter sind der Viehhändler Fried. bei Dresden ie Gesellschaf am J ommanditgese e die Konnn a) in Abteilung A: guf einen Gewinnanteil von 6 3 ihres Deutsche Credit⸗Anstalt, Zweig⸗ 4 k 4 . if un hie ö,
Franz mit dem Site in Grefeld und nich Krüger, Fleischermeister Will Krüger 1. März 1921 begonnen. (Geschäftszweig: Prokura des Hans Florack und des Jean gesell dai. „GBergische . ; As deren Inhaber der Reisende Mar und k e, ie, zan, Tnhert., md Lrportaeschäst, Vll lau. prag ist erlsschen. ere wir ber gr ne nutei r ss er ge Fig Enmt
Kanwerts mit Nachjahlungspflicht ge, fielle Geithain in Geithain ben itt zelne, di ᷣ ü . ; zung von Ausbeutungsrechten, die tell l Franz in Crefeld eingetragen worden. n Deffau. Vie Gesellfchaft hat am Schillerstraße 29 bei Nr. 4350, Carl Brunotte, hier: Eo, Elberfeld“, mit zwe M ite K Go 4 besonderen Aufstellung einzeln aufgeführt
N Elberfeld: Die Firma mäß 5 47 der Satzung. Reicht der ver heute eingetragen worden. daß der Kom Herst ᷣ i ĩ i indni t k ö ; ¶ 28. = ellung und der Vertrieb kal ‚ 8 = ed Reingewinn zur Tilgung des merzienrat Hugo Keller in Leipzig als chemischer und ke r 3 , 1 865
Erefeld, den 26. Februar 1921. 15. Januar 1525 4 auf Wilatt zd. bett. Die pffene Dem Paul Goebel, hier, ist Ginzelprokura ditisten, die am J. Januar Ilan cen. j ̃ ̃ ̃ in Das Amte icht . Teer geo. San delsgesesschaft Gebhardt . Beher n e n,, . bar, srl herne. n i, jn. 3 de; . a , . eds übt aus, Mön des Worstzndes aus; leben ist. Korfteberke we eee d ne, Fe, so daß purch ihre Finbrin gung Das Amtsgericht. in Dres den: Der Gesellschafter Alfred bei Nr. 542g, Theodor Firsbach ist die Rergische He d wen r ö ischst Pa e, ,. sind Kicllan 6e fehlenden Pzrhugs. Geithain, den i. Mar Ken. gung hei Unternehmungen, welche gleiche Sie Stammeinlage bes Gesellschafters Jean Cxæteld. sixs6as] ; . Hermann Beyer wohnt jetzt in Dresden. Autozubehör, hier: Das Geschaft ist schränkter Haftung in Elberfely nit . in,, aufgelöst. , n, em n. . ker rn . Das Amtsgericht. oder ähnliche Zwecke verfolgen. Dag Kißichs aedeckt sst. Ie re ben, g, bree; , ne, in,, ne, ,,,, ,, , , , r,, osram, ,,, ,, ,. n ,,, ,,, , ,,,, ,, r, z,, , , , d, ee ne. R . * 6 1 — 2 2 9 1 1 . . 1 4 1 22 2 j m in Crefeld eingetragen m, . ,n, n. feln, it ellschaft e, . 9 Hie Her h 6a. ier ö n n., ist gr . ir . ed J ö. ( e zam, n. ö. Elberfeld. . , nr, * 24. . 1921 ei, in Göttingen in en ee een che l, e, er,. ö Binträge bewirkt w ; z ; ill. . j Kö ö. y. * ; ö Gegenstand des Unternehmens ist Die Gesellschafter, 96. nh le nen. e fe,, , . 66 ertzisth 5539, offene Hanbelsgesellschaft 1 n , r in 5 . ö. niz bei der Firma Ber⸗ * . auf 6 3 Gewinnanteil mit 4 ae, Fin erden. 6 , ,, bea e, e , e nn, ,, ister ist e,. ] ,, T ernennt ge lan, wet , s wd de fir ls len laber kJ ,, ,, . eue , bn e e s, d, , g, , ,, , . eder, ⸗ 2 J Aug ort. andelsgesellschaft ter o., in Elberfeld: em ge, beschra ö ie rer,. in, EIlderm. ; eziehen. Die Zahl und Art de tent itz in Cekoven ei waüidten narttteln und. Beteilighng an Suden ans Lehn üble b. Jeichltär. 78. auf Blatt 16 106, betr. die offene nee Geselsschaft ist aufgeloft. Die Florus n,. in Fine lei. Durch Vel luß . an , . Kiguidgtien febalteg die Tor. In das Handelgregister A r. ss i t n' Berl e, mee g. 6 ö. , , n , ,,, ere. leichen Unternehmungen. Das Stamm. sind zausgeschieden. Die Gesenlschaft ist Handel ge fell f dafü Sie zer Me Yerhe s ier, tee e,, n,, . 1 r a , . 36 e, , ö. . vor , eines Liqui- bei der Firma Heinrich Leusing in gelegt. Geschäftsführer ist Dr. phil. Faufseute Hubert Schmitz in Oekoven und hi dg beträgt 20 go9 6 ; . l ö in Dresden: Die Prokurg des Kauf. bei Nr. zl, offene Handelsgesellschfaft! 2. Ünter Nr. 630 bei der offenn . BS des besells a pe e , er e, d,. . . . 6. Geldern am 29. Jrnuar 1921 einge Richard Ambronn in Göttingen. Bekannt. Wilhelm Schmitz in Anstel. Die Gesen⸗ , . rer ist * Kaufmann Wil⸗ 95 i 537 ö. . Ufer Æ manns Julius Gduard Sertel ist erloschen. in Firma Mönnjnghoff . rb geiler, delsgefess'scha Gebr. Keil, * 1. lautet nunmehr: , . on . . ntei . tragen: „Die Firma ist erloschen. machungen der Gesellschaft erfolgen durch schaft hat am 12. Februar 1921 begonnen. held ie i . . . . f r , . 37 de. e istszerteilt an Arthur Max hier: Die Gesellschaft ist aufaelßst. Der berg: Die e m h 3. uf h 11 nn weer, . be⸗ . 32 pu stinßb e, . . 5 ö i mn n, een, ,,,, ,, , g, en r, ,,, , , mr ,, , , ge, ae, e e iger n, , ͤ i ö J i l ; ; ; , . ĩ a. n mn. a Nennwer ĩ : ! e, ,, ,,, ,,, , , , r ,,,, , ,, , , , r en , dne. uam re , d fee. kanntmachungen der Hesellschaft erfolgen Gegenstand des Unternehmens ist die in Dresden; Die Firma ist erloschen recht an den Kaufmann Mathias Laer. Inhaber der Firma i. 1 g , Gesel aftghertrages hat einen ist; der, sich barüher hindus ergebende neckendonk G. m. b. H. in Kevelger Im ü Ha delsregister Abteilung A heute eingetragen worden 8 Firma durch den Deutschgn Reichsanzeiger. Uebernahme und Fortsetzung der von dem Berichtigung: In der Bekannt- mann in Bremen beräußert, der es unter Werner Soening, Elisaber dns h erhalten. Es wird e,, auf , , ,. fällt den Stamm⸗ am 3. Fehrugr eingetragen worden, daß Nr 593 mn . * . ö nl geg mr. in Großenhain? Der 3 23 Februar 1921. Mühlenbesitz'r Ernst Ufer und dem Land machung vom 2 Februgr 192, betr. die der Firma Stephan Laeruraun Juh. Steffen, in Elberfeld, 7. Hort den fin tene e lc 2 6. . , . 2 e e n biz Gęsellschsst durch Beschluß der Se, hann aver fche Hutyresserei Raible Kaufmann Emil Georg Oskar Karpingki as Amtsgericht. pirt ng, Grudzinsky Petriebenen Hols. Gesellschatt. Sächsische KHuhstahl. Blath! aermann sortfußtn Ten en, Fel ni assulins, Siegft cb e Wlan t len 't ves genden (ieder w seilicRözer vom . Böebember 1430 K König in Göhner inge tkm snnmen'ens, Gegen kahn e nnn . stoffabrikation und des Sãägewerks · Sandel s⸗Gesessschaft mit beschräuk⸗ gang der in dem Betriebe des Geschäftz J. Ellen Ruth Hoening, zu 4 mn r Walter , , 9 9 . ie Vorzugsaktien jederzeit zur Ein⸗ aufgelöst, und die Liquidation durch die Offene Handelsgesellschaft seit dem Geschäftszweig: Eisenhandlung. Cræereld 126648 a, . Das Stgmmkahztel eträßt ter Haftung in, Dresden, muß der Fegründeten Forderungen und Verbindlich, jährig und vertreten durch ichre n! Kanfmem Peter 6. e, , . n,, 2 Die Cintiehung der fi Ciqusbatoren besteilen G'schaftsfihrer K Februar 1921. Gefellschafter sind die Amtsgericht Großenhain, Im hiefigen Handelsregister lbt⸗ ! y, . erttausend Mark. Der Gesell= Heschäftsraum richtig Se idnitzer keilen i bel dem Grwerbe bes Geschsftß nannte Mutter, alle in Grenzer a nn , mbit hic e teführern be. d r, . i ern en * . De me staßfsemnm um, g sren, seulenße zenrlns n, Rabie und Georg den 3. Marz 1bꝛi. Nr. 49 ist heute bei der Firma Creseider n , , er ne, ; durch Mathias Laermann ausge schsossen. Hie Cin zelprokurg des Fre mn Bberfeld ng 1 Karl ö — ; in k . y Ehmen. Arit, beide in Kevelaer, er. Fönig, Keide in Göttingen —————— Grfenbahn Geselischäst in Ereseld ? . 6 sind bestellt: a) de Amtsgerich re en, M bluna u. Sterben Laermann, hier, ist Cine. Heibt bete en, Den äaißfenn G80. 3 ist Einzelprokura ö . . 2 ,. n . ⸗ Amts erich Kort i gen, Gen men, e, r . folgendes eingetragen worden: da , n. . . 4 * den 2. März 1921. prekurg erteiltz immermann und. Wilhelm Stn din Vohwin e, , n, n , , , Amtsgericht Geldern. den 21. Februar 1921. In unser Handelsregister Abt. B is Stadtbaurat und Beigeordneter Ludwig b der Kaäfinann und g brite . e e. . Hendel gel aft 6 berfeld ißt, Moura. n de e . ter Nr. C17 bei der Firma. Ber kolsf bestimmt. Dig Veröffentlichung der eidern 126669) heute bei . 1 . ö , , , ht faersn erien hre ene chris se, , b, Pöäantzlseites A ar rente, Gehrnder M' enenmnuhsfrnt gi den dn, ,,,, , , , , , , ; e , wle, 52 14 ; in Ri e . hen. i ell 1. . - 1 i ĩ ist iß ⸗ . ,, . . n n , öl n, die. oct. e weder n ,n, d , , ,, , e, e. . ; — t rudzin sky, daselbst. . ! 6 neff bft Sen e , nen bisherige Ge] - zh. ern i rokura erteilt.“ 57 j ö . it einem Vorstandsmitgliede oder einem Das Amtsgericht. je Lvormals Ludw. Æ Gust. Eramer) delsgesellschaft Sente & ehre, Cin ; ÄUquidator bestellt. der ausgeloften oder gesamtgetündigten eschifden. Die (Gecsellschaft ist, aufacl t. Mit ein 3 Ge n 8 ,,, ihn biken; Nach dem Peschluß der haderstadt, [iz sos] n; Wie eg haft ist aufgeht ö al en Siber selh⸗ err hf. erf . . n, n, Fabrltent Haul Menzel bon pier fihrt 1 . 3 83 1. Schl zu zeichnen. Generalversammlung vom 5. Dezember m hiesigen Handelgregister B Nr. 7 Firma ist erloschen. ⸗ . r m . Nennwertes zuzüglich rückständiger Vor, ᷓ . 126670 , nne. 26. Feb ice ö ce gen,. , e Särnllatet rd n , eren, , m,, nales! e, , fai n, wb, emeorggiter A Mrltff l wel tlentha, den z Fehr ien ö Srtserciseg, Hanbelerfgister art 6 geniackk. Her Mühlenlckter Crnst ä. Wert Cihehl herben Härch KucgBke bon uRhd Prsdhnehnfabriten Gesckschaft Barmer Pertligeofandel d imer Hendelgregistez isß in rflß. erz, stennwert vom Beninn des Geschhsts. Heöhte Firma Ger über Verberc in Thür he in f! nhl rinnen mn. Gamen, sbs! 3 9 * ö. In unser Handelsregister Abteilung A
Nr. Sö6 ist, heute die Firma. Deutsche und Der Tan drink 3 Grubzinsky 10 Stück auf den Inhaber, lautenden mit befchränkter Haftung. Duder. Wagner, Elberfelr; Die Prem A bei der Firma Fs. Rückriem jahres, für das ein von der Generalver⸗
. r, ,, bringen als 866 . 6 ie. e. , über . . Diese Aktien stadt eingetragen: Das Stammkapital der Friedrich . ö licbend an 16. Januar 1921 ein- e . genehmigter Abschluß noch nicht in g am 10. Februar . einge . , 3 e,, Haftung in Crefeld kizher befessenen erer, der , . orzugsgktien. Aus dem jährlichen Gesellschaft ist von B00 gg. n um den 1 nnt⸗ 9 . . . en. Die Firma ist erloschen, vorliegt, bis jum Fälligkeitstermin gegen Pie Prokuta der Kaufleute Fran . aer in a e, Fabi, Guben, und als deren Inhaben eit 22 n. an und Sägewerk ein, wobei jebem seine . sind ihnen ,. 6 33. zu⸗ Betrag bon 00 090 M 1 so daß das; y. ö. Jen haf . ö. . , mmnsleben, den 19. Januar 1921. hiicgabe der eingelösten Vorzuggaktien Voffen sen mn fan, h . 11. ] 35 . san gregister Abtei , der Kaufmam Georg Febi in Ghinben rin , , ,, ö , . . Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ . . ag 9 n Elberfeld. Due wenn rneuerungsscheinen. Nach dem Amtsgericht Geldern. mit beschrankter Haftung, Greise⸗ Guben, den *. .
bildretamegeschäften und die Fabrikation ; m,, auf die Stammaktien. Der Rest des der Gesellschafter zur notariellen Urkund ö. , lung vom 22. ,, Gegenstände aller Art fag, . oer e r fino wis. Ausschüttung an die Aktionãre ö vom . ;. n. 19 1 ö. ra nsitzz = ga elne6sb! 6 e en n e n. 353 . 18661 wald ist, f gendes ingetrghen merhen: owie alle Arbeiten und Geschäfte, die r. n 28 Februar igel Dewinns wird zu gleichen. Teilen auf geänderl. 1921 ist die Gesellschaft aufgelöt M nser handelsregister Abteilung B Mart n öht und beträgt jeßt 26 Hö Hö Gglickenm, sster A M . 1 Spalte ä. Burck We bi der, Heckel. 9 12668 m beiden Geschaftszweigen dienlich : 6. z Senn, . k, , verteilt. Duderstadt, den 26. Februar 1921. . * iur. , . , . fir g fh ,,, Yar ö. Erhohung bes Grundkapitals henn k 2 . i 3 pon . e. i . Sie, . Hantelsrer ister Wbt fed 9 ind. ⸗ 5 i ührt. j rfeld ist zum Liquidator bestelt. n, Gese be] ch t z kapital um erhöht un ägt . Bas Stammkapitgl beträgt 10 C0 . DPResden, , n ionn ,, mn , ,, m, ,, n e, , , n, her, ger, r ffn, who hh. , ,,. , . ö 95 2, e n delerenister ist heute ein⸗ ö. K 6 werden zum Epers wald. bie en . ,, . . e, 4 , n, . 5 hof böß 6 neue Stammaktien zum 5 . r , n , , . , Udo Vosberg, Kaufmann, . . . een ,. äfmann und Jacob Droll, Fabrikant, getragen, worden: ö urs von 100 . ausge eben. In unser Hanßelsregister A ist bei dei ter Haftung in Ciberseld; da h 36 ge Kurse von 140 3. und die 4000 900 A . ü August Gruters in Oremlewald, und Kleider⸗Konfektion, Geselsschaft beide in Crefeld. 1. auf Blatt 12 870, betr. die Firma Amtsgericht Düsseldorf. 96 . 5 leg ; h chäftsführer Dr. Robert C. Schmh ung, der Vertrieb und sonstige 16h 06 , neuen Stammaktien zum ven dem Auktionator August Grüters in Spalte s. Durch Beschluß der Gesell, ün e,, . Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. Fe⸗· Allgemeine De ntsche Ersdit⸗Anstalt 441 2 singetrg genen Firma Ciberfeld st. abberufen. Der dnn kertung von Jigarren und Tabak Kepelaer fortgeführt wird schaft vom 65. Janugr ihr ist der Geli, mit keschränkter Gaftung mit n ,,. 4 2 , , d in 8 pusseldorr Ixbo9s , . . . . . f. 1 . ö. ,, 16 Lin e g g einen i. Schl. dene , m . . 192. ö rams, . . ö. , , ist der der sellschaft erfolgt durch zwei Ge⸗ sedlitz, Zweigniederlassung der in Leipzig m ndelsregister B wurde I. Fe thal heute ei Die Firma in „Elberfeld ist zum Geschäftefühnn n? Ver ? ö — — le rer e ne,, Elellschafters, Erhohung de amm ⸗ Cohnbetr I de Näãh⸗ In a) eloregis ame, , hal beute eingtraghh norden; Dis Firma f im 1s, Oelen ber öh fes, frteaiand. es. sixsb66) ö Beschran kung der Ver. ö ,, , .
schafts führer gemeinschaftlich. Die Ge. Enter der Firma Allgemeine Deuische „n fe, eingetragen unter Jr. 3650 lautet jezt; Hoachimsthnler Rasier! stellt. . . z z 126572] l 3. Unter Nr. 439 bei der Firm str . Geschästsführer sind der Kauf⸗ In das ,,, Abt. B ist 8, A l 9h . tretungsvollmacht zu den S5 ie ef Rielberkonfekiton für ., Handels geschafte
m . . , 1 5 Jah ren abgeschlossen. Sie lauft von schaft: Der Kommerzienrat Hugo Keller r,, h h ant Snhaber gische Tirmaturenfabrik Irie Berthold Neumann in Charlotten⸗ ; t , , ; ndert. Zur ; . . J . 3 ann, ö . . . ,. un. , . ha Irn ö,, ear r il e a e in it h . ,,, . , i. K w, n . ner H. . ,,. , , engt 4 ö , . . kor Ablauf der Vertragsdauer die Ge- 2 att Kéetr äche, dem Sitze zu Diffeidorf. Gescilsthafts, daz Göschäst nit sänllichen Akten ae Faftung in Clörrselk: zen n , dr, gamen in Frietgland, Stur; eingetragen . Die Firma sst erloschen . M ger eh lle ea ? branche, für Ginkaufegenosfenschaften und sellschafter die Fortseßung und Cin schaft Verteilungstelle Sächsischer ,, Handelsnesell mann Stto Wejebeck in silbe i Verlin Schöneberg. Dem Kurt worden: Zum Geschẽflsöführer ist' für bie Getragen: Die gh. . . zu der Firma der Gesellschaft ihren Namen ke e ge n , n lragung der Fortsetzung in das Handels. Textilgeschäfte, Gefellschaft mit be⸗ s ev desndeti seve' van der sotfengns Möndelsgesell, nach Maßgabe des Gesellschatctu! want, zn Büsselworf r Einzel. Bo Amtsgericht Geidern. hinzufügen. . 365 1 ö ; 6 ö . . 3 , . * ö 9 ) r i, eg iber. n . . 43 ö grit ö . ö. , , e n. , n Hanf us griff e, 126666) i, mg, ,. . 1921. e e n rer fl, , g . fie Beranntmgchungen ber Gzeselschaft we et, i, dr, Beschlsß ker Cie. Herlag von Zechlin Un, ore, mn omm,, ,, , , and, Ostpr, bestellt. ler 'ist Mente eingetragen worden; . Ger fen, in Ghnben, S meriretenzei erfogen durch den Deutschen Yteichs. sellschafterversammlung vom 21. Februar büchern der Hauhranche, ebenss die Be. feng Han delsgesellfchaft aufzciöft. Gäm. Koddick-Jolsman Gesellschast J Neumann zu Berlin“ ihr zur Friedland, Estpr., den J. Mätz 1921. Hier ist heu . h — derd . , anzeiger. rl aufgelöst Ter, Kaufmann Gustar teiligung an ahufide n Un? ö ber m an, han n, , y. Tine beschränkter Haftung in Elbert Kbendes Handelsgeschäft mit allem Das Amtögericht. en e er g., . ist Greitswalg. (126683 Herrn nil der Kaufmann Louis eee feld, den 28. Februar 1921. inrich und der Geschäftsführer Albert feligung , e inn n ,,,, nem en, Der Gesellschaftsvertrag ist am 3d ir, jedoch mit Ausschluß ihres Kupfer in Gera: Die Gesellschzft i seregister Abteil ** n ö reid, ge ge , , . . D de , dne, era , e, , buran tao. e nl le fü tre, s egen, g, Cesme n ge. ,, . 46 ,, . . , Heer zcneen der esehschatt . z Flausing in Düsseldorf. Die Dauer der ; , ,, i e. ö n das Han del sregister ist eingetragen: d ber der Fi W Co,, Gesellschaft mit weschtünkter erfolgen durch Rundschreiben oder in der ,, Karl Günther und Eugen Döring sind ; ; ö . trieb von Turquoise und Krawatten ng der Gesellschaft mit beschränkter ; alleiniger Inhgbez der Firma. tung, mi Sitze in Greifs⸗ ; . 5 PDurmsta dt. ; [126085] erloschen. Zu Liquidatoren find . e fre , , Ehrenfried ersdorf. [126657] aller Art er, 9 Rileider. und len G gehen. Das eingebrachte Handels . n , . . , Gera, den 1. Mär f. icht gern, e m,. . f 8 ,, n , , , n. . unser Vandelsregister Abteilung . 8 ei . n, ,. 6 . Dell . ü. in, Hian . 3. i e , e r, k , ö . . 2. n. rorf G. N. 1 sis. Die Firma ist Thüringisches Amtsgericht. Der ei i rn, ist . . Guben, ben 2. Mär; 15991. ren: . un ugen Döring in asewitz. in zasßsäbr; adi h ie gemeine en Credit- Gesellschaft ist berechtigt, sich an nan SDeminn sei . nun . . b 1920 und 22. Februar est⸗ icht a, am 13. Februar 19821 neu eingetragen jeder von ihnen darf die Gefellschaft allein . i enn 5 Ma rn . Anstalt Jweigstelle Thum in Thum, gleichartigen Unternchwüngen ju be „mit, 3600 50 6, zufammen al chen am do. Februar en; Georela nen. 126675] ö. 6 —ꝑ Das Amtsgericht die Firma Awilhelm Nebscher in vertreten. e fbi. 2. 1) Juli ö 3. 4 , der Aktiengesell⸗ gen oder solche zu gründen. Das Sim, MD At, auf die Stammeinlage der a) zur Firma londhandelsgesell. Im hiesigen Handelsregister A ist am Gegenstand des Unternehmens ist der un k siesßoo Tarunstabt. Inhaber ist Wilhelm Reb⸗ 3. auf Blatt 16 294: Die Kommandit- nallel⸗ 26. . Sin * chaft Allgemeine Teutsche Eredit⸗ kapital beirägt oh 60h „6, In, an nbelt g escz ca J. Naumann schaft Anermann * Wenter Geesie, 16. Februgtr chi bess irrt.. Gerkiehner Hanke mit landmirttbhaftfien! und I kr, easorehister ist gart. ] scher, Kaufmann in Varmstadt. gesellschft Dresdner Maschinenbau⸗ rn chm r,, 8 nh is Anstalt in Leipzig betr, ist heute ein, nung auf feine Stammein lag. bin, Bret. Die öffenliichen Bekannt münde h. H. A 55; Die Gesesischaft Torfwerke FchCidt und Go. Kont. Mdusfrielle Mafhingn, Inftahlation von . In un e g 6 . . 6* ö. Angegepener Geschäfiszweig: Schoko. und Riffelanstait Liebac X Go. , , . niebrfre setragen worden, zan der Kommerz senrat Gesslischafter Walter Hobi Fehn ren der Gesenifcbaft Erfolgen nur jst aufgelßst. Die Firma lautet jetz: manditgesellschaft, Gerkiehnen, der Kraft. und Wäasserkeitungganlagen und ,,, r, ,, en . e. laden· und Zuckerwarengroßhandlung. Ge. Kommanditgeseilschaft mit dem Sitze Göhecsellscha ft? Hurch letzen Gischa f ful . Hugo. Keller in Leipzig als Ir ener in Langenberg, dag von ihm inter n * den Deutschen Reichsanzeiger. londhaudelsgefellschaft Ludwig Brauereibesitze Oskar Kniffti in See⸗ gFeeparatur solcher Maschinen und Anlagen, ,, . en chef, fen, . . . ⸗ inshesondere der Fertbelriez des zu Sreiks· , . 6 Ren .
Sraume: rust - Vuo och ö aden. ͤ ; ; itgli ᷣ . — . ick 1m Fst (Lausin , den 25. 1921. . sher ls persönlich haftender Gesellschafter schasis rxaume;: Ernust⸗ Ludi i-Sirahe in zorssden, . Gesllichafter sind, der icin! Certrefentk' geren dal, nt mitglied auggeschiben is Firma Friedrich Heddick-Colsman; n W Februar Benter. Der bisherige Gesellschafter u 9 . ,,, ö
b) hensichtlich der nachstehenden Firmen Mühlenbautechniker Hermann Lieback in n ,. 9 in mtsgericht Ehren friedersdorf, genberg betriebene Handels geschaft min Das Amtsgericht. Ludwig Benter ist alleiniger Inhaber der ge j j wald unter der ee 1 ende die dabei dermerkien Einträge vollzogen: Dresden als perfönlich haftender Gesell⸗ seßeben. Die Hekanntmachungen er am 26. Februar 1921. vorhandenen Aktiven, jedoch unten n. ng He n in Seeburg eingetragen worden. Kestehenden bisher ben Kaumann Alfens übergegangen unker gleicheitiger Aen kin nr , genie , e, affe. schluß der Passiwen, ein. Ven den At n 25662 . Iirng Nationalbank für Die Jahl der Kommanditisten beträgt Heiliger. gehörenden, auf die genannten ander, Firma ä, , Schls sarn theke n
Am 12. Februar 18921: chafter und ein Kommanditist. Die Ge⸗ . 9695 ͤ at, La nsitꝝ. 9 udltrvunga; . 3 ier 98. 2 gen; . hat am j. Juli 195 begonnen. räume der Gesellschaft; Mintropstr. 11 werden jedoch folgende Forderungen nn 1 unser Din reg er arm ier A xb unstfa Kommanditgesellschaft neun. Amtegericht . . ö r n,, 3 Das n ,, , . nm. ö abt: Kaufmann re mitz in ᷓ J mmkapital beträg . ; ; Darmstadt ist in das Geschäft als persön, rich Frank in Berlin. ,n,
ᷣ ; ⸗ ; icht Di ö Eielebhem. 126655 ; 9. rokura ist erteilt dem Ingenieur Hein ⸗ Ji, . In unser Handelsregister *r lle z geschlossen; J. die bor dem J. . n Fi it de ee, andelsgesellschaft auf Aktien, Zweigniederlassung Geeste= , Das Amtegericht. lich hafender Gesellschafier eingetreten. Bau und Vertrieb don Maschinen.) Düssel dort. . Ene m, nennen.
ist bei der unter Rr. 279 eingetragenen in England entstandenen For . er X Numsch, Forst i. münde (H.⸗R. B 49): Die Prokura des . i ; ⸗
126094 . Thurm e , „Gregg & Co., London, Tie Manne Ichafter: Maschinenbän 86 6 ist er Glei vita. (126678) Alfons Heiliger in Greifswald und der Die offene Handelsgesellschaft hat am 4. auf Blatt 10 517, betr die Firma In das Handelsregister A wurde am ,, 1 . Cy, klo Attreg & Smith, J [. n und e r ür . . ö . , . 5 Handelsregister Aht. B Nr, 19 ist Kaufmann. Pgul Schönwald in Eldena. Gnmmershach. 126691 1. August 1920 begonnen. . Otto As in Dresden: Der Inhaber 25. Februar 1921 eingetragen Nr. 53265 ö roß zu lbra er Chefrau Morley, Toms Steer & Tem , 6 in. Forst i. 8. — eingetragen zꝛdlab⸗ Suling K Zimmermann, heute bei der Firmg „ Sberschlesische Die Gesellschaft wird von jedem Geschäftß.́ Handeszregistereintrgaung vom 25. Fe⸗ Die Prokura des Alfred Schmitz ist Julius Stto As ist ,, Der die offene Handelsgeselsschaft in Firma Sydia Groß, verw. ge we fenen Thurm, geb Trimby, G. Caldwell, C. G. Fletste, Die Gesellschaft hat am 1. Fe Gerstem nde (b. R. * 656): Die Ellen In vuastrie, Aẽltien· Gesellschaft führer einzeln vertreten. Bekannt. hruar, 1921. Die Firma Ferdinand E, 16. Je . ngenieur 22 2, ohannes As in n e ,, . rh '. dee, in Helbra * 66. e , . . 2. Forderung an den ginn in . begonnen. Gesellschaft ist aufqelöst. Die Firma für n g. 6. . 9 , , . . len durch C e ,., , n, J. . ; ; ĩ ü n i = aus en 9 z z w i en: Dem Gewerbe utschen Reichsanzeiger. nhab j ry⸗ m ruar resden ist Inhaber. Er . nicht für . isieben, den 24. Februar Ii. rikanten⸗Verband, bestehen (Lauitz), den 25, gibrrar 1921. lqutet ban , ,. chä ft . , . eie. m Cee er; * , e g g, dar 191. 23 R
. a) Federstahlwarensabrik Darm die im Betriebe des Geschäfts begründelen uhnd einer Zweigniederlassung in Düssei⸗ Dag Amts gericht. Vergütung für nach England gesandten Dag Amtgerich Najade Zimmermann ᷣ . nr. 2 Indi hre aber dorf, Adierstraße 81. Gesellschafter: gerich vor n . de in ber Weise erteilt, d Amtsgericht. Ferdinand Crysandt in Gummersbach ist stadt hr. Ac;htelstaedter C Co. in Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers, ;. s — fort perlauftz. Waren ig der Je , eln rn fen 3. . . 3 Prokura erteilt. Geschäftg:weig: Handel
Darui stadi: Der rsönli aftende es gehen auch nicht die in dem Betriebe Taufmann Kurt Wald in Düsseldorf und 1. Jan 1921, 3. derung an! im . a = ĩ ü ] 2 h ö ih e e . 3 Hielehben. less) Er e fr ren,, an . öh, nr e 46 . ff air n. 3 vder stellbertrelenden Mitglied des Vor. Grevenbroich. liesssc Tit, Felkbahgen und Maschinen für
ö
1
J
s ; 369 , ⸗ ibn ü Kaufmann Bernhard Wohlgemuth in ᷣ . ise⸗ ĩ ö . ; 1 Gesellschafter Dr inrich Stolz in begründeten Forderungen auf ihn über. In unser Handelzregister Abteilung A , n, 1 9j nas bine gregister Aht ftandes oder einem Prokuristen die Gesell,. In unser Handelsregister ist heute ein. Steinbrüche, Ziegeleien, Tief und Bahn—⸗
Hohenlemburg ist aus der Gl sellschast mtsgericht Dresden, Abteilung Iii. Brgunschweig. Beginn der Gesellschaft: i Minderlieferung im Jahre 1H. n.1 irma. ! ö 3 aus eschieden. ben 1. März 1921. Oktober 191g. 1. bei . 57 ö. , ,, . eingebrachten 1 bestehen ĩ Jh , , ,, 1 der gi nr n Hk Geestemünde. är aberertteten unk bre irma mn geit nenen, endes kerf, e bgtenes, kaun un einne, Hetrkets. b Cacl Till Nachfolger in Darm⸗ ᷓ Nachgetragen wurde bei Nr. 761, offene i. Seng h ppel in Eisleben ein, den Einrichtungsgegenständen, ileis m Kramsta & eßhne' Iren: zeichnen, befugt sein soll. Amtsgericht acsesschaft in Firma J. Wönlichs in Amtsgericht Gummersbach.
stadt: Geschäft samt Firma ist auf die r g ; . i265 Handelsqgesellschaft in JZirmg Schwan K* iger 3 . ist 2 . Karl und Gerätschaflen, wie sie in n 11. Schl) amn Ih . hel Geestemtnde 126677 Gleiwitz, den 26. Februar 1921. Grevenbroich aufgelöst und das Geschäft em mm Erben des Carl Schmit in Varmstadt,ů esse,, delsregister ist M Fiennes, ö 6 j iʒ nter e n Hhästsranmen zu Langenberg Can, Ben worzen' Durch Heschluß der 32 g Handelsregister ist eingefragen? . mit den Forderungen, aber ohne die Ver Gnmmershach. 126692] nämlich: Carl Schmitt Witwe Clisabeth, In das Han delsrenister i heute ein Margaretha Stei ensand ist am 24. Mai ö. i,. begründeten Verhindlichkeiten straße 23, vorhanden sind unb alt h. 6 n ammlung vom 2 47 In 4 24. Februar 1921: Glognan. (126679 bindlichkeiten, auf die Gesellschaft mit be. Handel gregistereintragung vom 25. Fe⸗ getragen warden: 1915 gestorben. Hie Geselsschaft ist durch und Außenstände ist beim Erwerbe des a Rechten, bie der Firma Frh * RTanuar 46 Be der Firma Heinrich Schmivt in schränkter Haftung in Firma J. Willichs bruar Joal: Die Firma „Koch und
od
b dt, in Darmstadt ] Vie Gesellschaf Eebtuar ] orene Schmidt, in Darmstadt und 1. auf Blalt 150 sz, bett. die Geseg- ihren Tob auf elsst!“ Pie bisherige Gefell, Geschäfts durch den Kaufmann Karl zäesnter . , s wie Firma lter Wiefau ist als neuer Inhaher, der in Grevenbroich übergegangen ist. Dem. Schürfeld, Metallmarenfabrik G. m.
. ̃ 4 lnrerr 3 Bertha, geboren: 11. Juni sch * Che n all j n : , , . ich Colsman aus i. ben, wennn b Ghlgende Fassung hlt ten, e. fer, Geesteminde, und als deren 164, b) Sophie, gehoren: 15. September flat. Tres dier Chem ttaliengesest. Haflerin Witwe Erwin ben. Schü, Klöppel ausceschlossen. dertrage d udise Fabrilanten ] wn , ,. aer stän All ifer in Zi ister Max Schmidt in Wiesau, nächst ist. zingetragen werden: Die Firma b. H. in Bergneustadt“, Bergnen? 1906 9 56. K 8. Jul 1967 Hh. van n, mit e , . arig, geborene Schwan, ist alleinige In! Eisleben, den 24. Februar 1921. . 5 ran , n,, ö . hh) l ed nn b ff, neren . Kapitän Albert Schäfer in . . , 9. illi ile m r. 26 e , e ,,, nr , w , , , äthwaftenstg ats saien en einn, d hh. (tender, , egg zie ihmg Crust e Be Gele ee lite beh. jährrntter Baitknalt bm idee Leer len, d, n. u s s 4 während ber Häirbersahrtghen hi ch, 365 des 6 schafter⸗ bei Nr. 72, Jos. Birkenhauer, 3 und 3. dem Verbands bertras;. . wbiaktien. Hie Stun mekh 6 Grösgh*r Gfeestemünde, und als deren lichkeiten ausgeschlossen ist, eingetragen Grevenbroich. Der Gesellschaftsvertrag nehmens: Fabrikations mäß ae HDerstellung urch ihre vorgenannte Mutter vertreten, . 9 . u. e . 104 ii fth hier: Der Firmeninhaber Josef Hirken, EIhbherkeld. . I12b099) Seidenstoff⸗ Fabrikanten Bentschand;;. aus 13 ohh Attien uber U „, Jahagb ber Ingenieur Ernst Gröschel in worden. ; ist festgestellt am 6. Novemher 1820. und der Vertrieh von Metallwaren, elek= übergegangen. ak bel 2 . . . 6 hguer ist am. 18. Denmher äh geslerben. In das Handelregister ist eingetragen stehen oder noch erwachsen sollten,“ 9 is When her . . Di 8 . de . Amtsgericht Glogau,— egenstand des Unternehmeng ist: Handel trotechnischen. Bedarfgoegenständen und srshnelter Lubwig. Hendinger in Kitgelchtenttee Haftung ar e leß Vas Gelgäft ist auf sein. Hime Marla, mchhen; J bbid iberträßt zuch das Fenh de ö s wantel n urff fängt *fftennmntgz Februgr 1821 jut Firme den 26. Februar I8zi. mit Kolonial- Matgrial-! Drogen. und cin länger Ark kef aller ann nrg, M , , . 5 1 Chemiker 6 Rudolf Aeborene Fran ken, hier, als alleinige Grbin j. Am 16. Februar 1921 in Abteilung A: hrung seiner s, Firm 6 Ti. 6 a. 5 Gee stemnnber Erebithant, Geeste⸗ Tarbmaren, Faffeer. Hlag., Porzellan. und sellschaft, ist berechtzat, zu diesen weche Darmstads ben 5, Februar 1631. Sn endel ist nicht mehr Geschäfts. sibergeggngen, dle es unter bisheriger I. nter Nr. Lis tien ginn u gani gesamte Sacheinbringen wird benz ch ie üchnßseng des ham er, wäre n , n,, Pag Morstanbs. Czttingen. 126660) hnlichen Waren, somie Betrieß einer Grundstücke, Fabrikanldgen und Unter fsckes Amtaöger ct Varmstarf j. 236 auf. Blatt 15 293. Die offene i ire tr r offene Handels esellschaft . ber , , , ij 5 ie n ec 6. ö *. e gf, - * Eid er e, Pie Hitchier . a , e n . a . . ie g '! eln 2 Wr e n r 2 2 24 ee rer en ea ch * . h. ö. 23, e ; t ĩ mann mah nna geb. der Einlage ist in bar zu leisten,. — e n r! i 2 sellschaft m ortbetri ä. offenen hieran iligen. i Dandelsgesellschaft A. Simonfohn d in Firma Dampfziegelwerk üöitive Schmidt, in Cronenberg. Der Srt ber ec r hein in deslst bie Fah ien, die mil den fortlaufenden Vorstande durch Tod auegeschieden. Der ist heute unter 7 gen ch ist sie be