1921 / 56 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 08 Mar 1921 18:00:01 GMT) scan diff

J ; 256 . . kapital: 21. schäfts· Firma lautet jetzt E. Eberwien o. nommen worden. igene und unmittelbare Expportgeschäfte ae,, * a D ĩ t t 1 d führer: Walter Koch, Schlosser in Berg⸗ Inhaber Heinrich Dempwolff. Die Dienm ne g ere. Inhaber: Djendo . ö . n Snustav Peter . 8 t 23 en ra an E sSsreg ter⸗ eilage

neustadt, August Schürfeld, Schlosser da⸗ Gesellschaft ist auf löl, Der bisherige Georgieff, Kaufmann, zu Blankenese. Das Stammkapital der Gesellschaft eorg Ernst Martin Eggerg. gan ö

selbst, Otto Rauschenbach der Jüngere, Gesellschafter Heinrich Dempwolff sen ist W. Biesterfeld R Co. Gesamtprokura beträgt 100009. zu Hamburg. 2 Kaufmann und Installateur daselbst. alleiniger Inhaber der Firma. . ist erteilt an Biheim Adolf Möller 3. mehrere Geschäftsführer bestellt, Bie offen Handelsgesell D ut 8 n3 ig 5 P sʒissch St ts 3 ig Sämtliche Gesellschafter sind Geschäfts⸗. Halle, den 26. Debru 1921. und Johann Ernst Friedrich Köhler. so erfolgt die Vertretung der Gesell. 1. Februar 1921 e ge eli an 3 11 E en El 0 E ek un ren Een ad an E Er ie rer . 38 enen 3 e, ,. Das Amtsgericht. Abteilung 19. Thonet, zu Brünn, rt schaft durch je zwei i ,, f. . ö 2 per 56 Berli Dienst d 1921 bertreten. Ferner wird bekanntgemacht —— Zweigniederlaffung zu Hamburg. Pro⸗ meeinschaftlich, soweit nicht bestimmt ist, haften esellschafter Wilhesm ! ; ã . , , . ö belgreist e, 1 ist 2 3 Norbert Rotter, zu daß B. en ee, F, 3 Gier, e n e , r. 6 rlin, ag, en 8. Mãrz . rfolgeg im Deutschen Reichsanzeiger. In das bhiesige Handelsregister Abt. rünn. zur Vertretung der Gesellschaft berech⸗ ie Kom ese Amtsgericht Gummersbach. * 2 ist be i der Firma Joer * , Nachfg. Diese Firma nin 5 z ear, e, ,, 6 a. B Befristete Anzeigen müfsen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. Mi Reuter in Halle eingetragen; ie ist erloschen. eschäftsführer: Paul Franz Walter brugr Ea ,. S mmersha eh. Ul26683] Tirma lautet jezt: Jojeph Reuter C, H. Bremer. Diese Firma ist er— pen d . Kaufmann, zu Bergisch. Hamburger Handelsbauk, gam ö. . ! ; Handelsregistereintragung bei der Firma Inh. Emil Herfurth. Inhaber ist der loschen. ladbach. Dditgesellschaft auf Attien, w !. stellv. Geschäftsführers Wilhelm Neu⸗] und ist als deren Inhaber der , getragen: Nach dem Beschluß der Aktionẽr⸗ Der Gesellschaft vertrag ist am 22. Ja= C. Desinghaus Co, Gummers⸗ Kaufmann Emil Herfurth in Halle. Der Hamburger , , von Boysen Ferner wird bekanntgemacht: Die sellschaft ist eine Kommandiz ea Hande re er. mayer, Dentisten, hier. ist erloschen. vi Werther in Hannober-Kirchrode, berfammlung vom 26. Dejember 1929 be⸗ nuar 1821 ahgeschleffen. Die Dauer der bach, vom 25. Februar 1921. Die Firma Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ A Horomitz. sefe Firma ist ge⸗ Iffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ auf Aktien. Nicht eingetragen: Die neue Stamm. Kaifer⸗Wilhelm⸗Straße 6, eingetragen. findet sich der Sitz der Gesellschaft in Gesellschaft ist unbestimmt. Die Gesell⸗ ist erlsschen. schäfts begründeten Forderungen und Ver. ändert in Boysen & Horowitz. sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs Der Sitz der Gesellschat n n. Neckar. I[I26706) einlage des Gesellschafters Hermann Haiß, Der Uebergang der in dem Betriebe des Erlangen. Gemäß dem schon durchge⸗ schaft wird vertreten durch zwei Ge— Amtsgericht Gummersbach. bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ian M. Schlichter. Die an anzeiger. Stade 6 Samburg . . heeg ter wurde eingetragen: Feinmechanikermeisters, hier, im Be⸗ Geschäfts begründeten erde ngen und führten Beschluß der 96 General⸗ schäftsführer gemeinschaftlich oder einen aj

Geschäfts durch den Kaufmann Emil C. O. Grünberg erteilte Prokura ist 28. Februar. Die Gesellschaft gruͤndet V. r Ein zelfirmen. frage von 30 90 * ist Lurch die Sach⸗ Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des versammlung ist das Grundkapital um LSGeschäftsführer gemeinschaftlich mit einem Hagen, West. 126694] Herfurth ausgeschlossen. durch Tod erloschen. Max Wichmann. Inhaber: Max Ro⸗ am 30. Januar 1971 n lite n n fer dees voll einbezahlt. Die Sacheinlage Geschästs durch Hugo Werther aus. 12 000 000 9 durch Ausgabe von 11 000 Profuristen oder durch zwei Prokuristen

bruar 1921; ein n In' unser Handelsregister ist ein-! Halle, den 26. Februgr 1921. Richard Ofner. Inhaber: Richard bert Wichmann, Kaufmann, zu Hamburg. sellschafts vertrag in ri. n. K Flammer, tritt an die Stelle der Uehernahme der gd ehen Der Sberbergamtssekretãr auf den Inhaber lautenden Stammaktien gemeinschaftlich. . ritz Maisold in Niedersachswerfen ift in im Rennbetrage von je 1000 4 zum Aus. Amtsgericht, Abteilung 5, Koblenz.

getragen, am 23. Februar 1921: Das Amtsgericht. Abteilung 19. Ofner, Kaufmann, zu Hamburg. M. C. Brincken Zweigniederlassung Gegenstand deg Unternehm E Fi „lhenst Flammer, Fabri⸗ von Herrn Haiß bisher zu Eigentum be— ; te llun⸗ . Maz Bernhardt æ Co. Diese Kom Samburg, Zweigniederlassung der Betrieb von Banl⸗ nm, n . ee . Georg Eckle ,. ö und Gebrauchgmuster, das Geschäft als persönlich haftender Ge. gabekurg von 110 0lo und durch Ausgabe ö.

Bei Ur. 1313, offene Handelsgesell. Halle, Saalke, UL26 700] manditgesellschaft ist aufgelöst worden. Firma M. C. Brincken, zu Haders⸗= geschäften. 36 Gherbach fowie dem Chemiker die Hir ihn geschützt sind, ferner der noch sellschafter . Die offene bon 1000 auf den Inhaber lautenden Könizshütte, 9. S. 126725] schaft Industrie-BVau. u. Bahn⸗ In das hiesige Dandelsregister Abt. A Die Liquidation unterbleibt. Die leben. Einzelprokurg für die hiesige Das Grundkapital der Sesmg O fte zRelber, sämtlich hier ist in nmeldung befindlichen . und k am 1. Februar 1921 Vorzugsaktien mit einer Vorzugsdividende In unser Handelsregister Abteilung B bedarf W. Shm . Co. zu Hagen: ist, heute unter Nr. 3060 die Firma Auseingndersetzung ist erfolgt. Das ee m rn ,. ist erteilt dem bis, beträgt Æ 1 000 Oo, eingetest n 6 . erleilt. Zur Vertretung Gebrauchsmuster und der künftig, das begonnen. don Höͤchftens 7, mit Rachzahlungsrecht ist am 25. Februar 1531 unter Nr. 49 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis. Th. Hermann Hofmann vorm. Geschäft mit Aktiven und Passiven ist erigen Gesamtprokuristen Christoph auf den Inhaber lautende then 9 . ist nur die Unter, chrift zweier ißt. 3 Herr ni Gesellschafter Amtsgericht Ilfeld, den 2. Februar 1921. und sechz ehnfachem Stimmrecht erhöht und die Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung herige Gesellschafter Kaufmann Wilhelm Seinrich v. Jacobs in Halle und als von einer offenen Handelsgesellschaft Adolf Julius von Brincken, zu Wandsbek. 4A 1000. nl erforderlich . Ges. Firmen). dieser Gesellschaft ist, von ibm zu n /// 12614 beträgt jetzt 20 O00 O00 16. Demzufolge in. Firma: „Oberschlesische Grund⸗ Ohm zu Hagen ist alleiniger Inhaber deren Inhaber der. Kaufmann Hermann übernommen worden. Gesellschafter Die Gesamtprokura des E. J. Jensen Die Vertretung der Ge elschef a irma Lichtkampf Buchhand⸗ machenden Erfindungen. Konstruktionen In unfer Handelzre ister A Ne. vs ist ist durch Beschluß des Aufsichtsrats vom stücks⸗Betriebs⸗Gesellschaft mit be⸗ der Firma. Hofmann daselbst eingetragen. Dem Kauf Max Rosenstern und Ferdinand Rosen⸗ isst erloschen. . durch zwei Persönlich hafen e i. Altermann, hier. In— und Verbesserungen, die damit voll in den be ,,, 9 Iren n int . 26. Dezember 1926 die Fassung der Satzung schränkter Haftung“ mit dem Sitz in

Nr. 1327. Die Firma Paul Theis mann Fritz Wendt in Halle ist Prokura stern, Kaufleute, zu Hamburg, starl Ftasten. Inhaber: Karl Peter Alex sellschafter gemeinschaftlich oder Hanns Alte rmann Buchhändler, Besitz und das Eigentum der Hermann ferlohn heute eingetragen:. Nie Jirma , . . el , V ö. w,. . j Höhe des Grundkapitals, Anza egenstand des Unternehmens ist der Er⸗

u Böle und als Inhaber Kaufmann erteilt, Die offene Handels gefsellschaft hat am Andreas Kasten, Taufmann, zu Hamburg. einen persönlich haftenden Geselssh len Altermann, geb. Haiß G. m. b. H. zur alleinigen Aus.; Hul Theis zu Boöle— . Halle, den 26. Februgr 1921. 13. Mai. 19265 begonnen und setzt das Cpuard Cohn. Inhaber: Eduard Cohn, in Gemeinschaft mit einem . ö an gien 9 Veckurg erteilt nutzung ühergehen. . ,, „den 26. Februar 192 der Aktien jeder Gattung, deren Bezifferung werb, die Verwaltung und die Verwertung ö. , . offene Handels gesell Das Amtsgericht. Abteilung 18. 5 3 H . ** n 3 ö ö. f wn 6 Gelben . 35. Februar . em, . 3 en. ct Das Awie s * rr 2 . u, einen 33h 6. , . der ö : . ö 9. , chaft F. W. Girm Co. zu Hagen. , Die an M. Rosenstern erteilte Pzokura J. J. W. Peters. Finzelprokura i ilhelm Cohn un tmann zr ; JZinmer mann Seidler, hier: sene Handelsgesell ., d e n n zorzugsaktien und deren Umwandlung in kapital beträg . Der Gesell⸗ n haftende Gesellschafter in Halle, Sa ale, IUl26701] ist erloschen. ö ; ( ertellt an Johannis Hinrich Christian von Richthofen zu Hamburg. hl n. Friedrich . schest auzelbst Geschäft mit Firma auf Eserlohn. 126715] Stammaktien (3 4) geändert worden. schafte vertrag ist am 12. Dezember 120 Kaufmann Wilhelm Girm zu Hagen In das hiesige Handelsregister Aht. Win. Minlos, zu Lübeck, mit Zweig Schmidt und Carl Friedrich Wilhelm . wird bekanntgemacht: Buchhändler, hier s. Gef. Firmen). Gesellschafter Friedrich Zimmermann, In unser Handelsregister B Nr. 125 Karlsruhe, den 1. März 1921. und 7. Februar 1921 festgestellt. Die und ir , Gugen Urbahn zu Haspe, Nr. 2971 nist heute bei ö offenen niederlassung zu Samburg. Das Ge⸗ Scholz. ie öffentlichen Bekannimahn Firma. G. Kugler, hier: Die Buchhändler hier allein übergegangen. ist bei der Gesellschaft mit beschränkter Badisches Amtsgericht B. 2. Gesellschafst hat mindestens zwei oder He d liche bah an js Feber iht r , gern g,, , dennen, dn, ,,,, wn, ,,, de,, . , ,,, . ; . getragen: ĩ r nn, . n ig⸗Fa anzeiger. o . : o. m rän E, O. S. w zäfts führ r ch Abteilung B. ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Kaufleute übernommen worden. Co. Einzelprokura ist erteilt an Jo⸗ Die Berufung der Generalben . ö ist geändert in Ro er Zur Firma Ludwig Hahn, hier: Haftung“ in Iserlohn eingetragen Im Handelsregister Abteilung A Nr. 1639 vertreten, Geschäftsführer sind der Di⸗ Nr. 308. Die Firma Walter Halle, den 28. Februgr 1921. Die offene Handelsgeschäft hat am hannis Hinrich Christian Schmidt und lung erfolgt mittels Belannmmün minger Nachf., , ging Die Prokura. des Gottlob Sigmund, worden: Durch Beschluß der Gesellschafter- ist am 34. Februar 1921 die offene Handels⸗ rektor Adolf Friemel in Kattowitz und könen ,,, s lerer heel s ,, n, sehe, e, hre n, hen,, nn len e: i eic, sn geen, d en,, ,, n , , , r. J, t. zaftung zu Hagen. egenstand: , , eschäft unter unveränderter Firma fort. John P. HSörmann. Diese offene Han⸗ rist von mindestens 17 Tagen iber ie Firma Eo. Gesell⸗ die b. de ellschaftsvertrags ge Berlin, Zweigniederlgssung Katto- Kon gshutte, 3 Herstellung und . von Ledertreib⸗ Malle, Saale. ; lib og Die an 9 H. Schön erteilte Pro⸗ delsgesellschaft ist aufgelöst worden; zur Hinterlegung etz um , iben Februar 1921: schaft mit k Haftung, ändert und 5 6 dem Vertrage hinzugefügt. witz! mit dem Sitz in Kattowi und Amtsgericht Königshütte O. S. riemen und technischen Ledern. Stamm. . In das gie fg Handelsregister Abt. A kura ist erloschen. ; das Geschäft ist von dem Gesellschafter! bei der Tag der Bekanntmachum Firma Richard Bammesberger, Sitz Heilbronn. Vertrag vom 19. Fe. Gegenstand des Unternehmens bildet außer als Inhaber der Kaufmann Emi Kar⸗ ö. kapital; 10 000 6. In. nn t nun, auf ist heute unter Nr. 3051 die Firma Paul Gustav Theissen. Prokura ist erteilt Skauradzun mit Aktiven und Passihen der Hinterlegung nicht mitgerechnet n ,. Nichard Bammesberger, bruar 1931. Gegen stand des Unter. dem Fin, uhnd Verkauf ven Cisen, und peles- Schenker in Wien und der Kauf Krenzburæ, O. 8. 12626 rf Stammeinlage hringt der Gesell⸗ Wüftner in Halle und als deren In. an Gertrüd Emma Marie Grell, übernommen worden und wird von ihm Suropäische Handels. d. Jndun wann, Hier. nehmens ist der Betrieb eines Fachgeschäfts Metallen aller Art auch die Beteiligung mann Marcel Moritz Holzer in Berlin In das Handelsregister A ist heute . De nn, Ven! 246 n 6 ö Paul Wüstner da⸗ 3 . 85 ö. erde nf 366 , , r, , ,. . ,, Abteilung für ,. . ö 9 . . 9 , . ö . er be , . ö ,, ö V Waren aschinen aus der ragen. .Der Sitz der Gesellschaft i eodor Lewald, Fabrik für Feld⸗ ug in Hamburg. ü I7. Februar ; apital betrãg - um Ge dem Händler Levi Mo ist der Händler mtsgericht . Filshutf ' In, ihm gehörigen Treibriemenfabrikein. dalle, den 28. Februar 1921. ,, . . und Eisenbahnmaterial, Lieferung Gesellschaft ist Hamburg. n i . . d Flammer, schäftsführer ist Optiker Max Fickartz in Abraham Blecher in Iserlohn zum Ge- Koplenr— 126724 Zweigniederlassung Zreuäburg O; S. richtung zum festgesetzten Werte von Das Amtsgericht. Abteilung 19. Der Ge ku ef eg ist am 17. Fe und Provuktion von Solzschwellen, Der Gesellschaftsvertrag it Sf. bam e aufgelöst. Geschäft Heilbronn bestellt. Nicht eingetragen; schäftsführer bestellt. Jeder Geschäfts⸗ In beg hiestge Handelsregister ist ein in Kreuzburg O. S.“ und als ihr In⸗ 23 * ein. Gesellschaftsvertrag vom . . w 16 t bruar 1921 abgeschlossen worden. Filigle Samburg, Zweigniederlassung 5. . 1921 abge Eiegf, wann Firma. auf. Gesellschafter Ernst Die. Bekanntmachungen ber Gesellschaft führer ist für sich allein berechtigt, die gefeutgen wor ben? haber der Kaufmann Paul Thomas in . Januar 19831. Geschäftsführer ist Hamvburs. 125117 Gegenstand des Unternehmens ist die der Firma Theodor Lewald Fabrik egenstand des Unternehnen närnallein übergegangen (ö. Einz. erfolgen in der Neckarzeitung in Heil“! Gesellschaft zu vertreten. In, Abteilung A: Oppeln eingetragen worden. er Kaufmann Walter Schulte zu Hagen. Eintragungen in das dan dels register. Herstellung und der Vertrieb von Prä⸗ für Feld⸗ und Eisenbahnmaterial Import und Epport von War en. bronn. . Iserlohn, den 26. Februar 1921. 1. am 21 2 1931 unter Rr. A3 bei der Amtagericht Kreuzburg S. S., Sind mehrere ö bestellt, so . 36. Februar 1921. Pagraten zu Heilzwecken auf Grun? von Lieferung und Produktien von Art bzw. Abschluß von kommsst Am 23. Februar 19221: Amtsgericht Heilbronn, 1. März 1921. Das Amtsgericht. i Cari Shacter- 2 Koblenz: den 22. Februar 1921. sind . , rer gemeinschaftlich „Hexa— we, ,, , ,. mit e Nejepten, die von dem Gesellschafter Holzschwellen, zu Berlin. Inhaber: weisen Geschäften von und g K Firma Caffee, Kaiserhof Ge⸗ Amtsrichter Widmann. . tis? 16) Vi prore rn des fn rich gluürnann , . 12672 1. ö. ertretung der Gesellschaft be—⸗ ar . , , , Nöh: erfunden sind und welche auf Thęodor Lewald, Kaufmann, zu Berlin. europäischen Ländern. * mit beschränkter Haftung. , wn Handelsnagister A Nr. mm n , ' das Handelsregister Abteilung 263 J , Frund der Flöhrschen oder , Prokura ist erteilt an Bruno Lewald, Die Gesellschaft verpflichtet sih „Heilbronn. Vertrag vom 19. Fe⸗ Mertord. lid M] Cesn gan gien delecs ier niert Wert Keen eee unter Nr. 1069 die ist beute anter Fimmter ez diene gefesssch aft mit e ,. i . fin 33. ,, , erfunden und erworben , c, gehe, ment 1 3 9 ö 39 , G . p . , ö. k, 6 Dietrich Tünnerhsoff in Hemer ein, offene Handelsgesessschaft unter der Firma Handelsgesellchast S. C FJ. Mühe, . 3 5 ö. ; . ; für welche eine Handeltenlut 8 ist der Fortbetrieb des in eule bei der offenen scha ; tung zu Hagen; An Stelle des Kauf., ändert worden. Das Stammkapital der Gesellschaft einrich Siedenburg, Kaufmann, zu . ist, andern sall ö ö C Vogt 66 ; 33 in Knstrin Kietz e ; i = , d. fe Klarastraße . ; 2 , . ĩ bleuz. önl aftende Gesellschafter niederlassung in Küstrin⸗Kietz eingetragen i n r, ; . 3 . d. een g. r r che. 3 beg w . . . wenn solche erteilt ist. tien Jafs bezw. Umbau des ben Ferford eingetragzn. worden, 3 . ö. . 1 ,,, ö. ie, worden. Persönlich haftende . zum Ge hahe hr 16. ö . autzgeschie denen A Halle ist Christian e, , . Dultav vert Horn. o,, , , n, mn, Gotz, Das Stzmwspital der Cel Vermiennng ais Söten, oderehanl. Kauf sann, Whust eg m, dice Rae einen Prokuristen ober einem Handlungz.« und Albert Lorenz, Kaufmann in Worms. sind dig Kaufleute Heinrich Mühe und es er b en gell ae e et. Die ü ar fn en , , Kies Mar. Pobly, Kaufmann, zu beträgt e e on,. Wenne, Cäärchtsd od , bbb neck nner Ke. ee ln bible bie Firma z bertrelen Die Heseßschhg Ka; am äisöetzrhnsl ene fn, enen, e r , ,, en. esellschaft r . ug . W a . ö . Ferner wird bekanntgemacht: Die Hamburg. Die Vertretung der Gesellschaste Heschäftsführer ist Alfred Nagel, sellschaft aufgelöst ist. Gleichzeitig ist da⸗ i , ft begonnen. Zu Jertertung der Gesellschaft Gesellschaft hat am 25. März 1620 be⸗ beschränkter ongte Transporte mit Hamburg, zum Geschäftsführer bestellt; sentlichen Vekanntmschtngen der Gee Ahlnin Proehler; Inbabsr: Bernhard purch iz, 1wei ́Geschäftfihnt an der Treunbandgesellschaft m. b. H. sesbst eingetragen, daß Der Kaufmann Iserlohn, den 28. Februar 1921. sind nur die Gesellschafter Hermans und gonnen. , . n SIe ische Notruf ⸗Attiengesell , . , 3 ö. schhnn ; füh Carl ö. nen ln mbergische Ver⸗ G j 4 56 lig ö Hel Das Amtsgericht. Lorenz ermächtigt. Rüstrin, . e er. 1921. esamt⸗ ö ö eiger. mann, zu Hamburg. eschäftsführer: r é ie Firma rttembergische Geschäft a ersönlich haftender ö 4 II in Abteilung B: 1 Amtsgericht. t Hen ür Getreide- und Futter⸗ ter eingetreten ist und die hierdurch I8erlohn. 126717 . j —— . ist erlosch Sitz der mit Zweigniederlassung zu Hamburg. genieur, zu Hamburg, . weib. ter, . mit be⸗ 1 R. ,, . am In unser Handelsregister B Nr. 102 . 44 ö. , . ister Abt . oschen. bruar 1921 ist der Gesellschafts vertrag ö ist Samburg. In diese offene e e g ene, ind aufmann, zu . Mur nkter Haftung, Sitz: Heilbronn. 10. Februar 1921 begonnen hat. Die ist bei der, Gesellschaft mit beschrankter G. m) b. S.“ e enen, Die Hesest, (In das n , er? .. 2. is agen Westf. ). Das Amtsgericht. in Gemäßheit der notariellen Beur= Der Gesellschaftsvertrag ist am aul Gegrg Friedrich Uffenorde, zu Klawonn, Kaufmann, zu ae, Ealrem f Janda ige] und 25. Ja. Firma wird unvdernden beibehasten. Per. Haftung, in Firma. „Hemer Nieten. haft ist aufgelöst. Der Weingutshefttze bes. der Firmg Kahn . KBialg in nan undung geändert, warden. Prosfssor 16, Februar 1921 abgeschlossen worden. . Nugust Cugen Kurt Zell nian, Ferner wird. bekanntgemacht e hege fen dr des- n erncimẽens . haftende ble gef sind nun. fabrik Gebrilder Prinz Gesellschaft . ö. ö. . ,, Nr. ö. des een fern heute * 6 Saale, (126695 . Reichenheim ist aus dem Vor— Gegenstand des Unternehmens ist der zu en urg, und Carl Zukius Yrünert, ffentlichen Bekanntmachungen e i- Bewirkung oder Vermittlung der mnehr die Kauflgnte Albert Ruschke zu mit beschränkter Haftung! in Hemer Liquißafor ernannt. fo n . f 3 . elsst. Dir ' , , , , ,,,, , mee; , d, , d, , dee, d, e a dä, , dee ,. el e , . Mitasi ; —⸗ ö tre z erb und die eingetreten. i nd in urge] eln und einschlägigen ten iebrock. n: ; Firma , = eta ll⸗ y 9g. ; ,,,, e , , rc gn erer, ö, dei diä , d ö,, ee, deere. , ; ; 9 . er der Firma „Strauch C Go. Ge⸗ änzerter Firing fortsetzt. chomburg K Sohn, Gesell zusammenhängender Geschäste. m z. räukt stung. . 2 Stelle des Wilhelm Mendel ist Kar er stand des Unternehmens ist der Erwerb MaxMensen. Inhaber: Heinrich Max ellschaft mit be kter be. j A. 6 . ; ; r j 3 befugt, si . tio Hillebrand in mer ist in der x ; ; 2 126729 y. die Erlangung von Patenten und len e kaufmann, zu Hamburg. ö n r n, * ö. e, , , , al. , ,, 4 . N en r HNęertord¶ . . 126708 lf . er e, n, daß er in . . . , uitc len; ö. . . . K und 5 , ,, , ,,. ö. 5 Ban geschãften ist in, ,. erloschen. Der Gesellschafts vertrag ist m n Slammkapital beträgt 22 509 „6. . In unser Handelsregister A Nr. 720 ist Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer er Gesellschaft ist nach Heppenheim an ist bei der Firma Renterwwerke, Gesell⸗ Srlten uns Jer J auf dem ee. Jö. er. ö. ö. f. ( k es zum luß einzelner Wilheim Franzen. Die an M. M, vember 1920 abgeschlossen worn Gesellschaft hat einen oder mehrere heute die offene he e s gese l che unter oder Prokuristen die Gesellschaft zu ver der Bergflraße r gr schaft mit beschräntter Daftung. Alb , . . und , e n . . nicht statt. Handelsgeschäfte einer besonderen Han, Franzen, geb. Lohse, erteilte Prokura ist Gegenstand des Unternehmen is bäftöführer. Hat die Gesellschaft der Firma „A. Köhler . . treten befugt ist. s ö. h. Weg rgb beheske unter Nr. 212 bei teilung Cüftrin (ir. 3 des Fiegistereh 6. 4 HJ ö 8 ö. after haben sich aus. delzerlaubnis bedarf, dürfen solche Ge. erloschen. Ein. und Verlauf von Holiwan l e Geschäftsführer, . erfolgt, die Herford eingetragen. Die Gesellsczast; Iserlohn, den 26. Februar 1982. der Flug S. Thieimann C Co. H. m, beute felgendeg eingetragen merken. . ng ste . en Arbeiten, ferner ö reg etzt. ö 9 schäfte nur getätigt werden, wenn diese Einzelprokura ist erteilt an Heinrich Art. ttelung, durch zwei Geschäftsführer hat am 1. Januar 1921 begonnen. . Das Amtsgericht. b. H.“ in Koblenz:; Die Gesellschaft Die Zweigniederlassung Küstrin ist auf⸗ 3 ie n g. . del tn, Schutz Wii s / ö ,, ö. . Ferdinand Erlaubnis erteilt ist. Braack und an Gustav Grandt, letzterer Das Stammkapital der Geslls durch einen Geschäftsführer und inen sönlich haftende e fa e . xserlohn. 6 rn sst aufgelöst. Der Privatbeamte Peter gehoben. Die Prokura des Otto Muncke Lizenzen oder Heer 3 . 6. ö . . Cen fen ö ber Sg m ler ta 2 ! ö Wirth Lein zi t beg r, 9 de,, I Schonhm H , er ! ö ö J i er h . 1 In unser Handelsregister A Nr. ö. . in Güls ist zum Liquidator ist ö , ö sefes ? ö ; an * . ö * ; erger rth, zu Leipzig, mi äftsführer: Karl Schimm (( Ku Perford. (. . r ist bei i rmann Co. ernannt. . = n, , 33 ,, , , i ne, , t. Kaufleute, über⸗ . 466 n, ,, . . ö 9 ? ö. a,,, Albert S . ö J , , ; . zn , . irn, 23 . z 6. am * 3 unter 4 . ö Das Amtegericht. x ñ ö ͤ er von ihnen berechtigt, an M. P. E. Müller erteilte Prokura. Hamburg, Kaufleute; jeder van ihm . in. Herford. 4. Die Firma ist erloschen. Firma „J. Neumann, Gesellschaft 4, pur lIj2b67 30 zu errichten und zu betreiben. Das Die offene Handelsgesellschaft hat am die He en g allein zu vertreten ist erlos m n,. cht ellschafter steßt das Recht zu, erstmals M Herford. Zur Vertretung der Vie ĩ ö * gw Ans on bur w 5 ĩ i ö i, n,. . oschen. allein vertretungsberechtigt. e, . n, , Iserlohn, den 28. Februar 1921. mit beschränkterdaftung“. Zweig— as Handelsregifter Abteilung für n , , ,,,, em,, ne, zen,, e ö J i VJ wn, , , , ,,,. 9. mit Zweigniederlassung zu Hamburg. öffentlichen Belanntmachungen waen: Die Be . . . Gegenstand deg Unternehmens at. M. Rückert's Buchdruckerei, In⸗ . ö it J 4 6 a im Geschäftsbetriebe begründeten . n , Das Geschift e ö ieignie der selifchast erfolgen im Hambintäh— r: a , , w . Johanngeorgenstadt. 126719) Herstellung, der Vertrieb und sonstige Ver haber er g ml ler in Gera⸗ errichtet. Ber Geschäͤftöführer ist Ke. Verbinzlichkesten und . en sind ber h , nn, , ,,,, ,. he. . nn n,, . e, . Auf Blatt 2935 des hiesigen Handels, wertung, von Zigarren und Taba sfahri. bronn eingetragen: Der bisherige In= rechtigt, die Gesessschast, allein zu. ver., nicht. äberndommen horten. . , , n . n, ö e ,, w. wer, . 57 die ö Südpol“ Südveutsche Mor. Handelsregister betr. AI267 00) registers i,, n . ö , ,,, . Firma ist 9 26. . 5 treten. Werden Prokuristen besteilt, fe Die an J. E. Weber erteilte Po⸗ Der Geseslschafter M. W. A. Wird ind . dordnrg nb ann,, dri. un schee Fahrer Tn grke Hannge n Marttrebwitz, tere nadtz, feels ch ft an', m ei ,, n, g , m ne, dn, ,,. wird die Gesellschaft vertreten durch zwei kura ist erloschen. brit bes Gif i ö. eg ö. de 8 erter Firma fortgesetzt. ; Berendsohn. Werfthesitzer und eisen ihne e nner gef, g, wn fiche Prokura kes Kaufmann schränkter ö in Johann zu betei . . ö i r g . itwe Rosa Wankmüller geb. Unkauf, in Prokuristen. Vie Zeichnung! gescht hein Wilh. Deffs . o. Diese offene ö stg 6* 53 9 hh ebrüder Aich. Diese offene Handelz⸗ mann, zu n i. D. , , . , georgenstadt beir, ist heute eingetragen Das S . 1 . . Herabronn, der Sohn Adolf Wan km ler, der Weise, daß die Jeichnenen zu der Handel sgefeslschaft ist aufgelöst werden; her ch rn ftr Haftun ,, Wintsger cht in Famhutg zebruar 1921 ; . Gtsrits Genn gz“ Has misgericht. worden; Dig Eiuidatien ist beentet. die . Heschs fecfübrch sicgt n ledig, volljährig. Buchdrucker und Nauf⸗ n n ; elcht g zu Tientsin mit gelöst worden; das t ist ; ĩ bebruar 1g21.. Gegenstand des Unter Sof, 2. Mär 121. = g irma i der hold Reumann in Berlin⸗Charlottenburg, Sonn Gr Wan 5 . 5. e. Der , f ir teren e e ich . 5 7 h . 39. 1. ; . ö! . . ö in, ö . mie . ö. xlompur g. rit?-·- 126710 ,, e mm Julius Feig in Berlin und ,, a e , 6 ' s jfñ r ̃ her, mm l. emen und mit der und Passiben übernommen und von ihm Hamm, West 6j olierhürlten Scheiben. ih ᷣ. ? dir ; ( ; 11 . . ,,,, . 2 1 e , Ii erf te chi . k , ö. Hen etz gene,, . . Se e, , . Finne fe niche g nnr ,. . Scat enschaftzderttag is am 12. De rer e, r , tze. : O ĩ 3 ; nr; , Hie, * orden. . Bergmanns siedelung zfta f 36 39 t mit dem Sitze in Lu g ð⸗ er . I ; Twen bold Wankmüller, geb. J. April 19907, die ib gf, K , 3 Wert dieser Einlage ist auf In das Geschäft ist Gotthelf Walter Westf. e m mit beschtim . sie zeichnen die Firma . unter voGhannishursz, Ostpr. Il126720) zember 1729 abgeschlossen. Sind 5 Tochter Irene Wankmüller, geb. JI. Juli . 3 5 1 . ö. . 3 . fe 000 . festgesetzt worden und Dreyer, Kaufmann, zu Hamburg, als a, . in Hamm (Reg. B M. , Zu ee, e der Firma Pfãlzische Bank Zweig ⸗/ In un er Handelsregister Abt. A Mr. 114 Geschäftsführer bestellt, so 66. ie 1305, Re Tochter Emma Wankmüller, w Han ir uff aft t aufg dd . 3 Betrag dem , , Gesellschafter eingetreten. 4 des Gefell schaf cer . e f n , mil öederlaffung Homburg (Pfalz) ist beute die Firn „Max Teichert Pertretung durch jeden Geschäftsfüͤhrer ge6. 2. September 1916, führen das Ge— Halle, Saale liesse! KE et éufsch en? We ene eilbe althre'll eingetahlte. Pie affen nt elegesellhhaft bat am darch Heifüchng fins, zisake⸗ n , sisenf zit ride brenn ger mis dem Sie dasellfs, lachs Inhaber Robert Zatubomw sti. aligin. 6 haft unn ber ei herigen Fin ng under. In das hiesige Handelsre ister Abt. B Lechelt mit Aktiven und pelt ö . ,, Januar 1821 begonnen und fetzt daz schluß der. Gęsellschaftet dom * b 66 5 e,, . Das Vorstandsmitglied Dr. jur. Karl und als deren Inhaber Kaufmann Robert Der Si gllschaftzvetreg bam 31 . andert weite. Die alleinige Vertretung . J 26 und Passiven über. Poensgen & Co. Gesellschaft init Geschäft unter der Firma Aich 4 ö age sell f hatt dle, mt ,. Theodor Valentin Fuchs ist an die Zentral Jakubowski in eh g ien, eingetragen zember 1925 ist am 11. Januar 19 Und Geschäftsfüöhrung steht nach dem ich

2, Heilbronn, be⸗ unter der Firma „Rus Etragen? Dem Händlungsgehllfen Paul „olumbus-⸗Klebstoffwerl“ in Ko⸗ erlin⸗Lichtenberg mit einer Zweig⸗ 1 41

lassung Hagen zu Hagen:

und des Rudolf Lommatzsch in Leipzig versammlung der Aktignäre bom 18 Fe- schränkter Haftung.

prokura des Arthur Zeuner in Berlin schaft. Durch Beschluß der General⸗ Strauch & Co. Gesellschaft mit be. Bernhards K Stroever, zu Bremen, wirt, zu Ahrensburg, Hu er 3

Sandelsregister. Amtsgericht Johanngeorgenstadt, Kaufmann Hermann Steinberg in Berlin⸗ Künzelsau, der Sohn Albert Wankmüller, ohn

ist heute unter Nr. 454 eingetragen: Der nommen worden und wird von ihm beschränkter Faftung. Der Sitz der Dreher fort. l . äntteg Haftung, Sitz in Böh— direktion Ludwigshafen a. Rh. berufen worden. Johannis burg, den JI. Fe lüglich Crrichtung von Zwẽigniederlassungen Ehe⸗ und Erbvertrag über allgemeine

itz der Bergbaugesellschaft Oskars⸗ unter unveränderter Firma fortgesetzt. Gesellschaft ist Sambur j ; 8 gen. Vert 14 1921 : ; 2 . ; 8. Siegfried Menzeudorf. Diese Firma ̃ ertrag vom 14 Januar ; t in Ludwigshafen a. Rh. 192. Das Amtsgericht. geündert worden. fergemeinchaft, welche von der Wimme 9 3 j lieh ne en,, ieee e n, , . ; Dem Kaufmann. Kurt Bohnewand in 9 . . fortgefetzt wird, nur der

glück mit beschränkter Haftung ist Seins & Co. Einzelprokura ist erteilt Der Gesellschafts vertrag i le di senstand de ĩ Ein t g ist am 10. Fe⸗ 6 senstand des Unternehmens ist die . 1921. 1 ö, , . Salle verlegt. an DYtty Ferdinand Heister und an bruagr 1921 abgeschlossen worden. 7 n. 4 on der berg erteilte Pro⸗ ö ee, u trikgtion und der Vertrieb von Neu ,,, e , nnn, HRarlaruhe, Raden, 126721] Düsseldorf ist Einzelprokura erteilt. Vitwe zu. Diese hat dem Sohne Adolf . y ,. ist e Beschluß Ernst Runge. Hegenfland bez Ünlernehmeng ist ge Magz G. Petkrsem. Inhaber-; Mar hn . 2 23 geben. en in Metallwaren und von chemisch= Da 6. In das. Handelsregister B Band V XJ. am 21. 2. 1821 unter Nr. 244 die Wankmüller, ledig, volljährig, Buchdrucker 3 * 4 - 3 fen, . ö ö. . n,, . e n . ; ö. n fl ,. apieren. Emil Carl Peterfen, Kaufmann, zu bei n,. C*g inen . e . ; , nomrur e,, ip 126711] O33. 6 ist zur Firma e nel. ge er n me , e, , , . e e. ö gin. Prokura des 8 . ; , , n oweit fie von der Firma Hoensgen mburg. ; äst ni ; , Die. Ge] ell. andelsregister. und Schiffahrtsgesell⸗- wald, Gese ilt. run g. 53 e. . 1921 e an uf ö . Wilhelm ö Gladbach selbst herge⸗ ö Br old. Inhaber: Heinrich . 3 i n. 3. ͤ i n, . . Neu singetre gen herrn. . ren nher. Reibel, d, n . . ,,, meh wen ft, Un . den 1. 2 1921. 2 . ne,, , . ite, . H ñ , . ) i iehl“, o mi ank Karlsruhe Gegen . An⸗ ß li ) rg. Das Amtsgericht. Abteilung 19 L, fene handelhgefelischaft hat „, ene von arbere, Hape . Marhold, Kaufmann, in Hamm ib , n, erle in Böckingen bestellt. Nicht ein⸗ nr eren 1. April 1519 zum Be⸗ ö 6 1 ha e n, und Verlauf ven Ton und daraus herge—⸗ 1 n , ,. . , . 25 am 22. Februar 1921 begonnen. . fabriken, die sich aber in den Quali- Carvdozo Boekman . Miranda des Amts ß n r en, fh ö is g Die Bekanntmachungen der seiebe Liner mechanischen Wagneret. Bau. vonn 5. debruer gal it der 8 18 dez steslten Produkten, Erwerb, und Ver— Ge wer. . J 5 g e endelereg fiel 5 [,, ** Hel Feiner eit id ich it i n * n , Filigle Hamburg. 3wegniezerlassung ö the re gen, nur durch den und Möberschreinerei mit dem Sitze in (Göeselsschaftöpertrags. CHewinnverteslung) äu kinn m , 3 k . ö , Handelsregister uotllee ,n, ha, e ia gil t . öglichkeiten der Papierfabrik Poensge ; ) 1 anzeiger r. ud M tretungs⸗ auch der Betrie en, ö h ,, 3 ,., , . . , , . Prokura ist erteilt 2 m,, ö. w,. . Hir r . . ng nr . , , nn p Xi . , been mn, ,, dar. . sind die ,, , . ,,, 6 der , , . aller j 68 ; 26. 9 e m . ,, n. gen, n r, e, anderer Art, dleser offenen Hande lsgesellschaft . n eschränkter Haftung, Jakob Biehl junior und Emil. Biehl, zeütel, Spediteur, Kniesingen, ist be. Art, die mit den vorgedachten Zwegen zu, ; ein Ma⸗ der Firma ist jetzt die Witwe Margarete Heinrich E. Müller. In das Geschäft an ll ö Haft ist der Rr. Wrtiengeselsschaft: 61 brit für Mestinstrumente u. fein Sareh uber Reibel, Sp * Ka ö ü d irgendwi nfabrik und Apparate⸗Bau⸗ Sro j 6 6 . 2 S . ö. = ) ö . ann, Karls. sammenhängen eder sie irgendwie zu schine . e n we, ,,, . . a) Großverbraucher, Druckereien und y 336 J , Durd . r err hier: Die Firma ö. , Gaar), den 28. Februar 5 it e gr e Ten bestellt. fördern. Cen er m J 2 en,. ; . Das Amtsgericht. Abteilung 19 schafter n n,, . Jg ( er bfr gen . , Vie . , ,,, . har lsrnhe. m , sebrugg H. ß , 3 5666

ĩ ; chaft wird von den ver. Generalderfammlung vom ö. aft mit beschrä 1921 ; a . Fftsfü aum (den;: kee de, d, n , knen e mn ren r, es nnen, n, me bc, wenn, Das Amte. Werk terherschn Battsches nter ct 83. 6 sthretz gf, T, , en Fiema ist . Maschinsnfebßrir

Die offene Handelsgesellschaft hat im nördli d i . j a ö Il, Haie, Saale. függbe], gan , , mn mn, e. chen Teil der Provinz Han ,, Æ BVoekman fort 1921 ist die Firma geandert in ). ige, Sitz Heilbronn. Am J. Fe⸗ Meld. e ist ö nr n , ,, here ,

In das hiesige Handelsregister Abt. A setzt das Geschäft unter der Firma b) an die in diesen Bezirken , Werke zu Harburg. lar 1991 wurde de nserm Handelaregist : Co. abaeã 833 * f ö 1 wohn⸗ VB rma der ĩ s Gesellschaftzrer⸗ In u g . t Gand V Itschert, Kaufmann zu Vallendar. & Co.“ abgeändert. . ö berg baer en feng deni ., ner , Ge,. ,,, sen Ber ohn . Fi ö. . renn m . a n , s ändert. Das, St mmnchits be. der Firm car! ö , ac. 9 3 i . . th , ga eff ul Schuls and Alttee Hande lsgesellscha . Eberwien Die im Geschäftsbetriebe begründeten und der Betrieb aller damit in Zu⸗ Filiale Gamburg. ö rburg, 5 unmehr 30) 00 6 Die Gesell werfen Abt. . Ne, 9 bert X Schall, tiengesellschaft, Tudwig und Fritz Buhs, beides Kaufleute, Bullmann sind aus der Gesellichaft aus

Co. Inhaber Heinrich Dempwolff! Verbindlichkeiten und Forderungen des! sammenhang stehenden Geschäfte. Das Antcaericht I.. err ien . i n , irn, iet . Zweigniederlassung, Karisruhe ein wohnhaft zu Koblen⸗ Igeschieden. an ,, ; etungsbefugni