— — 7 *. Heutlger ] Boriger uss ö
—— — — — —
. — —
Warenzeichenbeilage des Deutschen Reichsanzeigers und Preußischen Staatsanzeigers.
9 A. Berlin, Dienstag, den 8. Mätz.
Za. Kopfbedeckungen, Blumen. Schuhwaren. . Strumpfwaren, Trikotagen. Bekleidungsstücke, Leib⸗ Tisch⸗ und Bettwäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Beleuchtungs⸗, Heizungs- Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗
—
⸗ Kentiger ] Voriger
ksutiger Voriger J Lurs Lurs
RkHoatiger Voriger . Kurs
Hencel⸗Beuthen. da. 19138 unk. 23 do. 1918 unk. 380 Herne Vereinig. do. do.
Hibernie lonv. .. do. 1898, 1803 Hirsch. Krhfer... bo. bo. 19 unk. 25 Hirschberg Leder Hochofen Lübeck.
Rh.⸗Westf. Caltw. do. do. 18971 do. bo. 19808 Rhenania, ver. Em. Niebeck Montan. Rombach Hütten do. 1000 4 Mosel⸗ dy. 4095.46 Hütte Russ. Eisen Gleiw Riltgers werken goa da. 19198 unk. 24 bo. 1820 unk. 26 Rybn. Stk. 20 uk. 28 Saar u. Mosel Ogw Sach senw. 19 uk. 22 Säch z. Elektr. Lief. Sãchs⸗Thü r. Prtl. Sarotti Schokol. .
Gbr. Böhl. 20 uz. 25 84, I 6
ga. S B
Der. Chem. Char bg o Eo do. Dtsch. Nickelw. 22 22 Borna Braunk. 19 da. Petrolw.. . unk. 25 Vorz. Lit. A Sraunkł. u. Brikett. — da. FIlanschenfebr 17 do. 1908 g9, 0d SGlanzst. El ber. Eo do. do. 19 unk. 2 — Gothania Ble. 20 Braunschw. Kohl. 1.5 iot, 156 fv0t, I 6 Brieg. Etdtbräu d . = . Mh. * . e,. uderus Eisenw. 345, 00d 6 2 ö * 1897 96. 15 6 287 zurbach Gewrksch. . HöchsterFarbw. 19 MoCoB Busch Waggon 19 bo. do. 1900 unk. 24 ; — — Hohenfels Gwksch. Calmon Asbest .. — Hohenlohe⸗Werke Charlotte Ezernitz 74,25 6 a Bergwerk Chem. Fab. Buckan — ösch Eisen u. St. do. Grünau ... oo, 50 8 do. do. 1895, 988
Versicherungs aktien. MS . Stück. Geschãfts jahr; Calender ar bei Mannh. Vers.⸗ 8 ( Aʒachen⸗Müunchener Feuer (fir 1000 R do. neue — — ' Aachener Rückversicherung — Nlianzʒ 9 ꝛ Assst. Union Hbg. — , Ha , , , . a; Berlin⸗ mbg. = asser Tr, Deẽrlintsche Jener Vers. 27s s i Berlinische Lebens⸗Vers. Concordia, gebenz⸗Bers. Föln — Deutsche Lebensvers. Berlin — Deutscher Lloyd — —
da.
2 a 2
se m , , .
121.
Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Konser— ven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.
Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette.
. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.
6. 20548.
— —
Warenzeichen.
vor dem Namen — den Tag 24 . diesem Datum vermerkte Land . . Land und Zeit einer beanspruchten 3 tum hintéer dem Namen — den
z 3 Da ö ; . Beshh. Der Anmeldung ist eine
Friseurarbeiten, Putz, künstliche 42. 269418.
*
Metall Haller. 12 6 do. Nrd. Sü dd Sprit eo So. Bin selfabriten so do. Portl. Schimi⸗ ichow, Silesia u. Frauendorf do. Schmirg. u. M. bo. Schuhfabriken
467, 15h
r C C
* — s— 6 2 *
C KFF T C . ᷓ , n, , m, n, ,.
— — — * ' ̃— 2 2 — 4 — D 2222222
2 .
1 F R L R K L r k b k kki
deo 2
ö 8
nor Sor
22
Berneis⸗WVessel. do. Smyrna⸗Tepp. 12 do. Thüring. Met. do. St. Zyp. n. Wiss. Biltoriawerke ... Vogel Telegr.⸗Dr. Bogt u. Wolf Vogtland. Maschin. ? do. Tüll fabrik Volkst. Aelt. Porzf. Vorwärts. Biel. Sp. Vorwohler Portl. .
w — C k ö : D 22 22585
Wanderer Werle. 2 Warsteiner Gruben Vasserw. Gel senk. . Aug. Wegelin Rußk BDegelin n. Hübner Wenderoth pharm.. 1 Wernsh. Kammg..
Wersch. Weißenf. B. Weser Art.⸗Gef. ... Tudw. Wessel Porz. M. Bessels Schuhfbr. Westdeutsche Intesp. Westeregeln Mali du. Vorz.⸗Alt. 4 kbb. 2 105 höchste Div. MJ Wests. Draht Samm do. Eisen u. Draht Tangendreer. .. bo. Kupfer. Westl. Bodeng. i. S. Wicking Portl.⸗3. . Wickrath Leder ... KBieler u. Hardtm. Viesloch Tonw. .. Bil helmsh⸗Eulau Wilke Dpft. u. Gas Wilmertzbh.⸗Nhg. .. H. Wißner Metall. Wittener Glashüttesi. . bo. Gußstahlw. ... WBittkoxy Tiefbau. . 1j Wrede Mälzerei .. E. Wunderlich u. Co.
2
io, Ooh 296, 00h Soo, ood 6 Eös, 5ßob E66, 00 6 506 50h 104, 00
r
C — dL r D 2 2 2
— — — — — — .
.
E234, 00
G6, 09b Il o, 00h sb, od 6 360, 25b 6 330 900 6 3iz 09h ald, 50h 60s 50h Iö, ob 6
a0 oo g
— 1 —
— —
O . = n = D = n Qi ?
—— C — Q — — * .
8
200, 00b G00, 00b &
C C= C = J — 2 221
4
696, 00h B10, 99b 1 Ksob, 25h
Zeitzer Maschinen. Zellstoff⸗ Verein... 1 Zellstoff Waldhof . 6
B50 doeh 6
352 sd G Ii. od a Ses. ood 50 ob 0 io ob e, i obeb Bib Sob
Id odeb e
Ig go e Bs vo o is Hob a 3h oh z
595,900 6 320, 9ob Ge 446, 00h
Schuldverschreibungen industrieller
Gesellschaften. 3) Deutsche.
Iccumulcioren⸗ fabrik 20 ut. 251002 Mdl. Prtl⸗Zement los A.⸗G. für Anilinf. 10 ! 102
Is do s 10m 25b 6
.
N50 6
= „ . 3
6 . —w— — — — — — — bo * 22
8
4102
f. Verkehrsw. 108 Alkaliw. Ronnenb. Allg. Erx⸗G. Ser. 9 do. do. S. 6 — 6 do. do. S. 15 Alsen Portl⸗Zem. Altm. Ueberldztr.
do. do. Amslie Gewerksch. Anhalt. Kohlenw. 80. 1896 do. 1806 Aplerbecker Hütte Archimedes 1911 Aschaff. * u. Pay. do. . 1908 Augsb.⸗Nürnb. Mig? do. do. 1919 Augustus J. Gew. Bad. Anil. x. S. SB io do. do. Ser. C Basalt A.⸗G. 1911 Bayer. Eleltr. Lief. Benrather Masch. Bergmann Clektr. do. do. 20 un. 2310 Cergmannssegen Berl. Anh.⸗Masch. 20 unk. 30 Berl. Eleltriz. W. do. Mo. Ot, 68, 11 do. H. Kaiserh. 90 Ho. do. 1996 2 do. 1908
2
w 2.
02, 50h MX, 26h 93, 00D 6
* — —
w w ü — 2 — t 2 72 162
e . .
8 5 2
9, 25b g S5, 50 6 90,25 6 98,75 6
— — *
14
. 2
r CLP 1 —
ð e t- K K L K io NR KL LLCEPBLFPLLNRLRLC — 262 .
do D L/ = 0 d—· d b = =.
XX 22 2 2
2
62 8 r C CPCCLPCLCCLCL
n
22
10 ooh Ibo zor,
11d zd e
2 K ö
28 2
89 8 e
9 26 s
. 8 22
S 8
— 82
ern.
98, 59eh
101, 59eb 6
Bertl. Sudenw Gl.
6 oo g
gg h n 101 25 8
gy 69 a 102 vs d 106 ahh
100 ou 8 ib rd a
do. do. do.
Weiler 1897 bo.
do. Spinn. ..... Constant. der Gr. do. do. 1908, O6 Dannenbaum.
do. 1914 unk. 24 do. 1898 05 ... Dtsch.⸗Atl. Telegr. Dtsch.⸗ Lux. Bg. 14 do. 1902 do.
Dt. ⸗·Niebl. Telegr. Dt.⸗Siüldam. Tel. Dt. Bierbrauer. os do. Eisenbsignal 1920 unk. 23 Gasgesell sch. Kabelw. 1913
. do. 1900 zo. do. 1919 uf. 24 Solvay⸗W og
. Wasser 1898 do. 1900 Wollenw. 89
do. Eisenhdl. os do. Kaiser Gew. konv. 1904 Donners marckh. O0 do. 19 unk. 25 Dorstfeld Gew. 09 do. do. 19085 Dortm. Union 00 do. do. 1905 do. do. 1893 Düsseld Eis. u Dr. a do. Röhrenind. . . Dyckerh. u. Widm. 19230 unk. 285 Eckert Maschin. 05 Eintracht Braunk. bo. do. 20 unk. 25 bo. Eisenb. Verkmit. os Eisenh. Silesia os Eisenwerk Kraft 14 Elberfeld. Farben do. Papierf. 1905 Elektrizit. Anl. 12 do. Lieferung 14 do. do. 00, os, Io. 12 do. Südwestos, 1 do. bo. 1906 Elekt.⸗Licht⸗ u. Kr. bo. do. 1900, 04 Elektrochem. Wke. Elettro⸗Treuh. 12 Emsch.⸗Lippe Gw. Erdmannsd. Spin. Eschweiler Bergw. do. bo. 19 unk. 22 Fasson Manstaedt Feldmühle Pap. 1 do. 12 unk. 23 Felt. u. Guill. os, os do. 19806 Flensh. Schiffsb. Frledrichsh. Kali I. Frister l kt.⸗Ges. 1920 unk. 1925 Frister u. Roßm. Fürst Teop. Gw. 11 Gasanst. Betrieb GasmotorenDeuß 1920 unk. 1925 Gelsenkirchen Bg. Georgs⸗Marienh. bo. do. 1905 Germ. ⸗Br. Dortm. Germania Portl. Germ. Schiffbau. Gerresh. Glas⸗J. Ges. f. elektr. Nut. do. do. 1900, 11 Ges. f. Teerverw. 07 do. do. 1912 do. do. 1919 Glückauf Berka .. do. Dst 1912 do. Gew. Sondh. Th. Goldschmidt. do. do. 20unk. 235 Görl. Masch. C 00 do. 1911 Görlitzer Waggon 1919 unk. 25 Gottfr. Wilh. Gew. Habighorst Bergb. agen. Text. Ind.
Hönningen.
0. 19800 Chr. Friedr. Gm. Concordia Bergb.
Dessauer Gas ... 1
1908 1
Tie bau ro?
t
2
2
2
—— ᷣ
8 65 d 32 [ 2 2 D , . ö m ü 3 ä 2
ne t -. e . 2 w C C — LC — — , , , , ELCL NLFLRLHE .
—— — . — —
ü
r — CM CCC — — C — C — — — — B .
10, 15
. gs oo e g go tz nö, bed 6
Erker 1 *— * — — 2
HC — — — z J 5 2
3
2 — 5 d G 0 8 4 — 2
2
2
g6 oo s
9. 00 i
— —
2
3 2 2 3 — — 6 — 8 — — — 2 8 8
8 *
7 32 —
108 100115 10854 109 102 105 103 10014 102
— 2 — — — Q
10247 105 10043 103
108 160 1081 103 102 103 102 101 105, 10364 103 103 1036 1084 1083 103sj 106 103 104 103
107 103 102 105
— — — — — — — — — — .
6 i s nos vo s Id o d 12 vob a zi oo g ze 6 n gd. hp G
296.098 90, 75 d
9 100, 20h 29, 15 6 93. 28 6 ö 99.90 6 194. 7158 M775 6
106,5 8 1 97, 0b 6
1 Tt r n 28 8323
— — — — — — — — — — 2 ‚. .
83, 15 6 lol, 6ob
Sm Beh n 98, 09eb 6
83 SC — = — — * — D 0 — — — — 25 8 Zs S 8338833
k / e ,
d 2 2
—— —
Linke⸗Hofmanngs
Ndl. Kohlen 1906
Norbstern Kohle. Oberschl. Eisenbed
Drenst. u. Koppel Panzer Akt.⸗Ges..
Patzenh. Brauerei Phöniz Bergban.˖
Julius Pintsch ..
Pom Zuckf Anklam Reisholz Papierf.
Rhein. Anthr.⸗8. .
um boldt Masch. üttenbetr. Duisb Hüttenwerk C. W. Kayser 19 unk. 25 Ilse Bergbau 95 do. do. 1912 bo. do. 19 unk. 24 Kaliwerk Aschers⸗ leben 19 unk. 25 do. Großh. v. Eachs. Karl⸗Alez. Gw. .. Kattowitzer Bergb. Köln. Gas u. Ellt. bo. do. 20 unk. 238 König Ludw. Gew. do. do. 189051 König Wiltzelm. . do. do. Hv. 1892 Königin Marienh. do. do. 1889 Königsbg. El. uk. 26 Königsborn 1906 Kont. Elelt. Nürnb do. Wasserw. S. 1,2 Gehr. Körting 14 bo. bo. 1908 bo. do. 19809 Körting s Elektr.. Krefelb. Stahl w. . Fried. Frupp 1893 1 do. do. 19808 Kullmann u. Co. Lahmeyer u. Co. bo. do. 1901, 02 do. bo. 1908 Laurah. 18 unk. 29 do. 1904 1895
18
ö 2
Teoyoldgrube l goꝝ bo. 1919, 20 Lindenh. Stahl 10
do. konv. 1901 do. 1919 unk. 25 Ludw. Löwe u. Co. do. 1919 unk. 241 TLöwenbr. Berlin. Lothr. Portl. Cem Ludwig. II. Gew. 13 Mag deb. Allg. Gas bo. Bau⸗ u. Krdb. Magirus 20 uk. 26 Manne smannr. .. do. 1913 Mariaglück Bergb. Märk. Elektrwre. 13
unk. 23 Märk.⸗Westf. Bg.. Ma sch. Bceuer. .. Mass. Bergbau .. Mend. n. Echwerte Dr. Meyer z0uł. 28 Mix u. Genest 20 Mont Cenis Gew. Mülheim. Bergw. n Nat. Automobil.. 1 Neue Bodenges. . do. do. 1901 do. Photogr. Ges. do. Senftenb. Kohle
bo. bo. do. do.
1912 19820
do. do. 19 unk. 24 do. do. 1902 do. Eisen⸗Ind. 16 do. do. 19 unk. 26 do. do. 1895
doktswerke.
do. bo. 1905
1912 bo. S. 1 u. 2
do. bo. 19 unt. 24 do. Braunkohle. .
do 1920 unk. 26
do. 1919 unk. 24
do. Braunktk. 08, 09 do. do. 1920
D 4 2 e , , * 2 * — — 2
*
C C C C w CC CLC LCLCCC C 2 . 25 — , , , , n:
a. 2
D 2 2 2 2
w r
J, , , 6
r = 2 2 2 6 1 d . 28 e, , . — 2
QX C· - L D
6 —— * —— 1 — 2
C H 2
12222. 82
= — — C — — — — — 8 — — — d — — — d O — — — Q — — — 222.
— — — 1 9
d = — n — — — — 8 *
— — * * * E T 2 2
87 5X 222 88
2 * 2 ꝭ— 1 — 1 2 — — — 2 2 * 22.
D LLL K RL LLL 3 ‚ 2 2 —
w , , , * — — **
2 2 ——
d 8
2 3 8 2 3 3 3 35
222
B —
ö O —=— 1 — TC —— — * —=—* 2 *
** 2
*
*
i .
2 2 — 2 2 2 D 2 2 ö
38 K 8
— 2
d — T CCC SCC . 2 -
2
* — — — — — — = — = —
2
G. Sauerbrey, M. Schalter Gruben. do. do. 1898 do. do. 18689 do. do. 1908 Schl. Sergb. n. Zint 1919 unk. 29 bo. Elekt. u. Gas ugo Schneider 19 chuck. Co. 98, 9 ho. do. 1901 do. da. 1908 bo. do. 1913 do. bo. 19 unk. 25 Schulz ⸗Knaudt.. Schwabenbräu 65 Schwaneb. Prtl⸗3. Seebeck. Schiff sw. Fr. Seiffert u. Co. do. 20 unk. 24 Sibyllagr. Gew.. Siem. Elkt. Betr. do. bo. 1901 do. bo. 1907, 123 Siemens Glazgh. . Siem. u. Halske 12 bo. do. 18 unt. 27 do. do. 1898 do. 1800 lonv. Siemens ⸗Schuckt. do. do 1912 do. bo. 20 unk. 28/9 Stmontus Zell. 2 Sollstedt Kaliwrk. Steit.⸗Bred. Portl. Stett. Oderwerle. Stett. Sul ano 12 jetzt Sulkanwerke R. Etock u. Co. ul. s Stöhr u. Co. Kg. Stoewer Nähm. . Stollberg. Zink.. do. bo. 1908 Tangerm. Zucker Teleyh J. Berliner Teutonia⸗Mish. . Thale Eisenhütte Thür. El Lief. 19.20 v. Tiele⸗Winller. Ueberlandz. Birnb do. Weferlingen Unt. d. Ld. Bauv. 02 bo. 19806 do. gek. 1. 10. 21 Ver. Cham. Kul miz do. Fränk. Schuh. V. St. Zyy. u. Wifss. Victorla⸗Sün. Gw. Vogel, Telegr. Dr. Westd. Ei senw. .. Westf. Draht .... Westf. Eis. u. Draht Langendreer. Westfäl. Kupfer.. Wicküler⸗Küpper. Wilhelm shall 19 unk. 19825 Wirhe ms hiltte .. ,,. . Zeitzer Maschinen do. bo. 20 unk. 28 Zell stoff⸗Waldh. . bo. do. 1907 bo. do. 19081 Boolog. Garten o9 do. bo.
2282828322232 *
2 P 22
2 C CC — & C — C — — C — . . 28 8 . h ö
C r R R
* a 1
—
—
gz 25 eb 6 100, 5ph 100, 59d 91. 00h 90 10 6 99, 00b 97, 00b I,. 0deb B
Kö 2 R RLLBLLLLL 2 , , m n , , 8325223238 22 2
2
8 8 1 8 C — CCC C SCC — 2 2 — —
C L . R . K w — 2 2 218d 2
3 22
on os
sos oo s e Cap s g h z
.
— —
— . M. Esh
18801100
B80 00 G
b) Ausländische.
Seit 1. 1. 15.
Naphta Prod. Nob.! Kuss. AlIg. Elekt. O6 do. Röhrenfabrit bo Zellst. Walbh. Steaua⸗ Romana. Ung. Lokalb. S. 4*
. 1 a4 1 ictoris Fall s8EPow * A-C0
4 Zin sen 1. 8. 30.
1. 1. 28.
Kolonialwerte.
Deutsch⸗Ostafr. ...... Kamer. C. G. A. Z. B 1000
bo. do. 100
(v. Reich m. 35 Zins. u. 1803 Rüctz. gar.)
Neu Guinea. .. ...
224, hb 134, 006
136, 00h
1.1 1.1
1.1
64d, 00h
Mob s , g.
3s og ö do n
Moos ibo or So s droben s droß d
ge s e
Dstafr. Ei f r G. int
Elberfelder
Magdeburger Magdeburger
ö
Setkuritas — —
Magirus Teb
Folgen
trafen,
Die ge
auf dem
kirchner, Kaliwerke
ruhig.
Berichtigung. Braunkohlen u.
auf
f Montanmarkt auf die Möglichkeit einer Verständign erzielt wurden, konnten freilich nicht k hauptet werden und gingen größtentel wieder verloren. Niedriger waren u. a Gelse⸗ ra, Orenstein . Kohn Aschersleben. waren im Zusammenhang mit den cht festeren Devisen höher. Der Schluß nr
Laura,
Deutscher Phönir (für 1000 Gurden) Ire hner Agenieine Tranzport- rländ.“ u. Rhenania ⸗ .
fü grant furter Au gem. Bersicherung 16 n at 1M Germania. Sebens-BVersicherung —— Gladbacher Jeuer⸗Versi eru
ng ——
Gladbacher Rückversicherung —— Kölnische Hagel⸗Wersich. — Kölnische RFückversicherung —— Kolonia. Feuer⸗Vers. Köln —— Leipziger Feuer⸗Versicherung 31008 euer⸗Vers. 300 8
gel⸗Vers.⸗Ges. — — Magdeburger Lebens⸗Rers.⸗Ges. — Magdeburger Rückversicherungs⸗Ges. —— Mannheimer Bersicherungs⸗Ges. —— National- Allg. Vers.⸗ A. G. Stettin Mederrheinische Güter⸗Assek. —— Norddeutsche Versich. Hamburg —— Nordstern, Feuer⸗Vers. (für 1000 416 143g Nordstern. Tebens⸗Vers. Berlin — — Nordfstern. Unfall ⸗ u. Altersv. (für ooo. ö. QAldenburger Versich⸗Ges. — Preußische Lebens⸗Verstch. . —
rankfurt a. NM. — —
Thuringia, Erfurt 40590 6 Transatlantische Güter —=—
Union. Allgem. Versich. —
Union, Hagel⸗Vers. Weimar 24156 Viktoria Allgem. Bers. (ür 1000 6 22839 Viktoria Feuer⸗Versich. 22756
Wilhelma. Allg. Magdebg. 148 0Mb a
Bezugsrechte.
Germania Cement SIib
Am 5. März l
rikett Obl. 98, bet h
Fonds⸗ und Aktienbörse. Berlin, 8. März 1921.
Der Abbruch der Verhandlungen h London sowie die inzwischen eingetreten haben diese Tatsachen keineswegs undvorbenttt : einen verhältnismäßig gerung Eindruck hervorgerufen, zumal die h wieder ungeklärt erscheint und jede süinn Beteiligung ausgeschlossen erscheinen lin
6 Besserungen, die besonnt
die
Byoͤrse, i
im Hill
Fremde Fan
Beschreibung beigefügt. 260413. nd die lie / Sen, ch lrrt / n zul ‚⸗ Hwa p rcheist re / Sen.
gem ltrtum ve harren, das sin die Narren.
20. Arnold Holste Wwe., Bielefeld. 16.2
5. 41449.
h
betrieb: Herstellung und Vertrieb von /stepräparaten, Seife, Seifenpräparaten, Dro⸗ iechnischen und pharmazeutischen, kosmeti⸗ waten, sowie Herausgabe von Rezepten und für Küche und Haushalt. Waren:
reien und Ackerbauerzeugnisse. . imittel, chemische Produkte für medi) inische hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und zendertilgungsmittel, Desin seltionsmittel, rvierungsmittel für Lebensmittel. ssche Erzeugnisse für industrielle Zwecke. znnährsalse, Pflanzennährsalzpräparate. soffe, Farben. . sse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, putz und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse.
getränke. . und Fruchtwein, Weindestillate und sonstige uosen.
fer, alkoholfreie Getränke, Limonaden, adenessenzen, Brausemischungen zur Her⸗ g von Erfrischungsgetränken.
materialien.
, Leuchtstofse, sermittel, Benzin. n, Nachtlichte, Dochte.
hertrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Frucht Marmeladen, Gelees, Mandeln, Mandel⸗ te, Bouillonertrakte, Fruchtaromas, Limo⸗ saalze.
iersat, Milch und Milchzubereitungen, hickte Molke und sonstige Molkenzubereitun⸗ Butter, Käse, Speisefette, Mandelöl. Kaffeeextrakt, Tee, Teeextrakt, Kräuter Teekonserven, Zucker, Sirup, Honig, Mehl Vorkost, Gelatine, Gewürze und Gewürz n, Gewürzsalze, Saucen, Essig, Senf, Salz, ngewürz, Kindermehl, Küchenkräuter, Va⸗ Vanillinzucker, Zuckerkaramel, präparierter „Milchzucker.
und Mischungen von Kakao mit Mehl, pladen, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditor⸗ Hefe, Kefirserment, Backpulver, Pudding⸗ r, Backmehl, Kuchenpulver, Kochpulver.
ische Nährmittel, Malzextrakte, Malznah⸗ Malzeiweiß.
e, Rezept- und Haushaltungsbücher. merien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, „ „Wasch- und Bleichmittel, tärke und epräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ 1ungsmittel, Rostschutzmittel, Putz- und
mittel (ausgenommen für Leder), smittel.
technische Ole und Fette,
G. 20542.
269417.
Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln,
Nadeln, Fischangeln. Hufeisen, Hufnägel. Emaillierte und verzinnte Waren. . Eisenbahn⸗Oberbaumaterial,
.Mineralwässer, Brunnen⸗ und Badesalze.
und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗
Brennmaterialien. Wachs,
Kerzen, Nachtlichte, Dochte.
Arztliche, gesundheitliche, Rettungs- und Feuer⸗
Phhysikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗
Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle Kaffee,
und Ventilationsapparate und geräte, Wasser⸗ leitungs- Bade⸗ und Klosettanlagen.
Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärzt⸗ liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ produlte.
Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, schutz und Isoliermittel, Asbestfabrikate. Düngemittel.
Wärme⸗
Hieb⸗ und Stichwaffen.
; Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.
Land⸗, Luft- und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil- und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile.
Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.
Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren.
Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗- und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ tur- und Gerbmittel, Bohnermasse.
Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial.
Bier.
Edelmetalle, Gold⸗, Silber-, Nickel- und Alu⸗ miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia
echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ schmuck.
Gummi, Gummiersatzstoffe für technische Zwecke. Schirme, Stöcke, Reisegeräte.
und Waren daraus
Leuchtstoffe, technische Ole und Fette,
Schmiermittel, Benzin.
Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilder⸗ rahmen, Figuren für Konfektions- und Friseur⸗ zwecke.
lösch⸗Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, Ban⸗ dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.
tische, elektrotechnische, Wäge⸗ Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, -Instrumente und Geräte, Meßinstrumente.
Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall⸗ Garten- und landwirtschaftliche Geräte.
Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗ tionsmaterialien, Betten, Särge. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextralte, Konser⸗ ven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.
und Fette. Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze,
Kl. 1.
174 1920. Consumvereine m. b. S., Hamburg. Heschäftsbetrieb: Großhandel und Fabrikation von Waren aller Art.
Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche
Schuhwaren. „Strumpfwaren, Trikotagen. Belleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche,
Rohe Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln,
„ Nadeln, Fischangeln. Hufeisen, Hufnägel. Emaillierte und verzinnte Waren. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial,
Großeinkaufs⸗Gesellschaft Deutscher 1632 1921.
Waren:
Acherbau⸗, Forstwirtschafts, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. ᷓ
Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pslanzenvertilgungsmittel, Desin sektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.
Blumen.
Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Beleuchtungs-, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken— und Ventilationsapparate und -geräte, Wasser⸗ leitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen.
Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte für industrielle, wissenschast liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärzt⸗ liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ produ kte.
Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, schutz und Isoliermittel, Asbestfabrikate. Düngemittel.
und teilweise bearbeitete unedle Metalle.
Wärme⸗
Hieb⸗ und Stichwaffen.
Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.
Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile.
Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.
Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren.
Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstofse, Wichse,
Ge
gate,
26.
416 kaufleute e. G. m. B.
Nahrungs⸗ schasts⸗ und Tierzuchterzeugnisse, Ausbeute von Jagd, Konservierungsmittel Butter, Käse, Margarine, Speiseöle, Fette, Kasseesurro⸗
Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Kon⸗
ditorwaren, Hefe, Backpulver.
Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis.
Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. Spielkarten, Porzellan, daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien.
Sattler⸗ Riemer⸗, Täschner⸗ Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Billard⸗ und Signierkreide, Bureau geräte (ausgenommen Möbeh. Schußwaffen.
Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entsernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Poliermittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel. z Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer⸗ werkskörper, Geschosse, Munition.
Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien.
Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. Uhren und Uhrteile.
Druckstöcke. und Waren
Buchstaben, Glimmer
Schilder, Ton, Glas,
und Lederwaren. Modellierwaren, und Kontor⸗
Web. und Wirkstoffe, Filz.
269419. B. 36987.
1919. Bezugsgemeinschaft Deutscher Feinkost⸗
H., Berlin. 16/2 1921. schäftsbetrieb: Vertrieb von festen und flüssigen und Genußmitteln. Waren: Forstwirt⸗
für Lebensmitsel, Gelees, Milch,
Sirup, Honig, Vorkost, Teigwaren, Backpulver,
diätetische Nährmittel.
2222
22321.
269429. R.
— — — —
Bing. Nürnb. Met. do. 1918 unk. 25 Bismarckhütte⸗ 6b. 23 do. konv.
Hanau Hofbrauh. 108 ö 102
2
do. Eleꝛrtrizitäti do. do. 69 — 18 do. El. u. Klnb. 12 do. Metallwaren do. Stahl 19 uk. 24
(v. Reich m. 33 Zins. u. 120 Ruückz. gar.) Otavi Minen u. Eb. 1St. 100 gz. 80. bo. Genu ßsch.
Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Kom-= ditorwaren, Hefe, Backpulver. . Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis.
Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse.
Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial.
— — — 1
416 1919. Reichsrerband Deutscher Feinkost⸗ Kaufleute e. V., Berlin. 16,2 1921.
Geschäftsbetrieb: Vertrieb von festen und flüssigen
22 2
2
Sd = —
andelsstBelleall. 108 Harp. Bergbau kv. 100 do. 1902, 1908 100
2 x Rü RCRLLCLCLXxL
Sd d d .
ö 3
2
Bochumer Gußst. da. do. 19 unk. 24
C CCC S &LNRLRCLCLR . . ö h — D A — 1 — 261
2
Hartmann Masch.
1058
Hasper Eis. u. St.
C. Heckmann...
103 105
— — — 1 8 8 2
2
Rh.⸗Westf. El. 0s
bo. da. 1911
w — r — — — — — —
6 K
S CL LLLDB R R . — * 2 , , .
— 2 —
da.
do. 05. O6 1021
— — — 836
*
— =
— 8 22
1.4.10
South West Africa. . da. Abllefer.⸗ Sch....
Sortt au fende Notierungen.
,
do.
4. da VI-LX (Agio) d day. do.
Deutsche , . ꝛ; o.
do.
konsolidierte Anleihe bo. do.
——
1 ( die
4 n; do. I Türk. unf. An
Türkische 400 Fr.-⸗Lose Ungarische Staatgz rente
ö. da. 6 do.
bo. .
O. bo. erische enn, .
97 ö Goldrente 5 Ungarischt Staats rente 1910...
1915 I. 1917 II. 1916 IV- V
fällig 2924
fällig 1921 do. 1.2.22 bo. 1.11.22 (Hibernia) (auslgsbare)
do.
Goldrente
Aronen⸗Rente. lond. J. J. do. lkonv. MN. N. do. Silber⸗Rente .. Paypter⸗ do... leihe 1903-18995
do
Heutiger Kure
— — 1
.
4
.
bab
66 a 66b 6sleb 6 agage K
jo hh G ns ö
Anatolische 605. Oriental.
4 bo. Argo, Dampfsch
Anglo⸗Contin.
Bitz marckhütte .
Daimler Motoren
Suxemburgische Prinz Heinrich. .. isenbahn⸗Sirg. . ... .... r ,,
Deutsch⸗Australische Dampfsch. .... mburg⸗Amerikanische Paket.... Ham burg⸗Südamerilan. Damwpfsch. 396 6h ansa, Dampfschiff. Norddeutscher Lloyd ...... .... Berliner Handels⸗Gesellschaft. .... Commerz⸗ und Privat⸗Vank. ..... 208 Darmstädter Bank. .... ..... .... Deutsche Bank. ... Dis konto⸗Kommandit ...... .....
Mittel deutsche Kredit⸗Bank .. ..... 1 Nationalbank für Deutschland .... Desterreichische Kredit . Aetiengesellschaft für Antlinfabr. .. Adlerwerke.. .... ö. Ullgemeine Elektrtcitäts-Gesenlssch.. Guano. . ... Augsburg⸗Nürnbh. Mf. ..... ...... 3461336 Bad. Anilin u. Soda. .. ..... ..... 5 Bergmann Elektrizität ...... ..... 3
Bochumer Gußstahl ...... ... ..... Gehr. Bhhler C Co.. ...... ...... Bubernt Eisenwerke . ...... ......
Ser. 3..
ö
8
ü
Deutsch⸗Luyemhurg. Bergw 30423 h Deutsch⸗Uebersee Elektr. Zert., b. Dt. Treuß.⸗G. Lit., A. . I010m2QnTαlοπ
Heutiger Kurs
SItalienische Meridional ... ...... — — *
do. Mittelmeer.... ......
Westsizilian. Eisenb. . ...... ...... —
. . Ser. 1... 12909 0
Schantung Rr. 1 — 55ooo Oesterreichisch⸗Ungarische Stagtsb. BS dösterreichische (Lombard) .....
gad Jed o asu f ed, e, , gh
J 3 ö
Voriger Kurs —
40h Jaß aug Bin gd So ia nn 7h
khn ue ee
Deutsche Kaliwerke. ..... ... ...... Deutsche Waffen⸗ und Munition.. Dynamit A. Nobel ... ...... ..... Elberfelver Farbenfabr. . . .... .... Elertr. Licht⸗ u. Kraft ..... ......
elten & Gutlleaume. . ...... ....
elsenlirchen Bergwerke ...... ... Gef. f. ,. Unternehmungen. . . Th. Go
8
. ö öchster Farbwerke .. ..... ...... desch Eisen und Stahl . ..... ... ohentuhe Werke .. ...... ö
Kattowitzer Gergbau ...... .. ..... Köln⸗Rottweil ö gaurahütte......
Lothringer Hüttten⸗ u. Bergw.⸗Ver. Nannesmannröhren ... ...... .... Dherschl. Eisenbahnbedarz
Ober
Dberschlest sche Kokswerke .... Drenstein u. Koppel. ...... ...... i ni Vergbau. . ...
Rheinische Braunkohlen u. Brikett. Rheinische Metallwaren Vrz.⸗A. ...
Rombacher Hütten. ...... ...... .. Sach senwerk. .. ... K ng r n, g, , , .
Steaua⸗Romana. . ...... ..... .... Stettiner Vulkan .... ...... ...... Thale Eisenhütte ..... 6
Jen stßff⸗ Waldhof. ...... ..... Neu-Guinea ..... .... . 0 66 Otavi Minen K. Eisenb
bo. do. Genußscheine. . ..... Eduth Wes Africa . . . ...... ....
inne,, arwener Bergbau. .. ...... ...... 45
lesische Eisenind. Caro⸗Heg. ĩ.
KHeutiger Kurs S0aß 0 w
iwerle Aschersleben. .... ...... 340
Rheinische Stahlwerke. ..... ...... B0
Siemens u. Halske. .... ...... ... 286634
Voriger Kurz
gos 1H 33 213 3 bä5h ö
6g ohn hd ah? och 2s daß asd I
Ka das iam gsp babs 03. p Sylajda 72M . .
2
Großeinkaufs⸗Gesellschaft Deutscher b. S., Hamburg. 16,2 1521.
betrieb: Groß jkati b; zhandel und Fabrikation von Art. Waren: (
1 Forstwirtschafts,, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ zeugnisse, Ausbeute von Fischfang und
1. Hen , Produkte für medizinische 1 Zwecke, pharmazeutische Drogen 1 Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und 4 tilgungsmittel,ů Degin seitionsmittel, setungsmittel für Lebensmittel.
Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Tapeten.
Spielkarten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus.
Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien.
Sattler,, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. Schreib⸗ Zeichen, Mal- und Modellierwaren, Billard und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ geräte (ausgenommen Möbel).
Schußwaffen.
Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz- und Poliermittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel.
Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, werkskörper, Geschosse, Munition. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien.
Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. Uhren und Uhrteile.
Feuer⸗
Web⸗ und Wirkstoffe, Filz.
Mineralwässer, Brunnen⸗ und Badesalze.
Wachs, Kerzen, Nachtlichte, Dochte.
Arztliche, gesundheitliche, Rettungs- und Feuer⸗
Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗
Bier.
Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ schmuck.
Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke. 3 Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Brennmaterialien.
Leuchtstoffe, technische Schmiermittel, Benzin.
Ole und Fette,
Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler Schnitz und Flechtwaren, Bilder⸗ rahmen, Figuren für Konfektions- und Friseur⸗ zwecke.
lösch⸗Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Ban⸗ dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.
tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, Meßinstrumente. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus und Küchengeräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗
gate,
tionsmaterialien, Betten, Särge.
Nahrungs⸗ schasts⸗ Konse Butter, Käse, Margarine, Speiseöle, Fette, Kaffeesurro⸗
16/12 1920. 16.2 1921.
Geschäftsbetrieb: Zigaretten. Tabaken.
und Genußmitteln. Waren: Forstwirt⸗ und Tierzuchterzeugnisse, Ausbeute von Jagd,
rvierungsmittel für Lebensmittel, Gelees, Milch,
Sirup, Honig, Vorkost, Teigwaren, Backpulver,
diätetische Nährmiteel.
269421. R. 24793.
.
. J V
n
6
Ernst Resener, Berlin, Skalitzerstr. 31.
. [ 3
Vertrieb von orientalischen
und aus
Herstellung
Waren: Zigaretten