1921 / 57 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 09 Mar 1921 18:00:01 GMT) scan diff

s Im g 114 Nr. 3. Zeile ist hinter beginnt ei J. ö ) . einzuschalten: 7 Ww 2 ? . . . . ö. ö die Thermometersfale im Stengel 3 . an das Kammergericht und Rasch in gerichtsrat Grim m aus Magdeburg daselbst, der Landay . ö d . ö . . 15 Millimeter unterhalb der Stengel kuppe?. werder nach Celle. ö 1 rat Bialonski aus Stargard i. Pomm. daselbst n. BSekanntm a ch ung . andes waßlvorfchslag Rr. 6. (Treue kein teerer Wahn ist, daß Ihr eber allet 1 wird der ö 120 a eingefũgt: Mini . 6 , nn, , 36 Landgerichtsrat Mattheus aus Hanau in Stettin. n 85 35 des Landeswahlgesetzes und 8 79 Deutsche Volkspartei. , a u' 9 D e he. 9 J 8 ( in Kiel, j . i . n J ; reue brache altet treue Wa am den en Arãometer nach Graden für Rilch Milchspindel, Laktodensimeter * 27 in Düsseldorf, der D rr, n, Geher w 86 W . sont deen h n g n, .. gen hlte 2 . 1. Beise, Aut Bolteschulllhrer, Wittenfelte, Kreis Greifen Hen d C de d ertend Terteau'a uf uh 1. Zulässig sind Aräometer für Milch, die bei 6. 5 ersustizat Eichner vom Landgericht Lin Berlin in Königs- gesuchle Dienstent saffung mit ruhe e ! ban en, w unh de zu m Preußischen Landtag vom an Stelle des nehrfach gewählten und die Wabl ablehnenden Abge⸗ Berlin (Reichstag) den 8. März 1921. e, n, k Grad die Vichte der Milch tn Heilch ratet e. . und der Senatsnräsident Buß aus Cesse in Marien. Dr. Hanke beim Amtsgericht Berlin- Mitte . ĩ 6. yigal ab gelshnk haben, vom Lan bes. ordneten San ger, Wal te, Gewerkschaftssekre lars, Oberhansen (Rh). Die im besetzten zheinischen Gebiet wählten Reichstags. 85 et ;. . . Der S z 6 ; Dienstentlassung erteilt. nach zschuß festgestellten Ersatzmänner. Berlin, den 8. März 1921. ; abgeordneten der Veutschen Demokragtischen Partei, der Deutschen . Grade Milch ollen mit der zugehörigen Dichte n aer enatspräsident, Geheime Oberjustizrat Dr. Pernice ö Ihlau . . Der Landeswahlleiter. . Volkapartei, ber Dentschnationalen Volkspartei, der Sozialdemo⸗ ö. 8. Temperatur 15 Grad, bezogen auf Wasser von in Königsberg i. Pr. ist zum Vizepräsidenten des Oberlandeg⸗ a Generalstaatsanwälten sind exngnnt: der Obe Nd gewählt: J . 3. S . kratnschen Partel, der Jentrumgvartei. 5 1b rad, durch 2 om. verbunden sein: gerichts und ständigen Vertreter des Oberlandes gerichtspräst anwalt Rhode beim Kammergericht daselbst, der ben ̃n ah itr eis Rr. 2 (8 er iin). Dr. Saenger. , ( ö e . bie d,, h ; denten in Stettin ernannt. . ''sgerichtshrahk' anwalt Story aus Hannover in Celle, der, Oberstannn! 2) Deutjchugtiotza le Polks partei. ö, 6 k . net. s nn, die zugehörige Dichte be⸗ Der Senatspräsident Weizsäcker beim Kammergericht Dr. Hansen aus ochum in Kiel und der Genen *. Gimnst, Induftrieller Charlottenburg . Das Auswärtige Amt hat aus Mülheim an der 5. Bei 133 Nr. 1 ist ein zuschalten: ist nach Celle versetzt. . anwast Krause vom Landgericht J in Berlin in 31 6 nehrfach gewählten Abgegrdneten Füffer, Paul, ö. . Tages ordnung Ruhr ein Telegramm erhalten, in dem es heißt: in Zeile 2 hinter Thermo-Aräometern: in der Regel“ J Zu Senatspräsidenten sind ernannt: die Kammergerichts⸗ berg 9 * si d bie Ob ms ; Gir und Sta werordneten, Berlin. far pie am DoS nners tag, Ten 1 März 1821, Viele Tausende Ginwohner von Mülheim an der Ruhr haben . * hinter Thermometer: „sfowie bei folchen mit h 9 Geheimer Justizrat Dullien, Geheimer Justizrat Gʒrl rn He 3 se, ,, in ieh gereinigte gommunistische Partei Dentschlands,. stiattfindende Sitzung des Be irt zeif 2 h n ats sich auf dem Rathausmarkt versammelt, um schärfsten Ptotest 83 r nnn, ,,,, . alm er. Dr. Koenig, Leonhard und Schello ng, die hr itz, Dr. Böl efca hr. in Meserit nach Hildhes ein . n gn n, Paul, Hastzwirt. Berlin. , . . zu erheben gegen die , . kulturelle . . 5 ö. folgenden Zusetz; Bei 9 Grad oder DOberlandesgerichts räte Geheimer 6 Schultz? aus beim Landgericht J in Berlin nach Wiesbaden, von s of nne hte, erben Sofffmann, Adolf, 1 geschättliche Mitteilungen. ö Erd rofsetung des Leutschen Volkes. Der lle J erstale wird ein Strich auf die Glazwand . , und Meyer gus Stettin deim Kammergerichte der lf d n g g, nach eg . Wr Dr. Dans , Herlagebuchhandlers, Berlni. 41 6 Mitte men, . . r , , , , . ö Artikens. . 2 . n ee ,n, 4 k u . 26 a6 ö en na onn und Schönfeld in Allenfen Hirtichafts parte des deutschen Mittelstandes. . 9 . 3 . Menn, betteffend . ab 2. ist den r. ,. k bor ; 4 . 1 geri x Eigel Fenn ge 366 . 1 f Rei Berlin. enderung der Frachtbergchnung für Mi srdet. Als ieler ie vorstehenden Bestimmungen treten mit dem Tage ihrer Ver aus Düsseldorf daselbst, der Qberlandesgerichtsrat, Geheime di 6 , sind ernannt: der dann fen wa z . . iger, n, k e, . des Herrn . rt dener, Berlin, a , 2 3 . . Volkss 3 3. , Justizrat Lüders aus Kiel daselbst, der Ministerialrat, Ge⸗ rektor Schulte aus Breslau daselbst, der Staaten oe fen. und e,, a rditekten, Charlottenburg. ; betreffend zuschlagsreie Beförderung von Mal, in bedeckten deutschen Vertreter haben in London durch ihre = . den Beweis men, (th ü 2 t . Wagen . ͤ . erbracht, daß das deutsche Volk zu weiteren , . e. Westma antworteten

kuͤndung in Kraft. schaflsrat Dr. Stadtländer aus Bielefeld in Hann hinttag der Osfischen dan de ßlanner w illen mit brutaler Rechtsverletzung.

Berlin⸗Charlottenburg, den 2. 1. f justiz ; 467 roten nnn i rz 1921. heime Oberjustizrat Ste in sowie die Oberland ichtsrãäte.⸗ t. Reichsanstalt für Maß und Gewicht. Geheimen Justizräte Lüttig =. W der rf erh en Erste Staatsanwalt Dr. Matz vom Kammergericht in; wahlkreis Rr. (Pots dam N. ; . dafelbst, der Landgerichts direktor Dr. Spring er aus Könige der Slaatg anwaltschaflsral B'heisl aus Mänster . ] Ccrelnigte Kommun istische Partei Deutschlands. ö ern, der erschwerenden Verpackungsbedingungen für unsergn ehrlichen W r . berg i. Pr. daselbst, der Oberlandesgerichtsrat, Geheime Ge ingen der Erste Staatsanwalt Eiteldinger aus .. rm an n, Karl, Hornarbeiker, Rathenorpr;. = Err reh 2. . . Die Versammelten richten daher an die verantwortlichen Vertreter ; . . 6 ,. ZJustizrat Scheller aus Marienwerder daselbst und der Land Bochum, der Erste Staatsanwalt Sch enck aus Dien /. 463 mehrfach gewählten Abgeordneten Hoffmann, Wolf, 1. Verschiedene Antrãge, betreffend Fahrplanändernngen. des deutschen Volkes die dringende Bitte, gegen die neuen Gewalt Bekanntmachung. d . . Geheime Justizrat Netzbandt aus Halle a. S ee ,. , , ,, , Clar aus, 9j , und Berlagsbuchhändlers, Berlin. Frankfurt a. M. . ö 13 ; 2 3. . , ; ö . 57 in Naumburg a. S. R . ö , Paderborn, der te Staatsanwalt i , ĩ . . isenbahndirektion Feg *. 262 0 g. . . n e ,, ,, r de e e,, e enf' e , , , g, gr,, ö ö ö 28 z „Lützow e id 9 6 Pi ; ö 0e Naumburg a. in itz, ö 1. . . . 3 . . 3 ö . ; , . 6 9 rf, e der er, n, . 466463646 6 3 6 . ,, bem Reichs anlvorschlag Nr. 8 gewählten . . . Versetzt sind die Oberlandesgerichtsräte: Freidt in andes leben aus Köln in Greifswalh, und der y n . 2 ö . unferes Volle . . ge n,, , ͤ ; e,, , Justizrats, Breslau. t z 1 , . . Bekanntmachung. . . der die Annahme her Wahl abgel ch n hen werber Pieck, Breslau als Kammer gerichtsrat an' das Kammergeri nt anwaltschaftsrat Trost aus Prenzlau in Köslin. 383i . a , 3, ,, , . Berlin, den 9. März 192. h Dr. Riemschneider in Hamm nach Naumburg . 1 J Der Staatsanwaltschaftsrat Lüdorff in Dortmund; ö 6 ö 16 , , ,. Sũdstraße 31 62 33 ih r n. 1 Das Oberkommando der alliierten Besatzungs⸗ , ga. ö u Kammoergerichtgräͤten sind ernannt; die Landgerichts Abteilungsvorsteher, bei der Staatsanmaltschast de; bhängige Sozialdemokrra sche Parte eutschlands. ur Fern haltung un ö Perfonen bom Hanbes hom 23. Sey. truppen in Duüffeldorf hat eine Proklamation erlassen, die s. 4 3 eiter. räte Boas, Drechs ker, Dr. Nad ler, Rothe . . ö . , mit der Amtsbezeichnung (hben r ; ue. . . , Bergarbeiter, Streckau bei . 6 e S. 52 ö. in, .. März 1927 ab] laut Melbung des „Wolffschen Telegraphenbüros“ u. a. be⸗ . gericht L in Berlin, Troj j ö annt. . * . cena *. z 3 ö andel mat Gegen stängden des täg en Bedarfs stimmt: ö. . . t NH in Zinn e 6 (tee ch, n 1 . Der Amtssitz ist angewiesen den Notaren: Dt. n de ö . Abgeordneten Kunert, Fritz, wegen Unzuverlässigkeit in bezug auf diesen Handelsbetrieb un ter ö : Ver Belagerungzzustand wird verhängt. Die Ordnung darf unter aus Bartenstein, die Amtsgerichtsräte e r . Arnheim aus Berlin im Bezirk des Amtsgerihhz . ; k 5 Altena (Westf) den . Mär 1821. . kennen üimständen gestzrk werden. Die deutschen Behösden und ii Die von heute ab zur Ausgabe gelangende N 2 , . Berlin⸗Schsneberg,“ Ischiefche alg Belzig. lottenburg und Sohn aus Franzburg n Genen, rr ele n. 16 fair dm,, ,, manchen, de, dh, . . . . a. , ö 5 ö des Reichs⸗Gesetzblat gn me n gende Nummer 24 Dr. iese aus Essen und d ge R: ß; ; Zu Not d ö . Vereinigte Kommunistische Partei Deutschlands. w 6 ; ; atzungsbehörde ihren Dienst weiter versehen. Die Beamten ü gäbe ee been an aus e , rer Keren Or sitiessei; nn ,d n n, ,, , , ,,,. ; u ne, , e ge, , nn,, , . f Verordnung, betreffen enderung der ; ; . . ö 6 e in Neisse, Dr. Max Beck er in Hersfeßb, a r. ! z j e, mn n , B wei amen win ach an g . Jede Perfon muß ihre Identität nachweisen können. Jcder ,, über künstliche Düngemittel, vom 1. om k , . sind ernannt: die Landgerichts⸗ , Paul Meh lkop und Paul . . h/ Adolf Auf Grun de elanntmach̃nig zu ern kaltthng n ersäsfazer i. . 3. . . ö 6 sind , . ; . . haelt. bes . Weigelt und Wen zel aus Breslau uisburg, Theodor Dahl bend er in Duisburg⸗Ruhrnm . ö . ersonen vom Handel vom 23. September 1915 (NR BlI. S 6b ff.) reh private . de,. ö . . 2 nu . Nr. 7801 eine Verordnung über die Zuständigkeit für Düss 83 erg andgerichtsrat Dr. Hempen aus Duisburg in Botho Gense in Roßla. . FBahlkreis Rr. 17 (Westfalen⸗RNord)y. abe ich der Händlerin Ghefrau. u ise Onerh eu, in 3. n Tung nn 3 on r d ene ell . , Jone Beschwerden im Arrestverfahren bis zur Errichtung der Finanz. D seldorf, die Landgerichtsräte Dr. Gerns heim aus Casse, In der Liste der Rechtsanwälte sind gelöscht die n a) Deutsche Volkswartei. . Dufum zen Hänge! mit Giern und Geflügel wegen U it bei Tage ee in der acht i, wen den erer in, gerichte, vom 22. Februar 1921, unter r. Höpker-Aschoff aus Bochum, Schür ing aus Dort. g9nwälte; Dr. Martin Katz enstein bei dem Dum Meyers Theodor. Kfarreg Herfert. S ö . r, n. er , . ö n,, n es mehrfach gewählten Äbgeordneten Dr. Boelitz, Otto, en burg, März 192. munter keinen Umständen Rot leidet. Im allgemeinen wird der Nacht⸗ . ö . Der Landrat. von Klitzing. perfehr nur dann untersagt werden, wenn vorkommende Iwischenfälle . 0 . . diese Maßnahme als unbedingt nötig erscheinen lassen, Die Cin⸗ und

Nr. 7802 eine Bekanntmachung, betreffend ueb ö mund, Reidick aus Essen, Dr. Roer aus Schneidemühl und Justizrat Levin bei ĩ in ; 3 für die 2 von . 85 u ee ch Dr. Hennig aus D n und . ki zen 9 e m rh i,, e. Huld irektors, Soest. . März 199], unter ; vn 1 5 ga aus Weißensee i. Th. in Hamm, der Landgerichtsrat Sohn bei dem ö in Franzburg und Cohn 6 Bahlkreis Nr. 18 (2 e st fa len Sẽũ dy. ,, . n, betreffend Aenderung und . , , e. . . . t die Landgerichtzräte Amtsgericht in Stuhm. . 1. a) Deutsche Volkspartei. a.

Nr. 335! r n m n, g . , . Breuer und Kop i aus Tier . 6 aus Köln, Mit der Löschung des Justizrats Levin ist auch ih Heide l, Nudost Wer gf Düsselderr V J . jur Arbeit die Grenze täglich überschreiten missen. Beim Cisen,

von Margarine und Junstspei ng, betreffend die Herstellung Dr. Nolte aus Köln in Köln ber dgeri er Amtsgerichtsrat als Notar erloschen. ö 6. Ke des mehrfach enn Abgeordneten Engberding, n . Nicht mtli 9 . . hahnberkehr ist der Personenderkehr vorläufig untersagt. Lxbeiter;i Ir. 3665 ei nstspeisefett, vom 3. März 1921, unter Insterburg in Känigsberg i. , . chtsrat Gerhardt aus In die Liste der Rechtsanwälte sind ei . Tanfman ns, Münster i. Westf r NAichtam che ü und internationale DeJäge sind ausgenommen. Per Güterverkehr 3 13 bes G . Verordnung über das Inkrafttreten des Jom Land ericht 1 zerg i. Pr, der Landgerichtsrat Dr. . anwalte: Dr. Wall tsanwälte sind eingetragen dies on Ku Lesza, Fräulein Annd, Lehrerin Berlin⸗Lichtenberg, ,, , 3. wird durch die Verordnung der Verkehrg, und Verpflegungs General= des Gesetzes zur Sicherung einer einheitlichen Regelung gerichts 283 UH in Berlin in Marienwerder, der Land⸗ gericht M in B f; er Schmidt, bisher bei dem I Kr des pie Wahl ablehnenden Abgeordneten Meyer, Theodor. Deut sches Reich. 5 direktion der Armeg geregelt. Der Arbeiterderkeht über die Grenz —ͤ Went ichs hs Simburg n,. Naumhurg a, Sg. die , ir irn . . . 5 Senn,. ; 1 Die vereinigken Ausschüsse des Reichsrats für Stener⸗ 1 . . erer . s . ö. ,. inn . . ; WUammer t, Dr. Max Michaelis, bi * gon 35 95 . : **. J ; ä 1er⸗ perständnis mit dem Ort-⸗kommandanten eregelt, daß die Arbeit Bonn, . eli, bishe vereinigte Kommuniftische Partei Dentschlands. und llwesen und für Volkswirtschaft, die vereinigten Ausschüsse . keinen Umständen Not ö. el n! . n t g , .

ür das Publikum

der Beamtenbesoldung vom 21. Dezember 1926 ; für d, Rechnunggwesen, für Volkswirtschafi, fir schriften, Anschlagzettel uf, üher haupt sämtliche * ; bestimmte Schriftstücke dürfen allein mit ,. e, , ., de

Aunsreise in die und aus der besetzten Zone ist bis auf weiteres unterfagt, ausgenommen für die Arbeiter, welche auf ihrem Wege

vom 1. März 1921 und unter 4 . : Nr. 7805 eine Veror über die Ei . Richter aüs Kösli alther Fis cher und Rr ben Landgerichten J, Ie und NI in Berlin, , 4 er ute hi e ber bi Cinhhhr ban Futter Sie d n, wn, ,,,, e ms . . g nne fin erlihr , , nn, ,, ,,, ... 8

66 . s, VWVersetzt sind die La 3. . anno ver bei dem Amtsgericht in C , . . innere Verwaltung, für ckehrswesen, für Steuer⸗ und Zoll⸗ ; . ö d . in 6 au das 5 1 ö. i 12 amdohr zus Fransburg bei nr n fete mn, 4 ile. . n n , 6 Wolfste in, Rosi, wesen, für Rechtepflege, für Neichswehrangelzgen heiten . Srtsbeleglerten hertellt oder angeschlagen werden. Post. Teler kon. und

Postzeitungsamt. Krüer. Crefeld nach Hildesheim, W zerlin, Sante in der Landrichter Ahrendt bei dem e in un än Angestellten, Berlin. Reinicken ert. Beem esen sowse die vereinigten Ausschüsse für Po tswirtschaft, Teiegraphenberkeßr erleikr. an. siterkrehun; ee fn fie int

; Err, 2 sheim, Westermann in Bochum nach re,. 4 ei. Amtsgericht und denn * 1rrei n,, ,, . G sir Haushalt und Rech sen und für Rech iel KRonktrosse unterworfen. Weiter bestimmt die Verordnung, daß sãmt·

. ESkiflun und Kr eren gen in ibm ncht zt hum nach erich in lfto ng, die Gexichtgfesoren., Haft Baßlkr eis Rr. A9 (Sei sen-Raffan) hi . mungzwesen und für Rechtzpflege hielten iche Waffe unt Munitton fhzerkaißs ven ls Siande als er

Die von heute ab zur Ausgabe gel d 86h 2 Landgerichtspräsidenten sind ernannt: der Landgerichts— Kammergericht, Cheim bei dem Landgericht L in Berlin N Bereinigte Kommuniftische Partei Deutschlands. e Sitzungen. . 1 werden müssen. Die Zahl der Polizeibeamten wird in jeder Ortichaft

des Reichs⸗Gesetzblatts eulen . angende Nummer 25 direltor Gerstein aus Halherstaht in Neuruppin, der Land— Wittig bei dem Amtsgericht in Nassau, die früheren Cen KEnoth, Johann e n,, n,, . 8. , 23 ; . . von dem Srtskommandanten im Ginverständnis mit dem Ortg⸗

. Rr. 309 elne Velanntmac un , . r, ,,,, Witte aus Hirschberg in Breslau, der Sber— affessoren; Hocks Hei dem Landgericht F in Verlin, d.: die Wahl ablehnenben Abgeotbneten Schußert, Die im Reichstag versammelten parlgmenigrischen delegieren des Iherkesehls fenggefteh, Halizeibennt:, weren elt von Orten im ,, 6 die Höhereinstufung landesgerichtsrat zejung g. aus Czlle in Kurich, der bei dem Landgericht 1 in Berlin, Hans Gerd Hanfe ß Metallarbeiters, Frankfurt a. N Vert? ten beredereg ten Hebrete hahen dem olsfschen Vafe nit ue Sälclnmnd, enen tine e Mann behalten, zum d. Mar ige, wle n d nne nn, nnn a, , nn , gn, , . i s fe id orf · Oh. , benin, af ann lig nuchscheꝛz ö

. ; 16 Wr. hleipen an z ; z bei dem Amtsgericht in Alfeld, Cm a) Den Volks part ö gegehen: . J ö 1 JHefangnis⸗ eri Berlin y, den 8. März 1921. in Crefelb. der. Miniftsrialtat, ef ner i ufs fehr Weber bei dem Amtsgericht in Rendsburg, , gen . , ger Darn en. well. een den zegnetsshe. Nächte anger te Errichttag Neuen Gefäntn k ö Postzeitungsamt. Krüer. 3 in Düsseldorf, der Vberlandesgerichtsrat, Geheime 9 dem Amtsgericht in Bad Schmiedeberg (Bez. Hale des me rfech gewählten Albzeochneten Hr. vSn Rich ter, eines besonderen S0hIlg§hiets am Rhein würde eine k . . Justizrat arx aus ,. n Limburg, der . tsrat i. R. Dr. Zenke bei dem Landgig , e , min be, 9 Y fh f . 6 . * de gr . , e g. ; 2 JJ 9 K. a mn, . 5 ö Daniel, Pfarrer, iges, eldorf. ; i,, , enn, os Red n e, ,. neue Verordn un gen erlassen, ie sofort in Kraft treten. nicht, wie der Versailler Frieden als Bedingung für eine solche Maß hach her 1 n! ern nag trlill bie Telephon. und 9

ö Landgerichtsdirektor, Geheime ai gn. Gockel vom Land⸗

gericht Ir in Berlin in Bochwin, ber Sher inder richt n Der Rechtsanwalt und Notar, Justhhrat Still . 4 . e hen und die Wahl ablehnenden Ab- regek vorsie ö J . .

, d teressen des besetzt ĩ lenen, . ; g e n ,, Telegraphenzensur durch die ,, . w grend

alter, Gewerkschaftesekretät6, Oberhausen in. Gegenteil dies. Interefsen guf däs schwer te, schähigen winde; 2 ? ig eines Jeitraums von 8 Tagen, der immer wieder um dieselbe

Preußen. 5 k e ö Ratibor , er. 5 . Aber anch hie Errscht aeg besonder Nachletg und die dam 3 166 . J . . in Essen, der Landgerichtsdirektorr Zu Gerichtsa i annt: di rende 3 ; , . 8 mrichtung cines besenderen Zollgebiets und die damit en w mige, ven Landgericht J in Berlin in dien der Senats⸗ 3 Ee n ff 3 2 en,, BHöohittreis Rr. 23 (Düs i eidorf-Mesh) anzwesselhast verbundene wirtschaftliche Schedigung der besetzt—és Zeit verlängert werden kann, in Kraft. Ehenso werden die Dr,. jur. et rer. pol. 96 a) Deutsche Bolhen arte. Di , n. de . ,, . gehn ö. i ö ih 6 Nachrichten, die ie Bewegungen der Truppen beziehen, —ͤ ð tien Vaterland, n anken unter dlese Zensur gestellt. Die ziveite Verordnung bestimmt, daß die an der

präsident Meyer aus Marienwerder in Kiel, der Oberlandes⸗ Biedermann,. Weimann, Tiemann, Schicfesn Langer, Walter, Gewerkschaftssekretär, Oberha ; . . . 56G SIe ar, rhausen . 1 m a chen. W ö !. Die Abgeordneten der besetzten Gebiete haben ferner : ö nahmt werden. Weitere Weisungen hat si

Tas Preußische Staatsministerium hat auf Grund d i ͤ m Dr. M D L ordneten Hemm K es erichtsrat Dr. M ü i osler aus Düsseldorf in Bonn, der Ober— demann, Dr. Mertz, r. . az arus, hr Ke dez mehrfach gewählten Abgeordneten He ing, Kar

5 23 des Lanbesverwaltungsgesetzes vom 30. Juli ; (Gesetzsamml. S. 195) den Regierungsrat Dr. . . andesgerichtsrat Dr. Kuttenkeuler aus Köln daselbst, der Rüdiger im Bezi 1 6 k 3 N der ersten A hg 14 ,,, aus Hamm in Bärten. Dr, 3 ef ier des Genn e rf i. Hähterß, Dünen citcr- ; 6. deuifchen Westgrenze erhobenen Hölle beschlag⸗ 8, 3 ; . j ö r. t 7 z . je 1 3 Her ene; . ; ö. . seines Hauptamtes in Berlin in nsterburg, der e n enn ga . 869 ö. git an fr ö Oberlandes gerichte u 6 Ddr . ö e ber, , a w, m, ß, nn, . r,, 9 * , ; Rheinlandkommission vorbehalten, Bis au ,. . . . in Magdeburg, der Ministeriglrat, Hehe n Dber⸗ des ber er deg e chte . 1 ug h lt n. ie re, . reer ln br, ,, r, e n,, n. . l de 3. die in freier die bisherigen lig. erhoben. Die en n, die der Ju tim in i st er iu m Vd . e d, , , di e. , e ö ö, ; rdhaufen, d chi Sans Junius ; . 6 . . ö. . ; gr Ihr kennt die Pariser üsse. Ihr italsflucht, der i iete ein⸗ en, der Landgerichts r. Hans Junius im Bezirk des Oberlandesgeriht Sandes wahlrsrsch lag Rrc⸗.. . was ihre Annahme für Las deutsche Voll bedeuten ö eln in, ö 235 der walli ke n e ef

Ter Minifterigldixektor, Wirkli ĩ justi direktor Dr. Fuh rm ann au t agen, ; , . it tun ü fr , ö e e g r fret e , sind die ,,, 3 . . . ö. eg nir! ker ere e en n, * en n,, n , , ,. har leren Ter e her , ,, inner se nt annt un a in * j h . Lands ; ; J ö ; z3u Kön TDi. . jgafri 1a j ö 3 gr. T egierung ele orderungen abgelehnt. ! . j ö J j r ren, versetzt. ,, weiligen 1 . 36 , ,,, vom Landgericht 1 , . , n . Richter, Weh del in Rn . . , . ae,. e Hätte sie anderg , . so wäre sie nicht . ein Bolt Die Besetzung in,, Duisburgs und Es sind ernannt: . ,., a. mf, Bnngrer , 65h, 63. M.⸗Gladbach nach 22 vin irt des Oberlandesgerichts zu finn der mehrfach gewählten 1bggrdneten Ba nn, Ditz, * e ter das gach in Unglück nicht, vergißt, waz es ic. Ruhrgrts, hat fich, wie olffs Telegraphenbüro“ meldet, ö g in Duisburg nach Bielefclb, , S aumd Dr. Ladwig im Bezirk zes Sberlandeent , 1 Das Koammande füher. die ; 8 . London anbot, war das Höchstmaß dessen, was Dentschland tragen 3 , , la felder hat der sranesfisch Kere

ö ,. Geheime Oberjustizrat Ver sen e 2 ö. ö w n und Broicher in u Stettin. . her Ministerialrat, Geheime Oberjustizrat ? ashnelernach Miünster i. W. und Schroeder in Köln ( flu dem Justizdienst ist geschiden: a rds ehen, webe eie ungrats Cher ette ibu, . Min ere fi ten n h Oberiustizrat S uber zum ch * n m e n . WBeolters c der er lire g en., n e n ern , ee, dn , Carl, 2 6 n , 1. 23 an . he n . . . ̃ ; der Lanbgerichtsrat Lucas in Breslau, der Strafanstalts— J Bruns von der 29 in . der Erste Staats- meister in Opladen un ow, ö . Berlin, Mledenau, Sh wehel ef Volk, zwei Jahre nach dem Frieden schluß! , . Die Interefssenvertretung der Beamten der ge⸗ . agtsanwaltschaft bei dem Land⸗ Den Gerichtsassessoren Dr. Bar D 6 des mehrfach gewahlten Abgehr dne en Ce in e * t, Robert die Danktionen“, die Jwangmaßnghmen, die ßer uns verhängt fährdeten Gebiete in Berlin hatte kürzlich Gelegenheit, dem ; go u. Dr. Brunt ermeisters, Dannober . ö fin. Die eden eins dentlicht Sprache. Sie nthttlen dag letzte nd Reichsminister Koch verschiedene Hin fh Oberschle sieng zu ) - Eigentliche Ziel der Ententepolitik. Dieses Ziel ist Deutschlands Zer⸗ unterbreiten. Dieser sprach hierbei dem nr. Tele

direktor Wutzdor ff in Hannover, der Landgeri gericht 7 in Berlin, di walt . iover, gerichtsrat IL. in Berlin, die Landgerichtsrät R. . hd , l hell e hee, ee gil lte ĩ ; rate z i ichtsrů 6 ichte E au sti di ; J ,,, ä ,

. Matote, Ri V i 2 n i 6⸗ * * 3 2 . i ie,. rt. Vorfißender des Verbandes der Kriegs⸗ trümmerung! Aber die es Jie wirt nicht erreicht werben,. Dafüüz hiürrgt graphenbüro“ zufolge den Beg mten Oberschleflens im w K daten La ung, Gerttud⸗ 1 ,, . nen ene . Hiamen der Reichsnegierung und der Preußischen Regierung . en, Berlin Panlawwt -. BVaterlgrz, unmsere Ginhelt. werden wär ung nicht rauben laffen. den wärmsten, Dank aug für die ir mit der fie unter

unerhört schwierigen Umständen ihre Pflicht erfüllt hätten. Im

Ninisterialrãten. dem Landgericht T in Berlin, der .

ö in,, e trug er, m en gert , 6 ,,, . n, der Erste Staats anwalt Walter Ministerium für Wissenscha un in Berlin zum Oberjustizrat, . ger hne mn die Landgerichtsräte Las ,, zt und H . ft, Kun Sandes wahßhlvorschlag Nr. 4343. Rheinländer i. Rheinhessen! Pfälkr!. Ihr seid vor allen anderen

i, ,. Der bisherige Professor an der Landwi ichen l 85. Deutsche Demokratische Partei. pcutschen Stämmen berufen der, eit sn zeigen, das nichts imftande Namen der Reichsregierung und der Preußetschen Stagte—

Landwirtschaftlichen h 1 . eg Merhn . ö . . n, e . . 8 = d. . er dabei, daß diese es weit von h

, irtue und Neichsfreudigleit zu, jerstären. Länger als jwei Jahre wiesen, nach ge ĩ ; jederinbeliß⸗

schen tragt Ihr die schwere Last * feindlichen Besetzung. Sie hat nahme des 86 . e , m,,

Vereine, Berlin,

des eh h ger 9 J . ( * Ws mehrfach, genwählten bgeordneken Dominicus, bas Band, dag Guch nijt Deutschland eint, nicht gelockert, andern die unter dem ungeheuren Druck der Verh

der Staats anwaltschaftsrat Nelz in Köln und der Tr. Tru gner aus, Tor bei ; gau bei dem Landgericht U in Berlin f j 8 schule , , in Böhmen Dr Bang i 1 an n n,, e tnisse schwankend

Ministerialselretär, Rechnungsrat Gillen zu Justizräten, . . Landgerichtsräte Lim ke pom Landgericht kJ in Berlin und Dr. ordentlichen Professor in ber philofophisch Fatullat den ; osophischen Fakultät der

der Justizinspektor Stendel vom Kammergeri ü ahm ber N in : in der Zustizi ergericht, die erg in Neuruppin bei dem Landgericht II in Berli rät in Geh J, , , ,, e tene i, zer. , e e Ter ee, r,, . 2. S 9. 2 ol ; 2 aus Oels in Glogau, der = ge, ordentliche Professor Dr. Jost in h . . , , . . 2 ö . ö e. ö i man,. ö 9 geri h lte foil! e e S* cer aus hörliz daselbst, ven Lark gn ,, ordentlichen Professor in 9 vr on ssche It Eandeswahlvorschlag Rr. 4. . Ihr wißt, was, Euch iugedacht. ift Man will am 47 een. Xi reg 9 3 f, iich r . daß Dem Präsidenten . gusttnorñ gi, ee, Krenzien Anga * ö Liegnih, der Amntzgerichtgrat der . Marburg ernannt worden. 8 Denrschnationale Kottepartoeetet.— r e m, , n n e ren ern,, Simtliche Hen würden wegen ihrer . e w ,,,, e . , ö. Ca' find arnann: ber Vhieprktfident, Wirkliche Geheime Vöchelmma dn und ach be aus zanngrer daf löss der r. Preußische Staats bibliotheßl, der Bibfi lgensc a ,, et, Gn denn Be, neien Dr. Sy ohr, Kemgt dis Perl der beutscheg rene, n Fehn, d ae, trafen, und, dienslchen, Nazhteilln, verschnt, bliben, n, rnernnt. a. he Gehein ; ; Hanno aselbst, der Land⸗ 1 , , , f, der Bibliothekar Br. Räunbe Gndienrätin, Berlin, . 2 land bann sie nic schützen. fr ellen font , Oberjustizrat Steu ber zum Präfidenten, der e i , , r aus, Kleze daselbst, der Lendgerichlsrai r ö nöpersitts hihliethei in Vonn ais siellyherltetender di e s nl Stnd erret, zehlend orf Welt. Kr. Teller; Kmwen mag, wahr . S3 r,, n nf e, , 6. ö 1 ; li 628 3 . , ; izrgt Wollseiffen aus Crefeld daselbst, 6 an die Universitäts bibliothek in Berlin und der life hibsun r ie , fen hlten Abgeordneten Del ze, Friedrich, i. 0 6 ist n,, Guch gegen Euren Willen won pie er n le nr 5 n. . ba i , nn, ors, jlau, ; DVeutschland loszureißen. Vor allem: seid einig! Schließt Eure für das Deulschtum tät ö z die m tätig gewesen seien, strenge Sühne zu er=

Geheime Oberjustizrat Lindemann zum Vizepräsidenten d

Just e nr fig, . enten der e, e le, Falkenberg aus Aachen in Düffesd ad r ren s chen a bl iet d ö ,,

; t ö . mts zerichtsrat Br. V ; üsseldorf, der Gigenschaft obibligthek Dr. Kuhnt in ( etsFß as Lem, Georg, Nervenarzt und Direstor deg Reihen! W . 66.

tec , 1 Eil we, rn, , enncheft nn be mntrenfthn iüs ichen n rm enn, dere, w ern, ,. z , nahen men. un w Dan Sitgtt in wu I gerichtsr ie. . , . 11 . . ir höeiben deutsch! . . . ee nn.

J chulte aus Bochum in Darimund, der Land⸗ , , . nba. getz abs en ngeerggeg Rahr ind. Otto. ** . Rheinbessen! Pfälzer! Die Augen der ganzen anlaß, die eine Ammestit n , , ,

ö ; ö,, L wen sind auf itz geriet. Zeigt ht, daß Fäunkfhe' erster Linie durch bins feht Ucherzeuhmng, daß Oberschlefen

otars, Senftenberg i: N.

w . W 2 ö 9 H 1 DJ , . e x . . JJ . * J

1 JJ ö . ö . . ö 6 , ü