* * 59. ö
H,. 3 H,.
Börsen⸗Beilage
.
8 . aftsregister i urch mindestens zwei Mitglieder. Die arlehenskassenverein en, vom 18. Februar e mit Anzeigepflicht bi ö —
Nr. 52 Einkaufsverein der Folonial⸗ , erfolgt, indem zwei Vorstands⸗ eingetragene Genossenschaft e. un⸗ Statuts dahin geändert, daß der Ge⸗ 1921. — 84. N. 3 2. . Deutschen Reichsanzeiger und ren 1 En Staatsan er warenhändler Brieg G. G. m. b. S. mitglieder ihre Namengunterschrift der beschrän Saftpflicht in NReistingen. schäftsanteil auf 200 4 e e. wird. Berlin, den 5. März 1921. 1 ) iger eingetragen worden: Laut Generalver⸗ Firma der Genossenschaft beifügen. Vor⸗ In den Vorstand wurde gewählt: Bunk, Die . beträgt infolgedessen 8 Der Gerichtsschreiber des Aman
ammlungzbeschluß vom 2. Februar 1321 em lier! Bürgermeister Wilhelm Josef. Bauer in . Ausge⸗ mäß 5 10 des Statuts auch 200 4. An Berlin · Mitte. Abteilung aM 57. Berlin Mittwoch den g. Mãr 1921 ist jeder Genosse verpflichtet, 10 Geschäfts⸗ Wilms, Bautechniker Paul Knoche. Stein schieden ist: Urban, Johann. Stelle des Max Bästlein ist der Maler er lin Scndncre- r. — —— ———— . Lee 1e . =. ö
anteile zu erwerben. Ferner: Laßmann kipper Brun Riren, fämtlich in Marien. Neuburg a. D. den 24. Februar 1921. 6 e in Heinrichs als Vorstands⸗ eber den Nachlaß 6. Ilan m m m- = — . sind aus 2 ö aug heide. Die Einsicht in die Liste der Ge⸗ Das Amtsgericht — Registergericht. itglied bestellt 1959 verfiorbenen, iegkugkh )J lientige] Noriger nevtigor ] Zoriger lloauger] Soriger heutiger] Doriger Rtreten und an ihre Stelle die Kaufleute nossen ift während der ,, Vimptseh. unn Amtsgericht Suhl, den 28. Februar 1921. Schöne barg, Nollen os. 1 . unt h sestgestelit Rurse. aur nien 164 Ii orizer
Schw idt ählt. f ; ; ; 2 chirarzer und . . leren ge frattet In unser Genossenschaftsregister ist bei Treptow, N 1271938) Faft gewesenen Hauptmanns a. h ner Börse, 9. Märs 1921. * 0, .
Amtsgericht Brieg, ebruar 1921. rsbach, ; 21. . eg a; n gericht Brieg F Gummersbach, den 28. Februar 1921 der Glektrizitãtsgenoffenschaft, ein · In! dag Genoffenschaftsregister ist bei Kaufmanns Traugott Opel i , J.
183
3 *
Augsburg ol, oz, 184 1 versch. Harao der.... 885 Bs. 1889, 97, os 8 do. Harhurg a. E... 1903 Daden⸗Saden ss. Os 4 38 do. . Heidelberg.... 1907 Barnberg. ... 1900 11.5. do. 1805 are,, , , r. ö en... ..... 1. erforb. . 1910, ri. 389 do. O1 X. O7, rickz. 38 ] 4M — 49. 13 MM versch.
da. 1876 89 1. ds. 1882 3
1800. os. os
fr. f — , de,. iss ⸗
— — —
d 8
3
8 22 8 .
Das Amtsgericht. ! ; z J
— — ** getragene Genosenschaft mit be. der Genoffenscha artsteinfabrit am 3. März 1821, Vormitta i ö
. 8 n. Ynanerx. Il 7153] schränkter Haftpflicht in Grögersdorf Treptom . 66 . ene Ge⸗ das Konkursverfahren eröffnet. 9 1 ö ie,, ne, ü. fie G, en gend err; bei Nr. 33, Eier trizitats - Genossen. . In unser Genossenschaftsregister ist heute heute folgendes eingetragen worden: nossenschaft mit be 2 — Haft. kursperwalter August Belter , n, n, n,, , , . schaft Schönfelb G. G. m. b. S., ein. bei dem unter Nr. 18 eingetragenen Peter- Stellen besttzer Heinrich un ist Pflicht eingetragen worden, daß 3 57 N. 30, Haberlandstr. 3, ift un! fund gene ne e l rules . . . . getragen worden, daß Ajois Hildchremd D. * J 233 , , fa 2 6 ö ö. . Wich . des e , geändert worden ist. . 2 . . Rarku ar e go (. 1 3 ä , , 3 Norß ; erein m. u. Sa icht in er⸗ seine Stelle der Gutsbesitzer Fr olz reptow a. Rega, 2. März 1921. rungen sin? zum 20. f. — 2120 *. enburg 1928. 12
ka, dem Porstand reschteken und en witz eingetragen worden: An Stelle des aus Grögersdorf getreten. . w , n , n, bei dem Gericht a m den n n. cn, 3 1m unn zn
seiner Stelle der Gastbausbesitzer Rein⸗ 3 ö ; ) s ö 10s ; 3yft * utsbesitzers Hermann Otte in Peterwitz Amtsgericht Nimptsch, 25. Februar 1921. ur Beschlußfassung über Sen * ; hold Haupt in den Vorstand gewählt ist. 1 er . ö. ö ch imhtsch, 25. F die 18s gderlin 1806 S. zu. z
d d . z 2 1 Ss 0 6 nr, ,, = ist der chwalm Uelzen, Ex. Hann. II27I99] behaltung des ernannten oder en sarbhar fin ö. Reuß ä. .: 1.4. de. 10124 Homburg v. d. ö Amtsgericht Grieg. der 1. Marz 1821 Peterwitz in den Vorstand gewählt. Oels, Sehles; ; l2t7ist! * In das Genoffenschaftgregister it 1 Cinch anberen Ver ltenz er, gi d, n e , , , , ,. liois un So! ** . Cxeoreld. U2I128 Janer, den 2. März 1931. Die Genossenschaft Einkaufs, und der Molkereigen ossens . Gerdau. Bestellung eines Gläubigeraus hr iche e , n, , , z po ö. In unser Genossenschaftsregister Nr. 8 Das Amtghericht Lie ferungegen ossenschaft lelbstän. eingetragene r e g , mit nu⸗ eintretendenfalls über * im 1 tente Le, zweiten Salt beigefügten warde, e z; 6 ? . do iso ist heute bei der Genossenschaft „gonfum⸗ Jena iris inn, von 86 beschränkter Haftpflicht in Gerdau, Konkursordnung bezeichneten gui be nder e e e gr. 1 . ö . H leralauiera n. r une nrnigebung, cingerragene, Ge- folgendes eingetragen; auf den d. Marz 1321. ,,, , fen nel. e , 18s e,
Verein Eintracht“, eingetragene Ge⸗ öh * ö 8 ‚ uf Nr. 36. unseres Genossenschafts- nossenschaft mit beschränkter Haft- ; ; ; ö hen Germ ; gan, ; bo. lonv. 1539, 06s r, d, ,, der gs g. n, , g,, , We n', ,, dee, nn n hn, , n, , , 6 Die Vertretungobefugnis ber Linur. platz ⸗Genossenschaft Bürgel, einge Generalversammlung vom 6. Dezember schieden und an fene Steins der ef. 19231 ie, n, 3 ug en 3. ] . „elegraphische Auszaßiung- sowte . , e . iss. 66 datoren ist beendet. Vie Firma 66 tragen Gen nfsenschat, mit, de, Häd gaufgelsst, dutzgtoren find die egen älzelfn Mare Daselbst getreken. dem unterjeichneten 9 icht ,, i ui in, ir loschen seränkter fe flit, il dire dri r , dd, Karl nähe ben e, d Ferne oss, mn mr, . 8 k Erefeld den 28. Jebruar 1903 eute eingetragen: Durch Generalver⸗ Raabe in Oels. Amtsgericht Oels, den — 4 r Konkurzmaff en Her solen un heise Brärsehter . den sentigen Kath, Das Am lh ht ; sammlungsbeschluß vom 26. Oktober 1920 17. Februar 1921. Varel, Oldenb. (127200) Der . ö a mh een naorgen e e, ,, . J ist der ; 48 der Satzungen geändert Pr. Eylau--——— 27184) , In das Genossenschaftsregister hiesigen sh E er er, n, J n e ele f en , e n, 6. deggendort. . 127129) worden. In uünfern. Genossenschaftsreglffer 9 Amtggericht; ift heute unter Nr. 63 zu enlgzzen c oer n gegeben ni ,,,, , nen, ni mtrüt. ; =. e , . . Veränd ung He. eingt, eingetragenen Dig Steckarbeiter Karl Graf und Max heüte bei em unter trat einge ihagenth' der Firma Spar- und Darlehnsrafse, . en . ner, u ee gn J GGegraphijche Auszahlung. , * kenden a. h Ben ssenschaft: „Bezirks kousumwerein Tröbst find aus dem Vorstand ausge= Schmoditter⸗Pr. Eylau er Spar⸗ und e. G. m. u. S. in Neuenwege folgendes erlegt, von dem Besitze 3 1 f . 8 , n, , für Plattling und Umgegend, ein schieden, an ihre Stelle sind die Drechsser Darlehnskassen verein e. G. m. u. S. . en worden; = pon ben Forderungen, für welch 1. ved Sriei Heid ö da. getragene Geno ffenscha ft mit be Karl Günsche und Freund Klaus, beide in Pr. Eylau eingetragen, daß die 5 6 er Kaufmann Hang Schäfer, Neuen⸗ der Sache abgefon gert? Ber en rn 3. ö. 6 . i. ö schrãn ter , , . n Ss Platt. in Bärgel, in densel ten gewählt. und gs des Statuutz durch Heschtuß vom wege, ist diz dem 3eäfand zuegeschteden mfr nes me, . . rg do, äs, wöess, de, sss, iss z d' , , Tee; ling. August Limbacher ist aus dem Vor⸗ Jena, den 265. Februar 1931. 18. November 1920 geänderk sind. und an seiner S der. Gastwirt zi zum 26. Mar, 193 Rm, nr ern, nn * * 2 do. 181 . ,, as gehemar 18el Das Amtsgericht. Abteilung Nb. Pr. Ey lau, den 95 Februar 1921. . ere Nelknwege, in den Vor⸗ Der erich r hre ben 3 g th ö i, ; ö hene oi. 66 &. .. . . . eggendorf, den 24. Februar ; — — Das Amtsgericht. and gewählt. K boeri e, , ‚ *. duütec .. e r ĩ . — ⸗ g. Abteiln Goth ; . do 410 — ? Sudwigshasen . 10s Das Amtggericht. Registergericht. Rellinzghusem. . Prüm. 127185 Varel i. Oldbg., den 28. Februar 1921. Tue derg. Abteilung 16 via ge , , ,., n, ,, . do. 1830. 94. 1660. 2
38 j j j ⸗ Em äcen. l2riza] g, Im. Geng enschaftgregister r. 43 il Im Genossenschaftzregister unter Nr. 1 Den Amteger ct. Abtei 3 r,, des 9 . ü. J Kreditanstalten kommunaler Körperschaften. pa, wn e, , e, s bo. ä b ĩ 81 *
8 ; heute bei der Breitenberger Spar⸗ . R kö K und Darlehuskafse e. G. m. n. HS. k s , , 233 . 9 enlhatereꝛister iq] 4] Emil Fran kenftein, in, Charin i, , , rr e . e, eu war. Genoffenschaft „Gezugs⸗ und . zu Westermoor folgendes eingetragen enn e, G- m mem, wn Schön. der Henoffenschast Ebersberger Spar. burg, Qropysenftraße 10 ist hene n 6 , . . geno ssenfcha ft Order sum eingetragene worden; ö ecken folgendes eingetragen worden: n. Darlehnskassen Verein e. GG. m. mittags 13 Uhr, bon dem Ann.. de. Le., nt. gi. 39 do. 9 i, & er l e nl. Hens fenscha ft nilt beschränkter Saft ⸗ söer . ssd Satzungen ist gain ge, Peter Ripper aus Schönecken ist aus n. S. in Ebersberg (Rr. J des Hꝛegiftersʒ Fharlottenburg dag Kon kurgderfisth u. do. do. ; Mainz. Ido, Igo pfrich il in . ändert, daß Bekanntmachungen nicht mehr dem BVorflande augsgeschteben und au scäe am I3. Februar il folgendes einge tlagen öffnet. Verwalter: Konkursverwalter h hn, , daes, , w. , . 3 ** urg 307 38 1.1. do O] ait. . 118. s.
Gegenstand des unternehmen ist der im. landwirtschaftlichen Wochenblatt für mn; Johann Selen aus Wettelbenf worden getragen Borchardt, Charlottenburg, Kant tn [.. ö do. Kot. Cet. 3. 1.1 16. 5 roa. os. s e ver , . BHetrieb Ciner Behugs- und Äbfatzlenossen· Schleswig: Helstein. sondern in den Ge gewählt worden . Vorstandsmitglieder Ferdinand Frist zur Anmeldung, der Kennen bo. Hothe Land rex. da. isi un. a. . n Nannheim . r J,, er, , g wr , ,,, ,, . . , , ẽ , d en dar 11. Das Amtsgericht. w er rng g, nn mer,, . ae, m,. . k
z 9 9 ü er . s ö 9 4 ; n 1 J. e ingfo ö ö 5ᷣ 2 I. 9 . 8. 8 nisse 3 ; Das Amtsgericht. Pyxitæ. 127186 z ; im Gerichtsgebäude des Amtsgerichtz n 8 Nadrtd s. Pari s. Prag 5. Do. do, bee, , ü. . ; 28. 8 1. da. 1597. 16896 d ,,,, . e ef, e. er en, n n, , 2 in w. de, n, elne
tatut vom 11. September 1920 HKäönissben, X. M. 11211 64] wohnungsverein in Phritz e. G. m, Hunte gäarmk Weichlein reg rab Jimmer zer. 6. Sffener Arnet nn Kcöbforten und Banknoten. de. Eondh Able bit rerich h 6 .
Bekanntmachungen erfolgen unter der In unser Genossenschaftsregister ist bei b. S. ist heute eingetragen worden, d Schafhof ig ersberg zeigepflicht bis zum 1. April In 7 5 5 6 180 n, n ,, Zeitung und den dem Schäönfließer⸗Darlehns⸗Kassen⸗ der Steuerinspektor Otto Warnicke un W hers den 18. Feb 1921 Aktenzeichen: 40. N. 44/1921. das Stliet 2 ö S. 10 00 0 I. ihnen n ' u , Nachrichten Verein, eingetragene Genossenschaft der Postsekretar Gustav Fuhrmann von en Das Amis e,. * Charlottenburg, den 4. März hl do. . , 6. . NMüihausen l. c. vo. M
Willengerklärungen' des Vorstands er- mit. unbeschränkter Haftpflicht zu hier aus dem Vorftand ausgeschieden sind 6 Der Gerichtsschreiber des Amte; de, iso- Ia. do. de ils N. 1 unt. as olgen durch min destens zwer Mitgliere⸗ Bad Schönfliest, Nm., heute eingetragen: und an ihre Stelle der Fe . Karl Zeltꝝ. I27208 Abteilung 40. be. Ba. S. is - 11 1 = 2 n . eee, . , ö. Vorstan ds. Vie Zeich schieht. ( Aus,. dem Vorstande ist, ausgeschieden Krause und der Lehrer Ernst Scheel hier Im Genossenschaftsregister Ni 206 ist . , . de. . sat. 104; mögen, nge hicbt, Robert Höpfier. An Stelle von Höpfner getreten sind bei der Ländl Char lottęnhurt. lech Sachs. n t. d& nn , ,. indem zwei Mitglieder des Vorstandz der . getreten lind. er Fändlichen Spar, und Dar« 25, 21
ji Gustäß Kaften n Schön füc ihn der nrg, e es gebruas 192. kerne r e, n, ,. 3 hren,
C
Wandsbe? O7, 10 Beimar 1888 Die sbad. 1900, ol, Os oyter 16g d .
2 — a 1808 1. xz. 87 Hohen salza do. Os 2. n. 3. Ausg. früher Inowrazlaw br. 1914 M unt. 34 bo. 18 Ag. 11. u. H. nank. 1923 do. 1883 do. 853. 26, oz. os Bilmersdorf( Gln.) g9 do. 09. 12, 13 Worms ol, O6, O9, 14 bo. kv. 92, 94. os, os Zerbst 1908 Ser. 2
3
9
2 W 2 2 2
2 T — — —— C . .
——
8. do. 87. 81, 968, ol . 18094, 19055,
2 23
e rr
.
2 2 2 2
— * ö * 2. — — — — 2 — — Q — — — 2 4 * ꝭ . x
odT = r e 8 8 ĩ 1
62 31 2
C CC C 8
8 M w * 2 *
— — * .
ce X Ce w Co e eo 2 — 238 * 782 7FEr, — — * * Fd 86
26 —
255
* 9 *
S & g= = . . .
Sd X — 8
8
er,
do. 1895 bo. 1992, 1892, 1904 Königsberg . 1899. 01 bo. 1910 Ausg. 1 - 7 bo. 1891, 938. 95, ol Konstanz ... .... 1902 Krotoschin 1900 S. 1 Sands berg a. B. go, 9s Lan lza .... 1903
2 d = . r . = 8 3 **
883
CC , . . w
9 8 * **
de d do e .
*
8 2 2 X T9 * * ch 2 2323 . — — —— — 38 5 e eo e e = em.
* S* 88 * — 29 — — *
. 36 6 014 C
282 33323235 22 ö ** S . s rr rr, ,n, , 2 — 3
Lichtenberg (Berlin) S. 1-5 unk. 30- 34
Kur⸗ n. Neum. alte do. do. neue do. do.
bs. do. Landschaftl. Zentral. do. 2
TNC r 9
*.* — —
7
—
Res- * — 8 2
2 d 2
.
2 . ——
= . 2 t 44 , 3 222
m 3 8 2 3 T ü W 2 8 3
2. 282285
? 2 * 3 2 3
bo. do. Dstyreußische do. do.
do. Vsch. uldv. 4 * a.
CT — — — rr
S = = w . * o . = oo , = e.
*
do. 3
bo. neul. f. CMIgrundb.
do. do.
bo. do.
Po sen. Ser. 6 - 19
do. Lit. D neue
Ser. 11. - 17 Lit. C
3 — — 22 2 b , ,
. = 2 2 — — 2 2 — — — 2 — — — *
2 s*EZELELꝘELCILEEEICEEIECCFC22x
S 2 e = r m
2 288
— * * *
28 * ausgest. vor 1.1.20
— BQ * —
Do. Sãchsi sche do.
do. do. w 8 Schles. altlandschaftl. da. landsch. A
— ö *
7 2 * 4
82 = D 2 2
!
—
do. D altlandschaftl. landsch.
o - —
, , , . 22
TD 9 0 6 . . 8 r 2 8 3 2 2 22323 5
2 22
* 3 8
. 83 * 631 88d *
Firma ihre Namenzunterschrift beifügen . 100 Mir * . 34 . . ; z ; * , gredit. J. car, . Hin sicht in bie Lifte der? Geno ssen Ken e n,, ,,, J Das Amtsgericht. a nm aft 3. ränkter Saft, 3. . . en ,, , g w. r . e mrs um n; ue , , fe dhe, n ne,, , e , g, ,, . ö rGebruar . — — * n das hiesige Genossenschaftsregister ; j ö en mniacten ö 8. ö München 163?
Das Amtggericht. L⸗nebhbnręg. 127167] ist heute unter 9 57 bei der re er durch ell luß . Gen rg gramm ung ö ng 3 ö. . 1 3 e de, ge, 7 Re,, ; 9. , — 8 ; — ; 6 vom 6. Februar 1921 auf 5090 4A erhöht urg das Konkursver aht 6 aninoten, zroße... 260, ö ; gi, tot a 1908-11. 15, 1
Eriurnt. fiarizs) In Aas Genossenschaftsregister ist bei wertungs-Genoffenschaft für den worden. Durch den gleichen Heschluß it öffnet. Konkursverwalter: Hans Pothm , n . s9 Varnm. Kom m. Un. . —— de. GIbis uns. 2. In as Genossenschaftsregisteil'tzt! k der Gemeinnützigen Gigenheim- Kreis Rien dburg; C. G. m. b. G. in lic ' hhihs 6 der Geschaftganleile, Charlottenhurg 2, Kantstraße l . e h Anleihen verstaatlichter . k
Nr. 76, Ei ü genossenschaft e. G. m. b. H. Lüne⸗ Rendsburg folgendes eingetragen: ; ö ur Anmeld . . do. 2
6 er,, 6 , burg eingetragen, daß für Stadtbau. „Die e r ist durch Beschluß . e. eh ü mot sicch beteiligen kann, . zan P . l ,. , 25 , , n err ö. , ,, . . ee ro bere , .
n Cerfurt, be , W ngcirghen! daz Tie meister Heitmann und Vahnmeisser Graul der Gensralversammlung vom 2.14. S- Zeitz Ken C. Feßruar 1921 verlammlung und Prüfungstermin a. e m fm n, 6 * ö
böghste Jab der Geschäftsanteife do berägt. M. den, rstand Archttett Reith und tor iß. aufgelzsst. Das Amtggericht . S. Aprii 1921, Rachmittags lein 1 , , m . — ubm Rar word., . ä ee, n,, . itgg. 16
hr furt 9. Regierungsbaumeister Sommer in Lüne⸗ Die bisherigen Vorstandsmitglieder sind ĩ ᷣ ü 1 émnene Kb schn 1 vor H. lönvp. ä. v. x ö., dis Cigui e e on e . une, , dee , e , , . ö ; 6 Amtsgericht Lüneburg, 25. Februar 1921. Rendsburg, den 2. Februar 1921. e . n
w 5 r ger r ,, 6 KJ, . is mar⸗ Carom ; tr. 6. ener Arrest mit Anzeigepih b, unter sos Lei DYisd . dfast s ; Duisburg 9e, o7, of 6. 159 e , He g nchestzerzisterlsfs e mgnm gt m, nnn, lig in e, , . 9) Mufterregistet. . G , . ee de,. 2 . de Nr. A Sãnvliche Spar. und Dar? In das Genossenschaftsregister ist bei saaltela, sani. 127188) ; 40. J. 47. 1921. ar ih ba da. 3, su. 1 Rbf. Deu i sche Provinzialanleihen. Keumünster 190 sehnskafse Sftingersieben e, G. m. . E Finkgufggengfsenschaft der In unser Gengfsenschaftsregister ist unter (Die aus tändischen Muster weren Charlottenburg, den 5. Mär hh. . Zranbend . ron os 1 n . b. H. ein etrégen worden. Ber Tanßwit Väcker. und Konditor Innung zu Nr z1 be der Einkaufs genoffenschaft unter Leipzig veröffentlicht) Der Gerichtsschreiher des Amtegeitt;. e enoten. n, . ,, ,, . ! FBöilbelm Wischeropp. ist aus dem Ber Mülhtim- Ruhr, eingetragene Ge- felüständiger Häcker und Konditoren Ramtrom 128199 Abteilung 0. er Leninoten ,, noffenschaft mit beschränkter Haft- zu Saalfeid Saale und Umgegend, In das Nustertegister ist unter Nr. 16 mag dedurgt- nt
D A3 8 D Kr.
— *** 8
— — * s .
8 86 k
o S r d — 2 2 4
— — 22
bo. do. Schlesw.⸗Hilst. S.⸗= bo. ba.
*
—
2 — 3 83
8 5
2. S8
* it sãti e do. . 3. Folge
287
288282
2
2. Folge bs. 8. Folge Westhr. rittersch. S. bo. do. . neulandsch. .. rittersch. S. 1 do. S. 16 da. S. 2 neulandsch. .. tittersch. S. 1 do. S. 2
— — * * 22 2
r — 2 222232272232282222325*5**
1 2
S e ee e . . 2 8 r 2 3 *
— — — — — — — — — — — —— — h r , ,
. — — Q — Q — 1— 6 , *
73
nr 5 2 .
h — * ** — 11 — — — — — — — 8
86
12 2
Ca Co e e . . r m 2 a 2 w 83 8
2 — ——ᷣ 2 2 — = 2 —
—
8 141
= D 2 2 2 2 —— 8
r , — — — n , , , 0 .
22 7 — = — ö
—
do. 1807 =- 1911. 1914 Deutsche do. Serie 23 unk. 29
do. 1820 un. 30 Augsburg. 7 Guld. L, gt ; ; — po. oꝛ. 9s ip. 3. · S der Landwirt Arthur Tiedge getreten. bllicht, eingetrz gen: An Stelle dez aus. eingetragene Genyssenschaft mit be. e 765i andelr n . e nde, Tos in, , n. ere, , , , , , . . mtsgericht. Michel in Mülheim Ruh. . , . Bautzen. ein offener Umschla 1 burg, Annastr. 22, ist am 7. Männ * Bo. Prov. Ser. 18. 1s . n, = . Ruhr zum Vorstands⸗ An Sielle des aus dem Vorstande aus, 5 ĩ . N ĩ rn , . Flensburg. 46 36 ; ö ; ö. einem. Muster einer Rauchtabakpackung, Nachmittags 1246 Uhr, das Konkurgbers Aurd bo. bo. Ser. 7 iI. , , . Henossenschass ! ß) ö,. ,,, 6 , Bäckermeisters Karl Rüther, Geschäftgnummer 1 ö eröffnet und der offene Arrest eihsa 5 Oberhess. gr. gj. 16. 11 unter Mer g gn, es, ene n, karg; i nern . . , 3, Wiemer, e, ,, 3 Jahre, angemeldet am 16. Fe⸗ ö, . , , n, ee, bn, en, , r. dn, ,. Nr. : 65. . . . ruar (del, Vorm. 115Hihr. — rnst Pescheck hier, Leiterstr. IJ. n, . e . der Genossenschaft „Maler⸗Ginkaufs⸗ Munster, westr— 12rir3) Saalfeld Saale), den 2. März 1921. Amtsgericht , März 1 lde⸗ und i is zum 8 ö e re in. ; e h gens re,, e,, . 9 und In unser Geno enschaftsregister ist Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 4. z i. E läubigerversammlum 10 n sälig 1924 6 1.1. bo. A. 1894, 97 u. 1800 f e. vi n ü,? . heute zu der unter ö. 37 eingetragenen gehles mig. 127193 : April 182 1, Vormittags 10 n Hal. n.6; . ,, . . Flensburg:; Durch Beschluß der Werk und Rohstoffgenoffenfchaft der In das Genossenschaftsregister ist bei rüfün götermin,. am. **. Kiri ji *. n, Hencralrersam mung vom 9. Februg': 1976 Schneiderineister zu Munster i. W., der Genossenschaft Spar- A Darlehn! 11) Konku 6. ormittags 10 umnyr. sutgehlet . re , e,, ist der 51 des Iten ezüglich der Eingetragene Henossenschaft mit be- kasse, e. G. m. u. S. in Treia folgendes Magdeburg. dn . Mir lo 5 ä ee rer,, n, Firma der Genossenschaft geãndert. schränkter Saftpflicht zu Münster ein⸗ eingetragen worden: nerlin . 128191 Das Amtsgericht A. Abteilun/⸗ tsch. f. 1. 5. 21 5, Autg. 22 n. 25 Die Firma lautet jetzt; „Deorvische getraggn., daß der Heinrich Schlöter aus Aus dem Vorstand ist ausgeschieden Ueber das Vermögen d ᷣ ] . nns ; Via ler M ohsto f. den sfen fh n, den Vorstande ausgeschieden und daß der Kaufmann Willhelm Detlefsen in Treia manns 2 ! . 26 * lluissj . —Wrrn Fig, getrggene Genoffenschaft mit be. Schneidermeister Nobert Diez an seine und an jeiner Sielle neugerbählt Mühlen · Meyerbeerstra re , ml n, 6 . bet 1 , ,. aa aa schräurter Saftpflicht!! Stelle in den Vorstand gewählt ist. besitzer Carl Quitzau in Westertreia. haufer Allee 177 und M , ) 6. 44 h . rj be. Ausg. . Ii. 1 Amtẽgericht Jlenaburg. ,, . Februn r 1021. chleswig, den 36. Februar i831 th dur, Tian, 4 eres, j ; Hue cin s r p. r eb gr,. izxahbom, Merk ir. 127143) as Amtsgericht. Das Amte gericht. Abteilung 2. Amttgericht Berlin ⸗Mitte das Konkurg. ar verlen ann w, z gob dle g wr, si In das Genossenfchaftzregister i' her? Venbursg, Memam. 127174] 127194 verfahren eröffnet. (Aktenz. 51. N. 13. Vormittags i in. . da. do. Kuzg. be] dem , r Spar. Ink Darlehenskassen verein Solzheim Seehansen, Ir. Wanmrlekem. 192) Verwalter: Kaufmann Guilletmot Kü en 5. März 1921. — m e, , rr, z 3 gane fi. Tir Darlehnska fen verein, e. G. in. n. S.“, bei Meitingen, eingetragene Ge⸗ In unser Genoffenschaftsregister ist heute in Berlin, Rathenower Straße 5. Frist Das Amtsgericht. ai mne ö eingetragen: Burch Beschluß der Gencral' hel gesbaß mit ain befchränktgz Haft. bes der Sändlichen Spar, und Dar. Lr Anmng dung ber Kynhure forderungen un enn versammilung vom 5. Dezeriber 1520 find bflicht in Holzheim. In den Vorstand jehnstaffe Drakenstebt e. G. m. b. F. bis 4. Mal 1921. Erste Glauhiger= nn, an Stelle der aussche denden Mitglieder Kurde gewählt, Hammerl, Anton, led. (Rr. 13 bez Fegifters) vermerkt: rversammlung am. 4. TRhril 1921, 3. Hoffesitzer Ado 5 in Alt Qckonom in Holzheim. Ausgeschieden ift: Ber Grtshesitze Gerhard Teltz ist aus Vormittags 11 utzr. Prüfungstermin 2 e, und. Büdner Wilßeim Warncke Strasser Kaspar, Rm mn Votstand gusgeschezen un; an seine an ö.; Mai 1821. Vormittags wa n Hen Karstäßht. in. den Werstände e Nenbzrg a. D. den g6. Februar 1821. Stelle ist ber Lan torte Cernft!n hene, ge. 41 16. im Gerichtsgebäude, Nene = Hoff. fer , uh *. Trste ß Daz Amtsgericht Ne stergericht. treten. riedri tg, 13/14, III. Stockwerk, nin . 18986 und der Büdner Otto Jahnke in Neun Wenburg, Donam. 127175 1 Feehansen, K. W., den 16. Februar i el fe . ,, 2 3 . e iehenstgsenkerein Sitting, 13. Kin , , , fe 0 rg bon, Cen e, Ferner, lr. eingetragene Genossenschaft mit un⸗ Das Amtagericht. Der Gericht h m Mecklenburg ⸗Schwerin sches Amtsgericht. beschränkter Haftpflicht, in Hütting. Stanfen. 127196] des Amtsgerichts Berlin he. : Gnmmers hach. lixr1i4s] In den Horstand wurde gewählt: Mechardi, Zu .. 3. 24 Genossenschaftsregister e n Teitte, . Genoffenscbaftsregistereintiagung vom Karl, Bauer in Hütting. Ho. Nr. I7. Bäuersichs Bezugs un Ab sagz. Ren lun. les 192] 258. Februar 1831: Gemeinniltzige Bau- Aug gef h eden ist: Weigl, Marzell. gengssenschaft Uuntermünstertal e. z. eher das Vermögen ber Ateka, Ge⸗ er Gisenbahn. genossenschaft, e. G. m. B. G., in Euburg a. D., den 23 Februar 1921. m. b. S. in! Unter münfferta wur? . mit beschräntter Haftung Oi 1 J. auf den in
Harten elde. Gegzenstand kes Kate! Dat Amtsgericht = Reglftergericht, beute. einge tagen? ef Mäölllnget if Hir Kraftfahrgengkereifung in Berlin, sch 96 ̃ ä nehmens: Verschaffung von zweckmäßig Wenbur, Hoöma mn. 18176 fem, Vorftenz äusgeschie hen, Zosef r i n 36 , a gn e 5 . de . ö . 3 z ö Aachen 1883, 92 S. 8, tz
eingerichteten Wohnungen in eigens er⸗ Darlehen sta enverein Gervlsbach, Schillinger, Bäckermesser in Unter, . . un 1 6 *.
,, oder angekauften Häun fern. für , . e r e, *. . nn, ist in den Vorstand gewählt. ,,,, . net. Ver⸗ 6 n 0, * . , Gene.. ibo. oa 4 . emittelte Familten oder Personen beschrãn ter Haftpflicht in Gerols⸗ taufen, den . März 1921. Bere iam fe n nf ie nin Berlin, 53 auch für unseren Binnenbe = * . 8 4 v. 1 ö * . 12 Be, bach; on gen, worftend wurde gemäht: Badilcheg . Am cgericht meldung der Honpanfe e nghn . , , zffentlichungsfrist l ie, e, ,, his ge, ö e is. 3 , Gi rr, e Tant n Bi, sn, n ,,,, re welen ien, r. en g i. 2. Heschaftsanteile ist Irn ben *, , e, . geschieden ist: Finkenzeller, pen bas en nf aflth aiste . bell lung am 1. Anril 1021, Bornättags ke] Grid ger va be r , e n n , anntmagchungen unter der Firma der Ge, Neuburg a. D. den 24 Februar 1921. Fonsum⸗-⸗Verein eipnhinftt 2 6 ,,, ire n nr ie h. rn eee! n . ö
* * . 5 2
nossenschaft in der Gummeruͤbacher Zeitung. Dat Amtegericht — Neglstergericht. J6. S. in Seinrichs eingetragen worden; richtz gebäude, Neue Friedrichftraße l3si4, Die Direktion.
Nürnberg 1309-0, o: . ; ; 3e Janmnoten der stande ausgeschieden und an seine Stelle Gaffel gde kr. Ser. 2x. D]
*
zo R e = . —— 48 *
3898
& C7
—
97 ubech a. . 1905 . 3 e 2. 1900, Oldenburg. 40 Tir. eL. 3 —— 1h07. Ii Sach · Mein. cih. . ar l ibo dor =.
bn. 1902. 1905 Auslãndische Staatsanlelhen.
Seeebnnn 1893, os
0. Die mit einer Notenziffer versehenen Anlerhen , werden mit ginsen gehandelt, und zwar: Fein ö 1 ee. ,, ) . . 4 1. 4. 18. 3 1. 8. 16. ö 1. 7. 16. 1. 1. 17.7 1. 7. 17. 51. 9. 17. 1. 1. 17. , , 21. 1. 18. ni. . 15. 16 j. 5. i6. 6 .. 16, E. Le-
x1. 10. 19. 1 1. 11. 18. 1 1. 12. 18. n 1. 1.789. I. 2. I8.
L 8. 19. A 1. 4. 18. 13. 4. 19. R 1. 5. 18. X 1. 6. i w n,, w . , ,, Argent. Eis. 1890 — 8 bo. iun. Gd. 19307 bo. 5n. 1809 do. Sy. do. Anleihe 1887
bo. linßurg 1903 P do. abg. Idi5. idr) Duedlinburg innere
: 198965 Regensburg 1908. og ö bo. Cennet 4. M. Os , 3. . G16. - 08. Os 5 . do. anßere 1838
O7. os, 10, 11 1889 . do. Ges. Nr. 3378 bo. 1918 urv. 24 e , n n do. 19 (1. — 8. Ausg.), J, ,
920 (1. Uusg.) 98. 900d do. 1803 5 do. ; 3 X, 8 . 66, Bo d Rheybt 1395 Ser. 414 6 * * 1
8. B 3 unt. 24 M* Frankfurt a. O. 191. 5.59 6. 191 —
2 e ,. . 36 Buen. Air. Rr. os Freiburg i Gr. oo, i. ö . 10
1 . .
. *. . vulgey. Hp. 2 n dy. 1505 ; zor z 1561. u ürstenwalbe Sy. 00 M — 5 Saarh rück. 10. 14, 8.1. * Üürih L. B. .... 1901 ; do. 1910 unk. 2 - 2854 do. 18965 St. Johann C. Saar 1902 MS bv. 18968 Schöne d (ln) o c. o 0 * bo. 1913 unt. 284 dn. 13965 bn. 18046 Schwe rn i. V. 1897 3 Solingen 1899, 03 * S 1891 4
* ** *
= — — — — — — — Q —— ** — h S R — — — 8
— Q 42222 — ——
6 —— 7 33 —w— 8
2 —
31 —
. —— 28 , 8 r 8 — 2
** x 2 2 *
8 882 2*FR2 * 2 222 3 — S
r 38
22 8
Ems Erfurt 858, ol, og, 1014 bo 1914, 1919
ho. 9s g. ol M unk. 2s
ꝛ 2 * ö
8 2 3 d 8 . . . . . 2. 5
5 . . 2 2
—— ——— *
D n?
8 2 — — — 2 228
* de
w W —
k —
65
—
bo.
Pasen 15 0, 1805, 1908 bo. 18984, 1908 Votsbam 1919 M 1908
D*
1818, 19819
bo. 1898
dv. 1901
Flensburg ol, oz, 12
—— — — *— 8
* — —
82 2
* 25 28
. — 27 * 2
ZF — — — ——— 2 *
. 8
22 2 — — — ö 72
2
w CTC d ,
— 82
22e . . — — * * 22 6 S — 8
2 —
— do. do. 1 14256 3 West fãl. Rx. Augg. 3. 89. 10 6 bo. boy. Ausg. 6 do do. bo. Aug. 4 do. da. Ausg. 2 bo. Sg. Augg L Westpr. Vr. Ausg. 55 bo. bo. Ausg. 3.7
Kr
Anklam. Krels 1901. Emschergen. 19 - 12. lensburg. Kreis o adersleb. Kreis 109 8. *.. ganalvh. D. TXBilm. u. Telt.
Lan Kreis 1919. Lebus Kreis 1910... Offenbach Kreis 19.. Telt. greis 16900, 9 4 13903
180116
—
— — 9 2 2 — 0 2 3
w LE FR LT E R d r e e o e n o e o . 3
Sr 121561. 18658680 zr 6831-88650 1 1r 1- 20000 * Chilenen A. 1911 bo. Gold 89 do. 18065 Chinesen 1896 do. Reorganis. 13 unk. 24 D. Int. bo. Eis. Huluang unk. 1 i. * bo. Eis. Tients.⸗P. vandau do. Exg. 10ul. 16.6 do. 1809 I do. 18985 bo. 189868 Dänische St. 97 n i. Vomm. 95 89 1.4. Egvyti sche gar. E Stendal do. vriv. 1. Irz. vo. 1903 39 1. do. 2 ooo, 1E650 r. Stettin 1912 Lit. 8& do. 28309. 800 Fr. Finnl. St. Eist, Galiz. Land.. 1 Griech. 3 Mon. 1. do. Soo Fr. 1. da. 5J 1881-84 bobo, 2500.
do. 500. 11. do. oz Pir. Sar. 80 A
— — — — — 9 . — — — 22
TD s . 22 2
4. by. 1920 unk. 1925 z Do. anleihen. 5 — — el senkirchen O7, T0 S0 25 6 . en ol, on, My 12, 1 2. o. Glauchen 1894, 1908 — = logan . nesen .. 1901. 1907 IB. 25 6 be. n. 64, 00 6 Görli eos —— Po. . 1900 Grauden . I.... 1900
2 R. Re = .
—— — — — — — — — — — — — — Q — — — — —
: 2 . 2
2 2 2
2
ö 2 P . 1 4
— * *
C — — — —
— —=— 83 *
—
57
7 *. 2 11223 . *
e, . * 2 5
— T= = * 8 * h P
— S 222
D D 16. — —
227 — — —— — — Q — —
— —— —— —— — — — — — — — — L — — * 1
Rr 2
* 8 *.
*
— — — — —— — w *
ee
— — — 2 — Q — —– — *
2 3 2
1
—
— — — D258 * 2 D 22* 2 5 .
— — * —— — 2 2 —— — — —— 0 — —
— * 2 ö
2323 38325 —ᷣ
* —
ho. ren, t. E. 1909 (u. Ausg. 19114 hn. 1913 unt. 23 4 Stutigarr 1898 M4 do. 19806 Ma ba. 1900, 05 Ausg. 18 4 ba. 1903 X. 9
— *
—
2 823
— — 353335 28 d 5 * *
2 e 1 — - 8
4
*
D 2 —— — 8 — 2 2
r
2
RD s d 3
co n —= = = w — 8 — 8