423 m, mr. . Sort arne, nn,, 8 dt. Dõhl. ao ur as orig 1.410 mms gence, ensen, a. Ke Kwesti. Galen. e, . z versicherungs aktien. Sorna Graun. Id 1813 un. zᷣ. mn = de. Ra * v. Stic. ; 2. Sod o gz. 25b * ] henanie. ; 3 und . 8 68 soo
28 = . . * U 82
rag unk. 25 102 o L. Sa. 75 do. 1919 unt. 30 Geschärts jahr: aal j 2 . graunt. n. Sitte ig. i. * aum . o o. 1908 1009 18.5. .
da. de. 1d unt. ion U, sern, , G ibernta ton. Ánchen· Nanchener Zeuer (r 1000
1.5 io, 5 6 toi, 156 de. 1898, 1803 Hirsch, Kupfer... do. do. 19 unk. 25 Hirschberg Teder Hochofen Lübeck.
ö 8 2
Serne ereinig. 85 de, Rombach Hütten dell cos n MWosel⸗ do. 031 Eettte Russ. Eisen Gleiw Nütgecswerke lo da 1919 unk. 24 do. 1820 unt. 26 Rybn. Stk. 29 ut. 25 Saar u. Mosel gm nn 18 uk. 2 Sã . Eleltr. Lief. Sãch j. Thür. Brtl. Sarotti Schokol.. G. Sauerbrey, M.
1
— Pe 22d
SAL MNG
do. neue — * — Aachener Rücterstchernug — —
Allianz 2010 6
Affel. Union Hg. — . c Berliner . —
BSerlin⸗Hamßg. Land- u. Wasser Tr, *
Berlinische Feuer ⸗ Veri.
Berlinische Lebens⸗Bers. —
Concorbia. Sebens⸗Bers. Cöln ——
Deutsche Lebensvers. Serlin = —
Deutscher Slond ——
Deutscher Phöntr für 1000 Gulden — Dresdner Allgemeine Transvort — Elberselder Baterländ. u. Nhenanin
w .
4 da. Zunst. Troi sch o 8 2 8 Glas do. aller. 12 de. Rrde S add er ri ao Surbach Hewrisch. 1038 11. ch sterarbw. 16 do. Der , , vusch ö * 5 1900 de Vori Scimi⸗ unk. 24 Hohenfels Gwisch. how, Silesia u. Calmon Asbest .. Hohenlohe ⸗Werke . Charlotte Czernitz Hörder Bergweri Chem. Jab. duckau Hösch Eisen u. St. * — . do. . 26 98 o. Hönningen. Howaldtswerke .. ö 1 umboldt Masch. . J. 8e gan de, . ere r, m , e, er, es geanrfnrter An gem, Verficherung 4änr ian 9 — . 3 - n , nn. i ,,,, n . en,, , , . Der Bezugs vreis betragt diertelsdhrlich 86 Mee . er geg ens för den Raum einer 8 gespaltenen Emherts. en e he. Gr * 3 6 11. Ss. xb 1919 uni. 29 10 Gladbacher Itücverficherung Alle Postanstalten nehmen Vestellung an; für Berlin auger K eile ? Mi, einer 8 gespaltenen Einheits zeile 3,6 0 Mi enn s e, d n ,, , , ; ö den Postanstalten und Zeitungs dertr leben für Selb stabhocr , . zäßerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungs. Dannendaum ... 1g geliwert Ascherz⸗ Hugo c hneider 10 103 , . dos Sölnische Rückvern cherung . 8 . 41 uuschlog von So v. H erhoben. — Anzeigen aimmt an; Dessauer Gas... 10 leben 19 unk. 2s Schuck. & Co. S. Sy . Kolonig. Jeuer- Verf. Köln — auch die Geschaftsstelle Sw 48. Wuhelirmstraße Nr. 32. Y di Geschãftsstelle eichs ˖ a
*
2
2 — — 20 22 2
— ——
C —
r r =
C = — C L — C — — — M C — — * , m. . r R LKK LL .
8
EE rr w KLE
* * . 62
. ö — 1⸗— — —⸗— —=— —
H CH — — C C — — — — — —
k n m, m,
ö Fa w E FBEHLCLCLCLCxCELELCCLT LC L L
X22 dd QD 22
2
2 . ALEX
— 2
61 h ma me,: = 1 U 2 — — 2 * . * N 8 2
e, , , k * 2 — — — — — 2 — 1 1— 62
Volkst. Aelt. Vorzf. Vorwärts. Biel. Sy. Vorwohler Port.
D 2
i br. do. 1901 4. 6 gh, erpaiger Jeuer⸗Verf Cerung — und Staats anzeigers. . e r r gr öl. be, a. isbn isis z. erde: ö Sinzeine Nummern often 1 Mt Vertin sw a6. Wirheimstratze Nr. 32. Dtsch.⸗Atl. Telegr. 100 Kattowitzer Bergb. bo. do. 1013 Magdeburger el⸗Vers.⸗Ges. 9453 Dtsch. Lux. Vg. 11 198 Köln. Gas u. Eltt. bo. vo. 18 unk. 25 9 14. Magdeburger Lebens⸗Vers.⸗Ges. == dr. i802 102 do. do. 20 un. 23 Schulz ⸗Knaudt . 5. . Magdeburger Rücvern cherungs · Gej. itz do. 10s 195 gnnig Ludw. Gem. Schwabenbrãu gz 1. ꝛ Mannheimer BVerscherungs Ge. == Dt. Rieds. Teleg x. 19) do. do. 1995 Schwaneb. Rrtl⸗g. — National. Ang. Vers.⸗A. G. Stettin 123g
n, ö , ö Nr. 58. Neichsbantgtrotonto. Berlin, Donnerstag, den 10. Mãärz, Abends. Poftschecktonto: Bertin A821. 1921
Dt. B uer. 03 108 26 *6v.
, , n, ., . bo. 20 unk. 24 I Rordstern, Feuer⸗Vers. (ür 1600 4 143g
Sibyllage. Gew.. Nordstern, Lebens⸗Bers. Berlin — . Siem. Elkt. Betr. w. . Nordstern, Unfall⸗ u. Alters v. (für 1000.
ö. * * , . ö * Einzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahtung oder vorherige Sinsendung des Betrages erm m, , ,. , ,, , . einschließlich des Portos abgegeben.
do. bo. is unt a ; ö Rheinisch· Hen sali che rice. . JJ
V. 1900 konv. 2. chle . Fener-⸗Bers. * 1 — Siemens Schuckt. S9, 0b 6 Seruritas .
, n. i , Thuringia. Erfurt e 0b ö Grenzen des Reichs darf fortan auch über das Zollamt 1 Handelsũbliche Bezeichnung der Gemengteile: . n 17 ö . n Inhalt des amtlichen Teiles: Bleialf Bahnhof im Bezirke des Hauptzollamts 55 er⸗ Kohlensaurer Kalk, Sollstedt Kaliwrk. . ; n, Union, Hagel⸗Vers. Weimar 2500b Deutsches Reich. folgen. enchel, k , ne,, n an ö Berlin, den 7. Mar 192 gan en gte Sagg ck zan n. ; öh 3 d n, , ,. ngen xc. ö ö ( 9. ne des Herstellers: Kruchten achs, Fabri i
re , ö i ü esfmng. Der Reichsminister für Ernährung und Landwirtschaft. . in daß ft Quellhöse 56. ire mn en, — — 9 rurhnung, betreffend den Hefeverband .J. A.: He inr ici. Berlin, den 8. März 1921.
z ü. 5 ö * ** — 2
un . ,,. , , . . Der Reichsminister für , , und Landwirtschaft.
— a 8.
Magirus Beb o
ö . ollderg. 5. t do. bo, gos esugsrechte. an nn des Gartenbaus. 2 J Belmntmachungen, betreffend Genehmigung zur Herstellung von Auf Grund des s 2 Abs. 2 der Verordnung über Misch= Nischfutterarten. sutter vom 8. April 1oe0 (RGB. S. 491) ist am 2. März 6 Preußen. 1921 — J⸗Nr. V/4 M. 4592. — die Herstellung folgender Preußen.
Tangerm. Zucker Teleph J. Berliner Berichtigung. Am 7. Ma ih d die Genehmiqung von Aenderungen des Mischfutterart genehmigt worden: Die in dem angehefteten IHN. Nachtrag zum Statut gaf icht e e, 1 ö n . , . ö ,,, g Bezeichnung: Gewürzter kohlensaurer Futterlall. Marke der Bank der Ostpreußischen Landschaft vom 20. Mai
Teutonta⸗Mizb.. Thale Eisenhütte ,, , * . zersenigen Tiergtie, die an der Wizfirztlichen ach, Hährstofgchalt; Mäh Feuchtiget. . , 30
Thür C glef. 19.26 Schuckert Elektr. 3463 B. — Am 8. Nin ö e . . . ö, , 6 55. Generallandtage der Ostpreußischen Landschaft be⸗
r CCCP . s—
— 2
Bande rer 28erke. Barsteiner Gruben Wafferw. Gelsenk.. 8 Aug. Wegelin Ruß Wegelin u. Hahner Wenderoth pharm.. Wernsh. Kam mg.. do. BVorz.⸗ Akt. 24 6 Wersch Weißen f. x. Beser Mt. Ge... . äudw. Be el Porz. A. He ssels Schuhfbr. Sestdeutsche Intesp. HVesteregeln Aral da Vorz.⸗ Alt.
dh. B 198
3. . , e r O ü 8 ü n D . 2 AAN L C bd
do. Eisenbsignal Königin Marienh. 1920 un. 23 1034 do. do. 19885
da. Gatgesell sch. 100 Königtgbg. El. uł. t do. Cabelw. 1913 102 Königsborn 1906 bo. da. 19090 103 Ront. Elert. Nürnh do. 1919 uf. 24 198 by. Wasserw. S. 1,2 Solvay⸗W og 1026 Gebr. Körting 1 zo. Wasser 1898 192 do. do. 19808 do. 1900 102 bo. do. 1909
Woll enw. 89 103 Körting's Elektr.. . FEisenhdl. os 103 . Lrefeld. Stahlw.. Jöchste Div. 4 Kgaiser Gew. Fried. Trupp 1893 West . Draht Hamm lonv. 1904 1099 do. bo. 1908 dy. Etsen d. Draht Donners march. O0 100 Sull mann u. Co. Langendreer. ... 0 do. 19 unk. 25 1004 Lahmeyer u. Co. do. Kupser .... 1 Dorstseld Gew. O9 103 do. do. 1901. 02 Best !. BSodeng. i. 2 do. do. 1905 102 do. do. 1908 9
—— — ' —
— 2
P 316 . . —— — * — 1 * 525 3 ö 6 . . .
2 — ö 2 * 2 8— 2 2
83 ö * ö 2
r
r — — —
ö
* E 9
ö
* 6 23 — 2
H C C 12 .
— —— 5 N 2
8 —
*
— — w — — 8 6 * 2 ? ö . —
2 882 2
Do 8 2 2 282
—
* 24
r — C 2
G2
— — = 22822 — L
—— 2
Bicking Portl⸗ g.. Dort mi. Union 00 100 Laurah. 19 unk. 29 Bickrath Leder... 2 bo. bo. 19808 1033) bo. 19041 Bieler u. Herdtm. 1 do. do, 1893 190 bo. 15098 Bieslvch Tynw. . 4 Düsseld Eis. un Dr. 4 105 Leipz. Landkraft 18 Bilhelm sh Eulau 10 do. Röhrenind. . 10531 . Leonhard, Srnk. . Wilke Dyst. n. Gaz 15 Dyckerh. u. Widm. do. Serie UI 1820 unl. 25 1083 Seopoldgrubeigo⸗ —— Eckert Maschin. os 190851 ho. 1919, 20 Jmäo, oo 6 Eintracht Jraunk. 10904 gindenb. Stahl 10 . do. do. 20 unt. 2s 102 Linke⸗Hofmanngs 260, 90eb G6 he. Tiefbau 108 14 do. lIouv. 1901 Doo, 0b G6 Cisenb. Vertimit. S8 192, do. 1919 unt. 23 Sb ooh 8 Eisenh. Silesia os 155 Ludw. Löwe n. Co. Eisenwerk Kraft 14 102 do. 1919 unk. 24 . ö Elberfeld. Jarhen 102 Löwenhr. Berlin. JIei der Maschtnen. ? ns, 00d do. Kapier, 1908 1031 1. Loth. Portl⸗ Cem Jel stof⸗ Verein... 7 3l0,.00h Elektrizit.⸗ Anl. 12 1036 Ludwig. II. Gew. It Zellstoff Waldhof. 1.1 436, 25h do. Lieferung 14 100 Magdeb. Allg. Gas dv. do. Jo, os, 10, 12 10564 do. Bau⸗ u. Krob. J . ⸗. ; de. Südwestos, 12 102 Magirus 20 ut. 26 Schuld verschreibungen industrieller ;. de. os 106: — ; Nannetzmann r.. Elelt. Zicht⸗ u. Kr. 190 100, 5b do. 1918
Gesellscha ften. do. do. IYbo, OM 164 ö . Ma riaglück Sergb. Deutsch ö , . 102 95, 25 6 i,,
2 eutsche. eltro⸗Treuh. 12 100 g2 d0ob 6 ) unk. 28
) Em sch. Lippe Gw. 108315 . Märk.⸗Westf. Bg..
Acrurulatoren⸗ Erdmannsd. Eyin. 105 gs. 5 oh Ma sch. Sreuer. .. sabrik 20 uk. 25102 97, J 6 Eschweiler Bergw. 1084 104. 75 6 Mafs. Bergbau .. 34 g9, oh o do. do. 19 unt. 22 19001 97.75 6 Mend. u. Echwerte
'? 4 — Fasson Manstaedt 104 — ö Dr. Meyer 20uł. 25 4 101, 55D B Feldmühle Pap. 14 109091 los, 50 8 5 Mix u. Genest 20
ö bo. 12 unk. 23 1021 106, 0908 8 Mont Cenis Gew.
Felt. u. Guill.o6, os 103 86, 5 6 ĩ Mülheim. Bergw. v. 10s 1031 g, 06 & Müs. Br. Langendr FIlensb. Schiffsb. 10016 — Nat. Automobil. . Friedrichsh. Kali s oz, 25 6 Neue Bodenges. . R. Frister Alt. Ges. do. do. 1901 1920 unk. 1925 bo. Photogr. Ges. Irister u. Roßm. do. Senftenb. Kohle Fürst Leop. Gw. 11 Ndl. Kohlen 1906 Gasanst. Betrieb do. bo. 1912 GasmotorenDeutz do. do. 1920 1920 unk. 1925 Nordstern Kohle. Gelsenkirchen Bg. Dberschl. Eisenbed Georgs⸗Marienh. do. 19 unk. 24 do. do. 1905 Germ. Br. Dortm. Germania Portl. Germ. Schiffhau. Gerresh. Glaz⸗J. Ges. f. elektr. Unt. do. do. 1900, 11 Ges. f. Tee rverw. 7 do. bo. 1912 do. Do. 1919 Glückauf Verla.. bo. Dst 1912
2 *
do w 8 ü t ü Q d= n . 23 22 *
or = D x „ U R L 2 ö ;.
e zi: 3 * Zr C
* *
1 — 2 2 2
Bil mersd.⸗ Rig...
r, ni, be Dittener Glaohltte i. do. Gu ßsts Mm.... 18 Wittkoy Tief an.. BVrede Mä . &. Bunde rlich . Co.
r E LFLLFLFLE ER
ECE FIE w
— — — CC — — , , w
a — D D —
2 6
C HL
— — — — — — * 23 5
bo = e r n io e e d .
8
CCL — 1
2
2
w 832 **
is 8 ö
. 888
. ,
D . D . 1
v. Tiele⸗Winkler. Ueberlandz. Birnb Holländische Banknoten 2148506. 23 e r ,. ; ] , dicinae veterinariae promoviert . 63d 0 Jett. Al ben gen von Handelsverboten. — Handels uerbote. , S sichtoffftese Ertraktstoffe schloffenen Aenderungen werden hierdurch ge—
— 2
Victoria⸗Lün. Gw. Vogel, Telegr. Dr. Westd. Ei senw. .. Westf. Draht .... Westf. Eis. n. Drah
Tangendreer .. Westfäl. Kupfer..
6 0 2
reer m Q Q Q c r —
. , 9 — ü r — — — — — — — — * K /
——
do. Weferlingen O 6b oo Nohfaser nehmigt.
Unt. db. d. Bauv. O2 dv. 1906 . Aktienbö mee. da ns co Kische i õ asn Rochsaln. Berlin, den 20. Dezember 1920. Fonds und Aktienbörse. I elenbliche Ben ce nn wi gn mne ile. . ; ö . Berlin, 9. März 16. 8 * n n n, Rail, Namens der Preußischen Staatsregierung. Wicki ler⸗ Küpper.
do. gek. 1. 10. 21 . x . enchelpulver, Das Staatsministerium. n, Dig r e lt e. 91 ⸗ Amtliches. . . ! Minister für Landwirtschaft, Domänen und Forsten. an e n,, * . , n, nn, ö. gent fac Ge. Name des Hersleller: Reiland & Berns, Chem. Fabrik Optima e bete
n, ,, , dei. schaff age laßt de J in Aachen. Minister des J Justizminister. der nen 163. 1, =. ö lungen geschaffenen Lage läßt die High ‚. ö. Minister des Innern.
K s s is. s. i zu kö ew fen lonng Der preußische Regierungsaßessor Ludwig von Krosigk Berlin, den 8. März 1921. J. V.: Freund. Dr. am Jehnhof f.
gen sto s⸗ Bal bz. 10e , , ga gr die (zeschäfttätigkeit hleihbt ine ißt zum Regierungsrat im Reichs finanzministerium ernannt Der Reichsminister für Ernährung und Landwirischaft. vm. Nachtrag
do. da. 1807 ö. ; ; ] es arte . e renn, bre rie wein, nchen. A.: Niklas. um Statut der Bank der Ostpreußischen Land— hf vom 20. Mailssg in der Fassung des General⸗
i m ,, wieder gurch die Festigkelt der zu landtagsbeschlusses vom 11. Februar 1904.
, mn. Vorker Devisen bestimmt wurde. Sh . t ꝛ ) Auslandische. werke waren fest, ü. a. Phänz,. D Dem Königlich dõnischen Konsul in Flensburg Valdemar̃ Bekanntmachung. Selt 1. 1. 18. 1. 1. 16. Schluß war ruhig. Neergaard Möller ist namens des Reichs das Exequatur . . ö . I. 53 erhält folgende Fassung und folgenden Zusatz;? Er untern. Zürich *. erteill worden. Au g des 82 Ab. 2 der Verordnun über Misch⸗ Das Grundkapital der Bank beträgt bom 1. April 1919 . 4. futier vom 8. April 1920 (Bl. S. 491) ist am ab 8 Millionen Mark mit der , daß eine Million de, e, l 17 2. März 1921 — J.⸗Nr. V4 M. 35821 — die Herstellung erst bei eintretendem Bedarf und nach dem Stande der land⸗
Ru ssß ig. iet M ö. Verordnung, betreffend den Hefexerb and. nder Mischfutterart genehmigt worden: schaftlichen Fonds flüssig gemacht wird. Die Beschlußfassung ö. R i . ; Vom 8. März 1921. . : ö , . . Futterkalk. f , nr n. gi e ni . 5 R ; 5. ö! 8 . . ollegiur
e wien,. . Auf Grund des 85 der Verordnung über Verlängerung des Aährstoffgehalt: 6, . er en eren, esia waltungsrats zn.
, Hesererkandes vom 22. September 1919 (7 CBl. S. 1709). 6, 460 anitphospborsãure⸗ H. 5§5 13 wird dahin abgeändert: . ien ,. V. Juli go (IC BI. S. i611) wird bestimmt: 33 . . gen 'hintterlef ung von Wehle die den Cirnnßsätzen der ᷣ Zinsen 1. 5. zo. In den 88 1 bis 3 der Verordnung über Verlängerung des O, 5 o/o Kieselslãure und Sand, deichebank entsprechen und ,, mindestens eines Kolonialwerte. Heleberben des Tem 227. September 1915 (RG S. : 7695/90. ust 4 5b Yo erganische Stoffe landschaftlich assoziationsfähigen Besitzers tragen.
ir, 1 1920 (RGB. S. 1611) tritt an Stelle des 30. September 1921 der Handelsübliche Bezeichnung der Gemengteile: HI. S5 Vin der Fassung des L. Nachtrags erhält folgenden
2 — — 22 — 2 LEK 2 h 2 —22*
2 22 *
2 — 2
2 — C m C C 9 , C C — 0 „ . . .
— 2 22 280
2 —
3 LN GD G Q 8G —· d.
w 8 8 *
2 — — —“ 3 * — — — — — — — — — — — C 2 * * — * * 1
io R RL L L· L , , d -, X. . e /
S — — 2 6 3
dt. S9. S. 86 — 3109 do. do. S. 1— 5100 Alsen Portl.⸗Zem. 102 Altm. Ueherldztr. 102
do 100
4 5 Allg. El.⸗G. Ser. 9 1006! ( 4
1
— — —— — , — 2 — 2 * 22 C CC — — = = 2 2
9. do. Aylerbecker Hütte l os 4 Archimedes 1911108 17 Aschaff. 3. u. Pay. I0ꝛ Ib. z
4 4 4 4 4 4 4
S3
— C — — — 3 , .
C 8 3 8
) bo. 1902 — Eisen⸗Ind. 16 97.50 6 . do. 18 unk. 25 — — ö do. 1895 — — . Kolswerke. 91, 00 6 . do. 1808 92198 DOrenst. u. Koppel 99, 5 G6 Panzer Alt. ⸗Ges.. —— Passage 1912 pa, gh Patzenh. Brauerei gi, 00 6 do. S. 1 n. 2 95, 50o 6 Phönix Berghan. 965. 50 do. B. 19 unt. 34 os, 75 8 do. Braunkohle. . 100,090 B Julius Pintsch ..
— —— d — n 2 r 2
*
L C RL LC LL - N . J k 22
2 3 = — — — — C 8 1 285
8 — —
, .
*
d R · W W . 2 22
2 cr
do. Ser. Csio2 s
28. * . 2
— —
2 —
Bayer. Elektr. Lief. 103 Benrather Masch. 103 4 Bergmann Clehltr i os a] 86. ? do. Gew. Sondh. JVergmannt seg . Th. Goldschmidt. Berl. Ang ⸗ do. bo. 39unk. 25 1 ö Görl. Masch. C 00 —— do. 1929 unk. 26
Berl. Elektriz. W. 1 do. 1911 g 1.4. — — Pom Zuckf Anklam pu. Do. Oi. G, 11 . Görlitzer Waggon Reisholz Papierf. 1319 un. 28 lot,o0sbd. do. i919 unk. 24
Gottfr. Wilh. Gew. Rhein. Anthr.⸗R.. Habigharst Bergb. do. Braun. os, os Hagen. Text. Ind. do. do. 1920 Hanau SHöfbraußh. Ele ltrizitãti , , . . do. os - 18 andel s stBelleall. El. u. lnb. 1
Harp. Be rghau kl. Metallwaren bo. 1962, 1805 1 do. Stahl 19 ut. 24 85. Hartmann Nasch. Rh. ⸗Westf. El. 06 Hasyer Eis. u. Et. ho. do. 18911 C. Heckmann ... 100.009 bo. bo. O5, O6
CCC C — — CC C — — C — — —˖ — . , 3 * 73
bo Re = . d . o d e de q d W d‚ , n d n=
2
— 2 — 2 C ECKE 3 ö — — 6 — 2 P 2
2 Z e R — — — — 2 — Q — Q —
de o & s X d, d‚ ‚ = , /
fsamer. E. G. i. . Ma Kohlensaurer Kalk, — r. 51. März 1921. Gemahlener Fenchel dusat Bei der Anlegung von Spareinlagen und Depositen sind als
S CCS CCNCLCLPCLPLPL = d
— *
2
His marchütte.. 102
12S ĩENlLLEL
—— — C — C — — 1 h
H Lb C & . n- . CLC — — — — — z . =
CCC CCC — ;: Db RL R
— 2 * 2
e, te, n, Berlin, den s. März 1921. kae de enn, er 6 . . ⸗ ; 9 ᷣ . ö vpotheken solche anzusehen, die y Ter Neicheminister für Crrährung und Landwirischaft. Name kes ein ln Arthur Plöttner, Samengroßhandlung in 6. bei . Grundstücken innerhalb vs des festgesetzten e,, e ; Dr. Hermes. Theißen i. Thůr. landschaftlichen Taxwerts der zu beleihenden Besitzung oder in ee , , ⸗ 5 im Mangel einer solchen Taxe innerhalb des 35 fachen e ne, gn. Berlin, den 8. März 1921. kn ghia he en, lie. T alt, des . n a Rück, gar, ; r x. 1 Grundsteuerreinertrages dieser Besitzungen liegen. . . ö Bekanntmachung Der Reichsminister Er ern g nnd Lanbwirtschaft T9. 8 18 Abf. 2 wird dahin geändert: . . n s. z ö ; J ö Die Bi wird von dem Verwaltungsrat geprüft un * . iber Festsetzung des Ter mä lgun as vr eises. ꝛ ene i nch ginnen der Bilanz müssen die sämtlichen . Vom 5. März 1921 ö ᷣ h berausgabten ,, . ö. i . ba. ; ] 5 etanntm ach un fapitals für die Ostpreußische Landschaft und alle etwa vor— Juf Erund des 8 5 Abs. 2 der Terorknung über die . 2 Abi. 2 der ö iber Misch⸗ . Verluste abgesetzt, auch für die etwa vorhandenen Fortlaufende RÆ&Rotierungen. Maßkontingente der Bierbrauereien und den Malzhandel vom Auf Grund des 5 2 Abf. . n,, . ad nen odere fc wer e nzl eh be er For derungen fene fn, d 22. Dejembker 1919 (JS CBI. S. 2141) in der Fassung der sutier vom 8. April 1920 (RE Bl. S. ist am . gig 6 der Ahnutzung unterliegenden Vermögenswerte oder in Zu—˖ ; ö 9 outlgor Kurs r keutigor kurs Voriger Kurt leut q Verordnung vom 279. Seytember 1920 (RCB. S. 16915 und — J. Nr. V/ MH. 355 — die Herstellung . r kunft bevorstehenden größeren , . e, J ö . * . , . , ,, — 1 in Munitis as g assᷣ gemäß Ziffer 4 der Besanntmachung der Beslimmungen über vom 27. September 1920 — e. V 3. r. 5 2 des Verwaltungtrats Abschreibungen oder Rücstellungen gema a . 5 e nn e , e e,. . e, e, . *. die Termälfung der Fersie, die den Bierbrauereien vom willigten Mischfutterart in . n,, abgeänderte i . ,,, , , den, K 2 ö. ö . . ann hergs ot ö se e Zuf Kas Kontin gentk ge ie fert wir, nn, ,, , . preußfschen Lan dschaft vom z6. Mai ld6g in der Fassung des General.
3 ; ö . . er ar . ö, ñ 3 nom 3h. Auni 1920 D. N.. Nr. 143) wird kestimmt: Bezeichnung: za Grgichens gewärnter lohlensauter Futterkalt, sandfagsbeschlusses vom 11. Februar 1904 wird hierdurch mit der
b 31 S5 ga6 laß ASG . 6 2 Gn z ; P ? 3 ö te ...... ... I17 a 16 ö ' 3 3. . — ö 3 1 . ir, . . 236 . ö . Ter Vermälzungopreig ohn) karf 625 M für den Yrarfe B. ,, , , , ,,,
— e. , , . ···¶··¶···¶·¶¶· s e. f über⸗ Nãhrstoffgehalt: E89 o Feuchtigkeit f ũbereinstimmt. 1 err izzi ö ,, , Gold sehmmiöi e en e lenmer zurũdgelieserten Malzes nicht über htstoff geha . , , n,, ũ ö . 4 d 1 ,, . 6 ; irsch Kupfer. 335. hreiten. . g H / anorganische Sioffe⸗ oͤnigsberg 1. Pr. k der Ofspreußischen Landschaft. be. Ghiperne, J . , ⸗ e dr Berlin, den 5. März 1921. Handelgũbliche Bezeichnung der Gemengteile: Der Verwaltungẽerat der . 5 preußischen
ö . ; t ; z en l re ,, 2 n n n H, den, ,: e e ge. — . ö. H h . 3 dv. v. 566 f hurg⸗A rikani aket .... ? 6 53 T. e . Dane. . ke . , 361 e, . . m gef . Graichen & Co, Chemische Fabrik in Der vom außerordentlichen 56. Generallandtage der Ost=
Sew erijche Staatz anleihe. ... i an sa. vampfschisf..... ...... Ea ; z — ; ö 22 e, ; 2 . Forddentscher Kloß... n ; sa- Gurt pic reußischen Landschast beschlossene IX. Nachtrag zum Statut n , memo gen or em m mne, mmm J . . 2 — . r: . z. Bekanntmachung, ö Mãrz 192. . chen der Ostpreußif en 2 ne sem 39 Mai Stats fcᷓecin i. — arne Toter Hanf... . ; let sche Cisenind. Caro⸗Heg. 233 ; eir effe nd Einfuhr von Pflanzen und sonsti gen ö 3 3 irt 1869 wird mit der Einschränkung gene migt, da ö 5. Ani. . — an ,,, ; ĩ . inister für Ernährung und Landwirischaft. 1 - . z. . 2 26 , ,, e. , n, ,. 5 Gegenständen bes Gartenbaus. Der Reichs minis⸗ f 129 3 e. 1. r ö ö Bankniederlassung in Elbing zu⸗ ronen⸗Rente. ö . zd gh 308 t . .... dss 8s ö ö i, 3 . ; Vom 7. März 1921. — 2 33. Staatsregierung der jederzeitige Widerruf dieser
lony. J. R. do. Nationalbank fur Deurschland . PV zs ga gh Auf Grund der Vorschrift in 5 4 Nr. 1 der Verordnung, Bekanntmachung. Zulassung vorbehalten bleibt.
r Silber⸗Rente .. Desterreichische Kredit ö 8 a ob i mb 0ogh
un *. Tayier. do. ln f 2 betressend d ĩ ; d der Ausfuhr von ⸗ 921 Tr. amis. An letze Joos i 5s ; . 63 ; ,,, . as Verbot her Einfuhr und Ter i ? Berlin, den 18. Januar 1921.
. ,, y,, . , üs. e ** ö ö ö 1g 35 ö n anzen und sonstigen Gegenständen des Wein⸗ und Earten⸗ Auf ü . J 3 6. —̃ ö a ; Das Jreußische Staats ministerium. — 47 erer w,, , , een, :::: ; n Inn ässn, üer: :::: ins zem 4. Juli 1663 (Gi. S. 1858) wird in Ergänzung sutter vom 3. Apr bie &. , Braun. am * e
8. tr in, w,, ,: . , ,, , es;, 3 5.1 Nr. m 12. Jul 88; igel — J⸗Rr. V/4 M. Sol) — die Herste 1 , , , * . . *in ö. e n , ,. 14. November ils Mischfusterart genehmigt worden: 1x. Nachtrag
368 tt,. . 801 — 3. , 6 3 1 ö. 2 ,,, 203 ; ; erteilt:: — Deulscher Reichs anzeiger Rr. 2354) und der Belanntmachung Bezeicknung: Ger mmzter kohlensaurer Futterlalk. zum Statut der Ssank der Sn ee ien ga ur
4645 8 ö Gebr. Göhler & Co.... ...... .... . — ö Westeregeln Alsfali 222 06 vom 3. Au 90 b stimmt: ĩ Nahrstoff e It: 0,59 o / Wasser, ch ft vom 20 M a 18 6
ion ioshe ö sen were... Sr oo gag hoh o ason em, e, Talker... :: g d gust 1926 (RGBlI. S. 1490) be ⸗ . ö ‚! — . t g
23 ,. . 4 . . . . ,, 3 3 =. Die Cinfuhr allet zur Gattung der Nebe nicht gehörigen g k Abs. J. Der Verwaltungsrat ist berechtigt, in den in Ausfüh⸗ Balttmo ra- CG Iio ..... ...... ..... 465264 Dent sch⸗Lugem burg. Bergw. ...... Dtavi Rinen u. 26 * . h e. ge, Sträucher und fonstigen Pflanzen, welche aus 35 e 5 e rung des Friedens perlrags von Deutschland zutrennenden Gebiet.
ganada⸗Paciste. ... ..... ..... ... —— — Deutsch⸗Uebersee Elektr. b bn. Genu bschemme. Beda dh e. ‚— 5 da. Abk. Sch. o Di- Bre sq.. . i. 6 er r n. zi. .. ia lol dae loosa gh Eb uth ar , e, —— * schulen, Gärten oder Gewächshäusern stammen, über die
8 2
— *
, Desterrerchische . . *