1921 / 58 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 10 Mar 1921 18:00:01 GMT) scan diff

lixsslz] .

Die Aktionãre von „Adler“ Deutsche KVortland Cement Fabrik, Akttien⸗ HDesellschaft, werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 31. März 1821. 4 6 . 3 24 8.

Derbandes der Baugeschäfte von Groß⸗ Berlin C. V., Berlin W. 9. Köthener Straße 38, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung: .

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗

sichtsrats.

Vorlegung und Genehmigung der

Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗

kontos für 1920 sowie Beschluß⸗ fassung über Verteilung des Rein—⸗

ewinns. 3. Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat. . da. Erhöhung des Grundkapitals der Ge. sellschaft um 25 Millionen Mark nominal Stammaktien durch Ausgabe von 2500 auf den Inhaber lautender Stammaktien über je 1000 4 unter Ausjchluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre und Festsetzung der Modalitäten. 4b. Erhöhung des Grundkapitals der Ge⸗ sellschaft um 1 Million Mark nominal Vorzugsaktien durch Ausgabe von 1000 auf den Inhaber lautender Vorzugsaktien über je 1000 Mark unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ d m. der Aktionäre und Fest⸗ eßtzung der Modalitäten. 5. Abänderung des Statutg. 4: betreffend Höhe und Ver⸗ teilung des Grundkapitals. t ( 5: betreffend Nummern der Aktien.

10: betreffend Zahl der Auf⸗ sichtsratsmitgllieder. §z 13: betreffend Zustãndigkeit des Aufssichtsrats. ; 17: betreffend Stimmrecht der Aktien. 5 18: betreffend Streichung der

Worte: (Art. 239 a Handelsgesetz buch).

§z 20: betreffend Gewinnverteilung. Zwecks Teilnahme an der Generalver— sammlung sind die Aktien oder die Be⸗ scheinigungen über die notarielle Hinter⸗ legung derselben spätestens . Sonn⸗ abend, den 26. März 1921, bis 5 Uhr Abends, bei der Kasse der Gesellschaft in Berlin⸗Wilmersdorf, Nikolsburger ph 6—7, Deutschen Bank, Berlin W. 8, Behrenstr. 13, Nationalbank für Deutschland, Berlin W. 8, Behrenstr. 68 69, Gommerz und Privat Bank, Berlin, Charlottenstr. 47 zu hinterlegen und doppeltes verzeichnis , , Berlin, den 10. März 1921.

„Adler Deuijche portland Cement ⸗Fabrit

Allien ⸗Gesellschaft. Der Anfsichtsrat. Dr. Hirschel, Justizrat.

tummern⸗

liess is „Adler Deutsche Portland⸗Cement⸗Fa brit Aftien⸗Gesellschaft.

In der Aufsichtsratssitzung wurde be⸗ schlossen, der auf Donnerstag, den 31. März, einzuberufenden Generalversammlung die Verteilung einer Dividende von 10 0 (im Vorzahr o/o vorzuschlagen.

Zwecks Verstärkung der Betriebsmittel soll der Generalversammlung die Er⸗

e des Aktienkapitals um

Millionen Mark auf 11 Millionen Mark in Verschlag gebracht werden. . sollen eine Million Mark ge⸗

undene Vorzugsaktien ausgegeben werden, während 2 illionen Stammaktien vom Bankenkonsortium der Gesellschaft zu 112 0so übernommen und den alten Aktio- nären z 120 060 im Verhältnis von 3 zu 1 angeboten werden sollen.

lig sg6 Vraunschweig · Jannoversche

Hypothekenbank.

Die am 1. April 1921 fälligen 6 unserer Pfandbriefe werden chon vom 15. haltung der gesetzlichen Bestimmungen an nunseren Kassen zu Braunschweig und Sannover sowie an den früher bekannt⸗ e, 6 e. .

raunschweig und Hannover . ö ig S l raunschweig⸗ Hanno rr ,. 26 Der Borstand. Tiefers. Sieber. Severit.

U2s 7 go] Rabevormwalder Volksbank Garnhagen n. Co. Kommandit⸗ Gesellschast auf Atltien Nadevormwalb.

Ordentliche Generalversammlung A

am Mittwoch, den 30. März, Nach⸗ mittags 6 Uhr, im Gasthaus von Herrn Nich. Fasbender, hier. Tagesordnung: 1. Bericht, Rechnungsworlage 1920 und Entlastung. 2. Gewinnverteilung. 3. Ergãr zungswahl des Aufsichtsrats. 4. Besprechung über Grhöhung des Grundkapitals. Der Geschãftsbericht ö. von heute ab während 14 Tage zur Einsicht der Gesell⸗ schafter offen.

Radevormwald, den 8. März 1921. Der . a

8 des Aufsichtsrats: ter Meskendah

126751 ;

Wir geben hiermit bekannt, daß wir die am 1. Juli d. FJ. einzulösenden Teilschuldverschreibungen der von uns übernommenen Anleihe der Gewerkschaft Gröna auf Grund des 33 der Be. dingungen durch freihändigen Ankauf . . haben, so daß eine Auslosung 1 in Frage kennt ichs few. d

ernterode . eld), den 7. März 1921.

Aktiengesellschaft Deutsche Kaliwerke. 12s, .

Elsflether Bankverein.

Ordentliche Generalversammlung am 31. März, Nachm. 4 Uhr, in Geisler's Hotel zu Elsfleth.

Tagesordnung: Geschãftsbericht und K Feststellung der Dividende.

itlastung des Vorstands und Auf⸗ lle utenänderungen: 4 . der Gesellschaft.

sellschaftsblãtter. 5. Wahl des Vorstands. 6. Anzahl der Aufsichtsrats⸗ mitglieder. Vergütung für dieselben. 5 7. Befugnisse des Aufsichtsrats. 3. Ausübung des Stimmrechts in ber Generalversammlung. ; Elsfleth, den 5. März 1921. Der Aufsichtsrat. Dr. Steen ken.

, n.

Bei heute vor dem Notar statt⸗ ehabten Auslosung der 4 Teil⸗ ö , . der von uns übernommenen Söxterschen Portland ˖ Cementfa brit Aktiengesellschaft vor⸗ mals J. H. Eichwald Söhne zu Söxter wurden folgende Nummern ge⸗

zogen:

El. A Nr. 14 38 76 91 102 104 152 177 201 216 241 251 261 301 320 345 à 4 10090.

Lit. E Nr. 473 475 534 597 607 608 610 624 628 667 675 697 700 708 763 774 792 a 4 500. .

Die Rückjahlung erfolgt mit einem Aufschlag von Ho/sJ am . v. J. an unserer Kasse oder durch die Bank⸗ häufer A. Spiegelberg und S. 5. Oppenheimer ir. in Hannover.

Mit dem 1. Juli d. J. hört die Ver⸗ zinsung auf. . ;

Fehlende, noch nicht fällige Zinsscheine werden vom Betrage gekürzt.

Sözter a. d. W., den 5. März 1921.

ortland⸗Cementwerke = öxter⸗Godelheim A.-G. Der Vorstand.

asd s6] ; Actien⸗Gesellschast für Bau⸗ aus sührungen ö. Berlin W. 57, Bülowstraße 90. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 31. d. M., Vor⸗ mittags 105 Uhr, im Geschäftshause Bälowstraße do, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗

laden. Tagesordnung:;

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Bilanz, Beschlußfassung über die Gewinnverteilung.

2. Beschlußfassung über die Entlastung von Vorstand und Auffichtsrat.

Wahlen zum Aussichtsrat. Aenderung und Ergänzung der Satzungen, betr. die Befugnisse des Aufsichtsrats.

5. Aenderungen des 5 5 der Satzungen dahin, daß die Ausgabe von Aktien über den Nennwert zulässig ist.

6. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals von 6 Millionen Mark auf 15 Millionen Mark durch Aus⸗

abe von 9000 Stück auf den In⸗ aber lautenden, vom 1. Januar 1921 ab gewinnberechtigten Aktien von je 100090 Æ Nennwert unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts. Beschlußfassung über die Modalitäten der Aktienausgabe und Ermächtinng des Aufsichtsrats und des Vorstands, nach durchgeführter Erhöhung die Satzungen entsprechend , samml hrt In eneralversammlung gewä der Besitz einer Aktie von 39 . eine Stimme, der Zesitz einer Aktie von 0900 M zwei Stimmen. Das Stimm⸗ recht kann nur für diejenigen Aktien aus⸗ geübt werden, welche gemäß 3 19 der Satzung spätestens am 24. März bei der Gesellschaftskasse in Berlin oder bei der Bank für Handel und In⸗ dustrie in Berlin, Schinkelplatz, oder beim Bankhaus Carl Cahn, Berlin W. 8, Fran zöͤsische 6. 60 / ol, hinterlegt sind und bis nach lung hinterlegt bleiben. An Stelle der lktien kann auch der Hinterlegungsschein eines Notars, der den Vorschriften der Satzungen entspricht, hinterlegt werden. Die Aktien sind mit Nummernverzeichnis in doppelter Ausfertigung einzureichen. Das Duplikat des Verzeichnisses dient als Eintrittskarte.

Der Geschäftsbericht nebst der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Bilanz und ebenso der Wortlaut der 4 gestellten Anträge der Tagesordnung liegt vom e. dem LI. S. M. ab, während , n nn GHeschüftohause zur Einsicht aus.

Berlin, den 109. März 1921.

Der Aufsichts rat. :

Der Vorsitzende: M. Altgelt.

.

(128604

Schluß der , des B

1 F. Hahn. Dr. G. Falken stein.

Magdeburg, den 8. März 1921. Allgemeine Gasaltien⸗ heselschast ö Magbeburg.

orin. . sichtsrats.

4

Zu der am Sonnabend, den 9. April er,, in Eilers Hotel in Oranienburg, Vormittags 1 Uhr, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung werden unsere Aktionäre ergebenst ein⸗ 3 Tagesordnung: J. Vorlegung

Geschãftsberichts und Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanzen für

Bernhard Jungn Der Vorstand.

II25600 28609] 2 mäß 5 244 des Handelsgesetzbucht. „Vorwärts“, Dresdner Bau- machen wir bekannt, daß der Stadtrat gesellschaft Artiengesellschaft. und Hauptmann a. D. A. Bethe, hier,. Mittwoch, den 80. März 1921, Mitglied unseres Aufsichtsrats, ge⸗ Vormittags 10 uhr, 11. ordentl. storben ist Generalversammlung im Haupt kontor,

m, Hinterhaus. I. Et. agesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftäberichts nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit Bilanz und Bemerkungen des Auf⸗

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ an 38. n sowie über die Ent⸗ astung des Vorstands und Aufsichtsrats.

3 Wahlen zum Aufsichtsrat.

Dresden, den 4. März 1921.

Der Aufsichtsrat.

Karl Sindermann.

286107 Tagesordnung für die Dienstag, den 29 1521. Vormittags 11 uh. Tonhalle in Tondern abzuhalten t on liche Generalversammlung ka

Rd

den Norbsles vigs Van

Acllengesellschast in Zone

1. Vorlegung des Geschäftzber h. 2. Veschlaß fe seung kber ern, gung der Bilanz und der 12 und Verlustrechnung sowie en 3 gi , 6 an ußiassung über die des Reingewinns. Dem 4. Umwandlung des Akltienkayitil 5. Satzungsänderungen. 6. Wahlen zum Aufsichtsrat.

icke l.

1918, 1919 und 1920. 2. Entlastung der Gesellschafts organe. 3. Aufsichtsrats⸗ wahlen. 4. Beschlußfassung über Liqui-⸗ dation der Gesellschaft. Aktien bezw. Depotscheine der Reichsbank oder eines Notars sind spätestens bis Donnerstag ir laden den 7 April er, Mittags 1 übr, bel schaft hiermit ju der, am den Bankhäusern. Rlegander Hertzer, den 9. April 1921. Berlin, Friedrichstraße 169, LZ. Blumenthal in Dranienburg zu hinterlegen. Birkenwerder, den 9. März 1921.

„Briesetal !

(128792

Tagesordnu des Aufsichterats.

Stolp i. Pom.

Die Aktionãre unserer Gesellschaft werden hicrmit zur außerordentlichen General⸗ versammlung am Freitag den 1. April 1921, Nachmittags 3 hr, eingeladen.

Tages ordnung:

I. Erhöhung lapi von 8.5. Millionen Mark uin einen Betrag bis zu 5 Millionen Mark.

2. Erhöhung der Strompreise und

Aenderung der Grundtarife.

Die Versammlung findet im kleinen

Sitzungssaal des Kreishauses Stolp statt.

Stellen nachweisen.

Nesselmann.

Lanhesbant des Gaargebietes

Akt. ⸗Ges. Saarbrücken.

Wir laden die Aktionäre unserer Gesell⸗ Sonnabend.

Nachmittags oder bell? Uhr, in unserem Bankgehäude, Saar⸗ brůcken 3, Kai erstraße 4, stattfindenden or⸗ dentlichen Generalversammlung ein.

; ng: 1. Berichterstattung des Lerstande und

Zerrain⸗Artiengeseltschast. 2 * , ilanm nd Gen= RN. prerfd. 2 , da

. Aufsichtsrats. 129000 2 4. Beschlußfassung über die Gewinnver⸗ Ueherlandzentrale Stolp A. G. teilung.

Zur Teil nahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am zweiten Werk⸗ tage vor der anberaumten General⸗ versammlung bis 6 Uhr Abends ent⸗ weder ihre Aktien bei der Gesellschafts⸗ ear n 6 f kaffe hinterlegt baben oder deren geschehene s ietzigen Aftienkapitals Niederlegung bei einem Notar oder anderen vom Auffichtsrat in der öffentlichen Bekanntmachung zu bezeichnenden

Saarbrücken, den s. März 1921. . Der Vorstand.

Jur Teilnahme an der Sitzung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die spä⸗ testens am 6. Tage vor der Ver⸗ sammlung, also bis zum 26. März 1921, Nachmittags 3 Uhr, ihre Aktien bei einem Notar, unserer Gesellschafts⸗ kasse oder bei der Stolper Bank Aktien⸗ esellschaft Stolp hinterlegt haben. Die

telle von wirklichen Hinterlegungen ver⸗ treten auch amtliche Bescheinigungen von Staats - und Kommunalbehßrden und Fassen über die bei ihnen vorgenommene Hinterlegung. .

Stolp, den 8. März 1921.

Der Borstand⸗

i

Donnerstag, den schäftsräumen, ranffurt Straße 59, ein.

deipziger Tagesordnun a) Berichterstattung des

b) Genehmigung der B

der Ueberlandzeutrale Stop A. G. Aussichtsrat. Theuerjahr. . 3 Gewinnverteilung. e reg zum Aufsichtgrat. lss6os] ij ö er , ,. . . öhung für die Gründeraktien. dptische Anstalt 6. B. Goerz 8) Ber fn erg über eine außer⸗ Aktiengesellschast ö e n. Geer ne enmlann. nträge von Aktionären. berlin Jriedenan. Zur ie, , an der Generalversamm⸗ m er, serer lag ed die Uttiengre bert zugt. de , Fenenlbengammlung, unefger ihre? Aktien spätestens am 2. Kerr

Gesellschaft vom 31. Januar 1921 ist be⸗ schlossen worden, das Grundkapital um 14 0090 000 * auf 28 000 090 4A unter en. Aktionäre zu erhöhen durch Ausgabe von 14000 Stück über je 1000 Æ und auf den Inhaber lautenden Aktien, welche für das Geschäftsjahr 1920/21 voll gewinn⸗ berechtigt sind und auch im übrigen den

Frankfurt am

Wir laden hiermit höflichst zu unserer ordentlichen Generalversammlung auf 7. April 1921,

Vormittags . in unseren Ge⸗

orstands üer das abgelaufene Geschäftejahr nebst

Prüfungsbericht des Aufsichtsrats. ilanz und Ge⸗

wmwinn⸗ und Verlustrechnung per 1920. c) Entlastungzerteilung an Vorstand und

tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse oder bei einem

n ; Notar hinterlegt ugschluß des gesehlichen Bezugsrechts der Vald ur · piano sorte Fabri Attiengesellschast

Der Vorstand.

a. Main,

ain.

(128791

Actiengesellichast in Witen n

schaft werden hiermit zur dreißigsten ordentlichen ener n, auf 3 4 ühr, in' das Kasins zu Vlun geladen.

hinterlegt werden müssen.

K Wittener Walzen. Möjs

Duisburg.

Die Herren Aktionäre unsere Gel

fünsun

Donnerstag, ö

März 1921, !

Na hn

Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands und de i scchtsrats. ö 2. Bericht der Rechnunggprüfer 3. Vorlage und Genehmigung der g Erteilung der Entlastung an Van und Aufsichtsrat, Veschlußfasun Verwendung des Neingewinng, 4. Wahl von Nechnungsprüfem. d. Statutenänderung: a) Einfügung einer Bestimmm

über Schaffung eines von dead

e nnch ff usschusses und Festsetzung dern fugnisse desselben sowie . gegen die Befugnisse des Lustg

rats. b) Die durch die Beschli hey ng ö. n

6) ̃

git ernennnzn

lbänderung des jeßigen .. betreffend die Bezüge des Aussihtan Neufassung der cem Satzungen auf Grund .

Beschlüsse und Neubenenmn n

einzelnen Paragraphen.

6. Wahl des im neuen Statut in

gesehenen Ausschusses.

Wegen der Teilnahme an diese sammlung wird darauf aufmerlsan macht, daß die Aktien oder scheine der Reichsbank über dieselben testens zwei Tage vor der Genen versammlung bis Abends 6 ih den Tag der Generalversammun

nicht eingerechnet, entweder nm

Gesellschaftskafse in Witten uh

Duisburg oder bei folgenden n

firmen: . ,

Barmer Bank⸗Verein, Hingley Fischer d Comp., Barmen,

Dresdner Bank in Dissehmz Düũsseldorf.

Duis burg⸗Ruhrorter Bank Flut der Essener Credit ⸗Anstaltlz, Duisburg,

Witten, in Witten, Nationalbank für Dentschln

1 6 ö I

i .

* .

1 2c *

hie

sommanditgesellschast aufliia

in Berlin, Dortmund oder Mi heim a. d. Ruhr,

A. Schaa

A.⸗G., öln oder Zweignithn

lafsung Duisburg.,

J. Wichelhaus P. Sohn, Clhersth

Witten a. d. Ruhr, den 7. Min l Der Au fsichtsrat.

Nachdem die erfolgte Erhöhung des Aktienkapitals in das Handelsregister ein⸗

Attiengesell schaft.

ezember 1920.

etragen worden ist, fordern wir die Eilan ver gl.,

ktionäre auf, das Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben: 6 , ,, e Anmeldung muß bei Vermeidung . 3 des. lu ee it zum 1. April Ser richtung 1921 Leinschliest lich) Raffabest n. . bei der Direction der Disconto⸗ R an 36 Gesellschaft, Berlin. Material und W ; bei et Deutfchen Bank, Berlin, Pär und Waren. unter Einreichung eines mit zahlenmäßig Debitoren n,, Nummernverzeichnis versehenen Anmeldescheins, der bei den Bezugsstellen in Empfang d, . werden kann, während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden erfolgen.

Auf je ein, ohne Gewinnanteilschein⸗ bogen einzureichende alte Aktie im Nenn—⸗ wert von 1000 4 wird eine neue Aktie im Nennwert von 10900 4 zum Kurse von 100 0, zus g ch 4 060 Stückzinsen vom 1. Oktober 1520 ab gegen sosortige Barzahlung gewährt.

v 9 8 2 2 2

Pa ssiva. Hennen,

k

esetzl. Reservefonds.. Rücklagefondss..... ö ö

Te, vmoristenchaa, for e .

r Bezug ist propision ofern er j am Schalter erfolgt; falls er un. Wege er erer ern u. Zinsen des, Brieswechsels stattfindet, wird die Jieservesonds;. üblich Bezugsprovision in Anrechnung Gewinn...

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

Der Glu ßschenltempel geht zu Lasten n , ene mne, ,

46 , . 142 500 187 . 8

1245 456 44

gebracht.

Gegen. Zahlung des Bezugsyreises werden Kassenquittungen ausgegeben. Die neuen Aktien werden nach Fertigstellung

62 m, . dieser Quittungen ausge⸗

Are dit. Vortrag m, . Betriebtergebnis

1698702 120 369 42

ändigt. Der Zeitpunkt der Ausgabe der neuen Aktien wird bekanntgegeben werden.

Die Vermittlung des An⸗ und Ver⸗ kaufs von Bezugsrechten übernehmen die Anmeldestellen. t

Berlin Friedenau. den 9. März 1921.

Optische Anstalt C. P. Goerz Akttiengesellschaft.

Berliu⸗Lichtenberg, am

Der BVorstand. A. Günther. M.

gemäß aug:

Gebr. stonpe Aktlengesellschaft.

Ern st. Aus dem Mufsichtsrat schied satzungs⸗

Herr Hans Knop, Gut Röddelin.

1945 456 1 März 1921.

e

J

hierdurch zur dreiundzwanzigsten n dentlichen Generalversammlun Mittwoch, den 5. Vpril 12 luf mittags uhr, nach Hreslau. in! Sißungssag! der Bank für Dame n Industrie Filiale Breslau vorm lauer Disconto⸗Banf, ergebenst einen

alten Aktien völlig gleichstehen. Wilhelm Schaaf. 4 D e e lh e, Tee ,, fes, . e de.

un ; übernommen worden, sie den alten 3 Gebr. Ro Dberschlefische Porlland · Cen nären zum Bezuge anzubieten. 1 ppe, und Kalkwerke Aktien Het

lch zu Groh Strehl.

ktionüre unserer Gesellschaft nein

Tagesordnung:; 1. Erstattung des Dr, en, das Geschäftsjabr 1630 di. Vorstand. Bericht des Aufiütm 2. De g fing . der Bilanz nehst Gewinn. in ö. lustrechnung, über die Dergsun Reingewinn und die Entlatm Auffichtzrats und des Vorstun

3. Aufsichtsratswahlen. Zur Teilnahme an der G

bei der Hesenschaftskasse 1 060 . Strehlitz, O. S., * 2 ĩ

Breslau,

bel ber Bank für Handel un J

vustrie in Berlin und deren lichen anderen lassungen

niedergesegt oder binnen der re f I gie gsf, 6, der e ,. 1 gerei aben, aus welchen 1 la bie deen se, der gieichöut

inem Notar binterlegt sind. an, , . , . 3 o rpu . Vorsihendet des Aussihllerat

ausen scher Vanlern

äber Genehnn

4

ö *

369)

ö. 9 . engese 53 hierdurch zu der am i, worn

i ebunde

d n bc ee für das Jahr

der , tn wnd ben Borstend der

; a6 ö. = rEhtigung der Gesellschaft, die Vor⸗ ö 35 zu

üntienkapitals; Aufnahme neuer Be⸗

timmungen ü y 6 zu Punkt 4 der Tages⸗

in nung . Beschlüssen; und der V

Sestinmungen über die Zah

Lutsichtgrats mitglieder; .

90 17 Abs. 3: Einberufung von uin

Reingeminns auf die Verzugg⸗ und Stammaktien in Funkt 6 der Tagesordnung gefaßten Ern st Beschlüse;

Kimmung über vorzugsweise Be⸗ friedigung der Vorzugsaktionäre bei

Auflösu .

. en l. gung des Aufsichtsrats, Aenderungen des Gesellschaftsvertrags . I e nnn die lediglich die Fassung

treffen.

Wahlen in den Aufsichtsrat.

ur , . . ,, ,. und Ausübung des Stimmrechts sind 3 64 üöichengen Aktlongre berechtigt, welche haben, die Essener Eredit⸗Anstalt A

ten Werktages vor dem Versamm⸗ NMtage während der üblichen Geschäfts⸗ den. bei der Rit⸗Anstalt in Leipzig oder bei einem

ben müssen die Aktien nach

bebt nn r. so ist scheinigung spãtestens

Ghromo⸗Papier⸗ Vergi Aitiengesellschaft

; Bürgerliches Brauhaus,

Reiners Dampflikörfabrif,

Gustav Najork,

niche nt , , . ö

ä er

näte 36 3. 3 6 r, E⸗

* gemeinen Deutschen

ig, Brühl 7Jos¶, statt-

Aktio Einladung Generalversammlung auf Monta

Bremen, Domshof. ĩ Tagesordnung: 3 Millionen Mark auf hoh mit n , e. j des Aufsichtsrats hierü ö e , ĩ 5 Ne ; ,, e e, des Statuts. Bremen, den 8 März 1921. Der Vorstand.

ger Het uber die vorgeschlagene ei m sassang Ge n tesch *

Garton Sabri (Vereinigte Getraͤnke⸗ Industeie,

er e g, über das Jahr 1920 auf Mittwoch, den 36. März 1521, Vorm. 11 e nach dem Haus Kaiserin 5

Weimar mit folgender ages ordnung ein:

Weinbrand und Kornbrennere). zur auserordentlichen ben 1. April 1b, riira as Sem),

der T instalt deiy j kenn. ö , . ar. er⸗ n Hanktause Pernhd., Losse & Co,. Senehmigung der

IL. Erhöhung des Grun kwitals von 6 Millionen Mark durch Ausgabe von 3000 Stück Aktien über je nominell 1000 „z, lautend auf den Inhaber, unter Aus⸗

schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Statuts ersucht, zwecks etwaiger Teilnahme

an der Generalversammlung ihre Aktien oder darüher lautende Hintertegungsscheine der Reichtbank oder eines deutschen Notars 2. bis spätestens Sonnabend, den 26. März 1921, Nachmittags 2 uhr, bei einer der Bankstellen der Kommerz und Prinatbank in Magdeburg., Halle

IH. Aenderung des 5 3 absaz 1 und 2

, re, über Erhöhun al 8 des Faber. Johann Reinerg. J e nn . ieh öh unn. . gugschluß des oed ben , , ö ĩ ; . ige. i , d, , Atktien⸗Malzfabrik 4. auf den Namen ö fee e, ebe letztere mit Cangensal za. käenfachem Stimmrecht und einer Die Aktionäre unserer Gesellschaft i den Höchstfatz von 7 cio be- werden hierdurch zu einer am Donners⸗ 12 a e, g n: nach⸗ tag, den 7. April 1221, Nach⸗

I eie ,, und

üichahlbar zu 13996 bei Auflösung findenden ausferordentlichen General⸗ ter Hesellschaft. Beschlußfassung über

versammlung eingeladen.

Hissmnmungen. benj ber Be Tagesordnung:

20 einzuziehen. vertrags, na

der Ausgabekurse und der ö n mil lhlen der Ausgabe er neuen Aktien. / .

änderungen: . Aenderung der Grund⸗

lapitalsziffer und der Zerlegung des

Aktien übergeht. 2. Erhöhung des Grundkapitals um 1 509 900 4. Festsetzung der Aus⸗ gabebedingungen. 4 3. Genehmigung eines neuen Gesell⸗ schaftsvertrags an Stelle der alten Statuten. . Wahlen zum Aufsichts rat. Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimm⸗ recht ausüben wollen, haben ihre Aktien

ber die Vorzugsaktien

timmrecht der Stamm⸗

PYG 19; e eh enn en. der ams 14 Abs. 4: Aen der bis zu dem der Generalversamm

lung

teratssitzungen; . Art der' Verteilung des hinterlegen,

Langensalza, den 8. März 19221.

Gemäßheit der zu Weiß.

Saale, We mar, der Bank für Thü ringen vorm. B. M. Strupz Finale 4. in Weimar, der Bank für Handel 5. und Industrie in Berlin. Halle Saale, der Zentralverwaltung für Sekundär⸗ bahnen Serrmann Bachstein in Berlin oder der Gesellschafts kasse zu hinterlegen.

mittags 3 Uhr, im Hotel Schwan statt.⸗

lizs? 9] Ii2ss1nj gAlltien gesellschast Poriland⸗

cementwerk Berka Ilm.

Wir laden hiermit unsere Akflonäre zur Generalnersammsung

durch zur diesjährigen

a in Am Wall 108, eingeladen. 1. Vorlage von Hescha t bericht, Banz,

Vorlagen. ;

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ ssichtsrats.

4. Gewinnverteilung.

2. Wahl. der Prüfer.

6. Etwaige Neuwahl des Aufsichtsratz. Die Aktionäre werden gemäß 8 33 des

Nr. G67. hier,

Generalversammlung einzuliefern. Tagesordnung: teilenden Dividende.

Vorstands.

sichtsrats und Wahlen für den Aufsichtsrat.

1893, 1399 und 1901. Bremen, den 8. März 1921. Der Vorstand.

Bad Berka, den 1. rz ige.

Bremer Strahenbahn. Unsere Herren Aktiondre werden hier⸗ ordentlichen Generalversammlung am Montag. den 4. April 1921, Nachmittags 4 Uhr, in unserem Verwaltungsgebäude,

Die Aktien derjenigen Herren Aktionãre, welche an der Generalversammlung teil⸗

Gewinn⸗ und Verlustrech ür 1926. zunehmen gedenken, sind gemäß 5 12 der e, r e, Statuten bei der Nationalbank für

Deutschland, Unser Liebfrauenkirchhof J bis Mittwoch. den 320. März 1921, in den üblichen Ge⸗ schäftsstunden gegen Eintrittskarten zur

1. Geschäftsbericht für 1520, Ja bilanz und Feststellung der zu ver⸗ Entlastung des Aufsichtsrats und des 3. Aenderung des 5 10 des Statuts:

Abänderung der Bezüge des Auf⸗ Uebernahme

Tantiemesteuer auf die Gesellschaft.

Auslosung von Schuldscheinen der Aprozentigen Anleihen von 1841,

Roff back. R. Glaessens.

Der Vorstand.

Dr. Kluge. 1

1285151

1. Genehmigung eines Verschmelzungs⸗ dem das Vermögen einer anderen Malzfabrik auf unfere Gesellschaft gegen Gewährung von

gesellschast Alfeld a. d. Leine.

schaft werden hiermit zur achtzehnten ordentlichen Generalversamnlung auf Mittwoch. den 30. März, Nach⸗ mittags 3 Uhr, im „Hotel zur Post“ zu Alfeld (Leine) eingeladen.

Saß §8 33 des Gesellschaftsvertrags

vorhergehenden Werktage, Nachniittags 6 Uhr, beim Vorstande der Gesellschaft oder einem Notar zu

recht in dieser Generalversammlung aus⸗ üben wollen, Dividendenbogen oder die Hinterlegungs⸗

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

' z. Aufnahme einer Be (128778 3

der Gesellschaft

z en,, Die ordentliche

36 Jahreszeiten in München statt. ie

Aktien spätestens mit Ablauf des oder bei Lem Bankhaufe

Allgemeinen Deutschen Ter dem

einem Notar zu hinterlegen.

ien Kelar gegen Befcheinigung, bis ! Beendigung 6e Generalyersammlung J ,,, nebst Frlegt baben; in den Hinterlegungs⸗ 1 Dewinn, und Verkustrechnung für

nzahl g bezeichnet 32

, ,. bei einem ie darüber ausgestellte

ummern genau teilung.

am zweiten age vor der Generalversammlung Vorstande einzureichen. zig, den . März 1924.

Der Aufsichts rat. 5 Schmidt, Vorsitzender

des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3. Aufsichtsratswahlen.

Gesellschaft um

bie Eintrittskarten zu dieser General⸗

7 ; uigarter Strahenbahnen.

Pie diet iährige ordentliche 52. Ge⸗ elversammlung findet statt am tags 11 uhr, i

Ent. fut 9 am und V

Vorstands lufsichtzratgwahl.

. stidtischen Filderbahn einschließ·

Abänderung des 5 4 der Statuten. 5. Festsetzung der Bedingungen für die gebung der neuen Aktien. München, den JT. März 1921. Der Anfsichtsrat. ( Nachdruck wird nicht honoriert)

30. r, Vor⸗ m kleinen Sitzungs⸗ des Rathaufes Stuttgart. . Tagesordnung: n 0

128774

Kupfer werke Deutschland.

nahme des Geschäftsberichts 1920, , der Bilanz . 19 36 ü ustrechnung un eschluß⸗ Issung Über bie i , i eingewinns.

'ntlastung des Aufsichtsrats und des

Deutschland in Berlin-Oberschöneweide werden hierdurch zu der am Freitag, den 1. April 1921, pi ge,. 11 uhr, im Hause der Allgemeinen Elektricitäts⸗

2 = 4, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung: 26

l. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗

und Verlustrechnung sowie des FGe⸗

Dachtweise Uebernahme des Betriebs lich der beiden Weinsteiglinien.

werden vom 12.— 27. d. M. ch bei der Württembergischen t vorm. Pflaum C Co., bei Cie. G. m. b. S, und beim er Straßenbahnen, je hier,

nuar bis 31. Dezember 1920.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ ung der Bilanz und Erteilung der ntlastung fowie über die Verwendung

des Reingewinns. ö.

3. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

Diesenigen Herren Aktionäre, wel stimmberechtigt vertreten sein wollen, haben ihre Aktien oder von der Reichsbank bezw. einem Rotar ausgestellte Depotscheine bis zum 28. März 1921 bei der

dem Vorstand vorzu⸗ gam gf in Berlin⸗Oberschöne⸗

weide oder

Deutschen Bank in Berlin oder

i M men ö den ät, ee res ner ant in Serin ö n bei interlegen. . le, n Gan benennen mn m. Otersggsrewweide, de . . 1 ? ; 61 uttgart, den 3. Mär; 1921. ö Man , we erte Dentschland. . Der Vorstand. Der Aufsichts rat. Ott. Deutsch, Vorsitzender.

dd

scheine darüber bis spätestens 26. März 1921 entweder

Hotel Attien⸗Hesellschast Mün ö

eneralversamm . lung findet am Samstag, den 2. April 1921. Vormittags 11 uht, im Hotel

Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, Aktien bis spätestens 29. März bei der Gesellschaftskasse os. Olbrich & Co., München, Neuhauser Straße 21, Bankhaus L. Wittmann Co. in Stuttgart, Langestr. 6, oder bei

zu hinterlegen.

ab im Geschäftslokale unserer Bank zur Einsicht für die Aktionäre aus.

Aktiengesellschaft,

Alselber Altien⸗Vank Attien⸗ olbenbror Vahnhof

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗

Deutschland,

Tagesordnung:

1. Erstattung des Geschäftsberichts sowie Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1920.

2. Genehmigung der Bilanz nebst der . und Verlustrechnung für

3. . des Reingewinns.

4. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.

5. Aufsichtsratswahlen.

Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimm⸗

versammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts.

haben ihre Aktien ohne

burg oder bei der

in Alfeld a. . S. bei unserer Ge. Eine bei seilscha ftõta fse oder e, e, , in Einbeck. Rinteln, Seesen und ,,, ilialen ,, . . in Sildesheim bei dem Bankhause Adolph Davidsohn oder in Gronau bei dem Bankhause David⸗ sohn & Eo.

werden.

Der Aufsichtsrat.

Chemische Fahrik ldenbrok

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden f hierdurch zu der am Sonnabend, den 2. Aiprit. 1921. Ymitiggs 1 uhr., im Geschäftsgebäude der Nationalbank für ̃ Kommanditgesellschaft auf Aktien, Bremen, U. X. Frauenkirchhof 6. stattfindenden ordentlichen General-

2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, der Gewinnverteilung und Erteilung der Entlastung.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung berechtigt ist jeder Aktionär; stimmberechtigt sind jedoch nur die Attio⸗ näre, welche his spätestens 1. April 1921, Abends 6 Uhr, bei der Natio⸗ nalbank für Deutschland, Komman⸗ ditgesellschaft auf Aktien, Bremen, und deren Zweigniederlassung Olden⸗ Oldenburgischen Spar. und Leihbank. Oldenburg, ihre Aktien oder einen Depotschein über ank oder einer öffentlichen Behörde erfolgte Deposition hinterlegt haben. An Skelle der Aktien kann au der Depotschein eines Notars hinterlegt

, den 10. März

Paul Barckhan, Vorsttzender.

Der Geschäftsbericht liegt om 16. März ins gan

Alfeld, den 7. März 1921. Alfelder Attien⸗ Bank Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

Aktien Gesellschaft.

Aktionäre unserer

Die

riss] 1920, Beschlußfassung über deren Genehmigung und die Gewinnver⸗ 2. Beschlußfassung über die Entlastung lung für 1526 findet Mittwoch, den 6. 9 dir ce, . in Würzburg im Büro der aft, 4. Erhöhung des Grundkapitals der ] 2. stist. ͤ ł Ind g, de Pleicherrinz 3. stunt 3 Millionen Mark durch Ausgabe von 1000 auf den Inhaber lautende Aktien à 1000 und entsprechende

lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder Depotscheine der Reichsbank spätestens am dritten Werk⸗ tage bis Abends G uhr vor dem anberaumten Termin bei der Ge⸗ sellschaft in Würzburg oder bei der Bank für Handel und Berlin oder deren Filialen hinterlegt

Die Herren Aktionäre der Kupferwerke

Gesellschaft, Berlin, , , e z . den 9. März 1921. e

schaͤfteberichts fir die Zeit vom J. Ja izr 5] k ö Breslauer Odd Zellow⸗

werden hierdur 1921, Vormittags 10 Uhr, im Kon⸗ der

serenzsaale, Museumsplatz 16, stattfinden⸗ 2. ner C ani chen Generalversamm⸗

lung eingeladen.

Bayrische Hartstein⸗Industrie A. G. Würzburg.

Die ordentliche Generamwersamm-

Tagesordnung:

sichtsrats.

Tagesordnung: l. Vorlage des Geschäftsberichts mit der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für 19290. 2. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn. und Verlustrechnung sowie Beschlußfassung darüber. 3. Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat. 4. Aenderung des § 20 des Statuts (feste Vergütung des Aufsichtsrats). Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

stiichtsrats. 4. Aufsichtsratswahlen.

für Handel

anzumelden.

Der Vorstand. W. Haeußler.

Teigwaren C Zwieback⸗Fabriken Vab Homburg v. d. H.

Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag. den 12. April 1921, Nachmittags 34 Uhr, im Direktionszimmer der oben⸗ genannten Firma stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.

l. Entgegennahme des Geschäftsberichts nebst Gewinn und. Verlustrechnun sowie des Prüfungsberichts des Auf⸗

2. Beschlußfassung über die Bilanz. e gn des Vorstands und Auf⸗

Diejenigen Aktionäre, welche an dieser Generalversammlung teilnehmen wollen, haben gemäß § 23 unserer Statuten ihre Aktien bis spätestens Donnerstag, den 7. April 1921, unter Angabe der Nummern bei der Filiale der Bank ndustrie in Frank⸗ furt a. M. oder bei dem Vorstaud der Gesellschaft in Bad Homburg v. d. S.

Bad Sombnurg v. d. S. 7. März 1921.

udustrie in Die Aktionäre der

r Vorstand. Karl Weber.

Zweigniederlassung Bremerhaven

sammlung eingeladen. Tagesordnung:

Jallentau Alttien. Gese nich an w,

Die Aktionäre unserer Gesellschaft ch zu der am 10. April

lastung. J 3. Aufsichtsratswahlen. ͤ , n . recht na 1. Geschäftsbericht und Bilanz für 1920. 2. er der Revisoren und Antrag auf Entlastung. 3. Anträge auf Uebertragung von Aktien. 4. Neuwahl der ausscheidenden Auf⸗ sichtgratemitglieder und der Rech- nungtrevisoren. * 5. Verschiedenes. . Breslau, den 6. März 1921. Der Aufsichtsrat. z Heinrich Cohn. Otto Weinberg.

J.. bei

haus Zr. Probst Co., Bremer 6 Lehe, gegen Depositenschein zu egen.

Der Aufsichtsrat. Becks.

enn .

Bremerhavener Straßenbahn. rv Bremerhavener Straßenbahn werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 2. April 1921, Mittags 12 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen der Nationalbank für Deutschland

sindenden ordentlichen Generalyver⸗

2. Beschlußfassung über die Genehmigung Bilanz und Erteilung der Ent⸗

Diejenigen Aktionäre, die ihr Stimm⸗ §z 13 des Statuts ausüben wollen, werden ersucht, ihre Aktien spä⸗ testens bis Mittwoch, den 30. März d. der Nationalbank für Deutschland, Bremen, Bremerhaven, Geestemünde und Lehe und dem Bank⸗

Bremerhaven, Lehe, den 8. Märzl821.

1256096 Tagesordnun

ür die am 4. April 1821, k 6 mittags 3 Uhr, in Düsseldort, Pa hotel, stattfindende 3. ordentliche Gene⸗ ralversammlung:

1. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗

und Verlustrechnung für das Seschäfts⸗ abr 1920, Erstattung des Geschäfte⸗ richts des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats, Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung und über die Verwendung des Reingewinns. 2. Entlastung des Vorstands und des Au fsichts rats. ; 3. , n über die Erhöhung des Aktienkapitals und Vornahme der Erhöhung. 4. Beschlußfassung über Aenderung der geg f die durch die Erhöhung be⸗ ingt i

5. Neuwahl ausscheidender Aufsichtsrats-˖

mitglieder. ̃

6. Verschiedenes.

Die Aktionäre, welche an der Beratung und an der Beschlußfassung teilnebmen wollen, haben ihre Aktien spätestens drei Kalendertage vor der General⸗ wersammlung Dinterlegungstag und Versammlungstag nicht mit einbegriffen bei der Ka sse der Ge⸗ sellschaft in Düsseldorf oder bei der Dresdner Bank in Düsseldorf zu hinterlegen.

Erfolgt Hinterlegung bei einem Notar, so ist der ordnungsmäßige Hinterlegungs⸗ schein spätestens am zweiten Tage vor der Generalversammlung 6 dem Vorstand der Gesellschaft zu hinterlegen. In dem notariellen Hinter⸗ legungsschein müssen Zahlen und Unter⸗ idungsmerkmale der hinterlegten Aktien sowie die Erklärung des Notars enthalten sein, daß die Aktien bis zum Schluß der Generalversammlung bei ihm in Ver⸗ wahrung bleiben.

N den JT. März 1921.

gigaretten fabrik Rriwel

Altiengesellschast. Der Vorstanðd. L. Purucker. (122850

Rheinische Glashütten⸗Aktien⸗ Gesellschast, Köln⸗Khrenseld.

Die Generalversammlung der Rheini⸗ schen Glasbütten⸗Aktien . Gesellschaft vom 25. Januar 1921 hat folgenden Beschluß e ft Das Grundkapltal der Gesell⸗ chart wird von 4 600 00 auf 120909009 ̊ erhöht, und zwar durch Ausgabe von 500 neuen auf den Inhaber lautenden Aktien über je 6 1200, welche am Reingewinn der Gesellschaft vom L. Juli 1920 ab voll teilnehmen. Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt zum Vennbetrage; sie werden dem Ban khause J. H. Stein überlassen. welches die Aktien zeichnet und den Nennbetrag der⸗ selben voll einzahlt. Zu diesem Zwecke werden dem genannten Bankfhause von der Gesellschaft zur Verfügung gestellt diejenigen M 600 000, welche aus dem durch die Bilanz zum 30. Juni 1920 ausgewiesenen Reingewinn die Generalversammlung vom 30. Dezember 1929 zur Verfügung des Aufsichtsrats gestellt hat, zwecks Um⸗ wandlung in Ce een Das Bankhaus übernimmt durch die Zeichnung der neuen Aktien die , dieselben den alten Aktionären. d. h. den Besitzern der am 30. Juni 1929 schon vorhandenen Aktien über je 4 300 und über je 4 1200 zum Bezuge innerhalb einer vom Aufsichtsrat zu bestimmenden, im Reichsanzeiger zweimal bekanntzugebenden Frist anzubieten, und zwar in der Weise, daß für je vier dem Bankhaus einzu—⸗ reichende Aktien zu Æ 300 ebenso wie für je eine Aktie zu 4 1200 eine neue Aktie zu Æ 1200 bezogen werden kann. Wenn Aktionäre 4 300. Aktien in einer Zahl einreichen, die zur Aus— übung des Bezugsrechts nicht ge— nügt und eine Verständigung zwischen den Besitzern solcher Spitzen über den Bezug von neuen Aktien dem Bank⸗ hause nicht nachgewiesen wird sowie wenn alte Aktien in der zur Ausübung dieses Bezugsrechts gestellten Frist überhaupt nicht eingereicht werden, wird das Bank⸗ baus ermächtigt, sowohl diejenigen neuen Aktien, welche auf die zur Ausübung des Bezugsrechts nicht genügenden alten Drei⸗ hundert⸗Mark⸗ Aktien entfallen, als auch alle anderen nicht bezogenen neuen Aktien für Rechnung der betreffenden alten Aktionäre durch Notar öffentlich meist⸗ bietend gegen Barzahlung zur Versteige⸗ rung zu bringen mit der Maßgabe, daß der Gesamterlös auf die einzelnen Aktien gleichmäßig verteilt wird im Verhältnis k deren n , Zu dieser Ver⸗ teigerung sind die bekannten Aktionäre, für deren Rechnung die Versteigerung er⸗ folgt, durch eingeschriebene Briefe minde- stens 14 Tage vorher einzuladen.

Nachdem der Beschluß der General⸗ versammlung und die Durchführung des⸗ selben in das Handelsregister eingetragen worden sind, fordere ich hiermit die Aktionäre der Rheinischen Glashütten⸗ Aktiengesellschaft auf, die Mäntel der Aktien bei mir zwecks Geltendmachung des Bezugsrechts auf die jungen Gratis⸗ aktien während üblichen Kassenstunden in der Zeit vom 5. März bis 5. April 1921 einzureichen. Ueber die bei mir ein. gereichten alten Aktien werde ich Bescheini. gungen ausstellen, gegen deren Rücgabe die neuen Aktien bei mir nach Fertig- stellung in Empfang genommen werden können. ̃

Köln, den 22. Februar 1921.

J. S. Stein.