Haftung in Breslau heute folgendes wilcherzeugnifse, Breslau, begonnen Dem Ingenieur Erdmann Sedlacek in ] Sehrmittel⸗Werke. G. m. v. S., in] Pn Reini. eingetragen worden. Der Sitz der 8 am 1. Januar 15831. Persönsich haftende Büßbach ist gut Beschluß des 6 ter 35 . *. s a , , 7 a . ; ny 222 J . — r
schaft ist durch Beschluß der Gesellschafter Gesellschafter Kaufman? Hermann e. rats vom 8. Februar 1921 Korn der⸗ 8 G f l gie, . 7 li / 28 ö b 1 9 ö ie wune n 3w eite 3 entral⸗ H and . 18 1 * B il
bom 28. Dezember 1959 nach Walden Görlitz, Breslau, Molkereibesißzerin C alt erteilt d ö 6 6 i dez irn hm, 2 e re ter⸗ E 8 e burg-Altmaffer verlegt. Durch Beschluß Görlitz, Breslau, und 6 9 Hin m n e e er befugt ist, 4. August 1929 ist durch einen neuen Ver⸗ Joseph bach Gesells chan. 9 9
der Gesellschafter vom 28. Dezember J Margarete Görlitz, Breslau. Vorstandsmitglied oder e . * ur , e, 562 h . , , . 6. ö im Deutschen MNeichs anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
ist. der Gesellschaftsvertrag hinsichtlich des Nr. 8k. OFene Handelsgesellschaft oder einem Handlungsbevollmächtigten 19 1951 geändert; die S5 13 und Düren, ist zum weiter nm , . .., 34. derlin. n Sedlit l M ö Satzung zu vertreten. . ; j j i äftsfü ene K ü 5 ir n , zu sein; der Kaufmann haftende Gesellschafter Kaufleute , utzbach, den J. März 1921. Fi,, , rn, . e . . Sir n, mn 2 v 1 r. 5 * war m n erlin, vnnerstag, den 10. Mãrz 1921 lr . ö . . 7 . und Gustad Süßmann, beide in HPessisches Amtsgericht. 2 Syn wird die Ge . einen 963 ö .. Ewald ö. ö — ö Pe ge nzeigen müssen d . . a , m Q a . ; . — ĩ afisfü ver⸗ di 1 2 efristete Anz m Br esla! . ö. 3 , ie. Fang, Ten Handelsgesehschafi axtenmugs-— siarzos] en ö . . . w 11 e,, muff rei Tage vor dem Sinrüctungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. Ml . , ,,, e,, ,, e, 1 3 ö. , bg, Hugh, The ; ö ꝛ; ha H j ö iesen allein oder durch einen, brot urnsten. See chfstẽ ihrn l5 gis e Tran, Dugo aunstein. rese ge⸗ Nachgetragen wurde bei Nr. 1130 r vor Ablauf der Zeit die Fortse Eisen bh S. -A. 127935 J, udelregfter aht feed Ge wenn, ge el eri, de, es. , , ,,. r e , , d,, bier g , n,, n ni Han, ) Hande re ter. , . * At len⸗ ö , 1 23. . ; 3 * ö . ug J. r. 314 ist bei der Huta Hoch⸗ und Lissa. Hinrich Gooßen in Horneßurg. Jimmer- mindestens 3 Geschäftsführer oder durch tsgericht Düren . . ⸗ * J. ne ; in X nkel⸗Hammer⸗ vertrage vorgeschriebenen Form verweigert. heute unter Nr, ie Firma Magnu Af kti ĩ j ö J. nindes 2 ; h f h 6 t. Il2 7920] Strucksberg, ohne Beruf in Düsseldorf. stein mit Zweigniederl i : D s lt 4 1 lausni k 53 . ö Bei Nr 6 zar m m, esellschaft . , . fe ben g. einen Heschäftsführer gemeinsam mit — ie el ge ieretsster B wurde am Der Kaufmann Hugo Braunstein 33 . ö ginn r een . 2 eig ; eil. fing g n Ter , ö r . 4 . Kaufmann Cdmund Schreer in Breslau Emil Meyer, hier: Die ger re. feel chef 3 ker 362 f Fe 6 . 2 Dären, KE heim. n , . 66 e n. . ö i . lf en nern 3 1535, Ba Creditb . ö . . . i e ,, 2 n. , ͤ ift. ö bei er t , ö. 9 83 . . . 9 . ee lhnen. t Buxtehude, 1 BDinkelmann in Nenseß b. Fobung und 13 äh, , ,,, puh g ̃ ich n le e re,, unter der Firma „Hugo Braunstein mit glue di see lor . K k 1 *. * *. er . in u gn e e i 21 2 . Hefte gt lied * , . Bri h 3 . ' 3 e end gerich chude, 14. 1I. 1921. Gon. Probst, wohnhaft in. Derlin, f 6 z ang et die inn Weis ck Co.,, Gefell- Sitz in Düssedorf betriebenes Handels. Prützel in Büsseldorf ist auf en Betrieb sammenwirken zweier Geschäftsführer er⸗ Architeklen Otto Alwin Louis Keucher in n n , , ,, (Güeglit. ist des zrnächtigl die Heel; Jenn eiern ee s leicht gutier Faftzng, nit seiääht,in rnän un sonstfzen Ch. Bc. g eianichderiefung, n Hälseehrf. e. horterlt , — . 9 9. 1 4 Alt 6 hier. lie , 2 i ne . allein * vertretrn, i. Proknrn * et. Ri in enn Hosef fh 2 der Hauptniederlasfung in ne n dienenden notwendigen Gegen⸗ schränkte fatzungsgemäße Gesamtprok kimtedeu t Düsseldorf e, . den 3 . 19821 r n. ig iß ln g gehn inn e, . . ge egi ch. Beyer jf hie gen , , . de,, B der Frau Kälhe Probst daselbst und der e . . 6j . und einer Zweigniederlassung ständen mit dem vorhandenen Warenlager erteilt; ; , , n, een, Das Amtsgericht. 5 . Wr e , r ; g chr Sr, g i ö .. ie . fin n 3 36 y, Winkelmann in Neuses ist ö , m, . 1è un mim r isseidor. . n e , , ,. . , .. . . 6 Rosenhof⸗Künstler⸗Drwisburg-Ruhrort. (127927 — ; ̃ ö . . ) . ö r ; ö. . rma, its mit den vor ö ĩ i ñ ö Bei Nr. 6395, Firma Kurt Trupke schränkter Haftung, Zweigniederlassung Goburg. den 2. März 1921. Amtsgericht Diren. 1 . Verlagsgeschäfte, An⸗ r l gear. aber nur soweit fh 3. 1 uf, 26 ng erde ie gte K nin , oil er
Firma Ein⸗
Breslau. 127898 Auskunftei u. Detektiv Büro, hier: in Celle, eingetragen: Kaufmann Das Amtsgericht. 1. . ö ny nd die slehend angegeben sind 6 ö 2 . w ; ; Das Geschäͤft ist unter der bisherigen Friedrich Wachhe ; j moermittlung der Entwurf u ie ͤ gegeben sind, auf Grundlage durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ Schauff in Hamborn, Zweignieder⸗ ist heute zu Nr. 37 be . ,, . Abteilung A , 6 . geschledene . 9g ö! e e ö . . 6 n. Pusseidort. un 'am von Br fachen und graphi⸗ . ö Aktiva: Warenkonto lung vom 10. Februar 1921 aufgelöst. Der lassung der, in Eisenach bestehenden und Verkaufsgesellschaft des El- Am 26 Februar 19821:, rupke, geb. Lehmann, Breslau, üßer⸗ Johann Schweers in Hannover ist zum e , , , . del 12791 In das Handelsregister A min Her uncfachen, insbesondere der . i Wechselkonte ß hö, ßß bisherige Geschäftsführer Kaufmann Ernst Haäuptniederlassung, unter der gleichen binger, Fleischergewerbes mit be= Bei Nr 326. ö HDandelggesellschaft gegangen. Dem Kurt Trupke, Breslau, gn een bestellt. uf Blatt . . greg isters ist 28. Februar 1921 eingetragen: *! tbetrieb des bisher unter der Firma Mark, Postschedkkonto 37 457,5. 46, Küpper in Köln ist Liquidator; irma eingetragen. Inhaber sind die schränkter Haftung in Elbing ein⸗ CX rcd beck lee, Endeltz een et ft. Prokurg erteilf Annkegerkcht' Celckte den 4. März 191 heute die . ; 3 uar 6 grrichtete Nr. 6327 die offene De delete gn dustrie⸗ Reklame Gesellschaft W. Reichsbankkonto 1052,30 MS,. Debitoren ei Nr. 1791, Senkungsschutz Ge⸗ . rnst Schröder in Hannover, getragen, daß durch Beschluß der General⸗ . kö 5 Seer gz erte rm Herbert Sam- — . ö 6gese 56 Büchel X in Firma Riede rrheinnsche ! ps & Co. in. Nürnberg hetriebenen konto 223 592.34 n, Kraftwagenkonto sellschaft mit beschräukter Haftung, Erntt Schröder jun. in , und Feen vom 17. Januar 1921 die Rl tergutebefitze und auf dem Rittergute burger, Breslau. Inhaber Kaufmann Gi nn nn. 1 12 gos) Thümmler mit dem ö. , reparaturanstalt Schneider q hhartigen Geschäftes. Hur Erreichun 10 00 6, Kassakonto 3605,85 M zu hier: Durch Gesellschafterheschluß vom i Schröder in nover. ffene Gesellschaft aufgelöst ist, die bisherigen ö Herbert Hamburger, Breslau. ; e 5. delsreister ist eins schau eingetragen worden. Die Gesell⸗· Sitz: üfsei dorf Gerresheim, Hese ef erer ist die 3 sammen 4005 37842 . eh . Aktien. 34. Janugr 1921 ist der Gesellschafts. Handelsgesellschaft seit 12. November 19720. Porstandsmitglieder zu Liquidatoren 9 ee gerf , n, bnd, pier: ] r e echt Err m. . andelsregister ist eingetragen 3 after sind die Kaufleute Ernst Albert falligkeitsstr. 17. Gesellschaster: gt, sich an g eichartigen oder ähnlichen kawitalkonto 1000 909 M6, Reserbefonds⸗ vertrag geändert. Die Firmg lautet nun⸗ Amtsgericht Duisburg⸗Ruhrort. stellt sind und die rsek fer durch je , r, en: Am 25. Februar 1921: üchel in Leubnitz und. Richard Hans Schneider, genen in . GGrnehmungen zu beteiligen oder solche konto 100 900 M6, Kreditgren 23 905 37842 mehr; Reklame⸗Centrale Gesellschaft —————— zwei Liquidatoren vertreten wird. k kr. , . lie se] 1 auf 3 . , e, . Thümmler in J ,. ebener Walter Rüllenberg, Fahrikhite tn werben und , ,, en ju Mark, zusammen 4905 378,42 „. Hie mit beschräukter Haftung. Gegenstand Duishburg-Ruhrort, I127925 Elbing, den 14. Februar 1921. Breslau, übergegangen. Der Uebergang 3 das hiesige Handelsregister A ist Handels ä fe in Fi 4 A* Li een welehe, 59 ; . ertilwaren. Düssesdorf⸗Gerreshelm. Begim a h chien. Stammkapital: „6. neugegründete Aktiengesellschaft über- des Unternehmens nunmehr: Die Ge- Im Handelsregister B 321 wurde am Das Amtsgericht. der in dem Betriebe des Geschäfts beglüne heute folgendes eingetragen worden: X . Viren 4 Gr n. . * ⸗ nie , . 6 mmitschau, sellschaft: VM. Januar 19821, schafteführer; Wilhelm Mews, Kauf nimmt die porstehenden Verbindlichkeiten winnung und Unterbringung von Ge- 258. Jebruar 1931 die Firma 2 Vos — deten Forderungen und Verbindlichkeiten Dei den Firmen: Desehis ge aft ist tin ost eg ttz, . w ärz 192J1. r. 6328 die Firma Wenden nen Rüärnterg, Wilhelm Söschwindt; als eigene Schulden zur Entlastung de; scäftsanzeigen in in. und ausländischen Gesellschast mit beschränkter Haftung Erhingꝭ: ; 127937] , Ferd. Kürschner's Nach ß fl hfft . r l t . ö Ermttelungs⸗Juftitut Richard;. nien in Pforzheim. Die Gesellschaft Herrn . Brgunstein. übernimmt Zeitungen und Zeitschriften für eigene und in Duishurg-Ruhrort. eingetragen. In unser , Abtellung den Kaufmann Ludwig Kaatz zu Breslau folger in Brytterode, tembe 3 ö 3. ö. ö. 2 3. 26 Car r ha ven. [127911] Sitz: Düsseldorf, Ehrenstt. z) unächst auf die Dauer von drei Ge; ferner die obigen Aktiva zu den beigesetzten fremde Rechnung; Der Gesellschaftsvertrag 1 am I0. . ist heute unter Nr. bei der Firma au ggeschlossen r. g. C. W. Schwarzkopf Söhne l ift ch D er ö, 6 6 Eintragung in das Haudelsregister. haber: Kriminalbeamter a. D, jeßt gn en bis zum 31. i er 19823 Werten, so daß durch den Neberschuß der bei Nr. i838, Gemeinniktzige Heim- hruar 1921 festgestellt. Gegenstand des , . in Louisenthal eingetragen, Bel Rr. 1432, Firma M. G. Schott in Brotterode, * . . e. . ich fd as Ge⸗ Elise Schulze, urhaven. Das mann Richard Bach, hier. srindel. Falls die Gesellschaft nicht Aktiva über die Passiva, welcher 1 006 000 stätten-Aktien-Gesellschaft Düssel⸗ Unternehmens ist Uebernahme von Trans- daß die Firma eg ist. ier: Das Geschäft ist nter Er'bte,, Nr. 11 Ehristian Schwarzkopf in h 2 R ,, ö die Fi Geschzft ist mit Aktiven und Paffiven von Rachgetragen wurde bei Re J eitens sechs Monate vor Ablguf von Mark beträgt, das bn Perrn. Hugo dorf, hier: Durch Generalversammlungs. porten, Vertretung, qusländischer Reede lbing, den 17. Februar 1821. . ö . 3 Brotterobe, 3 Ie . ö. 6 . 6 . dem Kaufmann Hugo Hoffmann in Cur. Wilhelm Giguerdt, hier: Fen em der Gesellschafter. au gekündigt Braunstein gezeichnete Grundkapital von beschluß vom 14. Januar 1821 ist der reien sowie der Abschluß von damit in Das Amlsgericht. Heer,, fer, . kritbeter Nr, mi, Eduard Valdenius Nach⸗ rng, mne, 8, * . ,. haven übernommen und wird ven ihm Kremm in Dü 2 und dem prden ist, verlängert sich die Dauer der 960 000 46 voll gedeckt ist. Der weitere Gesellschaftsvertrag ,,, rn, n,. , . gangen. Die Proküra der 56 Helene. folger in Grotter der lenden Mitalier des B r . p i. unter der Firma Elise. Schulze Hehnke Haselbst ist Gesamtzrokurn en ig, stetz um ein, bolles Heschäfte⸗ Ueberschuß, von C000 (6 ist in bar bei. Ni. 96s, 3 . Schrott⸗ Das Stammkapital, beträgt 4 600 cs. EPIping-. ; Il27g3s J , . , ö ⸗ k l * ẽ n, in rotter ode ᷣ J ⸗ ) wei arge ni. . ier: einri Danie in ich allein d h 9 ö abe, J ö * J Ur J rer — ieter os i ute unter Nr. 6 bei der Firm . ier e e e, . erg m e,. ist als neuer Inhaher eingettagen Frau 53 e n,. ist erloschen. Die dem Kaufmann Ottg Schulze in rath und dem en gs Bauer in d n. . wird bekanntgegeben: Der alle Geschaͤfte der Firma gb J. Ii 1326 Gesellschafterbeschlüsse vom 9. Seytz mber in, Duisburg Ruhrort, — vertreten. — Hermann Bruckert in ern ö. lichkeiten ung lber een ist bei bem Cr. Ell Reßkath, geb. esser, in Jomberg am schaftltöhe müht ein 96 h kt . been gef. Cuxhaven erteilte Prokura ist erloschen. dorf ist Gesamsprokurg erteilt eischafter Wilhelm Mews bringt in für Rechung des neusn Rhtiengesestshaft 1925 und 7. Februar 1921 ist der Gesell, Die Firma. Pieter Vos in Duisburg getragen, daß der Frau Kaufmann Jo— l , 5 ; 99 3. 9. * . 4 ) . Gurghn ven, ben 3. Mar) 1531. Bel Rr. 54h Nöeinische ‚Gesellschaft ein das von ihm und gehen. Den ersten Aufsichtsrat bilden: schaftsvertrag geändert. Die Gesellschaft Ruhrort, eingetragen im Handelsregister hanna Bruckert, geb. Sielisch, in Elbing besizer Simon Fürstenberg zu Bendzin Brotterode, den 26. Fehruar 1921. mit einem Pr i 9 ö 39 i,. . Das 2. fabrik Heinrich Uukel, hier, und m ,, bisher in einer 1. der genannte Kaufmann Hugo Braun- ird durch einen oder mehrere Geschäfts-⸗ A Wo, ist erloschen, Prokura erteilt if aug eschlofsen Das Amtsgericht. ; 3 . f Bie unn n Errte 16 bei Nr. 6216 Rheinische Stein pmnanditgesellschast in Rürnberg unter siein, 2. Bankier Piar von Rappard in führer vertreten. Werden mehrere Ge- Amtsgericht uisburg⸗Ruhrort. Elbing, den 17. Februar 1921. Bel Mir dzz2: Die Firma Resideuz- a, n,, . , a, fl lit * J. ig fg Pparmeta t. 127912 FJabrik Heinrich Unkel, hier d Firma . Industrig⸗ Reklame Gesell⸗ dil en. 3. Justizrat Wilhelm Pütz schäftsführer bestellt, so wird die Gesell—⸗ = Das Amlsgericht. Schuhmwarenhaus Inh. Kurt Lands. Bruehisal, 127900] , ö ent irh Gesehl. . In unser Handel sregister wurde heute Gregor Douqus in Duüsseldorf it dn f W. Mens & Go. hetriebene und in Büsseldorf. Die Berufung der Gencral⸗ schaft durch zwei Heschäftsführer gemein. Eichstiitt,., (I27929 ̃ berg, hier, ift erloschen Im Handelsregister 8 O.-3. 45 wurde schaft Gan grid rich Ri c ö. ⸗— ö bei Firtns. Hein rich Gräf ü, Prokura erteilt. h Auflösung dieser Gesellschaft von ihm versammlung erfolgt durch . schaftlich oder durch einen Geschäftsführer Der Sitz der Firma „Albert Rinne EjJbping. 127939 g, chen. . after Carl Friedri ichard Lampe Alleineigentum übernommene Ge lichung im Reichsanzeiger mindestens in Gemeinschaft mit einem Prokuristen k ir, seele. . n ö. Handelsregister Abteilung urg na enheim ver ;
ei H Herz er gen fene Handels. det gen. Finnia. Weilßappeutners fer säanfst sf bed ge, Ktungftaöt in Abt. . J eingetragen: Be, Nr; sss? R., e', fete, ; ; ⸗ . ;
g 9 ; . ꝗ ö . 4 2 ; . , Eo. : Dem h G mit dem Rechte der Firmenfortfüh⸗ 17 Tage bor dem Tage der Verfammlung. oder durch zwei Prokuristen gemeinschaft⸗ Charlotten t. ; ñ gesellschaft Landsberg & Ev., hier, ist Gesellschaft mit beschränkter Haf He e r, ist als perfönlich haftende -Die Firma ist erloschen. . pin e en i n G mile hu ihschast, Lem. bot⸗ Here an' ber? Wer f ü h an 3. k Ii 1 e . . 2 6. . . e ,,.
aufgelöst. Die Firma ist erloschen. tung in Bruchsal. Gegenstand des sellschafterin eingetreten Frau. Ida Darmstadt, den 2. März 199. d und der Tag d ö J ; ĩ z ist di 3 ; ĩ / nden Uluftragsbeftande und dem ge⸗ Versammlung sind hierbei nicht mit- meyer in Wngbrück und Kaufmann Fritz ; k ö i nne, fen. e, ,. Helene ber. Zunzhert, geb. Weile in Dessisches Amkegericht M. tz, mr sie omman e , , mer r, r e , , . ,, Ynndelsgefellscht Zuckermann ü. Waren. Die Gesellschaft darf sich an nn. z9 Ti . irma M. Schmeling lin Eier Aktizg und ohne Passiha, be. Gefellschaft erfolgen durch einmalige Cin Geschäftsführer niedergelegt, Zum Ge; . Banerische Di gtonto⸗ und Wechsel⸗- Eibing, den 17 Februar zj. Weiß, ier, 8. Bersönlich haftender Unternehmungen mit ähnlichen . * gh se,. . r ,. . 6 ö. ö . Kommanhitist ist auch tz tet . 25 , 1 wodurch seine . ö. . , r er 16 ö. e m Adolf 53 e, n. . gig ns Klin lan t . i il ᷣ . ö ö ö 6 , . ö ! ichzeitig ist ei ff anmeinlage ged ist. esetz eine mehrmalige Bekannt⸗ Bierschenk in eldorf bestelltt. u VB. In e, nnn, ,.
. , . . Son cbahesen , . K ie ver. kura des Kaufmanns Max Hermann Fir bei der Firma Thomas Grünig in ich n ist . n, dij ,, bei der unter machung vorschreiht. Die t det An. Amlsgericht Düsseidori. der Generalversqmmlung vom 22. Ja- Eisterberęg. . garn n n , ,,,, . z ist erloschen. Niederramstadt in Bd. A III Nr. 25 ** Be gl heft, Hugo Bran 6 e , Aktiengesellschaft in meldung eingereichten Schriftstücke, ins- — — nuar 1956 wurde eine Erhöhung des Auf Blatt? 72 des Handelsktegisters ; a annesmannröhren⸗Werke, besondere der Prüfungsbericht des Vor⸗ Düssgldon. [127922] Grundkapitals um 20 000 900 M und k irma „Allgenteine Deu tsche
2 2 * * u e Geschäftsführern sind bestellt Julius 5. auf Blatt 6576, betr. die Firma eingetragen: Die Firma ist erloschen.“ hier! Dir Füng Und' die Holm t : Die Prokuren von Hugo 51 standes, des Aufsichtsrats und der Revi⸗ ö Im , B wurde am 26. Fe⸗ eine Aenderung der S5 4, 4 . 21 ö. Credit⸗Anstalt, Zweigstelle Elsier⸗ ruar ossen. e j
lie erlassung in Breslau sst aufgehoben. berg“ in Elfterberg, Zweignieder⸗
Marx, Direktor, und Julius Weil, Kauf⸗ Richter Weihrauch in Chemnitz: Darmstadt, den 2. März 1921. Am 1. März 1931: mann, beide in Bruchsal. Der 5. Der bisherige Inhaber glu lf w H ssisches Amisg . II ri Helder ud des n, ü, önigslö 6 i i Bei Nr. 2399: Die Fi HSirsch⸗ schaftsvertrag ist am 15. Februar 1921 Yi zherige Inh o . . . ind' erkoschen. Has Gesünst n d ra Köhigslößgs,. Stts Cehnhardt, sgren, köhnen. bei dem unteneichneten l eingetragen; ; Gesellschaftsbertrages beschloss — 86 72 JJ , achfolger. . Kaufleute Fritz Rawitz, treten die Gesellschaft einzeln. Die Ge⸗ Sie im He r 8 8. fte ö d . , i . 8. , KJ ö i n ,, . , ne, g . ft g, n en , ge e ie gh In. edi nn, er ,, Henle reer, auf edte ges n, . . ⸗ r zei , mb. ,, ,,, 14 kö wund ge . . h engel, o game . . . . . n; bei ber die gen Handelskammer Einsicht ] a ? , , . . . 69 . , 3 kes e ar otsdam, si oönli sie dauert jeweils fünf Jahre weiter, 360 ; j irma. ö r zu Gries⸗ ei Nr. 2915 Maria D Tei Ar. ; en! Ge⸗ genommen werden. ; 1 ; h . — mi gli ugo Ke in Leipzig ein⸗ . . ö , , ,, , zn oe geren n . e wems dilsflin. cBärlt Kann. 1. Hull 1836 eie Linus berlhgt bat, UrfschfffClatt sor, betr. die Zi Des gäcäst it zuf e Gl mstien ci ir hett lern e , Burch, Welfare t don Khäenftzt Heth ih ennie kertkeg wort, ener e, Tee tz weill rn Eiherkderg ren . m, iger. gesellschaft hat am 1. Januar 1921 be⸗ ruchsal, den 24. Jebruar 1921. nuft b Firn n dag in dh . Finne Höäbler Witzne Auguste geß. Suftin in Die Firma sst erloschen Gen be fü ni hie , b ee, de, e ice, , dn, , , n, ,,,, r . onnen. Die im Betriebe des Geschäfts Das Amtsgericht. Pächter Paul Alf ö u emnitz: Der Griesheim sbergegangen und wird unter Amts gericht Vüsseldors⸗ 1 Der bisherige, Geschäftsführer beschränkter Haftung mit dem Sitze rischen und konservierten Ciern des Aus- , ldolf, Kaufmann, beide in Eich- ö . D, ere e , n. i ,. au ö. ) . ist nach der bisherigen . weitergeführt. Fiüpp Schulz, jetzt in Karlsruhe, ist in Düsseldorf. , , dom landes und Cinfuhr derselben. Stamm. stätt, betreiben unter der, Firma „Gebr. Eschweiler. 127941 rungen sind auf die Kommanditge j aft nn, i een, schieden Dc ĩ 69 ertrags ausge- Darmstadt, den 3. März 1921. ; guidator; . 18. Januar 1921, geändert durch Gefell⸗ kapstal: 30 Koh . Geschäfts führen; sidor Hornung“ in Eichstätt seit 1. März In das hiesige Handelsregister Abt. , n, ,, , 8 n, ner,, ,,, . r , men Hessisches Amtsgericht J. Dheseldorg. nn , Rr. 314 unign Verlag, Gee shaflerbeschliß, dom ik. Februsr läd. JZandan z Ar . 1 affe g Hehdelegesellfschaft in Rr. 6 it bei der ,, tende Gesellschaflerin Frau n gi = dei. 3 ,,, s 3 ö 3e * d, , n. . Im Panbdelsregister B vr icast mit beschränkter Haftung, Gegenfland des üniernghmeng: Ver Per- Dortmäne, Teo Tisch zu, Glberseld. Es Schlossereigefchäft nit Maschinenreparatur. Eschweiler Bank in Eschweiler . 5. , , ,, , . in Bruchsal ein⸗ 6. en 6 . R . Döbeln. ö 127915 25. i, 1921 eingetragen: Mh „Burch Gefessschasterbeschlus vom trich von Industciech ikeln aller Krk, nz. soll'—n immer drei, Göschäftsführer vor,. werkstätte und. Maschinenhandlung. Die J eingetragen worden; Vertretung der Gesellschaft befugt, die ver⸗ i gen. , Richard ge, n, n,, 4 mnilr Im höefigen Handelsregister ift ein! die . mit beschraͤnkter g ugust ihr5 ist das Stammfapitkal esondere don Kleineifenwgren, Stabeisen, hangen sein. Zur Vertretung der Gesell⸗ Einzelfirma Anton Hornung, ist. er⸗= n. d eneralversammiungen vom irn e,, e rf fn e fir, k. . in Bruchsglz ist durch Wi; Heel füt h . 9 bemnig, gefeagen. Thorben? am 1. i 181: in Firma H. Simon Cb Co, Ley da bog 46 erhöht und beträgt nun, Gisenkonstruftidnen, Gisenbahnmaher al 6. Enügt die Mitwirkung zwöier Ge. loten. Eichstätt, 3. März 1921. Amts. z9 alril 1818 bim. zo. Juni igzg in ö. 3 , . . ö ö . aft hat am 1. Januar 1921 3 Auf Blatt Fos die Firma W eschtn en . 6 9, 84. = . ö . K ö. vg e , , . ö , . , gericht. . K 3 r bzw. 5. Ahl. * Karl Berve, Potsdam, n i = n ef . 5 ; abrik Liebert & Gürtler i ers, dem Sitze zu eldorf. Geselss Ger Art. Die Gesellschaft ist befugt. aleich⸗ ; ̃ j. ; ,, , ; . y . . ö gg etret . 6 3 ö . h 1 , . f n. 9. . bertrag dor 17 Jan nar igel, hei ischaft für Handel und Indußstrie artige und ahnliche Ünternehmüungen zu aft erfolgen nur im Rei zeiger. Ge Ei chsttt. 12793291 Inhalt der Abänderung ist aus den Ge—= len den Herren Hans Lüssen und Wil 1 . n' gn ger. ende fc e ft in 8e . . gr ö. , , . n,, e , . i . a n. ü te. , di e gf stra * k / ö. n n,, März 19821. m Marwitz, sämtlich in Breslau, ist ö 6 ö , rund Arthur Gürtler, beide in Ebers Nudt . He. ammtqhite. . np stan l, lum en, nn, , n n. t 2 bei ö ü e ne. iger Ln . . e, daß jeder ö. Bütom, B. K ßskin. 1279002] . he n s . ist er dad. Die ae n. ist am. J. Juni Geschäftsführer: Kaufmam 9 seshastz üer ahhernfen Slammkahitel; 39 CC. r, Heschaftz. , , ,, n. des gde . k ihnen zur Vertretung der Gefellschaft und . In unser Handelsregsster Abt Aist am Chemnitz vsef Gelkbeen in sis m chat werten. getan es nn e, dhl er, ,. w kee, ö dem ie, , ,, d, ,,. ö . e , er. elch, ehe ene n zshare lech ber gärn CKmni grett sos, Fett, die Attien. htrnebrmen ist ä e . und der kanntgegeben: Die Geselllchahn n Gelfenkirchen, Kaufmann Werner Thier⸗ ier erf hier: Durch Grneralver— ae . ist . erum i e. * ion; Flensburg. Il27 942 nem gnderen Hrokuristen ober mit einem Ser mann Geist der Fahrikbestber Her eself n 3 betr. 2m 6 Vertrieb won Maschinen aller Ark b) Auf mann einrich Simon und Luffn üsseldortf. ] 127921] Fach in Düsseldorf. Sind mehrere sammlungs eschluß vom November zustand getre ö ice g er, . Eintragung in das andelsregister A ef schert e r nieren eme deer , Föllttzst (rerfütgtenaflügg enn ,, , e de Kang erthän, 'n Kits, been , ends galstzn K. euren an f fil erg, leis c öh t er Ce e lschaftshderhlag geändert Röhann Färker Sor letz Heins, unter Ne , em l mhärgdel, smeg e ali . . , . . Filiale de in Böbein. . Firma. lautei ringen das ihnen zugehöllg, me ebruar 1921 e, ,., scch allein zur Vertretung der Gesellschaft Es ist die 5 des Grundkapitals deim ernannt. Eichftätt, 3. März 1821. und Sitz: Saus Chr. Freder iksen, bag eee, w, n, en. agen. gt , ,,, ö. ö fi, w entre The mer ire, firma H. mon? n Mell ß Nr. Whg die hen icht in befugt. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ um O00. 46 beschlossen, 93. . mtsgericht. ele, e , Flensburg. Firmeninhaber: Kaufmann n nm ,,,, . , ,, Toon genf f . . te. i e en, Eösrkmanmn. Der bigher ige Inhaber Kehende Vandelsgesch it, ere B Hugo,. Braunstein Aktien- i erfolgen nur im Reichsanzeiger. ,, , Eichstũtt. . hans Cheis an r'der ren in, Flen burg. ier, ist geändert in Warenhandel . Blatt 156 des hiesigen . Beulschl Grevit 6. naůᷣ ö Harl Yermann Arndt . wegcs , , Rö d, nn die jellschaft 79 1 Esellschaft mit dem Sitze zu Düssel⸗ Geschäftsräume der Gesellschaft: Garten⸗ jetzt: og n,. Ferner 1 annt⸗ Hiepel, Ludwig, jr. und 6 Ernst, Amtsgericht Flensburg. . eh, Click ela ht ,,. , . ,,, . i ,. e. Der KFinemgtographenbesiher August welchem ein jeder derselben mit li rf. Gesellschaftzvertrag vom 7. Ja straße 111. . / e . . 9 e, auf , . ben in r ben in Apfelthal, be= - ö . n, , k ke , n, m, n, . ö. 4 as Friedrich Wilheln Wortmänn in Döbeln beteiligt . so daß die Stammen R 1921. Gegenstand des Unter- Nr. 209 die Gesellschaft mit be⸗ er laute en von je keen unter der Firma „Ludwig Flensburg. 127943 Ife, in Sch cizerthal Kere it heulen ore, dl gd n ilt am s. beet, s, Af, Biett sz. ücgz die ies, beben Herren gin , ang , Wugen chneirer, Hört Haft ß, mm, grhaöt men n Tn ene. ,, ei Nr. 672): Die Firma Wein- u. gendes eingetragen worden; . ,,, irma Fouis Scölzner:; Die Firma 10 00 4 voll gedeckt sind, Di mm Gem somie fämtlichen Textilfabritaten, Handeisgesf if als lait besc; nter bei dir dg 6 *. n 6 . w , ,, Srirttnosen ? Grofhendlung Alfres Das eingeräumte Nießbrauchstecht ist 10. auf Hit söshti Kere zi terre ) un eisen ber? e machtngen ber Geselschat ertlh! èJdei Grwerb gleichartiger oder ächne Fafrung mit dem Sitze zu üsseldar. Stroh ,. ritsn, esellshait ein Kithrgraphieste n Musbente nb Tühn, ,,,, Fernab ch, hier.. . emden, n erlsschen , . e , ,, , e aft in Firma G. f gesellschaft Döbelner St nbahn, Nachgetragen wurde bei n, G GwM,en solchen. Grundkapital 1 G0M0ö G50 Gegenstand des Unternebmens: Der Ab⸗ Diplemingenicur Hans Förster in 1 z ** Einzelfirma „Ludwig Friedel“ ist er⸗ arl Friedrich Meyer in Flensburg. örsderg wäommn, , F Vorftartemitzlicks? Ytto Braun fäls an die Vermittelung pon Rande. i hn ist zum weiteren Geschäfts ichen. Lichstäti, 4. Mär ig, j. Amts. Amtsgericht Flensburg.
Alfred Hannabach Likörfabrik Spiri⸗ Der frühere Inhaber Herr Kaufmann ; : . 1 tupfen u. Weingro handlung. Karl Fmil Anton 8 . nn, an ,, n , daß Moritz 1 Walther aus dem Vor⸗ Dicker . . ei Nr. 7864; Die Firma Alexander früher in Schweizerthal, jetzt in Machern zember 1930 ausgeschieden. In bas Han. stand ausgeschie ,
n. und der Privatmann gesellschaft, Niederlassung 2am , Kaufmann zu Düsseldorf, Fritz geschäften aller Art. Stammkapital: e. gericht. . z ; aer n . 920. ᷣ . . ö ei Nr. 1955 Joh. C. Köper, Gesell⸗ ————— Flensburg. 127944 — Tir . ft zie bon ihm unter der belzgeschäst ist ar feinst. Söeile als Per. Irn mrs Mitglied des Vorstandes Voß in Biebrich, Diplom ingenien J. esellschaft wird verkreten: wenn der Karl Kämmerer in Düsseldorf, LZindemann⸗ hier? Johann Carl Köper in . 9 .
her, Kaufmann zu Düffeldorf. Die 156 S6 46. Geschäftsfübrer: Ingenieur ꝛ ; ü schaft mit beschränkter ftung, Eisenach. ; [127934 Eintragung in das Handelsregister inn n In das Handelsregister Abt. B ö unter Nr. 183 am 2 März r iber der
geändert. Offene Handelsgesellschaft Der Trma A. Tetzner &. Sohn in sön lich haftender Gefellschaft 1 worden ist. ; Kaufmann Hans Wiese zu Breslau ist als Schweizerthal betriebene Spi , . : endet SHesellschafter am J. Ja. ÄÜmtsgerih! Döbeln, den 2. März 1821. Kreißelmeig, in Wiesbaden, 7 arstand aus einer Person besteht, durch straße 17. Ferner wird bekanntgegeben; ; n pet in z ] ; J , , , De ,,, , . ,, , n,, eingetreten. Die Gesellschaft hat Form oder mit einem das Nachfolge. 11. auf Blatt 833. betr. die Fi phonlen. 127916] sind weiteren ordentli urch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen nur im Reichsanzeiger. ig ehe rm zh, : eg, e n n,, n , ,. ee. am 1. Februar 1921 begonnen. verhältnis andeutenden Zu kh . : ,, . 'für dis Ki mitgliedern, Syndikus Dr. er durch ein Vorstandsmstglied in Ge. Rr. 2093 die Gesellschaft mit be⸗ Ludwig Böhm in Köln; Filiale Ruhla u n . nnn rg, Zweigniederlassun in Bei Nr. 8142: Die Firma Frost X führen, an den . e . 39 ,, . n Cen r ie h er er Schweizer in. O lein r 3. itz einem Prokuristen. Es schränkter er g r m re, . J. secbenen, ee en scm fm * r, r g. 3 r ,,,, Rr e, . 16 een ell ifune ist Den ben, beftehenden Blalte 477 des Ludwig Kling in Wiesbaden sind? hi ellvertretende Vorstands⸗ trausportgesells ler Haftung, hier: Durch Gesellschafler⸗ eingekragen worden; Die Generalver⸗ Amtsgericht Flensburg.
ter Haftung mit dem Sitze zu Düssel⸗
Gebr. Kawelke, hier, ist geändert in besi errn Wilhelm K 5 ; j ; : st geändert in gesitzer H (Helm Kaufmann. in Schgarschm ht Jist ausgeschieden. Der an. vertretenden , ttlieder ernannt werden. Der Aufsichtss=
Frost, Kawelke K Co. Pirna veräußert. Dieser führt das Ge⸗ Kaufmann Rar Albert Schaarschmidt delsregeflers ist am 23. Feb ⸗ ; ; q j nn, r in * 3. Februar 19021 9 g Fii tk ; r. . beschluß vom 58. Februar 1931 ist der sammlung vom 27. Januar 1921 hat be⸗ — K , n n ,, , , gesellschaßt Ludwig Peiser . Gos, fort. J Chemnitzer Wach⸗ . eq ier; Amtsgericht Döh len, Amtsgericht Düsseldor ein zi vertreten. Dem Kaufmann Stto Ausführung von Transporten durch Autog ginen snenen, wen che, rag er setzt. lionen 6. ne! 39 65h 96 6. intragung in das Handelsregister hier, als persönlich haftender Gösell. Bie Haftung deg Erwerbers für die im gefelsschaft, Geseilschaft mit r. den 28. Februar Ii. . aunstein in Düsscldorf und dem Kauf. und ähnliche Kraftfahrzeuge und damit Gegenstand des , , . ist nun. durch len, . von ö. n . unter Nr. 1394 am 3. März 1921: Firma . schafter eingetreten. Die Firma ist in Betriebe des hefhas⸗ begründeten Ver ⸗ schränkter . Saftung i * 9 l . J . ann Fritz Hölscher in Düsfeldorf ist verwandte Geschäfte aller Art, Stamm mehr: Die wirtschaft 563 örderung der den alten gleichbere hz gten auf den In- und S 6. Wieben X Krüger, Egge⸗ ze ĩ rech ö h Saftung, in Chemnitz: . . ch de ; n . 6 2 Geschäftsbetriebe der Gesellfchafter, der haber lautenden Aktien zu je 1090. M ver (Kr. Flensburg). ) J , , . e ,,,, Fels cee fers: ne einge men, sendere ae lungen auf den Cnwerbe?,, , Ge ef i ihm fähre, Nis zs ernie Wer, grell! l e . Am 2. Mar, Ihr; Isst aus f . . 5 . . il chr, sich ö 9e Firmä Sugo Braale, Brirett⸗ Perantwortlich für den Annen il ist eingeteilt in 50h guf den In⸗ M Köln⸗Lindenthah, ,, . i. del in diesen 95 . 8. teiligung an Hl r ö i. . vom 1 Ferdinand Krüger in Flengbur dei e., Hess , , Gärl Krzse, nde rich Burgfiävt, , d . . . 5 ? as in Elbe, der bisheri irmeninhabe Der Vorsteher der Geschäfsnsn R zum ftsfi bestellt, so k der Ankauf solcher Fabriken, Maschinen kapital) und 8 19 (Abgaben auf die Ver⸗ schaft hal am 18. Feb 197 e , e, dr gf n , ssse, e, ,, . k er de hes ge ,, che mec dh e,, , ,, dne ,, , n,, d,, ker üer e e , ere. n , dee r , . 6 zerfßnsich haftenber Gesensschafter in Butzbach. 127904 Amtsgericht Chemnitz Wteilungn E. ge Kbeffgi. bes Keblenh indien o Verlag det Geschäftestel (Mengen rie llem Protokoll bestellt. Gründer ihnen in Gemeinschaft mit einem Pro. Zweigniederlassungen sowie alle Geschäfte, bertrags geändert. Die mit der An 2 as Geschäft eingelreten. Die Gesellschaft In unser DYandels register Abt 3. * Ogobur x. 2 12906] . , , ö. ö. in Berlm 9 . gie snntli tze Alttien ber, ur sten hie ,, veghrten e . 2. he e after, 36 6 ö. H 6er, 2 Handelsregist ta dig j j ⸗ ö 5. ö ö 5 ! Elbe. ; ; . K aben, z ; . 2 ) i ; ; t n . n n, , , e, , ,, der bene r,, nel, len lee el e, , , di ,, , ,, d,, V , , brl ö ü . , ; ; we . au . nn, . ro 1921. J Ern. —⸗ maunstein in. Düsse'dorf. im Reichsanzeiger. Geschäftsräume der sich jedoch von Jelblt um 19 Jahre, fal Amtsgericht, IV, Eise irma Gräflich von Landsberg“ S. Gbrlitz . Go. Milch⸗ n. bes eingetragen; lkoven. Anatomisch-naturbistorische!“ — — ö . tann Fritz 5 leica r e el oinisttuße . keiner der Gesellschafter tens ein den 24. Februar 1921. ; ektrostahl· und her e e .