1921 / 58 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 10 Mar 1921 18:00:01 GMT) scan diff

Rirungen und Zeichnungen des Vorstands Möbeln. 127131). Gegenstand des Unternehmens: die nossenschaft, gezeichnet ven zwel Verstands. Unterzeichnung durch swel vom g I. eHColgen durch zwei. Mitglieder gemein. Auf Blatt 16 des hiesigen Genoffen! go, des Erwerbes und der Wirt⸗ mitgliedern, im „Genossenschaftsblatt des dazu bestimmte er gn,

92 * * 3 t ĩ . schaftlich durch Bei , , 1 Vierte Zentral⸗Handelsregister⸗Beitage ; schaftlich dur eifügung der Namens— schaftsregisters ist am 28. Februar 1521 schaft ihrer Mitglieder, insbesondere durch Bundes der Landwirte“ und für den Fa orstandsmitglieder sind: 1. Sn ne ; ö. e , h , . e. ĩ deli lte. ais Ber ehe , t cl N 8 ĩ Un reh Cn Stadt anze iger n r dg r ge, He n der Genossen ist ,, ,, . 16. e. 86 1 96 ,, 1 ei * . * reer, ö Im Den s. 9 Een eich anze ger d P 5

in. den Dienststunden des Gerichts jedem noffenschaft mit beschränkter Haft- triebe des Bäcker⸗ und Konditorgewerbes Preußischen Staatsanzeiger“. als stellvertr. Vorsteher, 3. Karl 6 gestattet. Pflicht, mit dem Sitze in Ostrau einge⸗ und. verwandter Gewerbe erforderlichen Die Willengerklärungen und Zeichnung Landwirt, und. Gemeinderat.. n Attendorn, den 23. Februar 1921. tragen worden. 6 J Rohstoffe, halbe und ganzfertiger Waren für die Genossenschaft erfolgen durch zwei Ichile, Schuhmacher und ene n 7 L. 58. Berlin z Donnerstag, den 10. Mãrz 1921 Das Amts gericht. ö . ist am 26. Januar 1921 rie *. w ien, Geräte und sonstigen k e , . fn * 5 k Hauptlehrer, sin —— ———— —— ; r . ; e namper. 127119) , Unternehmens ist, die . e , zo A. Höchste Zabl der ane hrifk bel Die Ginsicht der Listen det Gan Te, BVefrtstete Anzeigen mülsfen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschãftsstelle eingegangen sein. Mil 6 . . heute a lr elutn fer n t 1 . . 33 . anteile: 10. , ö. ö i 3 v * 3 Dienststunden dez kenn . Eingetragen bei der Firma „Gemein glieder zu fördern und fonstige, zweckmäßig Vorstandsmitglieder sind: ander während der Dienststunden de i jeder t. x . nutz. Arbei zen ssen scha fr für chene d Einrichtungen * ier r. Reichert. , fer, Karl. Bähne, jedem gestattet. Den 2. März 1721. * 6 n *. en Senostenschaft mit unbeschräntter Frundstäcken und. die, Erbauung von! Das Statut ist am 13. Jebruar 1921 Wirtschaftsaufban, eingetragene Ge für die Pferdezucht zu schaffen. Bägermeister, Wilhelm Pagetznick, Bäcker Guben, den 3. März 1921. Amtsgericht Heilbronn. enschafts⸗ 6 2 . jedoch bo Ge. Ha ftp ficht in r Häusern, um den Mitgliedern gesunde und festgestellt. Gegenstand deg Unternehmens nossenjchaft mit beschränkter Haft. Die von der Genossenschaft ausgehenden meister in 5 ö ö Das Amtsgericht. Amtsrichter Widmann! ellb schästsanteile erwerhen. Spalte 3: 8 tand des Unter⸗ . eingerichtet⸗ Wohnungen zu ist a) der gemeinsame Einkauf von Lebens— pflicht, Sit; amberg: Aus dem Vor. öffentlichen Belanntmach5hgen erfolgen in Statut vom 35. Januar 1961 . —— ö. ö Vie Defanntmachungen der Genossen⸗ nebmeng ist die Beschaffung der ju Dar, bissigen Preisen zu 6 und die Gr⸗ und Wirtschaftsbedürfnissen im großen stard ausgesckleden sind Zimmermann, den „GHenossenschaftlichen Mitteilungen des Die Bekanntmachungen der Genossen⸗NHaxgen, West g. 127147 Hildesheim. inn regt er. schaft erfolgen unter der Firma derselben lehen und Krediten an die Mitglieder er⸗ wer ung 4— Häuser zu ermöglichen, und Absatz im kleinen; b die Herstellung Jesef, und mob. Johann. und für sis Verbandes der landwirt schaftlichen Ge. schaft erfolgen unter der Firma k In unser Genossenschaftsregister Nr. 55 In das Gengssenschaftsregisten und gezeichnet durch wei Vorstandam in gl ieder forderlichen Geldmittel und die Schaffung sowse die Beteili ung an gleichartigen von einzelnen für den Geschäftsbetrieb zu a bestellt: Steitz Jean,. Bürgermeister, Tossenschaften im vormaligen Königreich von mindestens zwei Vorstandsmitglledern, ist heute. hei bem Sie dlungsbnnd 28 Febrnar 131. zur Elertriynjn ten, Allsän. fi2715g] rer nuch durch den Vorsitzenden des Auf⸗ weiterer Einrichtungen zur Förderung der Unternehmungen. . Belannthachungen bestimmten Waren und deren Verkauf auf und Hößbgcher. Zobaun Änton, Stukkateur, Sachsen. B. In der Foren, daß sie mit oder, wenn sie vom Aufsichtsrat ausgehen, Arbeiterheim eingetragene Genofsen⸗ genoffenschaft Barnten, e. G! . em gen a ffsregistereintrag. im, Vereinsb at es Schwäb. wirtschaftlichen Lag? der Metgl eder, ing Ker Genossenschaft erfolgen unter der gemeinschaftliche Rechnung. Den Den. beide in Bamberg. der Genoffenschaftsfirmc und den Namen unter dessen Nennung und von seinem schaft mit beschränkter Haftpflicht zu H. in Barnten (Nr. 58 dez dien . ene , ö hnnngöverein Zin⸗ uern vereins, dem Schwäb. Bauern besondere J. der gemesnschaftliche Bezug Firma der Genossenschaft, gezeichnet von von Waren, die im eigenen Heschäft nich Bamberg, den 2. Män 1921. weier Vorstandsmitglieder oder, sofern die Vorsitzenden gezeichnet. Die Bekannt. Hagen eingetragen: Fabrikarbeiter Eduard eingetragen: Heinrich Fuhrbern . Gena B. eingetragene Gengsssen⸗ freund ; . pon Wirtschaftsbedärfnissen, 3. die Her zwei e,, , n,. im „Pasinger vertzieben werden, sucht die Genessenschaft as Amtsgericht. ekanntmachung vom Aufsichtsrat aus⸗ machungen erfolgen im Friedeberger Kreis⸗ Müller, Haspe, und Dreher Johann dem Vorstande ausgeschieden, und n s . i beschränkter Haftpfiicht. Mita lieder des Vorstandes sind: Martin stellung und der Abfatz der Erjeugnisse Würmtalboten“. Willengerklärun des zurch Vergünstigunge verträge mit lebens⸗ 1 ht, mit d 30 des Vorsitzenden blatt“ 34 ht 9 ses Blatt ein khder wird denhard Ha en, sind aus dem Vorstande Stelle ist Landwirt Harry gan, att, n m 25. Februar 1921 * Dreier, Bauer in Eichenberg, als Vor bes landwirtschaftlichen Betriebs und des Vorstandes sind für die Genossenschaft fähigen gi . zu verbilligen. Be⸗ . , de, ftgregist . 3 An fich at r,, . 26 . rl en . Bekanntmachung . . . Barnten in den Vorstand genahit 1 ä eth Hemer Firma und mit in. Vsef Klocker, Baner in Eichen, ländlichen Gewerbe fleißes au i. verbindlich. wenn zwei Vorstandsmitglieder kanntmachungen der Genossenschaft erfolgen . 66 ö 64 Se e n n , , 2 . Beim Eingehen dieses Blattes tritt bis in ihm unmöglich, so tritt an seine Stelle Sagen Westf.), den 23. Februar 1921. Amtsgericht Dildesheim. m Ettze in Lindau eine , ber , n,, . Grnle, Bauer len , nnn 6 hl e, 1 ab J , ö ö ö =. 6 *. ir. e. r * „Siedlung Bernau, eingetragene zur , seir er., Deutsche . nur Be Das Amtager icht Hot. 19 beschrankter ,. tn 3 Rech izverbind iche. Willen zerklãrungen gegenstnden auf ene gers, 16 z hen ea er 6 em , , are, nun,, HDaftsumme eines jeden Ge⸗ G vroffenfchaft mit beschränkter Saft Sächsische Staatszeitung“ an dessen stinnmng. fines anderen Blattes ir uam F i2ris) Genoffenscha ftsregister ben cgenstand des Unte 1 este ,,,, nn,, , , ö n e öst ae lern, ben nm, me,, ,,,, n m ge r nn, e,, J . 1. , , , , , n, n,, ur e,. ragen worden. Da atut ist am 6; * ; ; ta ö 3 Pa ß (In of: Liquid 6 . ie Zeichnung erfolgt, i 3 ĩ verwa ͤ itgli . ichtsvollzie 8 ? . igel ffstgestest. 3. ö jeden Genoss ,. , K . Bauverei J Genossen· ind Vertretungsbefugnis der 5 bauten der 6 2. . du 2 bia ie en 3 ö mn r 53 . Peter Nilges Christian i, i en, nn r e. ige e , ö Gegenstand des Unternehmens ist: 1. der be t e . i 1a n 32 . , 6 . . ö 3. . m. 63 1 Haftpflicht beendigt; Firma. Mloschen, af. Die n . enn * gefügt. werden. Benner M., dfef Heim, Fofe Kipping, meister in Untermenzing. Heftsumme: dolmetscherinfpeftor Fritz 2 2. Bau und die Verwaltung von Wohn 3 5 . Hi ch Her den did e 3 ee g = , , Vie Vertretungsbe⸗ Hof, den 1. März 1921. itglie der b. 2 9 * rn , Wie Ginficht in die Liste der Genossen ill enn 2a. kn 6 M w, n häusern, 2. die Annahme von Spareinlagen worbenen Geschsstsantei . uf k . e weer, Das Amt gericht. ea nsmn men, rstandemitfllieder— ist während der Dienstftunden jedem ge. kingen . 1906. Die Cinsicht der Liste der Genossen dolmetscherinspektor Josef Ochmann, Bahn⸗ der Henossen ut Verwendung im Betriebe ach a , , , 1 9. , an,, . 32 Hehl. 19 i Ti, emen dr e, fate ; alte 6: a) Sitzung vom 4 Januar ist waseen 6 Dienststunden des 6 assistent Wilhelm 5 und Betriebs w,, . n b r e fn s e , 8. e e Hheichafttsahe ist das Kalenderiahr Zum rstandsmit lied ist Dermann Im Genossenschaftsregistet 6 , , , . 6 er ,. den 2. März 1921. 1971; ) n, erfolgen im richts jedem gestgttet. a. er, e. Hoba, i 6 6. ba en ger et, e wer ies, 5 Iten 1 len ee fe . . , . JJ i, , n. gehn . berbindlich , , n. n, . d n,, tra ger ide e, ier schatr in 6 e g mr, nn,, äädißten gon ts, linderreichen iind un, schũ ) tsbesttze Ma Risse in Friedeb N. M . 24 * bruar Genoffenschaft für Handel & In⸗ vereins Freistett, eingetra 2 en der den, , Lau vizslust. [127166] das Kalenderjahr; s) ber Vorstand hat eingetragene Genossenschaft mit be⸗ die Zeichnung geschieht, indem die Zeich⸗ ben telten Fehlen ge ande, und zwe, hn! . ; i ,, u ini d Gl ĩ t mit beschrän 24 amen sunterschrift beifügen, Die In das hiesige Genossenschaffsregister mindestens durch 6. Mitglieder, darunter schränkter Haftpflicht Sitz münchen. nenden ber . der Genossenschaft ihre mäßig ö Wohnungen in eigens . JN Das Amtsgericht. , 4 8 i . e err n werft mn ed, gn, ,. . ist heute unter Nr. 20 der Riendorf den Vorfteher 6. enn Stellvertreter, Kaspar Neither mann au 2 Vorstand Namen gzunterschrift beifügen. . k , schränktez Saftz ficht m tel,ů s. Februar ösl sette nenen, hence, bheselsberser Spar ned Jarleee, fel erlitt; W esne 1

. tret mithin die vertreter des behinderten Vorstands⸗ stand des Unternehmens ist der n. tr ma? kasfsenverein, eingetragene Gengsen, für den Verein zu zeichnen. Pie Jeich— III. Löschung. ö ken,, n, , n m, n, . r ö e, , .,, ‚energen e eee se, eh

nungen werden nur an Genossen vermietet. z ßözwei Mit. „. Im Genossenschaftsregister wurde heute wal j 9 n , jnsq;;. Il tsumme 6 3 . , / 5 ; XB. z icht Gppeln, den 1. März 1821. Die Haftsumme beträgt 500 M. Die 16 n n ,. ,,, die durch Statut vom 15. Februar 1321 ,, 3. ö ers lr nel, ern, ö Banteil. En GHenosse kann sich auf n ,, ,. Januar 192 *. , , , . e, . 1 hächsheulässige Zahl der Geschäftsanteiie 864 aft . , rich tete Wenn gs und Absatzgen ossen⸗ . Marz lan nut machungen erfolgen n . or bie e e, . in ber Anlage zu li itt Gegen fand des imterschtift aer. dation. Sitz Anfkirchen. Saar br ugk;en. 12186 ist 50. Bie Ginsicht der Liste der Gendssen ist schaft des Bauvereins Jell a. S. Industriegrundeigentumgesellschaft der Genossenschast, gezeichnct ben! 26 2 der Dien ffftunden Unternehmenz die ,, , n. zu Marienberg, den 22. Februar 1921. München, den 2. März 1921. In das Kenossenschaftgregister ist heute ; .

Vorstandsmitglieder sind: 1. Bildhauer.. ; e. G. m. b. S. zu Zell a. S. einge⸗ . ;. tan j u Darleh d ĩ ĩ ĩ ü A ĩ ter Nr. 79 die Genossenschaft unter der 36 ö wer während der Dienststunden des unter . Allermöhe, eingetragene Genossen⸗ Vorstandsmitgliedern, im Vereng n chts rlehen und Krediten an die Mitglieder Daß Amtsgericht. Das Amtsgericht. unter Nr ?

k 4 nig , Gerichts jedem gestattet. . 6e n , n, ö schaft mit beschränkter Haftpflicht. des Badischen Bauernvereins in Frellnn . . , n, 1921. erforderlichen Geldmittel und die Schaffung . irma Einkaufs⸗ 13 ere ,. Fran Maj . ernau, 3 Maurer Amtsgericht Döbeln, den 2. März 1921. ö. * in fh . ar r el Die Hertretungzbefugnig der Varstandsé. Willenzerklgrungen deg Vor tankg'nn Ha Un gericht (ziegifterger ch. weiterer, Cinrichtungen zur Förderung der wöünnlhanson, Thür. 127170] Keustadt, SCãdo6'ꝛreruEoßsällzri7s Henossenschaft der nnn m 8 Gin c, . er , * ö , , ö. he, . mitglieder Mechtzanwast P. P. Sim durch mindestens zwei Vorstandemihs ; . Virtschaftlichen Lage der Müglieder. Die In unser Genossenschaftzregister ist ein, Jum Genossenschaftsregister Band 1 Saargebiet, eingetragene Gens ssen. ö . ö . . r Duisburg. 127132 n fen , J. in ne ,, . nn mende und H. A. Hanfen ist beenbigt, Die Jeichnung geschieht, indem ins e empten, AllgRkn. (i27160 Gengssenschäft wird durch den Vorstand gelragen: ; O53. 32 wurde eingetragen die Firma; schaft mit i r . a e k . . . wei In das Genossenschaftsregister Rr. fe J aft 33 . ui 3 . in dem Zu Vorstandsmitgliedern sind bestellt standsmitglieder der Firma ihre Jun Cenofsenschn siõregistereintrag. erichtsich und außergerichtlich vertreten, Bel Nr. 41. Ländliche Spar- n. Dar⸗ Bezugs⸗ und Ambsatzgenossenschaft mit dem Sitz in . . 14 ein⸗ Re e , nitghsern, Henrfe eme ist a'n 20, e . is; die Ban · Hehn ett ebe to e re r r ; pie ö. ö. . n . h . 36 a Ger rid, lebe, denn fen., sen. . . n , 9 , ,,, . ee. , , . , ,, tg ran r j e , gn geg fte

j ; jftssn ö n ö. etra⸗ . und Heinri r erdörffer, zu Ham⸗ ie höchste Zahl dert f darunter orsteher oder seinen Stell⸗ nossenschaft m ränkter Haft⸗ tragene ens ssen ; be⸗ 3. estgestellt. pflichtenden Schriftstücke ergehen unter gen ofsenschaft anheim, eingetra dem Kalenderjahr zusammen. Haftsumme: Deintich ; ö n , n n, , , n vertreter, seine Willengerklärungen kund⸗ pflicht in Reiser, am 3. Februar 1921: , Haftpflicht, mit dem Sitze des Unternehmens ist die gemeinsame Be⸗

; ö gene Genossenschaft mit beschränkter J . burg. schäftsanteils 10 Vorstandmitzs deren Firmg und, maßrden minde tens von err ü, , a r ne, . . . e mr, . Amtsgericht in Hamburg. a, Dante Meier 6., n en, 6. er Berstandsmitglied: Gust ink zugeben und * die Genossenschaft zu Durch Beschluß der Generalversammlung in Urach.“ Salut bom 16. Januar schaffung und Bestellung von Gegen.

zwei Vorstandsmitgliedern unterzeichnet, * ; 4 3 . . ; ; g me, eee. ; 3 ist ständen, welche für den Gewerbébefrieß 5 Einladungen sia den General ver samm. ein , Martin Heinrich und Rei Mitgliedern: Ludwig Welle, Bäcker, 3 m n n, Qadelo ei a9 renn, in ö 5 ö enlbeamter ö, n, . di 3 , . a, n nnn nf . . eee ri ö Gastwirte gebraucht werden. *r. ungen, in fern sie pom Au fsichtsrat gut. der Werkmeister Ferdinand Finsel' find Vilhelm Lang, Gärtnermeister,; und Hanno nor. 14 ) Liste der Genossen ist während der Jen ier , mh fegzericht der Genosfenschaft Cdet zur Benennung des der Gejchäftsantefle, auf welche ein Ge- schaftlicher Bedarfzartikel und der gemein⸗ standemitglie der find: J. Heinrich . .

ehen, erläßt der Vorsitzende des Auf— Karl Joos, Landwirt, alle in Zell a. H. In das Genossenschaftsregister des hiesigen . ; h . ; ; GHastwirt au Saarbrücken d. 2. F Fiedri ; 46 aus dem Vorstande ausgetreten und an W. * ; ; z : tunden des Gerichts jedem gestattet Vorstandz ihre Namengunterschrift bei⸗ nosse sich betelligen kann, auf 260 fess⸗ schaftliche Verkauf landwirtschaftlicher Er Gastwirt zu x Fi r , e , . ö. anf arge gn, Lie W lenserfkirunses. rs Vöran, ee, Wige; s ii het. bel der Genen, t Kehl, den 36. . j myten, Ans Rm. 1arlsl] fügen. Die Ffentlihen Welanntmachungen gesetzt. Der Vetrag, bis ju welchem fich zeugnzsse. , erfolgen im Schneider, Gastwirt zu Bildstock 3. 264 . e'lung Bernau C. . m. ent e Faltlatern rddor öebeaf felge dnrch el initziiedes die ichnunsß scast, Eincaufe. and ne, ,. Badisches Amtsgericht. Henossenf hafte gegisterein trag. ben in bannt haft! en Gennsfen. Ceenefn,, d ten nist Cherseem ke re meblatt de badi cen Bzunetder s, Tchacker dhl wirt, m ee risten. ö. 1 . gift 4 den Vorstand gewählt. geschieht durch Beifügung der Namens Vereinigung der Butter- und Käfe⸗ ······ᷣᷣ Kurhans Obersthorf, e. G; m. b. schaftsblatt in Neuwied. Sie sind, wenn teisigen mässen, der Geschäftgantell, ist in Freiburg umenter der Firma er Henossen Die. Hastiumme beträgt do 10. . ; . . er Liste der Genossen ist Amtsgericht Duis burg. unterschrist en zwei Mitgliedern unter händler von Hannover und Linden, Hehl). ö all mm Bberstdorf. Aus dein Horsfanß ent kchtlicher Wirkung, sür die Ger. auf, so. „,. sestgesetzt. Gleichzeitig ist schast, genichnet von zwei Vorstandmit, SFinsicht der Liste der Genossen ist währerd e, we ienststunden des Gerichts jedem . er Firma. Die Cin sicht der Genessenliste eingetragene Kenessenschaft mit be. In das ,, , Gone gieren, Hans Dünser, Fritz nossenschaft verbunden sinßz, in der für die 3 37 Abf. 4 ber 6 ung dahin geändert, gliedern. Die Willenserklärung und ** der Dienststunden des Gerichts jedem ge= gestattet. Durlach. i2riz33) ist während der Dienststunden des Gerichts schränkter Haftpflicht in Sannover, O. 3. 45 wurde heute eingefragen. m f nn Wölk eln F iedrich. Nengewähst Zeichnung des Borslandè ät Fe Hen sffen daß auß . . deranlagteß nung für zie Genosenschaft erfelgt durch stettet. ö. . . . Genossenschafts register. n, d , ein ofen, daß die Haftsumme auf 110. Bezugs; und. Lübfat gene sn, wen hier, rene, ,, mne ben Form, sonst durch den Vermögen ein Gheschäftganteil zu er- zwei Porstandsmitglieder, Die Jeichnung Saarbrücen, den 26 Februar 1921. as Amtegericht. In der Bekinntmachung Der Bezugs. Gengenbach, den 24. Februar 1921. grhöht ist, ; ar 19 des Bauernvergins Honan eig , Gemeindekassier, Fritz Müller, Vorsteher allein zu zeichnen. werben ift. 1 geschieht in der Welse, daß die Zeschnenden Das Amtsgericht. Raunschwolig. (127121) und Absatzgenoffenschaft des Bauern- Das Amtsgericht. Amtsgericht Hannover, den 1. März 1921. trageng Genogfssenschaft mi mfmann, sämtliche in Oberstdorf. Der Vorstand besteht aus folgenden Bei Nr. 4, Vor schustverein zu Müßtzl⸗ n der Firma der Göenoffen chaft ihre anlarrn re n- 12,130) In das Genossenschaftsregister ist heute vereins ingen, Amt Durlach, ift NHeilhronn. 127 150] e rtf 't f r n 196 Kempten, den . März 1921. er a] Hãusler 57 Rafeldt, als hausen i. eingetragene Ge⸗ han ener r err beifügen. Die ö In das Genossenschaftsregister wurde bei der Firma Deutscher Sinkaufs⸗ die Haftsumme zu berichtigen: 300 Grimmen. 127144] Im Genossenschaftsregister wurde am 8, . 9 de mn Das Amtsgericht ¶Registergerichtz. orsteßer, b Eisenbahnge 3 3 1 nossenschaft mit unbe , Sa ft⸗ 1 e r d, w , r . heute unter Nr. 27 eingetragen: . n, ,,,. Gen offen. (nicht 30 Mark. Amtsgericht Durlach. In unser Genossenschaftzregister ist am 25. Februar 1921 eingetragen: nehmens ift der gemeinschaftliche in em pton, AlgRn. 127162 . ö. r, i. ö. 6 ̃ , , . . ede, e. sind . KLleiser 5 26 * e. en , , , n, Emmendingen. n, . . ö. . r. . Se. een, ,,. s. und lentdielsch tüte erat sn ü n! Genosseuschaftsregisterein trag. 2 f n , ; , , . nn, ,,. n,, , rx 1 dane gn g br en fn ne r , n, IM das Genossenschaftzregister Band! len K, . . . . V rlcuf lan wim ann , e, , , ih, , en, Mie Kl ficht der Jsste der Genessen ist pflicht umgewandelt. Hie Firma lautet alle Landwirke in Urach. Die Ginficht n . ed, nee,, . u. a. dahin abgeändert, daß die Höchstzäihl ö,, Caschow, eingetragene Genossen, schränkter Haftpflicht, Sitz: Heil= ,, i den. h, K nh . . praährend def. Dienststunden des Gerichtz r. „Werschnäänerein on fühl der Rite der Göäehessen ist wahrend zer Ins fe een Sg ' f

jedem gestattet. ausen i. Th. eingetragene Genoffen⸗ Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Gegenstand des Unternebmens die Be—

der Geschästsanteile eines Genossen 12 schaft mit beschränkter Haftpflicht“ bronn. Die Satzung ist am 12. Sep

är, mr, ,,, , wr ge rr, ,, , dee, nn, unschweig, den 28. Februar ng eingetragen worden. nternehmens ist der gemeinschaftliche e, , unn mn! z ̃ z . 1 an die Mitglieder erforderlichen Geld⸗

Das Amtsgericht. . ö 9 r e n ne r . . ist m . Sehtember 18229 Gintauf Bon Perbrguchestg fen und egen, 3 Wer ö , . . He n g hn . Bei Nr. 3 Sr*ear. n. . Tortheim, Hann. (127180) mittel und die Schaffung weiterer Ein= nũckeburg 127123 wirtschaftlicher Bedarfsartikel und ber ge festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ständen des landwirt chaftlichen Betriebs 5X f 98 j 19 der. Die zin . ! Mannheim. . 127168] lehnskasse Felchta, eingetragene Ge⸗ In das Genossenschaftsregisfter ist beute richtungen zur . der wirtschaft⸗· ü ill. und ere fein haftliche, Verkauf ichd i ich ert e m ee, Zum, Genossensshaftregister Fand Ill nzasensch̃aft mit oeschräukrer alt, anker Rm där bis Jänkergns senschaft lichen Lage der Hhitaliedar, Kasbesendere:

] ; ü ; ; 1 ist die Benutzung und Verteilu v e . r,. f g ĩ In Funser, Genossenschaftsregister ist meinschaftliche Ver kan ian dix irtscha ft elektrischer in und die e chr wirtschaftlicher Grzeugnisse. Jeder Ge- (eschight, indem mei Vorstandemhis Kempten, den.. Mär) 1921. OJ 3. 27 wurbe heute die durch Statut pflicht in Felchta, am 31. Januar 1921: ziortheim, eing? tragen Geno fen. J. der , ,. Bezug von

heute eingetragen worden: Erzeugnisse. Haftsumme 300 Æ 10 Ge⸗ fich rh schäfts. der Firma ihre Namensunterschis 6 Das Amtagericht (Meg istergerichth. fhersammi ö ̃ r , nn. ö ; ; ö f lil Nöars lage, Unterhalt B destens einen G ts ; ; a,, . vom 12. Februar 1921 errichtete Firma Durch Beschluß der Generalbersammlung y icht Wirtschaftsbedürfniffen; 2. die Herste lung i. bei. Tem umter Mir, 8 Ringetragenen shaftsantzsse . , bat. e, ee e ftftbenn. bereit, n 127163) r eingetragene Gengossen- vom 8. Januar 1921 ist die glg n , ö und der. Absatz le , ern, e and.

- J. . mt ; ĩ j ilQl 200 i ö ie Ii , blen. Konsnmverein Ahnsen, e. G. m. b. S., gfieder: Christian einbold, Landwirt in hen, landwirtschaftlichen Maschinen und anteil. den . übernehmen; die die höchste Zahl der Geschäftsante le lh I ( 9 ; 2 cht“ auf soo M erhöbt und die te Zahl; ; ö j j and⸗ in Ahnsen; a) An Selle des ausge. Serau, Adolf Schumacher, Landwirt in Geräten. Die Bekanntmachungen der Höchstzahl der Anteile eines Genossen be⸗ 3 In das . Genossenschaftsregister schaft mit beschränkter Haftpflicht“ auf 3 ist am 19. Dezember 1920 getz . n, . .

; h i ĩ Die . standsmitglieder sind. Ludhig Mert! m 21 19 Rr. Iz zu M ĩ tragen der Geschäftganteile, auf welche ein Ge⸗ e

chiedenen Bergmanns Friedrich Winkel. Sexau, Gottlieb Rehm Li, Landwirt in Gengssenschaft erfelgen unter der Firma, trägt J. Die Haftfunme des einzelnen Aloꝛ d Friedrich nsr, „Februar 18321 unter Rr. Os ju Mannheim einge . n. Gegenstand des Unternehmens ist ; 6. en g en. 1 . k 3 n ö , ,, . , . 3 36 ö . ,, . un chr . . er r 5 ngen fen ien n, , , . J, ö 6 . f 5 der Serge n in n ,. , r . 2 e de. de. r , , , ,, , , gn ne Karle, e, , dnnn , ,, in den Vorstand gewählt (Beschluß der folgen unter der Firma der no enschat , , ö . att, in ene E läuit pom Juli eienr stunden des Gerichts jedem geßathe. nn . . eschränkter Haft . At 9 . . 36 nen, n dog e g er Geschäftsan . si,. ö. e e e e , g, en Re Generalversammlung. vom 13. Februar im Vereinsblatt des Badischen Bauern, ö Or ner ag ge n luft dom des fo k . ö. . Kehl, den 26. Februar 1521, 6e mi, g. * eingetragen worden. bgren Ge ng en, . * Rrchit Mn gn 3 A sestgefez Gleichzeitig ist d 3) inf. Vorstandsmit e, sind: 6 . ng

106213. b) Der Geschäftsanteil und die vereins, gezeichnet von zwei Vorstandtz⸗ 5 z ö. 150 3. er Hie 86 r ,, Der V rich . st ö Badisches Amtsgericht. eh . . . . . ef n ö —⸗ . aäftliche Zwecke; Abs. 4 der e, dabin geandert, daß Tarl 4 1. ort 6. 9 n er g Ee fentlichen Befanntmachumgen a, nn sind unter entsprechender milgliedern. Die Willenserklärung und . * hsskian n höchste Zahl 3 , 6 steh m nn, . rengeschäfts, zum Zwecke die. Mitzlie 266 e . . e doo M fte ner ssch?d veranlagte Hein rech Sttzedt, in , , . n . H , n, . e, , n. Satzung vom 19. No⸗ n,. für die Genossenschaft erfolgt Ver l e ge ern. o, g r eg 24 lb steit * nag , f f fen st a ö e be a n . 2. 1 elke . als offene Vermögen ein Geschäftgantell zu er⸗ , 2 er . e get ltr zu de e, ie sind, wenn 1 6 n e de e r, , ö , Eenkauf im groflen, Iihgabe an Mit. . geschlossene Depots, der An, und Ver- werben ist. 6 unter der Fimg, der Henosfenschast im ce mit rechtlicher Wirkung für den

zwei Vorstandsmitglieder, die der Hofpů ö ; ; ; 60 : n 2 ; . pächter Karl Löhr, der Lehrer Karl sitzendem, 2. Alfons Schwarz, Landwirt eingetragen: nau r ; 9 . h : ; , ne,, 8e n e. 13 er e , , . Manfraß, der Domänenhospächter Richard 1 Sontheim, als stellvertr. Vorfitzenden, Gt. . Pferdezuchtttti im einzelnen, zurch Bersuche und kauf von , . Wechsfln und „ei rt d, Tänd liche Star n. Dar. Bichenwirtschaftischen Genkgnlblatt, bei Hergin verbundem fink. in ber Kr die

; . ö 0 ; pere Kremer, der Dom ãcht 3. Karl Riedle, Landwirt i bach, ei ö no ft mi werbung von Neuheiten S d die Ausführung sonstiger lehnskafse Höngeda, eingetragene bis zur nächsten General⸗ Zeichnung des Vorstands für den Verein gelen, ede bär hen, d, dll ähäiheeütcr , h n g, re , de,, nnr, fer sen, , n, , e, be, n de enn ,, , , , un 11 , ,. J, Februar 1921. Früger. sämtlich in Caschew. Die Fürfeld. Die Zeichnung der . ist in St. Subert. . det nm oe Die Höhe der Haftfumme für scchen, Forherungen sir di. Mitglieder; pflicht im Sönge da, am 38. Februqg Zug Borstande mig lieber kannen rechts. den Vorsteher allein zu zeichnen.

3 . ; ie refer 65m HFebrfiar 1521. Wilfenzerklärungen und die Zeichnung des rechteperbindlich, wenn zwei Vorstands. nehmens ist geinäß 3 2 des Siam! n GHeschärteantell beträgt 2069 S. 3. Uebernahme von Hörgschaften fer die al: An Stelle des Landwirt⸗ . verbindlich für die Genossenschaft zeichnen. Das Geschäftsjahr fällt mit dem Ka—

und die Haftsumme sind unter entsprechender Badisches Amtsgericht. J. elch . Gees, ; ) . s ; b sen ist der Landwirt Alfred H 66. j ö

; . e , ge erstands erfolgen durch mindestenz zwei mitglicher zu der Firma der Genofsen⸗ Förderung ker Pferbeucht,. höhste Zahl von Anteilen, die ein Minlglieder für Verpfsichkungen derselben Jan en ist der Landwirt. Alf ö und Willenserklärungen abgeben. die Zeich⸗ lenderjahr zusammen. Das erste Ge⸗

. . 65. . Errurt. 127137) Mitglieder. Die Zeichnung geschieht, in⸗= . ihre hee n, ger. . 3 k iz I. Ithm 1 ied erwerben kann, beträgt 56. 263 Dritte; 6. die Annahme von Gin. Un Höngeda in den Vorstand gewählt. nung geschleht, indem die Zeichnenden der schäftssahr beginnt mit, dem Tage der

150 4 cheht (Beschluß der Generc ! In das Genossenschaftsregister ist bei dem die Mitglieder der . ihre Die Bekanntmachungen der Genossen. Benlertz, Landwirt zu St. Huber Vorstandsmitglie der , . . agen guch von Nichtmitgliedern behufs můisgericht Mühlhausen i. Th. irma ihre Namengunterschriften beifügen., Cintragung des Vereins in das Genossen⸗= versammlung vom 3 Fer ruar 19821) 74. Nr. S5, „Dr nckereigenossenschaft Er⸗ Namensunterschrift beifügen. ft erfolgen durch die Heilbronner nossenf aftsvorsteher, 2. Jakob sn sper, Hoteldirektor, 2. Ernsi nke, Beschaffung ausreichender Geldmittel zu München. 127 172 s Geschäftssahr beginnt mit dem]. 3. schaftsregifler und endigt mit dem 31. De= . m, ,. emmgetra enen furt, e. G. m. b. D. heute eingetragen, Die Ginsicht der Liste der r ist Neckarzeitung, und das „Württ, landw. berg, Landwirt zu St. Huũbert. i fllbesitzer, 3. Ludwig Meyer, Hotel Genossenschaftszwecken. ; I. Neueintrag. und endigt mit dem 30. Juni. Die Gin jeinber desselben Jahres. Der Vorstand . Konsum verein Rusbend⸗; m. daß durch Beschluß der Generalpersamm während der Dienstftunden des Gerichts Genoffenschaftsblatt⸗ und beim Linge hen tretender Genoffenschaftsvorsteber . ter alle wohnhaft zu Roblenz. Bekanntmachungen erfelgen unter der 1. Geimstätten Hund Giesing ein sicht der Liste der Genoffen ist während hat mindestens durch drei Mitglieder, b. S], in Rusbend: Die Gen fen cha ft lung vom 2. Februar 1921 die Genossen, jedem gestattet. eines dieser Blätter durch den ‚Deuischen Pilterg, Landwirt u St. Hubert, Ks Dat Statut, welches am 6. April 1908 Firma in den KFRaufmãnnischen Nach. eteggene Gengffenschast mit be. ber Diensfstunden des Gerichts jedem ge, darunker den Versteher oder seinen Stest⸗ * . Derr eh , , . schaft aufgelöst ist und, die bisherigen Amtsgericht Grimmen. Reichsanzeiger !. Buf Haus, Landwirt zu Hl sgestellt ist, st geandert durch Be ius Richten. im Mannheimer Volksblatt und chräankter Gaftuflicht. Sitz München. stattet. ; vertreter, sein. Willen zerklaärungen kund⸗

vom 3 Februar 1921 aufgelöst und . Vorstandsmitglieder Bimberg, Schramm Darlehenstassenverein Böckingen, 3. Wilhelm Achten, Landwirt n Generalversammlung a) am T6. Jun Im. ,, eytl. Bas Statut fi errichtet am 8. Februgr Amtsgericht Northeim, den 2. März 1921. zugeben und für den Verein zu zeichnen.

pie herigen Ver en nit er Karl Prat unz Goldam mer zu Liquidatoren beste sit sind. Gnven. . eingetragene Gengssenschaft mit un⸗ Hubert. ; . dem 12. April 963. im , Deutschen Reich anzeiger. in Berlin. fheJ. Gegen tand des Unternehnens ist nn,, fiariszj De Zeichnung geschieht in der, Weise, fuhn, Rr. 34 in Rugbend, und Kahal. „Erfurt, den 23. Fehruar 1921. In unser Genossenschaftsregister ist beschränkter ann, . Böckin. Die Willenserklärung erfglz nn elanntmachungen erfolgen unter der 8. 20, = 16. Hoͤchste 2 der die Schaffung von Heimftalten für 69) ve Genossenscha lregister ist hen. daß die Zeichnenden zur Fiemng des Vereins arbester Karl Rethmeier, Ni. 27 dort. sind Preußisches Amtsgericht. Abteilung 14. unter Nr. gz die auf Grund, der Satzung gen. Die Satzung ist am 26 Dezember mindestens zwei Vonstan ah iti 1 , e . gezeichnet von , ,,, e. . . Die Vekanntmachungen pesꝰ wem unter Nr. 27 eingetragenen , , zu Liguidatoren gewählt. Flensburꝝ. 1271 bons 3. Februar 1021 gegründete Strom. ir errichtet. AWenstand des, Later. denen fich der Gen ofen schafthhot t ift , n n , , k , ritz Volt ef e, n m me, , ,, 2 , n. . ee. .

Bückeburg, ken 2 März 1921. Eintragung n e, ,, versorgungsgenossenschaft Grocho nehmens ist, den Mitgliedern die zu ihrem dessen Stellvertreter befinden muh. ö des Internat en Hotelbesitzer⸗ ei

ĩ ; rift des Vorstandes zur Firma der Ge⸗ . c ich ( Lingetrageng Genossenschaft mit be⸗ Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetriebe nötigen . geschieht in der Weise d;. sch ö ka ffenverein, eingetragene Genossen u gr, ir we n r,.

Raufmann, Mannßeim, Will! Schebie, nossenschaft im Bayerischen Staa tz⸗ chaft mit in beschränkter Haftpflicht

Das Amtegericht. Ne. kater . , nen d schränkter Haftpflicht mit dem Sitze Geldmittel in verzinslichen Darlehen zu eichnen den zu der Firma ihre, Jan Dü. Dillengerflärungen und Zeichnungen Kaufmann, Mannbeim. Die Willens anjeiger⸗-. Die Zeichnung des Vorstands 6 , ciagetragen . daß er Vorstand besteht aus fünf von der

, zo) der Stellmachergenossenschaft für ; ; ; d 1 3 ; ! ag n z en, ö ö f Delitzsch. 127130 im in Grocho eingetragen worden. beschaffen sowie Gelegenheit zu geben, ünterschrift beifügen. In derfelben J hing zurch den Vorftand erfolgen erklärungen des Verslgnds erfolgen durch än te Genoffenfchaff i wältig, wenn der Mitaliederversammlung gewäblten Min In das Genossenschaftsregister ist heute me, n,, 9 6 Gegenstand des Unternehmens ist der müßig lie ende Gelder verzinslich . ö e . ö. He fee miele 1. ei Jer andsmitglieder. ö. wei k , in. . der . ü eigenhundige *. . , n , , . J, ,n. , . meer n, , ,, an. chränkter Haftpflicht in Flensburg: Wan und, Tie Unterhaltung eings Orts. legen. ißgrbem lann der Verein. für ekanntmachungen zu unterzeich. gericht. Abtellung & Koblens. dem zwei Mitgliehen t nterschrift vsn wei Vorstanbsmitgliedern and an' ihre Stelle der 46 er Karl ö bestellt werden. Die ö

und Darlehnskasse Lindenhayn und r. gr,. leitungsnetzes auf gemeinfame Rechnung, seine Mitglieder den emeinschaftlichen d das in Köl inende Ithejn enth. Namenzunterschrift beifügen. Die Ein- hei t ist. Vorstande mitglieder: Johann z umgegend eingetragene Genosfen-= , nr n,, . der gemein ame Bezug elektrischer 3 Ankauf von er wir fa f ff, Bedarfz⸗ . J erise nh, ö 3 osseaschafletegis . sicht der Genossenliste ist. . der rr . Werkmeister, Anon Sie maier, ge , r, n, k betragt 283 2167 Age zwei Jahre schaft mit beschränkter Haftpflicht der Liquldatoren beendet. Vie Firm nh und deren Abgabe an die Mitglieder, der gegenständen sowie den gemeinschaftlichen Die , für jeden 6 . att 3 gilier Dan Dlenststunden des Gerichts jedem gestattet. Bau fahrer, beide in München. Haft⸗ wällt worn fad . R . e *

eingetragen worden: erloschen. 6 landwirtschaftlichen Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse Geschãaftsanteil beträgt 5000 4 mile e, e ler , nee, an. Mannheim, den J. Mãr 1. 4 summe: 190 4. . 2 8 tagericht Opp ein, den Rx. Februar 1921. spater das Tien talter. Wieden ahl it sea,, ie Ein , z

Die Haftsumme ist auf 500 4 für ; Maschinen und Motoren und deren leih. vermitteln. Mit dem Verein kann eine Sz tzahl äflganteise, auf n rg, e Badisches Amtsgericht. schäftsanteile: 10. t jeden Geschäftzanteil erhöht. Amtsgericht Zlensburg. weise Ueherlassung an die Mitglieder. Sparkasse herbunden werden. Rechtsver— c . e eg, lann, ö. tej 2 ,, e, . e , (i27169) ö Genosfen ist wahrend der Dienst. Ooꝑpeln. 12718353] zul sig.

Bekanntmachungen erfolgen jetzt in den Friedeberg, ö. M. lUlz7141] . Die Hastsumme beträgt 290 4, die bindliche Willengerklarungen und Zeich⸗ eine festgefetzn. Das Geschäftzjahr fa. ug, 8 . ollicht in Eichen. Maxlenberg, Wester wal 4A. stunden des Gerichts jedem e, . n unser Genossenschaftsregister ist heute i Mitglleder des PVorstandg Genossenschaftlichen Nachrichten des Ver⸗ In unser ,, ist am Böchste Zahl, der Geschäftsanteile eines nung für den Verein erfolgen durch den mit dem J. Januar und endig nit Statut m ee, nag In das Gen ssen schaftʒregister ist am 2. Baugenossenschaft Allach unter- unter Nr. 62 die Genossenschaft unter der sind: 1. ultheiß Reinhard Volkbardt bandes der landwirtschaftlichen Genossen· 24. n. 1921 unter Nr. 41 die Mitgliedes 30. Vorsteher oder seinen Stellvertreter und 1. Dezember. ) Hegenfland des Mut Sebruar 1921. 22. Februar al unter Nr. Al folgendes menzing eingetragene Genossenschaft Firma Beamten Cin und Verkaufs- zit Uebelroda Vereingvorsteher, 2. Lande haften der Provinz Sachsen und der an⸗ Einkaufsgenossenschaft selbständiger Vie Verstandgmitglieder sind: Bauer zwei weitere Mitglieder des Vor= Die Einsicht in die Liste 6 Ce, , * 5. ernebmeng ist die 22 m, wand mit beschränkter Faftpflicht. Sitz genossenschaft, Eingetragene Ge- wirt Georg Beyer zu Immelborn, Stell⸗ grenzenden Staaten zu Halle a. S. ein Bäcker und Konditoren, eingetragene i Kockoth, Bauer Paul Noack und stands. Die Zeichnung erfolgt, indem ist in den Dienststunden des Gr nein cha stlich⸗ * 26 von 6 eing e. * nnr; Allach. Das Statut 6 errichtet am nofsenfchaft mit beschränkter Haft- vertreter des Vereins vorstehers, 3. Fabrik. ,, ö. y, e, ,. Saft⸗ . , in 6 f 2 . i , ,. 24 Zeich jedermann gestattet. run bl ll ftsymme a mn g, 6. 86 2. Bellingener Spar- und I5 . I5⸗ an. —ᷣ des n e dem Sitz in 83 2 *r rer 4. La⸗

elitzsch, den 238. Februar . zu Fr erg N. M. einge⸗ se Bekanntmachungen der Genossen⸗ nenden hinzugefügt werden. Bei Ankchen 26. Fe toliedß Letränt ., n ; in eingett Uniernehmens ist di erbung von ̃ agen worden. gerist Adam e Land Das Amtsgericht. . . worden. schaft erfolgen unter der Firma der Gel von 105 4 s. darunter gen iel i Kempen, n n, 3h rägt 353 jeden erworbenen Darlehnskassenverein eingetragene rnehmens