1921 / 58 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 10 Mar 1921 18:00:01 GMT) scan diff

der Sste der Genefsen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. den 3. März 1921.

wirt Christian Grosch zu UNebelroda, 8 1, B r.

Die Mitgliederversammlungen werden durch Ansagen berufen. Die be, ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

L Holzfignr and 11 Parvfigunren, Beider ˖ seitig bemalt, die in gelangen und verschiedene Schwung darstellen, offen, Flächenerzeugnisse, angemeldet am

mittags 1 Uhr 135 Minuten. Amtsgericht Freiberg, am 65. März 1921.

HKönisgstein, Tannus. sterregister des unterzeichneten ingetragen:

X. as Vermögen der Firma Luh⸗ mann & Sohn in Hannoner, Debrient⸗ straße 1, wird heute, am 7. März 1921, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren, eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Stecher in Hannover wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. April 1921 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen den 6. April 1921, 19 uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richte, Neues Justizgebude. Volg , Zimmer 167. Offener Arrest mi deln zeige pflicht bis zum 1. April 1921. * furgsverfabren wird mit dem Ven N 221 verbunden. 6 Amtsgericht in Sanne

Dolz zur Herstellung iguren im

Weiden i. 1 Das

Weiden. —; In das Genossenschaftsregister wurde eingetragen Bauverein Mitterteich ] 8.“ Sitz: Mitterteich. Johann Lindner aus dem Vorstand auß⸗ Neubestelltes Vorstan dsmit⸗ glied: Trottmann, Josef, Mitterteich.

Weiden i. Opf., den 3. März 1921.

ebruar 1921. 3. März 1921,

Salzungen, den 26. F Thüringisches Amtsgericht. Abteilung NH.

Sangerhausen. l Im Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 4 eingetragenen Genossenschaft in Firma: Konsumwverein für Sanger⸗ hansen und Umgegend, ne Genossenschaft mit beschränkter aftpflicht in Sangerhaufen, folgen⸗ des eingetragen worden: Satzung erhält folgenden Absatz o: Die aftsumme beträgt 200 4. 8g erhält ende Fassung: Der Normalbetrag der zeschäftsanteile, deren jedes Mitglied nur einen erwerben kann, t Bevor nicht 200 4A gezahlt sind, dürfen Dividenden nicht ausgezahlt werden, son⸗ zum Geschäftzanteil zu⸗ Der Geschäftsanteil kann jederzeit voll eingezahlt werden, Sangerhausen, den 10. Februar 1921. Das Amtsgericht.

Schles v i. (

In das Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse, e. G. m. u. SH. in Langstedt, heute folgendes eingetragen worden:

Aus dem Vorstande ist ausgeschieden Lehrer Johannes Hinrichsen in Zangstedt e neugewählt Parzellist

e. G. m. b

In das Mul Gerichts ist e Nummer 22. Heilpflanzen Kulturen Richard Müller Taunus, ein Muster für Tüte des Back. pulvers Cupido“, offen, Fa 1274. Flachenerzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre. angemeldet am 16. Februar 1921, Nach⸗ mittags 4 Uhr. J sönigstein i. X., den 5. Das Amtsgericht.

19 Konkurse.

HKlIlankenhain, Thür.

Ueber das Vermögen des Handels⸗ manns Karl Lagua wird heute, am 4 März 1921, Vormittags 115 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da der Gemeinschuldner seine Zahlungs⸗ erklärt und die Konkurs. d eröffnung beantragt hat. Der Rechts⸗ anwalt Dr. Heckmann wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 1. Mai 1921 bei dem Gericht anzumelden. E wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie. über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im 8 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf Freitag, den 1. April 1921, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten auf Freitag, den 22. April 1921,

Vormittags

Wüiehe, Rx. Halle. In unser Genossenschaftsregister ist heute Statut vom

Fabriknum mer unter Nr. 10 2. Februar 1921 errichtete ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse Rothenberga, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Saftpflicht zu Rothenberga eingetragen. Gegen stand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar- und Darlehnz⸗ kassengeschäfts zum Zwecke: währung von Darlehnen an die Genossen für ihren Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb; 2. der Erleichterung der Geldanlage und örderung des Sparsinns. enossenschaft machungen ꝛc. N noffenfschaft unter der Genossenschaftlichen Na andes landwirtschaftlicher Genossenschaften rovinz Sachsen“ zu Halle a. S. Die erklärungen des Vorstands erfolgen durch zwei. Vorstandsmitglieder; die Zeich⸗ nung geschieht, in dem die Zeichnenden der

irma ihre Namensunterschrift beifügen.

er Vorstand hesteht aus drei Mitgliedern: Landwirt Ernst Heyer, Pfarrer Gebhard Ü und Landwirt Karl Schmidt, in Rothenberga. aftfumme beträgt 500 M; hl der Geschäftsanteile ist guf 100 fest⸗ Die Einsicht der Liste der Ge⸗ nossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. den 26. Februar 1921. Amtsgericht.

Wies baden. In unser Genossenschaftsregister wurde Nummer 98 eine G schaft unter der Firma: „Wida“ Wirt⸗ schaftsgemeinschaft der Apotheker von Wiesbaden und Umgebung, Eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schrankter Haftpflicht mit dem Sitze etragen. Gegenstand der gemeinsame An⸗ harm. Produkten sowie Be⸗ darfsgegenständen für Apotheker und Ab⸗ abe derselben an die Mitglieder. Die

aftsumme beträgt 500 A, die Höchstzahl 5. Der Vorstand besteht aus folgenden Personen: Dr. Alfred Stephan, Dr. Jo. Mayer, K und Fritz Dick, sämtlich Apotheker in Das Statut ist vom 6. Ja⸗ Die Bekannt⸗ en unter der Firma im und werden

1921. *

ermöõgen des Sermann

ristian Wilhelm Kru in Kiel, Lübecker Chaussee Nr. 42, wi heute, am 5. März 1921, Vormittags 11 Uhr, das Konkursberfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Bücherrevisor Max Eckstein in Kiel, Karlstr. 32. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 5. Mai 1921. Anmeldefrist bis 5. Mai 1921. zur Wahl eines anderen Verwalters, Gläubigerausschusses und wege gelegenheiten nach 5 132 Konkugordnung

22 ärz 1921, Vorwittag;

1. der Ge⸗

geschrieben.

Die von der ausgehenden erfolgen seitens der Ge⸗ irma durch die richten des Ver⸗

in Schwarza

unfãhigkeit in Bad Berka

und an Jeiner Ste Julius Thomsen, daselbst. Schleswig, den 26. Das Amtsgericht.

Spremberg, Lansitx.

In unser Genossenschaftsregister ist zu Nr. 13 bei der Schneider Rohstoff Genossenscha ft. x. nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Spremberg, Lausi tragen worden, durch Beschluß der Generalversammlung vom 19. Juli 1920 aufgelöst worden ist.

Zu Liquidatoren sind bestellt: Schneider⸗ meister Wilhelm Fanko in Spremberg, Heinrich Scholtka und Schneidermeister Paul

ebruar 1921. bteilung Z.

Die Höhe der

Februar 19 Uhr 30 Minuten das Konkurs,; verfahren eröffnet worden. der Rechtsanwalt Justizrat Schnitzer. Köln, ̃ Nr. 6. Offener Arrest mit Anzeigefrist his zum 21. März 1921. Ahlauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläãubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 31. März 1921, Vorm. 11 Uhr, an hiesiger Gerich stelle, im Justizgebäude am Re sp Zimmer Nr. 223. Köln, de 4 Daß Ah

eingetragene

Wiehe Bez. Verwalter ist

orderungen Appellhofvlatz

h heute unter Schneidermeister Spremberg Birla in Slamen. Syremberg, L., den 25. Februar 1921. Das Amtsgericht.

Waiblingen. I Im Genossenschaftaregister Band IV Bl. 25 wurde Milchverkaufsgenoffenschaft Ssweiler Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht. Sitz: Breu⸗ ningsweiler.

Gegenstand des Unternehmens; V wertung der Milch auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr.

Satzung vom 15. Januar 1921.

Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft erfolgen unter deren Firma und ge⸗ zeichnet durch den Vorsteher (bezw. den Vorsitzenden des Aufsichtsrats) im Amts⸗ blatt des Oberamtsbezirks.

Vorstandsmitglieder: Friedrich Bahler, A. S., Vorsteher, Wilhelm Hägele, Joh. S. Stellbertreter, Gottlob Schäfer, W. S sämtlich in Breuningsweiler.

Willenserklärung und Zeichnung für die Benossenschaft erfolgen durch den Vor⸗ steher oder seinen Stellvertreter und ein weiteres Vorstandsmitglied Firma nebst Unterschrif

Die Haftsumme

in Wiesbaden ein des Unternehmens i

Königsberg, Pr.

Ueber das Vermögen des Schuhmacher⸗ meisters Albert Schroeder Hon hier, ist am 3. März 1921, 21 Uhr, das Konkursverfahren 7 erwalter ist der ü

Louis Michelsohn pon hier, Schönstr. 16. Anmeldefrist für Konkursferderungen bis zum 28. März 1921. versammlung den 4. April 1921, Vorm. 1O Uhr. Aflgemeiner Prüfungstermin den 11. April 1921, Vorm. 19 Uhr, neues Gerichtsgebäude, Zimmer 123. Offener 6 mit Anzeigefrist bis z 5

Königsberg i. Pr., den 3. Das Amtsgericht. Abtei

Osterode, Ostpr. Ueber das Vermöge meisters Otto Neumann aus Osterode, Ohr . am 5. März 1921, Nachmittags kinuten, das Konkursverfahren eröff net. Der Rechtsanwalt. Döhring aus Osterode, Ostpr., ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 24. April 1921 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Erste Gläubigerversammlung am 2. April 1921, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin der angemeldeten Forde⸗ rungen am 30. April 1921, mittags 10 Uhr, Zimmer 77 des ffener Arrest Mit? is zum 2. April 1921. Osterode, Qstyr., den 5. Der Gerichtsschreiber de M

eingetragen die

äftsanteile:

der Gesch

Kaufmann

. sl ĩ X. Ueber den Nachlaß des am 8. 1915 in Breslau, seinem letzten Wohnsitz,

urt Weber

Sotelbesitze rs Erste Glaͤubiger⸗

Paul Senftleben, wird am 5. März 1921, Vormittags 1 verfahren eröffnet. walt Dr. Balder in Bres . Straße 31. Kon kursforderungen II. April 1921. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 30. März 1921, Vormittags Prüfungstermin Vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht hier, Schweidnitzer immer 145 im J. Sta

Wiesbaden. verstorbenen

nuar/ 11. Februar 1921. machungen er Wiesbadener von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern gezeichnet, oder, insofern sie vom Aufsichts⸗ rat ausgehen, unterzeichnet von dessen Vor⸗ Falls das Blatt eingeht oder aus anderen Gründen die Veröffentlichung darin unmöglich wird, Stelle der Deutsche Reichsanzei zur Bestimmung eines anderen

Generalversammlung. Willenserklärungen des Vorstandes er⸗ folgen durch mindestens zwei Verstands⸗ mitglieder; die Zeichnung geschieht durch Beifügung ihrer Namensunterschrift zur Die Einficht der Liste der Ge nossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Wiesbaden, den 25. Februar 19271.

Das Amtsgericht. Abteilung 17.

9) Musterregister

Elber r old. In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 2970. Firma Lothar von Dreden in Elberfeld 30 Mustern für Band, versiegelt, Flächen⸗ muster, Fabriknummern 11 19, 110 bis 124, 126 1531, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 2. Februar 1921, Vormittags

Nr. 2971. Firma Zothar von Dreden in Elberfeld, 9 Mustern für Band, versiegelt. . Fabriknummern 141 143, 137 bis 140, 165, 195, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. TJebruar 1921, Vor⸗ mittags 11 Uhr 15 Minuten.

Nr. 2972. Firma Heinr. Besenbruch

Ehr, das Konkurs erthalter: Nechtsan⸗ u, Schweidnitzer

ö. 193 Uhr, tritt an dessen 4 i des Tischle Stadtgraben 4 Offener Arrest mit 23. März 1921 einschließlich. Breslau, den 53

Das Mmtsgericht.

der Zeichnenden. z betrãgt 100 6 Hundert Mark die höchste Zahl der Geschäftsanteile für 1 Mitglied: 4.

Die Einsicht der während der Dienststunden des E jedem gestattet.

Den J. März 1921.

Amtsgericht Waiblingen. Oberamtsrichter Ge rok.

Wei dem. j II

In das Genossenschaftsregister wurde Darlehenskassen verein Pfarrgemeinde Tännesberg, e. G. m. u. S., Sitz; Tännesberg. Lehner und Matthias Kick aus stande ausgeschieden. Neul standsmitglieder: Knorr, Josef, und Ebnet, Georg, beide Tännesberg. .

Weiden i. Opf., den 2. März 1921.

Das Amtsgericht.

Wei dem. ;

In das Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen: „Saatbanugenofssen⸗ Groschlattengrün, ei gene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht.“ Sitz: Groschlattengrün,

Cottbus.

Otto Stresemann in Cottbus, Mühlen straße 41, ist heute, am 7. März 1921, mittags 14 Uhr, das Konkursverfahren erwalter: Bücherrevisor Erich Parzellenstraß Offener Arrest mit Anzeigefrist bi 31. März 1921. 23. April 1921. Erste Gläubigerversp⸗ lung den 30. März 1921, Vorm Allgemeiner

am 12. Mai 1921, Vorn Das Amtsgerich

Hortmumd. J Ueber das Vermögen des Kaufmanns in Dortmund,

Liste der Geno

in Cottbus, 6. Amtegerichtg.

Anmeldefrist bis

eingetragen:

eber das Vermögen des und Emaillewarenhändlers Oswald Oskar Schieck Straße 29, wird heute, am 8. März 1921. Vormittags 49 Uhr, das Konkursverfahren Konkursverwalter Herr Nechts⸗ anwalt Fischer, hier. Anmeldefrist bis zum 2. April 1921. Wahltermin am 4. April 1921, Vormittags 10 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 235. April 1921, Vor⸗ Offener Axrest mit

in Riesa,

Neubestellte Vor⸗

Röwelamh

inuten, der Konkurs eröffnet. Kon⸗ Recht anwalt

Umschlag mit kursverwalter

Dr. Roß in Dortmund, Hohe Straße. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Anmeldefrist bis zum

mittags 10 Uhr. Anzeigepflicht bis zum 2. April 1921. Riesa, den 8s. März 1921.

Das Amtsgericht.

29. März 1921.

A287 II wmł

ersweg l, Da *

ngenien

Termin

der An⸗

9 9. .

tỹ⸗

N.

25.

Vyr hichlgen

alers Wettiner

Das Statut ist errichtet am 13. Januar / 20. Februar 1921 Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Anschlu gebirgs⸗Verkaufogenossenschaft Regensburg zum Zwecke der Betreibung von bau, wie Saathafer⸗, Saatroggen⸗, Saat⸗ kartoffelbau in Groschlattengrün, brunn, Schlößl und Umgebung, Vermittlung von Kunstdünger, Futtermit⸗ teln und sonstigen landw. Geräten und Rechtsverbindliche Willenger⸗ der Genossenschaft itglieder des V ie Zeichnenden zu

in Elberfeld, Umschlag mit einer 3 nung für Möbelstoff, versiegelt, Flächen- musfer, Fabriknummer 3261, Schutzfrist V 3 Jahre, angemeldet am 10. Februar 1921, Vormittags 11 Uhr. Nr. 2973. Firma Kaufmann in Elberfeld, Umschlag mit 1 Muster für Fuchs⸗Reklame⸗Notizblock, Flächenmuste 1, Schutzfrist gemeldet am 12. Februar 1921, Vor⸗ mitttags 10 Uhr 45 Minuten. Nr 2974. Firma Carl Wenerbusch lberfeld, Umschlag mit 4 Modellen von Stoff knöpfen, ve Muster für plastische Erzeugnisse, nummern 6771 6774, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Februar 1921, Vor⸗ mittags 10 Uhr 55 Elberfeld, den 1. März 1921. Das Amtsgericht.

Freiherz, Sarhaen. In das Musterregister ist eingetragen

Nr. 130. Edel, Erich Edwin, mann in Freiberg, 1 Barren mit

an die Fichtel⸗ ;

ögen der Firma Parfümerie, 4. . Danzig, Frayengasse 38, wird eingestellt, da eine d MWVerfahrens entsprechende Masse nicht vor⸗

Danzig, den 4. März, Das Amtsgericht.

nnz g. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Mandenga ird nach erfolgter Ah⸗ haltung des Schfäaßtermins hierdurch auf⸗

4. Mãrz 1921. Das Amttggericht. Abteilung 11 a.

v Braun in

et des Aut Kosten des

X

gen 3 Heinrich Christian W alleinigen Inhabers der C. W. Maas, Geschästslokal: Sam burg, Langereihe 29, Handelshof, wohn⸗ haft zu Altona⸗Othmarschen, Revent⸗ lowstraße 45, wird heute, 1L Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: be⸗ eidigter Bücherrevisor Amandus Lange,

m 5. April rist bis zum

Firma Seinrich

klärung und Zeichnun erfolgt durch zwei

stands in der Weise, daß der Firma der Genossenschaft ihre Nameng⸗ unterschrift beifügen. Der Vorstand hesteht aus zwei Mitgliedern: Rasp, Karl, und Schreyer, Wilhelm, beide in Groschlatten⸗ grün,. Haftfumme 50 K; höchste Zahl der Heschäftsanteile 50. Bekanntmachungen. der Genossenschaft erfolgen unter der Firma derselben und gezei standsmitglieder im Tirschenreuther Volks⸗ boten. Das erste Geschäftsjahr beginnt 3. März 1921 und endet am 30. Juni IiFei, bon Pa an läuft das Geschäftẽjahr vom 1. Juli bis 30. Juni. Die Einsicht

Nachmittags Diek in Danzig

rrest mit Anzeigefrift bis Danzig, b

d. T einschließlich. 7: Mai d. J. einschließlich. Erste Gläu⸗ bigerversammlung den G. April d. J., Nachm. 12 1ihr. Allgemeiner Prütungs⸗ termin den 1. Juni d. J., Nachm.

den 5. März 1921. as Amtsgericht. Abteilung für Konkursfachen.

nkursberfahren über das Ver⸗ ,, , zig, Poggenpfuh x Abhaltung des Schlußtermins hierdytch aufgehoben.

ken 4. März 1921. mtsgericht. Abteilung 112.

Walllbur 6, wird na

dener,

128579

128579)

Das Konkursverfahren über C H, 2 mögen des Kaufmanns H mann in Duisburg,. Inhaber d Beckmann & Finke, daselb nachdem der in dem Verglei 11. November 1920 angeno Durch rechtskräftigen J ichen Tage bestätigt i aufgehoben.

Duisburg, den 1. März 1951

Börsen⸗Beilage m Deutschen Reichsanzeiger und Preußhischen Staatsanzeiger

Berlin, Donnerstag. den 10. Mãrz

0

Heutiger Voriger Kurs

1921

Heutiger Voriger ;

————

z * 58.

Amtlich festgestellte Rrrse. geuliner Bärfe, 10. März 1821. Peseta 0, 8o CS. 15sterr.

. Heutiger ] Soriger

Venhbrandenburgz, en ln . aer, n. Das Kon kursverfah ren / üher daz mögen des Kanfmanys Otto gz in Neubrandenburg / wird in dem Vergleichstermisie vom 2. S 1919 angenommene swwangsvergleich rechtskräftigen Beschsuß vom 2. 1919 bestätigt ist, Hierdurch auf Neubrandenhürg, den 2.

Dag / Amtsgericht.

Oxtelshnz Ile Das Kenkfrsrerfahren über daß mögen der Wüllener Molk schaft e. G. m. u. hiermit aufgehoben. Ortelgburg, den 23. November Das Amtsgericht.

EIlangn, Vagt].

Da Konkursverfahren über des Folonialwarenhäändl 8 Victor Hartenstein in Plauen; . ssaltung des Schlußtermins außge

tsgericht Planen, den 2 Min inn

129) Taris⸗ un Jahrplanhekantt. machungen det isenbahnen.

Staats⸗ und Privatbahn güterverkehr Tf. 5. Mit Gültigkeit vom ] wind die Grenzst

*

7

Hannover.... .. 1898 arburg a. E... 1903 37 sem nen 41901

Augsburg on, o7, 18 v g d

82

Su, 1 . D. ung. B. 0,88. . 7 Gld. südd. W. Id. hol. B. LJαυ.. 1 Marl anco stand. Arone = 1.135 . 1 Rubel (alter

alter Goldry bel 58, 20 6. 1Feso (arg. Pay.) 1 Pfund Sterling

Saden⸗Baden 96, s M g.... 1900 M

1910

r Oo go =

da.

Mech. Zandesan do. Staatgs⸗Anl. 1919 do. Eb.⸗Schuld 70

do. 1890. 94. 1901, 09 Oldenburg 1909, 12

T2

0. eilbronn. . 18

erforb. . 1910, z. 89 d

da. O1 N. O], rũckz. 11 40, 12

2

Wandsber O7, 10 M

* * 9 1 * 2 r L L 2 1 2 1 1 —C—

2 2 2 2 2 22 2

Co Ce Ce . 2

8

Wiesbad. 1900. 01, 09

Ausg. 8 u. 4 bo. 1908 1. A. T3. 37 do. G8 2. u. 3. Ausg. do. 1914 N unlv. 2 do. 18 Ag. 19 L. u. II.

4,20 4. il eng re 2.30 4. eigefügte Bezeichnung Y bejagt, d mern oder Serien der

. 2 ——

253

da. S7. 81. 38, ol M.

22

e w 2

einem Payer b 653 hbestimmte Num

rtvapier befindliche Zeichen e amtliche Breisfeststellung gegen⸗

iten Spalte beigefügten nen den vorletzten, die in der dritten

gten den letzten zur Ausschüttung ge⸗ d nur cer Gewinn⸗ so ist es dasjenige

5. hische Auszahlung sowie versteht fich für je 1090 Gulden, Franken, an, Finnländischs Mart. Lire. Pesetaz. Sei

13.

Druckfehler in den heutigen Kurs, d , werden morgen in ber Spalte „Variger Kurß= ann werben. Irrtümliche, später amtlich richt

lere Notierungen werden möglichst bald am Schlu zettels als Berichtigung / mitgeteilt.

Telegraphische Auszahlung. Heutiger .

Serin 1904 S. frülher Ino wrazlamw do. Homburg v. d. H. 1809 4 konv. u. 1902 39 versch.

Jenn 18900, 10 4 O.

, , 0 6.

Karlsruhe. 1907, 18 4 1.2. 3

lonv. 1902, os 39 versch.

bo.

84 ã. ö. K en⸗Gotha

Sachsen St. A. 1919

St. ⸗Rente ...

Schwarzb.⸗Sond. 1900

Württemberg

*

n .

m nicht stattsin det.

n, in ber zwe de, as. 36, o. os R

Wilmersdorf Bln. 99

= , co e, = , co o r .

1. 08 4 versch.

w 2 22

Worms ol. 95, os. 1 da. ww. 93. 9a. os. os s)

Preußische Pfandbriefe.

Berliner ...... ... *.

Gewinnanteil. huis ohne Datum angege potlet ien Geschäfts

Berl. Sanbelslammer

do. Stadt syyn. 99, Os, 12

do. do. 1899, 1904, 05

Bielefeld gg. 90. O2, os

Bingen a. Rh. 08 S. 1,2 3)

Bochum 1913 uv. 9.

annoversche M. Hessen⸗ Nassau ......

Kiel .. 1888, 1904, o7 4 versch.

tis Telegran

do. 1801, 1902, 1903 8 Königsberg 1899, o 4 versch. (. bo. 1810 Ausg. 1-74

66 1314 N. bo. 1891, 93, 95, ou 3 versch. Krotoschin 100 S. 1 4 fr. Zs. Calenbg. Cred. . KF 39

vt. Pfdb. Anst. Sosen S. 1-85 unk. 30 - 34 Kur⸗ u. Neum. alte

Comm. ⸗Obsig. ]

Branben burg a. H do.

ö n n a .... 1908 38 1.1.7 Breslan os X. do.

Voriger Kurs Geld? ] Brief

...... 1902 38 1.4.10 Sichtenberg (Gerlin)

1900, 19909, 1913 * , g (Bln) 95 8

Bromberg. 1907, 63 1

9 00 Cassel ou os S. 1 da.

do. do. Tand schastl. Ze do. do.

Ludwigshafen . 1906 4 do. 1830. 94, 1900. o2 8]

Tharlotten bg. 89. 95, 99 do. 7, 98, 1 u. Ausg. 13 ukv. 22-24

1919 unk. 24

Mectlb.⸗ Schwer. Nnt.

Kreditanstalten kommunal

Lipp. Sandes b. unk. 25 fr. Lipp. Landes sp. n. . Olbenbg. staatl. Kred.

228

er Körperschaften.

bo 1818 undo. 81 R wsc. Scha dn.

do. St. Pf. R. 1 unl. 2 * Mainz. ... 1900, 1905 4 do. M Lit. R. 118. 8, T do. 19192it. U. Vul. 29 1 3 do. 88, 91 kv. 94, os 8s

0. bo. do. 3 achs.⸗Altenb. Tandb.

Cob. Edrbk. S. 1-4 ⸗Gotha Landkred. bo. O2, os, os. 3 J. , 4

bo. Weimar. Ebkred. * do. do. do. 8 Schwarz b.⸗Rud. Sdkr. 4 dn. bo. s8Y 1. bo. ⸗Sondh. Sbkrebit s

Hess. Lds.⸗Hyv.⸗Pfbr. 10a, 1 - 9 4

Colmar (Elsaß) Cöln. ... 1960, os, os do. 1913 unl'. 27 28

ation Wehrs r iegnitz⸗Nawitscher Gf ation in den Staatk m Privatbahngüterverkehr aufgenommen. g r Herausgabe eines Nachtrages it ntfernung zu bilden durch Ansteß mn 5 km an die Station Wehrse. Auskunft geben die beteiligten Gin, abfertigungen sowie das Auskunfthlin, hier. Bahnhof Alexanderplatz. Berlin. den 28. Eisenbahnvdirektion.

—— —— —h— J /

e,. Ser. S- 9]

bo. Ol. O8, 7, os, 12 *

——

K

2 5 d S = , n . X .

22 1 ü

,

Bankdisk da. oa, 9s, gs, oz. 6s erlin 8 (Zombard s). Amsterdam ianig J. Helsingfors 9. Italien 6. Kopen⸗ Madrid 8. Paris 6. Prag 6.

*. Brüssel 86. Töthen ü. Anh. zyt dn

90. 95. 956. 1803

n J. Zondon 7. vez 8. Stockholm 78. Wien 5.

Geldsorten und Banknoten.

=* 2

1904, 1905 39 versch. 1906 34 1.4.10

ö *

38

835

1ss6, iss sn verich

Mülhau sen ü. E. os, o7 4 de. is 15 M. 14 un. 22] Mülheim (Rhein) 99. 1904. os. 1910 MI 1699, 19904 37 Ruhr 90 Em. I u. 18 unt. 81, 33 *

1319 unk. 80 *

ebruar 1921. da. Comm. S. - 3

2 8 r rEEEFEELAC2SFL

d d 2 W 2

22

Danzig. .... 1 altlandschaftl. do. landsch.

** 83 w e R r r =

2

————

Vom 1. April 1921 ab w behaltlich der Genehmigung d ich behöt de, die bei den Reichgeisenbahnen h Einführung gelangenden Tariferhöhm Binnen⸗ Und Wehsh

07, Og, 18, 19 19230 unk. 24 18987. 19602. 05

2 *

ben uff. Gold fiir 100 bl. mnot. 1000 3 Doll.

zo ba. Coup. z. R.⸗N. gische Sanknoten hische anknoten slische Banknoten. große. .. do. Absch. . 1 Su. darunter mische Banknoten unzöstsche Danknoten lländische Banknoten lienische Banknoten vegische Banknoten

26 55, unk. 23 4

3 * 3 * 32

**

—— *

743

8 8 8 2 2 2 2 2 c 0 2 2 82

t in unfserem sgüterverkehr durchgeführt.

kunft wird durch uns erteilt. Blankenburg. Sarz. den 3. Man lh

der Halberst

Brandhg. Giroverbd. . Deutsche Komm. 1919 Groß Berlin Verband Pomm. Komm.⸗Anl.. 4

Anleihen verstaatlichter Eisenbahnen.

Bergisch⸗Märk. S. 3. Magde bg.⸗Wittenbge. Meckl. Friedr. Franzb. 39 Pfälzische Eisenbahn. Ludwig, Max, Nordb. * lonv. 4. v. 95 3

8.

bo. 1900, ol, os, o7. 1908-11, 13. 19 *

1919 unk. 24 * bo. S6. 87. 88, 90, 94

2 t 2

da. 12 L., 13 J. M uky

adt⸗Blankenburget Eisenbahn⸗Gesellschaft.

do. ö 2619

M.⸗ Gladbach 9, 1900 * bo. 1911 unk. 36 M

ö

233,

3 2 r D 5 e 2 5 * * 1 8 * 2 2 2

= D 8 8 2 2 222 2 2 .

st. dankn., alte lb schn. 10008Kr.

do. Dresd. Gxhryfbb.

do. bo. S. 8, 4. 6 MI do. Grundrbr. S. 1-8

. 99, 0 9.

Staats und Privatbahn⸗Gůteruat Seft C LI.

Mit Gültigkeit vom 15. Mär lh wird die Station Meggen (Westf) i Erzgrubenanschlußstation . nahmetarif 1a für Rundhöler zu Gul zwecken aufgenomme ö

Elberfeld. de

. 1899, 19093 M Münden (Hann.) O1

8 5 2 8

neuland ch... rittersch. S. 1 3)

bo. neue zu 100 Kr. ... n Absch. Soo. 10008ei

2

Wisraar⸗Carow

Dtsch.⸗Ostafr. Echuldv. vom Reich sichergest. 8

Deutsche Provinzialanleihen.

Sranbenb. Prov. os- 11 R. 18-25, 1912 R. 27-88 bo. 191 MM. S- 32uł. 28 4

do.

Cassel Ldalr. Ser.

do. Serie 28 unk. 29 4 Ser. 19, 21 39

Zandesłredit. do. Prov. Ser. 186, 16

unter soo Lei

bo. Absch. zu 500 Rbl. bo. 5, 8 u. 1Rbl.

do. Nauheim t. Hess Naumburg 7. 1900 lv. 5

neulandsch. .. cittersch. S. 11

neuland sch. .

C CC —— h 1

2 *

2 .

2 * Fo d d D g ö

Zoll⸗Coup. 5. 100 Gd. ʒ bo. ll hwedische Banknoten

Düren H Ig58, J i891 SG

8

Nürnberg 1899-02, 04 * do. 1907 - 1911, 1914 * 1920 unk. 380 * do. 91. 98 ko. 98 98, 19603, 1905 39

dv. Offenbach a. M. 1807 V. 19141

1898, os 3* versch. 1909 I 38 1.4.10

Man 191. nbahndirektion.

Q 1 3 K 1 1 42

hweizer Banknoten. mische Banknoten hhecho⸗slom. Staats not. nene do. unter 100 Kr.

Dentsche Staatsanleihen.

3

1899 39 14.10 Augsburg. 7 Guld. .

Braunschw. 20 Tlr.⸗L. Cöln.⸗Mind. Rr.⸗Anl. 39 Hamburg. 80 Tlr.⸗L. Sldenburg. 40Tir.⸗L. Sach J.⸗Mein. 1Gld.⸗L.

Auslãndische Staatsanleihen.

Die mit einer Rotenziffer versehenen Anleihen werden mit Zinsen gehandelt, und zwar:

1 Seit 1. 13. 14. , 2 . ,, , * 18. 4. 18. 1. 8. 19. * 1. 6. 19.

Dilssel df. 1899. 1900,95 L. M. o7 - 11, 19 L.

ö 8 87

Vom 15. März 1921 ah erhält ben der Bahnstrecke Köllepa Laucha (lun belegene Bahnho Saubach die zeichnung Saubach (Thür.). Erfurt, den 1. März 191. Eisenbahndirektion.

3 8

,

Elberfeld... 1919 X do. 99 H. 08 L- V.A.

Elbing 1903,ů Os. 6 1908 Erfurt gs, Ol, 08. 19 do. 93 V. ol M unk. 23

do. Ser. J u. 8s Oberhess. Pr. O9, 18, 1 Ostpr. , en S. 8—- 11

bo. S. 86 - 1 Pomm Prov. A. 5 1* do. A. 1894, 97 u. 1900 do. Prov. Ausg. 14. Posener Provinzial. do. 1889, 82. 95, 998. 901 do. 18935 i. K. 1. 1. 21 Rhyrov. Ausg. 20, 21

Ausg. 8140 Ausg. 22 u. 265

sch. 11, Dieichs⸗ Sch. 1olz fällig 1922.85

ö IL. 191 fall. 1925 5 X. is sall. 32 . I- X Agio ausl

do. fällig 1924 4 ee ul. 24 5

8

2

* d * 1 7 D 835222522

; Preuszisch⸗ i ,, tn ver Mit Gültigkeit vom I. April lch die Mindestgebühr für Sondersüh 75 - für das Tarifkilometer und!

im ganzen erhöht. Erfurt, den 2. März 19. Eisenbahndirektion.

63

, w 6197 Argent. Eis. 1890 do. inn. Gd. 1907

222

1g06 M. 1909

=

C 28222 r 2 6 2 2 2 8 86 2 2 Q D Q D D 0

de

bo. Po sen 1900, 1808.

8 =*

. do. a Schutzgebiet⸗Anl. ö. Spar⸗Prm -Anl. f

2 8 2 2 2

D O W 2 c ö c 2

2

k 5 x 3 8 P 82 2 D * 2

2

2 8

w * 2 * 1

3 h

do. ö bo. Flensburg ol, o9. C Eehtinburg 1d

Regensburg 1908, 09 do. 97 F. o - 05. os 3

do. Remscheid 19141 do.

Ausg. 5. 6, 7 . Ausg. 3. 4. 10, . 17. 19, 2 - 29

2. 2 249

3

do. äußere 18588 do. Ges. Nr. 8878 Bern. Kt.⸗A. 87 kv.

2 2 3

bo. Frankfurt a. M. O7. Os, 10, 11

2 886 641

bo. 14 auslos bar 4 keuß. lonsol. Anl..

e ee go , o e = e o o r o 2 2 2 8

*— =

stdeutsch⸗ und Mittelde

westheutscher Tierverfeh Mit Gültigkeit vom wird die Mindestgebühr für lebende Tiere auf J5 Tarifkilometer und 1800

Gültigkeit der Frachtzuschlag: mit der Lzwen berg Vindow R hoben und die Ansteßz ehl von 77 Em auf

Erfurt, den 3. März 191. Eisenbahndirektion.

ö

bo. Komm. ⸗Bk. ..... Sãchs. Prov. Ag. 3... Schlesw.⸗Holst. , O9

do. 98. 02, 5 Qandesllt. Rtbhr.

do. 0. West fäl. Pr. Ausg. 3. 8

do. 19 (1.5. Ausg.) 1929 G. Ausg.)

88, ol V. 6839 d Frankfurt a. O. 1914 bo. 1919 1. u. 2. Ausg.

8

do. Rheydt 1898 S bo. 1918 unk. 24 M

—— —— 2

ß 3 2 2 * . 8

8

—— 6 * 2

wi, . Pr. os

e , e 2 e Co = , , e e o, ee e. 33

D 222

8

ö 2

8 13

Freiburg i. Sr. O0. kh * Bulg G.⸗Hyy. 921 2541561. 2465600 or 121861186569 ar 61681-35650)

Chilenen A. 1911

28 S

—ͤ d d = = , .

do. Rummelsb. (Bln Saarh rück. 10. 14, 8.1. do. 1910 unk. 24- 25

do. St. Johann a.

261 7 —2 *

do.

Fürstenwalbe Sp. Fürth t. B. .... 1901 bo. 1920 unk. 1925

—— 2 2

—— 2

Bahn auf

S Co M O - . D . Q 2

23 2

—— *

styr. Pr. Ausg. 6-8

t

—= Q W 2 —— —— —— 2 * ö 6

2

1902, 1994 39 versch.

2

8 2531

837 x e .

3 Gelsenlirchen o!, 10 n ol 07, 09. 12, 14

Anklam. Arets . m en. 10—13. n,, Kreis 01 adersleb. Krei u

ganoivb. D. Milm. u. Te

auenbg. Kreis 1919. Lebus Kreis 1910... Offenbach Kreis 19. Telit. Kreis 1800, 67

bo. 04, e n,. bo. Reorganis. 13

unk. 24 D. Int. do. a ,

do. Eis. Tients.⸗V. d

Dänische St. 97 Egnytische gar. do. viv. i. Frs. do. 23000. 125003 do. 2809, 00 Fr. Finn. St. Eisb. Galiz. Land. ⸗M. 1 Griech. 4 Mon.

do. 66 1851-84

2 .

ö 2 - 2 2

3

do.

Glauchau 1894 Glogau ...... 1219 Gnesen .. 1901. 1997

do. Görlitz e do.

. .

=*

*

do. Schwerln 4. M.

Mecklenburg P burgisch⸗Sächsischer und Privatbahn Persone

Mit Bältigfeit vom J. April scheint zum Tarif, Aenderungen der Besonderen bestimmungen Weiter wird das Heft 2, P herausgegeben, durch in Mecklenburg auf die Preise deutschen Reichsbahnen herabge ö. Schwerin, den 3. Ilärn 1

Eisenbahn / Generald nameng der beteiligten Ve

2

lonv. neue Stil ; e m Ent. h

I S. 6 Feen lions mn. Sh

d * 623

D 2 2 2

5: 3 7 23 * 2 2 2 22

do. Stargard i. Vom Stendal 1901. 1908

do. Stettin 1812 S8

3 Las -1599, igos 3

83

3 e r . 2 r 8 Q ö 0 2 2 2 2 2 80 2 8 o 0 w d o

9 . 2 8 ⸗̃⸗ 3 22

2

Hader leben... 1905

2 ———ᷣ— —— 2

ö

2 —— *

enthaltende

2 *

2 8

2 MD

Deutsche Stadtanleihen. Aachen 1893, 02 S. 8, ; go &.

—— & 8 0 Q . . , .

m , , nn, n , 2

8

2

git. O, E. 0 Lit. E

Straßburg t. E. 1909 (u. Ausg. 1911)

2

bo. Halle... 1900, 0 9

en.

2 2 * 6 1 **

9. ud 39 e do. 500 Altenburg . n Altona 191. ameln . ..... 1696 do. dx Pit. ar. oo

r C = 7 2 4 2 1

do. do. 18900, 0s Ausg. 19 da.

.

C d 2 2 d —‚ 2

do. .. Ganan. .... 1600. 12