1921 / 59 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 11 Mar 1921 18:00:01 GMT) scan diff

den von dem Stadtrat Schüning

Vabl des Ministerpräsidenten. Mnruhe) Das Voll erwartet J Von Triest., aus werden die Heimkehrer auf dem Landwenge egehenen Auffsz D882

(Unruhe und Juruse links: Das Volk! Heiterkeit eine alsbaldige nach Lechfeld in Bayern übergeführt und nach zwei⸗ bis sich der Stadtv. Koch für ben bl Ein Ant nun n en Sandel und Gewerbe. 1221 739 M verbleibenden Reingei ; . ,,, . , , eee eee ere ee , ,, , ann , n zh mn e ee, , e m, m,, er.

9 8 Es lar Zw ö : er Rückehr dieser Gefangenen ganz ibir ien 1 x ' 2 weisen und die Verteilung von 15 vo swis ir Q; . . s , . e, m.

Koalition. wie k bisher in der Landes versammlung war, doch bis auf einzelne Versprengte von deutschen Vom 18. März bis 27. Mai wird in der Deuts Nuhrrevier Oberschleffsches Ney erhöhte Aktienkapital par m schichen D (wie im Vorjahr) auf das ,,, 4 3 nicht mehr beibehalten werden kann. Es hat sich eine ganze Reihe rente, ,. geräumt und die Aufgabe des schule für Politik Dienstag und Freitag, Abends 2 ijches Revier Lie, 4 ee, g=, r e, ,,, . ng. * 1 . . n. * 6 . ear. 3 * 26 * 1 n. ihn r ee, , DSerrn r e. r, , n, ,. der Anzjabl der Wagen ö. n . . . . Marz (W. X. B. Turf: ice Me 1633 6er . ung an, e t Groß Berlin, beim u st a v e . ĩ erfüllt. i wi er echni i m u sa Di ; 26 ; . 7 mm,, . . 2 . ** dem Landwirtschaftskammergesetz. Es i nen. Kommis 166 ĩ 12 * 5 ; ern März Ir *r r ich na ftlem or ts chaftlichen Fragen aer e am 9. März 1921 für ,, . 64 w a . . . 3 daß wir alsbald im re . set ahieder Cin Stagtsministe, ach Den tscbland zu rügt. Zbren Mitgsiebern, ingbesondere Reibe Dozenten der Technischn. Hochschule on ratz K 23 54 8112 rn; B. am 16 d. M. aus izos A (an . 1M ., ef i, ', . arische xium haben. Die Zeiten sind politisch viel zu ernst. Im Westen ihren fatkräftigen Leiter, gebührt der uneingeschränkte Dank des Wirtschaftslebens haben ihre Mitwirkung zugefagt. 2 ih 9. eit! 1154 6. für 156 Eg. d. M. . 22 nn k , . 3 . sind eine Reihe bon Drten besetzt, in Oberschlesien steht Vaterlands ür die umter den schwierigsten Verhältnissen durch‘ beginnt am 18. März mit einem Vortrag don Geß V. urũic⸗ . ier. n ,,,, die Abstimmung bevor. Der Preußische Staat bedarf also einer geführte Evakuation Ost- und Mittelsibirlens von deutschen Kriegs, Sombart über Sie vol fawirtschaftliche Bedeutung der n ert en, . 22 334 8 090, ; ö ich o rn re, Fohlen 115 z5 Halls 293 6h, Waffen 36e, g Technik!. Das Honorar für den gesamten Kursus . Berichte von auswärtigen Wertpapier märkten gor b. AMftien . Poldi bürte 7g g0. Dain ier I335, b, Tester;

Staatsregierung, die im gegebenen Moment auch handeln kann, und diese muß getragen werden von dem allgemeinen Vertrauen des Volkes. (Lachen links. Ruf: Sie und allgemeines Vertrauen

s Volles! Es ist dringend geboten, daß recht bald der Minister⸗ prästdent gewählt wird.

gefangenen.

peranstaltete gestern nachmittag im lung, in der, wie ‚W. T. B.“ berichtet. etwa zehn Redner gegen

(W. T. B)

Die Vereinigte Kommunistische Partei Deutschlands Lustgarten eine Versamm⸗

für den Einzelvortrag 3 . Sekretgriat der Deutschen Hochschule f (Alte Bauakademie), zu erhalten.

Programme und K ür Politik,

Mh betrĩz ant ö Schi I

am 106 März 1921

24 332 923

2 312

2. ö .

telt. . 7945 . gestelt 39

enden zurück⸗

7935.

. Frankfurt a. M., 10. März. (W. T. B.) Die Umsatz⸗ tãtigfeit beschrãnkte sich in der Haupt fache auf ae,, . Kurebewegung sich in bescheidenen Grenzen bewegte. Montanpapiere erfuhren zum Teil Abschwächungen. Buderus notierten 602, Ober⸗

bedarf 298 50, Manneämann hhö, Harpener 451. Caro 2539, Rhein⸗

reichische Goldrente Oesterreichische Kronenrente 99, 50, Februar— rente 100 00, Mairente 99,90, Ungarische Goldrente 525, 09, Ungarische Fronenrente 259,50, NVeitscher ——, Siemens⸗Schuckert 2560 00. Südbahnprioritãten 52.50. 4

Wien, 10. März. (W. T. B.) Notietamgen der Deyisen⸗

Abg. Dr. Cohn (U. Soz) und Ad. Hoffmann die Forderungen der Londoner Konferenz und gegen Im Wissenschaftlichen Theater der nr GKelesert: Gomm.) beantragen, auch die Einstellkun g von den internationalen Kapitalismus Widerspruch erhoben. An den wird der Vortrag „Mit dem Flugzeug zur Noid und Si stabl ol8. Eine Steigerung bon 17 vH erfuhren Siemens Glas zentrale: Amsterdam 259 50 G., Berlin 1198.50 G. Kovenhagen ter mit Sc 75. Auch Farbwerk Mühlheim stleg weiter auf 56s Spiegel 126,75 G., London 2920,00 G., Paris 536090 G., Zurich

Strafverfahren gegen die Abgeordneten Freund, Rost, Wolf fstein, Scholem und Kloth, von denen

der

Kundgebungen nahmen etwa 10 000 Personen teil. die nach e,, Versammlung in kleinen Trupps abzogen. Einige hundert brachten vot dem Rathause Hochrufe auf Sowjetrußland aus. Zu

ung ann

Am Dienstag und

morgen, Sonntag, und am Sonnabend nächs werden; am letztgenannten Tage wird der Verfasser,

Goerke, ihn persönlich halten.

Prosesn

Woche wi

J n

J J

= Zur Vermeidung von Verzögerungen bittet die Außen . der Metallwirtfchaft (Metallwirtschafts⸗ h, Berlin W. 35. Potsdamer Straße 122 asb. dringend darum,

und Spiegelglag waren mit M. 50 fest. Ferner notierten Maschinen⸗ fabrik Krauß 372, Berlin⸗Frankfurter Gummimarenfabn ik . den Clektrowerten waren Bergmann Z1io, Voigt E Häffner 339,

128,25 G. Marknoten 195,900 G. Lirenoten 2735.00 G.. Jugo⸗ slawische Noten 2019 900 G.,. Tschecho slowakische Noten 973, 559 G. Prag, 10. März. (W. T. B.) Notierungen der Devisen⸗

der letztere in Untersuchungshaft sich befindet, auf die morgige ö , Doe ö ; 2

e fe ; erwähnenswerten Zwischenfällen ist es nicht gekommen. Dr. Köhler einen Vortrag mit kinematographsnh J . , n.

Tage sor dmnng 5u setzen. ; r dem en e r ,. und Lichtbildern über Forschungen an 36 liche für sie . 8 . n, an vor⸗ Badische Zuckerfabrik stellten sich 390, 50, Scheideanstalt 490. Die zentrale: Berlin 119,75 G., Marknoten 119,15 G. Wien 53 G. Das Haus beschließt dies. In der gestrigen Sitzung der Groß Berliner nach Erfahrungen an der Antropoidenstation in Tener fa; annte Adresse, , ai n, ö ö dresse ihres Vor⸗ Auslands werte waren ruhig. 5 proz. Goldmexikaner 684 - 686, London, 10 März. W. T. B. Wechsel au Parit Der Antrag Lüdicke wird gegen die Stimmen der Deutsch⸗ Stadt verord . wurde die Aussprache über den Stadt⸗ ,, nn, , e , , g, Am M enden 8 . . eg r e . * chen Schiffs 2. ö,. , 5 6 , 57 Monopol⸗ 3. . * r 9 53 I,,. 25

s haltspl ü r 1920 fort t. Zwischend ahm der . Spanien“ Na ö ; 8 riechen Ihm freien Verkehr waren emische ĩ it echsel auf Hollan 354, echsel auf New Nor C0, Wechse ba ns ha plan für ortge sgt. Zwischendurch nah riefbank, Aktiengesellschaft, Berin, über 688 -= 690 lebhafter gefragt. Deutsche Petroleum , . Not auf Spanien 28 04, Wechsel auf Italien 196 00. Wechsel auf

in 1920 setzte sich das im Vorjahr beobachtete starke Be—=

iz nach Schiffsdarlehen im Berichtsjahr fort. Infolge der . ö. Jahres 1920 durchgeführten Abgabe des größten Teils

nationalen, der Deutschen Volkspartei und der Kommunisten (große Heiterkeit) abgelehnt. Schluß nach 4 Uhr.

Donnerstag Professor Franz Goerke seinen Vortrag 2 deutsche Stadt!. Im Hörsaal spricht am Dienstag * über „Krankenpflege und erste Hilfe“. ͤ

Deutschland 245, 715. Privatdiskont 65/ . Silber 315, do. auf

Lieferung 307 /g. Paris, 10. März.

2237, Amerika 1404 00, Belgien 104. 50, England 54 62, Holland

junge 750. Die Devisen waren Holland 2169, London 245, 50, Paris New Jork 62.75.

Stadtverordnete Hoffmann zur Geschästsordnung das Wort und beantragte eine Abordnung der von der Versammlung

age hf, Brüssel 463, im Lustgarten (bgl. Bericht über diese) vor das Rathaus gezogenen

445, Schweiz 1060, Italien 230,

(W. T. B.) Devisenkurse. Deutschland

Kommunisten zu empfangen. Die Versammlung beschloß dels flotte verminderte sich 9 ö t. unter lärmendem Widerspruch der äußersten Linken, über Ludwigshafen, 10. März. (W. T. B. ö zentschen Dandeleflotte, e sich die Zahl der deutschen Köln 19. März. (W. T. B) (Amtliche Notierungen

den An trag ,. 1 n ö. ; Tages ordnung Per sonen⸗ 36. Lastkraftfahrzeugen, . uf. . indeleschiffe auf einen . . ihres früheren Beslandes, Holland 2165,30 G., 2169, 79 B., Frankreich 449, 30 G. e gg); 4182,00, Italien 5l, 506, Schweiz 236, 09, Spanien 194,50. M igfaltiges über zugehen? Nach näheter Auhspache Ker K n n, fen en mne fre mfr führenden Strafe 9 daß die , ,, . ö 3 5 3 66 unterliegenden Fracht⸗ Belgien 468, 0090 G., 469,00 B., Amerifa 63,05 G., 63,19 B., Amsterdam, 19. März (W. T. B.) Wechsel auf London annigfaltiges. , 6 fun g der genen 3okigren zern, nnn, nete . un h ö. . 9 4 e 89 e Anlaufe gesucht Engfand Zs ö äsds Be, Schweiz ig 39 G. 1065, is B. 1136. Wechfes auf Verlin 6h, Wechsei au Paris 26 77, Wechfel Am 2. Mär hat der Dampfer, Gu j ara tk“ mit 23 reichs⸗ erer beschloß die Verfammlung die Ein pichtung einer den Rhein zu brtngen— lanche Straßer ler swden. Dane . . ö . , Italien 229, 75 G., 230, 25 B. Dänemark 1073,90 G., 1076,19 B., auf Schwei; 49. 065, Wechsel auf Wien grö, Wechse! auf Kopenhagen deutschen Kriegsgefangenen Wigdiweostok verlaffen. Stadtrech nun gakam mer. Es folgte eine Anfrage der Gefährten aller Art derart voligefl lt, daß . denschey . ö und n 3. r . e, e geltend. Norwegen 101296 G., Jloisoß B., Schweden 1413355 S. 30,19. Wechse] auf Steckkolm 65374. Wechsel au Christignig 4725, Er ir, über Fa ahn Sang Föolombo. Pert, aid iert, Sädi cker Koch und Gensffen . betreffend die im iche bfperräungen und zeiweise Cinstelim ö u f i ren ö, gil ain . . 34. f 9 * pig ol. 9l 9. , . . ,,. 3. . ach Trie i j j ird. adti z 3 not i . . nndelbs ur. ; ; ; * ö . „02 B. ien (alte) G., I ĩ 70, 2 65. o ö nach Triest, wo er in den ersten Apriltagen eintreffen wird. slädtischen Ost hafen vorgekom menen Sieb stähle. Von ! bahnverkehrs notwendig wurden h Schiffgtkarlehen für die Binnenschiffahrt lebhaft. Von der vor— —— B. Wien sin Veutsch⸗Oesterreich abgest.) 11,78 G., 11,82 B. Staatsanselhe von 1915 S6, , 3 oo Niederländ. Staatsanseihe 577g, Königlich Niederländ. Petroleum 660. 00, Holland⸗Amerika⸗Linie 27205,

Marktverkehr mit Vieh) auf den 386 bedeutendsten Schl achtviehmãrkten Deutschlands im Monat Februar 1921.

zbnten Abgabe wurden drei von der Bank beliehene Seeschiffe 35 deren Gesamtbeleihung 3 510 0900 6 betrug Von diefen rlehen ist im Berichtsjahre das eine mit 2 300 000 M voll zurück- aßlt werden; auf das zweite von 700 000 4A ist ein Teilbetrag von Süß 4 Anfang 1921 zurückgezahlt worden, während auf das

Leipzig, 10. März. (B. T. B.) Sächsische ente 7 56, Bank für Grundhesitz 138,75, Chemnitzer Bankverein 200 O6, Ludwig Quyfeld 2585,00, Piano Zimmermann 396 G0, Stöhr u. Co. 305.00, Sächs. Wollgf. vorm. Tittel u. Krüger 450, 59, Chemnitzer Zimmer— mann 257, 99, Peniger Maschinenfabrik 160, 909, Leipziger Werkzeug

Atchison. Topeka u. Santa Ft Nock Island ——, Soutbern

Pacifie 90 90. Southern Railway 2500 Union Pacific 138,0,

Anaconda S858, 00, United States Steel Corp. 97, 090. Willig. Koxenhagen, 19. März. (W. T. B.) Sichtwechsel auf

Ri ; Jungri ö 8 2. Darlehen van tg ob0 6 eine Zahlung bisher nicht eingegangen Pittfer n. Eo. I30 5, Bugs Echnen tz S j London 22 90. do, aut New Jork 585, 0, do. auf Hamburg g 50, Rin der leinsch. Jungrindern Kälber S* an ö te err diese, Darlehen noch nicht zurüdgejghlt worden an , der . M che ö Co. e o e beer , do. auf Pgris 41,375, do. auf . 44.00, do. n 99. 00 Lebend Lebend Lebend Lebend anf gemäß 87 Abse 3 des Gesetzes über Enteignungen und Ent— Damn burg, 18 März. (W. T. Ba) Bzrsensichlufkurse, de., auf Amsterdam 202.00. do. auf Stockholm I51 353, do. auf ausgeführt Dem ausgeführt Dem ausgeführt Dem ausgeführt . zdigungen aus Anlaß des Friedensvertrages ein Anspruch auf bevor⸗ Deutfck-Mustralifche Dampfschiff⸗Gesellschaft 362,00 bis 365,00 bez. Chrissiania 5 00. do. auf Helsingfors 1700. dem Vieh⸗ dem Vieh⸗ dem Vieh⸗ dem ste Befriedigung aus den vom Reiche an die betroffenen Reeder zu Hapag 188, 00 bis 185,560 bez. Hamburg ⸗Südamerifa 353,90 G. Stockholm, 10. März. (W. T. B.). Sichtwechsel auf London ge r n . nach nag Schlacht markt nach Schlacht. markt nach Schlacht markt nach Schlacht. lenden Entschädigungen zu. Der Gesamtbetrag der im vergangenen 387,99. B.. Nerddeutscher Llond 179,00 G., 186,99 B.,. Vereinigte 17.43, do. auf Berlin 7, 5, do, auf Paris 3200, do. auf Brässel einge⸗ einem hof (Sp. I) einge⸗ einem nach of (Sy. I) einge⸗ einem nach hof (Sp. I) einge⸗ einem nach hof scäftcjahre abgeschlassenen Schiffsdarlehen betrug . 22 58533 306. Gibeschiffahrt 327 0 bis 328 00 bez. Schantungbahn 5ß0. 00 G., 33,75, do auf schweiz Plätze 75.50, do. auf Amsterdam 153,66, der an⸗ im Orte ge⸗ der an⸗· im Orte ge⸗ der an ⸗· im Orte ge⸗ der an ⸗· im Orte Ewon entfallen a) 164 Beleihungen auf Seeschiffe 20 3654 900 , B., Brasilianische Bank 5i5, 0 G., 5265, 0 B.;, Commerz! To. auf Kopenhagen 76.00. do. auf Christiania 72.00, do. auf führt Markt⸗ der schlachtet führt Markt- der schlachtet führt Markt- der schlachtet führt Markt der 16 Beleihungen auf. Binnenschiffe 2 484 500 4. Am 31. De⸗ imb Prspat- Bank 206, 60 G. 208,09 B., Vereinsbank 196,75 G., Washington 448,05. do. auf Helsingfors 1250. orte deren Sp. 1 zuge⸗ orte deren Sp. 1 zuge⸗ orte deren Sp. 1 zuge⸗ orte deren Sp.! ber M0 betrug der Bestand an Darlehneforderungen 26 459 712 A 197,25 B., Affen⸗Portland⸗Jemeni 413 350 bis 413,50 bez., Anglo⸗ Christiania, 10. März. (W. T. B) Sichtwechsel auf der. Orten zugeführt fuhrt ) der. Orten zugeführt führt) der. Orten zugeführt fuͤhrt der Orten zugeführt i en 16636 Ke 66. Verteilt werden 5 vH an die Aftionäre. CTontinental 380,00 G., 38300 B. Asbest Calmon 3 00 Gi, London 24.10, do. auf Hamburg 9, go, do. auf Paris l. 60, do. au Sp. 1 Sp. Sp. 1 Sp. I ö achdem der belgische Note num lauf in der Zeit 325, 00 B., Tynamit Rlobel zb, 00 G, 346 o B. Gerbstoff Renner New Vorf 630. 90, do., uf Amsterdam 215,00, do. auf Zürich 1065,50, j im mn W. Januar bis 10, Februar auf 6 Millionen Franken, d. b. 260 690 G., 130 0 P., Hixrddeutsche Jutespinnerei 300,50 G. do. auf Helsingfors 17-50 do. auf Antwerpen 6,50. Fo. auf Stock⸗ l 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 P 250 167 3 , . ist 6, 6 des 2. T. 5 —— B. Harburg⸗Wiener Gummi —— G., —— B. Caoko holm 14050, do. auf Kovenhagen 105,50. 2 . ö der Zeit bis zum 17. Fehrugr eine weitere Abnahme, und zwar bis 170, 00 be; Sloman Salpeter 1900, 00 bez., Yieuguinea 550, 0 G., k , , . 16. H u J k ,, .,, 14 2 3 135 1 33 2 361 3 54h 23. 2 545 2 9 6 d dl „Die Bra un ichweigische Bank und Kredit- Genußsch. S330 Gz. 534. 990 B. Tenden; Geschãfts los. ; ö z 2 Hern, , ,, 2 9856 o 3 , 51 , 71 Sr, Fe,, ht = is e, or, T,, eh 36 , , ss, e. falt schlint laut Meidung beg B. T. B. di. Verte lng ben Wien, iß, Mär. W. s. B) Pie Börse wurde beutg durch . , , ,,,, 847 1 53 752 187 . 3 795 ß 2539 . . 9 6 oh sawig, zine weütre Erhs hung des Altienkapitals von die an die Reife des 'zsterreichischen Bundceministerg nach London Liverp gol, 9. März. W. T. B.) Baumwolle. k 3 583 2895 2087 11538 ee. 156363 265 1635 beet , 305 5785 2760 2 85 . auf 50 Millionen Mark vor. ; geknüpften Erwartungen sowie durch das Dementi der Gerüchte über Umsatz 7066 Pasfsen, Cinkußr 7940 Fassen. davon amerifanische ,, . 51 161 ö . ö 75 2 . . 3 an, 1765 7 10 83 Der Aufsichtsrat Fer Gebr. Körting⸗-Aktiengesel!⸗ die Zingreduktion der Staateschuld und nene Notenabstempelung Baumwolle Ballen. Märzlieferung 7,35, Aprillieferung 7.42. , 1155 7 815 616 g0 1745 29 94 1551 67 2066 Isg 321 154 . 9 2609 26 . 169 haft, Hannover-⸗Linden, hat laut Meldung des. W. T. B.- seitens des Finanzministers gänstig beeinflußt. Auch die sinkende Mailieferung 755. Amerikanische und brasilianijche 19 Punkte Gobsen;. k . 53 137 57 * 7413 27 761 6. 6e. 6 . 63 303 T . 1 . schlossen, aus dem nach Abschreibungen von 3 958 345 4K (i. V. FKronendevise bot Anstoß zu Käufen. Große Umsätze zu steigenden höher, ägyptische unverändert. ; J ./))᷑ 3 JJ , ö. . w e * , , 4 : rt ntund . 5 2078 1424 634 1117 485 632 486 201 285 2226 1211 1015 wer. 8 . 2833 ö /// ; —— ü 82 3 J 13, , , , Fi 3373 eg, ss 2 . , , ö 3 '. . lnteruchungs sachen * . Grwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. ö r V 12. . 3 n 175 i 3 2 11. . 3 3 ö . , 8 136 Luf ö. 6 Fundsachen, Zustellungen n. dergl Niederlassung ꝛc von geber, , k 16 2 55 w k ö. . ,, . , R Frankfurt a. N.. 3253 168 1283 18333 1 185 6 17 21s 136 11 13 12117 43 1 33 9 6 3 366 ö , Anzeige npreis für ven Raum einer 3 gefpaltenen Ciuhcftszeik . Aufter⸗ 153 Jalttelscöetanntmachungen. 1 Prwatan'e KRaniburg . 14377 5289 535 3169 4155 323535 111 213 343 ian, 33 os iss 383 135 14515 2755 2355 33 n , nnn, ,,, . Ten ecrungszufchiag von So v. D. erhoben. . . an,, . J 1011 112 271 628 35 710 150 24 536 6 723 77 12 6341 16 2649 21 128 3506 * , * . 94 ei * 8. . un n. 6 . . ain. . Ha . 1 b39 45 494 367 367 276 276 a 590 7 K 2555 1511 21 716 a 6 1 162 375 2 2 35 96 38 . a. . . . 9 ö,, ; . 14 3890 1 6. 10 33 6 . 6. 73 163 563 S5 3191 3 176 3012 a ,, K 238 1 . ot 291 66 45867 1856 . angeblich abhanden gekommenen Schuld⸗ 798 Stück 3 500 4. Nrn. 245626 32, [129038] Beschl . ö 5 . ö. 5 46 16 13 182 24 66 124 48 396 158 14 Aufgebote, Per⸗ ,,, 6ᷣ U. & Söhne zu . der . e,. 249 33 2 , ö . e. . 2 . 3. 2 , . 36 a,,, 2 . . 2 3 * ? nder des Deutschen Reichs Lit. Me 6 127970, 2586 57557, 289 1209. 298 379. 284 255, vember 1919 un erfügung d Häateburrd... . 11651 . 477 420 2 2994 96 232 , il 3455 87 3a 112 102 1177 2. st⸗ d d . . . tale ö ae e ?, 572 üpcr je ah . sös 4143/5, 298 353, 253 ssoss. 2g 57/7. Justijministers vom FI. April 1 wird , . 393 9 8. 353 3 3 33 82 . e, . 5 * a. 1939 266 83 Un Un 9 en, Deutsch⸗Luxemburgischen Bergwerks- und Lit. G Nr. 11619 449 hd 11 619 540 309 498, 303 191, 303 gößsßl, 309 459, der Telegraphenhanfũhrer Jakob Schotters w . 65 53 ö! 1131 2 193 22 1 6333 49 ,, 2369 77 744 1339 Hüttenaktiengesellschaftt jrber je 1000 über je 100 4 verbotenan einen anderen 312554. aus Hilden. geheten am 18. De ember n,. . 5399 2199 299 3297 364. 2683 35 2635 43365 137 1327 351 . 4692 95 400 zustellungen 1 dergl beantragt: Nr. 84 595) b38, Inhaber als den obengenannten Antrag⸗ 15 Stück à 2900 ½ Nyt. 72215, 73 919, 18⸗0 in Norf, , ermächtigt, den Namen Yin der . 3. 353 675 12709 * 19833 25 1090 936 237 3 35 58 4032 37 3 8635 ö zh 555 und gg hag. sleller eine Leistung zu bewirken, ins. 3 069. 105 363. 199 183630, 125 153, Max seinem ssetzigen Vornamen Jakob 5. . 6. . 9 ir 6 16. K 36 9 9 1 342 8 412 26 6 ,, Zwangsversteigerung. kunden wird aufgefoxdert, spätestens in dem besondere neue Zingscheine oder einen Er⸗ 125 291, 133 523. M136 700, 136 702, voranzustellen , und zu führen. Kö, 3, , o, 7 1 81 . . 4 * 2 . . , , en ö, , , , a nm, , renden, mn ma mr

, 5323 . ien, . 6 33. Mai Vo 1 vor dex unterzeichneten Gericht, 2. 20. erlin, den 19.3. W. II6 21 21. ;

. . 19 . 64 . . 6 n * ed. a 12 60 80 13 115 3 Uhr, Neue e n gl . I, Himmer . anberaumten Berlin, den g. März 1921. Der Polizeipräsident. Abt. I7. E.-D. Das Amtsgericht. ee, de, w 578 414 214 g 1 3) * . 4 115 322 25 Y] Etitte. Stockwerk, Immer Nr. Aufgebotstermffie seine Rechte anzumelden Amtsgericht Betlin⸗Mitte. Abteilung 84. 12Min i , Dr. Kach. J . , 9 ! ee. 26 434 247 1047 673 383 „ll, versteigert werden, Has in Berlin, und? die Üürsgnden vorzulegen, widrigen Der Vers. Schein Nr. 98 96 auf den 30

umme ge een ö 7 5 73 2373 J 3 . 3. 77 V5 V s ir . Straße 35 belegene, im falls die Kyäftlozerklärung der Urkunden , . . Namen Johann! Höppner in Sagan , Dm ö

Dagegen im Se 921. 987 ) he i a inanza 18 7 j ö n ß . 9 2 1920 ö. 3 3 333. 3696 23 . * . 83 . . 31 ö . ind 83 Ble 3 . . 28. Februgr 1921. fan n. er d , el tung kee g heilt n , g . 1 ö 23 1 Ii, di dt ke, m gl is, , d. ; , ,, , ,, m e heben, w,, m,, d,

ꝛ— * g lasor Aufgebot. igen Anleihe des Deut Reichs Ausge er tigt. ; 1929 J.-M. Bl. S166 ist der Davon aus dem Ausland (auch aus Seequarantãneanstalten): getragene an 4 . Bln, wie! . Lange i . 6. 687 . 200 A, /G 6011265 ae, . 3 A. G. am 16. November 1895 gu Kobylin, Kreis . 257 . mn 6. 6s = . 5 i 36 . 1 häude mit liykem Seitenflügel. Doppel⸗ werda hat das Aufgebot der zwei 3 über 100 A, E 8 784 622 /über 200 A, * deb? Pen erf. Gef Janus Trotoschin jetzt Holen gehorene Vammen. . an, w *. 3 Q —m ö sbäsze n s Höfen, Herne Reed tbricfe ber and ändischtn Want zes & ib sz 65s iber id ce s, hs; (. Cb. & weren gel. Schl gser Silhester Kiriecneki in Sen, 1, 332 4. J. ö. er en 4355 2 . 2 lin Kartenblatt 36 Parzelle 2377139 Markgraftums Oberlausi u Bautzen, siber 100 A4, D 16 656 M9 über 5600 K, ; Am Freistein 15, eynächtigt, an Stelle 11 , 16 Q 180 . . . ö. 44 er , ain 2 ä amf groß, Grundsteuermutterrolle bezeichnet Serie V Lit. r. tho D 6311649 über 500 M, G 2269 355 129032 Anfgebot. seines bisherigen rnamens Silvester Breslau d ** . e. 3 66 ̊—. 4 . 62 w * 3412 Nutzungswer über je 10900 A nebst zscheinbogen bis über 100 A, D 3634661 über 500 4, Der Tiefbauunternehmer Karl /Dres⸗ den Vornamen zu führen. 111 198 16 3. it 66 ger . 172 . ndesteustrolle R' 341 mit 30. Juni 1925 And Erneuerungs⸗ CO 3712 529 über 1090 , B 3 g55 86 bach in Ytörg, Homberger Strate 4 hat 73 Ta 40 - 2I. Dortmund... ; 20 . . ö. j 6. ear nin * [. 2 Berl ö schein, beantragt. Der Inhaber der Ur⸗ über 200 , E io 65 675 über 206 A., . Af n Wee, buchs der Essen, den 24 Februar 1921. 11 177 Q ö . , en. m, , . kunden wird aufgeforzert, pätestens in dem G 15 141 2560 über „160 6, & 5605 54 i the ö Sparkasse Mörs Rr. 32 od mtsgericht. 1 1118 98 66 . vie, 279 eg r mn * 197 6 auf den 21. März 921. Vormittags über 100 AÆ, E Sp5ös Si über 205 4, een , den Ramen Kart Dresbach —— Ilberfeld D * 1— Q Q ö öh 7 . . 11 uhr, vor dem Ainterzeichneten Gerihte & 3 sts oss über oho M, ö io sss 44 autzte genen , n, . , ioo) ; 1 216 2 5 ., ö 3a anberaumten Aufgebotgtermine seine Nechte über 200 4, Bz S5 gotz über 500 M, u . chs der Kreis barkasse Morzg 1. Der am 22 April 13. zu Beding⸗ a 255 de. * ö. ü. 6 l 4. m 8 . 2 anzumelden unY die Urkunden vorzulegen, G Z Hs9 757 übgr 1000 4, P 7 993 15 * enn lautend auf Jen Mamen Karl rade geborene Bergmann Theodor Unter⸗ . 12 174 3116 . 2. 344 4 2 . 2. . 1 5 . fa 921. Pormittags widrigenfalls dj? Kraftloserklärung der Ur uber 500 M, F 8 044 341 über 200 4 res bach in Mörs üher 4739, 82ꝛ . be, rose sen. in Essen Borbech, Hasenstraße 19, K 212 31 —— hae. . . 8. . . . . 41 1783 7 5. r, an. der Gerichtstelle Berlin, kunden erfolgen wird. und G 109976829 über 100 4A verboten, ! t. Der Inhaber / der Urkunden wird 2. der am 9. Oktober / 1888 zu ssen⸗ w ; 21 86 1 . hen. . dia nt el . un . 2 HFiet ichstraß. i 6. drittes Amtsgericht Bautzen, den 23. Juli 1920. an einen andl ren Inhaber als den oben⸗ n z dert, fpatestesz in dem anf en Borbeck geboren. Bergmann. Wilbeim . ae. 6 26 * . 1 *. gis 2 D cen . 2 * * k. Zimmer Nr. 113 –- 115, ver⸗ rn fn , dan, g, genannten tragsteller eine Leistung zu Ange Der bel 1821, Vormittags Unterrose in Essey⸗West, Berliner KRönigeberg i. Pr.. 1726 l= ** . 6. . * 2 . . * 91 *. nerden das in Berlin, Putbufer 129462) Zahlungs sperre. bewirken, insbesondere neue Zinsscheine oder 15 ußr., vor dyn unterzeichneten 3 Straße 80, 3. der ant 29. Nobember 1889 ,,, 16 . . . 46 36. . al 2 nin 7 1017 2 aehl z, belegene. Grundbuche vom Auf Antrag der Bayertichen Staatsbank einen Ernluerungsschein auszugeben. t 1 ge anberaumten! N . u Schönebeck geborene Steiger Heinrich d bc J c 1 Q ee. * ,,, n n 8 2 snsegtorkeirt end dl Biatt Mönchen wrh der Rerchfthrserwaltung len, enn 3 ste ler e, Funn, kinterrofe. in sfen- Botbeg, mn Mah ebam, l e, , iet . , m, nin un ,,, . 49 3. lein gettageher Gigentümer am in Berlin betreff der angeßfich abhanden 8 Beriin den s. März 1921. 9e * ihre d por nenen . 9 Hesselbruch Nr. 0, 4. der am 11. März ö * k . . D 83 in 7 195 * 3. cbfat gal, Mem Tage der Cin gekommenen Schuldverschxeibungen der Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 81 un *. fn g ade. * Ur e 8 E894 zu 5nebeck geborene Metzger K, l. . en ö. 21 nan. urn. 197 gi 7 ; ang des Verste erungsvermerks: Kauf 3prozen ligen Anleih, es Deutschen . en . 8 anden er. Theodor Unteryose jun. in Essen⸗ Borbeck ian , ä,, Q * K, 1 r, 2 RMennetgann Hunk in Ferlin) ein- Reichs E Nr, 34 s „be „e, (i2pogss] Abhanden gekommen ire, wen 1. März 1921 Buschstraße 164. sind durch Verfügun Stertin ö 40 36 , en, M 61 64 2 2 ae. . 35 * * 2 5 Grunpstück. 3) Vorderwohn· A Rr. 205 378 über A verboten, n Preuß. Konsols , el. des Justiy min ters vom 36 Var ur, , . 247 . ae. ö. a. . . 2 2 ,, . e. 4 e. linlem Seitenflägel, Doppel. an einen anderen Indaber als die oben- ztück ? 4 ö IIId 45Gel ermãchtigt. an Stelle ,,,, , Ju 6 ne,, 4. 251 r * . 1 de u Höfen, b Stall und genannte . in eine Kistung zu 129037] ; deg Famil enngmens, Unterrose den Fa⸗ n,, T . 6 bie Sehterg. c. Slall und Nemije bewirken, ingbesondeze, neue Zinsscheine Nrn. 75 8d, Dem Kassenboten Floriay Kaezmarek, miliennamsh „Rosen“ zu führen. Dlese Summe Febwaar 1821. 296 9 172. 44 lena fung Berlin, Kartenblatt 26, oder einen Erneueruytzsschein auszugeben. g h 31 g36. S5 oz) seiner Ehefrau, Bertha geb / Eschholz, dem des Familiennamens erstreckt Cx 9 c 12 6737 ꝛ— 6 .

Dagegen im Januaz 192. 19 . 2227 21 14 3öi 166. . 8 862 8 groß. Grund⸗ 84. F. 176.21. . 57 Stück 1900 ½½. Nrn. 294 269, Supernumerar Cwald Kgezmarek und der ie Ehefrau und die sennen Ab- = Vezemher 17 3 959 en 36 3 3623 halle Art. Boh], utzungs⸗· Mrz 1951 . , g. 205 5M, Wg6 161, Magz izö; 517 65. minderjährigen Elfriede Kaczmarek, alle e der zu 1, 2 und 3 genannten . INovember 1520 219 . 1 = an 536 Oo 4, Gebaͤndesteuerrolle Abteilung 84. 3 313. zzz zo, sss oz, zzz 216. in Herlin-anko' wohschaft. ift die Er⸗ welche deren bisherigen

) Außer Schlachtvieh gegebenenfalls auch Nutzbieh. * Halbe und viertel Tiere sind, in ganze Tiere umgerechnet, in den nachstehenden Zahlen mit enhalten. ik, den 5 Närz 1921 357 . 44 9 4 . an v . ,,, . n Gem. Gssen⸗Borbeck. den 1 Mär 1821 Berlin, den 9. März 1921. Statistisches Reichs amt. t Berlin. Mitte. Abteilung 87. 315 96, 354 753. Hes Cas, Io. 360 3654/6, Berlin-Pankow, ben 27 Februar 1921. Das Amtsgericht 1 . 6 2 366 311 / 2, 375 5z36sc, 375 7458, 376 4348. Das Ayltsgericht.