Ber lim. 128324] in Liquid. Die Liquibation ist als be-] mitglied in Gemeinschaft mit einem Pro- Sie sind zrmächtgt. jeder von ihnen die Rgrlim, 1 ö! ,,,, , , , r,, ene erer een , n e e t m, ger erer. olgendes eingetragen worden: Bei Nr. — Bei Nr. olfkwitzRaudtener noch bekanntgemacht: Die Geschäftsstelle ! 5 n 6 — ᷣ ; ; ting, Bremen: Ma stmaun o. — Zweignie ung Zweigniederlassun mui i h getrag s 2 9 Bei Nr. Nr. V0.9 Europäische Sa dat Nr. 57 550. K. Lange Am 1. Marz 1921: ebenberg ist als Geschäftsführer . — in Chemnitz: Die —— 2 Eee nr Die n
96. Julius Wahlbaum, Serin: Kieinbahn-⸗Gesellschaft mit dem Sitze
befindet sich Pestalozzistt. 1065. Das Prokuristen zu vertreten. — i Nr. Jebt: Offene Handelsgesellschaft seit dem . Berlin: Die von der Aktionärver⸗ s Ro — kern ige eff ft Lignose mit und Industrie Aktienge sellsch ni
n worden: l ; Grundkapital zerfällt in 80 zum Nenn⸗ 3953 . 4 ö waer lin. Sffene Vandels· Er te. Bremer Baum uchenfabrit geschieden. Die Ehefrau des Kauf⸗ ist nach Lichtenstein⸗Callnberg verlegt vom 26. November 1920 hat die Erhöhung ien
on 1. Marz 1921. Ge⸗ Gustav Wilker, Bremen: Inhaber manns Max Lebenberg, Mall 1 j j ĩ 7
aft eit dem 168 jst d Nondite i. ⸗ berg, a worden. Die bisherige Niederlassung in des Grundkapitals um fünfhunderttausend n der nditor Gustav Heinrich Cohn, in Bremen ist zum Geschäfts · Ilmenau ĩst aufgehoben. Prokurg' ist Mark, zerfallend in 60 Inhaberaktien zu
5 Wü lter in. Hremen Hafer kap 6. führer besteñt. Im n ies e db Bun Menzler in jo) as mithin auf bre Mee, w, m
15. Dezember 1820. Die Prokura des fammlung am 28. Oktober beschlossene
wert ausgegebene Inhaberaktien über 9. dem Sitz u Berlin und mehreren Zweig dem Sitze 29 . Fer en Friedrich Schmidt, Berlin, ist erloschen. amtliche ; j
10909 16. Die Gründer, die sämt niederlassuagen; Gegenstand des Unter⸗ Unternehme
1 U Vnterellengemei , und Verwertung mit den unter gleicher Firma u
(Als ni
Floster 2 arta Meyerricks, Berlin. und Farben, Osterholzer Straße 35. chen Gegenständen und Filmen und die (Giffabeth verehel. Wei geb. Parnes, in Aktien ist zum Nennwert erfolgt. 9 arta Meyerricks, * 35 *. iz en g, m. Co., Bremen: Am ermietung derselben, serner der Be⸗ ne 2 r ge tn 16. auf Blgtt 8073, betr. die Firma
de . Ver Kaufmann Friedrich Schmidt, Ber. Wilhelm Leschkes jeßt in Charlottenburg Aftien ühernommen haben, sind: J. Bau, nehmens: Die Herstellung u : h ; lin, ist — das i * per sönlich ist nicht mehr e, den lied der *. meister Alfred Caspari zu Wilmersdorf, von chemischen und technischen Erieug= e e er ire wird fannt n, . e d, n . Bremen; In Nord deutsche kinotechnische Gesell⸗ Lichtenstein⸗Callnberg. beschlossen. Die beschlossene Erböhung des 8. ,, . ö sell . we . des ö. ö ann. 21 . . cr, deer 1 r 5 e. k i Hf Kha rt. ar it 8 m i . . Hel *. ger ner gare , 2. 9a Sich . Her i irn Heer i iter i r, ä, n e 1 Ar. 8304 h c achf. erlin ist erloschen. — Bei orf, 3. Baumeister Reinho egeman In⸗ f , w ; n n, 4 . ig; remen: and nter⸗ Siegfrie esanie ei in ist ? es Gesell schaftsvertrags ab⸗ 2266 96 22 ᷓ nischen Artikeln nit straße D Nr. Großhandel in. Drogen, Chemtkasien neh meng ist der Handel mit kinotechni⸗ ö Prokura ist erteilt gra geändert worden. Die Ausgabe der neuen
1 4. st ugo sowie der Abschluß aller mit Rücksicht auf sonstigen chmischte , . e g , l, meister Hugo Gestner zu Charlottenburg, oder zwechdienlich erweisenden Geschäfte. bahnmaterigl, lan ng caftlichen und an⸗ 8. Kaufmann. Wilhelm Ficbelkorn zu Die in dem Generalpersammlungsbeschluß deren Maschinen, Erzen, Bauholz un
i Nr. Bertin: Inhaber jetzt: Ida Flesch Sumboldtmühle, Arttengefeilschaft, ͤ Schonlank, ö , nn — 6 mit dem Sihe zu Berlin: Der Vor⸗ Vr. 18 266 O. ü8. Heinrich, Berlin: 2 Kaufmann Max Friedländer in
t: O delsgesell it dem Berlin ist verstorben; zum Vgrstands—⸗ ; ö Als nicht eing 2l ist ein Rommanditist trieb aller damit zusammenhängenden ig: Fabrikati t von Aetien⸗Gesellschaft für Beton- und . 822 ere, ö ernannt: ]. n 221 Gharsotlenburgn. . kane Mär pon 3. Denemher Jol, zurn beschlesene . ,,,. ge len . Gs äflchreg: eingektetfn. gleiche ltis ist ein Kon. ndelsgeschafte ö Stammkapital ö n m ,,, e Monierbau, Abteilung Ehemnitz in Kruger, Berlin, ist in das Geschaft als Direktor, jetzt Berlin, 2. Kurl Kaminskh, Drucker zu Charlottenburg. 8. Kaufmann Erhöhung des Grundkapitals um westere 8* 9 , , . 5. enn iät. Miyrthen, 8 n. manditist ausgeschieden und der in eträgt S 20 000. . Der Gesellschaftz. 5. au6 Blatt 7497, betr. de , Chemnitz (Zweigniederlaffung): Die stell⸗ personlich haftender Gesellschäfter einge Birelior, Berlin, je b h 6, ung n ih g etz; zhenburger guzern wohnhafte Kaufmann. Falob vertrag ist am uar 1921 ab. Sächsifche Bücherreviforen⸗Gefell= vertretenden Vorstandamitglieber Kön ig
isher w der kreten. — Bei Nr. 20 741 Gumpertz X Gesellschaft. Prokurist;: Nichard
ö j ü b) Grrichtung, Maurice Glogau ju Charietkenburg, öh Sböd e, ift durch ihr. Das ö ic r m . do Lesser. Berlin: Inhaber jetzt: Nanny Tschirch in Berlin, 2. Bernhard Muller
9g. Kaufmann Karl Funke zu Charlotten. Grundkapital beträgt jetzt 15 000 090 . n
] 562. Privileg,. Bernhard Garbade als perfönlich eschlossen. Geschäfts führer sind der schaft mit beschränkter Haftung i d ĩ ; g ; ; ) g in und Patzsch sind zu ordentlichen Vorstands⸗ burg. 109. Justizrgt Isidor Dzialosz . 1 die von derselben Generalversamm ,, . . a
ze 3 7 ö. . 2 gie des Königreiches ftender. Gesellschafter eingetreten. 6. theker Heinrich Emde und d ö mitali ll laheng raten und Sl pvenen. 6 Geschäft wird seitdem unter der Shefrau, Elssabeth geb. Detzel, . n n n, o r g e, ee. nern, . e 16
u mpertz. geb matolski, Kauf in. Berlin. Cin jeder derselben ist er, zu Berlin, II. Prißa bo; ent Sr ung heschlossene Nenfassung und Aende⸗ anger, Erben,
3 16 de 3 r, . ere n,. 91 2 ö , 3. 1 e. , n ,, . rien , dre e * n n . ; 9 . , Garbade 4 Cow. er i e r irg rng, Dr. jur. Martin J,. Wachler und ich au Jetz 6. die nn. 1
rich Kuehn, Berlin: Die ellschaft anderen Prokuristen, und wenn der Vor⸗ stand eht aus zwei oder mehr Mit⸗ ö w. ; 9. Nu Bully, * . e olgen dur en der Bücherrevisor Ernst Clemens Frenzel r. Anke in Chemnitz und als In⸗ ch . gliedern, die vom Auffichtsrat bestellt Srundkapitalserhöhung sind 3000 In⸗ . 6. , ne,, n h if n. — Nr. 57 553. Fritz Zoch Æ Sauerland, Bremen: Georg Deutschen Neichsanzeiger. in Chemnitz. Sie sind nen,, 6 heber der Kaufmann Rudolf Waldemar
. aufgelost. Der bisherige . schafter stand aus mehreren Mitgliedern besteht,
. ar Kuehn sst alleiniger Inhaber der auch in Gemeinschaft mit einem Hor 1 Firma. Die Prokura des Ewald Beck standsmitgliede, ordentlichen wie stell⸗ r mann ist erloschen. Die Prokura der Elsa pertretenden, die Gesellschaft zu vertreten. Siebert bleibt bestehen. — Bei Nr. Erloschen ist die Prokura des Hugo Bug
29 593 P. Dietrich Co., Berlin: lepp in Berlin und des Kurt Kaminsky
Die Gefellschaft ist aufgelöst. Inhaber in Berlin. — Bei Rr. 1357 Bonner
werden. Vgrstandtzmitglieder sind der haberaktien über je 1000 16 zum Kurse de e Buch- und Dandela⸗ ilhelm Sauerland ist am 28. Januar Sansa⸗Llond erke Aktiengesell⸗ schaft gemeinschaftlich zu vertreten. Anke, daselbst. (Handel und Vertretung , . Daak 3 Charlottenburg p 1 n. un 4 , ,,, 3. 6. y,, d ü . ohe letter urg, . e. ö. e iche fn. ausgeschieden He. ö An Robert Hermann 7. guf Blatt 7özf. Betr. Lie effene in Jarn, Walle un Seide Gießerstr. 105) und de ene, mn daerich ez. n . eichste Til res., f feat. gller Handelsgeschcf iz äberhaunt, R. ö. ginnen, baun ang, . 6 hie 97 6 . eintze und Bernhard Magener ift Ge— Handelsgeselschaft in. Firm; Kurt 15. alf Blatt S3 die Firm Gu stau a. D. Dr. Heinrich Kristeller in Wil⸗ 9 er z en, ei . . ind. ,, . Fi . mn hal ir 3 6 8 2 t. 3. ). ö. 62 einge . dre . erteilt. Die an ** Thiele in Chemnitz: In die Gesellschaft Adolf Vogel in Chemnitz und als In= mersborf. Der Aufsichtsrat besteht aus Das ge setzliche . 9 , . 3 ier nn 6 ö e, Char otten . e, n. er Gesellschaf 9. . uqu . fighard Hagin erteilte Prokura ift sfi unter dem J. Mar, Höf ein Fammant haben der Kanfnamt Gusteh Adolf Vogel, mindestens drei von Her Generalversamm- istz zug geschlosszn. Das unn . 27 Feet nen Ffellschast. Der 2 Kaufmann, Charlotten˖ , . der i. ie Gesellschaft e, . ö ditist cingetreten., Die Firma ist geändert daselbst. (Groß. und Kleinhandel mit
fällt jetzt in 15 900 Inhaberaktien über ; ö Il. 57 555. Jean Zeh, nicht. An Georg Wilhelm Sauerlan tsgericht Bremen, 1. März 1821. in, Kurt Thiele Kommanditge ell. Gisen, und Kurzwaren, Frankenberger
jetzt: i. irtz, Kaufmann, Berlin Pfälzerkneipe mit dem Sitze zu lung zu wählenden Mitigliedern. In den ; aftsvertrag ist am 29. Septemb ĩ ĩ empelhof. Der Uebergang der in dem Berlin; Der Kommerzienrat Alexander ersten Aufsichtsrat sind gewählt: 1 Haus je 1090 A. — Bei Nr. 14 136 Berlin- 9 ; er Ih ̃ r: Kaufmann ist Prokura erteilt. . 1 schaft. Straße 43 Betriebe des Geschaftf begründeten Lucas ist verstorben. Ber Hegigrungsrat ͤ ᷣ ö! Bor sigtna der Metallwerke Lbmen. J i w h Y. le Ten wn, Vea . . 6 , e. . li28338] 8. guf Blatt 7547, betr. die offene 19. auf Blatt 3135 die Firma Man
eigentümer Wilhelm Brode zu Char⸗ de ĩ n⸗
illi g Aktiengesellschaft mit dem Sitz
re g. ! , n, inn ge, ., zu Borsigmwalde bei Berlin: Dr. Oskar wenn . Vorstand gus mehreren pan
Btto rnisch zu Ber lin⸗Grunem ald, und e ,,. . 46 — — 2. e , e, mene, hre
won . r. Cassirer o. de, . ; ich ein Vor
bi nl g, , , , , , d, g,, ,
ralversammlung wird von dem Vorstand e,, ee mn. een, * e, , ui lie i
zufgelöst. Die Firma ist erloschen. — sautet jetzt. Wanss ünd Freytag der dem Auhsichtsrat durch! öffen ii ert Winde in Sachsenhausen. (Mark). 6 . ̃ ;
Bei r. 39 5846 Philipp Hefter, Attienge ellscha ft Zweigniederlassung He m n n, . 57 in. 3 Er ist ermächtigt, die Gesellschaft nur in ö 6. in ö gndelege el chaf seit dem o in der Paffipen, derkauft. Die r richt Hugh aufen, 2. 2191. . ee d n, d, ,. re m. Ges en. sir * ö I n
Berlin: Die Firma lautet jetzs: Ge⸗ Berlin. Prokurist unter Beschränkung Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit- ö. IM. Die Prokura des Ernst Firma bleibt unverändert. chränkter Haftung — Zweignieder, Leute Albin Kurt Weigand und v brüder 8 Jetzt: Offene Handels. auf die ö niederlassung in Bersin:; een, ,,,, ju vertreten, Bei Nr. 195 297 Kaufmann, Yerlin-Stegli Dem Hermann Gottfried Rüppel, Bremen: An rer en e n n n, ern, , , Fernand ö an mn de, ᷣ
; ; , gen erfolgen durch den Deutschen Reichs . . einzutragen wird 3 Die G . . ; . sellschaft seit dem 1. Februgr 1821. Der Wilhelm Mandler in Berlin. Er ist er ĩ nd, indem Alfred älacb, ittiengese chnet für fin ninagn wit ö ᷣ f rokurg erteilt. Otto Schumann und Hugo Hensel ist Barg, Na, Magd eh, [128330] Arthur Zeunerg und Rubolf Lommatzschs Befellschaft hat am 1. Janugr 1921 be⸗ äufhnen, tber Hefter. Herimn, ist. in grächtigt, i' wemeinschaft alt einn Hör. shheige, Lom Hor stans aus gehend. z Mineralßl⸗Prodnkte mit dem Sitz zu , . heli det n, Gar he , . ue. Porath, Gesamsprokurg erteilt n ban , , ö bet e e, en 1 dahin ist das Geschäft von Walter Porgth, Kaufmann, Hagedorn * Bartels, Bremen; Die Firma Feldichibsichen Brauerei, niederlassung Chemnitz ist Gesamt⸗ dem Gesellschafter Weigand allein be- ß in das Ge'schäft als persönlick Hefen schafterin. Johann riedrich öikliengesellschaft, Burg in Burg Prokura! erteilt den Raufleuten Cinst krücben wörhchs (Großhandel mit Schuh⸗ er Gesellschafter (ingetreten. Jetzt: PVernhard Hagedorn Witwe, Friederike b. Mi. eingetragen, daß die am 30. De— Witzscher und Edmund Weiß in Chemnitz, macherbedarfsartikeln und Filzwaren,
handelsgesellschaft seit dem 1. Ja. Wilhelmine J Bremer, ist am Ember 1'Idz beschlossene Erhöhung des Die Firma! der Zwelgnickerlaffann nit Bernt, Gtttegh) i. Bei Nr. 51 431 Carl B. JI. Februar Io J und, von Srnndtapitalg sunmehln éffelgt fund die geandert in: „Gesitra“ Geseischat 21 auf Bletz zs die Firma Rudolf „ber, Neufö in. Inhaber sst hann Friedrich Bernhard . Satzung im 3 8 Saß 1 (Ginteilung des für internatibnals Transport mlt Schluttig in Chemnitz und als Inhaber Hoöwig Schroeder, geb. Kietzmann, eerbt worden. Die Gesellschafterin Grundkapitals durch Beschluß des Auf— beschränkter Haftung, Zweignieder⸗ der Maschinen fabrikant Friedrich Rudolf ku, Neukölln. — Bei Nr. Hö iz Johann Wilhelm ne, artels e m. vom 15. Februar 1921 ge. laffung Chemnitz. Schluttig, daselbsi. Maschinenfehrik. ins. Lrpei Co., Berlin: Kaufmann i später Ehefrau von 1 ändert ist, 2 10. auf Blatt 7728, betr. die offene besondere Fabrikation von Werkzeug⸗ um Kerpel ist aus der n, Wilhelm Werner gedorn, Johaune Burg b. M., den 4. März 1921. HDandelsgesellschgft in Firma Chemnitzer maschinen und Universalteilapparaten,
sieden. Die Firma lautet 355 dn, , n Schulze, ist am 1. Ok- Das Amtsgericht. Elektro⸗Mechanische Werkstätten Jägerstr. 26) srowitz C Caro. — Bei Nr. tober 1 gestorben und von ihrem Seeger X Schmidt in Chemnitz: Die 22. auf Blatt 8139 die Firma Balkinds Tegeler Maschinenfabrik letztgenannten Ehemann beerbt worden. Calm. 28340) Firma ist geändert in: Seeger K Schuhmarenhaus Inh. Ifak Balkind m n n . 6 . i n . ö. Im g lere sige ür esll Haft e, . , ,, in e, 9 * i g. . ö ; g e. ĩ — Bei Nr. 131 ü e Kn Karolewsky ist aus der Gesell⸗ ilhelm Werner Hagedorn in Bremen firmen wurde am EJ. Februar 18h neun handlung. eu angegebener älts⸗ mann Abel IJsak Balkind, daselbst. Groß- . Die Firma ist erloschen. Bei je auf den Inhaber und üher 1006 , ore. e,. Nr. 57 h4J. y,, Nitz, Berlin⸗ k sůte kill . oseph Rosenberg, hat laut Vertrag vom 1. Januar 1921 6 etragen: zweig; Grofihandel mit elektrischem In. und Kleinhandel in Schuhwaren, Friedrich⸗ r. 51 942 Paul Henke, Berlin- lautende Aktien, die seit 1. Januar 1921 Aüktiengesenschast mit dem Sie zu , er J. Fardinand Nitz induftrieller Fritz . Vion, m, Posen ist als perssnli al. das k. mit den Aktiven (unter hristliches Erholungsheim Net⸗ stallation smalerial, Glühlampen und straße 5. 366 — mam , , ne endet agen ch 6. 9j Gardelegen, 2. Nrtelhht Hesellfchafter in die Gesellscha . er Immobilien? und mit n n, nn,, 81 Motoren.) ; 23. auf Blatt 8140 die Firma Richard 6 e mi
; E . ö Handelsgesellschaft in Firm Brückner Alfred Oertel in Chemnitz und als e nung Ger in: Prokurist Tap eten . Spec ialhaus aul Rügge⸗ , e, , , mf unter E Reinhold in Erfenschlag: Der Inhaber der Kaufmann Max Alfred sibert Roter in Brünn. — Bei berg, Bremen; Das Geschäft ist am Nr. 620 die Firma J. Schwenker, Gehl. Sitz der Gesellschaft ist nach Chemnitz Hertel, daselbkst. Fabrikatien und Groß iz Etern⸗Lehmann . Cos, X. Februar 1921 an die Chefrau des bergen, 7 eingetragen. Inhaber: verlegt worden. Prokura ist erteilt dem handel in Strumpfwaren für In⸗ und , n, ,, n h, ee a , m, d s, g, d, rg, , ,, e. p ist in elcha . . . b aft fü ! au a 3. die Firma au a ie offene Handels⸗ . i e bc fe, ,,. Jetzt: Uebernahme der Aktiven, jedoch unter 2 n ,, „Gefitra“ Gesellschaft für inter- gesellschaft in Firma Kurt Weigand in
orderungen und Verhindlichkeiten ist bei Theodor Begeard ist zum Vorstand be⸗
em Erwerbe deg Geschäfts durch den stellt — Dei Nr. 1289 Wah
Kaufmann Hans Wirtz ausgeschlossen. — Frentag, Aktiengesellschaft mit dem
Bei Nr. 31 883 Berliner Metall⸗ Sitze zu Neustadt an der Haardi 1 . warenfabrik Alfred und Eugen mit Zweigniederlaffung zu Berlin:; Die Michter, Berlin: Die Gesellschaft ist Firma der Zweigniederlassung in Berlin
die Jeichnenden der Firma der Gesell⸗ Bern, rundkapital zerfallt f
ᷣ *r g Der Kaufmann Alfred Bloch zu de in. WM] gtit
e e , , , n e e i , ,, , 2 . n ö estellt. * '
r,, ie hen.
, Amtsgericht Her hen ell, mier nnn 89. . . e
ᷣ ; unden. rstand wird vom Li. . der , , 1 i . rn n werf n . 1 notariellen riftstucen, insbesondere dem — 29 rotoko estellt oder abberufen. Er he— fungsbericht des Vorstandes und Aufsichts= 3 andelzregister ö,. 3. steht je nach Bestimmung des 9 rates, kann bei dem Gericht Einsicht ge⸗ ist heute eingetragen worden? Itr. 57 545. 19gtes aus einer Person oder aug mehr nommen werden. — Bei Nr. 25 Mün⸗ Alfred Sachs, Ing., Chariotten? Mitgliedern. Hie von der Geselsstzh chener Rückversicherungs⸗Gesell⸗ durg. Inhaher. Alfred Sachs, Ingenieur, gusgehenden Bekanntmachungen werde n schaft Hauptsitz in München und Zweig⸗ ben da d= Rr, , Will Bieyer den Deutschen Reichsanzeiger eingerick. niederlassung in Berlin: Carl Schreiner Agenturen, Berlin- Schöneberg. In. Die Attionarversammlung wird durch i in. London est icht mehr Norstgnbsmit, Fazer Will) Nöeyer, Kaufmann, . * eschriebene Briefe einberufen. Di
ö das Geschäft als personlich haftenber Ge⸗ tandsmitgliede oder mit einem anderen sellsͤhafter eingetreten. rich Nr. 4 369 . ten die Zweigniederlassung der Semer R Wieselmann, Berlin: Die Gesellschaft in Berlin zu vertreten. — . lautet jetzt; Heinrich Semer. Bei Nr. 1359 Carl Ernst . Co. ie Gelellschaft ist aufgelöst. Der big. Aktienge sellschaft mit dem Sitze zu herige Gesellschafter Heinrich Hemer ist Berlin: Gemäß dem schon ** n . Inhaber der Firma. — Bei 9 Beschluß der Aktionärver⸗ r. K 75 Kurt Kopnke, Neukölln: sammlung vom 4. Januar 1821 ist Die Firma lautet jetzt; Kurt Koppke das Grundkapital um 96h bo A6 er. Nchfl. Inhaber jetzt: Heinz Agnes, 3 3 und beträgt jetzt 1650 000 4. enieur, Neukölln. — Bei Nr. 50 erner die . dieselbe Versammlung udwig Beimel E. Co., Berlin; weiter beschlossene Abänderung der Die Prokura des Ferdinand Beimel ist Satzun ls nicht einzutragen wird ver= gsrloschen. — Bei Ur. 50 985 Gebrüder öffentlicht: Auf diese rundkapitals- Baum, Berlin: Die Gesellschaft ist auf erhöhung werden ausgegeben 900 Stück
Mariendorf: Dem Reinhard Henke, gewinnbeteiligt sind, zum trage von 1. ö . . n ᷣ ; Verlin; Sem dem schon dur geführten wird veröffentlicht: Geschäftszweig: Agen JIlenschnih assiven (unter Ausschluß der Sitz in ttl ingen. Am 2. März 1921: Friedrich in Rabenstein und als In-
m. b
Berlin⸗ Mariendorf, ist Prokurg erteilt. 10 vom Hundert; von ihnen sind 750 j eren 1 ) ; . — len. — Bei Nr. 52 465 Lehmann den
— Bei Nr. 51 456 Clauß & Pomme⸗ Stück den bisherigen Aktionären mit 1 6. der Altionsrver samnmnlung vom turgeschäft in Getreide und Futtermitlein. Ludwig nehm in Berlin, z. Ybers ers Zweigniederlassung hypothekarischen Belastung der Im⸗ beschränkter ftung laut 6 afts · 11. ö. Blatt 7488, betr. die Firma haber der Holzhändler Karl Richard um ö ö egen⸗· Reichsadler⸗Drogerie Max Weidner Friedrich, , (Dolihandlung, Pelz ·
g . 1921 ist das Grundkapital . z . leutnant von Frese⸗Potsdan ner er ar rening, Berlin: Die Gesellschaft ist einer Frist von zwei Wochen zum Kurse u, Petranf Geschaftslokal; Friedenau, Handjerystr. 14. ̃ w. Die hiesige Zweigniederlassun mohilien) mit Wirkung vom 1. Januar vertrag v 2. Feb 1921. aufgelft. Der bisherige Gesellschafter von 117 8. zum ge r , ö ,, . * e , nen, . — Nr. 57 3h * Herr en Wilhelm un n . ** 9 315 . 1820 übernommen und führt Fa. e, , der Erwerb in Chemnitz: Heinrich Max Weidner mühlenstr. 1. ktie z Charlottenburg — unter unveränderter Firma fort. Dig und die Führung eines . Er ⸗ ist als Inhaber gusgeschieden. Der Drogist 24 auf Blatt 8141 die offene Handels-
Ale rander Pommerening ist alleiniger daß auf je eine alte Aktie eine neue Berlin. Inhaber: . e Wien, . Kausniann, Hang beshun ie J . . ] ͤ , . i. n . . 3 d 3. . J ö J 0. 1 ᷣ Versammlung weiter . Abände Nürnbergs, Kauffrau, chen a“ ieren als vertretungsberechtigte 6. 3 nnes wiarmujsa ce offene Hande lsgesellschaft ist hierdurch de 8. und Reltungshauses. Furt Tzschiernsch in Chemnitz ist In- gesellschaft in Firma Gebrüder Pross⸗ 1 I 1 ö. ⸗ e 2
k der Firma. — Bes Nr. 5 Co bezogen werden kann. Bie restlichen ung der Saß Als in mutragen . F. Dreyfus * Ce Berlin; Die öh oo 4. Aktien sowie die bon den ß de ,n, n nickt Engen Rr, d, geg, Gebr., Sämsun, Berlin. Y e bende ll, nnr n, n,, sf e, m, chäfteführer it Friebrich Stanger, haber. Die im Betrleb des Geschäfts wimmer in Ehennt4z. Gesellsch⸗f . 6 des Heinrich Wild ist erloschen. 50 000 u verbleibenden Aktien, die k , Wilmersdorf, Offene Handelsgefell ˖ Fir ge en , ire iche Betriebs- und Bedarfs« Köper, Docke C. Co., Bremen: a , fh heikle e sein 3. begründeten Forderungen und Verbindlich, sind die Kaufleute Paul Affred Proß.« J en, Dr. Heorg Eberstadt. n, . seitens der Aktionäre nicht überngmmen öh Silk se auf den Inhaber und schaft seit . Oktober 1913. Gesellschafter Blanck in Berlin ⸗Hahlem, 7. Kaumman FRersorgung, Berlin — Nr. Bernharz Wilhelm Dock ist am . Der vertreter Wilhelm Stuzmann, Kaufmann keiten des bisherigen Inhabers sind auf wimmer und Kurt Walter Profwimmer . a. M. ist Einzelprokura erteill. Dem werden, dürfen nach Ermessen bestmög- lber loo M lautende Aktien (Reihe 1 lind, die Kaufleute in Charlottenburg: Var Will Hintze in Berlin, g. Kan, Leydecker C Co., Berlin: ember 1919 verstorben. An seine Stelle in Kirchheim am Neckar. Das Slamm. ihn nicht übergegangen. Die irma ist in Chemnitz. Die Gesellschaft hat am — ritz Bergen, dem Theodor Cosmann, lich verwertet werden; insoweit bei der Nr, SM G0 1-60 66), die für das Ge⸗ Arthur Simson, Jullus Simson. Als mann Georg Hinze in Ber lin Cienst räcllschaft ist aufgelöst. Die Firma sst seine mit ihren Kindern im Beisiß kapital beträgt 20 6 „. geändert in; Reichsadler⸗Drogerie 1. Februar 1921 begonnen. (Garn. Agentur⸗ ide Frankfurt a. M., und dem Otto J. Verwertung ein 117 33. übersteigender schäftssahr 1920 31 voll ewinnberechtigt nicht. eingetragen wird veröffentlicht: . HMajorat sh ert Chtist. ph Gr Raute Höen. — Folgende Firmen sind lebende Witwe, Maria Sophia Leopol⸗ Ueber die Stammeinlage des Gesell. Curt Tzschiernsch. . und Kommissionggeschäft, Brauhausstr. J7. Meyer, Bad Homburg v. d. H. ist Ge— yl erzielt wird, ist. die 13 des find, zum Beirage von 155 BVonhundert; Geschäftszweig: Zigarrengeschäft. Ge⸗ Ki ele leer Eh iber in Isthprg he mn: Nr. 2) 434 Wilhelm Lucas, dine Wilhelmine geb. Wulff e. Hrn. und zugleich Hitz e e, 12. auf Blatt 7943, betr. die Firma Das Handelsgeschäft ist eine Fortsetzung samtprokurg erteilt derart, daß jeder von Mehrerlöfes an die . abzu · i. ind den Inhabern der alten Aktien schäftslokal. Wilmersdorf, HYranden. bei der Gründung vertreten dur Gin. In. Nr. 7 154 Wendland d. welche die offene ndessge selis r zh. Stanger ist, vereinbart; Dieselbe wird Rudolph Karstadt Attiengesellschaft des von dem Vater der Gesellschafter, ihnen in Gemeinschaft mit einem anderen führen. Den Schlußscheinstempel für die innerhalb einer Frist von drei Wochen hurgische Str. 32. — i Nr. 142 industriellen Fritz Bloch von Vlothi⸗, Ke, Beriin, ammen mit dem bigherigen Gesell⸗ durch Aufrechnung mst feiner Kaufpreis — Hweigniederlassung — in Chemnitz: Georg Alfred Proßwimmer, unter der S Die 5 Gardelegen. If. Jat lin, den 3. März 1921. chafter Carl August Docke i,. ferderung (Angeldsforderung) für das von Die , vom 25 Janugr nicht eingetragenen Firma , G. A. Proß—
Gesamtprokuyisten der Firmg zur Ver seitens der Aktionäre bezogenen neuen ⸗ ö . Samuel Zielenziger, Berlin: ( tretung der Geselschaft ermächtigt ist. — Aktien tragen die Aktionäre. Das ge⸗ 6 . . w . n , . Gerte in Belgrad - Ke, ict Berlin Mitte. Abteilung 6s. Oito Theiner i. Liquid; Bremen; ihm durch Kaufvertrag vom 13 Fehrugr lösl hat die Grhöhung beg Grundkapitals wimmer! belriebenen Garn,Agentur, un in zelpr 5.53.
Bei Nr. 52 58 Anton Gerl, Berlin: samte Grundkapital zerfällt nunmehr in ̃ : r abrikant Johannes August Otto 192) ündete Gesell um dreißig Millionen Mark, zerfallend Kommissionsgeschäfts.;) 5 . a wel w tn, d, n,, g, do Schu i urg. 128331 ö — 9 n hat r 6 . n. hen 6
Der Anna Gerl, geb. Füller, in Berlin 16560 Aktien je über öh en und auf die tü ; 1461 J ; ttungs ztt⸗ in 30 000 Inhaberakti 1000 M mit ⸗ Amtsgericht Chemnitz, Abteilung E ö er, 1 10 ei alte Mrtien n ; ; a ettunggarche Moti · in Inhaberaktien zu 1 mi mtsgericht Chemnitz, Abteilung E. 1 . 5. Je Nr; 53 93 . n, . 6 1. Januar gi 6. ie. . e. n, . . Schlesinger, Berlin: Inhaber jetzt: Cr ren , rn, n f har bilden di ber Firma „Berger u. Fiedler“ vom 22. Nobember 1920 das Geschäft ingen im Betrage von ; S6 geleistet. hin auf ge ,,, . Millionen Mark,
Englich Co., Berlin; Die Ge— , eteiligt ind. . Bei Nr. Itännwerte von 1650? zum Kurfe von 86 Schlesinger, Kaufmann, Berlin. unter den Gründern benannten; Vl burg — Nr. getz Abt. A — ist mit Aktiven und Passiven übernommen Calw, den 4 März 1921. heschlossen. Die heschlosseng Erhöhung des 128362 ellschaft ist gufgelöst. Der bisherige Ge⸗ Rütgersinerke Aftiengesell- 1j. zuzüglich des Schluäßschelnstempels . Pei Mr. 13 06. Aifred Stettiner EIn Bloöttnißz⸗Ffen schnibbe, Pireklor r. en daß die Gesellschaft aufgelößst und führt solches seitdem unter unver Württembergisches . Grundkapitals ist erfolgt, Dementsprechend , gizz be d 1 . . ellschakter Richard Englich ist alleiniger schaft mit dem Siße zu Berlin und ee, werben kann. as 2 Grund⸗ i, — . 6 , — ander ter Fil md for! Bie Vertretungs, Anttorich ler Sr. Dr *r, ist 8 6 des Gesellschaftsberttags ab. uf 38 Handelsregister kapi / ö . n, ; . . ;
baden, bei der en , vertreten durch m
göändert worden,. Die Ausgabe der neuen ist heute eingetragen worden die Firma
Kaufmann Adolf Jacobsohn sind aus der 1920 noch weiter beschlofsene Abänderun Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig sind der Sa ung — Bei Nr. 19 94 der Kaufmonn Frißz Grobe und der gan Sdnussens Treuhand und Nevision
nhaber der Firmg. — Bei Nr. 53 59? n. niederlassung in Rauxel: Die Pro= zer al — 3 z siburg, den . März 1721. befugnis des Liquidators Franz Carl
ritz Flügel Verlag: Deutscher kura des Robert Lubenow in Berlin ist! erfählt gunmehr in go CM Gti Passage⸗Bierhallen ain * hen srese in Kotedan, Sr muh, lti In er e ĩ ĩ 4 l. Aktien ist zum Kurse von 150 8 erfolgt. Kraftwagen -BVertrieb Vogel . Len⸗ eit⸗Geist, Berlin: Die Firma ist ge⸗ erloschen. — Bei Rr. 16 658 pr gelt 45 a, 1 1 . ag Rittershaus Juh. hend rc n. . Herfe n 3. lnhaltisches Amtsgericht. abe, an n , me. 66. Chemnitz. 1Ilie*s34i] 3u ., e m find i,. hard, Gesellschafst mit beschränkter ändert in; Deut scher n, d ,. werke Aktienge sellschaft mit dem 1920/7 elch n eminihb er ig, en Berlin: Die Firma lautet jetzt: 365 fh W e ; enn ge G n, Parz. 128332) niederlassung Bremen, Bremen, In das Handelsregister ist eingetragen dings bestellt die Kaufleute Theodor Bern FVaftung in Chemnitz 4 159. Ferit Flügel. — Bei Nr. 83 979 F. A. Sitze . Wahren pei Leipzig und Zweig⸗ Be Nr de Fries Æ ie. Aktien. Bassage⸗ Bierhallen Kurt Bräter. Alfred C Vlancke 2 Bern len. das Hndelrenste Abteilung R als Zweigniederlassung der in Berlin worden: hard Heinrich Altheff in Münster, Sigis⸗· Her Gesellschaftsvertrag ist am J. Februar erke Æ Co., Berlin Lichtenberg: hiederlassung in Berlin: Die vön der efeüfschaft mi dem Hanptfi; zu Jnhaber itzt: Kurt Bräter, Gaftwirt, 3 Bloch von Blottnitz als Ban. N. Ibii sist heute die Fitma unter der Firma Schenker R Co. Am 25. Februar 1921: mund Weyl und Paul Braunschweig in 1821 abgeschlossen, Gegenstand des Unter⸗ Der Kaufmann Julius Frank und der Aktionärversammlung am I5. Dezember Firn lee und Zwe gniederfassung 6 erlin. Der Uebergang der in dem itzender, Ludwig Neuhaus als stelbe⸗· Weidner“, Bernburg, und als hestehenden 6 tniederlassung; Offene 1 zuf Hatt Tdä,g bett, Lies affene Hochelt, Jeder von ihnen ist bee hi an 7) . . e, ,, , ,. .
⸗ ff. ; Betriebe des Geschäfts begründeten Inhab i t begonnen am Handelsgesellschaft in Firma Gebrüder Gesellfschaff allein zu vertreten. ; nd B ö Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei n me e mn ,, ö . i gbr, . * Han eon , . sind der rde. in Eheimnitz: Die Gesell⸗ vertreienden Mitgliedern des Porstands artikeln für Kraftwagen sowie die Fte=
ringt; His: Handel mit Tabakfabrikalen Vaüfmann Emil Karpeles - Schenfer in schaft ist aufgelöst. Loulg Ernst Gras. find bestellt die Kaufleute Siegfried Karafur von solchen, insbesondere aber der lt.
au
mann Karl, Friedrich Daehn. beide Akttengesellschaft mit dem Sitze ̃ z Bräter auggeschlossen. — Bei Nr. 35 791 i cell lau ist unter dem 1. März 1921 aus. Braunschweig, Ernst Braunschweg, Ernst Erwerb und die Fortführung des bisher Berlin, in die Hesellschaft als persönlich Berlin: Direktor Berthold Heimann . . 8 3 e. 'Bhilipp e n. uh Oskar * 9 * , . . Hiöurg, den 2. März 1921. in wm wn An ** 3 Theodor Rudolf Graslaub Weyl, * Weyl und Hugo Weyl in von der Firma . Kraftwagen⸗Ver⸗ . sr ern . eri ische Rinn g. , rer, , 8 . erer, n bann e er. er e een , Günheisckes Ams ih i s i, lee n, ders, ddeiecic als Kein. Ie fe rde fer eli, n ,, 2261 j — andsmitglie kftien 33 50 burg: ie Firma i eändert in: R, f ⸗ r e i li wie an i ort. ellschaft gemeinschaftlich mit einem . ;
ö 6 ermächtigt. — Bei Nr. 54 517 r Gesellschaft, Oberst a. D. Paul n n,, , . u n . Neubauer 3 Lr * 66 u 6. ,,,, bur 128363 e, ge, n gn , nl,. und 3 2 Blatt 7176, betr. die Firma r zur Alleinvertretung berechtigten Gesellschaft kann i an anderen udwig Jander Chirurg. Gummi Bodenstein in Berlin ist zum Vorstand lcderless enn, n, denn, mne, 7. ai er, e n Der 83 4. Benn ann auch bei der ö 6. Jieuberg in Wien ist dergestalt Augemeine. Trausportgefenlschaft Vorstandsmilglied oder stellpertrelenden Unternehmungen glei oder ähnlicher
Vel Ne eyer essen, re läd ist beute die Firma Gesamtproknra erteilt, daß je zwel pon
6. ; Es Handelsregister Abteilung A itgli ; e, 6 waren, Berlin Tempelhof: tzt: ernannt, 1 erlin in Verlin Ginstcht . , n vori. Gondrand . Mangili mit Vorftandsmitglied oder einem Prokuristen Art in jeder zulässigen Form beteiligen , niche Ain stait . B. Gaerz Berlin: Inhaber jetz: Heinrich Auer— e, Firn n 6 ö. 6. r Berger“, Bernburg, und als ihnen zur Vertretung der Gesellschaft beschräntter Haftung Fillgte Chem- fu vertreten. Hefsamtznrokugg, ift erteilt und die ,, , ,. n e.
in Düsseldorf Er ist Ermächtigt, in Ge⸗ 3 ,,, ,
Offene Handelsgesellschaft seit dem 6. Berlin, den 28. FJebrugr 1921.
nuar 19221. Der Kaufmann Gufstav Amtsgericht Berlin⸗Mltte. Abteilung 89. , . elf aft albteilung Schein bach, Kaufmann, München. Das Geschä Eir gf, Arten geren ich: t,. ĩ nitz in Chemnitz; Durch Beschluß der den Kaufleuten Peler Franz Josef Trendel⸗ nehmen. ö betrãg , , ,, ,, JJ ,, w e , ne, ,, ,,,,
. h ö ; ĩ ü j : ö ; ̃ r hi tammkapital um zwei Millionen Mark, in Münster und Fri ilhe . : getreten. Bei Nr. 55 737 Grune. Berlin. ; . ung rom 31 Janngz ige ist as Grund. e, , . 36 g. 3 66 An ie chan, n ,. sʒ 1. he n , n. ö n g n ithin auf vier Millionen Mart, erhöhl Albrecht in. Bocholt. Jeder von Ihnen beschränkter Haftung sind dieselben wie hald cr For Berlin Die, Cesehferrft it Ins änser Handelaregister Abteitugg i eitel am l ö ö „s ehh un ö. beser, Töartden dss Sitz. Wällnchen, mit Zwei , e ,, K chr i löst. isheri ist heute eingetragen worden; Ünter trägt jetzt 000 000 SS. Ferner die in z ; 8: in Berlin: Gemäß dem berests bun — weig: Molkereiprobukten- Großhande worden. f 6 s ĩ amlich: ĩ 5 . , . w r ,,. 1 ö F * e , nn — Q — Yffene Handelsgesellschaft seit 1. Januar hell rten , . ar n, hu 128334 66 Kaufmannsmühlenkamp 6h. Gesellschaftspertrags abgeändert, worden. mit einem nicht zur Alleinvertretung f g e ffen n . . e
; J
der selben inn, n. weiter he⸗ 537 Firmg. — Bei Nr. 5s 27 Wini Bruß, gung alktiengesellschaft mit dem Sitze Sa Berlin Wilmersorf:; Prokurist ift; zu Eharlottenburg. Gegenstand des Atto Mehlitz Berlin⸗Mariendorf. — Bei Unternehmens: Der Handel mit Koks, Ur. 565 51d Comes X Eo, Berlin: Kohle, Brikettz Hen unz sonstigem Heiz⸗ Dem Arthur Goelsdorf in Berlin. material, der Betr
rg. ; 364 Hermann. Gürke, Kaufmann, 1931 ij äs Handelsregister Abtellung X Ottu! Earl Markmann, Wremen: Durch Beschluß der Gesellschafter vom dberechtigten Vorstanbsmitglied oder ftell= . ö 2
schlossene Abänderun tzung. Als n. a J ung vom ; ; ⸗ j3her! e me, J . Auf Berlin Friedenau, ist in das , . als lend M lal um 5 Hao 050 M (Erhöht r, lbiz ist ? beute He glrn⸗ ien ist der hiesige Kaufmann Otto 13. November 1920 hat der bisherige vertretenden Vorstandsmitglied oder einem , ,
nicht einzutragen wird veröffent y. . . ; h ; . Grundtapitalserhöhung werden cus. bersönlich haftender Gesellschafter ein- en. pe, jetz: S ob 00 A0. Fema günther“, Bernburg, und als arl Markmann. Prokuristin ist Cor⸗ Gesellschaftsvertrag im ganzen eine neue , ,,,,
. treten. — Bei Nr. 46 399 ELint R Und e, j chaͤftszweig: Kolonial⸗ ssung erhalten. Die Bestimmungen en ,
, , n, . o, Berlin: Die Gesellschaft ist auf⸗ h a., ,, nich 6 ö Ge er . Karl , i ,,,. . . gie BVertrelung der Gesellschaft Jean Kraus und Gustav. Adolf Kolf in sämtlich in Chemnitz, und Kaufmann Marx
l. Ottober 1920 e ber. ti ; c gol, , Fin ist ar locken. Bei en Ji. en . 6 enk t, i Kurt, den 3 ar 15 straße 1419 . guten nunmehr: Sind mehrere Seschäfts. Hamburg sind 6. gin ieder die Geseln, n in, Buchboln Sie bringen um! ennbetr ag 16 ich] 1 Ur. 56 582 C. Wimmerfperg Æ Ew., 3. i l e,, sind dab Fnhaba⸗ Anhaltisches Amt icht el fc Dental ⸗Depot Finn B. führer bestellt, so wird, die Gesellschaft schaft auch gemeinschaftlich mit einem nicht 1 s . der e , Firma mit uchi sen eien 1 Berlin. Prekurist; Adolf Hawerländer, aktien über j 1695 4 zum e e, e n er e g Rasmussen, Bremen: Die an durch zwei Heschaftsführer oder burch zur Alleinvertretung berechtigten Vor allen vorhandenen Aktiven, insbesondere
tober 1920. Die Berz be ö ; = ̃ e er, e iftsfü in Gemei t standsmitaglied oder stellvertretenden Vor den Geschäftsutensilien, den Warenvpor« selben sind den alten Aktlonären der Ge⸗ , n . . i en, . 2 n . . ö i di 1283351 Walter Cöper erteilte Prokura ist er⸗ einen Geschäftsführer nschgf n . ,,, , , , e
laren ; sen⸗ 6h . . . ] ist Pro⸗ mit einem Prokuristen vertreten. Ist ĩ J,, , ,, n,, en, n, mende, b, wee ee i de e d d, n,, , ,. Er n deß, often em Beg en, , zuge gnzubieten * auf e , nn, ,,, d Charlottenburg: gesebliche Pehughrecht' ber n,, Marnitz, Bernburg, und als S. Bischoss . Co. ere, n, wird wie y,. i n 2 ö 6. ö. 54 . n, ,,,, . . 6 = ꝛ. ; ĩ ĩ d = ; b i t rä z nde ; = im. Nennwert von 1060 , eine neue ko L Ni e Hoe le e f e erg ausgeschlossen. Das Hrn dka ini ef aber der Kaufmann Karl Mar. Fommanhitisten! sind ö . , ee . Ce fir ist, steht ihm K Schier in Ehemnitz: Die Gesell= are ein, daß das Geschäft der über⸗
ieb aller hiermit zu⸗
Lichtenberg und dem Dr. Walter Neuberg, zn men bangenden und bazu dienlichen Ge, Charlottenburg, ist derart Gesamt rh Häfte. insbesondere der Vertrieß pes erteilt, daß sie entweder gemeinschaftlich Kokes der zu Charlottenburg bestehenden . ober jeder bon ihnen jusammen mit einem n n,, ung eingetragene anderen Prokuristen die Gesellschaft ver- Genossenschaft mit. beschränkter ft⸗ . treten können. — Gelöscht sind: Nr. 34 29tz pflicht. Die Gesellschaft kann sich an Ernst Hesse, Berlin⸗Rosenthal. Nr. Unternehmungen gleicher oder ä nlicher 273 Kaffee⸗ u. Kakao Würsel. Art in jeder Form beteisigen oder mit
Fabrik „Fir d. Fertig. Man ibhen ig, Heschäftserbindung tzeten. der. Artie im Nenmpert von ibo 4 zum Schütt, Hamburg, mit lanieks. ift in Sob9 Fnhabergktign über ehe nnen einget gen. igerretz;, Am g. korb d das Recht zu, die Gesellschaft allein zu schaft ist aufgelöst. Arng Paul Schier r, n vom 1. Juli 1820 ab n. , a . * , , , r ee, 1. ö. * we n g, n, , e ö Ger bei. . ö ge rer, . ia lügen Aan ig . . ,, . e , . ae e . en . fn 8 . 24 * R e g. g e n, de ee ! e me 1 ö. j 3 s j in ttenburg ist 6 Be Die General. . e . ; Carl Wilhelm ns un rer bestellt sind. Für den Yetrieb von andel sge ch ; h ,, Der ö haber der unter Nr. 5s Sitz einge trag chen ihrem Geschäftsbetriebe benötigt, erwerben, Tage der Ginzahlung in sofgrtige Bar. 2 ö ua. G ech bie Fümel! gesellschaft, Sit Berlin: Die a . . Die an sbert Claußen er- Zweign iederlassungen können Einzesproku. Prokurg ist erteilt dem Buchhal ler Nobert nommenen Aktiven abzüglich der vor— ,,,, 2 9 5 . o ech 3 e, . , . in n, . , 9 23 r , stellt werden. Schließlich ist 3616 Körner in Chemnitz. Die Firma handenen Passiven beträgt 129 600 0 namen Benno. lassungen oder Nehenstellen errichten. Vrundtaprtal zerfallt nunmehr in 3 66h Craft Berlin Men, e, , 3 lossen, das Grundl apital um h ‚nmechung: * unser Handels, teilte Gesamthrgfurg fowie arm e, r . Ge z der Gesenlschafter vom sst geändert in: Jakob Eichhorn. Da die Gesellschafter am Geschaft der zu Berlin, den 21. Februar 1921. Grundkapital: S0 600 16. Gesamt Slück . den Inhaber und über 1000 R . in, . . n n, . ark zu erhöhen. Durch Fe cl e. ct heute zu der Firma „Kon—⸗ en ermann Nordmann erteilte Pro⸗= 5 9 1 i 1935 beer e, , ,, 1 a gr, , den, , fene ernchunnl , 2 Amtsgericht Berlin- Mitte. Abteilung Oo protufist: Kaufmann Karl. Funke, Khan. Mert lautende Akklen, die feit 1. Skigher . a gli Denerg bersammlung vom is Fir it Ambergan zu Bockenem, kura bleibt in Kra re, w, ene. ta . z ö 3 J . e dr , n,, r,, .
lottenburg. Er ist ermächtigt. die Gefell
chaft in Semeinschaft a einem Vor⸗
Ręrlin. . , tandsmitgliede zu vertreten. Aktiengesell=
In unser Handelsregister Abteilung aft Der kö am a
w Berlin. Nr. 57 10g Georg Ri ĩ ein . ä tu 59 ⸗ 1 ö .
ir e , , re, gi ,. . d . 2 Man 1921 J ef er . ne., geln s 6. ö; . ie ern, t . 1 n, ie . e. HelellschaftC. 8 nn. 6 a n ef * ; er , . . 3! 1. erlin, den 2. Mä ; ; ; om ꝛĩ ; * ve gänderl worden. name de ; 2 r ã e ö,, r e Men ll a e. 3 , n 62 9 I , . uristen: i g er⸗ An ae cht k Iibteilun dw 4 auf 106560 S5 „e,, erhöht beschränkter Haftung, Bremen: Allgemeine Maschinenban- Gefell ⸗ felschafter Gottfried Schenker Angerer in Geschäftsführern sind yd . die Gesell bie, 2 ele gte . 36 ö ö. uhr * . Ernst. Krohne ist ö . . gi rer g nnn nm 3 23 aus der Gesellschaft aus 1 Emi 1 wech 5 on, — — . 2 3 ieden. Der Kaufmann Friedri hemnitz: Die Prokura Franz Ke geschieden. w zufmann nann Max Vogel in
ö. ö 2 Marr 191. . k dei h rh er bestellt. ist erloschen. 15. auf Blatt S020, betr. die Fitma Ghemnitz. — Die Bekanntmachungen der
ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 33 21. Februgr 15951 sestgestenflt ihm Titels Knnsttöpserei, Aetien⸗ wird die Gesellschaft verlreten durch zwei gesellschaft, mit dem Sitze zu Berlin Vorstandsmildlieder oder en
Voxsllands⸗