1921 / 59 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 11 Mar 1921 18:00:01 GMT) scan diff

Der Sösellschaftgvertrag ist am 18 Fe. Söesells̃chaft vertreten und zeichnen, bei Reidenhesim, ren. Naß dem Keschiß der ener ter; gn seft ebenen, em , än m y

125389 chat, 1921 festgestellt. i gri nd ; ts. sammlung vom 17. Januar 1921 soll das Fabrikmäßige Herstellung und F ̃ j bruar festgeste Die Bekannt, größeren Unternehmungen bedarf es der Im Handelsregister für Gesellschaf ng Lastrobbesen und ven erku sftfihrer Franz Trost, Ingenieur in 4 Firma F. W. Reinath, Putz und kee ante. insbesondere der Fortbetrieb g. auf Blatt 18 120, betr. die Firma] getragen worden: Der Kaufmann und

machungen der Gesellschaft erfolgen durch Uebereinkunft beider Geschäftsführer. irmen ist bei der Firma ürttem⸗ Grundkapital um C00 4 erhöht andter An 850 ; 22

den Deutschen Reichsanzeiger. Sachenburg, den 3 . 1921. eee, ö in werden. . Sesellschaftez: I. Eugen. Gel, 3 . den 3 März 1921. rr, ., 962 , Die des von dem Kaufmann Fritz Spindler in Herfurth * Härtel in Leipzig- In Fabrikant Constanz Lange jun. in Lüden— Das Amtsgericht. Heibenheim a. Brz. eingetragen Der Beschluß ist durchgeführt. führer in Enkenbach, 2. Karl . sempten, t Registergerichz. geb. Mesnfchilb, in dee Keinath, en z unter der Firma Anton Spindler das Handelsgeschaft ist eingetreten der scheid ist aus ber He el, ft ausgeschieden.

Glogam. 128372 w worden: Das Grundtapital ist um AW 000 4MÆ dbacher, Privatmann zu Niedernc i Amtggeri ü . e gelöscht. betrieß enen . Taufmann Friedrich August Derfurth in Lüvenscheid, den Ig. Februar 1521

Dandel sreaisterein tragungen vom 22. Fe⸗ 1233781 In der Generglversammlung vom erhäht und betragt jeßt 00 00 „. hof. Gemeinde. Mehlingen. Zn ; iesao3] Reinach . * E Wilhzlm Die Gesellcchaff ist befugt, gleichartige Lekzig. . Dis Geselkschaft it aun? at Ger, Das Amtsgericht ; bruar 1921: Hachenburg, Westerwald. 21. Februar 1921 ist die red g, des Der §. 3 des Gesellschaftsvertrages vom tretung der Gesellschaft ist mi le . wpten · Allgi m. m 3 den, de., . c i 1 Die oder ähnliche Unternehnningen zu er⸗ tember 1920 errichtet.

Offene Qandelsgesellschaft Janz K In unser Handelsregister ist eingetragen Grundkapitals um 2 766 G00 4 bes oe; 12. Maj / . Juli 1920 ist entsprechend sellschafter Eugen Gall bepechtigt. ande aeg ier * 69 . r erlosqer , ft . Keinath werben, sich an folchen zu beteiligen ober 16. auf Blatt 13 353,6 betr. die Firma Lüdenscheid. 128023 Tscheye, Weingroßhandlung, per⸗ worden: worden. Die Erhöhung ist erfolgt, so baß dem Beschlusse der Generalversammlung III. n. Wabaka nißenen Kanzler und , rchi⸗ er eld . . het t. der gen. ihre Vertretung zu übernehmen. Die Ge. Richard Bütterling * Eo—- in In das Handelsregister A Nr. 4 ist sönlich haftende Gesellschafter die Kauf- irma Ernst Schulte Sandels⸗ das e , der Gesellschaff nun vom 17. Januar 1921 geändert. büro Raiserslautern Inh. 2h, r und Fang ch ñ p rm. . =. 4 in sellschaft ist bis zum 31. Dezember 1935 Wahren: Der Gesellschafter Antonio heule bei dey Firma Julius Paulmann leute Jakob Janz und Kurt Yschepe, Be. geschüft in Golde und Silberwaren, 3 090 900 S6 beträgt. Gleichzeitig ist der Die Kapitalzerhöhung ist . durch Ing. Wagner . Jip. Ing. in, und gie g,, 4 in 5 9 47 1 * irz 1921. xeschloisen. Ihr? Dauer dellangerk ih Golfes re Ftranké Chr erh; fenen üben helge mm n mn ginn * Geselschaft . März 1951; Hachenburg. Cinzelkaufmann Ernst Gesellschaftsvertrag unter Reufassung nach Ausgabe von 200 neuen auf den Inhaber mit dem Sitze zu KAniser diane g. Der Gen f eft g il, * er imtsgeri . um ein Jahr, wenn nicht die Wohnsiß nach Wahren verlegt. In die Kaufmann Carl Grumméenerl mn zähen Iinzelfirmen: Paul Walter, Fosef Schulte, Hachenburg. Der Ghefrau Toni Maßgabe der eingereichten notariellen Ur. lautenden Aktien über je loo) 4. Die offene Dandelsggesesschaft, beaonmn g durch Tod aus der Gesellschaft aus. 5 1 sellschafterpersammlung mindestens sechs Hesell schaft ist eingetreten. der Kaufmann scheid ist in der Weise Gesamtzrokurag er- Sammel, Inhaber die Kaufleute gleichen Schulte, geb. Stöber, ist Prokura erteilt. kunde geändert worden. Gegenstand des Ausgabe der Aktien ist erfolgt zum Kurse 1. März 1921. gin ngen gut mn ichen. r 1921 D n ern. 3 II28409] Monate vorher die Beendigung für den Grnst Ludwig Karl Witzig in Bielefeld. teilt, und die Einzelprokura des Kaufmanns Namens, saͤmtlich in Glogau. Gelöscht Hachenburg, den 1. März 1521. Unternehmens ist nunmehr die Verarbei⸗ von 100 3. Vertretungen der Maschl nen Au Lempten, den 3. Mer 1981, eingetragen Ri egi a ,. Ni l Schluß dieses Jahres . t. Das 11. auf den Blättern 6227 und 11 745, Gustab Pielhau in Lüdenscheid it n Ee die Firma Gerhard Löblich in Glo- Das Amtsgericht. tung von Geweben im fabrikmäßigen Be⸗ Kalau, den 23, Februar 1921. Flugzeug · und chem. Industrie, Amtggericht Megistergerichh. k 1 ö * sche Ma Stammkapi lal ee sechshunderttausend betr. bie Firmen Hermann Glahe und 3 beschrankt worden, daß beide Pro- gan. Bei der Firma Georg Frühling drr , triebe der Bleicherei, Färberei, Aus- Das Amtsgericht. kation und Vertrieb von patentam! n,, 1 uftrie G. m. Mark. Die Gefen chaft, haftet nur für Erust Köritzer, beide in Leipzig: Die kuristen nur gemeinfam zur Vertretung n Glogau ist dem Kaufmann Herman [128379] rüsterei, Druckerei und die Weiter⸗ Neuheiten Pbetreibend. Geseisaakh pten, Ally n. [l 40g] * . ,. 1 * r ie im Betriebe des bisher unter ber Firma ist erloschen. und Zeichnung der Firma berechtigt sind. Lewin in Breslau Prokura erteilt. Rachenburg, Westerwald. veräußerung 2 Erzeugnisse, daneben Laiserslautern. Il28396]) 1. Karl Wagner, Dig om ngen em han de registereintr ag. Das Amis 9 ebrnar 1821. Firma Anton Spindler betriehenen Ge⸗ Amtsgericht Leipzig, Ahteilung UB, Lüdenscheld, den 21. Februar 1621.

Amtsgericht Glogan. In unser Handelsregfster ist eingetragen der Handel in allen Waren, welche in das * Im Firmenregister wurden eingetragen: 2. Karl Heinz Baur, Iibismmn ner der Firma „Oftier . Kaulen“ gericht. chäfts entstandenen Verbindlichkeiten, bie den 4. März 18921. Das Amtsgericht. . i mg Gehiet des Fabrikhetriebs der Gesellschaft J. Firma „Franz Kiechle“ mit dem beide in Kaiserslautern. Bie Vernn . Sit in Kempten betreiben der in der,. Bilanz vom 31. Dezember i826 a, n, · Ghogau, 128333 Hir Friedrich Mies Baugeschäft einschlagen. Die , , . ihres Be Sitz. zu , irmen. Fer Gesellfchaft und Firmen keicmu! lh Hans Ostler in Kempten und Eamqdaberg, Warte. 128410] 6 Es sind mindestens zwei Lzeban, Schles. 128412 Lüdenscheid. lo soꝛa

Bei der Firma A. Riedel in Glogau mit Dampfringofenziegelei, Stein- triebg auf Yinnerei und Weberei ist vor⸗ inhaber Franz Eaver Kiechle, Uhrmacher folat durch beide Gesellschafter genen Yberingenieur Willy Kaulen aus Es ist eingetragen in das ndels⸗ Heschäftsführer zu bestellen. Bie Gesell= In unser Handelsregister A it heute In das Handelsregister A Nr. 744 i ist im Handelsregister eingetragen: Dem bruchbetrieb und. Baustoffhandel behalten. Die Gesellschaft kann auf An⸗ in Kaiserblautern, Glockenstr. 3. Ühren⸗ schaftlich. hafen nn offener ,,, register A: i schaft wird durch mindestens zwei Ge. unter Nr. 198 (Fa. August Kröner heute die offene Handelsgesellfchaft Ser— Hans Holleck in Glogau ist Prokura erteilt. und technisches Büro, Hachenburg. . des he, , und nach Beschluß. und Ührenfurn turenhand lung. Kaiserslautern den s. Män nn Kür 1631 ein elektrisches Säge. Dei Ar. 154. Firma Gußtar Köhler, 6 tskthreg rer fag eien Gesch is. nnd C. Weißer in Siku; folgendes zeg ü Berges in 2nnenfacin dei Amtsgericht Glogau, 25. Februar 1921. Einzelkaufmann . Mies, Hachen⸗ . ung des Aufsichtsratß im In- und II. Firma „FJakoß Thalheimer“ mit Das Amtsgericht Registergeriht 4 hier; Jetzt offsne Handelsgesellschaft seil ihrer in Gemeinschast mit, einem Pro- eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ Aitroggenrahmede eingetragen. Die

0 ——

urg. Sohn, Architekten Wilhelm Auslande Zweigniederlaffungen., errichten dem Sitz zu Kaifersiautern. Firmen- bempten, den 3 März 1921. eselrner, jorl. Persoönlich baflende kuristen, pertretezn, Im. Geschäftsführern loschen. Gesellschaft hat, am,. 1. Janugr 1971 be- k iss . ö 3. . h s m Sitz z j 5 sienpten, en ; hic n. ind die Ingenieure Otto sind bestellt der Fabrikbesitzer Anton Se. Amtzgericht Liebau, on nen. Persönlich . Gesellschafter 1 oth⸗

oder erwerben, auch sich bei anderen inhaber: Jakob Thalheimer, Kaufmann in richt (Registergerichh. n ̃ Die Firma der offenen Handelsgesell. Hachenburg, den 2. März 1921. Unternehmungen ir ng Der Vorstand Kaiserslantern, Gaustr. 3. Lebens. und r n , llyn lintehetich ä und Gustav Köhler, hier. rau Anna mann und der Kaufmann Richard den 25. Januar 1921. ind: 1. Ingenieur Robert Herzog in schaft Sermann Nicolaus in Glogau Das Amtsgericht. kann aus iner oder mehreren Persgnen Futtermittel⸗Großhandfun 1. Im Firmen eister hun in Köhler, geb. Mever ist aus gef i den. Die kegel, beide in. Seipzig n ,, , Duisburg, 2. Schlosser Fritz ges in ; Auflöf di 1 1 z t w bestehen. Besteht er aus mehreren Mit Y Kaiserstantern, de 6. ebruar 1921. tragen: Firma Josef Bender n srehberg, Hunsr ig. L154) Ingenieure Sito und Gustab Köhler sind is r g elf flzvertrage wind noch Lieban, Sehles 128413) Mühlenrah mede soll wegen Auflösung dieser Gesellschaf 12830] lebe rn, so ler bist Gren ef en ma, Ke emen, n . ich“ dem Sitze zu Kaiserslautern. Finn das Handelsregister Abt. A Ar. 21 sn Kas Geschäft als perfönlich haftende bekanntgegeben: . Gesellschafter Kauf 3 un eren Dandelsregister A ssi un sei Lüden scheid, den 21. Feb 1921 von Amts . . . ö. ö . ! * . , er. de nr . as Amtsgericht Registergerich inhaber: Josef Bender, Mühlenhan heute eingetragen die Firma Peter Hefensschafter eingetreten. Geschäfte weg- mann Fr Spindler in Leĩpzi . n. Ni 3. folgende neue Firma eingetragen Das . rer k 14. e . ö. . Skar e . . standsmitglied und einem Prokurfsten Rai a. 12839 Kaiserslautern, Buchenlochstt, S; . zin, Den zen, bei Kirchberg Abteilung I: Fabrik far gent ta be ne. Anrechnung guf seine ,, 4 das worden aul Kupke, Zigarren⸗ , . ,, n, n n , ,,, ,,, Fee snister wu? * schtzen Ind Mühlgnbanan taff hnerüsh; ish Kier Gi, dnn, Wpperaschur, Fühl? Curd cb gen lem she ln rene g' zes fe, Acht, dine, Fnres, bgdemschcia liszoꝛʒ D 3 er. , é ; . e, ee W wöäld Matratzen⸗ kann jedoch auch in diesem Fall einem ein⸗ gent . 9. eng ö i. it beschränkter II. Bętreff; Firma. „Carl] mermeister in Den zen, Dem Sohne sanitäre Anlagen, Klempnerei und Kupfer straße 13, unter der Firma Anton der Kanfmann Faul Kupke in Liebau In das Sande gre ister A Nr. 745 i ider . herne, innen drei Mo⸗ . 2 -. . 3 b e ne re ide gn, ging en. ge . 9 . a 36 3 1 * Schmidt“ mit dem Sitze zu Kasen Kunz in Denzen ist Prokura erteilt. schmierge. Kaßrkk: Lorenzdorfer Straße. Spindler betriebene Papier roß handels, Markt Ni. 11 hene die offene d. eseslschaft Gebr 11 , , ,, . Anitsgericht Lieb au ü 66 K erg en * ö Ei . zu . und chre Firma einzeln zu . ät 2 ;. . ner Dir Lenhardt, in Kaiserslgutern it dre m . anlagen im Anschiuß an die leberland., bem Stande der Bilanz vom 31. De⸗ den 14. Feßruar 192 worden. Die Gesellschaft hat n fh Fe⸗ 61 128375 2 r ü * rte e, . zeichnen. e ie,. i ue d, t ö * gteilt. Die Prokura des Johannes Das Amtsgericht. zentralen, Ausbau von Ortsnetzen, eigenen zember 1920 dergestalt in die He en schaft e ,,, hruar ig begonnen. Perfönlich haftende g . Firma Carl Börner in nee e. ie, Dr ige Weiter wird bekanntgegeben; Der Vor- eren hene tetman Fe. ist erlo chen. ; Kraftstelionen, Lieferung von Motoren, ein, daß, es vom ]. Janus d' 1g ca. ö. Liegnitæ. [284 14] Gesellschafter find: 1. Fabrikant Alfred Gl 3 ist z t den; J 8 . 23 Amt 3 . stand wird vom Aufsichtgrat bestellt und bruar 19831. G e. 5 des iz. er. III. Betreff; Firnia. Carl 6 nis winter. 128406 elektrischen Maschinen, Apparaten und au Rechnung der Gesellschaft geführt gilt,. In unser Handelsregister Abt. B Rr. 47 Hahne, 2. Werkzeugschlosfer Emil Hahne ist r n en gi. Enz . . z abberufen. Die Bekanntmachungen der 4. piidet 97 el 9 Wer. mit dem Sitze zu Kaiserslautern: h 1 r ge , ier A Nr. 153 ist bei Beleuchlungskörpern. Geschäftslokal: Der Wert dieser Einlage ist nach A zug Firma 8 Gerstenberger G. m. Dreher Ernst Hahne, fämtlich in iden- 1 . n 6 f. re, Halbersta it. 128331 . erfolgen a den 1 und mit sen Erzeughissen der Dbst⸗ Kaufmann Albert Hebel in Kaiserglann im Rh. Schäfer Sohn, Königs- Wollstraße 65. der von der m el hiernach über⸗ b. S. Liegnitz ist heute eingetragen, scherd. Zur Vertretung der Hire e r. Börner, Inh. Alfred Hünerast Bei der im Handelsre ister A Nr. 4353 Reichsanzeiger. Sämtliche Aktien haben felterei und Brennerei und ähnsichen ist Prokurg erteilt. ; nter, folgendes eingetragen, Die Unter Nr. He's die Firma Fritsche nommenen Passiven auf Sz0 36 M 26 3 daß von den bisherigen Geschäftsführern find nur bie Gesellschafter Alfred Hahne mmer, Di PVeotura e G Dy ee , . ñ 9 delsgesclsschaft gleiche Rechte und lauten guf den In. Frrrnnten sowie Mie Herstellung der; Kaiserslautern, den 5. Mätz jh lanteß jetzs vorm. Ph. Schäfer Heyder, hier. Persönlich haftende Ge⸗ festgesetzt worden. Den die Stammeinlage Gustav Niegis . und Nidor und. Emil Hahne, unb zwar jeder für sich refer hene 33 e, n. i er. 2 1 eg m e e e, heute haber. Die 2769 neuen Aktien im Nenn⸗ . die Uebernahme und nm , Das Amtsgericht Registergeiiz! shn. Alleiniger Inhaber ist Lothar sellschafter sind die Kaufleute Erich . ers übersteigenden Mehrbetrag hat Reumann ausgeschieden ist; an ihre Stelle allein, ermächtigt. Betriebe des Geschafts begründeten Außen, eingeiragen: Die Frokura des Kaufmanns wert von je 10600 6 werden zum Kurs von gleichen oder ähnlichen Unter a n , gach, Kaufmann in Königswinter. Fritsche und. Carl. Hevder, hier. Offene di Gesellschaft an diesen herauszuschlen. sind der Oberstleutnant a. B. Friß Pohl, Lüdenscheid. den 21. Februar 1921. stände und Verbindlichkeiten ist bei dem Ernst Kreye ift durch dessen Tod erloschen. von 140 . ausgegeben. Von den mit der nehmungen sowie die Beteiligung an HLKarlsruhe, Baden. lh w hebergang der in dem Betriebe Handelsgesellschaft selt 1. Februar 1931. Die Bekanntmachungen der ar Liegnitz, und Hauptmann tto von Das Amtsgericht. Erwerbe des Geschäfts durch Alfred Hanberstadt, den 25 Februar 1971 n n. der n . solchen. Die Gesellschaft kann Zweig⸗ In das , m] ö, ; , ,, ö . r er. *in. , ,, . e h n e,, als a i,, , . eswe) ünerasky ausgeschlossen. 2 i tei 6. aftsvertrags eingereichten riststucken niederlassungen im In⸗ und Ausland er⸗ O 30 ist zur Firma Treuen B Nerbindlichkeiten ist beim Uebergang Ziegelwer ard iebsch, Gennin⸗ ericht einzig. ilun . cats uhrer bestellt. . ems gheid. t 8 e loss Das Amttgtricht. MW lung —ĩ . ger las 3 Wlan er ch * ft heinland, 4 Geschäftß auf Lothar Rosbach aus⸗ Gut. Inhaber: Richard Liebsch, daselbst. den 4. März 1921. ; Amtsgericht Liegnitz, 1 März 1921. In das Handelsregister B 8 ist heute bei 20 000 6. Ist mehr als ein Geschäfts⸗ lassung Karlsruhe, eingetragen;

icht Glogau, 3. ann beim Amtsgericht Einsicht genommen ĩ q dir engefe ĩ Amtsgericht Glogau, 3. März 1921. ö fies) m, em? richten. Des. Stammkapital beträgt nges 1 Land berg a, r geh' f. M denten de. der Firma WMafferwerk Oberbrügge Amtsgericht Heidenheim, Brz., führer bestellt, so ist zur Vertretung der . des Sr. vhil. . zun Bönigsminter. den 4. März 1921. Das Amtsgericht. Lginzig. l2soll] Limbach, Sachsen. lizst 1s] Ges⸗

——————— ĩ 221 it beschränkter Haftung slar. 128376] . In das hiesige Handelsregister Abt. A e . ) . liess schaft n r 58 das hiesige Hamels e f 9 ist heute unter Nr. 3053 die offene n, 3 6. Gesellschaft und Zeichnung der Firma die Wiesbaden, ist erloschen Das Amtsgericht. . din . Hendelsr eister ist heute ein In das hiesige Handelgregister ist ein ku d Re e n , , . Nr. 474 ist heute eingetragen die Firnza . Ser mem, mn, , , d, e n g Hihrig ung cher, Heschäfteführcg ozer Karssrmhe, de 3. Min lz, i n, , Hamas ers. g, e, n, nern, wegen 6 a, , n, feen nnen, m, lung vom 27. Dezem her 1h29 ist has Carl Wehmehyer. Sitz: Goslar. In. Co. in Halle und als deren persönlich Hr e, me g, eines Geschäfteführers und eines Drofu—⸗ Badisches Amtsgericht. B? hr, Ra den. 125407! Bei der im Handelsregister A unter . . . at, ; i. Firma Am 2. . Stammkapifal auf 3 00 0 erhoht haber: Kaufmann Carl Wehmeyer in haftende Gesellschafter die Kaufleute Herborn, Diklier. [1l28390) risten erforderlich. Die erstmalig bestellten gum Handelsregister Lahr Abt. A Nr, 134 eingetragenen Firma Otto 3 e. rn, 2 . . e. 1. auf Blatt Alo, ie Firma Voll⸗ verre, ge Gef ässcheft wird Kurchr z, Goslar. mann Müller sen. und , ; Sanvelsregister A. nachgenannten Geschäftsführer sind jeder Karlsruhe, Baden. ii b L. O. 283II. O-8. 61 Scheer, hierselbst, ist vermerkt worden, e eh , een 2m 4 . . vzig brecht Richter, Emald Richter Sohn Geshaftgf'hd ter Hertrenen, bi, dend, mu Amtsgericht Goslar, 4. März 1921. beide in Halle, eingetragen. Die Gesell, Gustg Greeb in Herborn. Unter für sich allLein berechtigt, die Firma zu? In das Vandelsreglster 4 6 n Maher . Dräunig in Lahr daß hie, Kaufleute Rocseler und Gohlke genieur Kart 5 LHiel ö 6656 ö . zufammen zur Vertretung der Gesellschaft . schaft hat am 1. Januar 1921 begonnen. dieser Firma betreibt der Kaufmann vertreten und zu zeichnen. Die von ber geltagen: wurde heute eingetragen: ,, die Gesellschaft aufgesöst 1. ö r rthur Viehweg jn Leipzig lautet e, Vollbrecht Richter,. berechtigt slnd. An Stelle des Geschatè ustr Dem Kqufmann Hermann Müller jun. in Gustab Greeh in Herhorn ein Handels. Gesellschaff ausgehenden Bekanntmachun— * um l ma ist geänderkin Maschinen⸗ Ind ber Kaufmann Friß, Scheer, hier, ist Inhaber, (MUngegebꝑener GHeschästs⸗ Prekura ist erteilt. 2) der Ann Klara berechtigt sind. e e ed e f, dec, wn Güstrom. . 1. It u teilt. ewerbe als Ein ren folgen im Beuren Mech ; Zu Band 1 O3. 321 zur Firm 3 Allein; nhab ; sst zweig; Vertrjeb vön und Handel mit Er. Ellsabeth verchel. Richter, geb. Röhling; fübrers Kaufmann Ruß. Schmidt sind der In unser Handelsregister ist heute ju Ha 2 pre e, , , 9 ,, ,,, , . n, Ten en e, . Bielefelds Hofbüchhandiunß in é Mayer . Vrännig., In das in n ,. 1 Mar; 1921. Ceugnissen erster Werte der! Cisen: unh Creed Ger nn fi, nk Fritz Bauunternehmer Wilhelm Schäfer in der Firma Nudolpij Karsta dt Aktien. Ha . 9 seie, i Dr te , gr,, gl. . ( 33 mann . Cie, Karlsruhr: in ät ist en Kommanditist eingetreten. Landsberg , , . dustrie) Dietrich, heide in Mittelfrohna. Dee rü, m , chile, me,, gesclijchaft, Hamburg, gweignieder, Das Amtsgericht. Abteilung 16. Saen , . , Tenn, mon h, n n e,. 2. guf Wlatt L dötz die Firma Faden auf Blatt bet, Kiel Ftrma Bruno Budde n. Hömmelbach zu Geschäfta⸗ lassung Güstrow, eingetragen worden: de, , , ,. en, dn . * , , enäner, Karlsruhe. Der Üebergang der hh öeft Bat am . Jahnugr 19 be— K, Thiele in Leipzig Föoßstraße 13. Kiemen! in Wittgensdorf? beir. Die führern besten. In der Generalversammlung vom Halle, Sa ale. IUlL258383 Kerborn, Dilker. 128391] nn,, . etz Fehruar 1921. Betriebe des Geschäft; begründen nn Nersönlich haftender Gesell Leipæaig. a, a nllèsolo! Gesenlschafter sind der Kenne gan Firma ist erloschen : Lüdenscheid, den 24. Februar 1921. 25. Janugr 1921 ist die Erhöhung des In das hiesige Handelsregister Abt. B Handel oregister B. 6 6 i * 9. ruar derungen und Verbindlichkelten it ieh ster ist Fahrikant Friedrich Gottlieb In das Handelsregister ist heute ein- Mar Thiele und der Generalmajor a D Äm J. März 1821: Das Amtsgericht. Grundkapitals um 30 0g 09 „, dreißig Nr. 19 ist heute bei der Spar- und Nassauische Ratursteinwerke, Ge⸗ mtegericht Negistergericht. cher nahme des Heschäfts buch br n Lc. getragen worden: se irma] Ernst, Albert Raden, beide in Leipzig. Die Auf Blatt 975 die Firma Kolouial— . NMeillionen Mark. durch Ausgabe von Vorschuß⸗Bank Aktiengesellschaft in sellschaft mit beschränkter Haftung Cohn geg chf gen ahr, n 3 Feßrugr 193. 1 le. Blatt 13 474. betr. die . Gesellschaft ist am J. März hi er. wargu⸗-Grbsthandels⸗Hesellschast mit Liadengehofd. 12802 0 990, dreißigtausend. Inhaheraktien von Halle eingetragen: Den Kaufleuten Karl in Tringenstein. Die durch Gefell Kaiserslautern. „llesss]! Ju Band iz SZ. 259 zur Fin Badisches Amtsgericht. Schroedter Ibteren, uch. Ichtet. WNngegebenen Geschäftszweig beschränkter Haftung in Limbach. In das Handelsregister B Nr. 1 7 je 1009 4, 6 ark, beschlossen. Hellen und Herbert Winkler, beide in e nn,, vom 22. Februar 1921 er⸗ Im Firmenregister wurden I ngetragen: Emil Schoser, Karlsruhe: R druckerei, Gesellschaft mit be⸗ Versicherun , e heschs f Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. Fe heute bei r Firma Lstdenscheiver Die Kapitalserhöhung ist erfolgt, 5 6 Halle, ist Prokura erteilt dergeftalt, daß richtete Gesellschaft ist heute eingetragen L. Firma „Georg Ertel“ mit dem Firma ist erloschen. andau, Hera IR. li2szos] schränkter Faftung Abteikung:; 3 nf he , ,, . frma bruüan l ee eme, worre, Metallwerke Aktienge sell schaft vo r⸗ der Satzung lautet jetzt; Das Grund⸗ jeder von ihnen gemeinsam mit einem worden. egenstand des Unternehmens Sitz zu Kaisersiautern. Firmen ˖ O.-g8. 283 und Band VI O3. Sandelsregister. Alfred Cehmigke's Verlag Moritz Söcar Hayner in“ Leipzig: Skar Gegenstand 3 Unternehmens ist der mals Jul. Fischer . VBasse in kapital beträgt S 110 009 009, ein Vorstandsmitgliede oder mit einem an⸗ . die Pach ung und der Betrieß von phaber; Georg, Ertel, Kaufmann in zur Firma Badenig Dental⸗Indusn Neu eingetragen wurden die Firmen: Geißler Nachf. Leipzig in Leipzig, Gotthold Hahner ist infolge Ablebens Gre re mit Ueber seewaren, Nah⸗ Lüvenscheid eingetragen worden: Die hundertundzehn Millionen Mark, ein. deren Prokuristen zur Vertretung der teinbrüchen und der Handel mit Kunst⸗ Kaiserslautern, Medikusstr. 7. Tabak⸗ Dr. Ing. Wolf C Schoenle, Kal Gustar Moog, Wein? und re enn lc g Der Gesell chaftẽ · als nhaber ausgeschieden. Anna rungs⸗, Genuß⸗ und Futtermislteln rokura des Kaufmanns Otto Zacher in geteilt in 19 0900 Aktien im Nennbetrage Gesellschaft berechtigt ö. Die Prokura steinen in rohem und bearbeitetem Zustand. waren ⸗Hroßhandlung. . ruhe: i Firma ist. geändet Rrituosenhandlung in Landau. bertrag ist durch Beschluß der Gesell⸗ glisabeth derm, Krause, eb, wayner,. in Se ruosen n,, , n * n, n n,. ö bon je 46 10099. Die Aktien, welche die des Otto Liebing ist erloschen. Das Stammkapital beträgt 31 Hoh „6. II. Firma „Julius Stolz“ mik dem Badenia Dentai-Indunstrie Rich Böer Gustay Moog, Weinhändler in schafter vom 2. 5. 25. und 39. Septemher Leipzig ist Inhaberin. Sie ß chenfalls sonstigen Gegenstanten des täglichen Be⸗ Liidenscheid, den 25. Februar 1921. Nummern 1 bis 110 00 tragen, lauten Halle, den 28. Februar 1921. Geschäftsführer sst der Betriebsführer Sitz zu Kaiserslautern. Firmen⸗· Schoenle. Die Gesellschaft ist api on. 1020 laut Notariatshrotokollen won diesen ausge schieden Ver Kaufmann Robert darfs. Die Gesellschaft darf auch Gegen—= Das Amtsgericht. auf ren Jnhch er. Whedoe Ce ernhäar Das Amtsgericht. Abteilung 19 Carl Thiemann in Bicken. inhaber; Julius Stolz Faufmann in Der bisherige Gesellschafter Rich Fritz Hofer, Großhandlung mit Tagen abgeändert worden. Die ö. Arthur Schüller in Leißzig ist Inhaber. fande chres Handelsbetriebe gang oder r e nnr e. Heinrich Althoff zu Münster, Sigismund . Die Gesellschaft wird durch einen Ge- , , , Wackenmůhlstr. Ia. Kom⸗ Schoenle ist alleiniger Inhaber l irstuosen, Kognak und TLiföÿren lautet künftig: J. Schroeder ' s uch⸗ Gr haftet nicht für die im Betrlebe des zum Teil selbft herstellen, Zwelgnieder⸗ Li denscheid. 128023 Weyl zu Bocholt und Paul Braunschweig Halle, Sa ale. . e Ie, ührer vertreten. Für den Fall, daß e, , ft. . Firma. Landan. Inhaber: Fritz Hofer, druckerei Ge sellf chat mit ber Geschäfts entstandenen Verbindlichkeiten kaffungen errichten, gleicharlige Unter⸗ In das Handelsregister A Nr. 16 1 ister Abt. B esellschafterversammlung mehrere aiserslautern, den 1. Mär 1921. Zu Band V O.⸗. 69 zur a ffnann in Landau. schränkter Haftung Abteilung Alfred des bisherigen Inhqbers, es gehen auch nehmungen erwerben ober sich un solchen heut! „heir mr. irma Ser mann

zu. Bocholt, Kaufleute, sind zu Vorstands⸗ In unser Handelsr ie Gesel . ; ; . ö . mitgliedern bestellt worden mit der Be⸗ Nr. 123 ist heute bei Gottfried Lindner, Geschäftsführer bestellt . die Ver, Das Amtsgericht Reg sstergerichl. Presst . Kocnnecks, Jngenienrii wis ahnen Agenturen⸗ und Sehmigke n Verlag Moritz Geißler nicht die in deh Betriebe begründeten beteiligen. ; Schwerin, Lüden scheid, eingetragen

fugnis für jeden, die Gesellschaft allein Aktiengeseisschaft in Timmendorf Cin! freiung der Gesellschaft durch zwei en , , Karlsruhe: Die Firma ist erllt mmissionsgeschäft in Lebens- und Rachf. Leipzig. . orderungen auf ihn über. as Stammkapital beträgt einhundert⸗ worden: Die Fi ist in ei zu vertreten. Siegfried Brgunschweig, getragen; Gemäß Beschluß der außer⸗ * sSführer. ö Kaiserslautern. Il27989) Die Prokura des Eduard Karter n ttermitteln in Landau. Inhaber: 2, auf Blatt 17028. betr. die . ö 4. . 7I50, betr. die Firma . Mark. . ö , 63 Ernst Braunschweig, Ernst Weyl, Karl ordentlichen Generalversammlung vom rborn, den 2. März 1921. J. Betreff: Firmg „J. Becker“ mit Martin Liepe . in Fran i Miller, Kaufmann in Landau. Technische Messe Leipzig Gesell⸗ Arno Kramer in Leipzig: In das Zum Geschäftsführer ist bestellt der . 1921 begonnen. Die Kaufleute Weyl, Hugo Weyl, Kaufleut zu Bocholt, 26. Januar 1971 ist das Grundkapital um Das Amtsgericht. dem Sitze zu Kirchheimbolanden: a. M. ist erlos en. „Brennerei dh Weinhandlung schast mit beschränkter Jaftung n Handelsgeschäft ist eingetreten der . Kaufmann Fürchtegott Heinrich Hermann Max Schwerin in Lüdenscheid und sind, zu stellpertretenden Vorstandsmit 3 id Gößh n, erhöht worden und beträgt Dem, Kaufmann Ernst Becker in Kirch Su Band Vi O. 3. 6g ur nl rn Müller in Landau. Brennerei Leipzig; Der Gzesell schaftäber trag ist durch ann Franz Kurt Weigert in Leipzig als Standfuß in Limbach. Monroe Schwerin in Berlin sind in das fliedern hestellt worden mit der Ber nunmehr 8 300 Höh M. Die Erhöhung ist Herzberg, Har. 128392 heimbolanden ist. Prokurg erteilt. Wölfe geenen, Karlsruhe;, Veinbandlung. Inhaber. Georg Beschlüß der Gesellschafter vom 19, No— persönlich haftender Gesellschafter. Die Ge · Amtsgericht Limbach, den 4. Märg 1921. Geschäft als persönlich haftende Gesell= finn, daß jeder von ihnen berechtigt ist, erfolgt durch Ausgabe von 1609 Stamm⸗ In das Miesige Handelgregister R ö 1E Betreff: Firma „Hermann Tho⸗ ö ist u e, Der bichrr er, Brenner und Weinhändler in vember 1920 laut Notariatsprotololls von sfellschaft ist am J. ar hel errichlet. . hafter eingetreten. Zur Vertretung der ie Gesellschaft gemeinschaftlich mit einem aktien von je 1006 s und 500 Vorzug heüle unter he 35 eingelragen die nas“ mit dem Sitze ju Kaisers⸗ Gefellschafter Anton May ist allinn n. diesem Tage in den S. 1 und 2 ahge⸗ Sie haftet nicht für die im Betriebe des Lärra eh. 128416] Gesellschaft sind nur die Gesellschafter nicht, zur Alleinvertretung berechtigten aktien zum Kurse von ib6 5. 5 Frieda Bätz mit dem Sitze in lautern: Hermann Thomas, Färberei. Inhaber der Firma. 3a (JT G. Lehr Wwe, Weinhand⸗ änpert werden. Gegenstand des Unter⸗ Geschäfls entstandenen Verbindlichkeit n Zum Handelsregister Abt. B Band I Hermann Schwerin und Mar Schwerin, Vorstandsmitgliede oder stellvertretenden Halle, den Februar 1921. zur, Firma Jenn nr Branntweinbrennerei, und nehmens ist 4 die Einrichtung des Aus. des Fisherigen Inhahers, es gehen auch würde unter O-3. 46. (hemische und zwar scber für sich assein, ermächtigt. Vorstandsmitgliede oder mit einem Pro— Das Amtsgericht. Abteilung 19 Inhaberin ledige Frieta Han dase s hf . ĩ ö den 26. Februar 1921. kuristen zu vertreten. Gesamtprokura ist = , a. Sarg, den 28. Februar 1921. wurde eingetragen; Anna Thomas, geb. O.-3. 102 ö rma , nns Lehr, geb. Schmitt, Wismwe des Messen, und. Augstellungen des In und i fn auf sie über. Robert Arno in Grenzach) eingetragen: Das Amtsgericht. , , nn, n, , mann,, L15638 8 Amtsgericht. Firlbe z Witzn kes, worgengnnten Her. Cor, Berlin, Height! i Juan Georg Lehr in Sber. fuztandes, im Hesonbersn an . Gf, Frgnet il nicht nicht bersönlich scftenker 1. Um 6, an n iel. Die Prokura dr, mr, nn,, * TrendelkamZp zu Münster, gi In Ras hieß ge Handelsgrexi sterl er mann Thomas in Kaiserslautern, Grüner Karlsruhe: Der Name des M biete der Technik, 2. der Hande ö. Gesellschafter. Gin Kommanditist ist ein. des Dr, Cd. Wagner ist erloschen Ci dengeheia. 128029 ö ermitt ung getreten. 6. Am 15. Februar 1921: Direktor n unser n, , A h . i 1 Huth in Lüven⸗

Bad Lauterberg i besitzer in Kagiserslautem, als Firmen. S.-5. 51 ma J r ĩ . g i. Sar; and als geren inhaber gelöscht. Als Firmeninhaber ,,, Die mn. ist erllcn Helei in Oberluftadt. Inhaberin: stellungs⸗ und Permietungswesens auf nicht die in dem Betriebe egründeten Werke Grenzach, Aktiengesellschaft ĩ

Albert Stiebel zu Münster und Friß 27609 ist ; ; Graben 24. afters Emil Rarpeles ist us. Vimhelm Hildenbrand. Wein Waren aller rt, und die Wilhelm sakob Albrecht zu Bocholt, und wen 11 n,. 3 2 Ben, y ,, 9 ister ien Kaiserslautern, den 3. März 1921. , , der iederbsterreig h Shtritnosenhandiung in Landau; von Handelsgeschäften, der Verlag don * . auf Blatt galt, betr. die Firma Walter Burk in Grenzach ist als wellres ist Ke ben Firn gar

zwar mit der Befugnis, da 6 von Firma ist erloschen. Nr 0g nit Hearn, e. Jarot Das Amtsgericht Registergericht. Regierung? vom 36. Augusßt l ĩ ber; Vilhelm Hildenbrand, Wein⸗ . und, Fachliteratur. Vie Leipziger Wertzeug⸗Maßschinen fabrik Vorstandsmitglied bestellt worden. scheid folgendes eingetragen: Die Firma ihnen berechtigt ist, die Gesellschaft ge⸗ Halle, den J. März 1921. Hit ch . 5 8 , ae ,, Karpeles⸗Schenker geändert. dern Hr in Landau. irma lautet künftig; Technik, 6 vorni. W. von Pittler, Aktien gesell. Lörrach, den 15. Februar 1921. ist in eine offene Handel sgesellschaff um- meinschaftlich mit einem nicht zur Allein= Das Amtsgericht. Abteilung 19 hRiaterlalien, Bolzhandinng. und Kaisepelg tern. iz 9go] 6. ler Gottfrie Sarnen, ob Tächert, Weinhandlung bermielungsgesellschaft mit schaft in Leipzig: Die Generalperfamm—- Badisches Amtsgericht. wandelt. Dig BGesellschaft haf am

ĩ ; RKolonialmaren! in Gerolstei Im Gesellschaftsregister wurden ein. Wien, ist a er nädtennerei in Landau. Inhaber: 3 T ung vom Veh ruar hat. die Er , n n n w. Januar 190 begonnen. ersõnli ö , ö Halle, Sa ale. Il28386] als deren Inhaber der e ng getragen: eien, 9 ker Küfermeister in Landau. ar . , ,, . 563 1 des Grundkapitals um vier Mis⸗ Lukeck. Handelsregister. Il285417] haftende Gesellschafter sind: 9 6 dor Gefsellschaft r n gn mit einem In das hiesige Handelsregister Abt. A Fritsch in Gerolftein eingetragen worden. IJ. Firma „Felgenfabrik Goliath⸗ 3 1858 zur Firma & Gheselst⸗ 5 a, Reichling. Landes⸗ ö. fab! Gesellschaft mit be⸗ wonen Mar g in, biertgusend Aktien zu ji. Am 3 Marz 1931 ist ei Het cen bei ehelichten Alma Huth und Ella Huth, anderen Gefamkprokuristen zu zeichnen. Nr. 1725 ist heute bei der Firma Gebr. Hillesheim (Eifet), 8 . Februar werk. eis , f mit beschränkter Schenk, FKarlsrnhße: ne often wuktenhand! ung in Landau. In . Haftung in Leipzig: Der eintansend. Mark zerfallend, mithin, auf Her Firmid. G. Kahns, Lübeck:; Das heide in Lüdenschel. Die Prokurn der Die Befugnis der e roökuristen Friedmann Söhne in Halle ein- 1921. Haftung“ mit bem Sitze zu Kaisers- ist au 44 die Sine il Wel * drm Reichling, Kaufmann in Sr . t 1 rc V. der khn Millionen sech hundertlaustnd Mer, 6 ft nebst der r ist im Wege der Anng. Alma und Ella Huth in Lüden- Jean Krauss und Gustar lbolf Ftolf ist tragen: Qffene Handelsgeselfschaft. Der Das Amtsgericht. lautern. Der Gesenschaflsvertrag ist Or 3. 236 r, Firma 53 rlosch It. ; 2 Sie , 9. 3 Februgr 1921 laut n. Die Erhöhung ist erfolgt. Erbfolge auf die Wihwe Minna Harig scheid, ist erloschen. dahin erweitert, daß jeder von ihnen be— n,, f Wallach in Berlin ist ** * ö , en , e , n. rg nn, 9. . , . . e , , nh! kam Tage in e. n,, , r n . n e . er 2 a nm, . 4 ö. 1921. rechtigt ist, die Gesellschaft in Gemein. in das Geschäft als bersönlich haftender Janer. 128394 fes nternehmenss iss die Herstellung und atis, Cohn, Karls ir mit * ang den S3 5, 123, 13 und 16 abgeändert wert Lan nöd teenetstsüen ee, übergangen. hre rcluta ist Krleschen. as Amtsger

it ei ĩ Alleinver⸗ ell schafter eingetreten. Die Gesell⸗ ü ĩ der Verlrieß von Holzfelgen und sonstigen Apoth runs ; 6 , dem Sitze in Mörlheim, Genc chluß lau gtariatszwtokolls ven Der Chefrau Cfisabelh Hel mine Dorethea

i r , , ,,, ,, . J e l islsing ker chhenen Hanke. e g elne, w, m,, ke, , lissozg beer stellbertretenden Vorsandsmitztick Halle, den 3. März 1921. mit dem Siz in Kalthazns und als kit. ed öbö t Sind mehrere Ge. Kaäshnhs , g d Sin. win ch n 3 , , , In baz Sandelsregister A Nr 833 i nn,, e, Das Amtẽger cht. Aöleilung 19. kern nh,, ne, ne 5 schäftsführer bestellt, so wird die Gesell. OZ. 300: Firma und Si 3 hler K Sandel, Jigarren⸗ trischer Masch k wird noch bekanntgegeben: Die Aktien Lübeck. Das Amtsgericht. Abteilung II. heüle bei der offenen Handel sgeseslschalt 1 Ihen eine ,n 6. haft durch, mindeftens mer Geschtfts. Weisert, Karlsruhe Wejser nn ö ,, re. ire e e . ö 6 ef n n, , men hm ia n e m, Schulte . Nickel, gi. eid, ein-

führer ober Lurch nen Geschaftfühbrer Cinzeltgufmann. Hishelm Were heller, Auflssung der offenen fände. nm Wemer He kiel men n, , ,,. Lijhegie,. Sandelsregister. 128418) ,,

. vertreten und auch die öst. Liquidatoren sind: 1. der

be , mit 3. anderen Gesamt⸗ . 6 in n ,, . wo sᷣ , Halle, Saale. 0 les 8] auer, den 3. März 192. t Vie niker, Karlgruhe⸗Nühlburg. unelagesess der Kaufsnann Ernft Wemer Hermann iz eguf Biett 7 rss Ketr! bie Firma 3 gif Güftrow, den 3. Mirz 1920, 2 her g; Dandelspegister Abt. A Das Amtsgericht. i n . fte gr von . 4 ö. i, gun, . n, n. Deich in Leipzig. Er und der. Geschäfts⸗ l elf h für kr enn offer d . . af Org fr gen, . 66 , mn. ae, 2 i n , nn, , e d. ö OJ. zl; Firma und Si n Firma Jarob *wraner, Wein- ihrer Richard. Schröder dürfen jeder wertung mit beschräukter Haftung. * . saffung gubed. Dic rn g.; an, n. gin We Taufmann 3 men Schu ze in Salle und al deren 39Rer. 28a hol , . We . hergestellten 1. . Cigarrenhaus n lung in? Bhchingen. Inhaber: allein die Gesellschaft vertreten. in Graßzschocher: Mar Schilze ist als 6 ö. , Franck n n, 6 2 26 K 123377 Inhgher der Kaufmann Hermann Schulze, In das Handelsregister Abt. A ff unte der Gesellschaft 3 Ramenzunterschrift Krone, , Cin ele = uit Mayer, Weinhändler in Landau. 4. auf Blatt 19 141 bett die Firma Geschäͤft'führer usqeschleden. Der Fa· iber as ln leger d, o fl. 1 5 . . 2 J, 21. Hachenburk, Westerwald. daselbst, eingetragen. Nr. 2b? eingetragen: heifügen. Geschäfteftihrer: Julluz Hel. Kaufmann Grich Georg Krene bg (Gb, der, Firma'ast' nag andau Dr. Sermann Mausrmann, in krikant Heinrich Friedrich Otto Polenz in ; enen ser eln, weren 3 2 In unser Handelsregister ist eingetragen Halle, den 3. März 1921. Firma Johannes W. N. Schwed⸗ linger, Kaufnrann in Mannheim In Helene geb, Hartmann Karlsn h; schäftsweig nunmehr: Wein. Leipzig: Die Dandelsniederlassung ist nach Großzschocher ist zum Geschäftsflihrer be⸗ geen, worden: Das Amtsgericht. Abteilung 19. land, Jener. Inhaber: Installateur Anrechnung! auß ihte Siem snldäs, kara: ech Georg Krone, Ka ung und Weinkommifsionggeschäft., Fenksch berlegl worden. Ahr allein ige 35 stellt Li bhegk, * . register, 128419] Lacenseheich. [IU33osn Firma Schneider und Bockius, Johannes Schwedland in Jeber, Lohne ringen, in die Gesenlschaff ein: J. Ber Karlsruhe. 199 Fina Gustaß GCahn p., Mann⸗ haber Dr. Hermann Mauermann hat auf Blatt 17 944, betr. bie in, Am 3. ö 1 6 der Firma. In das Handelsregister B Nr. 26 ift Elektrische Licht⸗ und Kraftanlagen, Halle, Sa ale. Il28388 Nr. 3. Gefellschafter Johannes Diehl, Schreiner., Karlsruhe, den 4. Di .. waren. umd Dummen konfektionse feinen Wohnfltz nach Notterbam verlegt. Laviofdus reiherr von Voffanyi Wilh. zirti chr ff 6 1 heute Kei, der Nirtien ge senssfchaft Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ In das hiesige Herre ister Abt. Elektrisches Installationsgeschäft und meister in Kaiferslaulern, Danbwerfg⸗ Badisches Amtsgericht 6. Fim in Germersheim. Der bis. Amtsgericht Leipzig, Abteilung LB, in Leipzig: lise Freifrau von Boffandi, Runge, ; . schaft, beck, Lidensche ider BVortland⸗ Cement⸗ tung, Hachenburg. Installation von ist heute unter Rr. 336 bie Firma Vertrieb ven Motggen und pparaten. itgkunt Werl, cue (ernnf e ,n fn f . Inhaber Sito Cahn, Kaufmann den . März 1921. geb. Wagner, ist 1s Inhaberin ausge, Lingetra em f e, . Hermann fabrik n Brügge bei Lüdenscheid fol. Jertrischen Licht, und Kraftanlagen sowie Hallisches Bekteivungs-⸗Atelier Inh. Jever, den 3. März 1921. Feaifterakten befindliche Verzeichnig wird Kempten, Allgkn. ll w behnereheim, ist geftorben. Nun. bieden. Der Kaufmann Ladislaus Friedri i f Vr len dsr tan e, Kies since lragtn: Der Kaufmann Kurt , aan Gesensaester . * . i 1 2 2 * Das Amtsgericht. I. Bejug genommen im Gesamtwerte von Bandeior jsteretntis zn ; . dessen Witwe, Hedwig a gn, g Cen Ce Gender ,. . m von Bossanyi in nnn , . = . 2 3 ee, n, ist aus dem Vor. 715 n CGrundkapital. e Inhaber irettor ids, da⸗ . ( j o Indie r geb. Rotbschisd, roheim. Au es Handel sregisters Leipzig i nhabe r elt. ; è ͤ ; . Faufmann August Schneider, Kaufmann 56 eingetragen. Dem Kaufmann Curt Hallam. 128399) , Hun auc . ail lber, n,, , h ö Fima X. , ist beute die Firma Auten Spindler 8. auf Blatt 17 913, betr. die Firma 3 9 , . 4 r Lüdenscheid, den 25 Februar 1821. Friedrich Becks beide von Hachenburg. Cordugn in Halle ist Profura erteilt. In unseg Hanelsregister B ist bel Hoßelbank ünd acht Schraubbacken im schräntter Haftung“ in 2iqhing in Edenkoben. Der bisherige Gesellschaft init beschränkter Haf- Haaring X Schramm in Leipzig: 3 miẽgericht. Abteilung Il. Das Amtsgericht Der he ilfe fts er rag ist am 3. Fe⸗ Halle, den 3. März 1921. der unter Nr. 8 eingelragenen Aktiengesell. Gesfamtwerte von 56h T. in Kaufbeuren. Durch Bes . * Friedrich August Torenz, Kauf. tung in Leipzig eingetragen und weiter , , . Ida verehel, Daaring, geb. e e rn, fn. ; e ,, . bruar 1971 aufgestellt. Beide Gesell⸗ Das Amtsgericht. Abteilung 19 schaft ice rin ee Tonwerke fol- Il. Firmz . Gall . C.“ mit dem 1j. Bejenber 1635 hat sich die ö n Gbdenkzben, n gestorben. Nun. folgendes verlauthart worden; Riehschel ist als Gelehschasterin ausge. Liitdenscheid. r, Lꝑntter. Haren her. Nes aol schafter können jeder für sich allein die gendes eingetragen worden: Sitze zu Enkenbach; offene Handels, aufgelßst. Liquidator; der bichent⸗ aber: Friebrich Augnst Lorenz, er Söesellschaflsvertrag ist am 11. Fe schieden. An ihrer Stelle ist der Kauf. In das Handelsregister A Nr. 136 ist Im ire loren er wurde dei der z ö (. Friedrich August Lorenz, Fruar 1821 abgeschlossen worden. Regen mann Friedrich Güuͤstab Ernst Hagring in Heute bei der offenen Handelsgesellschaft Firma Müsfer und Heidi, Sage . Gdenkoben. stand des Unternehmens ist der Papier- Leipzig in die Gesellschaft eingelreten. Noelle & Lange in Lüdenscheid ein m, heute eingetragen: Die Geselsscheft

te unter