1921 / 59 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 11 Mar 1921 18:00:01 GMT) scan diff

. * ,

V

ist qufgelöst. Das Handelsgeschäft wird heim als Zweigniederlassung der Firma] Ch. Becker, Kaufmann und Schriftfteller, Wilhelm Salomon in Nürnberg; Werlag, gegeben. durch den früheren Gesellschaft Sen iungs Mannheim. ; ig: Verl i ö . 3 H ,, , ole, e e Dritte Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage

geführt. lregen; ; Kino und Brelt'l*. : 8. Deutsch Oesterreichische Holz- mit beschrä t ; 5 2 Lutter a. Bbge., 23. Februar 1221. Sberingenieur Hans Köhne, Hannover, 17. Band XXII, O.-8. 99, Firma Export⸗Gesellschaft mit beschränkter ö. . andeh ss Deutschen MNeichsanzeiger und Breußischen Staatsanzeiger

Das Amtsgericht. ist als Vorstandsmitglied bestellt. „Rudolf Wiegand“ in Mannheim⸗ Haftung. 2 6 n . . g ist am 8. Januar 1921 mi

. e w 6 * , 33 n, n, 3 2 Wie⸗ . ö . 6 i 9

XTæRt. ; 1284 adisches Amtsgeri G. gand. Kaufmann. Mannheim-⸗Neckarqu. ga vom 2. Februar ö k ; ö ĩ 3

In unser Handelsregister A ist heute 18. Band XXII, O.-8. 1090, Firma geschlossen. Gegenstand des Unternehmens ü ; 3 r. 5 2 Berlin, Freitag, den Il. März 1921

1 ,, , , , ,

9 entral-Drogerie ebrüder um Handelsregister an nhaber i riedr lbiez, Kaufmann, ländischer Hölzer jeder Art, insbesondere bei e en müssen dr ick 3

, . Ei Tage vor dem Einrüctungstermin bei der Geschäftsfteule eingegangen lein.

a . worden. und Gemüse⸗Verwertungsgesell- heim⸗Neckarau ist als Prokurist bestellt. sowie der Erhgrthandel, mit u⸗ ge

; oͤnlich haftende Gesellschafter sind schaft mit beschränkter Haftung“ in 19. Band XXII, O-3. 101, Firma materialien. Die Gesellschaft ist berechtigt. . von i

die Drogeriebesitzer Kurt und Artur Mannheim wurde heute eingetragen: „Buchdruckerei Hugo Kehrmann“ in im In⸗ und Ausland unter der aleichen Art sowie die

Pulter aus gyck. Durch Gesellschafterheschlu vom Mannheim, Meerfeldstraße Nr. 98. In oder unter besonderer Firmg Jweignieder⸗ und, Trottnir . Belegylatten. mit Aangm ] Prorerft 6 gleiche

. hat am 11. Oktober a hang 1 die ,, 16 3. , , n n d nn, kinn, zu errichten . sich n,, an 0 009 6 * e n, ,, siesa3s) . k . Hie gn eher a sun en errichten, Gewinnanteil und Auseinandersetzungs⸗ der Ingenieur Georg Lödel und der Fabrik, . Die bisherigen Gesch rer Mannheim. äftszweig: Buchdruckerei Unternehmungen in je esetzlich zu⸗ sind nur gemeinsam vertretun , a0 1. 4 5 ö Trundstücke erwerben und veräußern. h aigen V zprei si t S beide in Friedriche⸗

9 J 1 9 z ö gudrio eberchhg n od bez hiesigen handels ehalten. Sie sind vom Vorstand oder Das Stammkapital tr , zh S ern kitbese eee berg Ber rf , Lee. k , .

Lyck, den 22. Februar 1901. Theodor David, Direktor, Neustadt a. S5. und Verlagsgeschäft. lässigen Form zu beteiligen. Stamm⸗ äftsführer: ; latt j z m n . Das Amtsgericht. 1nd Hermann Wolff, Kaufmann, Mang Jo. Band ii. Qc3. 193. Firma Kahla; Fi G60 . Find mehrere Ge— 83 . e, n,. 18 sh fene die Firm3s Wilbert Aussichtstat 1s. Wage zorhers einzußerkfen Sind mehrere Geschsflesühter bestelit, bne besenterez Cutgeft r iber tagen. fen r' Handelegeseslschait eine Holsfraren

heim, sind zu Liguidatoren mit der Maß „Buchdruckerei Friedrich Koch“ in schäftsführer bestellt, ist jeder allein ver= gslokal: Forftenrieder S in Götzenthal und als Inhaher d urch einmalige. Yeröffentlichung in dem so. wird. die Gesellschast d Andererseits t die Aktiengesells fabri Magdeburg. 128422] gabe ber mn . n . 6 skar Albert Rirsche, Deutschen Reichs. und Preußischen zwei Geschäftsführer oder einen He n hn ref w. , fahszt g. Gustav Nix Ce in Nürn

: . best daß jeder befugt ist, die in Mannheim. Inhaber ist Friedrich Koch, tretungsberechtigt. Geschäftsführer: Franz; 3. Münchener Rüqver wirt O ; ; das Handelsregister Abteilung B Liguidation befindliche Gesellschaft Buchdruckereibesitzer, Mannheim. aber Ainerdinger, Kaufmann, Rudolf gefell schaft. Sitz München. ih een ne Angegebener , , 8 letzterm erfolgen führer und einen Prokuristen gemeinsam kommen. Weitere Vereinbarungen find berg. Die Gesellschaft ist aufgelöst, das ist heute einge tragen:; selbständig zu vertreten. Mannheim, den 5. März 1921. Mielach, Kaufmann.. Dr. jur. Gberhgrd öestelltes Verstandsmitglec. Gag. Handel mit Siritus zn. . ö. ctantwachungen, Les pertreten; die Gesellichast kann einzelnen in dem Gründungzakf enthalten. Die auf Hef cbäft fit in den Alleinbesi, s Gesels. 1. Bei der Firma Trockn Eichen Mannheim, den 3. März 1921. Badisches Amtsgericht. B. G. 4. Freiherr v. Palm, alle in München. He. Schreiner, Direktor in New Jon n It Hieerane, den 2. März 1921. ñ et andes und des Aufsichtsrats; für Geschäftsführern die Einzeivertretungs⸗ dem Nürnberger Grundbesitze Pl. Nr. 353 schafters Eduard Gustav Nip, Kaufmann barleben, Gesellschaft mit beschränk⸗ Badisches Amtsgericht. B⸗G. 4 schäftslokal: Hohenzollernstr. 108. Grün Bilfinger Alliengest 1 4 . . der Vorsitendf oder sein befugnis erteilen. Als ordentlicher Ge⸗ und 361 Stgd. Schobpershof und Pl. in Nürnberg, übergegangen ger es unter ter Haftung in Eichenbarleben, unter Mar ggrabowa 128130] 9. Generalanzeiger für Wohnungs⸗ n Zweigniederlassung Min tweida-. 28437] Il? f ertre 4 . zwei Mitglieder. schäftsführer wurde der Architekt Eduard Rr. 1781½ der Stgd. Erlenftegen eingetra— unveranderter Firma weiterführt Nr. 471: Durch Beschluß der Gesell⸗ Mannheim. 128426] In unser Danhelsregister B ist unter tausch Gesellschaft mit beschränkter eubestellte stellvertrelende Vorl ute ist eingetragen worden: mtsgericht ünsterberg i. Schles. Müller, als stell vertreten der Geschäfts- gene Annuttätenhypothek der Süddeutschen 11. Alvert Schlopsnies in Nürn— schafter vom 17. Oktober 1919 ist, das Zum. Handelsregister B Band X Ne tz am 3. Mar, 182 bei der Bau Haftung. Sitz München. Der Gesell= an. Ernst Ufer in Ludnghn handelsregister A auf 366 z0l, Taumpburg, Sanle. Uiesaz9] führer, der Ingenienr August Meyer beide Hodentreditank, in München zu nam. berg, Schillerstr s. Unter dieser Firma Stammkapital um 60 900 A1 auf 127 500 O35. 14, Firma Reutherwerk, Ge- gefellschaft Marggrabomwa mit be⸗ schaftsperkrag ist am 25. Februar 1921 ab- 4. Ich. und Dr. Ing. Pernhard Binn Fend die offene , , 6. Im Handeltregister X Nr. 370 1st KM in Nürnberg, bestellt. Jeder derselben ist 210 (00 M ist mit den übrigen und in der betreibt der Kaufmann Bernhard Hirsch Mark herabgesetzt worden. feilschaft init beschränkter Hafinng“ schräukter HaftuGnn, Marggrabowäa, Leschlossen, Gegenstand des Unternehmens sun. in Mannheim. Prokura d; Arthur Beer öhne in Mitt⸗ zer Flrma Magdalena Puvden für sich allein zur Vertretung der Gesell⸗ Bilanz aufgeführten Passiven mit Wirkung in Nürnberg die Herstellung und den 2. Die Firma Maß Siewert K Co. in Manmheim wurbe heute eingetragen: Angetragen. Der Meurermesster Arthut ist der Belricb einer Jeitung unter der Be- Kfer . u, daß dem Ingenieur . . Witwe in Nauntburg al . Her . schaft berechtigt. Die Belauntmachungen vom 1. Januar 19260 von derllttiengesellschaft Vertrieb, kunstgewerblicher Gegenftände. , 6. . * . Prokura des Ferdinand Sahner ist i. , em 25. Fe⸗ ,, . . 3 , . ur a in Mittweida Prokura i, Inhaber . et ber Kan mann e e ft erfolgen durch den Deutschen . ö. . u 66. , 9 . der Firma war seither in ö Magdeb n. ruar als tsführer ausge⸗ ö ᷓustg . aft, mit he t. ; ; red Bürger in . h ,. . . elehenden Rest von 132 49 München. Früher Merseburg), unter Nr. 648. Mannheim, den 3. März 1921. schieden. ie teh eg bon Wohnungen, Läden, Büroräumen, schräwrkter Haftung,. Siß Müntn Katt 42s, betreffend die Aktien üeberga ig . . . . 2. J. von Schwarz in Nüruberg⸗ 31 3. Außer den in der Bilanz vom 12. Am 22. Februar 1921 wurde ein⸗ egenstand des Unternehmens ist Ver⸗ Badisches Amtsgericht BGS. 4 Amtsgericht Marggrabowa Lagerhallen, überhaupt bon Räumlich⸗ Geschäftsführer Dr. Rudolf Wire ift in Firma Allgemeine schäfts begründeten Forderunen uns? Nee, Jstbahnhof-Unterveilhof. Die Gesell. 31. Dejember, 1919 ersichtlichen Passiven getragen die Firma; Bahnbevarf John trieb von Lebensmitteln aller Art und 3 J. keiten jeder Art, fowie zur Vermittlung löscht. iche Credit Anstalt Filiale ( mnpYlichterten ist 6. k schaft ist aufgelöst. Das Geschäft ist mit übernimmt die Firma J. von Schwarz C Ee Gesellschaft mit beschräntter Futtermitteln sowie. Industriebedarfs Hannheim. 128342) 5 des Kaufes und Tausches bon Immobilien. 6. Foh. Witzig d Co. ] weida in Mittweida, daß der Geschäͤfts durch diesen ausgeschl offen Attigen und Passiven nach dem Stande A. G. weiter im Gesellschaftsvertrag be⸗ Haftung in Nürnberg, Feldgasse 45. , . . der elfe, um Hanheigregister B Bend XY ,,, ö 128435 Stammkapital: 20 09) 46. Sind mehrere München. Prokurist: En n erniienrat Hugo . ö. ö als Naumburg a. S., der J. Mär, 1921. der Bilanz vom 31. Dezemher 1919 mit zeichnete Schulden der offenen Handels. Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. Fe— * ustrie, eteiligung an ahnlich O? J. 30. Firma „Rheinisches Cou⸗ In das Handelsregister ist heute ein⸗ Geschäftsführer bestellt, so vertreten deren 7. Seuß . Strobel. Sz Mine mdömitglied ausgeschieden ist. Das Amtsgericht. Wirkung vom 1. Januar 120 samt dem gesellschaft J von Schwarz im Gesamt⸗ bruar 1921 festgestellt. Die Dauer der nternehmungen, Errichtung von Zweig forfium sisr E port Import Ge⸗ getragen orden, zwei die Gesellschaft. Geschäftsführer: Prokuristen: Hugo Lippschitz und nn Handelsregister B: Die Firma Necht zur Fortführung der Firma auf die betrag von 215 000 nach näherer Maß⸗ Gesellschaft ist zunächst auf fünf Ge— geschaften ahnlicher Art. bea Simm sellschaft mat b , , . . 1. auf Blatt 267, die Firm „Peter⸗ Georg Huber, Spediteur, und Ferdinand Wank, Gesamtprokura miteinander ard Lassig in Erlau und als In Veidenburyz. 128440) Firma, J, von Schwar; Aktiengesellschaft gabe dieses Vertrags. Weitere Passiven schäftsjahre festgesezt. Nach Ablauf dieser karre, beträgt H ogh 16. Ver Gefell. , , , ,,, , ung“ hzanseli C Prager in Markneu⸗ Rleylein? Kaufmann, beibe in ünchen. 3. Weyer X Hirsch. Sz Ming *r Kaufmann Richard Lassig, In das Handelsregister ist bei der Firma in Nürnberg übergegangen. Von der irgendwelcher Art aus der Zeit vor dem Zeit verlängert sie sich jeweils um ein e n . der Gesellschaft mit be⸗ Die Gesenf d ö. , kirchen“ betr.: Der bisherige Inhaber Die Bekanntmachungen erfolgen im Prokurist: Alfred Schloßstein t. Angegebener Geschäftszweig: Augnst Brämer Sohn in Neiden⸗ Uebernahme ausgeschlossen sind lediglich 1. Januar 1920 werden von der Aktien. Jahr, wenn der Vertrag nicht jeweils am chränkter Haftung ist am 5. und 39. De Göefellschaf er! 3h dar n sHhluß der Paul Prager ift auggeschiehen, der Ctuis. Baheriscen Stggtäanzeiger. Geschäftz: * . Bi änchener Lagerhaus nch Bitz. imd Trikgtagenlohnarbeit. burg (Nr. 136 des Negisters folgendes die im Gesellschaftsvertrag bom 25 Mo, gesellfchaft nicht übernommen. Privgtent- 31. Dezember int Jahres frist gekündigt zember 1913 festgestellt und durch Gesell⸗ ö. Plrer ere 3 fabrikant Friedrich ll. Paul Tietze lokal: Mariahilfstr. 9. hof, Gesellschaft mit heschrinhn Amtsgericht Mit tie va, eingetragen worden: Die Firma . er⸗ vember 1920 näher bezeichneten Aktiven nahmen der früheren Inhaber der offenen wird. Gegenstand des Unternehrneng it e, ha , ,. Nusselt, Mannheim · Käfertal, ist 4 , i . ., ge n nr, ,, me, n n,, en, ö. ö. J 1 den 3. Februar 1921 ino gj ien . ö . , ,, nn,. . ue , Sind me au ; m e , h. 2l. . . 263 2 Feld; ialien. Bau⸗ . so wird die n ang K Mär 1921 emeine Deutsche Credit⸗Anstalt Haftung. Sitz München. Der Gesell⸗ 19231 hat Aenderungen des Gesellh ster, West F. 128044 Das Amtegericht. 3. Am 23. Februar 1921 wurde ein gesellschaft zurückzupergüten. Von der uaschinen und Geräten aller Art n mindestens zwei Geschäftsführer oder dur Badisches Amsogericht H. C, , diliale Markneukirchen in Mark- schaftsvertrag ist am 15. Februar 1921 vertrags . Maßgabe des eingente wier, Handelsregister A ist zu der weidenkbhur. fi28441] gittagen, dierFirn!a J; von Schwarz Uebernahme durch die Aftiengesellschaft deren. Fabrikation. Zur Crreichung die es einen und einen Prokuristen vertreten. ) G. 4. neukirchen, Zweianiederlassung der abgeschloffen. Gegenstand des Unter⸗ erte olls beschlossen. Gegenstaa gz ein getragenen offenen Handels- In unfer Handels register Abteilung 8 Aktiengesellschaft mit dem Sitz in sind die in der Bilanz enthaltenen Kapital- Zweckes ist, die Gesellschaft befugt, vor— Geschäftsführer ist der Kaufmann Max nen ren Altiengesellschaft Allgemeine Deutsche nehmens ist die Verwertung von Er Unternehmens ist insbesondere n g] mt W. Schölling . Comp. zu ist ) die Firimd Hermann Gard r n Nürnberg. Der Gesellschaste ertrag ist konten der Herren Benedikt von Schwarz sen. handene gleichartige Unternehmungen zu er⸗ ö Nac ern , wa ,. 6 k . n,, , in , 3 36. . en, 6. 9 die ö. trieb . 9 . Dien e , . . eingetragen, daß die zteidenbürg (unter Nr. Iz des Re—⸗ 6 . . , ,,. nd . von Schwarz ie , n. . sich an ö zu beteiligen, deren 6 NMãr. ! ; . ommerzienrat Hugo Keller in Leipzig als an gleichartigen Gesellschaften. tamm⸗ tions⸗, iffahrts,, Kommission n Kerloschen ist. . fiers 5. j nd des Unternehmens ist a) der Er⸗ Der Uebernahmspreis, den die Aktien- Vertretung zu übernehmen und Verkaufs⸗ Das Amtsgericht A. Abteilung 8. k O . Mitalied des Vorstandes ist ausgeschieden. kapital: 32 000 M. . mehrere Ge⸗ sonstigen einschlägigen 8 sone n iter, den 9. Februar 1921. gistehn am 3. Februar 1921 eingetragen werb und Fortbetrieb des Geschäfts der gesellschaft den beiden genannten Herren stellen zu errichten. Das Gen n n g. . 128023 ,, . 66 palhn m . . , schäftsführer bestellt, ist jeder allein ver Beteiligung an jedwedem Unternem Das Amtsgericht. Neidenburg, den 3. Februar 1921. 3 . ö * fe. ö in für . n. nebst der Barzahlung beträgt 30 0900 416. Ist nur ein Geschäfts⸗ . . : ' 5 j z s ö ; j w 9 2. ö 1b 5 j 1 ; ) s j 6 6 36 rn. Titus Mans fel k ist erlgschen. neukirchen und als mn, . . , . Gee g m hr , . ö ster, West F. 128041] Das Am tegericht. Har s selß ef, ,, der un ö und . dee e. king k ö unter Rr. 292 der Abteilung A des e. . II, S3. 113, Firma „A. S. Kaufmann 4 Richard Adler in Mark. machungen erfolgen im Deuffchen Reichs. lassungen im In und if 4 ufer Handelsregister A ist heute eidenburg. (128442) betrieb deren Fabriken in Nürnberg⸗Ost⸗ 1 452 080 A 61 . sind durch die' Ueber. Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesell= Handelsregisters, ist heute gelöscht. ne,. Sohn«“ in Mannheim: neukirchen. (Angegebener Geschäftszweig: anzeiger. Geschäftskokaf. Sonnenstr. 15. ih Sind mehrere Geschäst un * unter J6sg eingetragenen Firma In unser ae, mn e Abteilung A bahnhof und 6 in Oberfranken, nahme der obenbezeichneten Passiven ge⸗ schaft von zwei Geschäftsführern gemeinsam Magdeburg, den 4. März 1921. aufmann Adolf Baer ist aus der Ge⸗ Handel und Versand von selbstgefertigten II. Grundbesitzuerwaltung Mün- bestellt, so geschieht die Vertreim. n nes Barella zu Münster heute ist die Firma Carl Stern junior in sowie deren Specksteingruben, b) die Er tilgt, 4497 009 . werden dadurch be⸗ oder von einem Geschäftsführer in Ge— Das Amtsgericht A. Abteilung 8. schft Gre bir 13, Firma „Ban un, n re. Rück Gesellschaft ,. be⸗ Gefell fchaft durch die gemein same sst . . Firma in . ,, 9h . ö. Re⸗ an , k . ö . bah, die w von è, en g 1 . . er, , ö 3. a „Bau⸗ geri arkneukirchen ränkter ung. ün . j äftsführer. Die sa Mobehans zum Adler zu gisters) am 5. Februar 1921 eingetragen fabrikaten, Isolatoren für elektrische A. G. den Herren Benedikt von war s Geschäftsführer ist der Ingenieur Max wan nene n. iesceqj . w den 26. Februar 1921. f ö. Gesells . rag i. . , . e ,, Fer e. ig ö . ‚. den b. geb . ö 6 ö , ir n, sen. . 96. 12 , ,, ohn ing en ken . a . In das Handelsregister ist heute ein Ludwig Böhler aumeister ruar 1921 abgeschlossen. Gegenstand des Bayeri schen Stgatszei tung. ünster, den 23. Februar ; eidenburg, den 5. Februar 1921. ) der Betrieb von Unternehmungen, die mund von Schwarz 2: tien überläßt. . üttinger & uschor in ; g Böhler ist gestorben. Die Liqui- Un ; ñ Das Amtsgericht Das Amtsgericht. sich mit Erzeugung, Verarbeitung und Der Vorstand besteht aus zw der Behri sdorf. Unter di Fi getragen: dationagesellschasf Kir buich Ten?! Min chen. 128438 ternehmens ist die Vermittlung des 10. Kurt Wolff. Verlag Athjn Das Amtsgericht. Das Amtsgerich ; rzeugung, Ver g md besteht aus zwei eder ringersdorf. Unter dieser Firma ie Fi ö ö 6 ĩ ü : Vertrieb ĩ in, . 8 E ; e Teer nr, ,,, , , , , ,, ,, nen r,, , e le, reer Haftung mit dem Sitze * , . ö allein vertreten. lasfung München. , Grundstücks gleichen Rechten sowie der standsmitglied. , gen fer ite B ist zu dem 6. n n, , , gn ne n oichen. Das Grundkapital Heträgt einzelnen PVorstandsmitgliedern, die Be- dorf, ebenda. jeit . Dktober 1920 in offener agbeburg, mier Nr. olg der Ah! * 8e, ö. 57 . g,. Aug burg. Inhaber. Jh limgenieut Srwerk von gleichartigen oder ähnlichen 14. Stemip fle. Kinder nährnih , ,, ö . 15600 00, A, eingeteilt in 4500 auf fugnis erteilen, die Gesellschaft allein zu ,, die Herstellung und den teilung B; Gegen stand des Unternehmens Kahn, Kaufmann, Mannheim, und R red enn Lauerer in München. Ingenieur Unternehmungen und die Beteiligung an werke Kommgndit Gesellschaft nößiegelwer Gesellschaft mit der Hutfabrikant Fred Fischel in NReu⸗ den 5m lautende Attien . bertreten. Im übrigen bedarf es zu Vertrieb Fer gesetzlich geschützten lehenden e Föorifzörung bes von dem Ingenleur Sher, K mn, ö. 1 . ] J rd hüro i Elektrotechnik, Jägerstr. Jb. olchen, Stammkapital; 56 o . Ge. München. Wilhelm Langel Cm Hinter Haftung zu Nienberge damm eingetragen worden,.“ 6 000 4A. ö zum . Willenserklärungen, insbesondere zur Puppen, Casadora“ sowie sonstiger Spiel⸗ Kish. Alftch Wecker in Mea ebe , Tresen,. n 3 n . 2. Nohl K Heck. München. schäftsführer; Josef Bauegter, Diplom- prokurg mit einem persönlich han Gingetragen, daß der Geschäfts⸗ Neudamm, den 3. März 18921. 6 ö aus . n n. 6 9 e n, . ,, für . ö , , er nicht. eingetragenen Firma. Elbe. sessschafler h e Offene. Handelsgesellschafk. Beginn; lngsnieur und Architekt in München, Die Gesellschafter oder einem Gesanhn *wRinz Jzse Schumm ausgeschieden Das Amtsgericht. e 6 . r . i gfnl 2 schaft. m . n ,. Vorstands, 14. Robert Beer in Nürnberg. Die Werk. Will⸗ Lifte. Weber betriebenen ! if . ie offene Han⸗ 1. März 183i. Estellung und Verkauf Bekanntmachungen erfelgen im Deutschen risten. n seire Stelle der Rentner Bern.. (ee, der, , mer. don war Fabrikbesitzer in Nürnberg, mitglieder oder eines Vorstandsmitglieds Firma ist erloschen. . h ifis, e , mi, d, e,, , 3 ogesellschaft hat am 1. Januar 1921 pon Holz⸗ Galan kerie⸗ iel waren, Land⸗ Reichsanzeiger. Geschäflslokal: Königin⸗ 175. Lebens versicherungs Gel haare zu Münster als Geschäfts⸗ eustadt, Sch n arrma] d. 128444 2. Georg Nitolasch Fabrikdirekter ebenda, und eines Prokuristen. Als Vorstanxsmit -= 15. Alois Pemsl in Nürnberg. ron Vobis moioren furl die GCsbefch fahrt e —̃ö n, Oe wehrstz. 45. gef i d, . Kaufmann straße 1607. schaft Phö nir. Jweign ieder rell ist. Die beiden Geschäfts— Neueintrag zum Handeltregister Band! 3. ,. ö. . Ci rr . . bestellt: ,,. von Schwarz, ö Carl Christlein in Nürn⸗ wie mit der Herstellung und dem Handel Göhci e, Serz? F; Firma Karl Emil Nohl nd Uaufmannteheftauß I8. „Gewa“ æarenversorgung Wünchen. Durch. Venhaltunn Jem zr, Hesellschaft in Jukunft .. 3. 1 e edie Firn „Bernhard in Nürnberg, 4. Wilhelm Otte von Kar- Febritbesitzei in. Nürnberg, und Geerg berg ist. rturg erteil. von Werkzeu ö . = : Juliane He eide i ün ö ? 20 wurde n chaftlich vertrete ö. . . 46 ö. , ö ö Werten ren und, Miaschinen Hefaßt. K 6 . . . . Jul ck, beide in München. Gefenschaft mit deschräntter Haf- Thluß vom 28. Mai 18äh win inschaftlich vertrelen. d,, . , , , . mains ky, , 4 w I ffir , . Je, ,,, Gesen Der e m r, 6 6 dog f, Trma grloschen. Die . des e pan e e , nf. ,, Ken i n n. it . Sin . . ichen, Dir *. (, n. ö He herd wr . ; . in earn enter Geh ritt ite: hon din, , r Gr rn An os⸗ 2 Holte gr r ge nen ö , n , E Ingenieur Willy Oppenheimer ist erlofch ; ; a ĩ er Gesellschaftsvertrag ist am 1. Dezem- Diese (qutet nun; Lebens versichet :! Das Amtsgericht. . . ,,,, x 4. w ; k . . 3 f ̃ en. M ) z R , ,,, Neustadt. berg, inzwischen verstorben und an dessen Dresden, 2. Max Kaufmann in Berlin, sammlung vom 10. Februar 1921 wurd . e,, , , e , e. , 9. len ef lf, gn e,, . . e er, weer ann, nnn, ,, , nn, mn, ,. eee m , , . ö de C. ; e. e in aun⸗ . ö ; ; * r ö ĩ San sri 7 Badi sgericht. J i in Nürnberg, Auguste von 4. eraldi H Auvera i zen⸗ sells vertrags ei Frhöhung de e,, , , , e, ge,, wer,, , , geen, sr me, menen, , been , , d d, d,, e, e, , ,,,, ee, ee, ,. am 29. Januar 1921 Ester⸗ t. Jedem , ö 133 z KRöselsche Buchhandlung? in Kempten darf den arbeitenden Klassen unter Aus. Profurist: Else Schwinge, nor Althoff, Kommanditgefell- in das Handelsregister A: . 6 . ö 3. . , , . . . . ö e ge fte, steht die Befugnis zur i 0 Firma nebst deren Zweigniederlassungen und schalten jedweden Zwischengewinns zuge⸗ 14. Franz Vöham. Sitz Minh n Mitufler heute eingetragen, irma: Schrövers Hotel in Niebüll, den. Schwarz, beide ledig, polliährig, in eutschen Reichsanzeiger. Durch Bekannt⸗ 166. . Alleinvertretung der Gesellschaft zu ut Paul Benkard? in. Manheim: Itebengeschäften betriebenen Buchhandels führt werden. Stammkapital: 26 506 6. Wohnsitz des Inhabers und Stz l Ü Gesellschast aufgelöst ist und daß chr nn. , Emil Rathje Lange Nürnberg, getreten sind. Die Gründer machung in diesem wird auch die General⸗- 1. Thomas Greifenstein in Nürn⸗ w ,, ö Mannheim, ist als Pro und erlagsgeschäfts und des pigher von Sind mehrer Geschäftsführer heftellt, Firma derlegt nach Snrashurg, hescssafler Kaufmann Theodor Alt- in Yiebüll. ö . . . . , ,, 66 die a, . . e, ,, 22. . die eg Fin ma öffentlicht: In Anrechnung guf die über, u 36 xsJ, O38. 229, zi Kommerzienrat Friedrich . in wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ 15. F. Steiner iche. Musihn t Nünster und Kaufmann Dr, jur. Firma: Bendiz Nielsen in Niebüll, ö , /,. ö . . * . ö. ien . . ö . . ö . nommenen Stammeinlagen haben in die Grit us Gromith“ * Firma Negengbarg unter der Firma“ Hriedrich führer oder Lutch! einen GHeschäftösührer S. Zeichäle. SiKtf Päüncken, 6! ] Kilheln. Alorz Schmitz zu Inhaber. Kauft ian Bendix Detlef Asnund zan chars ähnbensamtel ee, dähen e Wander dert kn, mn k,, e,, Tn, m. Geselifcheft Sin gebracht: ) ber Ingenieut srrin rombach“ in Mann- Pustet? in Regensburg befriebengn Buch. und einen Prokuriften vertreten. Ge. Firma und Wohnsitz des Inhcbenn zl. Liqumdatoren bestellt sind mit Rieisen in Niebül sellschaft eingebracht das gesamte Ver, rufen. Ven den mitz der Anmeldung ein. Lacken, Farben und eim sowie genturen, ö wee, ein eds, ene, ie, Celschft ist aufgelöst und lde s and K / Rig en, rin, Februar 19231 ben. de offenen gaöesgeselstest Kelche cn tc, bender den Fan ufa Gr iittgn shretfenstein in vorbe eiche tes Geschäft mit allen Atti ben die . . 8 ; niederlassungen und Nebengeschäften fomse in München und Gottlieb Köhler in ändert in Luvmig Leichtle, inf alein berkrelen und die Firma . J. von en,. in , n , . ., G n, ist 2 R und. Pafftzen. nach dem Stande vom „gried?*ld K.. 3. 4 irma des bisher don der offenen Handelsgefell. Nürnberg. Die Bekanntmachungen er⸗ Is. Münchner Motyren! Ren darf. . . alleine eikaber gie ind i lien 6. , mn 2. ern o g jf n gꝛachf ö g, ,,. ö. J , . // ,, , , n nn; 1 6. e hin, guidatien getreten. Zu Liquidatoren sind an df g, ts ö. . 37 e feel e fbi us Bavaria Sin,, , n rr n , ö 26. Februar hel un en Nr. 755 die Wirkung vom J. Januar 1929 an, ins⸗ Handelskammer in Nürnberg Einsicht ge⸗ loschen. ö Ford. von 30 O00 3 me die bigherigen Gesellschafter Friedrich Koch Verlag Gesellschaft mit beschrankte Luise Reiser. Sitz , n , Ger noten ; 30451 Firma „Kurbellos, Fabrikation und besondere: a ihren gesamten Grunzbesitz nommen wenden. 19. Allgemeine Transportgesell⸗ e 3 in' ng, h. 86 . . und Hugo Kehrmann, beide in Mann⸗ tun kan ö. 3 . Dr e e e e,. h,. gf, 3 . pe nter ,,, ö ,,, 6 li 33 Vertriep patentierier Pumpiverke, in Nürnberg-Ostbahnhof und Holenbrunn 4. J. Heuer in Nürnberg. Der schaft vorm. Gondrand K Mangiti Geschäfts vorhandene Maschi rachten heim, bestellt. . geschäfts; ferner die Gründung, der Erwerb ndel mit Lebensmĩi er⸗ Februar 1921 un 9 7 die Bank Robert Helmke“ mit dem Sitze in i. Qbfr. einschließlich der bei Göpfersgrün Inhaher Josef Heuer hat den Kaufmann mit beschränkter Haftung Tiliale schinen. Der ; ; chen mit ð In. Bayer⸗ Theodor Ruckdeschel ter Nr. die . ; 2 2 Wert der Sacheinlage zu a ist auf 20 G6 l0. Band. XM. YZ. 20, Firma und der Betrieb von Verlags. und straße S III. Töschungen eingetragener Fan imdel und Judustrie, Aktien. Nordhausen und als deren Inhaber der i. Obfr. liegenden ihnen gehörigen Speck- Edmund Heuer in Nürnberg als Gelell. Nürnberg mit dem Hauptsitze in Fraut⸗ ; 96 Gehr. Reinheimer“ in Mrannheim: i i ; , i ; ; 1 ö 1 Rischaft mit den Sitz in B Ingenieur Robert Helmke zu Nordhaufen steingiuben, und zwar; Die Johanneszeche, schafter in das von ihm unter obiger furt und der Jmweigniederlasfung in Mark, der zu b auf 30 000 ½ fest. X z n. nn he Sortimentsgeschäften aller Art und die 14. Georg Klement. Sitz Mün⸗ I. Siddeutsche Lichtspiel schaft mit dem Sitz in Tarmstadt Inge J Delmke z haus 26694 , ; ; Ges mj Nürnb * r G me. geseßt. Bekanntmachungen der . Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma Beteiligung an solchen. Persönlich haftende chen. Inhaber: Kaufmann Georg Klement Hesell schaft mit beschränkter n r Zweigniederlassung in Münster⸗ eingetragen. ; die Benediltzeche. die dudwigs zeche und Firma betriebene Geschäft aufgenommen Nürnberg. In er e ellicharterrer⸗ . . 3 4 ? J . j 168 ; ö . m ö. 2 ) * ; . ö ee, , , schaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ . x,. O„g, ls, Firma , e. 6 . ann Huber, Ver⸗ in München. . tellung und Vertrieb tung in Liguidation. Sitz * 166 , eingetragen worden. A tsgericht Nordhausen 6 e ,,, Hie nrg r gh ö k k k nge g,, Fi 9 „BV. Alexander Schnelf ! in Mann⸗ 9 3 * 1. . , , n a, , 6 Sn e e r, 96 Gemeinnũtzige , g en . J . Xossen. 123447 Gerechtsainen, Ütensilien, Werkzeugen, elek⸗ unter der Firma J. Hener & Sohn vertrags die Erhöhung dez Stammkapitals . , , . er . ,,,, eee, . ,,, nn . d, eilung A: Ulexander Schne chsolger“ Fi ndiers * ; ͤ 9 j ; ; j . ar. Hitze , hetreffend die Nossener Papierfabrik, seit Bahnanschluß und Gleisen, B5. J. O. Krämer Ce in Nürn- schiossen; weiter wurde in der Gesell= Die Firma ist erloschen ö ach solger . buchhändlerswitwe in Kempten, 4. Pia 15. Rudolf Lütz. Sitz München. 3. Brimo, Eifen⸗ und ? Ind zu derdußern. Das Grunde G. m. b. S. in Rossen, wurde heute n . ; * n . z R 3. i i charter? 3. Novenil w = g . s . ; ; zar 5 ; . 83. m. b. D. en, . ö B ze 13. ; c lung vom 13. November Magdeburg, den 5. März 1921 12 Band XX, Orgi bs. Firma Max Huter, Verlagshuchhändlerstochter in Inhaber: Kaufmann. Rudolf güßz in erzeugniffe, Gesellschaft mn betrigt 226 6b öh we, Gfell⸗ eingetragen? Durch Veschluß der Generg!, totem und, lebendem Inventar, b) den Kerg, unt. Baustraße . . w Das Amts hericht Abtelu ng ʒ Altenburger“ in Mannheim: Die Köln, 5. Friedrich Pustet Kommerzien· München Großhandel mit FRöfnisch schrämkter Haftung in Lig ider fibertrag vom 16. Juli 1939, Grün⸗ ve j ; 3 Februar I521 * ist ibnen gehörenden Geschäftsanteil an der Firma betreiben der Kaufmann DJosef tto 1920 eine Neu assung des Gesellschaftẽ⸗ z ; ; Prokura des Jos. Anton Guetg ist er⸗ rat, Verlcasbuchhändler in Regensł KV zarfü Sei sen. Belgrad Si habertrag vom 16. Feb e, ,, , nn,, , st Firma? „Äcetylena Gesellschaft mit be⸗ Krämer in Nürnberg und der Kaufmann vertrags beschlossen. In der Gesellichafster. ö I . i zn fich , . fer Parfümerien und Seifen. Belgreb Munchen. g bm bz Februar L 'ss das Stammntarptal von bis her sh ho änkter Haftung, Vereinigte Verfaufs⸗ und Rittmeister a. D. Max Seiffert in versammlung vom 30. Derember 1820 Mannheim. 128429] 366 Band XX, O- 8. 103, Firma . , h fte n; rn, n. . ilfenben. Sitz n e,, X e, ,,. i i . 1 n, um 3 260 0G. ws, mit hin auf vier Millionen h e , ,, der Fünen Fänth mit dem Sitze in Rürnberg seit wurde eine weitere grbobung e Stani. t. un . ind je allein Karl Hilsenbeck. Sitz nchen. ö. zen. Die Gesellschafl it a. ii 30 reingeteilt; Mark, erhöht worden. J. von Schwarz und Jean Stadelmann J. Januar 1921 in offener, Handelsgesell⸗ kapitals um 4 000 000 * beschlossen ; der

8 . k Zum Handelsregister B Band 182 „Fisch⸗Centrale Neckarftadt Joh ; rl ̃ ; ö O 3. 45, Firma „M. Marum Gesess· Zchmitt“ ; tarstadt Johann vpertretun gsberechtigt, die übrigen per. Inhaber: Kaufmann Karl Hilsenbeck in . KFehensmitterbans Bar häuten auf den Inhaher. Amtsgericht Nossen, am 5. März 1921. = i it G ew Sesells w ö sprechend ge 3. 45, M. 83 k ert h n e un r e. gerich ö T Gon zu 16000 , worauf bisher schaft den Handel mit Galanteriewaren Gesellschaltsvertrag wurde entsprechend ge⸗ ) h Die Firma Penlich haftenden Gesellschafter sind von Nünchen. Metalle en gros, Bergwerks Weidinger . Oberndorser standsmitglieder sind; Georg w. . s er e, ,,, 123051) do * a en, wurden, e) die Roh⸗ und Rauchutensilien. Der Kaufmanng⸗ ändert. Das Stammkapital beträgt nun Saudelsregistereinträge. materialien. und Warenlager, halbiertige ehefrau Leonie Krämer in Nürnberg ist 8000 0990 4. Der Geschäfts sührer

schaft mit beschränkter Haftung“ in ist erlosch z ö. h on ; geri Mannheim mnurhe heute eingetragen: n wle gen, gen, O8. 23 zi er Vertretung der Gesellschaft aus. und Hüttenprodukte. Lilienstr. 43. Miinchen. Die Gefell cbast . a n in, Ban Bernhard, Zersin,

D ; ; D.-3. 23, Firma lossen. Fü. chb ü LSenine Buch Karl Beheim- S Berlin. ; z f ; ? is ie Gesellf m, w n, . 9 283 D rn e r en, e rf e n , 99 i,, . 2 near Tr . r nnch, mund n n mn, n n, 1. Am 19. Februar 1921 wurde . und ,, . f . d. ien ahne , . . 9 , . die Gesellschaft 21.5 2 ell hicver 6 ann heim“; ö . 2. leber ß, Z, . 9 3 2. . hene, ' e . 63 r . 6 : vw igte Bau⸗ B aben, o) Ka a um Wechsel, alle z. S. . 2 lein U vertreten. J ö 52 . ,,, , . * g,, ,, , mne, ge ,, n, ,, n,. . e, 1 er fe n et mit . Schutzrechte, Date nte Rezepte berg. Die Kaufleute Oskar, Arthur und 20. Karl Steger in Nürnberg. De

z ein Vorstandsmitglied oder stellvertreten⸗ Die Gesellschaft kan sell z ; j ʒ jn Erie drichs . a m mn, r es ann sich an Unter⸗ Handelsgesellschaft Lauböck C Hilpert jetzt 9. Schaller Lödel in Friedrichs— handelsregister. des Vorstandsmitglied in Gemeinschaft nehmungen gleicher oder ähnlicher Art be⸗ a sphter zustehenden Ansprüche . g.. Unter dieser . e .

schaftspertrags ergänzt. Auf die einge, heim als Zweigni itgli i ickt? Ur 2. 9. eigniederlassung der Firma 5. Tap i —ĩ ö : j nde Vorst Dr. unternehmungen, e . * n 9g S ͤ j r , , . . , , , , , , we, d, w, , e, zerren, den,, n,, , ,, , , e d, s , d, , ,, ird. Tezug nen. Fosef Srlanger, ame bes sellschafters E Karpeles ist charter. J . 23 . : TNRysofi⸗ in, Ebmun * mfr. in Nürnberg. Der Gesell aftsvertrag ] sonstige etriebs⸗ und Gej häftsgebheim⸗ weitere je allein vertretungsbe igte Ge⸗ verlegt. . 5 een, dnn, ist. als SGeschafts. durch Verfügung der Niederösterreichischen ö. K für Elektro⸗ . ,, . . . U chlů ger. dh , , Hen Gal: t am 3. Fetter iöal Früichtzt und gui life die und schaft , , nn r, ,, . 6 6 ö te , , * Josef . vom 30. ug t 1. in Heizung Friedndrich Brendel. 9. pe gz. Gustah Fleischmann 9. München Die Ge se sischaft ist mitn . eln. Gustav Nollstadt. Berlin, 18. Februar 3 . 3 . . . Zusat n, . 1 3. aus der Gesellschaft aus⸗— , , r gn t schen. Ern fmann, Karpeles⸗Schenker geändert er Gesell. München. ; 36 3 1 ; rant Boese, j ĩ Wolfsohn, Gegensltand des Unternehmens bildet die Die Grundstücke find in dem einen e geschieden. . 8 ö 1 Ke. daß , , . in Mannheim, ist als Pro. schafter Goftfricd I, n, se . in 5 ö , 26 k ** , , . z n . 8 e, Her eng sowie die ülebernahme und standteil desñ. Gesellschaftspertiages bil- . Ehristign Fink,s Nachfolger, in tung in Nürnberg; Ludwig Blaureck ist kur mit rss emanhe bestelst, das er ang der Gefellfcheft qusgeschichen. trische Wärmegpparate, Vohburger Str. 8 1. Oreustein . Foppel Attien- Ing , ** g. griten iger (stellbertretende Direlloren). Ausführung von Baugufträgen aller Art denden Verzeichnis näher aufgezählt. Von Nürnberg. Die Gesellschast ist aufgelöst. nichi mebr Geschäftsführer; Jedann Deiden . Hemeinschaft mit inem andern Pro⸗ 15. Band. XXiji, S. 3. N, Firma 5, Zulius Roöellnitz. Sitz ünchen. gesellschaft weignicderlaffu Mün⸗ ; 1 . Dm Vorstand und stellvertretende Vor unter besonderer Verüchsichtigung der unter den Aktiven der Bilanz vom 31. Dezember Die Firma ist erloschen. ; ist nun Alleiniger Geschaitsfübrer. * ,, oder nem Geschäftsführer zur Georg Grünbannn Holzkomimission, Inhcker: Kaufmann Julins Poellnitz in chen. Die re, . d vom . e Gel min dom Aufsichtsrat bestellt bei Gruppe 111 des Erlasses dez Bayerischen 1719 wird lediglich das Immobilienkent? . Großkraftwerk. Franken Aktien. 22 Mayer Nan in Nürnberg. , ,. der Firma ber tigt ist. Zweigniederlasffung Mannheim“ in München. Vertretungsweiser Großhandel 22. November 1926 hat ne, le, des ist sös leit von min destens zwei Britt. Stagleministeriums des Innern om Wunsiedel, Besitzstand der Firma Lauböck gesellschaft in , In Ter Firma (t erls chsn. . . . aun eim, den 3. März 1921. Mannheim als Zweigniederlassung der mit Lebensmitteln, Thalkirchnerstr. 102 DVesẽllschafts e , . , gehe,, if 9 öst. airchseemoe ge und uftimmung von mehr als der sö. November 1929 angeführten, der Bau & Hilpert, von der Uebernahme ausge— Generalversammlung vom April 1920 . 25. Deutsch Nie derlündische Dan adisches Amtsgericht. B.⸗G. 4. Firma Georg Grünbaum, Holz⸗ 5. Henriette Seidl. Sitz München. E beg lingere ten Frotoreksn 14 2 1 orfmerk ; e. ie zer ufsichtsra l smitalieder industrie zur Ausführung in Auessicht ge—= schlossen. Dagegen zahlen die Herren wurde eine Erhöhung des Grundkapitals delsgesellschaft mit eich ra nter kommission in Charlottenburg. In⸗ Inhaber: Geschäftsinhaberin Henriette fonderen die Erhöhung des G . lz au gosler, Zweignicerlassant 9. Gesellschaft wird nach außen ver flellten Bauten sowie der bon der Neichs= Benedikt von Schwarz sen. und Sigmund um 2600 000 „, sabin auf 6 900 Co M Haftung in Nürnberg, Gdaard Iden Meannhgim, st 128425 . ist Georg Grünbaum, Kaufmann, Seibl in München. Möbel, und Auktions um 8 Ho0 06 er e ung i, , , gur ch or 6 1. el Varsiandon talicter oder ,,,, . inf . , zum y . e, ist 2 2. ber. r ken, rn st Zum Sandelsregi er B Band X Charlottenburg. haus Str 33 h ; be, . * ö = oYorstandsmifgsi sellver⸗ amt und anderen Behörden zu vergebenden usgleich hierfür den Vetrag ven Vie Ausgabe der WM Stück nenen, auf Gas nun alleiniger & char kärührer O3. 1, Firma „Centralheizungs⸗ 16. Band XXII, O. 3. 98, Firma ö . 4 gweignieder⸗ ah ß pie n , m. . ,,. * n. 96 , undes e e it ed e wei Na nau stra b, ferner die Grrichtung von 75 (600 in har. Sie verpflichten sich. Namen lautenden Aktien über je a0 4 2 J. Seifert in Rürnderg. Des were ieee eieiischaf, Zwei- Johann Cg. Becker. in Migunheim, fung München. Punptälche lat Pl neun dem Haber nb shbo n. n,, . . derttetende Vorstandsmitglieder oder Rieinwohnungebaulen und Cigenhaäͤusern. die ihnen als Teilhaber der offenen erfolgt zum Nennwen. Geschãft ist mit allen Atriden, bedoch unter nieverlassung Mannheim“ in Mann Jehntstraße Rr. 35. Inhaber ist Johann Ml ber Inhaber: Kaufmann ! lautenden Aktien werden zu 1090 3 aug⸗ ,

eu,