1921 / 59 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 11 Mar 1921 18:00:01 GMT) scan diff

27782] erer. schaftsregist lern ĩ ; r varg. Pomsm—., (i27776] Setha. ftsregifter ist heute In das Genossenschaftsregistel nun 2762) 1829 mit dem Sitz in Cuxhaven er- Fahnen schaftẽregi f beute In das Genossenschaftsr ch Statut vom 20. De m *

. Statut vom 12. ö i971 richtet. Die Satzungen sind dom gleichen , beĩ dem unter wr, r, 3 d , , giegen we de gen o senscha jt. Ml en. en, n.. e , nne, . ß Da stsumme gli eige ö r, x 65 * Benoken? 4 Firma Tage. z 3 z egend, Verein z3u ö a ande, e. G ‚. er, ei ö . 5 9 2 8 39 —— é Zahl der Geschäftsan⸗ * gemeinschaftliche

, , , , . eitnenmer C3. G. G. D. Air mit e, A * der Denossen⸗ getragen daß an Stelle von Erich Brunn beschränkter tragen worden: Adolf des Unternehmens ist; 4. gemein schast a flicht mit dem Sitze in Altenstabt Seo Krauß in Nürnberg beftellt f lande m, Jol Purst, Var. schräu aftpflicht mit dem Sitze Alle Bekanntmachungen der e sehrer Siewers in Falkenburg in den behringen eingetrg jeden Einkauf landwirtschaftlicher Bedarfenrt fh, Has Stafut wurde am 18. M. t = ; sißender, Landwirt Max Fröhlich, stellr. schräutter Daftpflich schaft ergeben unter ihrer Firma und der Lehrer 6 in F 9 Witzler ist aus dem Vorstand ausgeschieden Ein en n , Hern uf ann, ä 3 eich na n, gen, r F 96 r Vorsitzender und Landwirt Anton Winkler,

r Spar. Ginłaufs- , , km. Verelngblatt dez Fadischen ] Verwendung der

in Breslau errichtet und heute unter Fe e ge m, mn

. 2 ; tali ; . beiter 2. f ; 193 ;

Nr. 285 des E schafts s ein- sind von zwei Vorstandsmitgliedern zu m. März 1921. und an seiner Stelle der d isse. Die Bekanntmach . . 55 ; 2 alle in Herztal. Willenserklarungen des Vor; 2

36 e . . 2. . . 2 e 2 ein , 6 am Wolfsbehringen in , , . . l . == e a,,, y 3 4 . . 6 en. ü el gen , ,, o * . nebmens ist käufli Irw wirtschaftliche Zentralbla . ; den Vorstand gemäht, nblatte, ersatzweise im Deut und Förderung der 3; t i wn ; Ja, Tie Feichnung geschieht durch Beifügung i . nebmens ist käuflicher Erwerb und . ; Blattes tritt an 8 3283. Februar 1921. Wechenblatte, z tn r Hebung 5 ng Diegenzucht nuar 1951 wurde eine Aendern der N sunterschri 3 ischaf ö. e . . ö ; n Beim Eingehen dieses Blatte i Gotha, den 28. Februar ; Der Vorstand 1 223 . 9 der Namensunterschrift von zwe 3.1. der Ge enschaft, ge⸗ . ker e en be ssen öne, dessen Stelle bis h 1 Flensburg. . D rn Thüringisches Amtsgericht. R. ö 1. Lehrer 9h. ie ,,, 6 8 n . en, . der * 3 55 8 1 86 . 1 9 SG miret.

re dienen, Göeschaitz̃ lie anstchmtihe farm, n. 6 . . = . 127783] Cimers in Saune, 2. Master. Tien wdr sind; 1 Josef einer, 3. Johann liche Einkauf von *rmis Cee , mi e, Geno en ite ist während der i. ; wei Mit f ö dn, n, , .

;. e e trägt 200 4. ssenschaftsregister das Statut der Sengst · Gotha. l in Sande, 3. Bürozen Jede j 8 on Textil. Halb⸗ und Fertig. Dienststunden des Gerichts jede ĩ ; ; zwei Mit- freund“, Organ des Schwäb. Bauern—

Lebensstellung zu schaffen. und den an Die , aht es Fre Mit. nossen eg fi, eingetragene ** Genossenschaftsregifter ist heute Schauenburg in Sande, 3. Bürogehisn app und 3. Gottfried Ohmayer, sãmtsiche fabrikaten und deren Abgabe an die Ge— Oberkirch, den ** I. 1 3 gestattet. gliedern: Valentin Kurz, Bauunternehmer vereins e. V' in Ulin a. D. aufzuneh deren Gencsfgn dis Möglichkeit z. ver. Ter, Ven tan d 46 der Generalver-⸗ . 5 . . Rr. 119 eingetragenen Gin Schrader, in ene, , wenfladt. Die Willen gert irnng un nossen; 2. Verteilung von Notstande— Babis ; A . zäuechen. Rorfigzender. und Hieinhard Ter Vorftand besteht aus den he, ne. chaffen, zu billigen Preisen gut und sauber gliedern und wird vo Genossenschaft mit *. bei dem un . 2 2 illengerklãrung der Genossenschaf U. itnung, für die Genoffenschaft? muß nilien, fo X : adisches Amtsgericht. Nußbaum, Wagner in Clauf e. 264. ; ar ien. . i 4 nen e Bekannimachungen er. ke,, gar Tn phricht . der · ell hans Ce anne, Hohen kirchen Serrnhöer dere von mindestens zwei Vorftande m ig an en i Vorstandsmitglieder e , K . Ohderkireh, Haden , ,, , dr , , Gn.

51 ; stan 8 sind: Lehrer ö tuar 1921 eingetragen. Der in eingetragene Genossen⸗ , e a, ter der Firma, gezeichnet von Mitglieder des Verstandes sin vom 15. Februar 9 kassen⸗Verein tz . Die Zeichnung geschieht in folgen unter der chaft mit unbeschränkter Haftpflicht n . , r n,, , 1.

der Genossenschaft ihre Namengunter him hinzufügen. Das Geschästsiahr bejm

i des Vorstands führer] und einem weit Mitglied

, , , 24 e Te , e , , , J te die dur tut, vom 0. Februar 1931 der Firma ihre Namensunterschrift bes Zei für di . nd ber Genz fen chan her gene . sonstigen. Tertitien; 4. Beteisigung errichtete Bezngs⸗ und Absatzgenossen⸗ fügen. Die Einsicht der Lifte ere e. a. 2 er ,, , ,

zei Vorftandemitgliedern, in der Volks. Friedrich Wilhelm Schroeder, Kaufmann Gegenftand des ÜUnternehniens ist: An— f i . ; ö Wilhelm Dwenhorst. Maurermmeister Claus schaffung und Hastung geeigneter Deck- n Sohenkirchen eingetragen . rungen des Vorstands erfolgen durch die Piagmann, samtlich in Cugbapen, hengste zur Jichtung eines, kräftigen Ferdingud Köoellner ist duß dem Vgrsta

r , de , j ** ; ir enossenschaft wird ** leswigschen Kalt⸗ 1 d an seiner Stelle der hir : ; . Firma de 2 j an anderen Genossenschaften der Tertil t j Der. ] durch zwei Vorstandsmitglieder erfol⸗ 4 , 2 * ö ö. 9 . ( e er re, fe,, 3 2 k Willing 2. Hohen⸗ 9. 2 6. Dia . 8 9 e , er 4 las . eder n ö. n, . ar , ee eustkbeanden des Ge. . 5 aner, e de en. er, . in ] siedern gezeichnet, Die Zeichnung ge nung für die Genossenschaft muß durch kirchen in den Vorstand gemä Juni. Wie tf , osen ¶Be⸗ „are, und Firtichaftske ßen. schränkter Hafthsilcht! nel, et, 6 . lichkeit baben ol. Die Zeichnung ge⸗ glieder gemeinsam oder ein jeder von 6 1 Weife, daß die Zeichnenden 8 un. dsmitglieder erfolgen, wenn den 28. Februar 1921. nossen ist in den Dienststunden des C n ur une! erfolgen unter der Firma 5. Darlehenskasse für Kriegs- inge Gegenst tach Pirmaseng der 3 Mär 192. hchieht in der Weise, daß die Zeichnend lbnen mit einem der Stellvertreter der schieht in der Weise, Ze zwei Vorstandsmitglieder er ba hlichkei Gotha, den 28. . R richts jedem gestattet. Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vor⸗ teilnehmer und Ari . ö eingetragen. Gegenstand des Unternehmen Das Amtsgericht. 1 ; Jeichnen gen ee ö * ö zunterschrift der Firma der sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit Thüringisches Amtsgericht. b 19 der Genolle e en,. und Kriegshinterbliebene ift der gemeinichaftliche Ankauf jand R der Firma der Genossenschaft ihre Firma ihre Namengunterschrift beifügen, ihre de, ,. ifũgen Die Zeichnung geschieht in Jener, zen 19 Februgr 133. mdemitgliedern, im Iller, Notb- und e. G. in. b. S. in Nürnberg. In der schaftlicher Bed ,,, k R mnengunterschrift beifügen Das Ge ärisziah; furt. den i, e Cezeseg reifen 1. Juli baben Jallen. Die Zeich ung d 127784 Das Amtsgericht. Abteilum ] inhtoten. in Illertisffen. Die Haft. Jeneialterfim 9 alt er g eharffartitel unde der gemein. Rm asburs. 12808]! Vorstan hom itglleder ufa;

5 arz. Vorf itgli ; tsjahr läuft vom 1. Juli rer Weise, daß die Jeichnenden zu der Gotha. 1. —— gun bol ; 58 mlung vom 9. Tebruar schaftliche Verkauf landwirtschaftlicher E Heute wurde in das G a Borstandsmitglieder sind: 1. Georg bis 31. März. Vorstandemitglie dez find Das Sechs ; shre Namenz⸗ ftsregister ist heute * mme, für den Söschäftsanteil berrägt 15s wurde eine Aenderun, dez *r —ͤ ,,, . ' Gene sentchasts Geiger, Bauckd n Tn geiler

, fi und Walter bis 30. Juni jeden Jahres. Firma der Genossenschaft ihre Na In das Genossenschaftsregist Jever. m. . . . 9 des Statuts zeugniffe. Bekauntmachungen der Genossen regsster die Spar⸗ und Darleh deiger, in. Allmannsweiler, als , . 3 2 e n, dre danger te. der Genossen äntenschrift beisigen? . Die Bekannt. Hes der unter! r, sg eingelragenen In das Gengssenschaftsrenistel um nn wah f te . Feschlossen. Hervorgehehben wird? Vie schaft erfolgen unter der Firma. . eingetragene Gen yen hufn ne fe sfe, erf zenden 2. Josef Diesch, Bauer in

2 k in ist i i den jedem gestattet. enschaft erfolgen geei Spar und Darlehns⸗ j Statut vom 12. Deen en ist Tirma lautet nun: Wirtschafts⸗ R jwei stands mi tak: ; . 5 ĩ Allman usweiler, als Stellvertret 3. F enn e dn , n , fm n, , , , , ,, , , . , ,, , , J . , n, n, d, ,, ne,, Tn en, eie lh r ihn. J . ; Amtsgeri ichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in nossenschaft mit un ränkter Sa ft⸗ ugsgenossenscha ilienstede, e gen. [n. . egshinterbliebene Freiburg. Haftfumme 60 S, S 1 Gegenstand des Unterneb ĩ ; ,

zahl der Geschäftsanteile eines Genossen: Das 3 eeicht ö. Mitteil ] ; itz in Reichenbach 3 de, e Vas Amtsgericht. . G. m. B. S. Gegenft aftgamnre Y O ‚chste Isnltsnk. e Unternghàmeng ist der Pie Ginfichtnahme der Li

, nn,. e G 127769) den Genoffenschaftlichen; Mitteilungen pflicht mit dem Sitz in Reich R m. u. S. zu Sillenstede, eingenn b mn. D, O. genstand des Zahl der Geschäftganteilke lo. Der Vor⸗ Betrieb einer Spar und Ein icht nahme der Liste der Ge⸗ n. e ne m ,,. k „Gewerbebank e. 6. m. für Schlegrbig Holftein (Kielh⸗. Das 2 G. eingetragen worden: Paul Schleip Gegenstand des Unternehbinens ist him r, ,n. istẽ auch genieinschaftlicher stand besteht aus drei Hit lieder! ; 96. zum Zwecke *. 2 De n e 33 We ät, wrabrend der Dien lftunden des

. 5 ö is ĩ r . sirtschafft ontabanr. . L27797] Ginfauf von Lebens. und Wirrsch ; . , ; . Aar Gerichts jedem gestat . ͤ ; igzi Geschaftesgßr lätft vam 1. Oktober bis ist auz dem Verstand gusgeschieden und schaltlicher Cin kauf landwirtscha lin Montan . . auß, von Leb un intschaste wirt (org Panter J., Vorfitzender, Land. lehen an die Gendsse its. dem gestattet. .

ere e, nt, ,, , i, ee,

ö Das Amtsgericht. Der Kaufmann Franz Buckftegge ist jeden erworbenen de schastsantej ö ö Jügling in Schwarzhausen kauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Elan dier Spare nur Dare hns⸗ e. j 36 . nun, Aus sitzender andwirt Josef Haas, alle in des Sparsinnt durch Annahme bon. Spar Mer E Sternensfe 16. . , 4. Die Höchftzahl der Geschäfts fand gewählt. Bekanntmachungen der Genossenschaßt 4 e. m 1. un cnossenschafts vor ste her. Jedabach. Willenserklarungen des Vor- einlagen; 3. des geme schaftli in. Seesen, 127812 ö ch, Tad aus deni Vorftande ausge- 1 ͤ sse sich be= 1921 irma der Gencsennn Mfenverein, eingetragene Genofsen. Bie Jeichnund' geschiehtn hn Kenne , genfin chaftlichen. Ein= t . blit lz z7ös] n anteile, auf welche ein Genosse Gotha, den 28. 1. ; folgen unter der Firma der Genosensßt ; rr ͤ ung geschieht nun durch die standeg erfolgen durch zwer Mit lieder; kaufs von Verbrauchsstoffen = im Gengssenschaftsregister ist beim ö e . Genossenschaftsregister ist beute schieden. anttegericht Darsten. lten, fann, ist auf fünf festgefetz;t. Der Ihr in cht n R. e, . ten Wetenblatt. ail . , 2 r m nden eden Zur Ver die Jeschnung geschieht dusch Her ern. der ständen des e fe m. Nhüdener Spar⸗ u. Dar⸗ bei der Elektrizitäts und Maschinen⸗ e g e. Vorftand besteht aus den Herren: Thomas e856] im Deutschen Reichdanzeiger . Uinenz ist; Die ö, , 9 . . der Bekanntmachungen be⸗ Näamengunterschrift van swes Vorftandz. Die Willenzerklärungen des Vorstands lehenskassenverein, e. G. m. u. S. ö genossenschaft Nenbuckow eingetra⸗ Pulsburg- Ruhrort. 1277727 Dahn, Landwirt, Wanderuy, 2 Grabor. Merkl. . Vorstand besteht aus vier. Mitglitem , ud Krebiten un Nit siedn en g r 6 nunmehr der mitgliedern unter der Firma. Die Einficht erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder, Lingetragen, daß für den Landwirt Aug. gene Genossenschaft mit beschräntter Im Hen offenschaftzregifler 15 wurre am J. Petersen, Landmann, Grünherg, In das Genossenschaftsregister ist heute s. Landroirt Johann Gerdeß in Cn o derlichen Geldmittel Und die S öl ts g denchttugel. dem Organ zer Genossen lfte ist wahrend bar Dienst. Die Jeichnung geschieht indem zwel Mit. Fzok Ted Landwirt Wilhelin Appun n

Daftpflicht in Liquidatian csngettagen A8. HFebluar l' der kein Mülchhändser Friß Jöns, Landmann in Grüner. Die unset Rr. 27 eingetragen: schast, 2. Landhäusling Hinrich Hint

chaffung des Wirtschaftsbundes bayerischer Kriegs. stunden des Gerichts ö j T ö ; Kl. Rhü j ö 36 ager ; n i Hing ch ö ; zer ischer. Krieg ee jedem gestattet. lieder der Firma ihre Namenzunter Mhüden in den Vorstand gewählt ist. worden, daß nach Beendigung der Liqui= Verein eingetragene r , . Ginficht in die Liste der Genen Gemeinnützige Vau⸗ und . in Bösselhausen, 3 Landwirt Emil Fin . , i r 32 Vorstandsmitglied Fritz Oberkirch, den 3 März 1921. eifügen. Die Bekanntmachungen ar. Seesen, den 3 März 1921. , ,, . Eiaur nimm re chr er Haft hsilchi in an , , r ese n fen men. r, i derart ge se n gn, , dere ef ee, sien fte 6 Badischec Ante gericht. . ,, datoren erloschen ist. . 3 des Adolf ist jedem gestattet. Umgegend, einget 2 Janssen in illenstede. We , gi er fu; 3 = . ö zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern? ad toldend ort. 127813 Bublitz, en 4. Februgt 192. r ö . ö. Flensburg. ber 33. Felruar 1824. schaft mit beschränkter Haftpflicht, Sethe rung der Genossenschaft ö, K. . . 36. Oher heir eh, Rtadem, 128031 den . Gen esien chaft lichen 5 at, , Gn dae De schaforg tel ist ö Das Amtsgericht. 2 Vorftand gewählt. Durch Beschluß Das Amtsgericht. in Kremmin. Satzung vom 6. 3 mindestens zwei Vorstandem thin g sandmwirtschaftlichen Betriebs und hz 1 29. Im Gengssenschaftsregister wurde heute Schlewig,Holstein (Kiel Das Ge chäfts⸗ dem Konsum-Verein, e. G. m. b. H. 35 . 127764 der Generalversammlung vom 27. Fe— nuar 1921, Nachträge vom 4 und a. Die Zeichnung geschieht in der Wei indien Gewerbeflejßes auf gemein die zurch Statut vom 6. Februar S2 jahr läuft boi 1. Fust bis zum 30 Juni. in Wangelnstedt eingetragen: In der , ist 9 565 bel bruar 52h sind die Statuten geändert. Forst. Lausitz. 127778) bruar 1921. Der Gegenstand des Unter. die Jeichnenden zu der Firmg det G hahe Rechnung. N bie Veschas eng 9 errichtete Bezugs Abfsatzgenossen⸗· Der Vorstand besteht aus den Perren Generalversammlung am I2. Ds einher ö. . , e. G. Die , beträgt numnehr Soo *, Im Geng ffenschafterrgister ift unter ö . sᷣ ai,, 9. i . ee, ,, m Maschinen und fonstigen Bebrauchs, is Vorfte herg ö , 6 ö D , , , feld . . n . er E rizitũte . 2 ö ; billigen und gesun I ügen. J nt in a, g, , ; ) jenoffenschaft mit be⸗ rich Sieh, Abnahmemann, ag4u erhöht. Sta dtold ö. m. b. S. in Mühlbock, Kr. Bunzlau, und Bekanntmachungen erfolgen in der Nr jl, betreffend den Toöberner Spar ig 9 füg scenständen auf gemeinschaftliche Rech⸗= laus Böhrnfen, Landwirt, Th Tt 9. Februar 1921. Das r. *

. an . ; a hi, n ittelte Be⸗ r. u auf ; J ; it heul eingetragen worden. daß die Ge. Deutschen Milchhändler- Jeitung' zu und Darlehnskasfen- Verein, eim und. Miete füt die nnd erbemittel 93 dem 1. Juli und endigt mit dem zu an i niehr eien Hch . und Dar n,, . Haftpflicht in Stamsbach

chu? f ĩ b) die Beschaff ung von ie Einsicht der Liste der Genosen n n ; ngetragen. Gegenstand des Unternehmens. Die Einsicht in die Liste d . , , . , ie w e. Die e Te lebe bee gn n K 6. ö . laren it . . gien fe len fe Ge , r, ,,, , e, mg versammlungen vom Veiem ö . ; ' bemittelte Bevölkerung. ie 6 tattet. ä . icher edarfsartikel und der gemein- jedem gestattet. *r d . und 13. Januar 1921 sn , 3 83 PDũsseldors. : 127770 . ,, d, n, machungen der Genossenscheft. erfolgen im . den 20 Februar 19. Ger . schaftlich· Verkauf landwirtschaltlicher Rendsburg, den 25. Februar 1921. ,,. . e ge iin , ., n n e * 1 7 1 . e, . mann Otto Reinhardt find aus dem Vor . Grahomwer 3 . e Das Amtsgericht. Abteilung - n, r r, , der Ge⸗ Das Amtsgericht. NRihl. und llnigege mn ö e 2 esitzer Au . . 6. eingetrager . . . z zaft mi i Vorstandsm ö 4 ossen olgen un irme, ge⸗ . h . K ie. , * . . ige e Cen, L t eingest, rea ierslautern, . 6 S. in R i von jwei 8 . nn desneim, Rhein- fi2rsog] irn ssenschaft init beschr an ter Zaft⸗ s . 26 r ee er, Die bestimmt die Generalversammlung welches Betreff: „Landwirtschaftlicher g pflicht

mtsgericht Bunzlau, den 1. 1921. ö, . mit , 66 . sol. S ĩ G n. S.“ nin 5 ,, „pflicht“ hier ist am 25. Februar 1921 lung 3 me. iqui⸗· Blatt an seine Stelle treten soll. er sumverein, e. Gen. m. n. S. mi n t . ö .

KRurz, Fehmarn. j ist 6 solgendes nachgetragen worden: Wilhelm n, Vorstandsmitglieder sind Liqui r, besteht aus: I. dem Maurer Sißze zu Becherbach: ,, ahl der Geschäftsanteile 19. Der Vor⸗ Einzerverein. G. G. m. , n . gesaß , .

In bas Gensstenichattsregi ter st 6 öler it qu= dem, orstgnde. ausge. dals st (Lausitz), den 3. März 121. Otto Harm ju Kremmin als Gengssen. ausgeschiedenen Vorstandemitglieder . stand besteht aus dre Mitgliedern. Vor. Johannisberg folgendes eingetragen gon sumverci Genlelschus6t

nene Genossenschaft heute unter Nr. 11 schieden; es find neu in den Vorftand ge Forst ( . 2 teoerichĩ schaftsvorsteher. 2. dem Arbeiter Adolf rich Schlicher I. und Theodor Kranß j sitzender: Andreas Huber, Landwirt und worden: 2 ein emeinschaft für

Vereinsblatt den bad. Bauernbereins in In das Genossenschaftsze gister ist unten at d n, . Stolberg, . Hastsumme 00 . Höchste Nr. 15 bei dem Joh nnisberger . u es, Tlobember

; ; ö ; 5tk . zal h 1.9 ; das Aachener Industriegebiet., ein. eingetragen; wählt; Architekt Hans Köther und Ge⸗ d zu Kremmin als Stellvertreter als BVorstandsmitglieder bestellt. 1 HGemeinderechner, stelly. Vorsitzender: Durch Beschluß der Generalversamm— . 9 ein r den e neh f sg, e nn. Fritz Grätsch, beide in Düssel⸗ ge n nen. 127779 2 3. dem . Otto n,, * Karl Nagel, beide ihn em . . 3 e. . 6 9 ha, r. 19290 . ee, a n, ,, . ie marn“ eingetragen ö n. : J j . nmin. Der Vorstand ver⸗ in Becherbach. ö , e. ö felder, Landwirt, alle in RNamzbach. Statuten wie folgt geändert: z ö h ö. . mit r r,. . . Amtẽgericht Düssel dorf. k ,, 4 . r neh . WE a , mn, den 9 , . . re d . . 24. Februar 1921 wurde einge⸗ en e, . . nrste . ö ö. . al ere he wird auf e n ea. 6. r ß taaken a. Fehmarn, Heg J K 118 ; j richtli ichnet für die s Amtsgericht Negistergerich. . ; 3 folgen durch zwei Mitglieder; die Zei erhöht, z . n y . mr, eee. . Nr. 117 des , . ö 3. 5 a,,, . 56 . in 2 vin e, an daß die ö mn . . . . w der . * alle . Bekanntmachungen er⸗ , ne, n,, , nenn, . —ͤ ingẽtragenen Einkann fs Wilhelm Schulze, der Kossat der Weife, daß die Zeichner der Firma * ö sst ter iebenen augenn senschaft unterschrift von zwei Vorstandsmitgliedern geben im Genofenschaftsblatt der Land; mitglieder sind äahlt Josef 3 gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. schaftsregisters eingetragenen Ein 8. Der Koffat ie keen, d, . Anm der Genoffenschaft ibrẽ Namengunterschrift In das Genossenschaftztegiste; ei G. in, b. H. in unter der Firma. Die EGinficht der Ge, wirtschaftlichen Fentra lbarleheng kasse . glieder sind gewählt Josef Breuer und Die Willenserklärung und Zeichnung für genossenschaft der . Sustay Otte und der ,, . 4 beifügen. Ine Vorftandzmitglieder können underzeichneten Amtsgerichts ist ind ant e . nossenliste ist während der Dlenstflunden 3. der Vorstand erhält die Genehmigung , , . Rid in. Cichh eier Tie Genofsenschaft muß durch zwei Vor. Dühsseldorse rr d, g,. r l r. Däherland sind aus , Aen. rechts verbindlich für die e affen t brugr 1921 eingetragen worden; f d ger . des Gerichts jedem gestattet. über 1500 4 im Intereffe des Verein . 2 n n bend, , stands mitglieder erfolgen, wenn fie Dritten schaft mit beschränkter Haftp geschieden und an ihre Stelle der Acker⸗ . nd Erklaͤrungen abgeben. Die Rr. 29: Gemeinnützige bil eder Dienstst h Obertirch, ben 3. Mär 1921. zu verfügen. ids in Aachen. An. Stelle der Neue ae,, . indlichkeit haben soll. hier, ist am 28 Februar 1821 folgendes mann Friedrich Gille, der Koffat Hermann zeichnen und Erkls 6 entz. eingetr. xstettet. r 36 Gr ; Stolberger Zeitung“ ist die Stolberger k der Weise, nachgetragen worden: Wilhelin Krings und Buchhorn und der a August , n, für e, ,,, ,. ee, n . ui chillen häomabaunr, den 25. Februar 1921. ö Badisches Amtsgericht. erh ee e lt Te nen men Zeitung? als Blatt für die Bekannt daß die Zeichnenden der Firma der Ge⸗ Otto Reyle sind aus dem Vorstand aus Neubauer getreten. = trägt 564 1 ern e nee erwerben. pflicht, Köln-Deutz. Gegenstand Das Amtsgericht. Ober weissbachã. (127804) ausgaben über Joo ö er. i. eins machungen der Genossenschaft getreten. nossenschaft ihre Namengunterschrift bei⸗ geschieden; August Best und Michael Gardelegen, den 1. Mãrz 1921. mehr 66 ; 6 ber Hhenoffen i Unter nehmeng isf. Verschaffun gen 10s] ibe Rech 6 s . Stolberg, Rl, den . Marz erz. fügen. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ Weiß, beide Zigarrenhändler in Düssel⸗ Das Amtsgericht. Die Einsicht der Li f. 19 icht jedem und zweckmäßig eingerichteter Wohn enk irehen. j ͤ J ss Hãus Neuen Prada tuin Gens ssei chan Dag img gericht rᷣ . Das Amtsgericht. e , erfolgen unter der Firma der dorf, sind neu in den Vorstand , n. in den Geschäftsstunden des Gerichts j in eigens erbaulen oder angelauften hin In da n aft r . än, m, b S. für chem pharm. , nnr. Stollberg, Erzgenh 127815 Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vor⸗ Die Genossenschaft ist durch General- Gernsheim. II27780] gestattet den XV. Februar 1921 für minderbemittelte Fanilien n n Rr . nn, . h Ga Gia sivaren für gleuha us a. Rwg Rusenwalde, 127810) . Auf Bla 5 tech hiesigen Genossen! k n,, ,, n . h 8 en,, 64 ö Amtsgericht. fonen zu , if, jeden Gisti Febtiat jgꝛ1 errichtete Gere ffen e Ha und umgegend⸗ in Renhaus ein. un. . ghet ace ter * 86 ¶Hesteregiste n ist heute folgendes einge⸗ blatt. Das Geschäftsjahr ist das Kalender⸗ ö 2 heute eing. ; s ür je 1 ; j ö t ; schäfts tr. ingetragen worden der tragen worden: , , , w ehelichen, bee zätrrent , ,,, e d, een va en ien sch ene r r ss , ( nl dn fe r. , Siedeimngs . Ge. worbenen Geschäftsanteil beträgt 6000 A, händler in Düssel dorf. „LLandwirtschastlichen Bezugs- und Smummers 2 un BVorstand. Theodor Schechen gh nett. Genn fe usch ft im . Genosse 16 Geschäftganteile erlwerben kassen⸗Verein, eingetragene Ge— noffenschaft, Bergmannsruh⸗ Yiieder⸗ die Höchstzahl der Geschäftsanteile, auf Amtsgericht Düsseldorf. Absatzgenossenschaft eingetragene e ,, Februar 1921: ührer, in Köln⸗Mülßeim, Peter An Ränkter daftpflicht lin Niebel s f ann. und Bernhard Himmelreich zum ugssenschaft mit unbeschränkter Gaft⸗ würschnitz eingetragene Genofsfen⸗ welche ein Genosse sich . kann, ist Eibenstock. 127773) Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Bei 2 fender chafrüichem Be— lief fan,! in Köln. Seng, i , , ö , D auf fünf festgeseßt. Ter Vorstand bestebt Ain Biatt Tes Genossenschaftsregisters, pflicht! mit dem Sitze zu Biebesheim. . offenschaft. e. G. Schulze, Poftschaffner, in Köhn hoenstand des Ünternehmens ist di Wei in Igelshieb zum Kontrolleur ge. Die Satzung ist vom 38. Janugr 161, in Riederiwürschnitz. Pas Statut vom aus den Herren Fischer Fritz Schwenn, die Gewerbebau CEibenstock, einge- Gegenstand des Unternehmens ie, —9e⸗ , . , . heute ie, ü Sto tut vom 17. Februar 190. [ Kifung von Land zu a ir er wählt ist. Gegenstand des Unternehmens ist: Die 306. Januar 1921 befindet sich in Ürschrift Fischer Christian Graap, Fischer Carl tragene Genossenschaft mit beschränk⸗ meinschaftlicher Einkauf von Verbrauchs m. b. SD. . Bekanntmachungen erfolgen unte! i Zwecken, Bau von Däusern, Ve⸗ Oberweißbach, den 1. März 1921. Beschaffung der zu Darlehen und Kre. Bilan 4 flg. der Registerakten. Gegen—

chntt

8 3 6 . 7 66 enständen des landwirt⸗ eingetragen worden: ; e ö ze H ( l it ; tasỹ̃ ; ; ie, war ,, r, , ,, , ,, m mn mn, ,, e Tl nne, , dim, de, de, g, n e,. de ,. J be eee . bern ent ie D,, erw, . 9. age henden werden un er Jim orstandẽ . . cher Oels, Schles. 27805) Einrichtungen zur Förderung der zum Vermieten oder . 4 * 6 Jinsicht 55 die Liste der Genossen Taufin n Lee ö lieb. Bankbeamter Die von der Genoffenschaft ausgehenden Neugewählt ist Eugen Müller in ecke. sichtsrat ausge ban L orsitze en in z n n tee. sind: Jakob . In unser Genossenschaftsregister ist wirtschaftlichen Lage der Mitglieder, ins. Herstellung und Ünterbaltung . W * während der Dienststunden des Gerichts 2 , de,. i ist Varst nn öffentlichen Bekanntmachungen sind . e,, , r, 1921. n er . 1 311 . i , e g. tian Stah⸗ heute bei Nr. 5l, Elełtrizitäts enossen⸗ beson dere 1. der gemeinschaftliche Be ug nungʒerg an zun gein chf n ih ö n, re, e. den 25. Februar mitglied. ö , . i,, 5 —— Stadtanzeiger und „hein ichen Ae Helanntmachungen erfolgen unter Hat * , 6 . e, . , . 5 die Her. e, r, n, . von Spar. Burg a. Fehmarn, den 25. Februar Amtsgericht Eibenstock, bon zwei Vorstande g e nel, masenat, 9acn era. 127787 aht. . gan main der „Jiegenhainer Jeitung', Beamten Baugenossenschaft 9 ge . ge ; da . 1. Gasthaus. . 6 che fin e (Grzeugnisse einlagen. Der Zweck der enossenschaft 2X Leet ö , , n, n ge e,, , n, , , r,, ,, , , n,, , e, der , e,. Eis eld. 127774 ne ge Willenserklärung und Zeichnung hei der Spar C Darlehnskasse, ein- erfolgen Durch e ,, jej n, J aer n en. Gr, . . ,,, H ce n,, e n. . ö g ö, . Calin, lot! In Tas Genghenscaftsregister dez fr bie Genossenschaft muß durch znel getragene Genoffenschaft mit unbke. Die Zeichnung geschi Namengunte in Dort eerflätungen erfolgen durch werb, von Grundstüägen sowie der Bau schmidt in Pontwitz gewählt worden ist. Maschinen und sonstigen Bebra uchegegen⸗ nungen zu ns 6 bil gte , Im Genz enschafte gitter ares heut, un zeichneten Gerichte ft untetöürnmmer s Leörstk ard ühlt ele, nenne e schrän„ter Hafrchnhiht in Reuftadt, iszer der Firma ihre Na ä Kenn mitglieder. Hie Jeichmnng von Häusern zur f an bin er nr Kan eneritht eis, Kefserkh Februar 1921. ständen auf e e fell. dien g kescka kenn licht ban 5 ,, . ,,,, , ,,,, e 8 inget enofsenscha eingetragene Genossen⸗ ; * ; schieht i ur eschlu ͤ 2 ĩ eil 68 . 3 2 . ieder. ; ; gn, n e e err, . Sitz in , * kan er er Seni, . 46 e, , 33 lung 3 27. Zuli i519 ist die Genosfen⸗ während der Die nststunden des Di. Cite der Gend en kann während Vaftsumme beträgt 290 „; höchste Zahl 3 eden Er Vorstand besteht aus: der Chemnitzer Volksstimme zu ver⸗

. ; in *. ; ( ; d Dienst ; n der Geschäftganteile 100. kandémit. . In unser Genossenschaftsregister wurde J. Friedrich Borchardt, Jershöft, Vereins. öffentlichen und bon zwei Vorst t, Calw, eingetragen: in Schnett beute eingetragen orden daß Firma der Genoffenschaft ihre Namens, schast in eine folche mit. „beschränfter jedem gestattet. Köln. Abteilung A mae! en re k. 17 jedem glieder ö Hans Kie , 36 heutg bei dem Ban enerein Mühlheim . 2. Paul Schmöckel, Jershöft, . un lee g en mg. . . .

An Stelle zes im August 1920 aus. der Porzesfsanmaler Cemund Weigand aus Un ferschüift beisugen. J umgewandelt worden. Die Amtsgericht ilirchen. den 2 ö. 1b. and, Johann Schlaug, alle n Spalt. Die Ei. E; m- b. : in Mühlheim asMain Stessperkreier Des Pereinghorstchers. d (wee jeden Genossen beträgt fünfhundert

schied Vorstandsmitglied? Hugo d Vorstande der Genossenschaft aus⸗ 2 ö d aus: 1. Hein⸗ Haftsumme beträgt für jeden Geschãfts⸗ x. ; ; ; 2 ; folgendes eingetragen: Dapid eil, Jershöft. Die bffentli ) =. schaft . 5 in der Generalversamin⸗ e,, daß an seiner Stelle der , /, Wedel, anteil eintausend Hearn It. Beschluß der nn,, Das Amtsgericht. ,,, ein r dert igen Paul Franz. Vorarbeiter in Mühlheim, ,,,, . . . , . * , J ung vam 2 Februar srl der Kauf. Schreiner Albin Fleishbaner J. daelbst Landwirt, Z. Heinrich Harth, Landwirt, Generalversammlung vom 3. Robember best die Ctertr izllats. und cg n s ire ,, ung geschieht in der e daß sse der ist us dein Vorstand ausgeschleden. schaftlichen Genossenscha teblatt in Neu, teiligen kann, ist auf anhundi'l bel fan mann Fritz Fischer von Calw zum Vor- züm Mitgliede des Vorstands gewählt J. Ludwig Weinmann V, Lanz wirt, 1930, enossenschaft eingetragene Cent In de l. ) Firma? ber ger ser ihre Kamenz. Al. Vorstaudsmitglieder wurden neu⸗ wied. Sie sind, wenn sie mit rechtlicher a) y Elemens Espĩ b) Willy Paut stan de mitglied und Kassietez gewählt. worden ist. ; 3. Bilbelin Sockel J, Landwirt, 6. Georg Höchst i. S., den 26 Februar 1921. 5 mit veschränkter def, untzrschrst beigen; Die Feinnnt. Fenhblt: . Kitts Hatz; tuch, ärger. KWirtung füt den, Rrein verkunzen fand, Jul l Cenffns eifel Nax Kunze, a lz, den 2. März el,. Eisfeld. den 3. März 1921. Wilheim Wrthwein, Landwirt, alle in dessisches Amtsgericht. n Wie ff om zst heute eingetuahhn m. n. S. G machungen der Genosfenschaft erfolgen in heister, 2. Andrea Nau, Priratler, in der für die der nn des Vorstands d) Ludwig Dorfmüller, fämtlich in Rieder! Württembergisches Amtsgericht. Thüringisches Amtsgericht. Abt. H. Biebesheim wohnhaft ; daß an Stelle des aus dem ui 2 der für die Firmen eichnun vor . 2 Veter Schily 1. . Rendant, 4. Georg für den Verein bestimmten Form, sonst würschnitz i. G. sind Mitglieder des Vor⸗ Amtsrichter Dr. Otto. mann , —— Üiz*7,ο] Die Haftfumme für den ehworbenen Mot. e . ausgeschiedenen Häusler . hel Ger benen. Ferm Im. en Hotel Die Möller. Lederarbeiter, alle in Mühlheim durch den Vorsteher allein zn zeichnen. standez. Willengerkiärungen und Jeich. , ; 127767 In das Genossenschaftgregister wurde Geschäftsanteil beträgt 300 . Die höchste Genossenschaftsregi ter betr. Messowm der Däusler Paul ; i hinfort d Einsicht der Fiste der Gengssen ist wäh- 4. 6 M. den 16 Die Willengerklärungen und Zeichnungen nungen für die Genosfen chaft sind ver⸗ . Genossenschaftsregister ist zur heute bei der Häute und Fellnereini⸗ Jahl der Geschäftsanteile, auf . n , . getreten ist. ( Febun M] Mitteilungen für Schleswig Hol. rend der Dienststunden des Gerichts jedein Offen * i. 6. Sbruar 192. e , n, . min desteng bindlich, wenn sie durch zwei Vorstandz. ien , , e, r. ,. 9 . an nr, ne 957 [r. gn r n e nr rer r e. ist Ie , ö. . hberg. Fir 6. . 3 m nen ahl . . ö , n,. gt oꝛurnberg. Er, largan . . daß 6. ö 56 r n. ö m. b. O., in Coburg, einge ; eee . ; ; er ; des Gerichts Ploß nun Landwirt Erh. Schaller, dort, 1 ; - . ( irma des Vereing oder jur Benennung zu Ter Firma der che no n : pflicht in Eßlingen eingetragen: In der während der Dienststunden PVloß. ; li. Das Am In das Gengssenschaftsregister wurde ng 3 a der Genossenschaft ihre d , , , e dee , e, , m mn ,,,, d m de n, ,, ,, , e een ,,, ñ 25. 1921 wurde das Statu naheim, Feb 21. . z z ; uschaf enof e '? ; ; ute 1921 errichtete Genossen emein⸗ ö. . s ö enossen i K . ö. 18g nnet fernerhin: Hejsisches Amtsgericht. Das Amtsgericht. , , . Fenn . el enfchaftsregistereintrage. die durch Slatut bom 6. Februar dai niliger Hauperclu. eingetragene 64 i c 6 e e,, während der Dienststunden des Gerichts K en ne, e m n , , , ,, n,, ,,, , neun, w, r 3 Vorste stglie a ien Fleischer⸗Innung.“ Gegen⸗ ta. ; n. J jster . schieden.;. 9 , . Y ; ! ingelragen. . ß ; , 21. 6 , . . . f eiten der Im Genossenschaftsregister Nr. * ist . 33 , 3 4. —⸗ a ,, Eten n arnberg. R. eubert ist ans Meisenmbihl r . Geno sfen⸗ ,. des Unterneßmeng if die Amtsgericht. Das Eacfi. Amtsgericht. Perm n n n, Finkauf aller zum Metzgereigewerbe er- Feute bei der, Genossenschaft Con. 34. r. 5 umgegend e. G. m. b. B. in TDillishausen. i ch . neugewählt schaft mit beschränkter Haftpflicht in BVefchaffung bon sesunden ,, Sani an. ll27811 stolp, Pomm.— 125816 orderlichen Waren und Gerate und deren sumperein Gleiwitz e. G. m. b. S.“ berg und umg , w, ne, g wc, kassen verein tin. ch . Herztal eingetragen. Gegenstand des Wohnungen zu billigen Pre lsen ür At. In das Genossenschaftsregister iss beute In Uunfer Genoffenschaftgregisterl it 9 / J den: eingetragen n Stelle von Ludwigs 2. Darlehen n Scergenoffenschaft Nürn⸗ UÜnte nehmens st der gemenschaftliche An. beit d Handwerk z ö ssenschaftaregister ist heute Cnxharen, Eintragungen izM7és] Atgabe an di Mitglieder. Die Haft, in Gieismitz eingetragen norde schluß der Andresen ist der Landmann Jens Johannes e. G. m. u. S; dort, umge bun] M msin, nf , eng 6 ö , ,., maglichst, mit eingetragen worden die „Molkercige⸗ unter Fir 157 bh Bziedlungsgenossen⸗ ,, , ,, ,, , i ri e, , ,,,, ,, , * 554 . 8 est 5 tzt. Ve J er = 5. ) e . ö R 2 2 . ( s z = z J ö * . 8, W c . ; r a 6** e ) , n,, 6 64 März 1921. 1620 vor 35 4 auf 45 M erhöht. gewahst. ö —̊ . bill Ssüiedrich Martius; neu, schafthicher Frzeugniffe. Bekanntmachungen in, Clausen im allgemeinen, den Mit. in zinmannsweller Sn 2 * , ,, e, ee. ; sehrinkter Haftpsicht in Cuxhaven. Amtsgericht Eßlingen. Amtzgericht g,. HSusum, en 4 März 1921. em n siimlerg dri hrer Johann Böhn⸗ der Genossenschaft erfolgen unter der . Möglichkeit zu bieten, durch Das Statut ist am 25. Februar 1321 Wendisch Silkom ein eker; 6 Die Her fe r. ist am 25. Sezember Amtsrichter Ir ion. den 28. Februar 1921. Das Amtsgericht. Firma, gezeichnet von zwei Vorstuni denn t Niete ein Eigenheim zu erwerben, fowie! vereinbart worden. Gegenstand des Unternehmeng ist bie n.