bs floß
29.712 19209. Fa. Carl Wüsthof, Solingen. 19.2 Geschäfts betrieb: Werkzeugfabrik. Waren:
260545. W. 26884.
FMMErsb
2912 1920. Franz Weyand, Kaiser⸗ straße 15. 19/52 1921.
Beschäftsbetrieb: Stahlwarenfabrik. Waren: Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Hieb⸗ und Stichwaffen.
260547. B. 39301.
Eissparer
6/12 1920. Bing⸗Werke, vorm. Gebr. Bing A.⸗G., Nürnberg. 19/2 1921.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Metallwaren, Lackierwaren, Spielwaren und Kurzwaren, sowie Import-, Export- und Kommissionsgeschäst. Wa⸗ ren: Vorrichtungen zum Abschließen der Außenluft von der Innenluft an Isolationsgefäßen.
2605418.
0tfoh
27.12 1920. Braunschweiger Schloß⸗ u. Bau⸗ beschläge fabrik Schüler K Co., Braunschweig. 19/2 1921.
9 1
Solingen,
91. B. 39441.
Geschäftsbetrieb: Schloß⸗ und Baubeschlägefabrit. Waren: Schlösser, Schlösserzubehör, Schlüssel, Schtoß⸗ und Türsicherungen, Tür- und Fensterbeschläge, Tür⸗
schließer.. 260549. L. 22435.
Sjdor
20/12 1920. Fa. Wilh. Lüling, Volmarstein a. Ruhr. 19/2 1921. Heschäftsbetrieb: Vorhangschlösser.
Vorhangschloßfabrit. Waren:
260550. B. 38987.
bout
19110 1920. V. St. A., 13/12 1918. Emil Bommer, Brooklyn, New York. Vertr.: Pat. ⸗Anw. Dipl.-Ing. K. Ranfft, Berlin 8w. 61. 19,2 1921.
Heschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Türbändern und Einzelteilen dazu. Waren: Eisenbau⸗ teile und zwar: Federnde Türbänder, federnde Zapfen, Türdämpfer, Türfedern, Türarretierungen und Schar⸗ nierbänder.
96.
81. P. 17596.
6 1920. J. C. Petzold, Magdeburg -N, München— hofstraße. 192 1921.
Heschäftsbetrieb: Fabrit für Geldschrank⸗ und Tresorbau. Waren: Schränke zur Aufbewahrung von Schreibmaschinen. 91. 260552. P. 17856.
—
10. 1920. Peerleß Sandcuff Company, City Springfield. Vertr. Pat. Anw. Dipl.-Ing. Georg Benjamin, Berlin sw. 11. 192 1521. SGeschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik. Handschellen.
Waren:
W. 26885.
1921. Werkzeuge. 91.
260553. Sch. 26951.
15/11 1920. Fa. Friedrich Schroeder, Volmarstein (Westf.). 1972 1921.
Geschäftsbetrieb: Schloß⸗ und Beschläge⸗ fabrik. Waren: Vorhangschlösser, Tür⸗ schlösser, Möbelschlösser und Beschläge.
97. 260554. 15/11 1920. Fa. Friedrich Schroeder, Volmarstein (Westf.). 19/2 1921.
Geschäftsbetrieb: Schloß und Beschlägesabrik. Waren: Vorhang⸗ schlösser, Türschlösser, Möbelschlösser und Beschläge.
9i. 555 Sch. 27083.
260555. Brillantik Brillanti 1312 1920. Schaeffer⸗Pischon Attien⸗Gesellschaft, Barmen. 19/2 1921. Heschäftsbetrieb: Metallwaren und Druckknopf⸗
fabrik. Waren: Schuhösen, Agraffen, Druckknöpfe, Beschläge, Haken, Blechwaren, Drahtwaren.
260556. W. 26787.
Celluwit
30/11 1920. Louis Witte, G. b. S., U. Barmen. 19/2 1921. Geschäftsbetrieb: Oeillets- und Metallwarenfabrik. Waren: Schuhösen und Agraffen.
260557.
. Hühlerfreunc
5/11 1920. Fa. Ham . ., 1920. Fa. Hugo Pfohe, Hamburg
Heschäftsbetrieb: Fahrzeughandlung. Waren: Land- Luft- und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahr⸗ räder, Automobil- und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile, Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für tech⸗ nische Zwecke, Wachs, Leuchtstoffe, technische Hle und Fette, Schmiermittel, Benzin.
10. 260558.
1069 1920. Röder K Co., Hanau a. M. 1912 1921.
Geschäftsbetrieb: Handel mit Fahrradzubehör und Lampen. Wa⸗ ren: Fahrräder, Fahrradzubehör und Fahrradteile.
97.
m. P. 18051.
19/2
R. 24369.
2
. .
A. 14702.
4/1 1921. 1921. GHeschäftsbetrieb: Vertrieb von Stoffarben. Wa— ren: Farben, Stoffarben, Farbstoffe, Blattmetalle.
Andersen C Hummel, Hamburg. 1972
11.
260560. St. 10531.
16512 1920. Andreas Stelzner, Nürnberg, Bauern⸗ gasse 14. 19/2 1921. :
HGeschäftsbetrieb: Blattgoldschlägerei. Waren: Blattmetalle, insbesondere echt Blattgold, Zwischgold und Blattsilber.
5. 41286.
Humbert
28/10 1920. Fa. Jacob Humbert, Frankfurt a. M. 19.23 1921.
Geschäftsbetrieb: Lackfabrik. Waren: Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Farbstoffe Farben, Blattmetalle, Firnisse, Lacke, Beizen, Terpen tine, technische Ole, Kitte, Anstreichmittel, Leitern unt Anstreichergerät.
13. 260561.
260562.
Dillinga
6 12 1920. Dillinger Schuhcremesabrit Hamper, Rothfischer C Zeun, Dillingen a. D. 19/2 1921.
Geschäftsbetrieb: Schuhcremefabrik. Waren: Ichuhereme, Bohnermasse, Lederkonservierungsmittel, Lederfett, Absatzpolitur.
260563. L. 224035.
; Schuhfreund
10.12 1920. Heinrich Lewandowski, Leipzig⸗Anger, tohlgartenweg 2. 19/2 1921.
1
Wweschäftsbetrieb: Großhandel und Fabrikation von
chemischen Produkten. Waren: Lederputz⸗ und Leder⸗ onservierungsmittel, Wichse, Lederappretur.
14. M. 31281.
22/11 1920. Mez, Vater K Söhne, Freiburg i. Baden. 19/2 1921. .
Geschäftsbetrieb: Seidenzwirnerei und Färberei. Waren: Rohe und gefärbte reale Seidenzwirne und garne, rohe und gefärbte Chappeseidenzwirne und ⸗garne, ohe und gefärbte Stückseidenzwirne und ⸗garne, rohe ind gefärbte Kunstseidenzwirne und ⸗garne, rohe und jefärbte baumwollene Zwirne und baumwollene Garne.
169.
260565. 28/66s 1920. Fa. A. Behrens, Magdeburg. 1921. Geschäftsbetrieb: Großdestillation, Essigspritfabrit, Wein- und Mostrichhandlung, Fruchtsaftpresserei. Wa⸗
cen: Spirituosen, Essig, Mostrich, Weine, Fruchtsäste und Limonaden.
1912
260566. St. 10338.
Moghlrz
7 ö C Comp., Heil⸗
1696.
23/9 1920. Fa. bronn a. N. 1972 1 Geschäftsbetrieb: Kognakbrennerei, Fabrik seiner Liköre, Branntweinbrennerei, Fruchtsastpresserei. Wa⸗ cen: Spirituosen, Spirituosenessenzen, alkoholfreie Ge⸗ tränke, Bier, Frucht konserven, Kunstmostsubstanzen, Mar⸗ meladen, Gelee, Essig. 16. 260567. C. 21684. 31 1921. Cognacbrennerei St. Georg, Denzel & Co., Düssel⸗ dorf. 192 1921. Heschäftsbetrieb: Kognal⸗ brennerei. Waren: Spirituosen, insbesondere Weinbrand und Liköre.
260568.
166.
ö .
e
15/10 1920. Heinr. Hub. Fleischhauer, Emmerich a. Rh., Löwentor. 19/2 1921.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von zikören und anderen Spirituosen. Waren: Liköre und indere Spirituosen, ätherische Ole.
260570. S5. 40749.
Hamm' s Alter-assauer
267 1920. Fa. Inhaber Leo zamm, Niederlahnstein. 19/2 1921. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Franntwein. Waren: Branntwein, Wein, Bier, Mi⸗ zeralwasser, künstliche Getränke und Zigarren.
166.
Gustay Hamm,
260569.
7
*
*
2
6
139 1920. Fa. 19.2 1921.
Heschäftsbetrieb: Vertrieb von Ve Waren: Weine,
ind Tabakwaren. seralwässer, alkoholfreie abrikate.
16. 26
14/1 1921. Richard König⸗Chaussee 62. 19 2
Geschäftsbetrieb: Likör—
Waren: Bier, Weine, S
inn, Getränke,
9571.
Heinatz, Weißense 1921.
und Wein pirituosen, Minen
koholfreie Getränke, Konserven, Gemüse, ? Zaucen, Essig, Parfümerien.
1696. Kessler
260572.
Wappel
28/12 1920. Nachfolger von G. C. IM
Eßlingen a. N. 19/2 19 Geschäftsbetrieb: S Weinen. Waren: Weine alkoholfreie Getränke.
1696.
31. . ektkellerei und Spirituosen, M
260573.
Kessler Gold 28/12 1920. Nachfolger von G. C. Ki
Eßlingen a. N. 19/2 19
Geschäfts betrieb: S Weinen. ilkoholfreie Getränke.
1696.
21.
ekttellerei und Waren: Weine, Spirituosen, M
260574.
Kessler Rotlack
28/12 1920. Nachfolger von G. C. Eßlingen a. N. 19/2 1921. ; Geschäftsbetrieb: Sektkellerei und g
Weinen. Waren: Weine ilkoholfreie Getränke.
166.
Sypirituosen,
260575.
Kessler Extra 28/12 1920. Nachfolger von 6. C. 9)
Eßlingen a. N. 1972 19
Geschäftsbetrieb: S Weinen. ilkohol freie Getränke.
16h.
260576.
21.
ektkellerei und b Waren: Weine, Spirituosen, n
Kessler Rieslin 28/12 1920. Nachfolger von 6. C. gi
Eßlingen a. N. 19/2 1921. Geschäftsbetrieb: Sektkellerei Waren: Weine, Spirituosen,
Weinen. ilkoholsreie Getränke.
16h.
—— —
nd *!
e605, Kessler Sect
28/12 1920. Nachfolger von 6. 6. M Eßlingen a. N. 192 1921.
Geschäftsbetrieb: S Weinen. lkoholfreie Getränke.
16b.
Kessler
estkelleri ind
Waren: Weine, Spirituosen,
260578.
Sch wall
. es / lx 1920. Nachfolger von G.6 Eßlingen a. N. 19/3 1521.
Geschäftsbetrieb: S Weinen. Waren:
Weine, alkoholfreie Getränke.
. ekt kellerei und Spirituoses⸗ M
260580.
geb. R. E. Lagergren C Co.,, Berlin. 19/2
Fabrikation und Vertrieb von
trieb: ; stsbet ti Schwedischer Calorio-Punsch.
. garen: sunsch. w 1
260581.
920. Fa. Matheus Müller, Kommandit⸗ tue a. Kh. 19,3 1951
zbetrieb: Schaumweinfabrik, Wein- und handlung. Waren: Still- und Schaum⸗= fre und andere Spirituosen, alkoholfreie
260579. g. 260385.
Kessler Silber
1920. Nachfolger von G. C. Keßler C Co., FR. 19.2 1921. abetrieb: Sektkellerei und Vertrieb von Faren: Weine, Spirituosen, Mineralwässer, Getränke.
35373.
O. 8341.
piemer Pitma
h2J. Hedwig Oenthaus, Beckum i. W. 19/2 Waren
260582.
betrieb: Brauntweinbrennerei. und Spirituosen.
260583. S. 19671.
— . w. Ge snacke r- iti
Berlsm W. 37.
8.123 1920. Fa. 1917 1921.
nußmitteln. Waren: Weine, Spirituosen.
269586.
Bavaria-
9.
1h20, Selttellerei Wachenheim Altiengesell⸗ tenheim, Rheinpfalz. 19/2 1921. betrieb: Herstellung und Vertrieb von Schaumweinen und von Spirituosen. Wa⸗ nd Schaumweine und Spirituosen.
6/9 1920. Fa. 1921.
Waren:
260584. ga altern r nm gen ile, hf
Si. 10263.
18.
2690592.
. .
—
fiecrich Ssenzchee fscsgbi :
ü Friedrich Rudo . 6. 4 , . Flensburg, betrieb: Vertrieb von alkoholischen Ge—⸗ tren: Altoholische Getränke.
me hee, ee. Michaelkirchstr. 29. 19/2 1921.
zahnärztlichen Gummiwaren,
waren, Stempelgummi und Stiefelabsätze.
260587.
W. Steinader & Futtig, Berlin.
Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Nahrungs⸗ und Ge⸗
Ohrmarke
Hermann Katsch, München.
Geschäftsbetrieb: Fabrik chirurgischer Instrumente. Plomben- oder klammerartige Ohrenmarken aus Metall zur unterschiedlichen Kennzeichnung von Tieren.
10311 1920. R. R. Attalus Holzapfel, Berlin,
Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Zahnkautschuk, 1 Stempelgummi und Stiefel⸗ absätzen. Waren: Zahnkautschuk, zahnärztliche Gummi⸗
L. 220897. 260589.
666 140. Fa. . Schmu eißenburg i. B. k .
Geschäftsbetrieb: Fabrilen von Gold⸗ und Silberdrähten und Me⸗ tallgespinsten. Waren: Gespinste, Tressen, Drähte, Plätte, Bouillons, Flitter, Fransen, Spitzen, Litzen, Schnüre, Stickereien jeder Art in Gold und Silber echt, halbfein und leonisch.
M. 339.
260590.
Sch. 27088.
St. 10504.
8/12 1920. Fa. Heinrich Schmuck, Weißenburg i. B. 19/2 1921. Geschäftsbetriebz Fabriken von Gold- und Silberdrähten und Me⸗ tallgespinsten. Waren: Gespinste, Tressen, Drähte, Plätte, Bouillons, Flitter, Fransen, Spitzen, Litzen, Schnüre, Stickereien jeder Art in Gold und Silber echt, halbfein und leonisch.
B. 26791.
Apte stern
812 1929. Paul Wegener, Karlsruhe, Gerwig— straße 16. 192 1921. Heschäftsbetrieb:
2690588.
18.
St.
202. Dr.
260593.
Haki
2,76 1919. Lungwerke August Hesselmann Co., Dortmund. 19/2 1921.
Geschäftsbetrieb: Chemisch⸗technische Fabrik. Wa⸗ ren: Kohlenanzünder, Imprägnierungsmittel für Torf, Papier, poröse Mineralien, Kunststeine. ; —
626Gb. 20h. O. S385.
L. 20533.
K. 35639.
260594.
Jabonol
31.12 1929. Robert Osenberg, Duisburg, Luther⸗ straße 1. 19/9 1921.
19/2 20h. 260596.
H. 41398.
14s9 1920. Deutsche Mineralöl⸗Vertriebs⸗Gesell⸗ schaft m. b. S., Berlin. 19/2 1921. Heschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von technischen Olen und Fetten. Waren: Mineralische Rohprodukte, Dichtungs und Packungsmaterialien, Wärmeschutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate, Boh⸗ nermasse, Brennmaterialien, Wachs, Leuchtstoffe, tech- nische Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin.
IA. 2860. 260598.
l Friedrich n , men,
Likörfabrik.
betrieb: i.
21,55 1920. Johann Offermann, Offingen b. Günzburg a. d. Donau. 19/2 1921. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von industriellen Erzeugnissen. Waren: Kork⸗ ersatz, Ersatzborke, Putz und Poliermittel, Schleif— mittel, Knallkorke.
Geschäftsbetrieb: Vertrieb artikeln. mittel für industrielle Zwecke.
10/8 Companij homa⸗City, Staat Oklahoma (V.
Charlottenburg.
Geschäftsbetrieb steliung und Vertrieb von Kaut— schukgummifabrikaten und Spe—⸗ zialitäten, Verwendung zum Ausbessern von Gummiwaren u. dgl. Waren: Fertigstellen der Innenreifen und
schen Fahrzeugreifen.
16
.
r von technischen Bedarfs Waren: Technische Fette, Ole und Schmier⸗
260591.
1920. The Moco of America, Okla⸗
A.); Vertr.: Pat ⸗Anw. Adolph Zimmermann, 9 on. Her⸗
66
insbesondere zwecks
Flicken u. dgl. zum Ausbessern und zum
Mäntel von pneumati⸗ 260595. S.
Iduna
19732,
12 1920. Gebr. Sörries, Köln. 19.2 1921. Geschäftsbetrieb: Großhandlung in technischen Olen und Fetten. Waren: Technische Mineralöle und Fette.
—
— WV
28 2