260597.
sds nme
ö b. S., Hamburg. 192 1921.
kate.
neiels
2
gn pkhloch
192 1921.
von Stopfblöcken. Waren: Stopfblöcke.
9 12 1920. Verkaufs⸗ stelle für Solzstabgewebe Carl Tuchscherer, Breslau. 19.2 1921. Geschäftsbetrieb: Ver— trieb von Holzstabgewebe. Waren: Holzstabgewe-ze.
Khler
— — — — —— — — —— —— —
21/2 1921.
Instrumente und Geräte.
1610 1920. Carl Lindström Attien⸗
gesellschaft, Berlin. 21/2 1921. Beschäftsbetrieb: Fabrik für Fein⸗
2.
nd Exportgeschäst. Waren: Sprech⸗ nd deren Teile, sowie Zubehör
118 ten Un 19
226. 2606908. O. 8335.
2112 1920 Obert E Strödke, Halle a. S. 21/2 1921.
Geschäftsbetrieb: Herstellung elektrischer Lötkolben und elektrischer Heizapparate. Waren: Eleltrische Lötkolben, Heiz⸗ und Kochapparate, Widerstände, Har und Auto⸗ matenschalter, Transformatoren.
3
22h. 260606. L. 22342.
9 El kf: k cosg iu
7 * 2
Maomnlz ER LoNbSTR-
13/41 1920. Fa. Otto Laalmann, Frankfurt a. M. 21.52 1921.
6/11 1920. Schubert⸗Werke Pfeifenfabrik G. m. 1
Geschäftsbetrieb: Pfeifenfabrik. Waren: Waren
aus Holz, Knochen, Horn, Elfenbein, Bernstein, Meer
schaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechs;er⸗ und Schnitzwaren, insbesondere für Tabakfpfeifen, Tabakfabri⸗
269599. R. 24795.
11A12 1920. Ernst Riedel, Perleberg, Bäckerstr. 34.
ö . Geschäftsbetrieb: Herstellung, An und Verkauf
21. 2606009. V. 7773.
22a. 269602 K. 31632.
9/4 1920. Guftar Köhler, Bad Soden T Tmmnns.
Heschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von gesundheitlichen Apparaten, Instrumenten und Geräten, Mineralwasser, alkoholfreien Getränken, Brunnen⸗ und Badesalzen, pharmazeutischen Präparaten, Mineralsalz⸗ produkten und Olen. Waren: Gesundheitliche Apparae,
21 2 1921.
chen, Strumpfhaltergürtel,
nau. 21/2 1921.
22h. 260605.
S. 41562.
13/12 1920. Fa. Erust Mar Selbig, Dresden Al.
Heschäftsbetrieb: Bandagenfabrik. Büstenhalter, Korsetts, Hüftformer, Strumpfhalter, bänder, Damengürtel, Gesundheitsbinden, gürtel, Bruchbänder, Suspensorien, Geradehalter.
226. 269603.
Leibbinden, Leib⸗
Kinderschutz⸗
B. 39303.
77 3.
412 1920. Burroughs Adding Machine Co., De⸗ troit (V. St. A.); Vertr.: bach, Erfurt. 21/2 1921.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Addier⸗ Rechen⸗ und Buchungsmaschinen. Waren: Ad⸗ dier, Rechen⸗ und Buchungsmaschinen.
22. 260601.
Pat. ⸗A nw. A. Ro h V⸗
29/12 1920. Grüttner C Lütgert, Berlin Friede
Geschäftsbetrieb: Fabrikation für Feinmechanik und Elektrotechnik. Waren: Elektrische Alarmapparate.
L. 22197.
Heschäftsbetrieb: Großhandlung elektrotechnischer Artikel aller Art. Waren: Elektrotechnische Apparate, Teile von elektrischen Apparaten, Küchen⸗, Koch⸗, Beleuchtungsgeräte, instrumente, elektrische Geräte, Maschinen, Spie waren.
22h. 260609.
179 1920. Ingenieur Oscar Preinfalck Nachfolger Bloß K Heyne⸗ mann, Dresden. 212 1921.
Geschäftsbetrieb: Elert - otech⸗ nische Werkstätte für Licht⸗ Kraftanlagen. Waren: Motoren,
Anlasser.
22h. 260610.
1331 1921. Piano Mo⸗ tors Corporatlon, Camden; Vertr.: Pat.⸗Anwälte J Tenenbaum u. Dr. H. Heinemann, Berlin 8sW. 68. 21/2 1921.
GHGeschäftsbetrieb: Fa⸗ brik von Pianoantrieben. Waren: Eleltrisch besätigte Vakunmantriebe sür selbst⸗ tätig spielende Pianos.
elektrische Haus⸗ elektrische Musik⸗
P. 17777.
Sabri · Marke Motor enfalcke
Waren:
Strumps⸗
17/6 1919. Rudolf Strauß, Hamburg, Gertrudenkirchhof 10. 21/2 1921.
Geschäftsbetrieb: Vertrieb galvanischer Elemente und Batte⸗ rien. Waren: Galvanische Ele⸗ mente und Batterien, Taschen⸗ lampenbatterien, Elektroden, Zink⸗ becher, Erregersalz, Braunstein, Salmiak.
22p.
17/6 1919. Rudolf Strauß, Hamburg, Gertrudenkirchhof 10. 21/2 1921.
Geschäftsbetrieb: Vertrieb galvanischer Elemente und Batte⸗ rien. Waren: Galvanische Ele⸗ mente und Batterien, Taschen⸗ lampenbatterien, Elektroden, Zink⸗ becher, Erregersalz, Braunstein, Salmiak.
Spezial- Batterie
seld. 21/2 1921.
Waren: Galvanische Elemente.
rELEX
Sophienstr. 36. 2152 1921.
Luftleitungen, Lufterhitzer, Zellenräder.
HIELG
1921.
maschinen und deren Teile.
Aluminium⸗Kochgeschirre und Bestecke.
cksS AR
1616 1920. Richard Heile, Berlin⸗Hohenschönhausen, Freienwalderstr. 17— 19. 21/2 1921.
Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. Waren: Fleisch⸗ und Speckschneidmaschinen, Kutter und Schnell⸗ chneider, Fleischwiegeapparate, Wurstfüllmaschinen, Ab⸗ schlagmaschinen, Mengemaschinen, Dosenverschließmaschi⸗ ten, Obstzerkleinerungs und Schäl maschinen, Passier⸗ naschinen, Talgschmelz⸗ und Klärapparate, Knochen⸗ zrech⸗ und Mahlmaschinen.
23. 260619. m. 30667.
EEGINA
29/7 1920. Ph. Mayfarth Co., Frankfurt a. M. 21,2 1921.
Geschäftsbetrieb: Fabrik landwirtschaftlicher Ma⸗ schinen und Eisengießerei. Waren: Land wirtschastliche
22h. 260607. . R. 19377.
16411 1920. Julius Nohlen, Grefrath b. Cre⸗ Geschäftsbetrieb: Fabrik für galvanische Elemente.
260613. B. 3873333.
25/8 1920. Georg Bauer, Frankfurt a. M.⸗West.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Maschinen, Apparaten für lufttechnische Einrich⸗ tungen. Waren: Maschinen, Apparate für lufttechnische Einrichtungen, und zwar: Staubabscheider, Schleuder⸗ gebläse, Olabscheider, Luftpumpen, Luftfilter, Gassauger,
23. 260614. A. 14167.
5/6 1920. V. St. A., 3/5 1917. American Ma⸗ chine and Foundry Company, New York; Vertr.: Pat.⸗Anw. Hans Heimann, Berlin SMW. 61. 12
226. 260611.
,
ö
S
X
21.2 1921.
5/8 1920. Hessische Le⸗ der⸗Treibriemen⸗ Fabrik G. m. b. S., Wetzlar. 21/2 1921.
Geschäftsbetrieb: Treibriemenfabrikation so vie Leder⸗ und Rinden⸗Groß⸗ handlung. Waren: Tech⸗ nische Lederwaren, ins⸗ besonde e Treibriemen.
1
Warenzeichenbeilage des Deutschen Reichsanzeigers und Preußischen Staatsanzeigers:
908
Berlin, Freitag, den 11. März.
2
192m.
Warenzeichen.
Datum vor dem Namen — den Tag der Anmeldung, — Land und Zeit einer beanspruchten Unionzpriorita Tag der Eintragung, BVeschr. — Der Anmeldung ist
das hinter diesem Datum vermerkte La⸗ t, das Datum hinter dem Namen — de eine Beschreibung beigefügt.)
2 XW
O
39537.
Vilhelm Bruder Söhne, Waldkirch
betrieb: Orgelfabrit. Waren: Dreh⸗
L. 22439.
DIAMANT
8/11 1920. Herm. Oberniedermayr, H Gröningerstr. 28/0. 21/2 1921.
Geschäftsbetrieb: Waren: Korinthen, Sultaninen, und Äpfel.
. 2
Illi
0. Fa. C. A. Lur, Ruhla i.
O. S287. ö amburg, Nen nner, , und Importgeschäft. s 4
277 1920. Soppe & Söhne, getrocknete Pflaumen
Heschäftsbetrieb: Herstellung und ban Haus- und Küchengeräten, sowie von (in
Waren: Haus- und Küchengeräte, Gummi mm ersatzstoffe und Waren daraus für technisch
Metallwarenfabrik. O. 8343.
siumente, z. B. Flöten, Pfeifen, Hupen, M. 31475.
OL A
. Mossel C. Verstee ge, s-⸗Gravenhage 1 Pat-Anwälte Max Löser u. Diplk.⸗ Knoop, Dresden. 21/2 1921. etrieb: Herstellung und Vertrieb geln und Zubehör. Tile und Zubehör.
23. 260618.
ö 1920. Fa. Carl Oertel, Gera⸗Reuß. 21
Geschäftsbetrieb: Feinkostfabrik* Fleischkonserven, Gänseleberpasteten, sowie Mayonnaisen.
Fleischkonserven⸗ und Fleischwaren, Schweinsleber⸗
Fleischsalate,
Waren: Kunstspiel⸗
R. 24536.
23. 260620.
FC EILHAIL HEX
O
N
l. Mossel C. Versteege, s8⸗Gravenhage . Pat. „Anwälte Max Löser u. Dip. tnoop, Dresden. 21/2 1921. sttrieb: Herstellung und Vertrieb von
V 9.
hausen. 21 / 2 1921. Kaffeemühlen.
geln und Zubehör Waren: 2712 1920. Mar Meyer Söhne, Bam deten Teile und Zubehör.
Heschäfts betrieb: Kaffeemühlenfabrit ö . ö ).
Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik, Gießerei, Stahl⸗ werk. Waren: Zigarren⸗, Zigaretten⸗ und Stumpen⸗
23. 260615. G. 21154.
tungen.
22/10 1920. Rostock Gebrüder Friedrich Söhne, Elmshorn b. Hamburg. 21,2 1921. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von und Fischwaren, Fleischextrakte, Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette.
26062.
kK0lll
25/10 1920. Dr.⸗Ing. E C. A. Schteht furt a. M. 2112 1921. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Waren: Lager, deren Teile, daß Schmiervorrichtungen und deren Teile.
eviathan
Nahrungsmitteln. he Musikwarenfabrik Albert Beyer, ahrungsmitteln i / 2 1921.
uri: Mundharmonika und Akkfordeon⸗ Nundharmonikas und Akkordeons.
E Ma
Ju. Carl Wunderlich, Wien; Vertr.
R. 21857 Mein Geschmack
28/12 1929. David Rubin, Dresden⸗A., Permoser straße 5. 21/2 1921. —
Heschäftsbetrieb: Großvertrieb von Moltereiproduk— ten. Waren: Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine,
W. 26731.
25.
16.8 1920. Gebigte C Tiedt, Lennep. 21/2 1921. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik. Waren:
23. 260616. 55. 40016.
Herol
22/11 1920. Fa. Ernst Herold, Ges 21/2 1921. ö. ute sn
Geschäftsbetrieb: Musiklinstrumenten ren: Mundharmonikas. 2
36
1921.
Geschäftsbetrieb: Mund⸗ harmonikafabrik. Waren: Mundharmonikas und Akkor⸗ deons.
Verlag der Expedition Mengering) in gerlin Druck von P. Stankiewiez' Buchdruckerei G. m. b. H., Berlin SW. 11, Bernburger Straße 14.
Maschinen, besonders Kartoffellegemaschinen.
mann, Berlin, Universitätstr. 3b. 21,2 Speiseöle und Fette.
260623. ö und Rakettfabrik und T. 10893.
mdel. Waren: Harmonikas.
410 1920. Gebr. Gerisch, Brunndöbra i. Sa. 21/2
A. 14468.
260624.
0 s yr
260625.
vĩ Ct
nw ct tie 1920. Fa. Joh. Köstltt, Klin) at 0 191.
. 1st Hescht tz betrieb: Mustlinstrunenen Waren: Mundharmonikas.
slentuns Wurst⸗ u. Fleischkonserren⸗ . ̃ 2. Altenburg, S A. 21/2 17,5 1920. Trodnungswerle Oenser & Co., G6. m.
b. H., Bielefeld. 21/2 1921.
Geschäftsbetrieb: Fabrik chemischer Präparate und
von Hilfsmitteln für Küche und Haus.
etrieh; naehe öleisch. und Gemtsekonserven—
ßhandlung.
Waren: Ei⸗
nden veilose⸗
183 1920. Fa. Heinrich Franck Söhne 6. b. S., Berlin. 21572 193 . .
waren, Futtermittel.
.
. 3 . K, n 222 ,
b. H., Berlin. 2172 1921.
Futtermittel, Eis. Fischwaren.
Heßmer (onfislren
beschränkter Haftung, Baden-Baden. 21,2 1931.
Konfitüren und Zuckerwaren.
e ger ch ; Gäckere!
11/11 1920. Niederschlesischer Anappschastsverein, Waldenburg, ng 146 1921.
eschäfts betrieb: Bäckerei. Waren: Backwaren (gwieback, X S X
Teigwaren). a, . IGegr
Hliesmarode. 21/2 1921.
Heschäftsbetrieb: Kekswerke. Waren: Fruchtsäfte, Helees, kandierte Früchte, Nudeln, Keks, Waffeln, Bis= uit, Zwieback, Honigkuchen, Lebkuchen, Marzipan, Zuckerwaren, Schokolade, diätetische Nährmittel.
26. 2606415. F. 18008.
Gepa
811 1929. Carl Pallas, Köln-Sülz, Luxemburger—
traße 264 21, 1921.
Geschäfts betrieb: Fabrikation und Vertrieb von
Schluß in der folge 1
weißzubereitungen. — Beschr.
Schokolade.
juckerwaren und Schokolade. Waren: Zuckerwaren und
260. 260637. F. 17826.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Nahrungs und Genußmitteln. Waren: Fischwaren, Gemüse, Obst, Kaffee, Kaffeesurrogate, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Senf, Kochsalz, Back
260. 260638. F. 17827
1813 1920. Fa. ng Frauck Söhne G. m. Heschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 12 Nahrungs- und Genußmitteln. Waren: Eier, Speiseöl
und Fette, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Senf, Kochsal— kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Konditor varen, Hefe, Backpulver, diätetische Nährmittel, Malz
264. 260639. M. 31046.
16619 1929. Ed. Meßmer Nachf. Gesellschaft mil Geschäftsbetrieb: Kaffee⸗Engrosgeschäst. Waren:
264. 260640. RN. 103? 5.
ee,
Pfefferkuchen, Buttergebkck und Gonesboœq (QM.
264. 260641. K. 35851.
8/10 1920. Kekswerle G. m. b. H., Braunschweig⸗
264d. 260642. M. 31189.
Mürnie
1I 1920. Wilheln Mürter, Wandsbek, Schloß
straße 27. 21/2 1931.
Geschäftsbetrieb: Konditorei und Cafe. Waren:
Fleischwaren, Fleischextrakte, Konserven, Fruchtsäfte, Ge lees, Milch, Kolonialwaren (Kaffee und Kaffeesurro⸗ gate, Tee, Zucker, Mehl, Gewürze), Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Konditoreiwaren, Hefe und Backpulver.
264. 2z6osrJ3.. p. 1gioi.
Püberna
1 E12 1929. Püpcke C Beruer, Halle⸗Diemitz.
21/2 1921.
SGeschäftsbetrieb: Schokoladen⸗, Zuckerwaren⸗ und
Konservenfabrit. Waren: Kakao, Schokoladen und Zuckerwaren, Dragees, Karamellen, Pralinen und Kon⸗ fitüren.
2604. 260645. St. 10499.
(4sarl
3412 1920. Johannes Stein, Berlin, Schlesische
Straße 31. 212 1921.
Geschäftsbetrieb: Zuckerwarenfabrit. Waren:
Zuckerwaren, Schokolade, Bonbons, Backwaren, Marzipan.
26e. 260646. L. 21507.
Vermex
13/3 1920. Fa. Dr. Laboschin, Berlin. 21.2
1921. 1 1 fin
Geschäftsbetrieb: Fabrik chemisch-pharma'eutischer
räparate. Waren: Malz. 26e. 260617. NR. 10376.
W
16311 1920. Nährmittel⸗Werke Benedilt Christ,
Dchsenhausen (Württbg.). 21/2 1921.
Geschäftsbetrieb: Nährmittelwerke. Waren:
Hhaferflocken und Haferpräparate. 26e. 260618 NR. 10105.
6/12 1920. Norddeutsche Chemische Werke G. m.
3. 8. Hamburg. 21.2 1921.
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren:
epton in Lösungen und in trockenem Zustande.
27 260619. S. 41117.
18,11 1920. Sess. Kartonnagen⸗ C Koffer⸗Fabrit Saubuch C Mühlhuber, Pfungstadt. 21.2 1921.
Heschäftsbetrieb: Kartonage⸗ und Kofserfabrit. Waren; Bureau⸗ Lager Laden-, Musterkarton, Zi jarrenkisten mit und ohne Holzverstärkung, Zigaretten karton, Versandkarton, Falzschachteln, Kragen⸗, Kra— vatten⸗, Parfümerie⸗ Seifenkarton, Reise⸗ Mustertoffer.
260650. E. 13820.
inn
22,12 1920. Gebr. Ebart, Berlin. 21,2 1921.
Heschäfts betrieb: Papierfabrit und Papiergroß lung. Waren: Papier.
— 2
260652. L. 22443
„lllragefasstf
2212 1920. Fa. Eugen Lemppenau, Stuttgart. 255 ihr] HJ
Heschäfts betrieb: Briefumschlag⸗ und Papieraus stattungsfabrik. Waren: Briefumschläge, Papier, Briej⸗ kassetten, Kartenbriefe, Trauerpapiere, Trauerkarten, Trauerkassetten.