1921 / 60 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 12 Mar 1921 18:00:01 GMT) scan diff

bot des Huvotketenbrlefes über die ka] spätestens am Tage vor des Maschinisten Ernst Wilhelm Lause, [123554 Aufgebot. Danzig. Sie hat einige ansend M He den von Kriel Band 32 Blatt YH ge nn . 6ffentlich welche seinen bisherigem / Namen tragen. Die Wolf Strauß Vitwe. Karolize Pinteriafsen. 1Cebenn wohn sich ue. D B z bei dem Nachlaßpfleger. h r ĩ t t E E 1 I 3 9 e

im Abt. 111 Nr. 3. beglaubigten Urkunde /Mbel der Auffichts, Effen⸗Gorbeck. dM 4. März 1521. Karleberg. wobnhaft zu König, bat be j ö . noch im Tytmin eine Erklärung Das Amtkgericht. tragt. den Lazarus Straust, geboren am Rechtsanwalt ttinger,

e . n n zu , . 36 7 . 12959) Ain fage * 3 en, 16 m nin, e e fe, Berlin⸗Friedeng g Rheinstr. SJ Deutschen MNeich 41 2 9

reieresthypothek von 18 reiburg CsSbe). den 5. Mãtz iedri in Manne. nun s . 129662 zum 8 3 6 ,, Amtsgericht 3 . Kärg tot zu klären, Die n ift er * n . Ausschlßurteih deß / Amtenen n e er und ken 1 en taatSanze CE

d e ,n, 3 Wi . 6 liole? Nn fg. Jiechtganwali Dr. Degener in schðim. bat 3 ö . Brake vom 2. März 1. ü der verlon 60. ;

Josefine geb. Vertreten du * ; jn! fur ek berlorn . ;

336 geb. Dütten. ertre ö 8 beantragt, den verschollenen ich Seins. Jehreg, nkreichem Hözaht Strauß den ge aen, , , ,, . in * Berlin, Sonnabend, den 12. Mãrz . 1921

den Kaufmann Philipp Die Ermittlungen zur Wiederherstell ug ; r 1 35 II., da Aufgebot des der beim Russeneinfall 1914. 15 vernichze ten r, Fm g is in Mphusen, setzten Nachrichten zufolge noch gelebt hat, ) ) =

j ĩ̃ i jum Nominalbetrage Hon 1005 h juchungs lachen. , amn n = ; vvothefenbriefes über die im Grundbuche Grundbuchblätter und. Grundakten / sind i Der Keʒe Ierscholl ä, 16 Jahre verstrichen spcb. Es wird des. zezablt von Herrn J. C. Brung iu Zen, erer e g,, gandsaae⸗ 9 . —— Köln⸗? ; Blatt 1334 beendet für di db irke: ären. Der hezichnete Perschollene wird halb Äufgebotsverfahten eingeleitet und nk, 6 u Inn 3 Anf ebete. . achen. Zustellungen . dergl 2 6 Erwerbs und Wirtjchafts ; von Köln Altstadt * 34 Bla ndet für die Grundbuchbezirke aufgefordert, sich svatesens in dem auf 9 r, , Aneschzugurtelles mit 60 d = 600 . für frastlos erlsin Ver sänse. Nerpachtungen. Verdingungen z. 1 Cr nzeiger. 7 Niederlassung 3 IJ 2

tal

Oo O & , e o =

ö ö mann. Joses Reuter Anna geb. Rotb. ,,. 3 . ig i. Tina nn, 9 43 83 besimmt ag; Sins. ven se. S'. Das Amtsgericht. Abteilung L . i uu mant iige el schaflen au Af ien u Attiengetellichaften Anzeigenpreis für den Naum einer 5 gespaltenen ECinhẽitszeilte S A. el 36 Ren e eife ̃ Krussewen Blatt 67, 68. anberaumten Aufgeßotstermine zu melden, r, We mmh i ssesordert. fich Durch if eh. t . gag ö am mn 3 ö uhr · Kilian und Chrjstine * Mokutten Blatt 22, 24. wird. An alle, welche Auskunft über Leben die Todezerklärung erfolgen M. G. fär Bergbau und Hüttenbenigh ; ; im / Grundbuche von Köln Nittken Blatt 61, 68, / 698, 77, 88, dermõgen. ergesst die Ausforder ang, spate. n ,, ,, n,, , 3 19

in Abt. 11I1 Nr. 6. die Witwe Her⸗ rinin zum ; 21. ; ] . ö mittags 15 ,,. 1 R , 3 Unfsi. unt Znvallbitä. 2 Versicherung ohne Geschäft, in Meckenheim, eingetragene Kowalewen Blatt 10 14. ; ; . tober KBormittags r. . . ; Verler , r , 4 ? zeichneken Gericht.? Zimmer Nr. 2. vor unter jeichnetem Gericht, Zimmer Rr. 3. [12667] a , —r dem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuernnaszuschlag von ö v. D. erhoben 10. Verschiedene Belanntmachungen. 11. Prwatan ̃ Lssen Blatt 2. . . lussc 6 ; temen ra g g s e inn isien B widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen ufgebotstermine zu melden, zu der Aktie Lit, A Nr. Ah des Min Heer Befriftete Anzeigen müssen drei . e r , . oder Tod des Werschelltnen zu erteilen wi Auch werden alle, welche Auskunft Hörde für kraftlos erklärt latt 15 275 in Abt. III] 89, 90. 91. 92. n, n,. j : ; ; ; 3. f . gebotstermine dem Gericht vermögen, aufgefordert. späte⸗ Das Amtsgericht. A f h P treten durch Rechtsanwälte Dreg. Hauerz ; eingetragene Kaufpreis⸗ 9. Olschewen Blatt 1, 3 Anzeige zu nach , n,, pen Garne 232 N 1 ge ote, eL⸗ und Sievering in Hamburg, kl . gen ß , n r, . en

4 öl. 52. Amtsgeri . 129664] Bekanntmachun ̃ . . t ] gericht Lichim, den 28. Februar 1921. : I J g. ibren Chemann Franz ; mr Michael Lickes in . , 96 ? 3 53 292 65 (inn so) 3 . 65 i en nee, 13. Januar 1921. 6 , , . Ike hun st⸗md Fundfachen, ö. zu ,. n n. us ö ‚. fel , . . ö e,, gt 3 die f S2, 95, Die Frau Anna! Brechs ier, geb. Wolter, Heffifches Amtsgericht. Se fern h 3 on, ist de Se B. mit dem, Antrage, die . 1m ür Handelssächen des Rand. B ic Ver⸗ in Pantlitz b. Damgarten, hat beaytragt, 5 , dn T end an, * . Zustellungen u. dergl. Ehe auf Kosten des Bekl9ten zu scheiden ladet den Be⸗ 5656 * . 9. , n m . , . 26 1 P J ö ammer

? ĩ ĩ ; ( 3 und ür den i ündli ʒ J . i, , ,,, , n. e, ,, , , ene, g n, , , , ,, ,, d . 3er w n , n n wn , , hn n, g ng. n,, e, n, n,, ,, . . , ö 4; 13 Klein Kosts6ko Blatt 3, 3, 4. 6, hagen. juletzi oe n in Pntlitz für tot N am 30. Ot⸗ 129568 ee r r in . i981, Vormittags 9 nr, n n (6. ö. 2 Mär 1921 dem gedachten Gerichte zugelassenen An— a) der Stabsveterinür a. D. 6, 7. 9. 10 11, 16. 14 17. 18. zu erklärten. Der bezeichnete Verschollene ft in Neuß, . Das auf den Namen der Agnes Alpen . klagt gegen ihren hemann f Aufforberung, „ich durch einen bei diesem Der Gerichts schresbe 1 Can baeng Malt zu, bestellen. Zum Zwecke der öffent. Tierarzt Jobann Heinrich Fleer in 14. Schwidderm Blatt 1. 2, 3. 5, . 7 3, wird aufgefordert, sich. spätesteng in in Mehla. lautende Sparlaßenn 3 un, früher in Maxi jeg Gerichte zpelassenen Nechtzanwalt als.. cichreiber des Landgerichts. lichen Zustellurg wird Fiefer Auszug aug Lütticher Straße P, 9. 10, 17, 19, 24 21, 22, 25, 26, 27, 29, dem auf den 4. schollene wird auf Nr. 18 289 der Landegfparkasse Hohen m n Auen halis, wehen Hesl h Yrezehbev Mlmächtigten bertreten zu lassen [1296584] Oeffentliche Zustellung. der Klage besKnntgemacht. Aälfrede Fleer, ahne Geschäft, 3. Zt. 30, 9, 43 4, 7. 49, 50, 52, 53, 4, Mittags 12 Uhr, in dem auf den 27. ; leuben ist vom Amtsgericht Jeulenroh . in. und schwerer ö Stettizt, den s. März 1921. Der Chriftoph Größmann Vfã in Dam burg, den 4 März 1921. rford in Westfalen, das gin zee 55, 56. 57, 8, s60, 616, 62, 63. neten Gericht anbetaumten . ots. Vormittags 10 hr, vor dem unter- durch Ausschlußurteil om 3. Mär ln . n Che begründe Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Pfungstadt, vertreten durch Rechtecnwalt Der Gerlchtsschreiber des Landgerichts. Pvypotbekenbriefes über die im Grund⸗ 15. Skodde Vlatt l, la, 2, 3. 5, 6, termine zu melden, Hidrigenfalls die Todes⸗ zeichneten Gericht immer 13, anberaumten für kraftlos erklärt worden. 1 intra auf ere 129606 Oeffen iche Int Kern in Darmstadt, klagt gegen den (129603) Oeffen iche Zustellun don Köln Band 3515 Blatt 12 568 7, 8. 16 11, H, is. 14. 15, 16, 17, 18, erklärung erfolgen wird. An alle, welche Aufgebotstermin, zu melden. widrigenfalls Zeulenroda, do 7. März 191. cht. , , . . Heinrich Ludwig Cröß mann,“ unbekannt Der Kanfmann Enric? e , een i bt. 116 Rr. 13 für die gewerblose 19, 20, 21. . 22, 23, 24, 26, 27, 25, Auskunft über n oder Tod des Ver- die Todeserklätung erfolgen wird. An Das Thüringische Amtsgericht. en echtsstreits vor Euh . n erstadisekretãr wo? abwesend, mit dem Anztage: J. Mailand ( Italiei.) Via Antonis Tanoba 2 eee Fier ür Köln eingetragene Teil. 25. 36. 38. S6, h, i, g2, 55. zz. J5. schollenen zu eren vermögen, ergeht die alle, welche zhiskunft über Leben eder Tod Schlick. zer des Landgerichts in Vile st⸗ Voten kan , des Kindes Beklagten zu verurteilen, An den Kläger bthek von 28 000 . S6. 7, 85, PH. i060. jol. ioz, 10935, 194, Aufforderung, Mpätestens im Aufgebots. des Verschol'nen zu erteilen vermögen er. 129524 e , Juni 1521 slizoßoꝛ] Oe ffensichẽ Zusten , 5 . n, indes oder dessen zum Geldempfalnge ermächtigten ze Inhaber der Urkunden werden auf- 65, jb6, 177. 105, Io, ii, 11i, 112 termine dem Köricht Anzeige zu machen. geht die Apfforderung spätestens im Auf⸗ Die Kurscheine Nr. T6, M57, . ? Die Chefe tn e n. KJ , . n Dort. Anwalt 1500 4. nebs' 406 Zinfen aus ; der svätestens in dem auf den 113, 114, 115, 116, 117, 118. 119. Barth, dyn 3. März 1921. gebotstermine dem Gericht Anzeige zu 75 der Genxerkschast Lhhow in ni i, Ge , wg , . . nilie , , e eye nn chtigter; soo 4 seit dem 1. Joni 1gz0, aus 500 irn Kaj Ehen 182f cmittê ns JF uhr, 16. Sullminen Blati 26. l, dz, 5 Das Anitegericht. ichen. 6 t , dih ] . Goh i gr? . , . che Meu⸗ . 4 r. Capelle, Lien, klagt seit dem 1. Juli Seo und aus 500 4A s *. öln, pol) dem mnferzeichneten Bericht am Ha. 55, 66 57. 53, bd. 69. 51, 6z. (129551 Aufgebot. Neuß, den 25. Februar 1921. J , , , 9 m Si,, f anwalt Dr * e. k. Rechts. . ö. ch ume, eit, dem 1. Auguscthad zu zahlen, 2. dem . Rachen perger Platz, Zimmer 215. II. Steck, 17. Taßken Blatt 2. 3, 4, 5, 6, 7, 8,ů Das Afntsgericht in Hamburg hat heute Das Amtsgericht. * tageeicht Sie en, ben 2. Mi hren hema t . agt gegen nf . n Gin er Hostedde, Beklagten die Kosten des Rechtsstreits re f. 6 an seraumten Anfgeborstermine ihre Rechte 9, 10, 1 12, 13. 14, 16. beschlossen; Dr. Goerger. mtsgeei gen, den 2. März IMI. ; ; ; ie r nn alter hartz, früher . raße , auf Grund de Behauptung, aufzuerlegen, 3, das ergehende Ürteil ohne ital. 5 k d 10, ; . 12856 k j öln⸗Kalk, Taunusstr. setzt unbekannten daß der Beklagte an Stolle des in der oder doch aGen Sicherheite leitung für schulbe, mit den Nitre . 1

1d d die Urkunden vorzulegen, 18. Wosten Blatt 29, 39. t ö ] . e, , , . . . j an jumelden un u zuleg In Sachen, betreffend die Todeserklãrung i2g568) Aufgebot. Durch Ausschlußurteil, des Amtegeich 9h93] Oeffentliche Zustellung. igen rden ggg itz 467 , . , . g n, an . , , zu , . . ie, , zu verurteilgü, an den Kläger ö ö. = De = zur mündlichen Ver. O. ital. Lire, in Buchstaben: Zmei⸗

prigenfalls die Kraftloserklärung der Wbrgullen Blatt 31, 32, 34, 35, des untenbezeichneten Verschollenen. A ? ; . ö

Funden erfolgen wird. B. in f ĩ ĩ Für tot sollen erklärt werden; 2) af Brake vom 1. März 1921 ist der den Die Ehefrau des Platzarbeiters Josef 6 . ; in zurn m : , 3 , , e ee , , nnn, i ne,, ,, . , He, e, e, d, ,, n, , Das Amtsgericht. Abteilung 60. 21. Groß Zwalinnen Bla 80. Schwarz, Bremen, Brücken ft che 4716, zu Artikel? in Mbteilung una en,, wöch. lung des Rechtsft its bor die achte Zivil tober 1934 eine Besbrente von asst n, mn e r, m em Tage der Klagglustellung oder soviele

m Lie pe fon n, wie nicht als Gizhtämer reer u mn, gi n sss. Dre 2. Nr. d für den Fifchlermeister Zaun. Bolfnächtigter; Nechtsanwynl Kaminski e, . gSivil. ider, . von monatlich zu Dary'stadt auf Montag. den 2. Mai deutsche Reichsmark als ain Tage d is! Ain fg cd or- ien , n, , ,,, ger, slagt gegen ih CGhernann es Xandgerichts in Köln auf zu zahlen Habe, mit, dem Antrage 1921, Vormittags H ihr, mit der Rlagezustellung nach dem in Köl ge der Die Erben des Privatmanns Cphristian ralle, Hertel und Daetz. Bremen, 9 ite n Efe scht Donnerstag, den 19. Mai 1921, auf kostenpflichtigz und vorläufig vollstreck. Auffchberung, fich d . . 9 dem in Köln geltenden Friedrich de nnn ö zu nl. . . e. 3. ö. . ) n ,, . u geg fn . ir . ; nr. i , 1 n. 4 . 9 eren . . 83 . ,, , , , j . . .

I Frau Ann . ut nid, ge 316 De a,, , , h fur rasttos erklrt ö Gaz. mit dein Mnferag auf Ehe— ing, ( i, diesemn Gerichte r oben bezeichneten An⸗ Prgceßbevoll mächtigten veitreten zu lassen. zahlen, auch dos Urteil ev' gegen Sicherbei Känel. in Rudelswalde, b Frau Aima hel zu London als hn g des 3 A ö it wandert un ) Mei Brake, den J. März 1921 zugelasseng . Rechtsanwalt als Prozeß erkenntnisverhgndlung zu entrichtenden armstadt, den 4. März 1921. jeistung fur) vorla s vejff⸗ K Ni ĩ verw th, geb. Vandersteen geborene Aytist Charles Joseph merh ausge ö j . . beyollmäghtigten vertreten zu lassen. Unterhalts beykags von 30 4 monatli Melior, Landgeri ö iltung Tlaufig vollstreckbar zu er⸗ , , n, ,, K knn , ir bie , e, ,,, nr, e, d ,, . welcher am 18. Juni in Hamburg zur : um v 6. jahr ; ö eee, n, ,. ̃ ; ; un Rechts⸗ rg z (129563 Bekanntmachnug. z ollen beten Lebensjahr 30. Ok . Oeffen m de J̃nsteslung. streits die 4. Zivilkammer des

Elsa Kretzschmar. geb. Lexthold, in Leub⸗ ; 99 j infurt! als NWbiwefenheitspfleger k t in Essen, 3 . Helwig,

i irtschaff6hi i Anmeldung, am 19, September 1903 zur in Schwein nrt. enheitepfliger Durch Ausschlußurteil des unhee Gerichtsschreiber des Landgerichts. tober 1974 z. Hd. seines jeweilige 3 ö t

nitz, ) der Wirtschafshilfe Ferdinand Abmeldung gelange, bis zum 36. März Maria Christine Rosß, geboren 23. Mai nesen Gerichts vom 25. Februar . , n, . gerich Vormungs monatlich im . 41 Der Pfarrer Hermann Faßbender in 1. in Köln * den 14. Juli . en [izW6ßod] Heffentliche 3ustellung. Geldreyle von a0 „, zu zahlen. Zur Düsseldorf, Metzer Straße 36, Prozeß, ormittags 9 Uhr, mit der

Hermann Donath in L9yfgenreinsdorf, ver⸗ or geh; F fert in Schweinfurt / Backergtochter, ] ; . ö ĩ serselbft noch wohnhaft gewesen ist, 1856 in Schweinsur acerstohter, im der Brief zu der Grundbuch vn (9 ] t ,. t . im Grundbuche bedürfendeg ding sodann auge lich nach Barmen, Iirku JInlande wohn bast sewelen in Schwein Weivoltshaufen, Blatt 213 ö lll ae . sen On e e, r. e ich dich f . ö 8 ug nnr ö.. a , . ge e arc, nrg 7 2 6. e e,. . . . enfelde wird / der Beklagte vor das Amtsgericht 1 raße 41,

u, haben das Auf⸗- 276mg, . 3 ; J . lichs Recht zustehe, werden hiermit auf⸗ m bgöteist, Bord sedoch nicht zur furt, seit mehr als öh Jahren verschollen; . . n ge, . n. dert ere Un prüche innerhalb ein er Schumann, a 6 n, ,, ks l ergeht des hahz Auf orderung an bie 6 . n ef. 6 eten zu / assen. ö hei Liebenolv, Kreis Arnswalde, Profeß bier / Zimmer 2d. auf den' LL. * Mai klagt gegen den cand. MeV. Bruno Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung er Mittel dentschen D,, fe, drdimongtigen Frist, die am 3, April ist, hierm üer, sich bel der Ge Verschollenen, si i n in dein unten eingelragenen Hyb9lhek bon So A si 6. ren , . berollmächtigier: FJuftizrck Dr. Binting ützss i. Vormittags 109 Uhr, geladen. Bergman, srüher. s. Dässeldorf ziefer Auszug der Klage bekannt⸗= 6 n , d e n n ch! 1921 abläuft, bei dem Grundbuchamt e es Amtsgerichts in Dam. angeführten Aigfgebotstermin zu melden, rares erklärt worden. P. II693. gistzeberst . icht in Landsberg a. W, gen ihren Eber , Lünen, den 4. Mär 1921. Naiserswertber Straße ä, auf Grund ? i. den . M . e mer Hays Lind eh' uebdr , des niger, bir, ene e,, z orsfa chen, Jil. widrigen sals hie Todegerflärunß erfglgt, ZJronhaufen, den 25. Februar zl. tzobersekretãr deg Landgerichtz; mann, den Tanpioiyy, H rg k, Attuar, W die ns vgn ä Mol und 18. Juni Rollt dm. N de, . ke , ne, ne. ; . , , , , e, en,, ,, d, ge,, er, i , , d be, ede, ee i J i . immer ; i. = ga , n ie Ehefrau Betty Böhme, geb. Boysen, scheidung, 29 e,, ,,, t n iber des ; in , w gik schosse nen z erteilen berm ger, späsesten 3 ge e , el, . , e , . ö , . . 1d'0 und gon (123311]. Oeffentliche Zustellung. 17. September 1921, Bormittags . . , h ö en a. . Rechtsanwalt Gr. ae. . d n,, . . , 3 . nge . 4 . 2 . 1920. er *. ferdehändler Jelir? Cesstn in ; Auf in & t ; ? t Flensburg, klagt gegen den eizer Karl zicht an andsberg a. W. auf den ep lsmächtiater: . 961 eklaglen zur münd. Saarhrücken 3, Großherzog⸗Friedrichstraß . ö , e,, bei. Hatnttass s Chr, . , dg e, n , , ,,. d gzule didri aftloß⸗· j bla h e Gee, ö ; urg, Olufsamsons ießzt un⸗ ; = Berli iedrschstr. 17 Du sse dor . in Dietz u. Mehl in Saarbrücken, flagt 2 * w deren Kraftlos iq Anlegung der Grundbuchblätter für mi rkung für diejenigen Rechts verhält. Zimmer / Nr. bo. ; 9 uimnten Anjen halts, 1 6 kem Ruta, Tandöoberg g. W., den . März 1321. ̃öᷣ,, kl . gegen Düsseldor auf den 7. Juni 1921, gegen den Metzger Adam Gene. ö rie e e 83 Orth ber 1920 dich obigen Grundstũcke. nisfe, eiche sich nach den dentschen Ge Schidein furt, den 5. März 1921. ; E Bie der Parteien MM scheiden und den Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Persin. Kor tr. M* , ,. * . 5 Uhr, mit der Aufforderung, in Rußhütte, . Zt. flüchtig und unbe— 5. . 220. Bialla, Ostpr., den 29. Dezember 1920. setzen / bestin men, fowie mit Wirkung für Das Amtsgericht. Höhe von 15 000 4 hellagien fur den Mein schuldie ; . Kochstr. 32, in Fa, Nonew Ltd. einen bei diesem Gerichte zu kannten Aufenthaltsortes, ich i Das Amtsgericht. Abteilung I an. ö ; tzen / ; ĩ 9 t den allein schuldigen Teil jeßt unbekannten Aufenthalts, unter der Recht J s, angeblich in Dr. Wetz ei, Amtsrichter. hreußisches Am iegericht. das Inlande hefindliche Vermögen k . dbach merkären. Die Flägerin ladet den Be= Behauptung, daß Beklagte um Mai 1915 nacht Cten . t . tu Preießberall / Holtz, wrhtet ber Sebennr lun, ga, ihn i2s356) 14 123599] Sera nnimachung . ir . . 1 . che 1235659) Angers: 9. * 1. 3 . lagen zur mür . , . des in New Hort auf fein Shüfuchen von dem D el dr, i. * 9 . 19at 8 , x 6 2 ö den n . . n oder (122359 . * n HI. Zivi ö . j ö 6. . wn Der Händler Sugo Hohnert in Mtgrienau In Sachen betreffend das Freih 4. 3. . k a. Die Karolina geborene Baumann / Eh (l29oso] 8M Lanzgerichtz in n, , n. achtigte? i,. 9 , n. 3 ,. er⸗ Buch ru cer. Seen Hut n 66 Versesten n . Git Nr. 17 kat daz Aufgebot des Verloren von Bülowsche Familenfideikommiß Beyer, gesordert,ů dem Amtsgerichte in Hamburg, frau des Landwirts Heinrich Durch Ausschlußurteil ĩ D. Mai 1821, Vormittags 9 uhr , und abei verpflichtet habe, die Gerichts schreiber des Landgerichts. frau Berg mann Hall in nn her enk. Jegangene? Sedotbekenbriefes, wescher über naumburg ist zur Aufnahme eines nach teilung für Aufgebotsfachen, e Eichtersheim, hat als Miterbin . 6 n gn ng, , n, e . 36 i. Jinsen ö r, und dag Der (i259 Oeffentliche Zustellung lostenfflig 1g. gegen Sicherheite seistung bie im Grundbuche von Gr . ö R 13. 10. M . in Aufgebotstermin Anzeige zu machen. r, n 8m 4 . . eborene Landwirt Friedrich Hal geh Gyfcht zugelassenen Rechtsanwalt . ,,, , w ö Der Oberkellner Berthold Frecz in Hef n n. 1. verurteilen, al ;: 5l und 32 30. Deiember , zu ichen den amburg, den 29. Januar 1921. ichters heim geborenen, dort zuletzt wohn⸗ dobnhaft n Irc bevollmächtigt rentz, früher in Müyster i. W., jetzt ; e , . z Jena, Pro: lmãchtiater: Gesamtschuldnet an den Kläger 13 000 . 4 8 g Robert Noact', zulegt wonhaf chtigten vertreten zu unbekannten Aufenthajtg unter der Ber tember l daz abschläglich 100d Dollar c ö 2 bea dnnn en Mark nebst 40/0

Famillenschlusses Termin voy / dem Amts / Ber Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. haften, 1879 nach Amerifa qwegewanderten aplitz, fi . i. . i 2 49 n er . ; . ze zurückerhalten häbe, während die restl . it / K , ,, . Jakob Friedrich Schlewols jür tot zu 1 gilt der 9. Tepiember öl, lesisburg., den 3. März 1921. hauptung, daß der lagte sie gröblich oo Dollar r'bst Zinsen in k. . gegen den Redakteur Hans Brenta, In⸗ , , i, .

für die 6 Hi ohnert und gericht in Halle a. S. Post ; 129552 infa c agti i Mari 3 165, anberaumt a ulgenot. klären. Der bezeichnete Verscholle ö ar Ir ichtgschrei j mißhandelte, sich au ihren Unterhalt t n 3 Marienau Zimmer 3 b 1 eich gte. Verschollene * Baruth (Mark)“ den 4. Män ln, Per Herichteschreiber des Landgerichts. iiß sich auch um ihten Unterhalt zu ersän en selen, mit! dem Antragg; faber der Mittel denten. Annoncen. sichen Verhandlung des ie d rin und;

w , ben ether von 1921, Vorm. 10 uhr., Der Jnhaber , , n, wird aufgefordert, sich jbätestens in dem ̃ nicht: kümmere, mit dem Antrage auf Expedition, früher in Ei 14 50 Æ. gebiltet, ft, beanfragt. Der das Famlliengut 5 , . , auf Mittwoch, den 12. Oktober D tegercht. Chescheidung. Dig Klägerin ladet den . * .. k ge, T, na, erg th r mn, , We l, biltammer dez Landgericht; in Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, eder werden auf⸗ ehen n g ö * m,, n, Nachmittags 2 Uhr, vor dem (129565 ; Bellagten zur müsldlichen Verhandlung des . ö . . 3 , h Dollar Bie Fihrung uCn Tejtu'g seinc gistas Saarbꝛilcken, Neues Landgericht, Allee⸗ spätestens in dem auf den 35 Sey⸗ 9 f, gulegt re, haf . 6 ft Badischen Amtsgerlcht Sinsheim an⸗ Durch ie n,, s hn in '. Re htsstreits vor Cie dritte Zivilkammer des . 7 a. m er gange, Dh, unternehmens in Erfürt gegen ein Monats⸗ sttaße 18. Zimmer Nr. 233. auf den tember 1921, Mittags 12 Uuhr, dor 5. ; An. tot . bein eich * Be beranmten ä. ztermine zu melden., gs find die Hrüder ht amn . . ald gerichtzß ig. Ptänfter . W. guf den u ß men eon 23 Zinsen leit gecbasts non obo ,. un Probifich ue, ür eptember 1931. Vormittags dem unter eich geen Ser St anberaumten wärter, die sich inperhalb des Deutschen sa· 6 n, inf zteffens widrigen falls die Codegertlärrung erfolgen Trescher aus Gotha, dasclhst geberen zn Cal f; 19. Mai 1921. Vormittags 9 utzr, neun 7 . tsch He en, und zwar, tragen habe, mij dem Ankrage, den Be. 104 Uhr, mit der Aufforderung, sich IAufgebolskermne feine Rechte anzumelden Reiches aufhalten oder die zur Wahr in dem aun 9 950 ** , . 1921. wird. An alle, sche Auskunft äber Leben 6. November 1835 und . Jull 186, i ss mit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ , ö 3 ö 6 i , klagten vorläufig vollstreckbar kostenpflichtig ugch eingn bei diesem Gerichte zuge⸗ und die ÜUrkunke vorzulegen. widrigen falls die nehmung ihrer Anpbärterrechte einen inner- Bormittags h n 668 unter? oder Tod des erschollenen zu erteilen tot erklärt worden. Alls inn n gl dachten Geyichte zugelassenen Anwalt zu 4 Ei 3 . . ag ,. zu verurteilen / an den Kläger 1000 laffenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll- Kraftloserflürung der Urkunde erfolgen wird. halb des Deutschen Reiches wohnhaften gichneten Gericht, n 'r kemgi ö myrermögen, ergesst die Aufforderung, späte. Todes ist der 1. Iqrluar 1884 festzest 6h ; dem Antrag, bestellen. Jum Zwecke der öffentlichen Zu⸗ s 5 rec , 96 mn . . eintaurle d ark zu zahlen. Zur münd⸗ mwächtigten vertreten zu lassen. Marien merder, dn , Mär 1921. Bevollmächtigte, besteslt und die Vevoll.; J uhr es, immmer stenz im Äujhebbolstermine dem Gericht worden, , , scheiden und den stellung Fir dieser Auszug der Kläge Berhakne lären. z arkäterklsger lichen Berhcndlung des Hie thtssftreite wird Gz Saartrücken, den 28 Februar 133. Das Amtsgericht. mãchtigung Oberlandesgericht in . ,. 1. e zu ÄAn zeige zu machen. Gotha, den 2. März 1921. bekanntgemacht. 6 . ee. ,, V. der Bekscgte vor das Amtsgericht in gad . Gerichtẽschreiber des Landgerichts. 352 . Raumhurg dyech cine, öffentliche oper aftzan,; mirrige sale ier es mn, Sinsheihä. ven . Febtugz 121. as Ehnringijsche AÄmtegericht. KWüyfter i. W. den 3. Mär; 152. kammer . e . ' Grfurk. Immer Rr. I6, auf den 87. Mai Sa, ,,, Ils geut mgx 23 e, früber ffentlich begl ubigte Urkunde nachgewiesen 6. e. . d , * h an . adisches Amisgericht. ,, un em min g, Justizobersekretär, r, n ,,. . 8 3 i 152 r, Korn iti gs 9 ih? geleden. Die Gbeleutz nn Srerher, früher haben, ward alg zuflimmend angel hen, iber weben ede, od, dend g m fn, ñ tei von bern xichtsschreiber des Landgerichts. rng ne an gertchls mn, lin e, Erfurt, den 5. Mär) 1gzi. Apoibe ker zu Wittlich, jeßt ohn Stand ; der spalestens am Tag erteilen vermögen, ergeht die lufforde⸗ 129532 (Bekanntmachn Durch Ausschlußurtei hq r, n i. zur miylbsthen Verbandi ung des bert n e m ler e nen., richtsge 65 Grunerstraße, II. Stock. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts 1 zi Iiiederlahn ftein, veriresen dizch bt. Ternäin! barch, Einrescht ig füng; spälesteßs im Aufgebotstermine dem Pieber den Nachlaß des in 2. Jannar der Sieinsetzet rung e e hr gon i en, r die dritte Zivilkammer (129609 Oeffentliche Zustellung. Simmer en 3 i. . 10, Mai 1991, 1 anwälte Justizrat Dr. Dahlem und Sturm ichen oder zffentfich beglaubigten Gericht Anzejtze zu nachen. 1931 in Berlin, Friedrichsgracht Nr. 14. Herrnstadt, zuletzt Musk . 9 8 in Flensburg auf den U Bie Ehcftah des Sbermonteurg Erich ,, . Uhr, mit der Auf— . geffentlich Zuste lung. in Oberlahnstein, haben das ufgebot des der Auffichtsbehörde noch im n 5. Mrz 1921. verstorbenen Kaufmanns tpatel ist pagnie Infanterieregim itt oh hh oi: 21, Vormittags 5 uhr, Behne, Llbertine geb. Wietzte, MM. Räfst= . 1j sst urch ,, bei diesem August Mailo, Händler in Dimmlings⸗ Dyvolhefenbrieff üer, dis im, Grundbuch Termin elfte Erklärung zu dem Entwurf tsgericht. Abteilung LV. die Nachlaßverwaltung „angesrdnetk. Zum boren am 23. Juni 1866, ur ginn, er Ayfforderung, sich durch einen bei ringen, Börsenstraße 56. Ing Eßbevoll⸗ , i e m nn Nechtganwalt als weilzr, de Fachsenfeld S. . don Wittlich Band 29 Artikel 1417 in abgegeben haben. f Yäachlaßber walter ig der Rechnungsrat worden. Als Todestag ist der l n Lichte zugeafsenen Rechtsanwalt mächtigter? Rechtsanwalt By. Arkengu , ligten vertreten zu lassen. im Prozeß vertreten durch?) Abt. III unter Nr. 3 eingetragenen Hypo⸗ Danella. S.. den 2. Mär 1921. August Lode von hier, X. 31, Bernauer 9I7 festgestellt. g Man lol g Fbevollmãcht gien vertreten zu in Rüstringen, klagt gegen ihryt Ehemann, . 8 4 er . Zustellung August in Heidenheim a. d. thek von 1190900 beantragt. Der Das Amtsgericht. Abteilung lö. Straße 108, besteslt worden. Amtsgericht Serr tadt, den z J. früher in Piesewarden, jetz? unbekannten wird dieser us ug der Klage bekannt⸗ gegen Robert Rödter, S ö der e een. e, n , ix Hh. geb Berlin, den 4 März 1921. 129585] Oeffentliche Zuste lin, 6 den 3. März 1921. Aufenthalts, auf Grund Mer 1565, n el. . ,. 5. . n enn , e nn . d ätestens in dem a en . er [12 icht Bertin⸗Mitte. z f ert Geri rei ichts. iff. G- B. mi ; * . z . ubach, V. A. Gi wegen Forderun pätes i n,, in⸗Mitte. Abte Die Frau Stella Plaut, Ebesnh chreiber des Landgerichtz. 1567 Ziff. 2 B. G-B. mit dem An Der Gerichtsschreiber aus Darleben mit dem Antrag, durch * don do0

p21. ittgßs 10 uhr, vor d D Ermãchtigung des Preußischen ; ) ͤ ĩ R ĩ ĩ ̃

,, 53 . 3 * , ,, ee. mann, n , n,. nach Jorbamerika auge wand d 1 VI. 108. 2112. Kaufmanns Moritz Plaut ö. . WMys] Oeffentliche Zustellung. trage, die ö. ,. Pgxteien in scheiden des Landgerichtes . Jwilkammer 24. gegen? Gicherheitslelftung fur, vorläufn. I. August nene ssufgcboleternsn seine Rechte die mindersahrigen schealster Klars schollen ei und daß seit Ablanf, des Jahres, 1i2gzz5) Besthluß 2 i. Odm., zertreten du a Fran Herig Fraebzr, geb. Lifbrecht, nd; den WMllagten gar (Mh huldigen r rech. zu „erklärendes Urteil für urteilen, e, Une tehstff mndelenerz e, des dennen d wülhclen ing weichen ster Gänannis F Lebte ß, Der, derm hlelhlaan halt AM Fagb 6. Darm abt. n /n m dig, Bread äche Lell Mngtttären, wir en Ker lter genen, , he, mn erke, Per Beklagte ik der Ke nnr e e g, ie kraftlos ertlarung . Gauchel in Düssel rf ermächtigt worden, iich ten ele meg . babe 5 Zeit Zuftitat Neitzke in Stolß i. P. am 8 2 In 1 Domnick iy / Greifgmwesd, i ,, . k ö. , hn schuldig, dem Kläger dig Summe von ÜUrkunte erf9fgen wird, n Stele des Fanz fsennameng Gauchei den m d,, wn öh. . I6. Piopbemöer id erteilte CGrhschs mn, Kean, fun enden; r o warfen r. n 85 . Zivilkammer des naächtigter? JNiechtzanwalt SGctzebinasch in ,,, h . . . ; . ? t * . n und die Kosten

Wittlich, den 3. März 1221. Familiennamen Kchultz zu führen. in dem bezeugt ist, daß der am 22. Mai nel ] or. ? reiburge l zu bezahlen Dag lmtsgericht. Abteilung 2. Düsseldorf. Jen 20. Februar 1921. Te 1917 in Schwetz veistorbene Militär- Slandes beamten in allt nen Ulufenthaltg, mit beim Rinrag . fn r, mit der , n,, e,. 3 r mie des Recht . einschließtich des voraus. eptom a, M;, den 1. März 1921. 29569) . Dis Amtsgericht. invalide Hermann Dirla zur Hälfte von G6. B. Die Cie einen bei dem gcbachten Gerichte zugelassenen in Breslau, Klosterstrasse 6 J, jetzt unbe⸗ gegansé 6 , . zu tragen. Zur Ger alla hi ; n Sachen, betreffend Auff n,, San Stag, ben e, Dttober lol, seing S , n Banselon n ibm uin h. i. jur mund 3 ÄAmvalt zu Bestellen. Zum Zwecke der kannten Aufenthalts, unter. der Be— 6 , ,,, * . Gerichts schteiber dez Amtgerichtz. n Grundbuch von Balse „Band Y 1. Der am 9. März 1874 zu Meiderich Vormittags 19 Uhrz im Amtägerichts. , n, 9 3 e Fer . Rosten des ren zut din n ch * . ve , . ,. 66 dieser Auszug n n, gn, . 8 6 ,,. 3m ghd auf Do n nerotag, den . 1129982] Bekanntmachung. Platt 152 eingetragenen Gtbsfammguts geborene Maschinist Ernst, Wil helm vause, gebäude ju Höchft in Odenwald, Zimmer Die zffentliche ZJustestung dieses Be— und ladet den Beklagten . vt er gte in der . enn , , 1921 den 1 9. e, . 5 ö. 6 19861, Bormittags S ühr, geladen. Auf Grund des 5 351 der Balje eingetragener Eigentümer: 2. der am 15. Mai 1899 zu Borbeck ge⸗ Nr. 2. Der Vschollene wird auger ordert, a rnsse. rn mn ferme, Verhandlung des, Rechts nei nee, Mai 1921. B O en rg eng. j ä. . 363 5 e öeg le i ö 3 20, en 8 März; 1821. abgabenordnung wird hiermit zweckõ Rittmeister a. D Carl vbön der Decken horene Bũrobeag mte ert Lause, beide sich svãtester im Aufgebetgtermine zu Di. Ey lau n 3 Mãarz 1921 II. Zipil ts m mer e He sis cer d Mi 6 . 7 Dig. 7 iichte 3 33 ö. . Arz sällig ge. Puͤrttembergisches Amtsgericht Gmünd. Sicherung von Steueransprüchen des in Schwinge bei Stade wird der jur wohnhaft in Essen, Boebeck, Kavpenberg. melden, widzigenfalls die Todegerklärung Das m faacticht ; zu Darmstadt auf Montag, . n erichtsschreiber des Landgerichts. 6 Ian. e fe ba en Dberfefreiar Unger. Reichsfigkus der Arrest in das gesamte Aufnahme des Famisienschlusses bestimmte straße tãz, sind durch Prfügung des Justißz. erfolgen wisb. Auch werden alle, welche n , , 1921. Vormittags 9 h n. 2g6 10] Oefen siche Just . Cl erh ift * 9 lagten 296011 O j bewegliche wie unbewegliche Vermögen Termin auf den G. Mai 1921, Bor. minssters vom 14. Festugr i114 Lz. Aus kunft ber Leben und Tod ju erteiJen 1226141, Erben gesucht. ; Aufforderung, sich durch eilfnnmwelt ah ; l , . 2. . an . r,. nnd . l ie , n . che Zuste lung, des Kaufmanns Ludwig Kiesfel, *rüner mittags 11 Ühr, Fimmer Rr. 5, an. ermächtigt, an Ftelle des Familien, dermögen, . aufgefordert jpätestens im Am A. August 1326 verstarb die zu Gerichte zugelassenen hl. 3 1 wald, den 7. März 1921. Die 2366 . , . . 40 ö ö. er e, . 3 33 , . S. Maver G. in. b. O. in Saarbrücken. Saarsfraße Nr. 13. setzt beraumt. Die Tell nazmeberechtigten werden namens Lause den Fayisien namen, „Stag di Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige zu Berlin⸗Schöneberg, Goltz stz⸗ Pręzeßbevo]limächtigten verre erg. erichteschreiber des Landgerichts. . tozeßzbevollin ichtigter: Jufttrat usfeh 3f*sen . r, . ; ö R 1 treten durch Neechig. in Cberstadt, Nene Darinstädter Stiaße aufge ordert, sich be der Auffichtzbebörde zu führen. Diese Menderung de; Familien. ma hen. sene verwitwete Darm sfädt, den 3, ire dh od Oeffentliche gZusten i ö. , . , , an n,, klagt gegen die Nr. 149 wobnhaft, angeordnet. zu melden. Die Fuzusie henden Anwärter namens erstreckt sch aul die Ghefrau und Söchst i. Dr, den 56. Januar 1921. Mel ipßer, Landgericht e nn Di Chern. n. 9 . r z uchs 96. r Le fn . Wind. ö . k . ö re. eee. Leere. Juha ber Ernst Darmstadt, den 8. Harz 19zz. gelten als zustindnend, wenn sie weder! diejenigen mind jährigen Abtömmlinge Hessisches Aintagericht. reiber des Hessischen wer, Essen, Geb o . e n üher in Stettin, Gr. Lastadie 22 5. Mãärz 1H20 und bon 400 4 9 . t 2 egg osdernng, mit dem An. Finanzamt 2.

= raße 1, ver sesser, früher in Stettin, Gr. e 22, 15. Mär n seit dem! frage, die Heklagte zur Zahlung von Metz, Regierungsrat.

1