1921 / 60 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 12 Mar 1921 18:00:01 GMT) scan diff

52 9

4. .

5. 3 .

ige g. 28. 7 Die Firma F. W. Scheule

b. S.. Barmen⸗11., Kniestr. in

in Liquidation getreten. Die Glaub .

werden aufgefordert, sich zu melden iger

Barmen, den 28. Februar 159 Die Liquidatoren.

127726] Bekanntmachung.

Die Kohlen⸗ 3 Koks Vertri Gefellschaft m. b. H. Dort ebe trat in Liquidation und son hmm deren Gläubiger auf, sich bak mir zu melden. 6 k

Dortmund, den 5. März 191 Saarbrücker Straße 39. .

Der Liquidator:

Bücherrevisor Wil helm Dellewi

aso) . Laut Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 28. Dezember 192) 6

ix 725] . Wir ersuchen etwaige Gläubiger, ihre Forderungen an uns anzumelden. Bischofsheimer Steinwerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung Bischofsheim v. d. Rhön.

123410 Gemäß 244 des .

machen wir hierdurch bekannt, daß in der

letzten Gesellschafterversammlung unserer

Firma am 30. April 1920 die ert

. Hartmann und Felix Thier⸗ elder

aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden sind.

Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus

den Herren: ;

Robert Friedlaender, Berlin,

Direktor Schweitzer, Breslau,

Alfred Blumenstein, Wehr,

Dr. Weber, Berlin, und

123624 Vekanntmachung.

Von der Dresdner Bank in Frankfurt

a. M. und der Deutschen Bank Filiale

Frankfurt ist bei uns der Antrag auf Zu⸗

lassung von

4609090990 18. Ausgabe und 7000 9000 19. Ausgabe o0Oige Anleihen der Stadt Aachen

zum Handel und zur Notierung an der

hiesigen Boöͤrse eingereicht worden.

Frankfurt a. M., den 9. März 1921.

Die Kommission für Zulassung von Wertpapieren an der Börse zu Frankfurt a. M.

1I19762 Wir laden unsere Mitglieder zur 7. ordentlichen Sauptversammlung am Montag, den 21. März d. J. Abends 8 Ühr, im Hause des Kauf⸗

130008) .

Unsere Gesellschafter werden hierdurch zu der am Samstag, den 19. d. M.. Vormittags 123 Utr, in unseren Ge⸗ schäftsräumen, von Werthstraße 14, statt⸗ findenden Gesellschafterversammlung eingeladen.

Tagesordnung: ;

1. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Gewinn- und Verlust⸗ rechnung fowie Verwendung des Rein⸗ ewinns.

2. Entlastung des Geschäftsführers.

3. Verschiedenes.

Köln, den 9. März 1921.

Gesellschaft für Versicherungs⸗Ver⸗ mittlung mit beschränkter Haftung.

Er ste Zentrat⸗-H anders reg ifter⸗Veittage mm Deutschen NReichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Rr. 60. Verlin, Sonnabend, den 12. Mätz 1921

alt dieser Bei 6 ö . = Der Inh eilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragung ꝛc. von Patentanwälten, 2. Patente, X. Gebrauchsmuster. 4. aus dem Handels⸗, 5. Güter⸗

s, 6. Vereins,. 7. Genpssenschafts, 8. Zeichen,, 9. Musterregist er. 15 j ine = ; r giesenpahnen enthalten find, erscheint ucb ft der Ward! , . 4. 1 M1 . ,. über Konkurse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplanbetanntmachungen

Zentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich.

Das Zentra] ⸗Handelgregister fur das Deutsche Reich kann durch alle Post ; D n. e. ; anstalten, in Berlin Das Zentral · Sandelsregister ; . . Eelbflabboler auch durch die Geschäftsstelle des Reichs, und Staatzanzeigers, 8W. 48, Wilhelm. beträgt 9 * a, K. nr. ö 4 . f 1

e 33 bezogen werden. ; n, , ; . ase 87), 5 gespalt. Einheitszeile 2. 4. Außerdem wird auf den Anzeigen preis ein Teuerungszuschlag v. 80 v. H. erhoben.

, m ner er.

9) Bankausweise.

(129620 wenn,, e

Bayerischen Notenbank

vom 7. März 1921.

Attiva. Metallbestand Bestand an: Reichs und Darlehns⸗ kassenscheinen Noten anderer Banken. Wechseln Lom bardforderungen Effekten sonstigen Aktiven Passiva. Das Grundkapital. ...

16 29 08 000

23 785 000 13 640 000 72 884 000 949 000 1461000 4 438 000

7h00 0900

Der Reservefondsd ...

Der Betrag der umlaufenden Noten

Die sonstigen tãglich fälligen Verbindlichkeiten...

Die an eine Kündigungsfrist gebundenen Verbindlich⸗ keiten

Die sonstigen Passiven..

Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln 382 929,05.

193 1921.

Baherische Notenbank.

München, den 9. März Die Direktion.

Uebersicht der

129621]

Säͤchsischen Bank zu Dresden

am 7. März . 17 751 870, - 21 770 730, -

16 386 120, 16 420 073.

Aktiva. Kursfähiges deutsches Geld Reichs⸗ u. Darlehnskassen⸗ scheine ö Noten anderer deutscher Banken ö Sonstige Kassenbestände . Wechselbestände und dis⸗ kontierte Schatzanwei⸗ sungen Lombardbestände .. Effektenbestůnde .. Debitoren und sonstige Eingezahltes Aktienkapital Reservefonds Banknoten im Umlauf. Täglich fällige Verbind⸗ lichkeiten An Kündigungsfrist gebun⸗ dene Verbindlichkeiten . Sonstige Passiva. ...

fälligen Wechseln worden A 58 50, —.

Die Direktion.

129622

Stand der Badischen Bank

am 7. März 1921.

Aktiva.

9 490 552, H 646 914, h 726 9,

67 141 736,

30 9000 000, 7h00 000, 70 835 900,

57 563 113,

35 780 936, Von im Inlande zahlbaren, noch nicht sind weiter begeben

3 750 000 8 h 73 000 15 21 000

3 152 000 17 439 000

Metallbestand . Reichskassenscheine und

Darlehens kassenscheine Noten anderer Banken Wechselbestand ... Lombardforderungen.. Effekten

3 064 688

S 587 058 7185 4590 19 9586 593 5 468 800 2210 355 301 482 260

347 985 206

Grundkapital...

Reservefonds

Umlaufende Noten..

Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten⸗

An eine Kündigungsfrist gebundene Verbind⸗ lichkeiten

Sonstige Passivn

10 500 000 2250000 28 864 800

301 962 995

7 4M

14

A

347 985 206

Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln 20 000, —.

14

10) Verschiedene Bekanntmachungen.

129625)

Von der Dresdner Bank in Dresden ist der Antrag gestellt worden, neue Aktien, Nr. 25 876-31 575 über je Æ 1000, Aktiengesellschaft Lauch⸗

4K 60099009,

der hammer in Riesa

zum Dandel und zur Notierung an der

hiesigen Börse zuzulassen.

Dresden, den 8. März 1921. Die Zulassungsstelle der Börse zu

res den.

Richard Mattersdorff.

129623)

Zulassung von

41700090 neue Aktien

Brauereigesellschaft me hßer⸗Tivoli

Frankfurt a.

an dez Börse zu Frankfurt a. M.

Bekanntmachun Von der Deutschen Vereins furt 4. M., ist bei uns der Antrag auf

nt. Frank⸗

der Rette n⸗ Aktiengesellscha ft in Stnttgart, Nummer 26001 3700, zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse ,, worden. „den 9. März 1921.

Die Kommission

für Zulafsung von Wertpapieren

männischen Vereins in Halle, Gr. Ulrich⸗ straße 10, ein mit folgender Tagesordnung: l. Entgegennahme der Jahresrechnung und Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 2. Wahl des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats sowie der Ersatzmänner. 3. Abänderung der Satzung. 4. Sonstiges. Kranken⸗ und Begräbnißkasse des K,aufmännischen Vereins zu Halle (Saale) Versicherungs⸗ Verein auf Gegen⸗ seitigkeit (Ersatzkasse). Der Vorstand. H. Wähmer. L. Patzer.

(122982 Die Herren Mitglieder unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 31. März 1921, Vormittags 11 Uhr, im Geschäfts— lokale unserer Gesellschaft, hierselbst, Grindelallee 33, stattfindenden diesjährigen ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. . ges ordnung: 1. Vorlage des Jahresberichts und Ab⸗ nahme der Jahresrechnung für 1920. 2. Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern. 3. Aenderung des 59) Abf. 8 der Satzung und des 512 Abs. 3 Ziffer 1,2 und 4 der allgemeinen Versicherungsbe⸗ dingungen. 4. Anträge der Verwaltung und von Mitglledern; Sonstiges. ! Stimmberechtigt sind diejenigen Mit⸗ glieder, deren Anmeldungen zur Teilnahme an der Generalversammlung der Direktion spätestens am Tage vor der Ver⸗ sammlung bis Mittags 12 Uhr be⸗ händigt sind. Handlungsunfähige Mitglieder werden durch ihren gesetzlichen oder bestellten Ver⸗ treter ohne weiferes vertreten, im übrigen ist die Ausübung des Stimmrechts auch durch ein bevollmächtigtes Mitglied mit der Maßgabe zulässig, daß ein Mitglied höchstens sechs andere Mitglieder vertreten darf. Die Vollmach'en müssen von den Mitgliedern schriftlich unter Angabe der Policennummer ausgestellt werden, sie sind der Direktion so zeitig zuzufenden, daß sie spätestens am Tage vor der General⸗ versammlung bis Mittags 12 Uhr bei ihr eintreffen. Samburg, den 22. Februar 1921.

Norddeutsche Vieh⸗Versicherungs⸗Gesellschaft auf Gegenseitigkeit zu Hamburg.

Die Direktion. Jentsch.

1290777 2. Aufforderung. Um einer gesetzlichen Formvorschrift zu genügen, fordern wir hiermit alle Gläubiger des unterzeichneten Gegenseitigkeitsvereins, der aufgelöst und in eine Aktiengesellschaft umgewandelt worden ist, auf, ihre An⸗ sprüͤche bei uns anzumelden. Braunschweig, den 7. März 1921. Braunschweigische Lebens. Versicherungs . Anstalt a. G. zu Braunschweig in Liquid. Der Liquidator: Schmidt.

(I27056] Bekanntmachung. Die Verkaufsstelle der deutschen

ist aufgelöst worden. Ich fordere die Gläubiger der Gesellschaft hierdurch auf, sich bei ihr zu melden.

2. März 1921.

G. m. b. H. in Liquidation: Dr. Georg Gerson, Rechtsanwalt.

125516 Isaria⸗Verlag G. m. b. S.

aufgefordert, sich bei ihr zu melden. München, den 28. Februar 1921. Der Liquidator: H. Teschemacher.

129630 Bekanntmachun fa ie Staatliche ür Abteilung, Gesellschaft mit schränkter Haftung, in Berlin, Unte

1921 mit Wirkung vom 1. März 192 aufgelöst worden.

der Gesellschaft zu melden. Berlin, den 7. März 1921. Die Liguidatoren:

Scheuertuch⸗Industrie G. m. b. H.

Berlin W. 8, Friedrichstr. 59 / 0, den

Der Liqgnidator der VerkaufsstellQe der deutschen Scheuertuch⸗Industrie

Die Gesellschaft ist durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 6. Dezember 1920 aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden

e m ffung often

Groß Berlin . e⸗

den Linden Za, ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 25. Februar

b Die Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert, sich zwecks Geltendmachung ihrer Ansprüche innerhalb der gesetzlichen Frist bei

Exzellenz Theodor Körner, Berlin. Berlin W. 8, Unter den Linden 9, den 24. Februar 1921.

Oppelner Textilwerk G. m. b. H.

Georg W. Meyer. Dre Netter.

zumelden. Breslau, den 26. Februar 1921.

Margarine Vertriebs⸗Gesellschaft m. b. H. aufgelöst. ; Es wird hiermit aufgefordert, Forderungen an die Gesellschaft scfett n

Margarine Vertriebsgesellschaft m. b. S. in Liquidation. Hofmann.

Jost.

129070]

A. Einnahme.

Rechnungsabschluß. Gewinn⸗ und Verlustrechnung

Borussta Sagelversicherungs⸗Gesellschaft auf Gegenseitigkeit zu Berlin.

für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1920.

8.

l. Ueberträge Reserven)

aus dem Vorjahre: Schadenreserve ...

2. Prämieneinnahme:

a) Prämie (Vorprämie):

2 887 445 122 027

576 703

2 S06 109 81336

8

* 353

21 467 97 3. Entschädigungen:

Jahre brutto

Abs. 4 der

a) für regulierte Schäden, eigene a) aus dem Vorjahre .. 5) aus dem laufenden

h 211 706,53

ab für den Reserve⸗ fonds nach § 265

Ver⸗

sicherungsbeding . 260 040 -

A

1. Rückversicherungsprmien 2. Nachschußversicherungsprämien ...

122 E

netto A

6 73 622

61 Ob

288 744

4976 28574

ab für Regulierungs⸗ kosten nach § 25 Abs. 1 1 rc ungen nach 5 ö 20 der Ver⸗ sicherungsbeding.

Vr dds 3

135 230 20 4816 436

b) Schadenreserde brutto 43 489,53 ab für den Reserve⸗ fonds nach 5 25 Abs. 4 der Ver⸗

sicherungsbeding.

; 217480

383 358

4128 25 0564

32

Abs. 1 und

ab für Regulierungs⸗ ; kosten nach 3 265

ür⸗

zungen nach §§ 11

und 20 der Ver⸗

sicherungsbeding. .

11 314,83

243693 31 877

hierzu:

6) Juschläge f Itach⸗ Rückversicherungen Versicherungen

3. Nebenleistungen der Ver⸗

Beitrag zum Re⸗

c) Zinsen für Prämien⸗ 4. Kapitalertrãge:

papieren .

2 ren,,

a) abgeschriebene, wieder Neberschũ

Bedingungen...

hiervon ab:

sicherer .. 5. Zum Reserbefonds:

19 311 atzung

a) für direkt geschloss. Versicherungen schußversicherung .

7) für übernommene

b) Nachschußprämie:

a) für direkt geschloss.

) Anteil des Nach⸗ schußversicherers.

sicherten: 3 Policegebühren . servefonds 1000/9 von

M 2887 445,655 ..

stundungen. ...

d) Porto

2) Bankzinsen .... Zinsen von Wert⸗ 5. Gewinn aus Kapital⸗

anlagen: Kursgewinn: 5) buchmäßiger ...

6. Sonstige Einnahmen: eingegangene Beträge

b) n und . e) Vers.⸗Rest. Beiträge nach 5 11 der 5 7. Verlust: Fehlbetrag, dem Reservefonds entnom men

Gesamteinnahme . A. Attiva.

311 534 gemã

Verwaltungskosten:

der Agenten

Steuern,

9. Sonstige Ausgaben: a) Zinsen für den

b) Ueberweisung stũtzungsfonds

7 249 389 63

Anteil der Schäden der Rückversicherten ..

Anteil der Rückver⸗

4. Regulierungskosten ...... a) 10 ö (Siehe Einnahme

c) Abzüge von den Bruttoschäden Art. 14, der Satzung.. d) Sonstige Ueberweisungen gemäß Art. 14,5 der Satzung. Einnahme Pos. 6 a und b)

Abschreibungen auf Forderungen .. a) Provisionen und sonstige Bezüge

b) sonstige Verwaltungskosten. .

öffentliche Abgaben und n, Mufin

fonds für pensionierte Beamte an

10. Gewinn (Anteil des Rückversicherers) Gesamtausgabe . Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1920.

429 662 5 293 8960 8.

554 674

288 7445

28 985 262 214 (Siehe

30003

S35 935 88 379735

Unterstũtzungs⸗

den Unter⸗

a n .

dd Höll Allls

1016 7I

!9l3

*

1. Forderungen:

a) VRückstände der Versicherten

b) Ausstände bei General⸗ agenten und Agenten...

) Guthaben bei Banken.

d) im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit sie anteilig auf das laufende Jahr ö

e) gegen Wechsel gestundete Prämien.

f) Kaution fũr

1M 227 862 8

228 063

12 105

5383

ö NUebertrãge

9166 3. Reservefonds:

Hierzu sind Art. 14

4592

1360 Davon sind

2. Kassenbestand .

3. J (Wertpapiere). 4

5

Gesamtbetrag.

wendet.

Beamte.

lh 13857

Berlin, den 8. Februar 1921. Borussia, Sagelversicherungs⸗Gesellschaft auf Gegenseitigkeit zu Berlin.

Der Direktor: Schreiber.

auf das nächste Jahr: Schadenreserve ..

2. Sonstige Passiva: von Agenten und Versicherten . 1. Januar 1920

Abs. 1

Abs. 2 der Satzung zur Deckung der Ausgaben ver⸗

4. Unterstũtzungsfonds für penfion.

3 Gewinn ü 2 4 1

Guthaben Bestand

getreten .. —5 der

am * 476 823

682 064] Tir ff

Zusammen. gemäß Art. 14

311534

Gesamtbetrag.

1 129071]

Hagedorn. Frank.

Bekanntmachung.

r Die im Jahre 1921 ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrats, die Herren Rittergutsbesitzer von Go

Bauerngutsbesitzer Habdank⸗Mörz und Rittergutsbesitzer von , wurden wiedergewählt; an

1920 verstorbenen Herrn Gutsbesitzer Müller⸗Giebelstadt wurde Herr

Borbath neu in den Anfsichtsrat gewählt.

Berlin, den 28. Februar 1921. Borussia, Hagelversicherungs⸗Gesellschaft auf Gegenseitigkeit zu Berlin.

Der Direktor: Schreiber.

teichstagsabgeordneter und Gutsbesitzer Kr

deß in

c le

Stelle

ssow· vllt

Vom „Zentral⸗Handels egister für das Deutsche Rei

D

Handelsregister.

= 128798 l elttegister B Nr. 15 ist 29 Wolf Karstadt. Aktiengesellschaft

mburg, Zweigniederlassung Anklam, H

getragen: 4 . Generalversammlung vom

Januar 19821 ist beschlssen worden, 6 Grundkapital durch Ausgabe von ) auf den Inhaber lautende Aktien je loo0 Æ um 30 000 009 60 auf . A6 zu erhöhen. Die Erhöhung erfolgt. Das Grundkapital beträgt jeg hh Ho 46. Der § 5 der Satzung ist h den Beschluß der Generalversamm⸗ fg vom 25. Januar 1821 dement- chend geänderk. Thesdor Bernhard inrich ae zu Münster, Sigismund hl zu Bocholt und Paul s an en t. Kaufleute, sind zu Vorstands⸗ gliedern bestellt worden mit der. Be⸗ nis für jeden, die Gesellschaft allein zu reten. legfried Braunschweig, Ernst aunschweig, Ernst Weyl, Karl. Weyl, go Weyl, Kaufleute zu Bocholt, sind stelvertretenden lten, kel worden mit der Befugnis ö. jeder ihnen berechtigt ist, die Gese e einschaftlich mit einem nicht zur Allein⸗ kreting berechtigten Dee e len

stellbertretenden Vorstandsmitgliede mit einem Prokuristen zu vertreten. samtprokura ist erteilt an Peter Franz

ef TrendelkamZß5 zu Münster, Fri . u Hüfte und in

ert Stiebel elm Jakob Albrecht zu Bocholt mit ugnis, daß jeder von ihnen berech- ist, die Gesellschaft ,,, einem nicht zur Alleinzertretung be⸗ ligten Vorstandsmitgliede oder stell⸗ srelenden Vorstandsmitglied zu ver n und e die Firma der Be h aft einschaftlich mit einem anderen Ge— throluristen zu zeichnen. Die Befugnis fe Jean. Kraus und ta Adolf Kolf ist dahin erweitert, Eder von ihnen berechtigt ist, die Ge⸗ 6. in Gemeinschaft mit einem nicht lleinpertretung berechtigten Vor⸗ domitgliede oder stell vertretenden Vor⸗ demitgliede zu vertreten und auch die a gemeinschaftlich mit einem anderen antprokuristen zu zeichnen. lls nicht eingetragen wird erwähnt: R Grundkapital ist in 110 009 Aktien Nennbetrag pon je 1000 41 eingeteilt; ltagen die Nummern 1— 110 000 und len auf den Inhaber. Die 390 000 en Aktien sind zum Kurs von 160 3 gegeben worden. thericht Anklam, 25. Februar 1921.

128799] zn das Handelsregister wurde heute zetagen: Die Pinsel machermeister Karl klein und Wilhelm Cberlein in Lang ö hetreiben unier der Firma „Eber⸗ 1E Co,.“ mit dem af in Lang⸗ th in offener Handelsgefellschaft mit himkell vom J. Januar 151 eine gel. und Bürstenfabrik. lusbach, den 5. März 1921. Das Amtsgericht. . attenburg. . J das Hanzelsregister wurde die lschett mit. beschränkter Haftung in na „Unterfränkische Chokolade⸗ . Zucerwaren fabrik Gefell schaft . hränkter Haftung“ eingetragen. h e ben ist Aschaffenburg. Der Elschaftzdertrag ist am 21. Februar . errichtet. Gegenstand des Unter⸗ ent ist Fabrikallon von okolade

semaren sowie Handel und Vertrieb und ce Produkte. Das numtahital betragt 9 6h , igtausend Mark . Vertretung

sbach.

1288009

Grselschaft und Zeichnung ist jeder he g ihrer für 6 allein ermächtigt. i setlichen Bekanntmachungen der 1 erfolzen nur durch, den ͤ * ö Geschãftsführer ve gi Grau, Schokoladefabrikant in . enburg, Philip Klu * Gesellschafler ibn, Grau 1 6 f uriten in Aschaffenburg, bal Pa Linlage eines Elektromotors mit . Schokoladenwalze, Staub⸗ g. ö. Transmission mit Rlemen⸗ reibtiemen im Werte von ̃seine Stammeinlage

rt Grau, Chokolade . nfabrit⸗ in Aschaffen⸗ hass u irn ist erloschen. tz en urg, den 5. März 1921. * Amtsgericht, Regiftergericht.

Kaufmann,

. (1288091 Had Homburg v. d. Höhe. Veröffenilichungen ; aus dem Handelsregister.

S.-R. A Nr. 346: Ingenieur⸗Büro für Indnstrie u. Handel Gottfried Cullmann. Inh.: Ingenieur Gottfried Cullmann, Bad Homburg H., eingetragen am 25. Februar

H.-R. A 338: Düngemittel u. Che⸗ mikalien Vertrieb Berger und Linnemann, Bad Homburg v. S. H. Durch einstweilige Verfügung des Land⸗ gerichts Frankfurt a. M. vom 11. Februar 1921 ist dem Kaufmann Albert Linne— mann, früher in Gonzenheim, jetzt un— bekannten Aufenthalts, die Befugnis zur Vertretung der Gesellschaft entzogen 6 Eingetragen am 28. Februar

H.R. A Nr. 347: Otto Funke, Agenturen und Chokoladen-Grosz⸗ handlung, Bad Homburg v. d. H. Inh. Kaufmann Otto Funke, Bad Hom— 6 v. d. H. Eingetragen am 1. März

H.⸗R. A Nr. 42: Ph. Möckel, Bad Domburg v. 8d. H. Der Fabrikant Fritz Köhler, Bad Homburg v. d. H., ist in die irn g ü als persönlich haftender Ge⸗ . after eingetreten. Eingetragen am

Februar 1921.

H.R. B 63: Brikettwerke Taunus, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Bad Homburg v. d. S. Gegen—⸗ , des Unternehmens: Herstellung und

ertrieb von Briketts zu ,, so⸗ wie der Handel mit Brennstoffen aller Art. Das Stammkapital beträgt 50 009 Mark. Geschäftsführer: Ingenieur Wil⸗ helm Heil, Bad Homburg, und Kaufmann Alfred. Meyer. Bad Homhurg. Jeder Ge ch fte bre wert n ür sich allein die Gesellschaft. Der Gesellschaftsvvmrtrag ist am I7./18. Februar 1921 festgestellt. Heute eingetragen.

. Somburg v. d. H., den 2. März Das Amtsgericht.

ad Oldesloe, 128802 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 11 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma „Nordische Elektrizitätsgesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Bad Oldesloe eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. Fe⸗ bruar 1921 abgeschlossen worden. Gegenstände des Unternehmens sind: L die Ausführung elektrischer Licht⸗ und ö eden Systems und . Umfanges, 2. der Verkauf von Maschinen und Apparaten aller Art für Landwirt⸗ et und Industrie, 3. die Reparatur von otoren und Maschinen. Das Stammkapital beträgt 100 007 . Die Geschäftsführer sind Karl Hoff⸗ mann in Trittau. Wilhelm Rohde in 6e g und Paul Aschenbach in Mölln. eder Geschäftsführer ist allein zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft befugt. Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Hamburger Fremdenblatt. Bad Oldesloe, den 26. Februar 1921. Das Amtsgericht.

1288031

Handelsregister A iedel,

Bad Pyrmont. In das hiesige Nr. 44 ist bei der Firma M. Pyrmont, eingetragen worden;

Die Firmg ist auf die Witwe des Apothekers Max Wiedel, Maria geb. Wanka, in Bad Pyrmont übergegangen. Amtsgericht Bad Pyrmont, 5. 3. 1921. HRanrmen. 1288041]

In unser Handelsregister B wurde heute unter Nr. 57 bei der Firma Geo Borgfeldt C. Co. Aktiengesellscha ft in Berlin mit Zweigniederlassung in Barmen folgendes eingetragen: Gemäß dem bereits durchgeführten Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 31. Dezember 1920 ist das Grund⸗ kapital um 5 500 000 1 erhöht und be⸗ traͤgt jetzt s 009 000 M4. Durch Beschluß der Generalversammlung vom selben Tage ist die Satzung geändert, und zwar 83 (Grundkapital und Anzahl der, Aktien, Ausgabe über den Nennwert, Ausgabe von Vorzugsaktien und deren Einziehung), § 24 (Verteilung des Reingewinns). Die neuen auf den Inhaber lautenden Vor- zugs⸗ und Stammaktien von ö. 1000 6 erden zum Nennwert ausgegeben. Kauf⸗ mann Mar Schank zu Berlin⸗Meukölln und das bisherige stellvertretende Vor⸗

ordentlichen Mitgliedern des Vorstandes bestkllt. Die Prokura des Max ,, ist erloschen. Dem Kaufmann ritz eßler in Charlottenburg ist pr , erteilt. Er ist ermächtigt, die Gesellschaft gemeinschaftlich mit dem Gefamtproku⸗ risten Reinhold Felgner zu vertreten. Barmen, den 258. Februar 191. Das Amtsgericht.

Rarmen. 128805

In unser Handelsregister B . heute unter Nr. 385 eingetragen die Firma J. Neumann Gesellschaft mit beschränkter Haftung Zweignieder⸗ lassung Barmen in Barmen. Gegen— stand des Unternehmens: Herstellung, Vertrieb und sonstige Verwertung von Zigarren und Tabakfabrikaten aller Art. Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an an— deren ähnlichen Unternehmunen zu be— teiligen und solche zu übernehmen. Stammkapital: 7 000 900 1a. Geschäfts— führer: Kaufmann Berthold Neumann in Berlin⸗Chagrlottenburg, Kaufmann Julius Feig, Berlin, Kaufmann Her mann Steinberg, Berlin-Schöneberg. Dem Kurt Bohnewand in Düsseldorf ist Einzelprokura erteilt. Der Gesellschafts— vertrag ist am 12. Dezember 1920 ab⸗ i . Sind mehrere Geschäftsführer estellt, so erfolgt die Vertretung durch Geschãftfüihrer allein. Durch Be⸗ 6 vom 11. Januar 1921 ist der Ge— ellschaftsvertrag abgeändert hinsichtlich der Bestimmungen über die Zweignieder⸗ lassungen 6 2). Die offene Handels gesellschaft in Firma J. Neumann bringt in die Gesellschaft mitz beschränkter Haf- tung ihr Handelsgeschäft unter fin des der offenen Handelsgesellschaft ge⸗ hörigen Grundbesitzes. mit allem Zu⸗ behör, insbesondere mit allen Maschinen, Werkzeugen, Mohilien, Inventar, allen Vorräten an Rohstoffen und sertigen und halbfertigen Waren, Effekten und Wertpapieren, mit allen Anstellungs⸗ Lieferungs-, Miets. und Abnahmever trägen, allen Forderungen und Verbind— lichkeiten sowie mit dem Firmenrecht nach dem Stande vom 31. Dezember 1919 der⸗ gestalt ein, daß Gewinn und Verlust vom J. Januar 1930 ab für Rechnung der Ge— sellschaft mit beschränkter . geht. Bekanntmachungen der Gesellschgft, er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger.

Barmen, den 28. Februar 1921. Das Amtsgericht.

jeden

Hergen, Hr. Hanam. II23806 In das Handelsregister A ist zu Vr. eingetragen; Die Firma Georg Duill in e em ist erloschen.

Bergen, Kr. Hanau, 18. Februar 1921. Das Amtsgericht.

Berlin. . (128807 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 969 Nordstern Feuer ⸗Versicherungs⸗ Actien⸗-Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin⸗-Schöneberg und Zweignieder⸗ lassung zu Essen; Das Vorstandsmitglied Generaldirektor Geheimer Regierungsrat Robert Hackelöer-Köbbinghoff in Berlin⸗ Dahlem ist ermächtigt, selbständig die Ge⸗= sellschaft zu vertreten. Bei Nr. 247 Otavi Minen⸗ und Eisenbahn⸗Ge⸗ sellschaft mit dem Sitze zu Berlin und mehreren Zweigniederlassungen: Der Di⸗ reklor Paul Tolzmann ist zum stellver⸗ tretenden Vorstandsmitglied bestellt. Der Direktor Moritz pon der Porten ist nich mehr Vorstand. Paul Tolzmann ist nicht mehr Prokurist. Bei Nr. 3721 Kam⸗ merun⸗Kautschuk⸗Compagnie Aktien⸗ gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 21. Dezember 1920 ist die Satzung eändert, und zwar 5 2 (Gegenstand des , 5 15 9 tg des Aufsichtsrats). Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist Erwerb, , , Ver⸗ wertung von Grundbesitz und Betrieb von Landwirtschaft, von gewerblichen und Han⸗ delsgeschäften aller Art sowie von Trans⸗ portunternehmungen, die Gesellschaft kann sich auch an allen solchen Unternehmungen beteiligen und n en, e gründen. Bei Nr. 5209 Georg A. Jasmatzi Aktien gesell schaft mit dem Sitze zu Dresden und Zwejgniederlassung u Berlin: Erloschen ist die Prokura des Ciust a Ehrich Julius ö Cotta, Kleingraupe, und des Paul Herrmann in Dresden. Bei Nr. 12 680 Schaeffer⸗ Pischon Actiengesellschaft mit dem Sitze zu Barmen und Zweigniederlassung zu Berlin: Die von der Aktionärver⸗

standsmitglied Georg Hartmann sind zu

sammlung am 20. Oktober 1920 noch be⸗

3 geschäftlichen

äll

schlossene Abänderung des Wortlauts der Satzung. Bei Nr. 13737 Aktien⸗ ge sellschaft für (A. G. A.) mit dem Sitze zu Berlin: Durch Beschluß der Generalbersammlung vom 27. Januar 1921 ist nach Inhalt des Protokolls die Satzung geändert. Nach dem Beschluß der Generalversammlung dom 27. Janugr 1921 soll das Grund- kapital um 22 000000 S und weiter um 15 000 000 M è zu dem Betrage erhöht werden, der bis 31. Dezember 1924 ge—= zeichnet ist. Die Erhöhung um 22 000 060 Mark ist durchgeführt. Das Grund- kapital beträgt nunmehr 23 000 009 „4. Als nicht einzutragen wird ferner noch ver⸗ öffentlicht: Auf diese Kapitalserhöhung sind 22 000 Inhaberaktien über je 1006 Mark zum Nennbetrage ausgegeben, die vom 1. Januar 1921 ab gewinnanteils—⸗ berechtigt sind. Die Kosten der Kapitals— erhöhung tragen die Uebernehmer der Aktien. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen. Das Grund— kapital zerfällt nunmehr in 23 0900 Inhaber⸗ aktien über je 1000 6. Bei Nr. 1502

3. HSHypothekenschutzbank für Branden⸗

burg und Groß⸗Berlin, Aktiengesell⸗ schaft mit dem Sitze zu Berlin: Eine Zweigniederlassung in Berlin⸗Schöneberg besteht nicht mehr. Bei Nr. 167060 Indag Industrie⸗! und Handels⸗ aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin: Prokurist: Eberhard Joachim Graf von Westarp in Berlin. Er ist er⸗ mächtigt, in Gemeinschaft mit, einem Vorstandsmitgliede die Gesellschaft zu ver⸗ treten. Bei Nr. 18057 Nordstern Transport Versicherungs⸗Actien⸗ Gesellschaft mit dem Sltze zu Berlin⸗ Schöneberg: Das Vorstandsmitglied Geheimer, Regierungsrat Robert Hacke⸗ löer⸗Köhbinghoff, jeßßt in Berlin⸗Dahlem, ist ermächtigt, selbständig die Gesellschaft zu vertreten. Bei Nr. 18 0568 Iridam Aktiengesellschaft mit, dem Sitze zu Berlin; Kaufmann Fritz Hoffmann in Zürich ist nicht mehr Vorstand der Cen. schaft; Kaufmann Walter Meyer in Char— lottenburg ist zum Vorstand ernannt. Berlin, den 26. Februar 1921. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 89.

Berlin. 128808]

In das Handelsregister B ist heute ein⸗ getragen: Nr. 20 0835. Wirtschaftsstelle des Suppen ⸗Industrie⸗Verbandes Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist die Due r , der Aufgaben des Suppen⸗ Industrie⸗Verbandes in Berlin. Stamm⸗ kapital: 50 009) 46. Geschäftsführer: Direktor Albert Wischek, Berlin. Die ö ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 3. April 1919 / 17. Januar 1921 ahgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein schaft mit einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Nr. 20 084 Transeontinen⸗

3 tale Handels⸗-⸗Gesellschaft für tech⸗

nische Erzeugnisse mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der H technischen Erzeugnissen für eigene und fremde Rechnung insbesondere der Aus⸗ fuhr⸗ und Einfuhrhandel auch in Gestalt der Beteiligung an fremden Unternehmun⸗ gen. Stammkapital; 20 009 6. Ge⸗ schäftsführer: 1. Kaufmann Erich Zeiske, Berlin, 2. Kaufmann Willi Wohl, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ dertrag ist am 3. November 1929.1. März 1921 abgeschlossen. Jeder Geschäftsführer ist allein bertretungsberechtigt. Geschäfts⸗ führer Zeiske ist von der Vorschrift des § 181 V. G- B. befreit. Als nicht ein. getragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er— folgen nur durch den Deutschen Reichs anzeiger. Nr. 20 085. Petroleum⸗ kocher Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Kochern aller Art, ins⸗ besondere von Petroleumkochern, der Er⸗ werb und die Verwertung von Patenten und Lijenzen in diesen Artikeln. Die Ge⸗ sellschaft ist berechtigt, Unternehmungen ähnlicher Art zu errichten, sich an solchen beteiligen oder solche zu erwerben.

Automobilbau H

indel mit H . Stammkapital: führer Ingenieur Heinrich Beyer, Char— e it ie ger T c ö eine Ge⸗

aft mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag ist am 265 .

schaft ist eine

wird veröffe

durch den schaft mit

nehmens ist: von Juwelen

2 000 4. Münz, 2 Kaufleute i

tung. Der 25. Januar / 5.

getragen wird

anzeiger.

nehmens ist: winnung

Metallschrott

U 500

ähnlichen kapital:

schlossen. Si

e, . brokuristen. bis zum 31.

nicht

Industrie⸗

und 20000 4. Willy Sp

schlossen und indert.

§ 181 B G getragen wird

Nr. 2008 Ge sell schaft tung. Sitz:

allen sonstigen

lottenburg.

1921 abgeschlo Nr. 20 090. Haftung.

die Regulierun

aus Beuthen, haltung eines

Kurz⸗ und

mann Davi)

sellschaft mit

Stammkapital: 20 000 16. Geschäfts⸗

fübrer: Kaufmann Fritz Großmann,

19231 abgeschlo Hafiefil Henoch, ist all

Sitz: Berlin.

von

ringer in Berlin Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am

Der Springer ist von der Beschränkung des -B. befreit. Als nicht ein.

kguf und Verkauf) für die F Markus aus Ratibor und H

Gesellschaftsvertrag ist am 14.

Dahlewitz, Kreis Teltow. Die Gesell⸗

Gesellschaft mit beschränkter

aftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. Nobember 1920 abgeschlossen. mehrere. Geschäftsführer bestellt, so er⸗ folgt die Vertretung durch jeden Ge— schäftsführer allein. ĩ

Sind

Als nicht eingetragen

ntlicht: Oeffentliche Be—=

kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen

eutschen Reichsanzeiger.

Nr. 20 086. „Soho“ Juwelen gesell⸗

beschränkter Haftung.

Gegenstand des Unter⸗ Der Ankauf und Verkauf und Edelmetallen aller Art,

die Vermittlung solcher Geschäfte und die Beteiligung an ihnen.

Stammkapital:

Geschäftsführer: 1. Josef

2. Benjamin Löwenthal, zu und

n Berlin. Die Gesellschaft

ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

Gesell schaft·· = MM ist am Februar 1921 abgeschlossen.

Jeder der heiden Geschäflsführer Joseyß Münz und Beniamin Löwenfthal ist allein zur Vertretung berechtigt.

343 ö Als nicht ein⸗ veröffentlicht: Oeffentliche

Bekanntmachungen der Gesesfschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs—

Nr. 20 087. Vereinigte

Schrott- und Eisen⸗Werke, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin⸗Teltow. Gegenstand des Unter⸗

Die fabrikmäßige Ge⸗ Nuteisen, Eisen⸗ und ieder Art, die Verwertung

dieser Produkte sowie die Beteiligung an

Stamm⸗ Geschãftsführer:

nterneh mungen.

O00 4.

Kaufmann Arthur Lieder, Berlin⸗Teltow Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mii beschrãnkter Haftung. K bertrag ist am 27. Januar 1921 abge—=

Der Gesellschafts⸗ nd mehrere Geschäftsführer

bestellt, so erfolgt die Vertretung durch⸗ zwei Heath rer oder durch einen Ge⸗

in Gemeinschdft mit einem Die Gesellschaft dauert Dezember i930. Sie ver⸗

längert sich gemäß 5 13 der Satzung. Als t eingetragen ĩ Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deut- schen Reichsanzeiger.

wird veroͤffentlicht:

Nr. 20088. und Grundbesitzgesell⸗

schaft Centriem Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. 92 ? Gegenstand des Unternehmens ist: Die Beteiligung an Industrieunternehmungen an Grundbesitz. :

Sitz: Berlin.

tz, Stammkapital: Geschäftgführer Architekt Lichtenberg.

25. Ignuar 1921 abge⸗ am 17. Februar 1921 ge⸗ Geschäftsführer Willy

deröffentlicht: Oeffentliche

Bekanntmachungen der Gesessschaft er⸗ folgen durch den Deutschen .

9. Olnmpia Karosserie mit beschränkter Saf⸗ Berlin⸗Halensee. Gegen⸗

stand des Unternehmens ist: Der Bau und die Reparatur von Karosserien und

Automobilteilen, ferner der

Bau von ganzen Automobilen sowie der andel mit allen diesen Gegenständen.

20 0900 „16. Geschäfts⸗

Der Februar

en. Jeder Geschäftsführer

kann die Gesellschaft allein vertreten. ; Markus C Henoch Ein⸗ kaufs⸗Gesell schaft mit beschränkter Sitz: Berlin. des Unternehmens ist: Der Einkauf und

Gegenstand

a des Warenumsatzes (Ein⸗ irmen Hugo ugo Henoch O. S., ferner die . Warenlagers fuͤr diese

Zwecke in Berlin sowie weitergehend der Hroßeinkaus und Vertrieb von Textil- 6 6ho e

2 s äftsführer: 1 K

Hugo Markus, Ratibor, 2. .

6 Henoch, lellbertretender

Stammkapital:

aufmann Beuthen. O. S. 3. als Geschäftsführer. Rauf Henoch in Berlin ⸗Char⸗

lottenburg. Die Gesellschaft ift eine Ge⸗

beschränkter Haftung. Der ebruar ssen. Jeder der beiden Ge—= Hugo Markus und Huge

ein zur Vertretung der Ge=