1921 / 60 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 12 Mar 1921 18:00:01 GMT) scan diff

J

3. Firma Rbenania, Speditionsgesell, dem Dresh a 6a chaft alt beschraänrter Gaft.⸗ na ĩ ö ett n. 2 Weiß. 3 He, r. * g. gr. 9 . * 163 * 2 1 Gegen stand r,, , ne gef 1 anden ae, 4 2 , Sn ben. 6 f ! 123226] ausgeschicdenen Vorstaudemitgsieda Richard Langen, M. NDarmstadt. I2827] Friseur⸗Post, 2. Vertrieß von Fachsfteratur, e ere e , e , n , er , e, , ,, , , ,, , , , ,, , , ,, 4 Derr Bankdirektor Konrad Gerhardt Würzburg. den 14 . , , n, , , , . ꝰñ 244 2 a nn, nicht der Gencssen liste is wäbrend schaft Schentendorf E. G. n, , . e n , ,, e f, ee. a seren em oel. Ig nschafs mir beshtäntier Daft. lich, eammnnachängen, eie den der He, engerragene rn o ssen chat an 2 des Amtegericht6 jedem in Schenkendorf, eingetragen; 6 2411 r re ge * 1. r , m. ee, ,. *.

nossenschaft ausgehen, erfolgen unter der schräunkter Haftpflicht. mit . Firnia der Genossenschaft, gezeichnet von Neindorf folgendes eingetragen. * zwei Vorstandsmitgliedern, die von dem Der Guteyächter Wilhelm helnt

in Worms, Negisteramt Würzburg pflicht“ in A ingetragen: . Der Hann lunge be doll mãchtigter Georg n n rsburg. n , . wrnyhd ; Jakob Delbez lit als Vorstandamitglied Koch in Worms. ram r 128972 abberufen und an seine Stelle 86.

ttet Die Statten ind durch Generalper⸗ Heng Enschaft, mit unbeschränkter folgender Eintrag voll ogen. u unterzeichnenden Firma der Genossen⸗ ? henne, , mer . a mmlungebeschluß vom 24. Januar 1ba] Haftpflicht“ mit dem Si 6 Stein⸗ : Die Genossenschaft ist aufgelsst. Liqui⸗ an in dem Verbandsblatt Deutiche & Amts gericht geändert worden. bach a. Donnersberg: An Stelle ber datoren sind Philipr Jakob nandt und Friseur⸗Post! in Nürnberg. Zwei Vor⸗

Die Gründer haben sämtliche Aktien F. Schmidt. Salzniederlage, Siß Schroeder zu Ag als nde mit ; aus dem Vorstand eschi e, si k . glied er n . . ö * 12 seine * 3 ae, . ausen, B. Cassel. 128219) Guben, mn 5. Maär⸗ 2. ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Abra. Daniel Schlapp, beide in Egelsbach. stand mitglieder kõnnen unter Beisetzung Die des Aufsichterats sind;: .; D in Wurzbur un und Paier * kiachen, den 3 März 1921. Stellvertreter unterzeichnet, in em Bienen. Tade isn Rhode gewaͤhlt. 1 1 Argenstein⸗Ronhäusenen Das Amtsgericht. kam Bauer I. und Philihp Hack sin d als Langen, den 8. Februar 3721. des Namens der Genossenschaft rechtsrer⸗ 1 n nr m . 1 is Februar 1921 Das Amtsgericht. 8. wirtschaftlichen Zentralblatt in Hannover Lie ee Fallersleben, und Dar iehnskaffenperein, Malvors tat. li2gzer Vorstands mitglieder bestellt. j. Apoif Dessisches Amtsgericht. bindlich füg diese ihnen. Verftantsmit; ia Berme. n Aalen. 1982011 und beim Eingehen die fes Blattes big zur den J. Mär; 193. a, n, O. in Tirgenftein it heut, Bei der im Genossenschafer ij. Fr Schmidt, ckerer, Ste swertreter des en, 1 liche. Grerg Hösst, iiß Mminger, 2. Herr Generaldirektor Hermann Hecht Hera mt rz burg. A2 ꝙ— ö 128201] nächsten Generalversam mlung im Deutschen 6. Henossenschaftsregister unter Nr. J verzeichneten Ländlichen Spar. und inevorstehers, 2. Ludwig Pauer II, Manmmh im, Hi Sctastia Auerba, M de, . e a, in Mannheim. Würrdurz. 1e89r3] Jin en ossenscha fte en iter wurde, bei Neichganzeiger. Vorstand? Kaufmann e. Dariehnskasse Dingeistedt. ez. Acrer beide in Steinbach a. Debg, 833 . , Her mal! * e n. 2 ** , , . 2 z alle Frijeure in München. Haftiumme:

Freiburg, Hreisg an. worden: n ctragen wo M 6 Kaiserslautern, den J. Mär 1921. 2 ö 4 He ennwiete Terrier zus aden, eingstrgzne Gensen, K; Amieger cht Rgist' richt! ! Genoffenschaft Ai annhecim, einge! , , , ,

n das Genossenschaftzregi

3. Ne Kaufmann Mar Guggenheim Stöcker . Wünsche, Clekirische der Molkereigen ossenschaft Apel=

wmaunsfe lden, eingerragene Genossen, Ernst. Hue Lehrer Kech, Tbrer Mern,

in Worms, Licht und Kraftanlagen, Sitz Würz= —; . ; Eisenbahnbeamter dafrenz in Bremerpoörde. O33. 23 wurde eingetragen ei j J * 4. 6 Mühlenbesitzer Otto Baruch in er. Die Firma lautet nunmehr: n, n, , Dest umme 290 4. Höchstzabl der Ge, Heim stätten. und Garn 4 an seiner Stelle der Stein, jst heute eingetragen? Durch Beschluß ber Kalles. 128235 ,,, n, , k n * n, . 1 8 s. . Haufueann Mar Gutbmam in dne e , dn menen, eln n Tenn dee nslftben; , dee b, ee, , mee, en geäcnen dender ener ,, nne, d,, , ge, ein, nen gc e, rege, e, Genossenschafteregifters lvurde beute ein gckragen; K ,, K . Ee urn , wn e, d, dre ,, , n i enn, en, c la f, ml l=. ee , einne ge sersärin me, den ge skels ars ben Bar ren, , n,, ; 1 ö ; ; 21. ö stali z urch z ands mitglieder, ; ) scha ; seneralversa 2 . De⸗ . ftsanteil schränkter Saftpflicht ; ĩ . wa e, , g. . 36 , ö cbemngenlent Stte Harne dies ie amt. thb urg. 6 Haesl, De e fe er ü fre, , , , 29. a, e e, e gen ü Saler en de e fi, ,. , , . , der, Ge lief, Viele 3 ( ; . Würzburg. 33 12897 der Firma der Genossense bell ugen. Freiburg im 18gau. A auf Einhun öht. & . daß an Stelle des aus dem Vorstande helm. ist in Vorst = z S* rslĩ ö en,, ,,, eren, eller, Sitz . a 1921.. Einsicht der Genossenliste ist iedem wahrend Gegenstand des Üinterneimen 5 . lautet jet; der Mitglie? SDalhbersfadt, den 28 Februar 1921. ꝗAutgeschietenen Kaucrhoffefttzet 16 g n, , n ,. 1. „Ori , 1 i ves Wirt- 83 * Ber en und des ke i. heid. Die offene Handelsgesellschatt hat Württembergisches Amtsgericht Aalen. * ien tun den gestg te; schaneng, ver, Heimstetten in n ite enen, Cäscheftesnieil ven Re Amte gr., , Wteiling 6. Finden dez, astzwizt, Arthur äeinfe in Mngnnheim, den 2 Närz 1921. sa i fte e, drr. Le bens nn, , ,, , , , ren Bec ce l , rere, , w ug,. , en, , , nenn , ,,, au er, Göerichiaschte beref einge se ler se, se,, ast. ging über an Aruswange. ll2sro?) i, , . lin sunpbheir iche n ausen, den 1. Februar 1921 , Ter, rim. Genossen aftsregister 4 . 1caft mit. Keschtäntter Saftuflicht. lemens. Möderl, Elektrotechniker in In unser Gengssenschaftsreg ister ist heute ittenen, gesundheitl ichen, und vin konhausen, den 1. ar Nr. 37 verzeichneten Ländliche ö Das Amtsgericht. Mannheim, r 1258244 * i ͤ Mei . den 28. Februar 1921. y, 14 , ,. der *. Nr , ö 66 3 g, ,, , . 29 e , , m, n lg gn J dar nter et. . 8 , , . , ,, Kempten, Ang 6m. 128236 93 , , 21 . . . Se ssisches Amtegericht. —ᷣ 9 6336 , a n r. 2 rns walbe =- Pyritz, eingetragene unter Nr. 20 eingetragen: Elektrizitäts, gesundheitlichen, wirtschaftsi 14. th. Bay erm. Ilꝰs220] Imngegend, Eingetragene Genossen— Gen ossenscha fte registerein trag. nr anfs der Tapezi 2. Dresch⸗ Genofssenschaft Aubing . . . öderl Genossenschaft mit beschräntter Haft. unter Nr. e, e. ge n . lichen n m. aftsregistereinträge. schaft mit beschränkter Haftpflicht Giertriʒitãts : Gen offen schaft u hen. Einaufegenofsenschaft ver Tavezier= eingetragene Genossenschaft mit be Worms. 1280101 mit dem Sitz in Wiesentheid weiter- pflicht in Arnsgmwa lb? eingetragen genossenschaft Sudbruch-Sudralde, miliären Verhiltnisse ein öenossensch 9 a ist heute eingetragen: Durch .. der be eingetr 6 meister Innung Mannheim, ein⸗ sch run fuer a ftr 2 ; 7 amn. ukrt n . e. G. m. u. S., in Sudwalde. Statut Ganten, zunächst gegen eine von nz TLagerhausgenossenschaft Langen⸗ 4 äs, engetzageng Genossenschaft gerragen? Genoffenschaft mit be. schränkter Saftpflicht. Sitz Aubing. , ,,, n,, Fern e , m,, , , m , Haftung“, Sitz: Worms, wurde heute Regĩsteramt Würzburg. 3 22 Abf. 3 der Satzung die Werte „für Unterneßmens;: Gemeinsam. Beschaffung , zusetzen e Mir in senhof. Len harg Binder geändert: Die höchste Jahl der Geschästs. I3. Janngr 1851 hat sich länker Car wurde beute eingetragen; schaft augelöst. Liquitatoren? Ibef in unserem Handelsregister eingetragen. n das erste Geschäftssahr. gestrichen find. von elektrischem Strom. Die Bekannt. barer Anspruch auf Juteslung ein e in Bui gg. en Tiefel in Ki ch r anteile, aüf weiche ein Genosse sich be⸗ ftebender Firma und mit dem Sitze in Heinrich Hartmann un Karl Kern sind Nayer. Schumi ledmesster Josef Schi Der Hesessschaste vertrag ist am 23. Fe⸗ Wür-purg. , . Arnswalde, ken 16. Februar 1521. machungen, Erfolgen unter der Firma der gder eines Gartens besteht nn! Higentenn 6 bes 5 chens, teil lgen kann, beträgt eintausend. Buchenberg eine Genossenschaft I. be⸗ au dem. Borstand ausgeichieden. Gastwirt, beide in Aubin 6. bruar 1921 festgestellt. Fans Bögner, Sitz Würzburg. Da Amts gerlcht. Genossenschaft, gezeichnet von zwei Ver- Eigentumsübergang ist nach Mann Der, Vorsta n . Dasberstadt, den 28. Februar 1921. schränkter Haftpflicht gebt ret. Gegenstand * Friedrich Tzeiher. Tapeziermeister in München. den 5 , 1921. Inhaber: Hans. Bögner, Kaufmann in standsmitgliedern, in der Sulinger Kreis⸗ entfprechen den gesetzlichen Bestinnn 1 Mitgliedern, Das Amtsgericht Abteilung 6. des Unternehmens ift ö und n, ,, , , . Das Amtsgericht.

Fleischer Genossenschaft e. G. 3 : . ͤ e H. = in, Erlangen. Aut. mwanle, Sam. 26zro] Cinrichtung; ven gibt, un6, Kraft. s6r Leher isfesr ne eim ihn Ka ssen· Teustettin. 128251

8 la ; ; ; kickene Vorstandsmitglieder: Adam In dag hiesige Genossenschaftsregister . und; Lan gwirtschaft und gewerhliche prüfer, III. Vorsitzender, in den Vorstand In unser Genossenschaftsregister ist .

Gegenstand des Unternehmens ist die Vir bur Arolsen. 3203

f r Ver m ö ö I12 eitung. Die Willenserkläru des V Derstellung mz der. Vertrieb von Elestre Hef fis zwei: Großhandel mit Tabak / In das Ensser cha ftgtenistel ist am n J 1

von der Genossenschaft später in nn tands erfolgen durch zwei Mitglieder; zu inch

or⸗ die Die Haftsumme beträgt m

motoren und Arbeitsmaschinen, die Aus⸗ durch 1 ñ d.

4 . lation waren und Warenagentur. 21. Februar 1821 unter Nr. 31 der Kur⸗ Jeichnu schieht in der Weise, daß zwei Höchstens 56 Geschäftsantelle 1 ö ö ; z i i

dr Geschãftsrãume: Burkarder Straße 26. verein Arolsen, eingetragene Ge⸗ See . ee hene ,, ff der og Vorstandsmitglieder an st und Moritz Lang; neugewählt Jo Nr. 16 ist beute bel dem Allgemeinen . * , n,, . gewahit. ,,

Betätigung aller mit dem Jwecke der Ge,. Würzburg, den 21. Februar 1551. ngssenschaft init veschräntter Haft n. der Genossenschaft beifügen. Vor. Philipp Kronenberger, cand. nm NLTieriigmann und Friedrich Wolf in Consum Verein 9 Schiepzig ein⸗ e e, n. ub 981 239 * . Mannheim, den 3. März 1921. Feldartillerie Regiment 1, einge⸗

sellschalt direkt cder indireft zusammen Negisteramt Würzburg. pflicht, Sitz Argisen, eingetragen worden. tandsmitglieder sind; Brinksitzet Carl Freiburg, Geschäfts ührer, Johan z n., 1. März 1921 ,. de, , de, mit be⸗ 9 ossenschaft ihre Mr nen n rer qt 2 Badisches Amtsgericht B. G. 4 tragene Genossenschaft mit beschränk⸗ V2 Hilbers, Sudwalde. Brinksitzer Wilhelm Fürth, den 1. 323 ränkter Haftpflicht ie. An saren. Mie Bekanntmachungen erfolgen Marienburg, Westpr. 128245] , , fn,

imbof, Student, Freiburg, Rehn

U Gegenstaud des Unternehmens ist die Pflege (I28976) Behrmann. Sudwalde, Brin sitzer Heinrich f

hängenden Geschärte. . Würzburg. z Die Eeiellickeit ist berechtigt, andere Erste Würzburger Sauerkraut D een, , 1 .

ähnliche Uuternchraungen zu erwerben und Fabrik, Gefellschaft mit beschränkter ö em . 31 ö ahl der Geschäftsanteile 50. Der Vor⸗ sich in jeder beliebigen Weise an solchen Haftung. 2 Würzburg. Durch e. besteht zus: A. Rortha ng, Maler

ät icht = Registergericht. telle des in E . ; . Umttgericht Negistergerich 3 5 rer e n e n 4 unter der Firma der Genossenschaft, ge, In unser e , ist Vit for a Dosfe erleak li h ö J Mit⸗

rth, Bayer m. 28221] nr . 4 j eichnet von drei Vorstandsmitgliedern, im heute unter Nr. 32 bei der Genossen— 696. ł gliede gewählt. Die öffentlichen z omg ö. . ; und 12 sind durch den Beschluß d Genossenscha ftsregistereintrag. lanntmachungen Fer Hen ffn rn . . Tagblatt und in der Allgäuer schaft „Genossenschafts Fleischerei⸗, n n ra. . 19621

ührer.

Statut vom 13. September l9n Alle Bekanntmachungen der Hen schaft erfolgen in der Jeitung deR.

Bolte, Sudwalde. Die Einsicht in die Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

emüsebauernverband, Knoblauch eitung. Die Haftsumme beträgt 2060 K eingetragene Genoffenschaft mit be⸗ abgenndert. Ber Heschluß der Miro lichen

zu beteiligen. sellscharterbeschluß vom J. Februar 2 . ; . 36 . Das Stammkarit ‚. i ts. Thiemann, Kaufmann N. Hartmann, sämt— Amtsgericht Bruchhausen, bundes der Kriegsbeschädigten, gran . in⸗ folgen von jetzt an nicht mehr durch die Seltu 9 9 : , n. * ut der Geschsichaft s⸗ , n. III des Gesellschafts lich zu Arolsen Das Statut ist am den 15. Februar 1921. nehmer und ö . , ge. 9 563. 9 6 . . sondern durch den nr e , en,. an, bree mr Marienburg ei nn, n, vom . Februar 1931 be⸗ in 8 , , Folef Lariuc, Gehen des Nnternhhrhens ist ferner ar , ,, i, gm, = iat e,, Hel uh e, Tens , e, g., Mn 1, holt hren liier in, Hagener L Ge, enssaft ist burch, Reschluß fifa ät, dt ss g, di, leratten. J w er del,, , w, , ,, ,, , mern , ,,,, , s, de bene dll , , ,, ,,,, . 2. 3. 2 sᷣ . 82 * 4 9. ö z 3 un er ö 4 2. 2 8 . . 2 7 —— ; h 64 * ö 9 ö . ö . schẽ itefuhrern m pestest NRegisteramt Wůrnburg. . i, eren, ant e , 1 han⸗ 330 n m, . . 21 , . s. m entagt h 500 . , jäeesMlesäö0) Landwirt in Klamm, 4. Sehastian Lederse, mitglieder sind Dae er, Oldenburg, Gressh. 12825 se 34 . . 3 Würzburg. 123977] Waldecksche Rundschau. Das Geschäfts. Genossenschaft mit beschränkter Sa ft⸗ beifũgen . . nenn, - n,. NRegistergericht ge n fr r n , , , , n Tire * Wr rng 16 n , 2. men ,,, 152l. 9 , ist heute aitsf⸗ zwei ; Gebrüder Frank, Sitz Würzburg, jahr bet fich mit lenderjahr, das pflicht, mit dem Sitz in Bunslan ein⸗ 266i kJ ? ; n ; 2 unter Nr. auarbeiter Produktiv n n e ,,,, ,, , n n,, ,, , dne ener, , gen,, ,, ,,, , , ere. ,, . 0 am 21. Februar 1821 aufgelbst. Das jember 1921. Jeichnung des Vereins er, 20. Januar 1921 ęrrichtet. Gegenstand gericht jedem gefia tet En unser Genossenschaftsregister ist heute 4 n ge. . ä. 3 . 9 . en . r ö le 197 attet. In das Genossenschaftsregister, betr. die für Oidenburg u. Umgegend n 83 3 ein Geschästs fübrer bestellt, so Geschäft Weinhandlung) ging über an folgt durch zwel Vorftandsmitglieder und des Ünternehmens ist die Ausführung von Freiburg, den 4. Februar 151. GGenossenschaft mit der Firma „Säud⸗ . scha ne ern e,, 5 e, 9 2 . . .. uf, wi Ländl. Spar. und Darlehnkasse Dlzenburg zingetzagen: in den gr e, durch diesen oder den bisherigen b a ger August Frank, wird in der Weise bewirkt, daß die Zeich. Bauarbeiten und Ueberng hme ganzer Bau 2 Amtsgericht. ße Spar- und Darlehnskasse i h; in Sannover 6 1 0 as Am ggericht Regi ergericht. Zöschen G. m. b. G., ift heute fol. An Stelle des Maurers August Schũtt wel Prokuriften vertreten. Weinhändler in Würzburg, der es unter nenden der Firma der Genoffenschaff ihre aut führungen auf Beftellung, die porjugs= nnnefeld eingetragene Genossen⸗ Ver Fabri fant Ju g . e. . HKempten, AIIsän. 128237] gendes eingetragen worden: Burch Pe. ist der Ingenieur Friedrich Buscher in den ö! 2 r . Bekannt machn der der seitherigen Firma wellerführt. Namensunterschrift hinzufügen. 693. Ein, weise den Zwecken der Kleinwohnungs⸗ Frelvurz, Rreisg nu. iI ost mit beschränkter Haftpflicht“ ,. 1 31 . 8 . n Genossenschafts registereintrag. 63 der Jenerglverfamml ung pom Vorstand gewählt. 96 ö 4 2 Würzburg, den 27 Februar 1921. sicht der Liste der Genossen ist während der fürsorge dienen, sowie die Uebernahme In das Denoffenschaftzregister al Hagen. Der Sitz ist Wannefeld. er ir n 1 6. n r . Darlehensékassenperein Sachsen· 2I. Februar 1921 ist die Haftsumme au Oldenburg, den 1. Mär; 1921. iran Registeramt Wurzburg. ne,, . , em gestattet. 8 3 2 . . O? 3. 24 wurde eingetragen Ie hn ht . , beine ich 5 Harlmann in Hannsve! 6e. ö 6 n getz en, n,, der Geschäftzanteil auf 50 4 Dad Amtsgericht. V. . q 9 , —̃ ntsger rolsen. uhrung 2 . ͤ egen ; . n ä ty ; 1 h . Worm i re 33 Würzhurx. 41128078 ? 6 z . stehen. Die Hastsumme beträgt i d, , n,, sieb eines Spar- und Darlehntzfassen⸗ . Hannover, 3. Mirz 1921. ried; Aus dem 6. schied aus: Merseburg, den 14. Februar 1921. e r, ister r. de Hermann Lockner, if Wür burg. Agehnffenbur. 128204 109 e die öchste Zahl der Geschãfts.· eingetragene Genossenschaft nit shästs n. Zwecke: 1. der Gewährung . . . Högner. Neur. Vorstandsmitglied: Das Amtsgericht. Abteilung 4. Nr 72 eingetragen: 9 em er rrburg. . [128971] Offene Handelsgesellschaft seit 1. Fanuar „Einkaufs, und Lieferungs Ge anteile, auf die en Genosse sich beteiligen sChräntter Haftyfüicht, ul etz „Darlehen an die Genossen für ihren Mannorer, [1258231 Tayer Hofmair, Landwirt in Sachsenried. mücheln, nz. amis. 128245 Siedler genossenschaft Osterode Dresdner Bank, Filiale Würz⸗ 1921 nossenschaft aus Mitgliedern ver kann, 10. Der Vorstand besteht aus dem Freiburg i. Br shäft⸗ und Wirtschaftsbetrieb, 2. der In das biesige Genossenschaftsregister ist Kempten, den 4. März 1921. Ing Genossenschaftsregigser ist! bei dei a. S-— Dreilin ben ein getragen eth eichterung der Geldanlage und Förde⸗ zu der Genossenschaft Haushalts-Spar⸗ Das Amtsgericht egistergericht. unter Nr. 4 e ngetragenen Genosfenschaft noffenschaft mit beschkie geren, ,,

Gegenstand des linternehmenz: l. dg Errichtung ländlicher Siedlungen mil durch Erbpachtverträge und in n

Hesellschafter: Gg. Herm. Lockner, Schneider! einget Maurer Hermann Werner in Tillendorf, ie,. , , Naurer mann Jonas und Techniker

mann, pflicht. in Aschaffgnburg. Da Vor. Michael Gollp, beide aus Bunzlau. Die Bekanntmachungen erfolgen im Bunzlauer

burg. Unter vorstehender Firma betreibt : Gg. . die tie m , ,, Dres duer Bank“ Kaufmann, bisher Alleinin haber der mit dem Sitze in Dresden in Würz⸗ und Gustav Hermann Lochner, Kau

des Sparwesens. Verein Germania, eingetragene Ge⸗ 1 mit i tpfli and. Osterove a. S. ;

nnn, , , ,

anntmachungen erfolgen unter der pflicht in Hannover heute eingetragen: bruar 1921 die] durch 63 793 Krumpa in Krumpa heute eingetragen, Zweck, den in der Siedlung Osterode en

burg eine Zweigniederlassung, die heute beide in Würzburg, r standsmitglied Jean Baumberger ist auts⸗ z der Nentengutsbildung minderbenillcln ; cht *

in das Vandelsegister eingetragen wurde. Geschäftszweig: Kunst, und Antiquitäten⸗ geschieden, für densel ben ist der Schneider; Stadtblatt. Hei dessen Gingehen oder rn ö 6 cee, ,der. Genossenscha ft, gezeichnet von ,, h. Heinrich Blecker Arbeiter 35 Januar 1921 errichtete Geno Die Haftsumme ist auf 500 Æ und die 4. H Dreilinden ansafsigen Siedlern bei

Der Besellschaftsvertrag in seiner handlung. meister August Kießner in Aschaffenburg aus wichtigen Gründen genügt 6a. Wweqdkmäßig eingerlchtete, zun Ben an Worstande mitgliedern, Sie sind in Carl. Börgershgufen und Buchbinder unter der Firma Gemeinnützige Sied- Höchsle Zahl der Geschäftganteile auf 200 Bewirtschaftung ihrer Heimstätten durch

bentigen Fassung ist am 30. Oktober 1817 Würsburg, den 22 Februar 1821. in den Vorstand eingetreten. weise die Veröffentlichung im Deutschen Bbst und Gartenbau folie zur eig Genossenschaftlichen Nachrichten des Josef Böfecke sind aus dem Vorstand lunge genbsenschaft Kirchhain R. . erhöht. Bereithaltung von landwirtfchaftlichen

festgestellt. Negisteramt Würzburg. Aschaffenburg, den 4. März 1921. Reichsanzeiger. Die Willenserkärungen anz Kleintierzucht geeignete Heimsg bandes landwirtschaftlicher Genessen, ausgeschieden; in der außerordentlichen und limgegend, eingetragene Ge. Mücheln, den 16. Februar 1921. Geräten, moͤglichst auch von Gespann . en sfand des Unternehmens ist der wüͤsteziersdorrt 128979 Das Amtsgericht. Neg istergericht. erfolgen durch mindestens zwei Vorstandg⸗ zu billigen Preisen zu perschaffen. n sten der Provinz Sachsen in Halle Generalversammlung vom 27. Februar nossenschaft mi! beschräukter Saft⸗ Das Amtsgericht. durch Beschaffung von Saatgut Bereit

, ,,, , e. In unser Handel gregister Abt. W is . . g ,. 2 n,, Bau pon Eigen bejmen, eien Min 1 e enn f e, ., a,, dr,. pflicht ind mit dem Siße in Kirch, mgenein, Ra. alls, lieszäo Haltung Von Zuhttlerrn. Br utmasch hen,

eschäftz in allen seinen Zweigen; die R ö r. 99 ei ; allenstedt. ichnenden der Firma ihre Namenz⸗ itgli durch günstige an n Gene ral J ; J . . L. ei 66 ö * z Apparaten und Einrichtungen zur Ver—

g heute bei der unter Nr. 86 eingetragenen , den Mitgliedern durch günstige Kan Heutschen Rzeichsanzeiger aufßzunehmen. Hannover, Hillzmeister Otto Beinkämpen n, . . mens ist: Die , mn e., 19 [3 . * er,, . 2 2

128205 Gesellschaft' kann Unternehmungen in das Königliche k ionie Unter Nr 19 des Genossenschaftsregisters Leben rufen, auch ist sie berechtigt, Zweig; ener g gh nn, n, ist bei der daselbst verzeichneten „Länd⸗ niederlassungen. Agenturen und Komman⸗ Wüstewaltersdorf fol gendes vermerkt lichen Spar und Darlehnskasse

achtverträge ermöglicht werden sol. ) , ,. de, . auf nn einer besonderen Sparordnung, un

erte en s. Jinrnar benden, Ztreltet Knzust Barteis in geile we, welle, lee, rr ,. Haren erg dast e Senne, urch, Gen t g don Uu. Die Mitglieder Res Vorstande sind: Amte gericht Hannover, 3. März 1921. ahn Bedenkt Teer wech zer r liche Ephar, w und Tärlehnsaffe tung bei Kepirtschaftäng ihrer Heim, j sellschaft ist ausschließlich darauf gerichtet, Riedercichstãdt in Yiiedereichstapt stätten, durch Beratung in Buchhaltungs⸗

Liste der Gengssen ift während der Dienst⸗ stunden des Gerichts jedem gestattet.

diten ju errichten. Intsbesondere gehört weren Kleinalsleben und Umgegend, einge Amtsgericht Bunzlau, den J. März 1921. Genossenschaft die Erfüllung ihren i : 8

de Berge für die ban kgeschäftlichen Die Firma ist in Adler⸗Apothere, tragene Henossenfcha ft mit be. K. gahe zu erleichtern. e Knrnirt, Wilhelm Hiemge, der Hannover. 128232 minderbemittelten Familien oder Personen i. f ist fragen, durch Schaffung von Muster⸗

Bedürfnisse der deutichen Erwerbs⸗ und an Fellmann geundert. other schräntter Haftpflicht zußtleina ls leben, Ye , gegangen jster ,. Daneben können gemeinnktzige Cn . on 6 a, , n das Genessenschafloreg ii? . Garten⸗Wohn⸗ und Wirtschaftsheim⸗ , , , m., i b r n gi einrichtungen. beim n. der Erzeugnisse 6 tungen geschaffen werden, die allen ne, sämtlich u Wannefel d hiesigen Amtsgerichts ist bei der Ge⸗ stätten einzurichten und an Genossen ab⸗ schäftsanteile auf 260 erhößt.“ Die von der Siedler und dergleichen behilflich

Am J. März 1921 ist eingetragen;

Zu GN. 66; Allgemeine Spar⸗ und Vorschußkafse zu Cassel, ein⸗ getragene Genofsenschaft mit be⸗

Wirtsjcha fte genossenschaften zu den Auf⸗ ines ern 4 heute folgendes eingetragen worden: gahen der e ft. nen , , , mn, uni. Durch Beschluß der Generalversammlung

Das Grundkapital beträgt 260 000000 4 ; . ist die Haftsumme auf 500 A erhöht. Die jweihundertsechzig Millionen Mark Zeit. en . 85 . des Statuts 7 abgeändert. ̃ qr

Pie Willenserklärungen des Vorstands s ̃ ee

ö seine Jei ar di nossenschaft Baugenossenschaft Heim- zugeben, auch bei der Bildung solcher zu sein. w

I ,

kn. Vie Zeichnung , . 8 Kriegsteilnehmer und Kriegshinter⸗ Die Haftsumme für n. Geschäftg· in den! Geno enschaftlichen lad. chten , n Höchste Zahl der ; a bliebenen, eingetragene Genossen⸗ anteil von gg M. belrägt soh0 4; eg Verbanpeg der lanpwirtscha rlichen ? . . 8. eh heel, Crtnam

gliedern zugute kommen. astum me, beträgt 109 4 fin in Geschäftsanteil. Cine Beteiliguns nn

und zerfällt in 60 690 Aftien zu je 600 4, Im Handelsregister Abteilung Ballenstedt, den 35. 1021. 2 mehr als 20 Geschäftganteilen i i Zeich :

in 135 659 Atti je 1206 4 und in heute eingetragen worden:; stifches Amtageri ö schrünkter Haftpflicht, Cassel. Durch? ie daß die Zeichnen den zu der Firma q icht in eschä

. . , Ho 4. Alle Aktien 6 23 36 . n gr mn, . ee, , W. . ,, , , ae f r anf ihre Namenzunterschrift rr nr in, ,. big ginn r r n en . . 3 . e . 36. . 3 . ö . 2 aut f den J ; nh. ar Schmi itz, und g y. I2BS206] S, d eiemh Dan de : ar Mi alina see,. zwo, ; ĩ ; . ĩ ĩ a 3 —xwitwet Carl Friedlein, Kut = ; . ,, 9 23 r, ,. . deren oe en der ierer Oslar ö ö . ** dier ch. , , Dr ne. der Ge⸗ r,, g, . ge . Haube g en, 2 . * 29. a, ,,, , , ., 6 . . e heisen. e f w ,, , Februar 1921 6 Da. . . 5 ellickaft im Sinne des Handelsgesetzbuchg. Schmidt in Zeitz. en enossen Län e re gun t. ; ire ndert] Beteiligung au 16. ist in Ki . T. , z . 66 as Statut ist vom 27. Nopem ber h . 363 en, , en, w girme sini Leistner, Spar- und Darlehnskasse Gr. Rofen.! . 34 Ge. 3, stonfujn Genofsen- nusgz praser r Gen, lo . einhundert ,, , n 14 . erfolgen unter Das Amtesgericht Die Bekanntmachungen erfolgen un ter

der Firma, gezeichnet von zwei Vorstan ds. München. J Neueintrag. II28250) der Firma der Genossenschaft im Oste⸗

hästzanteile ist zuläfsig. 1. Beamtenwohnungsnerein Mün- roder Allgemeinen Anzeiger und Osteroder

9 11 * schaft Eintracht für Cassel und üm⸗ 7 D j ö E t l d t llt. Zur Veröffentlichung ihrer Sem Ginsicht der Kiste der Gengssen ist n, , , n, den 3. März 1921. mitgliedern, in der Wochenschrift Heim

, ,. datiert vom

glierern, welche vom Aufsichtsrat ernannt Zeitz, und als deren Inhaber der Buch= , , . Genossenschaft mit nuar 1921.

. das Recht zu, händler Willi Leistner in Jei beschränkter Haftpflicht in Groß gegend, eingetragene Genoffenschaft , k n, , ,. 4 Zeitz, den 4. März fer. Rosenburg“ ist unter anderem ein, mit beschränkter Haftnflicht, Cassei. machungen bebienr ch die Genesen tz nen der Dienststunden des Gerichtes und Scholle '. Die Zeichnung für die chen eingetragene Genossenschaft mit Kreiszeitung. . wennn, ach ann berjelbe ein z in seint⸗ Das Aniegersch. get agen , neren, leer, def ie erfelet än hn, be, wechsle erm denn che r , e srerklämzngen des Porstame Mig Leger in en, Norstand auf eine im zieienng. —— ussysz) 65 höchste Zahl der Geschäftsantelle, 2 e, n, 96 ist 2 Haftsumme Berges, melegz den 28. Februar 1921. Im Genossenschaftsregister ö ere licher Wirkung, indem zwei Vorstands, chen. Das Statut ist errichtet am 19. Fe, erfolgen durch wenigstens zwei Vorfiandtz—=

uf die ein Mitglied sich beteiligen kann, au erhöht. Almin Berger, Peter Die Abgabe von Willentems lin a6 Amtsgericht. Ur. 21 eingetragen: Gemeinnützige mitglieder der Firma ihre Namenzunter⸗ hruar 1921. Gegenstand des Unternehmens mitglieder. Bau⸗ und Siedelungs⸗Genossenschaft schrijt hinzusetzen. ist, den Mitgliedern gesunde und zweck-! Die Liste der Genossen liegt während

Kempf, Andreas Burchhardt und Emma * i n. ; : it erfolgt durch zwei Vorstandemitgline? Höhmann sind nicht mehr Verstandemit . ö. .

3 ö. ĩ 2

voraus begrenzte Zeit Ie, . In as Handelgregister Abteilung A beträgt 2900. le , ür jeden 6 l Bohrer Karl Egeert, Frau Ch

i ohrer Karl Eckert, Frau Car die Gen ossen cha .

Willenger klärungen, ins besondere Zeich, ; ! og an. nd n ,. . Sic, ist anter zr. fiß. bee heeft an Geschãfte anteil betragt Fiowęen und imgegend, eingetragene Die Einsicht in die Liste der Genossen mäßig eingerichtete Wohnungen in eigens der Geschäftsstunden des Gerichts jedem

ber, , enen ge, er, Gen ossen jcha i nit he schr an kter Baft⸗ * d denen hauj Ein cht betet . en ossen cha i ü d ienstst dem ge⸗ erbauten oder erworbenen Häusern zu ver⸗ zur Einsi reit. ist während der Dienststunden je ge schaffen. Die Wohnungen können an die Osterode a. S., den 26. Februar 1921.

nungen des Vorstands, sind für die Ge, z März 1931. die Firma Franz Knothe * sellschaft verbindlich, wenn sie von zwei Klempnerei & Installation Zielenzʒig/ Barby a. G., den 28. Februar 1921. z ; Clettrizitãsgenofsenscha ft e. G . (4 igli Vorstands oder von eine f mtsgericht. tte. Borninäller, geb. Schröder, Landes. 2. liste it n. i. 5. . . T pflicht, Gißwen. Der Gegenstand des , ten ,, ,,, del i ei, e,, een e, f,, n, , , er nn,, , Goa ger Ge ,,, s ü dh, Pretnristen atgegrben rid. (Siehveß, einen morden. S das Henossenschaf reg ster ist beute fahren, leren gesteriet. 'ensbsfsammilung vom lo. Fehtuar bilighs end seunsen , nern, . Das Auntggen , , isn gn . 6. 1 orden. ö In enosse sregister E zu Vorstandsmitgliedern bestellt. : , . ug vom 10. Februar und Miete far die minderbemhtte lte Be⸗ folgen unter der ;

, l w Zielenzig, den 65. n ,, bei Nr. 96 Vieh und Fleijchbeschaffungs⸗ Preußisches Am isgericht. Abteilung 18. a, ,, , I,. 19. 1 5 . en, b) die Beschaffung von Bau. tn nrlin, Persante. 1358239) , , ,, ee , 86 7 . en., n , , . . g91 de ie Tas nt gericht. Abteilung. Genossenschaft Berliner Viehfommissignare, ö. 6 nnen n 1 Une n G und Siedlungsland für die min derbemiftelte In unser Geng ssen cha te register ist beute mindestend zel orstandomltglied ern, in ä 6 9. n, n n, ne neniitesierer sin genrn gat gar, Teen ewe. e Les, mremurg, reissen, , ed. Tegan . , . . . Fesir Jüren, Derbert Gulmann,. Kari Heutg, ist r, . worden anf 9 tpflicht, eingetragen worden: Edgar Darlehens kassenv Brunnen · n was Gen ossenscha fteregister Sun [1282n4] Anliegersitz Llung. Haftsumme 10) für nossenschaft am 6. Er hagen, erk äcungen find für die Genossenschaft E, , .

i ̃ Blatt os deg Hande bregisters. betr. die . 1 aut 6 Vorstanz ar en ręuth, e. G; m, n. D. Huge schieden: Or. . wurde] inge tragen; hiesige Genossenschaf koregifter seden Geschästeanteil; böchlte Hahl, der e. CG. m. un , Petershagen *eroind lich, wenn zue Vorstendsmitglie der guch d n,, Syr hig born if ac r.

Carl Koechel ist zum stellvertretenden Wendelin. Peer; hierfür Späth, Valentin, . m. e Hic bei der Genossenschaft Geschäftsanteile; 109. Vorstandsmit⸗ eingetragen worden: sie abgeben. Dieselben zeichnen für die vollständigen Verteilung des Genossen.

. Vilhelm Kleemann, Samuel 1 ssenschast ; ,,, , en ,, Penosfen haft, indem fie der. rma der scha lern denz Käcnhia.

Uenland“, eingetragene fiij ö 6 iedenen Rentengutsbesitzer Rudol ELoge⸗ : ift bei ö etragen: An Stelle Fritz Kutscher, Delhändler Mar Zöller, geschiedenen Renteng 6 oge. Gen offen schaft ihre Namensunterschrift bei⸗ ,. . 97 . aut geschie denen 2 . Röhr⸗ . Glöwen. Statut vom 23. Januar ell in Dee ng . e , 9 . Voꝛstandemitglieder; Otto Edel- rm , 23 1921. ee nnn des internehmens ! J Nentner Otto Platte aus IB. Bekanntmachungen erfolgen im Petershagen und 1 * en, , mann, Obere gien graf, Luitpold Saur nin in den Vorstand Zewählt Kreisblatt für die Westyrignitz, die von Braun in Petersfelle sind in den Ver Cheheimer Min isterial sefretãr, Jafoß Pirna.

it Legationsrat Dr. Walter offene Dandelsgesellschaft Biechwaren⸗ 66 D e e eb gen, nr, , mer g, de d, e,, , , , ., Stell pertretende Vorstands mitglieder Prokura ist erteilt dem Kaufmann Julius . 9 Amiegericht Berlin⸗Mitte. 6. Bruno Theusner in Berlin. Wil, Hendrich in ideen. Seine Prokura ilung 88 B. o

r . in ,,, 965 3. glied in den Vorstand gewählt. Cie 5 März . Das Amtsgericht. ö

de da Fiebig i ra der Frieda Fiebig in Berlin. 72 [1235 128255

2 i . i ee n , , . In das Genossenschaftsregiste . 3. Ernitte. 128214 b l chung von ant an Berlin Geczg en, n ee, j , , , mne. ' werbgng und Urbegnachunß vnc, deriht Gao mdestens zwei Vorftandsmitgliebern ju fand gewählt. 1. Hittergutebesitze Sito bewsekretst, alle in München, Anf Blatt 12 des schafte⸗ n , ,,,, . ,, ,, n,, n ,, Keef ern n, , , ee, der, d e, g, n rene. . . sind. R r, n en, er⸗ Gottschalk in Schlenzig, als Vorsitzender, , . . 5 * . ,,. die rn,

123225 zwei iigli 2. Yittergutsbesitzer Walter Brauer in he rtgauntei Die Ui . P

* ist im Gen egal ] 9, m, . a , . . e uten, fiber n ol, . 9 3 . 3 6. , n.

Die Haftsum me beträgt 00M. en! onsumverein enzen einge⸗ 7 Unterschriften zur Firma. Die Liste Logefeil ist wiedergewählt. stunden des Gerichts jehem geftattet. tragen Geno sten af niit . 10 Geschäftsanteile sind uli, Ri ö Die Genosfenschaft ij durch 3 2 legt Einsicht während Körlin a. d. Bers., den 3. März 1821. äaftelokal: Bri S 3. . nk ĩ ĩ ö Vorstandsmitglieder sind: unst . i der neralper 1 y der Genossen liegt zur gi n Am lager Geschãfts lokal: Brienner Straße Sve. schränkter Haftpflicht in Pirna, ist zin 6. 26 n Das Amtsgericht. 2 Verban de verlagsgenosenschaft heute eingetragen worden? Die Genzssen⸗

Gartner in Fre bung Lit tenweiler der Geschäftsstunden an Gerichtsstelle aus. nkädwirt Herm. Weiherg. Maurer

Absa

der unter Nr. 7 eingetragenen Genossen⸗ schaft Westfälische Kornverkanfs- genossenschaft, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit besshränkter Haft. pflicht zu Soest. Filiale Erwitte“ heute folgendes eingetragen:

Ter Gutebesißer Anzres Finger⸗

= rodufte, der gewonnenen Pn n

Berlin- Schöneberg, jämtliche stellver⸗ immer nur zwei von ihnen gemeinschaftlich Genossenjchaft, , Genossenschaft der Wohnunge frage für die .

tre ende Direkloren. zur Vertretung befugt sind. . mit bejchraͤnlter Haftpflicht; Gugen Zwenger

Die Verufung der Seneralrerlammlung Amtsgericht Zschopau, den 5. März 1921. i aus pem Porstand aut geschleben. Gut sap erfolgt in der Negel durch die Direktoren Schreiber ist den Verstan? gewählt. mintelst öffentlicher Befanntmachung. Berlin, den H. März 521. Ainiegericht

. 9. m, f , ü r, al , . 7 Genossenschafts⸗ klin Mitte. Ghieilung g .

; J purg. avelberg, den 15. Februar 1921. d8hnut. 128241] des bar. Landesnerbandes der schaft ist ausgelöst. Ju Liquidatoren ind Kaufmehl. Gärtner, Freiburg 8 . Amtsgericht. , n c me m ,, Bader, Frisenre Perückenmacher bestellt der Landwirt Otto Doenicke in

er Gesellschaft und deren Zeichnung in M remeryvrde, f 128209] Opmunden ist auß dein Vorstand auz., Statut h. Januar I Il. ĩ lb. . J 6 ö . ; ͤ mäßheit von 5 16 zu 6 Kn regi ter Im Genossenschaft z register , heute geschieden und an seine Stelle der Gute . der esatin bauer ö a Kaiserslantern. n e. G. m. b. S itz Landshut. Die eingetragene , , . be⸗ ie . ane . Emi] Wehner in olgen, we, . en. nicht etwas ö * ; . 9 r, n . 26 , . Karl . r den inssen zum erfolgen im Freiburger In ie nl . Will engerklãrungen erfolgen I. em, , . 283 , mn mn diquidatoren ist er⸗ 6 , 0 2 . 6 It än . eres vorschreibt, urch einmalige Aachen. 28200) vom November 15 errichtete Verstandemitglied gewählt. Verträge und ang ere Schrif launch desteng wei Lig uidatoren. lantern, eingetragene Genossenschaft loschen, 4 ; . ö ern, ( 19 h 16 ; ö t, den 4 Mär 1921. 1921. Gegenstand des Unternehmen ist: Strache in Hermsdorf. nierlion in dem Deutschen Reiche ⸗- In das Genossenschaftéregiste; wurde Kenossenschaft „Imkergenossenschaft Erwitte, en . Mär 921. welche die Geno f 2 4 Februar 921. mit beschrankter Haftpflicht? mt dein Landshu 5 1. der Verlag des Verbandsblattes Deutsche Le e ! Pirna, den 3. März 1921.

ncht ssenschaft . n

Verpflichtung eingeht, müssen Sitz zu Kaiserslautern: An Stelle des Das Amtsgericht.

Das Amlsgericht.

anzeiger, der Sächsischen Staatszeitung, henüte bei der „Genofsenschaft selb. Bremervßrde, eingeiragene Ge- Das Amtsgericht.

424