1921 / 60 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 12 Mar 1921 18:00:01 GMT) scan diff

Planen. Vosztl. 123256) schaft mit unbeschrãnkter Saftpflicht: Wolrach. 128270) n. 129495] sowie zur Anhörung Gliubiger uf Blatt 45 des Genossenschafts. Sberbreisiger Winzervercin zu Sber— In das Genossenschaftsregister Band 1 eberkhbas Vermögen der Geselschaft die Erstattung der Augltgen und h. registers ist beute die „Architekten, breisig eingetragen, daß an Stesse des O23. 15 wurde eingetragen: Bäcker Ewert Müller G. im. b. S. in währung einer Vergũtung an di . genossenschaft von Architekten des Mathias Reuschenbach der Ackerer Anton Einkaufsgenofsenschaft, eingetragene Dresden, Löbtauer Straße 40, die die glieder des Glãub erausschusse ö Bßörsen 2B ail Bundes Dentscher Architekten (B. Maurenbrecher zu Oberbreisig zum Liqui⸗ Genossenschaft mit beschränkter SHaft⸗ Fabrifation von Haushaltungsmaschinen Schlußtermin auf Cen 31. Mãrz 1h 6 27 age

D. A.) Kreisverband Piauen dator gewäblt, und daß infolge Verteilung pflicht, für den Amtsbezirk zu betreibt, wird heute, am 9. März 1921, Vormittags 1A Uhr, vor dem In

Zwickau eingetragene Genossenschaft des Vermögens die, äuidation der Ge? Wolfach. Gegenstand des Üünternehmens Vormittags 12 Ühr, das Kon kürgberfahren Hit. Zimmer Nr. lz, t 2 *

wit beschränkter Haftpflicht! mit dein nossenschaft beendet ist. ist; Beschaffung der zum Betriebe des eröffnet. Konkursberwalter: Rechtsanwalt in E Cn E anzeiger und ren Cn taatsanzei ger Sitze in Plauen i. VB. und weiter fol Sinzig, den 20. Januar 1921. Bäckergewerbes erforderlichen Bedarfs⸗ Dr. Böhmig in Dres den, Johann⸗Georgen⸗ den 8. Mãrʒ 1921. . .

endes eingetragen worden: Das Statut Das Amtsgericht. artifel im 3 und Verkauf derselben Allee 15. Anmeldefrist bis zum 6. April as Amtsgericht. 60 ö . . st am 27. Januar 1921 errichtet worden. ; im lleinen an die Mitgsseder; überhaupt fr. Wabltermin: S. April 1821, Nr. 2. Berlin, Gonnabend, den 12. Mãrz 1921 Gegenstand des AUnternebmens ist: Stettim. ; cer ll2dobr Schaffung von Kinrichtungen, welche die Vormittags zii ühr. Pprüfungs. ö 2 Uehernabme der Planbearbeitung und. In das Genossenschaftsregister ist heute Förderung des Erwerbes und der Wirt. termin: 22. April 1921, e nrg, * 3 61 ö Bauleitung für staatliche, kommunale und bei Nr. 134 C. Bug sierdamp fer Ge. Hart der Mitglieder bezwecken. Haft⸗ 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht ermeister n

vrivate Bauten aller Art, insbesondere der- nossenschaft e. G. m. b. 83 in summe 1000 Æ. Höchste Zahl der Ge⸗ bis zum 28. März 1921. Nitos anus Sers Osternbu⸗ dt Amtlich sestgestellte Kurfe. senigen des gemeinnützigen Kleinwohnungs. Stettin) eingetragen: Gustav Nietz ist schäftsanteile (i. B. v. je 500) 19. Vor⸗ Amtsgericht Dresden. KRonkurs verfahren nach h 8 n ; 1 2 übe. 1906. 1912 ss os ] 83 2 3

ewigen gem einwol . , , , . . J ö . das Konkur ihren haltun . Börse, 12. März 1921. 198 Augsburg or, o7. 184 versch. Hannover ..... 1893 baues . b) Errichtung einer Bauberatungs⸗ aus dem Vorstand ausgef . Franz stand ist: Hermann Peter, Bäckermeister Frankenthai. isRiz. . Schlußtermins hyermit aufgehchen h berliner * , nee,. do. 1919 6, 0b 6 S8, 00b . do. issg, 97. os 3ꝝ do. arburg a. E... 1968 und Begutachtungsstelle für alle öoffent· Siebert in Stettin ist zum Vorstands⸗ in Wolfach, Vorsitzender. Adolf Wöhrle. Das Amts gericht Fran kenth Oidenburg, den 2. Matz ig zen ger , Fg . . . n , ü. * n , . lichen Koͤrpperschaften und Privatpersonen; mitglied bestellt. Bäckermeister in Wolfach, Geschäfts- Bat mn März '1he l, Nan m! Das Am iggericht. Abteilung jn än wel gh, ung, ü, = ss ä, Gi. gh. . Wach, gandegan!“ * i , h . r n , .

w tee, wn ne d Stettin, den 26. Februar 1921. j 65 . ö : in h . ; ʒffentii dt. id. holl. B. 1.10.58. 1 Mart Vanco do. Staatz Ani. isi 117] ĩ . . ,, Das Amtsgericht. Abteilung 5. ,, , , , . n über das Vermögen des Gifftav Ditt⸗ Veröstent licht: 10 . e eie, , . ä gtube ene, re, degree min d , , Tes 4 k lusstellung zer volkstümliche und zweck⸗ itsgerich eilung Haslach, Kassenprüfer. a) Statut vom ? it. ir! ; m0, 2 29 8 2h. bel hn ö ; . 3. Br ben 13h 1 he Bekanntmachungen mann, Kaufmann und Inhaber Menzel, Justiioberselre e. där is go Kate, er ,, . K maßige Bauweisen; 4) Unterstützung t 2. ; ; . 29, ie Bel n i Leder⸗ d Schuhmacher⸗ D ; n, Gold) 00 t. arg. == Do. 1680. 93, 1901. os 8g 1.4.19 —— 38. Job do. ils is 3g 1. * 1803 die E Besche Bau. Stolp, Pomm. 128263) der ( ; f ̃ g einer Leder, un 9 . Oldembarz, Grossh. z r 0 , ü Pfund Sterling Sidend 12 : ; ö ; . Da, , rin een Benesse ate c sfe. J e ien el We fi . zedar far et Tan ginn. i rgnten. re en ta, ne, 8 , e , dend, eon, , ne, ke, l e, n e i die. e e r: , pa 1goe li. ar ] 3 udn geg Gcederickteramts hene bei Rr. 95 Ein, und Ver. 2nd Handwerkerzeitung; in? Karlsruhe thnl, in e, y . . des Malermeisters Jol e r ge , ene fer gn. r, e, m rr . gerlin n rn es g geri, , do en sa za e Gs d. . , Wien, kurt die riger r Cen bft: znfegenksnkhett Kändticher, tze. unkr ter Firmgs „det. Censssenfchaft de. n Dr een it geit, säidten in Wechian n aan dehnmnge geigen⸗ ens , geiz js; * gans g, ,,,, ,,, verh. 3 ere, nn,, r. e,, c) Einrichtung einer planmäßigen Beob- nig lwarenhändler, eingetragene Ge zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern; sie thal. Offener Arrest ist erlaffen Frist dn n er n. amtliche Brel sentstelluug gegen⸗ dee, ern, ee, n. e . . . , do * J0 d e,. ; 16 ; ; . l 26 Jena.. ..... 1900, 0. 1683 d

achtung aller das Wohnungs und Bau⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft önnen außerdem, nach Ermessen des Vor— = n, , h gn ds, g. 2 ung alle 9 ö e nn : 2 g r Anmeldung der Konkursforderungen ö ig nicht statt fm . z 1866: v. 1962 1. do s5, 936. ol, os * ? des Bezirk ; den icht, in Stoly eingetragen worden: 6 8 2 u ; . Oldenburg, den ; len in der zweiten Spalte beigefügten Schwarzb. ond. 13606 4.10 82.508. 562806 . ; s h we n ,, wesen des Bezirks betreffenden Vorgänge. Pflicht, stands und Aufsichtsrats, in der Allgem bis 16. April 1921. Termin zur Wahl Das Amtsgericht! Ab 77 ere, mn den vorletzten bi in der dritten Württemberg 9 versch. J I5 8 . . . . . zer . do. ; 3 .

Yo; ö jst zur M 2 853 E 8 in än . s 4 2 j j * . Die Genossenschaft ist zur Vornahme aller . 15 und, t. der Satzung sind, geändert Seuischen Bäcker. und Konditorzeitung? in eines anderen Verwalters und Bestellung e een den lebten zur Kut schättung ge. der fttentbe zz; or jd z 1e de e. . ; n ,

2. . ; . Die Haftsumme ist auf 6000 4A erhöht. S 5 ĩ n. d) Ge⸗ ei eren n 6 i . . mit dem Bauwesen mittelbar oder un 8 Stuttgart veröffentlicht werde 56G eines Glaubigerausschuffeß am 1. Aprli Men if? tho re ehe 1 wen e , . , e. 283 Preußische Rentenbriefe. . nn,, S. 1 bo ton. 1b, os 4

itte f 263 ö Stolp, den 3. März 1921. Amtsgericht aft j jahr. 1 ; ; : . . mittelbar zusammen hängenden Handlungen p, gericht schäftsjahr ist das Kalenderjahr. e Zur 1921, Nachm. 3 Uhr, und allgemelner . e ne ,. gewererige=-·. ge. o ine . e,, . , ,, ; Zerbsi. 1908 Ser. 237 11. O.

berechtigt; sie kann anderen der Erreichung 8 . rechtsverbindlichen Zeichnung für die Ge⸗ e) ; Mont v Stettin . e slsche Auszahlung - sawie verjch. a7 . . ; iu 3 * xrieganm. II28264 ö ö 8 zwei Mit⸗ Prüfungstermin am ontag , en 2 2g Or eri za cee r, n n, , z ks. oo s do, da, lbs, io. S0 da. iss) 4 Preußische Pfandbriefe.

Fleicher oder ähnlicher Zwecke dienenden In unser Genossenschaftsregister ist heute nossenschaft müssen mindestens 2. Mai 1921, Nachm. 3 Uhr, beide Das Konkursverfahren . * wi ei er g l sg J 5 . do. 13303] 1. *

fsraße 8

urs

dem Fil ) Ghre gefallenen Tis . hunter Honiger artige origer nern, gortaer woc, dere

y

T*

4441903

im . n Biersen. ...... 1904 Bandsbet oJ, 10 M Weimar 1888 Wiesbad. 1900, ol, os Ausg. 3 u. 4

S n .

22

= . . 2 2 2 2 8 2 2 , 6 n :

C r wo e = e 2 8 2 2 2 0 2 * 2

2 ——=—

3 2 * 2 2 2 2 2 2

2

2

27 g apd 32 a0 s 3 oo e ge od ů

Unternebmungen beitreten. Der Ge⸗ . glieder des Vorstands unterschreiben; . j f A j 5 des Tischlermeist 2 bo. 1901, 1902, 104 ö. . . Nr. ei der Genossenschaft ̃ ; Termine im Sitzungssagl des Amtsgerichts mögen de isch eisters pn wn und n 6. gur do. ga gas vochum 19 id ulv. xx jj

schäftsbetrieb, der Ge ossenschaft bleibt 1e, er,. ĩ Die Genossenschaft wird, durch den zahler? ; Leisten in Stettin, Fraue Fre Hrächetzter in den heutigen Aurs, be. ts ob do ode

auf den Kreis ihrer Mitglieder heschräntt. ö ö 863 Varstand vertreten. Die ,. 6 Gerichtsschreiß 2 eingestellt, da eine den Ktsten . . r nn, . y 6 ,, 5 3 di r n.,

5 2 9 5 3 * 1 64 ö 2 7 1 5 e,, ct R P ö. .

Die Hastfumme beträgt eintausend. gegend in Stanowitz folgendes einge⸗ . k des Amtsgerichts Franken M fahrens entsprechende Masse nicht n, nen ren e r e ,, e. go. ; e ee dag 3. co.

anfbunzert Mank; ö. ö. kragen: S5 7, 26 Abf. 2 und 32 des stun . . ö. 1 . fahr. eis, Schies handen. ist, Der Prüfungstermn n weuel̃ a erichtigmig = mitgeieüt. gente... do. iss s

ke. n FJ Statuts sind ö der Genoff Das Amtsgericht. lleber daz Verm gend 6 w a, g Im Telegraphische Auszahlung. . gi 8os I. k w, ,. , e, n, ne,, . Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ ü 1 8 * ; s n r on ur bemih fer mr, ger do. Tic asp Vreslau os. . 1

BHelanntmeshungen erfelgen, in dem Vogt. schaft . in der . Volks⸗ warenhändlers Karl Fill zu legenden Schfußrechnung wird ann en (er 6 6 d ren. nn iz ci . *. 6

ländischen Anzeiger. Zu Mitgliedern des zeitung? ober Schlefischen? Bergwacht G. April 1931, Mittags 12 ih sg. 5 a bo. 1891 5 1990. 1909, 1913

Königsberg 1899. ol do. 1910 Ausg. 1-7 do. 1891. 93. 95. ot Konstanz ... .... 1902 Krotoschin 19600 S. 1 Landsberg a. W. 90, 96 8! Langen jalza 1803 39 1.1. dauban ...... 18697 39 1. . do. D. KE tündt. 3 Dt. Pfdb.⸗Anst. Bosen S. 1 - 8 unt. 80 - 34 1.7 Kur⸗ u. Neum. alte z 1.1. do. do. neue 1.7 bo. bo. 3 1.4. ö Landschaftl. Zentral. 1.7 97.50 do. du. 1.7 85, 750 do. . 5 15, 50 Ostyreußtsche .... 1.7 84. 5b do. 1.7 J72. 130 68 bo. 1902 . do. 38 1.1.7 68, 75 6 „isis unk. 31 . . do. Dich. Schuido. . 11 do. 1886 39 1.4. Vommersche ...... 1.7 88, gon do. 188i, 1302 3 do. .. 6 o do. St. f M. I unt. 23 L.. d 3 16 Ic, ob Mainz... . 1900, 1905 h 3. ö do. O7 Lit. R. 112.8, d do. 19192it. U. Vut̃. 29 y ; do. do. do. 88. 91 ky. 94, oßs⸗ 14,596 Posen. Ser. 6 10 Mannheim 1914 i, d gin. D] * do. O1. 96, 9]. 08. 12 —— d

D .

*.

6 , , m. * 3883 ** 9 * Q 2 —— 2

9. do. . Sãächsi iche ...... .... . 86, 109 Bromberg. . 1902. 09 Lichterfelde (Bln.) 951

Vorstands sind die Architekten Emil Otto h F ; ; . 2 7 Uhr, Konkurs eröffnet worden. t d iss I Eis 20 . x

2 . Dört das Erscheinen der „Striegauer ĩ ; j anberaumt. . wserd-Rotterd. ; do. ö e x66. 26 a do. is os. is go sr vo. legniz ... inge. . Wolde irn, , ö Do te ci ang? . der Schlesischen e U erregi ek. 8 ö . Stettin, en 8. 3 192. e n ünmr, g, a, ien ae... ö . dermit. n. Paul Richard Knarr, sämtlich in Plauen, * 3 . S 8 ; . . 36. Dene est, el de⸗ Anzeige⸗ Das Amtsgericht. Abteilung . mania... . oss 165 2a , . . ö Cassel or, os S. 1, 3, s 4. do. bestellt. Willenserklärungen des Vorstands ner en ö tritt an ihre Stelle der (Die , . ö. bis . April ö. . , ö . 9 hal ir Ls ,, , w e ies , i.

fi für die Genossensche erbindlich, ; ; 1pz ig veröffentlicht. versammlung und Prüfungstermin den Str 8 3. 1irzs D*. . ; *. . d Striegau, den 24. Fehruar 1921. 12. n n , 10 Uhr, In dem Fonkursberfahren über n 8 3 en, , ,, , de re , ed e, / aber ,

2522

To 8 2 2

2 *

wenn zwei Vorstandsmitglieder diese ab— e, en, J . z s do. 07. os, 11 u. Uusg. Nagded nie . . n * &. Das Amtsgericht. , g 9 berreaist , Zimmer 25. Oels, den 8. 1951. mögen des Mühlenbesitzers Astt ai : , . Kreditanstalten kommunaler Körperschaften. ie ut x 1 noffenschaft erfolgt duich Hinzufügen eigen⸗ Themar. 126569 ö 6 usterregister wurde einge⸗ Das Amtsgericht. 9. 2 ö n. . de n ...... 4 85 ,,, * . J , 8 . ö . gen: ; *. räglich angemeldeten Forderungen dem ü...... TLiyp. Landes syr u. . 1; do. 19 ; ,, ,, , , , , d, r sr,, ,, , ö ö . n fr e. Faß j erg, ö ; ö ! ; ; 1 r, vor / dem Amtsgericht , . bo, n do. o. S8 lv. . durch Stempeldruck hergestellten , ,,, ö. nadel. versiegest, Master für vlastische Er. Bijouterie fabritanten Rar tun rn . gls ag ear 3 Ge, , wr. ger Bis ginsicht der Liste der Genossen ist h nlrdérn , ger Landmheltdeh n ierßiissen Schier en Hörden, mann in Bforzhrinz; ins Mt, eien e r mar gon er,. e r eh r ,, b. Eesnar alf; rds, e Gin h n der engen t rggen worden, dh * meldet am 2. Februar 1921, Nachmittags wurde heute, am 7. März 1921. Nach⸗ ichtyschreiber des Amte eri * K . doin. ... Tia 6. 6s

während der Dienststunden jedem gestattet. Abeßer aus dem Vorstand gausgeschieden 13 05 Uhr. mittags 6 Uhr. das Ken kurrerfghren er. eue , . . C 03. O83. 3 1.4. O. 1919 unk. 29

Amtsgericht Blauen, den 5. März 1921. und für ihn der Maurer Christian Wald r. L750. Eiertro⸗ Vulkan Werk nme Renan eli Ger ere , For, nnn, err , ; : magnn in Grub neu in den Vorstand ge— enfin mit beschränkter Haf⸗ ö ö zum . ö Das Konkursverfahren ber den jn n. ö q grassel sz dd bo, , arnd- , n. . ,,

Eæts d am. 128257] wählt worden ist. tung in Nürnberg, 1 Muster, Würfel, nannt. Anmeldefrist: 6. April 1021, des Eugen Winkeler, em Kaufman ere , lie, e gen, de, weimar. Ce red., . . söihen C. Kin. z5. 8, da lass Die, Bäckermejster Otto Bachmann und Themar, den 26. Februar 1921. bretispiel Spinne im Netz“, Flächenmuster, Erste Gläubigerverfammlung; 6. April von Botnang. wurde / nach erfolge B London 3. Madrid 6. Faris 6. Prag s. Schwab. ud? dtr. , gg, ; gau. Se Cs je G rr. 3 , . Friß Lange in Potedam sind aus, dem Thüringisches Amtsgericht. versiegelt, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ 1921, Vorm. 9 ühr. Pruäfungstermin: haltung des Schlußtz4mins durch Genn ön* Stockzom 16. Wien s. e. bo, . ,, Ve ant der in unserm Genossenschafté. Veverlingen. 128265) meldet am 21. Februar I92i, Nach, 20. April 1921, Vorm. 9 Uhr. beschluß von heute „aufgehoben. Heldlorten und Banknoten. , ,, ä,, , kaister Nr. 68 eingetragenen Cen en- Zum Gen ossenschaftsregister Band J miteggs 36 un. Sfenen Arress und Anzeigefrist: s. April Stnitgart, dey s Mar izh 77 , ,,, . fenben , ie,

( 6.

schaft: „Einkanfsgenossenschaft selb⸗ ; ö ; ö ö Ma 21. 1 Gerichtsschreiber des Amtsgerichtß Int. ee, , wean, S. 1- 1 2 ü . Th. 13 V 8 . ne Leu e s tei ö ö. . . d

ständiger Bäcker und Konditoren schaft Ittendorf e. G. ni. u. 8 Das Amtsgericht Registergericht. r ; 2 . 9 24 21 4 . 6 24 F J 17 1 21. 6 . A. k. 2 zu Potsdam und umgegend, einge. wurde clagetragen! An Stelle des aut; a. Amrtt 8. A3. ö . Ales en nrg,

tragene Genossenschaft mit beschränk⸗ 741 in . S. 1 1489 1. Danzig. .... iso. s, * ö g ssensch sch geschiedenen Vorstandsmitglieds Friedrich Sehmölim, S.-A. (129438 , e mn. . Gäc Kw r d e. k . , ,, me ren,

ern mm,

ter Haftpflicht“ in Potsdam, ausge⸗ ge rt X 1 ; f ist ei . . * r

. . * ibte Siesle die ir. . an , , , n feier . nn,. Miusterrersstet ist eingetragen . Nachlaß des Otto Wetzel, 12 Tat if⸗ und , wer, m ,, do. ., ns. , , m. nur fr g n, . D ] in Stuttgart, Forststraße 69, ee gan. Soib fir lo Rh. do. Kredit v. 6. , , rr, ö

8 ö * 2 * 2 2 2 ** 2 2

2 2 2

2 ce C w 3

2

823 2

Sächsi sche do.

da. do. do

2 2 S . . 86 8

.

. 2 2 O C = m eo r

22

S 83 1 187398888 .

R

i 0 B itz 3 8 ( . i 6 sz⸗ . ufm ö ] * meister Karl Lehmann und Ernst Bowitz üteberlingen, den 4. März 1921. Firma Carl Brandt e, in Göß⸗ it 8] Mar; hel, * Nachmltags 3 ah pl anh ek nl hen. Fan not. 1000-8 Don. s -= 33. uni. x3 vdo do. iss]. 1502, os 3 versch. * 19818 unk. 30s. 1.1. do.

in Pets dam getreten 2 nitz, 2 Muster für Mosaikspiele, Ge⸗ ; ö 9. uni. Potsdam, den 24 Februar 1921. Das Amtẽgericht. in n , 346 g. 215 g. 1. Mufter Konkursverfahren eröffnet. 3 3 cem . 8 wo. 9 bis 86 1. 23 S i! ies, . 6 9 9 Das Amtsgericht. Abteilung 1. Uslar. 128266] fir . Konkursverwalter; Herr Gerichtsnotar age gaüinott! asg g Der nr irrer, n, ö , e . chleaw- Sist. - 9 9 ; für Autobaukasten Nr. 370, plastische Er ñ , , Eee '. 8 8 In das hießtge Kenossenschaftsregister zeugnisse, verschlossen. Schützfrist Jahre, Dambach in Stuttgart, Breite Straße ma Ungen det ,, rag Derin Verpand 1 11. öh, do. i l, is L do. 150g. oi. os. n, Saarlouis. 123235 ist heute unter Ar. 2s zur Firma Haus- ang‚mestzet am I. März oz, Jachm. Offener Mrrest mit Anzeigefrist bis . April a n , . Tom m. Komm. Ani. 6 g . oo utv. 289 . Im Genossenschaftsregister Nr. I0 ist bei haltungs⸗Verein Bodenfelde, ein⸗ 1220 Ühr. 1921. „Ablauf der Anmeldefrist am 6 h nen i ,,,, Anleihen verfiaa hnen. 1 3583 . dem Arbeiter Consum Verein Reh. getragene Genossenschaft mit be? Schmölln, den 2. März 1921 22. April 1921. Erste Gläubigerbersamm, en 90 . mößsche Baninoien gergisch mne. C. 3. ag 110 ge vor ** 1 i i ; s ank icht in Boden feld An ig , fe, lung am Samstag, den 16. April 9g; dme de Fanknoten --.. Nagdebg. Wirtenbge. * a. zr oo? Yresben. .. 1800. 6 lingen, eingetragene Genossenschaft schränkter Haftpflicht in Bodenfelde, Das Amtsgericht. Abteilung z. g n ; April siegzog] me , ge mn, , ,, di a ö 2. mit beschränkter Haftpflicht, in NReh⸗ folgendes eingetragen worden: 1921, Vormittags 9 uhr, Saal 35. Gemein sames Seft . Anhärge! . : al n 9. . 91.1. ; 8 isse lingen eingetragen; Baptist Bollbach, Der Steinbrucharbeiter Heinrich Thiele wiesbaden. 129439) Allgemeiner Prüfungstermin am Sams⸗ ern, . Tf hh inn, mie b fn sr. . Lubre mal, mb, , m.. 10 6 1900 Peter Steffensky⸗Schell und Johann ist aus dem Vorstand ausgeschieden und In unser Musterregister wurbe heute tag, den 7. Mai 1921, Vormittags Mit sosortiger Git git nenen, , . lonp. ü. v. 93 3) ö ; red. vetrnt. Peter Wolf sind aus . . . seine Stelle der Maurer August Götte under Nr. Zos' folgendes ringetragen: Ur 9 ö . Saal 36. ändert oder ergänzt die ,, Tn rsd gde) Kiemen ran,, ü. : , schieden. : Stelle sind Andreas getreten. ; j ; en 8. März 1921. . 9 z ohr, Iren sb. e,. *. & Grun drr n He e gar Ce l gie Veeser sehen, den 23. Februar 1921. e,, Amte i, enitgarh, Stadt. ö 6 ile al h e, e ge rr sersas . . Alle Hüttenmaurer in Rehlingen, getreten. Das Amtegericht. bildungen von 18 Modellen für Edelsteine Dbersekretär Bauer. heffelohe, Heidinge feld, Kinhen m . wic ö, gen, Deutsche Provinzialanleihe . Die Paftlumme sist, durch Feschuß zer veehta. 128267) und Halhedelsteine als sogenannte Monats- , m Landau Isar), ej agen, n,. ol cus. r i 5. Ron. zan , , 6 eh, n. ö Keneralpgergmmmlung bom 14 Deiember In das hiesige Genossenschastsregistet oder Glückgsteine, verfiehelt, Musler für maaden. L29501] Passau, Saliburg, Selb, , ae g nmren. lein, ,, n Düren H 1gyd. for zigrbhausen 10s. ä. neulandic 31 11, = 199 auf 30 6 erbght. 2 ist heute zu der unter ir 4 eingetragenen plastische Crzeugnisse. Geschäftsnmmern Daz Konkursverfabren äber den Nachlaß Wolnzach und Würzburg. Naber al nen,: * e. . ge mn. Kosi; är gr ien err s, i ,. Saarlouis, den 28. Februar 1921. Molkereigenoffenschaft Lohne e. G. 14-158, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am des Eduard Karl Dücker von Weite die am 12 März 192, ere , . 85 ene re,. gg zd , ,, e wen m Ten 26 ,, e,, ieee eb ee, d ät rs bäh m eee e eä, , ,,, , . , . e, , , . . * Nach Beendigung der Liquidation 10 Minuten. . termins aufgehohen. auch die beteiligten Güterabfseinnn ; Cann ga ,,, a. zo. 1906s ; m 433 Schoprheinm,. , . . . Wiesbaden, den 1. März 1921. Daa den, dent 1. März 1921. sowie das Auskunftsbüro, hier, Bähuhf Deutsche Staatsanleihen. ho. Kro. Ser. 15. 15

A 8 do. D 3 do. * 8 D r.

da. 18913 7 do. 1897. 1899 3 do. 1 37 64. 25eb 8 do. 1908, 1904 ö . * 6 3 ö M. ⸗Gladbach 9 18090 4

do. 1911 unt. 36 M.. La. Folge 96 11. . ; 8. Jolhes

11.1. ? . ritt .S. . 1889, 1035 M 1. 9 1 8 Münden (Hann.) O1 1. neuland sch. ..

Münster 1908 4. . rittersch. S. 1 do. 1897 39 1.1. do. S. 1 Bij Nauheim t. Hessen O2 4. . bo. S. 231 Naumburg 97, 1900 tv. 36M 1.1. neulandsch. . 83 Neumünster 1907 ö ! . rxittersch. S. 1 Neuß 1919 7 do. S. 2

1

2 2 —— 1 2 2 22 2

P Der, , ö 1

4.1 4.1 4.1 1.7

2

—— —— —— K .

KE

22 7 . = 28 h

2 7 28 *

—— 8 22 S5

2

5

3 2 * S

—— 2 2272 2.2 6

.

do. 1900, 1903 1905 Hamburg. 60 Tlr.-L. 8. . 655, 99 6 do. do. Ser. 9

do. 3 2 : t Ei Offenbach a. M. 19006 . . 2. In das Genossenschaftsregister wurde zu erlofchen. Das Amtsgericht. Abteilung 17. as Amtsgericht. Alexanderplatz. (. sieunger ] Jorge. . Ge . . ö 1967 X. 1911 n, 26 . Ord.-Zahl 28 „Landw. Bezugs⸗ und 3 (. ao? Berlin, den 7. März 192. nr Cohen ros? Hohl do. 69 M. os J. f. ai. bo. 1962. 19053 Absatzverein Eichen e. G. m. u. S.“ an,. 3 ar. Grü emnhal, Konk , Eisenbahn direktion. n Te, . n,, n,, Auslãndische Staatsanleihen. . ; as Amtsgericht. In Sachen, betr. das Konkursverfahren , m,.

282 6

—— ö

114

28

do. 1888 - 1889 Dffenburg 1898, os or säig ig.. Ostyr. Prov. S. G- 1 do ; Tie mit einer Rotenziffer versehenen Anleihen

i erer n e de,. Elbing 19803,ů 09, 1s in Eichen eingetragen: . h urs ee. . . 1 J z ; 2 —ĩ . * tsch⸗ is . do. bo. S. ] werden mit Zinsen gehandelt, und zwar: über das Vermögen des Schieferbruch Mitteldeutsch⸗Baher cher * . 2 . . bo 90 ,

An Stelle des ausgeschiedenen Karl x 2 ; r . . . R Emden... 18408 H. . ist Wübekm Fir! Land,. Wangen, Allgüä6m. 128268 ; besitzers Albert Wagner, in Zopten [129510] Güterverkehr. . mg.... gs , df deren, . ,. 3 Im Genossenschaftsregister wurde heute 6 zur Abnahme der Tchlußrechnung, ' Mit Gültigkeit vom 15. Nin, n n e, , , . ke nrri as g e,, 3 . n , m , Fi,, win in 1 . en Mar 90 bei dem Konsum⸗ CK Sparverein Rim. 2od94] zur Erhebung der Einwendungen gegen werden die Stationen fader sc eg . a ecteanl nt s do. Prov. Ausg. 14. * i. id. ix. 7 1. 1. 1. 113, is. * 1.1. 16. 21. 2. 16. chop n. 5iAmtõ cht . Isny K Umgebung, e. G. m. b. H. [ UeYr das Vermögen der Dr. das Schlußverzeichnis, zur Beschiußfassung Direktionsbezirks Magdeburg und * , n , ee. in. Jon, eingetragen; Yer Geschäft ergmann, Gesellschaft mit der . über dig nicht verwertbaren rode der da sberstadt. Vlan ents n w. , mr , 2 .

Oppeln Dsnabruück eine 19035 Pforzheim ol. o7,. 19, 12 do. 1920 unk. 1928 do. 1895, 1905 3. Pirmasens 1889 Plauen 1903 0. 1903 Posen 1900. 1905. 1908 do. 18943, 1903

—— * . 777 1

J

2 *

—— *

Q 2 —— 9 8 222 E

8 8 E68 . P

2 ** ö * 7

2 * . d w 2 3 n,. 2 o o d

* h

do. 1895 i. K. 1. 1. 21 Argent. Eis. 1890

do. . [ 5 266i ; 66 . ̃ ö ö z ̃ eht en cu ggebiet⸗Anl ch ga oo s Sinai. ll28269 führer Theodor Mühling, Färberwmeister in tung, Fabrik chemisch⸗har. Vermögentstücke und“ zu ihrer Anhörung hahn in den vorgenannten Ver Ster, g , n, de, Pk, ä. z, . eg . hae, er fee In das Genossenschaftsregister ist heute Jony, ist aus dem Vorstand an geschieden; menen 1 eine 1 , . nher . Hestsetzun, ber Auslagen, und bez gen. 4 , int, en h Dor . e, * len. anne, hc e e ids unter Nr l die Bezugs. und Rbsatz an einer, Stelle wurde Mar, Kauer, Schöneberg, Kolonnenstraße 8 / Rh. wird Vergütung der Mitglieder des Gläubiger⸗ Näheres durch die betrilt * 8 . i , n, . e . n,. genossenschaft des landwirtschaft⸗ Flaschner in Jsny als Geschäftsführer in heute, am). März 1921, Nachmittags 1 Uhr, Sch süißtermin auf Montag, fertigungen. 6 T ttz. . ö tes , , err 3 ge dine geo. en,, y. Kasinos eingetragene Ge, den oh t . den . bas Kon kurgberse hren ergsfnet. Per Kon; 6 1821, Vormittags Erfurt, den 4. Den . . ; 1e m e, . Cc uusurt a. . 0e , , n, be. zußer ect nossenschaft mit teschränkter Haft, Den 3. März 1321, kursverwalter August Belter in Berlin 10 uhr, besflmmt. ĩ Eisenbahndire u 3 . em . h 26. pflicht zu Niederbreisig eingetragen Amtsgericht Wangen. W. 30, Haberlandstraße 3, wird zum Kon= äfenthäl, den 4. März 1921. 129611 e , nl, s, versch g d e garen ,. , ge laen or rule, . n n, i. kursverwalter ernannt. Kan kurs fer de, üringisches Amtsgericht. Abteilung J. Am 1) April 1921 wird die iht an . . achs. Sror. zig. 5... * an . . * e 1521. Gegenstand deg Unternehmen ist eigen. 128269) rungen sind bis zum 109. April 1921 n li2950ꝛ'] (Roßlau Mein ghorf = Jche rn wirr, . eg, . do. G6. 06 M. Go Rheydt 1880 Ser. k geneinschaftlühbsz, Cistenk,nvon, ict. In das. Genossenschafterzgiste wurde bei dem Bericht anzumcsben. Es wind misgericht München , rn, T ge nes e f, 2 8 e, , ea nge ,, e wis ne e, brauchsstoffen und Gegenständen degz land. einätranen: Baugenossenschaft Gigen⸗ zur Beschlußfassung über die Bei⸗ Konkursgericht Jeber. Betgfrleden für den Pere 3 n , do. 1518 1. u. . Ausg. ? nirischaftlichen und haunswirtschaftlichen ee. ech, nnn ren e fen, behallürng bel ernannten eder die Wahl Am 5 r nr e, ge, n, , Heyäck. und Priwatdepe cee do, , abo. Betrieb 3. gemeingchaftlich Veglegf Vas Sigtut ift errichtet an z6. Tejembe; ging anderen Verwalters somie sber die 3. Februar 19 über daz Hermögen des sowie für, die Abfertigung von Leiten! , , sandwirtschaftlicher Erzeugnise,; aft. sz. Gegenstand des ͤnternehmeng is Bestellung eines Gläubigerausschusses und Bilrstenmachers Karl Simeth in lebenden Tieren eröffnet weren, in Ausg. summe beträgt boo , Höchstzahl der der Bau oder Kauf von Häusern und eintretendenfalls über die im 5 132 der Binchen eröffnete Kon färsverfahren ein. Halle (Saale), den b. Man Ausg. 2. Beteiligung elneg Genossen neun Geschäste, j Vermietung und käufliche Ueber- Konkursordnung bezeichneten Gegenstände , , gisc n bahndirersion. . k. ,, ß lassung an die Mitglieder. .. 241 1 5. n Ihn, 13 . ahreng entsprechende MHrasse' nicht vor. ce . e 2 6 6 n n,, M besteht aus drei Mitgliedern: Scheibeck, r, und zur Prüfung der ange, innen is lich vertreten. Die Mitglieder des Vor. Franz Wilhelm, ,, Dietrich, meldeten Forderungen auf den 26. April 1 den R März 1921. Tfv. 216. *r, , gm 666 stands sind: 1. Ernst Schwickerath, Land Josef, Mosenberg; Dietrich, Johann, 1921. Vormittags 11 Uhr, vor Gericht schrerbecei Güterverkehr. . . wirt und Gemeindevorsteher zu , Mosenberg. Der Vorftand vertritt die dem unterzeichneten Gericht, Zinimer ös, des Amts ge licht, München. Mit Gältiakein on. 1. Anil! a lente . hreißg; Volsitzen det. . Jobann Sger, Ben cssen fchaft gerichtlich und ausergericht. Termin anberaumt. , welche 5 n, sültgleit neter n, nn, ,n. Fandwirt, in. Niederbreisig, Rechner, lich und zeichnet für dieselbe, indem der eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Nenrode. 12959093) werden in der 4 h. ,, n. Eq. . 3. Ludwig Klee, Landwirt, in Nieder— Firma der Genossenschaft die eigenhändige Besiß haben oder zur Konkursmasse etwas In dem Konkursverfahren über das Stationen Venlo e e der fiche . breisig, stellvertretender Vorsitzender. Be⸗ e . von zwei Vorstandsmitgliedern schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an Vermögen der Gastwirtzfrau Martha gestrichen und dafür rghttugn. kannt machungen erfolgen unter der Firma beigefügt wird. Haftsumme: 1400 ; den Gemeinschuldner zu berabfolgen oder Hatscher, geb. Dirsch aus Neurode und Straelen n, . der Genossenschaft, gezeichnet von zwei . Zahl der Geschäftzanteile 109. zu leisten, auch die Verpflichtung auf- und über den Nachlaé. des verstorbenen fernungen, für 3 r gn Verstandgmitgliedern. Einsicht in die Die Bekannimachungen der Genoffenschaft erlegt, von dem Besitz? der Sache und Gasthausbesitzers Wilhelm Hatscher Kaldenkirchen . 1. ; 66 ü Aste der Genossen ist während der Dienst. erfolsen. in ber sär die Jeichn ung des von Pen Forherungen, für welche fie aus aug Renrode zur Abnahme Her Deutsche Stadtanleihen. em ernadt S ' Tan ei. nn in Gl. Hin i ni ü n ß Verwalters, zur Er, 1897 3 1.1.7 da. NBM 1.1. Galiz. Land. ⸗A. stunden jedem gestattet. lands bestimmten Form in der, Nürn⸗ der Sache abgesonderte friedigung in Schlußrechnung e ers, . i, ,,. . . in z i 5 Vorstande immten Fo 16 erwalte bung von Ginwendungen gegen das f veilt 16 ; ; d G. no, a. 10 ezoo s sa Mop 8 do. 10 a.] 1.4. 10 do. ; 265 . Griecb. Man. Sinzig, den 8. Februar 1921. berger Zeitung“ in Nürnberg. Die Ein Anspruch nehmen, dem Mnkursd 1 hebung n. 2 s ig 8 g 19 65 . 2 . , 3 * . Das Amtegericht. sicht der Liste der Genossen ist während der bis zum 1. April 1921 Anzeige zu machen. Schlußverzeichni der bei der Verteilung . 1 . n 8 ig os ag i . -= do. e Stute 3 rr do. 3 83

; . n in⸗ . tigenden Forderungen und da ö 886. isn gina. 123261] Nenstftunden des Berichts jedem gestattet. k . . ., . . . iber er m nchen. den 2. Göre. ß 8 nnn, s, . . . ue ,, , , , ,

57 61

D 2 2

* ——

2 * 2 *

2

22 ZS * 144

bbbbbl

S 2 2

111 14111

8 165

2 2 2

do. Gef. Nr. 8378 Bern. Kt.⸗A. 387 kv. Bon. Esp. 1421 do. Invest. 141 do. Landeg 98 1 do. do. O2 10 do. do. 95 * Buen.⸗Air. Pr. os do. Br. 10 do. do.

Bulg G. ⸗Hyyv. 921 28 rz i656 1- 246560 Sr 121561- 1368690

12 *

*2— *

= 2 r 2 ö 2 2 6 6

2 2 26 2 2 , e c,; D Q D 9

22

3 82223 (. .

e e e = w w 2. & =

Rea 6 .

—— —— : 8 2

Fraustadt 3 1919 Freiburg i r. v6. r x 1681. 1884 3 do. 19144 ö. 1808 do. 19169 do. 1695 do. 1903 8 ( . . Fi walde Sy. 00M aarbrück. 10, 14, 8.A. ö. B. . do. 1910 unt. 24 - 28 2r s155 1-85650 3 do. 1920 unk. 1928 do. 1826 1r 1-20000 * do. 1901 St. Johann a. Saar Chilenen A. 1911 Fulda ...... 1902 M do. Gold 69 Gelsenkirchen 07. 10 do. 1896 do 19056 Gießen ol. O7. 09.12. 14 Schöne b ( Gln)yog. 07. 09 Chinesen 18396 i nn, m, do. ibo do. 1512 univ. 2 do. Reorganis. iz lensburg. Kreis * Glauchau 18601, 19033 do. 1696 unk. e D. Int. adersleb. Kreis Jh 9 Glogau 1919 do. 19048. do. Eis. Hutuang . 3. Gnejen . . 1901. 1907 Schwerin 1. M. 1897 unt. i , . kannn. Te n, v. 130i z Solingen i1gz9. O do. ij entf · K 6 ir 1. Görlitz ... ..... 1900 Svandau 1891 do. Cx. 1out. 2119 Lauenbg. J 9. 44 6. 1 n * 100 * ke ore e dnn, , . Graudenz ...... 1900 do. 189085, Däntsche St. 37 ' n, , 66. ö. ; Güstrow . ...... 1898 Stargard i. Bomm. 93 n Egyytische gar. 1.0 Telt. Kreis 1900, 07 6 Hadersleben. . . 1903 39 Stendal 1901. 1908 do. priv. 1. Frs. 1 h . Hagen ...... ii X do. 1903 3 do. bo. 128 003. ba. wa i , 2. o. Stern 1912 Lit. s do 230g. So) Fr.

2 *

*

2 2

864 S8

1818. 79 1680 Ep2. 1894

* ——— . 2—

do. do. Ausg 2 Westyr. Pr. Ausg. 6-6 bo. do. Ausg. 8.7

Kreisa

Anklam. Kreis 1901.4

2 2

ö —— . . 2 *

8 * 285822

ö

2 2 2 2 * **

7 *

. . w = *

7 w —— 22 22 22 8 2

2

2

—— = *

2 5 * K

—— W —— *

2

—— 522333 2 2 9

—— —— —— W * 2 ? ö

2

. * 2 2

Y * 2

* 2 * h d W ö e , , ,

2 28 2 2 22 * 222 2 0

* 2

2

—— Q 7— r

—— 22 *

22

*

7 —— 9 . 3

. 2 * h 0

2 2 * —— —— * * 9 Q 2

3 do. vod. Hameln.... 1808189 1.1. Stuttgart 1898 M ! do. dz Pit. Lar. a0

Im Kengssenschaftzregister it bei der Weiden i: Opf., den . März 1921. die nicht vytwertbaren Vermögensstücke Tarifamt beim N. B. fen n po baer, , nsgz. iss a4 da. 6. jsp ; . 13 5 sogrich W. . .. 1818 .1. do. 1906 M 1. 10000 4 1.80 18.3. 18 Geo Dod un ter Nr. 21 eingetragenen Genossen⸗ Das Amtsgericht. J ; ö 33. ; 33 do. , G do 1900. os Aug. i5 . 1. de D e n, tee, ad od . u . ö Aypolba. . ...... 1665 5h 1.1. . . 1909, 1914] 1.4. da 1803 2. da. Soo Æ 1. 80 18.612 d οοο

M. üschafsen burg. 1 90a] 1.65.14 danan. .