1921 / 61 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 14 Mar 1921 18:00:01 GMT) scan diff

Heutiger Voriger T

Houtlger Voriger Kurz

. ** = ö

do. o. Bet rolw..

do. Dlanschen abr 17 do. Glanzst. Elberf. Eo

do. Metall Hall er. do. Nrd.⸗Südd Sprit; do. Pin selsabriken do. Portl. Schimi⸗

schow. Silesia u

Frauendorf ..... 1 po. Schmirg. u. M do Schuhfabrit

Berneis⸗Wessel. do. Smyrna⸗Tepp. da Thiüring. Met. do. Si. nd. u. Biff. Bittoriawmerke ...

w 1

Vogt R. Woff. ....

Bolkst. Aelt. Porzf. 16 BVorwã rt. Biel. Ep. Borwohler Portl..

C G w 2 22

Bande rer Werke. WBarsteiner Gruben Wasse rw. Gelsenk. 8 Aug. Wegelin Ruß

Wegelin u. Hübner Wenderoth pharm.. Wernsh. Jammg. .

Wersch.Weißenf. B. Weser Akt.⸗Gef. . .. ZDudw. Wessel Porz. X WesselsSchuhfdr. Vest dent jche Jui esp Westeregeln Allait

1 D 2 D 2 6 2

höchste Div. M Westf. Draht Samm do. Eisen u. Draht Zangendreer. ..

* *

22

estl. Bodeng. i. L icking Portl.⸗3.. 2 Weackrath Leder.. Wieler u. Hardtm. Wiesloch Tonw. .. Wilhelm sh.⸗Eulau Wilke Dyfk. n. Ga Wil mers d. Rhg. .. H. Wißner MRetall. Wittener Glashütte i. L. do. Gußstahlw. ... Wittkoy Tiesbau. . Wrede Mälzerei.. C. Wunderlich n. Co.

ö

—— * * dDLCL ?

29

——* . D D

eitzer Maschinen. ellstoff⸗Berein ... ellstoff Waldhof.

Schuldverschreibungen industrieller Gesellscha ften.

a) Deutsche.

po. J. Me- Ind..

8 2220 2

—— —— ö

2 —2

k ö

8

3 8 —— —— ö—— —— “r Q 8 ä /// x 2 2 d ö K /// / ,

Zergmannssegen 1085 Berl. Anh. Masch.

2 2

. 23835

D E Q 2 D 2

2

—— —— Q * x & LT 2 D 2 2 3 =

bo. do. 10 unl ali 0 !

2

Dt d

Germ. Schiffbau.

do. do. 1900. 11 Ges. f. Teerverw. 07

Glückauf Berka. do. Dsi 1912

Th. Goldschmidt. do. do. 20unk. 25

1911

Hanau Hofbrautz. ö, n. Handel sst Bell eall. Harv. Bergbau Iv. do. 1902, 1909 Hartmann Masch. Hasper Eis. u. St. C. Heckmann...

Gbr. Böhl. 20 uk. 25 Borna Braunk. 19 unk. 25

Braunl. u. Brikett. do. 1908 do. do. 19 unk. 24 Braunschw. Kohl. Brieg. Etdtbrãu 97 Brown Boveri Mh. Buderus Eisenw. do. do. 1897 Burbach Gewrlsch. Busch Waggon 19 unk. 24

Calmon Asbest .. Charlotte Ezernitz Chem. Fab. uckau do. Grünau ... do. Hönningen. do. Weiler 1897 do. do. 1900 Chr. Friedr. Gw. Concordia Bergb. do. Spinn. ..... Constant. der Gr. do. do. 1908. 06 Dannenbaum ... Dessauer Gas ... do. 1914 unk. 24 do. 1898 95 ... r ch.⸗Lux. Bg. 14

0. 1902 do. 1908 Dt. ⸗Ntedl. Telegr. Dt.⸗Sætldam. Tel. Dt. Bierbrauer. Ms do. Eisenbsignal 1920 unk. 23

do. Gasgesell sch. do. Kabelw. 1918 do. do. 19900 do. do. 1919 ul. 24 do. Solvay⸗W og do. Wasser 1898 do. do. 1909 do. Woll enw. 89 do. Eisenhdl. Os do. Kaiser Gew. konv. 1904 Donners marckh. 00 do. 19 unk. 25 Dorstfeld Gew. 09 do. do. 1905 Dortm. Union 00 do. do. 1908 do. do. 1698 ssel d Eis. u Dr. 9a do. Röhrenind. . . Dyckerh. u. Widm. 1929 unk. 285 Eckert Maschin. 95 Eintracht Braunk. do. do. 20 unk. 28 do. Tiefbau Eisenb. Verlmit. os Eisenh. Silesia os Eisenwerk Kraft 14 Elberfeld. Farben do. Papierf. 1905 Elektrizit.⸗Anl. 12 do. Lieferung 14 do. do. 00, os. 10.12 do. Südwestos . 12 do. do. 1905 Elekt.⸗Licht⸗ u. Kr. do. do. 1900, 04 Elektrochem. Wre. Elettro⸗Treuh. 12 Em sch. Lippe Gw. Erdmannsd. Spin. Eschweiler Bergw. do. do. 19 unk. 22 Fasson Manstaedt Feldmühle Pap. 14 do. 12 unk. 23 Jelt. u. Guill. ot. os do. 1906 FIlensb. Schiffsb. Friedrichsh. Kali R. Frister?lkt.⸗Ges. 1920 unk. 1925 Frister u. Roßm. rst Leoy. Gw. 11 Gazsanst. Betrieb Gasmotorendeus 1920 unk. 1925 Gelsenkirchen Bg. Georgs⸗Marienh. do. do. 1908 Germ. ⸗Br. Dortm. Germania Portl.

2X

22282222 —— 2 * * 21

8 222226 ü U 2 2 2 22 2 2 2 2

5 ö. : z ö x E RLC C C 8 C 2 2 2 = 2. = 2 ⸗. ö n ,

1— * —⸗— 2 * 27 2 2

w 2 K

=

2 2

2

r .

ke 2 2 K R

2 2 * 2

2

d 22 22

d 2 m 2 3 1 R LTL LNK KL ö .

2X. *

2 6

MS 8

* 1 . . 2 Hr id d R T = d 2 2 2 2 * . z

n 2 5 2 Q 2 2232

—— 2 2

22

9 ö

Gerresh. Glas⸗J. Ges. f. elektr. Unt.

* *7 : 2 22 *

n m 2 8 * 2

**

D

do. do. 1912

e

do. do. 1919

D d = =

do. Gew. Sondh.

—— 2 P 2 9 8

= 8 R . , D . .

2 * * 2

. Masch. C oo

o. Görlitzer Waggon 1919 unk. 25 Gott fr. Wilh. Gew. . Bergb. Hagen. Text. Ind.

K //

do. do.

Nordstern Kohle.

do. Kolswerke.

Panzer Akt.⸗Ges. .

Nhönt r Bergbau.

do. Braunkohle. . Julius Pint sch ..

do. 1919 unk. 24 Nhein. Anthr.⸗K..

do. Eleltrizitãt 1

do. El. u. Klnb. 12 do. Metallwaren do. Stahl 18 uk.24 Rhz.⸗Westf. El. 06

c 2 8 2 2 * , . 2 26 *

D 22

r J . 2

da. do. 1911

Senctel⸗Beuthen. do. 1918 unk. 25 do. 1919 unk. 80 Herne Vereinig.

. , . 22222

Hibernta konv. . bo. 1696. 1908 Hirsch. Kupfer.. do do 19unk. s Hirschberg Leder Hochofen Lübeck. HöchsterFarbw. 19 do. do. 1900 = Gwksch. ohenlohe⸗Werke Hörder Bergwerkt Hösch Eisen u. St. do. 1895, 98

do. 408.4

2 82 22

2

'. umboldt Masch. Hüttenbetr. Duisb Hüttenwerk C. W. Kayser 19 unl. 28 Ilse Bergbau 96 do. do. 1912 do. do. 19 unk. 24 Kaliwerk Ascherg⸗

leben 19 unk. 25 do. Großh. v. Sachs. Karl⸗Asfex. Gw. .. Kattowi Jer Bergb. Köln. Gas u. Eikt. do. do. 20 unk. 28 König Ludw. Gew. do. do. 19085 König Wilhelm.. do. do. Hv. 1892 Königin Marienh. do. do. 1889 König zbg. El. ul. 26 Königsborn 1906 Kont. Elelt. Nürnb do. Wasserw. S. 112 Gebr. Körting 14 do. da. 1908 do. do. 1909 Körting 's Elertr. . Krefeld. Stahlw. . Fried. Krupy 1893 do. do. 1908 Kullmann u. Co. Lahmeyer u. Co. do. do. 1901, 02

—— —— 1 , w 2 PKC C L 2 * 6 6

A 2 2 0 22.

mn,

2

Schulz⸗Knaudi .. Schwabenbräu 08 1021 Schwaneb . Prtl⸗g. 108 1 Seebeck. Schiffs w. 1026 Fr. Seiffert u. Co. 103 20 unt. 24 102 Sibyllagr. Gew.. Stem.

do. bo.

4 ö, 8 * 122 —— 2 2222

do.

2

W —˖ Q * ᷓ— mmm 9 2

83d Te , , , , ,, , ,

8 2 2 2 242

2

do. do. 1908 Laurah. 19 unk. 29 do. 19804 do. 1895 Leipz. Landkraft 13 Leonhard, Brnk. . do. Serie III CLeovoldgrube yo 3 1919, 20 Lindenb. Stahl 10 Lingel⸗Schuhfabr. Linke⸗Hofmanngs do. konv. 1901 do. 1919 unk. 25 Ludw. Löwe u. Co. do. 1919 unl. 24 Töwenbr. Beriin. Lothr. Portl. Cem Ludwig. II. Gew. 18 Magdeb. Allg. Gas bo. Bau⸗ u. Ardb. Magirus 20 ul. 26 Mannes mannr... do. 18135 Mariaglück Bergb. Märk. Elektrwle. 18 unk. 28 Märk. ⸗Westf. Bg. . Masch. Breuer. .. Mass. Bergbau .. Mend. u. Schwerte Dr. Meyer 20ut. 28 Mix u. Genest 20 Mont Cenis Gew. Mülheim. Vergw. Müs. Br. Langendr Nat. Automobil. . Neue Vobenges. . do. do. 1901 do. Photogr. Ges. do. Senftenb. Kohle Ndl. Kohlen 1966 da. do. 1912 do. do. 1920

—— w 1 K

D 8 . / S 2222 6 222

G1 Ä: Se en = e = 2 0 1 1 ä /

Wen s. raht .... 1 Westf. Ei . u. Draht

Sellsto do.

Oberschl. Eisenbed

do. do. 19 unt. 2⸗ Elk. Untern. Zürich

Grängesberg. .. Haid. Pa scha⸗Haf. Naphta Prod. Nyb. Russ. Allg. Ewletlt. Os do. Röhren fabrit do. Zellst. Waldh. Steaua ⸗Romana. Ung. Lolalb. S. 4? do. do. S. 1

84, 8 Bom

do. do. 1902 do. Eisen⸗Ind. 16 do. do. 19 unk. 28 do. do. 19895

do. do. 1905 Drenst. n. Koppel

Passage . .... 1912 Patzenh. Brauerei do S. 1 u. 2

do. do. 18 unk. 24 do 1920 unl. 2610

Pom Zuckf Anklam Reisholz Papierf.

do. Braunt. os, O9 do do. 1920

Neu Guinea. . ...... Dftafrt. Eisb.⸗G. Ant.

do. do. 09 - 18 Otavi Minen u. Eb 1St.-— 100 49z. 9

do. Genu zsch. South West Africa.. bo. Abliefer.⸗ Sch...

Riebeck Montan. 1021 Rombach Hütten 10 de age wssel⸗ 102

Hütte 1924 Ruff. Eisen Gleiw 10883 Rütgerswerlel goa 1001 do. 1919 unk. 241 do. 1920 unt. 25 10063 Rybn. Stk. 20 ut. 28 1001 Saar u. Mosel gw 102 Sach se nw. 18 ul. 22 1021

Säch . Thür. Prti. 10 Sarotti Scholol. . G. Sauerbrey, M. 1084 Schalker Gruben. 10013 do. do. 1898 102 do. do. 1899 1001 do. bo. 1908 1 Schl. Se rgb. u. gink

do. do. ibo 10 do. do. 1908 19 do. do 19131

Siem. n. Halske 12 1004 do. do. 19 unt. 271

do. do. 20 unt. 28 G 04 Simonius Zell. 2 1057 Sollstedt Kaliwrk. 1035 Stett.⸗Bred. Portl. 1081 Stett. Oderwerle. 108 45 Stett. VSulkanos 12 jetzt Wwullanwerke R. Stoct u. Co. ul. 28 1034 Stöhr u. Co. Kg. 1083 Stoewer Nähm. . Stollberg. Zink. . da. do. Tangerm. Zucker 1 Telepyh J. Berliner 1024 Teutonia⸗Misb. . 1 Thale Eisenhütte 1021 Thür. El Lief. 16.20 1 v. Tiele⸗Wintler. 102 Ueberlandz. Virnb 102 do. Weferlingen 1001 d 02 1 o.

19061

Langendreer .. 10

West fäl. Kupfer. 108 Wicküler⸗Küpper. 1 Wilhelm shall 19

unt. 1925 1

Wilhelm gzhitte .. 108 e , n 1 Heitzer Maj

do. do. 20 unk. 28 1 ff⸗Waldh. . 1024 do. 1907 1085 bo. Do. 1908 102 , , os 10909

18801

Seit 1. 1. 16.

er A-C0

Zinsen 1. 3. 30,

Aolonialwerte.

Deutsch⸗Ostofr. ... Kamer. E.⸗G.⸗A. L.

1000

da. do. 109

(v. Reich m. z gins. u. 1203 Rückz. gar.

(v. Reich m. z Zins. u. 103 Rüctz. gar.

8

Bersicherungs aktien.

Geschäfts jahr: Kalen . nur bei Mannh. Vers.⸗A. 1 *

Aachen⸗Münchener Feuer (für 1000 Aachener Rückverñicherung =

Il nz 6 Assel. Union Hg. Berliner Hagel⸗Assekuranz Berlin⸗Hambg. Land⸗ u. Wasser Berlinische Feuer⸗Vers. —— Berlinische Lebens⸗Bers. Concordia. Lebens⸗Vers. Köln Deutsche Lebensvers. Berlin —— Deutscher Lloyd —— Deutscher Phönix (für 1000 Gulden a Dresdner Akgemeine Transpori— 33 6 mb erfel der Haterldud. u. Rhens. .

für Franlfurter Allgem. Versicherung 2 Germania. Lebens- Versicherung = Gladbacher Feuer⸗Versicherung —— Gladbacher Rückversicherung Kölnische Hagel⸗Versich. Lölnische Rüctversicherung Kolonia, Feuer⸗Vers. Köln Leipziger Feuer⸗Versicherung 31500 er⸗Vers. 4000 6 el⸗Vers.⸗Ges. ens⸗Vers.⸗Ges. —— Magdeburger Rückversicherungs⸗Ges. = Mannheimer Versicherungs⸗Ges. National Allg. Bers. . G. Stettin Niederrheinische Güter⸗Assel. Norddeutsche Versich. Hamburg Nordstern. Feuer⸗Vers. (für 1600 Æ) zog Nordstern. Leben⸗Vers. Berlin Nordstern. Unfall⸗ u. Altersv. (für! Oldenburger Versich.⸗Ges. —— Preußische Lebens⸗Versich. —— Providentia. Frankfurt a. N. Rheinisch⸗Westsälischer LClond —— Rheinisch⸗Westsälische Rückveri. —— Sächsische Rückversicherung Schlesß. Feuer⸗Vers. (für 1500 A —— Se kuritas Thuringia. Erfur 4200 3 Transatlantische Güter Union. Allgem. Versich. —— Union, Hagel⸗Ber Vittoria Allgem. Viktoria Feuer⸗Versich. 2500 Wilhelma. Allg. Magdebg. 16958

bo n, = R 2 * 2

22

2 i me , , D = 2 2 2 8 2 28

=

w C W * . e, 2 m m, n , m m, me,. 22

n 3 m

X 23d C 2 .

S

Magdeburger Magdeburger Magdeburger Le

D 22 P 2 6.

d d O N . 2

——— 22

—— - & 8 1 ; ää„ re e e = e r 2 d 8 2 8 8 ö 2 K m , ,

d 2 -

Weimar 265100 erf. für 1000 6 ——

—— Bezugsrechte.

S. Glabenbed 11h

Sa eh ener. E cute .

Breitenburger Cement 1869

189685 1023

r 2 L RE 83

2 28 8 2 2 2 25*

S CC C

2

2 m, , w 2 D 3 1 h * 2 3

*

Berichtigung. Milowicer Eisen hl. M0bz G Obl. M, 0bz G.

Q · . ᷣᷣᷣ·—ᷣQuie, „, „eee ere .

Fonds⸗ und Akrtienbörse. Berlin, 12. März 19.

Die heutige Börse zeigte eine f Nachdem der erste Cindruc iz Londoner Konjerenen überwunden war, hat sich allgemen en zuversichtlichere Haltung eingestellt, k überdies mit den oberjchlesischen ib glaubte begründen zu sell Der Kassamarkt wies durchgingig i Höher waren Lolhring, Th Goldschmidt, Zellstoff; Ungarische in . Anleihen lagen sest. Echli p

Am 10. März ll

2x 2 222

r Q wm P 2

=*

x5 ZrZHL w D 8 x 2 3 en .

* *

nen 1084

hinsichtlich

X

b) Auslãndis höhungen auf.

FSorttaufende Rotierungen.

z Deutscher Reichsschatz 1918 . b .

do. VI- IX (Agio)] 7T2

45

S5 Dentsche , e en, do.

o. do. zische Staattsch. fällig 18921 14 65 bo. 1.2.22 kon solidierte Anleihe do. bo. 8 Dane rische Staats anleihe

do. X Oesterretchische do.

Kronen⸗Rente. konv. J. J. do. konv. M. N. do. Silber⸗Rente ..

. 3622

.

2

Italientsche Neridional ..... .... Nittel meer.... ...... WBestsizilian. Eisenb. .. ..... ...... Anatolische Eisenb

do. do. Ser. 3... Schantung Nr. 1— 60000 ...... ... ö Desterreichisch⸗Ungarische Staatzb. che (Zombard ....

———— ——

Südösterreichi

4 Argo. Dampfschiff Deutsch⸗Australi

M

isis w. 17e d 6s bs. Mo 8 a3 ol io g zii g i 7a ah

Bergmann Elenltrizität Bis marckütte 2.6 Bochumer Gußstahl ...... ...... .. Gebr. Böhler C Co.. ...... ...... Buderus Eisenwerke . ...... ...... Daimler Motoren ö . Deutsch⸗ Luxemburg. Sergw. ...... 08a gaga Deutsch⸗Uehersee Elektr. Zert. d. Di. Treutz. G. Lit. A..

ahnen Ser. 1...

ß ——

sche Dampfsch. .... SJI0Qasggd mburg⸗Ameritanische Paket. ... mburg⸗Südamerilan. Dampfsch. ansa. Dampfschiff. .. ...... ...... 318

1 Berliner Handels⸗-Gesenschaft. .... 2794 Commerz⸗ und Privat⸗Bant. ..... 2098 Darmstadter Vank ..... .... ...... 1

Voriger gaurz

4686 Sid 16 oss 246232

oi is . : iο ioosa io

sche Waffen⸗ und Munition.. A. Nobel ..... .

uilleaume. ... ...... 86 lienkirchen Sergwerke ...... es. i. elektr. Unternehmungen... Th. = n,

öchster Farbwerke desch Eisen und Stahl. .. ohenlohe⸗Werke

r een, ,,, *1agban . ...... Köln⸗Rottweil 2 2

allwerle A tiowitzer

Dberschlesische Eisenind. Caro⸗Heg. 294 Dberschlesische Kokswerte. Orenstein u. Koppel. ....

raunkohlen u. Srikett

Fhöni,

Siemens n. Halske. . ...... ...... Siteaua⸗-Romana. ..... ..... ...... Steitiner Vultan .... ...... ...... Thale Gisentuntetke . . . .. Türkische Tabatregie. .. ..... ..... Beser Sch Westeregeln Altalt. ... Zell sto⸗-WBaldhof .....

Deutscher Reichsanzeiger

Preußischer Staatsanzeiger.

Der Dezugs beer dettagi oiertellahrlich 86 Me Ale Postanstalten nehmen VBeste lung an. H Berlin auer den Postanstalten und eitunqs vert ie ben fin Selbstabholer auch bie Geschaftsftelle Sw a8. Waheimstrahe Nr. 32 Einzeine Nommern often Me

Nr. 61. Reich ah antgirot onto.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 esfpaltenen Einheits n eile 2 Mie, einer 3 gespaltenen . * .

; en. . auf n,. ein Teuerungs · uschlag von 0 erho .

e Geschãftsstelle ö.

Berlin Sw as. Wilhelmstrahe Nr. 82

eichs⸗ und Staatsanzeigerg

—— 6

Verlin, Montag, den 14. März, Abends. Voltichechtontor wermm a. 1921

Einzelnummern oder einzeine Beilagen werden nur ge

Vom 1. April 1921 ab werden: 1. die wõchentliche Inhaltsangabe zu Nr. 5 des Oefsentlichen Anzeigers, betreffend Kommanditgesellschasten auf Aftien ꝛc., 2. die vierteljährliche Zusammenstellung der im Neichg⸗ und Staats anzeiger durch gerichtliches Ausgebot kehufs Kraftloserflärung aufgerufenen Wertpapiere dem Reichs⸗ und Staats anzeiger nicht mehr unent⸗ geltlich beigelegt, sondern als Sonderausgaben gegen eine besondere Vezugggebühr abgegeben. Diese beträgt zu Nr. 1 15 fünfzehn und zu Nr. 2 3 drei Mark nierteljährlich. Bestellungen nimmt jede Postanstalt und für

Selbstabholer die Ceschäftssielle entgegen.

Inhalt des amtlichen Teiles: . Teutsches Neich. Ernennungen ꝛc. Verordnung üher Karloff

feln. ö Herprbnnng, betreffend Ainßhebutg der Verorhhnung über die Regelung des Absatzes von Erzeugnissen der Kartoffeltrocknerel

und der Kartoffelstarkefabrifation.

Belanntmachung, betreffend Aufhehung der Bekanntmachung über die Ein fuhr von Erzeugnissen der Kartofsel trodnere

und ber Kartoffelstãrkefabrikation.

Helanntmachung. betreffend den Schutz von Erfindungen, Mustern und Warenzeichen auf der zwellen deutschen Ostmesse

in Königsberg i. Pr.

Berichtigung zu einer Bekanntmachung. betremsend Abãnderung

deg Autfuhrabgabentarifs.

Belanntmachung, betreffend Beendigung der Liquidation der Herstellungs⸗ und Vertriebsgesellschaften in der Schuh⸗

industrie.

helanntmachung, betreffend bie Errichtung eines Versorgungs⸗

amts in Gladbeck. Aufhebung eines Handels verbots.

Anzeige. n ln die Autgabe der Nummer N des Reichs-

Gesetzb

Pren zen.

Ernennungen und sonstige Versonalverãnderungen.

Urlunde, betreffend bie Verleihung des Enteignungsrechtg an die

Stadtgemeinde Altona. Aufhebungen von Handels verboten. Handels verbote.

Amtliches.

Teu tsches Re ich.

Im Reichsn inisterium des Innern ist ber preußische Landgerichtgral Dr. Lam merz jum DOberregierungsrat er⸗ nannt worden.

wor- =/ ,

. der Reichsbank sind folgende Personalverãnherungen en. .

Ernannt sind: die Reichsbankräte Lade in Augsburg und Geucke in Saarbrücken ju Direktoren bei ber Reichskank:

le, Neichsbgnlinspefloren Scholz in Sppeln. Pier in

saiserglanern. Fritzsche in Königsberg, Decius in Glad⸗ bet und Decius in Solingen zu Neichs bantlassieren: .

die Reichs banrdiasare Schleyer in Berlin, Gaertner in klberseld und Böhm in Beuthen zu Reichsbantinspektoren.

Dem Neichsbankrat Scheeren in Elberfeld ist die Stelle

8 drinn Vorstanbsbeamĩen der Jieichs bansstesie daselbst über-

Verordnung über Kartofßeln. Vom 9. März 1921.

Auf Grnnd der Verordnung über Kriegsmaßnahmen zur Eich ug der Volkgernãhrung r. 2. Mai 1916 (76 Bl. . Tl nis, August 1917 (GBl. S. 823) sowie auf Grund zi = der Verordnung über die Kartoffelpersorgung vom Oktober 1815 (MGi. E. 647), des 8 12 der Verorbnung * die Regelung der Kartoffelpreise vom 28. Oftober 1915 . S. 7II). des 8 5 der Verordnung, betreffend die

fuhr von Kartoffeln, vom 7 Februar 1916 (GG. S. 83) * bes 3 6 der Verordnung über die Kartoffel versorgung

m 16. Jul 1918 (ich hi. S. 738) wird verorhnet:

einschließlich des Portos abgegeben.

—-

gen Barbezahlung oder vorherige Einsendung des Betrages

e

Einziger Artikel.

Ernãhrung und Landwirtschast. Mit dem gleichen Tage treten außer Kraft:

(RGBl. S. S6) und 30. März igis (RGB.. S. 168),

1916 (RGB. S. 66), vom 7, Februar 1916 (RGGSGI. S. 35

18. Zuli 15s (ich bl S. I38) Berlin, den 9. März 1921. Der Reichs minister sür Cinährung und Landwirischaft. Dr. Hermes.

. / .

Ver ordnung,

Kartoffeltrocknerei und der Kartoffelstärke— fabrikation.

Vom 9. März 1921.

1920 (RGBl. S. 1609) wird verordnet:

Artikel 1.

Die Verordnung ü der Kartoffeltrecknerei u

ehoben. ö Artikel 2.

aufgehoben. in Artikel 3.

Diese Verorduung tritt mit dem 20. März 1921 in Kraft. Berlin, den 9. März 1921. Ter Neichsminister für Crnährung und Landwirtschaft. Dr. Hermes. Bekanntmachung, betreffend Aufhebung der Bekanntmachung über die

Einfuhr von Erzeugnissen der Kartoffeltrocknerei und der Kartoffelstärkefabrikation.

Auf Grund des 5 13 der Verordnung über die Regelung des Absatzes von Erzeugnissen der Kartoffeltrocknerei und der Kartoffelstärkefabrikation vom 31. August 1916 (RGGBl. S. 1070) wird bestimmt:

. Einziger Artikel. Die Bekanntmachung über die Einfuhr von Erzeugnissen der Kartoffeltrocknerei und der Kartoffelstärfefabrikation vom 36. November 1915 (Deuticher Reichsanzeiger Nr. 282) iritt mit dem 20. März 1921. außer Kraft. Berlin. den 12. März 1921. Der Reichsminister für Ernährung und Landwirtschaft.

V.: Dr. Huber.

Bekanntmachung, i betreffenb den Schutz von Erfindungen, Mustern 2 . auf der zweiten deutschen Ostmesse in Königsberg i. Pr.

Vom 9. März 1921.

Der durch das Gesetz vom 18. März 1904 (RGBl. S. 141) vorgesehene Schuß von Erfindungen, Mustern und Waren⸗ zeichen tritt ein für die, in Königsberg i. Pr. in der Zeit vom 13. bis 18. März 1921 stattfindende deutsche Ostmesse. Berlin, den 9. März 1921. . Der Reichsminister der Justiz. J. V.: Dr. Josl.

——

Mit Wirkung vom 1. Juli 1921 wird die Neichekartoffelstelle, Verwaltungtabteisung, ausgelöst, Die Beendigung der jaufenden Geichäfte erfolgt nach näherer Weisung des Reichsministerlums für

1. die Verordnung über die Kartoffelversorgung vom 9. Ok— tober 1915 ( R GBI. S. 647), in der Fassung der Ver— erdnungen vom 28. Ofteker igi5 (RGBi. S. 710), 2 Januar 1916 (RGI. S. 66). 7. Februar 1916

2. die Verordnung über die Regelung der Kartoffelpreise vom 28. Oktober 1915 (RGB. S. 7! 15, in der Fassung der Verordnungen vom 11. November 1915 (RGB. S. 760), 29. Netze mber 1915 (RGBI. S. 787 und 27. Januar

3. die Verordnung, betreffend bie Einfuhr von Kartoffeln, 4. der 6 der Verordnung über die Kartoffelversorgung vom

betreffenb Aufhebung der Verordnung über bie Regelung des Absatzes von Erzeugniffen der

Auf Grund der Verordnung über Kriegs maßnahmen zur Sicherung der Vollsernährung vom 22. Mal 1918 (566G6Bl. S. 401) 18. August 1917 (RGBI. S. 823), des Arfikels Satz 2 ber Verordnung, betreffend Aenderung der Verordnung über die Regelung des Absatzes von Erzeugnissen der Kartoffel⸗ trocknerei usp., vom 31. August 1916 (RösBl. S. 9g86) und der 3. 4 der Verordnung über Kartoffeln vom 24. August

r die Negelung des Absatzes von Erzeugnissen d der Kartoffelstãrkefabrifation in der Rassung der Verordnung vom 31. August 1916 (RG Bl. S. 1076, wird auf⸗

Der 5 2 der Verordnung über Beschränkung der Verarbeitung von Kartoffeln vom 7. September 1920 (RGB. S. 16423) wid

r

Berichtigung zu einer Bekanntmachung,

betreffend weitere Ausführungshestim mungen zu

der Verordnung über die Außenhandeiskontrolle

vom 20. Dezember 1919. Abänderung des Aus fuhrabgabentarifgs.

In der im Reichtzanzeiger Nr. 57 vom 9. März 1921 ver⸗˖

öffentlichten Bekanntmachung vom 12 März 1921 muß die

Tarit⸗Nr. S716 wie folgt lauten:

S716 Draht aus anderen Metgllen oder aus Metallegierungen der Nummern 8hg9 e /t, Eisendraht, mit diesem Draht um-

sponnen. umflochten oder umwickelt. auch Tantaldraht: ka

aus seltenen Erden cder Melallen. als Leucht; oder

a an bereer K anderer hierhergehöriger Draht.. 1

Berlin, den 12. März 1921.

Der Neichswirtschaftsminister. J. A.: Thurmann.

Setannim ach ung.

Mit Bezug auf die Verorbnung, betreffend Aufhebung ber Verordnung des Bundesrat vom 17. März 1917 über die Errichtung von Herstellungs⸗ und Vertriebsgesellschaften in der Schuhindustrie vom 27. August 1918 (RGBi. S. 1484), wird folgendes bekanntgegeben: 3

Die Liguidation der Herstel kungs- und Ver— triebsgesellschaften in der Schuhindußtrie ist beendigt.

Berlin, den 10. März 1924. . Der Reichswintschastsminister. Dr. Scholz.

Errichtung eines Versorgungsamts in Glabbeck—

Mit dem 1. April 1921 wird das Versorgung samt Gladbeck“ unter Zuteilung zum Hauptverforgungsamt Münster errichtet. Es hat die Versorgungsgeschäfte der Amtsbezirke Lembeck, Alt Schermbeck, Vorsten, Kirchhellen, Sster eld, Bottrop, Horst, Gladbeck und Buer ausschließlich Wester⸗ holt wahrzunehmen, die mit gleichem Datum aus dem Amtsbereiche des Versorgungsamts Recklinghausen ausscheiden.

Berlin, den 10. März 1921.

Der Reichsarbeits minister. J. V.: Dr. Geib.

Bekanntmachung.

Der Beschlu der Deputation vom 19. November 1920, burch den ,. lisabeth Carl Wwe, hier, Bräter straße 9, der Hande]! mit Nahrungsmitteln, ingbefondere die Ab. gabe von Speisen und Getränken in ihrer Gastwirtschaft, auf Grund der Bundesratsvergrdnung zur, Fernhaltung unzuverläffiger Perfonen vom Handel vom 23. September 1915 unten m,, worden ist. wird aufgehoben.

Hamburg, den 9. März 1921.

Die Deputation für Handel, Schiffahrt und Gewerbe. Dr. St ubm ann.

Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer N

des Reichs⸗Gesetzblatts enthält unter

Nr. Sol eine Verordnung, betreffend den Hefeverband,

vom 8. März 1921, unter

Nr. Sol? eine Verordnung über Kartoffeln, vom 9. März

1921, unter

Nr. 8013 eine Verordnung, betreffend Aufhebung der

Verordnung über die Regelung des Absatzes von Erzeugnissen der Kartoffeltrocknerei und der Kartoffelstärkefabrikatlon, vom 9. März 1921, und unter

Nr. Sol eine Bekanntmachung, betreffend den Schutz von

Erfindungen, Mustern und Warenzeichen auf der zweiten deutschen Ostmesse in Königsberg n

r, vom 9. Marz 18. Berlin W., den 14. März 1921. Posizeitungs amt. Krüer.

PVren ßen. Der Stadtgemeinde Altona wird hierdurch das Recht

verliehen, die zur Anlage eines Fischereihafeng und der

66661 . und Versandrãume erforberlichen, in den bei⸗

legenden Plãnen A E, C rot angelegten Grundflächen im