; * i unabhängigen und , , den, . Abg. Levi Comm); Nach dem Bersailler Friedensvertrag der Sozialdem otra tie, der aus ä ch t chr nicht ber. Tie egi stenen nern ö . ird die Möglichkeit, auswärtige Politik nach Kuß ⸗ der Kom mun isten angenomm en. ich * Cäfurh find Frislen vorgesehen, ; . . . En * * ö er. 2. unserer * Abg. Adolf Hoffmann meldet sich aufs neue zum 5 e n. — wird selbstnerstãndlich 2 r D r i t t e B e ĩ I N 9 29 wärtigen , . es wie Buridans . er wußte nicht, nach Wort zu der Angelegenheit, worauf Präsident Leinert ihn sitzende den Ausschuß berufen. Diesen Vorsitzenden ej ; .
welchen Heubündeln er greifen sollte. lieblich hat er sich nach da — cl cht, daß das Haus soeben einen Be. bas Zentrum. Der gestrige Aus ichnß war nur ein Notbehenf D s. ch M ich , ö 6 J, , der ber , ,,, , um Deutschen Reichsanzeiger id Preußischen Staatsanzeiger
ist: er ist dabei vollkommen in die Hörigkeit der Deutschnatio nalen erledi i don i
t n, ꝛ ⸗
*.
er . ĩ ö ; 1 Fane t digt werde j iche j j ĩ , ): Das schließt nicht loren. Diese drei Fälle können bequem erle ö ; eraten. Die Ehrlichkeit der deutschen Diplomatie hat in England“ 2 nenn Komm) K ten Woche noch eine Sitzung haben; d ,, ,,, , , de, ,,. n n, ,,,, Er. 6. Verlin. Montag. den 4. März 1921 ie Reichsregierung bei der. Art, wie sie zu n ; . 14 Abg. Saber kan 92) d uss — ; — — male m ,,, , nien, dee ee eien, e ed bn be, n, d,, ,, e,, g, e, ,,, gn JJ n nn, — , nn , gere, ,, , ne, ,, w Nichtamtliches. e . mehr eizumessen als der Deutschen Negierun 6e * * n ü abstimmen lassen, was unbedenklich, das gestrige Provisorium zu verlängern. Gori der 66 ͤ haben. Eine dieser Persgnen trug einen etwa 5 em hohen und ü õs. FY ⸗ *. ,, ,, 1 14 k 3. sein oll. 2 1 2. . eschliezn : ö ö ekung ans der Zweiten Veilage 3B em langen braunen Pappkarton, er verschnürt war und die 8 9 ö s l 9 e. , n, n 6 e,, des Grafen Westarp kann nicht versöhnend wirken. Denn welche aber lem . . . i A vorsitzenden erfuchen. möglichst baz ⸗⸗ ny ; Sprengstoffe enthielt Die Tynamithulf bal n ; i , R , , , . ,, n , .
Kri ielt. Ser l at ja erllärt: Jiot kennt Sozialdemokraten, der Unabhängigen und der Kommunisten ingan ̃ ell weilerz geben. Das han „iner machtvollen Kundgebung für das besetzte A ee gpg 4 2 5 letzung des Völler⸗ i nr, (Pfuirufe auf der äußersten Linken) ; ö hne . früh die . rbelnische Gebiet gestaltete sich, 1 W. T. 55 r.
Anhastische Syrengwerker;. Mit den Tätern offenbar in Fon kem belonderen, stark verzweigten Straßenbahn, und Schmal spur⸗ a r e ge e, ,n, ,,, 68 fi en a, drei e ann Comm) an? pen Fu stizmünister unterzeichnet habe.
ᷣ U j . erichtet, Verbindung zu bringen sind' zwei Männer und dre die i ̃ gent i e, mee tine in Anwesenbeit ven Da eren der. Reicht. und Staatgregie rung. einer rotbraunen offenen Au tob roschte e mn g. . . k 4 e , . . A!
etzung des Rheinlandes ist fär, Frankreich nicht Mittel zum Zweck. Einstellung des Untersu berfahrens gegen den Ab= ᷣ it ist dieser Antrag erleditt. am gestrigen Sonntag im „Mheingold⸗ in Berlin abgehaltene stark dem Fahrdamm an der Fieichstagsseite er Siencssanfs biet 6 ; ö
. Selbstzwec i ih wird es unn En durch as , ö. ,. instellung des gerichtlichen enn dr fett,? hr vor, die nãchste Sitzung mi nn Fuchte r m, n, 88 hier , . Rb ein Fwäter, durch die Siegesallee davon fur. ger nen e aur kee e gen mn, 3 . undi gh 5. r. 6 re, , = 5. 2 6 * 3 Cen n gegen den Abg. S cho lem Komm.) und Ein⸗ Tagererbrans dr itil ge rgtun z des Fese nn 136 er 1 6 nn er n . a. . e . Personen, ö ams Sonntag die Siegegsäule zwischen und 169 Bahnhöfe, gleich G3 für 16 em. Die Kreiestat te fin,
. ren. ag . , g,. all, des Grafver ahr egen den Abg. dr m eyer⸗ werfe, biete ffend die Hahl zum Staahhng knde. und hr bestzcht und Vertächtigeg in der angegebenen Richtung bis zu 9 Ern von den Eisenbahn alsennl In Qberschlesien ist kein
kensckerungtamts Dr. Kaufmann, der den Vorsitz führte richtete bemerkt haben, wollen sich unverzüglich im Zimmer 262 J der Ab' i ĩ ; ke. Wirkliche Geheime Rat Dr. gewald iin Ramen des teilung 1 A des Volizeipräsidiums im a ,,,, . ce f ne m, den * ; * . . uhalten nch hfeiche sanilers und der Neicheminisier des Auswärtigen und Kriminalfekretär Futh melden. (W. T. B.) 1914 S2 km Straßen gebaut und vollkommen verkehrs. tunde und die sonstige Tagesordnung selbständig se r, Innern warme Worte der Begrüßung an die Ver—⸗ fähig., d. h. 35 Em für 160 23 In Polen waren E 1
Wi tsleb c w . 69 32 ö 3 auf das Wunder, das ni Dstpreußen (Komm.). * in der Provinz Operschlesien“ am Donners ag jn
ko wird. Der ordnete Wels hat hier eine Rede ge Die drei Antrã en die Geschãftsordnun lommission 7. April 1921, ab lten und bittet um die Ermaͤchtt ö die wie eine , er anmutet. Die . beschãftigt. Im 3a . , , ,. Knoth handel es hie 8 zuha chtign
iten werden nur die Kräfte überwinden können, die imftande um einen Verstoß gegen eine Verordnung des Reichs⸗ zusetzen, auch ihn zu bevollmächtigen, wenn nötig, den dan sommlung. Er gab, der Heffnung Auedruck, daß von hier ein Von zuständiger Stelle erfährt W. T. B.“ daß das Dorf Straßen vorhanden abi ; ; 5 R e Emme 9 8 . 1 ; 6 ; den, m, nölster. e W. * aber 000 E kehrsfähig, n . é, . . n . . . 1 ,. pristdenten. j 96 9 * . . 17 5866 2 36 nach den 2 — r n n, . . . ö nen 3 e, re . . ü, 6 7 ö , * in . ; nige. ö 3 d 1. ; 6. ö. in n, . e le 6 ; 2 1 e,, 83 im Fluß. Frankreich steht vor deni Zusammenbruch, und daß Der Berichterstatter betont, daß in allen 1 U tenrats zusammenzuberufen. . 4 . snlanbe ein starkeg Echo! finden werde? Pie Nlegierun . n, M . , ) merem Neicheschaz./ Straßen, die verkehrefähig sind, auf 100 km. — Der Groß- 23 6 tschaftsleben? vor der schwersten Krise. Was die der Ausschuß lediglich auf Mitteilungen des Schumann, eines Abg. Ad. Hoffmann (Komm): Ich Hantrage, am nähst y um dem Rheinlande den schweren Brn Fh rich 366 , , Fer dh ef ö dnn 1 ken 6 n e n. 23
aben, baut das Papier nicht wieder auf. Parteifreundes der drei in Frage kommenden Abgeordneten, ange. Montag eine Sttzung zur Aussprache über die Rücktriltzerklarum!«
Kanonen zerschlagen h Pay 3 ö 9 ö er, . wiesen gewesen sei. Der Ausschuß schlägt vor, 41 in diesen drei ö. anzufe en. * n
Abg. Dr. n, , , (Komm): Wir beantrng
2 , 2 . . woeiter änf die Tagesordnung für Montag zu setzen die Wahl aim
and unmöglich machen, sind es, die die Geschäfte der Entente Ein so zialdemeolrgtischer Redner wendet 1 gegen Mini kee nn, PRir Bringen diesen 3 ernent ein. m
g = * . — , , . . 2. ⸗ lt nn n, da en, a, ,, w,. e,
rdings Deutschland als kapitalistischer Staat nicht bestehen i Berfahrens in allen drei Fällen ein, mokratie u arlamentarismus mißbrauchen. 6
. . rund ist es nl * die Deutsche Regierung = en Umständen ihr Mandat ausüben müßten. Im Falle sie nur als Vorwand benutzen, nicht um die Volksinteressen zu nn
abhält, den Weg der =. mit Rußland * gehen. 2 habe auch der Justizminister früher das Verfahren sistieren treten, sondern nur als Dedimantel, um Klassenpolitil und nah au Reg lassen. .
Dann sprachen der Neichstagsabge ordnete Dberbũrgermeister Klodnitzkanal von iwitz bi i
Pr. Mo st Duisburg, der Generaldireklor Rütten. Bad Neuenahr Im Wissenschaftlichen Theater der Urania sind 6. Ke . . , ö. h ö
md der Reichstagsabgeordnete Professor Dr. Paul Mol den wird. Dr. W. Köhler morgen. Dienstag, Abendg s Uhr, unter nicht reguliert und nicht schiff bart es ist nur Flõßerei⸗
han gr. Köln über hie schweie Lage der gesamten rheinischen Vorführung von Lichtbildern und Filmen über seine Forschungen betrieb möglich, Häfen und Kanäle sind icht vorhanden. — In
Pepõllerung im , . Gebiet . die. ständig wachsende an Menschengffen auf der Anthropoidenstatlon Sberschreslen' sind in allen größeren und mittleren Stabten und
ze jablreiches. Erwerbs. und Berufestände und die Be, in Tenerif fa svrechen. Wie bekannt, erregen die Menscken, Gemeinden Kanal isationiehnlnt, Wasserleitungen
r fing, e n, ö ; an . 9 163 kan , . e g g. Exemplare im Zoologischen Gasanstalten und elettrische Licht. nnd! KünFt: un j arten befinden röß n . hrt; j ist i
nnn lam dabei rer fiarfe. Wisse zum Angdruck daß m daz ᷣ bennden⸗ 6 größte eresse zentralen ausgeführt; von derartigen Anlagen ist in Polen
ĩ i serun 1 z 3 gi r i a zu vertreten; wir werden beweisen, daß daz Hei . 6 me ; . ö nur ausnahmsweise etwas festzustell JI , ,, , wr, dre elne, r, , , . ? i d etariat: Wenn ihr euch mit n. Die Immunität der ordneten m . Gelächter). Ja ö w. ; ; n ] yr. zen Hörsaal ünchen, 13. März. ö ; or der Fe . Her e e n, 9 52 . die Existenz ö 2 . die ente hier, — rvorgeht, daß es sich bei ö ö von Krause (D. V.): Die Partei des Vorrehm l *r . . 5 . . Kun stgewerbem use ums Tr. Ern st Cohn Wiener über h alle kam es beute mittag gelegentlich der Standmusit ᷣ . 6. und , Endes um die Existenz der ganzen Menschheit. e, 8 n e. . 92 n ñ re 4 . * wendet sich 7 we, , . 36 er fh hir he, wan y ae bie nine n unk wir canli den Gene z , . an »die jüngste deut sche Kun si? (mit xichtbil dern. 3 . ö — 79. M 4 e n 866 . ; Vergew Fin ung isten. t. mö antragen, 4 ie ã iti en kommunistischen Antrag werde h * r u r ie n tente. Der . 83 1 . r weiter ö Sache berät, nachdem die Alten i ,, ihne Hen l liche Stellung , silenlanke aufrecht erhalten und gerflegt werden und taß despaib A:n dem 2. Hesellschaftsabend der Deutsch. Tyan ber hielt dabei kein? Anf he, inder a,
de dentiche Rhein in bevorzugter Weise das Ziel für Wanderlustige Schwedifchen Verein igunge der am Mittwoch, Aends die Schuldfrage behandelte und hervorbob, di ĩ ü
mb Erbolnngebedäürstige sein mässe. Nach einigen Schluß. und Tühr im Marmor, und Rankettsaal des Zoologischen Gartens statt⸗ . ö Ke i von . Ti en g nl 21 6 Dmnlecworten des Präsidenten, sang der rheinische Männergesang, findet. werden Loelg Artst de Padill⸗ und,. Gustaf Bergman, von Lloyd Göeorge selbst babe gesagt, man sei nz dn 83 herein unter Leitung eines Dirigenten Fran; Sühring einige rheinische Clemens Schmalstich begleitet, deuische und schwedische Lieder von hineingestolpert. Der Verfsailler Vertrag sei auf Lüge auf. Kieder, die mit lebhafter Begeisterung aufgenommen wurden. , . 26. e n , n. singen. i e n , . 96 Nach Ansprachen von zwei weiteren Rednern forderte . . e , , e ,, ö er Staatsoper unter der Leitung von Prosessor Gülzow führt außer der Oberst von Xylan ie Versa n ei . Gestern gegen 12 Uhr Mittags wurde etwa in halber Höhe im Werfen von Beethoven und Sc uber ein Term des Schweden nung . . fin st e. * a. . ö. 9 6 . Mrrenn er Siegessänge ,ein Pappkarton, enthaltend Vermald auf. Sttg Sommerssorff trägt dentsche und schwedische zu entsenden, worauf fich Tausenbe nach rem Regierungt— na 6 kg Dynamit und Pikrin, vorgefunden, an dem sich Dichtungen vor. Außerdem werden schwedische Gruppentänze in gebäude begaben. Der Miniflerpräsident von Ka hr führte vor che etwa 10 m lange brennende Zündschnur mit Nationaltrachten auigersßhrt, u. a. Vinghckek⸗Tanz, Ox, Tanz, Hambo⸗ den Versammelten aus, der Schwindel von der Schuld des deutschen Syrengkapseln hefand. Nur dem entschlossenen Eingreifen . In der Tombola sind wertvolle r kite zu gewinnen, Volkes müͤsse zerrissen werden. Diese Frage dürfe nicht ruhen, sie seer Beamten der Schutz volt ze i, die die brennende Zünd⸗ eilnehmerkarten * 1150 . (Mitglieder und 25 4. sind bei müffe geklärt werden. Durch nichts werde er sich von seinem geraden Ie n * 9 . f ö ö n 161 h . 3 . 9 ! ö. 3 i h en g ist ö n 29 4 ; , . i. ö . . . 6 ehrlichen Wege e lassen, denn nur mit der Wahrbei⸗ f danfen, r h nen besuchten Sieges⸗ der Geschäftsftelle ensburger Str. 14 a hochp. jägli — ãme man a namenloses Unglück verhütet worden ist. Nach den 5 und = 6) zu haben. ; . 39. 6 . ,,
erigen Ermittlungen kommen zwei Männer und drei ö
. . stücke vorliegen. ̃ — ; . estern genügend zum Ausdruck gebracht und werden daz nig * 3 27 635 J , Abg. ere n Cain ( un. Soz ) befürwortet die sosortige Ein⸗ irre n, . die Meh * anders beschlossen hat. Den (D. p gegenüber * r 2. rei z. 2 est, ten añer brei Strafverfahren. , , n. Dorschiag des Präfidenten schliehen wir uns nicht an, da wie Kautskh in seiner Berichtigungsschrift erklärt, daß er w ; g. Dallmer (h. Nat): Die Scholem i 9. . ö. unrichtig halten, wenn das Haus angesichts der e n ee g, habe, daß Deutschland t gewesen sei, den sind hier im Fause und hätten doch wohl bem Ausschuß die Allen ge, en nicht zusammentritf. Dem zweiten Vorschigß Krieg schließlich zu vermeiden. J 64 , ö . daran lag. Sie haben sich Ae nrg. dem innen f iber en den 3. n i i z ichti i aber diese eine Mü eden. 3 ãchste itzung anzuberaumen, stimmen wir zu in der Erwn von , , , N Wah . . . Abg. icht en ste in Set): Diele Fälle müssen un = ö a 1; Halden, sobald als . eine Sitzung anberau such gemacht, auf Oesterreich Ungarn einzuwirken. Das war bedingt noch vor der Tagung entschieden werden. z damit wir die neue Regierung bilden können. 4 ber natürlich zu späl . . ᷣ g Schumann Comm): Früher sind solche Se ki Abg. von der Ssten w. Nat): Angest hts der Geshhijt Abg. Dr . (D. B); Unmittelbar vor diesem Aus- gefaßt worden auch ohme Vorlage von Alten. Die beiden Rechts lage verzichten meine Freunde darauf, ihren Antrag don sestm suruch fleht, daß Deutzschland auf den Weltkrieg nicht planmäßetg Parteien wollen jekt die Sache derschleppen, während sie 6 wieder einzubringen. Wir hoffen aber, daß die dem . hinge arbeitet 3 (Hört! hört! rechts) Dies hat Kautsky fest= 33. tellung des Verfahrenz gewesen sind, Sie wollen auf diese n . e führen wird, eine sich in de ; : tts 5
prachen noch jwei weitere Redner, die au⸗ Deutschland und den Ministerpräsidenten Hochruse ausbrachten worauf die Menge ruhig auseinanderging.
inblick in die Alt tte. ihrem Haß gegen die Kommunisten Ausdruck geben. wischenzeit ergebende ierige Lage insoweit zu würdigen n . . n n 35. 3 erg ednet : Abg. R 221 2. . Die Herren ven der Linken haben pie , . ö. als am J. April erfolgen lann. Gisn Die erste Fassung des er g fiche Antrages entsprach mehr mit einer Leichtfertitkeit gehandelt, die nicht überboten werden diesen Termln 1 en meing Freunde die schwerftemn BVedenlen, ic unseren ö als zer berichtigie Antrag, da er ben ablehnen. lang. Die Herren Rommunisten hahen sich nicht die 5 wir ohne Etat und ohne Noketat wirtschaften würden, eine han
ʒ Mühe ben, uns auch nur einen Fetzen amtlicher U ; liche Situation! — , n r ,,, ,, , zustimmen zu önnen. . * . . aslen lediglich zuf Grund der Mitte gungen des Abg. 5 ich, daß wit uns gegen den 3 des Prãsidenten aus sprecen Ned rrlastung z. Zen. Tiechttannäaste⸗
st entlassen wit beantragen, dn 22. d. Mt. eine Sitzu uhalten. nfanl. ind. Jnwaliduäts. 2. BVerftichermma
ä. a er el ; urn wir sollen beschlietzen, daß der Abg. Knoth aus der ü
ö, ö. st wird über einen Antrag der Kommumi isten ab⸗ . n , ,,, 2. a an . , , . , 5 ö ; kö 2 ( warum Herr Knoth eingesponnen ist. roße Unru r g . wi 2.
Der Reichstag wolle heschlie ßen; die mwirtschaf tlichen und au ersten Linken.) , in diesen Dingen stehen, wie man gal . barem ht kö ö alt, wih, bie Bürde des Hauses erfordert Faß derartige Sachen 9 gehalten hat, das nach ihm sogar 8 Monate . konnte. Ni
nehmen. Die Regierung besttzt nicht das Vertrauen des Reichs- prüft werden und und dazu Keiegenheit gegeben wirs, Keiler . ö e nn e en,, ö 4 ird gegen die Stimmen de K de, wer , g. rf , y jn dann ersten Punt umfallen. Das mit dem Etat nehme ich nicht so tragisch. Win * er q i ke we den, er äageterdnnung emelst, a fh be s tire een, K min arbeiten ja nicht nur ohne Etat, sondern manchmal auch ohne Sin
m un i gern und Unabhängigen abgele hunt; ebenso * uns von jener Seite unterschiebt, sondern es sich für uns nur re rtr! 6e. wer n 3 n me n,,
, r . P Offentlicher Anzeiger. ö
Perlosung * von Wertrarieren KConmanr ine jellichaften aus Aftien u Akmnienaejellichaften 10 Verichiedene Relanntmachungen. 1 Yrwatanieigen
vor dem Sinrsictungstermin bei der Geschäftsstetle eingegangen fein. ng
j q ] . lt, die Dinge llarzustellen und keinen Beschluß zu ; gate. un. r Grubenhagen⸗Hildesheimschen ritterschaft⸗˖ der einen ge ernn 6s ein augnfgeben. lassen, an den ber de ann A tei ĩ 1 n r e dl, ee, v,, , , 9) Aufgebote, Ver⸗ , ö . , , , ,, ,. 3 l , ,, . z ; ĩ r nisten hin. . ö. . . ö ; ö J im zu b der igatien der Hannopeg= rlin, den März 1921, „ Gewinnanteilicheine oder Ern = ĩ ; ; Bey mi 6 ,, 9. Züdick . Nat: Daß wir bei einer früheren Ge- iht. Henn . 2 a, n. 2 , llst⸗ und Sundsachen schen F r erser falt Lit. X Nr. 78 Amtsgericht Berlin⸗Mitie. Abteilung 81. scheine auszugeben. gk ic . er,, . ! . . ö 8 in; üri 9 ; k * ö. k ; Vereinigten. Thüringer Metällwaren. zwei Monaten ju meiden, sidern falls
tadt [1305121 gahlnn ge lh Fabriken Aftiengesellschaft in Zella⸗Mehlis eine Ersatzurkunde auagestellt wird
Stimmen der Unabhängigen d Kom⸗ ; wers laune? Lebensmitt Stimme h 819g . K legenheit einem Antrage auf Einstellung des Verfahrens zuge⸗ rnsenk ze rler eme , den hg, von der Olten dam ͤ über Auf Antrag der Frau Selma Schrutke und die vorbezeichneten Zahbsfsellen davon Braunschweig. den 190. Marz 1921.
fern fer gte nf, e ge m d ee nf g r Tn, 23 dah fur bie von ichn angefihrten Jän der nin ęrsa
distellungen n. dera. * Sh
Schluß gegen 5 Uhr. Nächste Si ung Montag, 1èẽUhr. uf ö uß denn alles wahr sein, was in einer
. ! 2 ; ! W, m , Rr. ; 5. Vorschriften enthalte, so daß eine Einberufung wat - ; ö ; ͤ 3 . = 2 izung gesagt wind? Heiterkeit Das Protzkoll der Sihung bom. der Versassung, ch ron . . in Kattowitz, Karlstraße 10, wird der benachrichtigt, daß das Aufgebot zum! Braun . . a, e n e. . t 6 n Gegenteil jener Vehauptung. denn , 2 . ö 6 Nat): Wir halten an un em Mrz Nu fgebot. , zu 4 der 5 Teilschuldverschrejbungen der ei elfi ide ug in Berlin be⸗ Zweck der gate bind? g der Aktie 2 6 9 A. G . ; . ̃ H *in . f 5 21 ö a 1 n,. * 243 e. tan i n! sest, wollen aber keine nutßzlose Demonstratign mah i Fi ̃ 6 vom in . r”. Firma n, . , ei n . ö izoosz] g. j Preußischer Zandt . . 3 ja . . ze aus dem Eon le kJ , ,,,, 36 en zch ig 18 nd re. lh Ie 9 J ö Yang em gi; . 6, . Aumnteger i. w e, mite ,, . 8 26 ö . t ; s 5 6 errn Hoffmann. . ne, . . ; ; . le, T e, ien Sebastian⸗Kneipp-⸗Gasse 6, ver. Si , m mn. n n, d, n de dr en ren , mn, ,,, deb des hen ,, e , 3. Sitzung vom 12. März 1921, Vormittags 1 Uhr. n darüber Schluß adfaßzt dn nn, ätestens am J. April zusammentreten solle. Der Präsident Kleyer Attien zu e der beiden 31 hu genschrst gnderen, snhgder als, die obengenannte Hier sind di öttien dee Arierwerke in Berlin, Kran ensztaße 12. bat das Auf. e ere het lers bes Berens bentster Zabel, , n n, de, ge, gr e, ,,,, , wo. m , . , rie ereins der 12 ; 3. dig * 2 J r ; mn, Na s 2 Alti h ng in l Der Antrag Scr ig ag, tit beni sich auch Ather en, n, enn gere „es,, rent ( . ,
22. Januar 1929 auf die Dresdner Ban naher ber Urkunden Li30os. Ich erscche. die Werspapiere und dessen in Berlin usgzsteten Schecks Rr 35 oi
Die Hahlunge sperre über die 5 on Kriege. Inhaber anzuhalten und die nächste Polizei, über 25 0 beantragt. Der Inhaber anleißse Nr. 8 764 763 über 500 4A ist ] dienststolle zu benachrichtigen. aufyehoben. 3. y . Fr an g. a. . , Nãrz 1921. dem auf den 3. Juni 1921, Bor. ĩ erlin⸗· e. Abteilung 83. er Polizeipräãsident. r. v r n. 8 2 n , ne Feed ' fz s S m,,
. J und die Nrkunden vorzulegen, widrigen, Die Zahlungs sperre vom 7. Februar 9
. j Demokraten sich dazu hergeben, gegen unsere Anträge zu stimmen, . ? n 79 Abgetr ĩ * * . 6 - 23 . 1 * 9 . 3 . dat für sie n,, g ,. Hane einderstanden erhlärt, wird mi ge,, mne, n: beantragt. Die 1è74 24 3 ö Streß v. lratie nichtz weiter als pie nadte Heuchelei ist. Warum der Abg. Mehrheit angenommen. Der Antrag, am nãchsten herch, Gen werten au geford 8e au w on S 1 . ren Knoth in Untersuchungshaft sitzt, wiffen wir nicht, das ist das Moniag eine Sitzung abzuhalten, wurde gegen die Stimmtt e, en. n,. 7 h ngigen und drei tom Geheimnis des Staatzanivaltz. Altes, was wir if ist, daß der Unabhängigen und Kommunisten abgelehnt. Der li. ,, ,,, g g,, d , ,, , , ,,, des Abg. — 3 d heut gg der Bericht Kefegze zul frites gh rlepbi were isn, bee der, Tan eg präsidenten) hatte neben den Stimmen der , ,
unterzeichneten Gericht, äude, Volgersweg Nr. 1,
vidri Neues Justiʒ Er Zimmer 193, anberaumten
lirlmẽ erfolgen wird. ankfurt a. M., den 7. März 1 Amtagericht. Abteilung i8
w . sich mn Wine r einfacher gg rn, es Rech! die Faftengeffung An beschließen. Men scheint aber Vemmunisten auch die Unterstützung der Deutschnat
Zu Verlust ging: Ein Dividendenb
.
e, hier den Eindruc erwecken zu wollen, als wenn in die sein Falle der gefunden. ö ee e is i u 3 195 über die Schuldverschreibungen de 6 . 23 ,,, e , ,. U ndtag die Halt nicht aufheben kannt. Das ist eine Bertwirrung Schluß gegen 1 Uhr. . r, . . it r en, em slnhnmn i gn e Ters e Nyn, zu Atne hre ät mit Bios gen f Kltlserklämmn, der Urdine ö . Sa keen, u der Konseguenz könnte es je dann dahin kommen, k ,, n. E ter.. gif es Hsitzert, grübere ßer HDawhover, den 98. Mä 121. 4611 G68 Ind Köll Gz über je iooh H. Wanderer. Werle vorm. J Win klhosgt & riin, den 4 Mär 1821. den wenigen Unterl * nicht ersichtlich sei ob ochverrat, Heir ne n e ge ge 1 mg , me, . ö. . 1 ne ah se. . . Das Amtegericht. 1. und ü Css C bez rt aufgeben Jan g G. art Amytegericht Berlin. Mitte. Abteilung 1 Landfriedensbruch 22 daran e ,,,. nes Ver⸗ Abg. a olf o ff m ann GRomm) verweist noch auf die Gesundheitowesen. Tierłranłheiten nnd Ab sperrungi⸗ 9 rüchew, hat 69 * ne. worden. en ,, ö in, Hin hen 192 (i953 27 acdosr- zee wer en en lit, embed, , ha, de, ee ee, , , ,, e ft nn,, , n, nn, te m. lizoigs] Zahlungs fverre. aner r ee, f asü isn iss . Die rte es Befpatnams Gäörftizn antragt der Berichterstatter ung der Angelegenheit den Schutz der Immunität der Abgegrdneten 16 ei. Dem Reichegefunheitzamt ist Bas r Iz schen der Na' mnert Harl — der Jucerfaßeit Salz wckel Auf Antüag des Herrn Crusi — —— Ilz 499) sch ; riedrich San. Perstorben zn zeubni und en , der Atien. . Der Antrag auf Aufhebung der Haft des Abg. Knoth in dn l sahne s dem Schiachtnießtzof in Leipsis n ene ei die anf den amen des ; ver, lig 4 enn gn, nme ,, r * ö , . ,,, e , 7 J n, . 1 omm .) 24 bitte, den An bildeten Reh rheit Fab ge ke hn 1 a u,, — 3 üben, lanzei und angeÿfsich abhande f cheschtsẽen der. Berliner Pfandhriefe des B . Pfand ; e,. om . . 2 onath, geb. r, , , (Cheb en in n, , , . ,, 1 ⸗ w 1E nne. Von derselben Mehrheit wirö ber Ausschußantrag auf richtet. daß in der Provin; . Gilt und n enen, 3 G. ll. n. Pfand 25 139, 5 7id kis 25 75 über je Ibo 1 nm. ; niz, a) der Wirtschasihilfe Fer bimaud , Einforderung der Arten der drei Fälle Knol, Gch * ö . in, , be er . unh , ,,,, gekomm , 5 El te g. , nah de, r, 2 , ,, e mr g, re , : st. ; 2 ö. worden. In mehreren Fällen feien ganze Familien auggestot m , . , ,,, der, Uufebot wer. 3. 6 ö. Hen ig nr, e. *. 69 a , r dier Sich ten ste in (il. Soz). HDochwerrat kann schon des= propisoris Wntrag er tem m un ist en; dem gestern err, , , . — n ensgh; es Stegtganghe ken von 190; Amtsgericht Berlin cMritte. Abteilung 8s. 113. Buchft. . uber gebot des angeblich don ihrem Grblassser ĩ ĩ ] ĩ ĩ gewählten Geschãftaorbnungs aus . t 2 3 , 77 un o72 192 und 885 619 über ie 1000 4 loo0 40 ; ĩ z . ö t . . . ener tagen zu lassen und ihm die . der e n, e rouantis ches Ob tor iu m. e 5 fe 3 her 3 und von Ii3obls Stück 3 so Deutsche Reichsanleihe v. 3 , n n , 3 . i. 6. der sozialdemotratilchen Partei schließ zur Beratung und BVerichterstat tung zu übertragen, wird ö 87 Lervatorit 1909; D 9g9l 17071 über je 500 4A, 3 Auf Antrag der Allgemeinen Deutschen . Nr. 10 659 171 über Greiz über 2000 A, Reihe IV Buch-
u hekeny andbrie lz der Credit. Anftalt ipzig in Leipzig wird be⸗
Lindenberg, Kr. Beeskow. ; stabe E Nr Ser. züglich der ihr dbhandengekommenen Aktie Amt Schmogrom⸗Spreewald, den Erneuerunggscheins beantragt.
sich dem Antrage auf sofortige Aufhebung des Verfahrens an dom Präsidenten als gegenstandslos bezeichnet, weif dieser ; * , ,,, , , , e , , ea e, d in die Akten der Staatsanwaltschaft Einsicht zu nehmen. usschuß selbstverstänblich nach Wi
. n. II: des 4 0D0 Hy teen bl bteihung 24. H gn . bang don IH Uu fgedot. XIII C 00738
ö . r, 2000 u f: der Bereinigt Thüringer Metallwaren 11. März 1921. haßer Mi ern
i f 5 dara z : Eingang der Akten iber die ö. . Relative Wind der 3 oso Hypothelen ae d e, er . Fabrifen Aktigngesellschaft in Zella⸗Mehlis r Amtsvorsteher. ö. ieser rtundzn wird aufgefordert. aufe tee es vhm ne, wer dä, F. beralen und berichten werde . ectzaße Luftwruch Kendenntut Cs nn, w,. . ,, . eines Haftbefehls, jeder Polizist in der Lage ist., die Abg. Wolfstein hg. Ad. Hoffmann (omm.): Der provisorische Aus ⸗ k 3 : keit Richtung . Et b Frau Marie Giftge in Braun, und 7209 über je 1000 , der 4 0½! desgl. verfügt und, an die Vereinigten Thüringer schaften us . befindet 6 eine Belannt. ii ihr, anberaumten Aufgebotsternln zu verhaften, ohne Rüchiicht darauf, ob sie e e. ist oder schuß hat gestern ausdrüclich erklärt, er halte feinen Auftrag fr oben änten e, er . 8 Rettor August Kurth in Linden Pfandbriefe Gim. XXI C 2604 und 30919 Metall wargn ⸗ Fabriken Attiengeiellschast in mn ung / tec. Mhenania Verein seine anzumelden und die Urkunden hicht. Die ser Hattbesehl mu ache ten werden das it das 2 — n . — 5 . Antrag . m, , 7 , 3 . a n , . chemif vorsulegen, widrigenfallg deren Kraftlot.
. i i 11 ; 1 er . s, ö ö ' ; uf. Em. 39 tra 3 z n⸗ z ;
inte e, ne , , mer, n,, , , then , ,,,, ,,, ,, , 8636 , n , r , .
5 J ,, ö urch die tzanwälte Justizrat ü * 35 82 1 beg n. Dr 67 el in Hannover, . . Th. Hiebing⸗Steining in C 1
4 sowie der Ao Kommunal. Berlin / Deutsche Bank. Berlin., Wachen en derseiben Bank Em. VI feld Gumprich. Schmaltalden, und 59 über je 500 4 verboten, an Zella/ Mehlis, Filiale der Schwarzburgi⸗
8 Amtsgericht. Abteilung II. Dr. Wetzel, 2
tsordnungsausschusses gegen die Stimmen eine Kommission zu sammenbleiben olf gar nicht abstimmen. Die 39 382 2. e,, — Kommission bestimmit selbst darüber, e sie enn mr , 2550 538 — ,
. der , wird der Antrag des Ge⸗ Präfident ein ert: Wir können Über einen Antrag., daß I5t5 83 35 ö 3 1 8 8
6 . 49 n. betimnĩ 33 1833 , Mit Ausnahme der Reden der Herren Minister, die im will; ihre Mitgijeber werden sich schön dafür bedanken. 22 ö ö. . ᷓ ; d Inhaber als den obenge⸗ schey / vLandesbant, Suhl, Bank für [139062 (12gpᷣꝛʒ Unfgebot. . wiedergegeben werde men amibleiben, wenn das Haus aug einander zes imm k e f e. 2 . 14 . , F ö. ei r . 6. n 9 n . , 4. . ie n , w., e enn 1 . 2 — 1617 * —— 12 — . . ö . 1 2 4 5 —— B*** m = 1 M ö . . I ⸗— 9 6 5 gen⸗ h * z
. . —⸗ ö ö. ö JJ . 5 k ö. ö ö ö ö . J , dd J äää„ä/ ä J ;;
FJ