Berlin 5 Tres 186. b. G. . r 129, 9 3 ĩ ĩ brik von 21 82. 338608. Werner Otto, Berlin, fahren zur Herstellung von Hell. ⸗ ; — 28 , z , mr, , , Ver⸗ n' 1 2 . zum 33 a ngen gegen Eiber ed; 2 . i. m 6 , 69 9 19. m we ene rn e, irn, r,, , , , — 2 1 * 4 64 — kennen v it! 7. 26. P 96 5 h ĩ. f inen; richten d indungsstellen zwischen J. 3274 m. Dr, n ; . . 16. o * vFwall B. , richtu h ( erfah 11. 14. K. . 56 6. , . u. dgl. mit *. 16 . ö 836 n,, f. 3 6 ern ere n tg gh . er * n n, bei Jo. 1E z36 218. Arnold Dim ima . ** 61. w,. 22 * 6. 336 13. . Bielmann, Feegelt ego e a für Kraftmaschinen. nach Patent 2983 49 3 Zus. 3. Pat. 295 497. . . 6 . 9 ö. * i dio nel. Mereser 9 * ; . . , 1. . n r. 56 36 , y g. or,, werf, g,, Litzen Oe — 583 — k 6 ien d! 5 — 44 . 6 Stanislas Hertz 6 * z . Adolf Marcuse, Görlitz, Fischerstr ö . * ughes, Port ⸗ Said, Aegypten; Vertr.: Nagel mit! aufgesetzten Leuchtknopf. mund, Charlottenburg, Niebuhrstr. 5. ̃ ten, 9.3.19. S 11123. D — Jah gn n zs eb. Heber riefenbahn, *I, her tt. g e, g Perz. 8 Bit. aeg ,, 2 = . ö . her stenn erk ö . 9 S — D 21g, 4. 299 654 KV. Dr. Fri röter, 17. 1. 20 St. 33 151. 85 Ihn, richtung. 2 2. 2 . aris; Vertr.: ipl. Ing. B. Wasser⸗ Charlottenbura, Dahl mannstr. 13. Ver⸗ rangpresse zur Herstellung von an den ,,, nn,, g sr,, , ,, nnn, ,, , n g, , , n, n. I e , Berlin W. 57. Packgefaäß mit mehreren, & Co., rankfurt 4. M. Aus lichtdurch⸗ 14. 6. 14. R. 46 839. : ̃ Elektrisches zasentladungsrelgis ur ertr.; W. * ire, , n, u. Dy. i . ' eder. wulfan erer eur, Teng. 3, juls? Melt nn, Rehn, dortgz 5m , meg 65 Y. 20. Gewehr läufen 9. 3 i J. u 8 . Doch l zzz org. Aurel. Shente, ien: aus aneinander gelenkten Teilen be lässigen Teilen bestehende Lichthülle k 12, 15. 3365 154. J. D. Riedel Akt. Kopplung zweier Stromkreise, um- Jourdan, Pat. e n nn Sy L Wwinschu S. 7. ig. Ie, 5 7 351 1 [(r, Zieni äs Herz. 3 Fat g 7 , n ,
* ? inc a Serlin· r er. sefchrieben auͤf Gesellschaft, für drahtlose Schröpffepf. 35. : ultbfallen, ö : . ; ! — ᷣ nische ö . . ö e /
? f 8 31e, 8. 336 109. Dipl.. l ha; Vertr.: R. Schwenterley, t. Berlin, Kurfürstendamm 74. Reibungs mann, Pat. Anw., Berlin 8W. 88. Trang. dorf⸗Derendorf. Libellenquadrant für Ge. 75. 10. 185. S. 49 135. Ungarn 14. 7 14. * 4. 29, Enaland 13. 12 16. . 53 * 1 oig. Aron Jrhni. Dan, r , . . i e. . ** ann, ol2. Deutsche Telephon; e, . n en * Berlin SW. 11. Verfahren zur loser Drehschieber für Verbrennungskraft. portkare mit hebbarer Felge 26. 5.20. r. 2. 5. 15. R. 41937 81e, 19. 5338 133. Robert Klingebiel, G ö. . 2 wo ne barg. Mittelweg 84. Ginz chtung jum Summerabag, ihld. Verrichtung junj werke G. n. b. H., Berlin. Verfahren strgße 33. Verfahren zur Hersten n lung ven Kunstleder aug zerfaserlen maschinen, 24. II. 16. W. 80 dög, 82 5966. Belgien 14. 5. 20. 725, 10. 299 718 KV. Rheinische Me Schwerin i. M. Knotenlösevorrichtung. . win. London; Vertr.: , ng. Vetrieb von Selam fglüblicht' mit Regeln ber Hebel gunz pes Lleberhiters bel zur Herftellung bon Vrebkonden toren ckengugfuüllungen 6 Gießetein n chen f n . Bindemittel. A6c, s. 336K Col. Stephan Cusin. Mont. Tes 3. 336 4a, Tilling Stevens Mo- tallwaaren. und Maschinenfabrik. Büffel. T. 3. 26. . Fa do. aer ,, , , , ,, m Tammer ⸗Wasserröhrenkeffeln. 20. 5. 17. mit Planparallelen Platten. 15. 4. 17. 16, 12. 19 W. 54 10. ü, . c 15 Herreich lz is. Prot. Frghke. , Bertz;. Br. Jig. . lorg gimised. icidflene, . Harolt, Her. Keil Cre der, öhen, und Seitenricht⸗ Sne, 17 336 13. Maschinenfabrik Hart. . . z3äsr ir. rs id. Hens gallen äs lr geeehs dnn, Renschs- baten bft, Tölt. Fri Gatter, Tborntgr He, Cel, enn t (äiesstsen, fonts, , wd eg, ne rb, Behalter 6 bewengl ben i om. Warschauer Str. 19. u Franz Karal, Täa, 5. 336 155 Schmidt'sche Heiß ⸗ 2Ig, 11. 336 013. Deutsche Telepbon u. Wilhelm Schuen, Großkönigedor 1 ken arg g 19 , . Hütten ⸗ tätiges Zu satzlufteinlaßventil für Sritz⸗ Vertr.: Dipl. ⸗Ing. F. liechers, Pat.. NR. 43 553 ; . mit einer. Huakleidung don inesngnber. 1 29 Enaland 6 3 Erie M ,, erm n, , 3 werk? G. m. b. Br. Berlin Bnlladunge⸗ fahren mur Verbindung Une en 211 G., . nn, vergaser. 1. 4. 29. C. 28 952. Frank Anw. Dort mund. d n, ,,. 7 f, 11. 304 394 Ke. Rheinische Me greifenden, kegelförmigen, durch Zapfen 1. 1 6. . eopo 758 R, für Gaskocher mit einem die Brennerkopf. Wilhelmahb be. Verbundmafchine, die röhre mit sesbständiger Entladung und durch Legierung oder Verschwe gin mustmelien von 5m 9 f 3 64. 78 14 191 Wind e auf einem Motorfahrzeug mit w tallwgaren. und Maschinenfabrit. Dissel. mnttenanber verbundenen Rohrst cken, ins. rh Green, Pat . Dich en enn, abdeckenden, und nil. eil, aus zwei in Tandemanordnung mie nander e rn ger . * ö 3 * de n , . 849 3 o/ 3. Alien ge scfsch Kine ad 9 *r e n e&ę. n. , . s. 8. 29. T. 25 go. i n, Hear ng ö . , . für Schüttgut. 2 . 4 r lichen Gasaustrsttss n versehenen ĩ irke i XJ. . : raeu e, 220. Hang Carl Gro 6 ; 9 = e de, we, . . 31309 * w, Tien e, , b, , 3.5. 20... 533 i, ee, ,,, dn , ,, r ,,,, . ,,,, , d e , ene nr f,, , , d i,, ,, , ere ge, * . 8269 * gg 2 3 ö 2. ö 1 . . . i — Se its⸗ wärmun wider an fa i e romeinfuh⸗ ahren ur e fe igung von I. Gle . 4 . . * . * z . * . ö 2 . 1 * 2 * allwaaren⸗ un 9 inenfg ri üssel⸗ mann G. enba a. Schlau
, e ,, ⸗. . 1 36 . Jö os g, gig Emde jr. r * rg, rn run * Ear dine eh 24. 9. 18. n nn, auf Granaten und 2 rng, G 8 . Pat, Anwälte, 468. 5. 336 229. Frankfurter Maschinen ⸗ ner, Seiler u. , Pat. Anwälte, dorf. Derendorf. Visiereinrichtung: Jus. mit einer Lustleldung bon jnekfnander- w , , . . ehr ahn u. Fhberfeld. Straßburger Str. IJ. Invert. Tach J, *rrz3z5 itz“ Acer Firföride 2. . Heschossen. 29. 1 IS. Gm e mne Bös. ss. Kontrollvarrichtung fir a i , pormm bolgen. s. Witte, Heinz Gr, imm, Tlektwgnagnetischß . al. , i. fe , ä, l g, rler ker, lfm endende , nee. FJ Zus. hat 6 i ee er lampe. i 8. 29. G. 3 sz. Taylor Baltimore. V. St. A.; Vertr.. Tae, 7. 336 211. Farbenfabriken vorm. 3 Za, 15. 3365 669. Guropäischa . n gegtr fen gs. 12. 19. S. 5J S6. lind, en fn. 2. M. E ichen n g. , n , 22. 2. 20. 727, i. 285 856. K Rhein ijche Me. einander derbundenen eohrstücken, insbe— 6. w 8 6 757 * . ö. Tas 33 olg. Geseslschaft für nautische Dr. G. Döll ner, Vi. Seiser n. G. Friedr. Bacher . Ce Leberkufen B. Köln der Flaschenfabriken G. m. b. . e ich g; mil R . , , m, ,. ruckluist. är motorische R o8 668. England 2 3. 18. Rei tallwaaren, und Maschinenfabrik Düssel⸗ fondere bei Lufiförderern für Schüttgut. Dortm. derdstr. I. Flaschen verpackung. astrumente G. m. b. S. 4. Emil WMaemecke, Pat. Anwälte, Berlin Sw. 6I. 3. Rh. Verfahren zur Darstellung indigeider dorf Maschine zur Herstellung ben d . B36 Oo). Emil Ragg e, r, 23 e. 4. 16 . . 3d, 10. 338 123. rn mn eimers, derf⸗Derendorf. Jieleinrichtung. 26. 5. 15. 28 5. 20. M. 865 435. Die , g. 2s ga. 2 Emm, ssi it äh Kerkzäten Vor hs Un eite sähen Rn faßt gif. i. Pat. Ls bäh. z ils. hlt dä Pächser. 4'n össisserjg Az ggfser mit we, mäss ö, dnnn, säbc n, Kfar, gi, Federndei;, fel 6 ur, 23. i 8 Ollg Holtmann. ej. 1 . 6. Per * ger un ge. zur Festlegung von Richtgeräten in Bohr ordnen von Druckformen auf ihrer Nnter⸗ ö 45 552. GC. 24 252. Ick l, ä 1831. Ul. Gar. Dresden. Südsti. r Vorrichtung zur Nigd. 22. 3 0. R. 49517. 72f, 14. 298 979 Ke. Rheinische Mer singen i. W. Vorrichtung zum selbft— theme. Enn Vertr.: CG. Peitz u. W. löchern. 28. 12. 17. G. 46 038, lage für Mehrfarbendruck. 15. 7. I5. T2a, 3. 335 a5. Dr. Henrr Vail Dun- 33a, 11. 3365 Iz. Wilhelm y r,. 335 956. Mihelm Weitz, Köln Erzeugung ben Treibgas für Turbinen G3h, 2. 336 181. Hans Rohrbach, Ham- falfnwaädren— und Helene ei Büffel nn Vefs'den ar Genn dtn, df wn ö ser, ess 13. Hermann Schwarz;. T. 20 460 Ham, Mew ert, L. Gt. U Vertr. Sr, Gannsstatt⸗ Stuttgart, Könichtt n . e n fn e e,. ne, e nnn ng fn 1 . 2 el eren, We n , w dh ö Vorrich 98M d⸗ ö. Ur g, ö ö . . . ) t 8. ; rlin 8 4 glitt; 41, ung für im 8 . . V. . ; F ü e mi itteldre enlafette. 91 . ; 36. X ] ö
Irgend lena gehen bh hte Tod, . zi sa. Dil Zug. enric r. 17. Reer, tz zun? Tänzen een ve, ein , ne H. gl zg ö , ,, ,
haben von Metallplatten oder anderem zr . z ‚ t ; ; k l ; 2. monnetischen Material. J. 4. 20. Groß. feileiligen Jachniebigen Grubenstempel. van Heyst, Uwisterdan? Berk! Mg! Osius, neg. a m Eiben an Schinhen. Stöcken ar ü zab 31. Werkstatten für Prär 7d, 16. z36 35. Opel-Automebile Czi, g. 36 124. Will Mann, Suhl, 7zf, 147 zh I 277 „Ke. Rheinische Me hängebahn mit Gelelsstufen 1 35. 7 26.
ö 14. 5. 18. Sch. Rh O67. 6 ĩ n trockenen Verdickungsmittels, M. 59 27 —ᷓ 2 j britannien 9. 11. 7. . S5 Pat.⸗-Anw., Berlin Sw. 11. Zugbrücke. f . 8a , M, — Mechanik und Optik Carl Bam Ver laufsgesellschaft m. b. H. Frankfurt Thür. Brememantel für Naben von n, n ; . Bissel. nan do. C. 28 652, Censt. Cre sngm. 1 zr d en . a ld; e 7er. Sollchd 19. 18. i re 6 , ind . on, mm' lot r, In. nir d . Metallener Balg 4. M. . Dehnbarer gain end: F8. 5. 20. Fahrrädern. 27. 11. 19. M. H7 514. ken nad Verb r e m m r, , . 37 Rü Berli Schwenningen a. N., Karlstr. 19. Pendel⸗ Yflü⸗ ö v 3 5 . d pen zfn 1. 2 Ha, 14. 336 206. Gregor Vosen, Blies⸗ 22g. 5 . 355 924 Dr Karl Siegfried rrenalb. Mr gh barer Fußni . trockene Gas messer. 24. 9. 20. O 11 593. 4b, 28. 336 125. Erich Schluder, achse gelegte Zieleinrichtung mit gerader D 2, 5. 137. Poul üters, gen in, lin se. 30. 19. 20. 2 Her g on runmall e. dal. 21. 4. 13 Seim b. Kiten. Greiferscheibe für Ketten⸗ Fucht Neu Iser bur D . 11. 19. S. 73 92. 6 *f, 268. zz O36. P. Hoffmann & der li Bente Lindenpromenabe S3. Wierffn'? n , r, , n essauer Str. J. ; chrank⸗ r asten wd, 2. Sch. S4 475. Georg Schese, g,] 335 149. Leopold Kübler, Berlin, 6blepphahnen, 11. 3. 9. V. 145373 i. her nn . de,, 326, . 336 119. Karl Plapp, gn b,. B36 111. Ernst Rößler, Freien Städen Eisengieß rei C8 Maschinenfabrik Einkochalas mit einem konischen, ge— höhungen. 5. 5. 13. R. I3 395 ng 29. ö. * B. 8 . Mannheim, Bürger mei ster · Fuchs ⸗ Str. 7. Wihel mitt 13 / ish 6 e er, . 2a, 41. 336 207. Siemens 83 Halske ⸗ tr ,. u Pat. 320011 furt 4. M.. Wiesenstr. 107. Jusam e ö 8. Vöbrationzarm für Schall. G. m. b. (. Kom. ⸗Ges., Mannheim. schliffenen Deckelsitz. . ö 20. Sch. 55 218. 7 2f. 15. 298 987 Rn *. Rheinische Metall 4, 2. 33 * . . 36 z Wasserr fosten mit Kolhenverschluß bei uche gen nn bon ze * ffn h , Akt, Ges., Siemensstadt b. Berlin. Ver⸗ 9h ** h meg; 459 d klappbarer Koffer, Kasten o. dgl. 69. . m, Sprechmaschinen. 23. J. 6. Packungs zse, Dichtung fir fenkretzi 684. 4. zö6 156. Frist. Krupp Lit -Köhe. waren. Un He benen ke eln, affe ls. r . tee , 1 , ,.. ö eli 1 Kolbenteilen die n. emen, mon, 6. j 16 * ,, e , 2eg, 19. 355 996. S. Th. Böhme A. G. w , 182. Heinrich Koen M n , e , w,. 93 3 . . . e, , nr n, n len Derendorf. Eintschtung . Segtẽnzung J wen, fr , Dichtung sitzt. 8. 2. 19. me 15 ; ; ; . lMleitungen. 5. 3. 16. 42 979. z Chem Fabri Chemnitz. Verfahren zur T* ger n. * ; r, g 336112. Telegraphon G. m. b. Tg, 336 916. ammelra & bootsantrieb. . 16. der Höhen und Seitenrichtoewegung von 5 . 6 e, Cuche, 6 irn sich ; ; ; 2a, 45. 336 158. Hans Bernardi, ) . laken. Rhld. Kofferverschluß. 1g berlin. Anordnung und Stellvorrich⸗ Schwenzer, Düsseldorf. Ventil für Ga, 73. 336127. Neufesdt & Kuhnke ützen in bestimmten Lagen. 85 H. 16. Nen Vert. V. St. A.; Vertr.: E. Pei P) Zurũcknahme Ta, 11. 3365 15). Dipl.-Ing. Anton Berlin. Adalt e Ist? gz8. Mone ee . von mit. Wasser za haltbaren 79 337 6. die Schalldosen von ie: r . Flüssigkeiten u. dgl. 1. 12. 18. Kiel. Vorrichlung zur Besestigung von 1 J n en W. Massobne Pat.: Anwälte, Berl in
u Schöpf. Düsseldorf ⸗ Grafenberg. Gehrts⸗ ö i sSmulsionen mischbaren Präparaten. 3 2* 3 2udwia 8. 6 . : R. ; . Sws. 58. Schutz beckel für Uhren und ähn⸗ von Anmelbhungen. striße. sa. Umsthrnng fir Handeisen Negulierborrichtu n fir Vergtärkerröhren nh , g. lle, w . Lenne nen und ähnlichen Apparaten. 18.7 19. . an Taucherpanzern. 6. 6. 17. Jaf, 18. 336 13. Rheinische Metall. siche Instrumente. 37. 1. 25. W. M dil.
j j mit mehreren Glühfäden. Angden und sti ö len. 9g. ; ; — . üffe . ; ) Fiz. felge zz. nmeltung ist von n dal, zi. ä Sg s or. licbertragung gitter 3.518. Benz za Dehn 1. zs S4, Ghristiqh Can . Anh, Berlin Srl. Reh s s: kt 227. Ernst Staudenmayer lhnen 5 3 nag g gg . Lö. 4. 536 182. Johgnn. Wiegand ,,, . ; w. o an enz 253 Wachter
gtenl ichen om men. ö. iz. 355 iz. Genst Cinommta, ; iberger ct. 130. Verfabren Amn cbsta n r 8 R Nachricht nba R en Si d.. Patentsucher zurückgenommen Genji Tanomura Dres den Freiberger Etr schühgr, gegen Diebstahl. 25. . . B. Schallbose. 39. 3. 260. getriebe. 29. 6. 290). W. 55 ochum, Roonstr. 64. Nachrichtenbose 46 Nem York, V St. A.; Vertr.: E. Peitz . Neumeyer Akt. 9. W. . Pat. Anwälte, Berlin SW. 68.
TC. HM. 54 ez. Aniaßschalier für Dreh. Tokyo. Japan; Vertr.: C. Weffel, Pat. 2Na, 5. A6 208. Siemeng & Halske n . don Kunstharz. T7. 4. 17. ; t ( .
strom, insbesondere 36. e , , Anw., Berlin Sw. 61. Verfahren . , , ,, h. . . * Er I 19735 ö 30h? . 27h, 7. 336 231. Johannes Schulz, t I drirnvort ichtung, 10. 6. 29. Zi, 3. 336 130. Fri
16. 5. 6. ö r ,, 9 [, , 2 v3 i . ñ . in 2. 21 8 6 66 . ; 66 i . ing n n, e, 3 7 d . e , ,. a. ien, , Wc zz 11. Emil Praetzel, Rider. eg ,,. g) , uz becke fi Uhren 27 1 20. b) Wegen Nichtzahlung der vor der Er⸗ Te, 25 5 989. Adolf Möller, Abrens⸗ K ; ätter, München, Arcisstr. 1. Ersatz für ; ; lä n non, New Jersey, V. St. A.; Vertr.: Getriebe mit Kegelrädern. 8. W. W mn, m ; 1 der. 19. 12. 18. B. W. 384 4175. V. St. ÄAmerika 12 12 15.
n, 1 en, m Gebühr gelten bock S. Likeck ä. Dzcht Rage, Fler. La, 65. 3535 8Fi. The Betulander höhere Fettsäuren. 15. 3. 19. M. 2 266. trockenkamm, 34 6. 19. . 13 m, R. Geißler, Pat. Tin, Berlin Sch, 88 3859 und Skullfabrik, Friedrichshagen B. Berkin. än, z. 335 iss. Frieß. Rrupr Akt sis, 335 of , lime.
folgende Anmeldungen als . burg. Verfahren zum Auftragen von , ,, Täg, 13. zö5 ß. Rudolf Kampmann, Ra, 2. 38 163. Ytte Schnitt nn i. Anlaßvorrichtung für ben An. Sb, 16. 336 938. Augustus Charles Mer an , 5 rd g j Hef. Effen Kuhr. Mit Ünterbrecher ver. Jae nnhe m ö 1 Gn.
n ö 8 Di 58 ö . Ri ö rt a. M. West, Ederstr. 5. Gan ; ; iv döl * ö : lektrische Klingel mit zwei Glocken. z fen n e e, g, nl e et ehh okörserrer. s , grew, fers ehre, d ene, e, ee, än, she, 3 e , , , und Heile 14. 10. hh Te, 35. 335 996. Carl Eigner, Han— ,,, nach unlen brennt und der Schacht nach 3 . n Bum n ig. ,, ,. zun 3 cen n, 83 1 6 . ,, 6 . 1 ö en. 6 Berlin · Srune wald. Iyseyh Joachim. g, ng, nden, et , , n,, Absttätig, betriebene, Feynsprechanlagen. ele if luna e n, n . A4b, 3. 36 0 22. Marie Mitteltzi ie, e , m n,, 6 3 j. 13. d ng. gs vr d öh s, e Ferdinand Schnei- 7a, . 3. 191. Aktien ⸗Gesellschaft nn , , r,.
Kurbelzapfen. 28. 10. 20. ; stellung von Schuhsohlenschonern; Zus. ; ö . t ö 5 46 583. Vorrichtung zum Fern 4 . 317846. 19. 8. 19. C. 24 295 * ö. 9 ö 19 n . Schweden 24e, 1. 336 925. inrich Werner, geb. Klingler, München, Leonzodrl; ce, Rikolassee b. Berlin, Prinz Aa, 28. 3365 201. Raboma-⸗Maschinen⸗ der, é. , , WMeser“. Bremen. Schmingungsanzeiger 19 8 20. Sch 58 39 42 2 3 * 1 1 * !
ösen jekti üssen; z 7s, 1. 335 991. Detroit Presse ⸗ * M. tleutstr. 3. as. Jerkleinerungsgerät für Gemüse, gil 6 eovold- St 20 j abrs rmann oenin erlin.· init dur n ah influßter mit durch gegenseitige Verstellung von 84 . 6. t Umlau ,, en; Zus z. , , 3. . e . 21a, 71. 335 982. Gesellschaft für draht⸗ e, 9 Vamd iser str 10. an. ufw. 14.9. 19. K. 70 23. . Hic tien ke weckt ad de, fin mit Membrane, die gin anne nn,, mn Drehkörpern betäti ten elektrischen Yin b. Kin; 6 n en 6 Das Datum bedeutet den Tag der Be. N. H. Korn, Pat. Anw., Berlin Sw. ij. lose Telegraphie m. b. S.. Berlin, An Werz 13h Rad, J. 3 220. s Derminn a nn särorgengen. auf. eleltrischem (ekürlschem Antrieb durch reh auf dem Und schließt; 3 4 6. , hnke. and Nelgeporn tungen. 1. 4. 17. Berlin Sw. it. Schiffs schlense mit Um kanntmachung der Anmeldung im Reichs. Vorrichtung zum Waljen von Radwöerk, tennengnordnung, 35. g. 18. G. 47 199. Zi- 1. 335 157. Heinrich Werner, Berlin, Wusterhausener Str. h n z 12. 19 W. b 964. Support eingebauten Vertikalmotor. Esd, g. 335 156. Nene ldt &. Kuhne, A. 29 223. sahrungskanälen und bopperten Tor- Wr er, Sis, Wrtungen des enstweillgen än, z. 4. 25. B. zu is. B. Si. lag ö en, Fesehklceltt ür Hrabt. Frrmmtfuri g' W.. Guttentstt. z. Gag: PHöhhivältzöorr bn nit eien mm söß itt. Hübe l Fröls, Cgar. Bretz. Snckschs; Wel derrichtunß fem Fchfgsscten von za, d. za 87. Sich Gelelschet rhlsscäncken Qöewass' 'n, mähen, Schuhez zelten als nicht eingetrezen. Umerikg i. 5. i. ole Tetarghbie m. b. . Berlig, Fugen⸗ . für Lokomeilben. 11. 8. 13. nktem Sehn er, . in , i, Wgendelenturgftt. 47. Be, Föe, il. zs 53 bur Hzbne s Fönig. ö 6 m. b. O. Kiel, Simichnß, ng e, Hätt; R. 6. i7. ü. 63. Sesterreich 3j. s. 36 ibi, Ferdinand Fucene Cande, losct, Kerntrangformater. zur, Perioden. W. d3 gg. al, en nerd en, n lehrte bon Schehmcihen., Ce s. n b. Hs Halte. G. Jerkciee. Läh' n sdb, nfs Rü, egg Kies unzpelaz R gien che. ä fs. c) Verfagungen. New York; Vert. Dr. S. Hamburger, Umformung für. Hechffreauenzresonanz - Tic, 8. Yi oꝛs. Heinrich Schulz, Apler. Centralheijungs⸗Anlagen Theod ] 1. R. 65 161. r,ungsvorrichlung mlt einem die als Zer— fn n * Nrn. Ven (ie . ö 1. Pat. 351 101. 24. 9. 18. S836, 7 335 141. Carl Heinrich Prött, Aluf die nachstehend bezeichneten, im Bat, Ahn, Berlin. Sis,. Rugelwälz. Fise. 18 19. 156. 6. i Bos,. heck i. W. Gasfeuerung. 2. 11. 14. Söhne, Aachen. Hilderrghnen n F i. ass jiß;. Reinhold Neumann, kleinerungewerkzeuge dienenden Ümlauf— 6e z nn lain, er KHerffn: wand, S Ms 7ö. — Rheydt. Rhld. Abtrittsspülvorrichtung Reschtanzeiger an dem angegebenen Tage erk, 29. 9. 16. C. 25 365. r, Li, Ts O6 Fg; Frideick Hinter. Rr gi r, richtung gegen, Werfen. 8 4 1g. 131 erg, Mark. Yiesenanz. Gehäuse körper umgebenden Slebrost. 21. 3. 16. 366 ͤ 4 . 1535.19. J. i 6h 4d. 5. 336 088. Signal Gesellschaft mit einem in dem Swülkasten angeord= er rn gte. e el r en ist 36e Se, z. s36 35. Dan ick Henson Replogle, . g ö, R. elfe benen an für Zac, 15. 336 27. Zimmermann & *äf, 3. 33s 163, Georgi 6 Co, tir utem Schalltrichter. 25. 4. 195. B. 88 57. 8a mn et eg s , 363 Kiel S chgllemphan ggaznpbargt; eien, un terteilten Kinpdehälter. 25.5. 15. Patent berlagt. Die Wirkungen des einst Berkelen . St. A; PRertri: Pat.-An⸗ ge, ,. Mar hd ffergỹ cfm 9 5h z55) n G. m. b. H. Duͤren. Rhld. Profilierter holer Bisderrahne ] niz. ue d. Hat, 334 603. 7. 11. 17. S. 47 369. P. 35 857
A Toe, 2. 335 120. Alfred Budil, Berlin G 7a, 9 Z3tz 2z5. Eduard Fanedl, Graz; 215. e 9 ; led, e. . ee n, . ; , 75. rg. Her tarr unge n lage. 25 5. 19. G. i Bz 2. . . ! ö 6 G ö. 3 4d, 6. 297 960 . Signal Gesellschgft 5 ö weiligen Schutzes gelten als nicht ein l, n Hrn dg Wine, gern 2e, 30. Z36 O5. Fritz Schäpde, Frank. , f 9 16. 355 116. Telegraphon G. m. b. Tempelhof, baden rr g. Taschen · Vertr.: Meffert u. Dr. Sell. Pat.. Anm. 66 H. Diel. Schallbortichtung filr ö 6. Wan. vr
; 24f., 18. 336 16tz. Gustah Kun / r z ] g h getreten. t a. M., gZietenstr. 15. 341 j . f 9 henln. Sperrvorzichtung für Phono, luftfilter. 2.7. ö Berlin SW. 68. Zylinderhandschleif⸗ . 22g. G. 42 72. Verfahren zur e. i . , , ene, mit i e,, m. , . 3 ij an ; , 86 g i ,, ö, men und ahnliche Apparate zum Ver. Se, 3. 3536 11. Alfred Budil, Berlin vorrichtung. 2B. 10. I7. FJ. 42 . n, nn n n 1g 9. 6. Alexander · gat u. F. Bornhagen, Pat. stellung von Farb und Bronzefolien. 5 134. gungeztdecke, . g. 1. mirsung ener, nd m imme, y eig; . gekühlter Gasbrenner. 14. 10.20. Selz d , . ren zes Aufschiehens oder Abnehmeng Tempelhof, Hohenzollernkerso s6. Gitter Sesterreich 3.7 17. 748, 5. 336 089. Signal Gesellschaft Anwälte, Berlin SW. 48. Maschine zur 6 766 = ᷣ 1c 8 * 336 15 Georg Schiele, Hi. dreh tem Schaltrad. J. 5. 19. Sch. 5 834. daf 15 338 eiz Hetry · Dereur G. m Fig iz. 5s l?) Isibor Schnj . in den Arbeitsstellungen der förmiger annrahmen für Taschenluft⸗ 8a, g. 336 236. FJeopold Zuber nn. b. S. Kiel. Empfan gh einrichlund fil ehh ug ö. i 3 ann 56 257 54 8 6s. Dr lu siatei taan ut. . Baden. Vorrichtung 96 8 J ö . e n , X. H, Düren, Fhid ö nin nn Rien; Vertr. S. Holter Pei, H 3 re giert r . . 2335 . Glei r Benn eff. 6 ki rf mien, hz 3. Pal. Men ich , p. 9 7.18. e, m ; ikon, Oerlikon, Schweiz; . . ir abare ) , 94 , . i, , - 9 ) 3 ö 4 EG. x 94. Ss ĩ see me a . ien 25 1 we . er 6 , . ,, , , , an ,. n n,. , , ; n. pc 3 * . ki fe Tn mri finn 6 ,, , n r . . ö äs geo z 93. ; . für 4. r we . i n. 1 . F . * . w. * 0. . 9 ᷓ— . . — . 9 — . 9 ö ' . ö. 1 JI. h. in ö ö 9 s . . . 81. . . . 6 dt. ö tü s u ge ; a e, en n, pi, , ehh Leheibtuwg's fi. cen Re hence, , eg. Göintih Koltgöarser, dä ir is es, Fr nig ü . , , . y. Ju. 1. Pal. 335 z. 8 5. 0. G. Bz isa.
⸗ . ; . motor anlgufenden Synchronmotor. Inn * ö ; der nnn an ung, . ; ö 3 6 F. A 161. Federnter Reisen , g, Pen in. h n, . 13. 11. 19 , g. Schrersn fg. Wir be Schwein. Vertr.: He, eber, Co; OrghnbuD t n i tei einer Feuerung. 21.5. 13. Gerhardstr 15. Verschluß für Cinkoch. Riegel und einer i nn Huh in, gfafiiscer Srnamenle. . s 3. e, if Meer, , , ml katie
275. 2. V. Hamburger, 21 ö 19. Vipl. Ing. F. Seemann u. Dipl.-Ing. richtung. geteilte Syrungfedermatu erdnr sg, Fer ng F , er ifm ; , , , , , Giektrolytisches Eiement Ze, 57, 336 209. Allgemeine Elektrici- r e, 18 13 19. H. S7 779 . 5* ö 8. Pat. , z — h Berichtigung. ,,, , ige i' zz ß on e de e Georg Kent Aspelg a dsl er! welt Tchzat, Bs Kees ig , dan; Las g ass tu.. Norm- empognie ä e Ge g Bang, Weh, O, .
9. t ; . = ü ĩ ̃ ; ] un en, Stockkolm; Vertr : R Homburg v. d, O, Taunusstt. . Vor burg, Wachtelstr. 4. Vorrichtung zum — g Alexander Kah, Pat. Anw., Berlin
Der Anmelder der im Reichsanzeiger LTi, 27. 305 391, K*. Farbwerke vorm. hir Zutz matische Ausschalter. 8. 7. I9. luft in Dampflokomotlben. 19. 12. 18. burg⸗Neuborf, u. Martin Fall, Cn n hal-Anw., Berlin Sw. ij. Selbst. richtung zum Eihbringen von' Ginkoch⸗ Versperren bon Schlüssellochern. i. 415. G. m. b. 9 u. Dr. Ing. nell irngt., Sr d, äiltzencnzwechsestorrichtunn
vom 21. 2. 21 veröffentlichten Pat. An. Meister Lucius & Brüning, Höchst a. M. A. 32 0. B. 92 049 burg, E.; Vertr: Dr. S. Hafer, I . 2 9. . 11. Selbst⸗ t r ing ö . z g Cannstatt · Stuttgart. agerung für stühle. 165 6. 18. 3560986. meldung W. 55 8656, Kl. 21c, heißt . zur Herstellung ' Fier Hag. Wasset. u. vgl. Messcr,. behalten in e mern sch⸗ u. del. S. . ehstühle B
* Ku * 9 . 22 ?. * 3 z für W nzentrierter 21e, 6. 336 210. Allgemeine Cleftrici Toe, 1. 336 214. Valby Kurvemabel. AÄnw., Berlin Siy. 43. Versahtz; ä lb., lo 233. Schweben j. . 185. 33. 5. i9. B. Sh 8 n . 138. Mar Srqune, Lei iz· . [ig 8e. . u. Se. 35. äs 65. JI. V. Rrploitatie ; peter säure der Ammoniakoxydation. 30.3. 17. sösung in Netzen mit Erdschlußspulen. hagen; Bert. Di lIng. Imgrisch. Pat. federn auf flachen, metallenen Tragguiss n, urea“ 9! ; ö j ; ir ius u. h g fz bach & Co.,, Haag; Vertr.: Dr. B. e) Erteilungen. , , . ö He r, dn fl g gl e tet n bang m , g. Leb e p ef ml, n, n ie itfelltean en,, ,,. a . kin erhaltingzispiel. Han d. G. e e aden Veh r, Werk 8. 18. W. 59 563. ⸗ — ;
; s 9 9 9 24. . h z 2 7 ** ' B. 94 3. n j
Auf die hierunter angegebenen Segen. 21, 27. 336 011. Nerst Hydro ⸗Clektrist . 31 3538. ben. Rundstäßen . dgl. mit. Garn. 34h, 1. z36 168. Johannes Kloprrt i. 6.3. SW. li. risierungs apparat für Mil ⸗ ; SW. 48. Schütz enauswechselvorrichtung tief sind den , ,. p TKvarlstafahtiesel tab, Krist ang; Vertr: 21d. 4. 335 365. Söcists bes Meteurs 19. 12. 19. . j5 171. Mähnemark 28. 23 18. Münster i. W, Sofienstr. 3j. 66 n, iz fz. 375 2 Rudol · nach ö. ie, mn h 1 . unn , , n * T7d. 12. 336 192. Carl Ambresius, für Webstühlse. 30. 160. 18. W. 51 5265. erteilt, die in der Patentrolle die hinter C. , G. Loubier, F. Harmsen u. Salmson (Systeme Canton⸗Unne), Paris; 276, 8. 335 94g. e, , n, . schaukelstuhl. 5. 8. 19. K. 59) ö ; i ö. Vorrichtung 9 ö Hin ste fen B. 3 265. Dänemarf 17 3. 15. 5 a 59 ; . . Brezlau, Kemmendeweg. Roulettespiel. dc, 273. 336 ohß. NM. V. Wyvploitatie die Klassenziffern gesetzten Rummern er. AlIng, G'. Breitung, Pat. Anwälte, Vertr;: E. H. Rorn, Pat -Anmw. Berlin Bache, Abt. Mafchinenfahrik Frankenthat. 31, 1. zz5 0ꝛ9. Dentsch; Waffen FHiufrahnm n an? Pflügen lt vom Fig, 4. Iz6 7. Veredelungs ch sg Esa. 6. zz 129. Fried, Krunp Akt. II. 6. 20. A. 33 537. ; Maatschappis voor Text elindustrig Auer halten haben Das beigefügte Datum be. Berlin SW. 61. Verfahren zur Dar— Wen ll. Anordnung zur Befestigung von Frankenthal, Pfalz Vorrichtung zum Munitiensfabriken, Karlgruhe fan sistz aus durch einen won Hand zu für Nahrungs⸗ und ie n ß m. b. S., Gef Cssen Ruhr. Fallenschloß mit einer Te, 16 336 193. Karl Schütze, Altona, ßach & Go, Saag; Vertr.. Dr. B. zeichnet den Beginn? der Dauer des stellung von reiner konzentrierter Salpeter⸗ raft lin enleit stücken auf den umlaufenden Leeranlassen pon Kompressoren mit ' be Metall isches Kochassiß, mit tb kid. Schneckentrieb. 31. *] 20. Berlin. Verfahren ur Derstellung eines a Falle ünd Brücker gemeinschaftlichen Sommerhuder Str. 3. Wechselbahn Alexander . Kaß,. Pat. Anw., Berlin . Am Schluß ist jedesmal das säure und an , * J. 19. gFndscheiben von magnetelektrischen Ma. fiebigem Antrieb. 17. 3. 13. M. 63 2565. Warmeühbergang— 19 Rey. r 20. ö aus Ströh durch Auf⸗ he! zsun, uc ne, irh mit einer Anzahl ineinander 8W. 48. Gabelschußwächter zur Gin⸗
Le Ter und nicht Weldner. Salpeterscure aus der verdünnten Sal täts. Gesellschaft. Berlin. Erdschlußaus= . Wilh. Nielfen & Son, Kopen. Vorrichtung zur Befestigung ben Mö kin, d. z55 J72. Eino Rafael Wartis⸗ S De, 2. 355 040. Paul Jversen Buaas, Reudnitz, Grenzstr. 33. Verschlußvorrich⸗ . Romünder,. Wald, Rhld., Kaiser⸗ Digatscbeghil bag Rertz g isustris ug.
- 5. J Ig? Deut ie Mestzi . ̃ 8. ih ; ̃ Aktenzeichen angegeben. N. 17 990. Norwegen 1 . schinen. 14. 3. 20. S. 52 5i8. Frank. 286, j0. 335 os. Deinrich Waller, Räb, 1. 336 223. Deutsche Mas m, . . ; gung dezselben mit Lauge; Zuf * j ergehender Kreisbahnen. 5. 8. 19. schaitung der Schiltzenauswechfelvorrich= ef de gererönnng iter ät, s. ö fh aich. lin, s bis . ü. , , , , , , , , , , , desse 1 zn, n rn inn s Hehe fn n, Hoh; i. ad ef. 5 H ner g. 54 e hang R 118 . 3 6h. . den zue schie der Deffentlichkeil für Soda-Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. Ver 2 Id, 12. 336 199. Allgemeine Elektriei. Maschine zum Spalten von Lederstresfen. für Kipper und Kranbetrieb. 14. kiiliche n n, * ne zi, 7. z33 985. Fz. C. . Hildebrandt, une n ersin S. Ji. Gehäunfe ihr Th, 5. 3365 9003. Socists des Moteurs ae, 25. aß 009. N. V. Eaploitatie Patente und Gebrauchsmufter vom 8. Fe. sahten Pur Verhinderüng ven Stick. täts- Gefell schaft, Berlin. Antrieb von 7 3. 18. W. S3 2iz. D. 34 ho. n 2. ö. e 30h mellereinftellung. Hambirg, n. Br. Bruns ewald, Sto 1 f, It. . 24 30e n Hestu. Salsmson h . Canton Anne), Paris; Mgatschappis voor Tertielindustrie Äuer— bruar 1917 ohne voraufgegangene Be. stoffgerlusten aus Ammoniumbicarbonat. Arbeitsmafchinen mit schwankendem Kraft ⸗ 2b, 2. 336 200. Dr. Gustav Elkeles, 5b, 2. 336 16. Jakob Nill la, ;. J3z5 TDarl Richter, Do. Holm; Vert. Hr. S. Dambur ger, Pat. Seher 3 iz 1 ; er Vertr.; R. H. Korn, Pat. Anm., Berlin bach S Go,. Haag; Vertr. B. kanntmachung der Anmeldung erteilt. 19. 5. 18. B. 33 816. bedarf durch regelbgre Nebenschluß. Hamhurg, Spaldingstt. 216. Verfahren Hüfingen. Baden. Hemmschtt fit n, Saßsß. Poft Sechnitz, Kr. Lühen Anme Berlin Sh. sl. Versghten, jur Ga, 195. zzß 187. Serhard Brangen⸗ N. ]1. Flußöenug, 16. 6. . S. dz 77 I. ikgrander - Tat., Pot, - nrw. Berlin Nr, 297 969 298 805 S5 3985 979 zl, 1. 336 296. Aktieselstapet De motoren. 27. 8. 18 MJ. 28 460. kr Umwandlung van. Holzzellstoff in guffrüge. JI. 2. 20. M. 65 la. hl ö um Behacken der Herstellung von fleischertzaktähnlichen 6 Recklinghaufen · t. Vorrichtung Frankreich J. 2. 16. ; SW. 48. Schutzenauswechsel vorrichtung 57? 299 157 654 715 301 727 Norste. Saltverker, Bergen, Rorw.; Ti d, 53. 35 gz. Emil Haefely & Cie. spinnbaren - Holzfaserstoff. 25. 10. 18. 5b, 4. 335 G50. Frangoigs & imme u 6 i a4 ö . 3.8. 18. H 7 827 ar ier un e, ber, Uürptlterkieter ene 7 7h, 5. 336 102. Dr.Ing. Fritz a. für Webstühlle 5, 11 18 W. 31695. 393 31 304394 30s 132 397 551 Vertr.. DI. P. Ferchland, Pat Anw., Akt. Gef, Bafel; Vertr.: G. Hirschfelt, G. 25 85. Vertr.. Dipl. Ind. S Jr e n, d ar. 1E. U. H. Bag, if. z35 zz6. Felir Gchrpffe. Leipzig, Läbst nne shtaurne nel lh weh, len, Hanncder. Jallinstr. il. Selb Se,. 33. B oih. N. V. Lüploitafie ä s sl bis 336 219 ausschl. Zz 6 166 Berlin- Schöncberg. Verfahren zur Ver. Pat Anw., Berlin TH. 66. Einrichtung Za, 4. 364 g'8. Siemens & Halgke, Anw., Berlin S. Hl. Auslege tüm K iß' zz ozz Magnus Wilhelm y Str. 2. Anzeigetafel. ei 1 ö. HJ gh? sgsatige ll cneugsteucrung. 29. 11. 17. Mgatschanvis voor Tertielindustrie Äuer⸗ u. 107 meidung. gipshaltiger Beläge an Ber— n, Isolierkgnälen jur Verringerung ber Att. Ges. Siemensstabt. b. Ferlin, mit aus ein zelnen Gliedern am hehnn Hun Due eg . GC. G. 50 382. GsSe, 3. 336 240. Gustay Hübner, Wien; O. 10 C. . ö. hach & Co.. agg: Vent. XB. Ta, 3. 3 055. Eichler & Kunz, Aue, dampfflächen. 6. 7. 19. A. 31 991. Nor⸗ Glimmentladungen im Innern der Wick. gien g rer rü ein hh ür gleich. Stützgerüst. 58. J. IJ5. SG. 1066. fin Din, Bat. z S T7a, 37. 335 0s). Correrwerke Ma—- Verte. R. Schmehlst u. G. Satlon. TSe, 12. 336 054. Vereinigte Köln⸗ Alexander . Ratz, Pat. ⸗Anw. Berlin 6 Vorhemd mit Sattel. und wegen 14. 8. 18. / lunggnutzn von. HochJpannungsmaschinen. förmige Bewegungen. 17.6. S. S3 oͤzt, ach 73 n, 15 u. 26.1. 9. unn einem stroß, schinenfahtik für Flimindusttie Labiglaus Pat. nwelle, Berlin w. gi. Besesti. Rottweiler Pulverfahriken, Berlin. Ver. SN. 13. Schützenwächter für Web stühle Belkenteilgn. II. 8. ig. CG. 24 287. Rn, 8. 336 O20. Hirsch. Kupfer. und 31. 3. 17. H. 71 J35. Schwein 12. 3. 17. 0b, 14. 335 995. Kurt Jun,. Berlin, ab, . 336 224. Dentsche Ma 4 ig arbeitenden Schütte l ro 6. . Elliot, Pat. gung bon Panzerplatten an Kafsen o. bl. fahren, zum Stahilisigten von Nitro. mit Schützenauswechselung. 24. 4. 18. za, s, ss Mn. Göeorg Jagztt. Rerlin. Me sngwerke, At, Kes; Dalberstzdt. Ti d, 33. zs ig, Altman ig Shen gta Winkerfesptstt 4 Haslteßsr tuns i⸗ fahriit 4-6. Buisburg, Snsmnn m Auchebeftenn Tönkelrffl zn, Bare herren n wd ben, dane mne sanchsebenkäi Lhlose. 14. 8. 18. W. 143903. W. 52 4656. Lichtenberg, n, 35. irn erfahren zut. Henste lung von Kupfer, glekiriüka. Akticholaget, Vaäfteräs, (inzementierte Jahnfätelten' * Shih mit zwei getrennten, genenen chen] hehe, Dänemark 33. ii. 14. BPBergiösern. von. kinematographisthen Bolzen. 19. 3. 85. H. So C6. Deter, T8, . äs Hö. Gekas. Werke Offen She, 23. z36 O93. N. V. Cyploltatie Inlage fir weiche Doppelkragen. JI... vitrig! gus reichen Kupferschlacken. I5.5. 18. Schwe; Vert: Yr * Böll ner Seiler Jad 486, drehbaren. Schwimmkörper. .. 03]. Paul Suthau, Imbilbteilen 14. 3. 29. G. 23 8756. reich 23. 1. 26. bach. Dr. Gottlieb Krebs., Offenbach a. H. Maatschappij voor Tertielindustrie Auer= 6. sol. 62 910. ö. . 1 Maemecke, Pat.‘ Anwälte, Berlin Tod, 3. 335 98. Johannes n, D. 33 746. n n n. Ir 37. 3365 172. Gasetan Flüell jun., 3566 083. Edgard Schumann, Verfahren zur Herstellung von rauch⸗ und bach Co,, Haag; Vertr.. Dr. B. 2d. J. 336 05 August Jungmann, 20, 2. 335 B. Dr. Emerich Szarvasy, 8 W. HI. Verrichtung zum Schutze von an Flensburg, Arnkiesstr 3. ornichtung 5b, 7. zzz 179. Clemens Freiber z Fah hrenchen Schweiz; Vertr; Hans Hei- Berlin. Wilmersdorf, Homburger Str. 2; geruchlosen spektralreinen Blitzlichtpulvern Alexander Kaß, Pat. Anw., Berlin Wr--Neustadt, Qestertz Pert: W. Hudapest; Vertr.: Dr. G. Lotterhoö, Pat. in Mehrphasennetz angeschlossenen Ma- zum Beugen und Streden der Gelenke Bechtoläheim, Mar Freiherr ven R j 2 mann, Pat. Anw., Herlin Sw. Gi. Ksne. Sicherheitgrafierabparat Jus. J. Pat. bon. hoher Abhrennugsgeschwindigkeit; S. 43. Schüßen guswechselvorrichtung. zimmtsnann u. ihle Ing. G. Fourkan, Anm, Frankfurt 3. M. Verfahrnzn und schinen oder anderen Hesastungsesnhelten känstlicher Glicher, inte fender Ker Be solcheim J. Georg Frelber von denn, : matograph nit. Vorrichtung um Gin. A6 G6äz. 23. 3. 5. Sch. 35 273. i. ., Pat, nz 908 29. 1. 29. G. 50 083. 4 12. 17. B. 59 ibi Kate. Anwälte, Berlin sw. 1J. Aus Vorrichtung Hum Chlorieren von Methan. gegen Einwirkung von Unfymmetrie der 4 6. 29. G. 23 i 35 heim, München, Harig. ern T J stellen degß Gildbandes im Bildfenster. 7ob, 5. Jötz 984. Hang Rieck, Berlin, 8d, 3. 336 091. Antoine de Montazet, Se, 33. 56 69. N. V. Exploitatie Möeßbändern gehildete Rorrichlung zum 66 9 3 304. r,, Fögannnngen im Netz, 36. 12. i5. Zoe, z. z6 215. Wilhelm Märtens, (Cinseilfelbftarei ker. 8. 3. 14. H. Da [ ksiz. 13 3. 15. F. 3 53h. Schweiz ig. j. 18. Tempelßofer fer 16. Schreibgerät mil Toulouse, Haut Garonne; Vertr.: Dr. Mgatschavpij voor Tertselsndustrie Auer⸗ V nehmen. 25. 8. 20. J. 20 Foo. o, . 545 . arten ee fen A. 30 295. Schweden s5. 9. 17. Hannover, Grimmstr J. Vorrichtung zur Rca, 15. 336 225. Die Weiß bn mn. 335 077. Dr. Hubert genannt S6Tb, 14. 335 4. Bruno Kinc'e, Leipzig, am Halter im Winkel angeordnetem Ing. B. Rülf, Pat - Anm. Köln. Lampe bach & Co, Haag; Vertr.. Dr. B. e sterpeich 18. 3. 20. borm, Friedr. Bayer & Co, Leverkusen 21e, . 335 266. Siemeng & Halte Ginstellung des Vorderrabes an Kranken, Niederschönhausen, Eieaffiedsh . , ler! Schleuhig, Brockhaunsstt, ih, i, 3. ert Schreibglied. 28. 6. 19. R. 47 871. ur Gntfignnüung von Hagneflum gder Alexander Ka,. Dat.! Anw., Berlin Idee 7. „336 Eb? Adam Sentelbach, . Köln a. Rh. erfahren zur Dar. Akt. Ges.. Siemensftabt b. Berlin, Selbstfahrern. 25 10 15. M. 67 j58. Sicherheitsperrsegelung für nie n Vorrich lun 6 . ge fin e, sterstr. 13. Ver. 7d, 15. 336 955. Manfred Rosenblatt, ähnlichen Metallen. . 9. 19. M. 6tz 868. SW. 456. ESchuͤtzenauswechsel vorrichtung Berlin, Wilhelmstr Leb. Einrichtung stellung von Acetaldehyd neben Miasäure Schlüpfungsmesser. 2. 12. 19. S. ol 5. Ce, 4. 338 216. Alfred Thiele, Dresden, be Herden und Sefen. 28.316 . Char elstangen na . 36 19. sahren ur , ein, und mehr⸗ Frankfurt a. M., Kaiserstr. 73. Siegel; 7 8e, 5. Z336 09. Spreng⸗ und Tauch für Wehstühle 14 4. 18. W. 50 876. u Ftarizten de Ralle auf Stoff n stoltz e s. , d, ws. Dre Wö h6ß . FKörting . Mathiesen, Pillnitzer Sir. 23. Sicht fit Bein. hher zen. e org hnbols. be . ewicht. S6. 18. a ger Hichasistie no 20 C. 3d dis. gern, sg, s, H, H. 7 Rs. geselllchaft m. b. H. Kiel, Verfahren 6e, 35. jz 157 N. V. Frploitatie inn Re . 2. S. R 87. ö 120, 23. 336 921, Farben fabriken verm., Akt. Gesr Lentsch b. Leipzig. Zähler it amputiert. I5. 4. 29. E. 33 852. Vertr.: Dipl. Ing. Glowacki . e öz36 198. Geor ranke, Goch, dzb, . ö. Hang Wagner, 0d, 16 355 86. Michael Römmich, und Vorrichtung zur betriebifert gen . Maatschanpij voor Tertielindustrie Auer. La, 15 336 103. 8a Pattberg, Lösen. Friedr. Bayer & Co., Leverkusen b. Köln Clektrizität, Gas ufw. z 717. R. 56444 20, 10. 336 217 Alert Degen, Olten, Berlin Sew. 61. ii be l . ⸗uiß . n e , Lam hoch Pal. Schlenderpumpe mf Berlin, Steinmetzstt. 3. Siegelporrich, 1ichtung. bon Hatton für flüssige bach & Go,. Haag; Vertr.. Dr. B. 8 br Hrüchg. Westf. Schaken. und 3. Rh. e zur Darstellung, von 215. 756. 307 56 zk; Gebr. Siemens Schweiz; Vertr. Dipl.-Ing. R. Ranft, HVaushaltungen u. dl. 15. . 2. P (zii. n ,. umꝛkehrbarer nn srichtung für das tung mil schwingbarer Schmelsblatte. Sprengmittel, 15. 4. 83. S 48 iss. Allexander Laß, Pat. Anm., Ver in erbte. füt Lanäer. . n i Halte Teirafrissccbenshiien. ihr ig s. e bn, en, ien, gde ü, , ne em, eln, s k e zs 17. Dipl. Ing. Dang ern rie, d, b, , W. de gti, ,, m, R. ge lid, Tor. B. dh oog Dil. Ing. An zr Ke 3e, e, , Gen wech rr ln b,, ge ge gez 3 ü ü dd, , e ie. l kunft igen . ne Rhe, . Iz s. Frieb. Krupßk Alt. 20e, g. zus h. Ditg Roll mer. Leipzig wastch, Anm gwolde, Neumark. . Vorrich, für Webstühse? ufs en,, ,,. , PmebrE, Bethmann, 2p, 8. 333 9g9z. ie,, Fabrik bon sängert nach Maßgabz det 3 1 eg Ge. theraheutischer Apparate ober? Bahr. nover, Weinstr. 6. Zusammen hechen ä. 11 605. Ges. Grusonmerk,. n , Stötteritz, a nel, La. Por. tung zur Ausführung bes Verfahrens nach 16. 4. 18. W. 53 434. n n. all⸗ S. Lampenschirm. Heyden Akt. Gef. Rabeben Dresden. Ver⸗ setzes, betr. eine verlängerte Schußdauer 11. 12. 19. D. Z6 sis. Parallestraͤget, an dessen start du in erg, zd or. N. 8 Machinefahrieł 33 tätige. Negelungsvorrichtun . richtung zur Verhütung des Beschmutzens Patent 244935. 7 109. 19 K. 70 653. Se, 27. 355 987. Sermann ke u. 9 6. 29. B. 94 4. ahren zur Herstellung von Hydantoinen; bei Patenten und Gebrauchsmunstern usw. 20h, 6. 335 051. Dr. Friedrich Franz Grrtungt ab be Git erstäbe angelen * . uh den hier ln e, en, ,,,, 5. 9. Z. der Heichenbogen. 13. 4. 29. B. 15 G63. 80a, 24. 336 045. Keith Kennedo Koff— E Ernst Gustavy Rudolph. Walddorf 4b. Ul. Bätz . Pallas. enitb Ghesell. Huf. . Pat. zich Lr. 2. 3. 16. g. i bös. vom 37. Liril Ib. 6. 6 Is. S. 4 Seb. Friedmann. Berlin, Meinekestr. 6. Ver. . 22. 3. 15. J. 6 18. il Pal. Linm. Berlin 8. g5. R. 66 181 7da, 27 336 043. Dr. Adolf Marcuse, l rotb, Amsterbam; Vertr. J. Schwenter. ] Sa. Prellvorrichtung für den Schlaqarmi
*