1921 / 61 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 14 Mar 1921 18:00:01 GMT) scan diff

h sh n h

1

*

? ö ö ö 23 z tt. 23. 1.20. 1838. 769 664. Babcock & Wilcor 3 6 . . erschlaawebstũ 2 20292 262 499 264 563 3c. 76J9 gI2. Friedrich Wimmer, Leipzig Pangdorf b. Liegnitz. Waschbre 3 mnnal u. John ; w 3 5 5H d 1 st B 1 Hg ,,, 1 Mee d, ö. 391 . 276. Lindenau, Calvisiusstr. 35. n,, n . Jakob Schröder, Offenbach . * 5 Hand . L. e 1 t e e n t r 8 I⸗ 83 n E 25 r E 9 E r 2 E 1 9 E Säd, J. 336 C98. Andrs Veluard. Frank. 59e: 237 135. Gab: 213 516 230 319 Pelzkragen, u. gl. 15. 1.21. W. 57h15. . De, ,, Dar, i, , r!

,, k äirbers. Kön, . 1. 144. 61h 8 * . 416 Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Yat. ö ö J ; 7 3 53 217136. K. 83 946. . . . ; iw iderich, E icher Si lorrichtung für Samtwebstühle. J. 5. 20. Ge: 255 274 6n*a: 180 653 217 136, 8. 83 016. Fischer, Aschersleben. Sv? 7655 951. Oskar Reichel, Leipzig, burg⸗Meiderich, Emmericher Str. n z 97 : 2295 595. G88: 244 310 249 707 Te. 69 950. Otto Fischer, Aschersleben. Sd. 769 951. 28 z W. er.. 30. 9. 20. q R. 15 33 ,,, 2. Prucktnoöf. 15. . A F 4 Hö. Noltkestr. 8. Flättbolzen. 2. Il. , , , in im ee n Nr. 61. Berlin, Montag, den 14. März 1921

X

. .

8 2 5 3 S Si 2 Oa: 20 1. 7028: 240 221. ö . 80 * 54. 263. W d jyn m . zähen den. Göre ers. erf. Rö, M, ging. . A. Jabs At- Ce, r n e e fh, r g. . , . . . , e ef ez ,,, ,, Les Jefristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstetle eingegangen sein. Ma betriebene Gesteinsbohrmaschinen, Bohr- . 333 M36 337 776. Je. 770 358 n Kahlisch, Lohs, Kr. Brennstoff. 12. 2. 21. J. ; 6 . ; . Hl =

a e i 5 197 19. 75a: 357 705. 758: 231 G36 237 776. 2c. 770 378. Hermann Kahlisch, Tohs n J 85 2. S. Nöpziger Str. 152. Very n mh f go mnd 6 * . Oe h u f eee, , g . gungsinaschine mit Typenwalne . 2 Eur, o Hör, Karl, Matern Brun. Dresden. Schönfelder Str. 41. Kombi- und Untersuchungetisch für Durchleuch 334. No 193. Gustav Hammesfahr War 7 3356 1643. Rudolf Rn ig Tetschen, ,,. Ile dei 2 eros f. ct geht Rlngustin? Kräuse, Gisßtdorf m gi Ss, 9 . Fa. F. A. 8 9 e tal 8⸗* haupten i. Mel. Cleklrische Leitungs.! nierler Quecsiiberdampf, Meials. und lungen mit Röntgenstrlik len eneifer Rar, Rühl Seiten verschluß für Koffer. Deutsch⸗Böh men; Vertr.: M. Löser u. O. 365 735 796: 15. 357 s 3 219 572 b. Braunau, Tschechoslowakei; Vertr.: Se. 769 969. Oscar Kumetz. Anklam. 158. 7 ? n DVrodhm kupplung mit Durchführungsloch h, Kohlenfaden⸗Bestrahlungs, und Beleuch⸗ Röntgenaufnahmen mit in wagerechter maulbügel. 18. 2. 21. H. 57 190

8 ss . J . löe e gs , sz ss , g ges, where Er ern in Ver lin eigen, rr e n n, , daufraderantrieb. ö k. . muster. . , . Dülsen. 16. 2. 21. n, . Drehstrombetrieb. Richtung ere . Lagerungsplatte. 3b. 75 264. Simon Srtweiler, Lon. Wasserturbine mit, wa wre Za: 255019. Sb: 235 853 357 7062. Potsdamer Str. 15. Druckknopf. J7. 2. 21. 18. 2. 21. K. 68. js **] . , ; = 26. 2. 21. B. ö 2 6. 6 44 867. don; Vertr.. Ehr. Geiß, Pat.⸗Anw.— 5 9 . 9 4 1 J. 4 ö D* = 7 . 9 43 7 ö 4 769 932. Leo Stockert, B ie . 9 * ; 2 ö * . h ö 1 1 w J, , ,, n, , wre , ,,, , , ,

653 . ö 3565 653 2576 ke: 157 971i] 28.7 lüter, Jena. Stoff⸗ Frankfurt a. M., Bergerstr. 130, Um⸗ 3 z t 7 Verlängerung der Schutzrechte k ö 3. 653 6 16. , 5. 2 67 haf. wechselbarer Handgriff an Besen, Bürsten mit tranghortierendem Lauftuch. 13 169 679. Franz Geschwandtner Paßschraube für elektrische Schraub nierter Quegsilberdampf⸗ Metall, und tisch für Durchleuchtung mit Röntgen 3b. 770 266. Rob. Middeldorf, So⸗

ine ver⸗ 1258 . 5 M 655 St. 26 302 Waaki Bez. Amt Miesbach. siö ; ( Bele ür it li . SJ nnndris ꝛ; auf Grund des Gesetzes betr. eins vr.) 249 980 26 262 405 264 236 575 Schulz, Cöpenick, u. dgl. 12. I. 21. M. 68 373. . ; Vaakirchen, Bez. Ar 3. stöpselsicherungen, 137. 16. 13. S. 46 8706. Kohlenfaden Bestrahlungs⸗ und Beleuch, strahlen oder fir Nöntgenalist ahnen lan lingen, Zollernftr. 16. SYunndrisches Ge längerte Schutzdauer bei Patenten und & . 38 2 3. 3 33 825. S2: Hrn, f is g e l iel *. . D. 68 860. Georg, Busch, Nürnberg, I,, . ore e e f, ml ii Fmterbrechtingssicher? Klemme, für 2c. 76 Zi5. Alexander Graf, Herms tungsapparat. für leichstrombetrieb. unter dem Tisch in wagerechler Richtung hause für mit Schieifrollen verfehene Re brauchsmustern usw., vom Y Jil 1820. 341 561 S5a: 31 118 2135 7395 245 300. Sch. 69 gh . Gleißhammerstr. 138. Traghügel für n nc, 24. T 3. G. alzenn zn dofen und Etagenkästen. 30. 12.20. dorf b. Berlin, Waldseestr. 2. Abzweig. 26. 2. 21. B. 91 859. J unverschiebbar angeordneter Röntgenröhre. sierklingen⸗Abziehvorrichtungen. 18. 2.71. n, dd geh äs iz 255 i, . S5: 310 00 ' zi? 225 s 431 55 333. Ta Fo ls. Albert Mönch, Weidhausen Hand. und Zimmerbesen. 8. 2. 21. 2 z6h 5x5. ** Ruholf en . 8h 1 dese für elektrische Leitungen. 27. 1. 26. 2. 770 409. Paul Bachmann, Bühlau⸗ 22. 5 20. S. 44 877. x M. 69 036.

184 214 184 215 zo n, 4d; ö 8358: 23 5538. Sah: 216963 241 658. b. Coburg. Lampe aus mit Metallringen B. 91 977. . ken Clfrerstt. 36 Scheib nas n d 650, Och. SE hneemann, Cassel, G. 45 3665. l Dresden, Schönfelder Str. 11. Dreh⸗ 36 b. 770 558. Ad. Metzger, Homburg 3b. 776 267. Rob. Middeldorf, So. 246 249 253 4923. Ag; 175.292 . SGg: 220 699. Se: 237 432. verziertem Korbgeflecht. 32.21. M. 58 894. 9. 769 902. Hermann Becker, Pößneck e mdf! 22 2. V r eng , 12. Isolierrohrbiegezange. 2 1c. 770218. Siemens⸗Schuckertwerke strom⸗Gleichstrom⸗Umformer für Queck, a. M. Zahnärztlicher Apparat zum lingen, Zollernstr. 15. Gehäufe für mit 221 161 221 201 236 833 336 160. 3 3 a. 770 022. Franz Peglow, Berlin i Th. Vorrichtung zum Straffziehen des en am g geg. Charles * C6 . Sch. so leg. a S. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. silberdampfquarzlampen. 26. 2. 21. Wurzeffüllen. 16. 11. 19. M. 83 833 Schleifrollen versehene Rasierklingen⸗ is 132. Rd: 265 530 3 . Schmargendorf, Hohenzollerndamm 62. Bindemittels in der Bürsten⸗ usw. Her⸗ Hein er gr 1 Wye d n ‚. 69 b82 Otto . Chemnitz, Einrichtung zum Schalten von Gleich, B. 91 360. ö 306. 770 118. Julius Türk, Berlin, abziehvorrichtungen. 18. 2. 21. M. 69 037 ls. a: 223 ane, 2h; 2 33 5 Vorrichtung, die das Abtropfen der stellung. J. 9. 20. B. Sh 5322. Scr el na sch Len unt Fahre. uur Johannisst: 6. Nohrendver. frommetoren. 4. 58. 26. S. 45 165. if. o Al. Paul Bachmann. Jühlgu, Linienstt, 214. Warmmasserapbargt für Pb. 7, 26g e senfalzer Kartonnagen⸗ 2e: 232 264 273 369, 286 199 * . 6) E ral z Kerzen verhindert. 14. 2. 31. P. 36 700. 9. 769 963. Dermann Becker, Pößneck s w m gern gs 3g um] B65. 1. A. Sch. 69 252. 2c. 0219. Siemens & Halske Akt. Dresden, Schönfelder Str. IJ. Wechfel. zahnärztliche Zwecke, 19. 2. 21. T. 22 372. fabrik Paul Francke, Neufalz a. S. Reife 2d: 232 74 233 277, 7f: 31 52 Aa. 779 167. Far! Harbort, Reckling⸗ i. Th. Vorrichtung zum. Straffziehen des nr. 770 253. Ewald v. Hofe hl CJ b90. Wilh. 2 Aschers Ges.. Ssemen sstadt b. Berin. Isolier= ,, für Queck 20b. 770 119. Julius Türk, Berlin, karton. 19. 2. 21. N. 198i.

235 919. Sa: 20 h. Ze: 23 . 6 muster hausen, Maybachstr. 6ha. Hakenbefestigung Bindemittels in der Bürsten⸗ usw. Her⸗ Solinger Verzinkeret n. uch enf ih Stecker mit, Federdruckbefestigung. Rehkneyf. 6. 8. 20. S. 45 192. ilberdampfquarzlampen. 25. 2. 21. Linienstt. 14. Bohrerständer für zahn. 336. 7 Töz. Hermann Brückner u. 245 709. 5 85: 28 439. . . h 363 8. für Wetterlampen. 7. 2.21. S. 87 118. stellung. J. 9. 20. B. 898 533. ge, enen. Jiri e eñ̃ hon, i Ds 713. 21e. JO 220. Siemeng & Halske Akt. B. 91 86, ärztliche Zwecke. 16 2. 21 T. 22 373. Ferdinand Buchegger, Haynau i. Schl. 03 os 236 44, 248 * 2 28 8 n (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse) Ta. 770 37. Max Möckel, Falkenstein 3. 769 904. Hermann Becker, Pößneck V' g, G, n 2 60 70, ,. vorm. Ges., Siemensstadt b. Berlin. Regulier⸗ 2Ih. 69 617. Fa. W. Noll. Minden 366. 77 126. Julsus Türk, Berlin, Maulbügeltasche mit vereinfachtem Ver— 251 5709 254 967 261.5344 262 ooch, 3. ö. i. V. Autolaternensicherung. 6. 10. 20. ji. Th. Vorrichtung zum Straffziehen des re . gz 738. Bernhard z f Bing A.-G, ürnberg. Zwei⸗ widerstand. 7. 8. 20. S. 45123. i. W. Elektrisch geheizter Gaswärmappa⸗ Linienstr. 214. . für schluß. 4. 1. 21. B. 91463.

35 55h 49 513 246 51g. 1A 0b k Erteilungen. M. 67 299. Bindemittels in der Bürsten, usw. Her⸗ Heezden, Fei schlößchen ste tte e e Gietker mit beweglichen Stiften. 1c. T5 221. Siemen & Halske Akt. rat. 2. 1. 21. N. 18 943. zahnärztliche Zwecke. 10. 2. 21. T. 35 373. 336. 77 313. CErnft Rücker, Erkenschwick 2l6 289 233 436. NL Le: 339 99] 3 85 G68 4862. 7835 085. 766 539. 767 451. La. 770 3352. Jean Ley, Frankfurt a. M., stellung. J. 9. 20. B. 39 534. ; schrerk h. 2. Fee Sh g, . 6 6g B. 92085. Ges.. Siemensstadt b. Berlin. Regulier · 21h. 769 11. Heinrich Jürgens, Bremen, 3b. 770 a9. Dr. Henry Stempa. b. Recklinghausen. Sicherheits vorrichtung E29: 297 399 2397 43 256 855 3 . 768 194, 7655 6of bis Z 70 500. Sandweg 155. Kerzenschoner. 18. 11. 20. H. 776 309. Karl Schippers, Hagen i. W. 7c. 770 ii. Julius Bo . 769 70. John, Forster widerstand mit wiegemesserarrigem Strom- St. Paulistr; 19/12. Elektrischer Löt- Frankfurt a. Yä., Zeil 65. Behälter für für Brieftaschen u. dal. 17. 2. 21. r, , , wn, hh, ea. ö ö, Wälheltt Singe Gn, es hh. seblr sss nein crgzbthinse Hern. en bet B' dn , dels nig, g, Them, d d, G ü, klemmt nhscheltereretchtund für Ale Bhnreinigkngs egen flände. 146. .. 21. I. 85 Ks.

, . 25 563 öl Ziß Frücken, Großherzog Fricdrich - Str. 43. 36. Ig 68. Nun lm ger, i Le egi Schuber u. dal. 14. 2. 21. Stn 8G g zn, n Hul w . 1 . 2385. 6e n, nn, Sten en und Stromstärken. 3. 1. 21. ö lzg. Dr. Henrv Stempa, kz 318. Gez. Kiehl. Froschausen 3 ö. 23 Aus; ich Zwiebackröstöfen. Wanda Fähndrich, Hamburg. Elektrische Sch. 178. 770 151. Maschinenbau An * 6 ö , ; z , , n, nr nnn, d, Offenbach g , Dammenh chile. 65 335. Zo: 20 337 213 936 21 112 Au ßzugborrichtung zu Zwiebackrö * ! ( 21. A. 37 586. 9. 770 350. Rudolf Kern, Aachen, Lager⸗ ; alt , J. R. 52334. . J. 41 593. Ih. (69 953. Albert. Cähn. Berlin, Frankfurt a. M. Jeil 66. Vorrichtung 18. 33)

J w,, b msn le, dn e be , delle eee för rg , n ss, eu G 2h 708 2907 841. , M Ean; Ss, . a, . 65 . S te i. S. Schraubenloser K. 82 346. g , ge, M n m b. Gotha. Frankfurt a. Me Eschersheim, An den twarmer; , 2 St. 25 327. ) München⸗Berg g. Laim, Villen? Kolonie, 5 . 2 ö . ite rekeßz , . ö ec, n g, en . lie 9. 770 362. Ludwig Baumeister, Mann⸗ Hen 2, freier Sin mmmnzöan zeiger. 12.2. 21. G. 48 386. Weiden 14. Minutenschalter mit Re⸗ 21h. 770 983. Münchener Metallkunst 320b. 770131. Dr. Henry Stempa, . ö , n g. . dis 3 gihliz; Zh. Isz 5j. Hallefche Keigteil, Knet. Rrkiruslgzt gr R. . m heim, Große Wallstadtstt. 63 Besenstiel· 5a. 759 dcs3 Wilhelm Kamm . Hei De n ö, , .. . Her g n w anf ,, 6. Zahnstocher. . 770 36 rin n, n. . 6 J Mischmaschinen⸗Fabrik, Hallesche Ab. 769 838. Badenia⸗Gesellschaft m. b. S., halter. 25. 1. 21. B. 91 808. Osnabrüc Rothenburger Str. W , . , ,, . h e . gen, —⸗ 16. *9. 14. 2. A1. St. 8. ö Ferdinand Buchegger, Haynau i. Schl. k . . 11 Hor i g * Herhst & Co n. im he, 5. Lampenschirm. 10.1. z Ylietz o zg , 8 Ire nn, K 6 . . gie Dand . ö . . Leawerk Löbauer Glektro rr , J enschiuß fir reg. und Reisearflkel. . . : * 22 3. . 665 . 399 5 ei . Wir as f x. B. 6 22. D . ö * 15 ür te. 2. 2. 21 . ö . 6 ö 4. . I . * ö X . . J e 3. . ö ĩ VL d * 8 8 . . X 9 3 . 6 . . 6 ö

. . . 6. 43 91 6 . . 9 go. Werkstätten für dekorative 8 oc teten J. e e senssei ne Len. 3. E säsldg. Sr. ,d 6 6 Sranrnnseng, , Fe 13s dä; miechhiscke 4. eßschnenhgunstelt C3. Schwe, der inge bei Krämmpfꝗankällen. za 8. *g För Cihmwig Teutsch, Wörr⸗ . 65 . 237 341 345 355) 2b. 759 908. Haagen & Rinau, Bremen. Kunst Racz & Co., Berlin. Beleuchtungs⸗ S. 770 439. Jos. Mülders & Hartmann, 3. 83 738 * n Nerke (Gebr. Mer), ö . 2I1c. 770 423. Karl Freischlader, Diering⸗ m; b. H.. Weißenberg i. S. Walzenför · 2 13. 20. W 57 465. ; . stadt, Rheinhessen. Sicher heitsvorrichtung ,,, h, rf fs e, wh alenelcrte e r att fl Weimwirk. mpg, wt Lüstermoscik. 4. 18. W. Ttersen. . Slielbefeftiger. 21. 1. 21. Da. zg 763. Wilhelm Kill . er n r m. i nge. Gin e ger ernie e, . fiir e r dle , . J , 2 5344 . ; 1 2. . . * . 3 ; * ; 3 . H. 3 15. W. h5. z ö . ö nich . E. . . . . 2 V . 9 6 8 * ' P ö . g. R . V r; . P . BBe⸗ 7 9. ö

ö . 35 ö. ü gg hoo! ö Fin Bremen. 16.5 Bh. Paul Gallrein, Großbauch⸗ . Ernst Mörschner, Bremen, k Schienen , ssg 710. Friedrich Müller, Plauen J. 10 z, . 21h. 770 ö. , . Löbauer Glektrg impfung des Madenwurmes. 1. 1. 71. Te. 769 939. Stefan Farags, Berlin= . 3 äh 236 48 ö5 7h; V6 Wirkolgtte für. Teigwirkimaschinen. sitz . S. n e mt . Feöhhelstt. S Feuerantinder ** 21 jo; i , dh damn s; ic te 16 . Shi 6j Ii ene! ,, i . . her , T rents; , . 890. Max Niedermayer 94 . er gen Wr ö , h 333 * ke. S6S0O 615 151: 2. 20. H. 86 316. i ickerei a eschwerung. 31. Schienenbefestig: hischez Licht. I4. 2. 1. ; ; ; eipzig. ; nt, ur u; r F ö , m, . nn,, ug te, . 213 F. 41 586.

257 325 333 579. 15e: 260 045. 115i: 11. 18 2. 5. 55 3165 6. ö *r , 9 . Wilh. Müller, Stuttgart, 1. 9. Schienenbefestigung. 19.1. J. z9 714. Heinrich Geldmacher, eleklrische Ströme! 29. 1.21. C. 272531. zylindri chen geschlossenen Mantel dicht München, Lenbachpl. 9. 3 ie fur 4 zog gez. Arthur . 1

3. 3 358 173 77293 26. 769 943. Hengler &K Cronemeyer 13. 24 ; P ö. . 1 . . ; ü 1 ö 16 3. 16 H e Nachf. Creed. Spekulatius maschine. Ab. 779 145. Qberrheinische Metallwerke Spittastr. 6. Streicheisen für Teder⸗ ö. ez 951. Heinrich Tillmann, lenohmwerk Curmühle, Cuzxmühle, 2 Je. 769 555. Fa. Herrmann Grau, eingeschlossener Heizkörper für ,, Glieder. 18. 2. 21. N. Helfer, Hannover, Lillenstr. 3. Daar—⸗

E Sa: 239 203. LE Sb: 265 306. 18e: 14. 2. 21. H. W139. G. m. b. H., Mannheim. Verschluß für Pearbeitung. 30. 3. 26. M. 653189. sarmart. Schienenbefe tigung auf Cl . Hanenberghaufen, . solier⸗ e rich techn. . i gefreut te heiß ö Kochvorrichtungen. 21. 12. 20. ZO d. 770 9653. Carl Mayer, München, spange. 15. 2. 21. B. 92 103.

237 3345 1 Ja? 266 26 II 558 238 9656 Za. 765 606. Dtto Marquart, Berlin. Scheinwerfergehänse. Iz. 2. 21. D. 11 790. 11d. Ig5 33. Fr. Wilhelm. Koch, schnwelen. M ie. Ed en ch. . . 9 ., j. A.6. zähler. En h ogg. Leawerk Löbauer Elektro— . 5. Gliederbandage. 18. 2. 21. 3c. 770 275. Aluguft Hiel, Friedberg

; ö. ! scheihn . ; r . Zie. 769 84. Mally Peters, geb. Tobias, : ö. sniger. ö äs ogg 247 151 247 226 255 204 255 349 Friedengu, Scntastr. 1. Manschettenhalter Ac. 770 015. Paul Anton, Hartau b. Berlin Wilmersdorf, Bingerstr. 75. 1a. 770 359. Jakob Dülten, Ante ä l! Sch lian fecunb fur cler 57 ally Peters. geb. Tobias lechy che ant, Hie fenen an nste tt cd. Ter sn Herbert Schneider, Berlin, 16 Kammreiniger. 28. 1. 21. B. 365 572.

55967 ! 20h: mit auf der Manschette fest aufliegendem Bad. Salzbrunn, Sicherung gegen das Jeilungsblockhalter, usammenklappbar. ; 55. Vorn hal Bingen a. Zaͤhlerverteilungstafel . ] we. ; eider 1 1 70 258. Jack Pandel & Co., 363 6 25 . L s w tg; . J 19. ö 21. M. 68 638. selbsttätige Auslösen von Gashähnen bei 3 9 35 283! ͤ ,, . ei , tee körper; 15.2. 21 G. 8 371. mit, hergusnehmbaren Sicherungen und m. b. w. Weißenberg i. S. Heizkörper Flbinger Str. I. Dperatsonsstuhl für Tüllenhahn b. Elberfeld. Vorrichtung füt

. Verhüten des Entgleisens von , 16 ] ? 1 , n, ene, ch . d Köchl orrich⸗ nger. 2 ] ; ; 33 . 8 ungs IC. 2. 21. Ii d. 769 880. Hans Tohmfor & Co., 3 ö ̃ sllls, Joahgnnes, Voigt, Fei ig. Nulleiteftsenmmen, som ie Hählerbefesti., für elektzischt, Heiz, und. Kochvorrich., zahnärztliche, ärztliche oder sonstige Zank! und Nagelyflege. 14.321. P. 34 667 20f: 211 964 215 378 236 707 244 0609 Ja. 769 624. Karl Schulze, Jassel⸗ Wohnungsgaslampen usw 1 d. ö an o m zügen. 17 27. 3 8 36 824 17 ftr. 7 leftri r ö. lungen. 721. I2. LE. 45 931. 3 12. 18 6I 299 ; . z D 34 dr . 247 195 249 544 250 711 255 6i8 264 3965. Mönchebergstr. 48. Tag⸗ oder Nachthemd A. 32 6658. Weimar. Gedenkbuch. 16.3 21. T. 22412. gc. 765 is. Fr. Bühler Chem . z , sche We. . a . ö „ö d? Hehmut Sen Charlotten; , , Card Berlin. 3 ö ö . ö. G. 18 359.

20: 23 Tra: 201 421 210 511 2. 2. 21. Sch. 69 535. Ae. 770 041. Karl Haus, Dudweiler, 11e. 769 699. Henry Freyberg, Hamburg, ir. 2. atielstück einer H d ö : Gesel t n . 234 166 235 487 240 209 3a. 769 637. Arthur Tettenborn, Erfurt, Kr. Saarbrücken. hig e . Schulterblatt 156. Schriftentasche. 8.2.21. en n. enwalze. . 21. B . ig I. Wilhelm Leyhausen, b. O., Kiel. In die Hörerleitung von af nr, V, . Schöneberg. Grunewaldstt., 60. Bade Zunge. 17. 2. 21. G.

240 616 245 317 255 062 255 244 355 351 Mömpelgarder Str. 71. Steishalter für für Gashähne o. dgl. 17. 2. 21. H 87 177. F. 41563. 20e. 776371. Albert. Koch, Sohn Hicher Str. ( . ö mit Schallempfangsanlagen einschaltbarer Pa * 36 13 e J 16 *. 21. kasten für Licht⸗ und Dampfbäder. 3. 1. 19. De. 7790 258. Joseph Karl Stülpner, 3 öl sh sg öh gib sz zi 352 41g ümklchztrggen, ii. . 21. T. 's. 1d. öh sit, Ktcd hold Wolf, Siemen. 1e. zs 13. Cgrl Ernst & Co, Akt,, Fugs, Sähult Gtr, md denn m i e, . hänn. Welt n, Wlkersten. , s . 3. . e , Ißö5 Sh 264 532. Ic: 179 699 181 279 Za. 760 646. Martha Hagen, geh. Bret. stadt b. Berlin, Wattstr. 12. Jündvor. Gef. Berlin. Photographiealßkum mit , , 12 2. 731. K. 3h 876 ey . urn. S. 40 39s !. ö 21h; Jo. 98. Edmund Schröder, Berlin, 30f. 770 230. Adolf Geßner, Berlin. St. 25355.

Ihßz Th z086 59s 203 963 200 369 219 191 schneider, Falkenstein., i. V. Korsett mit richtung. J5. 2. A. 57 909. zuswechselbaren Blättern. 15. 2. 21. Zi. , 5 95. Karl Gngsa., ihn ler e . . Eri . 770 134. August Rühl, Nürnberg, Maybachufer . Nietenwärmer. Aleranderstr. 9. Warmluftdusche 3 1.21. c. 770 329. Fa. Paul Rudolph, Beier⸗ Alg 597 230 404 254 537 263 603 254 34 (lastischem Taillenteih und Brusthalter. Ad. 759 631. Zberschlesische Gruben G. 27357. . . . W., Hofstebter Str. 37 Griben fh Enchtete Verteilungstafel. 14. 2. 21. Tetzelgasse 28. Zählertafel. 15. 2. 21. 6 3. 3. Sch ö ö 64 353 S. 48 haz J ß ß „93 303 10 304 363. 21d; 183 869 12 2. 21. SH. S7 117. lampenindustrie M. Leipziger, Beuthen, 1e. 769 832. Hang Hartwich, Finster⸗ wagenkußplung, B. 2. 25. G. e ib. . Fi 52 355, ; . h,. Jo 343. Ge 3 . foß Jof. 0 238. Ziegler C. Stach. Leipzig. Hehälter aug Biech. 15. 3.1 G. , 0. n ö ht 335 293 107 g l 31g a Ba. Sd, 64ss, Alugust, Engel, Ulgrgdarf, S. S. ,, . Anzündvorrichtung walde, N. 8. Briefordnermechanit für 26g. 6 . Heime & Heng ger. Wilhelm Lenhansen, Nürn, Me. Jos 72. Siemens, Schuckegtwerke Ver hn Lichtenberg; Flektrischer Heizstab Vorrichtung zum Ginschalten einer gro. zee gz l Wist in. Wunsch, Pforz⸗ 2I3 951 247 854. 2Rge; 138 385 219964 Kr. Glatz. Manschettenhalter. 14.2. 21. für Tzetylenlampen, Feuerzeuge u. dgl. Lochentfernung unter 7 em. 2. 2. 21.

An n' Hehn Bicker Sir. 79. Jählertafel mit G. m, b. H. Slemensstadt b. Berlin. mit Anschlußkontakt. 20. 11. 19. S 43 395. Feren oder geringeren Anzahl von Leitern heim, Maximilianstr. 5. Spie zer mt 25h 396 272 991 284 8580 285 962 286 267. E. 27 285. . e , . . 66. H. 86 960. . hr lg c . e ri lklenmen. 14. 2. 21. L. 46 341. Scheibenanker für Gleichstromzähler. 23 f. 7700 . 33 ten . n einen Stromkreis eines „sektromedizini⸗ Handgriff und . . An 21 f: 13 113 270 390 215 823 A6 olg Ba. 769 830. Paul Jüttner, Franken A8. 65 716. Multipler Gasfernzünder⸗ J 1c. 759 973 Joseph Wolff, Düsseldorf, den Kraftfahrzeugen mit anterelh * ö. Wilhelm Lenhausen, Nürn.· AM. 5.1. S. 41 957; ; Dresden, Dresdner . 6. , schen Apparates. 21. 1. 21. 3. 13 726. hängerform. 19. 2. 21. W. 57 974.

304 530 304 728 321 466 326 137 325 138. stein i. Schl. Manschettenhalter. S8. 12. 20. Gesellschaft m. b. H.,. Berlin. Elehtrischer Herderstr. 6. Votrichlung! zur Auf⸗ , 5. 7. 30. H. 86 73. Nicher Str. 79. Abzweigklemme 21f. 769 563. Hesmholz K Pauli, Frank.! form zum Gießen von Kerzen. 20. 1. 21. 365. 7 253. Hugo Hoppe, Corbetha. 3d. 769 596. Paul Gerhardt, Kauern— Ig: 200 350 215 1066 225 5090 246 700 J. 20 309. Gasanzünder mit einer in einem Gehäuse ceihung (Heftungh von Schriftstücken. 20h. 769 898. Adolf Schiemann, sb teuzenden Bohrungen. 14. 2. 21. furt a, M. Aufhängeyendel, insbes. für 3. 13 709. 5 C. G. Rost & Co. Dres Durch Verdrehen der Kohlenbürsten wir— dorf b. Altenburg, S.A. Geflochtenes M34. 3 5rd 254 177 354 12 23 C4, Ta. 769 996. Ludwig Bauer, Augsburg, eingekapfelten Srahtwicklung und einer 73mg. renn gur lin, Angermünder Str. IJ. Ginrihm Rötz. BPFeleuchtungskörper mit Elementen aus Tzf. 0 313. C. . ost. 9 kende Touren reauliervorrichtung an elek- Tragband. 5. 2. 21. G. 8 363

2h h; 2 ö sFebrn sls 131 Abr Wolfgähßchen J. Kragenvderfteifungseinlage, berlünglen Spitze, in der sich zur Licht zic- io 333. Arng Casselt, Dresden, n Rirbharmachung, der bem Sill ö sböt. Wilhelm Leyhausen, Nürn; s zwei agstanzten, Plechen, die mit Kugel- Rn, , . h tz 1 rige nischen Maslggegppargten, und Heißluft zd, i 0s. Sscar aihlbehrnöt, Berlin, il 786 243 ö. , r, 3 . ö , ö . eren enn, mei ,, Nadebenler Str. 8. Telephonbuchmappe. setzen fahrender Gisenbahnih 1 6 gr, 3. Ech ken auf , . 11. 9. 19. ö Wield gin mel h n ,. ö 7 , . . . erf feigen, Reise⸗ 22d: 206 536 2 3. Za. 0 231. Curt Kühne, Dresden üher stehen. 15. 2. 21. M. ; 2. J. . ͤ d Fnergie. 13. 4 feln. 14. 2. 21. L. . 351833. , , , . 6895 ; 39g. 260. Go ch Kal deckenhalter 2. 11. 20. A. 32126.

2ö8 857 242 M9 2474165. Tze; 293 H Pirnaische Str. 15. Vorhemdfchlüpfer. 8. 759 784. Kar Wieden, Shligs, . z z e Steinberger, Ham⸗ 8 e den ö chi, Wilhelm Leyhausen, Nürn⸗ 215. 769 836. Quarzlampen⸗Gesellschaft ,, , 35 kental b. Stuttgart. Aufzieh und Be. 328. 770 321. Oswald Schiller, Dresden, 207 097 207 487 224 205 234 058 237) 689 14. 1. 36. R. S853 577. Rhl. Baszünder, mit. Reibfunkenrädchen. burg, Belle-Alliance⸗Slr. 59. Einheft. DZI. 555 156. C Loren, All- Vucher Str. 79. Schieber für Rohr⸗ m. b. H, Hangu. Quarzansatzhalter für Ofen. und Herdfeuerung. 14. 21. Sstigungshnise, fir. Gummigguger bei einziger Sir. Se Tegan fd, 239 989 239 999 239 991 239 992 239 993 a. 775 257. Albert Krüger, Berlin, 15. 2. 21. W. 57 9i6ö. klebemarke . I5. 2. 21. Si. 25 355. Berlin. Radiotelegraphische Stan inn. 15. 2. 21. L. 46 3465. medizinische Bestrahlungslampen. 30. 12.20. R. 52 118. ; Säualingsflaschen. 18. 2. 21. Sch. 69 6K Straßenhahnen u. dal. IS. 3 31. Sch. gg 764. 239 994 239 673 240 873 241 326 241 343 Gartenstr. 11J. Vorhemdhaller. 3. 2. 31. d. 65 785. Karl Wieden, Ohligs, 11e. 776 487. Albert Jost jr, Berlin, X 11 17 8. 39 451. . 60 8. ö & , . Akt.⸗ 8 1334. Af. 770 190. Joseph Ritz sr., Schwäb. 0h. 59 777. Dr. Ivo Deiglmayr, Che⸗ 46. 769 731. Schladenhau fen, Walther 241 997 242907 242995. 225; 219 373 . 83 395. Nihlde Holter für das Reibfunkenrcdchen Schöneberger Ufer 33. Papiergeldkassette, Dig. 776 357. Dentsche Autit 61] Famtfurt a. M. Anordnung für Tif. 76g 856, Fa. P. Schlesinger, Offen Gmünd. Schragroststab, mit engeren, mische Fabrik. München. Furunkelpflaster. &. Perrmann, Nürnberg. Kartoffel u. 301 877. Eg: 247 325 247 598 30 25 a. 7760 8385. Marcel Steinbach, Berlin, bon Gaszündern. 12. 2. 31. W. 57 917. I. 2. 21. J. 36 5656 sellschaft m. b. H Berlin⸗ilmenn iban von Schutzwiderständen für bach a. M. EClektrische Dosentaschen lampe. querlaufenden, gegen die Brennbghn nach 11. 2. 21. D. 36 796. ; dgl. Reibmaschine mit gezahnten Trommel. 261 151. 22h: 254 184. 22b: 2165 459, Koftbuser Damm 2. Strumpfband. Ad. 769 799. Karl Wieden, Ohligs, 1a. 76g 651. Aft. Ges. Kummler & oörapparat für Schwerhörige. 1g 2! tt, oher Spannung. 15. 2. 21. 17. 2. 21. Sch. 9 6h55. unten sich erweiternden Luftspalten. Zoi. 769 764. Nordische Industrie⸗Ge⸗ messern, 29 3. 19. Sch. 62 123.

23e: 263 278. 235: 201 710 209234 8 1. 21. St 25215. Rhld. Griff für Gaszünder mit Reib. Matter, Aarau, Schweiz. Verte Dr. 35 533 . lb 2 If. 770 096. „Hola Gebr. Hostz, Char⸗ 27. 1. 21. R. R 196. 3 fellichakt ür Elektrotechnik, m. b. H. 3b. 769 732. Schladenhaufen, Walther 211 833 260 571 252 375 3093974. 24a: Za. 770 306. Rosa Asche, geb. Schleppe funkenrädchen. 14. 2. 25. W. 57918. Ing. J. Friedmann, Pak Anw., Berlin Tab. 769 577 Friedrich Kuppeln bb 35. Voigt Haeffner Aft. lottenburn. Nachttischlamne mit Kasten— 24f. 770 1091. Joseph Ritz sr., Schwäb. Ihgrlottenbura. Desinfektion sapparat. R, Herrmann; Nürnberg. Sehäuse für A356 24e: 211303 219 7333 339 333. grell, Hannover-Linden, Posthornftr. I. 48. 759 86. Eduard Günther, Kirch. W. ö66. Vorrichtung zum Verdampfen München, Paul- Hehfe Str. 9. . Frankfurt a. 1 nordnung für hatterie im ampenfuß. 20142] H. S6 734. Gmünd. mit Schlacken⸗ 36. 2. M; 133248. Ma chinen mit umlaufender Reibtrommel. 241i: 233 190 263 293. 2TZb: 210 397. Vorhemdbefestigung. 16.2. 21. A. 32 662. berg i. S. Selbsttätiges Feuerzeug für von Flüssigkeiten 11. 12. 17. A. 274858. für Atkumulatoren für Hoch pannum erschaler mit direkter Auslösung für 21f. 770 109. Hoka Elektrotechnische rost. 37. 1 M. R . Qi. 770 249. Allgemeine Bau⸗ und In⸗ 20. 3. 19. Sch. b2. 125. ö

2sa: 252 358. Oh; Nl 989 215219 Za. 776 132. Ferdinand Herrmann, Gaslampe. 25. J. 21. 7G. 38 35. 129. 7539 652. Aft. Ges. Kummler & batterien. 18 12 20. K. S3 333. nate n Freien. 15. 2. 21. V. 16578. Fabrik G. m. B. H., Klotzsche b. Dresden. Zaãf. 770 jos. Hans Barlach, Berlin, dustriebedarfs . Gesellschaft Blume. & b. 769 893. Gmil Sieben, Köln-Kalk, 36 145. 301; 186 392 2318 315 30) 321 Leipzig, Alexan derstr. 21. Strumpfträger. Ag. 775 iz6. Friedrich Genrich, Stutt- Matter, Aarau, Schweiz Vertr.: Dr. ib. 7 z. Patent-Hartennnl („ö zb6. Voigt & Haeffner Akt. Aufbau von Batterien aus auswechsel Stromstr. 9. Drehbarer Rost. 4. 2. 21. Riefert, Magdeburg. Schale zum Ver Bertramstr. 1. Maschine zum Zerkleinern G 0l3 30903983. 30k; 235 443 263 476. 5. 1. 31. H. S5 532. gart, Landhausstr. 120. Rückschlagdüse für Ing F Friedmann Pal Anw. Berlin Fabrik G. m. b Berlin. ve Frankfurt a. M. nordnung für boren Trockene lementen. 42.2 H 87 00s. B. M 981. . dampfen von Flüssigkeiten für hygienische von Lebensmitteln. 19. 4. 19. S. 41 801. Za: 209 613 263 914. 31e: 207639 3a. 770 433. Richard Hofmann, Gasherde. 16. 2. 21. G. 48 383. Rö. 36. Vorrichtung zum Verdampfen Glektrode mit Schüscheibe. . lter mit direkter Äussösung und 21f. 775 165. Garf. Lincke, Großbreiten. Taf. T0 332. Johann Gemsa, Königs- Zwecke, 31. I. 21. A. 33 zo. . Z34b; 769 9h. Willy Kiesling, Aalen. , w, Oi ' gr, g 2 h dlz Framersheim Lostenhalter aus Voll. Ag. 776 26. Grich Grünbaum, Berlin, von Flüssigkesten. II. 13. 17. A. 33 574. BS. 34 3355 ö nung im Frelen. I5. 2 21. bach i. Th, Flektrische Taschenlampe, bei hütte, O. S., Gülenbergstt, ib. Schwenk- 36k. 73g gi7 Sr. Julius Frankenstein. Muskatnußreiber I8. . 21. K. 84 136. h öbe'8. 33e: 229 382. 3d: 213 5333. gummi mit Doppelschnallenverschluß und Würzburger Str. J. Koch- und Heiz. Me? 70 455. Carl Nießen, Pasing X 770 33. Patent Carom lü5 g. der an Stelle der Glühbirne ein Gas- barer Ofenrost, 21. 2, 21, G. 43424. Berlin-Schöneberg, Kaiser⸗Wilhelm-⸗Pl. s? 4b. 779 03. Paul Moerike, München, 329: 175 637 211 756. 354: 259 661. auswechselbarem Halter. 7.121. S. 679. brenner. JI7. 7. 30. K. 81 146. b. München Durchlaßboden , G m, . . Berlm. Posttt 6J 307. Voigt & Haeffner Akt. anzünder eingeschraubt werden kann. 249. 69 651. Emil Schenkel, Arns⸗ Vorrichtung zur Vomahme von CEin⸗ Pötschnerstr. 7. Schneidevorrichtung mit 25b: 187 893. 356: 269 294. 37a: 3a. 70 434. Richard Hofmann, Ag. 770 2806. Erich, Grünbaum, Berlin, traklionsgefäße u dgl. 2. II. 36. N. 18 7278. Giektrode mit abflandfichernder Säht Hiankfurt a. H. nordnung für 3 *. 21. L. 46 239. walde. Apparat zum Reinigen der Schorn⸗ Fritzungen. . 25. 19. 19. F. 38 3805. verstellharen beweglichen Schnittmessern 228 558 228 815 2564 076. 264 7096. 376: Framersheim. Doppelschnalle fir Voll. Würzburger Str. 7. Gasbrenner für * . o Van Gilowy Perlin scheiße 8. 2 21. P. 34 636. sfsihrungen für hohe Spannung. 21f. 770 192. Ehrich & Graetz, Berlin. steine. 10. 2. 21. Sch. 69 619. 30k. 779 31. Hermann Hildenbrand, für Teigwaren, Fleisch, Gemüse u. dal. DJI 7 207 868 298 155 248 930 253 72. gummistreifen u. dgl. J1. 1.21. H. 86 713. Koch“ un Heiszwegle. 28. 720. G. 48099. Barnimstr. 41. Anschwemmfilter mit Erb. 776 35 Patent. Carton 2. V. 16 5560. Waggonlamye für lektrische Belenchtun 241. 770 075. Gustar Korngiebel, Casel, Stützerbach. Vorrichtung zum Ausspülen 31. 1. 21. M. 68 709. .

3728: 231 812 247309. 38f: 208 121 36. 769 798. Reinhold Strangfeld, Ag. 770395. riedrich Winterling, geneigt angeordneten Filtriersieben Fabri 8 , Berlin. Polt bo sJJ5. Voigt & aeffner Akt mit Luftzirkusation. 13. 2. 21. C. 27 302. Lessingstr. 8 Einstellvorrichtung des Be⸗ ven Wunden und normalen Körper⸗ Ab. 7701160. Walter Friedrich, Aue 33. 2313. 38k: 225 69 240282. 40e; Stuttgart, Hauptftätterstr. 37. Damen—« Crimmitschau, Schweißbrenner mit Gas. II Fi 21. G' h ; Ie r ode mit Schußzdeckel. 8. 2. 1 Frankfurt a. M. nordnung der 31f. 770251. Karl Kraußer, Nürnberg, lastungsgewichtes für Ausgleichworrich⸗ zffnungen. 17. 2. 21. H. 87 200. e Erzgeb. Gewürzreibeisen mit Streuer. 236 304. 2c: 245 555. 2e: 226 8641 huthalter. I4. 3. 31. St. 25 341. und Düsenkühlung sowie Mundstückschutz. LT. 770 liz. Dr August Meier P 34 537 einrichtung für Schalter mit Nunnenbeckstr. 19. Aufhängung für elek⸗ an Brennstoffsparapparaten. 30k. 770 320. Sanitaria G. m. b. H.,. 26.1. 21. F. 41 472.

23 214 248 899 261 331. A298; 212 354 3b. 659 823. Richard Bohlen, Halber⸗ L 2. 21. W. 57 864. , , Funoftr' 560. Ab. Tac. 769 so. A Thomas, Vein sntromaussöfung. 15. 2. 71. V. 16581. trifche Glüblamwen. 5. 11. 20. K. 82 770. 6. 2. K. 80 775 . Ludwigsburg. Spritzenzylindereinlage 4b. I Iz. Metallwgrenfabrif Schle⸗ lh sr 241 366 243 314 249. 353 33s 666 stabt, Seydfitzstr. 33. Damenhuütschoner. b. 770 067 Hugo Klerner, Gelsenkirchen, sorption einrichtung zur le rückde e winnung gleiftstr . Befestigungaroselt b 634.. Willy Jugel, Loschwitz. 215. 770 2894. Carl Ulrich Fehr, Frege 24k. 779 323. Dr. Joseph Heimbach, 18. 2. 21. S. 46 497. . el & Schuricht, Leipzig⸗Paunsdorf. aug 262 595. A 2h: 2237112 259 314 252920. 7 4. 265 B.” 86 113. Schalker Str. 154. Klinte für Umfatz von Löfungsmitte dämpfen aus? der Luft. Schaller, Druckknhhfe, Stetten kaherborrichtung, verstellbar. 15.2.2. straße 5. u. Ernst Well mann, Fregestr. SJ, Viersen. Brennstoffgusnutzer und »sparer. 0k. 770 455. Dr. Erich Rau, Zwickau haltreibemaschine. 11. 2. 21. M. 68 923. 421i; 232 402. 2I; 227 407. 42m; 3b. 759 Sss7 Paul Lasch, Dresden, Vorrichtungen. 17. 2. 21. K. S4 134. 17. 2. 21. M. 69 661 ĩ Dofen usw. 3. J. 21. T. tz hi Berlin Friedenau. Glühfadenlampe mit 19. 2. 21. H. 87 215. i. S., Bahnhofstr. 16. Scheidenspülvor⸗ RT4b. 7701197. Paul Scholz, Breslau, 20) 138 216 561 217 04 213 145 2319557 Zwickauer Str. 85. Sicherung gegen das 5b. 776 67. Gustar Düsterloh, Sprock⸗ LEr. 770 3353. Arnold Irinyi, Ham⸗ Tic. 769 619. Ircessior· e une. h 63. Fa. Theodor Eversberg, iner Mehrzahl von Glühkörpern. 13.121 25a. 769 882. Marig Fehrmann, geh. zichtung zum Ansatz an Spülkan nen oder Derliner Str. 55. Zwiebelschneider. 34, 6 , , 26. , ; 259 15, Verrutschen von Bandkrawatten. 421. höbel i. W. Preßluftabbauhammer für burg, Mittelweg 66 Liegenbe Vest Fiescweiter, Leipzig. Polumshaltzt)⸗ nie . W. . mit Schalt · W. 57587. Foblenger, Bonn, Schillerstr. 16. Doppel Iulveraebläss. 3. 2. . R. 2265. . 21. Sch. 6 3

361 342 257 630. 12: 35 03 249 314 8. 46 356 die Hereingewinnung von Kohle u. dgl. blafe. 19. 2. 71. J. 25 566. eleklrische Zwecke 29. J. 21. 6. 3 ür, elektrische Leitungen. 215. 770 298 Rebert Gladow, Berlin, stricknadel, 17 2. 21, ö 84 124. ö 2a. 24 . 5 ; an, ö. ö. 349. Otto Neumaier, Rastatt. 3 mn den, , dne, Ro. ö zr1. Mar Göehth, Leihnig. Char, . Jh, s, Te, ö. Tr. 70 390 Arnold Irinyi, Ham. 2c. 769 567. Radium. ö.. 9. i e, 2'135 Senntggstt, 27; Hilfen. und kapbenlcfe Ds; is Rössl, Fehrfangd, geß. Rhhnch. Schglenz, und Klotz, Kittofen. Borxichtung zum Jerlchneiden, von Ce.

238 181 243 215 245 777 258 930. 436: ; . 5b. 770 207. Alfre ; i . ; ] ; ; j ö j icht; Coblenzer, Bonn. Schillerstr. 16. Doppel⸗ 1. 2. 21. H. 86 942. kochten Kartoffeln in Scheiben. 11. 10. 25 ,, ,, ( ; ö t Bind . Alfred Wagner, Zalenze, burg, Mittelweg 54. Destill t industrie⸗Union, Preußner Ja. Theodor Eversberg, elektrische Volltaschen lampe mit unsicht ö blenzer, ö. ö ; * . 263 6Jz. , 206 . . g. ö ketten n ,,, D. S.. Gehäuse für elektrische oder mit nul auf 39 9. eizten . . 2. KRlingelgehan lun 6 Schalter für ier hgrem Kmweskontakt, für Moment, und strichaze . 2321. 8 . 36 5 69 . . . i, 6 . , ,

,, , 2 2 ' 165 3 OY 2460 333 15. 2. 31. G. 45 38. Preßluft. angetriebene Bohrmaschinen. gesehenen Erhöhungen. 19221. J. 20 559. 3. 2 30. R T5 290. . 314 1. 21. E. 27136. Danereinschastung 4 2 21. G. 48259. 2649, 769 28 Bruno Löschner, Wanne mnchen 6 j 35 66 stoc . 865 ö. Biff arlos Schöne. Berlin- ,, n, , e, , rn er, de,. , , , ,,, nn,, e F,, ,, n, nn , denn, e ,, ge n. 459 249 é . * . e . * . c . 2 ö z J . 9 D 9 2 ö ö * ] ‚. 3 = 6 ö 3. 4 ö 1 ) 9 . I. . . 8 2. 2 . 97. 5 . S 5 O 2 3 13a: 237 374 2586 833 300 890. 4620: Alexanderstr. 9 Gürtelschi e , Mit Pteß 3. Gebr. Eickhoff, Bochum. burg, Mittelweg 54. Destill ierapparat e fn, Berlin. Rohmie In Igull sis'e . München. Kraf stecker burg Hoh enselde, Lübecker Str. 23. Dre Logg 321. 15. 12. 20. R. 41 282. 4c. 769 916. Deutsche Nenbesten⸗ Rer.

ö s cg sor, 2d; 4s sr, se, g, F. 1s oz litt getz bene Schrämmaschine, nr zin ermigen Tässen zr Aug ähnne hene mit Mae eng gf i wien zclelist fiäz lnb. enenenhshrge smt wit; Tol ä zz Haraz Hälß, Delmenerst Läde zh geg. een Gun Mähen Kltzack fn Fe Bechmann. Dei.

. ; / 1e. 27G. 0, des Destistjergites. 19. 2. 31. J. 20 560. 36. 11. v0 . . 262 516 283 524. A749: 241 355 241 602 . I0 029. Eugen Weidenbaum, re., rg gs es Destilliergutes. 19. 2. 21. J. drehung. 30.11. IIR. ö 10 l Bachmann. Bühlau. u. Carl Gödecke, Lingen Karbidgas. Dresden Hindenburgstr 14. Spgzierstock mold. Apparat zum Reinigen? von 245 573. 476: 148 4835 204 263 245 355 , Schlip cba ter. , , . Sophienstr. 5 ö. Mi ĩ ö 3 ng f . ö (Fortsetzung in der folgenden Beil h . gs . Str. D sammelgypgrat für Verbrennungsmotoren mit Feuerzeug. 16. 2. 21. M. 68 979. Jenstern. 31. J. 21. D. I6 His. , m n , , Bergwerken. 7. 1. 20. St. 33 854 ,, 1 inte, silberdamm fame fir Wechselstrombetrieb, mit sesbsttäͤtiger Entschlammung wöhtend üb, 76g sög, Friedrich Lange, Hamburg, 34. 769 739. Einis Thoms, Harburg 172: 37 w, ö sin nc hh ge s Lb e, Arthur Sisksche, Trg, dr, ggg, He nrih zee, Bochum, K lasch,; iz 2. 31. 8. Be. . 25. 2. 21. B. Ii 3? des Gehrguchzs lz. 1. eln de ds is, Köolghe fel rund Ri cbrheitse nhrichtung J Eg, Bansenstr. 3 b. Fensterpure. 429: 201 958 202 507 202 609 2065 1479. Dübnerstr. 21. Gummistreifeneinsatz für Dorstener Str. 38 orrichtung zum b , . Fin, . ; Schriftleite 1 2if. 770 105. Paul Bachmann, Büblau. TT7b. 769 620 Geora Berlin, Ludwigs für Brieftaschen und Portemonnaies gegen 31. 1. 21. T. 22 325 . 47h: 24 441. 488: Mh, Wh, 2 836. n . 14. 2. *. L. w . Löschen von. Grußenerplofionen mittels Ee if r. Hei . ; . 67. ; ,, i ie nn VlIlo. Paul. Schachel, Berlin, Dresden, Schönfelßer Str. J1. Que. lust i. M. Vakuumpumpe zur Luft⸗ Verlust and Taschendiebstahl. 18. 2. 1 Z4Ac. 76 924. Edwin Burkhardt, Leipzig, Ada: 293 N77 214 954 202 317 265 3461 3b. 770 454. Jakoh Braun, Köln⸗Sülz, He e ngftazbanfarn fn sronfg. rt, agg t, Jeitlicher Veißflcche. 19. 2. 21. Direktor Dr. Tyrol in ,, h ö, heft, , , silberdamyflampe für Drehstrombetrieb. entfernung für zu schließ nde Konserven⸗· 8 46 3350. ; Alexanderstr. 4 Gerät zum Reini'eni 24s I 113 3c: 315 es 2565 tz Zülpich. Sti. zbbr, Pofenhglter, zus 3m! . . Verantwortlich küt den Ane ene m sir eietcä er Yeefh fe tene, gr ehr en, ng f. Aäser. 31. 1. 21. B. gl 512. 3b. 76g 760 Luzwig, Schmetzer. Offen. von Schuhwerk. 4 72. 21. B gr 934. ,, n, Tc. 769 Si3 8 Nürnberg. ö. Yan ,,, ö, Der Vorsteher der Geschiffestzs mia, mnches. für transportable Werk. 2if. 776 405 Paul Bachmann Büblau. 27. 769 21. Kurt Eberhardt, Heil⸗ bach g. M Taschenbügel aus Celluloid Bae. 6 tß. G. Wilhelm Müller, 246 892 2853 885. A 9h: 241 851 253 953 3b. 770 477. 3a Retz, Düsseldorf, J ; Ia. Teo rg, 26 erg. burg, Mittelweg 4. estillieraypara Rech r ier ee rin g in heil mit elektr schem Antrieb. 4. 3. 21. Dresden, Schänfelrer Str. IJ. Kombi. hronn a. N. Bismarcstt. 24. Mehr- mit Einfräsung und besonderem Klapp. Bielefeld. Ostbahnhof. Vorrichtung zun ö mit Heiztasche. 19. 2. 21. J. 20 5663. echnungs ra 6h zg = Nierter Quecksilberdamrf⸗ Metals⸗ und stufiges Schranbenradaebläse mit einteilig verschluß fowie Scharnier. 31. 1. 21. 3 Fenstern. 14 2. 21.

*

n⸗ ; 261 9845. 5095: 299 187. 516: 205 063. dustriestr, 4. Hosenträger. 18. 2. II. Spiel zeugrad. 39. 5. 19. ] 19 318: 213 5277 363 739. 52a: 260 3058 R. 52 367. Te. 769 824. Wilhelm Daiger, Duis⸗ 12r. 70 3695. Arnold Irinyi, Ham⸗ cbäftastelle (Menger . TVo 3 ; ; ; ö! . Leit⸗ und Laufscheiben Sch. 69 459. M. 68980. 254 9353. Ab: 259 919 2653 145. 348: 3b. 770 480. Wilhelm Gondermann, hurg, Knüppelmarkt 3. Vorrichtung zum burg, Mittelweg 54. Destillierblase für i , aS. . . . , n e gte er E. 2 289. ö. öb. , zz. Paul Schadwill, Neukölln 24e. 7659 967. Fa. Hermann Adolf Wer= Wa re nn, ge, Fb dernr n,, , ,, , , 1 e . 555: 2 31 246 . ST7a: richtung zur Anbringung der Hosenträger D. 3 . . ö eitlicher Heizfläche. . ,, . 2 2. 2. 21. 2 ? ö . j zstadt E. Berlin. X 68⸗ 1 Sch. 69 438. W. (. 1 . Sd. 769 666. Heinrich Kuhn, Bruchmühle 19. 2. 21. J. 20 56. Verlagzan tali. Berlin. Wil belt 25. J6 07. Paul Bachmann, Bühlau .] Ges., Siementstadt E. Ser 9 H