1921 / 61 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 14 Mar 1921 18:00:01 GMT) scan diff

2A. 7D 125. Sudwig Kalb, Apollinaris. ee. Iz. u. Wihekm Tüier. (. traße 6i. Düssel dorf. Dyvalgeformter Herdputzstein. 14. 2. 21. lg 152. 34c. 770 126. Ludwig Kalb, . traße 13, u. Wilhelm Ttier, Kloster⸗ traße 61 Düsseldorf. Herdputzstein in Rechteck oder Quadratform. 14. 2. 21. K. 84 153. 4c. 770 127. Ludwig Kalb, Apollinqris⸗ * 13, u. Wilheim Trier, Kiofter⸗ traße ol, Disseldorf. ö er . ruten * 154 770 157. Grich Liebert, , Kr. Hörter Schuhreiniger mit here f beweglichen Bürsten. 8 1.21. 46 044 4c. 770179. 8 . Rarlsruhe i. B., kiel, 3. Fensterputzer⸗Werk⸗ zeug. 14. 564 3 c. . i elm Hllrs 22 born. Apparat zum Pie, von Herd⸗ platten, Topfscheuern, n nn, und Stopfen von Bekleidungsstücken. 1 21. B. 9g1 460. Tc. 770 399. Rudolf Heine, Suderode. . mit beweglichem Schlägel. 21. 21. S. 87235 3 769 810. Walter Schwerdtfeger n Bauer, Stuttgart⸗Untertür 3. e. 19. Äschensieb. 17. 1.2 91 348. 770 009. Bruno Heinrich Arendt, 2 für n nne von Er indungen und Erfindungs Barlach, Berlin, Stromstr. 9. Werkzeug zur Bedienung und Hein gg von Feue⸗ rungen. 4. 2. 21. A. 32 65 848. 770 322. Maria Dupke, geb. Böhm, agen i. W., Vinckestr. 24. Kohlen chaufel. 19. 2. 21 D. 36 886. TAe. 770 395. Max Albert Weidelt, Steinpleis. Verstellbarer Vitragenhalter. 12. 2. 21. W. 57 860 24e. 7I0 351. Wilhelm Rußhbült, Teterow i. M. Anterftützungsblatt zur Verhinderung des ur seb eng, der 9. vorhangstangen. 24 1. R. Ze. 770 447. Richard gun n mf Straße 19, u. S. Schmidt Aberleftr. 1, München. Türgucker mit Eprechapparat. 31. 1. 21 Sch. 69 409. 345. 765 08. Morcei Pockh, Qttenau i. B., u. Johannes Richter, Rastatt. Spessendrehschelbe. 27. 12. 20. P. 34 428. Z4f. 769 735 Otto Gebhardt, Altenburg, S.⸗ A. Zusam menlegbarer Kleiderhat ken in Form eines Miniaturschlittschuhes. 8. 12. 19. G. 45167. 34f. 769 736. Dr. August Richard Görg, . a. S. Gimritz. Kleideraufhänger. 2, 20. G. 45 Gn, Z4s. 769 772. Georg Albien, Essen, Steeler Str. 2. n, n. aus Bunt⸗ verglasung. 10. 2. 21. A. 32 668. 514 69 868. 2 Funke, Sundern . lem Bilder tah men. J. 2. 21.

. 769 85g. Bernhard Ordemann, Bremen, e, nnn . 9. Kaffee⸗ und Teekannenunterfa Holzrahmen mit kleinem Metallfuß. 1 1 11779. Af. 770 282. . idecker, gie: heim, , , , ilderrahmen. 20. 12. 20. 54.

245. 7703 Gebhard Geigenthaler, Kiel, g art ftr 36. Zierkrug. 12. 1.21. G. 185

347. . 359. Ernst Behrens, Holz minden a. Weser. Garderobenhalter. 15 1. 1. B. 9. IGR.

345. 770 375. Ernst Blaser u. Johann Mertens, Wald, Rhld. Tischgabel. 14.221. B. 92 66.

34f. 770 437. Albert Popp, Oberhausen⸗ ifa en, Rhld., Soolbadstr. 68. Salz⸗ und Gewürz treuer mit Rüttelvorrichtung und Enn utzdeckel. 12. 1. 21. P. 34 483. 215. 770 469. Friedrich Schleich, Stutt⸗ gart, Kanonenweg 129. An der ischieh⸗ anschraubbarer inderteller. 16. 2. Sch. 69 639.

A9. 769 542. Jutta Westfehling, Ahrens, Lübeck, Travelmannstr. 12. Zu⸗ sammenle⸗ barer Reise⸗ o. dgl. Sitz. 12.2.21. W. 57 883.

* 19. 769 663. Konrad Brauer, Haspe i. W. Fußbank mit Wichskasten. 14. 5. 21. B. Q 077.

349. 769 775. Hermann Renneberg, Frankfurt a. M., Weberstr. 88. Zu sammenlegbarer Sluhl. IG 2 21. R. hb2 318. 348. 769 9383. Fritz irg, München, Donnersberger 6 i , steifung mik Sicherungsversch un g n g sammenleghare Hocker und Tische.

St. 24 999.

3X9. 769 986. Johann Wimmer, Mün⸗ chen, rn , lch Stt. 38 in . teil, Fußteil und Sprungfedermgttatze be⸗ i, , ift 23. U W. he 411. 3498. 7699 Martin Gärtner, Ham⸗

burg, Claus⸗Groth⸗Str. 194. Solibett ·

telle. 19. 1. 21. G. 48 119. elt. 769 993. Marie an Schleiz. Schlafdeckenhalter. 290. 1. F. 41425. 84g. 770 122. htm Cl an! e b. Saarbrücken. Verstellbare Belistelle 11. 72. 21. S. 87 165. 3419. 770 278. Adolf Bösehans Schwein furt 3. N. Nau mfitz J. 1. 31. G. Fi Jö. 349. 770 253. Alois Gaißer, München, Mer str. 2. 5 bank für llarrespieler. 20 1. 21. G. 48 125. 249. 770 120. Max Wittan, Berlin⸗ ohannisthal, Waldstr. 9. geen, lappbares, transportables uhebett. 36. 6. 29. W. 55 gig. . 349. 770 445. Paul Fengler, * agr. Holzfeder matrahe. ;

34g. 77) 459. Fran errmann, n . in. N. d ö ein Bett verwandelbare fen bank. , H. 87 151.

3 770 465. 1a d! Bergmann, Gera ⸗Untermhaus. Stahldrahtmatratze. 15. 2. 21. G. 92 O82.

249. 770 466. Theodor Bergmann, Gera n mhaus. Bettgestell aus Holz. 16. 2. 21. B. 92 083.

chutz. Berlin, u. e. h

24h. 779147. Wilhelm Ruff, er ringen a. F. Kindertraggurt. If. 5 7 R. 52 360.

3 i. 769 536, Heesemann 8 Co., Fried ⸗˖ richtsthal b. Herscheid. BSelischraube mit aufgepreßtem Bund. * 2. 21. H. S7 122. 241i. 764 641. Fa. Prager, Berlin. Schrankkoffer. 12. 2. 9 P. 34 678. 341i. 769 776. Paul Steinke, Breslau Sandsttr. 10. Schreibtisch, . Schreibmaschinentisch mit versenkbarer Schreibmaschine. 10. 2. 21. St. 25 320. 234i. 769 831. Johann Kögl, Freising. Gangtoilettenschrank. 9. 12. 26. K. 83 412. 24i. 769 837. Karl Lippold, Dresden, Blasewitzer Sir. 45. u fammenlegbarer Tisch. 3. 1. 21. L., 45 564.

34i. 769 849. Carl Möller, Berlin, Hasenheide 5/6. Möbelstück, dessen Hoh teile teilweise durch Korkfteinhol; ersetzt sind. 31. 1. 21. M. 65 764.

4i. 769 862. Ferdinand Lamprechter, Hute g. os 87. Bureaugestell. v. 3... 1

i 770 . nn Kiendl, München, St. Annayl. Zusammenklappbarer Tisch. 17. 2. 21 K. Sd 128.

311. 770 453. Felten & Niedecken Hol bearbeitungswerk und Möbelfabrik m. b H., Oberdollendorf a. Rh. Entwürfe für Möbel. 18. 10. 20. F. 40 8857. 4k. 769 626. Paul Flemming, Berlin⸗ Wilmersdorf, Aachener Str. 27. Verftell⸗. are Badewanneneinhängetoilette mit Wasserzulaufrinne. 4. 2. 21. F. 41531. 1k. 770 0980. Albert Lugino, Berlin. Sächsische Str. 70. Waschkan ne. 25. 9. 20. L. 45 266.

at. 770115. Elisabeth von Wernet, geb. Neven Dumont, Unkel a. Rh. Seifen⸗ halter. 9. 2. 21. W. 57 832.

241. 769 738. Oscar Kreuzer, Mann⸗ heim, Jean⸗Becker⸗Str. 3. Taschenuhr⸗ beleuchtungsständer mit Taschenlampen⸗ behälter. 7. 2. 21. K. 84 054.

341. 769 811. Jos. Voggenauer, Rosen⸗

töpfe aller Art. 27. 1. 19. V. 14 744.

z 141. 769 8I2. Jos. ,,. hien, ,

heim a. Inn. Gefäßverschluß für Koch⸗ töpfe o. dal. 27. 1. 19. V. 14746. 341. 7659 847. Max Mücklich, Schwar⸗ zenberg i. S. Vorrichtung zum Schaum⸗ schlagen. 29. 1. 21. M. 68 810.

341. 7689 851. Rurt Fiedler, Dresden, deiz icht Str. 174. Selbstbinberspanner. .. 21. F. 41 516.

an 765g 54. Dr. Paul May, Berlin, Münzstr. 16. Tellerabtropfständer. 7.231. M. 68 868.

341. 769 863. Schulz & Treppenhauer, Dresden. Stürze für Töpfe und ähnliche Gefäße. 12. 2. 21. Sch. 69 607. X11. 6g Sß4. Paul Aug. Brandt, Ham⸗ rt Hinrichsenstr. 14. Kleiderbügel in der Westentasche. 14. 2. 21. B. 92076. X41. 765 8587. Johann Stender, Elms. horn. Hebevorrichtung für die Pfannen an Fischbratöfen. 17. 2. 21. St. 25 346. 341. 7659 8553. Johann Stender, Elms horn. erg enn, Har Fischbratöfen. 1. 6. 1. MI. B

41. 769 979. 4 Weile Würzburg, Mergenthelmer Str. 3. Kochtopf deckel fuͤt Einkochzwecke. 23. 9. 20. W. 56 550. X41. 769 985. Georg Weiler, Würzburg, e wen theimner Str. 3. Rochtop deckel füt Einkochzwecke. 23. 9. 20. W. 56 551.

b. Burg a. n n. Hofenbůünler. 18. 12. 20. G. 478

241. 769 394. Emil Hhötzm, Altena i. W. Schutzvorrichtung gegen das Ausgleiten der Leitern. 13. 1. 21. H. 86711. *4I. 769 997. Ludwig Bauer, Augsburg, Wolfgäßchen 7. Hosen⸗ ah, Beinkleid⸗ presse. 20. 1. 21. B. 91 697

X41. 776 503. Julius Degen, Charlotten⸗ burg, Schlssterstr. I4. Hosenspanner. ,,

341. 770 005. Erwin Betz, Um a. D.

Eb. Blumenstr. 16. Kesselhalter. 31. J. II.

B. 91813. .

241. 70 00. Fa, J. Stell macher, Stein ˖ heid. S. M. Christbaumschmuck mit Figuren wie Silhouette usw. 31. 1. 21. St. 25 267.

. 779018. Bruno Gehlig, Leuchten burg b. Kahla, S.. i n, mit Iwsschenstůck. 12. 2. 28 48 361. 341. 770 024. Walter Wit, Wil⸗ dengu b. Schwarzenberg i. S. Sleb mit verstellbarer Lochung. 14.221. W. 57 892.

241. 770 925. Heinrich ö.

Bielefeld, Göbenstt. 46 r n, deckel. 16. . 21. K. 8

3241. 779 026. Garl ö deipzig⸗ e t engen istn 6. zi gg slbain. schmuck. . *.

341. e, Carl h Leipzig · e fr. n ne , 6. rnstbanrn. mu

B41. 770 028. Carl . eipig⸗ er gz. Konstantinstt. 9 ü hhistaun. schmuck. 15. 2. 21. K. S4 082.

211. nie Carl Kuhn Leipzig⸗ . , , , 6. Christbaum⸗ schmuck. 2. 21. KR. 84 083.

Gr. Diesdorser Str. 2285. Wa er⸗

ffel für Haushaltunge zwecke mit ein= d , in Helzröhren. 15. 2. 21. W. 57 932. 41. 770 033. Paul ain , Stutt⸗ art. Gajgburg. 1 rn 1 Tf i Wasserschiffe. H. 87 172. 241. 770 636. . Cle 896 [, , n. 40. habn füt Efsig. 6. 2. 21. K. 84 103

.

21. 341. 775 048. Alfreb uff. .

Vakuumgefäß. 18. 2. 341. 9 63. 14 e. en, e e . Mittels De n vers lig arer . ür Kochtöp

41. 770271. en held rig Berlin, e, g, er Str. 16. Kleiderbügel. 21. 2. 21. 341. Ho 287. Anna Eichhorn, geb. rbplatte

egnib. Kombinierker Rechen . Furchen zieher. 15. 2. 21.

h 1. fag, Fa. B 9 Cann can cher 92 Tei

eg nssfeas Soltau 6 renghahn mi . am Drehschieber. 16.2. 21.

Industrie⸗Werke e & Co., Karlsruhe FIinrichtung zur verãnderlichen Sensenl genande enhaltern. 30. 7. 19. J Thimm u. 8 Reben glottau F. Guttstadt. Schuttes· 2 n m. 24. 1. 21.

z Sog. Ernst Grumbach & .S. Vorrichtung zum aden e am 4

*T7b. 769 9565. Deutsch . Luxemburgische Bergwerks⸗ und Hütten⸗Akt. elt n n, 6 scheiben. 16 C ll. D. 176. 770 377. 86 u Kugellager. 14. 70 494. . i Fe egg. Aus we nm. a e e 4 45 022.

deons, Konzertinas, Bandoniong u. dal. 19. 1. 21. M. 68 704. 770 (O95. Adolf Beutter, Cannstatt R Streich inffrument⸗

und Slanzen. A. 1 . ib e de 2 3 Gin ihrn nnr

g * r um inen z enknopf. S

1 A4. Ion giz3. *Fmne; i en in ian ig chen. 6. Johanne ö.

F Ronnlger A Co., Leipng, Anliegender CGinknigmarkifenarm selbsttätiger Abdrückvorrichtung.

21. 1. 21. R. 52 099 * d. 6) 76. e ( Gtein gehe . Frostschutzplatte.

378. 770 2409. August e . . tleiste für Turen.

3 7 457. 1g, Selle, Hildesheim, . ye, , nem.

770 297. Glgheth i ilteg ge, Rau inan Burg b. Magdeburg. deckelh lie *r Hern ann,

Dtto 6 egechum, i,. 15 a. Topfhalter 7. 2. 21.

241. 770 307. J boden ner

ungen instr men e.

* 932 Egner er

q i e. ß 265 berg, Wil sonstr. 23.

6 9 Nürn⸗ Haarhalter am Bogen 2 9.2.21. R. 52 263. 3. Scholz, Altewasde

Sch. , z44.

Garl Moritz, Derlin, r gern , r. 13. Versteslbares Vineal reg g an Nähmaschinen.

5 a. 759 gę3 . Rathgeb, Zuffey⸗ , 8 .

Albert Reich & Cie., Strumpfftopfer aus Alu— minium. 3. 2. 21. R. 52 215.

536. 769 827. burg, O. S., Grünstr. nit Deffnun

Iosef 2 artner, Köln,

ane , arer ag i

dar beg, 21. B. 9 hae d

i. Otto 2 Mühl⸗ 6, i. 3 Klelderbüͤgel und ae, 3 52 37 r

ö. e

iilebrand, 6

für ee n. 10721. X. . ried. Krupp Akt.⸗Ges. lel⸗Gaarden. Schmjer⸗ fi

Bergmannstr.

Germanilawersf. vorrichtung für Lager von sch f chinen teilen. 18. 2. 18. K. 71 769 778. Friedrich 6a. ig, er 35.

4725. zs] K Jos heim a. a. Behaͤlterver V. 1547

R. 520 66 14a. 76g gig, alskeltenderf La.

Wilmersdorf, . e 8. 53 , , . . ha insbes. es. Schuh

6. * 2 a Matischif. hn inn . te 2

m 769 hg. eh n 4d de, n.

770 090. Automa ö Sar ö tk 6. Jieharn

e * ieh ef, uesfstellung un

Aus Draht geb . Dekorations g 6. und Vasenschmuck.

nh O39. Hermann Steinhilber, eilspanner für Gattersägen.

* f. 65 711. Jof Remscheider 3

rem Trichter. 254. 769 695. Hein linghqusen, Suderwicher r für Förderkötbe. 159. 5 3.

ds . 657. Alfred Schubert, en u. Sipl-Ing Ernst B 3, Dortmund.

zog . Rosen⸗

diu I, fig. ölen eit

3 776 475. Cbuard Schulte, Hamm Josef Lyska,

gg für Säagegatter. Ein kf,

is chen Deckel und

geb. mund, Sölderstr. 24 Hegg üaungs Eindnstglã er⸗ 729. mit und ohne

A4 2f. 6 heim a. gn 17. 18. 19. V. . .

i. W. Kurbelstange 15. 12. 20. Sch. Sa. 770 473. Michael ö Berlin, Schõnhauser age, 3. Bandsägen.

386. 769 972. ein! Ech ib u. 33. hannes Fack, Senne sager b.

. Vortichtung zur H mlttels an hlegsa mer Welle be⸗

ö r . Bohrer u. dgl. 30. 12. 19.

64h. 770 458. Anton Dörner, Leipzig. Reudnitz, Lillenstr. 15. eiten angetriebenen Transrortwa ombinierten Abricht⸗ und v n. maschinen, bei welchen die . ö. ist. 9. 2. 21. D. 36 763. Adolf Vsdinger,

Skalenanord⸗ e r 1. 4. A.

Adolf Aldinger, 4 eim. Einstellvorrlch⸗ glohcbet⸗ 26

C. Kießling & Co.. Leip- Mefferkasten

ö 18. 2.2 Se. 769 788. F. E

für Beha ke.

6 Rosen⸗ . für Behälter⸗

Dlio n dern Grunewald, Charfottenbrunner Str. Hon er e erroßt ichiun.

776 135. Bustav schenbrücher Koln Deutz, Wolfstr. 6. been ugschtz von & gucen und

Friedrich Wilhelm Aß⸗ Vorrichtung zum

nne zw

3b. 769 861. Bec, Bruchsal i. B. offner durch duft uhzh⸗ Führungskolben. 323k. 770 078. m Schubert, Berlin, ! Einkochglasdeckel

, e g gun 9.9.20. Sch. 67 788.

Selbfttaͤliger Rückdruckper⸗ . 13. Konfervierungsgefäße. XW. 165.50.

Otto Rasch, Brohl a. Ii. Einkochglas und Krug mit wulst⸗ Randausbauchung zur Aufnahme des Deffners. 16. 2. 21. 7760 250. NMarsa Loewen, leurs Glatz i. Schl. Ronfervengefaß mit zwei am oberen Rande befindlicken über⸗ In e derten Dichtungsflächen. 1.2.21.

Fallbremse ür . mi elektromagnetischen Fän⸗

gin dommes,

b. a,. . W. g sichs ge tg eit 26. 1.21. a 4

J . Sin 5

ö 927. Wilhelm Lanverme ü we . für Dr

Langen, Pedbrg 1. L. 46 3635.

Wachinger, t Brannenburg, Oberbay. 6, Bundsägen usw. 57 O04.

La . für 36 Chormann, 2 Augu

, . 1 2 7h 077

Schacht oöͤrde⸗

66 vers chluß.

36 34 Stein & Co., rmann Dröllner,

Sbstyflucker mit drehbarem [4 stp re

zg fig. Chriftian Steeb, Sulz

item mit am 7J fr 6

1 Hin . Lufsermam, 13 4 H. Sbstpflücker. 24. 1. 21.

[ij n. Albert Seuffert, Mühl⸗ Gartengerãt

Pau Nitzschke, Nangde·

R. 15 oi

ns Müller, Augsburg, n. I. n n 19221 P. 505. Bergedorfer Gisenwer? f Rühwerksantrieb. ö und Rahmbehälter. 53.2. 1.

Christoph Müller. 6 5. e

ö! Vorrichtun 1 Stt. 65 nn ie n rn, 3853 etall. 4.1 St. ,. * ed gig mann, Schneidemühl. f Abdichten bon Rohren bei Rohrbrüchen. 10. . 20. A. 30 949

769 66. . an e s. 36 17g. 769 315. 6.

G. m. b. H. Feuerba steuerung. 22. 1.

. 769 716. Gustav Rölle, Bommern, , , . für Druückleitungen.

i 9. gg , Max raße z. u. Hermann

g 9 26. . 1609 770 133. 6 Woldflein, Berlin, , 72/74. Gesperre für Teleskop⸗ ig 3 en 2

dn 6 . ö ee Lenk, Plauen 1. Meßbacher Str. 4. i of, 27. 13. 30. X. 45 gi

769 759. Otto i n ef, r. 37.

heim a. Inn; e rr g un für Koch⸗ 7. 1

Messerwelle in iin ,

teles , . R. 52 336.

heberꝰ u. dgl. 36a. 769 *

Scheer & Cie. Rück hlaghen i

Scheer & Cie., Rürtt. BVentil⸗ 69 258.

ö . J eim. er r Berschlußha (

6 .

146. 755 744. o Ph. bach a. M. Offener

für sogenann te ; Entzündungs masse sich am ie 29 hälters befindet. 2. 20. S 68 446. 769 751. geg, * el a Spartrockenraucher. 17. 1.2 8 116. 769 764. M gik! Schm

Th, Zigarren und

r ag Oherlij Baumgartner,

Deffnungzborrich⸗ ochalafern. 8331. B. 91 986. 5 3b. 770 265. Walter Bendin, Germen⸗ dorf b. Oranlenburg. für sogenannte . und andere 21. GB. 92 1932.

in. Anno

—ͤ 326 . tung an Ein

li * Fischer, Gera Renß . H Verschlufborrich⸗ Dot ß f 18. Schraubzwinge. 14.2. 21.

. 869. Johannes Rothe, Schlet⸗ Halle a. 3 ce .

fr . Dort. J Nuffelosen.

euer, Friedrich⸗

Liegnitz. 8 e gr Wand⸗ 6 anz *

.

6g 06h. , und 3. . . 261 .

769 785. Szcar R. Mehlhorn 85. m. b. H., Schwein sburg i. S. Wirt⸗ . mit Unterzug.

769 dez. Walter Pyrkosch, Essen,

, und durch die Wandungen ber Heißluftkammer.

ermann e gte ie ndamm 47.

Sterile ra cfaße 3b. 770 299. Hans rn, Alden⸗ Einkochglas mit. einem im Deckel befindlichen Ventil. 770 079. NHhelallbar und Metall- iurgische Ge sellschaft Akt. . Frankfurt a n

12. 23. 21.

gion e, B. 9 für g enerativöfe B. 91 909.

, 769 3 . .

n. ö .

. Kinn ö. 6. V. g rr 7J. Tabathentel gz

oi, 774. rern , , .,

Hrn dan 1 und ird np u M oss.

446. 769 891. 64. 18.

bi e 21. ö. Sternberg M. 66 527. . mit Si

26. 49 116. 765 ii. X66 Karl Bösenberg, Bad hülse. Querwulsten ver

* 1 er and are lmann, utschweißleber mi den

tze 650. Reinhold . 37.

n fc! Koʒderka, igsfeld b. Brünn; 2 Dipl

I, , . iz 2. 31 R. 84 id5. Tschechoflowakei 3. 1. 12a. 770 365. r.

Christoph . 64 Sternplatz 5. Ge sir lich ierse kamen 26.7. 20. Bernhard Morenz.

ich Waben. 5. 3. 21. . den g n. Pteu . Gesi

Aitona⸗ tien He r el ,

Nauheim. Mit . für Fische usw.

9 rf 6. Berfin, . 12.

ir gr ahn mit Abzweig.

1479. 770 072. Dr. Aachen⸗Frankenburg, stufenförmigen , ö . hauf ) Niederschraubventile. 31. 5. 20. 9 16

ruh . C.

769 M5. gag italien

ketamischer izöfen K ö . Berli

Fin 69 937. Robert burg, von e, 71. H. 86 237

ZGa. 7695 993. Paul ing Herlin· Wärmeaus.

e e, da 29.

ze. 70 35. Altona; Ottensen, Hg ff er Stein⸗ ofen für i. usw. mit ; ö

er len Holle * Hehevorrichtung

To zꝛsß Hugh A Aitona⸗ Ottensen,

n en

Han affe Slein⸗

179. 36 O73. Dr. Ing. Hugo Ditz Vorrichtung zum Räuchern,

Aachen ⸗Frankenburg, Niederschtkaubbentil mit gezogenem Ge⸗ häuse und in . reichendem Griffrohr.

1798. 7790 G51. Adam Hoffmann, Köln⸗ Braunsfeld, Aachener Str. 354. . schlagventil für . und 53. vorrichtungen. 20. H. 8 174. 79 83. i. W. ö , rfid, chlagventil. 35

dai 69 895.

tz Beck, Nürnke ö . 2.

4b. 5 8 Tostos⸗ . .

ne H g. 9 ii 1. . 770 D907. y. ec nn,

5. Könneritzstr ö w are g. und 1. 32 609.

Lichtenberg, e

23a. 770 36k. 5 Wahl, Nen tag

Sobenstr. 67. Zimmerofen. 1. 21

W. 57 698.

26a. 779 1 Hans Schmid, Munchen, In das Rauchrohr ein⸗

. ö

36a. 563 3g, , denn fn, Ham⸗ burg, von Essen *

3 6a. h 353. 66 nn. Barmen U. parofen mit heraus 2. 11 n

Alfted fe Bismarckftt.

6. S., Am 31 Löbau.

H.

iz Aungust Srth he Niederkasseler 6 4 . der n Fachtigkeitszu führung minhtahyaraten. 19. 2. 21. O. 11791. 0a). Fa. Ferd. Braselmann, simer b. Vörde i. Sch

ch. Wilhelm Eisele, Oranien⸗ , gift aus Holz ge⸗

& iner G. m. .

af. Ws nta, landgra Ein sanaizten.

bs 335. Ludwi artter, J r el

853 . von

ö 0 lie ne c . . .

Fischwaschttommel.

Sag. öh O7tz. Gotthardt Lom matzsch. Vorrichtung n e .

C. Steinbauer, Winds⸗ b. Ansbach. e , . berwend⸗ 66 Brie fumschlag 5.

3 Ani Plan 9.

Huß. Nürnberg, arnierreißfeber.

6g, Kombrink, Bad n, . e, , 69 Winkel⸗

halbierer 31 769 693. Kiri fn

er abrik J. Braun &

bdichtungshülse mic Meßrgum an ü ssern

779 360 Helnrich . . 261 Textilzwecke. 19. . H. 86 826. 336 400. Ludwi ö Kir aig. , n. 37 *

h an 63 Berlin, ingerkneifet. 29. 9. 36.

Uinger, Mittel⸗ in. peeing , Ce, gr r, .

him, Ihe, ö

i. B. Schwabacher S nitur für Brillen ö lein 2 assungen hindurch⸗ n. end

Hugo Kalbe, . Sallft⸗ 95. Tag⸗ und Nach mit 9. lang wemihh tung.

ien Erb, n n, ,

ng. . ug . Li. 789 957 . d delsgesellschaft m. b wasserthermometer ö

121. JG 063. Albert Lotz Charlotten· . Bis marcks * 29. Thermgstatelement

l, len 2 11.8.

Herman. mit Ehen ze

von Lupinen.

gi, dne 4b. in.

6 69 67 341. Jög g55. Peter Grube, Staberdorf Sch. 1 Gas⸗ err h 770 224. Heinrich Iremen, Vor dem Steintot 83. 66. eug mit HBenzinbehälter, im 9 Bolzen, mit 3 sen und mit

teibflaͤchen verse flůche .

85 l. . l. aa e anf 9 zin feuerzeng. IJ

ab. 770 251. Martin !. 3 er, b. Dlbernbaum i. teen m Ec g fen in .

16 1 16 u g Teigner Wittstocker Str. g, u. Katl Balerl. Bet ,,, Fombinierte Iigarel ken. nd spitze mit Auswurf. 11. 2. 21. 14b. 770 415. Galt h 8 m 9a ig her, ,. enerzeug in revolber. 26. 2. 446. 779 426. Karl 7 a 2 ig ö

Dreitopfkocher. 1.21. St. 25 156. Arno Schober, Chem⸗

Serienderkaufsschein mii n,, ,. . *. 6 g Felix Parthey n. Paul abba, Südstr.

S. J. Brund Schmidt, gn uni J. Str. 76. Mit Re⸗ en i n Briefbogen.

Albert Böcking, Frei⸗ Fahrplan mit 3. B. 91 881. ans . den, .;

e , file. 33 11.20.

769 990). Josef Pohl, Berlin, Sch liz Stadt⸗

21. P. 34 498. Rud. 1e! Magde⸗ Projektions. apparat mit in wage rechter oder beliebiger angeordnetem Pro⸗

Gti, gon gese 9 Verkauft lenk

Rosenfeldt, Her fin Wilmersdorf, een 47, n. Volkmar Otto, Bertin, NMommsenstr. M7. , , hi 3

ubringenden astens. en Tig gen,

549. 779 di Fa. a n 3 en n, n , . . 70011. 7 Si 3. itz n f n

. 770 hg Ito ö . iz.

Peter Flein Erlangen. Antriebsanordnung ö. Arbei is maschinen.

192. 759 750. W ich Metallwaren⸗ industrie Julius Blasberg, kirchen, Rhld. Bohreinrichtun krischen Bohren der Sch eg, an Parallelschraubstöcken.

Ha. . 354. Wi * , . Al asffs,

Ventile von e ,,, . gil 10 ö. m 2458. He dien Cha

a. rmann Peter, r lottenburg. Königin⸗Luise⸗Str. 9 * e en für Spindeln, ng stahzen e Hern

Bendahler Str. J. . Aschenbehãlter.

770 363. Peter Schnell⸗ e. Sparkocher.

ga. Ho 351. Central ⸗Gesellschaft für Handel und wenne Hindenburg, O. S und Schnellkochofen mit hoch⸗ ge * n, . 9 Verbrennung der Rauchgase. C. 14577.

, ce, rau rin 3

. 1 . Fig .

i. Ig 930. Jakob ieh

. . feat 63.

10a. ä . r g e gr.

n Jos. 56. KRamingufsah 161 tätigem Win debsch ii

W. 57 94

6 697. Otto Arlt, i Schl. Badeofen. 5. 2. 21. A. 32 637. 76h ohgß. Jarl Grgnau, Guben. Hiatie zur Herstellung von de n ng Wände u. dgl.

4 i. nah s59. Hermann Durth, aa, n, , .

in nen. schwalben.˖

Josef . W. , . n. 7190. gi. D. 34 1

ile durch gehen und mit der

umgebogen werden 10.1. Augoburger Str.

ichtung zum 6. mit n 14

chneiden von Bl

30* z 6 5 Fritz Padberg, Gebels⸗ Spannvorrichtung für die M n , da, g n n,

Franz Bott 8. Seel, Gewlndebhhrer mit

und , n, 6 . Bohrerkörper. .

Rohde & Trobitzs FKaffee⸗ und Kornmühll h; auswechselbarem Stellvorrichtung und kee, Füůhr scheibe. 17. 2. 21. R. 53 355. . 6 115. Wissy 5. Klin , mit 9 hne 24. 1. 21. *, 770 449. Hinz . .

1 2 11 6

Em idhuber, Meh lsichler.

1 1 i rn Sen n n Luft bei Verk n nn,. 1. 21. K. 83 729.

. g. Ernst Krenge, Ottenstein,

[. Brenn losften oe für r . K. 83

e. Robert zj ch , he n d, e Zimvorrichtungen

* Carl Braun, Cassel. 1. Schu dotrich J i Zündkerzen.

. M. A. N. Lastwagenwerke e men, 2. 21.

äh, Josef Nell, Beienbach, Kr w

lzie Hefe

kB macht;;

Burbach i.

in mit nach

. örmig erweiterten

aug gleichfalls erweiterten Ansatz · D hö.

375. 65 726. Herh. Schreiber G. m. b. t n r rr iellenderan erung

Hier 3 910. gen , Schmid, Augs⸗ R. Konisch seeles .

. .

7io 442. Müller Eu lektrischer . 3.

un dige mn, en 2 i . Hr fg, . .

4 6

tung n, das B. 92139.

orm h Form eines an

hurg, Stadtjã

h 944. c bear H., Elberfeld. ir flarber Sicherun Deckenkonstruktionen. 2 763 M5. , , ,, Deckenplatte mit

er . zune sehe nden Führungs⸗ 8341

eich, Nürn⸗

parat r ae R 5a. 8 861. Gustay 91

noh zn Karl Wehrhahn, Magde Bi tung fur Spritz⸗

n, . raun

2. a ahn o. dgl. bel chene netz ren, 16. 2. 21. N. 52 335 . 34 ng .

27 vj

ängehaken mi x

ü gear ger, 46 2 342. . L. 45 327.

Di un enf j ,. 35.

nn,. nung. . 445. . e 3. Otto Ehleben n. .

her 5 491. Contad wee, en a, 15. NRechenmaschine. 17.7

3 6 . ee nn, ,,, ang * . ,

. 16. Eisengrmierun . ; ender Decken. 14.

Fans, Gan hofe r, J 70 144. Dipl. 36 36

U. a ge ö , m Zeiß. Einm fun, n n,

nien g Milhehwn Kruse, 2 derharfe. J. 7. 31.

ng. Nugust Moß,

Trennwände. 2. 19.

. r. 6 u. Karl G labach. bi, ,

W. 57 293.

dag. 770 227. Sylv. e , 22. Fahrkarte T. 2216

Paul a.

che. 19.1. 21. N. 52 67. Romgrowski,

67. ö A. G stigung von Ma 3 en 833 von 2

drenion Defreggerstr ine . , 9

ö ö . 3. * 646. Auaust 6.

r , zuchti ,

EGrnemann⸗Werke A. iele, p * 66 ö c nn . (CX

, .

, Si zz oi.

. Fa. Otto Meinel, Huth⸗ . e n; eng. ö fe n en

meinel, Klin genthas- Sith i. S. Besonders Stimmplatten Stimmung) für Ziehharmonikas, Akkor⸗

oyf. ü d. Ib) hig. Chriftian Ne ins, e l, X in ö.

278. 6 og

g elklapy Jil e⸗ ĩ griert n,

. 6 Ahũtte Vor trocoda-

.

hülle für Bonbons u. dgl. 19. 1. A R. 52075. 5149. 770 235. Paul Romarowsfi, Charlottenburg, Fasanenstr. 227. Bonbon mit Reklame. 19. 1. 21. R. 52076. 5 Ag. 770 236. Arthur Heller, Dresden, Krenkelstr. 21. giftiamestraher ale me 21. 1. 21. H. 868 . 770 257. . ae e Frank⸗ furt a. M., Cronberger Str. 6. An⸗ zeigevorrichtung für Vergnügungsnach⸗ richten. 21. JI. 21. K. 83 685. 54g. 770 239. Georg Lehmann, Breslau, Zimmer t. 3. Reklameheft. 2. 1. 231. 46 095. ö Rudolf Fuchs, Trier, Wa. Reklamespiel zeug. 24 1.21.

770 242 Jakob Braun, Köln a. Rh. Streitzeuggasse 66. Reklame⸗ ahrzeug. R 1 l. B 91712. Ig. 770 243. Albert Eich, Berlin, 1 . Str. 34. Rełlamebrief. 25.121. 5 19g. 770 244. Johannes May, Dort⸗

anzeiger. 26. 1. 21. M. h 49. 770 245. Franz . München, Franziskaneystr. 13. Zündholzschachtel mii Reklameeinkagen. 25. 1. 21. Sch. 69 412. 59. 770 424. Arthur Wenke, Dresden, Therysienstr. ö Genähte Einlegesohlen aus Papier. 4. 11. 20. W. 56 916. 5 49. gra, Franz Kamrowski, Bot⸗ trop i. W. Reklamebrief. 11. 12. XV. K. 83 117. 3849. 776 429. Carl Berger, Breslau, Am Wilhelr męufer ö 1 in elgetortichtun. 20. 12. 20). B. 90 7549. 770 435. Ver im Bowe, Neu⸗ kölln, Biebrichftr. 5. Verstellbarer Preis⸗ ständer. 12. 1. 21. B. 91 476. 29 770 436. Josef Krause,. Freiberg S. Schilder mit Metalleinfassung. 2 1. 21. K. 83 505. 249. 770 43ↄ. G3. Beckert, Bamberg, Sofienstr. 4. Durchschlagstre fen füt Schreibmaschinenkarten. 19.1 21. B. 91629. 54g. 770 441. Kurt Morghen, Berlin, Bochumer Straße 3. i ffir umschlag. 243. 1. 21. M. 68711. 54g. o Dtto Om ell Frank⸗ furt a. R. Oppenheimer Landstr. 56. Ne⸗ klamewagen. 27. 1. 1. G. 91 768. 549. 770450. Arolf Becker, Annaberg i. 6. ar n, mit er ml. ef 5. 2. 21. B. 91 944 549g. . in Bartsch, Berlin⸗ Wil mer edorf Berliner Str. 144. Dauer⸗ preistafel. 5. 2. 21. B. 9g1 982. 54g. 770 4532. Garcia & Co., Hamburg. Schutzeinband fh Telephonbũcher Fern⸗ , 6h e). 5. 2. 21. G. 48298. 6h 453. Jakob Hilb, Stuttgart illi 2. Semeste iigberpih . Kalender und Reklame. 5. H. 37 027. 549g. 770 455. i m, Möhel⸗ pain G. * 7 9 Berlin. Aschbecher. 54g. 0 . C. G. Grote, Leipzig, gchff n 66. Streichho z stãnder 27. 1 5 Ga. 770 478. Carl Bachmann Eisenach. Kummet. 19. 2. 31. B. 92 186. 57a. 769 819. Bing⸗Werke, vorm. Gebr. Bing A.-G., Nürnberg. a , bt ng für Rinematographen. 1

Ta. 75g 8765. Walter Grunewald, e n, Bez. Halle. Automatische S Fun . schutz für Kinematographen. 16.221. Ta. a g. Fa. W. Kenngott, Reut⸗ lingen. Zusammenlegbarer Staliptopf füt e ge iich Stative u. dgl. 4. 183. 20.

57a. 769 991. Willy Winkelmann, Brandenburg a. H, Brielower Str. 51. Photo⸗pparat. I4. J. 231. W. r 557. 57a. I69 992. Carl Robert. Blum, Berlin⸗Schöneber 63 Str. 34, u. SErich Eggeling, Berlin auffeestr. l. Vorrichtung zur synchronen oder propor⸗ tionalen Fortbewegung eines mit . . versehenen Notenbandes aus

schreibfühigem Stoff. 18. 1. 21. B. 9g1 771. Ta. 7760 332. Richard Möber, Berlin,

Calvinstr. 7. Nalteserteiltrommet. 71.21. HJ. 68 615. 57a. 779 474. „Sipräka“ Hoffmann, Mandelsloh & Co, München. Schmier⸗ vorrichtung für das dr m, , an Kinematographenapparaten. 17. 21. S 46 496.

5 e. 769 875. Jakob Vogt, Hamburg, Blllhor ner Röhrendamm 86. Vorrichtung zur Erzielung veränderlicher Zeitdauer ö. 27. rte fh Nicht ag bei ph fe f hhi Arbeiten. V. 16 573.

. . 2 g. , m. erlin. Hydraulische e 26. 3. 19. E. 24 586. 770 205. a Schmidt, Pforz⸗ 1 heim, Güterstr. . e fh n an ö. und Exzenterpressen. 2. 5a. , MP8. Fa. Wilhelm Noll, Minden i. W. Schauglas zum Anzeigen * n von Pumpen. 4. 2. 21.

6. 6 * , 2 er, Düssel⸗ B orf, Benrather Str elestoppum 30. D. 35 150. a e t, 2 ö Jen. Arno Jahn, Greiz i. V. ste⸗ und Befeftigungs vorrichtung für chläuche u. dal. 16. 2. 21. J. 20538. Ga. 770 145. Gmil Priebe Zittan. Automatischer Tir lenfenri rat mit beweglich , e g U n wn rt gan, . * 34 693. 7 ehen, oe , er en 7a, e . rl n Breite Straße . 53 . a. Kinder⸗ r ĩ G2b. 769 * Han man., Frank⸗ furt a. M., Mainzer Landstt 114. Fest, 6 stellvorrschlung für Wagen aller Art auf

dem i gn e, k

Host Kerpen nir be u org Endter, ö. Charlottenburg, 2 22. Reklame

Hapke ö an, . 3 .

für Kleinsparherde. 21. 1 27 150.

3 6 9 Gegendruckstempel straße 43, u. . gin

gegen Zugluft.

D. 3679

835. 760 873. Alfons Hertel, Böhlsz⸗ , e n Ei lun g, K lnpern when.

the die De sel betätigte Bremsvorrichtung für Handzug⸗ an dgl. 15. 2. *

Homburg v. d.

Sc. 696 32.

Winner ber kiec l fuß für Klaßpverdeche 4. 1 21. 95 95 37. Willy Lorenz, Siemens⸗ stabt b. Berlin Wattstr. 3. Semmer⸗ und rr, 21. 4. 20. 76h 59d. Fa. Adolf Gloser jun., Anhänger für Lastkraftwagen 35. 11. 19. 769 gba . und Maotoren⸗ werke Koch & Co. a, , , für Fraflsahrzeuge

lorddentsche Jaht zeug werke .. Arr. Swinemünde. Aus⸗ ar , und Anordnung der Bremshebel ĩ Ansgleighs bei Kraftfahr⸗

26 37 Robert Bosch Akt. Ges, Scheinwerfer⸗

Komm. Ges,

Verstellbare Kraftjahrene.

c an, The Perfection Heater 8 Vanufgeturi ng Company, Cleveland, Ohio, V. St. A.; Vertr.: it. Anw. Irin 5). 61. Motorwagen⸗

830. 776 z . Maye, Halle a. S.,

Merseburger Str.

Fahrzeuge, insbes. Rraftwagen. 68 923.

Sc. 770 373. Hugo Maye, Halle a. S., Merseburger Str. Jh a. Fee e insbes. Kraftwagen. 12. 2. 21.

Hans Heimann, i . * Stoßf anger für

Merallinbusti e * Bal ecral⸗

ze. 759 713. b. Offenbach a.

riedrich Binus, ge. . Luftschlauchven il, g kennzeichnet durch Kugelabdichtung 6 NReservelederdichtung, welche durch die auf⸗ Fr n Kappe bewirkt wird. 15. 2.21.

5 Je. 7790 091. 6 e ge sinßz

. 9 113. 4. Hen er, Berlin, Kott⸗ huser Ufer 39/40. Abnehmbarer Pumpen⸗ kopf mit verlängertem und gebozenem An⸗ Minn h schlauchlose Luftpumpen.

7765 139 W. gard Reuter, Bärl

Auswechselbarer 5) . 1d. 2. 81. R. 52 348. Michelfelder, . i. B. Fahrradglocke. 16. 2.21.

3. ö , Vieten, Mann⸗ Fah rradsteuerung.

Adolf Vieten k

Lüttgens & Engels, Fahrradlenkstange mit ren Schaft und in das Rahmenrohr ,, Zwischen⸗

15. 3 MPC. Friedrich 6 Siemen? tadt b. Berlin, Wattstr. 4. ö i befestigende Muffen zum RNadfah rers.

659 9 Dewald Taubert, Reuß, Ruckdeschelstr. Fahrradlenkftange. 14. 23. 21. T. 32 5?

Czah. ,. Curt Hanfland, Be lun, ,. für Fahr⸗

869 En ö, 8. . . de elzfj e der Str, ? —; 6 E. 27 206.

Markert & 2H) mit 21 E. 27 225. n, gr men, r ser 26. 1. 31. D 35 65. . & Paßft, Frank⸗ ; e rin seln;

Nahrungsmittel. ĩ .

Tonwerk Mühlacker Verschlußvor⸗ . für den Deckel von Büchsen, dgl. il keramischen Stoffen.

aul , e, Rends Pneumatikal . R. 51 999.

Schutz ftreifen

rath, .

Abneh e

k

Menshausen, e., J,, . ra

6 Roblenz.

Mar Singewald K ö. Konservenbüchse.

Erich Paul ttt; fiber irg Wg öe ; Str.

6 Schhnh enn, Riß a. 8 a in 40. Flacher verschluß. Sch. h9 6h20.

70 475 Chemische Fabtit⸗⸗ do . Ceromont & 1 Merge sh g für i, .

en nl un Braisch, i art, Urbanstr. 42. ic gh r: eingebauter LTrichtet.

wg 180. F. C

Pflaum, Allein verkauf der Industriebahnen! der , A.-G.

Co. 3. deipz

7rd zh. 6. 91 . ichar lig, i . . * *

o, e hug 5 567 Berlin

. kmaschine

Dito . Görlitz . * 12. nservenglas 2 n ervengla Ssfner

Arnold & Matth ac