. ; zel mik Maschinen und Dillenburg. . ngesl an ton ng Ftherftz ist mitů der, inn; Te ere f lten, erm. i ne,, der st ö. und In das n n, A em
44 ister lu Atti Passiv ie Rudolph 1. Ludwig Arioni, Bankier, zu Barmen. sonstig z ] . J ; bei der Fi W 5 5 J 5 23 ́ l . ,, s, , e, , , dicken,, i, , de, e nen, zen in Kasi. been , ierte Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage Gesell schaft mit beschränkter Haf⸗ übergegangen ⸗ Nunster. . j Di ird durch worden: K = 9 316 3 Nellun . . g . ist im Handelsregister 3. Kommerzienrat Felix Ganz, 3. . ö, 8 Bie Gesellschaft ist in eine Remmmij Dent en Nei S8 an ei d 5 atsan eĩ 70 brabeg worgen: Durch Beschluß der Ge. Abt. B unter ir. nals Zweign eder. 6 ; i 1 stsführer: Tiesbohrunternehmer Ferdi⸗ gesellschaft umgewandelt. Es sind 6 Kon Mn — iger Un eu 1 Een ¶ geT ellschafterverfam mung vom 26. Februar lassung der w, in i. . kö Ferdinand Lincke, e, ,. 19. Eels un ge hate mitf der manditiften! bo benen. gan ö 19 is ie Fi ande in „R Karftadt, tiengesell NVamburg. ; . ; . r j ri immermann in Dillenburg jf ; . hill Bank . . m,, ar en die 5 5. Mar von Rappard, Bankier, , , und seiner Unter vin gn ele her . ö. ö x 1 61 5 Berlin, Montag, den 14. Marz 1921 Zhunig Gesellschaft mit beschränkter Theodor Althoff, Inhaber Rudolph 6 n,, Schacht, Bankdirektor . , Celle, den 7. März 1921. 5 Ingeteetzz, - ö. Gesellsẽ n . ; — — ,, w . — he m ,,, , er Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrüctungstermin bei der Geschäftsstelte eingegangen sein. Ma W Zitz der Hauptniederlassung ist Sam- Die älteren Aktien werden zum Nenn⸗ Celle, . 129199 Vis Amtagericht. c. — Das Amtsgericht. ö 6. a, . 6 Borg⸗ wert zuzüglich 30 Aufgeld ausgegeben. In das Handelsregister A ist unter e z 129193) *r. Sr Dee . ist erft⸗ Die Aktien aus ber Kapitglserhöhung Nr. 435 heute eingetragen dies ö,. Döbeln. . andelsregister . J 128229) sellschaft, Zweigstelle in Gelsen⸗ Ferner wird bekanntgemacht; Die Otto Quasebarth, Kaufmann, beide ju Eges nan. pesgreas en. A malig am 18. Mai 1926 festgeftellt und vom 25. Januar 1921 (30 000 0 MA Hämelerwalder Fastholz⸗ und ,, In das hide ist hene n * 1 unser 2 elsregis er ist heute kirchen, ist am 1. März 1531 Tolgendes Ausgabe der neuen Aktien erfolgt zum Hamburg. ; In unser Dandelsregister Abteilung alert n gö. nue, Igo Feb runder u 165 vom Hundert. Industrie Wilhelm Kraul, ö. e, Blatt 759 die Gesellschaft Ein. i219) f nnn . ö 6 angetragen, worden; Dem Dr. Fritz Nennwerte. ; Die offene, Hande l gesell schaft hat am ist eingetragen . worden. Gegenstand der Unternehmen Der Gesellschafter Rudolph Karstadt und als deren Inhaberin die CG . Verkaufsgesellschaft mit beschran ins, Handelregister Abt nnn . r. . ie Firma E. Baer Jesfen zu Berlin, Hans von Bargen zu Attien⸗Gesellschaft für Warenaus- 1. März 1921 begonnen. . Bei . . 3 andelsgesell⸗ sind die gänzliche oder teilweise Ueber- bringt in die Gesellschaft mit Zustimmung Edeline Kraul, geb. Dröqzz in Hämeler. ter Haftung mit dem Sitze in Then Mmunser n, ,,, . * . 1 rfurt un als alleiniger , . der Gelsenkirchen, Dr. Hermann Gockel zu tausch, Durch Beschluß der außer⸗ Carl Schreiber . Cre. Hesellschafter: Bei Nr. 1858. offene Hande Wed, nahme de bisher unter der Firma der Rudolph Karstadt Kommanditgesell wald. — Dem Kaufmann Wilhelm Kraul. und weiter solgendes eingetragen onen ] leute fler r T h, de ; irma Kaufmann Berthold. Baer in Erfurt. Geffen Hredenen ift Gefamtprekurg fir die grdenttichen Genera berfaimm ung ber Georg Heinrich Carl Schreiber und schaft Hans Ev gr th, ö wen, Rudolph Karstadt, Kommanditgesellschaft schaft, deren Gesellschaften Rudolph Kar- in Hämelerwald ist Prokura grteilt. Der Gesellschaftsvertrag ist am X. iin Drö kee herr nf ö ae. Das Geschäft nebst Firma ist von Schlot⸗ Zweigniederlassung der Gesellschaft in Aktionäre vom 27. Januar 1921 ist der Ehristian Waldemar Knudsen, Kauf— niederlassung von Magdeburg: em . ] 6 als persönlich haftender Gesellschafter mtisgericht Celle, den 9. März 1921. Fruar 1921 abgeschlossen worden. Genn dat Handels geschäft auf den Molkerei⸗ heim nach Erfurt verlegt. Gelsenkirchen dergestalt erteilt worden, 5 20 des Gesellschaftsvertrages in Ge- leute zu Hamburg.
August Schule, Magdeburg, und Otto in Hamburg, betriebenen Geschäftzunter= dans Bienz in. Vörbeck über⸗ Ünter Nr. isi: Die offene Handels: zaß ein ieder von ihnen berechtigt ist, die inäßeheit der notariellen Beurkundung Die offene Handelsgesellschaft hat am
1 — igni n D itz als Kommanditist sind, tand des Unternehmens ist der Ben 6 ; eck. i ; on ih Jürgens, Magdeburg, ist Gesamtprokura ,,, 1 3. . 9 Re n, KRarstadt, CGionbpenhburgß—. 129200 14 ndelsgeschäften aller Art für 9g Ehen und die Firma in Sans Bienz gesellschaft Kappes und Thiele in i'nmndat Zweigniederlassung in Gemein. geändert worden 1. Januar 1971 begonnen.
miteinander erteilt. ö * ; , Unter⸗ ; A ist heute und de Jlechnung. Das Stammta n förbeck geändert ist. Erfurt. Persönlich haftende Gesellschafter schaft mit einem Geschäftsinhaber oder Dckerhoff C. Widmann Attien· Schenker G Co Berlin Zweig⸗ Di ö 23 6 * f . ö d , . . 9 , , in . i i, . . Kö . ,, . n , 1 . einem anderen Prolur sten ban lee ärmere J . Sam⸗ , . ,,, 3e; Hinke, hier: Das Gesche . ; gen, , Rudolph Karftadt perfsönsich sind da⸗ loppenburg eingetragen worden: Die tretung der Gesellscha eht jeden dJ mn A. unter Y., . 'erlmeister Hermann Thiele in Erfurt. urg, Zweigniederlassung der Firma niederla ing der Firma Schenker bisherigen Firma, auf, den Kaufmann Anfertigung von Waren der in den Art. mit einverstanden, daß die Aktiengesell, Firma ift erlosch schäftsführer selbständig zu. zu Gelten Bienz in Dörbeck und als deren Die Gefellschaft hat am 1. Januar 192 Genen 129238] Duckerhoff ( Widmann Aktien- Co, Bertin, zu Berlin. Der Ge— Hugo Frey, Breslau, übergegangen und schäften des Unternehmens geführten 9. . . , ud ph ti e, Firma ist erlo ö ie e u et Lee lf, if e, ier der Moltfereibefitzzer Hang Bien; begonnen ö , ö 38 eiellschall, n Biebrich, huge Vest, seüschaftet Cin l Kacki, führ ne. 8 ĩ ⸗ 10 2 Ir ü ? 9 7 ] ; ö — ( . h ö l ih j — 5 1 9 / a zu 20 ug o 5 37 deffen Prokig⸗ ,,, w ö . fe steackh ig führt. Die Einbringung 3. . Cloppenburg. Emil Seidel, Hans Erich Seidel, ö. ditbeck nn n, 192 Unter Nr. 1812: Die offene Han dels. . . D.. ) rt 6 zu Blebrich. Hang Krelsse meier. zi mehr den Familiennamen Karpels— n g geb. Rasch, Breslau, a Zwecke ber Gesellschast. in Beziehung erfolgt auf Grundlage der auf den zt. Ja. kJ Rudolf. Seidel, Ernst. Walter Cin] ihbing, den 2M, Februar 1821. geellttaft, E. Fein a Cos merfurt Dreler! Gesckischafl art befähtank!ö Wiel hchen, un. Alf c. Weofelr, zu Senke. 83. . ertzilt. ö solch nuar 1920 aufgestellten Bilanz der Firma 129201] sämtlich in Döbeln. Aus dem Gesh Das Amtsgericht. und als persönlich haftende Gesellschafter Saftung in Gengenbach, einge Wiesbaden, sämtlich Diplom⸗In. Aus die er offenen Handelsgesellschaft s Bei. Nr. 556 ain. . if n fer e fn n Ce , Rudolhh Kar tat, Kommanditgesellschaft. , A j heute schaftsvertrage wird noch hekanntgenh ns. i29216] Re Kaufleute August Welden dorff und Albert Herrel, Kaufmann . e ,. genieure, sind zu Vorstandsmitgliedern, ist der Gesellschafter G. Schenker k , Grnst zu betreiben, die geeignet find, die Gefell. 3 in . Wi, n nin, ,. 5 dil an Kuleffa in Cloppen- daß die ,, nr . ' wife e, ,. 8 . ö . kö . ei . iz , ffn fn i ,,. Sg erg ure f rer, unter unve ytather ist eriosche jwecke zu fördern, Das Gründe werden von der Gesellschaft übernommen ĩ en: Die Firma ist nur im Veutichᷣ er ersolzn te unter Nr. 683 die offene 36. , ; Nonnenweier, sind als persönlich haftende und. E . — u r⸗ . ö. Firma Chemische e fr eder nf fir ud' nl Karstadt mit Ausnahme: 1. der , . worden: Die d ̃ Amtsgericht Döbeln, den 5. März is . in Firma W. Jung⸗ e, . —⸗ e , , nen, Gesellschafter ausgeschieden; an ihre Stelle J . ,,, e ert . ist erteilt eri 66 e , f . d G mh. . e e ö. gin e n, 8. * ,, 'n b en ur ö Pömitꝝ. kenn hal e e ir gen e ein und als persönlich haftende Gesellschafter k . . ⸗ ö 3 . und A. an Albert Richard Carl Schaefer. . bree en nn,, in schäftsan teile ö Grun dstücksgesessschaft ö In das hiesige k m leute Wuhelm. Jungmann Unt a n . ö i Hoback in Achern, die heide als Geschzsts⸗ ?. erteilten Prokuren sind er⸗ ö , . rn ne , n,, me n, nn,, , , J K Wien eecelschaft bat an l. Mer elt feige werrchfs tt agel eng.. Gbeber. Cbaud Kdt; ä eien sberhf el Breslau,. Inhaber Kaufmann Emanue ; ö jr ( si ie in dieser Bil uf⸗ Im hiesigen Handelsregister . Firma ist erloschen . 9 ; 1921 begonnen. Moritz Meier scheidet al afts. Friedrich Wilhelm Krug, Kaufmann, Sophie Becker, geb. Streese, und an Geiger, Breslau. Dis Gesellschaft wird vertreten: a wenn straße Nr. 19. Die in dieser Hilanz a Ne. 325 ist heute bei der Firma Sima. ite Feb begonnen. Erfurt, den 3. März 1921 heoritz Meier scheidet als Geschaäfts- b ⸗ August Carl Georg Bode Nr 8 f509. Ki ⸗ h der Vorstand aus einer Person besteht geführten Passiven werden ühernommen Ar. ĩ Dömitz, den 11. Fe ruar 192. nig, den 21. Februar 1921. ö * 3 1921. führer aus. zu Hamburg. ( Ulugust Carl Georg. Boden. . J K ehr, ö ö der . aus mit Ausnghme der für die Grundstücke S. von Vederat . Ca. Tehage Mecklenburg. Schwerinsches Amtẽgꝛih hin Das Am gericht. Das Amtsgericht. Abteilung 3. Gengenbach, den 3. März 1921. Johannes Lundt. Inhaber: Johames Sanseatisches Frachtkontor Daitz &
— . ränkter Haftung in Erefeld ; — — ; ; ] Go. Zweignieder lassun am bi Werner Jacch, geboren . April sölck mehreren Hersonen besteht, zurch zwei der. Terrain und Baugesellßschaft Drei mit beschränkter Haftung Falkenstein Lost, 12023! Di, mn aen ht. ö J ger n f, . i. er :
8. , , , smitglieder. ie 63 chaft Rosen m. b. H. in Leipzig und der Grund⸗ folgendes eingetragen worden. ö mit. linen Hins. . 129217] ; . ꝛ 2 1a Han n dnnn, ,,,, 6, 58 H e grebe, w, serch, 1 , . 7 Mrz 19, mitalteber heste ᷓ i = in Leipzi über den Hypotheken⸗ Kessend Sew ele; . Nr. 150 zur Firma olf Schwar lte unter Nr. He . ö k h ; ᷣ 6 . Vandelsgesellschaft ist der Gesellschafter X z haften der Gesell⸗ ö ö Nr ö Eugen . . . i m , m ger, 9 gegen. Paul Kühn ist als Geschäftsführer ab— . * ng d in Dömitz ö. e GGeft in Firma. Budtfschkau & n, ,,. . , n n, k irg een des l gen See. ausgeschieden; gleichzeitig. ist . . Daitz, Fabrikdirektor, e ,, ö Hie r me u bertrelen werden. Dem Aufsichtsrat steht über der Firma Theozor. Althoff, in berufen, 2 PNon 193 getragen; colt in. Elbing eingetrggen. talhschn fi. Bievs- Cthol; unh ale treer, men Ernst Otto Rudolf Rothenhücher, zu 36 geg a. ö . ö n . des . ieren een . ö 3 . D. r n. ö 27 , . Amtsgericht Faltenstein, . k. als Gesei⸗. g Hie , J,, 9 . Tichaner, hier: Bas Geschäft ist unter Vorstandes die Befugnis zu erteilen die Ferner werden ausgenommen die auf dem . Dömitz ist mit dem 1. 3lteber 65 , den 8. März 1921. Eckholz eingetragen. Vie Geselschaft wird unter der Firma 1830 begonnen . er veränderlen Firma Morltz Tich Gesellschaft allein zu vertreten. Dasselbe Grundstück in Wismar, Lübschestraße k der Gesellschaft ausgeschieden. Di dl ihk. un ; k Gettorf, der g. Feb 21. ie Gesellschaft wird unter der Fir 2 beg . I . ,,,, ,,,, e, , , , n,, gg lt em 1. Denner Fiengshnrr;- siogesy 1 ne I Juchs auf die Kaufleute Georg von ihnen hestellten Vorstandsmitglieder. Ferner bringt Rudolph Karstadt in die In unser haf de ref fn, Abteilung B ändert in Adolf Schwartz fun. A CJ ä Gesellschaft hat am 1. Dezember Fintragung? in das Handelsrchifter ⸗ Otto V. de Voss. Die an J. i . , u übeck, und an ic ler und Herbert Fuchs, beide in Den Vorstand bilden: Gesellschaft das auf seinen Namen im wurde heute bei der Firma Motoren- in Alt Jabel. Monnen. ö unter d ib am 3. Mär, 1536 ber der Cettorr 129240 Ahders erteilte Prokura ist erlaschen. Cari Roxediger . k 8. Gesellschafter: Hhresleit, übergegangen.! Bie bons den 1. Rubdoszh Frie ric ,, ar, , ne, en , ,. . ns, Rage e srteeercen, r, Tetris Handelsůuiteg le) 23 ue pe gt n ne, . Hoch , n e e n hei Genannten begründete offene Handels— stadt, Kaufmann, zu Ham 83 Blatt eingetragene, in Ham ur. in Sn i, ö e, er heute eingetragen: ; stallationsgeschäft in Flensburg; Die hene unter Nie 37 **. Fi Emil Ernst Klein Flotter einrich Alfred' Borrmann, zu Nien— gie fh. ö. f ar IR ĩ — ; = ; z der Ge ö dolf Schwartz jun. G 129218) 6 ö z e . r'ma ; ustav Ernst Hartz, zu Klein Flotthek. 261 n gesellschaft hat am 27. Januar Jo2l be. 2. Kommerzienrat Hermann Schöndorff, Hoheluftchausse. Nr. 29, belegene Grun Durch Heschluß de 19836 , Firma. A rn , lng. ( J Hesellschaft ist aufgelsst. Der bisherige Slissen- Gettorf und als deren Inhaber Eduard Bandick ' Co. Persoönlich) sterten. onne D leberge der in den Kaufmann, zu Hamburg. ; stück mit der jetzigen Beschwerung ein lung vom 27. Oktober sind ie Bez in Alt Jabel, Inhaber Adolf Ech er Handelsregister Abteilung X Gesell ler Heinrich Matzen it al n . 38 x Ca. P ᷣ Yin ene er n, , en gen 3. Regierungsassessor a. D. Dr. jur. Der Uebernahmepreis des Grundstücks stinmmungen über das Grundkapital (5 5 . in Alt Jabel. Die Firma war hi . Nr. gl offene enges. k ö ö JJ , ö ö. 3 gr, , ö.
* — —
̃ i e. j 5 . z 8 ; . h eingetragen. ) f am 24. Januar 1921 begonnen. e f, ö ö auf die 2 Wilhelm Aloys Schmitz zu eren en . . ,, 29. k, , . ö Schwartz jun. & (h. . in r, lürransn X Co. Amtsgericht Flensburg. eng ie den 27 Februar 1911. ö Bandick, Kaufmann, zu . 4 e, . 3. . Geselsschaft ist Jusge schlossen i , in. ß J,, ö . ing einge . — Hie niederlassung der gleichlautenden Firm Dei Nr. 6125: Die offene Handelz⸗ 4. Kaufmann Theodor Bernard Hein stücke Hoheluftchaussee Nr. 36 n, unn 9 ch üeht . . je Dömitz, den 11. Fehrugt 16a, hach zaftende Gesellschafter sind: Flenshur. (129233 Das Amtsgericht. . 9 , 1. ö. . , , ; . gesellschaft Victoria Tattersall Inh. 1ich Althoff zu. Münster. tragenen Schulden , Molt 1006 6 ö ,, ö Mecklenburg Schwerinsches Amtegei ö Nechaniker Johannes Urbansli und Cintragung in das Handelsregister A Gettort , Hirschfeld, Kaufmann, zu Mannhenm. Der hisherige Gesellschafter, Kaufmann ocholt. arstedt. Tom ; ö 56 ; ö . und Sitz; Carl Walter, Flensburg. ,. ; ik — Harkesen erteilte Prokura i schen. e n, ,,, nn, n,, n, n, nn,, ner gal, ondeletetiiter is het in lbgelschst hat am 1. Januar lol e wer nl, . e , , , , 8. n, Inhaber der in Victoria Tattersa ocholt. . - assiven vom 1. Fel u z . ragen worden:. . * Dnen. nan odor Walter in Flensburg. ü pp ee. ; ig i Gü gssellschaft ist aufgelöst worden; das 6, Sen Seen ren, eä, ,, ,, ,, , d,, se, re eee, d gen, e er kram rere, ,,,, , , , , , m , e, . Firma. erechtigt. ,,, , ; . 93 . j aft 8 Mütz as Amtsgeri 46 . zft uder mit Aktiven und Passiven Wer— Bei Nr. 6295: Die offene Handels. mitglieder, mit der Befugnis die Gesell⸗ trägt einschließlich des Grundstücks Hohe Hessisches Amtsgericht Darmstadt J. vertriebsgese lischa ft mit beschrini g , 127280) i, , ö . 1921. . . r . . k . . aer gesellschaft Oscar Eichelberger ( Co. schaft gemeinschaftlich mit einem nicht zur luftchaussee Nr. 29 145 457 765.94 (. V Haftung in Dres deir: Der Geselshn ine. 129221 Im Handelzreglfter für Cinzelfirmen as Amtsgericht. J Hö, unter u der an del ter! irn fort. l Erste Schlesische Strohseil Spinnerei Alleinvertretung berechtigten Vorstands. Der Betrag der übernommenen Passiven wessam. 1220]! vertrag dom 7. April 1514 ist nn mer Handelsregister Abt. B Rr. q würde Heu fe en etragen: ) Wagners Holsten⸗Vertrieb Gesell⸗ fgelö isheri itgli it ei ͤ ĩ ĩ ist ei ie Fi 5 ĩ . f ĩ ö. z . ĩ Die im Geschäftsbetriebe begründeten schaft mit beschränkter SHaf=ngs. aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter mitglied oder mit einem Prokuristen zu Hoheluftchausser Nr. 29 eingetragenen registers ist eingetragen die Firma Erste lung vom 24. Januar 1921 laut Nola n Geselsschaft mit beschränkter handlung in Schömber Inhaber: Handelsregistereintragung. e im Ge Die an E. F. Melcher ert . Max Frühling., zu Gold vertreten, sind: Siegfried Braunschweig, Schulden beträgt 81 435 360,70 (, so daß Dessauer Vernickelungs-Gesellschaft protokolls von diesem Tage geänder ne ung, Eltville, beute eingetragen Jakob Winter, Holzhündler 9 Sn er, Aht. A Nr. 86 bei der Firma Balleer ö irn nn. sst erlos 5 cher erteilte Prokura schmieden, Kreis Breslau, ist alleiniger Ernst Braunschweig, Ernst Wey], Carl der eberschuß der Aktiven über die mit beschränkter Haftung in Dessau. 2. auf Blatt 7959, betr. die . . Bei der Firma? Karl Fr. Hoyler, „ Krohn in Glückstadt; Die Gefell . . Prokuranist erteilt an Carl Christian Inhaber der Firma. Werl, Hugo Weyl, sämtlich Kaufleute zu , . 64 051 405,24 6 beträgt. Von Gegenstand des Unternehmens ist; Ver— Dresdner wiodellbau-Ainstaltgichn i Stele des Fabrikanten Alfred vorm. 26 Mi ünst'r, Sitz in schaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ gnbelshesffcaft für Kaffee * Kicht. . ,,, , dish etaßegziühernimmtz biz iich nickleng, Rerfupferung, Vermeffingung Köorm nn Riederse dlz; di zi (bin Se cher ist Diplomingenieur Freudenstadt⸗Christofstal: Die Firmen- loschen. 894 Ter- Import mit beschränkter Haf. Hartmann „ Co. mit beschränkter Ichierse zu Breslau ist aus der offenen Gesamtprokura ist erteilt den Kauf gesellschaft den Betrag von 13 3ę2 705,24 von Gegenständgn auf galvanischem und besitzerswitwe Hedwig Laura Worm sl iz Sabersky-Müßigbrodt zu RNeustadt bezeichnung wurde abgeaͤndert in Karl Fr. Glückstadt, den 22. Februar 1921. . Prokura ist erteilt an Hang Haftung., Die Vertretungsbefugnis nde éh'sellschaft F; von sliguer . Lzutzn Jean Kraus und, (arhard. Adolf Mark als Schuld qm Rudolgh, Karstadt mechanischein Wege, Metassfarberei jeg! Cugelimgnn isf ausgeschtcben. Der al mot zum Gef , bestellt. Hoyler, Sitz in Freudenstadt. Das Amtsgericht. Hot fried Jen cer wol des Geschäftsführers W. H. G. Lerch Sorg hier, aus eschieden; Gleichzeitig sist Kolf zu Hamburg mit der Maßgabe, daß und gewährt ihm, für den Vetrag von licher Ark, Ausführung von Schieifer, unb maln göicharb Walter Worm j Ka chile nn? März 1921. Bei. der Firma. Eugen Frank, ,, Vin roh nr W. Katzenstein ist ist beendigt der Cauhmgnn Brung Förster zus Wreälau jeder bon ihnen mit, zinem, anderen Ger 0 gd 700. S insgesamt 33999 Stück Polierarbeiten. Das Siammtapital be. zichachwitz ist Inhaber. Dig Prolna Das Amtsgericht. Ba huhofhotelier in Freudenstadt: Gransee. Il2d243] erloschen Techniker Bürs Bedarf Gesellschaft in dis Gesellschaft als persönlich haften⸗ samtprokuristen gemeinschaftlich die Firma Aktien zu je 1000 6. Der über den Be— krägt: 25 000 MA. ö sind Geschäftsführers Hiichard. Waller Mo ö Die Firma ist erloschen. In unser Handelsregister B ist bei der 4 lilial b mit beschränkter Haftung. An der, Gzesg liche fte, eingetreten, zeichnen ann. ; trag von 38 399 ). , hinausgehend? der. Ingenieur . Mann und ist erloschen. Die Handelsniederlnsn den. , n. Den 3. März 1921. unfer Nr. 3 eingetragenen Kartoffelver⸗ Nehr X Bredholt, Filia r n nn, Stelle des gusgeschiedenen G. C. J. is ell Dätedffent Fandel S Ecsamthrefurg, ist ferner ertilt den Behrag von 14 eh M s fließt gemäß Ptechanker Paul. Harnczyk, beide in ist nach Klsnschat wire icht wan, , bicsige Handelsregisten “f Amtsgericht Freudenstadt. wertung. Gefellschaft mit beschränk . Zweigniederlassung se, , ,. 5 Martin ist John Peter Jacob. Steen, gssellshaft⸗Klggst & Hienemunz hier, Kaufleuten Peter Frguz- Josef Trendel. 8 25. des, Gesellschaftsvertrages dem ge Pesfau. Der , ist am 3. auf Blatt 16 5073: Die irma Munter r. 335 verzeichneten Firma Amtsrichter Fetzer. ter Haftung, Gransee, eingetragen X Bredholt, zu? ,,,. ro, Faufmann, zu Hamburg, sum Geschäffs— ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter kamp zu Münster i. Wests, Fritz Albert setz ichen Reserpefonds zu. 8. Januar 1921 geschlossen. . der trieb techn. u. landw. Maschn dries . Bergmänn“,. Emden, . 36 iege3q worden, daß die Liquidation beendet und kura für die Zweignießen . ist er ⸗ fahrer , Kenfmann Hellmuth Klaaß zu Breslau ist Stiebel zu Münster und Fritz Wilhelm; Von den mit der Anmeldung der Ge— Gesch fte führer ist' allein zur Derhretung Cin Scheider n Tres den, en mender . Firma ist e. Prtedenerg, . ge. ae, kegeln fl all ten n Gee Rudolf 3 ; . ,, iir, Wer, der in Antohaus Facz6 Albrzctt zu ẽBegholt mit zer rr selschaft eingerfichten Schristsückz, ins. der Geseilschast berechtigt. ils nickt ein, imtnansihmn Schneider in Wachnitz ß Bei der unter Nr, 3 Han *. Die unter Rr. 5 des Handelsregisters B Incasso⸗-Schutz für i. M unt e Gesellschaft mit beschränkter Haf— Sellmuth Klaaß geänderten Firma. fugnis, daß jeder von ihnen berechtigt ist, besondere von dem Prüfungsberichte des gelragen wird bekanntgemacht: Nach 3 4 Dresden ist Inhaber. Prokura it et Enden, den 21. Februar 1921. vegisters A n n nn . n, s eingetragene Gesellschaft gleichen Namens werbe Badenius Nö Li. tung, zu Berlin, mit Zweignieder- ätseldlinf'irma Fritz, Sari, die Geseschf tt gemeinschaftlich mit zinem Vorstandes, des Nufsichtsrate, und der ez elf aftsbertrages bringt der Ge dem Handlungsgehissen Karl Ernst lo Das Amksgericht. Wade fuhl, , d wird hierdurch nicht berührt. schränkter Haftung, s fü er. lassung zu Hamburg. Die hiesige Diese, „ Fnhaber Kaufmann Friz icht, zur Rlsteinvertmekung mberechtigten Repiforen, kahn, bei dem Amtagensch. sellschafter Marusczyk eine Anzahl Werk. in Dresden. Geschäßtszweig: Groß — — heute lch n,. ö . Gransee, den 4. März 1921. tretungęhefugnis des. Geschäftsführers Zweigniederlassung i aufgehoben Hari, Breslau. Vorstandsmitglied oder stellvertretenden Hamhurg Einsicht genommen werden. Von zeuge und Gerätschaften in die Gesellschaft lung mit landähfttschaftlichen Nahm (Len. 129225 Schlossermeister Fritz Wadepfuhl zu Das Amtege icht G. OS. J. Miels 1 herd g werüs. , t.. . J i eelöd: Firma As Fritz Rocher, Vorstandsmitzlied zu vertreten und, auch dem Prüfungeberichte der Revisoren kann (Ain? Die Gesellschaft übernimmt dieselben Geschäftsraum: Zinzendorsftraßt ; Feigen Handelsregister A sst bel Friedeberg, N. M. jetz: Inhaber der , Artus Handels. h . f. ej. Sam urger Käsesabrik A. Sier mann Breslau, Inhaber Kaufmann Alfred die Firma der Gesellschaft gemeinschaft⸗ guch bei der Handelskammer in Hamburg zum Werte von! Sho (. Die gz Betrag * 4. auf Blatt 277, betr. di . mer Nr. Il verzeichneten ö. inn i i 12nn n gefellschaft i , . Gesellsthaft m be ch int er I n! Fritz Rother, Breslau. lich mit einem anderen Prokuristen zu Einsicht genommen werden. , . die von dem , , , Marusczyk Auguste Paul in Dresden: Die gin liert Des in Emden einge ragen Fr ede erg, ö. 25 en . Arz ) * n sen Handel gregister Ab! f ss tung. 6 . uß 16 sest * tung. Der Sitz der Gefell schaft sst „Nr. 8I 533 ffeng Handelsgesellschaft zeichnen. . Burgsteinfurt, den 28. Februar 1921. zu leistende Stammeinlage dar. st ẽrloschen. 1 Das Amtsgericht. ee , , n,, . schafter vom ö , ö i 66 Sa mburg⸗ Ref e Frkle Börsen wennn gewie Besncnie, te söesamntrkußisn Da mn, . Dessan, den l. Januar, 13. Amtsgericht Dresden, Abtellön lll i. Gesellchaft ist aufgelöst. Ligui—= Fürstenznlde, Spreg. Il892zö] offenen Handelsgcsesschaft J. G. Rein. d' i , ,, Der. Geselsschafts vertrag ist am
Im. l. Januar 1923]. Persönlich haftende Jean Kraus und Adolf Kolf ist dahin Anhaltisches Amtsgericht. den 8. Matz I6zI. um sid die Kaufleute Klrich Schul. * Im Hendelsrenister Abt B' ist bei der , , , ,, mäßheit der notariellen Beurkundung 24 Februar 193 abgeschlofsen Und an
Hesellschafter Kaufleute Adolf Naefe und erweitert, daß jeder von ihnen berechtigt Burgsteinfurt. 129196 kin Emden und August. Heupel in under Rr. 7 eingetragenen Firma „Che⸗ worden, 2 ber Fabtikant Kart Her e enn, g en geha . 26, Februar 1921 geändert worden.
Wilhelm Frost, beide in Breslau. ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit In unser Handelsregister Abt. A ist 129205) * 4 un , Jeder Liquidator! kann allein ulfche Werk Fürstenwalde Dr. B. Heinbot iz aus d l⸗ 5, Gegznstand des lin ternehmens ist die n ld: Firmz Erwin Schlesinger, einem nicht zur Alleinvertretung be heute bei er unter RreIs eingetragenen per mg Abt. B des , ö 6 33 Handeldrei ht ch. irn, C W. Zeidler Gesellschaft . . rein Jö schränkter Haftung. Prokurs ist er- . Die Verarbeitung und der
deln. ö 2 ⸗— 2 l. . Irre lau,, Inhgßer Kaufmann Giwin rechtigten Vorstendsmitglied, oder stel. Firma A. Lindemann, Burgsteinfurt, wo die Berlin⸗-Anhaltische Maschinen⸗ unler Rr. 39 r len e n Gen, den , Februar 1921. mit beschränkter Haftung, Fürsten⸗ Greiz, den 25. Februar 1921. ö, 53 ist Adel mit Milch. Milchprodukten und o. ,
Schlesingts, Vres au. bertretenden Vorstandsmitglied zu ber eingetragen worden, daß das Handels bau ⸗Aktiengesellschaft in Berlin, D. Waschinski in. Bie Das Amlsgericht walde, Spree“, heute eingetragen üringisches Amtsgericht Fettwaren. Amtsgericht Breslau. treten und auch die . ö geschäft auf den Kaufmann Bernhard ,, . . Dessau, geführt Haff 364 eingetragen worden; d ö, , n Thüringisch gerich erloschen. d . 3. 8 der Gesellschaft . mit einem anderen Gesamtprokuristen zu ichus in Burgsteinfurt übergegangen ist wird, ist heute eingetragen worden; Ge- GFintragung des Hermann En it nr, ; [129226] Das Stammkapital ist, nachdem es malle. Saale. 1292465) Behrendsen 1 d . . . e 6 —. ö Hruclisnl. 129194] zeichnen. ö und von ziesem unter unveränderter Firma mäß dem Beschluß der auferordentlichen Allelninhaber der Flema beruht auf 9 im hiesigen Handelsregister A a) durch Beschluß vom 27. Februar 1919 In das bicsige Handelsregister Abt. A schafter Hein ri Inf Köhnen am. st nf . Geschäftsführer. be Im Handelsregister B O. Z. 33 wurde Des , . wid be h ö. . weitergeführt wird. ö Generalversammlung vom 17. Dezember Irrtum und ist heute berichtigt ne, ö r. 468 verzeichneten Firma guf 500 000 „M, b) durch Beschluß vom Ne 3 rz ift? beute bei der offenen und Hermann 3. iu . ke 8 nst ö; 6. ihnen berechtigt, zu Firma Lange è Co., G. m. b. S., Dig öffentli ö. ze ). ö ng , Burgsteinfurt, den 4. März 1921. 1M ist das Hrundlapitl um 22 900 9009 Der bisherige Sesellschg tee 3. X Co. in Emden ist heute 3. Mai 1519 auf 400 660 46, . durch Vandclsgesellschaft Dermann Müller in ah n, zu wan 3 uschast hat am ig s⸗ re. meln; i , . in Vurchsal, eingetragen. Die Ver. Gesellschaft erfolgen im Dęeutschen. Mech; Das Amtsgericht. Mark erhöht und beträgt jeßt 49 000 000 Waschinski ist alleiniger Inhaht, nalen worden: Veschluß vam 235 Dezember 1919 guf Halle eingeitaen? Die Gesessschaft ist . , , , ,,
retungs ; 3 aftsfũ iger. Der Vorstand der Gesellschaft z z ̃ st ausgeschie l M Capiti , ; . . 1. März 1921 begonnen. mann, Kaufmann, zu Wandsbek. Lr reh, fei H e . nach Besch lu⸗ des Aufsichtsrats ,,, Marl. Der . äber die Grhöhnng Firn. Hermann Ende ist, nicheshh nbitän Georg Meinen in Emden Ihh Go 6 herabgeseßzt und ch durch Be Der hisherige Gesellschafter ;
als if ᷣ i l ti de aufgelõöst. —ĩ ß Wilhelm Schumacher. Diese Firma, Ferner wird bekanntgemacht; Di i ö; . Ruxtehnde. 129197] des Grundkapitals ist bereits durchgeführt. Eberswalde, den 25. ebruat r Gesellschaft ausgeschieden. schluß vom 23. Robember 1930 auf h r ; . irm ö ĩ Die Bruchsal, den 7 Mär; 1921. aus einer ber yn oder . ö . 3 e , lerenist: Meinl B ist Weiter ist nach Inhalt der Niederschrift Das Amtsgericht. kunden, den 21. Februar 1921. 660 005 „ Erbäht worden war, nun— k , sen ist alleiniger In deren Inhaber i , i i n sen , der Ge⸗ Das Amtsgericht. sonen. Die en,, . . bei der Firma Winter'sche Papier- die Satzung geändert. Diese Aenderung 120 Das Amtsgericht. mehr e) durch Bescbluß vom 15. Dezember Halle., den 3. März 1921. Fri . . ick . . erfolgen in den Hamburger w ö ie n, mn ufsichtsrat zu fabriken in Altkloster (Nr. J des Re⸗ betrifft Erhöhung des Grundkapitals und . l Wen ö ih eg 1 . ö. ö ,, 66 . Wc Rente erte r Abtctiung 19. J 4 Ta rr e nm gr; 6 i . . ur atidt. kön e dente Rotftände wird, von Len Ritsch. Hutetz; Kistsbzs eingettcken berge bez iens, Usake don Por ehen, g,, ö in hiesigen r ,,. J 105 ö, ,, Papafoti, zu Köln, mit Zweignjeder, Haftung. Der Sitz der Gefellschaft sst
Auf Blatt 655 des hiesigen Handels⸗ ñ . worden: Durch Beschluß der General- zugsaktien, Ausgabebetrag (6. 5), Vor⸗ 6 e ; . rec ters die Firma Baut für Mittel. Gründern bestellt. Die ,, versammlung der . vom 28. April zugsaktien und ihre Einziehbarkeit (6 5a), tragen. Immer 61 verzeichneten Firma Das Amtsgericht. Hamhburx. 128870) lassung zu Hamburg. Prokura ist er Hamburg.
, . J. , . e t lgt ; ꝛ empel. 4 eiche e ; * ö. Eintragungen in dasandelsregister., teilt an Wilhelm Stein, zu Köln. Der Gesellschafts vertrag ist am
sachsen Aktticngesellschaft Filiale neralpersammlung erf ; 1920 sind die Ss§ 3, 7, 14, 15, 17 und 20 Gewinnverteilung (5 7, Verwendung des ; e Strohmehl⸗ und Futter⸗ ö z . — z
JJ , . zie nenne e dg, Verte ing! , J, iel e en, , , r .
eingetragen, worden, daß die dem Bank ⸗ Verfammlung. Der Tag der Berufung der notariellen Beurkundung geändert ß 6. ie s nn ö ist heute ven , , men r effenrirch . Aktiengesellsch 't. In der General- *rlofqen Verkauf von Ankern und Ketten und ̃ ; e
. ,,, 6 j ga der as rer. Gen galbersammlung worden Amtsgericht Buxtehude, , neuen Stemmaktien ist und Hesellschaft ist aufgelöst. Die Unter Nr. 1325 ist am 4. März 1921 persammlung der Aktionäre vom 8 Fer Ullnerwerk, Kesellschatt, mit be⸗ sonstigenSchiffsgusrüstungsgegenständen
,, ö sind hierhei nicht mitzurechnen. ö . — en ; mn ist erlosch ĩ ĩ Gelsenkirchener Elektro⸗ bruar 1921 ist die Erhöhung des schränkter Haftung. Die an F. J. im deut chen Inlande für eigene und für e ,,,, 6 Gründer, welche amtliche Aktien den 5. März 1921. uf ,,, *,, den 8. März 1921 knen, 3 5 Februar 1921. . * ,,, Gelsen⸗ Grundkavitals 1, 89 . auf 9 ö erteilte Prokura is er⸗ he ,,, ö. J nn,, Karstadt, Celle. . Dessau, den 5. Februar 1921. Das Amltẽgericht. Das Amtsgericht. kirchen. und als deren Inhaber Kauf ⸗ 6 2000 000 dur usgabe von loschen, J mmtgpital der Gesellschaft
j ; ̃ Frwi ͤ chni 1509 auf den Inhaher lautenden Aktien Friedrich Lange. Gesamtprokura ist er. beträgt 4 20 000, — Hurxsteinfmrt. 128821) Taufmann, zu Hamburg. In das Handelsregister B ist unter Das Amtsgericht. an Gen. , u le , 605 — sewie oe durch den Y tellt an Wilheim Änqust Paul Fust. Sind mehrere Geschäftsführer be—
In unser Handelsregister Abt. A ist Kommerzienrat Hermann Schöndorff, Nr. 958 die durch Gesellschaftsvertrag vom — ElIbing. . nei hien. hieß 129223) Wilbelm Hunenbusch, beide zu Gelsen— kuffchl'rat vorzunehmende und am Die an A. C. W. Erich erteilte Ge⸗ stellt, so ist jeder von ihnen berechtigt,
bel her un e Ir, dis eingetragenen Kom. Faufmann, zu Hamburg. C ebruar 151 richtete Deutsch: Ma. Dermo] s, r üer, Hande fee n .. lin he ee ren neh, Die Gesell. selben Tage vorgenommene Aenderung samtprokura ist erloschen. die Gesellschaft allein zu vertrete
l. 7 die Im unt
andi s. in lige Aktien) f . ö it Ge⸗ i A ist heirte mter Ar. 68. enn n, A. J Diese Firma ist er⸗ Heschaftoführer: . ö , ö e gte n, a ö chin , e, ,. st dn n r , ,, ö , Preuschoff ö 4 . e n n, Gesellschaft schaft hat am 15. Februar 1921 begonnen ö. . be an ft. , Diese Firma ist er . S* , 9. 9 . niederlassung in Borghorft folgendes und Comp. zu Barmen mit dem Sitz in Celle heute eingetragen. Firma Gebr. Meyer in Pivitsheide Höhe und als deren In 3 Neri ii ple er Haftung in Emden . — siegꝛ3 n Bl Rar mtalzerhöhung ist erkolat Otto Häfner. Prokura ist erteilt an Sbristian Grohnke Rauslente, Mm n eingetragen: Die Aktiengesellschaft Gommerz⸗ und Gegenstand des Unternehmens ist Er eingetragen; Die Firma ist if n. mann Johannes Preuschoff mm sst . in getragen worden: Die an nn, ,,,. aister hi Gn be ner Cereft eg terte 'n h bm . 31 . m.
D, er eln, Degen at KJ , ö,, r ,, dan n, , ebruar Ml. en en, den . Feb 1921 des An ie earn G eisenrirchen. betränt M 2000000, = eingeteilt in J. Quasezarth X Sohn. Gesell. Ferner wird bekanntgemacht: Die in eine Hauptniederlassung unter gleicher! 5. Die Aktien gesellschaft Nationalbank] schaffung von Transportmitteln, ö. Lippesches Amtegericht. I. Rn, 6 ö . ; Bei der unter Nr. 225 eingetragenen 26000 auf den Inhaber lautende Aktien schafter; Ebefrau Jeangtte Ougsebarth. öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ Firma umgewandelt. Die Hauptnieber⸗ für Deutschland, zu Berlin. aung an anderen gleichartigen Unter- — zicnk! Tir leilbn ber? Discounts Gel! zu se 1560 geb. Feldmann, und Georg Johannes
in Goldschmieden bei Breslau ist mitglied oder stellvertretenden Vorstands einschließlich der auf dem Grundstück Ünter Rr. 122 Abt. B des Handels- durch ,, der Gesellschafterperanmj lä der Sieg nmbria Gutsverwal⸗ Die Firma Jakob Winter, Solz⸗ Glückstadt. 127290) unter unveranderter Firma fortgesetzt
—