8. . umme . 7 600 4 betrã
Vreden, den 9.
* gt 500 . jo n Franz Terbeck in n n mehr, *
rote ãdlohn.
) November 1920 2
53 Vorstandes sind: Stadtlohn, Bernhard Stadtlohn, Statut vom 9 1 ert, un
Zeitdauer: , das Kalenderjahr. Die der Genossenschaft zwei Vorstandsmitglie geschieht, garn zwei
e, , hi stand vertritt die Geno 3 außergerichtlich.
den Das Am kgericht.
Wallmerod. nn Geno
9. affung von Arbeitsgel k und
chaff ung .
oder Kauf für Wohnungsbedurftige 3
allen Kreisen der Bevölkerung unter Be⸗
6 ung de , ,. Familien und
ilien von Kriegsteilnehrnern sowie
des ä nach e , Die 3000 4
H ahl der he e ne 160. Mil glicber des Vorstandes sind; Maurermeister b) Maurermeifte c) , dee.
6. . Bekanntmachungen 4 der . . in Weimar. vom 1. Januar Vorstand vertritt die e, n, . * tlich und außer. immungen des G und zeichnet für . geschieh oer,
6. 6
bis 31. 8 21 2
Geno ö. aft
i Zerchnung Dritten g ste durch mindestens , i n Die Einsicht der wãhrend der
jedem . 1 mar, den 2. 2 1921.
Das Amtsgericht. Abteilung 4b.
Wies nad n. In unser e n,, e.
wurde heute bei der Firn e
,
Das Amtsgericht. *
n
mit . ränkter Nandersacker. geschiedenen Vorstandsmi Urlaub J. und Andreas ig wurden Ludwig Röder I., Steinbruchbesi
err und 93 ar el Geschãfts
ebrusr 1921. Das Amtsgericht.
Vreden, Rn. mwanster. II25755 In unser Genossenschaftsregister i beute unter Nr. 14 eingetragen: „Ein⸗ taufsgenossenschaft der Bãcker und onditoren in Stadtlohn und Um⸗ gegend, eingetragene Genoffen er ,,.
e , , ö
K . ĩ
e. an e , Der . . .
33 . ö
6
28736 euschef terne
3
ãuerlicher 3
und er e ele. Mendt, e. G.
m. b. D. in Meudt, eingetragen worden: Der Johann Moos in Meudt ist aus
dem Vorstande ausgeschieden und an seine
64 * re,, Philipp
in Meudt getreten. Wallmerod, den 1. März 1921.
Das Amtsg
ericht.
, en
ist u Nr. bh eingetragen worden:
Gemeinnũtzige
eingetragene Genossenschaft m
. Saftpfl
Bangenoffsen 2
E⸗
t in Weimar.
nternehmeng ist
K
durch
21 Bautãti n. ohnungen zur
a) Architelt und . Saalborn, rthur Menzel,
anz . in 6 vom 8 Fe⸗ 5 entli 9 hrer
e Ge
der Firma der
2 e enüber, wenn
128738
. 2 ebruar 1921 auf ˖
ien g.
2 beute] d * und Dar⸗
J
Wolmirstedt, Ex. 23 In das Gen bei der Landl lehnsõłkasse 3. 3 en. ein a,, mit beschrãnkter 8leben, eingetragen: e e ö der e fn r ef, ist 2 Haftsumme ö60 4 2 39 Bekanntmachungen erfolgen schaftlichen
N ten des Verbandes der jan . Genossenschaften der 3 29 en d der angrenzenden
Halle a. S.“
Staaten V. K den 2. März 1931. as Amtsgericht.
128740] e, deere. Randers⸗ ngetragene Genossenschaft aft pflicht, Sitz telle der aus⸗ lieder Anton
er e r rrirer, 86 ose Bren itzer, beide in 3 in den * tand gewählt.
, 2 2 Februar 1931.
.
. 11) Kö ,.
Konkurseröffnung über das immermann,
Wirtschaft z. Schl . am 190.
1134 und 157 .O. bezeichneten e,
9) Musterregister.
slandtischen Muster werden i 21 Ea * wee fe n!,
Rn ischogswerda, Sachen. I30046 In n Nusterregister ist eingetragen
Glas rafstuerie föõwerda, eine ster in gemaltem * e , . 9 der 83 66 leuchtungsbran mit Ueberãtzu
einem k mit 3 Mufter, Fabriknummern M O5, M 0157, N ol, M 7, M 2, M 1, W 3. M G, M 8 und M 7. vlastische Grzeugnisse, utzfrist drei Jahre. an . am
Amtsgerich ö 5
el in Waf er⸗
Konkarere rw ter 263 . Beucts⸗ in . . und offener A
bis 2. April 53 ,, und Mittwoch, den 1
nittags 3 Uhr.
8 lite eibeg
an g . a e
ftpflicht in Stadt · M des Unternehmens
2 i. 1921, Na
Mã Württembergis
Ane, Errxeb. Ueber das Vermögen . S ann. wirt und Steinmetzmeisters h annes Dietel in Aue, 7 . heute, am 8. Mã . Uhr, das ö on . er Anmeldefrist 9
de bach te
EHonn. ; In das Musterschutzregister i
tra ** 820. Firma Lapjtesta Wert. Gesellschaft mit ern,
Terratottafabrit in Duis r Tenn, = ,. mit je 4 . von odellen abriknummern 51, 260. 35 versie odell für plastische dr fer 6 frist drei Jahre, 9. . 1921. Vormitta Bonn. den
. ö n Ane. ãrz 1921.
ngstermin am 6.
1 11 uhr.
* ö bis um ⁊6. I mtsgeri .
r. ; und ge er, 5 am 10.
eo wan . Das Amtsgericht.
PDetmold. dn . Musterregister
. & Co. in Detmold. t Abbildungen von e 13 gef 3 . a i rn. ; 19, drs, piaftische Grieügnifse, A Schn gfrift drei J 36 7. März 18921, Nachmittags 4 Demnold. den 7. März 192 r e. Amtsgericht 94
. , . 5 ., nd n, in Anspruch nehme
Anzeige 9 machen.
Dahlem II. r Ueber das Vermögen des . lins Kugelmann, . Kugelm aun,
nhaber der Firma 16, in bg, . 2 63
arzellenstr. 6. .
mittags 3 . Mũñser in 5
mit i .
In J. i usierreg ster ist nnter e g
ätten Alb. area. G. 2 b. GS. in i, ,. schlag mit , .
ein ( . Offener a
35. Aprit 1d! Ersse n,
rũfungstermin: Freitag, 2 i Vorm. e, Nr. 48711 Jastizge bande
Idstraße. . den 10. Marz M MI] Gerichtaschreiberei des Am
dlln. . 8 Vermögen der en , ,. aer re n. .
vertreten dur hre e . die Raufleuie Augu
Fötencke und Johann Leygraf in Berlin S0. 36, Elsenstraße 52 De, er ili gn, am
106. März 1921. hr, das
furgverfahren ö Der Kauf⸗ . we , kler, Neukölln, Wilden ˖
bruchftraße S6. wird zum Konkursverwalter . eee ch erungen sind bis . 1. April 1921 bei dem Gericht anzume Es wird zur Beschlußfassung 22 die . behaltung des ernannten oder die Wan eines anderen Berwalterg sowie über 3 Bestellung eines lanb seraneschu fte, in eintretendenfalls über die im 8 132 hs zordning bezeichneten Gegenstände 7. April 1921, Vormittags 3 und zur Prũfung der a ,
z 6 auf den 19. Mai 1921,
ittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ . ber. x Berliner 6, r 68 = 5g. Zimmer 70, Termin an, sizoo⸗ beraumt. ier . e . eine 3
kursmasse gehörige che in 8 V . .
Uhr, das le e, , e. .
haben oder 7 kursma x etwas an 9
find, wird aufgegeben, nichts an den Ge
e n geg. zu derabfolgen oder zu . die Verpflichtung e m, von dem
e der Sache und von den gr derungen, welche sie aus der Sache geg fond
Konkursverwalter bis zum 1. än e e cht rent
Kenrode. cn
de das Vermögen des gtaufmanns in Neurode ist am
Yar, C Tormfige fü Uhr, das
kfursberfahren eröffnek. Der Kauf J. — ö Amsel in Neurode ist zum
roperwalter ernannt. Konkursforde⸗ y nd bis un 15. , e. bei en e r n anzumelden. Erste ubi versammlung den 31. Märg 1 i.
lung den 31. März
mittags 11
e , .
m
Cottbus, den 11. März . * ö Das Amtggerlcht.
31, his. i . 3 . frist drei Jahre, ,
Mär 1921, Mittags 12 U , 33 3. H r, n. q.
Grunberg, Scrlegg. lIli2gg6s ö . wer, . ist heute unter
8 e. ellschaft in e öl. K. worden: . offen. e, 1—
2 ner i hug r . . aj
81 mne üs.
e, . eber ermögen warenhãndlers . Rother Bockꝓwitz ist heute, am 10. März 7 achmittags 3 Uhr, das
ochste Nr
daz onherrgderfaßren 6 Kaufmann Fritz Kon kurszforderungen
a. . k frist bis 31. März 1921 ,, ö. i
. Lin Bockw
. zur Waßl walters und . eines K ausschusses am 6. April 19 mittag n e , 1. Inn i 1
1 bis Der Hherichtgschreiber n , i . mr. r, n,, i . am 8. odenle 10 Uhr, das , e. eröffnet. Verwalter ist der Kanfmann Hans E
Konkursforderungen ai 1921 anzumelden. 26 ö
ö
i , 236 12
x. Allgemeiner ᷓ
r. Offener Ax
anmnn Il In. das ,, . 1 ug e. zum ĩd. 2 52
irre or.
e . 6. Aufstellen,
J ö
L. Nr. 1845. , in ner.
3. rl n e hre, . .
,. der für
3 3 580, *. . 3. . d gt. 6 555. oh Yoo, 0e, 705 Jod. Top 7s . 7d 71 . n Schi drei Jahre, angemeldet
1921, Vormittags 11 ihn 20 Iren
Sanau, den 28. Februar 1921. Das Amtsgericht. ITV.
tolperg, Rhoiml.
Il bis zum 15. Glãubigerversammlun 1921, . ngstermin am * ags 9 Uhr. Arrest mit ö bis 16. Flensburg, den 8. März 153
Das Amtsgericht. Abteiluy s ß
der , . a
] das Vermögen 8. , . ** 13. . Gotha.
an anns Otto
Ernst Maystr unbekannten Au enthalte, act 3 8 ugo Kön er in ö
.
Schn 3 ist um 12 abre ie. bis zum 16,
8. März 1933 einschl., ver . 9 3. des Möbey
Stolberg. Nh Das k
. erfol
varel, Oldenk. 31 e hiesige Musterrecistl 1er ein ·
Firma , St ve Muster für Gar⸗ und , . stoffe, . GeschäftJ nummern 1 o82, 1083, 1084, 1199, 1191, 1Ii65. Illis, ib 13535. 1334 1335. 1236 1240 266, 267, . . 76 meldet am . ö 1921, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. Barel i. Old Das Amtsgericht.
anwalt Dolllin
Nacht., Varel. v ãchenmuster,
27, 278, 279, S ,
0. März ö 2 wurde über . ö
en M arenh 5 f Ech lenz. fr e . e, , Weniger 2. stãtter Straße * 2 ver walter bestest w , . e 8/1, fa Kenkurs erõ J. und Rechtsanwalt Dr. Gerbl in Mün Kanzlei: ,,, n, . 43 — Muũmehon. rrest elfe
. ö Konkursgericht.
„den 5. März 1921. Abteilung L.
das Musterregister ist eingetragen
Rr. id. Kästner. M ft i. Erzgeb. , 1 offener Brie um lag mit der photographischen Nachbildung eines beliebigem gerigneten verschiedenen . auszuführende rieger, Geschäfts im
en,
verwalter best Anzeigefrist in . . irn. ärz 1921 einschließlich. Frist Konkursforberungen, und zwa immer Nr. 481/11 des 83 idol gstrase, bis zum 31. Wahltermin zur Beschluß⸗ ahl eines n, Ver⸗ walters, Bel nn eines e ĩ schusses, dann über die in
, und me dung der Ehrentafel für ge . nummer 11. vlastische E Jahre, angemeldet am 10. bruar 19221, Vormittags 19 Uhr.
Amtsgericht Saen den 2. . 1921
er, als
einschließlich.
fassung über die
r g.
Vormittags 109 uhr. Allgemein rüfungstermin den 18. Mai 195 ormittagè 11 uhr, vor dem Eeichneten Gericht, Zimmer Ne Hfener Arrest und Anzeigepfi e h
RNenrode, den Das A
] welaneim. (130932
Ueber das Vermögen des Frans Ra⸗ nalder, Kaufmanns in Lorch, wurde heute, den 10. März 1921, Mittags 12 Uhr, das Ronkurgberfahren g, Verwalter ist Bezirksnotar dee n
dorch. Cs ist offener Arrest mit Anzeige⸗
derungsanmel dung bis 3 ärz
en de e e ,,, termin Sam-
e, . 8. April 1921, Vormittags
or nh
̃ 3 ts 4 . des Amtsgerichts ; . Welzheim.
Benirkznotar He i de.
mnaor, West. Iizgoʒg
. ; . Konkurgverfahren über den
ft 2. . Dernardine gev. dn e, des k hierdur
der Witwe Wirt Heinrich Gyünd⸗ Ssohulte,
Buer i. W., den 4. März
5 Dad Amtsgericht ham dershelm. 130034 n dem Konkursperfghren über den
437 . 6 u enbe
ist zur Prüfung eldetern Forde
Rah des am 16. nkreich gefallenen rieb rich g hi
rungen Termin auf en 22. März 1821,
beiten . fh nr, dor ben Hieigen
In dem Konkurse über das Vermögen ändlers Gustav Schmit
beborrechtigte rr, 21 ö lt . 3.
lieg 6 . 3e e . es Ii , ge 22 Es siger, Konkur
. offen . belsgesellscha * rz 1921 rr. . 322 ö kurs z
en, den 10. März 495) ichteschreiberei des Amtsgerichts.
Börsen⸗ Beilage
mn Teutschen Reichsanzeiger und Preu Rr: .
— —
ten des . i. vorhan enba ᷣ st ie.
ßischen Staatsanzeiger 2
ame, 1 Torigeꝛ
Derlin, Montag, den 14. März
Hentiger ] Voriger
Heutiger ] Voriger Hentiger ] Voriger Kurt 3
la sesigestellte Kurse. 35 Bör ie, 14. Mãrz 1921.
me, Ftra. CSu, 1 Beseta — o 30 . 1 5srerr. n, = 2. 00 . 161. oßerr. W. 1. 0 46. ** od. ung. S. — 0.833 8. 7 Gld. südd. W. Gd. hold. W. — 1, . 1 Mark Bancy e e, Lrone = 1. 12353 . 1 Rubel (alter 1alter Goldrubel — 3. 20 . 9 Loo 4. . 1 Dollar — 3.20 4. . 6 1 1 Shanghai⸗Tael — 2.50 4. . nem Papier beigesügte Bezeichnung R bejagt, (. e, rn mite Nummern oder Serien der betr. on lieferbar nd. einem Wertvayter befindliche Zeichen s
eine amtliche Preisfeststel ung gegen⸗ b a nicht statisinder. hien in der zweiten Sdalte beigefügten n beseichnen den vorleßten. die in der drüten ö reigefligten den h, zur Ausschüttung ge⸗ Ist nur cen Gewinn⸗ eden. so ist es dasjenige
Augsburg 61. 97. 185 1
— 2 — 8
Harburg a. E. .. 1 ; . 324 1807.
. de. os
2
& e., me . ke,, 4 . g
D 1835 Meckl. Lande gan. 14 do. Ge gts 1919
Eb. ⸗Schuld 7013 de iso, za. e. .
Biersen . — 34 Vanda ber oi, 19 XM]
r, 1317 7 3 1909 unlv. 24 M
1 sidentee * 18985
— — — — — W — — 1
2 , — * 2 — — *
2 — 2 2
Wies bad. 1900. o. os
tsgericht ; Obersetretãr .
1 eso (arg. Pap.) — 1èF.fund Sterling
2 2
do. 87. 91, 9g,
— — —— 8
bo. O8 2. u. 3. Ausg. do 1919 unk. 24 do. 18 Ag. 191. u. II.
6 1904 S. zul. 2 früher Ino wraz lm Homburg v. d. H. 1909
ltonv. u. 1902 3
ent K Sach en Gott Sachsen St. I. 1919
22
zo e 2 ö 3 2 2 2 2 , ,. 23 *
— — — — — —
2
19 Jarij. n gie et mn
.
bo. os. a8. os. os 3 Wilmersdorf Din. 20
Schwer b. e 1365 Wüilrttemberg
7
— 2
5323 8
N ere lauten 01. 08
Worms oꝛ, o6. o. 1 bo. ly. 92, 94. 98. 98 3!
ltonv. 1902. os 3
YPreußische Rentenbriefe. em m n.
e. Gewinnanteil. . Datum angeg ten Geschäfts jahrz. ti; „ Telegraphische Auszahlung sowie e dersteht sich ür je 190 Gulden. Franken, „ Fiunländijch Mari. Lire. dees dei
gmwaige rnqcrfenler ta den Kur. un werden morgen in der Spalte Beriger Kurs Iertuümliche. pater amtlich richt nn lerun gen werden möglichst bald am Eechl
eu als „Berichtigung mitgeteilt. Meg
gelegraphische Auszahlung. keutigsr urg
Berl. Handelskammer . da. Stadt syn. g, os, 12 . do. do 1899. 1903,05 39 1.
Bielefeld gg, od. 92. os Singen a. Rh. 93 S. 1.2 3. um 1913 utv. 28
ungen 2
i809. 1991. or
2 2
genig s 0 In. 31 ö
ee n. 6 1914 M. 1815 . 1010 Aus]. 1-1 bo. 1891, 93. 95, o] Konftanz . ...... 1902 Krotoschin 1909 S. 1
dandabꝛrg 273 90. 96
86
2 gie ee Genãacktarife Teile L und 9 Im Bereiche der deutschen bahnen werden die Personen., i Expreßquttarife 66 Die 6
verkehr am 1. April 1621, Personenverkehr am 1. Jun in in Kraft; sie werden entweder dur gabe neuer Tarife oder durch i zu den . oder im V
. Ruekunft erteilen die Jerk
den 8. März 1921. Eisenbahnd irektioan,. . die Verwaltung der Reichsei eil
* — ö
—
2
69 a,,. a. H. 01 3. nr. Erez. 65. *
Dt. Rsdb. Ant. Bosen S. 1-3 unt. 80 - 84 6 u. Reum. alte
n e ge.
1
ö d — — — —
6 1835
gert os H. 1909 da (
22
Voriger Kurs Geld Brie
2.
Lichtenberg (Berlin) 1900. 1909. 19183 Il chter elde Bln. 95
22
k—
wee, =. .
8 looo! e r sr. 66 E. 1.3. 5
2 — — 22 — — —
ae icin.
elan 3
Gharlottenbg. go, S. ] do. O7. os, 11 u. Aug. 12 uky. 22 - 2
, .
2. 2 NRnt. 4 J 1.1.7 — — do. 1890, 4, 19900, 92
Kreditanstalten ko
Lipp. Landetzb. unt. s fr. Lip. Landetz sy. u. L. ie, staat. Lred
— * S —
2
. 45 —
2 2 —
2 sosch. Schuldv.
— 2
3 2 2 * 2 * 2 — — — — — ꝭ
* . 1913 unlv. 81
2
bo. Et. Pf. R. 1 unt. ? Mainz. ... 1900. 1905 do. O7 Lit. E, 112.8, do. 1913 Tit. if. Tur n bo. 88, 1 tv. 84, os
do ** Anrenb. andi bo. neu]. f. ian, n .
. God. Cort .I. ; bo. „ Gotha Landkrei . do. 93. O38, 05. 3 do. Meining.⸗Ldkrd. do. Do.
. Lemar gzirer. j 2 r Der. ⸗
9 ESondt. Adtredit .
def. da- Shy 5 S. 102, 16-29
— — — — — — — — — — — — — — — — — — — w ;,
8
9 Tolmar (Elsaß) bon
30041 . 8 =, ne C verkehr . Mit Wirkun scheiden die
Heer Ser. 6— 9
* R *
bo. 1912 unk. 27 - 23
2
2 2 **
bo. 4. 965. os. oi, os 3 do. Gi. 96. 9], os. i2
da. 1891. u. II. Ag. 20
Bantdistont. find (Lombard 5). Amsterdam 4. Grü ssel 83. Jialieñ 6. Koven⸗
tationen 53 ö. linksrh.) und Winterswyk au sir cen obenbezeichneten Jen ls Griatz werden mit il e . die ,, 3e Borken (Westf.) Gren kirchen Grenze und Straelen den obengenannten Verlehr aufgenom e e, n. durch den nächsten Tarisperle
J. ugfunft eben die beteiligten Gi . sowie das Augkunsthht
. ee, , — e, nn n.
1 .
we weg. Binnengüũtertarif Elmshorn ⸗ Barmstedt⸗ Olde Eisenbahn. Teil *
snr den Zinn hen 1917 in Kraft. Den enthält die auf den deutschen Eisenheh . . ; erhöhungen ö n erteilt die untern nete ektion Das alsbaldige Inkrafttreten der n maßnahme gehende Aenderung des 8 6 1 — 1914 83. 4565).
Elmshorn, den 93. März 6 min en,,
Die .
Cöthen i. Anh. 80, ga, 90, 965. 96. 1903 3
n
ain J. Helsingsors 9. Madrib 8. Paris 6. Frag 6. * Gtochhoin 718. Wien 8.
l ern und Banknoten.
2 * 8
ausgest. vor 1. 1.20
D. 27
2 2 2 .
8
6. 1309 M. 1913..
3 2
—
6 — —— — — — — . P
r m , 6 1 — — — —— — — — — —
d —
T*
4 Ol, O6, 7, 99, 18M
Mihmans m. is v Schlei. ga den Mülhausen t. E. Os. o do. 1918 Æ, 14 unł. 22 Mülheim (Rhein) 99,
r. 08, 1910 P
. i deere, e,, 11 u. 18 unk. 31, 35
O — — — — — =* 22
Cle. idw. Bf. 8 6. 2. 26,
— 1 —— — —— — 9 28 P 2 20 — — — 874 2 2
TDarmstadt , 1929 do. o, 09. 13. 13
8 k
w 6 6 2 2 6 6 26 2626 22222232221 22 22 2222** 8
nc Ruf. Gold irn 100 Rb. ü Hanknot. 1000 5 Doll.
goup. 3. N.⸗97.
e Fanlnoten. .... ..... /c. Banknoten, große. .. zi. Absch. 3. 1 8 u. darunte
mässche Banknoten kndiche Janknoten ...... Un sche an noten
256 — 453, unk. 65 1897. 1902. 05 37
1dꝛ0 un 30. 1.
do. : vren y] Fire s. 9 Dentsche dgomm 1919 63 gsst. 29 r. Groß Serlin Verband .
Pomm. Komm. ⸗Anl.. . Anleihen verstaatli
du. 12 L. 18 1. do. 1900, ol, os. O7, 1908. 11, 12, 14
er Eisenbahnen.
222
Am 1. April d. zum Gütertarif vom 2. Januar
8 *
4
NMaghe . Meckl. Friedr. Franzb. 3 Pfälzische Eisenbahn, Lubwig,. Mar,. Nordb. lonv. u. v. 95
M. ⸗ Gladbach . 19090 bo. 1911 unk. 86. P
k —— — 2
22
S S d = .
— 2 ** 1— *
22 — * 222
nnn. attesl h ohn a ddö sr M alte, zu 16 - 100 Kr.
bo. 1905 Dread. Grbrwwfbh. S. 1, bo. do. S. 83. 8 M n
do. Grundrbr. S. 1.8 Duisburg 99, oJ. Cn
ene , 1
M neue Abschn. 1000. 1 nene zu 1090 Kr..
1. Absch. 00. 1600626 j z unter soo Lei
v Absch. zu soo Rol. do. 5. 3 u. 1Rbl. . s. 100 Gd. i.
1699, 1830353 M Münden e, 91
Witzmar⸗Carow Dt sch. Osta fr. 2 vom Reich sichergest.
Deutsche —ᷣ Brandenb. Rroy. o8-11 R. 18-26. 1912 ft. 27-33 . n r n, 25
Ge el ewatr e Ser. 22-27 bo. Serie s unk. 29
, 6. ĩ
2
2
Yeuheim 4 ge e 02 Naum burg a7. 1900 . 3
r
Düren H iso, J ihm]
x , . .
ZL —— —— — — — d — — — — — 8 w — — —
66 h
ö — —
— — — — —— — h h
— 2 8
i — 2 2 2 2 26 2 —
222
Nürnberg 1899-02. 94 do. 1907 —- 1911. 1914
8
vusfel df. js zz. igoo, oz a, n.
L. M. o7 - 11, 19 L.
, 7 Gusld.⸗L. Sraunschw. 20 Tlr.⸗L. Cöln.⸗ Mind. Vr. ⸗Anl. Hamburg. S0 Tlr.⸗L. 3 Oldenburg. 0 TI. Z. 3 2. — — Sachs.⸗ Mein. GId. 2. — 4p. Si — —
Ausländische Staatsanleihen.
Die mü einer Notenzisser versetzenen Anleihen werden mit Zinsen . und zwar
Seit 1. 12. 14. i , , e, , uni. 3. 18. u . . 16. 161.3. 16. 1 1. 10. 18. 1 1. 11. 198. 16 1.12. 18. 1 1.1. 19. x. 2. 19. 1L 3. 189. 1 1. 4. 19. i Argent. Eis. 18990 do. a . 1907
p. 8; 39 0o0b 1.4.1 sin Ooh
S 0 28
bo. gi. S3 lh. 33 =* 99.
23 — — — — — — — — — — — w — 2 3 . d 8 8 2 . 9 D 0 d 2.
D 7 — *
2 88
o rnter ioo Rr ( Deutsche Staatsanleihen. herne, Horiger
Hann. gandeztredit. . Prov. Ser. 16, 16
gzeneg. NM. 1hoo, 19807 M. 1914
,
22
do. 95 Y. as J. IV. q.
— — — — — D 2 2 — — —
8
ODbhess. Rrov. z0 ul. 26
bo. do. 1909. 18, 1
. Prov. S. S- 1 do. S.
2
binn 1908. 09. 183
8 164
2
lie ee eric ,
rw — —— 2 — — — w — — 3 —
—
22
Erfurt 98. 01, O8, 19
— —
—— — — — — — rr,
— **
T —— .
Do 2
—
Vom mn. Krov. I. 86— 14 bo. A. 1894, 97 u. 1900 do. Prov. Ausg. 14. Posener Provinzial. bo. 1838, 92. 95, 98. 01 bo. 1895 i. C. 1. 1. 21 Rhyrov. Aug. 20. 21
Ausg. 3140 Autzg. 22 u. 25
ehen, * e, ge Crefeld Nord um .
ie verkürzte ‚ auf Grund der , . den n 6, 6 der Eisenbahn 66 Seite 4656 . bei den beteiligten und in der .
. ö Deer
T
Plorz heim ol, 7. 10. 12 1920 unk. 1925
2
— 8 —
2
bo. gs M. ol un. 23
* T - —
Essen?. ..... 1901 1806 M. 1909
— — — * 2 222 *
— — 21 —
—
Rien 1800. 1905. 1998
8
d D X = = .
2 2 . — — —— — — —
22 . 5
. 22 — 2 —— 2 8
dle ebenen, 09. 1a.
8 833 — —
—
— — =
— — — 7
do. Anleihe 1887 Ge , rn 1905 ö do. bg. Regensburg 1908. O9 . 97 V. 016 — 08. 95
66 1914 ulv. 2
** —
, , , = 0 5 22
— 2 ZS —— *
Anz. 3. 1. io.
12-17. I9, 2. - 25 do. äußere 18588
do. Ges. Nr. a3 1s Bern. t. A. 8] ky.
do. Invest. 14 1 do. Lardes 98 16
Ansg. 8. 1, 11 do. Kommet
os cles. Soist. o o5
= c 0 , — — D O — 2 2 2 2 2 — 2 222 2 2
bo. 18 1. - 3. Aug. 1920 (1. Ausg.)
28 8 2
. 1880 Ser. 3
sFrantfurt a. D. i091 do. 1918 unk. 24
do. 19191. u. 2. Ausg.
* kö 6 . i. Sr. 00, O7 *
* Buen. Air. Pr. os kene Br. Ausg. 3-3 ba.
— — X X — — — 2 — — 2 22 2 — ö 21 8 * *
— — — — — — — — — — — — * — 5 1 7 22 *
ö
. ö ö.
BulgG.⸗Hyy. 82 25r24 1551.246560 Sr 121561. 13658560 2r 61551-85850
Chilenen A. 191116
19
——
39 Nammesab. Bln. 9 Saardrück. 10. 14.3. A. ö 1910 unk. 24 - 28
86 Johann a. y.
—
gr nenwawe Cr box g 1525 unt. I9Jzz .
1
2
25 . 8 d D 2 2 J 7
—— —— —— — — — — 2
ö . a . .
3.
Ge cgc ee = 2 — — — 2
—— 8 — 3. —
8
— * *
Hel sen kirchen O7. 10 Gießen oꝛ. o. o9. 12, 1
J X —
1
3 94
— D — — . , , , ,, , —— 2 2 2 2 2
— — — Q — — , , , n 8 2
*
3
Anklam. Kretz 1801. mschergen. 1 - 12.
adersse Karel 10 2. ganalvb. D. . u. T
2
Hane e, 7.99 1912 unky. 23
— —
do. . i694. ö. do. Reorganis. 0 do. Eis. Sukuang
do. ij. Tienti · . do. Erg. 10uł. z 112
Dänische St. 97 Egyytische gar. . do priv. i. Frz. do. 8000, 125903 do. 2309, 300 Fr. Jinnl. St. gist: Gali. Land. ⸗A.
Griech. c. gn
. / — — — — — — — Q 22 5 —— * * 2 2 2 — 8
Ea ertu . M. in. 35.
; 222
— 2 —
3 — 2 — 8.4
9
— * 2 222
Ossenbach Kreis 15. . Kreis 1900. 6
— — — 2 233
— * 1 28 88 TT 2 222
Stargard i. r 93 3
— 9 n a, , r — 2 2 — —
V
2 *
da. Stettin 1912
—
z ö. bo. Teutsche n , er i n ba 3.
Aachen 1853. 92 1 8,
—— 2223.
— — — — 9 . — dT —
Straßburg 1. C. T,, u. UÜusg. 19111
do. 5 1636126 ö
Mliendurg 9e S. n
— — — — L
—
do. 5 Bit. Car. o
o. og do. 1900, 96 Ausg. 19
— d 2
da Aschassendurg. ..