1921 / 62 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 Mar 1921 18:00:01 GMT) scan diff

n,

Köhn, 14 Mär. (B. CL B) ne hier iagende Ver⸗ sammlung sämtlicher Gewerkschaften aus den be— setzten Gebieten hat folgende Entschließung ange— nommen: „1900 Vertreter aller Arbeiter,, Angestellten und Be⸗ amtengewerkschaften aus 200 Orten der besetzten rheinischen Gebiete, vereinigt auf dem rheinischen Heimstättentag, der vom Heimstättenamt der deutschen Beamtenschaft E. V. unter Mitwirkung aller Spitzen⸗ gewerkschaften vem 11. 135. 56 in Köln berufen ist, erklären ein⸗ mätig:; Schweres trägt unser Volk, das schwerste das rbeinische Deuischland. Wir rufen allen zu; Bewahret Eure Ruhe und Euren Stolz, und füllet Euch mit dem großen Glauben, daß Freibeit und Gerechtigkeit auf die Dauer nicht durch die Macht der Gewalt, sondern nur durch die Macht des Geistes gesichert werden können. Niemand kann uns zu Knechten machen, wenn wir nicht wollen. Keine Mauer von Menschenhand mag sie Zollgrenze oder sonstwie heißen kann uns trennen von unserer Volksgemeinschaft, der wir, komme was kommen mag, in allen Zeiten Treue halten werden'. Deg weiteren fordert die Entschließung eine durchgreifende Bodenreformgesetzgebung, die in Erfüllung des Art. 155 der Neichsverfassung das Vaterland wieder zum Volksland macht, auf dem jeder eine gesicherte Heimstätte gewinnen kann, und in Ueber⸗ einstimmung mit den Beschlüssen der Deutschen Nationalversammlung die sofortige Einrichtung eines Reichsheim stättenam ts, das die Verantwortung dafür trägt, daß deutscher Boden dem deutschen Volke erhalten bleibe.

Bochum, 14. März. (W. T. B) Das Schwurgericht verurteilte heute nach sechstägiger Verhandlung den Mechaniker Heinz Henseler aus Geljenkirchen, den Arbeiter Alex Kley aus Bochum und den Schlosser 566 . aus Marl bei Recklinghausen we gen Mordes, versuchten Mordes und schweren Raubes zu m Tode, ferner den Kaufmang August Henseler aus Gelsenkirchen wegen Beihilfe zum Raubmord zu zehn Jahren Zuchthaus, zehn Jahren Ehrverlust und Stellung unter Polizei⸗ aufsicht. Die Angeklagten hatten am 24. August v. ö den Zechen⸗ wagen der Zeche Em scher-Lippe in Erkenschwick, der eine Lohngeldsumme von 1 650 000 4A enthielt, beraubt und dabei drei Zechenbeamte getötet und einen schwer verletzt.

Breslau, 14. März. (W. T. B.) Die Strafkammer des hiesigen Landgerichts fällte heute das Urteil gegen die im Aulockprozeß Angeklagten. Der Feldwebel Walter wurde zu 35 Jahren, der Obersäger Biskup zu vier Jahren, der Unteroffizier Bresta zu 2 Jahren Gefängnis verurteilt.

Tilsit, 13. März. (W. T. B.. Magist rat und Stadt⸗ verordnete der Stadt Tilsit haben in einer Ent schließung einmütig Verwahrung eingelegt gegen die Pariser Forderungen und gegen die von den Allüerten ergriffenen, einen Rechts- und Friedensbruch darstellenden Gewaltmaßnahmen. Am Schluß heißt es; „Wir, die wir aug eigener Erfahrung wissen, wie drückend eine feindliche Besetzung ist und wie schwer die von der Entente in schroffster Weise durchgeführte wirtschaftliche Abschnürung gerade auf die Grenzbevölkerung drückt, beklagen tief das Schicksal der rheinischen Brüder und Schwestern und werden ihnen Dank für das wissen, was sie für das ganze deutsche Volk nunmehr zu ertragen haben werden.

Paris, 14. März. (W. T. B.) Heute nacht wird in Ftank⸗ reich die Sommerzeit eingeführt.

Aeronautisches Observatorin m. Lindenberg, Kr. Beeskow.

13. Mãrz 1921. Drachenaufstieg von 5 a bis 9 a. Relative Wind o See hõhe ö. Temperatur C der gti aul ut. ei ; Selund. * *. oben unten Of Richtung . 12 1735 14 0 SSO 5 1000 573 50 55 S 8 2500 56 27 58 Sz 12 330) 493 4 60 SjO 12 Höo0o 435 173 33 S535 15 820 410 20, 5 50 SiO 14

Heiter. Sicht: 25 km.

14 März 1921. Pilotballonaufstieg von 9 a7 bis 9 a 18.

Relative Wind

Seehöhe Luftdruck Temperatur C0 Zeuchtig. ed

teis Richtung Vn

6 ö oben unten cso D . 3 35 7

0 S

1500 SW 8 1650 SW 9

Heiter. Sicht: 12 Em-

Handel und Gewerbe.

In der Aufsichtsratssitzung des Barmer Bankverein Hinsberg, Fischer & Comp. vom 10. März 1921 wurde der Abschluß für 1920 vorgelegt und dabei hingewiesen auf die nam⸗ baste Sieigerung aller Ziffern, die als Ausdruck der das deutsche Wirtschaftsselen? in verhängnisvoller Weise beeinflussen den Inflation und der daraus folgenden Geldentwertung, die das Bil? der Wert ziffern gegen früher völlig umgestaltet bat, zu beurteilen ist. Die im Geschästsjahr 1320 (1819 in Klammern) abgerechneten Gewinne betragen? an Gebühren 42 201 803 4 (4 b50 7893 A) an Zinsen 65 207 047 4 (17 650083 Æ), auf Wertpapiere 5271 300 4 (776 754 M), insgesamt 113 686 440 M (32 877 530 4). iervon geben ab: Verwaltungs kosten 63 64! b82 66 (15 663 760. 6), Steuern and öffentsiche Lasten 9633 438 M (4 654 414 4), Abschreibungen und Rückstellungen 871 224 4 (318 359 M), insgesamt 74 146 244 (is 626 533 Æ. Es bleibt einschließlich des Vortrags ein Rein⸗ gewinn von 359 718 194 4 (14 6532 753 4). Verteilt werden 10 9ͤ0

(gegen 8 09). ; 3 ie K mgarnspinnerei Stöhr u. Co- dis gin rm n . G dor! 2e

Leipzig, schlägt laut Meldung des W, IJ. V. 20 v5) und einen Benug von 10 vH (i. V. O. Im Handel ghof. Stuttgart wurde laut Meldung des . W. T. B. eine Messe für Juwelen, Gold. und Silber⸗ waren mil 1250 Ausstellern aus gan; Deutschland eröffnet.

Berichtigung. In der in Nr. 38 enthaltenen Uebersicht zbWer die Wagengestel lung ton, Kohle, Koks und Brikerts wurden in Braunkohlenbezirken gestellt 202134

7462 70900 n ( 74 625 bew. 70 900) Wagen Im Februar be⸗

sfing korg, 14. März (W. . B) 8 ö i , hape? 5er gelle reg, ,

Holzmasse 1443 t, Pappe 140 t.

Die Eleftrolvtkupfernotierung der Vereinigung für Dentschke Clertrolvtiupfernotiz, stellte sich laut Meldung deg W. T. B. am 14. d. M. auf 17657 4 (am 11. d. M. auf 1781 4)

für 100 Eg.

Wagengestellung für Koß le, Koks und Briketts

Ruhrrevier Oberschlesisches Revier Anzahl der Wagen am 12. Mãrz 1921 Gestellt .. 23 231 8 673 Nicht gestellt 1462 17 Beladen zurũck⸗ . geliefert l 851 8 631, am 13. Mãrz 1921 geen, 6373 605 Nicht gestellt. 110 Oc. 14 Beladen zurũck⸗ geliefert. 656.

Berichke von auswärtigen Wertvapiermärkten.

Frankfurt a. M., Montag., 14. März. (Abendbörse.) Am Cinheitsmarkt war die Haltung fest, bei ansehnlichen Kurssteigerungen. , , wurden wieder Maschinenfabriken. Es notierten u. a. Eisenwerke Meyer 386, Lokomotivfabrik Krauß 390, Maschinenfabrik Eßlingen 315, Moenus Stammaktien 289, Hydrometer 284, Zellstoff Dresden 328, Zellstoff Waldhof 471, Zellstoff , .

ois, rankfurter Hof 4410, Zement. Heidelber

rationiertl. Chemische Werte lagen fest. Bren hach 220, Scheideanstalt 494,50, Rütgerswerke 406, Höchster 411,50, Elektro ⸗Accumulatoren 425, Schuckert 242.50, Bergmann

323, Mainkraft 169,50, Heddernheimer Kupfer bei reger Nachfrage 375, Montanaktien waren unregelmã 1 Ribeck Montan 492, Phönix o80, verloren je 8 v5, Tellus lebhaft, 398, sie gewannen 8 vH, Oberbedarf 328. Caro 309, Buderus 616, Laurahütte 375, Manneßz⸗= mann 571. Diskontogesellschaft 253, 0. Darmstädter Bank 181,60, Desterreichische Kreditanstalt 54, 53 bis 53,60, Auslandswerte lagen still, 5⸗prozentige Tehuantevec 380. Im freien Verkehr notierten Mansfelder Kure 4800, Südsee Phosphat 1750. Devisen geschäftslos, Brüssel 458, Holland 2150, London 244,25, Paris 442, 50, Schweiz 1067,50, Italien 230, New Jork 62*/8.

Köln, 14. März. (W. T. B.) (Amtliche Notierungen.) Holland 2150,70 G., 2164,70 B., Frankreich 440,05 G., 440, 95 B. Belgien 462,00 G., 463,00 B., Amerika 62.43 G., 62,57 B., England 243.75 G., 244775 B., Schweiz 1053,90 G., 1936,19 B., Italien 221.75 G., 230,25 B., Dänemark 1073,90 G., 1076,10 B., Norwegen 1013965 G., 1oiso5 B.,. Schweden 1418,55 G., 1421,45 B. Spanien 861460 G.;, S63, 40 B., Prag 81,91 G., 8205 B., Budayest 15,39 G, 15.339 B., Wien lalteꝝ —— G. —— B.. Wien sin Deutsch⸗Oesterreich abgest) 14.98 G., 15,02 B.

Leipzig, 14 März. (W. T. B.) Sächsische Rente dJ. 5, Bank für Grundbesitz 139, 00, , Bankverein 200, 90, Ludwig Hupfeld 295, 00, Piano Zimmermann 396 90, Stöhr u. Co. 506, 00, Sächs. Wollgf. vorm. Tiltel u. Krüger 5090, 9), Chemnitzer n. mann 264 50, Peniger Maschinenfabrik 16000, Leipziger Werkzeug Pittler u. Co. 130,00, Hugo Schneider 351, 00. Fritz Schulz jun. 3z6d, o, Riebeck u. Co. 190.00.

Hamburg, 14. 3 (W. T. B. Börsenschlußkurse. Deutsch⸗Australische Dampfschiff⸗Gesellschaft 393,00 bis 398,00 bez, Havxag 188,50 bis 189,25 bez. Hamburg Südamerika 401,00 bis: 06 05 bez, Norddeutscher Lloyd —— G., 180, 00 B., Vereinigte Elbeschiffahrt 32800 G., 335.00 B., Schantungbahn 550 00 G. öh 00 B., Brasilianische Ban Ge. —— B.;, Commerz und Privai⸗Bank 21225 bis 213,00 bez. Vereinsbank 197,»0 G., 195,55 B., Alsen⸗Portland⸗ Zement 425,090 bis 441,50 bez, Anglo⸗ Continental 382,56 bis 38350 bez. Asbest Calmon 324,00 bis 330, 00 bez., Dynamit Nobel 346, 00 bis 348, 00 bez., Gerbstoff Renner 415,00 G., 43000 B., Norddeutsche Jutespinnerei 390,09 G., B. Harburg⸗Wiener Gummi 3990, 90 G., 390,0 B., Gagko

175,00 bez, Sloman Salpeter KS30. 0 beg, Nęeuguineg G

—— B., Otavi⸗ Minen - Aktien 600 00 G., 634,09 B., do. do. Genußsch. 56d, 00 G., 75,909 B. Tendenz: Ziemlich fest.

Wien, 14. März. (W. B. T Die nach, den aus London vorliegenden Nachrichten erklärte Bereitwilligkeit des englischen Premierministers, der österreichischen Republik Hilfe zu leisten, und die damit im Zusammenhang stehende kräftige Steigerung der Züricher Kronendevise haben an der heutigen Börse einen starken Rückgang der Kurse sowohl auf dem Effektenmarkte als auch auf dem Valuten⸗ markte hervorgerufen. Entlastungskäufe der Spekulation im Zu— sammenhang mit Abgaben der Kontermine übten namentlich auf Werte mit valutarischem Charakter einen empfindlichen Druck aus. Im weiteren Verlaufe führten Deckungen zu einer teilweisen Er— holung, doch blieb die Grundstimmung gedrückt, Erst gegen Schluß fanden zu stark ermäßigten Kursen wieder Rückläufe statt, die eine feisweise Befferung nach sich zogen, doch sind die Kurse gegen Wochen⸗ schluß erheblich im Rückstand geblieben. Auf dem Rentenmarkte waren Desterreichische Notenrenten J 00 schwächer und Ungarische Kronenrente 13 0/9 tiefer. .

Wien, 14. März. (W. T. B.) Türkische Lose 4025, 099. Staatz. babn 5822.00, Südbabn 3780,00, Südbahnprioritäten 45,50, Oester. reichische Kredit 141000. Ungarische Kredit 2651,00. Anglobank 1520, 09, Unionbanl 1410, 00. Bankverein 128000, Länderban 2890, 00. Desterreichifch⸗ Ungarische Bank 5565,00. Alpine Montan S650 00, Prager Eisen Rima Muranver 6100, 0) Skodawerke 389500, Salgokohlen 7960,00, Brüxer Kohlen Galizig 27050, Waffen Mbo, 00. Voyd⸗Aktien —— wPoldihütte al, o0o, Daimler 1220,90. Desterreichische Goldrente 300, 00. Oesterreichische Kronenrente 98, So, Februgrrente 99, 0, Mairente 9, 00, Ungarische Goldrente —— üngarische Kronenrente 245, 00, Veitscher 281, 900. Siemens ⸗Schuckert

2395.00. .

Wien, 14. März. (W,. T. B.). Notierungen der Deyisen zentrale: Amsterdam 253 50 G., Berlin 109200 G. Kovenhagen 1i9, 5 G., Tondon 26565, 99 G., Paris 4830 900 G., Zürich 114,75 G. Marknoten 1990,59 G., Lirengten 2200, 00 G., Jugo⸗ slawische Noten 1800. 00 G.. Tschecho⸗slowakische Noten go7 00 G.

Prag 14. März. (W. TX. B.) Notierungen der Dexisen zentrale: Berlin 121,75 G.. Marknoten 121,15 G.. Wien 10,75 G.

London, 14 März. (W. T. B.). . Wechsel, au Paris 55,65, Wechsei auf Belgien 53,19. Wechsel auf Schweiz 23. 06. Wechsel auf Holland 11,365. Wechsel auf New Jork 39073, Wechsel auf Spanien 25 113, Wechsel auf Italien 106164. Wechsel auf a, Privatdiskont 66. Silber 334, do. auf

ieferung 321.

Paris, 14. März. (W. T. B.) Deyisenkurse. Deutschland 2275, Amerika 1415,50, Belgien 104.50, England 55 39, Holland 4187.50, Italien 52.25. Schweiz 240, 900, Spanien 197.00.

Paris, 14 März. (W. T. B. 5 Cί—, Französische Anleihe S3 35, 4 vo Französische Anleihe 67? 60. 3 oo Französische Rente 558. 95, 4 6 Svpanische äußere Anleihe 163,75. 5 C0 Russen von 1906 29,05, Z og Russen von 1895 18,50, 4 o Türken unifiz. 45, 25,

Suezkanal 6295. Nio Tinto 1342.

Am sterdam, 14. März. (W. T. * Wechsel auf London 11,36, Wechsel auf Berlin 4,65, Wechsel auf Paris 20,523, Wechsel auf Schweiz 49.25, Wechsel auf Wien O, 69, Wechsel auf Kopenhagen ho, 20. Wechsel auf Stockholm 65,30. Wechsel auf Christiania 47,50, Wechsel auf New JYJork 290,37, Wechsel auf Brüssel 21, 45, Wechsei auf Madrid 40,50, Wechsel auf Italien 10726. 5 0νοσ Niederländ. Staatsanleihe von 1915 86,25, 3 vo Niederländ. Staatganleihe 8,90, Königlich Niederländ. Petroleum b. 00, Holland⸗Amerika⸗Linie 260, 00, Atchison. Topeka n. Santa Fe —— Nock Island —— Southern Pacifie 85, 50. Southern Railway ——, Union Pacific 1351 Anaconda Sis, United States Steel Corv. Q, 0). Tebhaft.

Kovenhagen, 14. März. (W. T. B.) Sichtwechsel auf London 22.75, do. auf New York 583,00, do. auf Hamburg 9g, 45, do. auf Paris 41,20. do. auf Antwerven 43,209, do. auf Zürich 98, 75, de guf Amsterbam 2zbo 5. do. auf Stectolm 1531js53, do. au

Christiania a, 50, do. auf Helsingfors 15, 26.

Stockholm, 14 März. (W. T. B.) Sichtw 130. g enn Berl ier do, nn, Häns Räsebld s, 35.50: do, auf ichwei Plätze 75,00. d auf AÄmsten do. auf Kopenhagen 76,59. do. auf Christiania n Washington 442.06 do. auf Helsingfors 11.66. 9

CEhristianig, 14 März. (W. T. B) Sich London 2430, do. auf Hamburg 9. 80, do, auf Pariß New Jork 620. 00, do. auf Amsterdam 214, 00, do. au 36 do. auf Helsingfors 16,0 do. auf Antwerpen 46. 09 *

; holm 146, 00. do. auf Kopenhagen 106,00. aj

Nachweisung der Vtohsolleinnahme an Reichsstempelabgabe siy schafts verträge und für Wertpyapiere Gegenstand der Besteuerung

Januar

2 Januar 1921 4 .

L. Gesellschafts vertrãge und inländische nach dem bisherigen Gese wersteuerte Aktien un Zwischenscheine .

I. Ausländische Aktien und Zwischenscheine Verzinsliche Schuld⸗ verschreibungen sowie Rentenverschreibun · . gen. sofern sie auf den Inhaber lauten oder sofern sie entweder durch Indossament suberlraghar oder in Teilabschnitten aus⸗ efertigt und mit . oder

entenscheinen ver⸗ sehen sind, die nicht auf den Namen lauten oder die durch In⸗ dossament übertrag⸗ bar sind, und Zwischen⸗ scheine;

HII. inländischer Gemein⸗ den, Gemeindever⸗ bände und Gemeinde kreditanstalten, in⸗ ländischer Körper⸗ schaften ländlicher oder stãdtischer Grund⸗ besitzer oder inländi⸗ scher Grundkredit⸗ undhypothekenbanken oder inländischer Schiffspfandbrief⸗ oder Schiffsbeleih⸗ ö ungsbanken oder in⸗ lãndischer Siedelungs⸗ eselschaften oder in⸗ ãndischer Eisenbahn⸗ iel , sofern

ie e Papiere mit staatlicher Genehmi⸗

E. J gung ausgegeben sind 762 815 10 811 4129013 IV. anderer inländischer

Schuldner ..... 7 149 714 65 604 181131

ausländischer Staaten, Gemeinden oder Ge⸗ meindeverbände und Eisenbahngesell⸗

ioꝛsi6sz . . 2 gos 8g

*

che, al 363 50 1563 403 25, VL. anderer ausländischer Schuldner ..... 8 0748 263 147 20 VII. Bergwerksanteil⸗ scheine und Ein⸗ zahlungen auf solche 245 790 75 3 00 55493 VM. Genußscheine 1950 1847 8016 1

zusammen II Ib Ibo υστdI

.

Berlin, den 12. März 1921. Statistisches Reichs amt. Delbrů ck.

9 bes Nichtamtlichen in der Zweinn ire mn und 31 Beilage.)

Theater. Opernhaus. (Unter den Linden) Mittwoch ö bezugsvorstellung. Cosi mn tutte. So machen

Anfang 64 Uhr. Donnerstag: Mignon. Anfang 7 Uhr. Schauspielhaus. m Gendarmenmarkt) Mittwoh bezugsvorstellung. Der Sturm. Anfang 7 Uhr. Donnerttag: Der Marquis von steith. Anfanm

Samiliennachrichten.

Gestorben: Hr. General der Kavallerie 4. D. Gif Een (Carow). Hr. Wirklicher Geh. Oberbaural, direktor a. D. Häckelt (Berlin).

Verantwortlicher Schriftleiter: Direktor Dr Tyrol

Verantwortlich für den Anzeigenteil: Der Vorsteher ne echnungsral Men gering in Berlin Verlag der Geschäftsstelle (Mengering) in

Druck der Namd gen Buchdruckerei und Verl Berlin Wilhelmstr. 32.

Acht Beilagen u

(einschließlich Börsenbeilage und Warenzeichenbeilage R und Erste. Zweite ung Dritte Zentral · dandelsrenise⸗

m Deutsche Nr. 862.

Amtliches.

ge, a,,

(Gvortsetzung aus dem Hauptklatt) Dentsches Reich. Bekanntmachung.

Nachstehend werden die Namen der

̃ end Prüfun 1915/19 approbierten . 3 r Tierärzte (), Apotheker (6) sowie

Zah nãrzte der für e⸗

sihigt erklärten Nahrungs mittelchemiker (E) ver⸗

fen icht

Berlin, den 11. März 1921. Der Reichsminister des J A.

Hamel. 3 * Verzeichnis der approbierten Aerzte.

S S St & Set & ae SS: St S 28 & 8 & Q s Q s

*

ks 8 8 n=, Gwrs

9

**

2

. . , 3 . . r 2 8 86 , , 8 , :

Bause, Willi Karl Theodor,

Beck, Felix Heinrich, .

Becker, Marie Margarethe Magdalene,

Bennemann, Karl Theodor,

Bergmann, Heinrich Wilhelm Adolf,

Berndt, Franz Wilhelm Fritz,

Bettner, Dans Wilhelm,

Beutler, David Alfred,

Biecker, Franz August,

Bien, Clemens Heinrich,

Blenert, Hildegard Ursula Gertraud,

Bierich, Robert Johann,

Bischoff, Otto Felix Alfred Karl,

Blank, Ernst,

Blanke, Theodor Johann,

Blencke, Johannes Otto,

Blumenthal, Karl Hans Wilhelm Otto,

Bockhacker, Wilhelm Albert Werner,

Bode, ler, Wilhelm Karl.

Bohnenkamp, Hellmuth. .

Bokelmann, Otto Ernst Julius,

Born, Heinrich,

Born, geb. Brauner, Sophie Anna Pauline,

Bothge, Ernst Walter,

Bõddener, Gertrud,

Böge, Ehler Hermann,

Böheimer, Isak Julius,

Bönheim, Erich, .

Bösling, Heinrich Friedrich Wilhelm, Braemer, Eduard Fritz Erich, ; Braemer, geb. Riedel, Ilse Luise, Brandis, Albrecht Joachim,

Brandis, Gunther Hennig,

Braun, Theodor Josef,

Braunert, Werner Albert Johannes, Bredenfeld, Karl Gustav Heinrich, Brederlow, Martin Wilhelm, Bredow, Rudolf Friedrich Heinrich, Srehmeyer, Karl Wilhelm, Bremer, Franz Folkert,

Breuer, Johann Georg, Srieger, Heinrich, Brink. Amandus Otto Clemens,

chwald, Burchard, Hans Bruno Busse Georg⸗Adoff, Bujello, Arthur Otto Hermann, n r diba Wat

zantraine, Heinrich Hu ö Choulant, Kurt Theodor

aus, nn Arthur Georg, . 8, rthur Georg r nen Konrad,

3 2

uberg, Maria, Cgenrad. Siegfried Karl Albert. Terinth, Margarete Gertrud Grika, Frobn, Wislv Dans, Serwongfi, Viktor Hugo August Karl,

7 * .

Johannes Peter,

Denstfertig, Arno . Dꝛetrich, Sito Johann,

Der bek, geb. Niegwandt, Elina Elisabeih * s. a Elis.

M. oder

Heimatsort . I. In Prensen. Abelsohn, Bernbitrg.

. , Ri, h 8

z Abs, Otto Auguft Hang, Greifswald

Adler, geb. Baum, Wally, Koblenz.

Ahmed, Schu kry Konstantinopel.

Ahrens, ö Wetter, Ruhr.

Alberg, Bernhard Adenau.

3 Albrecht. . Kurt, Stolp i. P.

Alker, Rudolf, . b. Berlin.

6 Altdorf, Johann Josef, 3g . . Geilen⸗ irchen).

Alter, Emil, Brünn Desterreich). 1 Amelung, Arnold August Karl Walter, Känigstein 2 z Aron, Salomon Fritz, Berlin.

L Arons, . Berlin. jf ö , 5 Bäge, ar n, weidnitz. ; k Walter, Se leer . z Baum, Günther, Berlin.

Neustadt a. R. Koburg. Cöthen (Unhalt). . je (Kr. en). . 9

rnsberg.

eichen Attendorn. Dortmund. Dresden. Riga. Berlin. Gensingen. .

agdeburg. Treptow . Teltow). Elberfeld.

ö nn. ; , Schaephuysen.

Brünn (Mähren). Stargard (Pomm.). Sao Paulo Brasilien). Bũsum. Attend Allenstein. Westendorf. atow i. W. hrenfeld i. H. 3 orst.

he f nn e. . 2 osen.

onnenburg. ]

2

Köln⸗De 3 8.

osel (O. Sch). Münster i. W.

n , fte) ngerbur T. J. ö

Aachen.

sbrücke bei K Wiesbaden. Königsberg i. Pr.

Berlin. Neustadt a. d. Hardt. Gumbinnen.

Königsberg i. Pr. .

eobschũ

r . Waldech

Xrnz. Crefeld.

Ludwigshafen.

Duisburg⸗ Ruhrort.

Helenabrunn Kr. Viersen).

Breslau.

Kier kowo Cr. Mogilno).

Braunsberg ( Dstpr..

*

n Reichsa

Erste Beilage nzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Dienstag, ben 15. März

1921

. Geburts⸗ ö Geburt Nr. Namen oder Nr. Namen oder . Heimaisort Heimataort . Dobbek, Johannes Georg, 2 Cr. 187 schild, Hugo, BSilblis ( Hessem). 32 9 3. Tõbau). 198 er, Kurt Ernst Otto, nover. . rews, n Karl Christian, Stralsund. 193 ke, Josef Bernhard, 9 orgholz. * . ell August . n, 8 r . n, 2 3 hier,, ; ö . ykossen .). fmann, August Heinri eodor Erich, ro . * Dutschke, Kurt Paul Ernst Fritz, Aurich. 207 Hoffmann, 9 ilhelm 2 ö 9) Ehmke, Paul, ; Danzig. 2035 Hoffmann, Hubert Cdugrd, 0 . Gichler, Nurt Hans Erich, Tremessen. 204 Hoffmann, Wilhelm Moritz Julins, rom berg. 539 ene. Serin. 205 inen Ste Georg Richard Neukirchen. Eisner, Otto, e 1. Riesen⸗ 8 olsatz, 3 . ö Wpr ) ; ö irge. öppli, Re aco istian, ies baden. . er, an Rebekka, ga. 205 Rudolf Otto August, Groß Bartensleben. n glener, Smis / Königshütte. 209 Horstmann, Johann z, RNemscheid. 9 Ende, Karl Gottfried Theodor, elenau. 710 Fudalla, Jacob, Ellguth⸗ Proskau. . . Bruno Walter, . 211 Huebner, Ghristine Anna Cva, Birnbaum ( Posen). 1 Engelmeyer, Kurt Heinrich Karl, Lindensta 212 Hüllein, Wilhelm, Köln. 106 6 dert hard Friedrich Albert Paul, 3 . 213 nermann, Theodor Josef Rudolf, Mainz. 3 Esser. Johannes Frederikugs Samuel, eiden (Holland). 214 Huschbeck, Konrad Robert Gustav Quedlinburg. 107 van Eweyk, Kar Henry Richard;. Berlin. 215 Jacobowitz, Sophie, Breslau. 108 v. Falkenhayn, Friederike Emilie Antoi⸗ 216 bsohn, Friedrich Wilhelm, Stettin. nette Johanna, Eyck. 217 Jaffs, Erwin, Dresden. 1099 Falkensteln, Friedrich, Köln. 2is8 Jas, Luife Franziska Johanna 110 Faltin, Josef Ernst Georg, y, ilippina, rmasens. 114 Fath, Ludwig. ankfurt a. 218 Jäger, Wilhelm Hubertus, veldorf. 13 rr, Georg Willi Fritz, eustettin. 20 Jahn, Alexander Inmanuel Alfred, Grünberg. 1 echner, Walter Alfred Kurt, Neustettin. 221 Jankofsky, Walter Gustav Hermann 114 Feit, Hermann, Coblenʒ Robert, Wittingen. 115 Feulgen, Frieda Johanna, wennn 222 Jaensch, Albert Bruno Karl, Schwe idnitz. 16 Finde, Paul Oskar Ewald, erlin. 223 Janssen, Ulfert Heinrich, Dunum. 17 Fischer, Berthold Hugo we n, Königsberg i. Pr. 22 Jantzen, Walter Josna Paul, Ludwigglust. 118 Fischer, geb. Zimmermann, Ella Anna, Ssterfeld Westf). 225 Jarre Hans, ayen. 119 ö er, Friedrich Franz Bruno, Königsberg i. Pr. 226 Ichenhãuser, Max, Köln. 129 Fischer, Wilhelm Gustav Karl, Saarbrücken. 27 Jenne, Fritz Oskar August Reinhold, Königswusterhausen. 121 Natauer, Herbert, ö 228 Jen ssch, Karl Johannes, Dresden. 127 Flatzek. Alfred, euthen. 229 Jepsen, Peter, Rohrkarr. 135 Ilehme, Friedrich Ernst, Kiel. 2530 3 . eb. Jonas, Margarete, Wisfes. 124 eischmann, Anna-⸗Luise, Breslau. 231 Jospeh, Eee! Konitz (Westpr.). 125 For. Henni, n, 232 Jung, Felix Hermann Guido, takswitz. 135 Förster, . regden. 233 Just, Kurt, ittelde. 123 Förfter, Johannes Paul, Gerbstedt. 234 Jüttermann, Josef Laurentius, Ahrweiler. 128 Franz, Eduard Kuck Lothar, Gosel. 235 Räding, Kurt, erow. 129 Franzmeyer, Frieda, gen i. W. 236 Kanne, Johannes Christian, be, b. Hildes⸗ 130 Freise, Richard, Göttingen. heim. 131 Fresen ius Han, Alfeld. 237 Kanzow, Paul Friedrich Otto, Gumbinnen. 132 Freudewasd, Ernst Emil, Barmen. 238 Kaphahn, Fedor Rudolf Oskar, Tirschenreuth. 133 Freund, Franz Lothar, eurus. 2323 Kaphan, Kurt, Mil oglaw. 1 eundlich, Kurt Siegfried, eusteltin. 240 Fafemeyer, Rudolf Wilhelm, Leopoldshöhe (gippe). 1 ey, Professor, Walter, Bern (Schweiz. 241 Katz, Gertrud, alkenburg i. F. 136 Friedrich, Gustav⸗ Adolf Wilhelm, Dübeln. A2 Fätzel, Hermann Otto, lenroda. 137 Friedrich, Herbert Heinrich Robert, De ssau (Anhalt). 243 Keeser, Theodor Eduard, Iberfesd. 133 Fröhlich, Wilhelm, Eimsh eim. 244 Kemmer, Hermann Josef, Alsdorf bei Aachen. 139 onzig, Elise Margarete Rosa, diegnitz. 245 Kemp, Karl Friedrich, Rummelsburg( Pom) 140 Fuhlrott, Josef, . andern (r. 246 Kessel, Hermann Valentin, Smgranghir ö ö . Heiligenstadtz. (Sumatra). 41 . Friedrich. Gũnterode. 247 Keuthen, Kuno, Ramsbeck (Kreis 145 Geller, Friedrich Khristoph, Gnadenfrei. Meschede). 143 Gerfeldt. Cwald Paul Adolf, Schomberg. M48 Kiefer, . Josef Theodor, Aachen. 144 Geyer, Wilhelm Hubert, ; Ratibor. 249 Kieke, Margarese Gertrud Zuise, Riemberg. 143 Gieleßen, Ernst Johannes Wilhelm, Rheydt. 250 Kirschbaum, Walther Rudoff, Duisburg. 146 Giercke, Hans⸗Walther, Steglitz. 351 Rirst / Karl Gustab Hans, lle⸗S. 147 Glaß, 8e. Janhsburg (Wftyr). 2373 TVlelber, Gerhard Adolf Ludwig, er lin. 148 Gloger, Johannes Kurt Edaard Franz Reichenbach (Schl). 253 Fleinschmidt, Erich, Mühlhausen (Thür). 149 . Elisabeth, Wermelskirchen. 254 Klemm, Gertrud Älwine Hedwig, Mittel Rüstern 139 Go der, 3 Lippstadt. bei Liegnitz. 151 Gosgciniak, Johann, ; Wilton ya. 255 Klose, Georg Ernst, Neurode. 152 Gottesleben, Johann Anton, Ueckendorf. 256 Klucznick, Paul, Krempa. 153 Gottfried, Heinrich Ludwig, Stolz (Rr. Franken / 257 Tf Gabriel Zadok, . . eg 258 Knust, Johannes Erdmann Otto Her⸗ Teusin 154 Gotthilf, Adolf Julius, 6. urt a. M. mann, (Kr. Demmin). 155 Gräbe, Kung Excch, ölleda. 269 Koblo, Julius Ferdinand Walter, Marggrabowa. 1566 Grahner, Fritz Hermann Otto, Din 6 Sanger⸗ . i,. 4 Hubert, 53 ausen). omorek, Eva, latz. 137 Grams, Konrad Hermann, . (Pom.). 262 Konietzko, Karl, y 158 Grieser, Paul Srnst. Friedrich, Bees kow. 263 Koenigsberger, Otto, Lublinitz 159 Grießbach, Karl Ulrich, Naumburg. 264 Kopp, Philipp Johannes, i . 160 Groß, Alfred, . Breslau. 265 Koppenhöfer, Jacob, ies baden 166 Großmann, Hans Wilhelm Alexander Berlin. . 266 Koref, Elsa Regina, nau. 169 Grundmann, geb. Sülzner, Anna Char⸗ Königsberg i. Pt. 267 Kotte, Salomon, omburg v. d. H. Olle 253 Kötz, Adelheid, udweiler 1683 Grunwaldt, Emil Adalbert Ernst, . i mn. Kr. Saarbrücken). 160 Gümpel, Franz gen Silberhausen. 262 Kraft, Erich Ludwig Adolph, Berlin. 1665 Günt er; . ilhelm August, Brandenburg, . 279 Krahe, Alfred Gustav, Dortmund. 166 Hagen, Josef Erich Walther Weißenthurm (Kr. Al Kraner, Gustav Adolf Otto, Schöneberg. . Coblenz). 277 Krauss, Georg Johann Karl, Göggengingen. 167 mmerstein, Gertrud Rosa Adele Stettin. 273 Krayn, Moritz udewitz. 1685 nger, Otto, fullendorf ine 274 Krebs, Franz Josef, Montj oe. 169 nnig, Felix, en⸗Holsterhausen, 25 Kremer, Paul Johann, Stelberg, uz. tr. Bipperfurth. 170 Haenzel, Klara Hulda Magdalena Su⸗ Konitz. 26 Kremper. Rudolf Karl Alfred, Cosel Oberschl.) sanna. 7 Freuz. Maria Mathilde Aster, Berlin. 171 Hanowgki, Franz, Mondtken. (Kr. 28 Krieger, Maria. . Gumbinnen. . Allenstein). 29 Krings, Adam Josef, Gieslenberg. 172 d'Hargues, Jean Frederie Werner, Berlin. 260 Krisch, . Schirmer, Johanna Sophie 173 rnack, Otto . August, Berlin. Elisabeth Rudolfine Greifswald. 174 rtmann, Karl Julius, . 281 Krisch, Walter Josef Albert, Breslau. 175 rtwich, 3 erlin. 282 Kroschel, Hans⸗Georg 2 Adolf, Alt Friedrichsdorf. 176 sse, Friebrich Ernst Konrad, Brüggen. 283 Krüger, Johanna Maria Edith, Bln. Schöneberg. 177 ege, Karl Friedrich Walter, Braunschweig. 234 Kubisch, Fritz Oskar, Schloppe (Wpr.). 178 Heidelbach, Wilhelm Landenbach. 285 Kuczynski, Max Hans, Berlin. 179 in, Bruno Otto Eugen, Königsberg i. Pr. 286 Kugelmann, Walter Heinrich Christian, ensburg. 180 ig, Pauline Sophie Johanna Eli⸗ Wesel (Kr. Rees). 287 v. Kügelgen, Robert, wrilowka (Rußl.) sabeth, ö. 288 Kühn, Paula Anna Eva, Obernwis. 181 ellmann, Wilhelm Heinrich, serlohn. 2898 Kühnelt, 21 Anton, Dresden 182 ,. Hermann Karl, ottingen. 290 Köäntzler, Karl Richard, Grüningen. 185 Herbe, Unna Sophie, Neuwied, Rh. 291 Kunze, Heinrich Ernst Friedrich, Kl. fich g 184 rgt, Walter, Apolda. a. d. Elbe. 185 ann, Ernestine, Tholen. 2 Kurt, Jesef, angelar (Kr. Sieg. 186 zfeld, Anng Klara Elisabeth, eddersdorf. 293 Kãster, . Karl Wilhelm, * 187 2 Rudolf Eduard Adolf Otto lten. 294 Laaser, Rudolyh Julius, Eilenburg Hermann, ö . ; (Kr. Delitzsch). 183 Heumann, Wilhelm Hustay Kurt Fritz Voigtsdorf. 235 Labuda, Dorothea Margot Luise, sch. Krone. 189 v, Rudolf Albert Camillus Richard, Schöneberg 226 Ladwig, Bruno Gregor, Neu Jucha. ö fer ö. Margarete, . ilbeck. 297 r, Joachim Ernst Friedrich ilge, Fritz, n. ustav, ö 192 Hiller, Send Kurt, Stein. 298 Lande, Albert Louis Karl, 195 e nnen, Fritz Wilhelm Heinrich Osnabrück. 8 26 itz, ö Berlin. arl, ang, Anna Katharina (Käthe), Sackisch⸗ . . Michael, , (Rhld.). ö . . 9 . obert, Hans, öln. ghoff, Wilhelm Otto Tudwi . 196 dann, Max Julius Karl Alexander, Neisse. 302 ] Langowgki, Anton Franz, 6 * (Vpyr)