1921 / 62 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 Mar 1921 18:00:01 GMT) scan diff

Anna Cordula geborene Kreuer, wird für kraftlos erklärt. Düren, den 5. März 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 6

30669]

Durch Ausschlußurteil des unterzeichneten Gerichts vom J. März 1991 sind die In⸗ haberaktien der Wil belnts bavener Aktien. brauerei Nr. 646. Nr. 6 über je 1000 4

den 1. März 1921. mtsgericht.

30662]

Durch Ausschlußurteil vam 13. Februar 1921 ist das Sparkassenbuch Nr. 10 488 der Sparkasse der Stadt Sendenhorst, ausgestellt für den zYändwirt. Bernhard Richter in Tönnishhschen, für kraftlos erklärt.

Ahlen, den 265. Februar 1921.

Das Amtaggericht.

sisosss3) . Durch Ausschlußurteil vom 19. Februar 1921 ist der Hypothekenbrjef über die im Grundbuche von Ahlen Baud 43 Blatt 471 in der IL. Abteilung unter Nr. Ze zu- gunsten des Kaufmanns Heinrich Gerlach u Ahlen eingetragene Hypothek von O00 4A für kraftl9g erklärt. Ahlen, den 25, Februar 1921. Das Amtsgericht.

Bekanntmachung. 4. Mãrz 1921 8 zu Gehrden

II300s1] B Durch Aus schlu urteil v

ist der am 16. April eborene Oberkellner nann Schmidt

ür tot erklärt worden / Als Todestag ist

der 1. Januar 1917 sesigestellt. Quedlinburg, März 1921.

Das Amtsgericht.

[130688] Oeffentliche Zustellung.

Die Johanna Bender, geb. Scherf, in Franklurt a. M.⸗Rödel beim, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Aaron in / Gießen, klagt gegen ihren Ehemann Philipp Bender, zurzeit unbekannten Aufenthalts, aus § 1567 Ziffer? B. GB., mit dem Antrage, die Che. der „Streitteile zu scheiden, den Beklagten / als den allein schuldigen Teil zu erkläten und ihm die Kosten des Verfahrens / aufzuerlegen, und ladet den Beklagten . mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtstreits vor die zweite Zivilkammer des Sandgerichts zu Gießen auf den 27. Mat 1921, Vormittags Sr Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum . der öffentlichen

ustellung wird dieser Auszug der Klage

kanntgemacht.

Giesen, / den 10. März 1921.

Der Gegichtoschreiber des Landgerichts.

130690) Oeffentliche Zustellung.

Die Ehefrau Hermine Müller, geb. Gremmel, in Goslar. Forftstraße Nr. 14,

rozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Schulze in Hildesheim, klagt gegen ihren Chemann, den Schlossergesellen Otto Müller, früher in Goslar, Schielenstraße Nr. 6, jetzt unbekannten Aufenthalts, aus §z 1567 Ziff. 2 B. G.⸗B.r,, mit dem Antrage, die Ehe der Parteien zu 666 und den Beksägten fur den allein chuldigen Teil zu erflären. Die Klägerin den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des / Rechtsstreits vor die III. Zivilkammer des Landgerichts in Hildesheim auß / den 6. Juni 1921. Vorm. HI hr, mit der Aufforde⸗ rung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Mechtsanwalt als Prozeß bevollmächtigten vertreten zu lassen.

Hildeshfim, den 10. März 1921. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

130698) Oeffentliche Zustellung. Des Pferdehändlers Heinrich Ehefrau, Pauline geb. Burghardt, in Mittelberbach, Oberberbacher Staße 74, 6 Rechts ay wälfe Ju⸗ tizrat Leibl und Royer Fin Saar- brücken, klagt gegen Ehe⸗ mann, den Heinrich

ladet

berxbach geschlossftie Ehe der Parteien scheiden, den Yeklagten für den allein schuldigen Tei erklären und ihm die Kosten des Nechtsstreits zur Last legen. Die Klägerijl ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die vieyte Zivilkammer des Landgerichts in Saarbysicken auf den 28. Juni 1921, Vormitshgs 109 Uhr, mit der Auf⸗ forderung, sich durch einen bei diesem Gericht! zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Saurbrücken, den 8. März 1921. Otterbach, Justizsekretär, Gerichtsschreiber des Landgerichts.

130695] Oeffentliche Zustellun Kindermann, Heinrich, geb. 27. Januar 918, uneheliches Kind der Maria Bauer, Taglöhnersfrau in München, vertreten durch den Vormund Blasiu München, äußere Wiener Ila t gegen Danninger, früher in Höschlbof bei unbekannten Aufenthalte erhöbung, und beantrag Unterhalteübereinkomn en des Amtsgerichts Ebersberg vom 13. Hkiober 19519 wird dahin ab. eändert; J der Beklagte bat an die Klagepartei die Jeit von Kiage⸗ zustellung bis zum Yrũckgelegten 16. Lebeng. jahre des Kindes, / d. i. 27. Januar 1935, eine monatlich vßraugzahlbare Unterhalts- ente von 100 . im Monat zu entrichten,

Das v. Woynomski,

*

soweit gesetzlich zulässig, fir vorlãu nr er d ann . R. . 2 . wird . müunyssichen Verhand⸗ un 4. Mai 1921, Vo das Amtsgericht Land

Landsberg, den A0. März 1921.

richtẽschreiberei

des Amtsgerichts Landsberg a. Lech.

(130679) Oeffentliche Zustellun

Der Preußische Saat, vertrete den Generalstagiganwalt bei dem Kammer⸗ ericht in Berlin, Prozeßbevollpfächtigter: ustizbũroinspektor . erlinchen, klagt gegen den Schnitter / Stanislaus Josef Ylusinski, unbekgenten Aufent- halts, früher in Groß Mandelkow bei Bernstein, unter der Mhauptung. daß Beklagter am 4. N9lember 1920 als Untersuchungsgefange bei der Be⸗ schäftigung auf Außgtsarbeit entwichen ist und Label die ihm, als Kleidung über lassenen Gefängnjßsachen mitgenommen hat, mit dem Mntrage, den Beklagten kostenpflichtig verurteilen, an den Kläger 234 nebst 4 vom Hundert Zinsen seit pkm 4. November 1920 k zablen, auch az Urteil für vorläufig voll⸗ streckbar zu stklären. Zur mündlichen Ver⸗ handlung Jes Rechtsstreits wird der Be⸗ klagte von das Amtsgericht in Berlinchen N. M. auf den 10. Inni 1921, Vor⸗ mittags 10 Uhr, geladen. s Berlinchen NR. M., den 19. März 1921. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

130689) Oeffentliche Zustellung.

Die verwitwete ö Johanna in Dresden N., Großenhainer 5 bevollmãchtigte

r. Girke und Dr. Zeitz klagt gegen die verwitwez? Frau Martha Weiß, geb. Hoff mann, ffüher in Görlitz, Salomon stcaße 23, jetz un bekannten Auf⸗ enthalts, unter der h daß ihr die Beklagte D in Höhe von 1l025 4 verschulde welche am 1. Juli 1920 zurückgezahsl werden sollten, mit dem Antrag. dj · Beklagte kostenpflichtig zu verurteilen, Jan die Klägerin 1025 66 nebst 40, ZijMsen seit dem 1. Juni 1920 zu zahlen 15d das Urteil eventuell gegen Bie bat istung für vorläufig vollstreck⸗ bar zu erhlären. Die Klägerin ladet die Beklagte szur mündlichen Verhandlung des Rechtsstzeits vor die 2. Zivilkammer des Landgeyschts in Görlitz auf den 9. Mai 192. Vormittags O Uhr, mit der Auffgederung, sich durch einen bei diesem Gerishte zugelassenen Rechtsanwalt als Prog ßbevollmächtigten vertreten zu lassen.

Görlitz, den 10. März 19221.

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

30693] Oeffentliche Zustellung.

Die Firma Sooists Cotonniere de Roanne (Loire) Marchand Delorme C Bons su Roanne, Klägerin, ii zeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Paul , . in Köln, klagt gegen den aufmann. David Blo zu Köln, früher Ecke Drususgasse“ und Röhrer⸗

sse, jetzt unbekannten Mufenthalts, auf

rund der Behauptung / daß ihr der Be⸗ klagte für gelieferte Waren nebst Protest⸗ pesen 148 227.85 Francs französischer Währung verschulzé, mit, dem Antrag auf kostenfällige /Verurteilung des Be⸗ klagten jur Zahl pig von 148 227, 85 Franes einhunde . hundertsiebenurldzwanzig Francs 85 Ets. französisch gt Währung nebst 5 og Zinsen seit 30. Nebember 1920. Die Klägerin ladet den PBeklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung s Rechtsstreits vor die l. Kammer für H sachen des Landgerichts in Köln 31. Mai 1921, Vormittags 10 Ußr, mit, der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zuge⸗ lasseyen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗

igten vertreten zu lassen.

öin, den 19. März 1921.

Mangold, Gerichtsschreiber des Landgerichts.

II30694] Oeffentliche Zustellung. Der Kaufmann Hirsch Z mmerspitz Königsberg Prozeßbevollmachtigte /Mꝛechts⸗ anwãlte zi er Lipnrann ind Dr. 6 hier, klagt gegen diz verwitwete rau Rahel Segall in Wilna, Michaelo⸗ traße 215, unter der Behgrptung, daß sie im Sommer 1920 von MHem Kläger ein Darlehen von 7000 Æerhalten und bis⸗ her nicht zurückgezahl hat, mit dem An⸗

upt

irilkammer des Landgerichts in g i. Pr., Kaiser⸗Wilhelm⸗Damm immer 200, auf den 18. Mai Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prgseßbevoll mächtigten vertreten zu lassen. önigsberg i. Pr., den 8. März 1921.

r Gerichtsschreiber des Landgerichts.

130696] Oeffentliche Zuste lung.

Auf Antrag des Glasermeisters Karl

Kargoll in Borszymmen,

mãchtigter: Rechtsanwalt

in Lyck, ist gegen

69 Bors zymmen,

ent unbefannten Aufenzbalts, wegen 652. 4

h,, für im Ofsober 1920 gelieserte laserarbeiten nebst /A 9 0 Zinsen seit dem

Tage der Zustellung sowie wegen 31,20

Anwalts und w ĩ

von 6 4K ein

II. der Betlagsè hat die Kosten des Nechta⸗ streits zu tren, III. das Urteil wird,

klagten zur nyndlichen Verhandlung deg Rechtsstreits yor das Amtsgericht in Lyck

des Rechtsstreits auf Mittwoch, d

1

Vormittags um Zwecke der

130709] Oeffentliche Zustellung. Die Kontoristin Anna Vogt in Schwelm Barmer Straße 9, klagt gegen den Kauf⸗ mann Paul Frölich, früher in Schwelm, Kölner Straße 77, jetzt unhekannten Aufenthalts, unter der Behauyrling. daß ihr gegen den Beklagten aus ihrem Dienst⸗ verhältaisse zu demselben für Hie Zeit vom; 1. März bis 30. Juni 1935 Gehaltsan⸗ sprüche und für die Zeif vom 15. Juli 1920 bis 30. Juni 192 ,½½ Gntschädigungs⸗ ansprũůche wegen unte ssenen Steuer⸗ abzugs vom Lohneinkgmen h,, mit dem Antrage, den By fagten lostenpflichtig dahin zu verurteiley Gaß er ihr 1 monat- lich nachträglich Gehalt für die Zeit vom 1. März bis 30. Funi 18920 mit monat- lich 875 4A (einschließlich nicht abgezogener Einkommensteyer) zahle, 2. 562, 50 4 (monatlich 757 4) Steuerabzug für die Zeit vom 19 Juli 1920 bis 28. Februar 1921 zahle / oder für sie dafür Steuer⸗ marken , Anzahl verwende oder ihr Hie vorgeschriebene Bescheinigung erteile /Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor die Kammer J des Kaufmannsgerichts für den Kreis / Schwelm in Schwelm (Rathaus, Zimmer 16) auf den 29. April 1921, Nashmittags 3 Uhr, geladen. Echwelm, den 12. März 1921. Deller, Verwaltungssekretär, als Gerichtsschreiber der Kammer JL des Kaufmannsgerichts für den Kreis Schwelm.

9 Berlosung 1c. von Wertpapieren.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befin⸗ den sich ausschließlich in Unter⸗ abteilung 2. 96867] Auslosung von Anleihescheinen der Stadt Uerdingen am Rhein.

Von den Anleihescheinen der Stadt Uerdingen aus der Königlichen Verord⸗ nung vom 24. Januar 1887 sind am 11. d. M. folgende Nummern gezogen worden:

1. Nr. 40 334 219 18 325 72 340 336 285 1 66 290 1985 1854 15 über je 1000 6.

2. Nr. . 184 199 25 79 95 191 59 149 8 977 185 70 154 163 137 über je 500 4. 7

Die ausgelosten Beträge werden am k. Juli 1921 bei der Hhiesigen Stadt⸗ kasse zurückgezahlt.

Uerdingen am Rhein, den 16. De⸗ zember 1930.

ö Der Bürgermeister.

(104561 Kundmachung.

Bei der am 31. Dezember 1920 er⸗ folgten 23. notariellen Berlosung der * o/g Anlehensschuldnerschreibungen der Stadtgemeinde Te ylitz⸗Schönan vom Jahre 1898 wurden folgende Stücke ausgelost:

Lit. A zu 5000 4 Nr. 39 107.

Lit. R zu 1500 4 Nr. 8 57.

Lit. C zu 1000 4. Nr. 74 146 416 482 487 566 621 659 753 884 1065.

Lit. D zu 30900 Æ Nr. 229 308 339 432 456 597 668 832 879 883 896 902 vs jogo.

Die Auszahlung der verlosten Schuld⸗ verschreibungen ersolgt gegen Rückgabe per Stücke nebst Zins. und Erneuerungg⸗ scheinen ab 31. März 1921 bei der Allgemeinen Deutschen Kreditanstalt in Leipzig ohne jeden Abzug.

Stadtrat Teylitz⸗ Schönau, am 3. Januar 1921. Der Bůürgermeister. Dr. Walther m. p.

130102] ö

Staatliche Krebitanstalt des Herzogtums ldenburg.

Bie Ansreichung neuer Zinsschein⸗ bogen zu unserer 1 00 Anleihe vom 1. Dktober 1910 Reihe Il, zahlbar 1. Juli 1921 bis 2. Januar 1931 und l. Oktober 1921 bis 1. April 1931 . gegen Rückgabe des der ersten Zinsscheinreihe n , Erneuerungs⸗ scheins vom J. Oktober 1910 bis weiter bei folgenden Banken: Delbrück Schickler & Co., Berlin, A. Spiegel i. Sannover, M. M. Warburg Æ Co. Samburg, ren, ,, Landesbank, Oldenburgische Symar⸗ & Leih⸗Bank und Kassẽ der Anstalt in Oldenburg.

Oldenburg, den 10. März 1921.

Direktion

der Staatlichen Kreditanstalt.

lzo76o]

Von unseren 37 o/ igen Sypotheken⸗ pfandhriefen Abteilung Vill kommen im Jahre 1921 planmäßig 4 118 100 zur Tilgung, und zwar:

Lit. A 5287 5322 5560 5564 5734 6893 7204 7207 7568 S063 / 6 S162 / Sꝛ0o.

Lit. R 1279/91 1878 211617 2167

2457 2733 2760 3150 304858 3666

3933 4607 4680 4783 84 5093 5259 / 60 5938 5941 6592 6702 6958 6960.

Lit. C 319 1242 2204 3201 3256/59 3583/86 3669 3759 3970 3973 4412 50lh / 20 5572 5793 5805 6014 6219 / 38.

Lit. D 19 69 786 S58 59 940 1199 1421 18565 1678 1681 1720.

ie Tilgung ist durch Rückkauf erfolgt.

Gotha, den 19. März 1321.

Dentsche Grundtredit · Vant.

os 24

Süddeutsche Eisenbahn⸗ Gesellschaft.

Auslosung von Schuld⸗ verschreibungen.

Bei der heute stattgefundenen Aus losung der Schuldverschreibungen unserer Prioritätsanlehen von 1895, 1897, 1994 und 1907 wurden zur Rückzahlung gezogen: ö

I. Vom Jo igen Prioritãts⸗

anlehen von 1895:

Lit. A zu 20900 M: Nr. 223 234 294 331 355 452 558 621 664 785 914 929 1032 1106 1139 1343 1472 1476.

Lit. E zu 1000 : Nr. 1564 1653 1897 1912 1962 1987 2132 2175 2249 2251 2265 2414 2436 2457 2512

2599 2871.

Lit. C zu 500 4: Nr. 3144 3177 3265 3412 3510 3521 3631 3759 3790 3823 3904 4141 4504 4545 4622 4784 4797 4822 .

030 509g 5139 5175 5180 5368 5473 5499 5525 h56s 5737 5813 5940. EI. Vom 3h oigen Prioritãts- anlehen von 1897:

Lit. A zu 2000 44.ß:. Nr. 6184 6219 6372 6505 6539 6576 6649 6742 6891 7066 7105 7111 7500 7530 7612 7703 7723 7758 7776 7811 7862 7905.

Lit. E zu 1000 4: Nr. 8134 8143 8247 8253 8480 8584 8732 8747 8775 8863 8893 go29 9243 9440 96551 9558 9664 9675 9730 9778 9984.

Lit. C zu 500 4: Nr. Hool 10026 10296 10902 10437 10504 10627 10637 10980 11101 11159 11347 11450 11560 11670 11811 11822 11977 12060 12067 12129 12264 12293 12308 12680 12787 12820 12865 12933.

III. Vom 34 oίimigen Prioritäts- anlehen non 15044.

Lit. A zu 2000 4K: Nr. 13455

13619 13658 13690 13765 13902 13959 14031 14151 14176 14415 14430.

Lit. B zu 1000 4: Nr. 14573 14628 14639 14684 14694 14790 14818 15325 195331 15574 15595 15718 15843 16188 16206 16222 16404 16430 16858 17184 17269 17409 17453 17483.

Lit. C zu 500 4: Nr. 17539 17560 17710 17731 17797 18073 18113 18274 18363 18424 18543 18897 18918 18988 19209 19213 19236.

IV. Vom 4 igen Prioritäts⸗

anlehen von 1907:

Lit. A zu 2000 4: Nr. 19599 19780 20090.

Lit. R zu 1000 4: Nr. 20114 3 20517 20669 20783 20925 20939

Lit. C zu 500 4: Nr. 21745 21806 21986 22096 22123 22128 22174 22371.

Die Rückzahlung dieser Schuldver⸗ schreibungen findet vom 21. März 1921 ab statt:

bei unserer Sauptkasse in Darmstadt

sowie bei der Bank für Sandel

und Industrie in Darmstadt,

Berlin, Frankfurt a. M. und bei

deren sämtlichen übrigen Zweig

niederlaffungen.

Noch nicht eingelöste Schuld⸗ verschreibungen:

Vom 1. April 1917 ab rückzahlbar:

Lit. A zu. 2000 A: Nr. 6503.

it. ju io0og 4. Rr. 1456.

Lit. O zu 590 4: Nr. 19201 und 10220.

Vom 1. April 1918 ab rückzahlbar:

Lit. A zu 2000 „; Nr. 6534.

Lit. B zu 19090 4: Nr. S898 und 21034.

Vom 1. April 1919 ab rückzahlbar:

Lit. A zu 2000 K: Nr. 6507.

Lit. B zu 1000 4: Nr. 15561.

Lit. O zu 500 4: Nr. 18587 21322 und 21708.

Vom 1. April 1920 ab rückjahlbar:

Lit. A zu 2000 Æ: Nr. 20 I68 und

14135.

Lit. B zu 1009 4Az Nr. 1861 8023 9377 und 15993.

Lit. O zu 500 4: Nr. 4925 5675 5983 10941 11478 12173 17584 18729 21795 und 22080.

Darmstadt, den 17. Dezember 1920.

Die Direktion. Jordan.

2

(130759

Barmer Stadtanleihe VIII. und x. Ausgabe.

Die neuauszugebende JV. Stadtanleihescheinen VI.

Oppenheim jr. Eie. in Köln in E die neuen Zinsscheinbogen durch die der Anweisung

Barmen, den 8. März 1921.

Post übersandt werden, wollen bei Ein gleichzeitig über die Wertangabe Bestimmung tieffen.

. Zinsscheinbogen zu den Barmer der Zins scheinanwẽeifungen bel der hie sigen Stadt die bei . Direction der Dis con to⸗Gesellschaft in * , .

Ausgabe kann gegen Einlieferung erlin und bei dem Bankhause Sal.

; mpfang genommen werden. uswärts wohnende Inhaber von Anleihescheinen,

ihnen

welche wünschen. 2 endung

Der Oberbürgermeister. J. Vr: Der Beigeordnete Weggen.

I2771o] Bekanntmachung. Von den auf Grund . lichen Prinilegs vem 21. Jloden ere ausgefertigten Z z0 / An leihescheinen ; Stadtgemeinde Fraustadt sind n Maßgabe der genehmigten Tilgung eb hn sgj solche. zum Nennbeiras 0 300 4 e i angekauft Fraustadt, den J. Marz 153.

Der Magistrat.

gesellschaften Aktien und Attze gesellschaften.

Die Bekanntmachungen fiber

Vertust von Wertpapieren ze

den sich ausschließlich in Um abteilung zZ.

130730)

Kieler Eisenbeton⸗Werst A

Herr Direktor Walter Siegmund Jen ist aus dem Aufsichtsrat augzgesthf 6e Kaufmann Chnristian Andersen. R

at an seiner Stelle den Vorfiz in nommen.

130732 Hannover Waggonfabrit Mn 6e ellschañn, Hannover · dinde

ie neuen Aktien unserer Gesesst sind fertiggestellt und können bez Bezugstellen gegen Rückgabe der Quin in Empfang genommen werden. Hannover, den 12. Mär; 1921. Sannober Waggonfabri Aktien Geseilschaft.

130559 Unter Bezugnahme auf unsere Belm machung vom 8. Februar dg. JJ. längern wir hierdurch die Aussbung Bezugsrechts bis zum 241. 1921. Sieg ersdorf, den 12. März 191.

Siegers dorser Werle vorm. Frieh. Hosffmam, Attiengesellschast.

(30734 Bekanntmachung. Durch Aufsichtsratsbeschluß vom I ist der Einzahlungstermin für die restierend 75 9,0 der 7 000 0999 neuer Alt auf den 1. April d. J. festgeseht nor Die Einzahlungen werden zur Zeichnungsstellen entgegengenommen Düsseldorf, den 12. Mär 9.

Deutsch⸗Niederländishe Vank A. G.

Der Vorstand. Dr. Helmets. Dölberg.

130569 4

Maschinenfabrik und Mühlen

hauanstalt G. Luther, Uli gesellschaft, Vraunschweig.

In der diesjährigen Auslosung y n 60 0090 unserer 44 0oigen Schul verschreibungen vom JI. April 196 sind die folgenden Stücke zur Nückzahl vom 1. Juli d. J. ab bestimmt:

Buchstabe A über 1000 4:

Nr. 11 15 32 35 39 42 60 31 147 156 161 170 213 224 278 285 3 401 425 442 447 470 473 481 5lo 582 601 639 653 669 706 710 76 833 860 896 95335.

Buchstabe T über 500 4

Nr. 1060 1091 1107 1157 1186 ld 1226 1265 1268 1286 1283 1363 1398 1404 1423 1425 1447 14351 1585 1599 1602 1635 1655 1696 1 1718 1728 1819 is531 1843 1856 lg 1885 1898 1916 1938 1976 1979.

Die ausgelosten Schusdverschteibim fallen mit dem 1. Juli d. J. an Verzinsung, und die Rückzahlung folgt bei ü

der Direction der Disconto⸗

sellfchaft, Berlin, Magdebmt und Braunschweig . der Deutschen Ban Filiale Bran

schweig, . Hildesheimer Bank in Hib eim, der Sannoverschen Bank in ha noyer. ö Braunfchweig, den 12. Mirz Der Vorstand.

Iz bros gsalserhof · Aetien · Gesellschast Altona.

: Tagesordnung n zur ordentlichen Generalversam 11 am Mittwoch, ven 30. Märs

Nachmittags 5 . 6 1. Vorlage des Geschäftg eric

1520; Vorlage der Gewinn, n

Verluͤstrechnung und det Yilan

1920; Antrag auf Gen n r

Jahresbilanz, und Beschluß n

Über die Verteilung des e. ; 2. Entlastung des Vorstand⸗

Au fsichtsrats.

3. Wahl eines Aufssichtsrats. l in 4. , Revlsors für l

tatu e Zur Teilnahme an der 5. ! sammlung berechtigt die i 1 Cinreichung der Aktien in Konter fern schaft bis zum XG. Mhärz späte

Ait ona. d Mar I52ꝛl. Der fiussichtzn

word

5) Kommandi.

) Vierte Beilage um Deutschen Reichsanzeiger und Preußzischen Staatsanzeiger

Nr. 62.

w

Berlin, Dienstag, den 15. März

ö 2

182

Unter uchunge chen.

2. Aufgebote. Verlust. a Fundachen. Zustell ; ö 0 t el nel e n . . ] . En 1 Er 1

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 dem wird auf den Anzei

Nerlesung ꝛc von Wertvaxieren 5 Kommanditgejellschaften auf Aktien u Aktiengesellschaften

8 3eliger. eine gespaltenen Ginheitszeile 2 16. Aufzer⸗ genpreis ein Teuerungszuschlag von So v. H. erhoben.

6 7 8. 9.

Bankausweise.

Erwerbg. und Wirnchast enossen jcharten. Niederlassung c don Rechtsanwälten. Unfall. und Invaliditãts⸗ ꝛc. Versicherung

HG Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem GSinrüctkungstermin bei der Geschãftsstelle eingegangen sein. Mi

10 Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.

9 Kommanditgeselschasten am Alten und Aktiengesellschaften.

zie Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befinden ausschliesßlich in Unterabteilung Z. h. ö

sb

Papier fabrik Reisholz Akt. ⸗Ges. Düssel dorf.

Die außerordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Papierfabrik sieisholz Akt.⸗Ges. in Düsseldorf am 26. Februar 1921 hat beschlossen, . Grund⸗ kapital der Gesellschaft um den Betrag von 6 10 660 005 Stammaktien nnd 10 000 000 Vorzugsaktien auf 4 40 000 000 (vierzig Missionen Mark) zu erhöhen, und . durch Ausgabe von

Stück 10 900 auf den Inhaber lautenden Stammaktien über je 4 1000 , . 10 000 auf den Namen lautenden Vorzugsaktien über je

Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen worden.

Auf die neuen Stammaktien sollen zunächst 25 0 bes Nennwerts und das lufgeld mit 2500 eingezahlt werden, Ueber die Einforderung weiterer Einzahlungen beschließt der Aufsichtsrat. . sollen vom 1. Januar 1931 in folgender Weise dibidenden⸗ berechtigt ein: ö

gn h eit die Vollzahlung auf sämtliche Stammaktien noch nicht eingefordert s erhalten diese Aktien zunächst Gewinnanteile nach Verhältnis des Betrages der sceisteten Einzahlungen, folange die vollgezahlten Attien nicht mehr als 125, Di— hiende erhalten. Der zur weiteren Ge vinnverteilung zur Verfügung stebende Bettag wird alsdann ohne Rücksicht auf geleistete Einzahlungen nach Be ern biz Nennwerts der Aktien verteilt. Spätere Einzahlungen sollen von dem Zeitpunkt ke geforderten Einzahlung ab in der gleichen Weise dividendenberechtigt sein. In übrigen sollen die neuen Stammaktien den alten Aktien gleichberechtigt sein.

Nachdem der Kayitalserhõhungsbeschluß und die Durchführung desselben in ka Handelgregister eingetragen sind, bieten wir auf Grund der mit der Papierfabrik heishol; Akt.⸗Ges. getroffenen Vereinbarung den Aktionären derselben obige 4 lo 000 000 junge Stammaktien zum Bezuge unter den nachstehenden Be— dgungen an:

1. Die Geltendmachung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Aus— ,, in der Zeit vom 15. März bis 1. April einschliesßtlich zu erfolgen.

Das Bezugsrecht kann bei folgenden Stellen ausgeübt werden: Barmer Bank- Verein, Hiusberg, Fischer R Comp. Düsseldorf. Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, Ernst Osthaus, Bankgeschäft, Hagen i. W., und zwar prohisionsfrei, sofern die Aktlen am Schalter während der üblichen Geschäftsstunden eingereicht werden. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts auf Grund schriftlich oder mündlich erteilten Auftrags erfolgt, werden die Bezugsstellen die übliche Bezugsprovision in Anrechnung bringen. Auf je zwei alte Aktien kann eine neue Aktie im Nennwerte von 4 1006 zum Preise von 125, zuzüglich Schlußscheinstempel bezogen werden. Von dem Kaufpreis ist bei der Anmeldung des Bezugsrechts hei der Bezugs⸗ stelle die erste Einzahlung mit 2500 sowie das Aufgeld von 25 0 50 6 = M 500, für jede junge Attie einzuzahlen.

Die Zahlung des Bezugspreises wird auf dem Anmeldeschein bescheinigt.

Gegen dessen Rückgabe werden die neuen Aktien bezw. Interimsscheine nach Fertigstellung ausgehändigt. Bei der Anmeldung sind die alten Aktien, auf Grund deren das Bezugs— recht ausgeübt werden soll, mit einem doppelten Nummernverzeichnis ohne Hinzufügung von Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen einzureichen. Die , n welche das Bezugsrecht ausgeübt ist, werden abgestempelt und zurückgegeben.

5. Vordrucke für die Anmeldung sind bei den Bezugsstellen kostenfrei er—⸗

hältlich. Der An⸗ und Verkauf von Bezugsrechten erfolgt durch die An⸗

meldestellen.

Düsseldorf, Berlin, im März 1921.

Barmer Bank⸗Verein, Hinsberg, Fischer Comp., Düsseldorf. Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin.

ij . ü

* * 11930943 bl6 gs 7 12

600

1623065 19 94405 1520 19774

7689 S28 65 79 17

in

aben.

ö 1 080009 18 851 14997 1 345 393 13

0s 2/9 2s js 3 ] zh Gh go bob Hoh 31 060 2606

* 40 19

Verschiedene Bankguthaben.

Beteiligungen..

Nestkauspreise auf äuser

Für Aktienkavital .. Verschiedene ... Kanalschulden. ... Hypotheken Anzahlungen der Kauf⸗ anwärter Straße nausban .. unerledigte Bauarbeiten Baukostenzuschuß Versicherung ... Wasserzins Rücklage für an Kauf- anwärter begebene Häuser Reyparaturenrücklage. Mietermäßigungen .. Beamtenpensionskasse 3 Zuwachssteuer. .. Neingewinnn⸗

In

traßenaus bau.

vbermietete Häuser

mit Kaufanwartschaft begebene Häuser . orrãte

Kasse

Vertvayiere Versicherungen Mobilien

Grundstücke Neubauten Scheiben ö

124 102 25 683 5000 20 000 63 700 92171 46000

3 634 158 Saben.

30 . 88

os Gs 3 Gewinn⸗ und WVerlustkonto.

.

Soll. ———

n Straßenausbau Jersicherungen ö I ; Nietermãßigungen . SDeamtenpensionskasse . . Teparaturen:

R K 55 133,42

daben .. 231664

Nexaraturenrückfiesi in 26 683 32 n, o3 859g hl 6 46 000 239 88721 Wirt 6 ee sta nd. Heine ; armann. S. He iste r. Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Kommerzienrat Emil Wienand, Vorsitzender. Thecdor Colsman, Fritz Dilthey. Oberbürgermeister Dr. Graemer. Heinrich Heine. Rudolf Kraft. Stto Saffran.

Mm. 113 577

72 060

54 249

) * Für Mieten 15 , 60 leberschüsse aus

Verkäufen

. 250 15 19435 44 123 155 . 5 000 - 20 000

29 816 78

Zinsen. ö Reingewinn

239 887

SIL SI 1 SS

(130752

An Stelle des ausgeschiedenen Ober- bürgermeisters Herrn P. Lehwald wurde der Herr Oberbürgermeister Dr. Oskar Graemer in den Aufsichtsrat der Rheydter Aktienbaugesellschaft t. Beschluß der Generglversammlung vom 11. März 1921 gewählt.

Rheydter Actien⸗Bau⸗ Gesellschaft in Rheydt.

Der Vorstand. ppa. Giebeler. Heister.

130523]

Baumwollspinnerei Zwickan in Zwickau.

Fünfundzwanzigste ordentliche Generalversammlung.

Gemäß 5 21 des Gesellschafisvertrages werden die Aktionäre zur 25. ordent⸗ lichen Generalversammlung, die am Donnerstag, den 21. April 1921, Vorm. 117 Uhr, im Sitzungssgal der Dresdner Bank in Dresden, König⸗Johann⸗ Straße 3, stattfinden wird, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Jahresberichts mit Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung und den Bemerkungen des Aufsichts—⸗ rats hierzu.

Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresrechnung und die Gewinn⸗ verteilung.

Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über Aenderung des §z 17 Absaßz J. des Gesellschar ksver⸗ trags durch Abänderung des Wortes „zwei“ in „drei“.

Aktionäre, welche in der Generalver⸗ sammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder eine Bescheinigun

über bei einem deutschen Notar bis nach

Abhaltung der Generalversammlung hinter⸗ legte Aktien spätestens am fünften Tage vor dem Tage der General—⸗ versammlung, den Tag der General⸗ versammlung nicht mitgerechnet, bei . ö der Gesellschaft oder ei der Dresdner Bank, Dresden, Dresdner Bank in Leipzig, Leipzig, Dresdner Bank Filiale Zwickau, Zwickau i. Sa., gegen eine ,, depo⸗ nieren und während der eneralver⸗ sammlung deponiert lassen.

Zwickau i. Sa., den 14. März 1921. Der Vorstand der Baumwollspinnerei Zwickau in Zwickan. ch ö n.

130522] . Zwickauer Kammgarn⸗

spinnerei in Zwickau. ECinunddreißigste ordentliche Generalversammlung.

Gemäß 8 21 des Gesellschaftsvertrags werden die Aktionäre zur 31. ordentlichen Generalversammlung, die am Donners⸗ tag, den 21. April 1921, Vorm. 11 Uhr, im Sitzungssaal der Dresdner Bank in Dresden, König⸗Johann⸗Straße 3, stattfinden wird, eingeladen. ;

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Jahresberichts mit Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung und den Bemerkungen des Aufsichts⸗ rats hierzu;

Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresrechnung und die Gewinn⸗ verteilung;

Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats;

Beschlußfassung über Aenderung des §z 17 Absatz 1 des Gesellschaftsver⸗ krags durch Abänderung des Wortes „zwei“ in „drei“.

Aktionäre, welche in der Generalper⸗ sammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder eine Bescheinigung über bei einem deutschen Notar bis nach Abhaltung der Generalversammlung hinter⸗ legte Aktien spätestens am fünften Tage vor dem Tage der General⸗ versammlung, den Tag der General⸗ versammlung nicht mitgerechnet, bei . Direktion der Gesellschaft oder ei der

Dresduer Bank, Dresden,

Dresdner Bank in Leipzig, Leipzig,

Dresdner Bank Filiale Zwickau, Zwickau i. Sa..

gegen eine Empfangsbescheinigung depo⸗ nieren und während der Generalversamm⸗ lung deponiert lassen.

Zwickau i. Sa. den 14. März 1921.

Der Vorstand der Zwickauer Kammgarnspinnerei in Zwickau. Schön. Illgen.

98852

Eisenwerk⸗Gesellschaft Maximilianshütte

Rosenberg i.

Bei der am 29. November 1978 in losung wurden von unserer Jahre ausge lost:

Oberpfalz. München stattgehabien notariellen Ver- . 40ͤ9 hypothekarisch sichergestellten Anleihe vom 1902 im Betrage von acht Millionen Mark nach dem Tilgungsplan

447 Stũck zu 1909.

Nr. 62 486 515 566 751 833 836 10941143 1156 1583 1599 1593 1916 1925 1940 2188 2205 2214 2614 2659 2681 2857 2870 2893 3069 3072 3084 3361 3369 3386 3664 3689 3694 35853 3896 3904

576 581 606 609 678 842 5856 575 945 g63 1166 1180 1186 1282 1310 1691 1663 1683 1699 1765 1954 1989 1993 1994 2016

967

277 158 181 22 306 307 318 321 360 384 680 7093 713 718 732 N73 1005 109065 1014 1363 1449 1461 1462 1480 1771 1779 1788 18083 1821 2033 2045 2055 20989 2111 2270 2235 2385 2392 2394 2437 2450 2495 2509 2541 2693 2104 2733 2747 2759 2773 2780 2751 2795 2805 2942 2950 29656 2972 2992 2995 3007 3009 3025 3656 31972 31097 3115 3140 3184 3220 3235 3249 3260 3285 3411 3423 3451 3460 34651 3485 3459 3507 3568 3645 3696 3698 3700 3708 3729 3733 3740 3742 3752 3803 3912 3929 3949 3948 3951 4016 4020 4931 4035 40585

4091 4112 4138 4149 4169 4167 4178 4191 4273 4291 4301 4339 44339

4519 4539 4541

5175 5180 597 5h l5 5517 5533

5940 5945 59565 618 6122 6157 6428 6447 6451 6b37 6642 6655 6813 6819 6826 6992 7048 7055 253 7255 7265

4569 4593 4517 4818 4658 4684 4693 4736 4739 4798 4799 48090 4822 4823 4848 4852 4859 4870 4883 48534 4857 1995 4909 4918 4929 4944 5014 5036 5046 5054 50585 5059 5054 5213 5231 5248 5284 5296 5298 5302 5303 5317 5364 5378 5388 5405 5407 5435 5436 5458 5462 5470 5477 5478 5637 5555 5581 5594 5602 5625 5631 5637 5661 57I3 5715 5735 5736 5745 5749 5772 5814 5816 5522 5844 5907 5977 5979 6007 6008 6048 6050 6061 6072 6084 5175 6232 5254 6260 6304 6320 6332 6333 6339 6455 6460 6483 6492 6498 6504 6535 6540 6547 S662 6689 6716 5729 6738 6760 6762 6775 6792 6848 6851 6853 6872 63859 6900 6920 6940 6952 70M73 7079 7985 7106 70s 7135 7139 7163 7177 S306 7319 7338 7341 7349 7399 7416 7480 7485

4770 4890 50983 5335 5500 5690 5913 6093 63738 6559 h795 hob 8 7221 7493

7525 7526 7535 7574 7587 7654 7657 7679 7684 7711 7714 7719 77535 7852 7853 7889 75396 7931 7932 7934 7943 7968 7970 7980 7984 7987 ö

zückzahlung der aus lgt gegen Rückzabe derselben nebst den nicht fälligen Zinsabschnitten und , , vom 1. April 1921 ab mit einem Aufschlag von 290½0, also zu 1020, das Stück

Die Rückzahlung der ausgelosten Stücke erfo

1. bei der Kasse unseres Zentralbüros in Ro 2. hei dem Bankhause Merck, Finck & Co.,

München,

414 733

1028

1505 18331

2130 2564 2816 3061 3309 3646 3810 4087 4455 4772 41896 5112 5338 5507 5691 5922 6105 6394 6596 6796 6970 7223 7503 7763 7999

420 736 1042 15350 1867 2142 2571 2825 3066 3321 Zh 56 3846 414089 4509 4776 4893 5114 5357 5510 5693 5928 6115 6404 6625 6812 6973 7245 7517 7800

senberg (Oberpfalz),

*. bei der Vayerijchen Sypoiheten. und Wechseibank, München, 4 bei der Bayerischen Vereinsbank, München.

Die Verzinsung hört am 1. April 1921 auf.

Von den früher zur Rückzahlung ausgelosten Teilschuldverschreibungen sind

noch nicht zur Einlösung vorgezeigt worden;

Rückzahlungstermin 1. April 1919: Nr. 1067 1070 42410 5035. Rück; ahlungstermin 1. April 1920: Nr. 124 375 1507 1575 2138 2215 2651 4269 4586 5034 5712 5716 5730 5733 5738 5739 5741 6076 6162 6521 6599 6635 6636 6677 6868 6891 6895 7162 7238 7432 7641 7715

Rosenberg, Oberpfalz, den 29. November 1920.

7997. Der Vorstand.

2371

6249 7849

rm

Film⸗Transport⸗Verficherungs⸗Attien⸗Gesellschaft

in Berlin,

handelsgerichtlich eingetragen am 13. Dezember 1920.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1920.

A) Einnahme. Gründungsunkosten auf das eingezahlte Aktien kapital Prämien, Kosten und Zinsen

E) Ansg Instandsetzung der Geschäftsräume und auf Gründung

Verwaltungskosten Schaden konto Abschreibung auf Mobilien Uebertrag auf neue ,

Reserve für schwebende Schäden

Reserve für Gründungskosten

CO) Abschluß. Gesamteinnahmen Gesamtausgaben ee der Einnahmen Ueberschuß der Ausgaben

166

28 627 31 862 56 922

2343

21 100 1623

3

30 000 112228 142228

4K 142 228,31 142 228,31

Bilanz für den 31. Dezember 1920.

142 228

A) Attiva. Konto der Aktionäre Kautionen Guthaben: bei der Deutschen Bank, Berlin beim Postscheckamt Berlin.

Barer Kassenbestand. ... Mobilienkonto

Ausstände bei Versicherten Sonstige Aktiva

Rm) Passiva. Aktienkavitalkonto Kreditoren: Guthaben von Versicherungsnehmern

Einzahlungen auf das zu erhöhende Aktienkapital 4 17 500,

mii und 10 90 Gründungskostenbeitrag auf K 70 000,

A

Der Aufsichts rat. Wilhelm Graf, 1. Vorsitzender.

Der Vorstand. A. Hanewacker.

355 H83 6h

365 83 65

Film Transport Versicherungs · Aktien Gese lschaft in Berlin.