260752. T. 11374.
agretto
Fa. „Tagro“ Tabal⸗Großhandels⸗Ge⸗ sellschaft m. b. S., Frankfurt a. M. 22/2 1921.
Heschäftsbetrieb: Tabakwarengroßhandlung. Wa⸗ ren: Sämtliche Tabakfabrikate sowie Zigarettenpapier.
260753. T. 11422.
464 Dehmel
191 1921. Adolf Traub, Mannheim. 22/2 1921. Geschäftsbetrieb: Handel Waren: gigarren, Zigarillos, Kau- und Schnupftabak.
260754. V. 7771.
nnr irseiEũisreR
12/1 1921.
Tabakfabrikaten. Rauch⸗,
mit Zigaretten,
Va
vos ke KunkzweErsl Korn RrISKkIM
1112 1920. Vogel C Kurzweil, Köln a. Rh. 22/2 1921.
Heschäftsbetrieb: Vertrieb aller Tabakfabrikate. Waren: Tabakfabritate, insbesondere Zigarren und Zi⸗ garetten.
2607535. Wi t 15,9 1920. Fa. „Diamant“ Zigarettenfabrik Carl Wiesenthal, Berlin. 22/2 1921. Heschäftsbetrieb: Zigarren⸗ und gZigarettenfabrik
Waren: Rohtabak, sämtliche Tabakfabrikate (ausge— nommen Zigarren), Zigarettenpapier.
260756. W. 26932
Illlenknall⸗
. 1921. Fa. Wellensiek & Schalk, Speyer. Geschäftsbetrieb:
38. W. 26390.
38.
— /
22/2
2690757.
InSerFAa
Wellensiek C Schalk, Speyer a. Rh.
3
Hi
28/1 1921. 22/2 1921. Heschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Tabakfabrikaten. Waren: Alle Tabakfabrikate. W. 26986.
260758.
Köster Klickermann
17/4 1921. Fa. M. Wilckens Nachfolger, Burg⸗ damm b. Bremen. 22/2 1921.
Heschäftsbetrieb: Vertrieb von Rohtabaken, Ver⸗ fertigung und Vertrieb von Tabakfabrikaten aller Art. Waren: Rohtabake, Rauch Kau⸗ und Schnupstabake, Zigarren und Zigaretten.
260759. 3
3
38. 5753.
9
27/9 1920. Zigarettenfabrik „Wenesti⸗ J. Wein⸗
stein, Berlin. 22,2 1921. Heschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Ziga⸗
retten. ;
12. 269761. 5. 39141.
7.5 1920. Deut l er⸗ lin / aar, r sche Werke Altiengesellschaft, Ber HGeschäftsbetrieb: Betrieb für Fabrikation und Ver⸗ 6 von Fabrikaten verschiedener rt, Ausfuhrgeschäft Waren:
Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.
Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗=, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und ⸗geräte, Wasser⸗ leitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen.
Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahn⸗ ärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ produkte.
Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärme schutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate.
Düngemittel.
Ja. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.
b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Hieb⸗ und Stich⸗ waffen.
Nadeln, Fischangeln.
Hufeisen, Hufnägel.
Emaillierte und verzinnte Waren.
k. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.
LTLand⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile.
Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.
Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse.
Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen.
Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke.
Waren aus Holz, Drechfler⸗, Schnitz und Flecht⸗ waren.
Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer— lösch⸗Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Ban⸗ dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.
Physitalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ photographische, Projektions⸗ und kinematogra⸗ phische Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, Meßinstrumente.
Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus- und Küchengeräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte.
Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora tionsmaterialien, Betten, Särge.
Papier, Pappe, Karton, Papier- und Pappwaren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. ;
Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ gegenstände.
Schreib⸗, Zeichen Mal⸗ und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Schußwaffen.
Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Poliermittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel.
Spielwaren, Turn⸗ und Sportgzeräte. Sprengstoffe, Zündhölzer, Feuerwerkskörper. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien.
Teppiche Matten.
Uhren und Uhrteile.
260760. 3. 5920.
„Enver Bey Effekt“
1091 1921. Zigarettenfabrit Enver Bey, Berlin. 22/2 1921.
Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Sämt liche Tabakfabrikate.
2. 260762.
. 6
28/8 1920. Fa. Otto Ramm, Penig i. Sa. 1921.
R. 24360.
Geschäftsbetrieb: Laboratorium für chemisch⸗phar— mazeutische Präparate. Waren: Hienfongessenz, Warzen⸗ zerstörer, Wundersalbe, Painexpeller, Menstruations⸗ tropfen.
2tz 0763. M. 31509.
„Olarlett“
2312 1920. Hubert Midge, gasse 5. 22/2 1921.
Heschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Neuheiten. Waren: Schreib⸗, Zeichen, Malwaren, Bu⸗ reau⸗ und Kontorgeräte (ausgenommen Möbel)
B. 37200.
32.
Weimar, Schützen⸗ 260764. 3
ö
. 1919. Fa. W. Büsgen, Eisenach. 22/2 921.
96.
Heschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Spiel- und Sportwaren. Waren: Vereinigte, zusammen— legbare Roll⸗ und Schlittschuhe, Rollschuhe, Schlitt⸗ schuhe, Puppen, Gesellschastsspiele und andere Spiel zeuge. z
V. 7636.
Cfd
1918 1920. Willy C. Vogeler, Berlin, Fischer—
straße 30. 22/2 1921. Geschäftsbetrieb: Vertrieb hygienischer Artikel. Waren: Medizinische Instrumente, Präparate und
Salben.
260766. S. 19538.
sSerripiùꝶ
23/10 1920. Solmersitz EC Co., G. m. b. H., Berlin. 22/2 1921. ⸗ Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb elet— trischer Bedarfsartikel. Waren: Elektrische Sicherungen und Elemente, sowie deren Zubehörteile.
269767.
260. V. 7383.
„kohlshat!“
261 1920. Verwertung inländischer Produkte 6G. ut. b. H., Charlottenburg. 22/2 1921. GHeschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb in⸗ ländischer Produkte. Waren: Futtermittel und Spiri⸗ tuosen.
260768. T. 11279.
2
VSlUSHIIS
18.11 1920. Felix Thunert, Leipzig, Fockestr. 45. 22/2 1921.
Geschäftsbetrieb: Luxuspapierfabrik. Waren: De⸗ korationsstoffe, Papier, Luxuspapier, Bucheinbände, Kartonagen, Kunstgegenstände.
260769.
HYeproyeg
25.3 1920. Deproveg, Deutsche Produktions- und , , , G. m. b. S., München. 23/2
Geschäftsbetrieb: Export⸗ und Importgeschäft, Her⸗
stellung von Waren verschiedener Art. Waren:
Kl.
2. Arzneimittel und Verbandstoffe für Menschen und Tiere, pharmazeutische Drogen und Präparate, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfek⸗ tionsmittel, Konservierungsmittel für Lebens⸗ mittel.
Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗
tionsapparate und Geräte.
Mineralische Rohprodukte.
Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärme⸗ schutzß und Isoliermittel, Asbestfabrikate, Putz⸗ wolle.
Dünger, natürlicher und künstlicher.
Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.
Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen.
Nähnadeln, auch für Nähmaschinen, Heftnadeln, Stecknadeln, Haarnadeln, Fischangeln.
Hufeisen und Hufnägel.
Emaillierte und verzinnte Waren.
Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge. Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.
Fahrzeuge (Wagen aller Art, einschließlich Kin⸗ der⸗ und Krankenwagen, auch Fahrräder und Wasserfahrzeuge).
Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse. Edelmetalle, Gold⸗ und Silberwaren, echte unh unechte Schmucksachen aller Art, leonische Waren, Alfenide⸗, Neusilber⸗ Britannia⸗, Nickel⸗ und Aluminiumwaren. — Gummi Gummiersatzstoffe für technische Zwecke. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Brennmaterialien.
Wachs, Leuchtstoffe, techmische Ole Schmiermittel, Benzin.
Kerzen und Nachtlichter, sowie Dochte. Holz⸗, Kork⸗, Horn⸗, Schildpatt⸗, Elfenbein⸗, Meerschaum⸗, Zelluloid⸗ und ähnliche Waren, Drechsler⸗ und Schnitzwaren.
Physikalische und chemische, optische, geodätische, nautische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kon⸗ troll⸗ und photographische Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Meßinstrumente. Maschinen, Maschinenteile, Haus und Küchen⸗ geräte, Stall. Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte.
Möbel⸗ und Polsterwaren. ; Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation,
D. 16789.
und Ventila⸗
und Waren daraus
und Fette,
brecher, Rundbrecher,
nn,, ,
Putz- und Poliermittel, Rostschutn Spiele und Spielwaren. öj hung Sprengstoffe, Zündwaren, Feuer Hosse 99 Steine, natürliche und künstlich Baumaterialien (Zement, iy Asphait, Teer, Pech, hohe n pappen).
23.
19412 1919. Megunin,
A.⸗G., Butzbach (Ober⸗
hessen). 23/2 1921. GHGeschäftsbetrieb: Ma⸗
schinenfabrik und Eisenkon⸗
struktionen. Waren: Koh⸗ lenaufbereitungs⸗ und Trans⸗ portmaschinen, Becherwerke,
Lese⸗ und Transportbänder, Transportschnecken, Kratz⸗
bänder, Conveyer, Setz⸗
maschinen für Grob⸗ und
Feinkorn, Kreiselwipper, Schwingsiebe, Siebtrommeln,
Rollenroste, Einfach⸗ und Doppelplanrätter, sowie Kreiselrätter, Schleudermüh⸗
len, Backenbrecher, Walzen⸗
Mo⸗ Kohlenwäschen, Anstreichteller, Schlammge⸗ winnungsapparate, Vertei⸗
lungstische, Abschlußschieber, Koks kohlentimm pressen, Koksmaschinen, Koksofenfüllwagen drückmaschinen, Koksrerlademaschinen, Den nen, Maschinen für Hartzerkleinerung und kung, Granulatoren, Walzen mühlen, Kugesnn— mühlen, Trommelmühlen, Windsichter, J Schlagkreuzmühlen, Hammermühlen, Tioll Trommeltrockuner, Saugtrockner, wagerechte un Bandtrockner, Muldentrockner, Walzentrochn trockner, Kanaltrockner, Eisenhoch- und gn Waggongestelle, Behälter und Blechkonstrulhn für Licht- und Fernleitungen, Eisenbahnm Normal- und Schmalspur, Schienen, Vat scheiben, Schiebebühnen, Transportwagen Bleche, Siebbleche, Kühler, Gaswäscher, hij und Ventilationsapparate, Eisen, Stahl, zu zeuge, Eisenbahnwagen, Lokomotiven, Nun schinen, Werkzeuge, Feilen, Hämmer, Ambose stöcke, Hobel, Bohrer, Gußwaren, phhsikalist optische, geodätische, nautische Instrument parate, Meßinstrumente, Waagen, Konhh landwirtschastliche Geräte.
260. ö
torbrecher,
269771. .
„Pillzleust
25.3 1919. Wilh. Schmitz⸗Scholl, Ni Ruhr. 23/2 1921.
Geschäftsbetrieb: Kaffeerösterei, Nah Großhandlung, Kakao⸗, Schokolade⸗, Zichott zenbutter⸗ und Seifenfabrikation, Putz in mittel⸗, Weinhandlung und Destillerie. Par bau⸗ Forstwirtschasts , Gärtnerei⸗ und Tien nisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd; Nez mittel, Konservierungsmittel für Lebenamitt mittel; Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klibsu Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Am Gerbmittel, Bohnermasse; Bier, Weine, e Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Yun Badesalze; Wachs, Leuchtstoffe, Kerzen, Dochte; Fleisch⸗ und Fischwaren, Föeischertt serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, 6 Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Feh Kasfeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, 6 Kochsalz, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Konditorwaren, Hefe, Backpulver, diätetische! Malz, Futtermittel, Eis; Zündwaren,
Feuerwerkskörper; Rohtabak, Tabakfabrikate, papier. 260.
260772. j
Permumme
411 1920. Malz⸗ und Nährertrachht Braunschweig. 23/2 1921.
Geschästsbetrieb: Chemische Fabrih Arzneimittel, chemische Probukte für medijt hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen parate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier- un, vertilgungsmittel, Desinsektionsmittel, Kong mittel für Lebensmittel, Mal; und Math mische Produkte für industrielle, wissensch photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, hi Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Ju füll mittel, mineralische Rohprodukte, Farhsos Blatt metalle, Firnisfe, Lacke, Veizen, ont Wichse, Lederputz und Lederkonserbierunge ni tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermittel, Spiritu Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fein mittel, Benzin, Fleischextrakte, Konserden, 64 Fruchtsäfte, Gelees, Margarine, Greiss ig Zaucen, Essig und Senf, Vacküulzet diä, mittel, Parfümerien, bosmetische Mittel. / Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, 36 . präparate, Farbzusätze zur Wäsche, Ile . mitkel, Roslschutzmittel, Putz. und Folien genommen für Leder), Schleifmittel
2. 260773.
16.8 1919. Chemisches Laboratorium „Celas“ Apo⸗ theker G. Sittig & Co., Berlin. 232 1921.
Geschäftsbetrieb:
Chemisches Labora orium. Waren: Arzneimittel, Pfla—⸗ ster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen vertilgungs⸗ mittel, Dezin felt onsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel und bakterio- e fin n logische Präparate, chemische Präharn wett liche, industrielle und photographische ) met löschmittel, Jeuerlbsch A ppar ten a gu
Tapeten.
Geräte, diätelische RNährmittel,
Ba . Fliegenleim,
nue,
‚metische
2690774.
1920. Carl Gentner, Göppingen (Württbg.).
91. Izetrlet: Fabrik chemisch⸗technischer Pro⸗ Insekten⸗ Fliegenleimpapier, shut̃albe, Bremsenschutzöl, Fliegenpapier, Flie⸗ Desinfektions⸗ sosethierungsmittel für Lebensmittel, Drogen snielle Zwecke, Verbandstoffe, Pflaster, Schnupf⸗ hertelin“, Wasserglas, weißes und gelbes Va⸗ kmnische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ ‚mhotographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ mnittel, Feuerschutzmittel, Gefrierschutzmittel, Dünge⸗ Eier⸗ Bodenwichse, Le⸗ Lederfett, Kidlederereme, Waffenfett, Bodenöl, Firnisse, 1 Harze, Harzprodukte, Klebstoffe, Appretur⸗ snittel, Imprägniermittel, Holzkonservierungs— seralwasser, Brunnen und Badesalze, Gummi⸗ Leuchtstoffe, sitte, Benzin, technische Ole und Fette, Ma⸗ Speiseöle und Fette, Kunstbutter, Tee, Glanz⸗ iirkeglanz, Boraxpräparate, Boraxpulver, Toi⸗ Seifensand, „, Fettlaugenmehl, Soda, Seife, Seifenersatz, nl, Ultramarin, Ultramarinkugel, Ultramarin Wasch⸗ Me⸗ node, flüssige Metaltpolitur, Menallputzpulver, han, Schmirgel, Haaröl, Haarpomade, Ton⸗ Kesselstein⸗ itgtive und Trockenstoffe, Fleckenentfernungs⸗ uschutzmittel, Rostentsernungsmittel, Putz⸗ und
ren: Forstwirtschaftserzeugnisse, Raupenleim,
Pflanzenvertilgungsmittel,
Zahnfüllmittel, Isoliermit el,
Farbstoffe, Stiefel wichse, Ofenpolitur,
Fuben, Stoffefarben, hlattmetalle,
gcheröl, Ofenwichse,
für technische Zwecke, Wachs,
Möbelpolitur, Seifenpulver,
Handwaschmittel,
Handwaschblock, Teigseife,
handvaschpulver. Blaupapier,
Mittel, ätherische Ole,
Eck, Schleifmittel, Hufsalbe, Scheuerpulver.
260775.
watson
eutsches Erzeugnis)
h'0. August Dischner, Dortmund, Holländische⸗ 2/7 1921.
istßetrieb: Vertrieb von Parfümerien, kos⸗ Mitteln, Seifenpräparaten, Nahrungs⸗ eln, sowie von Waren aller Art. Waren: kel, chemische Produkte für medizinische und Zwecke, pharmazeutische Drogen und Prä⸗ saster, Verbandstoffe, Schuhwaren, Strumpf⸗ sibatten und Hosenträger, Bürstenwaren, öhwämme, Putz material, chemische Produkte sielle Zwecke, Härtemittel, Düngemittel, Na⸗ huge, emaillierte und verzinnte Waren, Haken Fahrräder, Fahrzeugteile, Automobile, Auto⸗ d Fahrradzubehör, Wichse, Schuhcreme, Leder⸗ dderlonservierungs mittel, Klebstoffe, Firnisse, nie, Garne, Netze, Mineralwässer, Badesalze, EHettänke, Alkͥmminiumwaren, Wachs, technische sttG, Benzin, Benzol, Kerzen, Waren aus chen Horn, Schildpatt, Elfenbein, Zelluloid, n, HJügeleisen, Plättmaschinen, Mufikinstru⸗ äpenwürze, Konserven, Gelees, Kaffee, Kaffee⸗ lee, Zucker, Sirup, Honig, Teigwaren, Ge⸗ tötolcde, Zuckerwaren, Backpulver, Pudding⸗ nter tel, Eis, diätetische Nährmittel, Papier, n Lräpfe, Parfümerien, Seifen, Bügelseifen, Siifen pulver, Waschmittel und Wasch— nie Väsche, Spielwaren, Zündhölzer, Zünd⸗ z und Teer, Steine, Kunststeine, Zigarren, Mhuch= Kau⸗ und Schnupftabak, Wachstuch delen, Teppiche, Web⸗ und Wirkstoffe, Filz. C. 21641,
2690776. Bij oOl .
14. Chemische Fabrik vorm. Goldenberg,
ö (lit, Winkel a. Rh. 23/2 1921. stsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren:
, chemische Produkhbe für medizinische und weck, pharmazeutische Drogen und Prä⸗
C. 20698.
63 1 —
. Chemische
ö Dreghen ) Fabrik Georg Frisch Nachf.
sahctrs enen. 23.2 1921.
tier: Chemische Fabrik und Vertrieb
s nehizinis zaren; Arzneimittel, chemische
Dugen ische und hygienische Zwecke, phar⸗ und Präparate, Pflaster, Verband⸗
G. 21419.
As⸗
D. 16930.
und;
pumpen,
stoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfet⸗ tionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Putzmaterial, Stahlspäne, chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt— mittel, Dichtungs⸗- und Packungsmaterialien, Wärme⸗ schutz⸗ und Isolier mittel, Asbestfabrikate, Farbstoffe, Far⸗ ben, Blatt melalle, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Kleb⸗ stoffe, Wichse, Lederputz und Lederkonservierungsmittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse, Bier, Weine, Spirituosen, Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin, Kerzen, Nachtlichte, Dochte, Fleisch⸗ und Fisch⸗ waren, Fleischextratte, Konserven, Gemüse, Obst, Frucht⸗ säfte, Gelees, Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Kakao, Schokolade, Zucker⸗ waren, Back- und Konditorwaren, Hefe, Backpulver, diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis, Par⸗ fümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rost⸗ schutzmittel, Putz- und Poliermittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel.
2. 260778. K. 34028.
Kyren
271 1920. Fa. Kirchbachsche Werle, Coswig i. Sa. 23,2 1921. ö . ö
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren- Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Prä⸗ parate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗ vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungs⸗ mittel für Lebensmittel, Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Putzmaterial, Stahlspäne, chemische Produkte für in⸗ dustrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, mineralische Roh⸗ produkte, Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärme— schutz und Isoliermittel, Asbestfabrikate, Blattmetalle, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, AÄAppretur- und Gerbmittel, Bohnermasse, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke, Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin, diätetische Nähr— mittel, Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärke= präparate, Farbzusätze zut Wäsche, Fleckenentfernungs⸗ mittel, Rostschutzmittel, Putz und Poliermittel (a us⸗ genommen für Leder), Schleifmittel, Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Holzkonservierungsmittel, Ab⸗ beiz mittel.
2. ⸗ K. 34029.
2/1 1920. 23/2 1921.
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Arzneimittel, Verbandstoffe, Kon servierungsmittel für Lebensmittel, Borsten, Bürstenwaren, Pinsek, Putzmittel, Stahlspäne, chemische Produkte für wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte und Löt⸗ mittel, mineralische Rohprodukte, Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärmeschutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate, Beizen, Wichse, Gerbmittel, Bohner⸗— masse, Waren aus Gummi für technische Zwecke, Wachs, Leuchtstoffe, Benzin, diätetische Nährmittel, Stärke, Farbzusätze zur Wäsche, Schleifmittel, Spreng⸗ stosffe, Zündwaren, Zündhölzer, Holzkonservierungsmittel.
Fa. Kirchbachsche Werke, Coswig i. Sa.
260780. T. 11903.
Knirps
5/7 1920. Triumph⸗Werle Nürnberg Aktiengesell⸗ schaft, Nürnberg. 23/3 1921.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Fahrrädern, Schreibmaschinen und Patentmatratzen. Waren: Fahr⸗ räder, Motor- und andere Transportfahrzeuge für Land, Bestandteile und Zubehöre von solchen, nämlich: Fahr⸗ radrahmen, Rahmenteile, Räder, Radnaben, Speichen, Felgen, Pneumatiks, Getriebe und Lagerteile, Kurbeln, Lenkstangen, Steuergabeln, Ketten, Kettenräder, Schrau⸗ ben und Muttern, Kugellager, Wellen, Griffe, Schlüssel, Olkannen, Glocken, Laternen, Reparaturkästen, Luft⸗ Kleiderschutz⸗ und Ketten kästen, Schutzbleche, Taschen, Tourenzähler, Gepäckhalter, Wagenkasten, Mo⸗ toren, Polster, Werkzeuge zur Herstellung und Instand⸗ haltung von Fahrrädern, Motorfahrzeugen und deren Bestand⸗ und Zubehörteilen, Schreibmaschinen.
1
260. 260781. H. 41412.
„Meine ahl — Deine Wahl“
15/11 1920. Hamburger Kaffee⸗Import⸗Geschäft Emil Tengelmann, Mülheim a. d. Ruhr. 23/2 1921. GHeschäftsbetrieb: Kaffeerösterei, Nahrungsmittel⸗ Großhandlung, Kalao⸗, Schokoladen- und gichorien⸗ fabrik. Waren:
Kl. 1
166. Weine, Spirituosen.
C. Altkoholfreie Getränke.
262. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Konser⸗ ven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.
b. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette.
C. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.
Kakao, Schokol ade, Zuckexrwaren, Back⸗ und Kon⸗ ditorwaren, Hefe, Backpulver.
Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärtepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Po⸗ liermittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ mittel.
Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerkskörper.
34. 260782.
28/6 19209. Chemische Fabrit Elegit 6. m. b. S., Kaiserslautern. 23/2 1921.
Beschäftsbetrieb: Chemische Fabrit. Waren: Pflaster, Ver⸗ bandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenver⸗ tilgungsmittel, Konservierungsmittel ür Lebensmittel, Bürstenwaren,
Schwämme, Putzmaterial, Stahl⸗
späne, chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Farbstoffe, Farben, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Leder⸗ putz- und Konservierungsmittel, Appretur⸗- und Gerb⸗ mittel, Bohnermasse, Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin, Parfümerien, ätherische dle, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärke⸗ präparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungs⸗ . Rostschutzmittel, Putz- und Poliermittel, Schleif⸗ mittel.
C. 21010.
260783. N. 10360.
einiffenz hehorn
28/10 1920. erbert Neuhöfer, München, Da⸗ chauerstr. 25. / 2d rg. . . Heschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb von Reklameartikeln. Waren: Toiletkengeräte, Lederwaren, Waren aus edlen Metallen, Gold, Silber, Nickel und Aluminium, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, Reisegeräte, Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Zahn⸗ stocher, Spiegel, Papier, Pappe, Karton, Papier- und Pappwaren, Druckereierzeugnisse, Sattler=, Riemer⸗ Täschner⸗ und Schreibwaren, Bureau und Kontorgeräte (ausgenommen Möbeh.
260784.
H n MS
10,9 19209. Kaiser C Wolsf Metallwarenfabrik, Hilden (Rhld.). 23/2 1921.
9h. K. 35666.
264.
2710 1929 Fa. Georg F. W. Hellmich, Hamburg. 23,2 1921.
Heschäftsbetrieb: Nahrungsmittel⸗Großhan⸗ dels, Im- und Exportgeschäst. Waren: Kakao⸗ und Schokoladenpulver, Schokoladen, Zuckerwaren, Back- und Konditorwaren, Hefe, Backpulver, Kaffee, Kaffeesurrogate, Konserven. — Beschr. . . . . —
26h7 88.
1
21/12 1916. Fa. Staengel C Ziller, Untertürkheim. 23/2 1921. Geschäftsbetrieb: Schokolade und Bonbonsfabrik. Waren: Kakao und Ka kaoprodukte, insbesondere Schoko⸗ lade, Kakaobutter, Kakaoschalen, Zuckerwaren, Konfitüren, Back⸗ und Konditoreiwaren, Backpulver, Suppen pulver, Tee, Waffeln, Keks, Fruchtkonserven, Marmelade, frische und eingemachte Früchte, Fruchtgelees, Fruchtsäste, Honig und Honigpräparate, Mandeln, Marzipan, Nüsse, Weine, sowie Schnäpse und Liköre in genießbarer Hülle aus Schokolade⸗ und Zuckerwaren.
260789.
III. 2859.
13511 1920. Urban, Stein C Richter, Dresden⸗A. 23/2 1921.
Geschäftsbetrieb: Schokoladefabrik und Vertrieb von Lebensmitteln. Waren: Bier, Weine, Spirituosen, Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen— und Badesalze, Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Kon⸗
Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier.
Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrit, und Vertrieb von Tafelgerät, Rasiergerät, Schreibtisch⸗ gerät und verwandten Ärtikeln. Waren: Tafeleinsãtze aller Art, insbesondere Einsätze für Gewürz, Eierbecher, Milch, Zucker, Pickels, Kompott, Fleischbeilagen, lose und gedeckelte Gefäße für Salz, Pfeffer, Senf, Eier, Zucker, Honig, Marmelade, Butter, Manikürgerät, Rasiergerät, Schreibtischgerät, insbesondere Tintenfässer, lose oder gedeckelt, Leuchter, Devotionalien, Tafelbestecke
Herstellung
2690785. Sch. 26207.
ue sgeisse
21.5 1920. Hermann Schreder & Co. mit beschränkter Haftung, Erfurt. 2372 1
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präpa⸗ rate, Desinsektionsmittel, chemische Produkte für in⸗ dustrielle und wissenschastliche Zwecke, Seifen, Farben, Wichse, Bohnermasse, Brunnen und Badewässer und alze, Putz und Poliermittel, Waschmittel, ätherische Ole, Parfümerien und Kosmetika, Backpulver, diätetische Nährmittel.
Gesellschaft 921.
22h. 260786. O. 8344.
„Ullfnie denheit und Apheits-Fifer Lenz hhafft len gute Lohmann - Kneifen
10912 1920. Orthozentrische Kneifer Ges. m. b. H., Berlin. 23/2 1921.
GHeschäftsbetrieb: Optische Anstalt. Waren:; Brillen, Kneifer, Augengläser und Gläser aller Art, Mikrostope, Operngläser, Ferngläser, Stereoskope, Lupen, Lorgnetten, nautische, Nivellier⸗ und Meß instrumente, Okulare, Objektive, photographische Instrumente, Pro jektionsapparate, Refraftionsinstrumenze, ärztliche In⸗ strumente und Instrumente zur Bestimmung der ver⸗ schiedenen Brechwerke, Lasinstiste, Ketten, Schnüre, Tragriemen und Ersatzteile für sämtliche vorgenannten
serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Eier, Milch,
Waren.
H. 41308.
und Kon⸗
Hefe, Backpulver, diätetische Nährmittel,
Malz, Futtermittel, Eis. 32.
260790. B. 39230.
Menton
2611 1920. Fa. Armin Breuer, Berlin. 1921.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Bureaumaschinen, wie Vervielfältigungsapparate und Bureau⸗ und Schreibmaschinenartikel. Waren: Bureau maschinen, Bureau⸗ Kontor⸗ und Schreibgeräte, sowie deren Teile jeglicher Art, insbesondere Vervielfälligungs⸗ apparate und deren Zubehöre, nämlich Matrizenpapier, Wachspapier, Farbe, Korrekturlack, Abzugspapier, Möbel, Papier⸗ und Pappwaren, litho⸗ und photographische Druckerzeugnisse, Typendruckapparate, Hestmaschinen, Re⸗ chenmaschinen, Adressiermaschinen, Bleististspitzmaschinen.
M.
23 59
30949.
2
269791.
23/9 1920. Dr. Sesenheimerstr. 27.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von chemischen Produkten. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, phar⸗ mazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verband⸗ stoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfek⸗ tionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, Par⸗ ümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch- und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rost⸗ schutzmittel, Putz und Poliermittel sausgenommen ür Leder), Schleifmittel. ; ;
Kurt Migeod,
Charlottenburg, 23/2 1921.