260792. 42. 260801. w. 26677 1 39. 260812. . ö 260818.
3 arenzeichenbeilage S0koll! J 9. El gol 16 Immen öl Rubensohn, e el detrier; Her⸗ IFramuci des Deutschen Reichsanzeigers Und 13 Staatsanzeigers.
stellung von Schuhwaren. 241 1921. Franz Musiboc, Tett 12 1920. 8 Co., Schierstein b. Wies⸗ rann a. M. 23/2 1921. ö Waren: Schuhwaren (mit 1921. . 2. ö w,, Co., Geschäftsbetrieb: Apotheke Waren: Arzneimittel Ausnahme von Gummi— Geschäftsbetrieb: Elektrotechnisches g 1B. Berlin, Dienstag, den 3. Nin 1921 Heschäftsbetrteb: Fabrik chemisch-pharmazeutischer hemische Produkte für ö ‚. ö 3 schuhen). stellung) Und Verttics von elekt. n . J Präparate, Waren: Arzneimittel, chemische Produkte Zwecke, har m ent che Drogen, diätetif n , . anlagen und Artikeln. Waren: 6 3 ö . n — = —— . . — a. für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische tos zmetische Mittel. . ; . K — Trocken⸗ und Ventilations⸗Apparate und Warenzeichen. 260840. D. wann. 166. 69848. 37613 260829. .
Präparate, diätetische Nährmittel. * . ö ö 36. ö 260813. K. 35841. trische dfen. ; ; 2. 260802. P. 18121. — . 4 „das Datum vor dem Namen — den Tan
. 260793. ö. 17543. J. 8 * 5. 260820. 'ras hinter diesem Datum vermerkte ant fan . n um — Land und Zeit einer beanspruchten 1 ͤ ** 3 Datum ö 36. Namen — den . urgung chr. — Der Anmeldung ist eine 1412, 1920. Kharmasgh zhshngzeutishe Präparet!. 0 1920. georg Kägel, Weida i. Thür. Az / A1 ; io zeschreibung beigefügt. ; k 469 1920. Otto Grützmann, Berlin-Frie go 6. . b. S7 Hannover. 23 / 3 1921 5. 9 gel, i. Th / JEchtuß. hee, H, ö Fritz Dombrowski, Kassel, König⸗ 311 1929. Josef Binhold, Köln a. Rh, Habs-Rönnebergstr. Ja. 24/2 1931. 33
25.
1921. 24 2 99 Heschäftsbetrieb: . und Vertrieb von Geschäftsbetrieb: Schuhfabrik. Waren: Schuh⸗ 290 1920. Mar Heckner, Geisenhausen J . ö bu gerung 12. 34/2 1921. . Heschäftsbetrieb: Fabrit von Essenzen und Grund 1/12 1920. Dallmann K Co., Schierstein b. Wies⸗ pharmazeutischen Präparaten. Waren: Arzneimittel varen, üensbesondere Stiefel und Schuhe für Herren, a. Isar. 23/2 1921. 260831. N. 10486. gn, ,,. ĩ Herstellung und Vertrieb von Geschäfts betrieb: Spirituosen⸗Großhandlung. Wa⸗ stoffen, alkoholfreier und alkoholha— tiger Getränke. Wa
baden. 23/7 1931. und hygienische Präparate. Damen, Knaben und Mädchen. Geschärts betrieb: Gerberei. 2 . w Waren: Automon ren: Bier, Wein, Spirituosen, Mineralwasser, alte hol⸗ ren: Bier, Limonaden, altoholfreic Getränke, Wein,
Fahrzeugteile, insbesondere sreie Getränke, Brunnen⸗ und Badesalze, diätetische Spirituosen, Essenzen und Grundstoffe für Limonaden,
Heschäftsbetrieb: Fabrik chemisch⸗pharmazeutischer ⸗ . ; Ichlauchabdichtunge r, enn, ,. . . . 3. e ite, en eie en, 2. 260803. P. 18298. 395. 260814. R. 24941. 5. gos. ö af h. htungen für Automobil⸗ und Fahrrad Nährmittel, Malz. 2 . allohol freie Getränke, Spirituosen. .
für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische 16h. 260850. M. 31466.
Präparate, diätetische Nährmittel. . M bScessmlnt ö y A 1 9 I. Johann Nuyen, Hüls b. Crefeld. 24/2 10. 260841. M. 29191. 2112 1920. Fa. Carl Mampe, 1 J W. Berlin. 24/2 1931. 3
. 2690794. 5. 41333. ) 5 . . . 266 101 1921. ort, en. Grünheide / Mark, Am 20,4 1921. Emil Rein C Co., Berlin. 23/2 an , , 5. Wols, Crefeld. n betrieb: . und Vertrieb von , . , kü
( . 29 53 ö. BRerkzeuge. Spirituosen und Wein,
G 1 . Laboratorium für wissenschaftlich 4 äfts betrieb: Gummianbsatzfabrik. Waren: Heschäftsbetrie b; Herstellung und den . : . . J 3 1 0 P US Itrieb von Trintstuben. Waren;
939
. ahnärztlichen Bedarfsartikeln. W ; ; ( anerkannte gemeinnützige Heilmittel. Waren: Arznei⸗ Hummiabfätze Gummiabsabecken und Gumm ijohlen. * . 5 ahnfit . Il 260832. P. 18190. Liköre und andere Spirituosen, Bittern, Sprit, alkohol haltige Essenzen und Extratt Beschr.
7 2 , . 2Jo80s. z. 18299. ' . 19s
Heschäftsbetrieb: Apotheke. Waren: Pharmazeu⸗
ö i. ö 90 Geschäftsbetrieb: Verkaufsbureau für Maschinen K, mm k 66 tische und kosmetische Erzeugnisse. . Sla 08 6. 8 öJ. Prhm S Co., Metallwarenfabrit, Werkzeuge, Kleineisenwaren, Haus- und Küchengeräte, . ö ö 26 2 246 jb. 24/27 1921. Fahrräder und optische Artikel. Waren: Fahrräder J . . 2 260795. K. 36246. ĩ ; Fahrradlaternen, photographische Handapparate, sowin 1 w . . 2412 ö. 20 A. 6 — — 7 — . 2* *
712 1920. Walter Herrnring, Bialla, O Pr. mittel Desin feltions zmittel, Massagemittel 34. 260815. 6G. zibos. sos Im 0Qeffner⸗“ 15111 1919. Melczynsti C Sohn, Berlin. 242 169. 260831. R. 24697. 22h. 260858. E. 13834.
. 1612 1920. Wilhelm Grau, Stuttgart, Augusten⸗ tbetrieb: Metallwarenfabrik. Waren: eren Bestandteile, en ef! mit . . . ö. 24,2 1921 J kö
316 ⸗ jedri r 23/2 1921. ö. ö. 8 1 a . 6/12 1920. Friedrich Kreß, f 9 101 1921. Franz . Grünheide / Mark, Am straße 36. . . ö ö . ͤ 3. . ö enstadt Hi, nnr, Geschäftsbetrieb: Textilwarenhandlung. Waren: 27,11 1920. Jähnig C Barth, Borng e ᷣ ant. Heschäftsbetrieb: Feinmechanische und optische An J 8 S5. I? 5 . 2. 3 5 .. Aisch, Parkstr. 3 Schlangenluch 19. 25,2 192 , dene burg ue, Leiche Schiafsacthose n . Jähnig h, Borna⸗Lei 260833. Sch. 264 56. . 260842. W. 23615. . . . stalt. Waren; Photographische Apparate, . 2 Head asi J ö Geschäftsbetrieb: J für wiss ö f ⸗ — seichäftsbet rieb: Großhandlung in lch ⸗— . ͤ ͤ 23 karton, Papier und Pappwaren für photographische . ö anerlannte gemeinnützige Heilmittel. Waren: Arznei⸗ . 260816. 2. 22473. und Fetten, sowie Gummi- unb isbes tun Zwecke, w und ,,,
d Kräutergeschäst. Waren: . . . 2 ö.
. erge 8 mittel, De⸗ hne tions msitel, Massagemittel. . . ö. dichtungs⸗ und Packungsmateriallen, Han s . 2 n, 9 3 36
ö ö. ; ; ; schuk⸗ und Guttaperchawaren für technische h . . ‚. . 6g. E. 13835. ꝛ. 260805. S. 10606. F 4 lö- 4 zürgs- und Lruchtstosfe, technische 5 ; J . , .
. 1 ; — I. Dipl.Ing. Max Schuster, Müncher 5 . . ö . 3 . Drasticin 3,1 1921. Paul Lafrentz, Kiel, Flämischestr. 19 . r.. J N , 2 — kautiur ] 2372. 12921. . Hettiebe, Herstellung und Vertrieb von . 25,11, 1920. Paul Risle, Köslin. 242 1821 2112 Uu Da 18311 1920. Dagobert Szamatölski, Frankfurt KHeschäftsbetrieb: Vertrieb elektrischer und tech— 55 E md Kleineisenwgren. Waren: Senfen, n erm, ,. we scha ftsbetr eß; Kro be ltation und. Istorsabrit 6. . Ernemann⸗Werke A.⸗6G., Dresden. 9 — , s
1. M., Mainzerlandstr. 218. 23/2 1921. nischer Artikel Waren? Handlampen. Keineisenwaren, Rostschutzmittel. Waren: Tafelaquavit.
= 5 Geschäftsbetrieb: Fabrit chemischer Präparate —— ; 2 3151 1921. Friedrich Carl Matthies 83 — 6 Heschäftsbetrieb: Feinmechanische und optische An d a, ib nch wharmsenlische Bräter i. 260817. 2. 2a. . Erbach (Sdenwalb). 24,2 1941. 26zosz4. Ww. 26364. 16b. 2608352. S. 18838 kult, Waren; Photographische Apparate, Pabiergewebe rode, Bez. Cassel. 23.2 1921. J K Heschäftsbetrieb: Herstellung und ge ; karton, Papier und Pappwaren für photographische
Geschäftsbetrieb: Fabrik für, medizinische, kos , 260806 8. 19757 6. Dichtungs- und Packungsmaterialien und In r 6 we, bhetonrahhisch⸗ und 2, metische und hygienische bezw. chemisch⸗technische Mittel, * la- 16 O. dazu, näml:ch Platten aus beliebigem Malen J He nnmann- gang nünkmnont J . ö ,,, i rutan sörderung dez Packens. Wa ren; Pacht ö 22/3 1919. Oscar Wagener, Hannover, Grupen— ö. 1920. Sa ft. dellerei 5 8 EC vn. 260860. 6. 13836. chen und Tiere, chemische Prod: ii izinische und . . Kiel, ämischestr. und Vorri chtungen und Hilfsmittel um Pall = straße 4. 24/2 1 . . ; 5 1929. ar⸗Selt⸗Kellere ert mann o., An Pe E EH 31 1921. Paul Lafrentz, g am ische un 5 .. Trier. 24/2 1921
hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präpa⸗ 5 tte 3 beliebigem Material id — ; . rier. 24/2 1921. 2 — — d ih. . trieb: Vertrieb elektrischer und tech⸗ ö ö . kJᷣᷣ 2 JJ k ,, ES Erl sundheitliche Apparate. 29/12 1920. Fa. Addy Salomon, Charlottenburg. . n. re, Handlampen. * ö ,, . ö ts e . . nn,, 7 ͤ e 23/2 1921. a. ; 2 3 . 2 24. z . . . ö 95 Un apparate, landwirtschaftli he a⸗ 2660797. S. 19696. Feschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von;. : 269819. 8. 38693. ö os '. Faul Waldmin, Weyer⸗-Solingen. 24/2 33 kö Werte ugs 2 269853. R. 241932. 24312 1920. Ernemann⸗Werke A.⸗G., Dresden. . . chemischen und pharmazeutischen Präparaten. Waren“ . — J 242 1921.
Ehemisch— Pharmazeutische Präparate. 19 ia SS betrieb: Rasiermesserfabritation und Hohl⸗ 10. 260843. F. 18937. Pprjni ima 8 rudel Heschäftsbetrieb: Feinmechanische und optische An⸗ 260807 Xx. 26308 te in me? 1 ,, , ,. 9 1j 1 a . stalt. Waren: Photographische Apparate, Papiergewebe, 4. K 19,1 1921. Baustein⸗ und Cementve Nen, Taschenmesser, Tischbestecke, Haar⸗ e j Narton, Papier und Pappwaren für photographische
vorm. G. kö Mössingen. 242 194 n 7 on lem uto spricht er . 1921. Raether C Lamparsky, Berlin. 242 3wecke, k und .
2118 1920. . ib i. Br. 232 GwGeschäftsbetrieb: Herstellung und Ver . . 13/12 1920. H] bug abrik Düsseldorf, Akt. Ge gel . ᷣ . ö Baustosfen und künstlichen Düngemitteln. 260835. B. 38689. Düsseldorf. 24.2 1921. ff t . Besch a fts betrieb. Essenzen⸗ , . 2h. 260861. E. 13837. Heschäftsbetrieb: Bürstenfabrik. Waren: Bürsten. Künstliche Düngemittel. Heschäftsbetrieb: Fahrzeugfabrik. Waren: Land⸗ ö . . —⸗ J . ⸗ K . Ii. Geo. Borgfeldt 3 9) Lust⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, wasser Fruchtfafte ö, Essenzen und Sirupe für 66 9h. 260825. Uhast, Berlin. 24/2 — Autamobil- und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile. — allohoifrcie Get rante, . Liköre und Spirituosen, 5 20/8 1929. Ulrich Wegener, Chemische, Fabril ⸗ mim ; Beschr. . Punsche und pharmazeutische Präparate.
„Erasmus“, Zwentau b. Leipzig. 23.2 1921. . . kettieb Exportge⸗ . . 24512 1920. Ernemann⸗-⸗Werke A.⸗6G., Dresden. Heschäftsbetrieb: Herstellung von kosmetischen und ö 3 . sen: Email- und Aklu⸗ 10. 260844. R. 24987. 260854. B. zoꝛsz. 24,2 1921. —
Arzneimittelwaren. Waren: Vor daun ng, mittel.
r 3 . 3. * ( . ⸗ -. Geschäftsbetrieb: Feinmechanische und optische An⸗ ö . 3 6 VF hani] ptisch . Jö, . 9 ö . Hinz ohr hahlitfenbremsz „Bengsichsn“. ,, 260808. r 26 ne. — ; . 432 . vane⸗ ö Karton, Papier und Pappwaren für photographische ,, ; . 2tzh836z. 8. 39418. 271 1921, Hugo Rutz, Oberammergau, Rathaus⸗ ̃ 4 l . photraraphesch und Dru ere e rien nife
l 7 3 . nns eentr, J straße 70. 24/2 1821. . . handels gesellscha aher do., . . * FAB filk : MAfihł eschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 312 192 . ser 2 55 po emo Köln a. Rh. 24,3 1921. . . ihäh. Brandenburger 1 Schlittenbremsen. Waren: Schlittenbremsen . ern gz , Pforzheim, Kaiser
2b. . Geschäftsbetrieb: Herstellun g ö 4 . . . s 4,2 . 6/12 1920. Dr. Each Soidau, Murnverg. 23/2 itz . . J 6. n,. b. S., Geschäftsbetrieb: Goldwaren⸗-Großhandlung. Wa⸗ P
260862. e. 13566. J ö ö Z5/ 9 brik G. m. b. S. und Vertrieb von Werkzeug und ; . ö ; urch 2 . 5 1 t 1921. ö. ö 2 m,, 9. Werkzeugstahl. Wn ren: Werkzeuge . iietrieb 2 ig. 13. 260845. 8. ü n nnn, , , I 0 iC n,, , ,, ,,, ,,, 1 66. , , : pharmazeutischer Spezialitäten. Waren: Arzneimittel, ö abrik ätherischer Ole, von Likör ; V2 ö˖. eis s, . ö sederhalter, ; . chemische Produkte für medizinische und hygienische und Fruchtessenzen, Fruchtäthern und gistfreien Farben, : ö Jö ;. 4 und dann sowie ö ä eh C 9 . Waren. . 6 J & Cie., Düsseldorf⸗Ober Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Par- hydraulische Fruchtsastpresserei. Waren; Medizin ische . 2 . . Heschäfts betrieb: Groß⸗ ; . 30 / r füms 8, kos metische Mittel und ph ö 1 J. Nährmittel. . ö . X. ich stoff'? * ; 260855. 6. J. z. Heschäftsbetrieb: Schrauben und Apparatefabrik. ; . . 6 J. schlächterei. Waren: Klebstoffe. ? 8. Waren: Porto und Briefmarken⸗ ö
260798. K. 36276. 2. 260809. W. 26829. ö . - . ö. . 2 J ö ! . — . . 260837. d. 17329. . . 6II8 kl 9 226. 260863. 8. 36396. gphäss 686d. * Sʒanothisquen J 26082. , . Diebesscheuche“ . P sebsuch 67
ren: Vorrichtungen zum Ausbessern schad
20 / 12 2 J Alfons Weinert, Mainz, Gym⸗ ke, i ö. 32 ae. J . . nasiumstr. 3. 23/2 1921. ; OTO = Kühl Doms, Berlin, Barbarossa= Leipzig. 24,2 1921. 812 1920. Klimar Kräuterwerk, München. 23 weschästsbetrieb: Fabrik chemischer und Pharm 2oosꝛs 192. Fabrse· or GHeschäftsbetrieb: Gummiwarenfabrik. Waren: 29,12 1929. Josef Kersting, Berlin, Gitschiner
23 e . hbetrieb: Fabrik und Vertrieb von Ein⸗ Gummiwaren und zwar Präservativs, Gummisauger, straße 92. 24,2 1921. tische Präparate. ö ⸗ 3
1921. = zeutischer Präparate. Waren: Arzneimittel, pharmazeu⸗ ö Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von . . J ! ka. Waren: Einbruchssicherung. Fingerlinge, Gummiabsätze und Gummiecken, sowie swpeschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Heilmitteln. Waren: deilmittel. ; . ö are, ö J ) Gummireifen. . Waren: hen hr däm. ö 260810. W. 26839. GSGeschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik und Neu⸗ . 6] 60l 260838. M. 31570. k KJ . . .
2. 260799. K. 36277 ö 8/12 1920. Carl Wilh. Rütgers, Gräfrath, Krs.
= i 66 deren Zubehörteile, Klingen für Sicherheitsrasierapparate, g „Salvethisquen Nasiermesser, Abziehapparate, Rasierpinsel, Rasierspiegel, 7/12 1920. ritz Süpenbe her, r 9 066 Solingen. 24/2 1921 rieto ent 20 . ö . ö straße 20. 24j8 1931. ei ö ö ö a g. 033. 5 ö . . ö . z0685. Geschäftsbetrieb: Sensensch r erm Spirituslacke, Polituren, Mattierungen, Bohnermassen S a
J Sensenschärser. und Lackfarben.
812 1920. Klimar Kräuterwerk, München. 2332 sheschäftsbetrieb: Fabrit chemischer und pharma— 66 w — . K . . ö . ; l 1921. zeutischer Präparate. Waren: Arzneimittel, pharmazen⸗ 9 p- l I ; 30. * C. A. Müller, Witzenhausen a. W. . . . . 1919. Fa. M. A. Koch, Bonn a. Rh. 24/2 26 . Optische Werle G. Rodenstock, München. 99
Heschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von tische Präparate. . . . . ö . . — — betrieb: Heschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb künst= Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb optischer Mittel zur Gesundheitspflege . ; 2608 8579 inn Chi Schloßsfabrikation und. Schloßver= licher Glieder, Bandagen, chirurgischer Instrumente, und photographischer Gegenstände, sowie Projeltions⸗ und . , . . 6h. orn. 5. 135 15,1 1921. Carl Brose C Co., Elberfeld. 24 / 2 hlösser und deren rnb elle Apparate zur Krankenpflege, Solinger Stahlbwaren, ins- Kinoartikel. Waren: Projektions- und Kinoobjektive. ö P. 17933. 1921. . besondere Messer und Schẽren. Walen: Künstliche Glie.
ö heiten vertrieb. Waren: Sicherheitsrasierapparate und 22a. 26osh6. 8. 33982. 2b. 26085 ö.
Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik. Waren: ; 260839. R. 10100. der, Bandagen. 226 3 84 5
J . . . 2 12 1920. Altiengesellschaft für pharmgzeutische, Be⸗ ug 260829. KA. 3642. . ide eg, Ff 96 * 66 darssartitel, vorm. Georg! Wenderolh, Kässei. 24 /e 2xa. 3. rv. 1 E ö. 5 . ) t 92 . . Frankfurt a , 5 2 9 1921. A . y L*
Heschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb phar⸗
h. 66 Geschäftsbetrieb: he . 179 1920. „Fu 8 G im. H., Hannover. Waren: Rasierklingenhalter. I mazeutischer, chemischer und chirurgischer Bedarfsartike 172 ö Scser = a. . . ,. 6 Präpa⸗ ö . Fug 5. annove 9 9p * fi ö. . Nielow, Düsseldorf, Kölner⸗ , aus Blech, ehh 9. ö . 3 e e nien Schulten C Co., n n , nn,, 822 Buchholz . 2. ö. ger d ö J . d imprägniert, Papier, Holz, Porzellan, Steingut und Durlach is Baden; i ͤ n Geschäftsbetrieb: Herstel lung und Vertrieb phar⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von ; in der folgenden Bei — ut und impräg . Ge betrieb: Sa nfabrit. Waren: Künstliche geschäfts betrieb: abrit von Haushaltungs waagen. mazeutischer Präparate. Waren ö. Arzneimittel und hy. Gummiabsätzen, Gummiecken, Gummisohlen. Waren: 11/1 1921. Wenzel Koci, Berlin, Bremerstr. 57. Schluß in . Herstellung und Vertrieb von Glas für die pharmazeutische, chemische und, chirurgische 33 deren er wie Klammern, Stifte. Waren: Haushaltungsfederwaagen (Küchenwaagen).
gienische Präparate 2 Gummiabsätze, Gummiecken, Gum misohlen. 242 1921. . aten: Schloßsicherungen. Industrie und für kosmetische und Lebensmittel.
Perlag der Expedition Mengering) in Berlin. Druck von P. Stonfiew c; Buchdruckerei G. m. b. H., Berlin 8W. 11, Bernburger Straße .