Glse Eudres, beide fräher in brũcken 3, Fer e — . une
d Aufenthaltsorts. ** un i Beklagten i
ällig und sol test n agg [ '
Beklagten, wegen Ehescheidung, la in den Beklagten zur mü andlung vor das Landgericht Augg⸗ burg, L. Zivilkammer, Sitzungssaal 541. Freitag. den 27. orm. S Uhr, mit der Aufforderung, einen beim Preozeßgerichte zugelgffenen Rechtsan⸗
Die Ehe der Verschulden II. Der Beklagte
emeinschaft.
eklagten zur
1. Mai 1813 aus der Pachtung deg
Apollo⸗Theaters nebst Garten und 22. 0 rãumen, Mietszins, und Mietsstempel verschulde, seine Ansprüche an Klägerin neb abgetreten habe, mit dem Anträge, den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, an Klägerin 227 2765,57 4 (in Worten: Zweihun dertsiebenundzwanzigsckusen dzwei⸗ hundertsechsundsiebzig Mark / 57 Pfennig) 2
ovember 1914, Dezember 1914, 6. Januar 1915, 6. Febrnar 1915,
den 19. Mär 1. Der Gerichtzs hrelber des * andgerichts.
(130687 Oeffentliche Zustellung. ittel deutsche Summiwaxenfahril . M. hundertzwel unzfün fz
nebst do Zinsen sei zu bejabsen und d bollstreckbar zu er
139 141 244 251 277 352 500.
GSekanntmachun a, der Berliner T eshnobe. III. Berliner Stadtsjnodalanleihe
fimmings mäßigen Rücksahlung rer Berliner Stadtsynode aus⸗ Anleihescheine und Schuld⸗ en wurden von den einzeln nleihen folgende Nummern e Unslofung bestimmt:. adtsynodalanleihe
18989
sgabe von 1900 zu 4 09.
mündlichen Verhandlung des usunkostenbeitrãge Charlottenbu vor die 3. Zivilkamme? des Land in Tlsit auf den Vormittags 10 forderung, sich dur
richt zugelassenen
ai 1921, hr, mit der Auf⸗ 5 ö. . 8 echtsanwalt als Prozeß⸗ bevollmächtigten / vertreten zu lassen.
d März 1921.
Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
II30674] Oeffentliche Zustellung. Die minderjährigen Adelbertgunde / und Walter Lenck. Wandsbek, Langgtlfelder
Pfleger, Expedienten Heinrich Lü Prozeßbevoll mãchtigte Rechtza Herz und Sternberg in A en ihren Vater, den früseren Gastwirt ugust. Seng. früher Diederichstr. 30, jetzt unbekannten Aufent⸗ Beg yůndung, Beklagte als ehelicher
B. G ⸗B. very ffschtet ist, den Unterhalt zu gewählten, mit dem Antrage, den Beklagten
¶ I. Ausgabe von Schuldverschrei⸗
Tilgungsrate für 121 — nom. 32 400 4.
ird beantragen: Angekauft sind — nom. 4 31 200 4A.
itsteile wird aus Tilsit, den nebst 4 0 1. von 4 7916,66 seit 6. von 4 7916,66 seit von 4 7916,66 sei von 4K 7916. 66 sei von n 7916,66 seit 6. März 1915. von K* 7916,66 seit 6. August 1915, von 4 7916, 66 seit 6. September 1215. 4n„ 7916,69 seit 6. Oktober 1915, seit . Nopember 1915. seit 6. Januar 1916, 4 791566 seit 6. Februar 1916, 4 7916,86 seit 6. Mai 193165. M 3831,38 seit 6. Juni 1916, A 7916,66 seit 6. August 1916. K 3631.36 seit 6. September 1916, M I916,67 seit 8. November 1916, 4K /7916, 57 seit 6. Dezember 1916, gl6 656 seit 6. Januar 1917, 7216,65 seit 6. April 1917, „6 3334,67 seit 6. Mai 1917, 6 7916,57 seit 6. August 1917 6 3831, 36 seit 6. September 1917. 4 7916, 66 seit 6. November 1917, 4 7g9I6, 66 seit 6. Dezember 1917, 4K 7916,66 seit 6. 7916,66 seit 6. „ 7916,66 seit 6. März 1918, „S 7916,66 seit 6. K 1750, — seit 6. 4K 1750, — seit 6. 4z 17590, — seit 6. 4K 399.96 seit 6. Æ 1750, — seit 6. K 1759, — seit 6. . S6 1750, — seit 6. von 4M 1750, — seit 6. Juli 1916, 4tK 1750, — seit 6. Oktober 1916, nz 1750, — seit 6. von Æ 1759. — seit 6. April 1917, von M 1750, — seit 6. Juli 1917, von 4 1750, — seit 5. Oktober 1917, von A 1750, — seit 6. Januar 1918, von A 1750. — seit 6. April 1918, 44. von Æ 1750, — seit 6. Juli 1918, von 4 2040, — seit 1. Mai 1918 zahlen. Zur mündlichen Verhandlung Rechtsstreits wird. der Beklagte por Berlin Mitte, teilung 112. Neue Friedrichstraße 13s 14, Stockwerk. Ziminer 173, auf den 15. Juni 1921, Mittags 12 Uhr,
Berlin, den 2. März 1921. Groth, Justizober schreiber des
. öffentli usfellung dieses Auszugs an den Beklagten / ist bewilligt.
Der Gerichts
e ae mündlichen Verhanzsm; or die zweite Zivilkamn
n 9. März 12921. reiber des Landgerichts.
IlI30677] Oeffentliche Zustellung. Die Frau Martha Karschewagki, Kreuz ⸗Schwester, in Abbau Rospitz, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Justizrat Hoffmia agt gegen ihren Ehemann, den Schlächter tto Leopold Karschewskj⸗ Klein Tarpen bei bekannten Aufenthalts, Beschimpfungen und
scheiden und den Beklagten für den allein schuldigen Teil zu erklären. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 20. Zivilkammer des Landgerichts Lin Berlin, Grunerstraße, II. Stockwerk. Zimmer 8 / 10, 4. Juli 1921, Vormittags 19 uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelafsenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten R. 735. 20. 3.K. 20.
vin, den 10. März 1921. Lehmann,. Gerichtsschreiber Landgerichts I.
Aus der Kündigung zum 1. Just 1920, abzuliefern mit den Zinsscheinen Reihe I Nr. 10— 20 und dem Erneuerungsschein
Sisnmer 217, auf den
m. 10 Uhr
ft sind — nom. 18 500 4. r, mit der J Gelost
u 5000 4 Nr. 15 94. u 1000 4 Nr. 4 173 13 668 693 940 1039.
K Nr. 188
e D zu 200 4 Nr. 74 162
1921, Vo d
rhei ela 390 4 nebst 5 vom ⸗ . 1. Fanuar 1915 an
n Verhandlung
enen Rechtsanwalt Prozjeßbcbollmãchtigten vertreten zu l⸗
ona, klagen Saaibrücken, den 7.
März 191.
1d, als Gerichtsschreiber des Landgerichtz
274 304 305. EV. Berliner Stabdtsynodalanleihe
en Ehebruchs, ißhandlungen, der Parteien zu
immer 1323, Gerichts neubau, geladen. Zum der öffentlichen Zustellung wird Auszug aus der Klage bekannt- geylacht. = Aktenzeichen 12 C. 67M. rankfurt a. M., den 10. März 1921. erichtsschreiber des Amtagerichts.
130691] Oeffentliche Zuste lung.
Der Spitzenfabrikant Ernst Günther Breitenbrunn, Prozeßbevollmäch ozeßagent Becher in S ; klagt gegen den Kaufmann Bernhatd? Albert, früher in Menomineg / (Road I), Amerika, unter der Behauptusig Beklagte auf seine vorhe vom Kläger am 15. und 20 22. August, 21. Septentber und 30. N til und 13. Juni m vereinbarten und eliefert erhalten, der Beklagte den Nestkaufpreis von 351. 75 5 trotz Mahysun mit dem Antrag urteilung des
6 9 seit I5⸗
Tilgungsrate für 1921 — nom. 75 800 4A.
verurteilen urteilen Angekauft sind — nom. 75 000 A.
er eine moyhtliche ab 1. November zahlbare Unterhaltsrente zahlen und das Urteil für zu erklären. Die 25. zur münd⸗ 21. ichen echtsstreits vor 2. die 2. Zivil mmer des Landgerichts in Altona Zz3. Juni 1921, Vormittags 11 Uhry mit der Aufforderung, sich durch diesem Gerichte zugelassenen Rechte dnwalt als Prozeßbevollmächtigten vertresen zu lassen.
Altona, den 9. März 1921.
Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
130678 Oeffentliche Zustellung. rau Melida eukölln, Prinz⸗ Prozeßbevollmächtigt rat Dr. Kirschbaum, B damer Straße 1220, kla Ehemann den Reisenden
jetzt unbekannten Aufenzhalts, früher in Neukölln, Prinz⸗Handjety⸗Straße 68, in den Akten 26. O. 4 halts, mit dem Anfrage, den Beklagten lostenpflichtig Klägerin eine monatliche Unterhaltsrente eginnend mit dem 1. F
? lbar am 1. eines jeden Monats im Foraus, zu zahlen und das orläufig vollstreckbar zu er⸗ i erin ladet den Beklagten ur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ die 16. Zivil kammer des Land⸗ in Berlin 8SW. 11, Hallesches
Mai 1921, Vormittags 10 uhr, r Aufforderung, sich durch einen bei setn Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt
als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu
Berlin, den 10 März 1921. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts II. Zivilkammer 16.
—
I3o686] Oeffentliche Die Maria Anna Sto 6. er ,, 3 iedel, Prozeßbevollmächtigter:
Dickmann in Essen⸗Borbeck, den Fabrikarbeiter Lorenz. Dotzauer, früher in Essen⸗Borbeck, unter der Be⸗ hauptung, daß der Beklagte die Mutter Klägerin geschwängert habe, mit dem Feststellung, daß Beklagter der Vater der Klägerin sist, 2. auf Zahlung von jählich 900 vierteljährlich im voraus hlbaren Unterhaltsgeldern von der Ge⸗ — bis zur Vollendung res und Tragun Zur mündlichen Verhand⸗ echtsstreits wird der Be⸗ klagte vor daß Amtsgericht, hier, auf den i 1, Vormittags 9 Uhr,
Essen⸗ Borbeck, den 9. März 1921. . , Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. (l130701] Oeffentliche Zustellung.
vember 1919, une Wahner, led. Fabrikarbeiterin in Münster
ich vertreten durch den V aßner, Magazinverwa rozeßbevollmãchtigter: horn in Stutt
*
üther in Westerland,
von 120 4 3 vossstreckbar
lichen Ver
S838 888 918.
andlung des andlung abzuliefern mit den Zinsscheinen Reihe 1
8. zu verurteilen lãufig vollstrech die ihr bishe
1
anuar 1918. hruar 91d 2. Aus der Kündigung zum J. Juli Jig, zee ils abzuliefern mit den Zinsscheinen Reihe 11 . Nr. 2 — 20 und dem Erneuerungsschein zur anuat 13iö, April 1915, Juli 1915. Vktober 516, Januar 1916, April 1916,
Zivilkammer 20.
Vormittags 9 Uhr, geladen. Weslersand, den 4. März 1921. Der GGerichtsschreiber des Amtsgerichtz
131407! Bekanntmachung. Januar 1921 angeordnet Beschlagnahme des beweglichen und in Vermögens
vember 1911, 1912 Klöppelspitzen angemessenen
J für 1921 — nom. 100 400. 4. ft sind — nom. 64 b00 4. Gelost:
t: gzuchsabe . n 1d99 1 Nr. 217 nr zoo z0z0 3435 36165 375
u 5090 4 Nr. 443 6 l 638 661 710 716 S869 1121 n ii 1170 1347 1354 1431 14504 9 1ol3 1577. Fuchstabe D zu 200 4 Nr. 510 ö 563 581 595 611 698 717 774 z szl 832 838 852 855 871 881 897 S6l Nl 981 1033 1053 In loss 1091 1115 1124 i ss 1188 1194 1214 ij Lis 1337 1388 1391 gi 1473 1507 1808 1522 öh 1677 1673 1676 1684 ih 130 1738 1748 1804 js 13856 1898 1909 1912 hz 143 1963 1978 1984 1992. Nückstãnde: J. Aus der Kündigung zum J. Juli it den Jinsscheinen Reihe II 20 und dem Erneuerungsschein
S860 4 Ri. 811. igung zum 1. Juli 1919: aM abzuliefern mit den Zinsscheinen Meihell Nr 14 - 20 und dem Erneuerungs⸗
schein zur III. Reihe: Huchstabe 0 ju 500 Nr. 72] b ahzullefern mit den Zinsscheinen leihe li Ny 10 - 20 und dem Erneuerungs⸗ schein zur HI. Reihe:
Buchstabe D zu 200 4 Nr. 1045, 1256. N ahbzuliefern mit den Zinsscheinen leihe II Nr. 6 = 20 und dem Erneuerungs⸗
schein zur 1II. Reih Buchstabe B zu 1000 S6 Nr. 3659. Buchstabe O zu 5009 4 Nr. BVuchstabe D zu 200 * Nr. 6M 30 1686 1687 1692 1698. R Aut der Kündigung zum 1. Juli 1920: a) abluliefern mit den Zinsscheinen hrehe il Nr. I6ß = 20 und dem Erneuerungs⸗ schein zur III. Reihe: Buhhstabe B zu 1000 4 Nr. 1586. BDuchstabe D zu 200 4 Nr. 727 769 M* lz gs 9s. PYabzuliefern mit den Zinsscheinen Reihe Ny·. ix = 20 und dem Frneuerungsz⸗ schein zur III. Reihe: Buchstabe B zu 1000 4 Nr. 2619 VYgz zyol
Huchstabe O zu 500 Æ Nr. 878 9838 zn 96. u 200 46
Deffentliche Sustellnng. 9. R. 77. 19. In der Ehescheidun rmann Helbing in
sache des Arbeiters
ezahlt habe, ichtige Ver⸗ Beklagten zur Zahlung von
August 1911, von 23 seit 21. August / gl 1, von 112 4 0656 3 seit 18. Septeniber 1911, von 85 Æ 5 4 ber 1911, von 35 4 60 4 ber 1911, von 27 4A 90 3 5 1912, von 26 K 95 4 seit
ö 1912 und von 9 K 50 3 14. FBeytember 1912 sowie das Urteil
Die am 25.
; des Gemis⸗ anike, Berlin, nt berger Allee 128, Geschäftsstell: Dirchen straße 38, die sich auch irmen, deren alleiniger Inhaber n nannte ist, erstreckte: Otto Pahlqh m. b. S.,, Müllerstr mobilvertrieb, G. m. b. Müllerstra
mit aufgehoben. . — Statt dessen ist der Sicherheitzarreß das gesamte bewegliche und unbeweglih Vermögen des Janike angeordnet. ; Berlin, den 9. M Finanzamt Greifswalder Stra
egen ihren
rnst Saussig.
beweglichen
handler: mit J zu hstabe .
ladet die 8 . Verhandlung des Januar q 7. Zivilkammer de
Charlottenburg,
chtsstreits vor die Angekauft Landgerichts III in
Saal 110 — auf Ken s. Oktober 1921, Vormittags 18 uhr, mit der Auffor⸗ drrch einen bei diesem Ge⸗ f Rechtganwalt Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.
Charlottenburg, den 8. März 1821.
Roeder, Gerichts schreiber des Landgerichts NI.
21, wegen Unter⸗
aße 1 . „Fritz Gu . ö üllerstraße 143 a, witd hirn,
berurteilen, 22. Dez gm derung, si Mäy
zugelaffenen von 300 , b
bruar 1921,
Urteil für Untz gericht 1185 1419.
ace fte, f n , nr (n, ormittags O Uhr, geladen. . . t, den 12. März
Der Gerichts schreiber 1c vntezeel ct:
ekretär, Gerichts⸗ chts Berlin⸗Mitte. Abteilung 112.
(130684) Oeffentliche Zustellung. Die offene Handelsgesellschast in Firr Duantmeyer und Eické i helmstraße 55. Rechtsanwalt Dr. burg, Augsburger Straße 44, klatzt gegen den Kaufmann Otto Früger, ĩ Charlottenburg. Augsburger jetzt unbekannten Aufentha
— — ——
abrik Deutz.
IH Verlosung i. von Werthapieren,
J Fried lanber Gisenhaht.
Kundmachung.
Bei der am 1. März 1931 in Gegen, wart eines Notars stattgefundenen 5 l. Jer ng der Prioritätsobligationen de an⸗Friedlan der Gisenbahn von L April 18790 wurden 121 Stück z 6 R Fl. 36 Zoo S Fr. Ja koh in
äckzahlung ausgelost, und zwar ke Nummern:
110 290 295 321 378 425 972 631 6865 7423 793 945 995 1939 lo 1145 1159 1168 1 1445 1475 1476 1704 1759 1767 20972 2170 2202 2382 2394 2403 des 2562 2572 2583 2850 2852 2854 3024 3067 3093 3209 3244 3254 3429 3434 35090 3668 3737 3772 3895 3938 3956 4162 4201 4207 4405 4433 4496 636 655 4632
Hiervon geschieht die allg lautbarung mit dem Bemer Einlösung der vorgenannten O welche ab 1. September d allen bis zu diesem Zeitvunkte n Coupons und den Talons einzur
in Berlin bei der
und Industrie, in Seißzig e
Deutschen Credit⸗ in Dres den bei der All Dent schen Eredit⸗ Anstalt⸗ teilung Dres ben, Breslau bei dem Bank ⸗Gerein Filiale der schen Bank und in Wien bei der K
F.
Fehlende Coupons werden vo betrag in Abzug gebracht.
Ab 1. September J. J. weitere Verzinsun
Restanten frü
Vom Jahre 18 ahre 1917: Vom Jabre 1919: 1722 3 9 2030 3065 360 25616 290l 3 6 . 4295.
om Jahre 1920:
2567 2h53 zii os 428 S4 53 675 716 7z gio 930 988 10 e iss, Ice ais iz 1756 1855 1515 20543 20 2357 2449 2543 2557 26 764 7865 3357 23975 2954 6 7 3567 3568 3390 3573 3878 4034 415 4296 Wien, den J. März 121.
2 Oeffentli
ie Gasmot Gren- Gesellschaft in Köln⸗Deutz vertret Prozeß bevoll
Ehebruch. l escheidung. Die klagten zur münd⸗ echtsstreits vor
mit dem Antrag au Klägerin ladet den lichen Verhandlung die 7. Zivilkammez / des Landgerichts 3 in geler Weg 17 —20, en 13. Juli 1921, uhr, mit der Aufforde⸗ einen bei diesem Gerichte enen Mechtsanwalt als Prozeß⸗ evollmãchtigten vertreten zu lassen. Charlottenburg, den 8. März 1921.
. Roeder, Gerichtsschreiber des Landgerichts 3.
UI 3 o06s2] Oeffentliche Zustellung. D edwig Sellinski,
Vorstand, D Aus der Kün
Rechtsanwälte J. R. F in Köln, klagt
rozeßbevollmächtißter:
ustellung. nheim in Ch
vertreten durch osefa Stock
Charlottenburg Saal 110, au Vormittags rung, sich dur
; witsch Dol⸗ uki, Gouverneylent Poltawa Behauptung, es am 14. De⸗ Beklagten ge⸗ Lieferung einer schine ꝛc. ge⸗
raine, unter daß ihr die Erfüllung ember 1918 mit de chlossenen Vertrags 350 EPS. Anthr mäß 3 323 B. dem Antrage, festzystellen, daß der am 19 abgeschlossene Vertrag er IJ50 ES. Anthrazit sauggasmaschlne /nebst zugehöriger Gene⸗ rehrosteinrichtun esamtbekrage von 180 000 K auf⸗ gelöst ist, und daß die Klägerin nicht ver⸗ ie fragliche ee. z liefern,
—
Lieferung von Waren Lieferung dur angenommen Aktiengesellschaft licher Eintragu elangt sei, mj
Antrage, 1. auf 14. Dezember 19 auf Lieferung
2
1650 1665
urt — 8. Juni 19 des 16. Lebens; rozeßkosten. ndlung des
1599 1603 16 Y
vollstreckbar zi verurteilen, an die Klägerin o Zinsen seit 8. März Die Klägerin ladet Beklagten / zur mündlichen Verhandlung des Rechtzlstreits vor die dritte Kammer elssachen des Landgerichts in Berlin / zu Charlottenburg, Tegeler Weg 7 auf den 8. Juni 1929. Vormittags 190 Uhr, mit der Auffsrderung, einen bei dem Gerjchte zugelassenen Anwalt zu bestellen. 5 Zwecke der öffentli dieser Auszug der genstacht. — Aktenzeichen 22. G. 344. 20. harlottenburg, den 19. März 1921. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
(130683 Oeffentliche Zu stellung. Die Frau Constanze Goldberger, Beistande ihres Chemannes, des
Kantstraße 67, klagt Michael Sellinsł burg; jetzt unbekannten Aufgnthalts, unter der Behauptung, daß er haltspflicht andauernd eytziehe, auf Ehe⸗ ; ladet den Be⸗ kagten zur mündlich Verhandlung des Rechtsstreits vor dig 23. Zivilkammer des Landgerichts II Beklin in Charlottenburg, ö 20, Saal 102, auf den S. Juni 192 Vormittags 10 uhr, mit der Aufforkerung, sich durch einen bei zugelassenen Rechtsanwalt ollmãchtigten vertreten zu
4477, 0.4
her ip /⸗Charlotten⸗ 1920 zu za
pflichtet ist, Bek Rechtsstrei
lichen Vet handlun
zur Last zu legen.
seiner Unter⸗ 9. J det den Bekl
ten zur münd⸗ chtsstreits vor r Handelssachen des ts in Köln guf den 2. Juli 1921, / Vormittags 10 uhr, mit der Aufforßerung, sich durch el n bei diesem zugelassenen Nechtsanwalt als ten vertreten zu lassen. t wird auf zwei Monate
*
Saal 104,
Tegeler Weg 17 2. d 2 2 ind der Fanny ozeslbevollmãchti inlassungsfri
Köln, den 3. März 1921. h rmeister,
U . Gerichtsschreiber des Landgerichts.
diesem Gerich e bekannt⸗ .
Buchstabe D 4 1105 1127 1230
M0 1075 1085 1 9 13865. ce 9 abzuliefern mit den Zinssche inen hieihe li Nr. 3-= 260 und dem Erneuerungs⸗
schein zur III. Reihe: Buhstabe B zu Joo0 . Nr. 3526 3661. u he O zu 500 4 Rr. 1212 1226
Buchstabe D zu 2900 4 Nr. 1605 1373 80 . 1647 1661 1664 1631 1690
II. Serliner Sta dtsynodalauleihe vom Jahre 1904 zu 3 oo. (LJ. Ausgabe bon Schuldverschreibun gungerate für 1921 — nom. 33 . Angetauft sind = nom. 14 00 .
ost: ooo K Nr. 11 13 602 635 764 795 941 1050
ihne O zu 800 4. Nr. 104 Wld W 233 Ho 336 371. chstabe D zu 290 A Nr. 3 6 27 ,, 6. i , , w, dos ais
ücstãnde: . digung zum 1. Juli 19819, den Zinsscheinen Reihe II und dem Erneuerungsschein zur HI. Reihe:
ächsiabe H zu Zo M Nr. 1. Kündigung zum 1. Juli 1820, mit den Iinsscheinen Reihe 1I
und dem Erneuerungsschein
mund Karl Münster a. N.
Rechtsanwalt Enge gen den Adolf Dotterer, Cd. odellschreiner, gebürtig von Gablenberg⸗ Stuttgart, zuletzt wohnhaft in Stuttgart, Leohhardsplatz 12, Hinterpäus, jetzt mit unbekanntem Aufenthalt / abwesend, i Armenrecht, wegen Untgthalts mit dem r durch vorlqärfig vollstreckbares s Urteil für Recht zu Erkennen: Der Be⸗ f
klagte ist schuibig, h bänden seines V
; Mudrack,
Gerichtsschreiber des Landgerichts I. II30685] Oeffentliche Zustellung.
Die Wirtschafterin Glise Karhftedt, geb. repke, in Großbrüchter, mãchtigter: Rechtsanwalt Gy Koch in Sondershausen, klyht gegen den Arbeiter Bruno Karlst ü Hol zthalleben, Verlassens und Ghebru trage. die Ehe der P den Beklagten für d erklären und ihm
Bank für Handl
P Bzeßbevoll⸗ 3. Justizrat
to Krüger, Augsburger Aufenthalts, ß Klägerin im
auf. Grind bögswilligen
„mit dem An⸗ rteien zu scheiden, 6 schuldigen Teil zu ie Prozeßkosten auf⸗ erin ladet den Be⸗ ichen Verhandlung des die 1II. Zivilkammer in Erfurt : 82 I, Vormittags 10 Uhr, mit der Auffbrderung, sich durch einen erichte zugelassenen Rechts⸗ anwalt als / Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.
Erfurt, den 8. Mãrz 1921.
B 1 Gerichteschre ik . Landgerichts.
130702] Oeffentliche n
Die ae 8 Barkamitz,. in Rucken
Rechts amn u Tilsit, klagt gegen pen? rich Wilhelm Sch unter der Behauptuyg ihr Ehemann, sie Kssen habe, wat
an den Kläger zu tmunds von der Zu⸗ tellung der Klage bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres dußer der auf Grund der Uytunde vom 3. April 1920 geschuldeten jähtlichen Unterhaltgrente von eitere jährliche R weijs viertel sährlich, am 15. Fe⸗ 9 ai, 15. August und 15. No⸗ vember vorgus zu zahlen sowie die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Hur münd⸗ lichen Veyhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht Stutt⸗ Archivpstraße 156, auf Mon⸗ tag, den 8. Mai 1921, Vormittags 9 Uhr / Saal 45, geladen. Stuttgart. den 1. März 1921. tępraktikant Sch app, Gerichts- des Amtsgerichts Stuttgart Stadt.
(Iz0b7 6 Oeffentliche 3 Die Neue Boden Att Berlin, Charlottenstra den Kaufmann Albert in Charlottenburg, unt daß der Beklagte der Ziegra auf Grund
des Landgerichts Mainz in gegen Retz, 0. 172/18, mi dem Antrage, den Beklagten zu verurtejlen, die Zwangs- hollstreckung in das einge drachte Gut seiner Ehefrau zu dulden, dig ⸗Kosten des Rechts streits zu tragen und Sicher litsleistun
en zur mündlichen Ver⸗ tsstreits vor die 2 Zivil. andgerichts in Mainz auf Vormittags Oz Uhr, mitz / der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt Zum Zwecke der öffentlichen ser Augzug der Klage
den 12. März 1921. Der Gerichtsschreiber des Hessischen Landgerichts.
llzosgo] Deffentii che vustenr
; Rue Ordener, Pr tigte; Rechtsanwälte
in Saarbrücken, den Kaufmann Charo
achen Seil
unter der Behauptung, Mär; 1920 dem Beklagzen als angeblichen Direktor und Hauptakftonär der Radium⸗ Cakes Werke Stto Krüger A. G. in Berlin einen Vorschuß von /o000 4 abe eines akzeptserten zõhb , fällig habe, daß die geslannte Gesellscha elangt sei, daß derselbe g als persönlicher mit dem Antrag, den Bellagten botläufig vollstreckbar gegen Sicherheits leistung Klägerin 3014, 16 4 nebst 5 oo Zinsen ü M seit 5. Mai 1920 zu zahlen. Die Klägesin ladet den Beklagten zur mündlichen / Verhandlung des Nechtsstreits te Kammer für Handelssachen des Landgerichts Il zu Berlin⸗Charlotten⸗ eler Weg 17120, Saal 104, auf
vollstreckbaren ; n asse der Uni 1580 4 eine 8s ergehende Urteil,
Wechsels Jber Suchstabe 1
5. Mai 1920. ladet den Bekl
handlung des R
ur Entstehun kammer des
Schuldner haf
—
zu verurteilen,
bekanntgemacht. l. Anz de 66 r Kün
vor die dritte i fern mit
1 Gesellschaft in 42, klagt gegen MWoods, früher der Behauptung, b Baumeister May s Vertrags
bevollmäch⸗ rebe 3
em Antrag auf Her Reihe: . zu 1000 4 Nr. 384 1030.
Buchstabe D zu 200 Æ Nr. 18 121
vom Jahre 1905 zu 30.
1351 13585 1405 15395 1345 1293 1999 1694 1867 1895 1917 2177 2153 2138 2319 2383 2432
2671 2612 2544
281 299 364 445 482 507 518 534 551 hö5 507 642 649 655 669 655 740 745 768 797 837 863.
Buch st. zu 75 — 25 Stück Nr. 7J8 io7 121 128 133 133 154 1655
(Verlosung der 4 0½ igen Schuld⸗ verschreibungen ra chen 1901 und 1902 betr.) Gemäß Regierungsausschreiben vom
Kreisanlehen vom Jahre
bungen vom Jahre 1998.) 175 189 260 265 321 355 387 421 440
2912 2940 2943 3156 3283 3294 3379 3397 3423
449 481 496 544 576 650 682 707.
3. Januar 1913 Nr. 4073 a 2) Buchst. K zu 89 4 — 7 Stäck
Bl. Nr. 1 — und vom 25.
Januar 85 Nr. IPo73 a 5 — Kr. A.⸗Bl. Nr. 2 —
GSelost: Nr. 94 104 307 359 371 423 466.
Buchstabe E zu 1900 4 Nr. 741. Buchstabe D zu 200 4 Nr. 315. Nückstände:
3624 3758 3793 3973 4045 4048 4123 4146 41585 4420 4425 4515 4634 4651 4771 4982 4983, f was hiermit zur Kenntnis der Inhaber
März 1921 die neunte öffentliche Verlosung der 4 0; igen Schulduerschreibungen zu den mittel⸗ fränkischen Kreisanlehen vom Jahre 1991 und 1902 statt. beschränkte sich auf die nach den Schulden⸗ tilgungeplänen für das Jahr 1921 treffenden
IV. von 4 0½ Rentenbriefen der Provinz Hannover Buchst. EFRE bis KHE
Buchst. TE zu z6oq 46 23 Stück Nr. 1 68 91 161 166 184 207 222 227 229 243 280 295 302 308 320 323 332
Die Verlosung
zur HI. Reihe: 377 3892 411 416 418 429 4533 456 463
Buchstabe B zu 19000 Nr. 143. Buchstabe D zu 200 Æ Nr. 68 217
vom Jahre 1907/190908 zu 4 0. MI. Ausgabe von Schuldverschrei⸗ bungen, Serie L und I vom Jahre 1999 und 1910.)
gebracht wird. Der Gegenwert der ausgelosten Stücke gelangt am 1. Oktober 1921 mit n 1630 für jede Teil ichuldverschreibung bei der Bergisch⸗Märkischen Bank, Filiale der Deuischen Bank in Elber⸗ feld, und den übrigen Niederlassungen der Deutschen Barmen, Bocholt, Bonn, Bern castel⸗ Bielefeld, Coblenz.
Cronenberg.
471. Buchst. G&G zu 1500 4 — 1 Stück
st. NH zu 3090 4 — 20 Stück 6 61 67 78 81 S5. 101 138 147 . 251 256 289 302 354 358 365 373 Buchst. I zu 75 4 — 2 Stück Nr. 121 172.
Buchst. KHV zu 30 4 — 2 Stück
Tilgungsbetrãge.
Gezogen wurden:
A. Von den Schulbverschreibungen ves Jahres 1901:
L Buchstabe A zu je 5000 4
II. Buchstabe R zu Nr. 69 117 193 218 239 309 453 473 518 521 529 540 541 578 551 589 591. III. Buchstabe C zu je 1900 Nr. 12 21 61 98 145 169 213 261 339
Nr. XW.
*I r.
1 * in Aachen
Düsseldorf,
Gelost: Nr. 116 137.
Buchstabe D zu 200 4 Nr. 511
Goch, M. Gladbach, Sagen i. W. ar, Lippstadt, Küöln⸗Mül⸗ Opladen,
457 446 464 531 553 562 586 694 609 hoo 631 641 698 710 729 734 735 790 S07 S854 924 985 1008 1033 1136 1145
Die vorbezeichneten Rentenbriefe werden den Inhabern hiermit zur Ginlösung
Rückstãnde: gekündigt. Letztere erfolgt vom 1. Jul
1. Aus der Kündigung zum 1. Jult 1917. Nr. 18 - 20 und dem Crneuerungsschein zur
II. Reihe: Buchstabe B zu 1000 4 Nr. 236. 5
aderborn, Remscheid, Ronsdorf, Schwelm, Soest, Schlebusch. Saar⸗ brücken, Solingen, Trier, Rheydt, Velbert, Wald und Warburg sowie bei der Deutschen Bank in Berlin und der Berliner Handels- Gesell⸗ schaft in Berlin gegen Aushändigung der Teilschuldverschreibungen nebst Zins⸗ scheinen per 1. April 1922 ff. zur
1185 1188. IV. Buchstabe M zu Nr. 11 102 108 148 153 159 235 253 285 353 359.
V. Buchstabe E zu je 200 4 Nr. 11 0 61 151 168 190 210 264 311 321 394 426 517 528 532. . H. Von den S
1921 ab bei den Rentenbankkassen in Magdeburg und Berlin oder bei der Preußischen Staatsbank ¶ See⸗ zu Berlin, traße 38, an den Wochenta Uhr Vormittags. gegen Einlieferung der Rentenbriefe nebst den dazugehörigen,
je 500 4
andlung) Markgrafen⸗ uittung und
uldverschreibungen des Jahres 1902:
III. Reihe: Zinsscheinen mit Erneuerungsschein.
Buchstahe B zu 1000 „6 Nr. 1459. Buchstabe O zu 500 4 Nr. 489. Buchstabe D zu 200 4 Nr. 34 303 587. V. Berliner Stadtshnodalanleihe
zahlung. Etwa fehlende Zinsscheine werden am Kapital gekürzt. . Mit dem 1. Oktober 1221 hört die Verzinsung der ausgelosten Stücke auf.
Von früherer Auslosung sind rück⸗
I. Buchstabe A zu je 5000 4 Nr. 97. II. Buchstabe B Nr. 698 731 732 756 764 923 956 960 972 994 1016 1020 1930.
III. Buchstabe O
24 Juli 1921 ab hört die Ver⸗ zinsung der vorbezeichneten Rentenbriefe auf und es wird der Wert der etwa nicht mit eingelieferten Zinsscheine bei der Aus⸗
zu je L000
zu je 1000 4
vom Jahre 1912 zu 40/0. zahlung vom Kapital in Abzug gebracht.
¶ LIV. Ausgabe von Schuld⸗
ständig die Nummern: 134 412 560 583
Nr. 1238 1568 1313 1329 1362 1383 S30 Ilz 1256 1423 1124 1474 1587
Ferner werden die Inhaber der sol⸗ 1406 1442 14660 1478 1486 1491 1549
verschreibungen. ) genden früher ausgelosten und bereits
Tilgungsrate für 1921 — nom. 36 100 4.
Gelost: Buchstabe C zu 500 4 Nr. 279. Rückstäude: Aus der Kündigung zum 1. Juli 1920. abzuliefern mit den HZinsscheinen Reihe 1 Nr. 16— 20 und dem Erneuerungsschein zur II. Reihe:
1596 1834 1906 1922 2000 2042 2114
2154 2167 2504 2634 2339 2858 3188
3193 3507 4059 4135 4615 4632 4714.
Dortmund, den 12. März 1921. Der Varstand.
1563 1586 1653 1809 1857 1859 1876 1924 1942 1943 1946 1972 2009 2016 2030 2046 2060 2142 2170.
IV. Buchstabe D zu je 500 A Nr. 399 407 433 4465 519 584 539 598 600 629.
V. Buchstabe E zu je 200 4 Nr. 621 653 684 639.
Die Rückzahlung der Schuldver⸗ schreibungen vom Jahre 1801 erfolgt
seit länger als ? Jahren rückständigen sind — nom. 35 600 . 1. 37 00 Rentenbriefe der Provinz Sachsen aus den Fälligkeitsterminen: Januar 1918, Buchst. E Nr. 20, nuar 1919. Buchst. HE Nr. 157, uli 1919, Buchst. K Nr. 39, 2. 4050 Rentenbriefe der Propinz Sachsen aus den Fälligkeitsterminen; 1. Juli 1918, Buchst. EE Nr. 29,
Mech. Baumwoll⸗Syinn⸗
Buchstabe B zu 1006 Æ Nr. 609 800 Buchst. GG Nr. 248
Buchstabe D zu 200 Æ Nr. 624. Die Einlösung der gelosten Stücke und die Auszahlung der Kapitalbeträge n. vom 1. Juli 1921 ab außer bei der Kaffe der Berliner Stadt⸗ synode, Berlin C. 2, Neue Friedrich⸗ straße 69 I, zu La bei der Prensfischen Staatsbank ¶ Seehandlungs⸗Sauyt⸗ kaffe), bei dem Bankhause Delbrück, Schickler R Co., hei der Dentschen Bank und bei der Direction der Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, sämtlich in Berlin, zu Eb vom Jahre 1903 und 1805 zu IH, HR und LV bei der Dresdner Bank und der Direction der Dis⸗ conto⸗Gesellschaft in Berlin und dem A. Schaaffhausen'schen Ban lverein in Köln, zu Eb vom Jahre 1907 bei der Bank für Handel und Industrie und der Nationalbank für Deutsch⸗ land in Berlin, zu V bei der Mitteldeutschen Credit⸗ bauk und der Commerz⸗ und Privat⸗ bank Aktiengesellschaft in Berlin. Mit dem J. Juli 1921 hört die Ver— zinsung der ausgelosten Stücke, welche zu n Termin hiermit gekündigt werden, au. 9 2. . 2 Die Erneuerungescheine sowie die Zins⸗ scheine vom 1. Juli 1921 ab sind bei der Einlösung mit abzuliefern. ; ; Die be nc. fehlender Zinascheine werden vom Kapital gekürzt. Berlin, den 4. März 1921. Der geschäfts führende Ausschuß der Berliner Stadtsynode. Burghart.
118894 ( Bei der heutigen Anslosung von Nentenbrie fen der Proninzen Sachsen und SHaunover zum 1. Juli 1921 sind folgende Nummern gezogen worden: L. von 3] 9 Rentenbriefen der Provinz Sachsen Buchst. F bis H.
364 F zu 3000 1 — 15 Stück Nr ? 7 65 82 197 236 279 286 295
63 329 360 467 562 570. ö ) uchst. & zu 1500 4 — 7 Stück
B
35 46 Ii 142 154 225 286. s e , H zu 300 4Æ — 7 Stück Nr. 3 1351 167 216 310 453 56. ö
Buchst. I zu 75 44 — 1 Stück N
2 3o. Dä. . zu z0 , = ü Stäc
Nr. 40. j. von 400 Rentenbriefen der Provinz 5 e FF
Er m göädo -= is Stüd . 65 . 195 * 473 577 589 652 670 757 770 . 831 902 919 1061 136 1185 16577. ; . y, zu 1500 — 2 Stück Nr. ibi 6s, 2 wi . MHM zu 3090 4 — 5 Stück Nr. 155 203 234 450 536. Buchst. IJ zu 75 4 — 3 Stück
Nr. 9 220. 12 — üs zu 30 — 2 Stück — 2 6 z o Nentenbriefen der Provinz Hannover Buchst. E bis . 36 — F zu 3600 6 — 20 Stück Nr. 18 56 87 91 191 113 14 117 133 176 152 z03 233 266 302 309 394 485 53 8
a , & zu 1500 4 — 6 Stück Nr. T7 35 8 2 1449 17, J Wucht. a n sog , = s Stüg R' l r fe lr, ls fro gik i
& Weherei Kempten.
Bilanz am 31. Dezember 1929. xx — —— —
bei der Kkreiskasse von Mittelfranken in Ansbach, der Bayer. Staatsbank München und deren Zweiganstalten, bei der Filiale der Dresdner Bank in Nürnberg, der Dresdner Bank in Berlin und Dresden und der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, die Rückzahlung der Schuldverschrei⸗ bungen vom Jahre 19092 bei den gleichen Kassen und Banken und außerdem noch bei der Bayer. Onpo= theken und Wechselbank in München vom 16. Mai 1921 ab beginnend gegen Rückgabe der Driginalschuldverschreibungen sowie der noch nicht verfallenen Zinsscheine und des Erneuerungsscheins. Zinsscheine werden zu ihrem an der Kapitalsumme in Abzug gebracht. Die ausgelosten Schuldverschreibungen treten mit dem L. Juni 1921 außer Verzinsung. Die Zinsscheine für 1. Juni 1921 werden noch in vollem Betrage ge⸗ sondert eingelöst. z Auf Namen umgeschrieb. ie Pfandbriefe können nur gegen vollstä dig genügende Abquittierung durch den im den Katastern der Kreiskasse in Ansbach eingetragenen Eigentũůmer zur Auszahlung
wozu bei Pfründestiflungen und ) kirchenvermögen, das unter gutsherrlicher oder sonstiger besonderer bon Einzel⸗ versonen geführter Verwaltung steht. die Genehmigung der eins und bezw. Staatsaufsichtsstelle erforder⸗
Im übrigen wird auf das Ausschreihen zur Verlosung im Jahre 1920 (Kr.-⸗A. Bl. 1920 Nr. 10 S. 48) hingewiesen. Von den in den Jabren 1917, 1918 und ö. , k ind noch nicht zur Einlösung gelangt: —ĩ A bS, B 230 427, C 59 775 984 1178, D go 182 307, E 255 256 55ß 561, vom Jahre 1901; B 827 9190 1943, C 1448 1835 1866 2043 2107, D 536, vom Jahre
Ansbach, den 4. März 1921. Regierung von Mittelfranken, Kammer des J ! Dt. v. Blaul, Regierungspräsident.
5) Kommandit⸗ gesellschaften auf
Attien und Aktien⸗ gesellschaften.
Die Bekanntmachungen über Verlust von Wertpapieren befin- den sich ausschließlich in Unter⸗
abteilung . .
briefe der Provinz
3 0/0 Renten ꝛ älligkeitsterminen:
Hannover aus den
2. Januar 1917, Buchst. J Nr. 43, Juli 1918, Buchst. F Nr. 227. Januar 1919, Buchst. E Nr. 78, Juli 1919, Buchst. K Nr. 360,
4 0Io Rentenbriefe der Provinz Fälligkeitstermin: Nr. 15 19, aufgefordert,
Immobilien. Arbeiterhãuser ..
9 2
Baummoll , Garn⸗, Tũcher⸗ und Materialienvorräte. Effektenbestand und Hypo⸗ thekdarlehen Barbestand ..
2
annover aus dem Juli 1919, Buchst. hierdurch wiederholt dieselben bei den oben genannten Kassen einzulbsen.
ie Einlieferun
2 — — 2
g ausgeloster Stũcke kann auch durch die Bost portofrei mit dem Antrage ersolgen, daß der Geldbetrag leichem Wege übermittelt werde. usendung des Geldes geschieht dann esahr und Kosten des Empfängers. Die ausgelosten Rentenbriefe verjähren
5 44 deg Rentenbank 2. Maͤrz 1850 binnen 10 Ja Magdeburg, den 11. Februar 1921.
Die Direktion ß
der Rentenbank für die Provinzen Sachsen und Hannover.
9 .
Aktien kayital Nicht erhobene Dividende der Jahre 1914 —198..
Unterstũtzungs . Beamtenyensionsfonds Neuanschaffungẽfonto. Neservekonto Speʒzialteserye . Disvositions fonds... Krieg sgewinnsteuerkonto.. Uebergangswirtschaftskonto Betriebinstandhaltungskonto Arbeiterfürsorgekonto.. Kreditoren
auf
nach esetzes vom
Kundmachung. Bei der am 31. Dezember 1920 er⸗ folgten 23. notariellen Verlosung der Zz o/ Anlehensschuldyerschreibungen der Stadtgemeinde Teylitz⸗Schönan vom Jahre 18858 wurden folgende Stücke
5000 4Kzi Nr. 39 107. Lit. B zu 1590 4 Nr. 8 57. Lit. G zu 1000 4 Nr. 74 1456 416 4187 487 566 621 659 753 884 10965 Lit. D zu 300 4 Nr. 229 306 333 4133 B66 597 668 832 878 883 896 9802
Die Auszahlung der verlosten Schuld⸗ verschreibungen erfolgt gegen R der Stücke nebst
Sl!lI1IIS111
5 6
Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag v. Jahre 4 102 229,58
n I Iö3 995.94
chlägigen Kuratel⸗
Wit. . dn. Nettogewin
Gewinn⸗ und Verlustkonto für das Jahr 1920.
260 O46 388 5 575 52 — 1 56536 23362
286 233 8
8 2
Amortisation Generalunkosten. Gewinnsaldo .
Zins⸗ und Erneuerungs⸗ scheinen ab 31. März 1921 bei der emeinen Deutschen Kreditanstalt
Stadtrat Teplitz ⸗Schünau,
Januar 1921.
Der Bürgermeister. Dr. Walther m. p.
e der Gewerlschast Pollenroba vom Jahre 1910.
Hierdurch machen wir von dem uns im der Anleihebedingungen eingerãumlen d kündigen den In⸗ en noch im Umlau ibungen der ahre 1910
zur Rück⸗
Saben. Gewinnvortrag v. J. 1919 Fabrikationskonto ⸗ Spinnerei und Weberei
io zx sßs 2s Cos 3
Töss Ss sõ
Zufolge Generalversammlungsbeschlusses utigen wird de M
e Dividenden coupon Nr. 15 ien mit 225, — (M 250 Kapitalertragssteuer) Dresdner Bank Filiale Augsburg. der Bayer. Staatsbauk Kemwten, der Bayer. Handelsbank München und ihren Filialen sowie bei der Bayer. Disconto⸗ & Wechsel⸗ Bank A. G. Filiale Kempten von heute an ein—
gelöst. j
Unser Aufsichtsrat besteht nun aus Kommerzienrat abrikbesitzer in Augsburg, Vor— itz von Stetten. Gutsbesitzer Vorsitzender,
echt Gebrauch un habern die sämtlich befindlichen Schul dverschre Anleihe vom
auf den 30. Juni 192
Rinlijsung erfolgt von Liesem eitpunkt an gegen Einreichung der Stücke bst Erneuerungeschein mit einem Auf— esd von o, also mit 6 1039 hezw. e Stück nebst Zinsen bis Ende
den Herren:
* 3 s Juni 1921 außer ; 3 unserer Kasse in Menteroda
bei der Essener Credit ⸗Anstalt, pesens sem un, Teettn 18d eutschen Bank, Berlin. ge Anleihe dom Jahre 1919 wird hierdurch nich Menteroda i.
sür Gas
in Partenkirchen. Georg 8. Müller. Privatmann in Augs. burg, Robert Ott, Privatmann in München, Justizrat Philivv Grimm in München Büũttner, Fabrikdirektor
den 11. März 1921. Mech. Baumwoll ⸗ Spinn⸗ Weberei
Der Aufsichtsrat. Elemens Martini, Vorsitzender. Der Vorstand.
S. Dũ well.
Actiengesellschaft und GClektricitãt, Köln.
Bei der am 3. März er. durch Herrn Notar Chrjescinsti in Elberfeld be⸗ urkundeten Auslosung der 0/0 Teil⸗ schnlbverschreibungen unserer Gesell⸗
schaft sind folgende Nummern gezogen
orden:
20 27 38 192 228 264 2831 317 339 347 483 498 585 59 600 754 796 805 S888 972 973 982 997 1031 1963 1129 1143 1207 1239 1312 1330 1332 1360
in Augsburg. Remyten,
ö Thür., den 14. März
Gewerkschaft Volkenroda. Te Grubenvorstand.