1921 / 63 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 16 Mar 1921 18:00:01 GMT) scan diff

130570 4 00 wIhypothekarische Teilschuld⸗ verschreibungen der Vereinigten

Gummiwaaren⸗ Fabriken Harburg⸗

Wien vormals Menier⸗ J. N. Neithoffer.

Bei der heute durch den Notar Dr. Regula borgenommenen planmäßigen fünfzehnten Auslosung unserer 4 0,o Teilschuld⸗ verschreibungen wurden die nachstehend bezeichneten Obligationen zur Nückzah⸗ lung per 1. Juli 1921 mit einem Auf⸗

geld von 2 06! gezogen, und zwar:

Lit. A Nr. 19 28 47 72 192 178 193 266 2977 328 351 382 506 517 553 569

64 571 605 663 14 23 2000

Lit. R Nr. 752 913 1021 1068 183 12656 1261 1319 1345 13690 1446 1455 1510 1574 1604 1631 1657 1666 1689 1794 1820 1967 2112 2145 2173 2219 2224 2231 2331 2429 2445 2463 2518 2525 2541 2590 2647 2670, 61. 1009 ..

Lit. O Nr. 2756 2769 2892 2929 2936 2957 3134 3192 3221 3230 3 3278 3285 33475 3392 3471 3491 3514 3578 3597 3655 * 3746, 29/500

S5 ve Jog, S30 gs zz

1069 117

1268 13599 1549 1635 1686 1878 255 2215

,

. 121 bos Die Auszahlung der Obligationen er⸗ bei der Sannoverschen Bank Filiale der Deutschen Bank in San⸗ nover, Harburg, Celle, Lüneburg,

folgt

Sameln, Verden und Linden. Außerdem

gegangen sind: ausgelost Nr. 184 . 2000 per 1. Juli 1920 e ö , 1h 1. , , 190 1. olg . , . , , . 1 198... 1 110 , .,, mg , . i 1 1 w d w d wd, , JJ d wd ö d 76534 500 1 1920

Darburg, den 13. Mär, 1621. Vereinigte Gummitaaren⸗ Fahriken Harburg⸗Wien

130563) Kalk⸗ und Mörtelwerke Actien⸗ Gesellschast, Königsberg i. Pr.

In der ordentlichen Generalversamm⸗— lung der Kalk- und Mörtelwerke Actien⸗ Gesellschaft vom 11. März 1921 ist be⸗ schlossen worden, das Aktienkapital um AH 350 000, auf 1000 090 zu erhöhen durch Ausgabe von Stück 350 auf den Inhaber lautenden, für das Ge⸗ schäftsjahr 1921 gewinnanteilberechtigten neuen Aktien über je M 1000. —. Die neuen Aktien sind unter Ausschluß des geseßzlichen Bezugsrechts der Aktionäre an die Deutsche Bank Filiale Königsberg be⸗ geben worden mit der Verpflichtung, hier⸗ von 325 Stück den Inhabern der alten Aktien der Gesellschaft zum Bezuge an⸗ zubieten.

Nachdem die durchgeführte Kapitals⸗ erhöhung in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir namens der Deutschen Bank Filiale Königsberg die Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben:

Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 16. bis 31. März 1921 bei der Deutschen Bank Filiale Königsberg zu erfolgen, wobei eine Gebühr nicht be⸗ rechnet wird, sofern die Aktien nach der Nummernfolge geordnet ohne Gewinn⸗ anteilscheinbogen am Schalter während der üblichen Geschäftsstunden eingereicht werden. Soweit die Ausübung des Be⸗ zugsrechts auf brieflichem Wege erfolgt, wird die übliche Bezugsgebühr in An⸗ rechnung gebracht.

Auf je M 2000, alte Aktien wird eine neue Aktie im Nennwerte von 4M 10900. zum Kurse von 115 90½ zu⸗ züglich Schlußscheinstempel gewährt. Bei der Ausübung des Bezugsrechts ift der Bezugspreis bar zu zahlen.

Die Aktien, für welche das Bezugsrecht

geltend gemacht worden ist, werden mit einem die Ausübung des Bezugsrechts kennzeichnenden Stemwpelaufdruck zurück⸗ gegeben. Die Aushändigung der neuen Aktienurkunden erfolgt nach Feri stc ht!

bei der Deutschen Bank Filiale Königsberg. Königsberg i. Br., im März 1921.

Kalk⸗ und Mörtelwerke Actien⸗Gesellschaft. Froe se.

Bonn.

46 000

1 000

machen wir darauf auf⸗ merksam, daß von den früher ausgelosten Obligationen bis heute noch nicht ein—⸗

131515 Elblagerhaus Aktiengesellschast

Dresden. Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hierdurch zu der am Sonnabend, den 9. April 1921, Vormittags 12 uhr, im Sitzungssaale der Deutschen Bank Filiale Dresden in Dresden abzu⸗ haltenden 18. ordentlichen General⸗ versammlung unserer Gesellschaft ein. Die Tagesordnung ist folgende: 1. Vorlegung des Geschästsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver—= lustrechnung für das Jahr 1920 so⸗ wie Berichts des Aufsichtsrats, Be schlußfassung hierüber und über die Erteilung der Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats. 2. Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns. . Aktionäre, welche in der Generalver⸗ sammlung ihr Stimmtecht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder eine Bescheinigung Über bei einem deutschen Notar bis na Abhaltung der Generalversammlung hinter⸗ legte Aktien bis spätestens am G6. April 1521 bei der Deutschen Bank Filiale Dresden in Dresden gegen eine Empfangs bescheinigung zu hinterlegen und während der Generalversammlung hinter⸗ legt zu lassen. Die Empfangsbescheinigung dient als Ausweis für die Ausübung des Stimmrechts.

Dres den, den 12. März 1921. Elblagerhaus Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.

Groß, Vorsitzender.

131483

Gãchfisch⸗Thüringijche Portland⸗ Cement⸗abrik Prüfsing C Co. Gommandit⸗Geselljchaft

auf Aktien zu Göschwitz, Saale.

Die Kommanditisten unserer Gesellschaft

laden wir hierdurch zur fünfund⸗

dreißigsten ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Sonnabend, den

9. April 1921, Vormittags 11 Uhr,

in das Hotel Deutsches Haus“ zu Jena ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und des Abschlusses für das Geschäͤftsjahr 1920 sowie. Beschlußfassung über diese Vorlagen und die Verwendung des Gewinns. ;

2. Entlastung der persönlich haftenden Gesellschafter und des Aussichtsrats.

3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Unter Hinweis auf 5 16 des Gesell⸗

schaftsvertrages werden neben der Haupt⸗

kasse der Gesellschaft in Göschwitz

Saale), die Firma J. Dreyfus & Co.,

Berlin und Frankfurt⸗Main, Berliner

Sandels - Gesellschaft, Berlin, die

Firma Zuckschwerdt . Beuchel,

Magdeburg, die Filialen Jena,

Apolda und Weimar der Bank für

Thüringen vorm. B. M. Strupp

A. G., die Sauptniederlassung der

Allgemeinen Deutschen Credit⸗An⸗

stalt, Leipzig, und die Gothaer SHaupt⸗

niederlassung des Sofbankhauses Max

Mueller, Gotha, als Hinterlegungs⸗

stellen bezeichnet. .

Die Hinterlegungsfrist läuft am Mon⸗

tag, den 4. April 18920, mit Ge⸗ schäftsschluß der Hinterlegungs⸗ stellen ab.

Gõöschwitz Saale), den 10. März 1921. r Der Aufsichtsrat. Kurt Landsberg, Vorsitzender.

BVoden⸗Aktiengesellschaft Verlin⸗Nord.

gien . beehren wir uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Freitag, den 8. April 1921, Vormittags L1Uhr, in Berlin im Sitzungssaale der Bank für Handel und Industrie, W., Schinkelplatz 14, stattfindenden ordent⸗ 6 Generalversammlung einzu⸗ aden.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche bis zum 4. April 1921 einschließlich bei der Bank für Handel und Industrie, W., Schinkel⸗ platz 1/4, oder der Nationalbank für Deutschland, W., 2 68 / 69, ihre Aktien nebst Nummernverzeichnis oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars

130726 Stuttgarter G

den 31. März Tübinger Straße ? ö.

1929.

seine mit Blankog

ch versammlung be , hat.

Gęgsellschaft Vom 12. d. bericht und der J

Stuttgart, den

gesellschaft, A.

Zur 18. ordentlichen Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft laden wir unsere Aktionäre hiermit auf Donnerstag,

LI Uuhr, in die Allgemeine Rentenanstalt,

Tagesordnung: Bericht des Vorstands mit den Be⸗ merkungen des Aufsichtsrats. 2. Genehmi⸗ gung des Jahresabschlusses nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. 3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4. Festsetzung der Divi⸗ dende pro 1929 und sonstige Gen wendung. 5. Ergänzung des Aufsichtsrats.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung ist nur berechtigt, wer im Aktienbuch eingetragen ist oder

Eingetragenen versehene Aktie spätestens am dritten Tage vor der General⸗

winn⸗ und Verlustrechnung zur Herren Aktionäre in unserem

Der Aufsichtsrat. H. Scheurlen, Vorsitzender.

, . Ba u⸗

1921, Vormittags

6, hier, ergebenst ein.

Dezember

ewinnver⸗

iro oder Zession eines

i dem Vorstand der

an liegt der Geschäfts⸗ r mit Ge⸗

insicht der Büro auf. 11. März 1921.

inis ij

hiermit zu der ar

geladen. Tages Vorlage des Genehmigung

de

; Vorstand und

Aktien bezw. Hinter der Satzungen spä

in Berlin Nr. bh / go,

oder

Berlin, den Il.

Terrain⸗Gesellschaft Groß⸗Lichterfelde.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden

Nachmittags 5 Uhr 30, in den Ge⸗ schäftsräumen des Bankfhauses S. Frenkel, Berlin, Unter den Linden 57sö5s, statt⸗ findenden Generalversammlung ein⸗

Erteilung der Entlastung an

Wahlen zum Aufsichtsrat. Diejenigen Aktionäre, welche si Abstim mung heteiligen wollen, haben ihre

vor dem Versammlungstage, ie

nicht mitgerechnet, bei den Bankhäusern

Raehmel K Boellert, Jägerstraße

S. Frenkel, Unter den Linden 5758s,

Sardy Co. G. m. b. S., Mark⸗ grafenstraße 356,

gegen Eintrittskarten zu hinterlegen.

Der Vorstand. Christiani.

n 27. April 1921,

ordnung: Geschäftsberichts und der Bilanz. den den Aufsichtsrat.

an der

legungsscheine lt. S 20 testens Werktage

März 1921. Hatz kv.

isl as? .

fisch

Tagesordnung ei 1. Vorlegung des wie der Bilanz

der Bilanz.

am 4. Werktag der Commerz⸗ burg, der

Rostock, oder

hinterlegen. Rostock, den 14.

Yostocker Hochsee⸗ erei A. G.

Wir laden unsere Aktionäre hierdurch zur diesjährigen ordentlichen General⸗ versammlung am Sonnabend, den 320. April 1921, Nachm. 14 Uhr, zu Rostock in der Rostocker Bank mit

Verlustrechnung für 1920. 2. Beschlußfassung über die Genehmigung

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Wer an der Generalversammlung teil⸗

nehmen will, muß seine Aktien spätestens

sammlung bis Abends 6 Uhr bei der Gesellschaft, der Rostocker

Vereinsbank Wismar Filiale der Commerz⸗ Privatbank, einem Notar, Empfangsbescheinigung ebenfalls bis zu dem genannten Zeitpunkt einzureichen ist,

Der Vorstand der Ro stocker gene,, erei A. G. e

folgender . J

Geschäftsberichts so⸗ und der Gewin n⸗ und

e vor der Ver⸗

ank, Privatbank, Ham⸗

dessen

März 1921.

rich.

128754

Bilanzkonto am 21. Dezember 1919.

(lI3 1509]

Ginladung zur 2. Generalversamm⸗ lung am Mittwoch, den 23. März 1931, Nachmittags 4 Uhr, in Elber⸗ feld, im Beratungszimmer der Fabrik, Steinbecker Straße 18524.

Tagesordnung: Vorlage der Bilanz sowie der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschãftsjahr 1929. Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns. .

Erteilung der Entlastung für Vorstand und Aufsichtsrat.

Neuwahl ö. Aufsichts rats.

Zusatz zu Absatz 17 der Satzungen. Elberfeld, den 10. g 1921.

Vergisch⸗Mãrkische Margarine⸗ Werke J. A. Isserstedt A. G.

Der Au fsichtsrat. Georg Ungemach.

Ser e

(1315121 Industrieterrains Düsselborf⸗ Reis holz Attiengesellschaßft.

Zu der am Freitag, den S8. April 1921. Vormittags 10 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gerresheimer Glas⸗ hüttenwerke vorm. * eye, Aktien⸗

esellschaft zu Düsseldorf, Schadow⸗ traße 30, stattfindenden diesjährigen ordentlichen Generalversammlung werden die Herren Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands über die Lage der Geschäfte unter Vorlage Bilanz, des Gewinn, und Verlust⸗ kontos und des Geschäftzberichts für 1920 und Bericht des Aufsichtsrats. Bes i ü. ung über die Genehmigung der Jahresbilanz und die Gewinn⸗ verteilung sowie über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Aenderung des Gesellschaftsstatutz,

betreffend die Befugnisse des Auf⸗

ar f und Erweiterung der Be⸗ ugnisse des r te ,, in den S5 9, 14, 15, 17 und 27 des

Statuts. ;

Der Geschäftsbericht des Vorstands mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats nebst Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung liegen vom 25. 26 cr, ab im Ge⸗ schäftslokale der Gesellschaft zur Einsicht der Herren Aktionäre aus.

insichtlich der i zur Teil · nahme an der Generalversammlung wird auh ß 7 des Statuts verwiesen. .

is Annahmestellen der zu hinter⸗ legenden Aktien bezeichnen wir:

Herrn C. G. Trinkaus zu Düssel⸗

dorf, stommanditgese lschaft in Berlin. Benrath, den 12. März 1921. Industrieterrains Düsseldorf⸗ Reisholz Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. H. Heye, Vorsitzender.

I305ßzꝰ] Vereinigte Gijenhütien⸗ und Maschinenbau Aktiengesellschaft,

Barmen.

Bezugsangebot. Die Generalversammlung vom 31. Ja⸗ nuar 1921 hat beschlossen, das Kapital von 4 2290 000 um Æ 1500 000 auf M3700 090 zu erhöhen, und zwar durch Ausgabe von 1500 Stück Aktien, welche auf den Inhaber lauten, über je M 1000. Die neuen Aktien sind vom 1. Januar 1921 ab dividendenberechtigt. Sie sind von uns übernommen worden mit der Verpflichtung, sie den derzeitigen Aktionären zum Kurse von 15000 im Verhältnis bon 2; 1 derart anzubieten, daß auf zwei alte Aktien von nom. à M 1000 eine neue Aktie von à 4K 10090 bezogen werden kann. Nachdem der Erhöhungsheschluß sowie seine Durchführnng in dag Handelzregister eingetragen worden ist, fordern wir die Aktionäre auf, das Bezugsrecht auszu⸗ üben unter folgenden Bedingungen: Anmeldungen zur Ausübung des Bezugs⸗ rechts haben bei Vermeidung des Aus⸗ schlusses bis zum 5. April 1921 ein⸗ n . bei uns in Düsseldorf, Ost⸗ traße 129, oder bei dem Bankhause Felix Klein, Berlin NW. 23. Lessingstraße 52, oder bei dem Bankhaus Schwab, Noelle & Co., Essen, Huyssenallee, während der üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen, Bei der Anmeldung sind die Aktien urkunden über die Aktien, für welche das Bezugsrecht geltend n,, werden soll, nebst einem Anmeldeformular ohne Ge⸗ winnanteilscheinꝰ und Erneuerungsschein einzureichen. Die Aktienurkunden, für welche das Bezugsrecht ausgeübt wird, werden abgestempelt zurückgegeben. Der Bezugspreis für die neuen Aktien ist bei . in Höhe von 1500. , , ws üer g, , 6 Schlußstempel und 5 o/ Stäckzinsen au A 1500 pro Aktie vom 1. Januar 1921 ab bar einzuzahlen. Ueber die geleistete Einzahlung wird Quittung erteilt. Die mit dem Aktienstempel versehenen

8

2

werden derjenigen Stelle, bei welcher die Einzahlung geleistet, nach Fertigstellung gegen Quittung. und Rückgabe der Kassen⸗ qusttung über die Einzahlung ausgehändigt. Die Vermittlung des An- und Verkaufs der Bezugsrechte einzelner Aktien über⸗ nehmen wir. . Düsseldorf, den 12. März 192. Rheinische Handelsgesellschaft

der A

Aktlenurkunden über die neuen Aftien seh

Bonn, den 14.

(isis

Jriptis· Altien geselsh

Die Aktionãre unserer Ge elllchas hierdurch zu. der, am, Moniag. 11, April 1921, Mittags 15 in Dresden im Sitzungszimmer zehn bauses Gebrüder Arnhold, Wan, steaße 20/22, stattfindenden zwanzigsten ordentlichen Ge versammlung ergebenst eingeladen

Tagesordnung:

Vorlegung des Geschästzhen P20 steberih

Genehmigung der Bilan Gewinn und ,,, inn, über den Reingewinn Entlastung des Aufsichtztatz unh Vorstands. Wahl zum Aussichtsrat. Aenderung des Statuts, und nn 38 11 (Vergütung an den Luft etreffend), 14 (Regelung da hältnisse, des Vorstands hen 16 Min destzahl der Mufsih mitglieder betreffend) 135 16. berufung der Au fichtzratess und Beschlußfähigkeit des Auf rats betreffend). Diejenigen Aktionäre, welche n Generalversammlung stimmen oder n stellen wollen, müssen ihre Ann die Hinterlegungsscheine der Mei oder eines deutschen Notarß spinn⸗ am 6. April 1921 bei der G er rz in Triptis oder be ankhause Gebr. Arnhold in re und Berlin oder bei der Ban Thüringen vormals B. M. ei G. in Meiningen oder einer Filialen eder bei dem Bam Abraham Schlesinger in Berln bei dem Bankhause Bayer Hein Chemnitz oder bei dem Bam Bahyer . Heinze Abtellung z Steinmüller in Leipzig oder Anglo ⸗Oesterreichischen Bank und Teplitz oder bei der Böhm Union⸗GBank in Prag hinterleger.

Triptis, den 14. Mär; J). Triptis⸗Aktiengesellschaf. C. Gretschel. Weidenhanm

(131510

Bonner Bergwerks, e gi

Verein Attiengesell haf

zu Zementsabrik bel Re bei Bonn.

Tages gr dnnn, für die am Sim

den 2. April 1921, Mittags 1

im „Königshof“ zu Bonn statft ordentliche ,, ;

1. Bericht des Aufsichtsratz bei weise des Vorstands über zi des Geschäfts und über die Etz des verflossenen Jahres unten

aisen sün

S. e.

der Satzungen. ; Bericht der Rechnungehrifen nehmigung der Jahreßrechtim . des Aufsichtbtun in Vorstands nach 3 26 der Gau ; Beschluß über die Gewinnbernen nach 5 50 der Satzungen. Wahl von drei Rechnungeprise die Jahresrechnung des lan ein schästsjahrs 2 S 26 der Sau

Erhöhung des Stammkapttzl 9 bn 1 106 006. duch ln von Stück 3100 neuen, aufcze haber lautenden Stam malie Nennwerte von je 0b. Dividendenberechtigung für du schäftssahr 1921 und chen Nusschluß des unmittelbalen geh Bezugsrechts der Aktionite; setzung des Mindestlurses si Ausgabe der jungen Aktien En gung des ä, . jut 5h ber weiteren Einzelheiten det führung der Kapitalerhöhn. zur Begebung der neuen itte

eber diefen Punkt hät n

AS Abs. 2 H- Gh. 3

esamtabstimmung eine 6

ve ch u ße] ung der Votsusa ;

und der Stammaktionäre n hn.

Ermächtigung des Aufsichin

Aenderung der Fassung 66

ba certrage gemäß den He

zu BI. 8* Unter Bezugnahme auf fun Satzungen machen wit darauf . daß zur Teilnahme an der n, lung und zur Ausübung des een die Hinterlegung der Altien h drei Tage vorher, also z 30. März 1921 fel. 9 den nachbenannten Bankan ka n ö Niederlassungen: i S bag n, ö , 1 . j

entsche ank, . Dresdner Bank, Filiale San, ! haus Leopold Selig : und Köln, bei einem oder bei unserer Zementfabrik bei Ol e n , n ,. berzeichnisses zu be 5 abgehaltener hauzin r ammlss in die Aktien hinteres Cleiben mn find mit dem geseßhlichen Ste

o

ehen.

Dre Zahlung der Nh dene ci 3 oben 6 , 9 Gegen Vorlegung des. , 6 ee werden die git n, Stimmjelteln ab 115 bis il n spaͤtesteiß m Kön ig hof ö Zementfabrit bei She

Mãtz . Der Vorstand. ottschal ck

e n, fin. besc ; ie Hinterlegungsbescheinigung in 3 . 4 welcher die Stimmenzahl angegeben, wird, gass bon! ann, ; 324 8 3 dient als Legitimation zum Eintritt in EFrebitbank Kalkberge 10 218 15 die Gengralbersammlung für den be⸗ (Gffettenkonto 9300 nannten Altignãr, Kauttonskonto. .. 775 Tages arbnung; Ligquidationskonto . 10 000 1. Vorlage der Bilanz und der Gewinn K. Passiva. und. Verlustzechnung, sowie der Be, Aktien kabitalkentz zi hoo richte des Porstands und des Auf⸗ Perlust am 31. De⸗ , fan ide nl nt. Ge, bember ihiß⸗. n häftsjahr vom 1. Januar bis 31. De = , zember 1920. . knn 2. Genehmigung der. Bilanz und Ge⸗ Gewinn⸗ und Verlustkonto ,. . a, für das am BI. Dezember 1919. ãftsiahr . 3. Beschlußfassung über die Entlastung . 4 * ö * des Vorstande für die Zeit vom Perlustvortrag . bh2 ls ji. Januar 1Fz9 big zum Tage der Lnkostenkonto... 2 46 hiermit einberufenen Generalversamm, Cffelten ent?... 1 669 = , . fung und des Aufsichtsrats für das Kautionskonto. . 8 1 2246 i , . k- gierte, min,. 3 Kassakonto 0 ö.. h. Aenderung des 5 20 der Satzung * . 2 . 14 durch die , , ,. des Auß⸗ . i . Dl 18516 . zur Gewährung einer be⸗ Ver . * De⸗ 16291 enderen Vergütung an einzelne Mit-, zember 1519 .. 6724 , . . 66 J 2 4616 erlin, den 15. März 1921. . Boden⸗Aktiengesellschaft Myiorboots⸗Act. ⸗Ges. , ,. Kallberge i. Liqu. Dr. Rosin. I[I3151301! Dr. Rosenau. Berthold Kloos.

m. b. S., Düssel dorf 23, Oststraße 129.

364 5 zi 27 6 S5 ioo cz dr gz oz o9 Iz zi bo 7 71 5) ö 0 so sz g35 46 45 63 So zi is gl ss 33 sz di ssd es z g hi z 3 Ji , ze si zoöh 3 Ji 36

j. lelz iL 29 6s o 73 533 98 83 zz i ih 36 30 s 74 s; vi. Sig 37 3 z 85 gr 61d 15 28 37 43 51 5 s id de 5 Sar da a5 is zb 65 meg oll 21 26 235 33 53 73 75 iz es 2oz io si sz 3os I3 33 3

ö (

f f legung der Jahres rechnum mut 99 ot 29 67 89 96 551 45 55 67 6 3 M 6e 71 73 85 94 760 60 61 ö 85 80e 8 19 56 89 36 o 17 66 89.

Lit. A zu 5000 4Kn Nr. 54 74 101 21. Lit. B zu 1000 Æ Nr. 206 12 26 44 zr 403 15 554 64 622 98 757 856 62 d 86 964 67 92 1062 80 98 1957 217 b 60 72 87 86 94 307 489 536 66 79 o 43 7 71 745 51 55 92 823 g49 54 zo5l 81 89 123 25 74 210 51 361 98 lo 32 36 90 520 38 40 938 602 17 700 l R 63 68 69 81 97 854 765 936 51 Bool. Lit. C zu 500 4 Nr. 4745 l 90 9ge5 40 5037 74 79 95 141 67 6 91 229 337 53 56 85 88 455 89 577 bs 76 80 745 68 858 goo 51 56 65 70 boös 63 71 80 100 17 25 56 62 2656 67 7 300 412 26 36 43 72 87 98 Hal bo 60 93 710 37 56 860 959 7091 104

lo „. Nr. 363 92 505 55 71 78

Nr. 63.

anterluchunghhachen. 1 u err

Rerjosung ꝛ1. Jon. Wertvapigren.

Aommanditae sellschaften auf Aktien n Aktlengelellschaften

erlust. a Fundlachen, Zustellungen a. dergl Verläufe. Vervachtun gen. Verdingungen 264 7

Vierte Beilage

im Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Mittwoch, den 16. März

Sffentlicher Anzeiger.

8. 1 6. 3.

Erwerbs · und Wirncha ofen chatten. Niederlassung 2c. don

Unfall. und Invaliditãts. ꝛc. Versichernmng Bankausweise.

,,. 2 .

* *

(.

1921

echtzanwãlten.

err.

H Kommandit⸗

gesellschaften auf ssttien und Aktien⸗

gesellschaften.

eu nschweig · Jann oversche Hypothekenbank.

näßheit der Tilgungsbedingungen . deitung eines . otars nen. den von uns aus egebenen Pfandbrief nl lhen. die nachstehend verzeichneten sandbriefe zur Rückzahlung am 1. Juli hel ausgelost: zzöo Serie 4 vom 1. Juli 1873. el der Anleihe) Lit. A , . ö

ern nh 95 go 15 3 s3 S5 Sg ö] l lobz 18 35 S6 67 95 160 37 2 äh 6, 6 Jz. Lit. is zu 1560 X

O 84 86 403 8 10 41 66 77 82 86 97 609 41 64 72 84 S804 59 26 27 32 39 47 63. om 1. Juli 1874. ihe.) Lit. A zu 309090 4 35 50 0 98 122 74 75 78 245 6 96 300 12 23 33 49 50 72 77. zu 1500 4 Nr. 423 31 38 52 732 53 78 608 9 36 51 65 94 6 68 74 97 806 13 16 37 84 65

7 60 56 77 8

38

v 8

97 905 21 39 60 g3 1006 S5 162 73 78 587 93 214 68 70 74 81 305 17 19 39

zHo½ Serie 7 vom 1. Juli 1875.

A 356 85 241 57 64 94 320 25 26 71 M 14 49 534 60 70 624 32 84 736 72 B. Lit. D zu 200 4 Nr. 9761 64 B S1I1 SM 16 73 78 s8 19027 46 61 28 216 19 27 80 85 363 65 87 406 56 d 66 8) 521 34 68 658 66 77 79 709 Döl8 39 80 g38 62 85 11008 38 49 ib 11 52 62 2253 38 366 414 15 27 60 86 M 554 57 65 602 25 67 83 0 R J29 58 328 71 913 18 20 44 57 12018 69 go 101 78 83 2160 52 58 lb 54 80 85 35 429 51 89 97 506 95 Ine i en os 5 25 30 46 48 51

zip Eerie 1 vom 1. Juli 1883. kit. ju 50H M Rr. 7 3 Ji. Zit. B

n 14 J00 19 35 81 819 giz 16 35 85 lolo 79 144 248 335 445 76 78 97 iz 630 36 35 43 560 70 88 732 830 37 e dzb 7 985 Zoiz ig zit 373 561 ö? 66 6 750 87 So 28 74 972 wol 60 13535 71 267 307 37 735 5465 bol sss 957 465 4607 466 105 255 315. t. G zu 590 4 Nr. 4429 55 62 94 e Io H 731 gi 873 89 Soss 1355 78 ; 6 355 442 ho5 35 53 627 715 67 . ö. 70 91 6020 90 192 375 628 L 6 48 81 578 661 47 56 65 722

ö 8 859 Soß7 85 895 142 264 22 35 HT big Sh 695 7065 S63 os 15 38 9 67 85 105 203 28 3235 5 433 73 42 645 750 gs6 355 57 965 585 9 1 6 153 65. 68 73 229 86 958 311 dle zöß 57 68 8 T3 g zoi 21 a ö 1100 72 127 25 31 2532 323 62 alö 626 72 75 750 894 g5 947 79 9 12088 2066 305 79 424 48 581 90 = 68 8es 31 61 75 8o 9i Sz 13004 19 6 137 217 305 36 53 87 421 56 h dol 28 Sof 37 725 735 895 g51 386 . 251 99 328 25 410 55 513 33 11 N oo 15 39 98 5835 15300 25 Sit. E ju 860 Æ Rr. 15409 48

. 71 7ol4 25 29 174 23 44

80 Lit. D zu 206 A Nr. 10193 3

99 255 319 42 57 77 432 95 507 83 610 58 770 896 gis 73 76 17111 241 445 515 35 622 732 57 805 95 96 913 18013 32 56 159 284 313 28 42 69 481 96 511 43 658 81 737 46 S804 64 , , 19031 58 78 120 32 97 330 33 o Serie 18 vom 1. April 1888. Lit. A zu 5090090 4 Nr. 66 115 44. Lit. R zu 1090 4 Nr. 203 63 381 437 93 98 517 38 6566 707 17 22 826 44 64 98 977 1108 213 307 52 535 71 623 74 707 13 29 872 g50 2022 138 79 366 94 531 618 716 74 887 918 77 3009 37 50 59 95 105 234 49 73 89 98 410 19 730 95 802 19 84 913 25 95 99 4088 117 60 70 221 77 301 12 681 758 85 971 79 5061 126 61 71 83. Lit. C

17 53 830 37 62 Gosü6 138 68 85 247 312 77 81 407 49 75 505 20 43 86 658 735 40 855 7044 124 35 68 89 204 7 37 39 321 550 57 86 612 57 722 827 912 Soh4 309 30 61 551 59 67 90 603 30 712 26 850 74 917 20 21 31 55 85 9oll 154 279 341 464 621 777 94. Lit. M zu 200 4KA Nr. D815 47 77) 987 10043 142 46 268 95 325 70 71 472 505 39 608 67 724 75 837 66 967 11042 143 48 225 481 621 38 55 84 go 777 8465 902 77 85 93 12064 240 66. Lit. E zu 300 4K Nr. 12326 84 417 43 681 711 52 64 99 847 95 956 61 13065 101 35 43 213 39 70 96 514 638 780 842 97 933 67 14019 63 81 172 213 54 349 410 64 506 96 693 726 S806 40 47 67 929 36 52 98 15016 26 186 346 438 807 48 979 99 16045 78 171 206 8 19 57.

230 Serie 14 vom 1. Januar 1889. Lit. A zu 5000 4K Nr. 95 108. Lit. B zu 1000 4. Nr. 345 417 794 1155 210 579 658 2412 59 89 99 779 806 39 50 3042 75 315 78 546 72 705 76 87 94 4084 132 248 374 402 79 886 5099. Lit. C zu S090 4 Nr. 5303 27 405 812 6246 48 400 54 535 835 44 74 914 31 7300 449 553 96 609 738 83 825 Soßs8 190 521 826 931 9077 381 760. Lit. D zu 200 4A Nr. 10670 889 922 39 11034 138 321 578 680 717 69 851 997 129027 164 252. Lit. E zu 200 4z Nr. 12317 82 466 70 505 13051 14106 41 357 537 74 15089 90 172 244 339 394 570 602 715 77 16086.

4 00 Serie 18 vom 1. März 1894. Lit. A zu 5000 4K Nr. 166 91 287 374 465 679 702 819. Lit. M zu 1000 4 Nr. 1091 137 208 348 64 610 2350 479 521 752 60 917 3063 73 280 413 31 831 4205 20 169 60 543 969 5184 247 84 400 57 558 739 72 836 46 953 76 6010 175 486 524 47 89 709 864 78 972 7072 174 244 66 329 406 46 639 59 63 95 735 So4] 181 588 97) 780 9goß9 119 200 49 418 71 81 500 769 843 906 20 10000 91 265 353 63 464 628 68 753 54 827 89 914 85 11028 100 327 425 504 22 44 91 636 826 69 78 983 12126 239 327 457 92 523 25 48 761 950 13 20 147 217 71 340 425 91 5838 97 7834 904 33 73 14078 162 87 373 421 505 65 615 735 80 S864 15154 61 255 315 26 544 52 16001 142 200 77 456 507 17015 480 511 16 866 940 18001 28 40 42 141 50 87 91 217. Lit. C zu 500 4 Nr. 19539 21981 131 45 2358 349 80 417 508 689 723 53 840 929 22021 597 680 751 873 950 23077 87 125 67 96 215 33 394 485 517 21 64 649 79 864 9g54 65 24otß 71 201 358 74 75 6093 17 62 790 96 947 25075 78 160 207 332 42 71 80 401 14 524 25 60 669 83 810 47 55 505 335 395 26042 30 14 432 546 658 74 742 71 845 55 63 90 979 27161. Lit. D zu 200 Æ Nr. 27399 B62 512 35 600 20 23 758 28065 154 57 557 80 680 778 806 44 45 948 29067 108 62 68 499 602 32 701 30993 S533 41 81 558 91 693 31043 74 171 572 74 479 517. Lit. E zu 3090 Nr. 31849 70 996 32113 367 4653 84 565 622 742 83 887 33156 57 405 45 58 565 647 65 895 947 34006 31 941 128 52 581 94 6966 911 21 71 35135 SI 85 93 242 66 238059 75 82 315 36 55 76 740 842 97 991 327232 457 60 5iß 77 sii 67 825 38127 68 265 75 334 92 569g 89 659 96 757 68 904 34 . g nh 467 525 96 940 40094 .

50 Serie SZ vom 1. Juli 1903. Lit. A zu 5009 4 Nr. 385 508. Lit. E u Io M Rr. Fil ib 49 6 113, 331 753 69 97 L324 665 665 93 639 78 33 3698 4254 88 443 95 671 5013 758 9337 549 67 7268 S220 9850 51. 89 10346 527 37 914 11119 92 233 570 573 12809 925 13076. Lit. C zu 500 Rr. 14142 850 63 74 186112 35 3899 iz 791 17046 199 738. Lit. D zu Lo09 4 Nr. 18031 141 243 32 65 859 19395. Lit. E zu 800 4 Nr. 20242 98 626 21194 13 807.

* n zt zo zie idosg 15. 73 5

9 500 4 Nr. 5202 86 499 506 643 sch

lieferung der Pfandbriefe nebst dazu ge⸗ hörenden Anweisungen und der nicht fälli=

an unseren Kafsen zu Braunschweig und Hannover und bei den sonstigen bekannten Zahlstellen.

Vom 1. Juli 1921 ab werden diese Pfandbriefe nicht mehr verzinst.

Bei verspäteter Einlösung geloster Pfandbriefe werden bis auf weltereg o /

epositalzinsen e. Jahr vergütet, jedoch erst nach Ablauf don 3 Monaten, so daß für, die ersten drei Monate nach der Fälligkeit Depositalzinsen nicht gezahlt werden.

Listen der aus früheren Verlosungen noch nicht zur Einlösung gelangten Pfand⸗ briefe sind von unseren een, in Braun weig und Hannover zu beziehen. Braunschweig und Hannover, den 14. März 1921.

Braunschweig Hannoversche Sypothekenbank. Der Vorstand.

Tiefers. Sieber. Severit.

131494 Altonger Waggonsabrik A. G.

Altona⸗Ottensen.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden zur ordentlichen General⸗ versammlung am Sonnabend, den 9. April 1921, Nachmittags 4 uhr, in den Geschäftsräumen der fh, in , Friedensallee 128, hiermit einge⸗ aden.

Tagesorbnung: 1. Bericht des Aufsichtsrats über Prü⸗ fung der Bilanz. 2. Bericht des Vorstands über das Ge⸗ schäftsjahr 1920. ; 3. Beschluß über die Genehmigung der

Bilanz. 4. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 5. Aufsichtsratswahl. Der Aufsichtsrat der Altonaer Waggon fabrik A. G. Schnackenburg, Vorsitzender.

U 31397 K Wunstorser Portland⸗Cement ˖ werke A. G. in Wunstorf.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 9. April 1921, Mittags 12 Uhr, in Kastens Hotel (Georgshalle), Hannover, statt⸗ sindenden 21. ordentlichen Gene ral⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorleg ung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und , ,, , sowie der Ge= schäftsberichte des Vorstands und des Aufsichtsrats. . Genehmigung der Bilanz, Erteilung der Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats und Beschlußfassung über die Gewinnverteilung.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ift jeder berechtigt, welcher seinen Aktlenbesitz bis r fen am letzten Wochentage vor der Generalver⸗ sammlung beim Vorstande angemeldet hat. Der Nachweis ist laut § 10 des Statuts zu erbringen. ö

Die kostenfreie Vermittlung übernehmen das Bankhaus Adolph Meyer und die Mitteldeutsche Creditbank Filiale Hannover vorm. Heinr. Narjes in Sannoner. .

Geschäftsherichte mit Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustkonto liegen zur Ein⸗ sicht im Geschäftslolal in Wunstorf bereit. Druckexemplare der Geschästsberichte können bei dem Bankhaus Adolph Meyer und der Mitteldentschen Creditbank Fi⸗ liale Sannover vorm. Seinr. Narjes in Sannover in Empfang genommen werden. 33

Wunstorf, den 14. März 1921.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Dr. Ludwig Meyer, Justizrat.

ish? . Vereinigte Werkstätten für

Kunst im Handwerk A. G.

Einladung ur XV. ordentlichen. Generalver⸗ e mmm am Sonnabend, den 9. Aprit 1921, Mittags 12 Uuhr, im e g, der Nanonalbank für Deutschland, K. a. A.. Bremen. Tagesordnung:

1. Vorlage der Abrechnung und des Be⸗ richts für das Geschäftsjahr 1920.

2. Beschlußfassung über die Gewinnver⸗ teilung und Entlastung des Auf⸗— sitsrats und des Vorstandẽs.

3. Wablen in den Aussichtsrat.

Stimmkarten sind gemäß 8 21 des

Statuts bis zum G6. April 1921 bei der Nationalbank für Deutschland, st. a. A., Bremen, zu lösen.

Bremen, den 14. März 1921.

Der Aufsichtsrat.

Die Rüczahlung erfolgt gegen Gin 1

er Otto Flohr, Vorsißzer.

gen Zinsscheine vom 1. Juli 1921 ab werden hierdurch

iz ooo;

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

zu der am Mittwoch,

den 20. Aprii 1821, Mittags 11 ihr

in den Geschäftsräumen, Markgrafen⸗

straße 3l, stattfindenden 17. ordentlichen

Generalversammlung eingeladen. Tagesorbnung:

1. Abrechnungen für 1920.

2. Entlastung.

3. Gewinnverteilung.

Berlin, am 11. März 1921.

Ernst Was muth. Architektur Verlag, Architektur⸗ Vuchhandblung n. Kunstanstalten,

* m ne,

1313941 Hüttenwerk Vollgold

Attien⸗Gesellschast, Torgelow. Am 13. April 1921, Nachmittags 4 Uhr, findet in den Geschäftsräumen des Bankbauses Wm. Schlutow, Stettin, Kleine Domstraße 2, die vierte ordent⸗ liche Generalversammlung unserer Gesellschaft statt, zu der die Aktionäre hierdurch eingeladen werden. Tagesordnung: 1 ,. des D , sliberichte für

2. Vorlegung und Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für 1920 und Beschluß— fassung über die Verteilung des Rein. ewinns. 3. Entlastung an Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, werden hierdurch aufgefordert, bis spätestens 7. April cr. ihre Aktien bei der Gesell⸗ nt. einem Notar oder dem Bank⸗ use Wm. Schlutow in Stettin zu hinterlegen. Stettin, den 14. März 1921. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: W. Ziegler..

iGims s K Einladung zur Generalversammlung ver Osnabrücker Ziegelwerke A. G. Tagesordnung der am Mittwoch, den 6. April 1921, Vormittags 115 Uhr, im Si r , der Handels⸗ kaminer zu Osnabrück, Möseistr., statt⸗ findenden EI. ordentlichen General⸗ versammlung. = ; 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn: und Ver— . für das Geschästsjahr Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Verteilung des Reingewinng. ; 3. , , , . über die Entlastung von Aufsichtsrat und Vorstand. 4. Wahlen für den Aufsichtsrat. 5. Verschiedenes. ür die Teilnahme an der General⸗ versammlung sind die Bestimmungen des 3 12 des Statuts maßgebend. Die interlegung der Aktien oder Depotscheine muß spätestens am 4. April d. J. im Kontor der Gesellschaft erfolgen.

Osnabrücker Ziegelwerke Attienge senschajt.

er Vorstand. Hugo Kramer.

15139. germgensetwaltunggstelle für Deut sche Versicherungsbeamte Actien Gesellschaft in Verlin.

Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung am Mittwoch, den 30. März 1921, in der Geschäftastelle Berlin, Blücherstraße 31 (Blücherhof), Nachmittags 4 Uhr. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands, der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1920 sowie des Berichts des Aufsichtsrats über die Prüfung dieser Vorlagen. ĩ ; 2. Beschlußfassung über die Verteilung des Gewinns. 3. Erteilung der Entlastung für den Vorstand und den Aussichtsrat. 4. Aftienübertragqung. 5. Wahl des Prüfungaausschusses. Zur Abstimmung legitimiert ist nur dersenige, der als Aktionär im Aktienbuch verzeichnet ist, oder dessen Bevollmächtigter. Berlin, den 15. März 1921. Vermögens verwaltungsstelle für n, ö Actien⸗ Gesellschaft in Berlin. Georg Lehwald,

Vorsitzender des Aufsichteratß˖.

(128522 Norbdeutsche Jute⸗Spinnerei Weberei, Hamburg.

Die nenen Gewinnanteilschein⸗ bogen für unsere Borrechtsaktien Lit. A werden gegen Einlieferung des Erneuerungescheins von hente ab an unserer Gesellschaftskasse, Doven⸗ fleth 44, J., ausgegeben. Hamburg, den 8. März 1921. Die Direktion.

Ischocke⸗ Werke Kaiserslautern Attien⸗Gesellsch aft.

(130715) Einlavung

zu der am Dienstag, den 5. Myril

1921, Vormittags 10 uhr, zu Kaisers⸗

lautern im Direktions gebäude, Gersweiler

Straße 2, stattfindenden Generalver⸗

sammlung.

Tagesordunng:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der

Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗

rechnung für das Jahr 1919/20.

Genehmigung der Bilanz, Entlastung

des Vorstands und Aufsichtsrats.

3. Verwendung des Reingewinn.

4. Aufsichtaratswahlen.

5. Erhöhung des Aktienkapitals auf

2750 000 durch Ausgabe von 1250

Stammaktien 22 Æ 1600 und 250

auf den Namen lautende und mil

109⸗fachem Stimmrecht ausgestattete

Vorzugsaktien, deren Festsetzungs⸗ und

Begebungsweise.

Alle neuen Aktien sollen unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Altionäre ausgegeben werden.

elm n n über die hierdurch bedingten Aenderungen des 5 3 und 16 des Gesellschastavertrage. Aenderung des Gesellschaftsvertrags in bezug auf Einsetzung eines von der Generalversammlung zu wählen⸗ den Prüfungsausschusses, dem die in den vorzunehmenden Aenderungen aufgeführten Rechte und Pflichten zugewiesen werden sollen.

Diese Aenderungen betreffen die S5 5, 12 und die Einfügung der neuen 55 13, 14 und 15.

Außerdem sollen in ] statt der Worte „drei, höchstens aus 7“ die Worte mindestens 5 gesetzt und ein Absatz 3 beigefügt werden, wonach dag Ausscheiden der Aussichtsrats= mitglieder erst mit Abschluß der ordentlichen Generalversammlung sich vollzieht.

Zu § 9 soll ein Zusatz gemacht werden, wonach nur dann eine Neu⸗ wahl während dem Laufe des Ge⸗ schäftsjahrs zu erfolgen hat, wenn die Zahl der Aufsichtsratsmitglieder weniger als 5 beträgt. In Absatz 2 dieses Paragraphen soll die Zahl 2 durch die Jahl 3 ersetzt werden.

In § 10 Absatz 1 soll die Zahl 3 durch die Zahl 4 und im Absatz 2 das Wort „Protokoll! durch das Wort „Niederschrift‘ ersetzt werden.

FS 12 soll in neuer Fassung lauten:

Dem Aufsichtsrate obliegt die Erfüllung der durch das Handels⸗ gesetzbuch bestimmten Verpflichtungen.“

n § 17 sollen die Worte von spätestensꝰ bis Stelle einschließlich gestrichen werden.

In 18 soll die Frist von 17 Tagen künftig nur 2 Wochen betragen, in Absatz 4 dieses , . soll das Wort „Protokoll! durch das Wort Niederschrift ! ersetzt werden.

In § 19 soll Absatz 1 folgende Fassung erhalten: .

Bei Beschlüssen und Wahlen ent scheidet die einfache Mehrheit der ab- gegebenen Stimmen, soweit das Gesen nicht anderg vorschreibt. Stimmen 9 gilt als Ablehnung, nur bei

ahlen entscheidet bei Stimmen gleichheit das Los.“

In Absaßz 2 sollen an Stelle des Wortes Wahlen. die Worte Ab⸗= stimmungen jeder Art“ gesetzt werden.

n. S 233 sollen die Worte den Aufssichtsrat zu hestimmenden“ durch die Worte . die Generalversammlung genehmigten“ ersetzt werden.

29 soll gestrichen werden.

m. übrigen werden noch einige redaktionelle Aenderungen des Gesell⸗ schaftgvertrags beantragt.

J. Beschlußfassung über die Einsetzung eines Prüfungsausschusses.

6. Wahl der Mitglieder des Prũfungt⸗

Di rr . den darauf

ie Altionäre werden darauf hingewiesen, daß die Eihöhung des Grundkapitalg und die obigen Aenderungen des Gefellschaftz. vertrags nur mit einer Mehrheit von des in der Generalversammlung vertrefenen Grundfapitals beschlossen werden können.

Kaiserslantern, den 11. Mär; i931.

2.

Der Vorsitzende des F. ,