1921 / 63 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 16 Mar 1921 18:00:01 GMT) scan diff

werden gebeten, Fsrderungen an die

iso? o]

—— 4

II27 730 I2 oo] Berliner Verlags druckerei G. m. Die Königsberger Anzeiger G. m. Die Firma Dortmunder Wutomobil b. G. in Berlin ist aufgelöst. zes. b. S. ist 83 st. * Gen digt Tazameter G. m. b. SO. ist auf- gleichen die Unterabteilung Verlag

Gesellschaft baldigst anzumelden. Der Liquidator: Max Herrmann, Königstraße 72.

gelöst. Glänbiger der

werden aufgefordert, sich bei ibr zu melden. Dortmund. den 4 März 1921.

Paul Mörth, Liquidator.

er Arbeiterrat. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden bei

Gesellschaft

ul Eckert. Liguidator, Stolvische . 41. 130784

Als Liquidator der aufgelõsten Gesellschaft Den tsche Antomaten⸗Bau-⸗Gesell schaft B. m. b. S. i. Pforzheim fordere ich hiermit die Glänbiger auf,

sich be * u 79 ne orzheim., den 8 März 1921. 6 Emil Wörtz. (I27 062]

Gesellschaft zu gegenseitiger Hagel

Rechmun eischa

chäden⸗Vergütung in Leipzig.

A. Einnahme. L. Gewinn und Verlnstrechnung für das Geschiftslahr vom L. Januar bis 2I. Dezember 1929. ö e, r. 3 3 . ami 99 ; ã jahre: 1. Rückversicherungsprãmien.. . 629 ö . er . , ö 6h84 2. Entschädigungen, abzügl. des Anteils der Rück⸗ 2. Prämieneinn ibme abzügl. der Ristorni: versicherer: . 9 Prämien (Vorpramiem: a) für regulierte Schäden: u 220920 a. f. direft geschloss. Versicherungen: a. aus dem Vorjahre. . ö 9 o J. von Einzelmitgliedern... . .. . . 3 618 3871 B. aus dem laufenden Jahre brutto , , 2. von Verbands mitgliedern. .... JIl0 S602 50 . 8. . übernomm. Rückversicherungen ... 201 3429 ö ö. J, ! . ] * 646 e riefen Versicherungen: D d. R. Sed. .. . 278 52220 420 426. 409 5 200 3047 1. von . , . . b) ö ö 6 0 ö ; . 8 rn. H a. d. Vorjahre netto... . 6. ö 2 R , nen 6 20 342 909 7 477 128 95 , r n, Jahre netto 2251910 33 303 20 5 236 407 80 3. Nebenleistungen der Versicherten: 3. Regulierungskosten... . . 180 556 90 a) Policegebühren⸗.⸗ . S8 691 . Zum Referer ond: 2 b) Beitrag zu dem Reservefonds G 178 der Vers.⸗ e e., ) nach 5 40, d. Satz, Beitrge, 10 0so d. Netto⸗ ö . n . ö mil e . 2 c) 3 G 19 der Vers. Bed.)... ö 23 602 80. 41 619775 b) nach 3 402 d. Satz. 5 osg Abzug v. d. Entschädigung. 278 . 4. Kapitalerträge: ce) nach § 4M, d. Satz, Ordnungestrafen= 4331 . a) Zinsen 6 z0s der Satzung)... ..... 4 1099 4 dh nach 3 10. d. Saß, unerhob. Divid. u Entschädig. 267 bz Van hzin sen ...... e , 21 hõ9 2d] (0e) nach 5 4035 d. Satz. —n. . a . 45 190 - ) Wechselzinsen ..... , 7231 290551 69 664 76 Rm, , . . wn an, ah . 2. . lg ig us oeh o ö , , mann, 5. n,, auf: . i 6 i, 23 a) Inbentat.. . 8 9 9 0 6 * d e. . R ö 1095 ö 3 Forderungen... e,, 1221758 1224758 b) sonstiger Gewinn. ge . 195 6. . ö ren, Sonsti innahmen: ö. a) Kursverlust: . . ö K 3 Ver Deding . l50 80g. 20 ö . Wertpapieren.... . 2 * d. DUCübhmdßhiget. 28 0 9 0 ö r d Htesettel e, , m , n, meme, ( k— . ,, d. Reservef nach 408 d. Satzung... 4384 7. Verwaltungskosten: 3 d. . nach - 40,6 d. Satzung.. 267 A Provifionen und sonstige Bezüge der Agenten usw. 66 263 35 e aus abgeschriebenen Forderungen; .. 23333 b) son stige Berwaltungskosten . S ss, , 1413 2060 ,, e,. , 8. Steuern, zffentliche Abgaben und ähnliche Auflagen iz zh oꝛ g) Ueberschuß an dem vorausbezahlten Nachschuß 8. Sonstige Ausgaben: d , 3145 g ; a] Jinsen: h) Rückgewãhr a. d. Versicher.⸗ Vertrag . 177450 212 725 21 4. se,. , rr nnr, , . e, . 14 878 45 7. Fehlbetrag, gedeckt durch Entnahme aus dem Re⸗ e , . 5 322 1 . J ö . 43 8dõ0 oz b) zur Verbandsreserre . . 20385 20 35 263 66 s 10. Heber lch n, ,, , n, , , a , in. Gesamteinnahme. S 28 648 2 . Gesamtaus gabe. d 282 648 20 A. Aktiva. FV. Bilanz fir Hen Shlntz Hes Gesckäftsiahrs 1929. n. Bas stha. ,, . n e , , , nal, e, ,, , . : Ueberträge für das nächste Jahr: . .. der Versicherten ..... k 4835 Scha den rescr ve , ,, 3 . . 33 303 90 b) Ausstande bei Generalagenten und Agenten.. 60 642 2. Sonssige Passiva: 66 ) Guthaben bei Banken gz 967 - 2) Guthaben der Generalagentens s.. 80 d) Guthaben auf Postscheckkonto .. . 18 730 01 p) Noch nicht abgehobene Entschäd.: 26 . e) im e, , . . , n. . sie J 3 h. ö . * 3 9 ze i e g. bt rellen; , n 1 zin Cc! an l,, ,,,, , 0 wi bod ab 2. Kassenbestand ...... 2 . ua a ,, 29282 70 62 081 86 3. Kapitalanlagen: 3. Reserpefonds⸗ . 1 a . und Grundschulden ..... Bestand am 1. J. 1920. (Bei Beginn des Rechnungs⸗˖ . b) Wertyapiere (nom. 943 000, -)... 730 822 a,,, . , . .. gos hoh 2 e =. auf Wertpapierre . . Hierzu sind getret. gem. S 40, 5 d. Satzg. ... 6. 649 4) Wechsel .. 2 Zusammen .. 1636 104 22 e Hinterlegung beim Fernsprechatt ... 1600 741 422 Davon sind gemäß s 42 der Satzung zur Deckung 4. Fehlbetra dz... der Ausgaben verwendet.... ...... 8 830 63 . bleiben 1592 323 69 4. Verbandsreserve: . Ge nen,, . 263 371 04 Hierzu sind getreten.... ... tt n . Zusammen .. Vd 7 Davon sind verausgabt ..... 127765 bleiben. 368 49 ga 5. Ueberschuß p 9 , , . . Gesamtbettag. 2 06s 259 38 Gesamtbetrag.. 2 006 259 38

Selpzig, am 1I. Februar 1921.

Gesellschaft 'in. e, . , , , r n, , geipzig.

rektion. In Stellvertretung:

Vorstebende Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1920 habe ich geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Büchern der Curt Bach, Prokurist der Commerz⸗ und Privat ⸗Bank, Attiengesellschaft Filiale Leipzig.

Vorste henden Wc eat g haben wir geprüft und richtig befunden.

Auf Beschluh des Verwaltungsrats zugezogene Mitglied:

Die heutige Generalversammlung. in welch rũfungsberichts der Verwaltung einstimmig Entlastung. 1dnungsgemäß schieden ans dem Verwaltungsrat aus die Herren:

Anhören des

Diese drei Herren wurden wie

Verwaltun Frhr. v. l ow. Dr. Dr. P. Hoppe.

3 e.

von Prittwitz und Gaffron, Schloß Sfalung, Kammerherr von Vogelsang, Hovedissen, Dberamtmann Osterndorff, Pꝛꝛnpdamm.

wãhlt.

Durch Niederlegung des Amtes schieden aus die Herren

Frhr. von , Medemitzsch (infolge seiner Wahl zum Direktor),

Oberamtmann Görg, Halle⸗Gimritz.

Ferner schied infolge Aufgabe deg polnischen Geschãftes aus:

Herr D. von Keszycki, Blociszewo.

Gine Ersatzwahl für die drei ausgeschiedenen Herren wurde nicht vorgenommen. Der Verwaltungsrat hesteht zurzeit aus folgenden Herren:

Graf von

anitz, Exzellenz, Rittergutsbesitzer auf Saskoschin (Freist. Danzig), Vorsttzender,

cher 451 Stimmen vertreten waren, genehmigte den umstehenden Rechnungzabschluß und erteilte der Direktion nach

Freiherr W. von Bilow, Rittergutsbesitzer auf Beyerngumburg Kreig Sangerhausen. Stellvertreter des Vorsitzenden,

don Prittwitz und Gaffron, Ritiergutsbesitzer und Landschaftsdtrektor auf Sfalung (Oberschlesien),

3 Kammerherr, Rittergutsbesitzer auf Hovedissen bei Bielefeld, r. Osterndorff,

beramtmann, Domãnenpächter von PoNrluhpydamm (Krels Lehe),

af Ludolf von Alvengleben, Rittergutsbesitzer auf Erxleben J, Krz. Yeuhalbengleben, C. Töpfer, Amtmann, Böhlen (Amtsh. Leipzig), . des Ausschusses),

A. Sturm. Rittergutzpächter, Burg Kinzweiler bei G Graf W. von Baudissin, Berlin

weiler (Rheinland), itglied des Ausschusses) 9 ;

Graf Alexander von Rer, Schloßgutsbesitzer auf Friedrichsthal bei Berggießhuübel i. S.

M. Stauffer, Gut besitzer

adl. Gut Georgenthal bei Bovenau (Kr. Rendsburg),

M. Puschendorf. Ritterguigvächter, Wolfeizderf bei Weida (Weimar), Dr Rotbe, Riftergutsbesitzer auf Tollmingkehmen (Ostpr.), D. Lüttich, Amtmann, Cassel, G. Vietze Schönau (Fatz hach). Am 9. März 1920 verschied nach kurzem Kranksein

welcher viele Jahre hindurch die Gesellschaft leitete und sie zu hoher Blüte bra hie. Sein er Wirken ö gessen Heimgang ist ein ichwerer Verlust fär die Gesellschaft und wird sein Andenken bei Allen, die ihn in⸗ und au ßzergeschäftlich kennengelernt hüben, in hohen Ehten fortleben.

ger Direktor Richard Saemann, Sein erfolgreiche Wirken für

An Stelle des Dahingeschiedenen wurde

zum Direktor ver Gesellschaft gewählt. Leipzig, am 25. Februar 1921.

Herr Victor Fieiherr von Streit, Medewitzsch, 1

Gesellfchaft zu gegenseitlger Hagelschäben⸗Vergütung in Leipzig.

Der Verwaltungsrat. Graf von Kanitz, Vorsitzender.

die GBesellsh ant wird

2

muberzessen bleiben sein

(1303649

Tt. Beschluß der Gesells lung wird die dator ist O. Schottm

sich zu melden.

N. Grehler G. m. b. H. . 9

O. Schottm ann, Lia dan.

(1277271 Bekanntmachung. Die Margarinefabrik. Dr. EG Gesellschaft mit beschränkter Stralauer Straße , . Die Qläubiger der he 1 werden aufgefordert, sich bei

Berlin, scha

melden. . Berlin, den 5. März 19

Die Liquidatoren der

Haft Firma au ie l J ann, d Ftwaige Gläubiger werden aufgesa

ram Nieden

r. 63.

doeh ftun u

6. Vereins⸗

f

h kl

bei gr 21.

SErste Zentral⸗Handelsregister⸗Beitage m Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Mittwoch, den 16. März

——

n,, n. .* E. deln . es. m. b. in iquid tion ; -.

Hanns, Willy und er ee nn, e, kagen werden 127058 46

Verkaufs⸗Verein Württemberg

Steinwerke G. m. b. Unter lichen 21. Februar 1921 beschlossen der biger derselben gemäß 5

aufgefordert, ihre Ansprüche ansimeß⸗ Stuttgart, den 1. März ö unt Der Liquidator: Kirsch.

124541]

Die Versammlung unserer Geselshm bat die Liguidatisn unserer Geselsgg heschlossen und zu Liguidatoren die hen

Sieg, 3 ö welowski und Direktor H. Siemen stellt. Wir fordern die Gläubiger n ihre Forderungen bei uns anzumelden.

Dauzig. den J. September 3j.

Westpreußische Material r. ⸗Gesellschaft mit beschränkter 1 . in Liquidat

Kommerzienrat W

verwertungs⸗

Sieg.

1286831 Bekanntmachung. Firma „Automatenrestammn Gesellschaft mit beschränkter hu tung“ mit dem Sitz in Mülheim-R ist durch Beschluß vom 23. Desemn 1920 aufgelöst worden. Die Gläubige der Gesellschaft werden aufgefordert,

Die

bei derselben zu melden.

Mülheim⸗Ruhr, den 26. Februar lh Antomatenrestaurant G. m. b. h in Liguidation. Der Liquidator: Friedrich Ruschmeier.

128684

Laut Beschluß der Gesellschafenn

sammlung vom 4. Februar Gesellschaft aufgelöst.

Vereinigung Deutscher

Nähfadenfabriken G. m. b. H. in gin Der Liquidator.

ö J OS. in Li nida 6 auf die in ber esellschafterversammlung

esellschaft werden hiermit die gh

der Gesellschaft werden aufgefordert, i Ansprüche geltend zu machen.

e mee

1021

ur, gere ne

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragung ꝛc. von Patentanwälten. 2. Vatente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels-, 5. Güter⸗ 7. Genossenschafts⸗, S. geichen⸗ D. Musterregister, 19. ver Urheberrechtseintragsrolle sowic 11. über Konkurse und 12. die Tarif- und Fahr lanbekanntmachungen gisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage in einem bejonderen Blatt unter dem Titel

Sentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich.

Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin

Das Zentral Handels register für das D Rei int in der Regel taglich. Der Bezugtsvreiz sbstabboler auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigerg, 8W. 48. Wilhelm⸗ n , entsche Reich erschein t in g ]

beträgt 12 . 5. d. Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 50 Pf. ĩ o gespalt. Einbeitszeile 2 . Außerdem wird auf den Anzeigenvreis ein Teuerungszuschlag v. SO v. O. erhoben.

nzeigenvreis f. d. Raum einer

Vom „Zentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich“ werden heute die NMrn. 63A, 636 und 630 ausgegeben.

ie .

Me Befristete Anzeigen müssen drei Tage

vor dem Einrũckungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Mi

e Al siysh

207

SYSandelsregister. Wwostts. ioo] vom 99. ,, n, .

ister B Nr. 77 bei der Firma deer gering, Abteilung Denutsch: Luxe mburgi en rng. is. und Hütten- Aktiengesell⸗ haft zu Altena“: Dr. Carl Schmidt 6 ist aus dem Vorstande aus⸗

ien. ö. Prokura des Regierungsbau⸗ sterß 4. D. Erich Kothe ist erloschen. em Büroborsteher Emil Wentzel in patmund ist Gesamtprokurg erteilt. Imtegericht Altena Westf. ).

ten, Gintragun

lstona, Elbe. 130121] ragungen ins Handelsregister. * 1. März ö -R. B 334; Altonaer Speisefett⸗ rt, Gesellschaft mit beschränk⸗ Haftung, Altona. Der Gesell⸗ huttbertrag ist am 14 Februar 1921 iäziet. Gegenstand des Unternehmens hie Herstellung von Speisefetten. sen und Seifen aller Artz und deren wrkuf. Das Stammkapital beträgt 16. Geschäftsführer ist Carl nt Anton Peter Matthies, Altona. I Gesellichaft wird durch einen oder tere Geschäftsführer vertreten. Sind shrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt ' Vertrekung durch zwei Geschäfts⸗ her oder durch einen Geschäftsführer mo einen Prokuristen. hicht eingetragen:; Alle. Bekannt- chungen der Gesellschaft erfolgen ledig⸗ 6 durch den Deutschen Reichsanzeiger. BR. A 1717. Gebr. Sannemann, litona: Die Gesellschaft ist aufgelöst. , Firma ist erloschen. HR. A 5I: Johs. Rohr, Altona:

1921 ist j

Vaumwols

ie Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis

Y Niederlafsung von Rechts an wãlle

131 447 In die

1921

(131448

In die Liste der bei dem Jammersz zugelassenen Rechtganwälte ist amh Nin 1921 unter Rr. 5?J eingetragen: der eth anwalt Dr. Benno Bäcker in Bal

NW. 52, Alt Moabit 10b. Berlin, den 10. März l

Der Kammergerichtsprãsident.

(1314341 In die

Landgericht Köln, den 11.

liziasz]

In die Listen der beim hiesigen Im zugela senen th anwälte wurde der Gerichlzasseso Wilhelm Vogel mit dem Wohnste

und Landgerichte

Köln eingetragen. Landgericht Köln, den 11.

(139541

Die Namen der zur Nechtzamnilsth bei dem Oberlandeggericht M

den Landgerichten München gelassenen Assessoren Dr. mann und Gattfried

München wurden heute in die bei den ß nann en Gerichten geführten Rech

listen eingetragen.

. Lafer dies 921. er offenen Handelsgesellschaft. München. s 3 . lt ei 1919 beagonnen 6. find des Obersander erichti Min gen de 24 . . Heinrich Matthesen.

Der Prãssdent des Landgerichte

Mayer Der Präsident

Burkhardt. lzos o) H In die Liste der bei d Straubing zugelassenen

wurde beute der Assessor D

wohnhaft dahier, eingetragen. 6 tra nping, den lb. lig l, . Landgericht Sttanbhint

Kreß, Praͤsiden

Liste der bei dem Kammengeih zugelassenen Rechtsanwälte ist am 8. Min unter Nr. 5H79 eingetragen: d Rechtsanwalt Dr. Siegfried Kruckenbe Berlin W. 8, Behrenstraße 31. Berlin, den 10. März 1921 Der Kammergericht zpräsident.

Listen der beim hiesigen Int und Landgerichte zugela ssenen Mehl wälte wurde der Amigrichter g. D. Dt] heim ühles mil dem Wohnsihe in K eingetragen.

in el 2 nmeninhaber

des Landgericht. Michel

ige Gesellschafter Fahrikant Rohr ist feiner Inhaber der Firma.

F Thlze Joh s. Thobe, Altona: n Handlungsgehilfen Carl Gustav pit Cederbora, Hamburg, und Johann niich Martin Hansen, Altona, ist Ge⸗ nthrokura erteilt derart, daß sie ge⸗ , . zur Vertretung der Firma t sind.

H.R. B 3385, Oetker⸗Werke, Ge⸗ Ilschaft mit beschränkter Haftung., lltona-⸗Bahrenfeld. Der Gesellschafts⸗ mrtung ist am 28. Februar 192] errichtet. Kagenstand des Unternehmens ist die Her⸗ lung von Marmelade, Kunsthonig und nsseichn, sowie die Führung aller tigen Handel sgeschäfte. Der gewerbtz⸗ zig. Grundstückshandel wird für die ielscheft autzgeschloffen. Das Stamm— witel beträgt 250 060 „6. Geschäfts⸗ hier jst Heinrich Eduard Albert Oetker. hienstebten. Die n . wird hem oder mehreren Geschäftsführern ketrogen. Auch im Falle der n n nchteter Geschäftsführer ist jeder für si eint, die Gesellschaft allein zu ver⸗ tn. Walther Oetker, Nien stedten, Carl daher, Altena, Martin Peitz ner, Altona. shinand Müller, ÄAstona, ist Prokura hit mit der Maßgabe, daß nur je zwei mm ihnen gemeinsam die Gesellschaft ver⸗ kn und rechtsverbindlich zeichnen

innen. ißt eingetragen; Die Veröffent . knen der,. Geseilschafl erfolgen im utschen Reichgan zeiger. 4. März 1921; 63. A 834: Sinr. Sohse, Altona: Firma ist erloschen. . zs. 1755. Uugnst Schmielan K, , andholt ist erkoschen. 6 R. A. 2054. Wohnnngstausch⸗ lege für das Dent fche Reich. 6 5 r ilhelm Johann beni Techam. Kaufmann, Hamburg. 6. R. L DV0ö36ßz. Gebr. Matthesen,

nina, Fe fonlichs fte , e ,,.

MI.

Mär El.

Rech

Nãtj lsll.

un Lund Il

wall

amhurg.

B36. Schleu * Fig,

6 Persönlich haftende Gesell⸗

. . een offenen Handelsgesellschaft, 5. Februar 1921 begonnen hat,

an, Altona,

Minhen h. JR. 4

ltona.

ng: Der Buchhalter Oskar Schulte⸗ , , , . als perfönlich haflender Gesesl.

eten. Die nun entstandene

. eingett

offene Handelsgesellschaft hat am 1. Ok. tober 1920 begonnen. Die Prokura des Chemikers Dr. Lahrmann ist erloschen, diejenige des Kaufmanns Mahler bleibt

bestehen. Os. d Harn gieren ge seufchaf 2 R. 9: enge sell schaft Johannes Jeserich zu Charlotten⸗ burg mit Zweigniederlassung in Eidel⸗ tedt; Dem ganfne gn ax Neumann, gharlottenburg, ist Prokura erteilt. Er ist ermächtigt, die Gesellschaft in Gemein⸗ schaft mit einem ordentlichen oder stell⸗

vertretenden Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen zu vertreten. Die Prokura des Direktors Emil

Zimmermann ist durch dessen Tod er⸗ loschen. Altona, das Amtsgericht, Abteilung 6.

,, , , . 130122] In das Handelsregister wurde die Firmg „Peter Stucke“ mit dem Sitze in Niedersteinbach, Hauptstr., einge⸗ tragen. Inhaber der Firma ist der Fa—⸗ brikant Peter Stucke in Niedersteinbach. Gegenstand des Unternehmens: Her⸗ stellung und Vertrieb von , Dem Kaufmann Karl Martin Ritter in Großsteinheim ist Einzelprokura erteilt.

Aschaffenburg, den 8 März 1921.

Das Amtsgericht Registergericht. HEacdl Nan heim.

4 In unserem Handelsregister Abt. A wurde heute die Firma Seinz Rahen⸗ kamp Export in Bad Nauheim ein⸗ Inhaber der Firma ist Kauf⸗ mann Heinz Rahenkamp in Bab Nau⸗ heim. Angegebener Geschäftszweig: Export von Elektromaterial und Papier.

getragen.

Bei der Firma Joseph Nicolai in 2 einge⸗

Ober Mörlen wurde heute tragen; Die Firma ist auf Elisabeth Nicolai in Ober Mörlen übergegangen, e. die Firma unverändert weiter⸗ 1 Folgende Firmen wurden im Handels⸗ register gelöscht. a) Wilna Löw in Steinfurth. z b) Philipp Müller in Bad Nau⸗ eim. Bad Nauheim, den 3. März 1921. Hessisches Amtsgericht.

Had Pyrmont. 130126 In das hiesige Handelsregister A

Nr. 123 ist die Firma „Sotel zur Krone, Max Becker, Bad Eyrmont“ und als deren Inhaber der Hotelbesiber Max Becker in Bad Pyrmont eingetragen worden. Amtsgericht Bad Pyrmont, den 10. März 1921. Radl Salzmflem. 130124 In das Handelsregister A unter

Nr. 215 ist die Firma Angust Stock⸗ hausen und Söhne in Schötmar mit dem Sitz in Schökmar und als deren In⸗ haber der Fabrikant August Stockhausen der Aeltere in Schötmar, der Kaufmann Joseyh Stockhausen daselbst und der Malen August Stockhausen der Jüngere daselbst eingetragen worden. Die Firma ist eine offene Handelsgesellschaft und hat am 1. Februar 1831 begonnen. Der In; haber August Stockhausen der Aeltere ist allein zur Vertretung der Firma er⸗ mächtigt. Gegenstand des Unternehmens ist: öbel⸗ Karren⸗ und Ziegelgeräte⸗

. 6 Sulzuflen, den 7. März 1821. Lippisches Amtsgericht. I.

Bad Salzulem. 130125 In das Handelsregister A 9 unter Nr. 216 die . Gebrüder Neuper, Zippische amen Zentrale nnd Gartenbau⸗Betrieb in Schötmar mit dem Sitz in Schötmar eingetragen worden Me Firma ist eine offene andelsgesellschaft und hat am 1 Januar Mil begonnen. Inhaber derselben sind der Gärtner Paul Neuper in Schötmar und der Kaufmann Heinrich Neuper da. selbst. Gegenstand des Unternehmens ist: Samenhandlung und Gärtnerei. Bad Salzuflen, den 8 März 1921. Lippisches Amtsgericht. 1

130127

Handel zreaister Henk 8

folgendes ein⸗

,

In da

o . HSandelsgesellschaft o. in Beckum heute

aetragen: . 1. Die offene Handelggesellschaft ist in eine em me bie fellschest unter der

lg chen, Firma umgewandelt worden. 2

ie persönlich haftenden Gesell⸗

schafter Fabrikant Franz Schomacker und Kaufmann Bernard. Haberland aus Beckum sind als persönlich haftende Ge⸗ sellschafter ausgeschieden.

Es sind drei Kommanditisten vor⸗

anden. Persönlich haftender Gesellschafter ist nur noch der Kaufmann Josef Fun ke in Beckum. Solange Prokuristen nicht he⸗ stellt sind, ist der persönlich haftende Ge⸗ sellschafter Josef Funke allein zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt. Sind Prokuristen bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung der Gesellschaft entweder durch den persönlich haftenden Gesellschafter und einen Prokuristen oder durch zwei tokuristen gemein Die Gesell⸗ chaft hat am 1. Januar 1921 begonnen. Die Dauer der Gesellschaft erstreckt sich zunächst bis zum 1. Jannar 1936. Beckum, den J. März 1921. Das Amtsgericht.

Recktum. (130129 In das Handelsregister ist heute unter Nr. 29 die Firma „Kolonialwaren⸗ garoßhandlung Beckum, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Beckum eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Einkauf, die Vermittelung des Einkaufs und die Verarbeitung aller Arten von Kolonial- und ähnlicher Artikel für die Gesellschafter sowie überhaupt der Handel

mit Kolonial waren und ähnlichen Artikeln. Das Stammkapital beträgt 116 000 . Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. Januar 1921 festgestellt. Geschäftsführer sind der Kaufmann Gerhard Topp, ber Kaufmann Franz Illigens und der Kaufmann Heinrich Jürgens, sämtlich in Beckum.

Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen

vertreten.

Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Dentschen Reichsanzeiger.

Beckum, den 7. März 1921.

Das Amtsgericht.

Beckum. Ilsß30128 In das Handelsregister B ist heute bei der Firma „Westfalia, Stanz⸗ und Gmaillierwerke, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ zu Vorhelm folgendes eingetragen. ;

1. Die Firma heißt jetzt Röscher⸗ werke, Vorhelm, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Vorhelm.

2. Das Stammkapital 19 um 200 M Mark erhöht und beträgt jetzt 300 000 . 3. Als weiterer Geschäftsführer ist der Fabrikant Wilhelm Röscher zu Osna⸗ brück bestellt. 6.

4. Die ee ,,. geschieht durch zwei Geschäftsführer, von denen jeder Ginzelvertretungsbefugnis hat.

Beckum, den . März 1921.

Das Amtsgericht.

Bergen, Er. Hanam. II30130] In das Handelsregister B?2 ist bei der irma Leopold Cussella u. Co., Ge⸗

in aft mit beschränkter Haftung

in Frankfurt a. M. , .

orden; Den Chemikern Dr. Viktor

Valentin und Dr. Max Schmidt, beide zu

Fechenheim, ist Gesamtprokura erteilt der⸗

gestalt, daß jeder von ihnen befugt ist, emeinschastlich mit einem andern Ge⸗

. uristen die Gesellschaft zu ver⸗ teten.

Bergen, Kr. Hanau, den 4. März

1921. ; Das Amtsgericht. nn, i30lzz) In Handelsregister B ist heute n nn set z 110. hen

eingetragen worden: Nr. 20 3 Wir Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung. Sitz. Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Herftellung und der Vertrieb von Seifen und sonstigen kozmetischen Artikeln aller Art. Die Gesestschaft darf sich an anderen gleichartigen Unternehmungen in jeder Rechtsform re . Stammkapital: z00 000 76. Geschäftsführer: Siede⸗ meister Robert Wilms in Berlin⸗ Weißensee, Kaufmann Richard Koschitzky in Charlottenburg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsrertrag ist am 10. Fe⸗ bruar 1921 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt. die Vertretung durch zwei Geschäftsführer

oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht vom Gesell⸗ ,. Robert Wilms: 1 Dampfkessel, 1 Siedekessel und 3 Bassins zum fest⸗ in erte von 20 000 16. Deffent⸗ iche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Nr. 20 111. A. Rappo Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Saftung. Sitz; Berlin (Bezirk des Amtsgerichts Berlin ⸗Schöneberg). Gegenstand des Unternehmens: Der Erwerb und Fort⸗ betrieb des zu Berlin unter der Firma A. Rappo bestehenden, mit dem Vertrieb von Brennmaterialien sich befassenden Ge⸗ schäftsunternehmens. Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft befugt, gleicharlige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben sowie sich an solchen Unter⸗ nehmungen unmittelbar oder mittelbar zu beteiligen. Stammkapital: 209 0009 60 Geschäftsführer: Kaufmann Gustav Wie⸗ lend, Charlottenburg Kaufmann Alwin Birkholz, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. 23. Fe- hruar 1921 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge—⸗ meinschaft mit einem Prokuristen. Uebergang der aus Warenlieferungen her⸗ rührenden Forderungen und der Verbind⸗ lichkeiten der Firma A. Rappo auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Ein⸗2 lage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht von den Gesell⸗ schaftern Gustap Wieland und Hrelios i en n gr ge, mit beschränkter Haftung das ihnen gemeinschaftlich ge⸗ rige, von ihnen gemeinschaftlich unter der Firma A. Rappo betriebene, unter Nummer 3631 in das Handel gregifter des Amtsgerichts Berlin Mitte Abteilung A eingetragene Geschäftsunterneh men, und zwar sowohl die Firma selbst, wie sämt⸗ liche Aktiven nach dem Stande vom 7. Februar 1921 nach näherer Maßgabe des h 5 des Gesellschafts vertrages zum festgesetzten Gesamtwerte bon 200 009 6 unter Anrechnung in Höhe von 102909 Mark auf die Stammeinlage der Helios Kohlenhandelsgesellschaft, in Höhe von 98 00 AM auf die Stammeinlage des Ge⸗ sellschafters Wieland. Oeffentliche Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 20 112. Spiegelfabrik Wolter Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz; Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die fabrikmäßige Her⸗ er, von gerahmten Spiegeln und der Handel mit allen, in dieses Gebiet fallen⸗ den Waren. Stammkapital: 20 000 4. Geschftsführer Kaufmann Johannes Grützke, Berlin⸗Karlshorst. Die Gesell⸗ schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. Januar / 5. Februar 1921 ghgeschlossen. Nr. 20113. Arnold Müller E Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Betrieb der Fa⸗ hrikation von Knabenkonfektien und der Großhandel damit, Die Gesellschaft ist berechtigt, Zweigniederlassungen im In und Auslande zu errichlen und sich an anderen Handelsunterneh mungen, die den leichen Gegenstand des Unternehmens ö. oder ĩ ; esellschaft zu fördern geeignet sind, in jeder rechtlich zulässigen Form zu be—⸗ leiligen, auch Vertretungen solcher Firmen u übernehmen. Stammkapital: 300 900 Har Geschäftsführer: Kaufmann Walter Müller, Berlin, Kaufmann Sally Rosen⸗ hal, Berlin, Kaufmann Hermann Dorn, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung. Der Ge—⸗ afl eg. ist am J. Februar 1921 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschaftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen oder durch zwei Pro⸗ kuristen gemeinschaftlich Auch wenn mehrere Geschäftsführer vorhanden sind, kann die Gesellschaft einen oder mehrere der Geschäftsfübrer mit der Alleinver⸗ tretung betraien. Die . Walter Müller, Sally Rosenthal und Hermann Dorn sind berechtigt, ein jeder die Gesellschaft allein zu vertreten. Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs anzeiger. Nr. 20 14. Fr. W.

ie den Geschäftsbetrieb der sch

Lenz Gesellschaft mit beschränkter Saftung. Sitz Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Uebernahme und ö der unter der Firma Fr. W.

nz in Berlin, Brunnenstraße 93. bisher bestehenden Käsefabrik. Stammkapital: 0 000 SS. Geschäftsführer: Kaufmann Wilhelm Lenz, Berlin, Kaufmann Albert , Berlin⸗Stegliiz Die Gesell⸗ Haft ist eine Gesesischaft mit beschrankter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. Dezember 1920 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht; Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht vom Gesell⸗ chafter Wilhelza Lenz das unter der Firma Fr. W. Lenz in Berlin, Brun nen⸗ straße 93. bestehende Geschäft einer Käse⸗ fabrik (S.⸗R. A 45761) ohne Verbind⸗ lichkeiten und Außenstände. Eine Auf⸗ stellung der r , e, im einzelnen be⸗ . sich bei den Registerakten. Der

rt der Sacheinlage ist auf 45 000 * angenommen. Oeffentliche Bekannt · machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 20 115. Ingenienr⸗Burean, Ma⸗ schinen⸗ und Apparate⸗Ban ( Ma⸗ schapp), Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Bau und der kaufmännische Vertrieb von Maschinen und Apparaten jeder Art sowie die In⸗

Der standsetzung und der Verkauf von Kraft⸗

wagen und deren Bestandteile. Stamm⸗ kapital: 21 000 609. Geschäftsführer: Ingenieur Oskar Bischoff in Spandau, Werkmeister Josef Geromiller in Berkin, Ingenient Hermann Reime in Herms⸗ dorf. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter hentzng Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 19. Januar 1921 ab- geschlossen. Die Gesellschaft muß min ⸗˖ destens zwei Geschäftsführer haben. Zur Vertretung der Gesellschaft sind zwei Ge⸗ schäftsfüh rer berechtigt. Als nicht ein getragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Ge⸗ uh eingebracht vom Gesellschafter Josef Geromiller das von ihm im Mai 1920 angemeldete Patent zur Vorrichtung zur Sicherung von Wagen, insbesondere Kraftwagen gegen Diebstahl. Der Wert des Patents ist auf 7000 4 festgeseßzt. Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs anzeiger. Nr. 20 185. Textil⸗ Studien ⸗Gesellschaft mit beschränkter Saftung. Sitz: Berlin⸗Temvelhof. Gegenstand des Unternehmens: Die Ver⸗ wertung des Patents betreffend Verfahren zur Herstellung gasdichter Tertilstoffe so⸗ wie Studien zum Versuch der Herstellung von Textilstoffen als Gummistoffersatz. Stammkapital: 20 000 606. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Bruno Stindt, Berlin⸗ Tempelhof, ngenieur Emil Brett Berlin · Temnelhos. Die Gefellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. 26. Fe⸗ bruar 1921 ahgeschlossen. Jeder der beiden Geschäftsführer, Stindt und Brett, ist allein vertretungsberechtigt. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Ein. lage auf das Stammkapital werden in die Gesellschaft 3 vom Gesell⸗ schafter Ingenieur Brett die Rechte aus dem von ihm angemeldeten Patent, be⸗ treffend Verfahren zur Herstellung gas⸗ dichter Stoffe mit der Verpflichtung nach Erteilung des Patents die Rechte aus diesem Patent in besonderer Urkunde der Gesellschaft abzutreten und die Um reibung in der Patentrolle zu bean- tragen. Der Wert dieser Sacheinlage ist auf 10 000 ½ angenommen. ffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs- anzeiger. Nr 26117. Erich Wirth Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung und der . e 86 a, . wital: 6 eschäftsführer: Kaufmann Erich Wirth, Berlin, Kauf⸗ mann Paul Hetzel. Berlin⸗Lankwitz. Die . aft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafta— vertrgg ist am 5. Februar 1921 abge⸗ m , Die Geschäftsführer Erich

irth und Paul Hetzel sind von der Re schränkung des 5 131 BGB. befreit. Die Dauer der GHesellschaft ist auf die Jeit bis zum 31. Dezember 1925 festgeseßt, sie gilt aber stets als auf fünf Jahre ver— längert, wenn keine der Gesellschafter minbestens sehs Monate vor Ablauf kündigt. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. Y 118.