1921 / 63 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 16 Mar 1921 18:00:01 GMT) scan diff

28

——

anders. Gesensca i 24 Häirrich Seres, n- für die Sant. gennderh du ieren 2 . * er , , ,,. * mann, , eberg. * ell ,. . 2 —ᷣ ö . a. . kee, ne ehe after erden haken sis Dr ö . . n n, me . ,. 46 . r g, ger . 24 Ukkionärbersammlung vom 23. Neo ; ; . er ann,, j derzeitigen Versorgungsbe igt . ! von Waren . * 6 Gottin ab reichte, . 6 . ,. 1 33 n. am 1. Dezember 1 be ee. dee * 1921 90 e. 3 und 5. . 32 9 e e e n 65 , * * , . Ilten (Dann over). ö M. . n 22 . 89 ; . ö. , . e, n e . pe, Bern, , , ,, n, ,,, 3 6 , ., 2 ö e e, 1 n 140 O00. Seschãftsführer;: J. Rau ufmann. Berlin! NM d sf. eschtoffen. Sind naehrere Geschäfts. 160 Goo 4 erh Durch e. 14 Bi ö. a gh Schu. E Rosen⸗ . w. 99 9. e r gn, . . , Jugztusz, Berlin. Wil mers-˖ ü. 84. Berlin. . y. bestellf so erfolg? die Vertretung 1 egen ., 1836 / 3. Februar ] i 3 * äinzeigen Ver mattlunge Ge n. . ang 8 er, uholf m, börben in anderen. Benlrken ist der Ge. die Armen gesellfchart iCn Berlin in Firma 2. Kaufmann Georg Sutshrlein, Georg Sch * Berlin. Is durch 2 er dur; der Geselsschaftsädertrag Abgeändert. = *. Gera =* einer Zweig · k 6. a. . 1 talten Fe, . rr. 6 . e ö r He ig T , F, e, el e l . , ,, ,,,, , nr, 3 eien , k been en, n, dee. . l= 38 1 mit * hats ö . ö. mit einem. * . 2 2 9 2 . ö, * 3 , ; 63 ferner 3 ö e. rer, r 8 6 n. ĩ 3 ei, 6 433 . e g, ,, ff ne, 3 r nee ne , ,,, fen 3 , m , e, , , ki , ed e, ,. en, e, el dee nr, r, , , ne , 23 ee en, , n, , mehrere e meer, 6 erfolgt Sitz der Hauptnieder lassung: . solgen nur durch den Deut , wle ober durch zei. rokur ten genen, main em, . wöri ju. Bochum 2 als deren Ge · je Job0 6 au fahl. gleiha gr Ber ahn, ler, Heli , O aft mn, . 9 nover / sche 23 in 26 in Firma i, Verkee lung nr hi e,. Sig. der iche, rer, m, gh iz. „nta Ge- schafllich, Perzreten, Der h. a enn re 6 e Aufsih tere 6 , , nn, e m gh n , gz . . . . ö iber rn ,, nn, n, es, Seils. 8 n 8 n , fn fa, wer 2 ertrag bat ine nen r. ce e , , ,, ustad Klima schemaski, beide zu der . ellschaft sind . Fe re , rr. ** , n, be m, 2 8 63 5 T, , . 6. R y,, 2 Faufnann 3 R ooss in in mi den 28. . 16 Die Ghesenscha ö eine offe e Yar , ö . * ver; Sanitätsrat Dr. ft mit 2 Prokuristen, mit 712 Aktiengesell schaft, 1 weiter be⸗ urch den Deutschen Re chsan zeiger. sell . ind die Kanu Albert Berlin. 2 tand . Se r . . und am 18. Nanni, 33 6e . z n rei, . . 4 , m e , = 5 gen e e gf che mn, Gen Fran M. hie er,. und Fi s Cie. . m,. . nn,, begonnen. * . * * ö, 2 in over. ellschaft mit be⸗ welcher ö. a2 4 zur Verttetung der M 187 009 4 r*. 6 chführung . Erben Gesellschaft mit r 2 126 617. 2 te, ,. von! 3 schaft * ö 6 8 nagt D. Rennig le ,. 36. ler. ö ö . enn, lang Hesellschaftẽrer · Siznia her . ferner nach un ice ee, e ge m , gie, fh 3 . 26 * n, F , . ee , dean. en irn, e,, ö h. ern ber r e, d,, e, g, a en, m, , G R 2 . , . ——— e f. 8 ö 2 , n. 6 ie, een ö 29 2 e er, ,,. ; r. hiesi 1 6. Wire e . an * 3 den 34. S sbraar 1921. in. Anrechnung, auf die übernommene Mart; dießse ung um 125 000 6655 e her ee en mm g, me,, . 86 * 36 , , . ö k 1. . bene ,. r ,, . 8g. , . 1. ——— d n 4 arblenreridulge selsfhuf Serin. 8 ist: sedom., e der, 9 zo szei tung m. b. S. in Boppard ungen, n,. . enge er. z Hann. lin sn ibm bisher unter der Firma g Faatz 400 000 009 4. *

mit beschränkter Saftung: Dur

. Nr. 57 is. . von ieren. den 8. März 11. Die Firma Benschei & So ö daß an Stelle 1. andel greg er A ist heut. bei de t Berlin⸗Mitte. Wr lan * 6. 1 beschränkter gap 5 der iesige delsregit betriebenen Geschäftes nebst der ge luß der Aktionärve eg . . 6 . 5 a, . . Firma 8 gte . sere , 3 . ist pig gn, . gen 3 * amten Einrichtung ein und ver 6. li ö . X , 23 .

1 mit einer 3 r. 210 ein⸗ , . der Niederschri . der

schluß vom 27. vember 1920 ist das Stammkapital um 1518 200 6 erhöht kurg. a Winkler j 3536 e , . scher, . vermerkt. *. die Geiamtprokura der worde Kaufmann, ebenda. Bei Nr. 55 tet i n , r ei. J inrich BReæuthem, O. &. 11201531 3 * Ka agen die . ührer und Lattan, für die Dauer des r gf. t * gie tn Ge gh Meyer . Girsch, Berlin: grich . ; Caufmann, Berl ö ,, n * unser 6 Abt. 3 Nr] . r ge f, 9. . e r 9e. elb , . e,. 33 mandtigesellschast in Burgdorf, i . künstliche Glieder und ertho Worflaut der Satzung Höhe des der Gesellsch Pander. 3 und Franz Tuchler, Kaufleute s. ist . Gesell 3. mit eute bei der Firma . er d, . . . ö e . 6 im wandelt ist. und als deren Inhaber der Landwirt Paul 8 if für eigene Rechnung e en teis und Anzahl i. Aktien i Nr. We Seel in d in das als per · beschrä e , ,., 916. terne nn ang ö . 89 e. raunschweig, den 4. ar. mn. ührer, in Ote Nr. 108 und Kaufmann ref r echnung eines Drjtten nicht (6 h mit beschrãn ter önlich Geseñ⸗ *. vertrag 5 am 4. . 6 euthen, O. . . worden *. die , führun ? , mh der Heschaflgfuührer be⸗ . Amts gerichi. ubolf Lattan in , ulen⸗ fabrizieren oder zu vertreiben. Der 6 65 9o0 Aktien über je 10900 Recht zanwals Dr . treten : Dandelsgesell bruar 1851 abgeschlossen. Sind . Surch den . der General ve amm. ö . igt ist, 593 Gesell daft M vertreten. burger Landstraße Nr. 5 Fang hell des Einbringeng der orthopädischen u 00 Aktien über je 1200 1 Nenn- Ber m i , pre erl. 6. gert fei dern L Januat 152. Hie e fe bre, n . 1 erfoĩ 18 vom 7. Februar 1921 ist die ung . *. 133 den 8. März 16 ̃ Rx aunse h weis 30145) 662 r, . a ie Abteilung wird auf 5009 0 kestze gt, . auf den Inhaber lautend, aus- n Gemeimnschaft n, e , 8 kuren der Teni n, geb. Hirsch, Ve chäf . n e er. . 6 . 2. ĩ 5 Has Amtegeri hi. In dag Handel fe er ö. . . . 8. geh. Römer, *. Die Ge a . . . 3 2. Whörer oder einem Proknri und des Grich Sußmann fin erloschen. 3 3 ee, . ee. ijt der mmer e. 1 —— 2 irma ee, re. Lu nge se⸗ ohne r. en * Kreis Geil, aks echten Marls. Prothesen . im. Umtausch ihrer Aktien erhalten gechtig ist. i Rr. 6 . „ie ß = 6 Nr. Sis0 Wilhelm Schmeisser r r mil einem te an, . 26 Sol sindustrię Gef 6. ; 24 Dem dein prannachwę ig. zie) schaft . ai ommanditistin mit eine. Vermzgeng, mut beschränkter Haftung: 2 , , am die Aktionäre der . Banz aeg, , Ciertrigtiats - Geicnỹschaft &. Cos, Berlin: Inhaber ist . nicht ieee. . ö . der Erwer * Fo en. et᷑ hard ö a n f gi fter X ä heut 1 8a einlage von W000 4. Die Ge 6 chaft Main, bringt in die Gesell ft das und der Braun e Lee , Saftung: Walter Hen, Kaufmann. Berlin. ie Oeffentliche lücken und Herde r den um 2 Kaufleuten 5 ichen . ke gira Fif X Co. geloscht . . 6 31. Janugt 1531 ist der hat am 14 Februgt 1921 begonnen. Recht ein, die von iht . dem Atůüengesellschaft 3 2. ennwertes ihrer heringenienr Wilbelm Baumeri. Berlin. Seschhtvrokurg, dez debe . ber und i ö 2 , rig gg 61 42. un 3 3 und Adolf Kollmann in gl amen, da die offene ] ch ö 13 der Satzungen abgeaän ert ben Burgdo 6 3 3. März 1921. Marksschen Verfahren à— Aktien und die Aktionäre der Priva bank ie . ist dergrt Gesammorörurg er- der Maria, Meno, oeh. ät er⸗ . unter Gr len der hierzu er 16 n yt ie, ie ee n, ir m Merz igel durch daz *. 6schei änzt. Das Amtgericht. J. künstlichen Glieder. in den Rers , zn Botha 3 deg Nennwertes jhrer Aktien er gemein sam nit cinem anderen loschen. Guido den,; gt rtan Einzel- Her , , fg. . und Ver⸗ ö n u s Cern gen Anlagen. Die heilt worden, ö 8 ee ,. r Krotel, i au kaunschweig, den 4. Man 1 bezirken Crefeld, Düsseldorf, M. Gladbach in . der Deutschen Bank. . dertretungsberechti ura. Bei Nr. 78 ritz Lem⸗ 2 , mit beschränk⸗ n, echtigt, alle mit der 4 ö. Vertretung mn Dag Ha ele, e schäft ift mit Bas Amts aerichi. *. . ce, Hann. (izoion] und Köln reich lich zu vertreiben, ie neuen Aktien, n, derjenigen, Sei Nr. 10 119 . e, 9 rg, Berlin: wil ist: Axolf ter , . i. . Holzindustrie im 3 tehen y berechtigt * 6 hen imd i e. auf den ea ö ** hiesige Handel gregister B Nr. 37 6 Benutzung der Ware nzei en. deren . hr irdfilti Fusionen be⸗ . . . aft 3 Berlin Wilmersdorf. Bei stand * n 3 ist: Der Crwerb, den le, zu betreiben, sich an vertrag ist am r e 1 szaler, Techn er Alfred, Fischer, hier, Bremer vn rde. fixen st Heute bei der Firma Kereinigte Ja m, , ,. ung die Sesel ae, der nötigt werden, ennbetrag von zu⸗ , * r. 13 158 Sachs KR Liebenwalde, * Verwaltung und Verwertung von be⸗ anderen Unternehmungen glei oder richtet * Dieser hat füt gag elbe ie 8. de ger 4 Rr 109 , fabriten, 8a n. ö. in 6 J 4 ar ö rothesen A. arks sammen 74 z 6h 46, sind zum Kurse ; nf ,. 8 1. Berlin; Der bisherige Gesellschafter Hare e Ge n me,, * ö. rr. e zu beteiligen gen e Se ; 182: j. Blatt o. ãbertro gene Firma Withelm Becker, Emil Köter Kache getragen: Durch Ves fuß der Gefell, mi , e, Haftang in . 1t don 20 R gusgegeben. * lrma e e, in gechi Nax Sachs i , f der Wer k ter, ge trieb durch . itiger ) Dei, der schaft Msrecd Fischer angenommen. folger in Sremervß rve, ist 32 ein. . vem ö Ichrugz iss Te n,, * . . at, Darmstadt, den 2. Februar 1921. 243 ne, rn n Firma. Die 2 ist, aufgelõst. hander 33 e . 2. . che in eg . , . bona in Gerth: Der 2 GBraunschtweig, ben 3. Mär 19m. getragen: Firma ist erloschen. nein e eiluss unn in Dollbergen bo ert ziestz Ei . e, , Hessisches Amtsgericht I. 1 Wescliuß ren. 1. Rar . Te, Tr. e Seeder Verwaltung mn de. , . 7 n n na n,, i eie , gn. Ang eriht Dee bre, ug e , 6 , —— 92 tand 1. * x K Bu r arms 9 ö ndere 6 . . a. den d. Mär 1821. . 9 1 Carre in 4. Mar 191. Hemnd l angerechnet wir.! Die * In e, ister ,,

Dauer der Sesg . ist biz zum under Rr. J wurde Heute hinfichtlich der

. ö . k chbnchen ; wertung solcher . 1 don . * 1 . . . 3 . i 6g

sin. gie Ber ei Wertpapieren. k 290 000 46. rr r gen

13014 wie, auf die ell schaft uin n 31 daz Handelsregister C ist heute 9 e, nn. VWestt. izolgs] 9n3n nn

6 8 ö * 1 X J . Siegfried mn ee green, , de. i, r. . acer, i gi , besonbere die Fortfũh dem 166 m n, Berlin: Friß NAscher. Architekt, Berl, Bie , uten er e chr r Haftung ö iemm un Grimme, Katalis R. Co. In delsregi CiIghnnenhbnrꝶ ma Ph. Wondra, Gefellschaft mit ö, Hegi 3 1 . n e, . nr ge, ,, , e eg. i , ne,, . ö u Ke, ö au Viet en are, , 3 i , . 66. . y 8. ist . ann, nn nr, ge . . Han, g, Harm feadt, ebenen neberg = er Nr irma enburg zogen:

. guch ju. Mihrung don anderen 69 a en. i. Dffene . n, bed ran len rn 6 , sein hir, . J und neu 3 Heschlũsse der e eng Nr. 5l3. Die Firn . detze ir dee bag. iijale Cloppenburg 4 . —⸗ ,, ö. . urch Beschluß der Hefellschafterver⸗ Gef die mit dem gedachten Ge— ellschaft 26 9 3. r, e, Der Gesell , . ist Dk⸗ 1 . * tan teh ee. 1 Vert ie l. der fel een, ö Aktionär vom 55. Februar 15el mann, Gnnigloß, und als deren In. in Cloppenhurg eingetragen worden; spätestens ,,, . ammlung vom 4. t 890 si , ,, ,

( 2 9 ) 1 n . u. ellschaft ges Wimdermmt a Gg, Bertin; Die be . der Vorstand auß nchre ren sorkent lichen einem ö ie e, en,, n ff * l,; e g n enn greg, de, Heinrich höhung. des Grundtzhitals um ooo G 3 e n. , ö 7 und bie Bauer der ̃ 5 , . Bünbe, ur als deren In. Mark ist durchführt, und Heträgt das seweilg um weitere fünf 23 . Lc ge 36 hr ö 6 2 wird 1

Jahre be⸗

; o erfolgt die Vertretung durch

Gintragung vom 28. Februar 1921 wind r . ober durch einen. Ge. und stellvertretenden) e, ne. . und. Bertretung. be onder? Hun Hscberattien je

ö e cht. ; tsführer in Gemein mit einem entweder von iwei. Vorstandsmitgliebern mächt igten oder oturisten. Zu nenn en g, G . ital ehr 5 O0 000 „. ‚—

1 n gufgg oft nd in Liguidatzon f; 6. Als micht re, . oder 3. e, Vo a, 2 34. Geschafts führern sind bestellt 6 . ö . 2 2 er e nder . Gn ern. Heinrich Sen der. . apita . n fe, n. kant . der oben neten, 36. t er· Ig. o . 6. e

r ae,! k 1 r,. ,, , n, de, 6 ö 822 r,, , nue Firma Grimme Nataiitg & Co. Nr. dH. Die Firma Angust Nie⸗= 3. wen *. 9 Weffentliche Betguntagchungen der Ge. r mar derart, diz SGese l.

k,, , , ii, KJ

6. . Berlin. Bei Nr. 6 633 Lr. 206 139. Jiordbdentsche Gin arg Vorstand aus mehreren Mitgliedern be, c) 237 . J . den Ge . . . 4 . , e 6. r, , 28. Dejember tgestelt ist, er⸗= . zu treten hat alls nicht spätestens Maei, Bertin: inen, ist: Aus ußr Gesclfchajt ut beschrüäunk. stehl, einzelnen bon ihnen di Befuqhis 6 chränkter a Nn n Rr bis n g är er Atte⸗ orstand führt die Geschäfte nach folgen in . Deut chen Nei hee neigen, bis zum 1. April 1955 durch eine hierzu

36 Albers,. Berlin Tem . 6 an, ier Haftung. Sitz: Berlin 8a. . ie, . n n . . ; d ö . n in er big 5 3 . . meier, Gi rgbens, 5 all Nen In. pe e, des Gesellschafts vertrages und e fen. ne. r an, w. 28 Fer, . außerordentlie

ö ö 1 Hes! an ernehmens n . die 323 vom 26. i g haber der Bäckermeifter und Gastwirt der ibm dom Auffichtsrgt erteilten be. Geschastsführer oder ein von der . 3 , n 36 1 . 6. .. .

69. in Berlin. 1 Ne. 14901 w 4 Aynig⸗ ber dr beschrankter 3 Durch Beschluß vom 17. Fe⸗

1521 ist das Stammkapital um 20 000 0. 40 000 41 n **

475 557 Urihur M

Rr. 16 815 Produkten Import. nud Bei stand des Unternehmens ist: Die Gn . h ten und . Berlin- fie abzugeben. ichnung der vo , , ner ,, 23. e , , . ain re n n, n, Gee. 4 . 6 ö 23 ö. . . ö. ö. ge. derart, da 3 k 2 ben tstand beg Unkernehmens ist die ö ern 19 1. be ,, ö ie ea, . e 9 * ,, , , 2. , , mg ge. . 2 be, Ggett ge, rene mn n . ,, w . . . , Luise geb. Abker, zu Spradow t 6. , Ge nr, ren di * be e; k kin en Kar , hela . n ,. * Co., * ell ö . 36 6. 8 * 3. 6 36. ö 6 oder Grim, 14. . r ö . . ö ö 6. 3 3 ö . . el: 3 , e. , n,. 8 , J, ; . 268 . e. , . ! von 3 n., u. 13 . . Hur 16. ö. p . i. r inf nlle 57 Beschluß bom 11, . 6e ist 83 ier Wenn, vieles Zmecles ; f e. Gesellschaft auch ] ; 86 mi oder unmittelbar birni, ifanden on ie Jabhs tation und Wer irma oite, Bänne. und beren , , die Proluristen Amtsgericht. , , dn, m. e des. nkernebmens erweitert , * Derliu: itz befugt, gleichartige ober ähnliche Umer= e, ee. Erfolge duich dem Denn, 643 menhängen. Da , ö von r eg fein und Be⸗ erf i , . ra ef lter find per nie n, g ele un 3 Das Stammfapital ist um 26 50 r, nkier, Charlottenburg, ift in schen Reichsanzeiger und gelten als 33 t g n, alter ( K ! erh gt md betrãgt jetzt 188 200 . ö 3. 33 , n nnr, ö . a ker , gie ger n deer, . . . . n e r , . ö 3. . 14 . . ele, er, Creteng, , ,, 29 5 1 . , . * * 23 . 2. * de ,n, en ni ge. y, * . . 1. bon u If ö dd eng; in 3 3 . , , . . ag n Ekvberuncc. e, w,, 3 . * ,, ,., ** , e , ,, n . 3 . , , , , n de Gee. 1 . , ö e ,,, 6 . . baben e , , , . Hin, 4 Der Gesell ne, er. ist * 1 wi ,. S. . 39 e . 6. 66 k 2 . r g . , * . ae,. . ö chaft nebst. Firma in wurden heute enn fete e en Lo 2 irh h * ur Firma e . . diti sten . De. Rr. Sn ss 2 Er, . 2 . ii. dn ; 6 . in n,. H. , , i, in, Ab. irt , e, , , , , , . , , , , nale, weden gen wingeteagen de Finern. mtt beschrãnkter Die . r, a, . bestellt gef e ge die Verirelun . g- 1. Rins, og . 6 1. Mãtz 3 zufmann ö. Iller Sch hier. ji der i,. er . Cloppenburg eingetragen worden; , . er. . 1Uschaft“ . L. Jacob von der Schmitt, Darm⸗ 6 gig . ei . i n, , oder an 6 2 Dei des Comme amd ene . Gesellschaft . dur . ihn ter baut, ud 8 Die dur . ammsungsbeschluß i . V act! Inhaher ist Jacob. von liche Verteilung ostelle 83 Gros⸗ ee 8 chafter ö, 3 ist ene 26 , 8a. in . ,. 6. [ GFrift zweier Vorstandsmiiglieder der d ilen . garn vom 221 Januar beschlo fen. Cr. fer fh Gustav Schmitt, Kaufmann in Darmstadf. Verlin, Cansfmuünnis dirnu. ie ge; n . Pro J Als nicht ei ä, de . 6 rstandsmitgliebes . ein 3 er, höhung, beß Grundk 36 lals um d gho gö9 Die Beta, * Kaufen, (tap 2. Kari öb, Darmsta dt. Inhaber ist ; def en schaft mit , , e. . Ve Nr. Mo mird perufjen licht . 3. e k 8 Seni Induslrie, Ges iurst e , . gin es Pro· am ö. Has ö. , . 29 gn e, Hark Mart ist Een und ie das , n , us Stec, dar Löb, De,, in D 8 zung: le elischgs. if. aufaeiß Wolle, Berlin; kee mit per Hese erfolgen nur 2 Böthe sind auß dem Voran af ro nin eute , irn er, . nen,. Grundkapital nunmehr 10 0090 000 ö n fe, 36 * e ener haftszweig: 2 mit ,,, , , ö ,, Renn f. . , . er,. 2. 6 , , Ri f ö 3 te t V. ig 2 een ö , * Ir ; ene . ö. : K 3 7 . 146 . 1. ge · q ö 6. , . 6 ö e. a, dd , r, , . ; 21. . . 2 . e , , Siamm- . z . chieten. n. . . n, ns ist 6. . sen. . bier, 3 . um . ooo O9 10 6 und aum er ü Clovpenburs. k. , 8 ell n e ge. ö in ge s bei ö 3. e n. re e n g, m 833 6. 2 4. . 1 Anlse er giberach. ö. . 6. r, 1 5 ist e. erg 36 159 an A1. Es ee go e , . zolsg] am 1 . 1 idr begonnen. Dem * ö 27 2e h 2 er, . ee r,, 2 n. 3. Tema, nun. er, , ,. Bilbeln. Schramm. Perlin, ganbgerichtzral Ren . egen landen ind .. w, . . Fer . 21 pe, Hanbeltzregi 9 n mann Gustan Stromenger in Creseld ist d De rm stad ben 5 Sehruar igen. 3 . ö . ,,, ,, . * , , , i n , , 6 är, m, nn, e, dende denen 2 ; z ; abr s i, , , , , ; a . =, Ytr. 35 Schreib masch⸗ der * ist * *. 6 1921 ab⸗ Hen, z . Handel gte ite *, ,,. . * . e . an . . . nee e a . e, , 2 . Hmidt. d. . ** e. Ken neden z. Cers· Das . w en * ö Roten Szotod, , en, mn, n, / an i. * IL be der Firma S. e. 9. riedrich . z 3. i. . k 4 63 . . Dgrmeta dit. Iz0iss] wehr * chãftgfũhrer, 1 —— Emil ,. * 33 e r. i he 5 * durch 135 e. 2 56 . u. 3j . . 1 * 9 . 3 ᷣ— 6 . 4 *,. , n . e n, e ö. 2 . g en , 1 * 3 6. e d,, w nsgericht 2 . . . ie,, n e. 3 . . 53 , . 2 ö. 8 ö. . 6 K Fir n n, . ö , fin, . 3. n. , dere . . . er. 2 3 . 9 eine ma wei 1 . haus . . . gr lim J , —— ** . een. i e en, Enn er Ge- e , t e m , mit .. 6. w R ö . . r dn, n, h ; der Gesesl. fo 4 worden d e in * . ee schränkter Saftung: Durch Beschl e. ö = here gegn d 22 y zeiger 2 Ei , e, H gh Werther, gebe, daß Friehrich lig fur ehsenhi 1 veröffentli , erteillen Pro⸗ . der a dꝛa 3 . Neustadt e der gse amt F 3. faßt e ö . vom 19. Januar 1971 ist 9 Sitz n 3636 n . 1. i, . . d Be r, , , . 2. e, . 6 h 9 ö 1 . Hi itnachn der 6 gelen sowe ie Hanh tnicder⸗ übertragen worden. . 626 * seg fn wi, z ß . a. * , ,. ö. nau verlegi. n Ain Ea . d i Uschaft nrit b 9 änkt tere, ö. neee , 9 ingen. . me l n n, unter ö lassung wie alle a e,, me. Teer, den 9. März 1921. ̃ 19g durch Fuß eines Zusaes . fad tu enn g 4 teinb 36. rr, . ee, ee , m. schaft * me,. , gese eschräukter Haf⸗ vine den 4 Marz 1821. ind Ciar 67 ußorn nur . . 5 e Frokhra des an g. Vohann Das Amtsgericht. 1. bett er enn, , Aufsichtsrats hr 6 aufmann i 6e . . ein Jin. S: Herfän. , 3 Unter- tung. Sitz n, Gegenstand des sisches e , , lig. cher feder von ihnen in mein ck . . 3 9 . w erganzt. ö der General · r e Die ,. oritz Stein⸗ Wolf in Frohnau zur Ge. nehmens it. ; n n nn, , ,, e. . der . mit einem . ien zur Verh 6 . 24 Vor D . e kbeamten Chthe Anhalt. Izolto)] erg mmnlun . y,, . n * . are e t r in 6. 4 . ö ö . . . ö , ee , , . , n, n, n, nn e,, . , ,, , n, ,,, 26 rn. e ö. . 6. 2. 3 h . e . ö . . 9 23 2 . 9 2a 8 Bent . isse di : ĩʒ ö ů . ufsichterats abertrag · Zweigniederlaff⸗ e .. . . 8. 5 1951 . evisions⸗ * senschaft mt Re keit Zuling Hei lin, . , 3 2 März 1931 bei der Fimma Gepr. n erballen aus dem sähr - ertelst. Gihen . fölgendeg eingetragen w . Amtsgericht . git i Æ Co, Darm stadt: schränkter n aufmann Cohen ß ge n * becher m fe- Vite tor 8 3 16 , , 2 . igt, nen der nl guf 1. eingezah ten , n der Geschschaft * irma ĩst erlos ö. 8. offene Handelsge cli fchaft ist r: lageseli ö . e ist auf⸗ ; 3 ö , ,, . , et, r,, , e , , 3 21 estellt. f 686 * Bi zo. mnte e gh, 2 653 Der Bankier ter Meininghaus zu ; ; un er egi u. Treuhänder Heinrich Moeller in Darm- 1661 R ge e tmmnm de,; 32 ig; Woeschl fen. Die Ge . Hi 2 , mn ift . ehmer in Oherstein, ist ausgeschleden. r e , nsprich Dortmund ist als perssnlich reld. z u wurde heute hei der Firma olf stadt glg Einzelfaufmann übergega , r r die 3 i di rern, r n, en er n , ,. 3 e ee r, e , , n be e, d,, , g, , deen. . Jene Strumpfwaren und Triko tagen en allein vertretung herech gü. Seschäftsführer Festellt o . die Bingen, führt das Geschaft inter der Alten Verte ö. s. hes 36 * Et gi Bände, den J. Märn 1dr. te unter 9 8 die , ter Sa 23 in Darmstadt i ding ist eriosch j . i. Sparema / Vermögens Vertretung ner wei ; n ö 6, , 3 Kaufmann gan, 6 6 = erer . 1 * oder du 3 7. . in Ge 2 in 4 3 . zieh * chaft ͤ . . e ret. Amt gericht. . n , 6 , luß * . ter . 9 i Lutz, Darmstadt: Die Firma a ftafnhrer nicht mehr schrnkter Haftung. 6b: Berlin. meinschaft mit einem g. ; erteilt. ; um, 6 . 1. 6 1 26 ra. M. Magdeh. thesen schge J A. Marks mit be⸗ ,, , 23 iin 4. März 1921 Berlin, den z. e m, tand des Unternehmeng ist: Der ni eingetragen wi 8 ingen, ben . März n s . iese s ö. hi,. . anbelsreg . A 1 . 9 . Haftung und ** dem Sitze 33 ital n . Neu eingetragen die F n mn Abteilung xx. von 2 te , . e J i den 1. . e. . . 2 . 9 d, . ij 6 1 a ge , ge. Unt a. ens ist der erhöht . n . s. . . r e, ,. , ondere von leren und kamen Reich sanzei n Bingen, Rheim. 137 geser arm, . . de . ö . * g. ö * gare, n e. 1 * solche Darmstadt, den 18. Februar 19721. a, ier n,, , 33 . der treuhander che Krwerb, die kreu. gesen 8 ö m ,, In das hiesige e r. ide. Horstanbem . ; eig ten er, n, w,, Fred, 6 bon ber Gesent ker denten ehe rz. Hessisches Lmtsgerichk Varmstabt . Hi, Fabrikant in Darmstadt. Das 2 83 Handels register 4 e bender ur die ren mit rte ) Ge. bei . . nserlösez die Burg b. den 8. März n ien ere, n, isher unter der nicht eingetragenen 2 ö 166 . . . e e, . : 3. ihn de ee, T, gn, K , , 4 ö . u t . 1 . ve nleeeh ler . Ria . r Hier, m e ge ge e, v., n Sch . und von Wertpapieren, Stammnmi⸗ bigherige ührer n,, . Die Firma ist erloschen. dann i r den die Ges⸗ ft in Liqui- ners me , Hann. 1Iz0l50] in. wöden und aller in das rtho⸗ In unss ee eth. Abteilung B , di; in. . 3 jur. Wilhelm Mi

2 . ö. ö. sierhetangen.

6 * ?

. 260 000 4 Gef 4 Richard Dong, Berlin ⸗Schsneberg. n, . März 1921. . . are, en, e,

ö . . —— * * 7 * ** 54 rn, . e n l de, e, = , n er. . . n n.

.

9 . e. ier ic. seit .

e. le zun ndelsregister B ist päbische. Jach einschlagen den . wurde heut een , e. ä .

, , w z rr er m mer, me,