n & Eben. Sitz Mmnchen. ] 19. Albert X Heinzelmann. Sitz In Abt. A unter * M m g
, , .
U ö einvertretung erteilen. Mänchen. Geschäftslokal: Türtenstr 33. Gesellichafter Jol n gelö Neu ünchen. ie Gesellschaft ist auf⸗ bruar 21: irma Ma . —
Vorstand? Walter Semler, Virektor in 13. „Eentra', Aktiengesellschaft für eingetretener Gesellschafter: Kaufmann elõst. Söhne, Rheydt, und als d D rx 3 n 2 H
Düsseldorf. Die Mitglieder des Vorstands industrielle 8 ᷣ itz 36 ert Dem * ö 7 f! „ewa“ chem. pharmazeunt. J. Sebastian Maihnrg in itt ö e 1 x NJ 1⸗ and Ee 18 8 E 9 i st E 8 * Beilga 9 E
5 3 * ö 2 h ĩ = Fe rer n , m , n e ö ,, 6. 2 , 26 ö ö. 5 ö zer M uin Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzei ger 1921
besonderen die Berufungen der General- Fegenstand des Unternehmens ist die Gesellschafter: Emil Kraemer, Rechts München, den 3. März 1921. t 1. S . ö. ea, . 6 ⸗ 2 — e. ö. ge. e. 2. e. 3 n. e Das Amtsgericht. 9 Gesell 63 Deutschen Re nzeiger'. Die Gründer, äußerung von eteiligungen bei industriellen emisches e ndwig Pirna. 129768 j j welche samtliche Aktien übernommen haben, r neger insbesondere der Metall · Dirr. itz München. Geänderte . Handels ister ist heute i . In ter Nr. 5 2 r. s Berlin, Mittwoch, den 16. März a 5 ; 2 ö 3. rz ö e e. a . . ö. wer. , Werk „Epemo“ worden? J. auf Blatt 494 Landbezirk, be⸗ sepn a 8 2 ꝛ — a, men,, Prolurist Ernst Marks, 3 Bürgver. ferner der Handel mit Erzeugnissen solcher Rea isterer. ie Firr orn & Weis ᷣ efristete inrũückungsterm steher . Klein, 4 Bürovorsteher industrieller Unternehmungen und Import 1. Murr Freitag. Sitz München. i gen n, k Saftung Rheydt. Die Ge h er e e . nien vrei Tage vor dem gst in bei der Geschaftsftelle eingegangen sein. Ml Dermann Bielefeld, sämtlich zu Düssel⸗ und Export solcher Erzeugnisse. Die Ge- Weitere Gesellschafter Theo Spohrer, i. Mügeln: Der am 26. Aunguft 1915 Der Kaufmann Pa ! ,, e , be dene t ,, ,,, , Fe, d, f, n, wr ö Sendet. Perßpagz besteze Geh, Brun une in Ciel i r ; ieses erforderlichen äfte Erlacher, Buchdruckereibesitzer, beide in er am 20. Ja⸗ 3. nde Gesell⸗ Brune Unger in Stettin i ĩ zglichkeit fñ ĩ Zili S find; J. Jtechtsanwalt Dr. Lenard Dicken zu betreiben und sich bei Unternehmungen München. Geänderte Firma: Florentin⸗ 83 n . 29 W ö Handelsregister. schafter sind die Kaufleute Kurt und Wil Ir hf gl rer er nn i, ,, , . , . ; n, . 8. r,. . zu Düsseldorf. 2. Generaldirektor Theodor gleicher oder ähnlicher Art zu beteiligen. , rlacher, Freitag diesem Tage in 57 abgeändert worden. belm Ramelow in Berlin⸗Grunewald. Stettin, den 4 März 1821. 30 0900 4. Geschäftsführer: n. . 34 . . 1 44 . . Müller zu Neunkirchen an der Saar, Grundkapital: Z 606 00 A, eingeteilt in Co. Je einer der Gesellschafter Der Geschäftsführer Konrad Weis ist aus⸗ M erin, MeckIp. 12978385 Der Kaufmann W. Koth in Stendal ist Das Amtsgericht. teilung 5 Raufmann in Firma Pauĩ a. . au it? n gen h. * 65 3. Generaldirektor Karl Haarmann zu 2000 auf den Ihen und je Joo K Lazerus Murr und Adolf Freitag ist mit geschieden. Die Gesellschaft wird künftig Ee, gandeleregffter ist zur Firma mit, Beschräönkung auf den Betrieb der . z und Cgon Noerpel, Kaufmann . schrã 26 9 2. 41 1 3 e, e, e, , de, gener d , , ee , , , e rd ce, , , e er, e een s fees e h, , ,, it der An ingereichte rift⸗ ien. er Borstand besteht je nach und Franz Erlacher vertretungsberechtigt. aft führern en. lange nur 3 an e ͤ andert in ; ederlassung ist seit g. 8 t eute . ; ; . 6. . stücken, insbesondere vom Prüfungsbericht Beschluß der Generalversammlung aus 19. nternationale Sing ⸗Film i,, nr, e ein 1831: Die Firma Heinrich * e. n ,. dem 30. Dezen ber 1929 . bei Ar. ts (Firma z: Cin. und Ver- 9 . 4 , . . . n des Vorstands und Aufsichtsrats kann bei einem oder mehreren Mitgkiedern. Sind Comp. Stock Co. Sitz München. allein berechtigt, die Gesellschaft zu ver in Rheydt stt , . . f durch. Kauf auf den Kauf. schaft gewordell. Es ist ein Kommanditist kaufs · Elektromotoren⸗Zentrale Ar⸗ , h 9 . ich 5 . ö Se f g ⸗ i 96 5 14 avita Gericht Einsicht genommen werden. mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, so ist Kom manditgesellschaft aufgelöst. Nun, treten. Gesamtprokurg ist erteilt der In Abt. A unter Nr. Ilg am 3] finn Albrecht zu Schwerin i. 3 vorhanden. ; thut Darth zu Stettin, G. m; b; S. anzei . ö — 2 3 05 z 50 8) . höht . 2. Delta Industrie⸗ und Tandels⸗ jedes selhftndig vertrekungsberechtigt. Vor- mehriger Älleininhaber: Direktor Friedrich Kontoristin Gertrud Rothe in Heidenau 19351. Die Firmg Medita. Ven e, , 4. Unter Nr. 413 ist die Firma Anny n Stettin) eingetragen: Der Fleischer— El rd eutsche srraft · und Melass Der la fer n Wi fl. e ne Gee sischaft mit beschränkter Hwaftung. stands mitglieder: Adolf Neubauer, Direktor Stock in München. und dem Buchhalter Curt Ackermann da— Hesellschaft Wings . Junn , . den 5. März 1921. Giefe mit dem Sitz in Tangerhütte meistet Gustav Zoch ist nicht mehr Ge⸗ fu nüt r*nerr ! Gesellschaft mit 6 Re d,, 6 rh . ergif m Sitz München. Der Gesellschaftsvertrag in München, und Eugen Kirschhaum, Fabrik ⸗· 20. , . Handelsgesellschaft selbst. II. auf Blatt 577 Landbezirk die Rheydt und als deren Inhaber n ẽchw Sas Amtsgericht. und als deren Inhaber die Frau Kauf schaltsführer, ö chränkter Haftung, Sitz in Ge 2 ae. . 89 96 ö 26. * schl . ist am 26. Februar 1921 abgeschlossen. . in drin ef Bie Bekannt. Dentscher Kpotheker mit beschränkter Firma Paul Schelle in Greßgraupa frauen Katharing. Wings, geboren 3 mann Anny Giese, geb. Zierau, in Rohr⸗ Stettin, den 4 März 1921. r , . , 3 Re, er. 1 6 * 6 / . 9 Hluß Gegenftand des Unternehmens sst Erwerb machungen der Gesellschaft und die Be⸗Saftung. . München. und als ihr Inhaber der Büchsenmacher und lene Junker, geb. Otten . Nexen. J . berg bei Salzwedel eingetragen. Der Das Amtsgericht. Abteilung 5. Fischer zr 3 Verl ra 866 h . y. 9 e,, . ern . und Beteiligung an bergbaulichen und rufungen der Generalversammlungen er⸗ Die Gesellschafterversammlung vom 27. No. und Kaufmann Paul Ehrenreich Fürchte⸗ Rheydt. Offene Dan delsgeseistin In unser andelsregister a V3 Geschäftsbetrieb ist ein Zigarrenspezial⸗ Stettin. 129803) 896 Hersteliun und . ,. ft nr f 1 i. * 5 7 * i. industriellen Unternehmungen jeder Art. folgen im Deutschen Reichsan zeiger. Die vember 1920 hat die Erhöhung des gott Schelle daselbst; angegebener Ge⸗ 3. März 1921. Zur Vertretun . Ki der offenen Handelsgesellschaft Ge⸗ geschäft. In das Handelsregister B ist 6. bei und Yi en,, Die e nr . Vert 9 2. . . d de nd ö . J Stammkapital: 109 090. 4. Sind mehrere Gründer, welche alle Altien übernommen Stammkapitals um 5 000 0090 auf e ten , Büch fen macherel und Handel sellschaft sind die Gesellschafter nnen der Knie in Freudenberg heute Stendal, den März 1921. Nr. 457 (Firma „Hans Krause C Co. auch die e fun und den Her,! rr fn nre gen, 6 de; 6e, 2 Geschäfts führer bestellt, sind deren zwei haben, find die Gesellschaftsdirektoren: 19 600 000 1M und die entsprechende mit Jagdwaffen, Jagdgeräten und Mu⸗ schaftlich ermächtigt. ße erde eingetragen; . . Das Amtsgericht. G. m. b. H.“ in Stettin) eingetragen: anderer Ei zeugniffe ö Waren , Heschẽ . ö. * a h 1. . oder einer mit einem Prokuristen ver · I. Richard Tyralla, 2. Helmut Zimmer⸗ Aenderung des Gesellschaftsvertrags be⸗ nition. III. auf Blatt 552 Landbezirk, Rheydt, den 3. März 1921. 6. deim fabrikanten Louis Knie jun., stettin J 12979 ans Work ist nicht mehr Geschäfts— sie kann 6 ö , , , ne , ele. ö , Deinri irsch, uch⸗ tretungsberechtigt. Geschäftsführer: August mann, 3. Eunst Steiner, 4. mil Schlemmer, schlossen. betreffend die Firma Band Wehner Das Amtsgericht. en Knie, Ernst Knie und Otto Knie, In bag Handel gregister d ist h d führer. Die Prokura des Karl Krause gleicher oder ähnlicher Art beteiligen . Eirpt eutsche Glełtrograph⸗ Gesell Goeggl, Ingenieur in München. ie . Franz A. Bachmann, alle in München. 21. Justin Lichtenauer, Sitz in Eopitz: Franz Benedikt Band ist aus⸗ mich in Freudenberg, sind in die Ge⸗ Nr *id ( . 26 a 8 bei ist erloschen. An Frau Anna Krause, sich mit ihnen vereinigen 86 kann schaft mit besch ern, ,, . J , , , . Neichsan — eschüftslokal: Göthe⸗ sind: 1. Dr. Carl von Lumm, Geheimer Handelsgesellschafst, Gesellschaster: Raul. ie Firma lautet künftig: Max Wehner. n das Handelsregister Abt. nnter eingetreten. . ; ] ; 3 ; n, den 4. März 1921. ) Cel: 7 1 Y re R ; 3 straße 6z. Oberfinanzrat in ph e, 2. Generalmgior 9 6 Lichtenauer und akob FV. ö. . 530 a g . heute unter Nr. 48 die Firma 1 nagericht Siegen, den 26. Februar 1921. 26 ener g g r , fe gf Das Amtsgericht. Abteilung ö. ler er ge ,, . . . ist beendigt. Die Firma ist er 3. Schmid, Dick Co. Gesellschaft . D. Karl v. Münster in München, Berliner in München. Prokurist: Klara die Firma Tirmaturen, & Metglliwaren⸗ Apparate. Reparatur Gesess en 129791] Die Vertretungsbefugnis des Geschafts⸗ Stuttgarxt. 129813) Kaufmann. (Bekanntmachungen er olgen Annoncen⸗Exhedition Dauhe & Co. t. beschränkter Haftung. 66 3. Julius Biermann, Großkaufmann in Lichtenauer. fabrik Nobert Reinhold in Zschieren: Maurer & Koetz mit beschrin es jsser Handelsregister B Nr. 261 führers Julius Wittgensteiner ist erlosch In das Handelsregister wurde heute im Reichsanzeiger.) Gesellschaft mit beschränkter Saftung München. Der Gesehlstattsbertrgg ist Färlk, Ven den mit der Änmelkung ein. 3. Jaeger . Stamm, Gesehnschtst Die gms ist erlo ben. . auf 3 Tg Haftung mit dem Siß in Sarin mn tie irma güßs C at, renn ren f gl en. eingetragen: Bere enschaft mit beschränk. iz in Bertin: Tie Zweignießerlas fung am 4. März 1921 abgeschlossen. Gegen⸗ Cereichten S ftsticken insbesondere pom mit Beschränkter Haftung., Sig Stadtbezirk, betreffend die Firma. Emil eingetragen. Gegenstand des Unternth ischan li beschrünkier Haftung. Das Amtsgericht. hlbtesssing 5. a) Ahteilung für ECinzelfirmen: ter Haftung, Sitz Stuttgart (König, Stuttgart ist aufge hohen. . des . ist der Grhort ; rüfungsberi t des Vorstands und Auf— München. Geschäftsführer Friedri lössel in Birna: Die Firma ist erloschen. Die Fabrikation, der Handel im e enn eingetragen. Gegenstand — . Neu folgende Firmen: straße 35). Vertrag vom 35. Juni 1917 Dyckerhoff C Widmann Aktien⸗ und Impert, von,. Waren aller Art. sichtsrals, kann bei Gericht Cinsicht ge⸗ Jaeger gelöscht, 2 mtsgericht Pirna, den 5. März 1821. Reparatur von eleltrischen Apparnen Nüernehmens ist die Herstellung und Stettin. ; . 6 Treuhandbürd Karl Zehner (Her⸗ mit Abänderung vom 15. Februar 1921 gesellschaft Nies'serlgssung Stuttgart. Stammkapital: 30 000 . Jeder Ger nommen werden. Geschaftslokal: Leopold. 25 Kontor Pharmacia M. Schmidt Eirna. 12969) Vertretungen. Das Stammkapin l nn n . von Blechwaren aller Art In das Handelsregister à ist heute bei mannstr. 3). Inh.: Karl Zehner, Käuf. nach Maßgabe der eingereichten notariellen Sitz in Biebrich: Bestellt sind: 2) zu schäftsführer ist allein , straße 3. . - & Go. Sitz München. Geänderte Auf Blatt 225 frd. Handelßtegisters 20 000 4. Der Gesellschaftebertnn pam andter Arfckel fowie der Handel Nr. 401 (CKemmanditgesellschast in Firma mann und. Verhandssekretar. Prokurist: Urkunde. Betrieb eines Zigarren⸗Groß⸗ ordentlichen Vorstandsmitgliedern: Sugo Heschäftsführer: Franz Schmid und 14. Georg Stiller. Sitz München. VUrma; Fabrik Pharmacia M. für den andbesirk Pirna, betreffend die am 10. Februar 1921 errichtet. Ih . m Gegenständen. Daz Stamm⸗ „Eugen RKüvenburg“ in Stettin ein. Gugen Storz, Kaufmann. Uchernahme und Kleinhandels und die Besorgung pon Voß. Diplomingenieur in Biebrich, Hans Friedrich Reisinger; diese Bankbeamte, Inhaber: Kaufmann Georg. Stiller in Schmidt Co, mR g. Georg“ Bierling & Go sellschaft hat zwei Geschäftoführer. . . Gesellschaft betrãgt 30 G6. getragen: Die Gesammtzprokura. des Willy von Liquidationen, außergerichtlichen Ver A enturgefchäften. Stammkapital 30 000 Krelsselmeier, Diplomingenieur in Wies kö Dick, Versicherungsbegmter, alle München. Handel mit Fraftfahrzeugen, 24. Hotel⸗tktien⸗Gefellchaft, Sitz eng fell her in Yer n ift heute Geschäftsführer ist für sich allein in en sind der Kaufmann Schröder in Stettin ist erloscken. An gleichungen undStundungen, Beteiligungen, Mark. Heschäftsführer:. Philipp Martin baden, Alfred Wesselp, Diplomingenieur ö. . Geschäftzlolal. Bauerstr. 4. Schießstättstr. 22. München,. Prokurg des Carl Mangin eingetragen worden: Vie Ger craiperfamm. tretung der Gesellschaft berechtin. i ch 1 in Weidengi und der Albert Schönlank in Stettin ist Gesamt, Finanzierungen, Testamenksvollstreckungen Beger. Kaufmann. Sind mehrere Ge⸗ in Wiesbaden, b) zu stellvertretenden Vor⸗ Kopf & Co, Gesellschaft mit 15. Albert Kürsl Verlag der gelöscht. Philipp Allendörfer, . kin en r Februcz 156 bat die r- Heschẽftsführern bestellt ind.. n D udolf Past in Eisern. Der prokura derart ertenst, daß er zusammen und Verwaltungen, Vermittlung., von schäft führer bestellt, fo find sie nur ge⸗ standsmitgliedern: Syndikus Dr. Adolf veschranlter Haftung, Hweignieder- Sammier Töocheü. Sil l ün chen. prolura mit einem anderen Gesamt⸗ ö s Srund tawitals vier Mil. Keetz, Ingenieur zu Sagrhrücken. , steberteag Tist am 3. Dezember mit einem anderen Gesamtprokuristen ver. Grundbefitz und Hypotheken, Revisionen meinschaftlich zur. Vertretung berechtigt. Schweizer in Schierstein, Ludwig Kling lassung München. Hauptniederlassung Iyhaber: Verleger Albert Kürzl in prokuristen. f 1 d ö . d 1 . 5 43 Maurer, Ingenieur zu Saarkrjtkn, [3 . stellt é Jer Geschẽft führer tretungsberechtigt ist. von Buchführungen u. dergl. Der Sitz der Gesellschaft wurde von Cß⸗ Ingenieur in Wiesbaden. Die Proknren Saarbrücken. Der Gesellschaftsbertraz München. Verlag Clemensstr. 8. 25. Thyenhans⸗ und rn ,. , ab . n m , 3 d 2 gesetzlich vorgeschriebenen, von de e f zi en Vertretung der Ge⸗ Stettin. den 2. März 1921. Friedrich Mayer (Rotebühlstr. 429 lingen nach Stuttgart verlegt. des Hans Kreisselmeier und Alfred Wessely, ist am 8. Januar 1921 i ,. II. Veränderungen bei eingetragenen Bau⸗Gesellschaft mit beschrän ter e. . 5 16 * . . schaft ausgehenden Belanntmmachunn jf , Das Amtsgericht. Abteilung 5. und Silberburgst́. 151). Inh.: AÄugust Gebrüder Feu, Schokoladen und beide in. Wissbaden, sind erloschen. , ,, k , . ; an ee n , . fe ns gh, ö. ö. ö r*! iti ö. nn ert . n,, Hei ö i,, den 4. März 1921. Steitin— 1129801] 9 . , ö. ,, ,,, be⸗ * ö 3 1921. ö 3 = . ö. = J . etzung 1 ö ; ö aarbrücken, den 1. März l ; — ; . olgende Veränderungen bei den Firmen: ränkter Haftung,. Sitz Stuttgart mtsgericht Stuangart Stade. lionen Mark, beschlossen. Die Erhöhung 1 129792) . In. det Handelbregister , ist, beute Großmann K Et. Seit 1. Januar (lgastr. 43). Vertrag vom 28. Februar Amtsrichter Dr. Gekeler.
bedarfsartikeln und Werkzeugen Jeder Art sellschaft mit beschränkter Haftung. der Einlagen zweier Kommanditisten; zwei Das Amtsgeri legen ; . ist erfolgt. Der Gesellschaftsvertrag ist mtegericht. de. ; . ber Rr. A6b2 [Firma „Schenker & Es. 19! ; 1 ö ? In infer Handelgregister B Nr. 262 ist j 236 Eo; 191 Köommanditgesellfchast. S. Besell, def. Fabrifgtion und Vertrieb von Anmerkung: Ort stets Stuttgart, sonst ö Berlin. Zweigniederlafsung Stettin.; schaftsf. Ich okolat? Pralincss und Konfekt. vermerkt. Die Klemm mern bedeuten nicht⸗
im In. und Auslande. Zur Grreichung Siz München. Bie Gesellschafterver⸗ Kommanditisten ausgeschieden; drei Kom⸗ g. ; . ⸗ . ; hierdurch in 55 5, 22 sowie durch den ie de Fima Saßnisch Berger. nner, We gra ng des J ö ; rdinan oß: Prokura des Eugen Stammkapital; eschäfts⸗ eingetragen“.
dieses Zweckes ist die Gefellschaft befugt, sammlung vom 15. Juli 19230 hat Aende, manditisten nen eingetreten. ; ö Sa ax brücke en ;
gleichartige oder ähnliche Unternehmungen rungen des Gese schaftsvertrags nach 26. Wein⸗Jmport⸗Gesellschaft„Ro⸗ gleichen Weschluß in ö 24 ahgeãndert In das Hanpelgre ister Abt ö. f, Gesellschaft init beschränkter
zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen Maßgabe des eingereichten. Protokolls, vina“ mit veschränkter Jaftnn & worden. Die neuen Aktien werden zum wurde heute bei . Firma Thann a ing in Siegen, eingetragen. Gegen, d,, , . & Karge leg ist auf Cern Jung, Kaufmanns, erloschen. Dem Her- führer: Karl Heuß und Bernhard Heuß, . 3. 6 Nennbetrag. an gegeben. z . and dez Unternehmens ist der Handel der Verfügung der Niergrösterreschi chen Mann Ünbehauen, Kaufmann, sst Einzel. Kaufleute, jeder allein vertretungsberechtigt. ö, . ß
oder deren Vertretung zu übernehmen. insbefondere die Erhöhung des Stamm. Go., Kommanditgesellschaft. ; z C Widmann Aktien . ü 20 i k V 009 A. Sind mehrere kapitalg um 144 000 6 auf 889 09090 M, München. Elf , n. Kommanditisten. Amtegericht Kirna. den L. März 1921. Biebrich, a ne, f. ä Baumaterialien aller Art in weitest⸗ k u gt, , prokura erteilt. (Die Stammeinlagen werden teilweise wurde heute die Firma Ernst Klein in eschäftsführer bestellt, ist jeder allein heschlosen, Neubestellt zum ordentlichen 27. E. Robert Föpf. Sitz München. Regensburg. 129772 Frücken mit der Firma Dy ger g Hidttem Sinne und die Beteiligung schafter Gottfried e er, erer ist Schmidlapp . Hamann: Erwin durch Sacheinlagen geleistet. und zwar Mannheim mit , Zwelgniederlassun e e reer g g , . . i g, kö. Dr. Otto fen ie ern, . biber ger, . ö. Handelsregister wurde heute ein· Widmann, Aktieng esellschaft, enn e n n, ,. 69. ug ber Gesellschaft , k . Kaufmann, ist Einzel ge gr . 3 , Karl . m , den e, . . — n ; n sünchen , dicht., en einge tenen m after? . ; ; ö ritt Ennmkapitat, beträg Ge⸗ 4 . da , i. profura erteilt. ! euß eine Pudermaschine, Formen, ver⸗ ; ; . J r,, schränkt. Geschäfts führer: Hermann Kopf, 2. Münchener Kunsthort Junstitut Slg Hildenbrand. Kaufinann in München. I. Die durch Gesellschaftsvertrag vom , . shisttsührer sind die Kaufleute Her n ., dr irh na 8. 4 Eugen Friedmann; August Marr,. chic dene Geräte, Kochgeschirre, eine . n,, , mn Saynisch und Ernst Bergerheff in Am tog teilung 29. Kanffin ann e rn. ertellt.. Schlagmaschine, eine Wage. und eine mann Ernst r i hi n,, .
Ingenieur in Saarbrücken, Peter Licht, zur Verwertung und Begutachtung 35. Jofef Wimmer. Sitz München. 28. Februar 1921 unter der Firma ü ; j j Raufmann in München. Die Bekannt. von tunstbefitz Gesellschaft mit be- Seit 7 Februar 1921 offene . W. Stündt & Co. Gesellschaft mit Pre r n ,,, fegen. Der Gesellschaftsverträg ist am 8tettin. 1298027). Witheim Wiedemann: Firma er. Schreibmaschine, aum festgesetzten Se rnmann Karl Brehm zu Wiesbaden i machungen erfolgen in der Sagrbrücker schränkter Haftung. Sitz München. gesellschaft. Gesellichafter: Waschanstaltß· beschränkter Haftung errichtete Hesell, Wiesbaden Alsted Wesch, nnn muer 151 festgestellt. Jeder Ge⸗ In das Handelsregister B ist heute loschen. samtwert von 7606 „6; b der Hesell⸗ mit! Veschraͤnkung auf den Derr eb der . Zeitung sowie nach dem Ermessen des k. des Rupert Laumer gelöscht. y. Johann Hörmann und Sattier⸗ schaft mit beschränkter Haftung, mit dem ingenieur zu Wiesbaden 6 l Hctcführer ist zur selbständigen Ver bei. Nr h irma „Handwerker- Erwin Schmidlapp jr.: Firma er schafter Bernhard Heuß zweß Kochkessel, Zweigniederlaffung Wiesbaden Proku Beschsstaführers guch im Bayherischen Ernst Wengenmayr nun Einzelprokurist., meistergebefrgu Franztka Hartl, heide in Sitze in Regensburg, Geschäftslola! Vorstandsmitgliedern ö ung der Gesellschaft ermächtigt. lie ferungsgesenlschaft in. Bb im loschen. einen Tisch, Marmorstein und Hocker, , g . Staatzan zeiger. Geschäftslokal: Hohen⸗· 3. Kuckuck Propaganda. und München. Prokurist. Josef Hartl. Thurmgher- Straße J. Gegenstand des Syndikus i G ge ffn, nn liche Bekanntmachungen der. Ce üer re tummnerbezirt Stettin“ in b) Abtzilun . Gesellschaftsfirmen: fünfzig Pudersssten. und Schokoladen. Wiesbaden, den 28 Februar 132 oer , 31. , Berbe⸗· Gesellschaft mit beschränkter 25. Enropa, Handelsgesenschaft Unternehmens ist der Handel mit allen Ingenieur zu Biegbaden, find ö. ischaft erfolgen im „Deutschen Reichs. Stettin) eingetragen: Abteilungsleiter Neu o gende Firmen: vorräle zum festgesetzten Gesamtwert von Vas Amtsgericht. Able kan 17 e w n g rn, ,,,, ,,, , r ,, , München. Der Gese schaftzpertrag ist Geschüftsführer: . J , . alz . 6 ö 8. , . , w,, ö. ,, ö. , . af r. e , ,. 11 . Be n e nn 6 den Firmen; In unser Handelsregister B ist hente am 34. Februar 1921 abgeschlossen. Gegen. Kaufmann Ludwig Bletschacher in München. Gesellschaftsvertrags nach näherer Maß . der Erwerb und ortbetrieb K . eln , Hezen. . (. * y 3 lkewitz, 1. Januar 1921. Persönlich haftender Industriebedar und Handels⸗ unker Nr. 429 infolge Verlegung des stand des Üünternehmens ift der Erwerb 4. Textil-⸗mport⸗Gesellschaft mit gabe deg eingereichten Protokolls beschl des unter der Firma W Winnt Schweizer and, Ludwig zl it I n nnier Handelgregister B r. e. he ber gen. ere steff rerss . Gesellscha lter: Les Großmann, Fabrikant. gefellschaft mit beschränkter Haftung; Sitzes der Gesellschaft von Frankturt a M. ö , , , Saar brs ger , , in ii n , een, Ribler, wen . e n, , g n,, Kiener eren lere mm n, Tech Wies baden die Gefeiischs mit bew Stammkapital: 21 0090.14. Sind mehrere Weiterer Geschäftsführer: Kaufmann Fritz nahme von Transport und peß it onen andelsg . He Gefellschaft fann Das Amtsgericht. desellschaft mit beschränkter Haftung , n. icht arg , gun 5 Gmil Seitz Co., Sitz Stuttgart lung vom 22. Februar 1921 ist 8 2 des schränkter Haftung in Firma „Quales, Geschäftzführer bestellt, so sind sie nur Brecht in Mannheim. sowie die Betreibung aller jener finanzieller . an Ünternehmungen mit ähnlichen 3 z . cin getragen. Gegenstand de; ö (Hensteigstraßze 5 8). Gin, und Verkanf Hefellschaftevertrags dahin abgesndert; Kommiffions, Import und Export gemein chaftlich vertretunggberechtigt, Ge,⸗. 3 „Beagmtenheim“ Gesellschaft mit und kommerzieller Transaktionen, die mit Geschäftszwecken beteiligen und Zweig⸗ ,,, „ mchmens ist das Betreiben einc Stettin, 1129809) Reulte senmilen Und Autommobilfubehör Gegen stand des Ünternehmeng ist der Gesenlschaft mit beschränkter Haf⸗ bel e r wf e e n, . va het ng. e e Kür, , . , ben ,,, . 1 . . R 63 e r . * J, w ö a , k . , . m w in Brünninghausen, un a Becker, Geschäftsführer Ernst Na 5scht. b ̃ t ; q ; 4 aumaterialien bei Nr. irma „Robert Köppen“ all rt, Üebernahme von Einkaufs. Werkzeugen, Instg ationzattikeln. Roh⸗, Unternehmens ist der Import, und Exhor . in Dortmund. Die e gl i e n ma n eh, w ö. e, n u ß. . i ern gr 6 8 9. Erben, von Stumm Halbei an Unternehmungen, an dent in Stettin) eingetragen: Die an Sndwig n , auslandischer Firmen, Import Halb. und Fertigfabrikaten, industriellen in Bedarfsartikeln in Kemmission. Das Bekanntmachungen erfolgen im Bayerischen Prokurist in München Karen 9. K isst n, Üebern ö 3 vertretun ö.. Gesellschaft bel ti n. ä. Breba ch, eingetragen; Gesellichaft wegen jener Zwecke ein Mahnkopf erteilte Prokura ift erloschen. und Erport. Off. D.⸗Ges. seit l. Januar Jedarfsartikeln und Betriebsstoffen für Stammkapital beträgt 40 000 . Ge⸗ Staatsanzeiger. Geschäftslokal: Frauen⸗ 6. Bgyerische Stickstoff⸗ Werke Ginlageru , mtl ö e,. 3nd 6 K 63. e Bie Erben des verflorbenen Hehn rese hat. Das Stammkapital be. Stettin, den . März 1931. 731 Gefellschafter: Emil Seitz. Kauf, eigene und fremde Rechnung, Gleichzeitig schäftsführer ist der Kaufmann Adolf straßbe 3 Attien⸗Gesellschaft. Sitz München. si y 63 n eren 9. bhann Wilhelm Sinn rr rf ten; Ridolf Böcking nämsch: 2 Fan in. zo bbb 6. Geschättsm6hrer sind Daz Amtsgericht. Abteilung 5. mann, und Gottlob Graf, Gastwirt. ff bie Firma berechtigt, alle sonstigen Cifinger in Frankfurt a. N. Der Gefell . Irrer , . ,, & ö Dr. Nikodem Caro ge· abschlusses von Versicherungen sowie von i . Dem Kanfmann Han rng , ,,, n ene, , in stettin 12983] XG. ,, en ih ö . . sen, 57 . . ,,, ind * 5 . Andersch. ̃ ünchen. ff oͤscht. ͤ ĩ ĩ ᷣ ̃ , , . n n und der Kaufmann Karl Arrian Paz ĩ ist (Möhri fraß 4c. Rückgebanres. Rechnung auszuführen. Die Gesellschaft festgestellt und abgeghdert dun , e, n Handels gesellschaft. Beginn: Z6. ö 5 Bayer. Csommunalschriften⸗Ver⸗ . . . , Art enen, . 1 eth r Die Böcing zu Aachen, c Or. Alt sil Köln. Der Gesellschaftgzyertrag ist am In dez Handgszregi n g, e. ö Kunstanstalt. Of H. Gef. Kann einn em e engen im In⸗ und vom 25. Januar 1921. Die Gesellschaft . ,, . , und lag München, Gesell e mit be⸗ rn, bon gun, 6 . und . folgen ech, a. Peer ht. c. ö . A * din en , n en. 1 ; . . ö. Den nl n fern, ne . in g! . ,, 6 fe nn . 6. ö * ö e, a gen ,,,, K o material, Neustädter Straße 6. a ‚ ; h , n ' von Fölkersam rene geb. hästsührer ist nur in Gemeinschast mi k z h illy Buck, tmaler un einigraph oder ähnlichen Unternehmungen beteiligen. die Gesellschafter dor Abu] Hie ort⸗ Die Gesellschafter sind . Hr e ftr 2. . 3 5. * 5 ö e an f ag der offenen delsgesellschaft , ind, in die Gesellt in anderen Geschäftsführer zur Ver⸗ Die , m , , r ff wen, n, , ei , ö. an., , . Der bisherige Geschäftsführer Hans Heinrich setzung der Gesellschaft beschließen. Die . je 1. . mit ,. Neubestellter Geschäftsführer; Hermann irh, ,, gh i nne m , * Stindt & Eo.“ 3 . z , e ger ,, . e,, a gn e , e d n! in Stettin ist in . a. r 6 lb. 3 . kt 7 3 nige e in 2 n ö 6 ve, g. . Prokuristen vertretungaberechtigt. Gesell. Mohr. Buchhändler in München. um göh 600 MS auf 1 065 5050 A hohl Se Gefelischafter Paul d Sinn di j ur Vertretung der ekanntmachungen der Gesellschast er⸗ lichen Vorftand, Geheimer gesetzlich hertreten durch seinen Vater, Karl Beichäftsfügrer it 8e ellt: Major a. D. folge — schafter: prakt. Arzt Dr. Friedrich Lauter⸗ 3. Philipp Solzmann, Aktiengesell⸗ Sind mehrere Geschäfts z u 6 sind infolge Ableb ul und Max Ständt bisher, nur ber Geselsschaste Can en im Deutschen Reichsanzeiger. zum ordentlichen . ee i' Tm, Kühnle Jen, BVetriebsleifer in Rellingen Siegfried Krusemarck, s 5 Abf. 2 des angeiger, bach und Kaufmann Rifreß' Andersch, beide schafl. Inheignie era fung . deren , ? ; ,,, n 11 . e. a . leden. direltsr Frech ermächtigt, all i Uintgericht Siegen, den 4. Maͤrz 1921. KRommernjenrat rn f , a. F., O. A. Eßlingen. GHes' Vertrags hat folgende Faffung er⸗ Wiesbg veu, den 28 Februar 1921. in München. Imut ; ö. wei der einer miß ginem Prokuristen e , , , . aygrischen Dis⸗ Gesellschater sind von der Jan ir ,,,, zum Stel bertreter well; Veränderungen bei den Firmen: halten: Der Geschäfteführer Major a. D. Das Amtsgericht. Abteilung 17. ,, m, , , , n,, , ,,, ,. k . Inl Kaufmann Ferdinand Bendl in essor, alle in Frankfurt a. M., nun für Transport und Verkehrswes weigniederlassung in Regensburg: r ketten. 3 ——— esellschaft hat, lich urg, w. J . In unser Handelsregister A Nr. 453 München. Groß und KLleinhandel i dentli i 3 . ir, we, de n, n, H. In aarbrücken, den 6. Mitz hl In Abtei ; tettln. 129804] Gefellschafters Friedrich Mayer aufgelöst. zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. , 21 , n. ß ler e he ni! 4 e., ae ie engen, 3 e, m , i e. . s , . '. . Dag Amtegerich. 233 . 66 . 576 8 Sr ra ge ere , , . 3. . 1. tg K j n , , 3. al . den en ge i, n ; sschaft. Sitz München. Alfred Otto Gustay zscht: kapi ——— ny eh lungsa U Nr. 163 (Jirma Michter * esellschafter Augu asen allein über, . ee nig 1stung eingetragen, daß die Firma geändert ist in s , een, ge,, ,, ee d,, n , ,, , , , n, ,, e e, rn, , e. , , , e, . . nthal Gesamtprokura. mann in München. ktien zu je 1000 4 und eine dem⸗ han dis Amt der bisherigen Geschäftsführer n ; ö ö 6 = Tachenber d Gotthilf . ü J Ichröber in München. Vertretung und Y 15. J. C. Weill, Minltäreffetten· 111. C ü ; t z dem Viecklenburgische, Treila, Hö ind Wühcl halfter, vie Herctungeefugnis Ze el de, Mar enn enn, i mige ublebens . een, e, ,,, , Das Amtsgericht. Abteilung 17. Großhandel in Fahrrädern und Zubehör, fabrik Gefe sischa f⸗ mit bes Ife ren. 1 . Angetta genes irn n, , d dene e derung der , , hal , schaft mit 9 chränkter Haftun, Fer Ingent , . ist erh; n fährers Karl Spitzer in Danzig ist he⸗ aus der Gesellschaft ausgeschieden. Bihlmeyer, Kaufmann in Feuerbach, sind 2 Mars straße 23. . ö a,. ö ) 1. Deutsche S uyn- Geselischaft Kerkrags beschlassen. Die Cihöhung des Schwerin i. Mlemib. heute g tun nient Fritz Freund, in Sten tr? In Walter Jwannow in Danzig Schenker K Eo. Berlin, Sitz Berlin, zurückgetreten Durch Beschluß der Ge ell, Wieshdaden, lI29828 e ern, err, e , e , , J elle ünchen. weigniederlassung bestellter Geschäftsführer: Kaufmann Fried ⸗ 2 Indnstrie· G ; Akti z len sammlung bom 1, . Jebrnh ie Gesesschajt inen Gefchäfts führer eburg sst Einzelprotura, Name esellschafters Emil Karpeles il sale, gem, 3 . ie. Am 3. März 931: München , . . fte n 6.2 Gesenlschaft zur För ⸗ Aktien werden zum Kurse von 11000 aus indert; nur einen Gesgra ts ihre 9 um August' Schreiner jst aur Grund der Verfügüng der nieder. schästsführetin, bestellt: Marie. Kaiser, Am 3. März 1921: . 2 , . 7 e in ,, cen Gesen en. eiverblicher und technischer gegeben. ,,, e ng, e d i [ 3 ,,, in Sa amtprofura derart erkellt, gsterreichlschen Landesreßierung vom ledig, volljährig. Buchhalterin, in Rohr ⸗ Nr. 1850: „Mesidenzthenter . Jö , , , , , ,, w Theresienstr. 24. Gesellschafter: Gerhard Eiguidation. Sitz München. Liqui M ; Eg. Oberndorfer. in gerichtlich und au tlic pen n Abteilung A bei der unter Nr. 367 trerungzberechtigt ist. Ir6ert, Der Giselllh hafter Salti Hie, dreh n gin erer urk Kapferer in 31 ö , . en, Liqui= nchen. ; tadtamhof ist infolge Ausschel dens des g . ungen ii, cel ilung A bei der unter Nr. Vieltin. den 4. Mär] 1631. Schen er ⸗ Angerer ist aus der Gesellschaft Maßgabe der eingereichten notar. Urkunde Kapferer in Wies aden. . Faufmann in Ahrengburg, und 3 der n, te kb fn . s , eke be net de. , . Georg Obernderfer guf. . , ,. nur ein gh fn . . Das Amtsgericht. lu elt ins 86 n n,. er's Sö r . Gesellschaft mit b . . ,. r. 1j er nr ern ann ee herr Kon Farder Und nannte Hehn, . 9 e,. ö. a,. in Dachau in et und die ma a (he Der e r ist, von dlesem ber vn, ruch in ien er ug, 2. . . — 12os95) 6 Keller's Söhne: Dem Kauf⸗ ke,. . ese heft mn . 96 . 31 . aufmann Ado von Harmhore, Kaufmann in hamburg. 17. Eurd Jürgens, Im- und Gx h Ba unsch ö. 6 ; . . wir , deelsgg in Frrnristen l fen ing ö in. Äiimmärker La sft ß 1 Handelsregister B ist e n, ann Set dnnn, , . . 1 Mächler, Kaufmann, ist eng. Nr. Cx Fofef Jungbauer“ in . e,, — Mieverlage Fort mit dem sten und Orient, . . na ö . . rer beftellt sin iu, ndenburg u. Söhle. Der Gesell⸗ ,. e, e gere Aktien⸗ ,,, . . och Ber re tungobe mugn ls sst Wiesbabeꝝ. W aber? Kürschner und 823 2 T n , n Tommanditgesellschaft. Sitz München. beschränkter Haftung in Liquidation. port unter der Firma . . Hate führen ohen len chen 6 Dermann Rasenbruch ist aus, det cfen cha f vormals Gebrüder , erteilt. Zur Vertretung der Firma ker r. Kaufmann Josef Jungbauer in Wies⸗ . mann Georg Johann ' . . e, deg Leopold Alfred William Si München. ling / mit dem Sige Mn Regensburg, füher. in Gemein h. schat ausgeschieden, der Geschäfts⸗ Gioewer“ in Stettin) eingetragen. In; sst die Mitwirkung zweier Prokuristen er⸗ RNebraan Reklame Gesellschaft mit baden. 1 z 3 J— 2 , n , n, , ne, de , e den neee, n g, d,, , , fn ge. II. Mü ö ĩ 8 ö ae ö nchen. e e t ist auf⸗ V. aufm ; 1 in 6 . ende aus dem Vorstand Au ; as Wurster Rein (Breite Straße 2 A): Geschä ts irh! c egele, Kaufmann, n. : Ke r ,, ,,, r,, ,, ,,,, , , ,,, , , ,d, de, m . München. Iffene Handelsgesellschafk. 14. ig . ; n Rabuser. Sitz München. „Bans Ranftl!“ mit dem Site in onen in 6 ann glied Dr. Ing, tal lrma ist erlhen. ; ĩ m. i , ö,, , , , , , , a. , ,, Jettrotechnischer Apparate, und Motore, Kraus und Otto Goberbauer find je allein Saftun ee . einen Großhandel mit Tabak In 3 R Himnzufn n g. . j ü lbteilung s ' ã äftsführer Par ; f ; ; . * Eo. ; In 8§.8 durch Hinz ) ei gs Amtsgericht. Abteilung 5. gemlnr Gesel schaft mit deschränkter schäfisfühler Paul G frie za den, Jnh , , , , , 3 . ra nd von der i ö fn , nr, Prokura erg Namelow in Stendal: =. kr Feute Vertrag rein 6. Februar 1921. Betrieb Zum al gin gen schäflsführer ist bestellt: Nr. 18525: „Residenz Cafe Ju ist aufgelöst. Amtsgericht Negensburg. nen und Paul Schomales, ee, , bicher selbständige Firma ist Zweig= Hanggtsre gits. B. t. bt, Te tre, filmi , n ' gif teister, Hoielfer . in Wiesbaden, Inhaber:
Feibe in München. BVertret ung auggeschlossen. Neun ein, 35. J * . mreger nt. m egeng , ̃ In das sfionsia der. und Verfrachtungs⸗ ss ein Joseph Stahl. Sitz München. Rneyät, z. Fissssaonr. 129774] Schwerin. 2 2 fich ta fung der Firma Guftav Na me lo w bei , ,, ,
12. „Lewa“ chem. pharmazent. getretener Gesellschafter: K dim e , o, , 8a e, 456 2
ö n,, ; nr. r. 43 (Gira. , . asñs l die Bildung von Sammel ⸗ Internationale Transporte Seb. Gastwirt Julius Friedrich in Wiesbaden. sert Germann fer, il nm, ener ef, we. f ö. 6 Erdle. Sitz Parten . I unfer Handelsregister ist eingetragen Ehmer , J. 2 lar een. 133 ö. führt als ,, . 6 a, Heu ben ng billigster! Böser, Gefeiischaft mit beschränkter! Amtsgericht Wiesbaden. Abteilung 17. werden: . 5 Am irma Gustar Ramelow in! in ;
raisches Gütersammel / beschränkter Daftung: Die beiden Ge⸗ halator Sermann Gasser“ in Wies⸗ Wart em r r 4 ! f Graf und Friedrich baden, 6 Fabrikant Hermann
Der Kaufmann