Wos dadon. liꝛos a9] Lenago. . i ö ĩ 3 ; 13119] Berlin. 1209901 J vem 11. 1920. Verõffen⸗ — ungen 22. Dezember 1920 aufgelsst. Zu Liqui] schaftsbedürfnisse der Kleintierzu ht diensich nossenschaft. Geschäftgsahr 1. Jull bie Die Ginsicht der Liste der Genosen 23 2641 . . . 8 22 Vere 6 des unter eich. In das er sensgahe e e! beute lichung der — * — sich der ens weg datoren sind der Lehrer hie Frenzel, der und förderlich sein müssen (5 I). 8 6 Willengerklãrung und Zeich ist wahrend der Dienststunden des Gerichts r, en, fg me fm, a ne * mtegerichts ist heute unter Nr. 20 eingetragen bei Nr 463 Schriftste fer die Gen ossenschaft des Berliner Lokal- Vorstandamitglie dern. in der nnn en getrag Di Landwirt Friedrich Döhring, beide in Geschäftsanteil beträgt fortan für den nung durch wei Vorstandsmitglieder, gestgttet Hhräntter Haftung / mil dem Sitze in eingetragen: Genossenschaft zur Verwertung und Ver- anzeigers . und im Falle ber ünzulanglich· Tages zeitung. Geschõ Daz⸗ gen Reichen fe lde beste lt. einzelnen Genossen 1560 Æ (8 zo). Dies Die Ginficht der Genossenlifte ist in den Saarhurg. Bez. Trier, den 26. Fe iesbaden eingetragen, daß die 1 ui⸗ alt ank. und Gedächtnisstiftung der tretung ven Urheberrechten, eingetragene keit bieses Blattes des Deutschen Reichs enderlahr. Die Villengerk! wand Königsberg, N. M., den 22. Februar ist im Register vermerkt. Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. bruar 1921. dation beendet, die ien, erlischen 7 2 — Sansestadt Lemgo und um⸗ Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht anzeigers . Zwei Bor slandsmilgsieder eichnung für die Genossenschaft ade, , Vert 1921. ⸗ Lünen, den 7. März 1921. Amtsgericht Neustadt, O. S., 28. Februat Das Amtsgericht. Wies ba ben, en in e, e st. ebung für ihre Krieger in Lemgo. in Liquidation: Die Vertretungsbefugnis Fznnen rechtsverbindlich für die Genossen⸗ dur zwei Vorstandsmitglieder. di wie Errichtun Das Amtsgericht. Das Amts zericht 1571. n, n mee, n. 29345 * Wen. t . 1 ir Die 3 ist am 28 Januar 18921 er- der Sinůuidatoren ift nach Beendigung der schaft zeichnen und Erklärungen abgeben,. nung geschieht, indem die zehn mu notwendigen J ö , ,, en, , . f . j ericht. eilung 17. richtet. Vorstandsmitglieder sind: Tiguidation erloschen. Berlin, den 8. März Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß ihre mengunterschrift der Firm! ie Beschaff Lies nitæ. lII29929] MKansræld. IU202332)] Rarenberg fizg04o] Im Kiesigen Genossenschaltsregister i IJ. Bberbarger nente g Hr. Pziand in ellen Herlinde, ene ge, mn maes , fr, mer, . e e ft ern en 2 fun nn, betragt] In unfer Genossenschaftsregister Nr. 8 In unfer Genossenschaftsregister ist heut? In unser Denossenschaftsregister ist bei bei Nr 28 Da mpfsmolkerei Jeggeleben, Wiesbaden. 29830 demgo — unterschrift Hin zufügen. Die Ginficht der Amisgericht Gifhorn, X. Mä ie d, r lganten ie höchste Zahl — Spar- und Dariehnskasse G. G. bes Nr. 12 (Cinkaufégenoffenfchaft der Elektrizitäts- und Maschinen, eingetragenen Genossenschaft mit be⸗ In unser Handelsregister B Nr. 29 2. der Bürstenfabrikant Heinrich Kuhl⸗-ECphpar-d. 129995) Liste der Genoffen wahrend der Dienst⸗ . war 1h fe a 1605. m. u. S. Grof Beckern — ist heute für das Bäckereihandwerk, eingeira⸗ enoffenschaft Temnick, eingetragenen schränkter Haftpflicht in Jeggeleben, würde heute bei der Firma „Gern dd , mann La elt. In das hiesige Genossenschaftsregister stunden des Gerichts ist jedem gestaltet. Gross Gera, (len ebaft d Kuschela, Tischler, Aingetragen., daß abgeändert ist s 37 der gene Genoffen schaft mit beschränkter . mit beschränkter Haft · heute eingetragen worden. Der Landwirt gie. Gesellschaft mit beschränkter 3. der prakt. Arzt Dr. von Möller da- ist heute unter her. 49 die durch Statut Gberswalde, den 21. Februar 1821 In unser Genossenschaftsregiste ] Nrstind: ö Genossenfchaltevor fte her Saß ung (Erhöhung der Geschäftsanteile), Zelt t zu Mansfeld) eingetragen: pflicht in Temnick heute eingetragen: August Kersten aus Jeggeleben ist aus Haftung? mit em Sitze n Wies. selbst, vom 26. Februar 1921 errichtete Bop⸗ Dag Amtsgericht. bezuglich des Zan dwirtschafti 1 , Jer Dune er ir Zerre Stell, Quge Galle auggeschieden und an seine Der Bäckermeister Brun Altmann in Der Bauerhossbesitze⸗ Otta Zühlke und dem Vorstond ausgeschieden und an seine baden folgendes eingetragen; Der Desesl, . der Qberlehrer Zinke dalelbft parder Jagdgesellschaft, eingetragene —— — EConfumvereins e. G. m. u. du ö miez te bers, Außust Ruschela Stelle Lehrer Hermann Berndt in den Mansfeld ist aug dem Verstand gusge⸗ der Büdner Hermann Lenz sind aug dem Stelle der Landwirt Wilhelm Schul; aus schaftZvertrag ist durch Beschluß der Ge. 5. der Kaufmann Adolf Sternheim da—⸗ Genossenschaft mit unbeschränkter Errurt. , Königstadten eingetragen: Der ann a den,, Syrcemĩtz⸗ Vorstand 2 ist ‚ schieden und an seine Stelle der Bäcker. Vorstand ausgeschieden und an ihrer Stelle * in den Vorstand gewählt. sellschafter vom 27. Dezember 1826 bezüg⸗ selbst. Haftp ficht in Boppard eingetragen In das Genossenschafteregister ist Hein ch Hessemer ist aus dem an Gergerklärungen und Zeichnungen Amtsgericht Liegnitz, den 5. März 1821. meister Nobert Lessing in Klostermangfeld der Bübner Hermann Hübner und der alzwedel, den 7. März 1921. lich der Heselschafter== . l und 5 =. s. die Witwe Frieda Sölter daselbst, worden: Gegenstand deg Unternehmen Nr. 3 Spar- und Darlehnskaffe ausgeschieden und an setaer Stehe e lr en erfolgen burch zwei E nenherk. Series 129409 in den Vorstand gewählt. Schuhmacher Robert Köntopp in Temnick Das Amtsgericht. der Veräntzerung von Geschaftganteilen 7. der Kontorist August Braun daselbst. ist: Pachtung und 6 der Jagd Düßleben.· 2 G. m. J. S.. beute and Phil wr Schlei in der g eie fee In unfer qenossenschaftgregister in Mansfeld, den 5. März 1921. in den Vorstand gewählt. a, mn m , m, , 129346 867 — der Heschãftzführer und Proku⸗ 8. der Redakteur Carl Wagener daselbst. zur Herabminderung des Wildschadens und eingetragen: An Stelle des Hermann stand gewählt. Hun ,, ughmngen erfolgen im mien Nr. r eingetragen worben H irmel! Das Amtsgericht. 9 den 7. März 1921. * , . . tzung vom
Verwertung des Wildes durch Verkauf Möller it Hermann Röder, Büßleben, in Groß Gergu, den 8. Män 19g
. Semgęo, den s. Mär; 1831. . 9. ; as Amtagericht risten 5 9 der Gesellschafterver ge nf * e e, r. än fe, e die Geer nr e, den Porstand gewählt. . Deffbes An ts a3 . m insschaftlichen Genossenschaftsblatt zu Stromversorgungsgenossenschaft Marienwerder, Westpr. g n. a6 Amtsgerich unter Nr. 17 die durch
Hartelangenvorwerk, eingetr. Genoss. In unser Genossenschaftsregister Nr. 25 Rürnhbers. Il29415) 23. Nobember 1920118. Februar 1521 er⸗
sammlungen 28 10, 11 und 12 — ö ᷣ Aenderung des Gesellschaftẽ vertrag? — Res Vorstands sind: ) Adolf. Jän ssen, Er surt den , März 131. mi aftajahr beginnt am 1. Juli mit beschränkter Haftpflicht. Sitz: ist eingetragen: Genossenschaftsregistereinträge. i izitãts⸗
und er Belanntmackungen— 3 Ir 7 Genofsenschafts⸗ ern 3 63 =. Preußisches Amtsgericht Abteilung 14. HKHampuxgz. Gintragung 1 j e 30. Juni Jeden Jahres,: Jartelangenvorwerk, 6 gu eh . 23. Sitz: „A. V. G.“ An. 1. Fa ,, 2 His serer , . d z — geändert. Der ganze Vertrag i . Bere Oer ö 2. 23 amt⸗ Frausta dt. 129911 in das Cen gen hg storeg gan De Cinficht der Liste der Genossen ist verg i / Schl. Gegenstand des Unter⸗ und Verkaunfsgenossenschaft für die Nürnberg⸗Fürth e. G; in. b. S. in vanien, eingetragene Gen ossenschaft . 83 Fe 6 ) 3 ee e . r e gi f er ,, 2 a e,, . . 34 ĩ — . 6 , an . nend der 9 des Gerichts 2 2. 2 26 y 2 a,,, 2 *. . e, . 36 3 . . mit beschrãnkter Saftyflicht, Pensl · ich allein zur Vertretung befugt. Dr. med. 7 Zeitung. Die Willenserklärung und Zeich. Genossenschaft Bankverein Frausfabt, Hungs. un Wir fchaftsgen⸗ 34 . den 5. März 1921. ,, z . ,,,. 24 be 3m , 2 i n ; * en e. i . bern . ,, , ist di Aschaffenburx. 129375) nung erfolgt für die Genossenschaft Dritten . G. m. B. SH. in Fraustadt, folgendes aft der Kriegsopfer . doh Das Amtsgericht. Bezug elektrischer Energie . Ab⸗ 22 . x k Nürnberg 8 ö ,
gabe an die Mitglieder; 3. der gemein Gegenstanb des Unternehmenz: Genossen⸗ . Anlage,
Georg Vilaras zu Athen ist zum weiteren h ü —⸗ — Gefchtftsfuůhrer ernannt. Bie Bekannt. * Darlehenskassen verein Seinrichs. gegenüber urch mindestens 2 Vorstands⸗ eingetragen worden: . nossenschaft mit beschrann⸗ 3 Vorstandsmitglied Rö t nicht j ĩ thal, eingetragene Genosfenschaft mitglieder, ugter denen sich der Vorsitzende Ver Bankkassierer Sontag ist in den S . Das Statut daliet in [179027] fame Bezug von landwirtschaftlichen Ma- schaftliche Beschaffung, Bearbeitung und 8 . n eo , , n ge n, 2 en nn, von land⸗
machungen der Gesellschaft erfolgen fortan w r ig. ; ] . i. in einer am Sitz der Gesellschaft er⸗ mit unbeschränkter Haftpflicht“, in eder dessen Stellertreter befinden muß,. Vorstand gewählt worden. 27. Februar 1921. Der Sitz der e 41 Genossenschaftsregister ist bei schinen und Motoren und deren leihwelse Herstellung von Lebeng⸗ und Wirtschafts;. 2. Am 28. Februar 1921 wurde ein⸗ wirtschaftlichen Maschinen und Geräten.
scheinenden, den Mitgliedern noch bekannt⸗ . Durch Beschluß der Die 53 geschieht in der Weise, daß Fraustadbt, den 8. März 1921. nossenschaft ist Dambnrg. Gegensn * Genossenschaft Lieferungs. u. UÜebersasfung an die Mitglieder. bedürfnissen und die Erzielung günstiger getragen: Beamten⸗Wohnungsverein Die Haftsumme eines jeden Genossen he⸗ re erg e. G. im. b. Sv. in Nürn⸗ trägt 500 M, die höchste Zahl der Ge⸗
juge benden Tageszeitung. eneralversammlungen vom 8. Mai 1910, die Zeichnenden. zu der Firma ihre Das Amtsgericht. des Unternehmens ist: 1. Pachtung enoffenschaft der Tischler Haft 5065 AÆ. S5 ö j ar:
kö, n, 3. ,, ö, n, e,, he,, n, , ,,, nn, , ,, , , . ö . (. ' 15 J ö ö ĩ 2 g nd n ö h ö q ile: q ile. 3. ‚ . i i Se
stand des Ünternehimeng ist der Betrieb Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. In unser Genossenschaftsregister wurde Boden zwecks Errichtung von Har . telle des bisherigen Vorstands, hesi ö an aul r 53 ö 663 , ir, , n. . ö ern , . 1 ir,
heute zu Nr. 5 Spar⸗ und Kredit⸗
eines Spar⸗ und Darlehensgeschäftöz zu Boppard, den 5. März 1921. stätten ausschließlich für Kriegsbeschz zin sichs, Tischlers Heinrich Faß in Jeber, Rote, Lehrer, saämtlich zu Hartelangen⸗ mann, Georg Schmidt, Justizhauptkassen⸗ en mah eingerichtete Wohnungen in 3. dem Lehrer Erich Arndt, sämtlich in
,. wn, nenn ,. e. 3 6. Das Amtsgericht. . 9 i / O., e. G. m. u. S. k und ehem — en Lischlermeister Hinrich Taddilen in vorwerk. kasflerer, Herbert Recknagel, Finanzamtg. eigens erbauten oder erworbenen Haäusern Penfylvanien. die Aktiengesellschaft Zwickauer . nötigen Geldmittel zu beschaffen, 2. die Bremen, 129904] An Stelle des ausgeschiedenen Lubwi niegegefgnsfng, um zieren inn m in den Vorstznd gewahlt. Alle öffentlichen Bekanntmachungen er⸗ anwärter, Johann Janetzky, Generalagent, zu verschaffen. Die Wohnungen können Die Bekanntmachungen erfolgen unter zellanfabrik in Zwickau betr. Anlage ihrer Gelder leichtern. 3. d In das Genossenschaftsregister ist ein. Reichard von Fürth i. O. wurde K geln billiges rd met ge i Her, en He inn ' folgen im Genoffenschaftsblatt des Bundeg Heinrich Frey, Regierungsobersekretär, an die Mitglieder vermietet oder zu Eigen. der Firma der Genossenschaft im land= d , etr, ist heute 2 file, h zu erleichtern, 3. den getragen: mann 8 Cane , gn r. Tann wohnungen ju schaffen, 3 Pachtun mn Amte gericht. L der Landwirte. sämtlich in Marienwerder. tum Überlassen werden. Die Haftsumme wirtschaftlichen Genossenschaftsblatt in 1 3. e ene, Gem e ng, ni . ö. . , r,, Am 4. März 1921: Hann, ,, engt mn i, . Erwert von SGrund⸗ und, Hoden (Unterschrift.) Die Willenserklärungen des Vorstands 2 Statut vom 16. Dezember 1829. beträgt bog 6. Höchste Jabl der Ge⸗ Neuwied, beim Eingz hen dieses Blattes böbung des Grundkapitals um? Hoo hg ., ansschließzlich für den landwirkschaftlichen Bremer FischKleinhandel-Genossen⸗˖ Fürth i Hobi, zen 25. Februar 1921 Cin elnsa me Her wtth iche ga: . erfolgen durch zwei Vorstandsmitglieder. b5 Bekanntmachungen erfolgen unter schäftzanteile 5. Vorstandamitglieder sind: durch den Deutschen Reichsanzeiger. Die in ie. auf den Inhaber lautende Vor, Betrieb bestimmten Waren zu En e ef , nnn, Genossen⸗ Heffisches Amtẽger icht. . . 6 fur ng f e fight 3. . ö 3 hö . , . 83 3 st . gr , ö 8. ö. 6h. , n, 5 m, n . . , 3 zakti ithi V i 5 aft mit hbeschränkte icht, ö —— . 6 ie Zeichnenden zu der Firma der Genossen⸗· „ Neuen Westpreußischen Mitteilungen und sekretär Karl Wachter und Oberbahnver⸗ durch mindestens zwei itglieder. Die 2 29 633 n. M zerfallend, mithin und 4. Maschinen, Geräte und andere 6 schränkter Haftpflicht Fürth, Bayerm. 129912) re 5. . und Der n 9 143. 51 zur Hir her tuft schaft ihre Namensunterschrift beifügen. a de Weichsel zeitung. Ist . Be⸗ walter Georg Peetz, alle in Nürnberg. . geschießzt in der ö daß die eigenen Erzeugnis, s mig wssenschaft Hochstetten, e. G. in. Die Ginficht der Liste der Gengffen ist kanntmachung in diesen Zeltungen nicht Die Willenzerklärungen des. Porstands . u der Firma der Genossen⸗
, beschlossen. Die Er⸗ Gegenstände des landwirtschaftlich e⸗ remen: Carl Krone ist aus rem
höhung ist erfolgt. 64 Hese ße ke. zu beschaffen * 3 e, . BVorstande ausgeschieden. Der Geschäft?. Geno ssenscha ftsregistereintra vertrag ist dementsprechend in den Z 4 zu überlassen. Die , des Vor. führer Hermann. Johann Friedrich verein — e. G. m. u. S5. Aug und Ss durch Beschüußz derselben Genkckal. fands, gefchieb. rechtöerbindlik durch Fcharnusen in Bremen ist zum Vor. Kcackeneg Véeistan dem siglted?“ 4
Einersheimer Darlehenskassen⸗ von greinlagen, 7. Verlez n 9. in Hochstetten eingetragen: Durch während der Dienststunden des Gerichts möglich, oder stellt eine diefer Zeitungen erfolgen durch zwei seiner Mitglieder; die schaft ihre Namengunterschrift beifügen. fe We Gnftcht der Tiste der Genofsen ist
Fachʒeit schriten. Hiuß der Generalversammlungen vom jedem gestattet. ihr Erscheinen ein, so erfolgen die Be⸗ Zeichnung geschieht in der Weise, da Die Haftsumme eines jeden Gene Rrember 1920 und bezw. 13. De, Söwenberg i / Schl., den 25. Februar kanntmachungen jm „Deutschen Reichs. der Firma der Genossenschaft ihre Nameng- in den Dienststunden des Gerichts jedem
versammlung laut Noötariatgurkunde vom mindestens drei Vorftandemitglieder. Bie „ standsmitglied bestellt. ö ; z . ; r J ö ? z — . 8 , Ghee, . ' j 1 Thorwart. Neugewählt. Georg Binn. beträgt 6 200 für jeden Geshh M0 ist die Genossenschaft aufgelöst iger ĩ jeni ᷓ unterschrift beifügen. Die kannt⸗ . ö e . . di . . e, , erfolgen , . nn , mem 1921 werk, in Markt Einersheim. ö anteil. Die höchste Zahl der Gestit ., H e , , ü, (Direktor) 13 Das Amtsgericht. 6 er ie g e n , e de. ver e fende ft Hr, i N. M., den 8. März 1021. Vorzugeaktien zum 236 10? E] mindestengz He Vorstands . re. hon Æreslam. 129379] Fürth, den . März 1921. anteile, auf die ein Genose sich! i Nerz und Karl Dürr, Hochstetten, e . slimmt. bis durch die Generalbersammfung der für die Firmenzeichnung vorgeschriebenen Das Amtsgericht. ,, n,, n. . 5 oso mit ,, . 9 lezern unter! Nach dem Statut vom 20. Januar. Das Amtsgericht — Negistergericht. teiligen kann, beträgt 100 D Liguidatoren. ö Lüöwenbder. Schles. 129405] durch Satzungtänderung ein anderes Blatt Ferm in der Barerischen Staatszeitung — . . 4 . Januar erf fh 9 ö. . tundgabe (Bayer. 1931 ist eine Benofsenschaft ünser ber m n, ,, Die Bekanntmachungen der Geno Karlsruhe, den 8. März 121. In unser Genossenschaftsregister ist unter bestimmt wird Vir Ginsicht der Lijte der Henossen. ii Stettin; . all ,,,, c., mon ,, ae ,,. 1e n . ür gihreretag s n , n, n, 3 Amtegericht. B. 2. . , n, inn e , Daiätteigbe felt vom 1. Ne. äbgenn seef, Bierststünden kes Gericiü , Vorzugsaktien erhalten vor den! Stamm Anitegerich ¶Megissergeri j großhändler eingetragene Gier⸗Ver⸗ 1. Bayr. Fellperwertungs Gen off ; ) wenn diele, unzugang 129399] ühlenvereinigung Boberthal, ein⸗ vember bis zum 31. Oktober. jedem gestattet. lad, . eg! , . rzugs erhalten v n⸗ J rie rs⸗ r Fe m rr, e. — gs-Genossen - wird, im „Deut Ieichs An. ö . mi 3 — ; . f ö genossenschaft Bismark e. G. m. G. S. ö, e e ö Ir n ,n, , , , . ü . ö n Ger lter sgi n g gin, , , , ,, Hnrrieecer, Bie Sitia nachzuzablenden Fehlbeträge, jieber diese Ih das Genossenschaftsregister wurde am errichtet und heutz unter Nr. W4 des Jestheimer und. Johann Schuh. Neu , ö ung är s g,, egetragen worden: Gegenftziid, deg, Unternehmens; Der Vorstandömitgliczet. Die Jzichnung er. 1299 Stettin., den 4 März 1921 Dididende Hinaus haben fie keinen An? *. Merz 1921 eingetragen: Genossenschaftsregisters eingetragen worden. beflellteß VPorstanbsmitalied: schast. erfolgen durch je zwei Vorstuß 9 Fin, und Verkauf sämtlicher zum Mühlen folgt durch Beifügung der Unterschriften Oldenbnurz, Grossh. 12094 . . 1221. ö * nen An 1. ; f ; ; stel andsmitglied; Georg ⸗ ; Ji. 23. RBroduktions genossenschaft , j s enossenschaftsregister i Das Amtsgericht. Abteilung 5. ,, , s ,, d, e t in ; ? 21 ; 2 ! f Fůr ö ; J 2. . ! t ö ö 85466 — ⸗ : 2 ö 8. 3 112942 wd . n , lich Köln am Rhein. Gzegenstand die Kontängentierung uns. Befchäftigung ist in den! Dienststunden des Gerichts 8661 n (Her errichtete „Ginkaufs⸗ u. Bermer
der nächsten Dividenden zahlung auf den (. ; e 6 f . n, bestellt. Die Satzungen wurden ah⸗ f ⸗ ni Daundels. E Gewerbebauß (Vieh. Die Genossenschaft verfolgt das ziel, die geändert. Haftfumme nun 59 6. Höchst= ,,, ö. semehmeng ist; Herstellung and der angeschlosseen Nühlen für die then gestatter tungsgenoffenichaft der Schreiner
dann fälligen Dividendenschein nachzuzahlen 23 ; ᷣ Dre der auidatten erheben, nber, nt geng enn, wee, When, gleicher fig, Häti.⸗. der Geschcftagäuelie. ,,, nter Prejswerter n,, , 6 6 mber e fund Hun aft mit beschränkter Haftpflicht“. und billiger Weise mit Eiern zu verfborgen 26 nm, äftganteile; zeichneten Gericht, ist. während in ihafung von guter Presswerter We. Kommunäalberblikée urch Lie fc tütttgs ühartenkcrKzer, ben W. Februar 1921. lung vm l. Den ld find Firma t ; ö. Dien istunden. jedem gestatle⸗ ung cler Art swie Bech särzg und ertrage, die Crhehung ven Agaben zur Das Amtegericht. , G eshmnd des Umhernebman . win r ,
aktien vor den Stammaktien 11209 des G s U weck t Fö n Erw bs VB er Pap er⸗ und Druck A bu rie 500 4M Deck v R Mensel v itz Nah ing R d n n ; 9
Nennwertes nebst etwaigen Dividenden⸗ egenstand 36. Untęrnebmens ist . ud den . . . ö e, ,. 2 at erische ier⸗ = : : n n, . sse . ri ; ss⸗ — en
e , is, — . ; 8 ö n e. der Hirtschaft . Hit lieper mittels 2. ⸗ 1mtsgericht in Sam vg. eitrieb a er ein 9 ge 966 ung on nkoste ö die usfü rung der J folgt geändert: räntte icht“, Sitz; Stol— ckstã a n Vorjahren und 6 o der Beschaffung der für das Gewerbe und gemein schaf lichen Geschäfts etriebs. Die Ce er ghet rf? i 8. e, Abteilung für das Handels register Die Haftsumme beträgt fũr Beschlů e der Mühleni dust e des e⸗ In . ö Geno enshafter ff sellscha ft für 4 ; , . gie. — erg, hl * i getrage . enstand
Zinsen vom Beginn des Jahreg ab, in h ᷣ a / : i il; die Höchstz
; e em, den, ö . die Wirtschaft der Mitglieder nötigen Bekanntmachungen erfolgen unter d ; ; — an Gäschäftzanteil; die Höchstzahl der terungsbezirks sowie alle Unternehmungen, f Ver⸗
. e en, . 6 . gaben ö Hebe mn tel g ie 9 n , rn n gsenkhe ß n rr ch et fie en fer, , . Hamburg. Eintragungen lll Kbähteanteile beträgt 9 ; 6. . re de bnrsefteflther ente unit Rr. 1öü. bet den zäölters burg, eingetragene, Cen ssenschaft . ö .
,, / , 9 , Landwirte durch An⸗ und Aufsichtsrats sind vom Vorsitzenden oder 9. März 190 astfumme 136. 6, Höchstzahl der mit Beschränkter Haftpflicht in Verkauf an Genossen, 3. die Förderung e ,, n r ee, .
schaft ist berechtigt, Vorzugsaktien aus. 3 ͤ ᷣ k , ,,, . . . — auf eigene sei ertreter derart zu unter- z r. (129915 un ertaufõgennssen November 1920 Geschäftganteile 100. . a den, daß — g oder in Kommission, Bie zeichnen, daß er der Genossenschafts In das Genossenschaftzregi „Hanfas, ein getragene Gennse, Timnt dom 13. NotKembes ir, kae erchsser Hanke. Fahrihbesibzer Waltersdorf, gm azltaßen nerds ders nter ge Genosg, ines i gschastt. ; el ie ef . n, . . Dann imachungen ker Hen gensfhatt . i. . in Hallmann, fur den aus dem Parstand gusgeschied nen . . , 2 1 2
er Gesellschaft gegen Zahlung ven 112,0 J . ö ; ; n g nr eich 8 366 ; usdehnung des Geschäftzbetriebes auf die Worte „Der Aufsichtsrat⸗ und feine heute die in Hohen feichom erricht ; ; ; 5 k . 66 Personen, welche nicht Mitglieder 3 Unterschrift . Die Bilk , . 5 n'! der Generalverfammlu5nßs n zen unter der Firma der Genossen. Mühlenbesitzer zu Thomaswalbau, Kreis AÄrbeller Oswin Nebel in Neubrgunghain rom. 8, erworbenen Geschäftsantelle entfprechende d Die Finziehung von Stammaktien ift mn von Darlehen an Nichtmit, mindestens zwei Mitglieder; die Zeichnung mit beschränkter Haftpflicht zu Hohen- tuts beschlossen und u. a. bessm zu Sie beneichen. J Sa n E nn, a4 h e ⸗ zahl der Geschäftsanteile beträgt 20. lied enoss.⸗ zwei tali r ĩ 31 henden vom Vorsitzenden des Auf. 51 f f Gutsbefitzer Cdwin Schmidt in Walters 3 24 ist ein neuer Paragraph (Bilanz) hne ; glieder ist 8 8 des Genoss.-Ges. maß⸗ 5 nkeut zöei Mitglicker re feichoth, eingetragen, Sede nstanß zes erden; Die; Haftsunmne erg se, Kitz itt, in der ‚NRheinischen Zeitung“ ziie affe niche Belanntmachnngte er, Kiseneen wens, gen äh . der n, 5 25 Meingewinn) ist neu an⸗ . K 4 8e
— —
ebenfalls zuläfsig. 5 j . gebend. Alle Bekanntmachungen erfolgen Namengzunterschrift der Firma d Unternehmen ist die Aufzucht eines st Genossen betrãgt A l00 für jeden G in den Zeitungen der organisierten 5 ! mtsgericht Zwickau, den 5. März 1921. in der Neuen Augsburger Jeitung ö. nossenschaft beifügen. , en n , RNeit⸗ und a e n . , n. schãftsanteil. . y. Fh, ü ö n n , . in ders h n, Meuselmitz. den J. . genommen. arz 1821 Krott, sämtlich Schreinermeister in Stol⸗ in., den Augsburger Neuesten Nachrichten, sind die Kaufleute Fritz Baum, Jsmar pferdes warmblütigen Schlages im Tyy Hamburger Terrain ese schaft “it In llgabe von Willen gerflärungen und * ie Willensgerklärungen dez RVorstands Das Amtsgericht. Abteilung 3. Oldenburg, den 1. März . e n, gel, wn, e islengerklärung und, wiekaun, Sachsen. 1289843 Döhhstzjahl der Geschäftganteile ist nun Krgtoschiner, Ernst Schnaäckel und Mar des starken hann overschen Pferdes zum lerer Landweg, eingetragene k ihhung der Genossen caft sind die erfalgen durch min destens zwei Vorstands. nn m 129935 Das Amtsgericht. V. , In das Handelsregister ist beute ein, einpundert 100) Schmidt, sämtlich in Breslau. Haft. Zwecke der Weiterzucht für den ei . noffenscha ft mii beschranbter oo iten ven. iwei Vorstandamit. mitglieder. Die Zeichnung geschieht in ne n ,, . schafts 1 ist Ostritz 129943) rechtgverbindlich durch zwei Vorstandsmit⸗ getragen worden: 2. Bei , Ein⸗ und Verkaufsgenossen⸗ sunme: 59 O00 4. Die Einsi t der Liste Bedarf und zum Verkauf. Die n. der pflicht. In der Generalversammm n, n,. , , g ef, as i gechnenden zu der ,, , . r, . 94 7. . tt 5 des Genossenschattel g iter; . , . ö . a! Auf Blatt 1137, die Aktiengesell. schaft in Augsburg Hochzöll, ein, der Henossen ist in den Dienstftunden des Genossenschast, guggehenden Pekannt. dom 4. Februar 1921 ist die Uemenn ce fh * ö. . n , Firma. der Henossenschaft ihre Namens, nossenschaft mit beschränkter Haft- die Bezugs- und de, . Weise, 3. diz Jeichnen den zu der Firma ie nn, nn, e, ü. Sinn chu re er e, n, n . ,, , Hanne erfolgen zuntft der Firma im e Statutz beschlossen n . dem n , unterschrijt hinzufügen., 8 pflicht: „Spar- und Darlehnskaffe Leuba, eingetragene enossenschaft der Genossenschast ihre Namensunter chrift in Zwickau betr. Der Brauereidirektor Cchrän ter Haftpflicht. Sitz a f Breslau, den 23. Februar 18921. Pommernblatt und im Pommerschen Ge. stimmt worden: Die Haftsummz hh il icht Köln, Abteilung 22 Die Ginficht der Liste der Genosen Biumberg?“ zu Blumberg heute folgen⸗ mit n . Daftpflicht, in Leuba beifügen. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ „Richard Voigt in Lößnitz ist zum Mit— burg; Weiteres neues Vorstandsmitglied Das Amtsgericht. nossenschaftsblatt n Stettin. Die Willens. jeden Genossen beträgt z si nitgerich n, Abteilung 2a. ist während der Dienststunden des Ge⸗ dez eingetragen worden; Die Haftsumme hetr. ist. heute eingetragen worden: Das nossenschaft erfolgen in der Stolberger glied s Vorstandz bestellt. y. Leydel, Hans, Buchhalter, in Aug , nn, n, . ⸗ erklärung und Zeichnung erfolgt durch jeden Geschäftzanteil. Enn. ; 129400) richts jedem gestattet. betraͤgt Hoy .. — Beschluß der General⸗ Statut ist in 58 F*r abgeändert worden. Zeitung unter ihrer , , n, von iel er sgi tl , Bei , molkereigensssenschaft . hätt J. des biesigen gi ö gige e en , ,. nt n. 6 . r gelen eher ssise , ie wenbers C cht; , . , , n, . * re ,. D, nr, re, n , .
: Die 3. . ü . eichnenden ĩ Ma . ü SE., den 9. Marz 1921. ; j J h
Stätzling, eingetragene Genoffen⸗ i chen mtegerichts ist am 3. März Das Amtsgericht. min er g Amtsgericht. s Amtsgericht Ostritz, den 7. März 15221. Jennung des elben pon seinem Vorsitzenden. . — an, we, Beim Eingehen dieser Zeitung tritt bis
Firma lautet Fanffig Fritz Pleul. Karl schaftsregisters, betr. den Finkaufsverein zu der Firma der Genossenschaft ihre , 3 . ird, Henk it! é sgeschle ben eat schaft mit undbeschrünkter Haftnflicht,, für Jestbesoidete zu Caiditz und Um. Namenzunkerschtift 6. r ge. * , Genoss na n, r r e e. eggohnungs 2 29gos ; Gastwirt Fritz Goithilf Pleul in Wistan Sitz Stätzling; Aus dem Vorstand ist gegend, eingetragene Genossenschaft fumme heträgt 206 4; die Höchshahl ist . d e ff i . enn c rnosseuscha ft Al 14 ere e, . Lud wigahngen, Rhein, 1 Kenhaldenslebem. Il26938] Saarburg, Hr, Trier;. 120429! ur Bestimmung eines anderen Blaties ist Inhaber. ausgeschie den; Schwab, Alols. Neues mit beschränkter Saftpflicht in Colditz, der Geschäftsanteile ist auf 5 festgefetzt. ; ö 9 urn . 25 , Ggemragend G. be, we. * jt be⸗ Genossens n, . In das Genossenschaftsregister ist Heute Im hiesigen Genossenschafteregister ist Fer Deutsche Reichsane ger an ihre Auf Blatt 2085, die Firma Walter Vorstandsmitglien ist: Amberger, Andreaz jst heute eingetragen worden: Jermann Die Ginficht in die Liste der Ec f. ist 1 , ,, 8 . Deere 63 en gn rn, ug en. 1. Winzezgen fenschast eingetrg. bei der. „Cändischen Spar, und Far, ente untei n. äs, T Vieh Verwer- Stelle. Die Ginficht der Lifte der Ge * ö. und Eisenbetonbau err t dre . Rengist h k n , , , , 6 e Dienststunden des Gerichts l, , . won; nd dez n n,, . elch , . n, . e,. d, , . . 6 . i csg gen e e n , , , 2. ö m t , * ö in ickau betr.. Die Prokura ugsburg — Registergericht. eder des Vorstands. jedem gestattet. = s h 2. ö ter Ha ĩ worden, daß die umme au . . ] Gerichts jedem gestattet. Prokura Otto ugs burg Registergerich 1 9 n Stelle des durch Tod , gesunden und zweckmäßig . der Generaiverfammsung vom 16. Januar und die höchste Zahl der Geschäftsanteile n, . Beurig⸗Saar⸗ e e, ine. den 3. März 1921.
Der ö j ; Pfleger Max Georg Hopf in Gartz a. D., den l7. Februar 1821. Höurgermeisterg Riester ist Kaspar Dehnungen für ihre Mitglieder urg, eingetragen worden. Das Amtsgericht.
Berger ist erloschen. Rershelm, E 6 ö ; Auf je T ; Er gt. lIl29596) Cold d ᷣ ö ;. eigenen ggeschledenen nn. en n , n, . n, das Genossenschaftsregister ist am de l baf sbe hn in e n . . n, ae, jung in Weil heim zum Her en , nen nern zu bill ggelen, Prei n. wet ier, nm le . a , , öᷓ ,, , Das Statut ist am 25. November 1920 Dandelsniebe lass ang it! ug . Die I. März 18321 bei dem Glessener Spar standsz. Gehren. 1289916) und das bisherige orstandem glied tj „die wistsumme, beträgt. 6d , für Heorg Weppler 1I. in Gimmeldingen zum . = fessgestellt. Gegen stand deg Unternehmens Sinemand . 128424 , ,,, ,, n derer me, , , , nn,, e , , z 4 nn be⸗ — —— em „ '. z e. r . . n un T. te ossen 1 n ,, 2422. . Firma Joh. schränkter Haftpflicht in Glessen ein. Demmin. 1129998 geen err nr er 4 . den 7. Mär) 190. Dertend: Theodor Böll. Verbands⸗ v , , , ber Rr. i6 „Spar und Darlehnskasse ,,. ,,,, ,,,, jchaft Kleinhausban im Sasengrund 8 * . . . * au betr.. In . en worden, daß an Stelle deg auß ' In unler, Genossenschaftsregister ist bei pflicht in Grofrbreitenbach (inge Das Amtegericht. Klhähssihrer in Köln, Vorsttzenper, * ene Gendfsenschaft mit unöe⸗ e: G. i. u. SH.“ zu Kunzendorf, Schweine, und ihre Verwertung nach An zu Swinemünde, eingetragene Ge= 6 ae, , e. * ist linggtreten der dem Vorstande ausgeschiedenen Landwirts dem unter Nr. 5d eingetragenen Treptom Hagen worden, daß an Stesse deg augge, ee, ni gn, Studienrat, Ober⸗ * trier Haftpflicht in Lachen. In Kreis Reurode, folgendes eingetragen weisung des Probinzia⸗Viehverwertungs⸗ ngfsenschaft mit, beschräunkter Ha ft . . 13 1. än, Lichtenstein. Johann Bendhauer in Glessen der Land. Dem miner landwirtschaftlichen Gin, schiedenen Hohert Bachmann der Glag— Mot. aer e, bin n Köln. Fiethenberg, Schr ft führer. ort , ., vom 14. No worden: verbandes für die Rheinprovinz, G. m. Pflicht mit dem Sitz in Swinemünde— . . 39 ie Gesellschaft ist am J. Fe- wirt Wishelm Tils in Glessen zum stell, Und Verkaufsverein, eingetragenen bläser Arthur Enders als Kontrolleur und Gen) euscha stere g stch h pro 3. vom 21. Dezember 19820. 2 el wurden an Stelle der aus. Der Hauptlehrer Kar Bartsch in h. H. (Viehzentrale, des Rheinischen JDafengrund, eingetragen worden. Die — ; . worden. vertretenden Vorsitzenden gewählt ist. Genossenschaft mit beschränkter Haft, an Stelle deg am 1. April d. J. aus Sechs mer ( hien ge e, ern, Welmntmachungen erfeigen unter der nn Vorstandemitgileder Johann Kunzendorf ist aus den Vorstande aus- Bauern⸗Vereins) in Köln; b) An und Satzungen sind am I. Januar / 22. Fe⸗ mtsgericht Zwickau, den 7. März 1921. Amtsgericht Bergheim. pflicht zu Demmin eingetragen: Durch scheidenden Ali Schneider der Porzellan bncenten· Verein Verlan soghn Pirna der a, eln. unterzeichnet 85 3 und Georg Hoos J. die Ackerer geschleden; an seiney telle wurde ge, Verlauf von Zucht vieh. bruar Ml fesigestellt. — Rerlin. . ,,,, vom 19. De. maler Guide Sorge als stenlpertretender ah er G; m. b. h. gin Nesd bam Em Rn Worsißzenden dez Vor fand und . n FGammansi und Franz Leuppert, wählt: Tehrer Paul Zenker in Kunzendorf, Der Vorstand besteht aus drei Mit⸗ Gegenstand des Unternehmens ist Bau ö. . 8 ser ge enge 6 . 6. . , , 656 Feschäftefsihrer (Krassierer) in den Vor⸗ an, . 6 ö. Landnitt⸗ r shiönäi in der Rheinischen . . zachen, zu Vorstandsmitgliedern m n,, ö, ,, ie, nämlich: Reiblinger. Mathias, . ö 1. , 363 . . ö x. 3 ö * . . 2 * z j * 6) Vereinsregister e af. bei Nr. il, Deutsche Central, Generalversammlungsbeschluß e, , ö tu. e , ü, n,. 1921 i 5 Direktor, Gg. f. Die Willenzerklzrungen des Vorstands nen. gewshlt. , . ge c Ir: 9. 8 t29 ld] , ,, 9 ** wn e. 9 1 frei 26 neee, , , edle , , 2 ö ; ö ; . h 46. 23 ͤ ert worden. — ⸗ . ö ; ung geschieht, indem zwei ö in die Pfalzische Gen ossens afte zeitung Ne. 67 die „Cleftrizitätsgenossenschaft, Tressel, Nikolaus, Bahnbeamter in Beurig, Die Höchstzahl der Geschäftsqutelle ist 2. In unser Vereinsregister ist heute der ist aus dem Vorstand auggeschieden. Crich Demmin, den 36. Februar 1921 Girhorn. 123359 Dag Auitsgericht. lieder der Firma ihr N sunterschrift 6 . j hen diefes Biattez **. 9 J ö schäftsfüh Vorstandsmitglieder sind: Oberbauhofs⸗ Türn · und Sportverein „Eintracht Lindner ist in den Vorstand gewählt. Das Amtsgericht. . In das hiesige Henessensch lèn . e , , . aufzunehmen, beim Ginge hen die ses ingetragene Genossenschaft mit bei can ter Geschãfts führer. 1 ö ; h n. h ĩ h ö ; ench te in. lle trri deren Stelle bis zur nächsten e mit dem Sitze in Wachtel ⸗ Die Willenserklärung und Zeichnun porsteher Brung Krafft. Hafengrund Bau⸗ ,,, , , i,, ö 36 mr ; ; ) . ; ö. ⸗ nststunden r 5 f u immen ; ᷣ in⸗ rstandsmitglie un nur dann Oberm ⸗ h , erer e ben Hege nn ahh, mern. r mern Göznossenschefttteelsser i Kratz n ostenschtrt Reltekde, ie der har, und Sarlehnssslez, de warte der e g e ein, en, H nrtebelensün ge, dan ee, fr. ö . r,, eichnenden zu der Paul Neumann, Swinemünde.
befugt. über Vereingpermögen von mehr In das Genossenschaftsregi ll'sdo0o) beute unter Nr. 1 die Firma Hweig, getragene Gensssenschast mi m. u. D. zu Jahrs vor (N Un f ie. de t. rü j . gregister ss heut nie perla ĩ aft mit be⸗ ; ein geln mttgericht Köln, Abteilung Qa. jgshafen a. Rh., 5. März 1921. d Unterhaltung eineß Orts in der Weise, daß die . JJ , ,, , , Syriestersba gh, Schl g ser Friedrich Flehreng, kreibenpben mu n , Se n m , . tragene Gengssenschaft mit beschränk⸗ meln ame Bezug landmirt durch die Gene ssen fchaftlichen In zoffẽnfche 12h er e hafte nl, .. 6 . . i zug. e ,,. ing, gel und Umgegend, ein⸗ te . 9 landwirtschaftlicher Be= nd. mnser Genoffenschaftsregister ist bei Liümom. ö 9 tz Vorstand: J Schlein. Die von der Genossenschaft ausgehenden welcher der Name von drei Vorstandemit⸗ z gegend, (in, ter Haftpflicht in Herlin eingetragen darfestoffe, der, gemein sgme Abfatz land. lungen füt Shleziy g. Syistein ar Ill unter Nr. Z ei beer. rer i Bei der , .. ö, , . n, , , 23 8. 3 öffentlichen Belanntmachungen e . gliedern oder das Wort. Der Aufsichtsrat hossen cha ere ai tz. rel aul Schneider, Flelschermeisler, faämtlich in Len „Bauernstimmen, und w e, . Voꝛsitzen den
Invalide Karl Steinmetz, Schrein getragene Genoffenschaft mit be schränkte Begenstan Friedrich Wagner, Zandmänn Friedri . a , , . zoschran kter worden. Gegenstand des Unternehmens: wirtschaftlicher Crzeugniffe Hafff BSohenwestedt, den 2*., Febru . — 1 r e ig 8 hi. Die ur g befugnis des Er cht 1 ) r * ar n, ö ö 4 8rd ig 166 4 nme: l j 3 2 * 2 2 ö 4 e hen Meffert, Rottenarbeiter n, th Bat nn, e. Hats , , 96 4 . , . g nn. 3 . 0 e n, . Geschãfts Das Amtsgericht ) eing anf gen n eg Ed,. ö Wachtel ⸗Kunzenderk. Saßung von Die Döhe der Haftsumme beträgt oder ; e hinzugefügt bi g, beg, an, 2 ö. . ist . den Vor Landwirt und Leutnant d. H.,. Gustar Fbeling, Abbauar 2 ei n n, , , ftgregister ist hen endeg 9. hicht, e ref chaft mit be crm r. . 5. Seytemher 1920. Bekanntmachungen 9 3 1, 4 . 66. 2 * 6 6 2. . . ‚. an 2 ; e., den h. März 1921. Fi Kgufmann, Mar Mortsiefer, bauer Albert Lütge, samtfich in Leifen ; . 26 Genosse an 1 nns e en 6 worden fuß nr. e erm s, Februar d. Q dag in der Monatsschrift des Schlesischen Die ö te Za schã 6 igen urch m ens dre al cerih K ä e , ,