1921 / 63 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 16 Mar 1921 18:00:01 GMT) scan diff

windesteng drei Mitglieder der Firm ĩ ; 4 6 a mchre 1 rn, des Gerichts jedermann 2 2 —— * die Liste der Trier. l i317 i nd der Dienststunden des In das Musterregister wurde heute unter 8 Uh B 5 83 örsen Seilage

Die Einsicht der Liste der Genossen ist Vill 6 . ͤ inlingen, den 2. März 1921. Herichts attet. S ts 21 bee n. ensistunden des Gerichts EY Amtsgericht. a. S., am 4. 3. 1921. 6 1. en. in Trier, ein 6 N & n nem ne de, e, febrrer isn. g rene male,, e,, . sss Muster zun Sch g der von dem rex zial. . P eußz ch ͤ 2 ssenschaftsregister wurde heute In unser Genossenschaftsregister wurde . 18 e, n. 1 i m 11 Deut Een Meicsanzeiger 18 1 is e ta 2 zeiger on Sammlungs⸗ 7 Re r ,. ] Rorigen

Das Amtsgericht. ö, e e, nnn . 3 enossen register ist ein. Kha Gintat vom 4. Februar 1921 gegenständen offen, Fläche gerzeugnifse und i . ra ö beute ju Nr. 72, Baugenossen etragene Gengssenschaft mit Be- der d auch vlastische Erzeugni ö 1 in 'Am är it amn fe bn ĩ ; . ,, . ö Haftpflicht, Sitz in Aulen⸗ und 3 . 2 . 3 Jahre, an . 21 Mr h g Vormittags 11 Uhr, der . Berlin, Mittm, den 16. Mãrz Tegierungsbezirks Stettin, folgendes ,. e, sind aàm 27. Mal gene Genossenschäst init beschräntter Vormittags 1 Uhr. e, Perwalter: Kaufmann Ernst 36 2 1 dn durch Beschluß . . . Gere af sse mm. ** in, 9 23 mit dem Sitze ju Gau—⸗ * 9 . . e., z , . 1 mit hi eschluß vom! Weinheim. ‚. mtsgeri ĩ . ö Avri r ; am schaffung von Lebens, und Wirtschafts⸗ nehmens ist: 1. e, n he. rr ae W en mn e . l ntiich leligettellt Kurse, . . = . H n Miner Vörse, 16. März 1921. . 7)

15. Oktober 1920 dahin geändert? B chs ermin am e ⸗— 1 2 D bedürfnissen im großen und Ablaß im von Verbrauchsstoffen und Gegenständen termin 3. Mai 19 . 2 r ( ö ta o, 80 46. . 1, me, m Lira. , 9. 63 w ,. 2 ne n,,

kanntmachungen erfolgen durch die Woch ; schrift Deutscher e n ö en⸗ kleinen gegen Barzahlung an die Mit des landwirtscha Betri ; 2 L* Borst rl en, d e, dent . stlichen Betriebs; 2. ge⸗ 11 uhr. Konku . = icher Verkauf land wirt schasl hr. Konhur f erde xungen sn, deer. c e , neee e ,,,

Das Vorstandsmitglied Wi 656 glied Wilhelm Retz gliedern. Willenserklärungen für die Ge⸗Erzeugnisse. z anzumelden. , en. de. ion . sg bo. 1890, 9a, 1901, os

laff ist aus dem Vorstand aus⸗ und a Nenwarp, den M * 4 seine Stelle rer gz Jurliun n nossenschaft erfel en durch mindestens zwei Die von der Genossenschaft ausgehenden i. 9 990 er rster Julius Damm Vorstandsmitglieder, Zeichnungen in der öffentlichen ö 6 ; ? ichte h a, . ir . 3 Der Gerichtsschreiber des * 1d e , nn, *

in Torfhaus bei Swinemünde eingetr ; eingetreten. Weise, daß der Firma die Unterschriften der Firma der Genossenschaft. gezeichnet * ü ; Potsdam. 2 h. *

Swinemünde, den 1. März 1921 ; Das Amtegericht. der Zeichnenden hinzugefügt werden. Die von zwei Vorstandamitglied in, Kl. aft umm m 9 te ern, in dem m., ö a, , . ,, 26 8 z 5 ö 2 ö in . mn . egister ist heute endigt am 31. März. Die Bekannt-! Die. Willengerklärung und Zeichnung , an,. das ate, Berliner . ö n. w . 3 e r geigen · U . . ke . en, 1 reis seststesun . ö eröffnet. (Aktenz. 81. N. 50. 12. März 1921, Vormittags 1 1 e e ef en e eslung gegen n. 3

bei d Nr. W ei enen i i der unter eingetrag Bäuer⸗ machungen sind im Verbandsorgan ‚Der für die Genossenschaft muß durch zwei 15255. Vermalter: Kaufmann Kleybolßt Konkurgherfahren g . i . 5 ; ü 1 te bet erf ffnet. gon . n en der ee, , r,,

a. ö ö. . . , oder im „Auslendorfer Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie 6 w. 6 . ,, Mitglieder Dritten berch er Rechtsverbindlichteit in Berlin⸗Schöneberg. Barbarossaplatz 3. walter: Kaufmann Ernst n bejelghnen

eres gang wirthen Gerne Carls in uta, i fh ohristian Weber, haben soll. Die Zeichnung geschieht in riss zur Jinmeldung der Konkursferderungen dam, Ræonstraße 3 nn, nr, Han eme, n , n, n enn, a, , nt a. D., Geschäfte führer, 2. Martin der Weise, daß die Zeichnenden zu der is 7. Mai 1531. Erste Gläubiger⸗ zum 30. April 1921 ; nmelbenn ; De dinnante,. , mug. Gewinn Preußische Mtenbriefe. n, m n, aus. Ste nhiler, Sberbuchhakter. Rassier, Firma der Gehosfenschaft ihre * persan lung mm , nn, 1. H ei pft n bis Offener Ant 1 D ae D n, angegeben. so ist es dag lenige Hannopersche vph ] so oo s wirt Otto Lange in e, . ö e, rr ft, unterschrift beifügen. . Vormittags 11 u r. , , ann, 1. n ,, Angiahtang, eme .

f endors Die Cinsicht der 2. Ber Vorfland, estehend aus: 1. Zo am 309. Mai 1521. Vormittags 1921, Vormittags 1 . 1 1 e er g u g re nlen. 3 . d do. zb od

Tecklenburg, den 4. j j z ĩ ärz 1921. Liste der Genössen ist während der Bienst⸗ hann Fungermülser, Landwirt, 2. Rikolanz E uhr, im G'richtsgebäude, Neue gemeiner Prüfungstermin am 25 III. Stodwerf, 1921, Vormittags 19 uhr, . 23 6 i. g amd

Das Amtsgerich ; mtsgericht. stunden des Gerichts jedem gestattet. Stumm, Landwirt, 3. Wilhelm Enders, i stra . 14 ff 9 inf 8 . Dffener Arrest mil Wil besm. Straße 8, Hinterhaus mn miigze., jp ; . 3 unn , ö ed n

ta nm, Voriger Heutiger] Voriger Aurs Lurs Si, 0 Dannover . r. 86] * Harburg a. E... ö

0. deisbronn. .. 1897 M*

Herford. . 1910, 63. 394 dan , 1917 2

Heutiger] Voriger Kurs

m

Viersen Wandzbel O7. 10 M Weimar 18885 Wiesbad. 1800, O1. 08 Ausg. 8 u. 4 bo. 1808 1. x3. 87 do. 08 2. u. 3. Ausg. do 191 F unkv. 24 do. 18 Ag. 181. u. II. unk. 1828 do. 18835 do. 85, 98, 91. os

2 227 7 P G , , ,: 28222222 2 2 2 2

2. S*

2 5 *

2

ö msalza

früher Inowrazlaw Homburg v. d. S. 1809 4 bo. lonv. u. 19023

Jena

do.

gaiserslautern ol, 6 * Wilmersdors(Bln.) 99 do. konv. 8g 1.1. do. o8, 12, 18 garlsruhe. 1907, 13 4 1.2. Worms 01. 065, 99, 14 do. lonv. 1802, os 8x . do. wp. 92, 94. os, os 39 ; 18685, 188915 8. Zerbst 19808 Ser. 2 39 1.1.7

do. Ciel. . 1898, 1904, 0714 . ' . iss s 1.1. Preußische Pfandbriefe. J 4 4 4

4 1 ao . einem

8 8 3

2 86 s 2 r , . J ! r r e e 8 2 .

2 =

*

5

.

do. 1910 Ausg. 1 - 114 In das hiesige Genossenschaftsregister Württ. Amtsgericht Walds ĩ n, r,,

i ; 5 ; ee. Die Haftsumme für den erworbene astan] 9 6 ko, neue ,,,, Stb. Amtsrichter Wört. el elbe herd oo bg, Bertin, ben io. a ir. ö ; , . 2 beschränkter Saftpfüicht . * Waldsee, Württ. (129433 höchste Zahl der Geschäftsanteile, auf Gexichtsschrei . 4 3 nge ebe , , . zaenbs , tei. gsen. Im Genossenschaftsregister wurde beute welche ein Genosse sich beteiligen kann, e Fe, Tf ziegenhain, Ez. Cass p ; / .. , F inion r . Vt. gsbb. Ansi. Vosen

betrãgt d 2 . ö,. . e, . des ol en , , . * . h ; , , ee r e n,, ee,

g Sdrich che . do gor ; ö. xicht! ceide Gin 3 og 11. de de Jene og .

ö 3 3 boa. Kom m.⸗Oblig.

1909 4 41. ö ö dn. *

2 a n., . ö nhabers 3 2 3

83 * TS —— =*

* 2 —— Q = t 4

8 2

Uskar. i i ĩ slar 1289426] Den 25. Februar 1921. Landwirt, alle in Gau⸗Weinheim wohnhaft. un eil ö. 2 in d Anzei is 2. Apri ö Potsdam, den 12. Marz zn 53 ; ͤ R

T 7 822 .

.

ren. ; do * andscha tl. Jent rai

Die Landwirte Fritz Niemeyer in dil asen dn ** Otterswang, eingetragene Genossen⸗ gsen und Wilhelm Herwig in Emmen⸗ schaft mit unbeschränkter 3 nr, während der Dienststunden des Gerichts N iedem gestattet. achla Friedrich Bi : e. , , 9 benen ö am 13. Mãrz rn . ; an * a der, s *. ö 1 ag . 989 32 . e. ; 1. ö za ns s lottenbg. Ss. a0. . gu dwigs hafen . 3 3 ese d e,, m, . 663 9 . versch. ee n,

haufen sind aus dem Vorstande aus⸗ Sin! , t ; x Sitz in Otterswang., Die Statute ö ien i ,, e sind am 23. Januar 1921 errichtet. . Wörrsta tz. den . Mär 92. ö 3 und Carl Bartram in Wibbecke de ge. Genossenschaft hat den Zweck, ihren Mit⸗ hell e mme ger cht. . er, , nr, 2 c. ' Uslar, den 5. Februar 1921. gliedern die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wüste iersd ox. (I299601 * ir nr e, r ö 3 . , 5 ö ö , e ,, mit Anzeige und nn . Di We,, Kreditanstalten kommfnaler Körverschaften, 03 1. 2. . 1 3 Vrlwel. , verzinslichen Darlehen zu beschaffen sowie dem unter Nr. 3 eingetragenen & Cha b ee, nn ie, te lien . ; ; n, ,, n n. 6 5. ich anzulegen. echfsver⸗ tragene Genossenschaft m. b. D. Vormittags 15 n 12. Aprll in (. , . n ni 83. 1801. 15602 3 do . 54 ene, e en alt enen, , . ö e Willenserklärung und Zeichnung heute die durch Generalversammlungg . gs 19 Uhr. z do . x . 3 ; bo. Et . f de. uni: a2. 2.1 ; i,, ; ö . . ? Der Gerschtsschreibe ; . * 66 . . oqurg 31. Mainz. .. 19009. 1905 4 . . , . steher oder . 46 5 . gi r ee . , Ay n. ö Heri ; e. nene n, . de e nee n , . ; . n ,, 1 3 ö. 3 ,, , n, ,. 231 . 61 ob. Tdrbk. S. 1 4 6 de do. isi mla. i . bor gs, on tv. si, o, o] . osen. Ser. 8-19 e ne i ,,, mit Zeichnung erfolgt, indem der Firma die r e eb orf. den 7. März 1921 ,, I . 21 . 1, . = V,, * ; 3. ; ; , ͤ nn,, sere n n, k 3 den 7. März 35 In d izle Huimoha .. do. Meining. Vplrd. 1.17 e e og, bo, oe, or gn. —ĩ 2 fe, R e. . ; neue . ö . ; zugefůg Das Amtsgericht. A n dem Konkursverfahren / ĩber haz Gankdiskont. do. do on de d göpeniet go a ] 1.4. do. 19h g. 20 Ser. 1 = 17 cel Gif . In le oed ff: . . 6. xeitn. kJ i2sgs! che ar 1. Gesellschaft lr gone g, a rg nr Prem er ö Gemar. Ehret. zin es 3a, Gier n s, , . . 6 7 2 . ß ia J. sing fo . . * 4 ; . 2 ü n,. *. irn we z ꝛJ , , enossenschaftzregister Al e in . ttingen st wut gin nden ff,, , de, gwerzs- Rü. Ker, . ⸗— nig g , . Eintragun G steher Charlottenburg, den 8 achtrãglich angemel ; . . ö . j gr en offen scha sthrenglster ,, . dee uffn, bei dem Bauverein Zeitz, eingetragene Der Gerich 9 . J . Termin auf . d n 6 6. Stocholm I. Wien 5. * 2 an 61 d 153553 2. Marburg 1908 M39 1.4.19 . ö 26 JJ im w sowie gen rt 3 . , ,,. te, . 4 1921, ar ann, 1 * am Geldsorten und Banknoten. , 4 - 1 ö 11 4 . 3 . t n . ö . ö 2 ; ; n. e . fol ge. J. z 8 . 9 * 8 M* ot z 9 S. 4 ö * ain. 9 J. 18 2 4. . ü m en . e art n n, 6. n . Inger ragen worden · Durch Hel . 4 Amtsgericht in Gzttingen, Wilhelna . do 1 , * do. . ,, *. sind: Keen ers her sammnlang Cem ' Rege mber Cie Seren, , Nr. . Zimmer M, anberaumß ö. , . 3 K . g vom 5. Bezember Amtsgericht Gpftingen, 10. Man lig 3 ga. io 1 1. bo. Jois M m Lunt. a3 1. ! 8. 41. gs od 36 , altlandschaftl I] 113] * 6.

Villingen, Raden. 129429 l. Josef Laux, Landwirt in Otterswang, 33st *, m ] 13dz0 ist vie Gesamtzahl der Ge chats. W , . . da. do. S. 136-171. II 86 235 8 an, nn. oss ] 1. an nnn, f 16 bo ib

Genossenschaftsregister Vorsteher, 2. Vinzenz Härle, Landwirt ; um diesseiti 'areaister daselbst, Stell vert Fran anteile, auf die ein Genosse il ; be. doe, , . = s, lä. d. R v5 bu 1 er n e , . D, Wine, lan aun üs kl her se fich beteiligen dern, dude ' aße r r e ,, Bas Konksrtgrerfabzen her ,. lan der n ,. ene g , . . wn en ,, ,, . in. tragen: Bezugs. und Lib sa gzgenossen/ Sandnmrt in Hope tand, , inen; . Zeitz, den . Mär 192741. Fittag 114 Uhr,. vgn dem Amtsg vermögen des am z. My id z vnn ii, . de. 8. *. D R i. Yer , . . ; 61 536 schaft des Banernvereins Stockwald, dorf, Landwirt in Laimbach. Die Einsicht Das Amte gericht. 66 . , . das Konkursperfahren er. Kaufmanns mit Ybensmittein an i. drt n, os h, do. grebit. H. S. ax, . 1860. ibo, os o] verich vo. 01. . * —— Io ob g . , i . 9. ag ist während der znickan, Snchsem. (l2 962] ermann 6 . nr n e, , . e n, d , . . 2 3 . , , g. 2. . 8 . ,,, , ,, Ks jedem gestatte. zn, What ät, des Gengssenffasttz. er r en Hiisg, ren, Hamburg? 3 . . , gingen fend er e nen n, i, , Vir blem he 6 e, mnnsgericht Waldsee. registers, die Ginkaufs⸗ und Verkaufs⸗ 385 Konkurgforderungen bis zum 7. Apri Das nt rt , 59 ö e ulv. 28.2 de ag, ( 9. di licher Ankauf landwirt f chaftlicher Yedarfs Stell. Amtsrichter W ör z. ,, k Abteilung für Konkur aher r, * , , , 39 . be. Con, en,. ö Waldshut. (1299652 tragene Genossenscha ? ö ö. Inn nee, mr nh: m ir ten . e,. llöl en nen ; Anleihen derftaatlichter . ö Le den.. 10d, ,, ese ; do. 185. 1699 , . zeugnisse or⸗ Eintrag zum Genossenschaftsregi chränkter Ha zt i ickau des A h Das Konkursverfahrel über di ga Jan noten 2 ergisch Tack. S. 3. 3 13. K do. o, 180. siandsmiglie der wurden gewahlt: hriftian O g zum g en register Bd. aftyflicht in Zwickau des. mtsgerichts Charlottenburg, Amts⸗ a,, Nagdeßg. Witt enbge. s. i. e . gladbach 35. 1800 . Z. 3 zur Konsum⸗ Spar. Ge Pro⸗ etr., ist heute eingetragen worden: erichlsplatz, Erd ; ; mögen des Kaufmæolins Carl ent r wnbien D Bo , , do. 15300 . 1. 3. e ir . , 36 ba ine e e, bal für werk ut k . mehr Lern e 5. ö. 4 gr , nne, ber der Fir s. 3. 3 e . d ,,, J. den on nnn, ö. . 3 3 . itzen der Nathiag Weisser, der g, . G. m; b. H.: mig red er, Viehhändler Johanneg nn Aktenz.: 40. N. 59 / 1821. raße e wid n , ren ele. de. Ln. 6. v. 5 3 1am pe da Cen, , be, sog, 1808 R ö , w m, . , nn s sie , , ,,,, 2 ö ,n, , e, ̃ ö . ; ; 3 hre m e n, . * 2 on n der Genossenschaft J , ,. ne rr, . 8 ü ;,, teilung &. , Rö, n,, nn müdes 1 . . 6, 3 ö ĩ umm h . a J t j 186 aumpurg 97. 5 , * , , n, gezeichnet von Geschäftgjahr beginnt am 1. Juli und . Deutsche Probialanleihen. . * Ber. , e, 6 1. sind in das endet am 30. Juni. 2 kw ö ,. lun enn. ir dd . ö. eren n gon fan j * e ö ö. * v9. ĩ n . . . ; , , , g) Musterregister. * 419) Sari nm. ö. . 0 ,, e e e, 9 7 nlnoten do. 4. h 9 D sseldf. 1899, 1900,95 o. 911. 61 Turfürstendamm 36. ist heüte, Nachmittags nh Kanmnoten. ..... E gasseladsrr. Ser. ? . i, or i. id, . L n f fi. gs. ö, ar, gr. e e , g . Seren n, ,. . 6 6 n. on Ce n Te g. ? e b, Br, üns ar 1. iss 5d ] 1303 3 1.1. damburg. 30 Tlr.- . 12. . Sldenburg. 40 Tir. 2. 3 1.2.

, . en, ,, ha. nung der nossen⸗ z 2 ; ausländischen Muster werden 12 Uhr, von dem Amtagericht Charlotten⸗ Fahrplanbekannz⸗ e e, s. . ö ; „unter 100 Kr. . . h ü ( ; ann. xa rt em . 3 Eisenach J 1. z do. . r g ,. * nene ,, 1 3 ; Sach Mein. Gid.⸗ 2.

—— 26

1

5

ausgest. vor 1. 1.20

D d 8 R

111

.

11611

da. 16s 3] 1. . . pn. ss. 8. J, go, 9 . - data:

3. Folge 8

222 2 5

—— ——— * 2 2 *

do. 3. Folge Westyr. rittersch. S. 1 do do. S. 2 neulandsch. .. rittersch. S. 1 do. S. 1 B 3 do. S. 21 neulandsch. .. rittersch. S. 1 do. S. 2 neulandsch. ..

2 2 5 2

D 8 8 W 82 8

co 2 8

2

2

= 3

2

,

2 2 22222 . 93 *

Neumünster 1907 * 1919 *

Neu Nordhausen 1908 *

1

1.1 1.1 1.1 15.1 1.1 1.1 1.1 1.1 1.1 1.1. 1.1 1.1 1.1 1.1 1.1 1.1 1.1 1.1

2 3 *: . 2 8 , , ,

1

2

=

9.

* 82 n

ö 8 2 2 8

—2

2 8 2.7 * 8 =

schaft erfolgt d ̃ . Wansen. 2995 din, ö

gt durch iwei Vorstandsmit * 4 unter Se ip ig verõffenilicht. burg daz Konkurgverfahren eröffnet. Ver⸗ Dentjch eutsche Staatsanleihen.

ih 181 ba. S6 Y. 5s 1. T.. / * ,

i zd versch Auslãndische Staatsanleihen.

glleder. Die. Zeichnung geschieht n der . In unser Genossenschafta Nr. 2 bei Ansbach. isiiig] wa ter: Konkursverwalter Arthur Stadt⸗ machungen der non 1 3 riger r. ö 4. hn gern , Cffenburg rsa zoo or ra.

Weise, daß die Zeichnen den zu der Firma beute unter i. der Wansener Ha Fenn Löse s netz. 6 e, uftersegistereintqag Nr 32. Kontra Pers, Merlin ene, er beer Streth 2 Obhess. Prov. 20 uk, renn 1902

der Genossenschaft ihre Namensunterschrift , k 300 . . Gerhard Kunze als Kafsierer einge. Schru, Torbirgren, Fabrit, Din gels, Frift zur Anmeldung der Jeder Genosse kann sich mit höchstens zehn bühl, ein verschlossener Briefumschlag, Konkursforderungen bis zum 7. April Eisenbahnen. ,. , ,,. . . 1921. Erste Gläubigerversammlung und , , . git. dein. 816 . garden. i bde e en ü. gan, nrg . 9 1. 6a, 4. . . 3 eu ee s. ko. 17 Ilerchern o nr Tr! h do. 1920 unt. 192353

agen worden. Deschãftsantellen beteiligen. Die Gin ficht nsen, den 3. März 1921 enthaltend 24 Abbildungen von; Sessel in die Genossenschaftsliste ist während der Preußischez Amtsgericht. aug Beide oder Rohr Rr. Bos, Hõs l Prüfungstermin am 15. April Io ĩ . i s gerich Jh r eg 83 de . ö. . Ap 1, (131450] Riesengebirgsbahn. i n 4 . Ie dd, om m. Vrov. A , ,. j n eg. ; 3 do. 1655, 19053

661 Die mit einer Rotenziffer versehenen Anleihen

. 5 ö werden mit Binjen gehandelt. und zwar; . 1. 13. 1. 4. 18. 4. 8. 16.

1.1.7

= 9 * 2 86

do. A. 1393. 97 * * ö . n Pirmasens 1809

Dienststunden des Gerichts jedermann , chmittags 124 un i j z ge⸗ ; ĩ uhr, im Gerichts. Mit Wirkung vom 1. April 2 ii .

1299641 534. bs, 542, bo. Tisch aus Weide oder , , . , trelen verse elfi der gan z . nich 3j zs. ron An i; 36 do. z. . J Böss, Hojener Prongial; . f . J 46 7 leuen ö ꝛ;

stattet Werer lingen, Prov. Sachsen ö x = . De. Nr. 693, 608 R. 611, 618, 6x2o, tg oer g ey ahn er ö im Bsnnenverl i. . . ö 2 2 . X, 0 idis. 13 2 ver ch Hen baer er , ö

Villingen, den 2. März 1921. 8 ister i Badisches Amtsgericht. bes e e ,,,, ist heute er Nr. 491 aus Weide oder Roh enge Arrest mit I nyeigepflich . if und V: Hengsthaltungsgenossen⸗ Ihr, bis zum. J. pril Igzi ä . fare n n n, n. ; 5 8 . hen: j J 3 ite Schu ; ktenze verkehr eine Erhöhung der Anstohshe n ,. hn, , ,, , 3 , , . e n , . s] 1.4. ü gien gonrn gi ge n, , 6 n. 1

dun r ußbank Nr. 4585, 487 aus Weide em e , g ,,, er, ,, . fie re, , n,, 7563 aus e. . , . ñ ö. a9 Eunaigsch. . 1 3216 ]

ö diesleitigen Genossenschaftsregister . Saftyflicht in rn, en, Weide oder re lm . . r ge, er ö Tier nfs r . . ö 3 fi: . . . and I O. ⸗3. 13 wurde heute ein⸗ . . worden: Der Gutg⸗ aus Weide oder Roh⸗ 336 9 a Abteilung 40 z Berlin, den 14. März 1921. . n 13. 11 St. o . 8. 6. 4. 6 do. 1856 3g 1.1. n, . 3 ö , . k 6. ö , schaft des Bauernvereins Erd⸗ stanhe ausgeschieden und an seine Stelle gemeldet am 11. März 1921 Hrn 4367 tte liz lz! Richtung g weis e,, e, 24 ö e e , . f 3 . , ,,, in Behns. Ui. ihr, ö e neren, d,, ällslts n fügfernng er Frag tir . , w, bn ne r we, vers gage ö,, . m g , , Albach, den 11. uropean nach Bresl Bahnhůfen. r. w. as ab zz n e , n . 1 N. Ss w re ss do. 1033 * Die WM um j 9 5 * . arz 1921. P G. ni. b. S. ommandit . 9 ane he. Don ö . 36. hh . ri ; 6 Oe ln g f, g. grhcßt. De Le Hh. , g,, , n,, ,, n, ,, , w * der fi. Rin * nr. er, wers, 3 6 g eg 1881. 6

Argent. Eil. 1890 2 do. inn. Gb. 1907

* ö 1 0 . e 89 17 L

185.6.

2

5 do. do. 18089 do. do. 9 do. Anleihe 1387 8

* 4 4

11.

41 ..

* 22 8 6

1 !

bo. abg. do. innere do. äußere 1885 do. Ges. Nr. 3278 * Bern. Kt.⸗A. 87 v. 8 Vosn. Esb. 111 8 ba Invest. 1 27 1 do. Zande 1 4 do. Do O2 bo. do. 38 * Buen. Air. Er. os 8 do. Br. 10 33 do. de. 81 Bulg G. OHvv. 2

25 rz 1061. 24616 6 zr 1218611285609 6 zt o1IS81-38330* 1r - 2000 Chilenen A. 18111 1

9 5

2 *

d 2 2 2 2 2802 2 8 8

ĩ w 222 **22 3823

** 3

22 d 9 , e 1

. 2 2 2 1 = 0 S 6

. *** X

2 2

8

mit dem Sitz in Erdmannsweiler, Amt Straße 38, ist heute, Nachmittggs 3 Uhr, 19. März 1917 eingeführte richtung men bo. idiz 1 6

Villingen. Gegenstand des Unternehmens Weferlingen, den 3. März 1821 ist ,, er Ank 6. 6 59 , ö m mn, ch nkauf landwirt as Amtsgericht Illi] das Konkursverfahren eröffne. Verwalter ö . 3 Le.

1.7 VN,. 00 West fãl. Pr. Ausg. 3. 4 . i. 3 . * .

en,, , r r n mier ng n.

schaftlicher Bedarfsartikel und gemein⸗ Wi en, enn ant M in . . Verkauf landwirtschaftli Tinsen, Lune. l(I29434] eingetragen: urde Konkursverwalter Hans Borchardt in Char⸗ in n . . , , . ; . . . . de,. 8 7 bzo. Lrrthur Lehmann, , . ö i , 19. Frist 36. n⸗ ö Breslauer Bahnhöfen win w. is e eis . 3 . getragen die Genossen⸗ my itekt, Mannheim, angemeldet am 7. . . surßforderungen big zum Wir verweisen auf die Belammahn u * . arts n ei mn, , di e ird unt n 10 und 3 i. enn gr. gn, e a. en , . d gohann . ? . * loge X . do. 18

, = ö 2 2

2. *

C r —— J r

w 0 0 . 2 0 6 —=—

wurden gewählt: Gottlieb Besch, Bürger schaft ; ger Sem , unter der Firma Landwirtschaft⸗ ebrua i le, , d, m, 1 ; terverl . Ie e, m, men, . . liche Bezugs. und Abfatzgen osfsen⸗ . . . D . ; nn , n, , , , ,n i. . 2 ee, n,, gehe. an Ramelsloh⸗Ohlendorf mit dem umschlag, enthaltend n Ft sᷣ 19 ormittags 19 Uhr, im Ge⸗ anzeiger für den Güterve 44 ) 10a ga ed g da da. AÄusg. 861i eisenlircken or,; 10 ö. . 5 , adion ge mme , e n l, an gn ist ächenmuster, mit der ich rn mn gef, . ch lotten / r n , n, 2 . hem. 23 —— . 1 Anllam. Krels 6. ; isos s] 11. Chinesen lane 1 3 ö. , vom . ebruagr 1921. stand des Unternehmens 9 der . nn h rg 3 . 1 ö nnn . 3 , , . n er ,. inen , ni. Hen fer scs mn, 63 . , , . einis e Gummi⸗ m n⸗ 6 . ien sch i. 6 10 2 18901. . 376 ho. 180 * ; ea, ,,, , , ,, , , , . 1 ö ö . e. . z . J . Diel e er e nm , Kr n gen a, g arz 1221 ̃ önigoberg . E. F 9 ganalvb. . nl ö odd as II. . e ber , * ri inn e 3 ; di as Verein J ngen erfolgen in den Wi ö 6 Geri i, ĩt x un. z 119 99 Kreis 1916. 0 3 h 65 1. . 6 . 3 , ,. ö . . i. ö . , , i , g ts y g onen . un o ae sn, ö o . ; Güstrom ... 1603 34 1 n , 5 . . ,, fir. ,,, ,,, . e , , , en,, , , . K erer g,, . , wi , rr e, ,. nlgꝗ Heinr: 53 * . u , ö . 6 ö sd 1.10 —— s , , 112 * 14. den uc ö. i , ,. . 2c ff ndomitglieder. Die Ramelsloh, . * hn 6 j i samtmatter Ausführung der Ueber das Vermögen ufmauns * nhof IV. m . . 34 12. ; 1 , , nd . , ö ö ; Giettin ihn 3a. . K ö ö n. . ö 9 ö. 65 6. err r mn, 60, Franz Maaß in Klötze wird heute, an , . von Wagenlad M. . 3 Deutsche Stadtanleihen. . 666 ö 2 ! . . 5 . e , g, , . e, e n, . ,, 64 är; 1özl, Vormittags ig hr, daz; Bie Abfertigung ven schweren . sine , ö, ns sings Laue.. 1000, od in '. kei. , m, n, n n . Herten n betrãgt 30d z. een. . ö. k buntfarbige Durchfärbun u, wn k Xi ö 1, 3 . e , . ö. 3. 5 ( ö ö 296 3. 2 . ö . . . . ö. : * ö iss sn 1.1100 39 1. n. Ausg. 10 Sooo 2300.1. 16 , tr n, nnn, 41 * erfolgen durch , zwei zn , is i n 4 erh, Ober · Cen kursforderun gen sind bis ie, er, . . e , o ne char lie. . 3 k ger, z 3 .. 3. . . . ö. . 6 2. nahme der Genossenschaftsliste ist t . e e ger en, indem zwei Mit⸗ . den 16 Mär 1921. n ee ü, en nner , , , 6 . . 2 ll * 2 : . am , , ,. 63 93. Anis ene , in min ;,, er , . , . een. .. 10, ils] i. d er r R n . 3 ? po. S4, 00h G4 Od 11 ö. j *

; om. os 13. 14 do. * en or ol od ah, g n. gion in . 141 do. Reorga nt -. 1. . 1912 univ. * * ĩ . glaucan 1684 1313 . I. br iss s 1. . umi. 1 F. Ari. do. .

d

*

Aachen 1333, 02 S. 6.

2 =

2

*

**

2 .