1921 / 64 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 17 Mar 1921 18:00:01 GMT) scan diff

; ̃ 330 131812] i3isos] 13 g gi esoanlei bos der Cigbt Buenos Ares, rrremert grnhos n ß. ne, ge, ,,, , n e e mn 6 . ae bor geren, un, or , , , wanna Tees. em. 0 Pes anle he von er Gta Uen . pinnere —Zinsscheine unserer 44 69. Anleihe Zinssche en . verein 3 u n. schaft zur ordentlichen Ger e. 4edentsi chen, CGenerglngtsammiung ü. brdenttichen Gengralzerfanm, Ber der heutigen Auslosung .

i ĩ = j are ; vom Fälligkeits⸗ unserer 41 90 hypothekarischen . ; ere lb. . Wir sind beauftragt, zur Bewirkung der nach dem w vor⸗· Die Herren Aktionãre unferer Hesellschaft von 911 gen n w 9 ih . . m w e slttionare un erer Gese llichast werden sammlun auf Samstag, den oh. Uni ig . F. ö . 1921, lung auf Donnerstag, den 14. April onpothekarante rice?! mlm , 4 5 1

i ; 2 0, 2 ermit ) Donnerstag, r im Si ? * en , g m, ,,. . a. a. . been n 8. e . 9 = vels⸗Gesellschaft zur Einlösung. außer an unserer Ge en hal nan fn 1 aue hun 3 1 Hen shormittags in itz. im Gasthause zu Hohenhameln statt eld. , n , , mn, , , gende Nummern gegen: nge bote ar dern Be fanf bon Schult herschrg bunker bie mit Singschelnen denn m der hs, ; min, gs bern iche, nn dnn lber. n een be e g er 3 ahr, öchansee iger den, Rh, des Banthauses Richan Tagesordnung '. n r g, . ö , , per 1. Oftober 1921 und folgenden versehen sein müssen, sind, je nachdem 8 lung stattfinden or . CG'lektricitãts werk und Straßen⸗ ge ele * ö ö., ig. . en athuhaltendei 31. ordent. e n nn l. Aenderungen ber Satznt gen und Er, Tr ndern nn ig! e ntegung des r ,. 9 /i 6 99 107 130 133 n Reichsmark oder Papierpesgs erwünscht ft, unter Angabe des nach Berliner verfammiung höflchste geladen. bahn Königs ber Attiengesell⸗ g ; tie 2 3 1921. nn Generalversammlung einge, 1. Vorlage der Bilan und beg Heschafte. 2 höbung des Aktienkapitals. Hefchästsberichts ünd der Bilanz 1920. 73. , oh zio 410 449 483 beziehungsweise Buenges Aires Usance zu stellenden Preises spätestens . um Tagesordnung: . 1 * Zuckerraffiner an erm . . berichts für dag. Jahr 1930 eh,, . Verschledenes. . Gntiastung des Vorstands und Fes , 3 83 En d, , 3 Ln n, ,, . win, err seher eee, , nn,, in: bei 9.6. J e. e nz. ufsichtsrat. Vorstand. a 0 ; j 26 54 * . , , , 2 2er, , n . bei der Deutschen Bank, Filiale Frankfurt: verteilung. ; an Stelle erstorbene: 9 Die am 1. April 1921 fin mint. 3. Beschlußfassung über 4. Aenderung des ** der Sag ung 131535 ausüben wollen, ihre Aktien spätestens ; e. . . s ů ei; l ; Satzungen, ö. ö ö. Die Auszahl derselb rf ö 3e g,, , ( rere e , ee. n, , bee. Henner, Barmer Vank(Verein Hinsberg, . n , Bei der ie g des Preises ist zu k daß Stäckzinsen bom 85. Erhöhung des. Grundtapitals 3 in den Nuf ö des Auf. tages at. bei den nachbe zeichneten . jdenden lieg ö. e,, Zur Teilnahme an der Generalversainm- Fischer C Co mp. Kommanb ii ger sa nm iu ng nicht mis ßere af 3 3 4 ie e fte . ken , ger ni ,, . ,, n, , . 563 86 ir . 4 na d ,, ö zur ginkefunn; gernn i r lm r etwaige rechtzeitig ag . ba; ö. puter be der Ge. gesellschaft auf Aktien, Barmen k P Hin g fr Gibing, den? . 3 ! 5 ; ö ö . z : 2 ö . ö e a 0 8 f 34 6 ö e B 9 ö n an,, de, , de,, , ö , dee, der, de d be w ne,, , e,, doe, deen e, , enn g, dr d,, , , , ,, ,,, , , d, , , dels Terme erh a w sud hn chem verschtosftten chli ett ba enn, Suh er il nd; 9 3 zofiutendant Arel Lagrelius in rr n, chen Bank, i an. zur CGinsicht der lltion re 1 , . Genera lnerfamm e , ,. e. . , Hr , n 469 in. un ee gte unserer Gesellschaft werder , auf 300 . n f nn 8 ö. . 6. é e n, des ie, . . ? 9 * 69 Isaae Wolf und Moritz bei der Direction der Disenn Inttag. auf kee m r Tn, Daiger, den . Mär; 1921. . h 1. kr ga aber am . ag mit sämtlichen enn. 6569 2 rr . he . 3 i m den, ui r n ben Ser n, Naciona], Buenos ter . u ñ 6 ustlte lch nd Menn find aud dem Kuffichts rat ausge= Ifsen c an nn satesten —⸗ ö Der u ssichtsrat. 15 1, dꝛachmittage z. ir, in ehm er! 9. Irie . i, . 53 end, den 9. Apris 1921. . n , , , , n ,, , ,,, Erl. , hien ren,, ,,, earn geren ge e, me, dheymann a ehm. uüins Pint e m ir genen, , b,, ' , ,, an, n, in 6e göh e, und von „2280 Aktien ierfabrit A. G Attiengesell schaft lehns vereins zu Nossen. Wir laden hierhurch die Attionäre 1. Genehmigung der Hilanz nebst Ge— E,, n,.

le Einlösung der Schuldverschreibungen, die auf Grund der gemachten in „5009 Aktien“. pap ttion / d. Leutzsch bei Leipzig, ben 15. März 1921. 49. ordentlichen Generalners amm Angebote . worden find, ., in der Jeit vom 15. April big 14. Mai Fei 8 ii . b zwischen „vom“ und, Luxus unserer . Heselschast zur,. dies sihrigen winn⸗ und Verlustrechnung sowie alch gen . ; lung ergebenst eingeladen.

e . . F 3 ö 1 K ; . 3 = sn li . h JJ . gern gere mene een n nnen een n ednnnten detein. , ,,,, , nnen, septelea, n. g, e g , , r ö j , nnn , ; 5 iz Vogmitzags l ihr, in Lußzigcßafen 3 fte her ele, di is der lan; für 16d sowig Cut iastun 1921 hinterlegt werden. . r 5. drücklich d Aussichtsrat prüft! setzen . Der Alu ffichts· (131537) 22 ers n gere, 4 n hn g L Herren Aktionäre unserer Gesellschaft g. Rh. im Sitzung saale der i e . e nn , m 3 26 . und 9 , wen. Rech e ; . 6. gie, , ,,,, , . ** ö . i be enn gegen n lf. Gießener Volksbad Att. Ge. . gilller eerst ab alli än Hermit rr, ,. orden. Bank. . und des Berichts des Auffichtsratz ö gbein j h j Beschlußfassung über die Verteilung ö. r ; ür . ü hier . Generalnersammlung, welche agesordnung: Heschluß über die Bertellung des n⸗Bsanhauser des Reingewinn, notwendig erscheinenden Bürgschaften für angenommene Offerten zu fordern. kg. und „welches auch von em Vor⸗ Die Aktionäre werden lee. zur unserer Gesellschaftskasse be n . e dem d. rf de g, 1. Vorlage a' nun, Gem 9 g des 3. Vn Kesfstarat (33 ꝰ0 und 2! Die Einreicher von Angeboten müssen eine schriftliche Erklärung abgeben, aus sitzenden mit zu unterzeichnen ist !?. ordentlichen Here, mn, , ,,, nachbe zeichneten Stellen zur Ein isun. 6 hin n niere r e haf . ö 9. ru f. J., 36 . ewinnk. . Werke Aktien e ell ast. . an ö ichtsrat (565 20 un e . . ge er erf , n h an, , ,. 5* 2 er. ug n e, ö ö 5 3 ö 3 Jr. v bei der terlin!t e e wesengn 1 le hi,. eingeladen. 2. , . über die i. i. ö 6 . . cer eref n g selsch , ; ö le Gesellschaftepertrage, Die Annahmestelle ist berechtigt, zu berlangen, daß der Nachweis hierfür erbracht don der Generalverfammlkun gewählten des Stadthauses, Bergstraße 20, einge- hej der Deutschen Bank, gorlegung des Gef ar ksberichts der Gntlastung des Aufsichtsrats und 9 4 9 enden Gesellschafter auf scha t werden hiermit zu der am 19. April 565 ändern ö . wird. Dem Reichsfinanzministerium bleibt die Prufung der Vorgänge vorbehalten. und statt „drei nun „vier- setzen. laden. bei dem Bankhause C. Schlesinger mn j eg 6 gie e hiusf* = f nn 8 ssichtsrats un . 7 ö 3 , ,, um d. J. Vormittags 11 uhr, im , . 9 9 ra- Berlin, in März 1831. Der 8 is wegen vom Auffschtzrate zu , , & Eo, Com manditge ein en n hes. . Nufsichteratswahl und Wahl einer und Auescht 9 e. 6. i n nr un ; . Et 9 . 16 Abs. J und 2 (Streichung der enn, nr, mmm, m, n, ee n , fen. bin eilen en . , , mn, ite . e e. , in Breslan: Hrn der Eta e , an den ständigen Kommission. . , n msn fn. ö. , , . wonach der . ö / ö 5 Herb ee r ram wi. 2. Wal, ven Mitgliedern des Vorstande bet dem Schlesischen Bankb Horand und den Aufsichtsrat der 5. Genehmigung eineg Fusiongbertrags. 5. Aenderung des 3 4 des Gefellschafts. gelaben. für den neue Gewinnanteisscheine Sat. 16 er dr n n sͤer . 3 und Aufsichtgraiz. egit ie ver Deutschen den kan Geselschaft. . mit der Brauerei Jaenisch ACG. in vertrags (Erhöhung des Grund⸗ Tagesordnung: ausgegeben werden, regelmäßig zehn 5 K dit (isisi6] kee e. . lar her r, g. Verschichene⸗. nf nt. i ln e nn. über die vorgeschlagene i we , e . Aenderung 3. 4 ann, e, 1. Vorlegung und Genehmigung der ,,, die ekarnnt . ö 2 h i derteilung. 1 zw. Ergänzung der Firma. ie Herren Kommanditisten, welche der Bilanz, der Gewinn« und Verlust⸗ ichtblatt ür die Betannt⸗ ö an 1 th zwel Yeitteln der abgegebenen Stimmen“, Der eri nebst Bilanz liegt bei dem A. Schaaffhausen schen Bun e m Aufsichtsratsmitgliedern. Erhöhung des Aktienkapitals J z Heschã machungen soll in Zukunft nur der ommm Ihesp ie, erlag n. 6 anstatt bisher mit einfacher Stimmen⸗ 9 gin rh pilnf age eng daselbst vergin Er. z. . zweier Rechnungsführer und b ggf O00 unter er r, . 5 ker ns . i gl tze z n f, Dentsche Reichtan zeiger sein. Die

Sitz München, Ma 2d. mehrheit itglieder offen. Berlin, im März 192. ie rn, , w G, un j ; 35. . 264 * ; q . z ; gesetz lichen Bezugsrechts der Aktionäre. 6 ten Stellen: 2. Beschl f ber die V ekanntmachungen sollen mit der gesellschasten auf 6 . 26 e n 9. ae . 3 ved s l. In Siffg 6. pas üg. ö Nütgers werke Altiengesells Elm den 15. März 1924. ; . ö . f der Direectinn der i n nn . . al Neberschrift und der Unter. Attien und Akttien⸗ . Geheimer Sanitã gra 1 n r age 1 ** , Meyer. Schaffstaedt. fin sso . n , mer ö ö; 336 Höhe 1. Disconto⸗Gesellschaft, der Bank 3. gtteilung der, Entlastung an den eh 6 4 * Florian Wig Direktor Hans Depser, Hg sse. in. Verhanidlungen · gender. iii ssd Bie am 1. April 1921 fille Carl . Engel kender. apitals, der Bestimmungen bezüglich für Handel und Industrie und Vorstand und Aufsichtsrat. . le

er

ĩ vigger zen m. J r : ; 4. Aufsichtsr z von der einen oder anderen Stelle gesellschaften. sämtliche in Hine 5 20 wird j 19 und in folgende Bel der am 7. Mär; 1821 erfolgten r, . unserer m0 / hypothelat shn n ; 9 . 6. k . , gan n , n, der Generalver⸗ ausgehen). ; lizi56 fiziß zesß Te abt el Futtiohen Les, fiese eule, unseter , Tan, ebe ten bon gut ö. n hen e h, , wr, , dnnn mn ne nn,, , 3156 s J J v reibungen von 1 Dnwerte X Aufsichtsrats. ö Aus S. G S. Go midt, der vollmächtigte berechtigt, welche ihre Aktien z . (

Die am 1. April 1921. fähigen die i durch das Handelsgese Schu idyersch 9 vn Kaiserslautern, den 15. Mär; 1921. Direction der Disconto⸗Gesell⸗ mindestens drei Lag vor der Ge⸗ Sl ha ö (Aufhebun der Se

tenen Bestimmungen zu igeseli iliale . ; . ; 9 ö —; 6 m n ̃ ; 9. . über de. kt Kaze g s, bnd lgos Eg ie, gz eri go enschaft Gun heshäftöberich; Bericht äher die schast der Limmer u. Vorwohler g,, Voh⸗ n ,, * . n eng dahin, daß erforderliche Ergänzunge—⸗

Gemäß s t de.. bringen wir Zinoscheine ums berlosten Sfücke un ferer Ju] wurden folgende Nummern gezogen; ; in Berlin; n hden die Akttonäte unseter Ge= iermit zur Kenntnis, daß Herr L t 243 und folgende zugewiesen sind, un bel der Berliner Sandels Gesen ge (lden, le urn, . j f ̃ i n ; d r e, nenn ll gr, mn, , , ,,,, (ls ener err nchen, Haher ishe Brnüereigeseischas, we . be Bänt nanu, e ere, ehe ble. k äsficht' rat unserer Gesellschaft ge. az. aufer ann unserer' Gefeltchaffä. Nersitznden, ber, PlerterStéltzer tete s d iss löl ö Tg 2h, ß, RAttiengeselsscha ß,. k e ge fi ine, fig. e. in, thegart . e ten hanser Werte, Heseastha n,, , n, r, , a . 1st. ; kasse, hej den nachbezeichneten Stellen in. r, , . . . 1640 Sh dieß Bz lszz o35 10h] in ö wee, e eng. e Le fe ergeben an. g., che Asphait / Attien. Ghesell hbergischen Bankanstalt vorm. n Wien, der Allgemeinen Dentschen . geichung der Worte: und höchstent erlin, ben 1 ö,, . zur Ginlßfung: Ab ñ e. . , nn zI5 765 568 1652 565 145 1041 bei der Commerz. und Privat wut Tagesordnung: utsche Asphalt⸗Aktien⸗Gesell⸗ Pflaum G Co, und der Directlon Credit -Anstalt in Leinzig oder deren l (Uenderung die es Paragravhen m ʒ ; in Berlin: . Kleinbahn. Aktiengesellschaft. n m. Händig zur Besch!ußf 1456 Sl gi 3 1566 Breslau 1 Bilan; für 1929) hinterlegt haben. ö . me e, dn, n, gn, g, mme, , nn, m,, d nie e e,, he ee er c,, , mgbrühenseibet, ammnrer.,. , n, ,, ,, e n n, , ,,. 131985 inindustri ö (in Breskban: . v , n. ir e , hl Die Auszahlung dieser gelosten Stücke bei dem , n ne nher i nr über die Verwendung Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ Herren von der Heydt⸗Keersten , , sowie der , ,. ö. 6 . . mm Vanerische Hartsteinindustrie . n Schlesischen Bankverein * Je nr r,. Fgrer l bem! bor. sum Nennwert nebst einem Zuschlage bon . Ye, 1921 e Reinewinns. * schaft werben Hiermit zu der am Donners G Sohne, r ͤ , d un an, wel . al 36 bf. d (lender ung der Bee A.. Tir barg, te Gier dee ungen sc, ,,,, r ler e in. i un, 4 n de, en, gehn shie Pape n, err re gc, fn, ,n, g,, , n,. a , n,, n,, , , . fie elner la , f bei der Dresdner Ban iliale ; erfolg . . sedene; und für ein nach der 45 Uhr, in Hannover, im Sitzungssaa ; . , ge⸗ 11 rf. i. la a r m , , ' m im Min ion ö 1 ne r g f ö iner, 6 ͤ 1 r er Zellstoffwerke Aktiengeselshe 6 ers henen es Mali 6. e,, ,. an w . ,, , , , nnn, ,,, e leer . 2 . . ĩ ? 21 j 1 rats. . ö e . en n⸗ . R 3 ĩ (. k, , Ahe n, , ,, ,, er ,, n, m,, eee eee e,, , r . der S Zahl der Ilufsichts rais. 9 ; j t elch lt n Ber un, , Ehhhung ind diejenigen itignäre, die laden. ie Tegitimation . al⸗ icht erat. sgtzes folgenden Wertlauts: Der , 6g BVergemigte smailiserwertre i cin T dar , wn en, Vrauntohlenwerke Leona . wegen , ee. . , n n,, , , gn, , ,, nine. ,,,,

mitglieder. ; gore g lagenn Beg ten in ĩ i . ergebendez, dem Vorstande ge. 1. Vorlage des Jahr hluses ncbf het ̃ ̃ ö ; ; de ge⸗ J Jahresabschlusses nebst J . . ner Mitt vol 131531 Actien· Cesellschast. , ug Papiersahrit Neisholz, Alt enge el chast in h enn bed Jesigzeugnis suätestens am der. Gewinn, und. Hzriuflrechtung Barmen, den Id. März 152. Eee fe , . .

. ti ndi ĩ —ᷓ n dem Generalnerr? wie des Geschäfts berichts des Ror⸗ w llsls z Akttiengesellschaft A r at auch frei, einzelne Mit. orzellanfabrik C. M. Hu chen⸗ e o) führer zuständig, wenn ihre diesbezügliche Altien⸗Gesellschast. werden hierdurch zur Generalnersanm Tage vor den ĩ ; ] aan e Freiherr von Rheinbaben, ö 42 u re einzelne? e n e er dei ge gegn eee, , ,, , e , Jenn e, ng, Hohenberg a. J. ger. Zayern kelschast Sagrbeücken; e , , ie, . läden g nn con m e, e, Brande ver Selens. n , den le,, eee. ( 9. * * * 2 ͤ * . 12 * z . ; 2 h s 7 j ĩ 1 6 ö. 2 2 . ö 3 14 * 1 . * . Tie Aktion un erer Gesell chnft werden Actien / Oesellschaft. tung ihrer Obliegenhetten nicht anderen inn 1 rag ünserer Verbͤffentli Hank in Berlin C. 2 Burgsftuße Hasen Bankhaufe v. 8d. Hehdt⸗ . k ktien⸗Gesellschaft fiir Feder⸗ lichen Generalherfammlung. Auf te ie, . ,,, hierdurch zu. Ter, am Donnerstgg, Ben Einlabung enn, n! . ic, . . , sieren & Sohne, Elberfelh, 3. Grteilung der Gntlastung an Vorstand stahl Industrie iehtag nen ie err, nen; ages solkenßen rien, hie ge. 7. April 1821, Mittag. 13 Mihhr, zur Generalversamnftung. Der d 21 wird 20. Zwischen dem im Ventschen Reicht ane ung feng n ages orbnung: bei dem Bankhause S. J. Wert⸗ und Aufsichtsrat. NRachm. 3 Uhr, im Hotel Menopol zu segliche Tantiemestener trägt die Ge⸗ ä , e,, g,, de ,, oer, mme s, ,, d rg, wen det d,, den, n Belge, , e ebe inert , er Chshen se borm. l. Hirsich 6 Co, gassel, ** ' e,. ien , , , 3. * n, , . Cnclten. ,, , ,,,, . ber Dresdner Bank Filiale! (Uttienkapitels? um. . L bob 065. Die Attionäte un screr Gesellschaft werden Zur Tellnahme, an der Ben ralber⸗ 8 (Streichung der Ziffer 3: stattfindenden aufferordentlichen Ge⸗ der am , den 4. Agril 1921, 7 4. wird 5 21 Im ketten Satz glieder an; durch Ausgabe von 16 o Shi Cassel, Cassel, Siarmaktien durch. Ausgabe von hiermit ju er an Dienstag, den sammlung, sind nach d lg des Gesellschafts⸗ Ghelchun ? er ö , n,. an Ste

neralversammlung ergebenst eingeladen. Nachmittags I Uhr, im Rathause der des 7. Wortes „Mufstchigrate? Arthur Krafft, Mrektor, Braunschweig, MUttien lber je logs mt en gen oder die Hinterlegung hei einer 1500 neuen Aktien ber je M 1550 i. April 1921. Nachmittags Kuhr, bertrags bezw. nach 8. 2565 des Handess * derselben durch die Horte; Beschl

Tagesordnung: Stadt Saarbrücken stattfindenden ordent⸗ ist zu setzen „Aufsichtsratsvorsitzenden, ildeshejmer Straße 26. Gewinnberechtigung für des e malen? u 5. ö gat äftsräumen, Sedanstr. 33, gesetzbuchs nur diejenigen Aktionäre be⸗ z ; ag 9 sattfi st. zu (etz ssich rf 31 ö el, Lanbwirt, Leiferde b. in inter Nut lten Stelle auf eine dem Vorstand und um c J O00 og). Vorzugattien in unseren Geschäftsräum 9 6 elt , len n segn, uu n, e, ri , 7

wd , , , .. and Vorzugsaktionären über die Er⸗ betrag gibt das Recht auf eine Stimme., An Stelle der Worte „dem Aufsichts⸗ 9 an l ; Aktionäre. Festsetzung lte, die Nummern der hinterlegten Augfchluß des Bezugsrechts der Aktio= Tagesordnung: Woche vor der CGenerglversamm. enehmigun gap flichtigen Gehaltz. hohun o 6. ,, n n die . , , a. ist ig fee, zin mann, n. J. 2 3 * r, . i nn e leni, , r, n entfalten det . r ie, n un er g htia nn des 1. Vorlage 67 . j 2 ing ing Ge gg d s ag l e er y,. J. 'i Ziffer 11; 9 tie tu f miuf e, ö. 46 ö . i i en ö ts 2 h * t ö a i ö 2 eie T. Deinrich Knigge, Vie hhändler, Waggum in, . 9 neuen llthsen äh är betnnitd einer Kattittß. nfsichtzrts zur Festsebung dei Aus. . * ki i. a e ,. ö bis zu dic fe nd Termine bei 2 e . 12: Erböhnng des An n Cr n len ne. . . ö , Heller 69 . fen, Dee lle fn een Fe e , B. Braun mei e heim mi de ö. . 4 . r, ,. en: ,, für das Gescästs lahr oa sch ic f oe g n, j n 3 schluß des gesetzlichen, Bezugsrechtz vereins, der Fteichsban k. oden Der Sagr⸗ an die Bestimmungen im g 15 letzter Heinrich Knigge Landwirt, Waggum flichtung, die neuen Kittie ein. nt pe e em tene e * 5 6 und h der Ihe fowse Entlastung des Aufsichtz. ,, ö sos ee un ie Te, *! e r und über die Modalitäten der Aus- brücker Stadthauptkasse bis zum 31. März Absatz gebunden“. h . der alten hi, t , ; . GSGSaßungen n. dem Beschluß über xats und Vorstands. e J. ,, n. . 1 n i wr nn estimmt abe. ann 1921 en t n, 6, Der 24 wird 5 23. . 3. drei r, , 364 boßalmerode, den 15. März 1921. die Kapitalerhöhung ö . . Ge mn über Verwendung des J lie elt dre sags, bon r unf sichtsrat auf Borschlag des ; , , des Gesellschaftspertrages, 8. in ( aarbrüqen: Worte streichen und an deren 33 etzen: 6 ; von 115 06 zuin gut Der Auffichtsrat. b) Ergänzung de 28 der . r , üizer S w orstants ]. betreffend . bei der Lasse der Gesellschaft. zgemäß den Hestimmungen in 16 letzter Aendernng des 8 ö ü G. Jung. . Satzungen Über, dig Verleilung des 3. Beschlußfassung über Satzung ä ,, 3 G Abs. 4 (Gortfall der Ein. 534 (Höhe und Einteilung des hei der Stadthaugtka e. satz estzzste t ö ( entsprechend den . n Ben mn ö —— Feingewinns mit. Rücksicht auf die rungen. . d earn ö gull i del eren m l asdh ganggworte; Inbentur und Ah⸗ ern , ,, age bej der B . 3 vels⸗ 2 e ichen ĩ 6 e ie , 1. kad , n . ,, ] 3 33 w. r e , uta . des Direkten gesenhl en Bezugsrecht änderung der PVerlesungsfrist der o g , nge sand ei get 6. . n n , ü 6 2 . 7 n, . 4 e n, , hehe dam Altiengesellschaft e. 9 n g eh , nn e 5 ö 95) Betr. Fuhrung der Geschãfte der Aktionäre. Beschlußfassung über ich n, f. prll auf den 32 rn don Sitzungti in den äblichen Geschäftzstunden gegen Änffichtzrat enkscheidet -, streschen. schwei emãßz 54 der S den hi, ünchen. 353 fg n, . gen des Vorstandz. dis Fegebung der nene lktien in d 8 Gem inn derreilung: Streichung des Aufsichtsrats), Empfangliahme einer Legitimation hinker, Im 3. Absatze beim Maschinenkonto Conserhenfabrit Braun⸗ l' itz, hinsichtlich de . Kälauben uns, unsere Herren Attio⸗· 5. Au sichtsratswahl. ö 3 7. Betr. die Anzahl der Mit⸗ der wi. , . 2 ,. . de gi 65. ee = ee derne ge nen, ü e been ene, schwclg Klllsengesenschat, . . ennie , , e n , hann err , der hl ih, la ge, ,, n, d,, wg ih a ern eise ien). ö . I J . . ; , ahr 1921. . z d ö z z ; 4 25. 30 ur 65. Diejenigen Aktionäre, welche sich an der der Gesellschaft eingesehen werden. Stelle des Aufsichterats setzen „des . ö bis 3 uhr Nachmittag? alan m Hunflei dez i nage, 55 e er, rt in der Generalper⸗ 6 ang an den Aufsichtsrat. . Geündert werdenß . . des Aussichts rats, den Generalyersammlung beteiligen wellen, Tages orpnung: NVorstands und des Aufsichtsratsvor, 13198] bei der Kaffe ver Gese lun Boe in München, Marien, sammlung sind diejenige . ng 16. a 69 i. , so en, eutfprechend der Beschluß⸗ phurch die Beschlüsse der Generalper= , ente der,, mc , d le, eee, we e Unger C Hofmann Mttiengelegn⸗ e genen e, aer, len eb ö, n,, d, , , , wl fe, Te n, , wi w en ] ant. Ir 3 ei de e in 8 mmlung mit folgender einem hen r, um Dienstag, den Auss i des geselichen i en. 5 11. Erhöhung der i e, . , he, nene, gef fe.

legungsscheine oder Deyoischeine der Reicht. schäftsberichts für die Jeit vom 1. Ja zugestandenen beziehungsweise von dem 3 = in Berlin und Frankfurt rdnung ergebenst einzuladen: ãtest ä ö ö ; a ie Per die Depetscheine der Baper; ian bis 36. . y. . s ,,, dessen ,. Ju der im Deu schen Neichsanzeiger und deren Filige 1 . e litter n. der Geselsschafts⸗ E April v. J. s n. enn . . , 4 i e, . . ö en ur . Ol lter k e en Staatsbank und deren Illiglen vis *. Beschlußfassung über die Gene nigen treter und dem riftführer willigten Nr. 51 vertffentlichten Einladung zu bei dem Bankhause Philih . 6 Vorlsg? der Bllanz, Ent. dem Borstande der 366 . i ie er de, An chtergtz. lejenigen Aktionäre, die an der Ge⸗ spätestens den 4. April . ; 1 Bilanz 2m 2 der . f Tei en und Geatiftkationen'. In unserer ordentlichen Generalversamm⸗ in Dresen, u Denhsg ne. Vorstands und des Auf⸗ Hannover. fa. . 6. ö. ö 6 1 ö Aufsichterat. , e erg , . en. n e r ej ö . a, , en k u . d He e e n , bn ,, e 66 e m, , , , deißiig * . s ü e,, . in n gene r, der Diejenigen Attlonäre, welche an der He= stellung gen Beamten nur genehmi- 3) hig, gn mt den en n ? in g 1 4 b fe h Bankhause⸗ e , n und Wahl von Mit gewählten?“ n,. . Punkt h: . * 1 . , . oder , a bet Mememndung 32 und Privat ank, 5 kale neralverfammlung teilzunehmen wünschen, gungspflichtig sein, wenn ihr Gehalt 6. a Rn m geb denn * 1 gliedern 39 Aufsichtgrals. g Der 3 28 wird 8 28, 8 29 wird S 27 63 att 4 J x . b e,. . . m Tellna ö der Absti ĩ Senn,, n arne, ,. den 6 haben ihre Aktien bis e fe sle e 3 Tage mehr als 25600 * monatlich beträgt. n , ,, in in kenn Bankhause Gebr. 4. . 9 9. . . n . 8 * 9. 3 25 9. . ifa h 3. n ; wan He , wn rt. . r e , n . ,, rr. ge Le * , n. . ö . , ee g. . r . une ni i n , 3 Arnhold oder und 15 der uten, ins ünd Fer gane dieghen mir ichts rais .. hinterlegen und die Stimmt en, B mhienäre berechtigt, welche späte⸗ wover und Jaecqu tri 'in Berli sein, wer die Ukti tze n m n im wur den ,,, d r,, e , hl, n,. n a,, , r en von 56 h ö ie , e,. 1 . 2; Statt r n , ‚. . Rs ihre Aktien k n e gc n ken 233 3 der Satzungen nach- bei der Dresdner Bank Filiale n,, . ai 83 87 Muff 2 * 3. 6. . ; 44 9 J. h , ** . 2 ö ü l ö Yan l ö ; 2 . z : d ö. . während der bei diesen Stellen üblichen 1000 009 4, eingeteilt in e n, und für „1 wird „1900“ ges lieder“ soll es heißen „vier n g r. der Reichshank⸗ 66 nr int feu chat oder bel einem . are, 12. März 1921 a ler e le ef Verein s⸗ . 3 ,, den l dre er . 55 des 1. Ü hinterle en 12. . : ; III. Neuwahl zum Aufsichtsrat. Kalk⸗ und Cement⸗ rke,

9 drei Geschäftsstunden zu hinterlegen und bis über je 1000 4, in 1239 000 Francg, Die Legltimatigm des Aktien besttze g sindet Nitgiieber. , rliner Kassenvereins ͤ legt haben, oder eine auß, Hannwver, ö unrzchluss fe. Heneralberlammlung. Izles in gh, Wenner : karge är Festinn der Genkralver. lenzermng es s 1g, Af. s. Stgtt Mittelbenifken. Grchsthan . 1 ,, , Bochum. der 14. Harn ät. daselbst zu belassen. . 160 Franc't, ohne Zuzahlung der sammlnng statt. . zwei Mitgliedern soll es heißen werden. arz 100. Nummernverzeichnis vor⸗ Dentsch en spha 2 Vorwohler Eassel, den 14. März 1921. Der Aufsichtsrat. Actien⸗ Gesellschast. . a. d. Eger, den Is. Mär; itignärrr.,.,. : Sof, den 14. März 1921. : „bier Mitgliedern ˖ Berlin, den 16. März hann hinchen, d . der zin e n e ; Deer r i ende bes aluffichtsrats: Koumnnerhientat . Lina nn Zeym ann, Dr. zam. Georg grfm nn, 1921. . Wahl von Revisoren für das Ge—⸗ Der An fsichts rat. Dresden, den 16. März 1921. Braunkahlenwerle Seonhah Den 14. März 1921. ki BVorsitzender G. PlIaut. Vorsitzender. Kommerz lenrat, Vorsttzen der. Porzellanfabrik C. M. Hutschen schäftaãjahr 1921. Vorsitzender Carl Taubman n. Unger Homann Aftiengesellschaft. Alttien esellscha n er Vorstand. Carl Solling, Vor l ; l an d

reuther Attiengesellschaft. brücken, ben 12. März 1891. tsras An ve ra. Schilling. m. u vera. Saar Der eh Te, m z 1 H 1 6. fr finn Hure

Der VB . Diet fr 2 1